1902 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen, 11. November. B. T. B.) Norddeutscher LlLoyd. J 10. Nov. in Genug angek. Breslau. 10. Nor. v. Bremen in Galveston angek. Friedrich

Dampfer König Albert, n. Ost⸗Asien best. der Großen, n. New Vork best., 10. Nov. Lizard

jo Ror' v. Genua in Nem Jork angek. ahn), v. New Jork

kommend, 10. Nev. v. Gibraltar n. Genua abgeg. Dst⸗Asien kommend, 11. Nev. in Hongkong angel.

v Pernambuco n. Brasilien 1 Kaiser Wilhelm der Große“ en.

11. Rob. in Bremerhaven eingetro 12. November. W. T B.) Dampfer

Luitpold! 11. Nov. Reise v. Antwerpen n. Bremen fortgesetzt. Nürnberg,. n. Ost⸗Asien best, 10 Nor Perim wpasstert.

v. Hadanag kommend, 11. Nov. a. d. Weser angek.

n. Ost⸗Asien best., 10. Nov. in Penang angek. Trave“ 10. Nov. in

New York angekommen.

die inmwischen

Sachsen !. v. en 11. Nov.

Prinz Regent

Mainz. Straßburg !,

sich der Kaiser dazu aufraffen. mit der

Amalafuntha mit den ihr ge⸗

flegerinnen

hr vor⸗ Berlin, den 12. November 1902.

Wiederholte Konferenzen wegen der Ausgestaltung . weises von prakti schen Krankenpflegern de;

Berliner Un fal llstationen

otben Kreuz baben es ermöglicht, daß die Theiles der Schwestern erfolgen konnte. Die Inanspruchnahme der Üünfallstationen n ãrztliche Hilfe erfolgte im Monat Oktober d. J in 4191 Fall. 4056 im gleichen Monat des Vorjabres und zwar 3579 mal bei h. und 612 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Sta wurden 3953, außerhalb der selben 238 Perlonen behandelt. Mi Krankenwagen der Unfallstarionen wurden im verflossenen

,,,

zun Deutschen Reichs

Er ste Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. November

146 Transporte ausgefübrt. Die Zabl der von der Pen Berichte von den en Fru ã . Stationen übergebenen bewußtlosen Personen bet . ch tsch F chtmärkten

geltliche Inansrruchnahme von Cig geschah in 147 Fällen. * . —— —— Dover pass. Palatia !. v. Genua n. New York, 16. Nov. St. Michaels 6

—ͤ Qualitãt x Auf ein 75jähriges Bestehen kann heute der ;

passiert. Acilia 9 Nob in Baltimore angek. Graf Waldersee“, ann erkannte, Protelt orat Seiner Majestät des Kaisers und 5 gering mittel ö gut Verkaufte

v. Hamburg n. New Jork, 10. Nop. v. Plymouth abgeg. Dort⸗ schimpfte, in den Kerker geworfen und geblendet worden. M Verein zur Besserung der Strafgefangenen zurih . Gerechter Pre fur I S Menge

mund“ 10 Nov. auf der Elbe angek. „Sibiria', v. Santos n. Ham Schwert, das dem Tastenden ven einem anderen Gothen n. wird, Die konstituierende Versammlung des Vereins, deren erster . en 1 er Preis für oppel jentner

burg, 10. Nov. v. Funchal abgeg. Karthago“, v. Portaleza n. Dam verfsucht er Justinian zu tödten, fällt aber mit

malasuntha der Graf von Lottum war, fand am 12. Nobember 1827 ö burg, 9. Nox. v. Funchal abgeg. Calabria, v. . n. West unter den mörderischen Dolchen der diesen umgebenden Höflingsschaar. rotektorat hatte der damalige Kronprinz, nachmalige . niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelʒzentner indien, 10. Nov. in Havre ange Hamburg“, v. Ost⸗Asien n. Die Darsteller wurden den großen Anforderungen, die der Dichter ülbelm JV. übernommen. Das Präfibium hat jetzt bei. 4 4. 4 2

Bremen, 10. Nob. in Colombo angekommen. an sie stellt, im Ganzen gerecht. Eine bedeutende Leistung war ein Jahrjehnt hinaus der Wirkliche Geheime Sber Jun

