. d m d , i.
J .
ö
R 77
* . öè . 1 1 ! [. I? ö 12 J ö * . . * J . .
Uelgen.
Il Bab 3 — ⸗. 3
nhaber der
gericht. Wei a. 6
In unser Handelsregister A. sind heute
Firmen und Inhaber eingetragen worden: Nr. 38.
haber Oekonomierath Fritz Boree daselbst. Nr. 39. Firma Albert Fran
Richard Franz das. N
r. 40. Firma Carl Bär in Struth, Inhaber kiten Forderungen gegen den J. C
Karl Friedrich Gottlob Bär in Struth.
Nr. 41. Firma Carl Schönherr in München Inhaber Apotheker Carl Gottlob
bernsdorf, Schönherr daselbst. Weida, am 6. November 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wer dau.
verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1902 abgeschlossen und am 6. November 1902 abgeändert
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Spinnereibetrieb bez. Verarbeitung von gekämmter Wolle, insbesondere hier. Aufnahme und Fortführung des Betriebs der früher in Gera und Liebschwitz unter der Firma J. C. G.
Neumerkel geführten Kammgarnspinnerei.
Das Stammkapital beträgt siebenhundertfünfund zwanzigtausend Mark — Pf.
Zum Geschäftsführer Neumerkel in Gera bestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
vertreten. Ferner wird Folgendes veröffentlicht: Die nachverzeichneten Gesellschafter: 1) der Rentner Paul Eichenberg in Gera,
2) die Handelsgesellschaft Richard Rhodius & Cie.
in Antwerpen, 23 3) der Ingenieur Bruno Hupfer in Bockwa, 4) der Kaufmann Ernst Hupfer ebenda,
5) die Aktiengesellschaft Bremer Wollkämmerei
in Blumenthal (Prov. Hannover),
6) die Aktiengesellschaft Hanseatische See⸗ und
Allgemeine Versicherungsgesellschaft in Ham burg,
7) die Handelsgesellschaft in Liguidation Jean Bte. Lemaire & Lefebvre in Roubaix,
s) der Kaufmann Johann Heinrich Kulenkampff in Bremen, alleiniger Inhaber der Firma Kulenkampff. C Konitztv daselbst, der Fabrikdirektor Alfred Höring in Mühl⸗ hausen in Thür., die Handelsgesellschaft Wenz K Co. in Leipzig, die Handelsgesellschaft Rödiger C Davignon daselbst, die Handels gesellschaft Verviers, der Kaufmann Henrj Wattel in Teurcoing, der Kaufmann Hans Eugen Kurt Felir in Leipnig, der Kaufmann Ernst Falck in Zwickau, die Aktiengesellschaft Elsassische Maschinenbau⸗ Gesellschaft in Mül hausen i. Els. die Handelsgesellschaft W. Mallinckrodt C Co. in Antwerpen, die Aktiengesellschaft Zwickau und
19) der Kaufmann Georg Schönbach in Leixzig, bringen als Sacheinlagen ein die von ibnen ge— meinsam aus dem T. C. G. Neumerkel schen Konkurse in Gera erworbene Spinnerei gemäß dem von ihnen bemw. ihren Beauftragten unter dem 19. September 19027 gemachten Kaufgzangebote und der von der Konkursverwaltung am 22. September 19092 be⸗ schlessenen Annahme, mit Grundstücken, Gebäuden, Maschinen und Zubebör, Fabrik ⸗ und Komtor utensilien, Geschirren, Fouragen, Hülsen, Verrackun g material, Betriebs ⸗ und Brennmaterialien. Zug⸗ Garn und anderen Vorrathen, sowie Kassa. Wechsein und Außenstãnden alles nach dem Stande vom 39. Juni 1902, sodaß das Geschaft vom 1. Juli 107 ab alg auf Rechnung der neuen Gesellschast geführt angeseben wird.
An Passiwen geben, seweit sie 1. Juli 1902 entstanden sind, nu stebenden spejiell verieichneten ber
Der Gesammtwerth dieser Sacheinlagen wird zum Betrage von . — angenommen, vermindert sich aber dadurch, daß die auf den miterworbenen der Gesellschaft aufzu⸗ lassenden Grund stũcken baftende Sovetber fur
aul Ferber Erben im Betrage von nebst Jinsen vom 1. Juli 19092 ab mitübememmen wird
Vuserdem ubernimmt die Gesellschatt in der Bilan dem 7 Jun 1M unter den Passiven aufgefũbrte Crediieren det Kontur derwaltung an sewie die Haftung ür die dem Ingensent Bruno PVurfer in Bechwa mum Jwecke ibeilneiser Jab- lang des Erwerberreises der Sxinnerei durch Rank kredit ausgenemmenen 117 0
— — —
Iwan Simonis in
Zwickauer Bank in
6h
N 903939
/ . und befreit ha ven der verstnllhen Paftnag bierfür, sedaß sich der Gh btingeagnertb auf . tell a den Sacherelagen baben die eken anter 1 Hie 19 aufgeführten Geiekshafter aach der anker baen wein sam aebaltenen Rercaang ie demelten Ner- tat. ka elke fe Staenmmelelagen ernerken
7180290
; boss] In das ö A. ist heute zu der offenen
in Uelzen (Nr. 17 h er bisherige Gesell⸗ ö. .
