w) —
8 * 6 . . ww . . . K w 9 K ;. . 6. 3 28 33 w ö
Doeutscher Reichs · Anzeiger
b) Zi ee dige Pfandbriefe: der Serien WMI & XV: und
Lit. K zu Æ 2000 per Stück die Num.!— Lit. E zu M 2000 per Stück die Num.: 49276 49565 5737 10741 11027 17518 46353 49932 5olsg 5olgo 50787
e, m. 133 16e, ses ien ssrdis irg, gde zii J i ĩ ren i er Staats⸗An ei er
956 26 167 138980 146042 151637 164329 173572 1 2175 h . .
17966 18771 73572 1753772 175080 Lit. G zu M 500 per Stück die Num.: 6794 17582 . on 9 1 * Lit. L zu it 1000 per Stück die Num. Lit. i zu M 200 per Stück die Num;: 189453 147023 147260 3
. . — — 2 6 k Ansertionspreis far den Naum riner Arumzeire 80 5. 100 483 7ꝛoo0 12886 zo17 Sal7 43531 6164 8694 117, Lit. zu M 100 per Stück die Num: 45022 533785 55066 56283 , , , , , e. 2 Inserate ninmmt anz die Königliche Expediflon 16685 145393 14551 11595 18557 1789 204253 215645 25555 2916 Seas 636i lz Cases Som. . 62 * des dent sihrn ni hs. nici
28353 zö535 324351 82573 33631 34279 ziszs zzzz35 3856, S666 8 far Gerlin auer den Rost. Anstelten auch ie Ezprdition 8 ür und Aabnigsich Kreubischen Staats- meigera 4728 47637 57676 59396 62571 66341 786475 75556 76118 S8o6ss SM. Witheimstraffe Rr. *. de dh Berlin Sy. Wilhelmstra ße Nr. 32. Ssoß40 ss567 S6676 93510 98252 88275 151348 191856 106335 1595333 Die den Nummern unferer Pfandbriefe vorgedruckten Nullen. 3. 8. o ginztt int Anm mern ko ee 28 3. dan.
1 lee, ls leb löl 1s käse ,,, le, lebe öh. oosisi. Oi 432 ac. ac. finden in vorftehender Siste keine Berni fichtiguig .*] 1902 in, ö isi ß ö, lä wööh, i, le, , ee, Die Crtebung des Nꝛenntverthes der heute gezogenen Rummern erfolgt gegen; Berlin, Dienstag, den 11. November, Abends. . , ,,, ,, , r, .
h 927 19 ; en der Stückzins ĩ j s i ͤ
1 e, . 2 n . 1 er, — 220062 220162 . k ö VJ 5· bisher zu Augustwalde im Kreise Naugard, Wilhelm Ministerium des Innern.
236228 24156568 241817 3126935 i 316155 7 15533 e. 1 ö Verspäteten Erhebungen wird ein einprozentiger Depositalzins zugestanden. D Jnuhalt des amtlichen Theils: Kähms zu Rosom im Kreise Random, Hermann Kiesow Dem Polizeirath Mildner ist die Stelle eines solchen 253656 252556 25935 5gz5 g6zzsz zoͤsä463 733d zs ses d,, Drnehltztes beet lit dit gemein Püambärire der Serien 1 =I bon k. gu rdens verleihungen ꝛc. ö .. ö, ir , Meinen. bei bem Königlichen Polizei-Präsibium in Verlin äbertraßen 282471 253964 285108 28925865 23922727 392332 Z94390 goss] Zos773 So) der Serien Vll und Tk vom 1. Februar 1888 an verrechnet. 14 k gare . teh. dre ce rl. . 309058 309758 Die Zahlung der verloosten und gekündigten Summen wird kosten- und spesenfret ze Deutsches Reich. 1 d j
ĩ ü reise Greifswald, Karl Wedel zu Prenzlau, Heinrich . . ö bei unseren Kassen im München: Promenadestraße Nr. 10, Theatinerstraße Nr. j Ernennungen ꝛc. . 9 Vorhalle im Landkreise Hagen, Johann Eick⸗ Lit. M zu MM 509 per Stück die Num. — 26 Filiale in Landshut, den Filialen der Bayerischen Notenbank in Augsburg, sten Königreich Preußen. hoff zu Hinsbeck im a n n 6 gl . zu Bekanntmachung. wigshafen, Nurnberg, Regensburg und Wurzburg, der Agentur der Bayer ichen! Wetter a. d. Ruhr und Heinrich Küppers zu Düsseldorf, dem äß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 820 ö 2310 3368 3607 Sl * 8431 S666 3053 10056 bank in Lindau, ferner bei der tgl. Hauptbank in Nürnberg und den n. unmrren, , Ernennungen, Sharglterverleihungen, Stundeserhöbungen und Schiffsmaschinisten a. D. Richard Koch zu Pulsnitz bei Dresden, e , e,, Seite 152 ; . ien zur öffent⸗
