1099 5006 00G
858
ö. Pril .- 3. stenb. Masch. erbrand wn
de Hessell u. Co. ibern, Bgw Ge. o. . i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V- Akt. kv. öchst. Farbwerk. örderhutte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St - Pr. do. er grit, oesch, Ei u. St. öxter· Godelh . offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... otelbetrieh · Ges. gwaldts · Werke 3 üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinok ... umholdt, Masch. lse, Bergbau. Inowrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. ,. . Kahla, Porzellan. Kaiser ⸗ Alle.. i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln. Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng . König Wilhelm kv. do. do. St - Pr. Königin Marienh. St. A. abg... do, . ; Körigsb. Kornsp. Kgob. Msch. V. A. 0 do. Walzmühle 13 Königsborn Bgw. 12 8 Xenigszelt Porzll. 15 12 Törbisdorf. JZuder 9 4 Tollmar & Jourd. 15 15 Kronrrinz Metall 19 10 KRüppersbusch . . 12111 Lunz Treibriemen 109 0 Kursurstend. Ges. ij. Lia. Kurs . Terr.Ges. . i. aiq. Lahmeven u. Ko.. 10 4 app. Tiefbobrg. id 15 4 Lauchhammer ko. 2 34 en . . I li 1
102
0. 256 ; ; ah ob; G6 Wilhelmahall . oologischer Garten.
jds. job G Obligatiouen industrieller Gesellschaften. 1 . . 163
— DC M - 2
3811 83853
z e 1200600 a athenow. opt. J.
170, 20a 170, 75b ü ; , e, z Rauchw. Walter
1356,50 et. bz G ; 159906 Naffau .. ; Anthrazit .. Bergbau. CEChamyotte. . ; . K Spiegelgla 10125636 Stahlwerke. 137.60 do. W. Industrie Rh. Westf. Kallw. Riebeck Montanw. e n. 1 . ombacher dütten 160, 256 Rositzer Brnk⸗W. 121,506 do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãäch . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. 9 do. Nähf. konv. S. ⸗ Thür. Braunk. do. St. - Pr. II Sãach . Wbst. Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch Saxonia Zement. Schäffer u. Walker e , / ern m. H. gb, 00 et. bz G ö V. ⸗A
do. A. 10940906 Schimischow Em. 1098 90bzd Schimmęel. Masch, S2 00bz G Schles. Bgb. Zink n,, do. St.- Prior. 2 Y 50 G do. Gellulose 341.80 bz G do. Elekt: u. Gasg. . do. Litt. B.. 113256 do. Kohlenwerk. dW obzB do. dein. Kramsta 15, 196 do. Portl. Imtf. . 15, 00hz G Schloßf. Schulte 255,50 Hugo Schneider. — ö Schön. Fried. Ter. 20 B Schönhauser Allee 13006 Schomburg u. Se, . Schriftgieß, Huc 3 Schuckert, Elektr. Il. 09bz G Schulz ⸗Knaudt. . 123, 606 Schwanitz u. Ko. 180.096 Seck, Mubl V. .A. 109 096 Max Se gn . 188. 156 Sentker Wkz. V;. 41 168 25 bz G Siegen · Solingen 4 117.106 Siemens, Glash. 18 30 60h do. Nr. bb l 10000 — 3. 00bz Siemens u. Halske 8 18326 Simonius Cell. . 10 n, m Sitzendorfer Porz. 41 137.23; Spinn u. Sohn. 3 101 5*0bz Spinn Renn u. Ko. it. NösShbn G Stadtherger Hütte 1 do. Verk. N. Joa, 7 obz Stahl u. Nölke 19 gehers. C vd u. Str. 8 8 10909 iii Khbzed', GSiaßf. Zbem. Fb. iß deip zig. Dummimm. 00 / 1900 137.256 Stett. Bred. Zem. 10 deovo li grube... 0090 101306 Ebamgtte 25 deovold o dan. 21 Bös 736 Giettrizit. do; St. pr 5 — 4 115, 756 Gristow 4 Levł · Josefst Pav. 3 9 4 15. 006 do. Vulkan B14 Ludw. Toͤwe u. Ko. 24 12 4 230, 00 bz G Stobwasser Littk 10 Tothr. Jement. 11 3 1 14006 Stöhr Kammg.. do. Ei. dopxp. abg. 9 iD 4 0, 50 G Stoewer, Nahm. de. . St *r. n id ib Siolpe r Jinlnene Louise Tiefbau o. —4 300 / 10003, 25. bz G Siri. yl. St. P. do. St- vr. — 4 0 81006 Sturm Falz ziegel Luünerurger Wache 17 — 4 10090 121, 75 b Sudenburger * 1999 68 Sůudd. Imm. 0 3800 B77 do. 15MM. 56t 38 G r, bz Terr. Berl · dal. = B90 l, i do. Nordost. leo zoo psd do. Sur weft. W L do. Witzleben — W Teuton. Mi dung 1 CMY . 