Ee Brauereibesitzer Adolf Babatz, ist alleiniger 0 10 000, M0 S000, M. 7000, S 5900 und M 3006 Firma; die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Uelzen, den 5. November 1902. Königliches Ämts⸗
4089) ners Paul olgende
Firma F. Boree in Kulmitzsch, In⸗
in München⸗ bernsdorf, Inhaber Färbereibesitzer Georg Her⸗
mann Albert Franz das., Prokurist: Kaufmann Karl
640901 Auf Blatt 775 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Liebschwitz in Sachsen eingetragen und weiter
ist der Kaufmann Paul
Antheil. Sie erfüllen damit ihre Einlagepflicht. Die auf den eingebrachten Grundstücken sonst ein⸗ getragenen Hypotheken, als eine Hypothek des Rent⸗ t ichenberg in Gera und eine solche der Firma Rhodius & Cie. in Antwerpen, verlautbart je in Höhe der Sacheinlagen dieser Gesellschafter, sowie MÆ 463 741, 48 3 Sicherungshypotheken zu Bunsten der Gesellschafter oben unker 3. 5 bis 17, bezw. deren der, ,, sind durch die dar⸗ gelegte Einbringung, bezw. Anrechnung erloschen und es treten die zuletzt erwähnten, oben unter 3, 5. bis 17 aufgeführten Gesellschafter ihre nichtbevorrech⸗ G. Neumerkel⸗ en Konkurs, soweit sie nicht beim Erwerbe der Spinnerei auf den J angerechnet worden sind, an die Gesellschaft ab. Dieselben sind ihnen nicht besonders ö. da ihr Werth in dem Werthe der vorbeschriebenen Sacheinlagen mit ent— halten ist. Etwaige Eingänge auf diese Forderungen ind nicht als Reingewinn zu behandeln sondern zu bschreibungen auf die Aktiven oder zu Rückstellungen zu verwenden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Werdau, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 64091 Handelsregister A. Firma Louise Perrot, Elsässer Zeugladen, er. Fräulein Luise Perrot dahier betreibt unter obiger Firma hier ein Handelsgeschäft. Der Frau Carl Perrot, Rosina, geb. Krämer, dahier, ist Pro⸗ kura ertheilt. Wiesbaden, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Woltach. Sandelsregister. 64092 Zum Handelsregister A. Band 1 wurde zu O. 3. 153 eingetragen: Firma Fridolin Kern, Haslach. Inhaber: Wilhelm Kern, Kaufmann in Haslach. Wolfach, den 5. November 1902. Großh. Amtsgericht. Wolmirstedt. 64093 Amtsgericht Wolmirstedt, den 1. November 1902. Bei der im Handelsregister A. Nr. 25 eingetragenen Firma Franz Böhme mit dem Sitz in Elbei ist Folgendes eingetragen: Spalte 3. Wittwe des e d gerberei be it. Franz Böhme, Minna, geb. Böhme, Elbei. Spalte 5. Geschäft und Firma ist auf Grund des Testaments des bisherigen Firmen⸗ inhabers vom 25. April 1893 auf dessen Wittwe als Vorerbin übergegangen. Tweibrücken.
64094
. . Löschungen. Folgende Firmen wurden gelöscht: I „Friedrich Dümmler“, Sitz: Zweibrücken. 2) „P. Jepp /*, Sitz: St. ngbert. 3) „Carl Schank“, Sitz: St. Ingbert. 4 „Wilhelm Zangerle“, Sitz: Reichenbach- steegen. n ö fe, m, Oppenheimer“, Sitz: Blies⸗ astel. 3 J. Leiner“. Sitz Zweibrücken. 7 Fran Peter Koch“, Sitz Lautzkirchen. 8) „C. Buchheit“, Sitz: Niederwürzbach. „J. Reidiger“, Sitz: St. Ingbert. 106 Nechanische Seidenstoffweberei Zwei⸗ brücken“, Sitz: Zweibrücken. Zweibrücken, J. Nevember 1902.
Kgl. Amtegericht.
* * Vereins⸗Register. Triberꝶ. 63945
In das Vereinsregister wurde zu Nr. 3, betr. „den Sterbeverein I für Triberg und Um gebung“, eingetragen: Der Gintrag wird F. G. G. gelöscht Triberg, den 30. Oktober 1902.
Großh. Amtegericht.
Genossenschafts⸗Register.
Sehn fendurk. Befanntmachung. [64165 Genossenschaftaregister Eintrag.
