Denutscher Reichs⸗Anzeiger
Und
niglich Preußisch er Staats⸗ Anzeiger.
Aer Ggezugspreia betragt vierteljährlich 4 M S0 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin anßer den NostAnstalten auch die Expedition SV.. Wilhelmstraste Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 26 .
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 80 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlim Rreußischen Staats- Ameigerz Berlin 8 ᷓI., Wilhelmstraße Nr. 22.
Berlin, Mittwoch, den 12. November, Abends.
, 267.
Inhalt des amtlichen Theils: zverleihungen rc. ( Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. gtõnigreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und sonstige Personal⸗Veränderungen.
Delanntmachung, betreffend die Ertheilung einer Konzession als Markscheider.
im Kreise Helmstedt,
ö August Sauer zu Koppenbrügge im Kreise Hameln,
Karl Wegener zu Iöllenbeck im Kreise Herford, Friedrich Wehrhoff zu. Wietzendorf im Kreise Soltau und Jakob Zumbansen zu Kattenstroth im Kreise Wiedenbrück, dem Pegelbeobachter, früheren Gastwirth Nikolaus Pahl zu Hoopte im Kreise Winsen, dem Werkführer Heinrich Bretz zu Kreuznach, dem Bäckermeister August Pinkepank zu Groß⸗Heere im Kreise Marienburg i. Hann., dem Müͤhlenarbeiter Gottlieb Brinkop zu Rhene desselben Kreises und dem Waldarbeiter Karl Broßnig zu Klein-Perschnitz im Kreise Militsch das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Obersten z D. Mari zu Weimar, bisher Kom⸗ nandeur des Landwehrbezirks Bromberg, dem Verwaltungs—⸗ erichts⸗Direktoe Grafen, und Edlen Herrn zur Lippe⸗ sießerfeld⸗Weißen fel? zu Sigmarmgen. und dem geriniendenten a. D. Prox zu Herischdorf im Kreise r schberg, bisher in Stonsdorf, den Rothen Adler⸗Orden er Klasse mit der Schleife, dem Direktor der Deutschen Bank in Berlin Arthur winner den Rothen Adler⸗Orden dritt'r Klasse, din Gymnasial⸗Oberlehrern a. D. . Dr. Jung⸗ sahn und Professor Scholtmann zu Berlin, dem bisherigen anwalt und Notar, ufer un Dr. Martinius zu dem Bergwerks⸗Direktor Haber zu Ramsbeck im Meschede, dem Haus-Inspelior bei der Klosterschule in L, Nechnungerath Bartel und dem Gemeinde⸗Ober⸗ irn * * Nolte zu Brilon den Rothen Adler⸗Orden 1 Ri 9 e, dem Präsidenten der Seehandlung Rudolf Havenstein Derlin den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Major a. D. Lie se zu Friedenau bei Berlin, bisher Hataillong⸗Kommandeur im 1. Westpreußischen Fuß⸗Artillerie⸗ Re jment Rr. 11, und dem Rentmeiner a. D., Rechnungsrath Holtz zu Danzig den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Prokuristen bei der Deuischen Bank in Berlin Fritz Neeff, dem Rektor Moser zu Neunkirchen im Kreise Ott⸗ äler, dem Lehrer am Friedrich-Wilhelas⸗ Gymnasium in Frier, Oberlehrer Bohn, dem Lehrer Baldow am Nral= mnmnasinm in Frankfurt a. O., dem Bahnmeister erster Klasse R D. Cramer zu Uelzen, den Privat ⸗Nevierförstern ern gg zu Wolsehagen im Kreise Wesrprignitz und Feldt zu Forsthaus Plattenburg desselben Kreises, den Ge⸗ meindeforfiern Ebentheurer zu. Mittelbollenbach im Kreise St. Wendel und Fuchs 4 Rodenbach im Kreise Neuwied md dem Privatförster a D und Standesbeamten Tie Mn zu ' 3 Westyrignitz den Königlichen Kronen-Orden e, rern Kirsch zu Breslau, bisher zu Kubi
D Adolf Bando zu Berlin, ermann Albrecht zu Trier, Steuer erheber ollziehungebeamten Friedrich Deisering, dem fiädtischen Heizer Ju ling Qu eß, beide zu armen, den Eisenbahn-Jugführern a. D. August Brüning 3 — Seinri isenhardt zu men. bisher * ünde, von Harten zu Bremen, Friedrich
und
nnoöder, Wilhelm Schoppmeyer zu Hameln, omorsoführern a. D Friedrich Dunsing m Gäterclch, Wisheim Kie in zu Tönt geberg L Er. Polis mann zu Karlshorst im . bisher in Goritz Dem Cisendahn Pamelster a. D. Franz Rather zu Altenkeken, eher in Geestemünde, dem Eisenbahn⸗Werkführer a D Aar! 0 9 Hannover, dem Eisenbahn-Bremser a. D. Bern⸗ rd Schwarzk ep zu Oliva, bisher in Berlin, den Eisen⸗ l — Nusscbern a. D. Guta Fleischfresser jm Krelse Niederbarnim, bisher zu Naurenberg
Johann Kammer u onigeberg i. Vr.
