E Co.,. Bromberg zu Dortmund ist Prokurg ertheilt. Nr. 33. C. Schrõtters dorf ö ist. Das Geschäft wird Dortmund, den 27. Oktober 1902. Conrad r
n e z F r . wurde heute in unserem ** er gelöscht. unter unveränderter Firma von dem früheren Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 58. 20 * e t ö K glich tsgerich ö Kaufmann Hans Gernsheim, am 8. 1
⸗ . 2 2 22 2 2 2 ch ö. 2 J h — ; 2. K den 5. November 1902. . ,, . ö e Paulsen (Inh.: Kaufmann ,. . 63 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en Staats⸗Anzeiger. la
l . n n n ,,, ee el Schhit Cube Kaufnann döeürzüne, e les ä, mt R. Berlin, Dienstag, den 11. November 1902. Rück eburg. Bekanntmachung. 63970 „J. Rustemener Anreas er n ,, , . i — 266. ( g. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts
olgendes eingetragen worden: . —— ———— Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek
2 ü und Maschinen⸗ unverändeter Firma fort. Dem Kaufmann Otto Kur 56
e (Inh.: Kaufmann . r , k J F i n f t E B Ee ĩ I 83 9 Ee
. 2
Zweigniederlafsung Dortmund“. Nr. 135. 8. Gröondahl (Inks: Kaufmann Firma ist erloschen = Die
; ; . ĩ 8 nes Grz 1 — Handels., Güterrechts,, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Abth. A. ist beut t Dem Kaufmann Joseph Stockhausen zu Dortmund ist Jürgen Heinrich Johannes Gröndahh) x 30. Der anntmachungen aus den .
. zu 2 a Fr. ra E ntral. Molterei und für die hiefige Jweigniederlaffung Prokura ertheilt. Nr. 148. Wilh. Elaußen (Inh.: Kaufmann Gerreahe ln . Rn drr . 1902. er, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . latt unter dem Titel
Dampfmühle Clemens Schulte“ zu Jetenburg) Dortmund, den 28. Oktober 1962. Hans Christian Wilhelm Claußen). . MJ ;
ö. ; n fmihl ; za g üicze t. ö ,, . r ö. d 15 RN ĩ d 5 D t ch Reich ; *. nen ier; ö. , k Amtsgericht . per e r Korubeck (Inh.: Kaufmann 3 5 3 . it ir . 6. en 36 20 an e 2 e 2 * 82 3 en e 8 Mr. 266 B.) und Dampfmühle Hermann Eppers; als Ort In unser Handelsregister ist die am 30. Oktober Rr. ld, Koch c. Bird (Inh.: Kaufmann 3 G
ö , , ,. ; = ö z ö 3 ü i er Regel tägl — Der der Viederlassung: Jetenburg bei Bückeburg, und 1962 unter der Firma „A. Steiuweg & Ce“ er⸗ n n,, nd) ; che, ti ee. , 19302 Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche 9 23 6. 9 i t il gf. B k , e,, , len . 1 3 4. — k , r kennen C6 fh Riehn Gibs aufham Cjgtnlke, t= k G Fase er, grreid ff den Kaum cker! Hruchzeile 6]. * . — 3 J . . ö j . . ö ee / 1 1 — — —— — — 1 ö 6 ö ,, , ,,, per geri f , 26 . iel . e. * Kr Bade. Diese offene Handelsgesellschaft, in Harburg neben dem bisherigen alleinigen Geschäfts⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. 64027 n he, n,, nn, mn ö 3 i a fed , ö n. zit 33. G. zi, F. Fischer (Inh.: Kaufdwann Inhaber der Kaufmann Hugo Ifflaender zu gene , , , ee y estellt ist. In unser Handelsregister Abth,. . Nr. 63 ist Kunzlau. . 163971 Jur Vertretung den Gef . un nur der und Tischlermęeister Ernst Nicolaus Friedrich Fischer), eingetragen. . Handels⸗Register. J. P. H. Bade waren ist aufgelöst worden. Laut Harburg, den J. November 1902. heute zu der offenen Handelsgesellschaft F. oft In unserem Handelsregister A. Nr, 127 ist heute , n . Fahne ,, m Nr. 241. Wilh. Peters (Inh.: Weinhändler Amtsgericht Gleiwitz, 3 November 1902. gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt Königliches Amtsgericht. III. mann in Liguidation eingetragen, daß die Liqui⸗ eingetragen, daß, nachdem der Inhaber der Firma Welnberg, und rar Sehen für sich ee, erm fchtigt Wilhelm Christian Johannes Staas Peters), Gnaden fel; 63999 jaini chem. . ö 64907 und die Firma erloschen. Marburg J 64014 dation beendet und die Firma erloschen ist. r ahmann, Oer ⸗zhmagthaldaz, persterben arm, de gs, Ble