Fräulein Poppe'ß Amalasuntha; nur zuweilen ließ sich die Künstlerin Dr. Starke inne, Unter seiner Leitung und mit Undnn Theater und Mufik. in ihrem Bestreben, charakteristisch u wirken, dazu verführen, ihre des Leiters des Arbeitsnachweisbureaus, Herrn Bischoff, bat sit tei

; Rede in unschöner Art zu zerpflücken. Die schwierige und wenig wohlthätige Einrichtung immer mehr ausgebreitet und konnt Vlensteiin 13,00 135,00 14.359 1600 1 i600 Königliches Schau spiel baus. dankbare Rolle des Justinian. bewältigte Herr Christians in ihrem Bestehen vom Jahre 1883 bis heute rund Sb C Thorn. J i 145605 is. jn 1526 König Laurin“, die neue , von Ernst bhöchst anerkennenswerther Weise und brachte namentlich dessen entlassenen Arbeit verschaffen und ihnen die Wege bahnen, ß d 1400 1420 1450 i466 1436 von Wilden bruch, die gestern zum ersten Mal auf der Königlichen schwankendes, sinnsiches Wesen in der Dauptsceng mit., Theodora neue Existenz ju gründen. Auch die , . sür Familien s⸗ 36 a i. Sch JJ 1750 1750 i770 17356 17 36 Bühne in Scene ging ist ein Werk echt 52 2 Prägung; vortrefflich zur Anschauung. Für, die Theodora war Fräulein Wachner hai sehr erfreulich gewirkt. Wenngleich der Verein das Kin . urg i. . ö 1480 15,00 15.39 1540 15, 80 neben den Vorzügen, die man seit Anfang seines Schaffens an den nicht gang die geeignete Vertreterin, Die Falschheit glaubte man ihr Gründung gesteckte Ziel der Anlegung und mweckmäß gen Cima k JJ , 1550 1859 16, 5 Dichter geschätzt hat, Größe der Konzeption, gewaltige Anlage und nicht recht, aber an Temperament ließ sie es dafür nicht fehlen. Als einer eigenen Strafanstalt nicht erreicht bat. so ist g 9 2 Dee . H 15,00 16,00 15390 15,59 15,50 Steigerung der dramatischen Bewegung, Kraft, Schönheit und Leiden. Amalrich zeigte sich Herr Staegemann, zum ersten Male in einer doch vergönnt gewesen, stets in so enger Berührung mi eustadt OS.. . 4 14,30 1449 1470 1489 15,10 15,20 schaft der Sprache und des Ausdrucks, zeigt es auch manche von größeren Aufgabe und bekundete dabei eine schne poetische Auffassung. Strafansialtsbeherden zu bleiben, daß eine Reihe grundle K ./) 1450 14,60 14790 14580 1490 15, 090 den Fehlern, von denen er sich nig ganz frei machen kennte und die Die Perle der Dichtung, das Heldengedicht vom 6. Laurin, Neugrungen im Strafvollstreckungswesen auf den unmittelbaren 1290 13,45 1395 14.00 14355 im wesentlichen in allzubreiter Dehnung einzelner Momente und brachte er zu starker mern Auch die zahlreichen Inbaber der des Vereins zurückmführen ist. Am nöächsten Sonntag versan 15, 09 1550 1690 16.66 1656 einem Schweigen in großen Werten bestchen, wo der hinreißende anderen Rollen füllten ihre Plätze gut aus. Die Regie des Herrn fich die Mitglieder des Verelns mik den Delegirten der Töchtn 194 1663 1655 i. S 16 36s Schwung der Handlung einen raschen Fortgang erheischt und kein Ver, Grube war ein Meisterwerk; die wunderbaren Bühnenbilder bilden mit Vertretern der Behöoͤrden und Freunden der humanktamn 1320 1440 1440 15,40 1546 weilen duldet. Durch diesen Umstand, der die Haupiwersonen der eine Sebentwürdigkeit für sich. Der anwesende Dichter wurde mit strebungen zu einer dem Wirken entsprechenden einfa 15, So 16090 16,59 1650 17,00 Handlung zuweilen näthigt, lange Zeit als unthätige Zubörer auf der den Hauptdarstellern mebrmals stürmisch hervorgerufen. würdigen Feier des 79 jäbrigen Benebens. Den . 8 * ,, 135685 14566 Ig oo 1166 Bühne zu weilen, erhält manche Scene etwas Opernhaftes, es ent. dabei nach einer Ansprache des Vorsitzenden der Wirkliche Admin 81 6 k K 16590 16,589 17400 17,090 steben Pausen, die hier, wo keine Musik die Sinne gefangen nimmt, Im Königlichen Opernhause geht morgen, Donnerstag, rath Dr. Felisch erstatten. ö 8 . . . . 156506 i560 1536 1526

