1902 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

J

Leipzigs. 64371 Auf Blatt 11612 des Handelsregisters ist beute die Firma Oswald Weber in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Eduard Oswald

Weber ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Galan⸗ terie⸗ und Kurzwaarenhandlung, eines Drahtgewebe⸗ und Drahtwaaren⸗-Fabrikationsgeschäfts und einer Verzinnanstalt.

Leipzig, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 6e

Auf Blatt 11613 des Handelsregisters ist heute die Firma Bruno Römer in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Bruno Römer ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Putz⸗ wolle⸗Fabrikations⸗ und Robprodukten⸗Geschäfts.

Leipzig, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 64373 Auf Blatt 11 614 des Handelsregisters sind heute

die Firma Voigt K Mühler in Leipzig und als

deren Gesellschafter die Herren Mechaniker Carl

k 66 Voigt und Ingenieur Paul Otto Mühler,

eide ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. November 1902 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fabrik . Kleinmotoren für alle Zwecke und Strom⸗ arten.

Leipzig, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 64372 Auf Blatt 11615 des Handelsregisters ist heute

die Firma Socialer Verlag Edmund Baumann

Leipzig Salomoustr. 16 in Leipzig und als

deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Herr Edmund

Baumann in Charlottenburg eingetragen worden. Leipzig, den 7. November 1962.

Königliches Amtsgericht Abth. II B.

Liegnitꝝꝶ. 64375 In unserem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 413

ist die in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelte

frühere Einzelfitma Philipp Neißer's Nachfolger

Rudolph Cohn, Liegnitz, eingetragen worden. Gesellschafter sind:

Die Kaufleute Theodor Cohn und Fritz Potrz zu Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1902 begonnen. Liegnitz, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Liegnitrꝶ. 64376 In unserem Handelsregister Abtheilung X, sind

folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 414. Robert Jander, Liegnitz, Inhaber Kaufmann und Generalagent Robert Jander, Liegnitz,

Nr. 416. Richard Hartmann, diegnitz, Jn⸗ haber Seifenfabrikant Richard Hartmann, Liegnitz,

Nr. 417. Robert Lorenz, Liegnitz, Inhaber Kaufmann Robert Lorenz, Liegnitz,

Nr. 418. Arthur Mälzer, Liegnitz, Inhaber Kaufmann Arthur Mälzer, Liegnitz,

Nr. 419. Adolph Berndt, Liegnitz, Inhaber Polstermöbelfabrikant Adolf Berndt, Liegnitz,

und unter Nr. 415 die offene Handelsgesellschast Ackermann Haertelt, Spezialgeschäft fär elek— trische Anlagen, Liegnitz. Inhaber die Elektro techniker Georg Ackermann und Paul Haertelt zu Liegnitz; die Gescllschan hat am 1. Januar 1899 begonnen.

Liegnitz, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Lisa, Rry. Hosen. 164377 Bekanntmachung.

In das Handelgregister Abtbeilung A. ist bei Nr. 36 heute eingetragen worden: Die Firma Deinrich Lachmann Lissa i. V. ist erleschen.

Lifsa, den 6. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Oandelsregister. 1645378

Am 7. November 1992 ist in das Handel sregister eingetragen die Firma „Ctto Christensen, Löübech“. Inhaber; Kaufmann Otto Valentin Cbristensen zu Lubeck.

Angegebener Geschäftszweig: Greßbandel mit Jute und Jute Waaren, sowie Sacknãbere i mit elettrischem Betrieb.

Lübeck. Das Amtegericht. Abth. 1. Lübeck. Oandeleregister. 164379

Am 8. November 1902 ist eingetragen bei der Firma. Danseatische Fisch⸗Industrie ˖ Attien⸗˖ Censan (vorm. J. SD. Schumacher) in

Die dem Gustad Wilbelm Guth ertheilte Prokura ist erloschen.

Lübeck. Das Amtegericht. Abtb. 1.

Winden. Oandeleregister 641380 des Königlichen Amtegerichte zu Minden. In unser Dandelgregister Abtbeilung X. ist unter

Nr. 116 die Firma Wilhelmine Frerse in Oaus-

R und al deren Inbaberin dag Fräulein

Wilhelmine Frerse Nr. 7 zu Haueberge am 7. No⸗

dember 1902 eingetragen

Dem Tischlermeister Wil belm Benecke Nr. 7 Haut. berge ist für ebige Firma Prokura ertbeilt. Ein⸗ getragen am 7. November 1902. ahihansen, Than. 64331

Im Dandel gregister Abtheilung A. ist die Nr. 138 n n. irma Louie Mauff. Mühlhausen 1. XG. beute gelöscht worden

Mühlbausen i. Th., den 8. Neremter 1902.

Königliches Amiegericht. Abtb. 4.

wünehemn. Dandeleregifer. 16404

J. Neu eingetragene Firmen.

n WUrwalie Treber Sin Manchen. Ja⸗ haber Amalie Trebeg. ledig ia Munchen, Ansichta. lartengeschaft, Muüllerstraße 46

ö rnst von Welden! Munchen. Jababer Pkarmalent Grnst don Welden em isch rbarmarutsiches Jaketatorium. Sch. iiinastr z, 16.