ohnen. sr. d t, Gari Schibmalnn (nh. Wein. Handelsregister Abt. . Nie 15. Blatt nn der hier. Jeliheten Handels gitter? Theodor err 4 Co,. Diele sffeng Onde * gin, Harburger Pgtentzäapier, Fabri Iserlohn, gen ig wen, n. ist: dessen Sohn der Mühlenbesitzet Arthur Kal, kon liches Mntghericht händler Carl Nicolaus Schihmann) Dig Firma L. Deioch in Grostimsdorf it ie Firm Süstan Thicmes in Hainichen = Keselsschaft, deren Gefeisschafter A. D. 8. KW. Wer e bng nern Kade endes? ff, , n , n ,,. . ö ,, Dortmund 63984 Nr. 263. Stephan Hanßen (Inh.: Kaufmann erloschen. dals deren Jnhaber der Bierhändler Georg , , Co. 1 , e , 1 1
⸗ . ; ; . ! ö 9 dem die diese Firma führende Kommanditgesellschaft Jever. . 64022 ⸗ . Stephan Hanßen), Amtsgericht Gnadenfeld, 7. November 1902 ar Thieme in Hainichen eingetragen worden, und Johann Wolden ar Peter Möller, beesdigter faeld ftober 1902 Ant In das Handelsregister ist bei der Firma Thomaswaldau fortfetzt. Das von dem verstorbenen Kaufmann August Rr. . n, säen. 5 ; Mm ö ia? Ankauf und Vertrieb P oller, sich aufgelöst hat, am 17. Oktober 1902 auf Antrag n 9g z Amtsgericht Ae her 5. November 1902. Mülker zu Dortmund unter der Firma: „August , gehen Tote (Inh.: Kaufmann Gearg Gzrtinn, 6aooh] deer, gest ei, l sch ̃ w
2 —— 2 6 9 3 Mülker, betricbene Geschäft ist durch Erbgang auf ant Ylbelg 6 r Inh.: I) In unserem Gesellschaftsregister ist u . rin Saler rd de zo . Di ᷓ ist erl self t Antrag des bisherigen persönlich haftenden ö §. n ,, n. — . ö X. Amte gericht Cannftgtt, 6392] den Kaufmann Gottfried Mülker zu Dortmund über⸗ , hrist. Hansen (Inh.: Kaufmann 1 l eingetragene Firma, August Müller m bainichen Cm iche Amtsgericht. 836 4 Veen e e eit he an Kesellschafterc, dez Kaufmanns, Franz fi. hristoph kö ö 1902 gd ud ter g. , ,, n r, pen fr welcher dasselbe unter unveränderter Firma er 273. B. D. Wolter (Inh.: Kaufmann ar tee s ne gr, 9 . e n par 6toog] Kock und Martin Carl Jeyn, Kaufleute, hierselbst. ß. nee nn, , . . ich er en fe. gincgericht ö ? ortsetzt. ahr. ; —ĩ z geb. X esse arg. ; r ; 64. ; ; — 22 . ö I ee 3 wurde . , n . w von dem frühren Geschästsinhaber, dem n , J rech geb. Müller, und der Kaufmann Paul Müller a urragun en in das ö, , ; ö. n, ,,, hat begonnen am zom men hat, Ist Heute die ire iar burger . . . . 8 ) iir ö 1 ven. ö Plagkatfabrit Kaufmann Gottfried Wülker ertheilte Prokära ist Manhün Paul fen Jörgensen) . 13 ö Meargatetheg Altmann, Cr, Mäher, in we, ö Das Amtsgericht. Vatenlhgpierfabrit. d. We . ah ß In. das Jandelsregister ist bei der Firmä 44 . . e , re t n ,. 35. daher erloschen. ; ir. 6. Chr. Kune Guh. Kaufmann Christian Hl . . ; 96 der Kaufmann Otto Müller zu . , ,, far photo⸗ Abtheilun far Kan CHa el gregister Sitz Bad rar Gef mn 6. ö. .. * . Berlinische Lebengwerficherung sgese llschaft in 66 9 3365 im Sinne esetze Dortmund, den 5. Mt ohember 1902. Heinrich Knoke), 3 , , mil , nge r h dell fung der gez.) Völckers Dr. , hristoph Weyland zu B 3 Berlin Nr. 7d des Registers) am 23. Oktober 1902 Gefeüschafts vertrag vom 16. März 1900 und Vertrag Königliches Amtsgericht. 9 Nr. 286. B. M. Ketelsen (In h.: Kaufmann die Firma Robert ls aun zu örlin und ern fas in glei lautender Firma zu Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, , den 5. November 1902. ö , . Handlungsvollmacht , ue Tre, e, J offene Handelagesellschaft n. ö 3 n, ,, (Inh. Kauf ö. . . die Wittwe Minna Altermann , , Dresden. Das ö . als Gerichtsschreiber. Jer ich Amtsgericht Die Firma und die ertheilte Handlungsvoll egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme ; 2 8 , , ,, . Kaufmann geb. Rietzel, dase inget ; ; f ü ist verstorben. Zum Gesammt⸗ R. und , m . 3 Firma ,, Fliegel in Dresden betreffenden Blatt 2012 des Nis Christian Jacobsen), ö gel ddaseshst Cin getrage worden Emi. Wänsche it berffer