Nach Statut vom 26. Tfiober 1902 isi unter der irma „Darlehenelaffenverein Dörstein Det ringen, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Dasipflicht“ ein arlebnękassen derein mit dem Sige in Oßestein gegründet worden. Gegenstand des Unternebmen? ist: 1 den Mit- gliedern die ju ibrem Geschäfte⸗ und Wirtkschaftg. betriebe nötbigen Geldmittel in versinelichen Dar
beschaffen sowie ö zu geben,
gemaß §5 159, 142, 147
leben u müßig liegende Gelder vernnelich anzulegen; Y) ein Tarital unter dem Namen Stiftunge fond zur Förderung der Wirtbschaftgwerbälmmisse der Vereing. mitglieder an sam meln. Dieser Stiftung fond soll stetg auch nach Auflösung der Genossenschaft in der sestgesckten Weise erbalsen bleiben: 3) der Betrieb einer Srarkasse. Die Belanntmachnngen dez Vereing erfolgen unter der Firma der selben in der in München erscheinenden Verbande kundgabe“n und ind gezeichnet durch mei Vorstandemitglleder, wenn sie dem Verstande ausgeben, durch den Vorsshenden deg Aufsichtsratke, wenn sie dem Aufsthteraikt aus. geben. Nechtererktadlicihe Willengerflarung und Zeichnung für den Verein erfelgen durch drei Mu⸗ glieder des Verstands. Die Zeichnung erfel gt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnen den bin ju gefügt werten Mitglieder dez Verstandg sind * wirth und Kärgermerster Gduard Rern, Vorsteber, 2) Gauner Ninricͤãh Nell, Stellertreter deg Ver⸗ lrekerg 3) aner Mam Nell Geistger. 4 Schmied Debastia Vel. Beisther. L Taarmann Philirr Reisert, Beisther, leßterer ia Dettingen, die rigen
in 1302 wobnbati
se Giasicht der Liste der Genessen i während der Tien stftanden deg Gericht. Jedem gestattet
Micha ffenburg. der . Nercern er ,. R. Armtagericht 8hHersiedem. ꝛ 64163 8 Geichluß der e — der ehen Tpar- un ar lebnefa fe o..
dorf. Eingetragene Men mit be-
eingetragen:
ed r n, , , ,
der Geschäftsantheile, auf die ein Genosse be⸗·
theiligen kann, 50 bestimmt. 8 na Aschersleben., 5. Nobember 1902.
. ; Königliches Amtsgericht.
NRerlim. (64167
Bei der Allgemeinen Handels. und Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht; zu Berlin ist heute unter Nr. 137 des Ge—= nossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Max Kolb und dessen Stell- vertreters Georg Loewenstein ist Heinrich Brandes n 6 . 2 ö etz ö den
November ; önigli mtsgericht I. Abtheilung 88. ! 26 KEismark, Prov. Sachsen. 64168
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Steinfeld eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute im Genossenschafts register ein⸗ 66 An Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns
erdinand Nahrstedt ist der Ackermann Karl Krüger in Steinfeld als Vorstandsmitglied bestellt.
Bismark, den 30. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht.
. 9 ß . n das hiesige Genossenschaftsregister Band J Seite 7 ist am 27. . 1902 unter Nr. 5 die 36 Statut vom 21. September 1902 unter der irma: Darlehns⸗ und Einkaufsgenossenschaft für Maler, Lackirer und verwandte Gewerbe zu Blankenburg a H. und Umgegend, eingetragene
Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Blanken⸗ burg a. H. eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
L Einkauf der zum Betriebe des Maler⸗ und Lackierergewerbes sowie der verwandten Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge und Geräthe für in, ,,. Rechnung und Verkauf bezw. Ueber⸗ assung derselben an die Mitglieder, ) der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebngkassengeschäfts zum Jwecke: a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftsbetrieb, b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern ab= zugeben. Die Zeichnun für die Genossenschaft geschieht in der Weise, ß die Zeichnenden der 3 der Genossenschaft ihre Namenkẽunterschrift beifügen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in der für die Zeichnung der Genossenschaft belllum n Form im Blanlenburger Kreisblatt und in der Blanken« burger Harzjeitung und, falls eins derselben oder beide eingehen sollten, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung in den BVraunschweigischen Anzeigen bekannt zu machen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Malermeister en, Ließmann als Vorsteher, Malermeister Wil⸗ elm Herring, Malermeister Franz Deutloff, sãämmt⸗ lich bierselbst. Die Haftsumme des einzelnen Ge— schäftsantheils beträgt 100 6, kein Mitglied darf sich mit mehr als drei Geschäftsantheilen betheiligen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Blankenburg, den 1. November 1962.
Herzogliches Amtegericht. Unterschrift.) lIanubeuren. 64169
Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. In das Genossenschaftsregister Bd. V BI. 101 ist heute eingetragen worden: Wortlaut der Firma: Darlehensekassenverein Wiypingen. . 83 der Genossenschaft: Wippingen. Nechtsverbältnisse der Genossenschaft: Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. Oktober 1902. Gegenstand des Unternehmen: Darlehensgeschäfte zum Zweck der Anschaffung von Darlehen an die Mitglieder zu ibrem Geschäftsbetrieb, Annahme von Geld eventuell Spareinlagen, An und Verkauf landwirtbschaftlicher Bedarfs gegenstãnde und Erzeug⸗ nisse. 5 2 des Statuts. z Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und jwei weitere Vorstandsmitglieder. Bei Anleben bis ju 100 M genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand bestimmte Vorstandemit⸗ glieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. F 11 des Statut. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geieichnet durch den Vorsteber beziebungswelse den Vorsitzenden des Aufsichteratbe, im Amtsblatt des Benrlg. 5 33 des Stalute. Die derseitigen Mitglieder des Vorstands sind 1) Jebann Georg Hetzelberger, Bauer, Vor⸗ steber, 2) Jebann Michael Stellvertreter 3) Peter Dit, Bauer. 4 Jobanneg Ott, Maurermeister, sämmitlich in Wir vin gen. 5) Jakeb Mann, Müller in Lautern. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. Den 6. Nevember 1962. Amtsgerichte Sekretãr Gaiser.