als peinlich empfunden werden. Aber der Geist, der das Ganze be. als zweiter Abend des Bühnenfestspiels ‚Der Ring des Nibelungen“ 1

14,19 1450 15420 15,B70 herrscht, ist doch pon so bober Art, die Worte, die an unser Ohr von Richard Wagner „Die Waltürer in folgender Besetzung in . ö J 15 1429 14,30 14,80 llingen, sind von so echter und warmer Begeisterung getragen, daß man Scene: Siegmund: Herr Grüning; Hunding: Herr Moͤdlinger; Krefeld, 12. November. (W. T. B.) Wie die gn . w 6 1455 14355 14,60 14,90 sich sagen muß: so kann nur ein Dichter zu uns sprechen. Geschichte, Wotan: Herr Bertram; , , , iedler; Brünnhilde: . meldet, hat die am 2? November hier verstorken⸗

Sage und eigene Erfindung sind hier zu einem Kolossalgemälde verwoben, ö laichinger; Frida: Frau Goetze; Walküren: die Damen arianne Rhodius, eine Nichte des S653 verstorbenen Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). in dem uns Wildenbruch die Schicksale Amalgsuntbas, des großen Herzog. Weitz, Parbs, Pobl, Dietrich Rothauser, von Bibow und thropen Cornelius de Greiff; der Stadt Krefeld ein Legat Memmingen... 3 20 185,40 1640 16,69 1660 Theoderich Tochter der Königin der Ostgothen, und Justinian s, des Vaisert Lieban-Globig. Napellmeister Dr. Muck dirigiert. In der nächsten 1809090 4 vermacht. Dasselbe soll die Bezeichnung Gr Schwabmunchen ; 5. 16369 ö 14693 1 von Ost Rom schildert. Amalasuntha eischeint hier als eine Frau, die Wiederkolung von Feuersnoth⸗ wird an Stelle des; 3. de Greiff scher Unterstützungs fonds“ erhalten und zu dersck 1 2 . 16 91 1691 1855 1355 der Chrgeiz tKeibt, Weltbeberricherin zu werden. Gegen die Unter⸗ auf Urlaub befindlichen Fräuleins Destinn Fräulein Rita Michalek Wobhlthätigkeitszwecken verwendet werden. Pfullendorf .. ? K 1635 175090 is oh i856 drücker von Frauenrecht und Frauenwürde will sie kämpfen, und sie vom K. K Hofoperntbeater in Wien die Partie der Diemut sihn O . .

erblickt in einem Bunde mit Justinian das Mittel, durch Vereinigung die sie s. 3 bei der Erstaufführung der Strauß schen Oper in Wien München, 12. Norember. (W. T. B.) Wie die Mi seines Reichs mit dem ihrigen ihre bochfahrenden Pläne zu ver. geschaffen bat. MNeuesten Nachrichten? melden, ist gestern früb aus einem mn 1 Allenstein . ' .

