1902 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q .

ü

ö

e, ,.

ö

ö

. .

1

k

ö

. ö · 2. .

38 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, Vor⸗

mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3536. Firma August Jung Söhne in Barmen, Umschlag mit 297 TFtiketten⸗Muftern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 10056 bis 10094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3537. Firma Müller * Eykelstamp in Barmen, Umschlag mit einem Besatzartikel⸗Muster, dersiegelt, Flächenmuster, Fabri nummer Art. Sal, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sktober 1992, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3538. Firma Bartels Dierichs Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Packete mit 109 Besatzartikel⸗WMustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gihog, 91007, gloz1 - 91027, 1029 - 910932, glioo, gl102 bis 91107, 9gliog, 9glillo, g1l12, 91114-91117, 21121, 91128, 1 138, gl 139, 145, 1146, 9gl5õol bis 91503, 9glöh0, Hi200, 91201, 91506, g1I508, 950g, 1952, 1953, 92002, 2004 = 92012, g2014, M2051 92055, g2057, g2l0s, 92109, 92112, 92152 bis 92156, 92200, 2201, 92204, 92229, 92252 bis M2254, 92256, 92251, M2300 - 92305, 2325, g2404, MäI0h, 922407, 92500, 92502, gz 5h9h, 92510 —– 92514, 92516, 2601, 2604, 92605, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 22. Oktober 1902, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 3539. Firma Aug. Lühn R Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Etiketten für Lanolin⸗-Seffe, offen, Flächenmuster, Fahriknummern 110, 117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1902, lach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3540. Firma A. E L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 7 Besatzartikel⸗Mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknum mern Art. 5697, 5698, 5700, 16168 16171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3541. Firma Wilh. Brand Söhne in Barmen, Umschlag mit einem Kleiderstoß⸗ Nuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 2938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oftober 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3542. Firma Gebr. Schlegtendal in Barmen, Umschlag mit einem Plakatmuster, ver= 6 elt, Tächenmuster, Fabriknummer 21242, Schutz. (j 3. Jahre, angemeldet am 24. Oktober I9G, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Ur. 3243. Firma Sehlbach Sohn * Stein he in Barmen, Umschlag mit 16 Besatzartikel—

ustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 5341 53465, S309, 9960, 9961, 965 9968, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1992, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3h44 Firma Bartels Dierichs Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Packet mit II Besatzartikel⸗Mustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2721. 2729, 2730, 2731, 2732s, A335 , 273452, 2735, 2736 bis 2738, 559g8 ., 5700 5702 , 5703, 5704, b706se, 5716, 6316 - 53277. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oftober 1902, Nachmittags d Uhr 15 Minuten.

Nr. 3545. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Packete mit 76 Besatzartikel⸗Mustern, verfiegest, Flächenmuster, Fabriknummern oo 13, 480 9, 19551. 12026, 49957, 0069 - 49063. 4906353 49073, 49075, 420754, 49076, 490761, 49078 - 9081, 49086 bis Voss, 49099. 49091. 3011-40113, 151175 - 1915, 68881, G 323. G 3296, G 5865, G 5866, G 55868, G dS56. G 5870. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 516. Firma Müller X Eykelstamp in Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikel. Mustern, versiegelt. Flachenmuster, Fabriknummern Pen 822, S23, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am B. Si tober 1902. Vormittags 11 Ußbr 15 Minuten.

Nr. 3517. Firma Snll R Kiein in Barmen, PDadet mit 7 Mustern für Adreskarten, Briefbogen, Plalate und Etikette für Wein und Kognak, bder⸗ chlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2036 2032, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 28. Osteber 1102, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Nr. 3518. Firma Dörner A Dittermann in Barmen. Packet mit 18 SDandschubknrfen, ver- siegelt. Muster für vlastische Erjeugnsfse, Fabri. nummern Art. De -= 757, 739 - D535, 802, 306 - 8907, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Driekem 1902, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten

Nr. 3519 Firma: Lucadc A Worsteher in Barmen, Umschlag mit 2 Besatartitel. Mustern, offen, Flächenmuster, Fabrsknummern 6107. G61. Schutz felst 3 Jabre, angemeldet am 75. fieber 1902, Vermittagg 11 Ubr.

r e. Firma Thiel a Wurme in Barmen. Umschlag mit 4 Gärtelband. Mustern, ver hlesfen. Flãchenmuster, Fabritnummern 356 = 363. Schu frist J Jabre, angemeldet am 30 Dereber 1957 Ver⸗ mittags 11 Uhr d Minnten.

Dei Nr. 2333. Fabrikant Heinrich Grau- mann,. aufmann n Barmen, die . Tannen, de Musterg Art. 1491 ist um 3 Jarre derlangert.

