a mm,, .
8 er,, r, ,, m me,, r mmm, an
m e,
ö — *
. r .
Chromgewinnung in der Türkei.
m Chromerze werden sowohl in der europäischen, wie in der asia— tischen Türkei gefunden. Die bergmännische Gewinnun dieser Erze beschränkt sich in den türkischen Gebieten indessen auf die in der Nähe des Meeres belegenen Distrikte, von denen hauptsãchlich die von Saloniki, Brussa und Macri in Betracht kommen. Die Hauptlager von Chromerzen sollen sich im südwestlichen Kleinasien in dem Distrikt Denislü befinden, ihr Abbau wird jedoch von der türkischen Regierung nicht gestattet. Das bei Denislü zu Tage liegende Chromerz enthalt nach den untersuchten Proben 5b 60 Chromperoxyd. Das dortige Chromlager bildet wahrscheinlich die Fortsetzung der bei Macri bloßgelegten EChromschichtungen; es liegt in der Nähe der Smyrna Ottoman ⸗Eisenbahn, deren nächste Station Chardak ist.
Die einem Palastbeamten des Sultans gehörigen Chromerzminen von Brussa sind verhältnißmäßig neu im Betriebe. Das aus ihnen gewonnene Chrom wird groͤßtentheils nach den Vereinigten Staaten abgesetzt. Diese Mine wird von der Firma J. W. Whittal u. Co. in Konstantinopel verwaltet. Das Erz wird mittels Eisenbahn bis nach Ismid, dem Hafen von Brussa, gebracht. Der Preis einer Tonne Chromerz fü. 0. B. Jsmid stellt sich auf ungefähr 48,25 0
Die Minen des Macridistrikts sind im Besitz der Firma Paterson u. Co,. in Smyrna, welcher auch verschiedene Minen bei Saloniki und Brussa gehören. Das in diefen Lagern jetzt gewonnene Erz hat einen Gehalt von etwa 40 0 Chromperoxyd. Erze mit einem höheren Prozentgehalte, wie sie früher abgebaut wurden, kommen nicht mehr vor. Der Transport des aus diesen Minen geförderten Erzes nach dem Meere geschieht durch Kameele, Die Produktions. und Tranport⸗ kosten einschließlich aller Abgaben bedingen für eine Tonne dieses Erzes f. 0. b. Macri einen Preis von 35, 20 MC
Die Regierung erhebt ein Ber regal von 20 / vom Werthe des gewonnenen Chroms und 10 Re , als Ausfuhrzoll. Während der heiden letzten Jahre hat sie keine neuen Konzessionen zum Abbau von Chromerzen bewilligt. Für neue Minen ertheilt sie nur eine Erlaubniß zur Gewinnung und Verfendung von 2660 Tons Chromerz. Sobald diese Erlaubniß ausgenutzt ist, ur eine neue nachgesucht werden. Die Regierung bemüht sich, zu verhindern, daß die Minen in den Besitz von Ausländern übergehen, die nominellen Inhaber von Berggerechtsamen dürfen nur türkische Unterthanen sein. (Nach Phe Engineering and Mining Journal.)
Die Einfuhr von Nähmaschinen und Fahrrädern nach Mittel- und Süd-Amerkka.—
Eine Umfrage über das Einfuhrgeschäft in Nähmaschinen und Fahrrädern in den mittel⸗ und südamerikanischen Staaten bei den Kaiserlichen Konsulaten hat zu einem umfangreichen Auskunftsmaterial geführt, aus welchem die folgenden Angaben hier mitzutheilen sind.
Mexiko.
Mexiko und San Luis Potosi. Die Gesammteinfuhr von Nähmaschinen, die in der amtlichen Statistik nicht spezifiziert ist, wird von sachkundigen Kreisen der Haupsstadt des Landes auf un gefähr 33 0090 Tret. und Handmaschinen geschätzt, von denen ungefähr 30 000 Stück amerikanischer Provenienz sind. Die am meisten ver⸗ langten Systeme sind Singer lungefähr 253 050 Stück), White, Standard und Davis.
„Singer“ hat eine eigene Agentur mit Filialen an den Saupt⸗ plätzen des Landes. Der Verkauf geschieht fur seine Rechnung, sodaß er die Eingänge remitiert erhält. Auch die „White hat in der Hauptstadt in J. C. Strittmatter einen eigenen Agenten und verfährt in ihren geschäftlichen Operationen wie Singer. Die anderen Agenten betrachten den Artikel als Konsignation oder haben spezielle
ahlungsabmachungen. In der Regel werden die Nähmaschinen auf ange und häufig auf sehr lange Abschla szahlungen verkauft.
