1902 / 267 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö d,

Gleiwitz. Konkursv

Ueber das Vermögen des Neumark, i. F. am S. November 1902, Nachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Krieg in 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1902. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigewersammlung den . Dezember 1902, Vormittags E0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1992, Vormittags 10 Uhr.

Gleiwitz, den 8. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

. 6426 eil fel

S. Neumark zu Gleiwitz, ist

in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie An⸗ meldefrist bis zum 29. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1902, Vormittags 19 Uhr,

platz Nr. 9. Posen, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht.

HRawitsch. Bekanntmachung. 64272

Ueber das Vermögen des Gastwirths Franz Janomski in Golejewko ist heute, am 7. November

im Zimmer 35 des Amtsgerichts gebäudes, Sapieha⸗

lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, des Land⸗

gericht gebãudes, anberaumt.

Bromberg, den 3. November 1902. Der r

Cõln.

Masse nicht vorhanden ist. Cöln, den 6. November 1902. Königliches Amtsgerichts. Abth. III 1.

reiber des Königlichen Amtsgerichts.

: 64282 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Vöge, Inhabers der Firma Carl Warnitz & Co. zu Cöln, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Lengsfeld. Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Joseyh Kind in ere r, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 tember 1902 angenommene Zwangsvdergleich d rechtskräftigen 8 vom 3. September 302

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lengsfeld, den 8. November 1902. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Löbau, Sachsen. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

s

be⸗

Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußęischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 262.

1902.

Fabrikanten Max Albert Eugler Cunnersdorf, alleinigen Inhabers der irma Gotthold Engler jum. daselbst, wird nach er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Löbau, den 10. November 1902. Königliches Amtsgericht. Münster, West tr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Firma Aloys Senula in Münster ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Cinwendungen gegen das Schluß bereichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die Höhe des Honorar des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. De— zember 19092, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. bestimmt. 3. . Münster, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. s. N. 3— 01 II. Oettingen. Bekanntmachung. 64499 Das K. Bayer. Amtsgericht Oettingen hat mit Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen der Müllerseheleute Heinrich und Katharina Geiß in Faulenmühle, Gemeinde Munningen, am 13. Ma 1902 eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwang.

vergleich beendet, nach Abhaltung des Schkußterminz aufgehoben.

Oettingen, 10. November 1902. K. Baver. Amtsgericht. Heilmeier. Schneebers.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez

1902, Nachmittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Putzke hier. An⸗ meldefrist bis 29. November 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung 9. Dezember 1902, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. De⸗ zember 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 29. November 1902.

Rawitsch, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach,. Vogt. 64295 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schneider meisters Franz Robert Löscher in Mylau wird heute, am 8. November 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Beutler II. hier. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1902. Wahltermin am 29. No⸗ vember 1992, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Dezember 1902, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 283. November 1902.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Sebnitꝝy. Konkursverfahren. 64274

Ueber das Vermögen des Photographen und Kunstmalers Friedrich Eduard Wesßner in Sebnitz wird heute, am 10. November 1962, Nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Gustav Katzschner

hrs be-, , drm, . in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Wahltermin am 21. Movember igG2. Vor-

Karlsruhe. Konkursverfahren. (64279) mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ Nr. 48 632. Ueber das Vermögen des Restau⸗ r,, E902, Vormittags A0 Uhr. Offener rateurs Roman Kamm in Karlsruhe, wurde Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1902. am 8. Nopember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Königliches Amtsgericht Sebnitz. Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Carl Burger zoppot. . 64266)

hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist z bis zum ]. Vezember 1902.1 Erste Gläubigerversamm⸗ a ,, m , lung und Prüfungstermin am Donnerstag, den . , , n d rma Ei Dezember 19H02, Vorm. 1M uhr „Julianne Zuralski“ zu Zoppot mit einer Zweig⸗ Atadenũefft. 2X, II. Stock Zimmer 10217 niederlassung in Braunsberg, O. Pr., ist heute, Offener Arrefl und Ane gefrist is zum 25. No. am 8 November 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ pember 15657. ; ie e,. inn er,, ,,. i z ; ekretär 4. D. Ernst in Zoppot. Offener Arrest mi 66 . K 54 erichts Anzeigefrist bis 29. November 1902. Anmeldefrist: m , . e. ; g ö) 8. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung: Konkursverfahren. lüätse] 21. November 1902, Vormittags 19 ühr,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Prüfungstermin am 5. Januar 18903 wee e. Schlesinger zu Zawodzie ist am 7. November anger . * 11 Vormittags