Ress zie zus; 16363 18167 13365 18125 15365 z6377 zisis Aus bach. Augsburg, Bamberg. Bayreuth. Fürth, Hof. g empt . * sonftige Personal⸗ Veränderungen. ; bisher in Stralsund, den Provinzial-Chaussee⸗Aufsehern Jo⸗ lichen . i,, daß aus dem Betriebe der Georgs⸗
,,, vanfer. werden, celine enn rnehr, ene see nunachahg, Pertefend den enhunsletgabensichtigen äher Mcglln,e nie reh än e len smn därfchi h ge ehh Kr tenen
3885877 43097 43231 44528 2459 53354 55251 55507 55549 57930 n Etunig . am. , Reinertrag der Georgsmarienhütten⸗Eisenbahn. Rekow ju Gieiẽmz, Wilhelm Schnelder zu Mittelwalde nnn , ,,
sess!́ SSs24 S572 66725 66517 69517 7620 2zos35 71its 7318. 1 re, r , k tältiß! Habe erbt, unh Fehn wich am ptecht zu Wgäbenhslichtiget Reinertrag
4399 74499 74799 76524 sSos0s s1i50 sS209gs 82291 8259 83755 Wr schahe n, Brin ud Frankfurt 3 Mä. der Leiwziger Filiale der Deutschen dun Kolbnitz im Kreise Jauer, dem Obermeister Anton Birken⸗ * Münster i. W, den 10. November 192.
31999 86389 s6889 sS§54g gilt ge5sz 935490 95599 33755 8351 er igel e de, wrdarettion der Qersicherungsauftaiten ver ayerischen hu n feld, dem Fabrikmeister August Rautenhach, beide zu Der Königliche Eifenbahn-Kommissar.
goßs7 S568, S5bäz gigs S363 15fisz 151755 166612 1603618 1863 e nr nenn, nm, , , , . Barmen, und dem Eisendreher Fermann Raffelberg zu gucheg g rn
107494 107894 113862 114256 . e. w, dn. können nur gegen vollständig genügende Abquthe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mülheim a. d. Ruhr das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
in unseren Büchern eingetragenen rigent jümers zur Auszahlung gelangen, wozu bei Sti j i Lit. N zu S200 per Stück die Nam: und anderen curatelmäßigen Corporationen und Personen die Genehmigung der einscht dem Dhersten ö. D. 53 635 nn,, , Curatelbehörde erforderlich ist. Berlin, bisher Kommandeur ragoner⸗Reg 668 669 871 4266 S6iso 74s 87 / , Aichlamtliches. . , 6 ö. 1 266 — 1099? 10232 10884 An Stelle der verloosten oder gekündigten Pfandbriefe können bei der rath pr. Scholz zu Görlitz den Rothen Adler⸗Orden dritter Deutsches Reich 2459 26159 63 2, 2646 . 33 2 *. . fertigten Bauk in München, sowie den oben verzeichneten Ginlöse⸗Stellen nene KRlase mit der Schleife, zen e n J Dent sches Reich. zszi zibr's zs31is ösb6z zrssß z6817 Isg55 ist izzi, dass er e m ne , e, rte. . 6 kid inch; Seine Majestat der Kaiser haben Alernnädigs geruht: Preußen. Berlin, 11. November.
12756 42816 45720 17167 49339 zozis 5isig zs; dss, kzeä' Berteekagettten sus in Lauticlels, nd ber alen votkenanmten gahtseten grunen, dre, Labern e' Hefe e hre he. den Regierungsrath Dr. Rieß, unter Lntbindung von Im Mont September d. J. sind auf dentschen
54l86 54137 54241 54281“ 55045 55064 55744 56382 57197 57248 arg, Karges zu Erfurt, bisher zu Nohra im Kreise n bisherigen Stellung als n. des Patentamts, zum Gises vahn ent ansschließlich der banerischen — B En =
57496 57696 578097 57996 61856 63059 65560 63597 53950 51508 . (Heschest Hohenstein, Brehmer zu Erfurt, bisher zu ständigen Miigliede des Reichs -Versicherungsamts zu er- Idrfungh'n' auf freien Vahn (davon 11 bei 5 onenzũgen),
64909 65244 663539 67071 67202 70113 72464 75102 784235 74046 im Kreise Eckartsberga, Fraenckel zu — nennen und ; * h Enigleisungen in Stationen (davon 6 bei Per onenzũgen),
74545 585 . 1 22 : t lt Berberich in Metz den 9 85.