Für den Besuch des Landes durch Gesq after end ist die Zeit von Juli bis Oktober oder auch die Zeit der Wintermonate von
Oktober bis März die geeignetste. Als Vauptbesucheplãtze wũrden
Merida, Veracruz, Puebla, Meriko, Guadalajara, San Luis Potosi, Monterey. Torreon, Morelia, Ehibuabua, Durango, Guaymag, Hermesillo und Majatlan in Frage kommen. Der Eingangszoll beträgt für Näbmaschinen 5 Centavos vro Kilegramm brutto, wozu dann noch ein Aufschlag von 11 00 binzutritt. In der Hauptstadt des Landes sind in der Nähmaschinenbranche
facturera de Singer J. C. Strittmatter (für Wbite Julsrud u. Go. (für Siandard) Sommer Herrmann u. Eo. sfür Tarie) Vda. e Hijos de Jese Maria del Rio frür Sousebold) Korff, Qensberg u. Co. (für Ta Reina) Nueva Williams und Here D.) G. Lobse u. Co. New Home) NM. Gecalente Sevilla u. Co. (für Barett) — Franc. Alarcon.
In San Luis Potesi kommt die Firma Guill. Schreiber in Betracht
J. C. Rojas u. Co.
schwindend
Die ader in Avenida Juarez 3. 4. 5
Lenden und S
Svyrtacuse Mehler a2. de Greß
Juare 602 Moeler, Bewen u Cook Suck Carle
u. Ge. — Wa de Jese Marla del Nie C dises — Sam. G R
(. Golumbia Dartfort Fr. Alaicen M. Gecalente
u. Go Svraulding Suct * —
In San Lug Potesi ist fär die Ginfubr den Fabrradern die Firma Guill. Schreiber u nennen.
Der Ginfuhrjoll betragt ür Fabrräder ! Pese für dae Tilegramm nette, wejn noch ein 2 den 11 tritt
Veracruz. Jahre 18901 etwa MM Sti Räpßmafhinen eingefübrt, die baurt⸗ Kchlich an der Käste abaeseßzt wurden., Gena Trei Viertel dieser Ginfubrmenge kam aus den Vereinigten Staaten und ein WMertel aut Deut sichland. England lieferte nur ihr wenig
Ven den Näbmaschtnenststemen uren belenderg Singer, welche in Veracru cine eigene aentur nnterklt. Willeer a Gib
und Standard derlangt. Neben diesen Marken waren auch Hand. näbmgaichtnen mit Kettenstich markt gängig Die far die Ginfubr lichen ablunge bedingungen lauten auf
*
3 bie 8 Menate Jiel eder auf Rana Sten gegen Verschiffun gz ⸗
dokumente
Als Dändler und Jmwerteute in der Nibmaschlnenbtanche sind
Hr Veracru a nennen, Sommer Dertmann = Suce Gęelina Permaneg— R. Narela e Olo Fabrräder femmen aber Veracrn nicht ar Girfubr Das beiße
M. Düring n. Go
Klima uad die schlechten Straßen seßen rem Gekrauqh entgegen. Amerika und aug Gnaland — — aug Dent schland, selche 8 and. .
Megtererz. In dem Nenfalatgtenri ren Nenterer it die Singer iche Näbmaschine die ganghbarste Zablungetked aan, melche far dea Abfag bandelgatiih 66 lauten auf 8 ki 9 Menate Jie unter Jin ang. neren and aabefannter Däafern auf ug ernag der Dei imnenke 36 eert ciner 6-5 Menatotratt: Ver Midin den Geichatten die Gtasie bang den Grfandigangen bei den grẽrerea Danfsern eder Gaal ca 0 c ρ ler 6 doe e, Wanke dar Rechättereterde f die Jeu der Dtreber e Nin die gerignerste. Mn haar tbesucher lige Rt en Nenterer. Salle Jarcde. Terrecn. Mer ler um N Dia; in Fra femmer De baer tie lich, Jærertfrma it Steaet Manafacturieg Ge
Mi deer Me re, der ern, na ii in Mertery Darn t. chlih aat die Fire Giei Meier del Fern- bet aßt
Gg wurden ven den Dändlern in Veracru im M. D. Gardone
drr, d Weschättekang Fabrrader auf Lager, sendern diesckken werden den
Cu ba.
Havanna. Die Einfuhr von Nähmaschinen und Theilen von solchen bewerthete sich im Jahre 1859 auf 43 393 Doll. (amerikanischer Währung), 1900 auf 152 147 Doll. und 1901 auf 83 1537 Doll. Der Antheil der vornehmlich in Betracht kommenden Einfuhrländer stellte sich, wie folgt: 2 a
Doll. Doll. Doll. Vereinigte Staaten von Amerika. 47352 135 059 7513
England w 603 244 1617 M 69 1404 7864 e 374 136 Hh.
Am meisten werden Singer⸗Nähmaschinen verlangt, in zweiter Linie Domestie⸗ und in dritter Linie New Vome⸗Maschinen. Die lng erfolgt nach Empfang der Waare. Für einen Besuch der
nsel, für den die m, ,. bis April die geeignetsten sind, kommen vornehmlich folgende Plätze in 3 Havanna, Matanzas, i. Trinidad de Cuba, Santa Cruz del Sur und Santiago e Cuba.
