1902 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lo do

Gegenwärtige Mitglieder des Aufsichteraths sind die Herten: Kommerzienrat . xan ö 8. Eisenbah edarf rim. Carl Weyer lõteoz] ien⸗Mälzerei vorm. Jul. Sommerkamp in Soest i W. Pr ospoct Mitglied der 22 k greg. t ef . . Düffeldorfer 26 nb . * 1902. l 2. ci ? ä Bilan u 21 Juli 1902. Passi va. betreffend ö a, . 6. . . 416 ũ Aktien · Kapital · Konto Mk. 25 000 O00, * / diger ypotheken⸗Pfandbriefe gherischer Fämnieret, Würzburg, Dekengmie te ih Kilian Keller, Lanbta a , ,. . BGrundstũg · Conto ——

2 ö Aktien · Kapital Konto Gebãude⸗ Konto 127 431 9 Kreditoren. Konto e w hesitzer, Giebelstadt, Rentier Louis Seisser, Würzburg, Kommerzienrat oern und ga Gru 1 Reservefonds · Konto O61 Aval⸗Kont Serie 12 ; 13, 14, 15 der Bayeri chen Bodencredit⸗Anstalt Age fende. Seiss zburg, Kommerzienrath Franz er, Bauuntern. eservef 2 onto

W Die Dividenden der letzten fünf Jahre bet hoo, 64 oo, 7 olg, 8 o o, 8 / * ̃ . G ds ID . . . 2 22 ie Vividenden der letzten fünf Jahre rugen , . „80 ( 1 ividenden⸗Ergänzungsfon V RNelerpesonds ?. in ürzburg. Auf Grund 2 , . 8 . ö. 3 * ö. o, 8 osw. . ö . 6 en Tr achtsraihs 9 . . * . r,. 4

Die Bayperische Bodencredit Anstalt in Würiburg, begründet unterm 21. August bezw. O00. 4 cige Hypotheken⸗Pfandbriefe JD. ö vldenden. Konto aschinen· Kon e erreiunag? 18. September 1895 und handelsgerichtlich eingetragen am 3. Sktober 1595, ist nach ihrem in Hench eit Stück 11099 a2 M 26000 Litt. A. rundstũ

. ; Unterstützungsfonds Ho / o gesetzl. Reservefonds 2 . 9 baude ⸗Konto Reishol : der neuen geseßlichen Bestimmungen revidierten Gesellschaftsvertrag vom J. Dezember 1839 berechti t, di 12330 2 . 1999— . Heband Kon . Konto Korrent⸗ Konto S465. 38 in § 5 des k vom 13. Juli 1899 bezeichneten desgn ft zu betreiben. 3 11 3992 09 9. , Reisholz. ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... 294214 . 5o/ Vorstand . Zur unmittelbaren Ueberwachung des Geschäftébetrichez der Bank ist in der Perfon des Serrn 13 390 2. 209 VP. ö ien fil len. Konth Reisholz . ; von 13382 08 668, 10 Regierungsraths Karl Trümmer ein Königlicher Staatskommiffär bestellt, welcher nach 351 des Reichs. 12499 2 , 100 E. nr Lor rent- Konto : ho /o Abschreibung .... 163 695 101 210,0 Dividende 12 500 Hypothekenbankgesetzes zugleich als Treuhänder fungiert. S 2 go 909. Serie 12 Nr. 173 7091 = 184 869, verloosbar, ; ,, ö Hypothekarische Darlehen werden nur auf solche Liegenschaften gegeben, die einen dauernden und 3 o (og . 13 . 1534 801 -= 193 800, bis 1909 unverloosbar, V sicheren Ertrags. oder Tauschw

W 6. 6. i erde⸗ und Wagen ⸗Konto ... 2 Tantièeme an erth haben, und zwar in der Regel nur zur ersten Stelle und nur bis zu 10 000009, 14 . 195 3091 —- 217 250, verloosbar, 1 Pf g . . ö. e ,, e Ausgabe cfe i vir enn, , d n ne gen. ain T 7s s WDBorttags .. . 88 : Für die hypęthekarischen. Beleihungen gelten im übrigen laut Gesellschaftsvertrag die ; Die Ausgabe dieser Pfandbriefe ist durch Entschließungen bes Kgl. Staats- Ministeriums des Inn ö in den §S§ 6, 10, 11, 12 und 14 des Reichs Hypothekenbankgesetzes und die von dem gestattet. em önigli

15 907, d6 Tung n . Staats-Ministerium des Innern als Auffichtsbehsrde genehmigte Anweifung über die Die Pfandhriefe sind mit zo halbiährigen Zinsscheinen sowie mit Srneuerun erthsermittlung.