ö Genia Nucenbrod- i München. Raufmanngebefrau Genta Mectenbrod in

Gem iich vbarmanmutisches Laberatortam, Pettenteferstr 32 * 2 ö

win far 2tricker“ S mädchen, Da=

j Stricker la Remangbern, Ban den

11. Ver ltedern cmnaetragener Firmen denn, n , a. 11 j

München.) Aenderung des Gesellschaftsvertrages

durch Beschluß der Generalversammlung vom

30. September 1902. Ausdehnung des Gegenstandes

des Unternehmens auf den Bau von 5 und

Maschinenbestandtheilen aller Art. Geänderte Firma:

ar ler und Maschinen⸗Bau Aktiengesell⸗ aft.

2) „Dr Franz Paul Datterer & Cie Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung.“ Sitz: München. Dr. Franz Paul Datterer als Geschästsführer ge⸗ löscht. Neubestellter Geschäftsführer: Eugen Belle⸗ ville, Major a. D. in München.

3) „Terrain⸗Gesellschaft München⸗Frieden⸗ heim.“ Sitz: München. Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 36. Oktober 1902, Urkunde des Kgl. No—⸗ tariats München II. G.⸗R. Nr. 4372. 4 „Terrain ⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern.“ Sitz: München. Der in der Generalversammlung vom 24. Dezember 1900 ge⸗ faßte K betr. Herabsetzung des Grundkapitals, ist durchgeführt; der Gesellschaftsvertrag ist ent- sprechend geändert; das Grundkapital beträgt b h00 000 . 5) „Aug. Seyfried.“ Sitz: München. August Seyfried als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ haber: Kaufmannswittwe Christine Seyfried in München und deren minderj. Kinder Agnes u. Emmy Seyfried in ungetheilter Erbengemeinschaft.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) „Chemisch pharmazeutisches Laborato⸗ rium München von Welden * Ruckenbrod.“ Sitz: München. 23 „Max Frank.“ Sitz: München. München, den 8. November 1902.

Kgl. Amtsgericht München J.

euburzg, Donau. Bekanntmachung. 164605 Das Konditorei. und Spezereiwaarengeschäft des verstorbenen Hermann Henning in Nördlingen wird nunmehr von 14 Wittwe Friederike Henning unter der bisherigen Firma „Fr. Henning jun.“ fortgeführt. . Neuburg a. D., 30. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht.

Neunkirchen, KBz. Trier. 64382 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma „Frau Karl Fuchs“ zu Neunkirchen, Bez. Trier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 64383 Auf Blatt 323 Abth. 1 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Nichard Görschel in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Herr Hermann Louis Richard Görschel da⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hotelbetrieb. Oelsnitz, am 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Passan. Bekanntmachung. 62966 A. Unter der Firma „Dampfmolkerei Ruder: ting Muttenhammer X Ce“ betreiben die drei Gesellschafter; 1) Muttenhammer, Alois, Gastwirth in Ruderting, 2) Kopp, Alois, Lehrer in Neustift, 3) Risinger, Jakob, Bauer in Gaftorf, seit 1. No⸗ vember 1907 eine Damrfmolkerei in Ruderting. Die Aktiva und Passiva der bisherigen Firma Dampfmolkerei Ruderting Veicht & Ce. gehen auf die neue Firma über. Zur Zeichnung der Firma ist ausschließlich Alois Muttenhammer allein be⸗ rechtigt. , ,. kh. Dem Steinmeß Johann Hausteiner in Hauzen⸗ berg wurde von Alois Hausteiner, dem Inbaber der Firma „Alois Sausteiner“ in Hauzenberg, weitere Prokura ertheilt. C. Gelöscht wurden die Firmen: 1) Anna Pöllmann in Passau, 2 G. Kollmus (Iweigniederlassung) in Richard. rent, 3 Dampfmolkerei Ruderting Veicht * Ge in Ruderting. Vaffau, den 3. Nevember 1902. gl. Amtsgericht. Registergericht. Hüossnech. 1641335 Unter Nr. 42 des Handelaregisters Abth. AX. ist beute zur Firma Siegel R Schäner eingetragen worden: Fabrikbesitzer Geerg Otto Siegel ist zufolge Ab⸗ lebens aus der Gejellschaft auggeschieden; an seiner Stelle ist die Wittwe Anna Siegel, geb. Walther

eingetreten. en der

Gesellschaft ausgeschlessen. Vößneck, den 6. November 1992 Verzjogl. Amtegericht. Abth. 11

Posen. Bekanntmachung. 61386

In unser Handelsregister Abtbeilung X. ist beute unter Nr. 12 bei der dort vermerften Zweignieder⸗ lassung der Firma Louie Lindenberg a Stettin eingetragen werden m Emil Buß und Dito Babrt, beide in Stettin, ist Gesammtrrekara er- tbeilt; die Gesammtyrekura de Wilbelm Genke und Emil Bag ist erloschen Dem Otte Babrt in Stettin it Ginjelrrekura ertbeilt. Die Geiammt- rrofura des Emil Bug und Otte Babtt ist erleschen.