Der Einfuhrzoll für Nähmaschinen und dazu gehörige Theile beträgt nach Nr. 224 des Zolltarifs 20 0 vom Werth.
Nachstehend seien die hauptsächlichsten Nähmaschinen⸗Importeure und Händler aufgeführt: Alvarez, Cermunda u. Co., Obispo 123 — Mutias Carmona, O'Reilly 47 — Grana u. Co, O Reilly 74 — Antonio Hevia, Muralla 65 — Romero u. Co., OReilly 87 — Spoena u. Vidal, OReilly 112 — Felipe Xiques, Galiano Jos.
Der Werth der Einfuhr von Fahrrädern und Fahrrad⸗ theilen ist von 9762 Doll. im Jahre 1906 auf 15 587 Doll. im Jahre 1901 gestiegen; an derselben waren betheiligt die Vereinigten Staaten von Amerika mit 15 217 Doll. (1900 mit S692 Doll.), England mit 9 Doll. (420), Deutschland mit 36 Doll. (297) und Frankreich mit 418 Doll. C45). z .
Für den Handel in Fahrrädern kommen hauptsächlich folgende Firmen in Betracht: Betancourt brothers, S Reilly 70 — Fernando
hampion, Amistadt 55 — Graña u. Co., OReilly 74 — Harris brothers, O Reillv los — Heymann u. Co.,, Muralla 33 — Römero u. Co., O Reilly 87.
Velocipede, Fahrräder und Theile von solchen (einschließlich Byeicle⸗Laternen) sind nach Nr. 225 des Zolltarifs mit 25 8, des Werths zollpflichtig.
Haiti.
Aur Capes, Infolge der schlechten Geschäftslage hat die Einfuhr von Nähmaschinen, welche in früheren Jahren sich auf durchschnittlich 15 bis 26 Dutzend stellte, abgenommen und beträgt nur noch 2 bis 3 Dutzend pro Jahr. Sie werden sast ausschließlich aus Deutschland importiert; einige Konsignationen, die unter Preis verkauft werden, kommen aus Nord Amerika. .
Im Einfuhrhandel ist die Gewährung eines sechsmonatigen
Kredits üblich. Für einen Besuch des Landes durch Rieifende kommt nur Aux Caves in Frage, und es ist hierfür jede Jahreszeit eeignet. ; Nähmaschinen für 1 Faden unterliegen einem Zolle von 30. haitianischen Cents (1 66 — 10 Cents) pro Stück, solche für 2 Fäden einem Zolle von 20 Cents; Nähmaschinen mit Tisch sind mit 6 Cents zollpflichtig. Hierzu treten noch Zuschläge in Höhe von 100 0.
Für den Importhandel kommen 6 deutsche Firmen in Betracht: J. Mever — C. Voigt — Johannes Jacobfen.
Fabrrä Ter werden der schlechten Wege wegen nicht eingeführt; der 36 für Fahrräder beträgt 20 90 des Werths.
Jamaica.
Kingston. Im Finanzjahr 1900 01 wurden Nähmaschinen im Werthe von 1972 Pfd. Sterl. eingeführt; biervon entfielen auf Nord⸗Amerika 1987 Pfd. Sterl., auf Deutschland 569 Pfd. Sterl. und auf England 315 Pfd. Sterl. Die Systeme Singer, Wüeeler Wilsen und Erpreß (Gubl) werden am meisten verlangt⸗
Die Rechnungen werden gewöhnlich mit sechsmonatlichem Ziel ausgestellt.
Für die Bereisung der Insel eignen sich besonders die Monate Mai und Juni; dieselbe kann auf den Besuch der Geschäfte in Kingston
beschränkt bleiben.
Die Einfuhr von Nähmaschinen ist mit keinem Zolle belastet. Für den Einfuhrbandel kommen bauptfsächlich die folgenden
Firmen in Betracht: Nathan Sherlock Co. Std. und Pladuro Branden. die hauptsächlichsten Invorteure und Händler: Compania Manu
— Waldemar
Die Gesammteiniuhr von Fahrrädern bewertbete sich in den letzten Jahren im Durchschnitt auf 1500 Pfd. Ster, wovon auf
Nord Amerika 1275 Psd. Sterl, auf England 225 Pfd. Sierl. ent ielen der Import hat zur Zeit beinabe ganz aufhört. Alej. Jacot (für La
Succ. (fũr
Importeure und Händler für Fahrräder sind: Wales Bros. und Emmanuell Lyens und Sons.
Der Einfubrzoll auf Fabrräder beträgt 1650 vom Werthe (ein schlieñÿlich Verpackung).
Columbien.