ö,, , . 2 cso J 356 s eiten der Hesellschaft im Wege der Verlogsung rückzahlbar dergestalt, daß die einzelnen ö ö z Steuern ꝛc. 13 Per Vortrag Utensilien˖ und Inventar⸗Konto. ; Die Baverische Bodencredit⸗Anstalt darf Hypotheken- Pfandbriefe bis zum fänfzehnfachen Betrage innerhalb 50 Jahre von der Ausgabe an getilgt sind. Die Gesellschaft kann ihre Hand e ner, An , Gehälter, Steue Mietbhe⸗ Ertrags⸗Konto . 346515 Zugang

e eingezahlten, Grunztapitls Und, des ausschließlich zur Heckung einer Unterbilan; oder zur Sicherung der Peisen 'der gag kündigen and fin halbes Jahr nach erfoldgter erfter Hekanntmachung der. Kündigung in en! z i, er 15 9633 16 . Fabrikations⸗ Konto.. 6573 180 e Pfandbriefgläubiger bestimmten Reservefonds ausgeben. Mit der jeweiligen Ausgabe wird diejenige Grenze Sesellschaft blättern die Abrahlung beginnen, Verlaosung and Kündigung ist bei den Serien 13 und lz. Reingewinn 294 21415 , 10 0;0 Abschreibung Tingehalten werden, welche in Vezug guf das Verhältniß von Pfandbrie fen zu Aktienkapital und gefeßzlicheh— bis 13069 3nsgeschlessen, Die Gefellschaft kann auch die , freihändig zurückkaufen. D 6 31 26421 b3l1 264 21] Kanal⸗Anlage⸗Konto Reservefonzs durch daz Shpothekenbänkgesetz und das damit übereinstimmende Statut der Bank gezögen Ist. jährung fälliger Haßitglsbeträge und Zinsscheine tritt nach ÄÜblauf van dreißig, bezw. fünf Jahrn ; .

Die Hhvotheken-Pfandbriefe können nicht begeben werden, bevor die zur Beckung derfelben Die, Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar;

Pfa . sie lauten auf Inhaber, können jedoch auf 5 Die heutige Generalversammlung beschloß 2 0,9 Dividende zu vertheilen, und kann dieselbe 10 060 Abschreibung bestimmten Hvpothek⸗Forderungen der Gesellschaft zu Recht bestehen. Die Einhaltung dieser Vorschrift kostenfrei auß den Nannen geschrieben werden. wird von dem Königlichen Staatskommissär, der hier zugleich als