Vosen, den 68. Nevember 1902.

Reanigliche Amtagericht

eosen. Be tanntmachung.- 164357

In unser Dandelgregister Abtbeilung H. ist Bente unter Nr. 30 bei der daselkft vermerfgen Jweig⸗ en, ** 1 * 8

en e tiengesell * Dolr- bearbeitung 2 a. M. eingetragen werden, daß nach dem Geshlasse der General- versammlung dem 8. Sertember 1902 das Grand- karital um 1 Millilen Mark durch Vernichtung den 1009 Aftlen, welche bei der Veiänferung der Jeeig⸗ niederlassang in RKäönigeberg i. Vr. einge ietert werden betabaeseyt weiden sell

osen, den 7. Nerember Jon. Coniglicohec Amtagericht

Radeberg.

uf Blatt 2 der biesigen Dandelhreisterg ist beute die Firma Börner im Nade and alt deren In Dert Brauereibesthet Dein Dermann Berner daselbst cingrtragen erden. An-

ert Gei chatte Rmietbranerei

Vertretung der

.

m nas naiserelautern:; Jian cell ana

Ruhrort. ;

In unser Handelsregistez ist bei der gesellschaft Rheinische Stahlwerke in Meide-

olgendes eingetragen. Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 22. Oktober 1902 ist die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf 8 erhöht und dementsprechend der 5 8 der Statuten geändert. Ruhrort, den 5. November 1902.

n iche n nrg ch. Saargemiünd. Handelsregister. 62980 Am 24. Oktober 1902 wurde in Bd. HII unter Nr. 268 des Gesellschaftsregisters eingetragen die Firma: Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft Attien gesellschaft mit dem Sitz in Straßburg und einer Zweigniederlassung in Saargemünd. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 20. August und 15. Oktober 1881, abgeändert am 22 November 1889, am 20. März 1896 und am 31. März 1898. Gegenstand des Unternehmens ist Vornahme aller Bank- und. Kreditgeschäfte. Das Grundkapital beträgt zwölf Millionen Mark und zerfällt in 30 000 über je 400 S auf den Inhaber lautende Aktien. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath bestellt werden. Die Vertretung der Gesellschaft und die Firmen— zeichnung geschieht gemeinschaftlich durch zwei Vor= standsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Die Zeichnung erfolgt in der Art, daß die Zeichnenden ihre Unterschrift unter die . oder die Worte „Der Vorstand“ setzen, die Prokuristen mit Voranstellung des Zeichens Pppa. “. Vorstand der Gesellschaft sind die Bankdirektoren Heinrich Kling in Straßburg und Alfred Koßmann in Frankfurt a. M. Zu Prokuristen sind Florenz Weinert und Josef Gury, beide in Straßburg, bestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist , Die Berufung der Aktionäre zur Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Vorstand mindestens 25 Tage vorher mittels Bekanntmachung im Reichs⸗ Anzeiger, sowie in anderen vom Aufsichtsrathe zu bezeichnenden Zeitungen. Andere Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗Anzeiger.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Sanargemünd. Handelsregister. 163322

Am 31. Oktober 1902 wurde im ,,,, . Bd. II Nr. 99 bei der aus dem Gesellschaftsregister hierher übertragenen Firma S. Rector Æ Ce mit dem Sitz in Saargemünd eingetragen: dem Oskar Schloß, Kaufmann in Saargemünd, ist Prokura er⸗

. K. Amtsgericht Saargemünd.

Schweinfurt. Bekauntmachung. 643901

J. Die Firma „Carl Winkler“ mit dem Sitze in Hofheim ist erloschen. ̃

II. Die Firma „G. Distler“ mit dem Sitze in Schweinfurt ist erloschen.

III. Unter der Firma: „David Strauss“ betreibt die Viehhändlerswittwe Fanny 264 in Schwein⸗ furt seit 15. März 1902 einen Viehhandel in Schweinfurt.

Schweinfurt, den 7 November 1902.

Kgl. Amisgericht. Registeramt. Scbnitꝝ.

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gotthold Soyer in Sebnitz betreffenden Blatt 299 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Gotthold Hover als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und der Kaufmann Max Alwin Hugo Hoper in Sebnitz als solcher in das Handels- geschäft eingetreten ist, sowie daß die Firma künftig Gotthold Doyer Söhne lautet.

Sebnitz, den 19. November 19902.

64389 ktien⸗

64391

Sebnitꝝ. 64392

Auf dem die Aktien gesellschaft Sebnitzer Bapier⸗ fabrik, Attiengesellschaft in Sebnitz betreffenden Blatte 75 des Handelsregistere ist heute eingetragen worden, daß nach der Bestimmung des Gese ca te vertrags vom 3. August 1899 die Vertretung der Gesellschaft

1) wenn der Vorstand aus einer Persen bestebt, entweder dieser allein oder zwei Prokuristen, und

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, entweder zwei Mitgliedern eder einem Mit⸗ gliede und einem Proturisten oder zwei Prokuristen zusteht.

Tebnitz, den 19. November 1902.