1902, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 27. De⸗ zember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts bezw. des Waarenlagers des Kridars im Ganzen am 2. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 13. Januar 19023, Vormittage 10 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. Januar 1903. 6. N. 29 a. O2. Königliches Amtsgericht in Kattowitz. HKüstrin. 64269

Ucher das Vermögen des Gastwirths Eduard Stahr in Qunrtschen ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann 1 Mübler in Küstrin 2. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 22. No⸗ vember 1902. Anmeldefrist bis zum 30. November 1902. Erste Gläubigerersammlung am 2. De⸗ zember 1902, Mittage 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1902,

ittage 1 Uhr.

Küstrin, den 8. November 1902.

Götzke,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Leipzin. 64275 Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhändlers Franz Jacob Schäfer in Leipzig, Auenstr. 30, ist beute, am 8. November 1902, Mittags 1 Ubr, das Konfureverfabren eröffnet worden. Verwalter: Verr Kaufmann Paul Gouschalck bier, Kurprinz⸗ straße 3. Wabltermin am 28g. Movember 1902. Vormittage LI Uhr. Anmel defrist bie um 13. De⸗ lember 1902. Prüfungstermin am 29. Tezember 1902, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big um 8. Dezember 1902.

Röniglicheg Amtagericht Leipzig. Abtb. II A., Neben telle Jebannisgasse 5, 1. den 8. Nevember 1902 münchen. Befannutmachung. 164234

Das Kal. Amtegericht Manchen 1, Abtbeilung R für Ziwilsachen, bat mit Beschluß vom 10 Noveinber 1902. Vormittagg 9 Ubr, über dag Vermögen deg Bierbrauereibesigere Johannes SDenninger, lcinzinbaker der Firma Gebrüder Ddenninger. Vergbräau München, auf Antrag des Gemein schald ner den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlafsen; Tenfurgderwalter: Rechtzanwalt Pu in Munchen, Neubauserstr.; Anzeige und Anmelde rin bia 3. Dejember 192 einschließlicͤh. Erste Gläabiger- dersammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfunge termin ist auf den 13 Te⸗ per der 19092. Nachmittage d üihr., im Struanna- nale 2. Tblmüllerstr. 31, vorm Jachthaus gebäude ia der Vorstadt Au, festgesetzt

München, den 19 Morember 1902

Der Kal. Sekretür Schmidt. saterode Marn. Ronfureverfahren.. 1

Ueker da Ver egen de Möbeldandiers Oe inrich Aalingivor a C sterode (Dari) und beute, am 8. Nevember 1907, Minage 12 Uhr. dag Renfuręrerfabren er fnet. KRenfurtverwalter Nechtganwmalt Ihr. Gramet Fier. AUnmeldefrist bia 109 Deiemker 1, Gre Gldabigerversammlung 2. Te zember 1992 orm. 10 io. Prũfungꝭ. eren, Xa. Tegcrder doo. Mor. AG Hh. Offener Arrest ii aneler icht Hie 10 Deremter Rr

Reaialicher Amte aerickt n Cserode a. G. esem. on turever fahren 646285

Uerer dae r,, nr, ee, Gaafermeiere wald

een. Qallucke 7 3. t beute. Na- mit tee , Urr, da Renkureerrfabren er fact werten. Ver alter Ranfmarn az ig Manbeimer

Goslax. Konkursverfahren. (63187

Ueber den Nachlaß des zu Goslar verstorbenen Lackierers Heinrich Dahle ist am 4. November 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Daniel Brandt in Goslar. Anmeldefrist bis 21. November 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1902, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. November 1902.

Goslar, den 4. November 1902.

Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 64277

Ueber das Vermögen der Ehefrau Charlotte Zieriacks, geb. Gothe, in Hannover, Augusten—⸗ straße 12, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Modehaus Zieriacks in Hannover, Karmarsch⸗ straße 16, ist am 8. November 1902, Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Benfey III. in Hannover, Stände hausstr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1902, Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 2. Dezember 1902, Vormittags A1 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am GCleverthor 2, Zimmer 5. Prüfungstermin daselbst den 2. Januar 19023, Vormittags 11 Uhr.

Hannover, den 8. November 1902.