. ind erloschen. Görlitz, den 30. Ok 9 j ; I Vogl, zu Dresden Huna u-. Handels register. õtolol R. Wieries. , . den 23. Oktober 1902. & Kärcher in' Feuerbach betriebenen Geschäfts, Dandelsregisters ist heute eingetragen worden; Die Nr. 413. M. Ehr. Schmidt (Inh.: Kaufmann , prokuristen ist Carl Johann Vogl. z
F bol; Firma Jacob Loeb, Hanau; Heidelverg. Handelsregister 64016 Großherzogliches Amtsgericht. e e, g Ar : ag s ren. 4 36 ; Königliches Amtsgericht. den; derselbe darf die Gesellschaft nur ] ; urt a. M. gs . 89 eee e. sar nämlich die Fabrikation bon, Blecheimballage. und Söesellschafte ist an gelöst, e Kaufwwann Friedrich Matthias, Christianfen Schmidt) , Golda ; . 21 ,,. . Vorstandsmitgliede oder mit Die Niederlafsung ist nach Frankfur Eingetragen wurde; 8 Jever. k 64025] ̃ ñ ita Clemens Fliegel ist ausgeschieden. Der Kaufman Nr. 417 Bl i n;, Bekanntmachung; 6409) gemein a sf verlegt. 1) Ju Abth. . O. 3. 48 zu der Firma „J. Huth * J z j Firma: gie Gitter lat * w. , , usta Ar Kurze . das dere def 1 cn dach di. n n hn . d 5 un ser is ment egiste te iste beute antzt. r. ich . deg⸗ ner e ge n shae Schaefer denn, ,, nn,, 1a . u. Sd. Gefeischaft mmi bescht in tier Vaft hn ' la he Kren der . f. e ,, ät, swelche met dieler Fabrttation dtrett oder de Firma fort. Prokura if 6 f 7 f ; ie Firma Hamburger Kaffee⸗Lagerei, Ferdi lanzlicht⸗Eommandit⸗Gese 233 ꝛ Königliches Amtsgericht. 5. , ,,, x Fritz Scheibl ; , e,, 7 36 nr c st ertheilt dem Kaufmann Nr. 475. Mechlenburgs Erben (Inh.: Ritt— 9 gerei, Ferdinand anz e in Lig.“ in Haudschuhe heim: Fritz Scheibler igu. in Berlin (Nr. 179 des Registers) . ien eher t 60000 (6 Paul Friedrich Richard Kurze in Dresden. meister a. D. * Otto elne, . Geisler zu Goldap und als deren Inhaber der Die * ,. * zt . ö . ö Hanau. Handelsregister. 64011] und Johannes Dettweiler sind als Liquidatoren n . 1967 Folgendes eingetragen ee, e. Hehe er rn e, ; ö Dresden, am 8. November 1902. der Löwen⸗Apotheke), ; de ,,. Friedrich Ferdinand Geisler in Goldap 9 i e fn 8 Vr C. L. Schaefer in A. 529: Firma August gr Hanau: Das zurückgetreten, und ist an ihrer Stelle Waischrath Die Firma und di? ertheilte Sandlungsvollmacht Gottfried Krämer, Kaufmann in Stuttgart, Karl Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Nr. 493. A. C. Schulz (Inh.: Kaufmann Adolph engen hien, den 3. November 1902 i en mit dem zum Prokuristen bestellten unter dieser im Handelsregister bisher nicht ein. Johann Konrad Winter in Heidelberg zum Liqui- sind erlöschen. Kärcher, Kaufmann in Feuerbach. Die Gesellschaft Dresden. 63086) Carl Wilhelm Schulz, . znuinli Ar ; ge sedri ilhelm Guth, Kaufmann, getragenen Firma zu Hanau betriebene Handels. dator bestellt. 3. Jever, den 23. Oktober 1902. begann a j April 1950 . seitheri ig ge Auf dem die Firma Ernst Kotthaus in Nr. II3. S. Nic. Maas (Inh.: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fan Friedrich Erhard Wilhe ĩ geschäft wird nach dem Tode des alleinigen Inhabers 2) Zu Abth, A. Band I D. Z. 4 zur Firma Großherzogliches Amtsgericht. lassung 2. Geselschaft in ge e , n, Dresden betreffenden Blatt 3632 des Handels. Hans Nicolas Maas), n r r. Gęldap. Betanntmachung. ge . u 6 berg. Zweigniederlassung der gleich Kaufmanns. August Kausel von ö Wittwe „J. Kratzert“ in Heidelberg; Die Prokura des e, , er eee. 6m Cannstatt verlegt. registers ist, heute eingetragen worden: Der bisherige Nr. 64. Wilh, Rohlfs (Inbaber: Taback- und di In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 &, . 