Garmen, J. Nedember 1977,

Königl. Amtsgericht ga

Cälm. 52534]

In dat Masterregtster ist eingetragen

Nr. 1181 Fir mn, Fa coneifen - Walswer X Mannstaed? A Gie. Arriengesenschan * Kalt. Peet mit 43 Musterseichn ungen Ten . walitem Metall und Nesetten, derstezeit, Muller für rlasfiiche GrJengn fe, Fakriknnmmern 1073. org, 1067 - 103 cini icli ids joss jo. 6, 1958 1068 cinschlie lik 083 1971 in- schließlich 1o735 - 1091 cini ic. 215 TM 3 Schaßtrist 3 Jabre, angemeldet am 75. Sertemkem 1M, Nachmittaee 1 Ur 2 Mienen

mr. m, Fabrifaut Gar Beger, Oof suawelter in Coin. Umsclaz mit heiden iner ie för Gan de Gelogne Flachen, erer. Warter für rlastiche Grjengrnse, Sakrltarmuret 1. Schatz frist 3 Jakrt, augcmestet an G Dtteber Jar Nachwmlttaeg 2 Ur d Mianten

. r 2. Boserd Ja Kinn far fir ch iiche Th. 2 älter Coin, Nele mit 6 vbetegrar ide bit ar n der Mere i; far Basten, derflenelt, Mater ir Tian Er icugai nt. Fabeikanmmern 51. 51 is. dis “N end 5183, Eben n, dre, aa gr mesdes am d Oiieker 1am. Verrat n mr, Nennen.

, r erer Ttennwerd Mirren —— e Gela, Uerckle mn nnr mn den Merelle⸗ n San, ee Verte, ,. ste bend as ba qeta be siger , teνο Klett.

4 2 als Aufnahmebehälter für Waaren dienenden Abtheilungen bezw. Einsatzkäften, welche stufenförmig angeordnet und eventuell mit seitlicher KUlappe versehen sind, versiegelt, Mufter für . Erzeugnisse, Fabriknummer 101, uch 15 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1903, Nachmittags 2 Ühr 10 Minuten.

Nr. 1135. Firma Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ gesellschaft in Cöln, Umschlag mit Abbildung von einem Modell für Bonbon Attrappe in Form eines

Spielphonographen, versiegelt. Muster für plastijche

Erzeugnisse, Fabriknummer 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1136. Firma Handels- und Industrie⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eöln, Umschlag mit photographischen Abbildungen von Modellen für Radiakorenberzierungsmuster Nr. 3, bestimmt für die eintheiligen Modelle Colonia 2, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Modellnummern 24, 25. 26, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 16. St tober 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1157. Fabritant: Ehefrau Alexander Ecker, Hedwig Agnes, get Becker, zu Cöln⸗ Nippes, Umschlag mit e arten mit Ansichten von Städten, Gebäuden, Ge⸗ birgen u. s. w., die gleichzeitig das Bildniß des Äb⸗— senders tragen, versiegelt, Flaͤchenerzeugniffe, Fabrik= nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 19092, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1138. Fabrikant Ehristian Meyer in Cöln, Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Cliches zu Reklamezwecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1139. Fabrikant Otto Schmitz in Cöln⸗ Ehrenfeld, Packet mit einem Modell für Lakritz. Priemröllchen., versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1503, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Cöln, den 3. November 1902.

Kgl. Amtsgericht. Abth. III.

Dresden. (63239 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3642. Firma Gebr. Barnewitz in Dresden,

ein Karton, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Muster

zu Pianoforteleuchtern, Muster für plastische Erzeug⸗

nisse, Fabriknummern 1351 bis 1355, 1357 bis 1371,

1373 und 1374, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 2. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3545. Firma Adolph Brendler in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend ? Muster pon geprägten Metallwaaren, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 5054 und holt, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 354. Firma Donath Co. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend LI. Muster für Flächendekorationen, Muster für Töãchenerzeugnisse. Fabriknummern 1935 bis 265, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3545. Firma Past Æ Felgner in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich entbaltend 34 leuchter . Zeichnungen, Muster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 261 und 262. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oltober 1902, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3316. Firma Patent Bureau Ingenieur Franz Weidl in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend die Entwürfe zu 1 Plakat, 1 Inserat und 1 Geschäftekarte, Muster fur Flãchenerꝛeugnisse, Tabriknummern 1530 big 1832, Schunfrist dre Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1957, Vormittags 8 Ubr 50 Minuten.

Nr. 3547. Firma Dresdner Gardinen und ZvitzenManufactur, Actiengesellschaft in Dre aden. ein Packet, versiegelt, mit J bezeichnet, angeblich entbaltend . Gardinenmuster. Muster für Flächenerieugnisse, Fabriknummern 15055, 15359, 15057, 15199, 15231. 15589, 15391, 15553, 15433, 10437. 19097, 12015, 15431, 15516, 15371. 15372, löozs, 15529, 15530, 15531. 15369, 15 93, 15591, 15395, 15319, 15576, 15551. 15364, 153943, 15378, 153798, 15431, 18390, 18291, 15571. 15393. 15321, 1 234, 15565 15567, 15428, 153483, 1542 5, 15420, 18425, 15417, 155582, 155843, 15581, 15583, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 9. Oktober 180, Vermittagg 11 Uhr

Nr. 3318. Dieselbe, ein Packet, versiegelt, mit I bezeichnet, angeblich entbaltend a. 18 Gardinen · b 32 Sritzenmuster, Muster für Flächenerneugnisse, Fabriknummern iu n. 155758. 15579, 15543, 15g, 151783, 1597 * 154531. 15331. 15330, 1158. 15360, 15363, 13332. 183553, 11906, 15171, 1570, 19057, su b. DlIz0, 5121, 5ãzz, 5123. 5133, 5125, 51I90, 19, 51gz, 5193. 5194 S210. 5203, 5205. 52056, 52M, 5293, Seo0o0. 5195 2380 238011. 23501n. 23. 327 30. 1005, 10603 106099 105M, 106891, 1004, Täll 12330. Schupfrist drel Jabre, ange⸗ meldet am 8. Ofteber 18907. Vormittage 11 Ubr.