den Name ieben ö inbändigung des Dividendenscheins Nr. 7 mit Æ E20, bei den Herren Deichmann * Co. Treuhan der funglert, und nl (ge Die Zinsscheine sowie die verloosten Stücke sind zahlbar bei der Königl. Sauptbanl ese end; *. 3 in Düffeldorf, Schlieger & Co. in Berlin, ; Schlefinger-Trier kontrolierenden Aufsichtsrathsmitglied auf dem Hypotheken Pfandbriefe konstatiert. Nürnberg und den Königl. Filialbanken Amberg, Ansbach, Augsburg. Bamberg, Bayreu X Eo. Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin und bei der Geschäftskasse sofort er⸗ . Die von der Baverischen Bodencredit. Anstalt emittierten Hvpotheken⸗Pfandbriefe sind zum Fürth. dof Tempten. Lands ht. Sudwigßhafen a. Rhein, München. Paffau, Regengbhurg hoben werden. r j ü f, V der; Geh J, n. lt Lombardverkehr bei sämmtlichen Stellen der Königlichen Bank und der Bayerischen Notenbank zugelafsen. Schweinfurt. Straubing und Würzburg, bei Herrn A. . Ansbacher in Frankfurt a. Malin. Her Auffichtsrath besteht aus den Hergen; Emil von Gahlen, Düsselzorf; Vorsitzen eg b. Versicherungs⸗Konto, vorausbezahlte Für pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen haftet die Gesellschaft mit ihrem gesammiten den Herren Gutleben . Weidert in München, der Bankcommandite Herren Gebrüder gtlayse Justizrath Courth, Düsseldorf, stellvertretender , . Ad, vom Rath, Berlin; Julius Coninx, Pram 792 20 Vermögen, inshesondere aber mit den ihr zustehenden Hypothekenforderungen. ebenda, den Herren Gebrüder Klopfer, Augsburg, an unferer Kasse zu Würzburg, Bahn g. Bisseldorf; Rudolf Schöller. Düren; Kommerzienrath Leopold Peil, Düren. 642621 Kohlen⸗ und Material ⸗Vorräthen. 323805 Heute betragen die ausstehenden Hypotheken M S5 ot 453.5 i. W. Neunundachtzig Millionen straße, , sowig bei allen Firmen, die sich mit dem Verkauf 66. , befassen. ln den ella Düffeldorf. den 8. Robember 190. Vaaren · Vorraͤthe * fünfhunderlneunzigiausend vierhunderttreiundfe win Mark neun zehn in, die im Verkehr befnnditzhen Stellen und bei denselben Firmen werden seinerzeit die neuen Zinsscheine kostenfrei gegen Einliefemn Der Vorstand. ¶Kassa· Konto 204163 Hypotheken. Pfandbriefe S6 8öĩ G05 200, (i. W. Siebenundachtzi illionen fünftausendzweihundert Marh. der Erneuerung scheine ausgegeben 642505 Der Gesammtbetrag der in Umlauf befindlichen er eee n l, muß in Höhe des Nenn— Würzburg, den *. Olteher. 1902

; ö 1398889 th h Wr ethel B B ermõgen . 26 833 7 werths jederzeit dur vwotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens glei ; i it . . J gedeckt sein. , , ,,. siud 5 K 2 n,, ayerische Anstalt. b

57737

Aval ⸗Accepte 26M as Grundkapital von 6 5 000 660 ist voll auer. A

eingezahlt. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die ordentliche G i f spãte⸗ Attien. Capital. onto 16. in TI ss R zahlt. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ie ordentliche Generalversammlung tritt spätestens i . J 22 ien Capitgl · Gon ! . k April jedes Jahres * Würzburg zusammen und wird e,, des I fu r alte von nn Auf Grund vorstehenden Prospektes bringen wir ge n, e Wasserkr. Kon 4 Lö/n Prior. Anl. Konto 1889... Ppebet. . Gewinn. und Verluft Lento Vorstande der Gesellschaft berufen. Auch der Aufsichtsrath ist berechtigt und verpflichtet, eine General M 25 000 909, 4 prozentige Pfandbriefe Serie 12, 13, 14, 15 Naschinen. Konto 23s] 360 Prior Anl-Konto 1902... Unkosten für Löhne, Salaire provi. * Vortraz versammlung einzuberufen, so oft er dies als durch das Intereffe der Gesellschaft geboten erachtet. Stimm. der Baherischen Bodeneredit ⸗Austalt in Würzburg zum Handel und jur Notiz an der Münchener Werkzeug⸗, Geräthe⸗ Utens. Konto. ,, en Konto . nkosten hi . 3 so og g] Gere euf früher abgeschrieben⸗ berechtigt sind in der Generalversammlung nur jene Aktionäre, welche ln fsens drei Tage vor dem bezw. Frankfurter Börse. er ere rf ens? , . ** enen, Kohlen, Ma 8 * 33 Te e not 4 . e. , 8 Re ef oder Ie: n n. a. 2323 in München München und Frankfurt a. M., 8. November 1902. Hi odell Konto d,, 2 . d o e söciren. und habritelicns. ö er lonstwe bei den von dem Vorstand in seinem Ausschreiben benannten Banken oder Bankhäufe d j ‚. ; ee gr e ̃ ö n , . bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Deponierung bei einem Notar, so ist der it . Gutleben & Weidert J. 4. Ansbacher. y ; Gewinn. und Verlust⸗Konto .... e, n . 9 1. . . 1 wei Ter Jr . r r fd, 2 en. 65 Aktie gewährt eine Stimme. ferde / onto ! eingewinn ie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsßlättern, 7 sowie nach gesetzlicher Vorschrift im Beutschen 6 sellschastẽhlãttern, 6a 9] ö