. Rätoreiien im Kreise Gendekrug, den Eisenbahn⸗ achenellern a. D August Eiiner legnig. bieter u derf. Friedrich Singe zu Senn im Kreise Edaard irsch zu 1jduiß. Gustar Göer zu
im Krense Laudan, Julius Räsler u Vannau, . Schi, Wilhelm Scheele m Mishern, bieher in Nen⸗
D. 6 Bornemann n einrtich Brokel⸗
J. 4 .
elm mann ju
ö ; ] Neiche Pestamt hat er den lebbaftesten Anthe⸗ dem raschen
Rreiseg,. Feier Mäller za Sobendestel im Land.
tel im Kreise D erdinand Renmann zu Danndorf
Deutsches Reich.
Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Georg Boden in Salta (Argentinien) ist gestorben.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Qber⸗Regierungsrath Dr. Michaelis in Liegnitz zum Ober⸗Präsidialrath zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Photographin Louise Hatzig, verwittwet gewesenen Voigt, geb. Schwarz, Inhoberin der Firma F H. Voigt Wittwe zu Homburg vor der Höhe, das Prädikat einer König—⸗ lichen Hof⸗Photographin zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Professer Dr. med. E. von Düring Pascha zu Konstantinopel ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultat der Universität zu Kiel ernannt worden.
Ministerium des Innern.
Der Oher⸗Präsidialrath Hr. Michaelis ist dem Ober⸗ Präsidenten der Provinz Schlesien zugetheilt worden.
Bekanntmachung.
Dem Markscheider Aruno Krause aus Fürstenberg a C. ist von ung unterm 4. Oktober 1902 die Konzession zur Ver⸗ richiung von Markschelderarbeiten für den Umfang des preußischen Staais ertheilt worden. Er hat seinen Wohnsiß in Kottbus, Weststraße 4. genommen
Halle (Saale) den 9 November 1802.
Königliches Oder⸗Vergamt. Für st.
Aichlamtlsiches.
Tentschee Reich.
vreenßgen. Berlin, 12. Rovemder
Am 11. November Vormittags ist der Wirkliche Geheime Ober Kosmrath Lichtenfels im G5. Lebengjahre infolge cines Ser ;leidens verjtorben.
Der Entschlafene hatte sich nach Absolvierung des Gom— nasiume in Tergau zundchst dem Nergfach g. widmet und rat als Berg Assesser am 2 Uyri 170 zur Telegraphen- verwaltung des Nerddeutschen Qunder äber. Im Jahre JR zum Telegranhen⸗ Direkniengrath ernannt, Dar er mehrere Jabre in den Ober- Bosiditektionabezirken Salle
Saale), Erfurt ünd Kiel ihätig und fand Gelegenhert, an der Derstellung des gro unteritdischen Telegravhenneges erfolg- reich mitzuwirken. urde im Jahre 188 zur Jentralbehorde einberufen, 18383 zum Geheimen Postrath und vortragen den Rath im Reiche Vostamt und 181 zum Geheimen Cber⸗ Postrath ernannt 1 Dem Jahre 1G mit der Wahr nehrnng der Geschaste cmaes Abtheslunge Dirigenten betraut, sah er ih aus r e n r im Jahre 1901 genöthigt, in den Nuhe⸗ Wahrend feiner A säahrtgen Thangkeit im L genemmen an
der Telegraphen und Fern⸗
Fand zu treten.
ungsgange sprechtechnil 9.
1202
Der Heimgegangene, war ein Beamter von großer Gewissenhaftigkelt und Pflichttreue, dem reiche r ich Er⸗ fahrungen zur Seite standen. Lauterkeit und Geradheit des Charakters zeichneten iha besonders aus, trugen ihm allgemeine Werthschätz ing ein und werden ihm in weiten Kreisen der Berufsgenossen stets ein treues und ehrendes Andenken sichern.