Königliches Amtegericht. Trier. 164393

Deute wurde die unter Nr. 285 deg biesigen Handel ere gisters X. eingetragene Firma, MW. Mrbeit., Einhorn Apotheke“ u Trier gelöscht.

Trier, den 8. Nerember 1902.

Königliches Amtagericht. J. Varel. Amteagericht Varel. Abih. II. 61301

In das VHandelgregister Abtb. X. ist beute zur Firma J. G. J. Schmeycre in Varel Folgenden eingetragen

Die Firma ist erloschen.

1902, Nevember 6.

Velbert. andeleregifrer. 64395 = Firma Raphael Mosee in Welbert it er= leschen

Velbert, den 6. Nevember 1902.

Tönigliches Amsegericht. 2. Walldürn. Dandeleregifrer.

In dag Vandelkregifter Abtbeilung X. TD 3 5 irma Franz Denn in Dardheimn ein⸗ getragen Inbaberin ist jezt Kaufmann Franz Joses Denn Witte Margaretba, geb. Breitenbach, in Sardbeim

Walldürn, . Nerem ker 1802

Grtenb Amte zericht. W an dsbenR. 164307

Firraenregtiter Nr. 160 itt jar Firma Wisdelm DSahn A Go. m Wandebel eingetre en Die Firma it ereichen“).

Mandebdel, den . Nerem ker 1902.

denialiches Umtegcticht. Wiesbaden. Befanntwach nung Handels regiter X. Backe 2 Getflond Wiesbaden.

Die Gesellichatt it auf gel est. Der biaberige Gesell- schattet Brune Backe ist allckaiger Jababetr der Firma

Miesdaden, den 1 Nerem ker 1m.

Rental. Nm tanrricht. Wismar.

Da dag bieter Handelrregister ist kbente de Ge⸗ löschen der Firma 2 Ganiher“ ein-

ge tt agen. k den &. Nerem ker 1M.

(613206 wurde n

einn]

re oberjoalicheę Umtogeriht

1643

Won gro wit.

In unserm ist heute die offene Handelsgesellschaft:

Kaufmann und Matthes, Schokten,

und als persönlich haftende Gesellschafter die Kauf leute May Kaufmann und Heinrich Matthes un Schokken eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 23. September 1902 be⸗ gonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beide

6a te ermächtigt. beiden

Wongrowitz, den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Zehdenick. ( 6440n

In das Handelsregister, Abtheilung A., in heute unter Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder 6. mit dem Sitz zu Zehdenick und als deren Gesellschafter der Ziegeleibesitzer Paul. Voigt aut , und der Ziegeleibesitzer Friedrich Voigt in Deetz g. O. eingetragen worden. Die offene Handels. esellschaft hat am 1. November 1902 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Zehdenick, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

zittau. . ö ; 64402]

Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:

Blatt 359: R. Stolle,

Blatt 490: Julius Roscher,

Blatt 655: C. Aug. Potthoff,

Blatt 949: Adolf Hoffmann, sämmtlich in Zittau, l

Blatt 518: Zeißig Faulenbach in Olbers⸗

dorf. Blatt 856: Steudtner K Oyitz daselbst. Zittau, den J. November 1902. Königliches Amtsgericht. zittan. l6daoz] Auf Blatt 639 des hiesigen Handelsregisters, die irma A. E. Helbig in Zittau betreffend, ist eute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Anton Eduard Helbig in Zittau ausgeschieden und Herr Kaufmann Adolf Hermann Koziel daselbst Inhaber der Firma ist und diese künftig A. E. delbigs Vachf. Adolf Koziel lautet, sowie, daß der jetzhe Inhaber für die im Betriebe des Geschäfts bis mit J1. Oktober 1902 entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers nicht haftet. Zittau, den 7. November 1902. 4 Königliches Amtsgericht. Ewickau. 164405 Auf Blatt 1818 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gebrüder Lewandomski, Jweig⸗ niederlassung des unter gleicher Firma mit dem Siße in Berlin im Handelsregister des Königlichen Amtt—= gerichts Berlin , , Handelsgeschäfts, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lewan— dowski in Berlin eingetragen worden. ĩ Gegenstand des Unternehmens: Korsetgeschäft. Zwickau, am 10. November 1902. Königliches Amtsgericht. Twickan. 164401 Auf Blatt 1819 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Anton Gerber in Zwickau und als deren Inhaber der Viehhändler Friedrich Anton Gerber in Zwickau eingetragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist Schlachtvich⸗ Kommissionsgeschäft. Zwickau, am 10. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angerburt. J lb bos

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Beamten Bau- und Spar verein zu Angerburg Ostpr.. E. G. m. b. O. eingetragen worden, daß nach dem Generalversamm. lungebeschluß vom 22. September / 22. Oktober 1902 den Gegenstand des Unternebmeng auch die Ver⸗ werthung besw. Verpachtung der ju Bauzwecken an. gekauften Grundstücke ju anderen gemeinnũßtztgen Zwecken bildet.

Angerburg, den 31. Oktober 1802.