Westf. Prov. A. H Weftpr. Anl. VU ar ö *r u. VI Anklam Kr. 190 Lukv 15 oo = 00 io], Io G

en gb. Ker il uin Ss 117. S = iös ach . . onderb. Kr. olukv. 08 4.10 2000 ns un

Rreis un 1h , far 1 *r Mod un Höh

Cõln. Konkursverfahren. 642831 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Pelzer in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 7. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Dessan. Konkursverfahren. 64278 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Zimmermeisters Emil Bär in Dessau⸗Haideburg ist auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über Schließung oder n, ng des Ge⸗ schäfts und über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses auf Freitag, den 14. November E902, Vorm. EO lÜähr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Dessau, den 8. November 1902. (L. S.) Block, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Donaueschingen. 64294

Nr. 19768. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Landwirths Adolf Rutschmann von Riedöschingen wurde nach er— folgter Schlußvertheilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben.

Donaueschingen, den 4 November 1902.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn.

Dresden. 63922

. . . Zigarrenfabrikanten Franz Eduard Ober⸗ , ,, länder in Schneeberg wird ingestellt nachdem die O. LS. Kummer Æ Co) in Dresden werden , ,,. e. , , e n zu der Einstellun nach § 18, Absatz 4, des Reichsgesetzes vom 4. De⸗ . 4 i November 1902

zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der h Lg ii her 9 e. 2 36

. von Schuldverschreibungen, die Inhaber der Aiches Amtsgericht.

mit Foo verzinslichen Schuldverschreibungen der An. Stargard, Eomm. ; 164271 leihe vom Jahre 1950 auf den 6. Dezember In dem Konkursverfahren über das Gesammtgut 1902, Vormittags O9 Üihr, vor das Königliche des dem verstorbenen Klempnermeister Wilheim Amtegericht Dresden, Lothringerstraße 1], Zimmer 63, Dannenfeldt und seiner Ehefrau Marie, geb. geladen. Die Einberufung erfolgt zur Beschluß⸗ Fassenhagen, hier,, gehörigen gütergemeinschaft⸗ fassung 1) darüber, ob gegen das in erster Instanz lichen Vermögens ist olg eines von der Wittwe ergangene, auf Abweisung der Klage lautende Ur. Dannenfeldt gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. theil des Königlichen Landgerichts Dresden in dem vergleiche Vergleichstermin auf den XS. November von den Inhabern der bezeichneten Theil Schuld. A902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König, verschreibungen gegen die Ereditanstalt für In, lichen Amtsgericht in Stargard i. Pohmm, Zimmer dustrie und Handel in Ligu. in Dresden angestrengten Nr. 6, anbergumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Prozesse Berufung eingelegt werden foll, ) darüber, der Gericht eschreiberei des Kontursgerichts zur Einsicht in welcher Weise die Prozeßkoften sichergessellt werden der Betheiligten niedergelegt.

sollen, falls die Einlegung von Berufung beschloffen Stargard i. Pomm., den 7. November 1902. wird. Die Schuldverschreibungs inhaber werden auf- J M atthews, ; gefordert, ihre Schuldverschrelbungen bei der De, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. positenkasse des biesigen Kgl. Amtsgerichts, Lothringer Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. 64102) straße 1 1, Zimmer 137, zu hinterlegen. Zugleich Das Konkursverfahren über das Vermögen dez wird darauf bingewiesen, daß zu einer gültigen Be, Josef uber, Oekonomen in Tetinang, und schlußfassung eine Mehrheit von drei Viertheilen der deffen . Rosa, geb. Weiger, wurde nach abgegebenen Stimmen und zwei Drittheilen des erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. Nennwerths der im Umlaufe befindlichen Schuld—

Den 10. November 1902. 311 w

8 * 2 . , erforderlich ist, und h 2 ur die Amtsgerichts Sekretãr Haug. do. . . 3 1.410 10009 - 10001606063 d . 16 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abgegebenen Stimmen der Inhaber ge wermel 1 g3430n do. 1 * . 7 1 WM = g ö. 25 Kaufmanns Oermann Cohn, eingetragene Firma säblt werden, die ihre Schuldverschrei⸗ e, n mn n. e, Dad St · Al M 69 fe ; Da len g ua * a . Sermaun Cohn, Oerrengarderoben-⸗Geschäft bungen spätestens zwei Tage vor der Ver— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der * ne 1 6 Fh Wh r 8 83d ko 366 a 8 zu Berlin,. Müllerstraße 22 a., ist zur Abnahme der sammlung bei der bezeichneten Stelle Tomnianditgesellschaft Veter Mortler A Cie 160 uke. do i i. ö Dulẽ burg dd Sb hi. n ii a ,. Schluß cechnung des Verwalters, sowie zur Anbörung hinterlegt haben und die Hinterlegung in zu Wermelskirchen ist ur Abnabme der Sc lu . ie ne io n i kFienach 135 uke Mr ii 2 ,, , = ob; der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und der Ve rsammlu ug nachweisen. rechnung des Verwalters. zur Grbebung vw d do. . 1 Elberseld kęg. u. 1833 31 n , , 1 . w = 160 . 0 d wendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Bader. Statt · Anl. 1.5 i e,, irn, do. Kamm · Dblia n e en zu berücksichtigenden Forderungen und zur i geg Eee g Uror 1, nin“ ihm = ih soch Dsipreußische X 6 83 . der 1 äber die girstattunt ien pH. V jbos . 8 ö er Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Montag, den 15. Dezember 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Immer 4, bestimmt.