4545 Sosss Sogs9 sSiosz si7sa 83851 s5180 s5377 857651 85977 nöherede, bieher zu Großtreben im Kreise Torgau, Glaser dem Eg n Nechtsanwalt Be 2 Zufamme nstöße auf freier Bahn (davon 1 bei Personen⸗
Si934 ss1i19 ssSs21 90326 99427 goso7 91297 gizo7 g31z1 94252 Vernigerode, bisher zu 30 im ersten ows Charakter als Justizrath zu verleihen. Rüden, 7 Zusammenstsße in Stationen (davon 1 bei Personen=
AI89 99352 99568 100236 100435 101051 1024190 104312 101510 106560 i dies i . r . 4 ĩ . zu Werben im Kreise Osterburg, Hynitzsch zügen) vorgekommen. Dabei wurden 1 Reisender, 5 ahn⸗
1073533 107151 110271 110 110sz1 Ilias Jigtei its 118235 11233 w rie Thb westther rr m dme zm, re, , n ben im Namen des .
1e. . . 120671 121077 123365 125585 126584 12719 1296413 lage von Mündelgeldern jeder Art, insbesondere auch von Kapitalien der Sthan —— ; — 6 — 8 , . , weiden Eier , n N in 2
29667 1830991 180390 181070 185142 185842 135929 13685 : — ; ; ü ; * ö
J c en erer, eue eunene, ner derne, , ,, i ln Her ieee eh sere, , e.
24. 8428 ; 280 4 . . 8 ch Eni fie zwa 3 2 . * 5 1 4
15435 154481 15463 154851 135430 155481 186911 156311 156411 157057 höchster Entschließungen der königlich bayerischen Staats ministerien zulaässig , * * a * 23 cher n alten * ier e,, von Heildorf ist in Berlin
lärss? 13812 158331 189998 16069 18g80) 166354 18395 188662 koers zu Kroppenstedt im Kreise Oschersleben, Zinke zu angelommen.
ese 13778 18302 186823 10735 10394 130335 17900 1iz1i1235 173365 Jerchel im zweiten Jerichowschen Kreise und Zumpt zu —
Ds e, en, less 1s lier lzass, 1er iss izsghs , T önigeeic Seen pen. 83 S. Moltte⸗ 1 102 183105 183102 183905 184140 184619 1853503 185605 187064 dem Regicrungs Baumeister Karl Todsen zu Berlin, dem 2 x Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. Moltke 188788 190021 191437 192044 196372 186973 Eijenbahn⸗ Ser retãr a. D, Rechnungsrath Klein zu Elberfeld Seine Majestät der Kaiser und ganz haben für am . Rodember in Porlo Grande auf St. incen: (aan
, und dem Eisenbahn⸗Stationsla , nnen a. D. Gronau die deei Jahre vom J. Oktober 150M bis zum 306. September VBerdische Inseln) eingetroffen und geht am 25. November von
Lit. O 3M 100 per Stück die Num: —— — r 2 8 4 9 u Leipzig Gohlis, bisher in Elberfeld, den Rothen Adler⸗ 1905 zu Mitgliedern des Gerichtshofs welcher nach 5 6 dort nach Carthagena erm m in See.
29 61 4 4 , n nen mm n mmm mr, rden olerter Alasse, des erer vom 189. Februar 1851 in Fällen von Konflilten S8. M. 4 Sr . ist * = .
2088 6 161 1066 s157 sess ssss goss gez Aufbewahrung ven Werihpar aaa den Superintendenten D Busch zu Kiel., bisher, zu zu entscheiden hat, r Mnsel Dominila) ange ommen und fern e
8789 29339 11835 12120 18638 13916 139567 14915 153535 unn wir die in unserem ere ; Dreileben * Kreise Wolmirstedt, und Krause zu llen⸗ ! — und Feldzeugmeister von Fetter, 8 St. Eustatius (Westindien) in See gegangen.