wirklichen. Abgesandten des Kaisers, die an ibrem Hofe m Im Königlichen Schauspielhause wird morgen König nach Garmisch bereitstebenden Ba bnpostwagen ein Poß F*izorn 3 1 124360 1250 1530 1350 Ravenna weilen, verkündet sie ibren Entschluß, selkst nach Laurin zum ersten Male wiederhelt. Am Freitag geht außer entwendet worden, der Geldbriefe mit etwa 205 000 M* I . . 1280 12,90 13909 1320 Byjanz kemmen zu wollen, um den von ihr bewunderten Juftinian Anzengruber's Bauernkomödie Der G'wissentwurm“ jum ersten Male enthielt. Von dem Thäter feblt jede Spur. 11 ; . 1275 1390 ven Angest bt zu seben und mit ibm das weitere zu besprechen. das einaltige Trama „Der Geigenmacher von Cremona“ in Scene. —— 5 1 1250 1270 1230 139090 Aber ibre Absicht wird fast durch die ihr die Gefolgschaft weigernden Dieses Stöck i frei nach Ceppéee von Ferdinand Bonn verfaßt, der Röm, 11. November. (W. T. B.) Der Kommanden n 686 18 * J 3. 13509 1350 13570 13570 Gotben vereitelt, die keine Weiberberrschaft dulden wollen. Als Retter auch die Tuüelrolle spielt. Hafen von Sydney liegenden Schiffes Carlo ln * 8 i. —— 11 . 13140 13.30 13 40 13 30 in der Noth erscheint da der junge Amalrich, ein bisber verschollener Im Neuen Königlichen Opern - Theater gelangt am Sonn.· meldete dem Marine Ministerium telegrapbisch. 3 9 26 9 135099 13,50 15.50 1409 Sproß des Geschlechts der Amalinge, dem auch sie angebört. Beim tag zu ermãßigten Preisen Die Fledermaus 664 Muglieder der Carlo Alberto“ während seiner ganzen Reise 11“ . 1340 1349 15,560 13,50 Gedachtnißtrunk für den großen Theoderich, Dietrich von Bern, Königlichen Dyer zur Auffübrung. Der Vorverkauf beginnt morgen. England bis in Tas Innere des Hafens von Str den 2 . 15,90 1499 1430 1440 eräblt er ihnen kalb alg Seber, balb als Dichter, die Im Lessing Theater findet selgende Rexertoire⸗Aenderang radiographische Depeschen von der Station ̃ ö ; . 13580 13.90 1490 14350 Mär vem Zwergkönig Laurin, den Dietrich einst be · statt? morgen, Donnerstag, gelangt Sudermann, s Schauspiel Die erbalten babe. Eine Mittheilung des Marine · Minne 1 2 1400 14.35 siegte. Wobl bundertmal sei Laurin gestorben. aber immer Shrer in neuer Ginstudierung und ibeilweise neuer Beseßung zur Auf. hinzu, dies Pestärige die Möglichkeit, sich gleichzenig= 139 1899 wieder unter anderer Gestalt und unter anderem Namen erstanden. fübrung. Am Freitag wird Blumentbal's und Kadel burg? Lustspiel Tüsten von Europa und Amerika während der Fabn a 1969 3 beiße er Justinian, morgen wieder anders. Und er babe ge. Das Theaterderf⸗ gegeken und am Sonntag wiederbelt. Am Senn. Atlantischen Ozean in 3 im alien, wenie stens a

Hamburg, 11. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Aragonia', v. 6 n. Ost⸗Asien, 11. Nov. in Tsingtau angek. Moltke, v. New Vork n. Damburg; 19. Nov.

un Doppelientner reis unbekannt)

Weizen.

W

8 , , . 3

Roggen.

2

55

14.00

12,50 1430 13.10 13,30

woren nicht. ber zu ruben, is alle weißen blenden Menschen tedt abend gelangt „Flachsmann als Crzieber- jur Darstellung und am Entfernung von 3000 Meilen. Es würde also noch lein eien. Ein Weib nur werde ibm dereinst den Fuß auf den Nacken Sonntag Nachmittag wird Calderon's Dame Kobold“ zu ermäßigten Verständigungen zwischen den beiden Kontinenten zu sichern = etzen. In diesem Augenblick erscheint Amalasuntba im Saal, in Preisen aufgeführt. von Stanonen, welche über Arparate verfügen, die starler a ibr erblickt Amalrich in visionärer Verzückung das Deldenweib seiner Morgen, Donnerstag, Abends 7— 8 Uhr, veranstaltet der Organist diejenigen, welche man jweckmäßig auf Schiffen ausstellen ken Träume. Aker ibre Schonbeit bat seinen prophenschen Sinn rer. Bernhard Irrgang in der Oeilig⸗Kreui - Kirche cin Konjert . ĩ wirrt, er siebt nicht, daß das Heil der Gothen in seiner unter Mitwirkung, von Fraun Gertrud Labaure (Sevran), Fränlein Cbhristiania, 11. November. (W. T. B.) In Du 1250 3. Vereinigung mit Amalasuntha läge, er entsagt, wo er fordern und Maria Arendt aus Dessau (Alt) und Herrn Robert Neele (Violine). lands dalen (Nerd. Norwegen fand ein Erdrutsch statt. 12.50 , 15 246 gebieten sollte, und weiß die Gothen ju bewegen, sie gen Byzan; zieben Der Eintritt ist frei. eine Anzabl Arbeiter veomrschüttet wurden. Bei den en zu lassen. Im Schiff graum verbergen, macht er die Reise, die einen Rettungzarbeiten wurden sieben Arbeiter noch lebend * e r ste. schmachvellen Autgang nimmt, mit. Im Gegensaßz zu Amalasuntba Jagd. Bigber sind zwei Leichen gefunden worden. Die Anzahl da I Allenstein 1228