Fink. Gemeinder leger,
nonn. w. 63025
Durch Generalpersammlungzbeschluf des Mussen dorfer Win zer Vereine eingetragene Genossen. schaft mit unbeschrankter Oaftpflichts . Mußsen. dors dem 9. Ofteber 1902 sind die Bestimmungen der s 131, 14 des Statut für dag Jabr 1902 nl ge eber. da in diesem Jabre don einer ossen schatlichen Verwertbung der Trauben abgeseben erden sell; die Mitalicber der Genessenschaft haben alle für das Jar 1807 eder dag Recht, noch die Pflicht ibre Trauben an die Genessenschaft abzuliefern. Bonn, den M. Ofteber 1907
Rönigl. Amtagericcht. Abt. 9.
Cassel. Genoffens register Gaffel. 611
37
etrag Genossen ˖ a , n . ar, dane, .
Friedrich Niere ist aug dem Verstand au- eschleden Für ba ist der Qaufmann Fran Sieken
Ronlalihe Amen erihi. Abt. 12
o nen schaf/ schrenfrer Dafrnflich cee, , Teber e, n. anter Nbanderasg de Statuts al bächtte Annabl
42 bei der Geno —
1992 ist die bisherige Firma abgeändert in heimer Spar und D 1e e ee n
Gegenstand des Unternehmens ist zufolge d ö n, 3 ö z e scla er Betrieb eines par⸗ un arlehns geschäfts zum Zwecke huctase
des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehn an die Genosse für ihren Bir gs bem ieh
Durch gleichen Beschluß ist das Statut don 22. Dejember 1880 bezw. das abgeänderte Statn vom 22. Mai 1887 und 3. November 1889 durch ein neues Statut ersetzt worden.
Stiftungsfonds weggefallen und die betreffend den Reservefonds geändert. Bestimmungen betreffend die Vergütung für di Mühewaltung des Rendanten und die Rückzahlungs fristen einer Abänderung unterzogen worden. H don der Genossenschaft ausgehenden ekanntmachungen sind in der für die Zeichnungen angegebenen Form zu unterzeichnen und durch das in Cöln erscheinende Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu veröffentli
Die Willenserklärung und Wi n für die nossenschaft muß . den Vereinsvorsteher ode . Stellvertreter und mindestens ein weiterg
itglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritta gegenüber Verbindlichkeit haben soll.
unter Nr. 8 bei der Genossenschaft — Rheinische Bauern Genossenschaftskasse eingetragene Ge e. mit beschränkter Haftpflicht
n. 4
Durch Beschluß der Generalversammlung von 18 Oktober 1902 sind in Gemäßheit des zu du Akten eingereichten Protokolls einzelne Bestimmunga der Satzung, betreffend Beschaffung und Verwendunm der Betriebsmittel, Verwendung des Gewinnes u Deckung von Verlusten, Auflösung und Liquidatzon geändert worden. ;
Zugleich ist eine Neufassung der Satzungen unte ber,. aller bisherigen Abänderungen beschlofsn worden.
Beim Eingehen des Blattes Rheinischer Bauer bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des An sichtsraths bis zur nächsten Generalverfammlung ch anderes für die Bekanntmachungen.
Kgl. Amtsgericht, Abtb. III2, Cöln.
Colmar. Bekanntmachung. 6117
In das Genossenschaftsregister wurde in Band n Vr. 28 heute bei dem Rüstenharter Spar, un Darlehnskassenverein, eingetragene Genosse⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rüsen hart eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. tober 1902 ist an Stelle des ausscheidenden Q standemitglieds Reinhard Scherrer der Landra Lorenz Hegy in Rüstenhart in den Vorstand geri; worden. Colmar, den 31. Oktober 1902. Kaiserl. Amtsgericht. Darkehmen. Wia In das Genossenschaftsregister ist heute hn unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Ballen Spar- und Darlehnakassenverein, ein .
estimmunge
Genossenschaft mit unbeschränkter Saf
in Ballethen“ eingetragen, daß der Guteke Wilhelm von Heymer in Gr. Notrienen an na Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der dar Leopold Todtenboefer in Lopinnen in den Vemten gewãblt ist.
Dartkehmen, den 7. AMevember 1902. Königliches Amtagericht. EIimshorn. Eintragung 4m
in das Genossenschafteregister Nr. 8. Als Liquidator der „Oeffentlichen Dann Bade ⸗Anstalt e. G. m. b. D.“ in Gimaben wird der Ziegeleibesitzer P. S. Rönforth abbema und an seine Stelle der Lebrer August Dtto in Gla born zum Liquidator ernannt.
Elimehorn, den 8. November 1902.
Königliches Amtagericht. rank turt, Oder. Betannutmachung. r In unser Genessenschafteregister ist heute u Nr! die durch Statut vom 27. Dltober 1802 errihta venossenschaft unter der Firma, Böttcher Nobnen Gen ofsenschaft ! „ Gingetragene Genese schaft mit beschräutter Daftpflicht“ mit dn Sige in Frankfurt a. Oder eingetragen rene ĩ I n des Unternehmeng ist der gemein chen liche Ginkauf aller im Böttchergewerbe erforderlck Rebstoffe. Die Haftsumme beträgt 3c n, d böchste Zabl der Geschäftgantbeile 3. Sd machungen der Genessenschaft erfolgen nater n Firma, gezeichnet von 2 Vorstandamit gliedern eM Frankfurter Dandwerker · Jeitung . im Graxka 2 Blattes 2 2 z nãchsten . ammlung der Dent eiche · und 8 7 ZDigate Unzeiger“ an deer.