Nr n, Firmen Moritz Dartüung n Treaden, ein Umschlaa, verstegelt, anger liͤh entkalten 11 Pbetegrarbten den aug Garn und dergl. In- awmenge eßzten Thierfermen. Muster für riastisch- Crhenan ig Fabriaummfrn 170i Kis 1711, Saz. frist drei Jabre, angemeldet am IJ. Orieter Io Nach tittanr 3 Uhr 0 Minnten

re ,, Fran, Gustav Tuchler Macht. in Treeden. a Umila enen, ce sbelterdt s iq. kradatten. Master nr YTIaslihe Grienznie, SaFrsi. ammern 1001. 1992 und 1909. SHanpfrit bre Jabre, angemeldet am 14. Deteber dr. Ver⸗ mittag d Ube 45 Mianten

r,, Free Attiengeienlschaft für Runst- druck e Nie dersedlig.m NI, Dersterelt, an. zeblich enthaltend 12 Stack A rildaagen ben Bsst- werken für Reflamemede, Manger för iiben- errengelse, Fakrtanmmern rag a, Jer, Bi 26 37 33 , n. 280 b. Bag e. 2d, we df, ole, Dol b, 2391, Did. wle. nls, ma, dd, ne., 84.2 , m, m, or, en,. . i, en, ges err, em oe e Gi am, e, 2 aer mig, gam dr, abre. age reseei e 1 Oneter ahn, Rg. mistanr 4 kt Mianten

r c Rien, Gigarenen- a Taba Jap ort - n FJebrit irt. Taba n. G igareten CG 12. she , Treeden. e Hachen erlegt, ae en, ener? 1 Mater den Gnkenten a J * atetten vac an gta

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern is 246, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 3b. Firma Heinrich Schäfer in Tres den, t, angeblich enthaltend uster für zu a. Fabriknummern 20 angemeldet am

15. Oktober 1902,

ppschachtel, versiegel Glasmuster, b. 1 ö zu h. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei J 15. Oktober öden, Mirtags 3 Uhr. Nr. 3554. Firma P. Friedländer in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 13 Muffer n, Muster für Flächenerzeugnisse, S5, 1895, 1900, 1901, 1964, 1965, 1907, 1908, 1927, 1928, 1929 und 1933, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1903, tags 12 Uhr 16 M Nr. 3555. Firma Ernst Kellner in Dresden, haltend 11 Muster von für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre,

Lithographie ummern 1

ein Umschlag, offen, ent Zigaretten hülsen, Fabriknummern 507 bis 518, angemeldet am 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Ühr O5 Minuten.

Nr. 3566. Firma Helena Wolfsohn Nachf. Leopold Elb in Dresden, ein Umschlag, offen, Photographien nach Driginalpastell⸗ uster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 7001 und 7007, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1962, Mittags 13 Üühr 40 Minuten.

Nr. 3557. Fabrik Sch

nem Muster für Post⸗ enthaltend 2

Dresdener Etiquetten⸗ p E Nierth in Dresden, ein Um⸗ schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 47 Muster für Zigarrenkistenausstattungen, Muster für i abriknummern 11382 11385, 115366 bis 11369, 11435 - 11438 11482 11485, 11397 u. 1456 u. 11457, 11405 bis 11420 - 11422, 11446 11449,

erzeugnisse,

11399, 114652 u. 11454, 11415 = 11416, 11458 - 11461, LI535, Schutzfrist drei Jahre, 20. Oktober 1902, Mittags 12 ÜUhr 30 Minuten. Firma Anton Reiche in Plauen Packet, versiegelt, angeblich ent⸗ Blechdosen für plastische Erzeugnisse, enerzeugnisse, Muster für lächenerzeugnisse, Fabrik⸗ zu b. 4564 4568,

angemeldet am

bei Dresden, ein haltend a. 45 b. 5 Blechdosen für Fla zu a. plastische, zu b. nummern zu a. 4519 4663, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Firma Deutsche Pluviusin⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend 1 Muster von zweifarbigem Kunstleder in II verschiedenen Pressungen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1, Il, Iv, N, Xi, XXV, XXVI, und XXII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1992, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Privatwächtersehefrau Marie Theresia Klengel, geb. Knepper, in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Seifen- halter aus Heli, zum Aufstecken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1902, Vormittags Uhr 45 Minuten.

9 ,

Firma Florian Czockerts Nach⸗ folger Ferdinand Wiesner in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 19 nungen von Ofenbestandtheilen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrifnummern 258, S a -h, 235, 13a, 245, 1901 e, 48a, 297 und 188, 1902 (Größe 201, 202, 203, 201), Schußzfrist drei Jahre, an. gemeldet am 23. Oftober 1902, Mittags 13 Uhr 15 Minuten.