3 Siren Dito Bahrt, e. Elisabeth Christlane Kausel, geb. Grobe, unter un⸗ Carl Serff in Hann seg ist n k. z Handelsregister, Abtheilung A. 6 2 2 Zu der Firma Blechemballagefabrit Cann. Inbaber Albert Hugs Den itz ist gusgeschieden. Der 3i srrenfzbrilant Johann Wilhelm Nohlfen, , , , n Ent zu Eoldap und alt man än Siettin, sst zum Cinzelprokuristen für veränderter Firma als Statutarerbin ihres Ehe, Heidelberg, den Jerember 1 doꝛ. , , en, e mm,, statt, Bühler A Cie, Commanditegesellschaft Ingenieur Klaus Johann Einst Volbehr in Dresden ö. Nr. n m n. Heßlein (Inh.: Kaufmann , der Ziegeleibesitzer Ferdinand Kutz in diese Firma bestellt worden. mannes fortgeführt. p ist Prot Großh. Amtsgericht. , 5 . * Te gene, mme. in Caunstatt. Dem Otto Bühler, Kaufmann in ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe Harry Heßlein) j ; , . nkert Griem. Gesellschafter: . Dem Kaufmann Karl Kausel zu Hanau ist Prokura InSinriehswalde, Ostpr. 64017 3 Inkäaber Dajd Ihnen Gerken, Cannstatt, ist Prokura ertheilt. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis= en. ö * Mn, , (nb. Kaulmam Sehn m f 1er 4 ehen. Heinrich Dankert und Friedrich August ertheilllt. Schädel . Die Firma Albert Falkengu Gr. Friedrichs r e, a , , Den zs Stiel g g enn ,, ,,, ,, , ,,,, , , , , ,,,, , , , . * 6 z. 1 1 . * 1 . ; ! nh. 8 * 2 Yi ffer ! or e Me J . . E ö Kö 8 ö 8. V. 6 4, ' ** ö 2 9 2 ö r in, e , Tresden, am 8. Nobemter io? unmündigen Füindern in ungetbeiltem Gut sitzende In das hiesige Handelsregister ist beute ein— 3 64 e ö Schadel hierselbst ein Handelsgeschäft als Einzel. e ge ren fe n 25. Okteher 1902. k 226 Cassel - Dandelsregister Gasselꝛ, 63073] Königl. Amte gericht. Abtb. Ic. Wittwe Catharina Margarethe Peters, geb. Gre. getragen: Zaubert Eo. Diese Kommanditgesellschaft, kaufmann. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. GSetauntmachung. . u V. Geis Sähne, Cassel, ist eingetragen: , mm, ; gersen), L zur Firma Hamburger Engros. Lager H. n der Gesellschafter Ludwi Hanau, den 7. November 1992. 1 ; In das Handelsregister A. Band III ist ein— er Kaufmann Sally Geis zu Cassel ist in die 1 2 achung aus dem Handels ir Nr. 1128. O. Jensen jr. (Inb.: die Wittwe Schwarzmann X Ce daß an Stelle des ver . 56 eher er, war, ist * Königliches Amtsgericht. 5. nnen mmm, . ; deln getragen: . , = 4646 n andelsre r: e, . = . ,. ö 3 ; Jansen Jehann E dar, ill * ——— n Abtheilung A. Nr. 126 unseres Vandelsregister . ite 26314: Gesellschaft als versönlich haftender Ge sellschafter Das von der Wittwe Emma Tehner, geb' Libre. Johann Magdalene Jensen, geb. Ahlers), storhenen. Taufmanns, Friedrich Schwarzmann ju selöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die nnannover. Bekanntmachung. sola] ist er, r,, Firma: Wilhelm Gllen. 9 D. 3. 131 12 266 eingetreten ; tenen, , ef ; Nr. 1275. D. S. Schuldt (Inh.: Barbier Johann Grabow dessen Wittwe, Frau Marie Schwarzmann ion da ĩ e Ri loschen. ö z . ff ö 77 i ; ö a Nr. 1. Firma und Sitz: Königliches Amtsgericht. Abth. 13 29 9 * 66. 6 yd. sch * 2 i. Casper Schuldt, zuletzt in Tondern wohnhaft) eb, Grünwaldt daselbst getreten und daß * 2. 63 , und ij gie, T wf gen Im hissigen Oandelsͤregister z * 3 a & Fildesheim;, und ü Inbaber Maurermeister Eduard Schneider, Karlsruhe, r ; 6 isber betrieben? Danzelegeschäst ist auf den Kauf. ). 1376 ; f ; . — 7 zn 34 , . r ö Nosense 9. Diele Virm 1 ; der Firma Peter von Rohden Nachf. in Wislbeim Gieren daselbst. f Schnei Banquier, Cöthen. Anhalt. . löznzi] mann Anton Bischoff in Gisfeld übergegangen und * ,, Yö— , . Anna Marga— onlich haftende Se e llchaft ein ist. . Klamberg Gesellschaft. mit beschränkter Linden = Dic Firma . erloschen. 6 are n, d. , 1902. e, , . inn, m. e re m , wird von 6 unter Beibehaltung der bisherigen retha Vorothea ü em Firma Carl Behncke: das Erlösche⸗ en,, e a Sannover, den 7. 