—
7 ee m, . ö
. .
** er F — — — r 2 . 83 Kö 8 23 28
Kiel. Eintragung ins Saudelsregister. 64029 Sörensen Nchfgr., Kiel: Das . ö auf den Gastwirth Johann Heinrich Wulff in Neu⸗ münster übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 9 3 8 e ge, Teschafte durch Johann inri ul ff ausgeschlossen. Kiel, den 7. November 1902. . Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Kleve. Bekanntmachung. 64030
In das Handelsregister Abtheikung B. ist am Zl. Oktober 1902 unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „volländischer Verein für Margarine⸗Fabritatton Wahn⸗ schaffe X. Comp. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kleve eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist:
Fabrikation und Vertrieb von Margarine und verwandten Artikeln sowie alle hiermit zusammen— , . Handelsgeschäfte, insbesondere der Betrieb des bisher von der Kommanditgesells chaft . Holländischer Verein für Margarine Fabrikation Wahnschaffe & Comp. in Kleve . Geschäfts.
Das Stammkapital beträgt 1 200 000 6.
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Fritz Wahnschaffe feinen Antheil an den im Grundbuch von Kleve, Band Va Artikel 241 Abtheilung J unter Nr. 1 bis mit 9 eingetragenen Grundstücken sowie seinen Antheil an dem Übrigen beweglichen und unbeweglichen Vermögen der Kommanditgesellschaft „Holländischer Verein für ö Wahnschaffe C Comp.“ in Kleve zum n . von 600 000 M ein; der Gesellschafter Hans Wahnschaffe bringt zur Deckung seiner Stammeinlage ein: I) ebenfalls seinen Antheil an den vorbezeichneten Grundstücken und an dem gesammten Vermögen der vorgenannten Kommandit⸗ gesellschaft zum Gesammtpreise von 5bo 9060 M06;
2) das Grundstück Flur 2 Nr. 2270573 der Gemeinde Kleve mit aufstehenden Gebäulichkeiten zum Preise von 50 000 (,
Die Grundstücke Band Va Artikel 241 des Grund— buchs von Kleve sind belastet mit 250 900 M, Hvpotheken, welche die Gesellschaft als eigene Schulden übernimmt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im rg Reichs⸗ Anzeiger“ unter der Firma mit Beifügung des Namens des Geschäfteführers oder eines Prokuristen.
Kleve, den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 2.
RKHKoblenx. 64031
In das Firmenregister Nr. 563 wurde heute bei der Firma Bertrand * Streußer in Koblenz eingetragen:
Der Geschäftsinhaber Peter Bertrand hat den zu Koblenz wohnenden Kaufmann Franz Dahmen in seine Handelsgesellschaft als Gesellschafter mit dem 1. Oktober 1902 aufgenommen.
Die hiermit gebildete offene Handelsgesellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen und wird unter unveränderter Firma geführt.
Uebertragen in das Handelsregister A. Nr. 204.
stoblenz, den 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 4. Königsee. 64032
In das Handelsregister Abth. X. Nr. 37 ist beute die Firma Hugo Elflein in Bockschmiede b. Döschnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Elflein daselbst eingetragen worden.
oni en den 6. November 1902.
Fürstliches Amtagericht.
HK rappitn. 64033 Die Firma „Krappiter Mineralwasser⸗Anstalt, Inhaber Karl Mattukar“ st im bicstzen Dandein register Abtbeilung A. bei Nr. 45 beute gelöscht worden. Amtegericht Krappitz, 5. Nevember 1902.
Landeck, Sehles. 64034 In unser Handeleregister B. ist beute unter Nr. 2 die Seitenberg'er Solzindustrie Gesellschaft ini beschrankter bern. u Seitenberg eingetragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 18, 25, 28. 31. Juli bejw. 24. und 25. Ofteber und 1. No vember 1902 abgeschlossen. Gegenstand des Unter- nebmeng ist der Betrieb der Schneidem üble, der Oelwwaarenfabrtfation und deg Hel ibandele
Das Stammkarital beträgt 93 So ,
Der Gesellschafter Robert Loekr bat al Stamm- einlage eine Taufgelderforderung an die Firma Leake und Stabr, deren Geltwertk auf 2 (b M fen. geseßt ist, eingebracht, die Gesellschafter Derdt und Köllner dag zesammte ven der Firma obkd und
tabt erwerbene Vermögen mit den Grundhacken Stel enau Nr. 169 1835 und Ira. semie Schrecken der Band VI Blatt 58 und Gemperrers Bard in Vlatt 30 in dem nach Akzug der Salden aut 17 7 festgescg ten Werthe einge brach
Geschaftetnbrer sind die Geiellichafter Paul Brosig und One Grimmwer a Schrecknder welke dn Gesellschatt qemeinschaftlich nach aaren dertreten
Landeck. den J. Nerember 190
Kẽönialiheg Amttaericht
Langenhura. 161035 R. Wart. Amtegericht Vangenburg.
In dag Dandel eregiter Abtkelarg fat Gefell aft Frwen Hatt d l beute dazrttasen neren die
rene 2chuster A Geo, Gejenschaft main be— Hrankter Oaftung, iu Vendsiedel, CM. Ghera- bronn.