Wermelskirchen, den 21. Driober 1502. Königliches Amtsgericht.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse vom 12. November 1902. 1 Frank, 1 Liyg. 1 ken 1 Peseta O39 * 1 6steir. Gold⸗Gld. 2.00 606 Gld. österr. W. 170 66 Prong öfterr . ung. W. = G86. , , Ghz üüdd. B. 13.65 Æ 1 Gl. 3 . . ö 1 Nun 53 . . 8. . 1. 16 . 1lalle de en el 320 Æ 1 Peso Aachen St. Anl. 133 4. 10 5000 - 500 do. a on gts in o0 * ü Dollar = 25 6 1 Rvpre Sterling I. do. do. 1902 4. . 80bz M Wiadbas öh. 83 3

do. do. 1899 V3 Altona 1887, 1889 do. 1894 do.

26 1801 unko. 1] olda Ischaffenb. 1801 uk. 10

S000 —= 20089, 806 . hoh = dh ( = Mannheim Ol uk. 064

ö. Minden 1895 31 Mulheim. Rh. 38ul. 96 4

1. . ; Hannoversche Mulheim, Ruhr 85. 97 35 14.10 5009 d

9.

Ib Hessen ⸗Nassau .. 4 1.410 3000-39 . ,

̃ 3 8 . r- und Nm. rDb. 114*. 9 ,

*. do do.. 3 versch. 3000—- 30

, g , 103, 26 6 39 366 103. 106 99.206 103,406 99.4906 103,256 99 203 103, 9065 103, 106 103. 006 o. 99. 206 Ansb - Gunz. 7 fl. . p. Sic. Augsburger 7 .- L. . p. Stck.

Rentenbrie fe.

1 1.410 3000-39 34 verich. 3000

9 206

Ceg9)

Lauenburger Pommersch

do. Posensche o

Munfter 1357 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 19090 R. berg 1886 963 rnber . ö ; ar ,, , enbach a. ö . ? 25 . 1562 10 2550 = 755 33. 75bz is

o. . 3 Rhein. und Westfäl.

do. do. Sächsische 4 Schlesische

do. Schleswig⸗Holst do. d

de

Iohh = hh d. Hh hoh =( Ibo l 50 G

E e 0 , = .

1895 Augsburg 1889, 1897 . ö 1901 unkv. 199384 2 ; Baden · aden 1833331 2000 - 2001909093 Bamber 19004 156.12 2000 - 199103 706 Barm. . 1 sch. 500M = 5909008, 706

do. ö do. 1839 ukv. 1904.05 4 1895 5 2000 do. I5ol uts. Io5 3 13. ö. i363 3 14. . Berlin 1866, 75 34 14.10 0, Pforzheim 189565 31 1.5. Bad. Pre dini. 6655. 4 i385 do. 1876/78 31 do. 1901 unk. 1896 .O. Baver. Prämien · Anl. 4 1.5 Do. 18363 3 zmmasens 1895 ut 9s 3 1. Vraun cht. H Tbl. = v. Stg. da. Stadt vn 1x n9l ] gien 3 * 1. 39 Foöͤln . Md. . 11 Bielefeld D 18984 do. 19800 unkv. 1905 2 3 amburg gd hir. 115 do. E * otsdam w 1. becker b Thir. . 5 14

FI9M24 egensburg 3 1.2. . Meininger .-. . v. Stck. 0 * Do. 183 3 14. OQldenburg. AM Thlr. 8. 3 12.

18963 1 H.

db hd bh d h ch Boh ß =

Se o & , ö

ö 2

Ropenhagen ; Oporto. J 14e,

. i er

ld C OO .

o. Offenburg do

8 *

SS

11 2

de o c σά«ᷣ bάσά1 d& ꝗ. t 829. 8

2 23 * X

S*

—— SS = S ..