18742 1883. 18191 20201 20801 20502 217735 25555 25657 enen Jank ebande, Iheatinerstrasse i — 11 stedt, bisher zu Nordgermersleben im Kreise Neuhaldensleben, den Generalleutnant und Inspekteur der Verlehrstruppen S. M. S. „Vineta ist gestern von t nach 2263 2696 2107 272095 29129 29277 2z9o78 Soi 31903 beg Io. . und den Pfarrern emer. Voigt zu Sangerhausen und Uhle Werneburg und Puerlo Cabello. S. M. S „G äzellg“ am Nozember von
826290 33424 34706 36503 36802 86902 37156 3905 11765 12907 nach den neuesten Erfahrungen der Technil volllommen feuer · und ein ruch sicher erbarmt Nordhausen, disher zu Sce urg im Mansfelder Seckreise, den Generalmajor und Kommandeur der J. Garde ⸗ ga Guayra nach St. Thomas und S. M. S. „Panther
42396 42803 42399 45751 4353331 450353 15210 45735 1652 *** Tresore. * * Koni lichen Kronen⸗Orden drilier Alasse, Infanterie⸗Grigade von der Landen, sowie außerdem estern von Port of Spain (Trinidad) nach Puerto Cabello
6313 5515 56e 57e soli? ibn 1, 1 Wir ubernehmen Wer thwaniere aller Art als be n , mer f in a. D Werner zu Allen⸗ den Generalmajor und Kommandeur der 3. Garde⸗ . See gegangen. 6. .
äadez F7zos7 zz zoiss dos 3333 6. ins dogs , U , 1. Gene Depots bein, bisher in Königeberg i. Pr., dem Eisenbahn⸗Materialien - Infanterie⸗ Brigade Freiherrn von und zu Egloffstein zum S. X S. „Charlotte“ ist am 8. November in Monte
2 *** 1 . Sad 63265 G81] — in Verwahrung. kesergen derrn zoll aandige Nerwaltung und stellen unter Erben Verwalter a. D. Czernipty zu Elberfeld, dem Bahnmeister de abwesender Miiglieder des genannten ichtahofs video eingetroffen und geht am 15. November von dort nach
age 2 —— 65068 Ssös8 83 Söäüses Sossg 63nd 66436 68499 636688 3 Ale wn Kengwerthen uakuntte unscren Tevonenten alle Einrichtungen und da srer Alasse a D Darsow zu Hagen i. W, dem Eisenbahn⸗ Allergnädigst zu ernennen geruht. Bahia in See. :
Coro Sezig 69gig 70616 7zas1 7354 ssi zio7g 7izo5 7s r . a2 D Wes ver zu Fannoder. biaher in ö S M S . Hansar ist am 8. November von Tsingiau
i870 JIioꝛs salsa sais sizg Sadd7 S7izi Sszz sssßzz Seis rr Rolgast, und dem CEisenb hn. Siationgberwalter a. D. Seberer 5 nach Wusung in ée gegangen.
. 8
90322 90313 929 92016 92116 922318 83 ann? 13 schüsse auf die binterlegten Tepot? Tie Gebuk t d 1 8 7 s. Löser Losi38 9gigeg Leols Lgalis gæsis 98383 gzzo7 gis79 965i tausend. u Der ern unter Jm. o odd ,. — u. a Kloppenheim im Kreise Friedderg den Königlichen Kronen⸗ Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: S. M. S. „Iltis“ ist gestern in Wusung angekommen ertubpavpier- rden nierter Klasse
95295 95 — 195 95395 951 16 95833 161169 101373 1901779 91978 2 =. 2 P Tocumente J sonin ö n 2 2 1 1 d et heute von dort nach Tsingiau in See. 109771 197194 1098095 109298 10377 Uos?s 111283 113183 6 2 in Endelerzen oder Gebaltern der Tr, n, n, den Lehrern Adolf Decius zu Lenzinghausen im Arcise He, . w —— ä d e denz . 6. Dampfer Lucie Boer mann“ dat mit dꝛn ad Herford und Heinr ich e Efoerde im Kreise Hameln Röhricht e n, lin zum Volizeirath gelösten Besaßungen der Schiffe der westafrita
w .;; 7
g 66 t ñ Kö 83 ; ö = ee. mu m, 2 . 2 Een rs eee e e m.. , g me me me e, mr m , , * ; 23 , k er 9. e n 2
. ö . K ö. 2 H . . .