Der Gezenstand des Uateraemens i der Grwerk nad Betrieb ciaer Seifen fabrik and der Dasdei mit Rebttegees and Fabrikaten der Seifen sadastri. Tas Stamm arital kFetrint Good , ber Gciells datt dertraz i rem 13. Dfteker 1. Geh eitrer kt Nianck Schaster, Taufmann jun in Den sedei die Mesellichatt it aa an bensmm e Jet enden e
Watrt ird aut dem Gesedicherteeertras —— oem 2cht
Die Geiellihatt akerntramt das anf der Markan Ter d stedel celcecn, frater c G 8 Eckastet - Sch alikeiß ast Jabrifas ia Ser r- ire aa Mrand Tau ferrtrazt dem M Mal 18
r an
1 den Mesellhafter Deierih Sener jan
afeeer, , Lemd edel, aud dene, min, e, ani Ghee der Grteertteag dem 29 Deka ber m n later, tete me, Kaff alte Tete) ieee, Re ln, de Fed ar aan enneen ern al fte
2 den Gesellschafter Karl Jandorf, Kaufmann in Lendsiedel, ur unabgetheilten andern Hälfte übergegangene und diese sonen in das Grundbuch in Lendsiedel e . Abth. 1 S. 2— 20 eingetragene Anwefen, auf welchem der Gesellschafter 56 Schuster sen. in Lendsiedel bisher unter eigener Firma eine Seifen⸗ fabrik betrieben hat, und als Zubehörden die Ein= richtung in dem Fabrikanwesen mit allen Maschinen, Geräthschaften, Werkzeugen und Inventar um zufammen bo 000 Mark. In Anrechnung hierauf gelten die Stammeinlagen der beiden Gefellschafter Schuster jun. und Jandorf im Betrag von je 10 000 M ge— leistet. Mit dem Restbetrag des ie nn m , von 140090 M soll auch die Stammeinlage des Gesellschafters Heinrich Schuster sen. in Höhe von 19 000 46 geleistet sein, indem die Einbringer der übernommenen Vermögensgegenstände auf Bezahlung dieses Mehrwerths aus der Gesellschaft verzichten, wogegen andererseits die Anspruͤche des Gesellschafters Heinrich Schuster sen. aus dem erwähnten Kauf⸗ vertrag vom 20. Mai 1902 ausgeglichen sein sollen. ; . . . i el, erfolgen urch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Den 4. IFlobem er 1902. Amtsrichter Gerok.
Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 64038 In unser Handelsregister ist heute bei Abt eilung A. Nr. 204 eingetragen worden: Die Firma Max Reinstein zu Lissa i. P. ist erloschen.
Liffa, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Loslau. . (64039
In unser Handelsregister, Abth. A, ist am 6. No- vember 1902 unter Nr. 33 die Firma „Loslauer Wagrenhaus“ in Loslau und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Gips in Loslau eingetragen worden.
Loslau, Königl. Amtsgericht.
Lüchow. (64040
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 36 ist zu der Firma:
. „C. F. Dammann in Lüchow“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Lüchow, den 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Mainꝝ. . 64041
Zum Handelsregister wurde heute ein etragen:
L Ph. Stutz E Cie. Der zu Mainz wohn— hafte Kaufmann Wilhelm Schwan ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft, deren Firma nunmehr in „Hilzinger Schwan“ geändert ist, hat am 1. Sftober 1953 begonnen.
2 GC. Kamp⸗Goettig. 3) J. Hilger Wittwe. U Ferd. Gehm. 5) F. Friedberg T Eie. Diese sub 2 — genannten Firmen sind erloschen.
Mainz, 6. Nobember 19.
Großh. Amtsgericht. Mayen. (64042
In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daß das unter der Firma hilipp Kohlhaas Junior von dem Kaufmann Phil Koblbaas zu Maven betriebene Geschäft auf den Kaufmann Willi bald Hertmanni in Maven übergegangen ist, der eg unter unveränderter Firma fortsetzt.
Mayen, 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Meiningen. 64043
Zu Nr. 162 des Handelsregisters X. betreffend die Firma „Meininger chemische Fabrit S. Müller,
einingen“ ist heute auf Anmeldung eingetragen worden, daß die Firma jetzt, S. Müller, Meiningen“ lautet. Inbaber ist der Kaufmann Simon Prüller in Meiningen.
Meiningen, 6. November 1902.
Verzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Viklitschã. 1640149
In unser Vandelsregister X. ist eingetragen worden:
kei Nr. 45, daß die Firma Paul Zeipelt aß. geandert it in Gustav Neumann,
unter Nr E: die Firma Waarenhaus zur goldenen 1 Zimon Feibel in Militsch und alz deren Inbaber der Kaufmann Simon Feibel in Militsch.
unter Ni. 7 die Firma Nudolf Dinz Mictoria- Drogerie in Militsch und als deren Inhaber der Tautmann und Pbotegraph NRudels Din in Nu nsch bei Ur. 21. dag die Firma Georg Vrinniner in Militsch erleschen ist Amte gericht Missesch. 4. November 1902. ire w. 164045
In unser Handel gregister ist Fel. 35 ju Nr. 36 ei der Firma Ctto Vartom in Sralte eingetragen worden Die Firma ist erleschen Miroam, den 3. Nerember 1992
Gro sberjogl. Amtsgericht wahnlivers. Ei. aidas
Im bie beri en Der 4 Nr. AN Cagetragene Firma „Mont. . rschel“ in Mahlberg a G. ahiberg a. CG. den 4 Nerember 18M
Cèntalichee mt sericht walnansem. ODande lere g ister 161097 des Kaiser lichen Arnie gerich- zu Mulbausen.
Ja Gand VI unter Me. 8 e, Gee, n,. Winter ut beute die Geciedschaft Cefenialwaren- Rroseiufau Gesen schafr mit beschrankter daltung WMuͤlhansen mne ettagcn' eren.