*,.

132,753 154,10bz 30, 0063

——

83

E

* 233332

ir h lte . Gen dlnavisch⸗ plãtze rsch

Vappenbeimer 7 fl -. p. Stck.

18563 3 * R a 3

orh. Rummelshur Brandenb. a. S. 1 . 4 do. UL lI902 3 Breslau 1880, 1891 31 . Si bfg 1895, 1899 3

do. 862 un 15571 Burg 1900 unkv. 1910 4 Gassel 1868, 72, 18, 87 3

do. I. 19013 Charlottenburg 18894 do. 99 unkv. O5 / 664 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 1895, 1899 Cobienz 1 1555 do. 1886 konv. 1898 Göpenick 1901 unkv. 10 Cotthus 1900 ukv. 10 do. 1889.

do. 1896 Crefeld 19004 do. 1901 unkv. 1911 do. Is 6. Sz. 3 Darmstadt 1897.

. Dessau

ö 1656 Dt. Wilmer gd uky. II

Hob = 66 ss 106 ischei Sbdh 1döh ii, id d 3

. 2

355 233

6l2s6

0 OS

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. D. 5 1.17 1000-300106, 75h G

Ausläudische Fonds. . Argentin. Gold · Anleihe 18875 1.41.7 20M 0C·„ 0 —— do. do. kleine 5 1. MMM -= w0 9 lieb 25G . do. . 5 0 = 190 oz 6obz & . do. abg. ll. 5 1009u.5MMiG3. 30G . do. innere 44 keine 4

Gr außer 163 3. M 2 2.7 äußere 2 P h 7 10200 Æ 41

. 2040 * 41 do. 4098 * 42 do. do. 1897 408 * 4 Bern Kant Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes Anleihe. 4 do. do. 18503 unk. 1895 4 do. do. 1902 unkv. 1913 4 Bulg. Gold · Gpyotb.· Anl.) 2hr Nr. AI 5651-246 3560 6 oöͤr Nr. 121 561 - 135 560 6 21 Nr. 61 e, 8 Ir Nr. 1— 20 990 Ghilen. Gold · Anleihe 889 fl. 4] do. do. mittel 41 große 41 1885 6 leine 6 1896 5 ult. Nov. 1898 4 do. do. ult. Nor. DVäͤnische Staats Anl. 1897 3 Egvytische Anleihe gar.... 3

1 bo lb 5 & 1 16h u. bo ld 6 et. iB 17 35360060 360538,

**

jd r. , sd Rr. 5 gone,, in 4 (Gombard 5). Amsterdam 3. 96. l. B. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 4. Madrid 5. Paris 3. e ether u. Warjchau 43. Sung ie e k 1 gur ons orten, Ban . 9 Bln. 100 See nr,

ũnz⸗ r. 9, 73 b 135 , *. ne, oll. Bön. 199 . 1566, 6 bz Sovereign 20 .435h Ital. Bin. 100 2. 31 35bz ore Crüe is d. Nord Min. 1G Tr. zi? id bi 8 Ge e. Dest. Bk. x. 166 Kr 85 15h; Gold · Dollars. do. 20) Kr. Ss, 15h In verials St. Ruff. do. v. 100 R. 216, 59bz o. alte pr. 00g do. do. 500 R. 216.45 bzB de neue p. St. 16,28bzG do. do. 3 u. 1 R. 216,50 bzG do. do. pr. õ00 g ult. November Am zr. Not. gr. 1. 19bʒ ult. . 8 do. Heine Schweiz. N. ICM GMI. 31.2563 do. Cre Ri. B. 1. is 56bre Jol. IS R. G. 6 Vela. N. 160 Fr. ZL. 20bzB. do. kleine... 324. 106 Engl. Vankn. 1c 20.1 15bz6 8 Fonds und Staats ⸗Papiere. D- R Schatz l soo rz 04 f versch. 100090 000191296 m ,, Dt. Reich · Anl. lonv. 410 ono) 9623 z dt. .. i versch MM = 00e B do. 3 * versch. 10009 - 20001 bz do. Nov. ö ai eom= 5 reu5 kon ol. A. II versch. ; 9006 * do. n 4.10 ö

8 ——— 2

Roftock do. Saarbrũcken

dbbõ · IG 3. Ich

Brüssel 3. obo = 200 103.06

335

2

e . . D .

2 *

C .