Forderung

ö ir L MW vᷓ und zwar mindestens drei Wochen v uhrwerks⸗Konto 7 ) dei ö ochen vor dem bestimmten Versammlungstage. Die Gegenftände der Berta

i ĩ ĩ Bankhause Max Gerson Æ Co., Comm.-Ges. schlußf Actien⸗ ii i z atent· onto Die Dividende ist sofort jahlbar bei dem

r ech fas ng ,,, Aectien⸗Gesellschaft für m che Bedarf

ordnung 6 in dem Ausschreiben bekannt zu geben. hung und Beschlußfassung Tages s s phar aceutis e edarfsartikel

ö ialien 45 339 in Hamm 1. W. und bei der Gesellschaftskafse in Soest i W. . ö s ĩ ls G W n rr mt, 253 736 237 Der Aufsichtsrath besteht jetzs aus den Derren Max Gerson und Hugo Redicker in Hamm, 86 Gesellschaftsblätter, in welchen alle Bekanntmachungen an die Aktionäre und Pfandbrief⸗ vorma eorg enderot 2 i n 20213: Josef Prinz in Sorst, Brauerei Direktor Rudolf Fricke in Unna. besitzer zu Peröffentlichen sind, gelten neben dem „Deutschen Reichs Lin zeiger“ die Frankfurter Zeitung!“, et tra. Bilanz am 209. Juni 1992. Wi fel Konto 5 45 3 3 ders Fränkische Kurser. in Närnberg, die „Münchener Neueften Jiachrichten⸗ Für Bilanz, und Resercend . 23 gelten die Verschriften in den 261 und 252 des deutschen Dandelsgesetzbuchs in der Faffung vom 2 *

ü. . 16 i sösrsg = ier Fabrik Aktien Gesellschaft. 10. Mai 1897 und in den S5 24, 25, 26 und 27 des Reichs · Vypothekenbankgesetzeg vom 13. Jul 1855. ss ar . 210 182 e r r 1 356 ug 6a . . 2211 S236 . Raths Damnitzer Papier, F Juni 1802. s sch ft . 92 risritãten. ewinn. . Aertra. Bilanz per 31. Dezember 1901. ü,, ; ie ss! ab zur sckge⸗ . . . . 8 ; 33 K . . ; . 4. 26 * Abschreibung 39 3 7 . 590 oM An Reparaturen . 2 2 34 Per General · Betriebs Konto 8 r An . erk st K t 131 0756 36 164 79 Der , r 1ꝗ000 000 . 1) Tasse; Guthaben bei der Königl. * C6 oog Maschinyn i rr Reservefon . Jeneral. Unkosten . w n h wen cer er ern, , r. 1933 die gelen. zzo oo Filialbank. Bayer. Notenbank und 1329 967 Del kredere * insen, Sconto 2 ; * ; onto... 330 000 329 967 11 Abg 6000 N Gebãude Konto: Re e ond. 9 . dige Pfand. u db bh e, 213 669 , briefe. 0 34 880 309. ab zurũckge· ; ; R CGeñlulofefabrit 76 100 Dividenden · München 2 286 096 96 406ge Pfand⸗ ; ü aßit in ö 109 052 Ara tftatlon Sharsorr⸗?⸗ 2166 Konto 3 e r, baer briese. .. 37 816, 909, 2727 Abschreibang 132 101 977 poi / ig3ꝛ. d0 Q 2600 - ; Pfandbriefvertriebastellen ꝛcc.. 149 801 53 d s. TN . a . ,, n, utensilie and. Gerit h schaten

60 . . ( = 35 Accepten · onto 44 640 95 2 eute stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des durch den Tod aus dem de. Mühle 25 099 A . . Dividenden. onto. miar ct a m , m. Herrn Kommersienrath Gottfried Herzfeld zu Hannover Herr Regierunge Wobnbãuser · onto S0 100 = 1 . e e In ? Abge Konto derlooster (fremder) Gffekten e e tet abzꝛũnl. Diskont) 14231 10

e meienr ; r ; = to 2os 217 hobene Dividende 20 = ster Hr. Rudolph Herzfeld zu Berlin für die Amtsdauer des Verstorbenen gewäblt. Landwirtbschaftl. Gebãude · ẽFto. 198 999 * * Vautions. Konto 300— er,, ö bet = 31. Oktober 1802. Schneidemũble 13617 Sparkassen 955 Zugang 1