Ter Mesellichaftreertrag datlert dem I8 Dieker 2
Gegenftand des Unternebmeng ist die Beschaffung den ere and Kelenialeaaren für die sewciligen Gere dschaner darch geweier Fasiken Ge,, m, Rresen and Arlaß ien leinen fee die Vernakm- der allen alk la der ee nn dadutch bedingt nerdenden werblichen, HLaufm innischen und Ran- ze den Geschitt⸗
Dar Stammsarital Fetrigt RO 0
De Geielichaft ird darch rieren der webrere Ge ichs tte rarer gettlcch eder aufergerichtsich der- treten
Bennekt die Geichäfte akrasg aug eecteren Per- === e r de melee, derselten zer mmm, nn Namen der Geichihen besann, nee, ne, der We. rat? Kei det ente llaaa andern eiti Reiftarmun
Dru oder ae , , , , nn der gel
* 8 sind bestellt worden:
1 2) Arsene Duck, 3) Josef Müller⸗Noblot, alle drei Spezereihändler hier mit der Befugniß, daß dieselben die Gesellschaft kollektiv, je weils zu zweien, vertreten und für die 2 zeichnen können. Alle gesetzlichen Bekanntmachungen der Geseüschaft erfolgen durch den Teutschen Reichs⸗An eiger. In Band VI unter Rr. 83 des Gefellschafts= registers ist heute die offene Handels gesellschaft Lauber Rehn in Mülhanfen ein etragen worden. . haftende Gesellschafter . ) lbert Lauber, Handelsvertreter, 2) Karl Rehn, Kaufmann, beide hier, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. ᷣ Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 be⸗ gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretung. In Band, IV unter 703 des Firmenregifters ist heute die Firma Leopold Blumenthal in Mül⸗ hausen eingetragen worden. Inhaber ist Leopold Blumenthal, Banquier hier. Angegebener eee n Bankgeschäft. Mülhausen, 6. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Mülhausen. Handelsregister des 640418 Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen.
In Band JV unter Nr. 701 des Firmenregisters ist am 16. Oktober 1902 bezw. 7. November 1963 die Firma Rens L. Baumann in Mülhausen und als deren Inhaber René L. Baumann, Kaufmann in Mülhausen, eingetragen worden.
Dem Kaufmann Max Friedländer in Mülhausen ist , ertheilt.
Angegebener 3 Bankgeschäft.
Mülhausen, 7. November 1902.
Kaiserl. Amtsgericht.
Miünchem. HSandelsregister. (63661 I. Neu eingetragene Firmen.
1) A. Stolz Co. Sitz: München. Kom— manditgesellschaft; Beginn: 14. Dezember 18961. Zeitungsverlag. Persönlich haftender Gesellschafter: , Redakteur in München. Ein Kom⸗ manditist.
Eri Sofie
etragener Firmen.
5
vorm. auptniederlassung: Leipzig.
ünchen. Letztere aufgegeben.
ünchen, am 6. November 1902. Kgl. Amtsgericht München J.
V. Wüstegiersdors. 64049
In unser Handelgregister X. ist bei der Firma Nr. 35 Bertha Pacsler, Charlottenbrunn, heut eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft Baul und Hermann Paesler in Charlottenbrunn und als Teren In⸗ baber sind die Kaufleute:
1) Paul Paegler, 2) Hermann Paesler, beide in Cbarlottenbrunn, eingetragen worden.
Amtsgericht NN. Wüstegiers dorf. den 3. No-
vember 1902.
Vürnbern. n 169050
Bartholomäus Ge in Altdorf.
Der perssnlich baftende Gsellschafter., Priwatier Varl Mehler ist am 1. Nodember 1502 aug der Tommanditgesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Taufmann Karl ö in Altdorf als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Vertretung der Gesehlschaft erfolgt durch die beiden versönlich haftenden Gesellschafter, Ingenieur Rudels Bartholemäug und Raufmann Karl bilgus gemeinsam.
Dugo Dreßler in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Jivilingenieur Albert Huge Dreßler in Nürnberg in technischen Bureau für rauchlose Feuerungz.⸗ Anlagen.
Eberhard
BVanrische Azol Industrie Grmann in Nürnberg.
Unter dieser Firma beireibt der Taufmann Gberbard Grwmann in Nürnberg ein Tommissseng. und Ver sand taeschãft
Müller A Jiegler in Nürnberg.
Unter diger Firma betreiben der Ynstallatenr August Mäller und der Ingenieur Jalsug Jghler, kei in Närnberg, sei Jö. Nugust ioo in ener 4 9 rechnischen Bureau und eine Fabri ar tral-Heljungen
8 3. Nodember 18992.
RX. Amtagericht O Rendach. ain. Befanntwachung. 1649051]
De unfer Dandelgregifter ju A. 10] sst cinaetragen erden, daß die dem ata Friedrich Caf ju Cffenbach a. M. eiten, der Firma Ghusnan Gee gen daselbst erteilte Prefura erleschen it.
C a. M. 7. Nerember JM. Dreßbetiongliihee Umtagericht OIpernhan. 16106 af Wart 192 der Dandelereg erg ist ente die Firea Wilhelmine er. R Jur guten Ouelse- 1 Ciberndan und ald deren Ja. Daker Frialeia Wilkelmine Denriette Gbrissin A ablet in Olbernbanu ctagetragen erden
Vnaracrnet Gνftz.πρ 1 mit Mede⸗ raaren and Haaghalt zer st inden
am . Nedem ker 1 drm nc, mtenmreci.
trifft. Die eiche neh lea ber Wei daß der Jeikerede a der Greber, eder dern nen
Die Firma S. Naumann ewalt unseres Firmenregisters — ist g 3 Pasewalt, den 5. November 1 Königliches Amtsgericht. Passamn. Bekanntmachung.