Solingen 18 9ubv. 10 do. 1902 ukv 12 Spandau 1591 do. 1895 Stargard i Psoöon. 953 Stendallso0luky 1911 Stettin Litt. N., 9. 31 do. Litt. P. 3] Stuttgart 18dõ un h 4 do. 1902 Thorn 189531 do. 18901 ukv. 19114 n re un . eimar 17 Wieg baden 1879. 80 83 31 verich 200—=2001608.6906 do. 1896, 1898 3 14.10 2000-200 60G de. 100 M Fut ö i, riß 3h = gs sh s do. 1902 1131 14.10 5000-200 99,606 Witten 88s UI 3i 1.4. 1000. D310 Worm 9 / w uk / 74 versch. 2000-001103 256 Dortmund 1891, 83

Dresden ; 3 174 * 2 f s i n ne C wrnrsdb n Ii verlch 1 . i Ge Hire n g gr,, e i h ib. Sheen 1* 0 te , , bob = iM ic 85

r, . * 1 3 —— 2 C 8 3382

8 2

obi S rh B

=

25

S 6 O O

= * 0 6 6 Y 6 6 0 0 S

DO 070 - –· *

———— 2

K

100 30 bz G 99,90 bi 95. 30bz D550 bz G 35.50 bz G

Il. oob; G S9, 106

—— 2

Königliches Amtsgericht in Zoppot.

NHerlin. Konkursverfahren. 64261]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Elias. Bank- und Wechselgeschäft zu Berlin, Potsdamerstr. 1, ist infolge Schluß vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben worden.

Berlin, den J. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.

nerlin. Konkureverfahren. (64491

e , dbb Ihc Iod o lo hd o. ß

——

do. ; u * h mne che ir 1050083 100 50biG

92 50

——— —— * d

D * d . 1— 2

w 2

163 5c

9j dob; lod dh G

do. . Landschaftl. Zentral do. do. 31 do do Kur u. Neum. do. 1

do. do. do. do. cr. ult. Nov do. Dalra San Anl. Finländiche Loose do. Str Eis. - Anl. .. eiburger 15 Fres—-Soct. alulche Landes ˖ Anleihe do. ropinationg ⸗-Anleibe Griechische Anl. YM 181233 1 do. do. leine l kon. G- Rente 4 do. mittel 4 do. kleine 47 Mon ⸗Anleibe 47 leine 41M Gold · Anl (P. .] do. mittel de do kleine ond. Staat g- Anl. Obe. al R. alte MMM u 0M de. do oo 100 d de. do. ult. Nov da. de nen de. amertis. III, LJ gnremb. Staatii-Anleibe &. Ner l Unleibe 1828 roße de de mittel de. de kleine w Re rne Sem m e n, . „-= n,, ö an 183 06 0c 8 de do ; = ono wo Cen.

70 de de

1 klein 27 * 5

88606

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder! Dresden, am 7. November 1902. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtagericht. 2I. November 1902, Vormittage 10 Unr, r vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗

os 3b jb np bꝛ G

Dresden. ; 64291 Bor dem Ren . 3! Dag Konkursverfabren über das Vermögen des strae 77 78. II Treppen. Zimmer 13 14, bestimmt. eitherigen Restaurateurs Julius Bernhard z en T7 Monmerm be 6 1 . Berlin. den z. rene 1802. Iritzsche hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Der richte chreiber J termins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8l. Dresden, den 8. November 1902. Herlin. 644199

Königliches Amtagenicht. In dem Konkurse über das Vermögen der offenen

nicht eingetragenen] Sandelegesellschaft G. Fleisch ˖ mann soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Nach

zryoobz

——— n

2

1 * 8 2 2 7 —— —— —— - 6 *

. 2

4 2 25bG 13.20 d, G * oobih oo biG 5 14.009 ö 0 bh 10.220 . 10. 108

10 83 806 D 75 88 0G Do 5 88 704 10 8 906 w 1090s 5b; Vo -= 20 Mio S B u 10 g 10 100M oo 7 1M. 100 710m 1Min, 7obB

ae 1 , 00 L137 M- IG mg 16 b .

ö

*

do. 1901 unkv. 19074 Flengurg 187 3

de 13 3 2 Frankfurt a. M. 1822 1 R lol II u III zj Frauftadt 1883 31 5 U. 12M uk. Me

0. 2 Pommer iche do.

7 5 1. . 1 2 —“ h

2 3 8 2 —— Q

neulandsch R g. ĩ

S. VIl-XR 1 XIL-RVIIL I Lit Di w

83

r

005 = 200600, 0,

me- m, n,.