ist Justinian als schwächlicher Charakter geschil dert, ein Spielball der ; . unter den Erdmassen Verschütteten sss unbekannt. Torn ; 35 * ; 563 Laune der Parteien am Hofe, der Grünen und der Blauen. und Am Freitag, den 14. d. M. findet Königliche Parforce⸗ ñ * ; Schneidemũbl. 18 7 ] *

9 7 2 . . 2 24

seiner Geliebten, der Komstiantin Theodora. Ginen Nugenkliiãh da Jagd statt. Stelldichein: Mittags 121 Uhr auf dem Königs⸗ . ; 1 862

ein Gerücht umgebt, Theodera sei bei einem Aufrubr, der ibret, Naß, Schnittpunkt der Wege Groß⸗Glienicke —Döberitz und (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Freiburg i. Schl. 48 wegen entstanden war, getödtet worden, scheint es, als würde Seeburg Fahrland. : Iweiten Beilage) Glatz. . 6

Mejan.. 11 55 . 808 —— d.. 6c 14

nnover 15.090

83888

Saargemũnd Krotoschin Breslau. Waren

Rostock

1 0

83888

=

,

8

E

SS8Ss383383

88

—— *

Theater.

—— PN mn, mn, mmm n mmm

88 3

R

2 2 D 2

w

ö Q ä

Aönigliche Schanspielt. Denneratag: Dyern.

baus. 21I. Verstellun g. Der Ring des Nivelungen. Bãbnenfestspiel von Richard Wagner. Zweier Abend; Die Walk gere. In 3 Akten. Anfang 7 Uhr. * der Platze Fremden · odge 12 *. Orchester ˖ 19 M, Urster Rang 8 M., Narquet 8 A. weiter Raag 6 AM, Drinier Rang 4 A. Vierter * Suni 2M 0 3. Vierter Rang Stebrlaß 0 r

Schau sd iel bang. 28. Verstellaag. Konig Laurin. Trag die in 8 Auffügen den Grusi von Ml denbruch. Scene gesetzt dem Ober Regissenr Mar MPrabe. bratise Ginrichtang dem Ober. Insrekter Brandt. Anfang 7 Uhr. Freita⸗ Dyernbaug. 242 Verstellang FJenerg- 2 * Singaedicht ia 1 6 den Grnst ven Mel sjogen. Massl den Richard Strauß HGallet ia 1 An und 3 Gildern den 3 T. Cre Masil den Camille Saint Sasa Gberregrar bis Gintrichtung den Gall Gracb. Anfang 71 Uhr. Schaasrielbaa. 2. DVerstellang. Sender ˖ Lboanement B. 35. Verstelluag. Jam ersten Male: Der Geigenmacher von Cremona. Drama ln nat feel nach Cerr ee den Ferdiaand Benn. Der & wissene wurm. Banernkemodie in 4 Aaf= fügen dea Ladnig Aneng'raber Anfang 7 Mr. Neaeg Qrern· Tbeater. Senatag Die Gieder-

Schiller · Theater. O. ¶Baliner. Theater)

Donner tag,. Abende 8 Ubr: Kabale und Liebe. Gin bärgerliches Trauerspiel ven Friedrich von Schiller.