Der Präsident des 8 Statistischen Amts Dr. Wilhelmi ist von seiner Dienstreise aus Frankfurt a. M. zurückgekehrt.
Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa' am I0. November in Wusung eingetroffen und geht am 13. November von dort nach Nanking.
Der Transport der abgelösten Besatzungen der Schiffe der westafrikanischen Station, Trans port⸗ führer: Kapitänleutnant Bechtel, ist mit dem Dampfer Lucie Woermann“ am 9. November in Lages angekommen und hat am 10. November die Heimreise fortgesetzt.
In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung des Faiserlschen Statistischen Amts über die Forsten und Fenn ge im Deutschen Reich nach Holz und Betriebsarten veröffentlicht.
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich gestern.
wie die Weim. Ilg. meldet, zum Besuch Ihrer Königlichen
6 des Großherzogs und der Großherzogin von aden von Weimar nach Baden⸗Baden begeben.
Tachsen ⸗Meiningen. Der Landtag ist am 10. d. M. zusammengetreten.
Tachsen · Coburg Gotha.
Der Landtag des Herzogthums Gotha ist zum 13. d. M. einberufen worden.
Ce sterreich⸗ Ungarn.
In der gestrigen Sipung des ẽsterreichischen Ab aeoerdget en. bau seß wurden, wie W. T. B. berichtet. drin gsich⸗ Anträge der Sosialdemckraten semte der Cbristlich Sonialen aber die Vorgänge bei den Landtage stichwa blen im Wiener Bezirk Faveriten, fowie den beiten Seiten Jatervellatienen in der gleichen An- aelegenbeit eingebracht. Aaf die lekteren erwiderte der Nintster⸗· Prässeent von Toer ber: Der Befe bl lamm Gin eingen der Sicher beit. dae in daz Aikeiterkeim sei ven feinem Pelikibeamten ertbeill werten., Ge steke jwenselleg sest, daß aus den effenen Fenstern den Arbeirerbeima Glaiet auf di Strafe gewerfen worden seien. Tatmendte Pteterte seiteng der Senaldemekraten, Genenrufe kei den Grm. Sestalen) Der Minister⸗ Präsident versiͤcherte, der Each pberkait Kerre llarzesteili erden, c R πάpT gescheben. was Mecht: n ses Der Ab Pernersteorfer deilanate dag Wert. dermochte doch nicht ju riechen, da er m Langandaltenden. laärmend Streitiglesten jwichen den Cbeistlih-Senalen und den S Taackrrien fam, die sich anunterkrecken Scwäbrufe und We- imp fungen ente qenschleuderten. Gndiich beantzrafste den 8 Fern ersterfer, die sefertiue Ereffnurg der TMlatte aber kringiiden Artrsge. Tie Weartaerfung warde abacichnt. Dh lirmendlen Auftritie weichen den Soslaltemelraten und Gbristlich· Seslalen dauerten nech eine geraume Jeit fort. erauf die Ven Kant slurg über de Reg ter angderklrtung fertaeseßt wurde. Im Verlau ne der TDebatre ergriff der man, , n, den Teerker de Wert und warde den den rech schen Madikalen mit lebkesten —— Ming Rerrker! carfangen Ter Präsideat rief ie Jajwerka and rel lat Swnang. N Rabe ciagetreien rie der alter Prisideri janicht daranf daß die gehemneernige weirtbschasts iche Derressien niht edae Gin Ras ee, ie Siaanenanzen bake Hleikia fganen, de cz. sein Grand jut Swreersscberei der, man Tärfe die lrchr been, dag eine 2 — der Predaltien etage fen err, Ga den Laß gleich ait Uagarn woad anf die Handel vert z ze beratend, erflrte der Mraffter Prästtent., dir Meierung
unrlargea mit Ter Bazar Neriermang ng
e e dane, rer Pit, die derrrichnscen Doternssen
achdruck Ja wabren. nach femmen ei, werde a .
Um fir den Mbichluß ven n.
sedernit ich
6 Uogarn nnd aß daß eee len, de Vercinkarrag erat een ned der . dee netter ie Grruk za — erde Der rande ch dann der Srrachenftage en ned 8 der er r ere Schr Lan er weftr die e g. ie Geben and ere fee lange geren a der Mendtide dee Srredeesterita. an
wat. bin.