Dresden. 6920 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am 38. Mai 1909 verstorbenen Bankdirektor a. D. dem in der Gerichteschreiberei Abtb. 33 des Kgl. Ernst Wilhelm Seifert in Serkomig wird nach Amtsgerichts 1 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. 2 401 4 01 nicht bevorrechtigte Forderungen Dregden, den 3. November 1902. lu berücksichtigen. Der zur Vertbeilung verfügbare Königlicheg Amtagericht. Massebestand beträgt. 5765 M 13 3. Ven der Aug. walsgbarn. fübrung der Vertbeilung werden die Bet beiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ richt erbalten Berlin. den l10. Nervember 1902 « Gonradi, Verwalter der Masse

15. nochnm. Konfureverfahren. 692897

In dem Konkurgderfabren über dag Vermögen des Hannover. Tchneidermeistere Juliue Safenfele in Bochum, Klosterstraße 37, ist zur Abnabme der Schlußztechnung de Verwalterg, zur Grbebung den CGinwendungen gegen dag Schluß derzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlastermin Oannover, den 7. Norember 19902. auf den 2. Dezember 1092, Mittag 1 uhr, Röntaliches Amtagericht. 1A. dor dem Kontalt hen Amtsgerichte bier elit, Zimmer 15, wa eiaeiwer. ontureverjabren. l6a2g93] keltimmt, Piufstechaung und Schlussermichni Rr. 3 BR, Das Renkarzrersabten aber da Ger liegen auf der Gerichte schrelberei, Abth. , Jimmer 40. wogen der Uaivers. Truckerei und erlag, zar Ginsicht der Vet heil igten auf. vorm. Uh. Wiese Ges. m. b. O. i Seidelberg Bochum. den 8 Nerdember 1902. wurde nach erfelgter . des Schluß termin KRonial. Amtaaericht. aufgeboben, wag Hiermit vers ffentlicht mird. nrannsehweiek. 164233 Geipelberg. den 3. Nerember 1802. Lachstebender GBeschluß: Nonkur. Der Gericht eschreiber Gr. Amt gerichte = 1 das 1 Fabian, Gr. Amtegerichts. Sckret at. a auf manns er, in Firma Mi : pen. . . 61231 gelle Nachfolger hieseibst. ird dach erregter man w 9.

Abhaltung dez Schlußterming bierdurch aufgebeken. In dem Tenkurzoerfabten über das Vermögen deg Braun schweig. den J. Nererm ter m,. dandelemanne Indor rtwann ma R

Der ionliches Imtts ericht Xa. J. V. it zar Akaaßme der unrechnung des Ver⸗ . Lange. wallerg, ja Grkekang den Ginnendungen gegen witd damit n * erm den 1 der bei der Gar. n u Gerichꝛeschteiber Herjmoalicihen Amte nericht. 3 . R. * mromberk. Rontureverfahren. 16d Vermögen stücke der Schlaßtermin auf den I. Te-

In dem Tenkareoerfabren dker das D der zember 1992. Mermittag« G Ur, der dem ros deten

** deo. P 1 St.- U. Wilster. 3 64300 29 * am = Im JNonkurse Johann Möller, Wilster, sell do. do. 2 die Schlußvert heilung erfolgen. Dazu sind reichlich damburger , M 4000, verfügbar. Nach dem auf der Gerichte, e. r m. 41 schreiberei des biestgen Königl. Amtegerichtg nieder * * gelegten Verzeichnisse sind M 685, 22 bevorrechtigte Gir nl iss und M I18 536,895 nicht bevorrechtigte Konkurz⸗ do. do; amort 18 78 forderungen zu berücksichtigen. do. do. 19093 Wilster, den 109. November 1902. dab. Staats · In1⸗ Der Konkurzverwalter:

19931 J. H. Böhm e.

2 —— —— . i , m.