2 ftejabr beginnt mit dem J. Del en endigt mit dem 30. Juni.
Die Mitglieder des Vorstanden sind: die 2 meister Hermann Mäßelburg, Wilbelm Dare kelm Schule. simmilich n Franffuri a Deer. — — des Ver slandeg erfel nen mindesteng wel Mitglieder. Die ö indem ei Mitglieder der Firma hre Namcakan schrift beifügen. Die Ginsicht der Vite der Ga ist in den Tienststunden des Gericht Jeder. mn
Fran a. Over, den 6. November M onialicheg Amtegericht. Abt. 2 tine a. . 8a
Im dice en Genesfenschafleraister di e Me Gentral Molferei & bite, e. de., ,. bente eingetragen An Stelle des dersterbenen 5 best gustar Scheit emann in Ballenbanst⸗ . Hufe besther Tbeoder Risel in Dramfeld in de stand gewahlt.
Möningen,. den 8. Nererber 18. Tenigliihes mteaeriht. 1 2
Verantwortli Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grreditien (Schel es Geri
9 ö — ee a n, In en schafte rea Gericht ist am 6 Nerem ber io m ,,
Drag der Nen denn * Ae slali, Berlin. X. X
ch H eldersannlungehescheß vom 6. Ji
2 Genossenschaft nit unbeschrãnlie
I) der Erleichterung der Geldeinlage und dordenm
Insbesondere sind die K betreffen Auch sind *
Geonsumwverein für Königstein und Um
branen werden, daß die Veröffentlichung der von
1 2
Ww. Dereser a Steße lit aug dem Ver⸗ Xr r m
266.
sieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrech Her nhalt her . w , , 5 Eisenbahnen enthalten sind,
e, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. November
ts⸗, Vereins⸗
latt unter dem Titel
1902.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. erscheint auch in einem besonderen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ou. 2660)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
. durch die Königliche e, . Hin ci fe e 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
nbeil. Bekauntmachung. 64176 . Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Bladiauer Darlehnskassenverein, ein⸗ agene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht — Folgendes eingetragen:
. Rittergutsbesitzet Waldemar von Glasow— hnen ist aus dem Vorstande n,, und feiner Stelle der Gemeinde⸗Vorsteher Friedrich ert in Bladiau in den Vorstand und zwar als slbertreter des Vereinsvorstehers gewählt, während bisherige Stellvertreter Pfarrer Winkler zum ensborsteher gewählt ist. eiligenbeil, den 6. Nobember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 1.
umind en. 63766 das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Rr. 21 die Firma Molkerei Rühle, einge⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Pflicht mit dem Sitze in Rühle eingetragen. hegenstand des Unternehmens ist die Mischver⸗ hung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. er Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und eiteren Mitgliedern, von welchen eins als Stell⸗ reter des Vorsitzenden zu bestellen ist; z. Zt. sind standsmitglieder:. . ö J Halbkoͤther Heinrich Schünemann zu Rühle, Vorstzender, . j Großköther Wilhelm Dörries daselbst, stell⸗ vertretender Borsitzender, 2 3 Großköther Friedrich Scharxenberg daselbst. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ enschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ hen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ eit baben soll. r . . Die Jeichwung geschieht in der Weise, daß die nenden u der Firma der Genossenschaft ihre nen zunterschtift beifügen. ; ; Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen h das Krrüblatt für den Kreis Holzminden. r Gescäftsantheil beträgt 30 M ne Gescäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ men. mit datiert vom 26. Juni 1902. Blatt 160 en. ie Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dolzminden, den 25. Oktober 1902. Herzogliches Amtsgericht. Alverg. kberge HMiüdersdort. 64177 Da unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6, nerehagener Milchverwerthungsgenossen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fter Daftflicht un Petershagen, Folgendes ragen worden: e enessenschaft ist durch Beschluß der General wamlung vom 15. September 1902 ar sgelegg x eberigen Vorstandemitglieder W. Abel, Belff und MN. Bugge sind Liquidatoren. Raltberge Rüdersdorf, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht.
sn ia stein, Hine. — 1641178 Les Blatt 2 des biesigen Genossenschafteregisters,
— K
end ene Genossenschaft mit be- after Dafiy
icht betreffend, ist beute ein—⸗
enossenschaft autgehenden Bekanntmachungen ka nur noch im Königsteiner Anzeiger er
é sell Mäaig ein, den 29. Olteber 1902. A öniglich Sãchsisches Amteggericht. ar, Rneim. 161179 Da dem nnter Nr 143 des Genossenschafteregtsters na, eren, Tpar⸗ und Bauwerein e. G. m. 8. bier ist beute eingetragen worden: Der In⸗ Dr Friedrich Wilbelm Willeringbaug u Lin; ist ee Welckeng aug dem Vorstand anägeschieden an feine Stelle der Gerichtg. Selrefar Carl Decker Dor in den Vorstand gewalt. Raj a. Rhein, den J Redember 1902. Reonialiches Amtaaericht. n heim. 561180 D dem under Nr. 6 den Geneossenschafttregisters r, , Leubedorser Winzerverein e. G. X O. ja Leubadorf ist beute eingetragen
2. Scheey ist arg dem Verstand auege⸗ aa an feine Stelle der Auffeber Hermann Rankel getreten. za. Rhein, den 8. Nerember 18902 KRènialiches Amtaaericht na iase mn. Befanunmachunug,. ais ö eneralbersammlung des Tarieheng- Tenfiiagen, e. G. m. u. S6. 3 CCitcker , wurde an Stele der ele e ee, Tekenem nad Mauntermelster Andrea * Drall in gru alt Neritandemitalicd gwäblit. tw iagen, en g. Neremer 180. Ral Amtaaericht ü NVetfennfwachwng 1. de, de d , ; Bauer liche Bezugs ; tie ac. e G. e., b. *. n beare n dar esserschafteteaistet ein.