4 1902. Königliches Amtsgericht. J. * 5 13 Seite 2656: woselbst die Mälzerei⸗Actiengesellschaft vormals Firma fortgeführt. . n ⸗ 2 . ; J Ottober mit Nachtrag vom H. November 1902. Königliches Amtsgericht. 1A. 3 2 ois 32 83 123 Wo s6: Albert Wöeede sefühti mwirl, fr Leut Fel genes * Cis eib. Len 5. November 1902. elan. Izdeü Stuhr (raisönlic baftene Ge, M Tie, Tema Kart Geier nit, dem Niedet ö nn,, 2 — lõtois] nne n m, e , , saxels el g ien e e. Importhaus eingetragen worden: Derjogl. Amtagericht. Abth. I. Eat in 1 des . 2 n, , , 6 . wn, st Gegenstand des Unternehmens ist der Han, die 9 dr ige . aer . Nr. oll ist iu . — 5. = . 9 Friedrich — 1 . ᷣ f s Engelbert Böäbler i ö * * 82 ubr, Catbarina Regia, Hansen, des Oberlehrers Wilhelm 2 Hrabow ; ö Rerm D x In. Vͤ 4. t ird = : ⸗ Karlsruhe, . , n nenn Engelbert Pichler in e . mr n n m , lõsszs] Fan Gern Enn . , . den . ind erer n r, * 6 ü Mme gin a ff; der 98 ö eim, 61 als 3 der Restaurateur Eduard Einzellaufmann: Friedrich Willendorf, Kaufmann, . w We 9 ; ie im Dandelsregister . unter Nr. 18 einge— Nr. 26. Dethief Jü sönli e ber. ugfũbr . ssche und Weberei / eingetragen: Die Generalversammlung Hasse daselbst. Karlsruhe. , ., . S* . en Firma „Theodor Voigt. Ermsleben it G iche ster̃ 263 . e d e. n. den J. November 1802. . , vom J. 8 wo an e fee. 3, . diidesheim, u r gr 2 t Rarloruhe, 3 z Were er . D, , = ,. 60 p gelocht. d Wittwe des Rauf 8 Detblef JS Groß j A . a , imm, nsr, in! Mer“ werden aufgefordert, binnen der vom Aussichtsra Königliches Amtsgericht. J. Gr. Amtsgericht. I ann Eng ! er in Cote Forst⸗ ꝛĩ n. . und Wittw es Kaufmanns Dethlef Jürgensen, roßberzogliches Amtsgericht. iche ĩ s abrikationszweige in Ver⸗ X. 1 . = ; amn , m Pichler in Cöthen zum Vorstande mmm, Gatbarina, geb. Iwersen), . — — an! 2 — 1 dichen. zu bestimmenden Frist ven zwei Wochen zu erklären, nndesheim. Bekanntmachung. 6i0Qꝛo] It In. 64095 öthen, den 4. November 1902. 1 ꝛ ? ⸗
innerbalb der in der Bekanntmachung angegebenen Im Hande ister Ba 7 i Das S i HGesellschaft betrã ob sie bereit sind. 20 * für jede ltie zujsuzahlen ur Firma: S. D. Cohnheim, Gleidingen. In unser Handelsregister sind in Abtbeilung A. Der eglich Anbalt. Amtsgericht. Hr slebem. ö 163987] Frist ein Widerspruch nicht — * — sind r —— b i n, n, . und pie Zuzablung zu leisten. Jede Alltie 9 welche . Blatt dF * — Dandelgregisters als inn neue Sirmen eingetragen worden: — . 2 . Im Yandelgreaister . ist beute unter Nr. S6 die diese Firmen im Vandelgreglster von Amtswegen X Pliarre in Greiz beute eingetragen worden: Der Gesellschafter Klamberg bringt als Ein— die Jnwablung geieistet wird. wird Vorzug, stie und jetziger Firmeninhaber eingetragen der Kaufmann Am 29. Oktober 1902:
CgMhen,. Anhalt. . [63d ob] æsffene Handelegesellschst S,; Bolze Go.. geloscht worden, Ve Gesellschart. if auf aelẽst. Ber bis berige Ge⸗ lane n die Gäesellshafi feine am 1. Biteber 1862 Srbalt, den Stempelaufhruck. Dee , 2 f Cobnbeim, Gleidingen. Nr. 175. Firma Louie Lomnitzer, Kattowin, Abtbeilung A. Nr 119 des hiesigen Handele⸗ Ermeleben, und als Gesellschafter: Kaufmann Gleichzeitig sind infelge Erlöschens obiger Firmen sessschafter Heinrich Albi ht Plarte ist alleiniser derbandenen Jesammten Vorräthe an Maschinen, Beschluß der Generalrersammlung vem 3. Nevember Hildesheim, 5. November 1902. Inhaber Kaufmann Louis Lomnitzer in Kattowitz. negisterg. woselkst die, offen Dandelegesellschatt: Marcus Pfifferling Ermelchen, und Wittwe Sepbie die nachstebend aufgeführten Prokuren erloschen und Fnbäber der Firma. 263. t Dertseugen, fertigen Fabrilaten und Dalbfabrilaten. üer Jeder Aktionär erkält über die ven ee. Königliches Amtsgericht. I. Nr. 76. Firma Jacques Markus Kaufmann.