Steindruckereibesitzer Sermann Oskar Baumgärtel in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 4 Muster von Etiketten, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern J 112, J 125, 130 und J 1531, Schutz frist drei Jabre, a am 23. Oktober 1902, Mittags 12 Ubr 30

Nr. 3053. Firma S. B. Schulze in Tresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Muster, Kollertip- ür Zeitungen, Must nisse, Fabriknummern 7865, angemeldet am 29. Dttober 1902, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Dei Nr. 1395: Firma Tresdener Etiquetten Fabrik Schupp * Nierth in Dresden bat für das unter Nr. 1895 des Musterregisters deronierte, mit der Fabriknummer 135819 bejeichnete Muster dier Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfjehn Jabre

Dieselbe hat für r. 15895 des Musterregisterg devonierten, mit den Fabriknummern Soößs, 571, 5617 und 5165 be- seichneten Muster die Verlängerung der Schutz frist bis auf fünfjebn Jabre angemeldet.

Dre den, am 4. November 1902.

Königliche Amtagericht. Abth. Je. ClIlanuchnn.

In das Musterregister ist eingetragen Schumann X Geidner in Glauchau. 7 Muster far Tenfektienestes e. Fabri. nummern 1111, 14143, 1452, 1853, 1955, 1490 11687, dersiegelt, Flächenerreugnisse, Schuß frist zee Jahre, angemeldet am 2. Ofteker 18902, Nachmittage i Uhr. GE. O. Wolf jr. n Ei. Gagidien. 8 Master ür Wirkwaaren, Fabrikanm, mern Ol, GM, G54, 655, 656, 639, G33, 669. 706. V7, Ws. 991, MM, 03, gos, 905, 908, M7. 910. 911. 912. 915. 9ig. 917, 1301, 1303. 1801. 1802. 1M. 1311, 1312. 1513, 18219, 1318, 20M, of, 2703 270. Roh. 2703. Ai0

er für Flächenerzeug⸗ Schuß frist drei Jabre,

angemeldet.

Flachen er eu zn isse, Schatz frist jweel Jabre, a

am . Ofteber 180, Vorm 12 uhr. rm, Schwann A Deidner in Glauchau. 2 Mutter Ir Derrenmante - IIterut esc, Fabrifnaummerm 763. 770. 770 77. dn, Där, 7a. 7314. 73s. 787, 78s, 73d D, 7351. J.. 6, 78e, To, dersiegelt, Flächener scaanisse. Scha g frist jeei Jabre, angemeldet am 15 Ofteber 1907 Glauchau. den 4 Nedem ker 1. Königliches Amtagericht

Konkurse.

RIM D.

0 719, 7708

achm. 4 Urr.

felt ird kene, am 7

Dernat Ver eldefrist ii jan n M

1802 Wahl s und Prüfungstermin am 6. De ember 1902. Vormittags 9 uhr. Offen rrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Nobember lg

Königliches Amtsgericht Augustusburg ( Erzgeb .

Riberach a. d. Riss. lõzoin

F. Württ. Amtsgericht Biberach Ueber das Vermögen des verheir.

Jakob Keller in Biberach wurde heute, Nach.

mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zirksnotar Ricker in Biberach ist zum Kom derwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest un

Anzeigefrist bis 26. November 1962, erste Glaͤubi

versammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermm.;

Tang. den 5. Dezember 1962, Nachmitt

T. ö Den 7. Nov. 1902. Gerichtsschreiber Killinger

KRurgstädt. 63809 Ueber das Vermögen des Gafthofsbesitzers Ernst

Emil NRummrich in Stein wird heute, am 8.

vember 1802. Vormittags 11 Uhr, das Konkur;,

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Böhringer hier. Anmeldefrift bis zum

1. Dezember 1902. Erste Glaub igerbersammfun

am 5. Dezember 1902, Vormittags 16 Uhr.

Prüfungstermin am 17. Dezember 1502, Vyr .

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 1. Dejember 1902

Königliches Amtsgericht Burgstädt.

Chemnit. bzgzn Ueber das Vermögen des Friedrich Ernst Ott

Sempel, Unternehmers von Asphalt Sol ]

zement und Pappdacharbeiten in Chemultz

wird heute, am 7. November 1902, Nachmittag;

16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. *r n

verwalter: Rechtsanwalt Ackermann hier. An.

meldefrist bis zum 4. Dezember 1902. i

termin am 23. November 1002, Vormittags

EE Uhr. Prüfungstermin am ls. Dezember

1902. , . Hz Uhr. Offener Arres

mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dejember 196.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Dani. Konkurserdffnung. 63879 Ueber das Vermögen des Mechanikers Ern

Milkau, in Firma Milkau und Kirchberger, in

. e, , f 10, ist am 8. Nobember

1902, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkurs berwalter: Kaufmann Leopold Perls in Dan 3oggenpfuhl Nr. 11. Offener Arrest mit ö is zum 16. Dezember 1992. Anmeldefrist bis zum

16. Dezember 1902. Erste Wei ee fim g ung am

S. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr,

Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 5. Ja⸗

nuar 1903, Vormittags 11 uhr, daselbst. Danzig, den 8. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11.

Dũüsseldors. Konkursverfahren. 63880

Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhe nm Schmitz, Mathilde, geb. Nyhus, verm. Can Solms, Inhaberin eines Butter⸗, Eier und Nãse geschäfts zu Düsseldorf, Ackerstraße 17, wird ben am 8. November 1992, Abends 7 Uhr 1 Min. n Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt l. u Düsseldorf wird zum Konkurtverwalter erna Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis a 5. Dezember 1902. Erste Glãubigerversamm a am 1. Dezember 1902, Vormittags 11 in. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. M zember 1902, Vormittags 11 Unr, * * unter jeichneten Gerichte, Kaiser Wilbelmstraße n

immer 1.