vad. die don den Binterlegern n bersließe
119197 121199 121327 12203 22710 125367 12627 2612 2637 2897 m. e = ee, — 1283516 — 828 — 6 — * 2. * . — . 126473 — * 12001 —=— man ebm Dreridangat⸗· udergeben mam ir m dellacirte und versicen — 82 133233 135312 138335 1387835 Wertde nme daftet die Ren lädt 129131 139311 189311 14194 1913 141109 14159 jziizzs itmzoiz e erm etre = = n= rr, n= = tem. W geelgnmet fr Tee 118057 118157 118257 118557 150025 180028 kewabrung oben genannter Gegentande die ebenfallf dom Ted onenten a ee siegeln an. mm deren Möbalt die Qanl nen dellarfrten Werd ver . Geschlesfene TDeroge konnen gegen eine Gebe den ar. en des
1153744 116970 118270 1156770 119370 118225 155325 isis ijsss, iss; wid za dersteaetn fund. mne, eie den Polier vem ; 57 118925 A essor ; 7. R ber von Suellaba aus die dler der Inhaber des iglichen Haus ⸗Ordeng von nischen Station am 7. No S den A ha 9 zu ernennen. Heimreise fortgesedt
6 e ,, n . a D. Heinrich . =* zn VUllbel im Nreise Friedberg das Kreuz des Allge= Seine Majestät der Asnig baben Allergnädigft geruht: nn
4 — —— oman N n niglichen 2 iger Heinrich Standte zu Alt— den Demanen achtern. Cder⸗ Amtmannern goblenz, 10. Nevember. Zu Ehren Seiner König
838
an — — . Jus 8 r Ern Wrede ju Schermle, dohcint des Erbgroßbherzoge von Baden hatte die ö i z 0 3 2 7 3 , , me e me, m 2 h * r —— 2 1 , mn. 56 6 J 1 163 in. 1 ** * X Von den gekündigten * igen Pfandbriefen m erer nr, nr, ben Kirchen durner, he, Ferebrich Racer entladen. Einen e lerer Tae ddeharitndann lein. de ; * en Großen den Me En. Al Aoiz glow ĩ a. D
ö Oekar Sertwig m Pretsch a. C U ) ke w, mo = mes Na Jer mgesterren Mankeulatien mn den Men. R rei Jummessburg den Cie dahn nand Wagner PVeteraderg im Negierunge⸗ Generalitt und der Bischof Aorum von Trier theilnabmen der Serien IX — XII incl.: der Jacher nad Tererg eden kia Neriaale der — — Q — . Set mann ges e ge, 26 . ; .
. ir Merichura, Seine Konigliche Hoheit der Erdgreßberzog hielt die n , . m laber er mar Tesckelgeng dieler neurn Giarttana und er , ** erm, n, n, 1 2 Den, Bano zu Meddingen, Anfprache, in der. Höchsiderselde 1 w 11 — Lit. S zu 4A 2000 per Stück die Rum: seis zeig S838 oeacaad e, aber, wuetarn, n, en d ̃ a. D ö ! in r . Au gust 8 , . . , rr, me, 836. 836 24 12 * herr 3 eglementgz erden bier nad bei den FMle d NMgentur ferer er ö ö. senda ** di im un — ö . r h Lit. F za A 1009 per Stück die Num:: 40899 os73 87533 der n 1 r . . r e . F. n g * ; a r 22 0 2 4 Gasda ju Dertzelschüß im Neglerungsbentt . 23 2 R. . ee, m, ; i 4 . dran auch Ee naserer Mini-, . : = vyeln H. ⸗ . — Scha rich Rolte wi Schwerte. den Eisen. ! der Seiner V.
Un. J zu A 200 per Sti die Rum. gs 77 330 3 8 a. D Cee beer! 8 Rolgasn, Rar den Charalter alÿd Amtarath zu verleihen. prooin überleugt und auch ihm gegenüder S ciner
3 — r *. 6
J 1 n . 24 r erme . * f ĩ —
Lit.! zu 4 100 per Stack die Yum: 31390 . D,, . Dandtreise ei6mngen, Seine Maslestät der König haben Ullergnädigft geruht: ae lderfer e n 8 . 1 216 — . a
da r 4 586 n . 2 * , 8 Uniwersisdt Renn zugefabrt hade. nachdem im hen.
i Q /
Kreise Siegen * der Rronpt: den aladem ichen Bürgern der Sad , ? 16 gehöre, und , , n Gedlenger Jeitung derichter nin
cia folgenden Morien fert Died alles ruft leb dafe Ten
9 inlichen, Unterrichtg⸗ und . ch lex haften Aniheril nee Wer en ß Leo sn u Wolgas. Wilhelm Wend Miniher mr. 2 gefühle Lerver, an denen ich ler he D.
Fe Negen mar tern e doch das Vertrauen Samer Ware nat, welchen es man err. 1 6 zu —— * Yreß Der 7 — und Schalralh Nöhr icht is der Ne⸗ — bal, in Dieser Previn wären a Hanen, Ties Stechin. Wi 7 rnatetg abetwicsen werden.
Bayerische Hypotheken X Wechsel⸗ Bauk.
I n, , Re re er,, mee er, .
ü ; c ganz desenderg ier in der dein m Bergemann ja Ried dei - Austrin, gierung a anlgefahl löst sich gan) desen