Königliches Amtsgericht. neeskKorm. Bekanntmachung. e, In das Genossenschaftgregister sst beute bei Nr. Gossenblatt'er TDarlehnatassen · Verein ein. etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, eingetragen werden: Die Genossenschant ssr duch Heschluß dom j. Desember L aus. gelöst. Die bioberlgen Vorstandgmitglieder find Liquidatoren. Bee glow, den 31. Oltober 190

Amtagericht. nitter feld.

Im Genossenschafteregister Nr. 7 Wmerein Solzweißkig Eingetragene Genossen- schaft mi beschräntter Daftpslicht⸗⸗ Eiragen: An Stelle des Friedrich Praunsch it der 7. ter Paul Prautzsch in Delsmweißig in den Ver stand gewablt.

Bitterfeld, den 19 Nerember 1902.

Rènigliches Amtegericht. Eberswalde.

.

getragen.

2. . on surml

64406

mach meistet Gustar ̃ nctreh Gkbarlet ju Gkertwalteè. Gctanntmachungen erteler nnter der Firma m dberzmwalder Stadt. und da

zciger r* felgen dart mint esleng jxci , 1

nung geschtebt, ineem wei Mirglicher bre 2 aterschr itt beigen. Die Gi da . fi während der Dien sist aste den Jedem tat tet

berema lde. 2 Nedember 1907. 2

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Char lottenburg.

Verlag der Gweditiea (S oli) ie Gerl is

ieee, d

ndelsregister Abtheilung A fie ;

GJ

Fer Inhalt dieser Bellage, in wel

die Belan muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. November

tmachungen aug den Handelg, Gnterrecchte. . . Muster. und Börsen. Regiftern, sibe. Wagrenieichen, Patent-, rm, n Ie g gen del, 23 ir ,, . . Muster⸗ und Perlen. Iteꝛistem über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

esonderen Blatt unter dem Tite

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 26)

Das Central ⸗Handels. Negister für das Deutsche

Dag Central⸗ Berlin auch durch die g.

Anzeigers, 8W. Wil helmstraße 32, bezogen werden. ————

HIenossenschafts . Negisfer.

Essen, Ruhr. (64409 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am f. November 1902 zu Nr. 3, „Naturheilbade⸗ anstalt Essen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ! zu Gsfsen betreffend: Titus Wächtler ist durch den Tod aus dem Vor—= stande ausgeschieden.

Fürth, Bayern. Vekanntmachung. [64410 Genossenschaftsregistereintrag: Vereinigung bayerischer Spiegelglasfabriken, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, Fürth.

Nach vollständiger, Vertheilung des Genossen⸗ , ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Fürth, den 8. November 1902.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gnesen. ö 64411

Im , ,, , ist bei Nr. 14, Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. Gnesen, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Jahnke der Standesbeamte Adolf Bach zu Gnesen unter Ueber⸗

nahme der Geschäfte des bisherigen Rendanten Radtke getreten ist.

Gnesen, den 30. Oktober 1902. . Königliches Amtsgericht. Grabow, Meck iv. (64412

In das hiesige , , ist heute zur Molkerei Genossenschaft E. G. m. u. H. in Brunow eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Il. Dttober 1802 ist an Stelle des ausscheidenden Gibrichters Meyer der Erbpächter August Brandt in Hrunow zum Mitgliede des Vorstands und zu⸗ gleich zum , gewählt worden.

Grabow i. M., den 10. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserslauterm. Bekanntmachung. [64485

In der Generalversammlung des landwirt- schaftlichen Consumvoereins e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Otterberg vom 5. Oktober 1962 wurde der Stadteinnehmer Gustav Staab in Otter ben an Stell des ausgeschiedenen Vorstandsmit.« lliedes Jakob Wißmann gewählt. Der Eintrag be— üglich des letzteren wurde gelsscht.

Raiserslautern, 4. November 1902.

Kgl. Amtsgericht. Königsberg, Pr. 64413 Genossenschaftsregister.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 71 n di Ostpreußische Centralgenossenschaft um An. und Verkauf landwirthschaftlicher

aschinen und Geräthe, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vönigeberg i. Pr. heute eingetragen, daß der Meenieur Frederik Bartelg aus dem Vorstand aug. Käckeden und an seine Stelle der Generalsckretär det Lundwirtbschafte kammer Dr. Wilbelm Rodewald

ä Waise berg 1. Pr. gewäblt ist.

Känigeberg i. Pr., den 7. Nevember 1902.

Königliches Amttzgericht. Abtheilung 12. Krerelda. 61411 , das Genossenschaftgregister ist eingetragen: Dich Beschluß der Generalpersammlung der Sewerblichen Wereinigung in der cui nacher Innung, eingetragene Genossenschaft 21 beschräutter Haftpflicht, u Krefeld vom W Dhober 102 ist daß Statut geändert worden.

e Firma lautet fortan Gewerbliche Ver⸗ iaigung der Schuhmacher Creseid, einge— ragene Genossenschaft mit beschräukter Daft. plicht, und Cat ibren Sig in Kreseid.