ee ge,, e 1. .
rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Mülhdausen. Genossenschaftsregister 64183) des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band II Nr. 37 ist heute bei dem Werenz⸗ hausen, Buchsweiler, Fislis'er Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Werenzhausen, eingetragen worden, daß Ernst Dirrig, Theodor Fenninger und Joseph Rex aus dem Vorstande aus⸗ getreten sind und daß an Stelle des ersteren Willibald Dirrig zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist . Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1901.
Mülhausen, 7. November 1902. Kaiserl. Amtsgericht. Mülhkeim, Rhein. 64184 Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen „Dünwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Dün⸗ wald ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Der Fabrikarbeiter Jakob Heppekausen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Feilen⸗ hauer Jakob Burgwinkel in den Vorstand gewählt. Mülheim⸗Rhein, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Neutomischel. . 64185 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehns kasse zu Neu⸗Bolewitz CG. G. m. u. H. an Stelle des Brennereiverwalters Johann Faralisz der Guts—⸗ rendant Gustav Höppner aus Bollwitz eingetragen worden. Neutomischel, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Veuwied. ; 64186 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Engerser Spar⸗ und Darlehnskassenvereine e. G. m. u. H. zu Engers eingetragen: An Stelle des ver⸗ torbenen Vorstandsmitglieds Johann Wirges wurde der Zimmermeister Heinrich Steinebach in Engers gewählt.
Neuwied, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgerichi. Strassburg. Els.
Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G.
In das Genossenschaftsregister: Band 1 unter Nr. 117 wurde beute bei dem Röschwooger Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Röschwoog, eingetragen: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1902 wurde an Stelle der auegeschledenen Vorstandsmitglieder Philipp Cammissar und Joseph Renk die Ackerer Joseph Zoller von Joseybh, und Johann Philipps zu Röschwoog in den Vorstand gewablt.
Band 1 unter Nr. 31 bei dem Consumwverein der Spinnerei in Erstein, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Sdaftpflicht in Erstein: .
Durch Beschluß des Aufsichteratbs vom 13. Ok teber 1902 wurde an Stelle des zurücgetretenen Vorstandemitglieds Frl. Josepbine Louis Wolffer, ebendaselbst, alg stellvertretendes Vorstandsmitglied bis zur Wahl eines definitiven zweiten Vorstands⸗ mitglieds gewahlt.
Straßburg, den 24. Oktober 1902.
In dag Genossenschafteregister Band 1 unter Nr. 5
warde beute bei dem Berbaheimer Darlehene⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicͤht in Serbeheim ein getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mär 1907 wurde an Stelle des Wagnerg Ludwig Demmel der Ackerer Anton Jebl in Herbebeim zum stellvertretenden Vereingdorsteber in den Vorstand gewablt.
Etrasburg. den J. Nevember 1902.
Raiserliches Amtagericht. Waldshut. Genofsenschafteregister, 1180]
In das Genessenschafteregister wurde jur Firma Ländlicher Kreditwerein Gurtweil, e. Gz. Im. nu. GO.“ eingetragen:
Der Landwirt Flerian Strittmatter und Friedrich Müller sind aug dem Vorsland aufgetreten und an ibre Stelle der Waldbäter hum g Müller und Pfarrer Benedilt Ferderle, belde in Gurtweil, ge⸗ waͤblt.
Waldehut. den 6. Nerdember 1M
Greßb. Bad. Amtsgericht.
wWinelms Raven. Befauntwachung. ?
In dog biestge Genessenschafteregister ist nnter Ife. Nr. J eingetragen:
ZDrar und Tarleßne-Nafse Wilkelmohauen,
eingetragene e,, 8 mit beschrankter v ö
mit dem Sitze n Wis(deimehaven. —
Dag Statut ist sestgesellt am 21. Auqust 1802 Die Genessenichaft besmeckt die Förderang der Er⸗ werbeg oder der Wirtbichaft ibrer Mitalleder durch gnabme und Veninsung den Ginlagen, semte Ge währaeg den Rrerit. Die Daftfumme kde G nessen betrigt 300. AM, die bechfte Jabl der Geschäfte⸗ ant beile M.
Die Belanntfmachnngen gescheben anter der Firma der Genessenschast, fall sie wem Verftande erlafsen werden, Ceheichnel ven 2 Nerstande mitgliedern, falls sie dem ü erlassen werden, geseichnet don dem Versihenden denselken, durch die Wilkelme.
Icllang*, das Wilbelme kadenet Tageblatt“
bis zur nächsten Generalversammlung durch den
„Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind erwählt: Gustab Meyer, Kaufmann, Wilhelmshaven, Georg Reich, Kaufmann, Wilhelmshaven, gere, Gossel, Kaufmann, Wilhelmshaven.