A. Unter der irma wren, dan 6 Franz . . iter ö. R i waarenfabrik mit dem Sitz der in Waldkirchen. h un kuiten
. Die Prokura der Marig Mühldorfer Geschäfte des Anton Mühldorfer in in a. 5 39 . gesch
elös wurde wegen Geschäftsa Firma M. Neumann in Passau. f uin Passau, den 7. November 1902. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Peiskretscham. 6
Im Handelsregister Abtheilung A. Ni.] hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der C; Cieslik hier nach Löschung des bisherigen habers 33 ändlers Karl Franz Wilhelm von hier dessen Wittwe Elise Cieslik, geb. Prei hier als 8a, eingetragen worden.
Peiskretscham, den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Penig. I
Auf dem die Firma F. J. Wagner in] betreffenden Blafte 20 des hiesigen Handel rg ist heute eingetragen worden, daß der bishern haber Franz Jullus Wagner in Penig aucge und daß der Kaufmann e nich Eduard Rig Penig jetzt Inhaber der Firma ist. Er haßt⸗ für die im Betriebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten des bisherigen Inhabers ez gehen die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Penig, am 7. November 190.
Königliches Amtsgericht. Pinneberg. Handelsregister A. 6g
Eingetragen ist am 7. November 196 6 Firma D. A. Ruhberg in Vinneberg: in D. A. Ruhberg Nachf. Inh. Gustav Mn und als Inhaber: Kaufmann Gustab Din Pinneberg.
Königliches Amtsgericht Pinneberg. Einmebers. Sandelsregifter A. 6 Cingetragen ist am J. November 192.
Nr. 43. Firma: Albert Sch o eneman
Pinneberg. Apotheker Albert Schoenemmn
Inhaber: gelen ge, Chrißarher r. 47. Firma: ristopher Harps in v berg n , Inhaber: Kaufmann Christopher Ham w. Königliches Amtsgericht Pinneberg. Pirmasens. Betanntmachung. 1 Jirmenregistereintrag. „Ferdinand Alexander.“ Unker dieso n betreibt Ferdinand Alerander, Kaufmann masens, seit 15. Mai 1893 ein Kur und Spielwaarengeschäft nebst Harm Pirmasens, den . November 196. Königliches Amtsgericht.
ind
Pirna.
Auf Blatt 292 des Handelsregisters an beüirk Pirna, die Firma Oawald . Mügeln, Zweigniederlassung der um n 4 in Leisnig bestebenden Hauptners etreffend, ist beute eingetragen worden n Zweigniederlassung aufgehoben und die n Mügeln erloschen ist.
Pirna, den 7. November 1902.
Das Königliche Amtsgericht. Pössnechk. *
Unter Nr. 48 unseres Handelsregisters a ist bei der offenen Handelegesellschaft an Firma Robert Berger in Pößneck ben tragen worden:
en Kaufleuten Waldemar Poenitsch— Wagner und Hang Neiß in Pößneck ist & vrofura dergestalt ertbeilt, daß je jwei de zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ser
Vößnec„, den 4. November 1902.
Derzjogl. Amtsgericht. Abtb. I Posen. Betanntmachung. 6
In unser Handel gregister Abtbellurg R. * unter Ur. 33 bei der Bank für Landwir und Industrie Kwileeti Botocki 4 Tommanditgesellschaft auf Artien, n eingetragen worden, daß nach dem von der rer baftenden Gesellschaftern genehmigten Reihe General versammlung vom 17. Eitebẽ 12* Grundkapital auf 86 ig , berabarseßt soll. ferner daß die S5 3 ( Grundtar in * (Gewinnvertbeilung) des Statut geander *
Ge können Vormnge. Aktien gebildet werden folgende Vorrechte genießen: Diese Verman erbalten don dem Reingewinn nach Aba de mäßigen Beitrageg jum Neserdefonde d als Dioldende. Demnächst erhalten die Aktienare ebenfallg 5 oM Dividende, walrrn etwaige Saperdinldende uner alle Arne 83 dertbeilt werden soll. Im Falle E datlon baben die Verzug. Aktien den eren Veorautbefric digung bij jur Oöbe br R betrageß. Die den Vorm Ahlen chern Perrechte baren auf, setalb die aus . Diwrdende misammen den Betrag ven färn des Neminalbetrageg dieser Atmen . der Neserde fond der Gesellschaft auf M* Grundlarltal angewachsen ift
Vosen. den 4 Nerember 199.
KRöonial icheg mtaarricht ; rum. Betanntmachung 2
In naserem Handelrensster Mid. A. n unler Nr. 11 — — 7. ** Vrüm;. Jab abet Ferd inan, mann. eder in m, gelscht werden
ram. Ker T Neremker 1m
A onlaliiqeg migger icht. Abit 1. Rastatt. Dandelerea ier. Ja dae Dardessumnm ien n *** Le 2M etagetragrn die Firma wann, Rana, abel, er, dire, Nachrwaan, Raufmann in Nastatt.
dea Nerember 190.