Düsseldorf, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Freibern. 6300

Ueber das Vermögen der Materialwaaren —— Ottilie Hilma verw. Timmel, geh.

immer, in Freiberg, Pfarrgasse 14. wird Kemme, am J. November 18997. Nachmittags 6] Ühr, de Tenlursverfabren eröffnet. Konkurgberwalter Sn Kaufmann August Straubel bier. Anmeldefrin nn zum 16. Deiember 1902. Wabltermin am 28. Rn. vember 1992, Vormittage 9 Uhr. Prũfungt termin am 29. Dezember 1992, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepssicht bis nn 1. Deiember 1902.

Königlich Sachsisches Amtagericht Freiberg. C Gphpingen. 16397] K. Amtegericht Göppingen.

Ueber dae Vermögen der Marie Bäßter, geb. Dack, Etzefrau des Andreas Bäer, Fabrih⸗ arbeiter in Wangen. D. A. Gern ingen, n ene, am 8. Nevember 1907. Vormittag o uhr, das der- kureverfahren eröffnet werden. Ronkfarepermalker Bezirlenotar Schlon in Gberebach Dffener Arret mit Anzeigefrist bie 25. November 1902. Frist . i der Conkurt forderungen big 25. Noren 1802. Gläubigemwersammlung und allgemeiner Pri

nantermin: 2. Tezember 1902, Rormittag, 11 Uhr.

Den 8. Nerember 1802 Der Gerichte schreiber des . Amtagericht: Kieler C Oiha. Ron furever fahren. 50

Ueber den Nachlaß des Gefan en Aulscpers a. T. August Nothnagel bier. ird Hen, e- 7. Nedember 18902. Mitiage z hr, das erken- derfabren eröffnet. Der Gericht edel eber Nin kier wird am TKenkurgwerwalter ernannt. Cn Lrrest und Anmeldefrist bien 1. Derember Joo Gene Qlãaubigerversammlung und allgemeiner Prius. * . Te zember 190907 Morraintag«

Mnhr. Derjenl. Amtegeriih in Gotha. Mh ]

alder tadt. doufureverfahren. -

Ueber da Verm? der Ben Gonrad Oeinzel in . iii durch Rei cis des Kènialiken Imtegericht⸗ Abtheisaag d. in Falter start am Feutigen Lage, Nami d Mer, den Ten kur ederfakren erè ffnct. Nermaller Ren, Fried tich 9 Arüaer la Dalkerftart. Derr Urres nit Anker icht beer wan, D, Neremer, mm. Lamel defrist Hi am * Neremi6er Jen G- n e, , Rewe mber 190 Vorwittage 10 Give, , mr me, e, . termin am NG. 285 1992. Mera ltuan- An Uher, Jammer Mr. ni.

Oalberstadt. c . Ne ber 1m

Ter Geri tz Æreket deg Rralelcken rater nn, nn

eee, 3

. r n, 36 das 6 erwalter: Kaufmann ahren er ffne alberstadt.

An⸗

uhr 3 alberftabt, den s.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. a.

m. . 63929

ii Württ. Amtsgericht Heilbronn. tarzerFffnung über den Nachlaß des F Karl renn K astercrmeifters hier, am! 8. lor e äs, achmiktag; 3 ihr. Konkurs. ter: Gerichtsnotar Weiß hier, Stellvertreter: Aff. Rapp hier. Offener 5 Forderungs⸗Anmeldefrist bis 29 November 1962. higerversammlung und Prüfungstermin am

ffener Arrest mit Anzeige⸗

12. Dezember 1502, Vor⸗ Uhr.

Silfsgerichtsschreiber Ensinger.

erg, Harx. 63898 64 gen i; des Buchhãandlers Win m Kirchner in Vormittags 11,50 Uhr, das Konkurtverfahren net. Verwalter: Mandgtar Buschmann in berg a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

3. Dejember 1902. Frist zur Anmeldung der heungen bis zum 30. Nobember 1902. Erste nölgerversammlung und Prüfungstermin: 6. De⸗ her 1902, Vormittags 10 uhr. N. 2 02.

e a. S., den 6. Nopember 1902. herichtesch

attorf ist am 6. November

reiberei 4 des Königl. Amtsgerichts.

Frarlam. Konkursverfahren. (63870

den Nachlaß des am 24. Oktober 1903

zaöwrazlam verstorbenen Kaufmanns Max j ö. heute, am 7. November 1902, Nach⸗ mas 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren t. Der Gerichts-Assessor a. D. Schröder in wwrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen zum 7. Dejember 19062. Erste Gläubigerver⸗ nlung am 3. Dezember 1902. Vormittags Ihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗

1902, Vormittags 9 Uhr.

nowrazlaw, den 7. Nobember 1902.