Kreseld., den J. November 1807. Königliches Amtsgericht. Landshut. 164415 Gintrag im Gengssenschaffaregtster. Landwirtschastlicher An. u. Vertaufaverein

Vim bach, eingetragene Genossenschaft mit

un beschräntter Oafthflicht.“

Die Firma iss erseschen, Tier Neriretungebefugniß . Räldateren Jobann Kain und Martin ser er, Detonemen in Nimßach, ist becndigt.

Tandahut. den 7. Nodember Ie.

Kal Am tagericht.

Manchen. Genossenscha fire ? gitter. 61155]

ar, ,. der 2 L nchen. eing. ene Geno mil Srantter Dafrpflicht.“ Durch 163 der e ersamml ung dom 20. Ottleber 10M wurde ie latut ändert, dag Geschiftesabr läuft dem . II. Jannar eden Jabres.

.

91. Am sᷣ ; esta. 1 64509]

= D een scbarne

renister it Kei dem Miegerg- er Terlchastanscnvcrele G., o. . 8. * rf beute eingetragen Für Joserdb Pese 8 8 Legutfe wurden * ewig und Gett. wer I. aug Mieneredors O. S. in Ken Vorstand

1 Mruhad Ca, s Nedemter 1p. gende.

eier r

orteisva . 5 g Be fannt machung. 641519

eneguther Tartehnefassenwerein dere, ,,, un be chr ant ier n Menggurgd i beute la dag Ge

9

Morra

dels⸗Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

at register Iειtπ

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats

An Stelle des nach Allenstein verzogenen Kürschner⸗ meisters Johann Szotowski, früher in Mensguth ist der Hauptlehrer August Madeya aus Mengguth durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok— tober 1902 zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Ortelsburg, den 7. November 1962.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Osterode, Harx. Bekanntmachung. [64507] Im Genossenschaftsregister ist zur Firma Osteroder Molkerei eingetr. Gen. m. b. H. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen W. Richter ist der Dekonom Carl Otto in Förste in den Vorstand eingetreten. sterode (Harz), den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. J.

Passnu. Bekanntmachung. 64456 Betreff:: Konsumverein Passau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ,,, 1 der Nach durchgeführtem Auseinandersetzungsverfahren ist die Vollmacht der Liquidatoren ier 9 Paffau, den 10. November 1902. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Feine. 64416

Bei der Genossenschaftsschlachterei Peine, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft 66 zu Peine ist an Stelle des aus dem Vor⸗ tande autgetretenen Emil Windel in Peine der Walzwerkarbeiter Robert Himsledt zu Peine in den Vorstand gewählt.

Peine, den 5. November 1902.

Königliches Amtsgericht. JI.

Ratingen. . (64417

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5, Lt Nr. 17, eingetragenen Huckinger Spar- und Darlehnskassennerein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Huckingen eingetragen worden:

An die Stelle des Statuts vom 20. Dezember 1896 tritt das Statut vom 12. Oktober 1902. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert. Gegen stand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Spare und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, ) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Bekanntmachungen erfolgen unter Firma im Rheinischen Genossenschaftsblatt in Cöln.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch den Verelnsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die vorbezeichneten Personen der Firma ihre Namenzzunterschrift beifügen. Quittungen sind außerdem vom Rendanten gegenzuzeichnen.

Ratingen, den 22. Oktober 1902.

IlIsauus] ist bei Nr. 1

= und an seiner Stelle der Mollerei⸗Inspektor Gotthold Degen in den Vorstand gewählt. Schrimm, den 6. November 1902. Königliches Amtggericht.

Sehwein furt. Befanntmachung. 161119 Gonsumverein Schweinfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oafipflicht in Schweinfurt: In der Generalversammlung dem 18. Qktober 1902 wurde an Stelle des Joses Zirkler der Werkmeister Adalbert Bachmann in Schwelnfurt als Kontroleur gewäblt. Schweinfurt, den 8. November 1802. Kal. Amt gericht Renisteramt. Waldsee, Württ.

N. Amtagericht Waldser.

Unter Deutigem wurde in das Wenessenschasts. reginer eingetragen:

„Darlehenetassenverein Oaistertirch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrauntter zaftpslicht mit dem Sine in Oaisterkirch·

Die Mechtarerbältnisse der Genossenschaft sind folgende:

as Statut ist in der Generalversammlung dem 26. Orteber 1902 angenommen werden.

Der Werein bat den Zweck, einen Mitgliedern die ju ibrem Geschang. und Wirtbichaftabetriebe nätbigen Meldmittel ia derjinglichen Darleben u be en. sowle Meledenbeit ju geben, mäßig liegende Gelder der sine lich anzulegen.

ö dem Vereln lann cine Srarlfasse derbunden werden.