14. 8) . mn nasis Oandeiereaν. *
— 1 — ; ö
J. Filiale Rastatt — wurde heute ein⸗ ö *. e Henking in Rastatt ist Prokura er⸗ . 6 beschrãnkt auf 8 Betrieb der Niederlassung
iasta 3. Nobember 1802. , . Amtsgericht. (L. S.) (Unterschrift.)
vor. . ots) 23 der in unserem Handelsregister A. Nr. 71 ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft R. Bourbiel e, zu Ratibor ist heute vermerkt worden; Die FJeselsschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Ratibor, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. . 64066 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 die Firma Arthur Taige mit dem Sitze in Sarne und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Taige in Sarne eingetragen worden. Rawitsch, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. . 64067 Eintragung in das dere g ter betr.
l. Der Kaufmann Michael Kolb in Regenstauf betreibt unter der Firma: „Michael Kolb“ mit dem Sitze in Regenstauf ein gemischtes Waaren—
schäft. J gesf Der Apotheker Oscar Knitel in Riedenburg betreibt, unter der Firma: „Oscar Knitel“ mit dem 2 in Riedenburg ein Apothekengeschäft.
III. Der Kaufmann Johannes Scharnberger in Regensburg betreibt unter der Firma: „Johannes Scharnberger“ mit dem Sitze in Regensburg ein Wagrenagenturengeschäft. .
LV. Die Prokura des Johannes Scharnberger für die Firma: „Joseph Leis“ in Regensburg ist erloschen. —
9 Die Firma: „Hermann Wild“ in Regens burg ist erloschen.
Regensburg, den 7. November 1902.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Reichenbach, Vogt. 64068 Auf Blatt 981 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Paul Krummholz Nchf. Carl Langheinrich in Reichenbach und als deren alleiniger Inhaber der Kupferschmied Herr Christian Carl Langheinrich daselbst eingetragen worden. ͤ Angegebener Geschäftszweig: Kupferschmiederei⸗ betrieb. Reichenbach, am 6. November 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reinheim, Hess en. 64069 d In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Isaal Qppenheimer, Mitinhaber der Firma 7 u. M. Oppenheimer zu , , , ,,,. rerstorben. An seine Stelle ist sein Sohn Mar Dryenbeimer getreten. Die Firma bleibt unverändert. Reinheim, den 6. November 1902. roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 64070 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. bl eingetragen worden: irma Richard Claessen, Lispenhausen. In haber der Firma ist Richard Claeffen, Ziegelei, und Rittergutsbesitzer in Ligpenhausen.
Rotenburg a. F., am 6. November 1902. Königl. Amtegericht. Abth. J. Sickingen. Dandelore na, r , 641071 Zum Handelgregister Abth. A. O. 3. 139 Firma Anna Griester in Nollingen wurde beute ein-
getragen: Die Firma ist erloschen.“ Säckingen, 4 November 1902. Gropb. Amtegericht. Schlieben. 64072 In unser Handel gregister A. ist beute unter Nr. 10 e offene Dandelsgesellschaft in Firma Ernst ussen und Wirsum, Gentral⸗ Molterei techau mit dem Sitze in Stechau eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. Nobember 1Io2 be- gennen. Per onlich haftende Gesellschafter sind Raufmann Ernst Jenssen in Egeln und Molkerei⸗ derwalter Hugo Wirsum in Stechan. Echtlieben, den 7. Nevember 192. Königliches Amtsgericht Sehwerte. 61073 In daz Handelt register Abtbeilung A. ist unter Nr. 72 bene die offene Dandelagesellschafi iche. schwid Schulte n Schwerte eingetragen werden. Alg versonlich . Gesellschafter sind der Gelbaießer August Sichelschmidt und der Gelb. gießer Ferdinand lte, beide zu Westbosen, ein- Rtragen worden. Die (Gesellschast bat am 3. No⸗ dember 18902 begonnen. den 4. November 1902 Kön alicheg Amtaaericht Seh wetningen. Dandeleregister. 6407 Nr. 25 894. In dag Dandelarenister A. Bd. 1 Darde ja O -3. Id unterm G. November 189602 bei a, e bilinrn Jein. vier dernen, Die Firma ist, omen im biesigen Neglster Waertragen ift, jufelae der Verlegung des Sipeg und Serdar, der Firma nah mann eim, Toei e m dr gen sor tebt, erloschen. mit ist auch e Prekara de Teodor Mathes ereichen. 6. Nervember 1902.
Mee dar. Gcrannmachun ꝛ . 8e der Firma Ra legfeld (vorm. . Hräntter Omftung u sster R, wurde
dies en. As Gen n
ͤ 16406] den Nr. 1 deg Geselischafte
Eier. 11 * werden Brauerel⸗ der Frag Irle, k — Dr. chem. Albert 22 Gele. Braune fe GBtaaereibesther Oermann e e- sern, dr Wieder der ele, gem nan Deer aan Oni. * Irle, in Siehen, = n e mer , oer, . Leer . Narie nern dalcta Tbazgaelda ile, der Grnst Irle, Marken
horn. Zur Vertretung der gesellschaft ist nur der Brauereibesitzer Franz Irle, Marienborn, ermãchtigt. Siegen, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Sömmerda. 64080] Im Handelsregister A. Nr. 2 ist die Firma „A. Arnold“ heute gelöscht. Sömmerda, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Soest. Bekanntmachung. 64078 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft in Firma: A. Bumann Glashüttenwerke Soest Aktiengesellschaft eingetragen: 83 des Gesellschaftsstatuts ist geändert. In der Generalversammlung vom 2. September 1992 ist beschlossen: das Grundkapital von 240 000 , auf 120 009 6 herabzusetzen; die Aktien sollen den Vermerk erhalten: der Nennwerth der Aktien ist auf fünfhundert Mark herabgesetzt laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1962. A. Bumann Glashüttenwerke Soest Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Soeft, den 3. November 190. Königliches Amtsgericht.