X lfeld a n . 4 . olg sq 7 j 8 5 G66 1

. e m e z r lisa gn * ., gel esdoine, mn Braun jchweigisch⸗Hannoversche Maschinenfabriken Aktiengesellschaft ĩ P

7 Hep ot 200 6) Tantidmen u. Grati⸗

Passiva.

me eee, e.

z j 543617 . ; 3 Gewinn · Vortrag von Der Vorstand. 9 . 77 83 55 266 . 2727 ö J 5 2 2 2 s 2 * an * zo so? 5. . Ftationen - D 00 ] ss oss 3! ö nir s idol * n gor ai d m Malzfabrit Schweinfurt Aktiengesellschaft. Zugang a., e. und 9. .... 83103 gs s ) 2 er n . e g, ö * Aectina Bilanz ore 2. August 1802 Easslra. Maschinen⸗ Konto: noch nicht erbo ; T . ? : . r nr, Kupons ** 3 . 6 Zugang 1901 1992 32115. 17 35 00 3 u . e , , . von: em an Zins Kupong per 1. April Fr F Ant ien · 750 000 Gessulosefabrit 103 500 5 aa * * Riß . ö Raxital · onto . b. Gellulosefabri ? . 9 21813779 91176 236 631 86 ; beben) 610. Schriften 1 Wechsel · TVonto . 1 105 . 2 S mah 2090 O) Mrwent * F 83 . 3 k ae. M n ; 1 s fond. Konto 34 232 45 . k 22 8 5 056 850 19 en, n (abn. d o 89) Pensiorn g. und Diers nend ond Debitoren · Sone J) 2 . 80 25 g. devaratur Werkstatt · Konto. 2 400 19 . gestempelte . . 25 000 Abschreibung Mali Vorrãthe (auf Delkredere · Ton —— Pfand brief · Formulare r 21 993 20 Glektrische Beleuchtung .

ö en, , ee.

44 ö . . ö

J . 1 .

Zinsen.· Conto ... 145 20 Neue Maschinen · Anlage. 1 1 2ꝛs yl Gir 22 96 Abschteibung mn En. Gewinn · und e Ferre: * Abschteibung 80 460 931 91 S0 460 9631 91 Dampsbeisun Vortrag von 1 22 22 124 6 ss 6 ; Pferde und Wagen Brutto · Gewinn vro 1901 0 1132 1 Zugang a, b., e. und .... 6d 1 414000 Wen Cewinn- und Verlust⸗ Konto per 31. Dezember 1901. Gre, . gGestand: Korrithio- i , . . 2 4 rm mm Rohmaterialien, Fabrikate und

; e Pferd. und Magen KRonte ĩ ö : 1. * gabi eite J und Verlu Lentz 1) Unkesten Tento (Gebälter, Mietbe, Bureau- 1) Gewinn Vortrag don Tassenbestand und Bankguthaben.

. mmm, Glelteijche dicht. Anlage · Conte nal Vesen, vertragemäßige Tantizmen 2c. 13999117 1909 6 MWechsel be . der ö 2 2 en. derttagemaßie 8 XR... w ! 246305 echsel bestand ĩ 8 . 277 Abschteibuna —— 2) Steuern 13 32221 2) Sor otbefennsen- onto. 3 182 267 31 Gehen z An Gllani. Konto 2 r ni g.. Bestãnde an Rebmaterialien, fertigen * 2533 217 2 3 Proxistong. Tenio-.-. 6 Bi 3 11 . und bal Fabrilatea..

Gewinn. Sale: 4 Dietento Reni 20 932 73 Peᷓ

ee Ubschreibung vom 8) Tonto-Terrent . Zinsen . Indentar

Rassa Toanto, land

192 Cverudors. Echwelnfurt, den 19 Nedember 1202. Gambis Rcnto

zameisang jum Reserde- Rente 8 Cas Unsere Geibeiligungen an: Der Bworstand.