Die Gelanntmachangen deg Verein erselzen unter der Firma der selben und gejelchaet durch den Ver⸗ steber bene den Versthenden der Aufsichtoratke im Amteklatt de Oberamiebentkn

Rechteder bindl iche Willen gerflätarg und Zeichnung für den Werein seisens des Uerstand) erfelgen arch den Versleber bene. dessen Stellder treter und mel weilere Mijglieder des Vorstands durch Hinzufügung ibrer Namen jar Firma

Geli Anleben, welche den Betrag den 107 Æ nicht äber lelgen, gen at die Ueterkeichaung den merel dem Verstand da ja beslimmten Uerstardsmitglied ern

Der Nerfiand kKetebt aus

1 Jebann Garti Gbrist, Maler in Hittel⸗ losen. Uerriaeversteber. 2) Jebann Neremesl Sanaermwaldet, Schaltbeiß a Dallherfsrh Stendertretet, ) Jeses Ribler, anal in ittesfefen,

20 26 2d 22. DI, 6, 318, 316, 6850, 53.

detw. ein verstegelteg Tuvert mit 27 Bisouterie= mussern. Nrn. M8

gemeldet am 2. Ofteber 1M, Nachmittags 6 Uhr. V aldenbdnurn, vehier.

L dersie gelte Rite, cntbaltend G Natutmuster: Surven- 32 Garreß Nedell Nr. 4531, Teller Gmrre ode

Nr. SM, Tasse Medell Rr 436, eich et als Tafel- nad Kaffeegescht für ganze eder söellneeise ug. fäbrang ian feder Greße und 1.

8. ODfteker IMM, Rerm. 181 Uhr

In

4) Josef Anton Fimpel, Gesammt-⸗Gemeinde⸗ pfleger in Osterhofen, 6) Josef Anton Sproll, Landwirth in Haisterkirch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 7. November 1902. Amtsrichter Straub. Wer dem. . 64420 Im Genossensch. Reg, ist heute die durch Statut dom 2. Juli 1992 errichtete Kupferdreher gegen⸗ seitige Spiegelscheiben · Versicherung Kupfer⸗ dreh, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens; Ersatz des Ver— lustes an den versicherten Scheiben gemäß § 2 des Statuts. Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: l) Johann Glettenberg, Kaufmann, 2) Fritz Bredt⸗ mann, Spediteur, 3 Clemens Bäcker, Lehrer, sämmtlich in Kupferdreh. Bekanntmachungen er—= folgen in Essener Volkszeitung und Essener General⸗ anzeiger. ie Willenserklärung, Bekanntmachung und Zeichnung muß durch 2 Vorstandsmitglieder er= folgen, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Werden, den 5. Nobember 1992. Königl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Musterregistereintrag:

Urheberin: Firma Friedrich Vetter, Ludwigé⸗ burg, Anmeldung 29. Oktober 1902, Nachm. 5. Ühr, Muster: Ein verstegeltes Packet, angeblich enthaltend J he, d, mit Abbildungen von 4 Vogelkäsigen, Fabr. Nrn. 7680 - 7687, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 7. November 1902.

Amtsrichter Klett.

64495

Menden. (63941

In das Musterregister ist n enn,

Nr. 66. Firma Heinrich Kissing zu Menden i. W., 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Ge— vräge, darstellend mater dolorosa, plastisches Er⸗ aeg nh; Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Ok- tober 1902, Vormittags 11,30 Ubr.

Menden, den 30. Btt ober 1902.

Psorrheim. 6539391

Jum Musterregister Band V wurde eingetragen: O3. 168. Firma Robert Hasenmaher in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 17 Bijou— teriemodellen, Nrn. 2109 - 2103 2105 —- 2117, plastische Erzeugnisse, ! . 3 Jabre, angemeldet am 1. Oktober 1902. Nachmittags 6 Ubr.

D. 3. 169. mailmaler Juliue Immig in Pforzheim, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster für Email Bijouterie Nr. 3, vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 6. Dktober 1902, Mittags Iz Uhr.

Or- 3. 170. Firma Victor Mayer in Psorz⸗ heim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie⸗ mustern, Nrn. S189, 8190, 892, sig, sig, 8497, S502 8506, 8514, Sols, Sols, Soõz2z 8528, S530 bis 8533, 8536, 8540, 8544, 8546, S5 s, S552, S554, 8556, 8558, 8560, S56z, S572, 8574, S576, 8578, 8581, 8584, S586, 8592 - 3594, S5ogß, S597, Sog, S609, rlastische Grjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dkteber 1902 Nachmittags 5 Uhr.

DS. 3.171. Firma Ttzeod. Fahrner in Uforz. heim, ein dersiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie⸗ mustern, Nrn. 12094. 12095, 12097, 12128, 12100, 12068, 12057, 119953, 12056, 12072, 12073, 1208] big 12087, 12092 120993, 12008, 12099, 12113 big 12118, 12125, 12077, 12078, 12051, 120338 big 12091, 12079, 12050. 12101 12105. 12193 big 12105 und 12122, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Dereber 1802 Nachmittagg 6 Ubr.

S3. 172. Fita Lun * Weiß in Usorz= heim, ein versicheltes Turert mit 3 Mustern für Neteg mit Ubr, Nrn. 3391, 3391 3zoß,. 3391 95900, vlastische Grseugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 18. Dtteber 1907, Nachmittags 6 Uhr.