Panama Die Gesammteinfubr von Nbmaschinen ist nicht zu ermitteln. Unter den eingefübrten deutschen Marlen sind am meisten verlangt: Original Progreß und Original Crpreh Unter den amerikanischen Srstemen, die in fast allen Arien beigen werden, seien
genannt; Demestig, Wbite, Singer, Wilcoer u. Gibka. Rem Dome, Natienal. Gaglische Systeme sind nicht vertreten.
relle JZäablungäbedingung ist eine sechemonatliche Kredit gewãbrung äblich. Tür einen Besuch des Landes wärden sich am besten die
Menate Februar. Mär; und Arris empfehlen, indeffen ist, so lange
die volitischen Unruben in Golumbien währen, feine Au sicht auf An. knürfung den Geschaftaderbindungen vorhanden. Bei etwaigen spãteren Desuchen würde es sich emp feblen, die folgenden Platze zu besuchen: Panama. Gelen und event. Becutz del Toro.
Der Einfubriell wird in celumbischem Silber erbeben, und war in Debe den 309 vom Fabrikrreise in Geld, d. B. wenn ber Fabrik. preis 40M e betragt, die gleich 199 Peso in Geld gerechnet werden. so ist der Ginfubrzell 30 Doll. A 1.770 . 51 . 4.
Als Namen und Mdressen der baurtsächlichsten Imrerteure und Radler für Näbmaschinen sind ju nennen: Pin Pia u. Co. Madurd 6 Sivog M. Seurtematte u. Co. Aeeeli Hamaneg n. Ce. — Luria u. Go. S. L. Teledane — Sasse u. Sent, sämmtlich in Panama.
Eber seweng wie ar Nakmaschmnen ist die Gesammteinfubt fur Fabrräder u ermittela. Jnfel ge der Ditze und besenderg wegen er scklechten Wege ist in Panama kaum ciꝛn Duend Frier im
Dic sem geringen Gekrauch entfrreend Kii aud Fein
Fall a Fall direkt bestellt Ueber den Giafahrjell auf Fabrrzder gilt das eben aber Näb⸗ maschinen Gesagte. Brasilien. Rie de Janerte. Die rliche Geiammtetafaßt een Näßb- malcdinen lat fich ncht ere slen, N mnchen f, fade irn. klemmen in fiemlich gleicher Jakl aug den Verchaigten Gilalen den
Dandbetrieß fast nur aug Tentch Nater den be N masck en fanden iber den särkfien Aba Siezer und Nen Sem.
Mar die ublichen . ungen betrifft, se it nur nn lager, daß,. . bedeutender die Nrw . deste mehr die Gin, m. auch die lungen den den Wertretern in Garera efektuleri erden Die schlleßr ndesfen abt aus, da dasseste Dang die Giefliafe ein elner Artikel bei cin nelnen rer aam it telbar Kesergt.
Alz Detache net des ander t de Jen ven Mal bi Ser tember Re gerigncrste nad war kemmaen Hauri in Fragt Nie i Jae lee and Sa lo.
Me Gtafukrfell werder M Rei rvre Rilegtamm erbeben 8. 14 aur tsfitma 2 19 nen H * 8 11 * Jarcire ja nennen, eine Firma. peer elles m in Wer btad ars ftebt
Die Gesasatelefakt den Fabtt ider laßt sic)h eicht fenen
ür Rio de Janeiro ist die Einfuhr kaum nennenswerth, fü lo soll sie besser sein. 2 Die eingeführten Fahrräder kommen fast 2 ich aus Vereinigten Staaten von Amerika. Wie bei den maschinen auch in diesem Artikel die Firma Arp u. Cie. in Rio de Janeit ! a zu nennen. ls Einfuhrzoll auf Fahrräder werden erhoben: für Zwerz mit einem Sitz r Erwachsene 5os000 pro Stüc für Knaben Mädchen 2083009 pro Stück, für Dreiräder mit Behältern zur förderung von Personen und Waaren u. dgl. 256, vom Werth 5 gewöhnliche Dreiräder aus verzinntem Eisen oder aus Holz für e 00 Reis pro Kilogramm. Wegen weiterer besonderer Bestimmin wird auf Position 1024 des brafilianischen Zolltarifs verwiesen, de Uebersetzung im Deutschen Handelzarchiv (Jahrg. 1900 Seite iz ie veröffentlicht ist. —⸗ ᷣ Ecuador. Gugyagquil. Im Jahre 1901 wurden im Ganzen 169z gel Nähmaschinen eingeführt; jedes Kollo gewöhnlich enthält vier Jin. . 4 diesen Kolli kamen 1410 aus Nord-Amerika und n aus England.
Unter den Nähmaschinen werden die Systeme Singer und Domestz am meisten verlangt. ; .
Die übliche Zahlungsbedingung ist 60 oder 90 Tage Sicht Accept nach Ankunft der Waare. Für den Besuch des Landes inn am geeignetsten die Monate Juli bis November, in denen das Klim gut ist. Für den Verkauf nz die Monate Oktober bis De eme die besten. Für einen Besuch des Landes würde lediglich Guayann in ö kommen, da die Inlandsplätze von hier aus versorn werden.