Königliches Amtsgericht.

rberze Rüdersdorr. 62856

Nonkursvoerfahren.

tber das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs ahard Burmeister zu Strausberg II wird

am 4. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Ronkurederfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grohe den hier wird zum Konkursverwalter nt. Konkurg forderungen sind bis zum 12. Dejember

bel den Gerichte anzumelden. Es wird zur Flußfafung über die Beibehaltung des ernannten die Wall eineg anderen Verwalters sowie über die Lung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden ber die in S 132 der Konkurgordnung bejeich= Rwenstände auf den 26. November 1902.

mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— gen Forderungen auf den 22. Dezember 1902.

itiage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Termin anberaumt. Allen onen, welche

r Lonkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben

t Tenkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

A nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen E leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

sie der Sache und von den Forderungen, sie aug der Sache abgesonderte Be⸗

Ren in Anspruch nehmen, dem Konkurgzerwalter 2 24. Nebember 1902 Anzeige ju machen.

ge Rüderadorf, den 4. November 1802. Welters, htaichreiber des Königlichen Amtsgerichts. reader. Nonkuraverfahren. 63908) der Vermögen de Mengermeisters

w Stirn in Kansersberg wird beute,

Nerember 1902, Vormittag? 11 Ubr, das

nrrersahren eröffnet. Der richtavolljieber

n Tarserekerg wird jum Tenkurederwaller Ronkurgzforderungen sind iz zum X. No.

12 bei dem Gericht anzumelden. ĩ r

alen und Prüfungtermin am 4. Tezem Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest

arise riss bis zum 1. Besember 10 Ea erlich Imtsncricht? zu Kaysereberg.

Ch Toerpel. . Fer sfen tha; dein fried. Amteger Sekretär.

ate in,. Taumus. 63896

Ronturever fahren. der Vermẽ de Maäners. zur Jeit tar beiter er Ernst Gier in Ghi⸗

a er bente, am 4. Nevember i807 Nach- n, Uhr 4 Min, dag Renkfurgderfabren er-

Der Nechtrarmalt Machei in Konigstein

2 RTonfurederwalter ernannt. Ronfurz-

siad bie jam 7 Deiember iso Fei dem

melden. Bel schritliiher Anmeldung

na in dervelter Aunfertigung dringend

Ge ird jur Beichluß ia über die

eg den ernannten oder die bl eines derwalters fem ie über die Bestellung eine = che Fes und eintretenden Falls ker die M der Cenfarserd nung berichneten ** = Tonueretaꝗ. den 9. Dezember 1 ⸗. 1 8 e

. ertungen ontag. 5 P eo, meren n, nh, ber, dn, Termfa anberaumt. Mllen

auf

ee Gericht: r w r . —— . , , ,

ataaericht

2. r . dre, ,

Taufmann Otto Rätzer in Krotoschin wird zum Konkursverwalter ernannt. nkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die *r eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Glaäu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1962, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde

rungen auf den 7. Januar 1903. Vormittags

EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n, . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. De zember 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Krotoschin.

Lüdenscheicc. Kontursverfahren. (63894

Ueber das Vermögen des Wirths Eduard Ebbecke in Winkhausen bei Brügge ist heute, am 7. November 1902, Vormittags 16 . das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Schnöͤsenber zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 15. 36 6 1902. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1963. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1992, Vormittags Ei uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1903. Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Lüdenscheid, 7. November 1902.

Schulte, Just.⸗Anw., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittweida. Konkursverfahren. 63911

Ueber den Nachlaß des Guts⸗ und Ziegelei besiners Wilhelm Bruno Teichmann in Alt. mittweida wird heute, am 8. November 1902, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichtsschöppe Löffler hier. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1963. Wahl termin am 24. November 1902. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1903. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. November 1902.

Königl. Amtsgericht Mittweida. Vürnberg. 63907 Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. No⸗ vember 1902. Nachmittags 37 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Georg Rupp da⸗ hier, Jagdgasse Nr. 10, das Konkursderfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rau in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 6. Dezember 19602, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 14. Januar 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 8. November 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Fanenbur. Konkursverfahren. 63893

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August

Becker zu Papenburg wird beute, am 7. No— vember 1902, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurg—= derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Nerda zu Papenburg. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 29. Riorcn ber 1902. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 26. No- vember 1902. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner r, n, 9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Papenburg. 7. Nevember 1902.

Königliches Amtagericht.

Pirmasens. Betfanntmachung. 163932

Ueber das Vermögen des Georg Jint, Mengers in Rodalben, hat das . Amiägericht Pirmasenz beute, des Nachmittags 4 Uhr, das Konfuräverfabren eröffnet und den Naufmann Ludwig Mohr in birmaseng zum Konkursverwalter ernannt. Erster ermin ist auf Donnerstag, den 4. Dezember oon, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 15. Januar 1903, jedes. mal Nachmittage 2 Uhr, im Sitzung sagle dez X. Amtgericht, Pirmaseng anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist big 23. Nedemker 18902. Die Anmeldungefrlst endet mit dem 31. De⸗ zember 1902.

Virmasendg, den 6. November 1902.

Herichteschreiber deg gl. Amtegerichta: Nebinger, X. Sekretär.

Frennliam. Rontfureverfahren. (63833

leber das Werm gen des Schiossermeisters Julius Gabler in Vrenzlau. Scharrnstraße, sst ente, am 7. Nevember 1907, Mittags 12 Ubr, dag Konkarg. derfabren eröffnet. Der Kaufmann A. Weiß in Prenilau ist jum Konkurgderwalter ernannt. Konkurs. ferderungen sind big jum 16. Dezember 1902 bei dem Gericht anmelden. Gg ist jur Beschlusffassun äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalter, sowie über die Bestellung cineg Gläubtaeraugschusses auf den Gd. Tegember 19092. Vormittage 9 Uhr, und jar Prnfunn der angemeldeten Forderungen auf den 19. Jannar 1992. Rormitrage Uhr, der dem Jeniglichen Amtegericht bierselbll, Zimmer Nr. 4 Termin an- kberaumt. Diener Arresi mit Anscigesriss Fia um 26. Dezember 1902.