dicke Müller“ geführt wird, ist beute Belse, geb. Deinbardt, Aschertleben, eingetragen. im Sandesregister von Amtgwegen gelöscht worden, Greiz, am 7. Nodember 1902 Naterial ien, Jelchnungen und Modellen, sowie leistete Zurablung eine Quittung, gegen welch = nungen. Bekanntmachung. oro n gattowitz. Inbaber der Kaufmann Jacques Markug olgendes eingetragen worden: — ; Die (esellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen. nämlich ; Fuarstliches Ami esqericht demier. und ageruten lien und Kundschaft cin. fach Ablauf der Jablangefeist im 1 In das Jandelgregister wurde eingetragen: Kaufmann in Ratton iz, Die Prokura dee DVandlungegebilsen Emil Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Nr. 285. der Gbhefran Antonie Heßlein, geb. Bereng, 6 warten g ] gaoo⸗ Diese Ginlage wird dem einbringenden Gesell⸗ lautende durch udossament nbertra bare Schuld Nr. 7 Firma Simon Kahn“ in Dungen. Nr. 477. Firma Wunpelm Wolff. Rattowit des rr Cotten in 127 4 n vrt m Pfifferling 1 , in Flensburg. ür die Firma Sarry Heßlein, r ee mer . ist am 6 M=. hafter mit einem Geldwerte don e 75 0090, 1 6 k 6 — Inhaber: aleichnamlz ndelegeschäft mit Rinddieb, Inhaber der Laufmann Salo 1. 2 1— * em Kaufmann Max Graef in Cöthen ist Prokura Frmaleben a. O, 5. November 1902. Nr. 71. des Jürgen Nissen in Flengburg, für die X ,,,, * *. nf seine Stammeinlage an Meichs⸗ un ußnoten. Stem ö 4 ** ⸗ 8 h Nr. 78. Firma Leopold Bagel, Nattomitz, . ? i eine gerechnet. Sie B t z Pferden und Häuten. Handelsmann Salomon Kahn Nr. 1 — ertbeilt. Könlal. Amtagericht. Firma Julius Peters, e nter , , d, , rm Salo Nissel s Leder. D 7. a ĩ Geschäfta. lablende. Die Schuld verschreibangen gewäbren nur er bat Vr Inbaber der Taufmann Leopold Pagel in Nattem iz. Cöthen, den 5. Nepember 1902. asen, Munr. longso) Rr. 73. den Kaufmanns Marcus Budcka in Flent. — c und alg deren In a Le! wird durch einen Geschäf nachstebende Rechte: Jede Schu . er 3 het . r , 82 35 eme, garen ee, Ramin. Ver zoalich Anbalt. Amtagericht. Nachträgliche Betanntmachung. burg, für die Firma O. Jensen r., — — 14 — Nifsel in Groß Wartenberg um Geschaft führer der Gesellschaft ist: Philipp balt aus dem 1 en ö 1 * nbaber: gleichnami d HVandelegeschäft mit Rindbieb, Inbaber der Kaufmann Arthur Jürgas in Kattowitz. Colmar. Betanntmachiung. 1639076 Gintragung in daz Dandel eregister Abik. H. des Nr. 74 des Fabrilanten Emil Friedrich NRönneberg r 9 cht G Füedricãh Rlamberg. Fabrilant, zu Gr. Flottbef, Tom eg mit Anspruch r ne, . * 4 2 und Väuten. Am 309. Oktober 1902: In das Firmenregister wurde in Band 11 Nr Js Reniglicken Amtegerichts ju Cfssen (Nuhr) am in Flenebarg, für dieselbe, . mtegeri t. Gren. Marienberg. * bäckt werden. lung ben läkelich bi 8 . — 6 2 dungen, den 7. November 1902. Nr. 1309. Firma Jana Klimanet, Kattomin. ber der Firma Georges Wormser n Martirch uuf rere mn Nr, , dee Firma „Westdeutsche Ne 101 r. 3. Beysen in Fleneburg, für er , . sst beute die d De. „Friedrich. Diese Firma ist am 6. Nevember . = 1 — — 3 86 Großberjoaliches Amtagericht Jubaber Künschnermelster Janatz Klimanck in inn 7 — 211 . 1 E Imma w. 2 * 8 * e 1 1 . 1 ew . ( 21 . ' 9817 J ik . . , ö , , . Golmar, den 3 Nor mier 1902. JZrweigqniederlamsi ngen in Csien und Barmen io n Flensburg. für die Firma 8. Lion, Gesellschaf mit bes antter Dafstung Georg berjelbst. bestellt worden. . dis Vechag, srrien 29 e 6 3 —— * e ,. Net. Ges. r 181. Fitma Johann Ado Gesbeana. Ri. Amtaaericht. etre nend Tie irma ii acändert ne „ Wesrdennjche Nr. . des Aaufmanns Aunust MNarguard Jürgen. Naag * Vechem in Dambirrg mit Zweignieder. November 7. wü, , — ker Harne erlassanz n Famburg nn eesmeder- Lettewig; dee, n,. = nem = Eiectricltate-Cacsellschaft mit beschräntter Da. len in Jlengkurs. für die Firma J. G. Suhr, lassung in 8 w. 3 5 werden. eaeress Gaiiwmberiie vipete. Dicse leiter, genen wine ar Tilgung 2 . — rem 27 en Gesellbants. Jebann Adolf Goldmann in Kattemih Desgender t. Betanntmachung. ls ni ang“. Der Geschmzsikrer Alfred aut ju Nr U des Bachbalter? Rmiartdias dene Järgen Srgenstand des Unternebmeng ist der Dandel wü Raeigniederlassung