Ein Einfuhrzoll wird für Nähmaschinen nicht erhoben.
Als Nähmaschinenfirmen seien genannt: AW. Duran u. dedrn — Suc. di N. Osa u. Co. — Norero u. Roggiero —= Rickert n r — Duran u. Co. — B. Vignolo — Krüger u. Eo. — Madingã u. C· — Gonzales Rubio u. Co. — R. B. Jones u. Co. — Forlunn Salcedo — Sue. de G. Kaiser u. Co.
An Fahrrädern wurden im Jahre 1961 20 Kolli importjet unter diesen 14 Kolli aus Nord-Amerika und 2 Koll aus Englun Als Firmen für diesen Artikel kommen in Betracht: Gonzales . u. CC. — Fortunate Salcedo— N B. Jones u. Co. Duran n. Ca — Suc. de G. Kaiser u. Co. — Krüger u. Co.
Als Einfuhrzoll quf Fahrräder werden erhoben: 25 Centag pro Kilogramm brutto (1 Sücre — 100 Centavos — 2 Mark) Nei Berichten Kaiserlicher Konsulate in Mittel- und Südamerika.
(Schluß in der Zweiten Beilage.)
—
Wetterbericht vom 12. November 1902, 8 Uhr Vormittag.
—
Name der Beobachtungs⸗.
Barometerst. a. O u. Meeres. niveau reduz.
Wind; stãrke, Wind⸗
richtung
inn.
ratur 1
. : . X . 2
Wetter
— w
halb bedeckt bedeckt e. halb bedeckt wolkig wolkig wolkig beiter wolkig bedeckt bedeckt bedeckt halb bedeckt bedeckt wolkig wolkig bedeckt Dunst Dunst Nebel Nebel wolkenlos
2 wolkenlos Regen
3 bedeckt bedeckt
3 Nebel
2 Dunst Nebel Nebel
halb bedec
—
3663 363 tg e.
—
Gets GG 23 89 966
* 5 r — — — — — — — — — 0 — —
6
Roche Point Seillv Isle d' Air Cherbourg aris Vlissingen Helder Cbristiansund Bodoe Skudenaes Skagen Rovenbagen Karlstad
2 S k
w 22 2233332838 O — O . D O Q . 86G 98 See e.
.
28 553 38 E
GGG?
. —
Keitum
Damburg
Swinem unde Rũgenwal derm unde Neufabrwasser Memel
St.
Scccce
SCG *
*
2 8
6
. . Sc cGeGg G 4
—
823333333353
—— — 33333 ss sss D W e , e ee d, O de — w o d, O d, e =. 8 !
Dermanstadt Trient
—
Gin Marlwuam voa äber 7. mm Hie üer Getreles gn Minbaum den unter 78 mm nerdwestsich ven Schenl⸗⸗-= Dent jchland it dag Wetter, Kei Krachen, mes deter Der, ment ian sasler and fell, er, nnn, 9 nebligeg, sonft trockene Wetter wabrschefalikh Biete
Dent sche Seemartt.
Nittbeila ngen der Lerenautiser Dpferdaterta des Königlichen Neteer eie ssschen Janltais,
derẽ fentlicht dor Gerstaet Wetterkareaa
Lafreichawa gen deen 12. Nera ker 1g. 1 nE, Mumnar- Statio d D m ee m nom, e em, e m
37 * 2* 35 X * * 5 . 4 98 O89 889 89
QGeschm map 253 ca 6 115 19g en 11 früß Nebel ie 1) ea. — Heber
? 9 iwd enn me aan, , aar, . 8 an,
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6 2562.
Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)
Japan.
briften für den Vertrieb von Geheimmitteln. . . fänger die Mengen der, einzelnen Bestandtheile, die Art 989 zum Einnehmen und die Wirkung des Geheimmittels an⸗ sestẽ⸗ der Empfänger diese Angaben in dem an die Behörde . den Gesuche um Verkauferlaubniß wiederholen muß. Zu ih . Anzeige ist der Empfänger auch verpflichtet, wenn bei i 3 immltte, für das die Verkaufserlaubniß bereits ertheilt mn irgend eine der vorgenannten Angaben geändert wird. Die . Heilmitteln, welche giftige, sei es stark, sei es schwach * Bestandtheile oder Stoffe enthalten, bei deren Handhabung 5 9 Unglück entstehen kann, ist verboten. Ebenso ist der Ver⸗ ät ö. Geheimmitteln verboten, deren Beschaffenheit verschlechtert ist. edler mit Geheimmitteln haben an Gewerbesteuer jährlich ö Jen für jedes Heilmittel und eine Erlaubnißscheingebühr von Sen für jede Ausfertigung zu zahlen. Wenn jemand an mehreren 41 Geheimmitteln Handel treibt, so sind obige Steuern und 6 en für jeden Ort zu entrichten. Wird der Vertrieb eines 3 weil es ein gefährliches ist, verboten, so ist die Steuer nur 664 Zeit zu entrichten, in der das Geschäft thatsächlich im
J riebe war.
ägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks n n n. und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 17 606, nicht recht⸗ ig gestellt keine Wagen. 3 ö lesien sind am 10. 8. M. gestellt 6907, nicht rech ö . und am 11. d. M. 7101 bezw. keine
1
letzten Nachrichten des Kolonialwirthschaftlichen Comites i, ,. nach Togo erweisen sich auch Rundschaften Dyakersi, Dagomba, Nanumba, Bankpamba und das wäbal als für den Baumwollbau geeignete Gebiete. Sechs weitere masckinen zur Entkernung der Baumwolle sind unterwegs. Nach vielen Versuchen ist es gelungen, ein brauchbares Modell it zerlegbare bewegliche Transportwagen zu schaffen. E Wagen dieser Konstruktion sind jetzt im Gebrauch. Die Zugvieh⸗ E sst insofern nicht ungünstig, als die im Juli von . Rengierungè arzt Dr. Schilling gegen Surrakrantheit vorbehandelten hien Lnfang Oktober bei regelmäßiger Arbeit keinerlei Symptome ser Mankbeit aufwiesen. Durch die Benutzung von Zugvieh beim en der Baumwolle war es möglich, den Kubikinhalt der etwa d Pind sassenden Ballen auf 1 ebm zu redunieren, ein Umstand, n de Verbilligung des Seetrantports ins Gewicht fällt. De dudelskammer in Manchester, die innerhalb der neu ge⸗ ndeten hetish Cotton Growing Assoeiatign mit dem Kolonial⸗ Eikaslchen Comité gemeinschaftlich an der Schaffung einer sanlnchen Einheitémarke arbeitet, tarierte die deutsche 553 well auf über equal 2 3 American“, also höher Fals di Bremer Baumwollbörse in Bremen. 9 Dork. 11. Nodember. (B. T. B.) Der Werth der in bergangenen Woche auggefübrten Produkte betrug 7613201 lar gegen 11 818 571 Dollars in der Vorwoche.
Kursberichte von den Fondsmärkten.
hamburg, 11. November. (WB. T. B.) Geld in Barren pr. 2 R „2784 Gdr., Silber in Barren vr. Kilogr. 68, 50 Br.,
D Gd. Dien, 12 Nedember, l0 Ubr 50 Min. Vorm. (B. T. B.) Ungar. Ee Attien 700 00. Oesterr. Kredit. Aktien 6565, 00 Franzosen 693,0, Harden 71,59, Elbetbalbabn 453 50. Desterr. Paxierrente 101.99, ä mgar. Geldrente 120 39, Desterr. ronen-Anleibe 1099 96, r, tenen Anleibe M 60, Marknoten 117.92. Bankverein i 00, ank 383500, Buschtierader Lit. B. Altien ——, Türlische Ellzz5, Brürer — , Alpine Montan 351. bo. kon don, 11. . * B.) (Schluß) 21 00 Eg Kons. 3 lar ietont ser, Silbe dr,, . Fer. II. Nevember. (W. T. B.) (Schluß) 3 0½0 Franz. R. Sarrlanal ˖ Aftien 3863. 2 Nadrid, 11. Nevember. (B. T. B.) Wechsel auf Pariz 33, 65. issabon, 11. Nedember. (B. T. B)] Geldagio 26. . em Herk, 11. November. (W. T. B) (Schluß ] Da die Aatien die gestern vorgenommen Pesitionelssungen beute uicht marfätrte, sab sich die Gegenpartei mu Deckungen veranlaßt. Dech Re stelgende Bewegung bald zum Stillstand, da in den Ahtien gamated Govper . große Liquidation · Verlaufe der- Daen wurden, die sich dann auf alle Umsaß gebiete übertrugen. Dare gingen nabeju bis auf den gestrigen niedrigsten Stand Purnck. s schwach. Aftlenumsatz so Goh Stuck eld auf 24 Stund. der gmnerate b. do. Jindrate für lezteg Darleben de Tageg 4. A au Lendon (60 Tage) 81. Gabel Transfers 4 87 M, Silber emen Gar 9, Tendenz fär Geld. Fesi. ie de Janeiro, ii. Revenker., G. T. B) Wechsel auf
12
deen . Aires, 11. Norenber. (8. T G) Geldasie 1230
Kargberichte von den Waarenmärkten.