Soest. e, , . Sn In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft in Firma: A. Bumaun Glashüttenwerke,
. Aktiengesellschaft
eingetragen worden, daß der 57 des Statuts vom
2. Jun 1900 durch Generalversammlungsbeschluß
vom 2. September 1902 folgende Fassung erhalten hat:
Der Vorstand besteht aus einem oder zwei vom Aufsichtsrath ohne Beschränkung auf eine bestimmte Zeit zu wählenden Mitgliedern. Ob ein oder zwei Vorstandsmitglieder zu bestellen, entscheidet der Äuf⸗ sichtsrath. Die Vorstandsmitglieder brauchen nicht Aktionäre zu sein.
Zur Vertretung in Behinderungsfällen wird ein Stellvertreter bestellt.
„Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht rechts—
giti unter deren Firma mit der Unterschrift der
itglieder des Vorstandes bezw. eines Mitgliedes und des Stellvertreters. Sofern der Vorstand nur aus einer Person besteht, zeichnet dieser bezw. der Stellvertreter allein.
ft . Absatz 3 des bisherigen Statuts bleibt be— ehen.
Soest, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sonn. Bekanntmachung. 64079 Die im Handelsregister des Kaiserlich Deutschen
General ⸗Konsulats zu Sofia unter Nr. 9 und gleich⸗
zeitig im hiesigen , . Dandelsregister ein⸗
getragene Tommanditgesellschaft Singer, Gorgas
E Co., hat heute die Löschung der Eintragung ihrer
Firma im diesseitigen Handelsregister beantragt. Die Eintragung der Firma ist infolge dessen dem
Antrage mn heute gelöscht worden.
Sofia, den 6. November 1902.
Kaiserliches Konsulargericht.
Stargard. Pomm. 64226 Zu Nr. 87 unseres ö A. ist heute
bei der Firma Fr. Rasch hierselbst, Inhaber
Kaufmann Karl Friedrich Rasch hierselbst, dermerkt
worden: „Die Firma ist erloschen “.
Stargard i. Pomm., den 4. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
Staas tur t. 640811 In das Handelregister X. Nr. 193 ist beute die
irma „Magazin Staßfurt“ mit dem Sitze in
Staßfurt und als deren Inbaber der Kaufmann
Emil Brandt daselbst eingetragen.
Stassfurt, den 1. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Steele. 61082 In unser Handel gregister Abtheilung A. Nr. 46
ist beute bei der Firma Bens * Kuhl, Kran.
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Steele, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stettim. 63689 In unser Handelsgregister A ist beute eingetragen: Rr. II72. Firma Vaul Brünn, Stettin, In«
baber Paul Brunn,. Faufmann, Stettin.
Ur. 1 n. Firma Martin Stoltenburg, Stettin, Inhaber Martin Steltenburg, Kaufmann, Stettin.
Nr. 1474. Firma A. Lippert Nachf. G. Marg. graf, Stettin, Inhaber Gustav Marggraf, Kauf= mann, Stettin.
Nr. 118. Firma Frans Winkel. Stettin, Inhaber Frang Winkel, Fleischermeister, Stettin.
Nr. 1176. Firma Ctto Oamann Inhaber der Niederlage der Firma Theodor Sildebrand Sohn Berlin, Stettin, JInbaber Otto DVamann. Kaufmann, Stettin.
Bei Nr. 1479 Firma August Wellhusen, Stettin, jetzige Inbaberin: Fräulein Glise Wolfe, Stettin
Etettin, den 2. Dftober 1902.
Königliche Amtagericht. Abtb. 5
Stettim.
Gg ist beute eingetragen ̃
In dag Dandeleregister A-
Ur 1177. Firma Gufftav Kenis ty. Ztettin. Inbaber Gussar Knischeweld,. aufmann, Stettin.
Ir. 1178. Firma S. ZDicbaer A Ge 2tettin. Offene Handel kgesellschaftt. Gesellschafter Dermann Siebner und Gustad Neumann, besde Glasermessser, Stettin. Die Gesellschaft bat am 1. Mal 1902
ennen. 13 1479 Firmen Ernst Bartholdi,. Stettin. er Genst Bartheldt, Pianofertefabrifant, tettin. Mr. 1159. Firma Nichard — 1 Ttettin. Inbaber Richard Schalz. Jaufmann Stettin. Nr. 1431. Firma Jaced Stettin. Inbaber Jacob Steinberg Möbelbandler, Stettin.
1132 Firma Na 2 Thee rt. 92 C DSner. , Inbaber *. — Rauf Stettin.
E, 36 Garl Frig, Ttettin. Jababer Garl Fring Fu bestger, Stettin.
Nr. 1184 Firma 14 Kircher, Stettin. Den Guil Kircher, Mebelbäadler, Stettin. Dem
Er Rircher in Siettin i Prefara ertbeilt. r , Fire,, Duin Meser, Diettin.
163690
Jababker Jullen Meser, aufmann. Stettin
Firma Ulrich Frodien, Stettin.
ich Frodien, Kaufmann, Stettin. 14587. Firma Wilhelm Lemke, Stettin. Inhaber Wil belm Lemke, Kaufmann, Stettin.
Nr. 1488. Firma Theodor — Stettin. Inhaber Theodor Krasting, Kaufmann, Stettin.
Nr. 14893. Firma Geißler Bỹliesener, Stettin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter ren. Geißler und Otto Bliesener, beide Ziegelei⸗ esitzer, Stettin. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 19092 begennen.
Nr. 14909. Firma Ferdinand Stutzer, Stettin. Inhaber Ferdinand Stutzer, Kaufmann, Stettin.
Nr. 1491. Firma Carl Ostwald, Stettin. Inhaber Carl Sstwald, Kaufmann, Stettin.