D 3. 173. Fiuma Eduard Straubenmüller in Pforzheim, ein dersiegelteg Packet mit 21 Bi— seuterlemussern, Nrn. 117, L2s, 133 - 138. 147 - 141,

A. 61, 886. Golz und 929, vlaftische Grjeugmisfe, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 25. Dfiober 1902, Nachmittags 41 Ubr.

d 3 114. Firma Karl Germann in Uforz-⸗

. Witz, Wiss 0653. 516 und 3517, rlastische Crzeugnisse, Scha frist 3 Jabre, an=

for zheim, en 1. Dfieker 1M. Mr. Amte gericht. 1I.

* lozoin] In unter Musterregister it eingetragen IJ. G. Tieisch a Ge, Nen Aimnafser,

Nr. 9, Kaffeekanne Gmrpreß Medel

lelllchem Material. Y xa isse. Echah frit Jabte, angemeldet

rn, betrãgt L M 80 9 für das Vierteljahr , ertiongpreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Konkurse.

Aldenhoven. Konkursverfahren. 64296 Ueber das Vermögen des Kaufmanns, früheren Gerbereibesitzers Friedrich Wilhelm Laufs in Inden, Kr. Jülich, wird heute; am 8. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Hütter zu Aldenhoven. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1902, Vormittags INI Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1903, Vormittags 11 uhr. Aldenhoven, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Arnsberg, West. 64503

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wirths Peter Stockmann hier, welcher mit seiner Che⸗= frau in Gütergemeinschaft lebt, erfolgte am 8. Ro— vember 1902, Nachm. 6 Uhr. Konkursverwalter ist der Auktionator Emil Koester hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. No- vember 1902, erste Gläubigersammlung und Termin zur Prüfung der Forderungen am 5. Dezember 1902, Vorm. 104 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest ist erlassen gemäß § 118 K. O. mit Anzeigepflicht bis zum 27. No— vember 1902.

Königl. Amtsgericht zu Arnsberg.

Auerbach, Vogt. 64285

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oskar Gunold in Auerbach, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Gunold in Auerbach, wird heute, am 8. November 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Oswald Engelhardt hier. Anmelde= frist bis zum 4. Dezember 1902. Wahltermin am 27. November 1902, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 25. November 1902.

Königlich Sächs. Amtsgericht Auerbach i. V.

Cöln. 2 (64281

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Kauf⸗— manns Friedrich Fischer zu Cöln, Deutscher Ring Nr. 2, erfolgte am 7. November 1902, Nach- mittags 21 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Levinger zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum X Januar 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am G. De⸗ zember 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1902. jedesmal Vormittags EH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.

Cöln, den 7. November 1902.

Königliches Amtagericht. Abth. 1II 1.

Danni. Nonkurseröffnung. 642701

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Tazuboweli in Neufahrwafsser, Olivaerst raße Nr. 6, ist am 19. November 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1902. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1502. Erste Glãubigerversammlung am 9. Dezember 1902. Vormliiage 11 Uhr, Pfefferstadt, JZimmer 42. Prüfungetermin am 8. Januar E903, Vor- mittage 11 Uhr, dalelbst. Danzig, den 10. November 19902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichta. Abtheilung 11. Dregden. 612391 Ueber den Nachlaß deg am 253. Juni d. J ver⸗ orbenen Kaufmann, Fabrifbesinera Emil Salgtorn, Kaiserlich deutscher Konsul a. T.. in Tregden (Glaciestr. 25 11), wird beute, am 109. November 1902, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Ratbeauktienator Ganzler bier. Pirnaischestraße 33. Anmeldefri t big zum 1. Deiember 1902. Wabltermin am I 2. Tezember 1992, Mormittaga 9 Uhr. Prüfunghtermin am IT. Dezember 1I9gOꝝ, Mor- mittag O Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger licht biz jum 1. Dejember 1902 Dresden, am 109. November 1992. Königliches Amte gericht.

ranenstein., Ernnehb.

Nonkfureverfahren.

Ueber daz Vermegen dez Butterhändler und Ttuhlbauere Friedrich Ernst Richter In Dittergbach wird beute, am 8. Nevember 1902. Nachmittagg 3 Ubr, das ęenkurgverfabren eröffnet. Anmeldefrist bi um 2. Dezember 1902. Wabl⸗ ermin am 28. November 9g. Mormittag« 19 Ur. Prätungetermin am 7. Januar 1p. Vormittag 10 Uhr. Offener Arreit und Aa⸗ zeiger licht big jam 25. Nerember 190

KRönlaliche Amtagericht a Frauen ssein.

Cleimitn. Ronfure verfahren. 69252 Ueber da Vermögen den Cermeistere Wit helm Sezepanefi n CRreoppa t an . Neem ker IM., Vermsittagg 111 Uhr, Renfurg erêffnet. Ver- walter: TQaafmann Oite Rrien in Gleimin. Offener Arrest mit Anheigefrift kg jam J Desember 1. An- meldefrijt bin jam 10 Tejember 19MM. Grste Glia- aerders ara mmlung den g. Tezember 1997 Mor- mittag 19 lin. Allgemeiner Prüfung termin 2 Tezember 190 UMermittag« 16 dr. Ilm mer 28 Mieiwig., den . Nerem ber 1M

6 i287

Waldendurg ( * 31. DOfteber 1902 Rar izliches Am: serch

Kanigliches Amt ertigt