Vrenzlau, den 7. Nerember 1202.

Unterschritt)

Gericht eichreiber des Rontalicihen Amtegerichta. Reichenbach. Von iI. 163903 on furaverfahren. eker den Nack lag dee Nestaurateure Friedrich MNugust Trömel genannt Oalbauer n MNeichen- 82 wird beute, am 6 Nedember 10M. Nach=

.

edember 1902.

Konig! erer, Reichenbach 1. M. vary da. Mrnaenm. 168018 leder de Derma de 2Dtuhbtibauere Oer mann Juin G amweremalde, ar in Brand. wird 8 am . Nerember 190. littang lo Mohr, dag Tenkfarederfabren er fart.

Lonkursherwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Anmeldefrist bis zum 15. Dejember 1962. Wahl⸗ termin am 29. November 1902, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1903. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1902. önigliches Amtsgericht Sayda im Erzgeb.

Schene eld, Bz. Kiel 63887

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Hans Kröger in Schenefeld wird heute, am 7. November 1902, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier M. Stoldt in Schenefeld. Anmeldefrist bis zum 28. November 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. Dezember 19092, Vormittags 10 üihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1902.

Schenefeld, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 639251

Ueber das Vermögen des Kaffeewirths Anton Steinmetz, Straßburg, alter Weinmarkt 16, ist am 7. November 1902, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr hier, , 2. Anmeldefrist: 29. No dember 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 8. Dezember 1902, Vorm. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 29. November 1902.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg im Els. Taucha, EBxz. Leiprig. (63910

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sedwig

enseler, geb. Schmidt, in Paunsdorf wird eute, den 8. November 1902, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Richard Geuthner hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1902. Wahltermin am 5. De⸗ zember 1902. Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Dezember 1902, Vorm. A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1902.

Taucha, den 6. Nobember 1902.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Tondern. 63895 Konkursverfahren. Auszug.)

Ueber das Vermögen des Käthners Sören Kjergaard Christensen in Oster Gammelb wird heute, am J. November 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: 8 J. P. Jacobsen in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht: den C. Dezember 1902, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 4. Februar 19035. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1993 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 1. April 19093, Vormittags 10 Uhr.

Tondern, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber.

Waldheim. Konkursverfahren. 63221] Ueber das Vermögen des Stuhlbauers Paul Hermann Poch in Reinsdorf bei Waldheim wird heute, am 3. November 1902, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Huth hier. Anmeldefrist bis jum 26. November 1902. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1902, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1902. Königliches Amtsgericht Waldheim. Wolfach. Nonturseröffnung. 63918 Ueber das Vermögen des Landwirths Alois Schwendemann ven Welschensteinach wurbe heute, am 7. November 1902, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist: 10. Januar 19093. Erste Gläubigerversammlung: 4. Dezember 1902. Nachm. I Uhr. Prüfungetermin? 29. Ja⸗ nuar 1994, Nachm. I Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist: 1. Deiember 1902. Wolfach. 7. November 1902. Gerichteschreiber Großh. Bad. Amtegerichte: Reich. Würzhark. Befanntmachung. 63923 Ueber das Vermögen des Elefrtrotechnifers Johann Schlee in Würzburg wurde unterm Deutigen der Konkurg erkannt. Konkursverwalter: Recht anwait Dr. Then J. in Wäriburg. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big um 6. Dejember 1902 Anmeldefrist big jum 6. Dejember 1907. EGrsse Gläubigerdersammlung am 28. November 1902. Vormittags S9 Uhr. Allgemeiner Prũ fungatermin am R8. Tezember 190. Bormittaga 9 ihr, im Sigungesaal Nr. 49. Würzburg. am 7. Nedember 1902 Gerichts chreiberei des Kal. Amtsgericht. Der geschaͤfteleitende Q. Dber⸗ Sekret r (L. S) Andreae, K. Kanzleirath.

Apenrade. Ronfureverfahren. 63831

Das Kenkurgdersabren über dag des Tgaufmanne Friedrich Ernst Alexander Thiesen in Apenrade wird nach erfolgter Abbaltung deg Schlußterming bierdurch aufgebeben.

Uyenrade, den 4. Nedember 1902

Ronialiches Amtegericht. 1

nerlin. Nonfureverfahren. 163861

Dag Tenkureverfabren über dag des Uhrmachere und Goldarbeiters Julius Burger ju Berta, Ghaussee Str. 24, sst gemi SS b u. 23 KO., da Widersprach gegen den genellten und bekannt gemachten Ginstellunggantrag niht er- folgt ist, eingestellt.