derlie. 11. Nedemter. Marttrreise nach Grmittelun gen des e, Telkel. Prässtinma. (Qchste und niedrigfte Preise) Per ä gr, ar ken, gute Beriet) 1819 n; 180 * — Minnel⸗-Serter] 18 07 ; 1493. — Weiten. geringe Seren . 1g , — oagen,. gute Sortef) 1353 ; 13 * Dee, Gitick. Serre Ti, n, fi id n= Norge. rina nas n, 130 n, = Futtergerste, gute Sorte 1410 A * utter actite, wi n, * 6 n. ä
. . in erte 1 89 . . * ö * ier , 1600 * 9 Daser. Mittel · Sorte 130 . . . Dater, gerlnge Serte 1870 . 13860 M . Nichtstrok 2 1M X 7. n; do n, — Grbsen, gelbe, ee, ihn, , ee, d, = renscbebaen, e, do w. 2 — Liasen 6 00 AM; 9 — *. *. e d,, ö 6 W Tladleisch ven der eule 1 R 187 A 1M — dend e , n, nd n, , gelnesinch ür ** n — Kalte 1 1g is A L M — Damme. 3 , , n, = Hainer kg 28 M; 2 M — e d , m , — Narren I Eg T , 1M A 1 L Re 28 M, 109 M — Jander 1 RR d O, Lo Mn 8 e 2 , e n — Garthe 1 Rg 18 M Gd M ö n 4 n — Bick 1 kg 14 M GM M * 120 M; 2
a Dare ad ab Bak.
bar . 12 Nercre ker (M. T. G) Zaderberiqh t. 162
d , Rerrretust⸗ 7.
Berlin, Mittwoch, den 12. November
Krystallzucker l., mit Sack 2870. Gemablene Raffinade m. Sad 28,70. Gemahlene Melis mit Sack 28.20. Stimmung —. Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. . November 14,90 Gd., 15,05 Br., = bez pr. Dezember 15,00 Gde, 15,10 Br.. = bez., pr. Fanudr. Mãrʒ 15,25 Gd., 15, 40 Br., — — bez, pr. Mai 15,55 Gd. , 15576 Br., . bez., pr. August 16,05 Gd., 16,15 Br., — — bez. Stimmung: Stetig. .
5 11. November. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, per Mai H2, 00. . —
Brem en, 11. November. (W. T. B) Schlußbericht) Schmalz. Niedriger. November⸗Lieferung Tubs und Firkins 583 , Doppel⸗ Eimer 58 5. — Speck stetig. Short loko — 3, Short elear —, Nov ⸗Abladung ö. . . Kaffee behauptet. Baumwolle matt. Uppland middl. loko 9. . . g, 11. November. (W. T. B.) Petroleum anziehend. Standard white loko 6,80. . . 12. Nopember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santos per Dezember 283 Gd, ver Marz 293 Gd., per Mai 29 God., ver September 304 Gd. Behauptet. — Zuckermarkt. (Anfangsbericht) Rüben Robzucker J. Produkt Basis S8 os9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg ver No⸗ vember 14,95, per n,, , 6. . ö 15, 10, per März 15,40, per Mai 15,70, ver August 16.10. Steitig.
6 1I. Nopember. (B. T. B.) Kohlraps prompt 9,75 Gd., 1025 Br., pr. August 11,75 Gd., 11,85 Br. — London, 11. November. (W. T. B.) 9606 Jana zucker loko 9 nominell. Rüben⸗Rohzucker loko 7 Ib. 44 d. Stetig. ,, ne. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer 53s, per 3 Monat 5158. ö 3 . 1I. November. (W. T. B.) Baum wol le. Umsatz:
S000 B., davon, für Spekulation und Crport 500 B. Tendenz: Williger. Brasilianer 4 Points niedriger. Amerikanische good ordinary
1902.
ieferungen: Kaum stetig. November 4 34 — 435, November⸗De zember 1 Dezember ⸗Januar 428, Januar Februar 427, Februar März 427. März⸗April 427, April - Mai 427— 428, Mai⸗Juni 427 bis 4.28, nn. Jul 4,27 — 4‚,28, Juli August 4,27.
Manchest er, 11. November, (W. T. B) 12 Water Taylor 5a s, 20r Water courante Qualität 63s, 30r Water courante Dualitat 7, 30r Water bessere Qualität 73, 32r Mock courante Qualität 71, 40r Mule Mayal 74, 40r Medio Wilkinson 83 , 32r Warpcoyps Lees 71, 368 Warpcops Rowland 71s6,, 36r Warpcops Wellington 8, 40r Double Weston 81, 60r Double courante Qualitat 118. 3z2r 116 vards 6 X16 grey printers aus Nr / zr 1383. Fest.
Glasgow, 11. November. (W. T. B). (Schluß) Roheisen. Mixed numbers warrants 56 sh. 44 d. Middelb. 50 sh. 9 d.
Paris, 11. November. (W. T. B). (Schluß) Roh zucker ruhig, S8 o neue Kondition 2041-204. Weißer Zucker fest. Nr. 3, per ,, vr. ö 241, pr. Dez. 243, pr. Januar⸗April 251ss, pr. Mai⸗August 26. 3.
w e . 11. . (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 701.