der offenen Dandelsgesellschaft Sh altre schmeibhngen d mendei. welhe em eben, lan, d 2 , lar — Abi. B. sind Am 3. Nerember 12. Vadeeas Bentert. Diese Firma mit dem Sie kiten aus eschieden. Durch Beschluß der Jensen in Fleneburg, far die Firma Tethief Jür⸗· Danf, Verde. Garn uhnd sonstsigen Fasersteffen, wie 2 aichlautender Firma ju Mailand sst am falls durch das Loss kestimmt werden. Scrann er. alte * D bie nnn. 6 . KGeranderungen Nr 1832 Firma Eduard OGamburger, Nattomitz. x x Geri i Met ven R Avril . uit der z 7 gensen. auch verwandten Artikeln, ine besondere der Imrert ( Geher 1992 in cine Sauvytniederlassung um balien die Stamm · Attien bis 1 509 Dividende beute da elbst unter Rr. 10 folgende X 96 Jnbaber rer gautmann Tuard Dam burger in unter dieser Firma irr Abf. I und 2 e Gaeds nstadertranet abacändenl Fieneburg, den 29. Dtieber 1902. und Errert die ser Waaren. . mrandest worden ö Gin daruber binaug vertbeilbarer Reingeninn wind ein tra 91 Gescllichaftevertrages lautet nunmebr: Kattemit munmebt änter der Rrma Joses Jalter wit dem kerden, Die Resci'ihant nie jetzt vertreien ent-. KTenigliches Amtegericcht. Abtb. 3. Tas Stammkapital beträgt 60 00 n ö Cireker 1602 ist der Gesellschafter auf kde Versugä. Aktie und ede ? .* ** 2 — 3616 . t. — ist der Ver ˖ Asnialiches Auntenericht attoteig. Sig in Teggendors ven dem Alleininbaber Jese! erer dur mel Genen 20 = ö 39 Ge bäftefabrer sind die Jaufleute Grorg Jebannch degl Nat. ĩ l Ge, mäßig kack em Neminalbetras vertkeili S 4 — 4 — tan 1 . Falter Gisenbindler in Dengender ert I 2 2 ; 2 wei aft fu — oder durch einen F runnhkmrn. VBetanntmachung. 163001 Gottfried Taaß in dambutg und Ern Wilken 31 Nanale Giuser ve Bi peer aus der losun der Gesellschaft erbalten votwen die Vor jugẽ · trieb von Singer ˖ Nabmaschinen. die Feb n tio . n. ; ᷣ altben 4 i erer f nenbanklier Lengend Jetrieefu ts rubre und j Di m une em Da 12 9 1 1 4 Re * J . 2 ; . 1 0 — 61 2 * 9 * 1 1 ĩ 2 R ung = Teggendors. J. Nerember 130 * 1 = E — . 2 Wereg ier , eingetragene Bechem ha Hagen 1. W. Jeder Geschä fm fahrer 42 e n, n m, e, na. Alien den Nennbetrag, sondann erbalten die Stamm- und der Vertriek don Näbaaschinen. Nabmas chinen In 3 Vandelgrenister . 163 er Prefar nt Grntt Lerengen, Kaufmann n Firma Nr. 13. Franz Friederiey iu Nichienberg, a 1 n den Gesellsichafter G. C. A. Galimberti und 3 Der Nest wird auf jede lbeilen, Mäibmaschinen-Utensillen, Glektromotoren und unter Nr. 438 ein getragenen irma,
X. Amt arricht. Gikerfel feen biobersae Wernrcfungzbefnant i Feuie geisihi 3 3 c gien die wen bart, er . le an dem genannten Tage al Gäsesichafter — 1 1 — a we ner, fe ien, we, fe den. ; Ziemianowig. Colonie Zadzarmta-- Helmenheor-st. : 186 drs] ereichen mn kit jetzt nur noch in Memelnsches mii FJraunzburg. den J. Nevember 1902 nig 9 Ww W. * en, m win Wtretenen bieberigen Ginielprekuriften Gurtes 1 — * N hig denteinn. Re e Weerg Relbüngez it aus dem Rerftandz ange; . Tannin nnd Nehannatgar Danid ea mi: a5 Dee nnn at. . Bd. 1 i at dem Heck zesß bret mmer Jar Vertretung Kefug ä dnialibes Amngnrricht. ü ö — — * 32 den 1 eie Mauri (Deinrich Ludrelg Morin) 1 — X= g. der Fhberige Gesammiprefurist Jarl Siemianemi. Relente Sadramka. 9 8
srma O. , Teim 8 actragen D rel de Ransmann? Grnn' ?- — t wolf 2 erun 3 *. . ; . Vor ⸗ 18 3 in. g 1c ma Die ö ist k—— a m, 2 k r 2 83 — 8 3 ; i * — ! Hand ale die sich äber 4 Menate binaag erstre 1 * r der gien sellschafi ermäßigt sich der jur 2 — der Schuld · arteng mn Deckenbuden bel Hamburg ist zum Vor- 18902 Felgendeg eingetragen erden ( In n man, Ing 1 . Hatt 1 tes 1 r ö Mreßb. Amtenerickt J. Telmenhborft, 18902. Ner 4. der eit. dunner ——— mit der Ce ist . ge T R 9
v : . ⸗ cine essene Dandel ggesellschaft um gemandelt. eberrinstimmung beider Geschafte fahrer erforderllh. ; verschreibungen n derwendende nnantbeil im standemitglied bestellt. : m . * i , perssalih t t, in deut ju der Firma W. . m Gargger In daß unter dicker Firma. eren ; f dem genannten Karl Marteng and dem Heinrich Der Kanfmann Rechne Det it a d , , , m n ,,, , be n,, . rer, , derer e me le,, ,, ,, , d m , , , m .