Berlin, den 4 Nerember 1902

Der Gericht aschreiber deg äniglichen Amtenericht J. Abtb. 531.

nerliim. 164163

In dem Kenkarse über dag Vermögen den Tischlermeistere Nugust Mertin, in Firma . Mertin, soll die Schlußdertbeiluag ersci gen. Nach dem in der Gerichte schrelberei Miß. M den Kal. Amt t 1 nieder gelegt ea Ver seichnisgg sind 282 26 237 2 d ar bt beverrecktigte Ferde- magen n beracksichtigen. Der Lat Beribellun per- sfaakare Nasscbestand beträn 17 M 5 J. Ben der drr n der Vertbeilgng werden die Getbei⸗ ligten nach Ak baltang des lußterming beiendere Nachricht erbalten.

amm den & Nevember 18902.

on rtadi, Werwalter der Mañse.

nmerliim. Non fur everfahren. d

Da dem RTenfarenersabren über dag Merm d

Kal. Majere 3. T. Bertheid Fehr. von

Biedermann in Schöneberg, Menzelstraße 32 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walters, zur. Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rũcksichtigenden in. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . Dezember 1902, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 11 hierselbst, Hallesches Ufer 33 31, Zimmer 20, bestimmt. Berlin, den J. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.

Kesigheim. 639241

K. W. Amtsgericht Besigheim.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl Fugmann, gew. Bauers in Freuden thal, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von . für aufgehoben erklärt.

Den 8. November 1992.

Amtsgerichts⸗Sekretär: Wörz. NRremen. 639211

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Wehselau r. . ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß 4 i Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 8. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Castrop. Bekanntmachung. 638921

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Neugarten zu Kotten. burg wird da eine den Kosten des Verfahrens ent= sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auch ein zur Deckung der Massekosten im § 58 Nr. 1 u. 2 bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist, eingestellt.

Eastrop, den g. Oltober 1562.

Königliches Amtsgericht.

Chrisiburg. Konkursverfahren. 638751

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Paul Neumann aus Baumgarth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Christburg, den 6. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 639221

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Elektricitãtswerke (vorm.

L. Kummer C Co.) in Dresden werden nach § 18, Absatz 4. des Reichsgesetzes vom 4. De⸗ zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der n von Schuldverschreibungen, die Inhaber der mit 50 verzinslichen Schuldverschreibungen der An⸗= leihe vom Jahre 1909 auf den 6. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht Dresden, Lothringerstraße 11, Zimmer 69, geladen. Die Einberufung erfolgt zur Beschluß⸗ fassung 1) darüber, ob gegen das in erster Instanz ergangene, auf Abweisung der Klage lautende Ur- theil des Königlichen Landgerichts Dresden in dem von den Inhabern der bezeichneten Theil. Schuld verschreibungen gegen die Greditanstalt für In- dustrie und Dandel in Liqu. in Dresden angestrengten Projesse Berufung eingelegt werden soll, 2) darüber, in welcher Weise die Prozeßkosten sichergestellt werden sollen, falls die Einlegung von Berufung beschlossen wird. Die Schuldverschreibungs inhaber werden auf- gefordert, ihre Schuldverschrelbungen bei der De⸗ positenkasse des hiesigen Kal. Amtsgerichts, Lothringer straße 1 1, Zimmer 157, zu binterlegen. Zugleich wird darauf hingewiesen, daß zu einer gültigen Be⸗ schlußfassung eine Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen und jwei Drittheilen des Nennwerths der im Umlaufe befindlichen Schuld- verschreibungen erforderlich ist, und daß nur die abgegebenen Stimmen der Inhaber ge ˖ läblt werden, die ibre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens zwei Tage vor der Ver- sammlung bei der bejeichneten Stelle binterlegt baben und die Hinterlegung in der Versammlung nachweisen.

Treeden, am 7. Not ember 1902.

Fönigliches Amtegericht.

HDresdenm. 63923

Das Konkurgverfabren über dag Vermögen des TDrogisten Uaul Gusta Büchner hier Firma „Mar schall. Drogerie Vaul Büchner“ wird nach Abbaltung deg Schlußterming bierdurch auf. geboben.

Dregden, den 7. Norember 1902.

Königliches Amtsgericht.

aeln. Contur everfahren. 638749

Dag Tonkurtderfahren über dag Vermögen des Sattler meistera Wilhelnn RNieckmann in Schneidlingen wird nach erfe Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Cgeln, den 31. Dfrober 1902.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 2.

Lorbach. L.oirhir. Aonfureverfa gren- 1639331

Dag Keonkurgderfabren über das Vermögen der Modistin Lina Benedich n Kieinrosffeln ird A erfelgter Abbaltung de Schlußtermlag und nachdem sich eracben bat. Tas ar Verteilung unter die Gläubiger nichts ab rig blesbt bierdurch aufeboben.

Forbach i. v. den G6 Nerember 1.

KRats. Imtgeericht.

ort. JL.ausiãtn. .

n Tenfarke „Bs barisches Braudaue“, Man Vehle, ell die Schlufeertbeilang erfelgen. Damm fed w W, n, ena, Jg Lern m,, Fa „123,97 Verrechte ford erun gra. wäbrendt die nicht ber ertechtigten Ferderunaen ain il ich aug fallen.

FJorst J. V.,. den 8. Nerember 8M.

P. Segel beim er, enfarederralter Fraustadt. ontureerfahren. 63009 .

m ann 0 Kadt it nach erfelgter Atkalturg des Schlußtermipea

e boben. , m a Rare, m

Der Gerichte schreiker des gènigl ichen rrtaaerihta riedebdera. VenKaark. 62368 Dag Koafargoerfabren über dag Verwbaen den aufwanne Nobert erer den Vier ird Echlasderikeil⸗ 7

ede R. m, . m mn, . Vwtsaerichi

, , n,, , ,,,

. . , ne ,. 8 5 2 4

w ,

mmm ü