Willenserklärungen des Vorstandes müssen, um
für die Genossenschaft Dritten gegenüber rechtsver⸗
bindlich zu sein, durch zwei Mitglieder erfolgen. Die
Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma
ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts auf der Gerichts
schreiberei Jedem gestattet.
Wilhelmshaven, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 653775 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter
Ifde. Nr. 4 eingetragen:
„Einkaufsverein der Kolonialwaarenhändler
von Wilhelmshaven und Umgegend, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wilhelmshaven. Das Statut ist festgestellt am 7. Oktober 1902.
Die Genossenschaft hat zum Gegenstande den gemein⸗
schaftlichen Einkauf von Waaren gegen baar und
deren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen an dieselben. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt
500 , die höchste Zahl der Geschäftsantheile 1.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
im Wilhelmshavener Tageblatt und in der Wilhelms⸗
havener Zeitung.
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind gewählt: Kaufmann Gustav Schumacher und Kaufmann Ernst Lammers, beide zu Wilhelms⸗
haven. ;
Willenserklärungen des Vorstandes müssen, um
für die Genossenschaft Dritten gegenüber rechts—⸗
verbindlich zu sein, durch beide Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem die Vor⸗ standsmitglieder der Firma ihre Nameneunterschrift
beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts auf der Gerichts—⸗ schreiberei Jedem gestattet.
Wilhelushaven, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Tzweibrüchken.
— Genossenschastsregister.
„Landwirtschaftliche Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpflicht“ in Kirkel. Auf Grund Staiuts vom 5. Oktober 1907 wurde unter der Firma Landwirt schaftliche Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht“, eine Ge⸗ nossenschaft mit dem Sitze in Kirkel gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist: Land., Wirth⸗ schaftz⸗ und Daus baltungebedürfnisse aller Art in reinem, unverfälschtem Justande zu billigen Preisen in größeren Mengen zu beschaffen und an die Mit- glieder gegen baar im Rleinen abzjulassen. Vorstands⸗ mitalieder sind: a. Jakob Braun, Schreiner, Direktor, b. Cbristian Schwitzgebel 1II. Ackerer, Stellvertreter des Direktors, c. Carl Kleig, Bergmann, und d. Jakob Hussong, Hüttenarbeiter, alle in Kirkel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pfälsischen Merkur“ und in der Pfälser Zeitung“, welche vom Direkter oder dessen Stellvertreter und einem Verstandemitgliede zu unterzeichnen sind.
Die Jeichnung für die Genossenschaft geschiebt da⸗ durch, daß zu der Firma derselben der Direktor bejw dessen Stellvertreter und eines der übrigen Vorstands⸗ mitglieder ihre Unterschrift bin fügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichig Jedem gestattet.
Jweibrücken, Nedem der 1902
Kal. Amtsgericht
Muster⸗Register.
(Die autländischen Muster werden unter Leipzig ders ffentlicht)
armen.
In das Muslerregister ist einartragen
Nr. 3512. Firma Wistz. Brand TDäöbhne in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Kleidersteße versiegelt. Flächen musler, Fabriknummer Art a6, Schah frist 3 Jabre, angemeldet am 70. Ser tember 19092. Nachmittags 4 Ude 20 Minuten.
Nr. 35184. Firma Lucag R Worsteber in Barmen, Umschlag mit 1 Besabartifel ˖Muster, offen. Flächenmusser, Fabriknummer io. Schun⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Ofteber 1902, Vermittagz 10 Ubet 40 Minuten
Nr. Ig. Firma Männer, Lieser A Co., Gesellschaft mi heschraänkter Sestung n Barwen. Umschlag mit 1 Hesaßartilel Maler, versichelt, Flächenmuster, Fabtikaummer Arttfel M76, 2 frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Dflober Vermittan 11 Uhr 2 Minuten.
Mr l, Firm Kruse A Brening n Barmen. Umschlaz mil 9 Mastern für Dat⸗- Mühen ⸗ nnd Ab feichenbäander, verschlessen, Flächenmnster, Fabrik- nummern Art. G03 E SIC — 461. Schanfrist 3 Jaber, angemeldet am J. Dfteter 102, Nackmlttagz 12 Uhr 20 Minnten.
Mr. lg. Firma Wulsũsing X Ghevalier mn Garen, Nackt mit 189 Mastern für Weiahartifel, versegelt. Ilichenmastet, Fabrikaammern Urt. 6. Nöooh . Men Nan den, Mön, Nen, greg, gg
1902.