Ja dag biestge Dandelereg er Ibikeilaag A. ii fübrer eder Prefurister n dertreten Freren, den 1. Nedember 1902 * guter Mr 1g die Fitne rich Nuprecht, Hasen, Mamr. 16839558
1 . ini f D ü ĩ fender Gesellschafter eingetreten. Carl ĩ dem Afisenkapitas der dercinigten Geselschast. Der Möller ertbeilte Gesammtrrckurn lit erleichen bafte . ; w. dagen. den Nedember 1902 — 12 ö . e , . e, der Ja yablungen i mr ne, wieglihenn Ja Melammiprekarlsten fär Re weselllchaft stad Die Gesellichast kat am 1. Nodcwber 1902 be ̃ . if ; b . Xẽnigliches Amtsgericht. 3 wie, Hier elbe. ale 1 Reservefende — . — sendern mur Deckung der — Möller und Ludwig Carl Uugust Heldt, gennen. a min „ Eren med olg dere ekaker der Fat. Giarragand la Dat Dandelereaister Abibellaeg . Pr. Ne. lens] Na en . K are elde deem i aan e. besnßet Erich ter et 21 Er lan clagettagea. T L der Anlso richt a fen (Ruhr In nnserem Dandel zreglfter X. ist beute unter Jas Bilan Ja de bier arfabrten dard — — ** setzt das aft unter ö leu 1. m, * — 190 am . Nedemker 10 Ne. Jog irma our Dre , de me, Richard Lubnorw. Ort der it Kale bie Firma Rari Maͤner m Gain ert Ga — 6 Helm Ghrister Klan] nnd mn crwartęnde Verluste derwandt. Die Verstandemtaliede eder la GQemeinschaft mit cinem H- ,
enigl cee mt actiht De geen, m Efsen. Jababer Raufwanun Woldemar iicberasfung Friededer N. Rl. beer, Ran- and als deren Jabater der Faktstant Rar 27 dere Gn — 2: 44 un ster . fan dle, Behle; wirt wem Rorftand Vesammmnr karten die Geselllchatt n Tertrcten uad ä Dir Firm Geinrsch Ledr ln Rausbeuren mi. Ian. - — — gon Karl. Gsen mann Richard Labaem in Friedeberg NM. M. ein. Müller in vam chen ein gent orden. N . * — iker. 83 5 Dandelg⸗ und e n mit der Mafabe übertragen, daß die Firma derselben per procura fa 1 5 n erlechen : ** 42 — — ** 4 C 6 — * ö — 2 1 n am dale renn , fat nenten li cact — — n e 6 * dic elbe a nnterbleiken * und die — 83 41 i, . mm, gn, 8. *. . weronlca ieichhut ie teten Nr. 5I. Ketreffend die Firaa M. Gruse. Ti. au. Ja an iet Vandel reatfter X. ifi Beute ciagetragen edeverg R. M, , Neremker 1602. ; ; . n n. — 9 * — = 31 il beute ciagettaen, da die Firma erleichen sst emen, dag de inn Nichard Weckwerth aer , Wm m mn. ODainichen. m & Nerember 1M. Mree unnd . . G. 2 mn
erfelat
, — —
, Q
ö
ö n nee, x r rr . , r * —
,
.
a,
14 — 3 . 4 . . .
ö 2
gli lar ita die Jajablung Ousaara, den 7 Onieber 180. 3 Nater der Fran Vaver Gabler etre der Ti. Gulan, d G Nec er mm,. Mile dae (re, , erleben . Cen ialiches Jwteericht waren, e dar dai am 1. Februar A der Atrienkarita
Samar wachun Asntalies Amtsgericht. rantrrite sittt Larer Gabler le Ganzach ait der Reaial: e æatrarricht Nile hae, den . Neremker 190 r —— — Harlem 1 oe. Ak leben der Gesellischafteria AU. M. : * sas 9 r mor twand 1 Adnialiheè Nm toart icht D 4 *
Ta aacrwann Wirte an gel ft erden Saunover- der. T, Ter mer, , 1eertenu. Detarnte mmm g- v C we , Lindan n ene en. bel der Fr Wiegering 1 Redalleut a G dnn de den ** Reniglichee Nm tegericht. 4X. In unser Handel realster Abib. X. Nr. 14 fit beute Die Firma C. Der Tasfasae Mer 41rrer im Dertward it aas Fieasdara. 6eme] 2 * * m mmm m. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 — 2 13 2 h re. naervars. ID. ; *4old! ar — 133 Eyrenger 4 daß dea 53 Di m . n n,. e cseece Dad dE ll; Wign Geer, a, Nacheeee, genen die Lecken der a aaferer Be⸗ 2 it erleshen· * grernemmen herben nad ird den n das Handelgrenifter M. Hei Mr.-2 e,, 20 ih Shred m Merlot Protur rr, , tra et eiche ern n e , n an — 1 — rem I Ir 116, erlesch⸗ E Gander eve, ,, , Heerde, nen. Verlag der Gmetttien (Scholi) ia Gerin * mere ed erttt nm fertarietzt. wr Carr * = 1 — 2 int a n mann a. 121. n — ö . er b eri * er. an fan * 1 alf deren Wetaett der jonli 2 toaericht den teure er la 3 Pert m an- Ginmel mi r coburg ben? ser lohn. edem 6262 ; ö ö Car man Derteaned enn dan 2 aater! — — iir äh a D we, , ö 6 2 1 erkalten enlbelln cia getragen erden, daß der — Delar Scraler Cor iglickes Amtsgericht Tal Vwatnarricht
R Malter. Lnstali, Berlin 8