Rr. 1432. Firma Emil Caspary, Stolzen hagen. Inhaber Emil Caspary, Kaufmann, Stolzenhagen.
Bei Nr. 545. (Firma Neumann . Klose, Stettin Die Firma ist erloschen.
In das Firmenregister:
Bei Nr. 1961. (Firma Moritz Riedel, Stettin.) Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 28. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 63691
In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen:
Nr. 1433. Firma: Hugo Richard Mentzel, , Inhaber: Richard Mentzel, Kaufmann,
ettin.
bei Nr. L0 (Firma Anton Rösel & Co, Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Anton Rösel ist alleiniger In— haber der Firma.
bei Nr. 1272 (Firma Schindler . Muetzell, Stettin): Anstatt des am 21. April 1902 ver— storbenen Karl Ludwig Wilhelm Muetzell ist deffen Wittwe Julie Muetzell, geb. Borchert, als persoöͤnlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
bei Nr. 5h52 6 Schacht Krüger, Stettin): Der hisherige Gesellschafter Emil Krüger ist alleiniger
*
l. Inhaber der Firma. Stettin, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Strassburg, Els. Handelsregister [63694 des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. C. Eintrag im Gesellschaftsregister, in Band VIII,
unter Nr. 193: Gebrüder Mochel mit dem Sitze in Sesenheim (Kreis Hagenau). .
Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Juli 1902 begonnen hat.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Georg Mochel, Uhrmacher, 2) Philipp Mochel, Velohändler, beisammen in Sesenheim. .
. ,, . Geschäftszweig: Betrieb eines Velo⸗ und Uhrenhandelsgeschäfts.
Straßburg, den 27. Oktober 1902.
Im Gesellschaftsregister, Band VII, unter Nr. 58 bei der Firma Hatt, Ansen, Mühleisen Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, mit dem Sitz in Schiltigheim (Brauerei Fir Art /):
Die dem Kaufmann Adolf Bruder in Straßburg ertheilte Prokura ist erloschen.
In Band VII Nr. 2652 bei der Firma Bredow u. Cie., Nährkaffeefabrik, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Schiltigheim: ͤ
Die Gesellschafter Albert August Michel und Wilhelm Bredew sind ausgeschieden. Das Geschäft wird unter derselben Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kauffrau Wilhelmine Bredow, geb. Riemer, in Schiltigheim fortgeführt. ä
Im Firmenregister Band VI unter Nr. 387:
Bredow 4 Cie. Nährklaffeefabrik in Schiltigheim.
Inhaberin ist Wilhelmine Bredow, geb. Riemer, Kauffrau in Schiltigheim, welche das Handels. geschäft der infolge Auztritt der anderen Theilhaber aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter unver- äanderter Firma weiterführt. .
Dem Kaufmann Wilhelm Bredow in Schiltigbeim ist Prolura ertheilt. ̃
Im Gesellschaftgregister Band VII Nr. 211. bei der offenen Handelsgesellschast Gebrüder Mickeleit in Cöln, Jweigniederlassung in Straßburg“ ö
Der Gesellschafter Ernst Mickeleit in Cöln ist ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der bie. herigen Firma von dem früberen Gesellschafter Paul Mickeleit fortgeführt. l
Im Firmenregister Band VI unter Nr. 388:
ebrüder Mickeleit in Cöln, Jweigniederlassung in Straßburg. In- baber ist der Ingenieur Paul Micelcit in Göln, welcher das Handelsgeschäft der infolge Austritt de anderen Gesellschaftera aufgelösten offenen Dandel . gesellschafi unter underänderter Firma weiter rt.
Dem Kassierer Wilbelm Heinrich in Göln ist Prekura ertbeilt
Ttraßburg. den 31. Dfieber 1902.
Kaiserliches Amteagericht.
Strasaburk. HIS. Dandeleregister dea Gios] Raiserlichen Amtegerichte in Straßburg i. C. Gintrag im Gesellichaftsregtster Gand VIII Mr. 191 Löwe. hw, e Cie,
mit dem Siße iu Känigebofen Straßburg). Offene Vandel age sellschaft, welche am 25. Dfiober l902 begennen bat. : Personlich baftende Gesellschafter sind; 1) Mar Leers, Jaufmann in ee mi ; 2) Wittwe deg ürgermeisterg Gustad Schweiß — geb. Pfaebler, Rentnerin ju König; ofen. Dem Kaufmann Gustar Schweiß in Känigabefen ist Prekura ertbeilt. traßburg. den J. Nevember 1902. Band VI ll Nr. 195 Garl A Lvudiwig Onber mit dem Sin in Straßburg Neudorf. Dffene Vandelgaesellschaft, welche am 1. Nerember 1 begonnen bat. . Personlich baftende Gesellschafter sind 1 Garl Huber in Stiasbarg Neudorf, 2) Ladrig Huber in Stadt Kebl, beide Hel handlet Straßburg den 5. Nedember 1902. r In dag e nr, , . Mand Vin Nr. 19 wurde beute ciuge tragen Zchistighe imer alzfabrit, Geselschaft mit
mit dem Siß 8
Megenstand den Unternebmeng ist die Oerftellung nnd der Vertriek den Malt inekesendere der Fern betrieb dee in Schiligbeim bestebenden, biader der
Aktienkommanditgesellschaft Hatt⸗ Ansen Mühleisen u. Co. — Mãlzerei.
Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, zu pachten und sich an solchen zu betheiligen.
Das Stammkapital beträgt 437 500
Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich.
Der Gesellschaftsbertrag wurde am 28. Oktober 1902 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafter vom e Tage der Kaufmann Adolf Bruder in Straß⸗
urg zum alleinigen Geschäftsführer ernannt.
Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt der Ge⸗ sellschafter Hatt⸗Ansen Mühleisen u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien (Brauerei Zur Axt“), in die, Gesellschaft ein ibre Mälzerei, gelegen zu Schiltigheim an der Mittel hausbergerstraße und ein⸗ a . auf Blatt 213 des vorläufigen Grundbuchs von Schiltigheim. .
Miteinbegriffen ist die gesammte Betriebseinrichtung der Mälzerei mit Ausnahme der Kellereinrichtung.
Ausgeschlossen von der Einlage sind ferner die am L. Oktober 1902 in dem Anwesen vorhandenen Waarenvporräthe. .
Der Werth dieser Einlage ist auf 350 000 M. festgesetzt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ .
Straßburg, den 7. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregister. 63695 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. dien ; für Einzelfirmen:
Zu der Firma Chr. Landauer, Fabrikation von Fußteppichen und Schuhzeugen und Lager einschlagender Artikel in Stuttgart: Der Wort- laut der Firma ist geändert in: Ehr. Landauer. Die Firma ist mit dem Geschäft auf Gotthard Volz, Kaufmann hier, übergegangen. Die Prokura des Alfred Bauer, Kaufmanns hier, ist erloschen. .
Die Firma Gebrüder Lehrenkrauß, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Lehrenkrauß, Kauf— mann hier. S. Gesellschafts⸗Firmenregister.
Die Firma Ebner Cie., Siß in Stuttgart. Inhaberin: Frl. Rosine Ebner hler. S. Gesell⸗ schafts⸗Firmenregister. .
Zu der Firma C. Shler in Stuttgart: In das Geschäft ist Albert Kieß, Klaviermacher hier, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschafts- Firmenregister übertragen worden.
Zu der Firma G. Preußner in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: G. Preusner, ältere Firma.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Gebrüder Lehrenkrauß in Stutt⸗ gart: Die offene e e ee n ff hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theil haber Wilhelm Lehrenkrauß allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ tragen worden.
34 der Firma Ebner * Eie. in Stuttgart: Die Kommanditgesellschast hat sich infolge Todes des Jommanditisten aufgelöst, das Geschäͤft ist mit der Firma auf die persönlich haftende Gesellschafterin Fräulein Rosine Ebner allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ tragen worden. .
Die Firma C. Shler, Sitz in Stuttgart. Offene , . seit 15. Oktober 1902. Theilhaber: Karl Klemm, Klaviermacher hier, Albert Kieß, Klaviermacher hier.
Den 3. November 1902.
Landrichter Teichmann.
Tilsit. ann n. 63696
In unserem Handeleregister Abtheilung A. ist ein getragen:
a. am 18. Dktober 1902 unter Nr. 557 die offene Dandelsgesellschaft:
Erste ostwreusfische Schuhfarik mit Kraft betrieb Heymann Go. in Insterburg mit einer Zwelgniederlassung in Tilsit und als deren Inhaber Frau Amalie Heymann, geb. Fabig, in Inster burg und Fräulein Amalie Peiser in Karls. rube, sowle daß die Gesellschaft am 6. August 1902 begonnen bat und daß dem Kaufmann Karl Knoch in Insterburg Prokura eribeilt ist.
b. das Erlöschen:
der Firma Max Hagen in Tissit — Nr. 238 am 21. Oftober IDoꝛ,
der Firma Sdermann Steinberg in Tilsit
e. am 25. Oftober 1902 bei Nr. 71 offene
Nr. gh am 25. Oftober 1902. Dandelegesellschaft F. Sommer Nachfolger in Tislssit — daß aufer den Gesellschaftern Wimme Wa Semmer und Franz Sommer auch der Gesell⸗ schafter Paul Sommer jut Vertretung der Gesellschaft ermãachtigt ist.
Tiistt, den 3. November 1902.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 6 Tost. 660349
In dag Handelgreglster A. Nr. 20 ist am 5. No⸗ dember 1902 eingetragen worden, daß die Firma . Gäöhm jun Toft auf Frau Bertha Böhm, geb. Kobn, ju Tost (an Stelle der bie bergen Inbaberg. deg Kausfmanng Arneld Böbm ju Test) überge⸗ gangen ist.
S. Einzel firmenregister.
Amt aericht Tost.
Eranunsteim. r 61056
Im diet gerichtlichen Dandelgregisser wurde ein getragen
Unter der Firma „Jene Neigberger“ mit dem Sie der einzigen Mererlassung in Mitennarti. -W. Trestberg. betreibt der Gisenbändler Jeno Reise beraer. — la Mrenmarft, al Alein- lababer eine Gisen⸗, Roblen., Metall. und Fabrrad- bandlung
Traun skeim, den 3. Never ber 180.
Kal Amtaaericht als Megistergericht TFranneteim. Betanntwachwng. . Für die Firma Gwarendaue Garl hein ¶ Pau tn ie detlass ung Freiiassna n Gar rin? 60 nie derla ssung Laufen Rurde Freter: erteilt
an Fraöalein Ware Prin Teaaa ela, den . Nercrmbker 1M gl. Amtagericht. Ren sfter gericht Fripern. Oande lereaiRer 1 Ja da Firmenre ter arde ente dan Grin der Firma ae. Oerieh Teda
wa cinett l 2 den Ver rwber en Greßb ate rh
a m, , n,.
* 36 , r. 16 8 e 27 83 a , ⸗— K ö. w , r m. , . 6 . . 13 2 1 * ö. rn , . * .
ar e,, = ,.
. . . w ,,
.
. .
. , n, mn.
*
2 .