Treitag. Abende 8 Ubr: Ter Bibervelz.

onnabend, Abende 8 Uhr: Eher. Hierauf: Jwei EGisen im (

X. (Friedrich il pelmstädtisches Theater.) Denneretag. Abende 8 Ube: Doltor Rliaug. Lust- sviel in 5 Akten den Adelrb VArronge.

è— Abende 8 Ube Ter Derr Senator.

ennabend Abende 8 Ur: Der Bibervelz.

Theater des Weslens. Tantftr. 12. Dennert. taa Nanda. Orerette in 3 Atten. Musik von

re tt . ö ar ; 1 7 br Tas michen am Oerd.

Cessing · Theater. Denneretag Die Eee. Freuen Tae Theaterdorf

r, ers, Fiachemann ale Erzieher.

Thalia · Theater. Dreedenerstr. I2 73. Dennert. tag: Charley Tante. Schwank in 3 Akten ven Branden Themas. (Guido Thbielscher als Cbarlevs Tante.) Vorber Cassis 4 Ausstattun ge. Burlesle mit Gesang und Tanz in 1 Att. Anfang 7 Ubr. Anfang von Charley Tanten SI Ubr.

Freitag und 2 de Tage Charley e Tante. Verber: Gassia Vascha.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Gasspiel des Töniglichen Schauspielerß Herrn Joseybh Never. Tie be zuühmte Wider spenstige.

Bentral · Theater. Derneretag und folgende Tage Madame Therrn. a

gelle · Alliance Theater. Deaneratag. Manche. ner Ensemble⸗Ganstsriel. (Jonrad Dreher, alg Gast) nns Ag. Altmürchener Pesse mit Gesang in 2 Ankägen den Benne Ra und Tonrad Dreeber. Musik von Dietrich Kalser. Anfang 8 Nhr. Freitag und folgende Tage: Anne 49.

Trianon. Theater. eeraenstraße, ele-

Saal gethslein. Donnerstag Aren, Lieder Abend den Tilln Erlenmener.

Dirhus Alb. Schumann. ( Tarsare neretag. Abend 84 Gr har sellung. Tie lustigen lberaet. Wissenschaften, mim isch Ylastiiche Tarte dn dem Wafer. Die Run ale Nossi. CG lIoma A wit seiner

er ald Balle tmeister. Direkter ann e Monstre Tre ssuren.

Familien Nachrichten.

url den mr en Gera Fil. mi

geboten in Sehn: Pr. jar. : . Cen de

Ge ster den. br. den Dia cle

Verlebt: Frl. Lil Karcher wit de,.

= 8

33831

26 888

d

2 22

33313331

1

8333

13,35 16,50 11,94 14.80 15.20 13509 15.290 143140 13,30

1320 1140 1320 13.90 13.420 1279 11.50 1259 1220 12.0 15.09 1520 14 * 124* 12.2 1 16.50

54 267

1719

1910 390090 313

3635 4763

100 1530 1673 1509

4424

. .

and Naldersttätestraße. Deanergtag: Mie a Raacule) Lastfriel la d Arten wan g. Oreretie in 3 Alen den Jebana Btrauß den N.

2 * Neues Theater. Ab Detü.,;. Frelia ue Seabend Tie LViebeaschautel. 6 n, m . Lenne, Site femme n 3 hre, wen, e Kar nie

*. 2 4 Rer. :P D [ 1 e, wee. Der eeretean T. Man. . 18 1mm Gen . . ven. 1 mm D Pr. Tyrol in Charlott enkar T ali. ang 8 er g Lieder Abend den gelen de Gere, (eq et e erm Ferliner Theater. Terct Jer erer 1

/ , . . reitag and 2 Teine Remer zofe. II. 8 * 0 Seche Beilagen * , * aG eiten, ur, Garrienne. 7 ö che eer (J. Nepicet). Ser et das]

23 ; 1100 =. 2.

15 39 . 38810 J 146835

. . 1 a m

—— —— ——

2 2

9 2 *

. ; 2 15 . 1295 9 ] 1320 3600) 43 2 1— in o 35 11 5 ;

xen 14 eled aa dolle aan der Verkautærrt'h as dei Mark aberranden Der Terch Ge ttar ren , n 1. ** w —— 1 —— r . nnn, ner, n rr. r icht elt

9 ae ,

Konzerte. =

.