Antwerpen, 11. November. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. pr. November 191 Br., do. pr. . 20 ö 66 Januar⸗März 20 Br. Steigend. — Sch malz vr. November 140,00. .
356 Vork 1I. Nobemher. (W. T. B) (Schluß ] Baum ⸗ wolle · Preis in Rew Vork 8,30, do für dieferung pr. Jan. 7,98, do. für Lieferung pr. März 7,90, Baumwollen⸗ Preis in New Orleans 7ulrs, Petroleum Stand. white in New Vork 7, Sp, do. do. in Phi- ladelphia 775, do. Refined (in Cases) 9g, Io, do. Credit Balances at Dil City 1B39, Schmalz Western steam 1110, do. Rehe u. Brothers Ul,b0r Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 n s, do. Rio Nr 7 per Dez. 4,75, do. do. pr. Febr. 4,95, Zucker 31, Zinn 26, 5, Kupfer Tf.50 II,.
1) Die Forsten und Holzungen im Deutschen Reiche nach dem Besitzstande. Auf Grund der forststatistischen Erhebungen vom 1. Juni 1900. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
] 2 Sesammte Kronforsten Staßts
Forstflãche
ha
Staaten
forsten antheilsforsten forsten
—·· Stiftungs⸗- Genossen⸗ sorsten forsten
Staats ⸗ Gemeinde⸗
Privatforsten
Sertar
8270133, 5 72 420,4 2 466 553, 1699.3 Sachsen 384 539,9 646 Wũrttemberg 800 415,9 64320 Baden 567 795,1 8 263,5 dessen 219 9099 66486, n Ned Schwerin.... 236 3297 76439 20 419,1 Sachsen. Weimar.. 93 087,5 803 441983 Meckl.. Strelitz 62 5 129638 41077, 2 2
Preußen Bayern
2 557 333,9 26 707.8 173 860,0 187 451.0
96 057,4 1360,90
68 341, 372,8 25 731,1 i . 1904732 S0 386, 103 859,2 1041 44 059.4 35 902335 11239, 62185 59 575,5 33938 34 495.3 57 794.3 196326 23 8229 267107 16748, 9 1402 41330, . 19 5497 427955 — 267550 112529 1310.7 0, 3119756 164995 133 68935 641830 33 4882 14081, 9 403831 Bremen 42 Hamburg 17870 Flad Latbringen . 439 8320
Braunschweig Sachsen⸗Meiningen... Sachsen ⸗ Altenburg... Saq en. d oburg. Gotha Anhalt ; Schwar jb. Sonders bausen Schwar jb Rudolstadt . Walded .
Reuß älterer Linie
Reuß jüngerer Linie Schaumburg ˖ Lippe *
29298, 9
105930 136 4500 —
1103646, 307 554.1
23099, 6
97 M2. 236 429, 46 480,6 20 015,5 10 027,7 645,2 178 195.0 14 6527.0 7 355,0 255 806,1 18 944,7 2015,0 86 950 0 6760 2226, 0 22 664,5 11918,9 132,5 14225,3 157150 4888.0 218. 72264 559,9 18,9 1626, 6 253, 17 876,5 24 323,3 7803 9193, 761,6 944 3 502,6 7363.7 366.5 3 563,7 10 1645 1176.7 83.0 12 374.9 31273 2197 286 3231.7
16241
9203.
120 3
10261
42011965 1255 366,9 176 8428 206 340.0 186 708,4 78 750 0 95 094,2 3171, 3 147450
34 418,6 9330, 9
25 398.5
16 236,7
3 86
1284.8
139558832 14500836
Deutsches Reich
1393 13953273 12383 15 908 398.4
2) Tie Forsten und Holzungen im
Auf Grund der ferststatistischen Zusammengestellt im Kai
1 1 211 015,0
5 825 46650
7 5602 21 183 7996 198 83 6 7290 93412.
10 —— 8 135 987.0 44 7570
Dentschen Reiche nach dem Ertrage.
Grbebungen dom 1. Juni 1900.
serlichen Statistischen Amt
Natz bel
Oolzertrag n FJestmetern m
letzten abaelaufenen Wirtbschaftejabre aunerdem Gichenlebe
( Gichentrinde im Weid entut ben
latttreckenen 1 f = 6 42 Zustande)
Brennbel .
Vr tember
Gaden
1
Nec - Ecerin
Saen - Deimar Mech Streliyn .. Cidendua
Geenen .. Sachen Meiningen
ö 9 Sachsen. Cebut Getba
Scwarib-Madelkadd Waldeck .
Nen lt. Linie
Nen ine Line Ectaumbatrg · Arte
Hiaß - Lelibriagen
19 7.5 1379 99 1219 1 158 9 1 n
Etteaaang. Sien Bretraffaade J. . Faß 23 M.
Dent ches Reich
101 97 *.