foren) * 307 330 35 Dil belm Ven derotb Ges. a. b. O, G Reer g und Grati⸗ Berlin

7 ea, Giese une ac den Gœtlar a t. S. · leis Gas und Elektricitats⸗Werke Brockau A.-G. 1 , mam 1 409 099 Im mendausen tire. ꝛ̃ Dm 7 Jem es an. zum Penfiona- mmm Cento.· Dubiese Ri. * 391501

u. Die re ii lee sondd 8 άίs 9d eam , ind om Abschteibun 21 210 Vortrag an ino... d 2 g gn * m mn, 1 * K 6 er, d. a. 28 rar n

- un n 82 ; 75 Gem! Verl Non 2 2, 397272357 Abschteiban gen: Der Gewinn. Vortrag 1g0o0 190 7 dagerdorratbe ( oblen, 6 Thbeer Rautien 18 2 1 Der ordentliche Neservefond beträgt. It. M 1329987 11. d. 16 2831 dea Lkiienlaxitali. Geda Qrutto · Ger lna nd Jastallatlengaegenstände]!?. ö 1 n Rabatte. Sebac, Unkesten Las dem Reingewinn werden sanächst Abschtelbungen an den jum Meöchieketrice der Gesellschaft * Qeariaa aug Gilkelm Te it oten 223 und Nerarammren. ; Ros g. Asckaran Rente 5 96 Pet Sealde Vertrag dro el renden Licgenschaften deracnommęen und der RNeserbefende dotiert Aas der biernach verticikenden Summe Menderetb Gs. m bp. r Melten chr. len feder ne,. u tungs. Acad 200 asen. Aente 1212 d n.. ad wert möglich, dier Prergat Die ldende fär dag cingezabite Akiientarital, seneii h iGd betreffenden Veraua be rablte Versiche rangè Dram man, err nee ssen- gente 467. e, ,. Weich abe Unspruch nt Dividende bat, n entrichten. Ucher den Riskeirag kat dre General. Landre rtbschafie- dersamwmlanen unter Berüchsichtlgung der dem Äufsichtgratke jukemmenden Tantime 1n verfügen. Die Arni teratke viiglicker Gallien cinen Antbeis am Jabreggeminn der Ghesehgiqhasi, keider ven dem nach

rnakrae im. Ullcher bschrelbungen und Nach sewre nach Ab rag cinet rreentfigen Diridende derkleikenden Reni. M Ja berrchnen t. Die ser Anf errang I wen die Megalversammslung leine aufeterdentlihen Abichreibungen und Rackagen besckli Mt, int bin eben Prerent, 2) Renn die be sesch⸗ Me cfagen Leichließt. bie en ciaem Sechstel des verhleibenden Wein-

= ien 4e M 0 . . e , , , n, nnn, , f, ö 4 —— 1. νι

e, . er, Xe Jecheer und anderer Persenen besteben nicbt. Mertkeile a Gαnssen w laut 3 . 1 XI nnn 3 ain ner.

2 2 * 8 bestett ag ert ret mehreren Direktoren. Der Aafsichterelb Gasfei,. - 12 = ker 180. 1 FR P 2 846 2 1 82 1. 2 creenalt and enfliit k n and Steh dertreler and shlierr namen der Gesci Fat die Ter Vorand Ter . m vr mr g . x ö Herter er deren Uencham,, e Mügsieter de Werstande siad die Herren Direfier Wilsũ(telm Wendereiß. X SG Sranden- gart Sa, . e eber Tarrein Seer, Nrgtear ei, Bretter Dang Siefan r, Kade nn War jbura

r r neide. Tan , , , Once lm

J Ter orstand. Ter Aufschierath. Be gere sftawand 6 Ga gerteriñ Stel I Team. . Der Aar schtrrark besrcht ae, Tcbsteng bn anf die Daurt Ten ee Jabra gemrblten Mit- - Wind erf, Verfsyer err gtr, gert, en. Rar Feige, dereldeter tener n ae

glieder. —— bel der 3 eder 1 die Jabl 1 eds Srardt. P. Ta, Dt. iti Mededer,

*

. . m , ne, n mn ö * 19

, dme, e. . n. 1 . .

w ,

am ,.

ö. * a, , n,

' . 2 62

ö =, are , =. e e,

.

r e, e m, ner.

136 033

2 , mn n n * ee rem, m nen,,

er a , ce ew. Url aac. Rente andlangz Ualessen Deb elo

her inn Uortra d 1M j ! ;

Relager ian pee io 19G Wii 28 mr, wm me mm j a . .

i