83

rh i B. Mi u ii ießen 1801 unk. 05 4 20 Glauchau 1891 31 . 5 c nesen 1201 uk 1911 4 ; orlin 1900 unt. 1 MM 1 do. 199 31 rauden Il YMuke. 101 Gr Vichterf. Eda 83 M 2 6 3 verstadi R R 1202 e V6, 187 bo. 180901. Luk 0s M meln = nne ver 2 a ides beim 189. 1273 SHöner 1956 3

d 3 ——

*

6 , . e, . *

1 * . If . 2 r, ö 1 * 1 2 ö n 1 . 4 . 2 ö a ö . ,, . ;

la. 20h 103 200 103 303, 256

—— 1 *

—— 2 J * —— 8

u 1001

00) 100 M, 1000 20 . . 100MM - 20003. =

22 —— ———

61295 Das Konkurgwersabren über dag Vermögen 2 Taufmanne Jacob Levn i Dulgburg ft durch Schluß vertbeilung beendet und wird daber aufgeboben. N. 1201

Tuisburg. 7. Nevember 1902. Königl. Amtsgericht. Rontureverfahren. 164276 Dag Kenkurgtwverfabren über den Nachlaß de weiland Restaurateure Geust Meyer n Gan- over wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termin bierdurch aufge beben

ö x 3 1.17 3 100

. wo 19M dz 1 75 .

1

ich. ob 10.129083 199. 106

* 3

3333

n w n =.

. r ., , e . 1 333 16.

3 111 ö * ; ui en g 0 1

.

. 8 . ** doe eCocrk

de. 13 . G 9 or 102 10

12 **

*

——

de Meni nliichhe« 9 II Felge n de. J 111 Fele de de be. * Messpyreuß ritterich 1 31 8e de 12

22

.

w 10 w = i

r * 1830, 1mm n 109). 100 de. 1901 1K 1

de 1e nke 1nd 100 106 k

cr 2

w * wo feln 1804. 1M. 18e n be. 1M. . de 1900 unke 1M Conia i bra IMM. AM. i de. 18 nuke 181 de 1 MI 1gabe üb de. ** ; 1 Consla 7 31 e , * 8 3 a Da d and gba k

de.

2 N- Keel 135 e je er deo 132. 10d do. alt. Nod .

1447 ** s 6 anid fan or 1. q md, ni, r gg 2.0 dich da. Uelne Rr. iG 11002 MI QP 183. 10d. C

1 aba H 9 Wet bij 19 Re dich

7 7z277722Z722227

—— 2

. wn E st ende, do. kent Unl. S m gie, d , * . w. n 1 Tarif⸗ c. Bekanntmachungen . jn S - . Domburg e dd ln der Eisenbahnen. 8 1 en . enn , , , . sig Sede m, m,, . i n, , Anderwelte Benennung der Halteftelle 810 ke. 6 ar ** 1. un . * e e , , ,, . 6 6 nn,, gelepencn Daltestelle Groß ⸗Twälrstedt it vom 1. De x . r ; P g Landes kredit M edr“ beigelegt worden. 1 ar, n ö Magdeburg, den 8 Nerdember 1902. ö nal 10g Königliche isenbahn Direktion. i-. 1M. 213 1 Ketanntmachun. : Dre 2 2 Jnfelge GErböbung der Dafengebhren für = 606 Dandelekammer n Doder erbeben sich die Prein ciner sestg und schwelserischen Staisenen (aach Basel S G. G. J andererse itz vom 1. Januar 1 * ab bel einfacher Fabrt um O6z5 Fr. und bel Or und Rücklabrt um 1.25 Fre. ZTtraßhbu den 5. Nedember 18902. Caiserliche General- Tireftion

tba St -G IMM Shwejb . 1a n ember d. JJ). ab die Benennung „Niein Twäln⸗˖ wn 8 : 2X1 3 der Fabrkarten für den Verler mwichen Lende der Eisenbatzuen in Elsaß- Lothringen.

r 2

de. Rn. Gtaat

335 7

de

—— —— —* E

2 1 —— *

*

. ö

dleanin lud nad m ul nm] de 1 n Fun er 1a5 3 ö Naat e ura lb., G eerc. e ir nate ii i LI. aii ini be, nem n, win in cee. ann de en ie , in w

2

D mw=

B

Verantwortlicher Nedaltenr Lr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gweditien (Schell) ia Berlin-

Tru det Nett teuticken Baht tuckerti und Dela Lastalt, Berlin Sy, W eimstraße Nr. X.

3

Raununterne mere Johann Niüdiger aus Röaialicohen Umtegerichte biersclbst, Zimmer Nr. 3. berg it war Prüfung der a bestimmi 8

Ferterangen Terrain auf Ka gn. Nenember Rerpen i. 19092, Rorwaittage 1a Uhr, der der teig Ter Gerichte

3 ——

den 5. Neremker 1902. iber des Köaizlichean Artggericht.

1 .

. —— 1

ö.

nw . 8 .

r fe g= xxx

5 5 5* 5 . 7 3 3 3 1 . 7 3

77F..Tzz.77..77

2 6 ——

.