Err iat Nati οs
and den Nerd benssch Welfebklaft“, beim Glagchen dieser Miner eder bei Verneinung der Aufaabme
NI. V7. ge rm, Sc 3 Jabre, an⸗ gemelbet am 4 Offeber 18M Mackmittaer 7 Uhr 29 Minnten.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Nr. 3517. Firma Heinr. Schwenner in Barmen, Umschlag mit 11 Besatzartikel⸗Mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknuͤmmern Artikel 5365 = 5367, 5380, 5386, 5403, 54 11,ů, 5426 —– 428, 5303, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3518. Firma Sehlbach Sohn Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 3 Besatzartikel⸗ Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2254, 2255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Nr. 3519. Firma Kaiser Dicke in Barmen, 3 Packete mit 105 Besatzartikel⸗Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16542, 16547, 16557, Nog97, 27097 — 27099, 36411 - 36418, 36411, 364135, 364145, 364155, 36416, 364183, 36420 bis 36423, 364229, 36428 — 36431, 49004 – 49015, 68805 - 68807, 68813, 68814, 68819, 68820, 68826, 68833, 68838, 688339, 48921, 48925, 48926, 48929 bis 48931, 48933— 48935, 48939 — 48941, 48950, 48954, 48956, 48957, 48969, 48970, 48978, 48980, 48931 — 48990, 48992 — 49093, G 3283 — 3286, G bhS49 — 854, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3520. Firma Eduard Meyer sen. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Qut⸗ Mützen und Konfektions⸗Besätze, verschlossen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Ari. 3221, 3225, 3226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 3521. Firma Lucas . Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikel. Mustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 6101, 6102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. ᷣ
Nr. 3622. Firma Pfleiderer C. Wurm in Barmen, Umschlag mit 12 Besatzartikel⸗Mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 82, 84, 550, 89 2, 3, 4, 8, 6, 39 Galon Nrn. 1, 2, 89 Nrn. 1, 2, Scutfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3523. Firma August Mittelsten Scheid K Söhne in Barmen, Umschlag mit 22 Besatz⸗ *in n n versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Art. 5916, 5918-5920, 5926, 5937 bis bo iz, 5has, 5953, 5954, og, So65, 5s? 1, igoz, 1903, 1907, 1908, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1902, Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten
Nr. 3524. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit einer Umschlag.⸗ Etikette für Mohair ⸗ Schutzborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 173, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3525. Firma A. Wurm in Barmen, Umschlag mit einem botanischen Kunstblatte, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oftober 1902, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5286. Firma Müller Lieser K Go., Gesellschaft mit beschrankter daftung in Barmen. Umschlag mit 14 Besatzartikel⸗Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 2992), Wos /,, , 4, 2995s., „. . 2906 f, , 2. . Sqhug⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 13. Oftober 1902, Vor⸗ mittag 11 Ubr 10 Minuten.
Ur. 3527. Firma Gacvpar Denderlott Söhne in Barmen. Umschlag mit 4 Wagenborden⸗Mustern, verschlossen, Flächenmusler, Fabriknummern 438 2296. 1839 2603, 4850 6331. 4851 2236, Schu frist 3 Jabre, angemeldet am 13. Oftober 1902, Vor⸗ mittags 11 Ubr bo Minuten.
Ur. does. Firma Kaiser X Ticke in Barmen. 2 Packete mit 92 Besatzartilel⸗Mustern, versienelt, Flachenmuster, Fabriknummern 131093 = 13113, 17185 bie 13159, 13161 - 13181, 13185 13177. 490g big 90900 19023, 0 4oonl, wwoßz. Joozij, 49079 bin olg, G 3282, G eo, G 5s — G 5861. Schutz frist Jabre, ar gemeldet am 14. Dkiober 1902, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten
Nr. d, Firma August Minelũsen Scheid n Gähne in Barmen, Umschlag mit 7 Besag-⸗ artikel ⸗Mustern, versteglt, Flächenmuster, Fabrlt⸗ nummern Art. 9783. rs, bd, dogg, 1911 big 1913, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Oktober 190927, Mittag 12 Uhr
Nr. 530, Firma M. Brennscheid in Barmen. Umschlag mit 4 Metall Gurtelschlossern, verstegelt,
Jabre, angemeldet am 17. Ofteber 19092, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten
Nr. 3531. Firma SG. G. Grote in Barmen. Umschlag mit 4 Akicheitten eineg Musterg fur Damen dutkesag, verstenelt, Flächenmuster, Fabri nummer Urt. I MGM, Schah frist 3 Jabre, angemeldet am 17. Olteber 1907. Nachmittag 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 832. Ftrwe Ww. Weddigen Barwen. Umschlag mit 15 Bandmustern, verschlessen. Flächen muster, Fabriknummern Art n ig, 3116, nd = ani, in - ins, Sgerrrin 3 Jabre. an- Ren ert am 17. Dfieker 1M. Nachmittag 5 Ubr
0 Mianßten
Nr. Bg. Firaaa M. n L. Tesbpocten in Garmen, Ua schlay mit 2 Beiagarfifel. Mustern. verschle den. Flchen mutet, Fabtifaarm mern Art S. og, Scan rist 3 Jabre, angemeldet an 1a Of. teber 19092 Vermittagnr 19 Udet 9 Misaten
Nr , Firn Gebr. Teiengtendal n Gacmen, NUrascklag mit cinem Gtifettramfter, der- schlesen Flichtamnster Fabriknuner 7E. Ecæg- ri Jabre, angemeldet am 18 Oreker Mn Nacheaitlan 3 Udr 45 NMiaaten
Rr , Fjreen Mnger a Gyfelnka * Garraen, Nenschlaag eit n, Gele dar nel Walkera. reren ll. Rider,, Farmen erer, ,n, n,
30 57. 1016. Schug frit .
1 , nö ri, n m Sil din germ
se. ö . . ner
.
*
ö * ö. * 3
66
*
21
.
.
. 2
3 2 . 2 n . *
.
* * * . . m 3 2 . *, r. = * ö ,, . * * g ö *
. att e k =
. * .
ö. *