3 Thale Eis. St. P. Dan 100 85 00biG do. V. Ait. Sn, 1200 X S6PbiG Thiederball . 3 299 ⸗ 2. Thäringer Salin. Ran, do. Nadl u. St. 8 Tillmann Eisenb. 10 Titel, Anstt. Lt. A 1 Trachenbg. Zuder 10 Tuchf. Aachen kv. 9 Ung. Aepbalt . 12 12700 * do. Zuer .. 1211 1236096 Union. BSaugeich. 5 6 179 0b G do. Gben. Fabr. 6 100,990 bz do. Gietrr. Ges. 10 S. M bz & u. d. Lind. Baur 177 lG n )bie do. V. Uu. A 197 5. 700, do. do. B 3 13 Yb Varziner Paviers. 1 . Venhki. March. 131.2 V. Brl - Fr. Gum 16 b Ver. B. Mörtelw 153 906 Ver Snfichl Gotb 19 131606 Ver. Kammerich O0 128.4 et. bB Ver. öln Rotw. 12 1IlIiIobie Ver. Met. Haller 12106 Verein. Pinsellab 1, bi de Smyrna · Ter. X loben Viktoria · Jabrrat Y bi Vik. · Ex eich · G . Vogel Tele grayb. . Vogtländ Masch 21. 10 biG Vogt u. Wolf... 52.200 Velat u Winde ib Velriu Schl aba . Verw., Biel Sy. 8.0 biz Verwobler Portl. ——— Wa rfiein Gruben , 10 bie Wañ er Mellen 19 . Wegelin X Hübn 16 112.398 Wender sth. 4 — Wend. — * 9 0b Mesteregeln Ut 17 Urn g
El obi. Dtich Alt Tel goa 17 Ü1099 ono et br irs3 br i
Deutscher Neichs⸗Anzei
und
x nn . 22
2— —
do. A.-G. f. Ang. Elektr. G. I-
. do. T 1. Alsen Portland (02) 4 1.1. c 1 . har m,
. . 8 ee. 2 14 Heute wurden notiert (Mack p. Stüch: 126d oo s 3 dhe, ,,,. 1 . r, Feuer 3308.
w , n nenn, o , , d de, n. ire , gg,
1535) 83 ß, 8 4 1. 3d Gon cordia Teß . V. Köln 1255.
do. 08 . 1500 ii8,50bzG Berl. Hot G. Kaiserh. 4 1.1. . ; Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 11756. . 5 ,, 139, 00bz G , do. 4 1.4. Deutsche Transport⸗Vers. 22506. Rer Grzugs preis beträgt vierteljährlich 4 4 80 8.
. ; ö 3 Insertionapreis für den Naum einer Aruckzeile 0 9.
,,, ] 1. Dien der er g, Tran or, e g, ür Rent-Anstalten nehmen Krstrllung an; , Inserate nimmt an: die gönigliche Expedition
ed oo 3s 6G . 4 Elberfeld. Vaterl. R. 48006. suür Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition 5 T. des Aerutschen Reichs Anzeigers
n 4 gie , , , de. . a, , d,, m, und Königlich hrentischen tasta Ameiger⸗
, g e gibs G . 9. t 56 Gladbacher Rückversich. 1765. Einzelne um mern kosten 28 *. , Berlin 8. , Wilhelmstrasßse Nr. 372. 1ho3 . e de , Tn ege aug , . nn. gelen Fer en Berke. göhh . .
1200 600 30 0096 Brieger St. Br. iH a2 IJ. Magdeburger Feuer Versich· Ges. 4390.
509 3g eth; Buder. Eisenw. 10354 1.4. ⸗ Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 8006. ᷓ
K . 6 268. Berlin, Donnerstag, den 13. November, Abends. 18902. 100 / zoo is 13h: Calmon Asbest ö. ö Neordstern Seb. Verf. Berlin 33 bt.
,
— —
— —— — — ——
* 2 = 20
8 2 8 2
—1 r Se n r e, , r . . .
8 S
288 80 F
8B 8
ö Te . / . . 2 6
— — de o de dee = =
2D SS- = . 0 0 Q e - S Q -=
r ——————— — 7 ———— * x K — — — — * H w ο—— W O
——— —— 0
83 C , , , , . . ü 6 2 2
— — S 21
889 re
S6 5606 Central Hotel L (110 do. Unfall⸗ u. Altersv. 18006.
. 1 ö. dire b . . Inhalt des amtlichen Theils: des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens ö 696988 kw K ,,,,
983 81 Soc] G 0 οοᷣ— 0
rar
— de — 8
8 1
8 v.
de St., dete — — rer or
D , n —— ——— 2 — *
— — — C0 —
— —=— 8 ——
de
= i , , = —— d M—ᷣ· C- — — * *— 2 *—
SS e- 38S] c
SSS c,
ö Q . —— é — — ——
2
3111
— *
—— —— ——— — *
. Them. F. Weller lic a. ächsische Rück. Vers. SooG. Deutsches Reich. der Königlich württembergischen silbernen dem Vertreter der Deutsch-Asiatischen Bank, Konsul ö e, ,, , , ö, Oelunntnachtg, bencfend biz Srihefiung der. Defegznihn er werden sis feel. . ö e . . 1 9 Iren al f th he rer ö. amtlichen Prüfung und Beglaubigung elektrischer Meß⸗ dem Gemeinde⸗Vorsteher Krowiorsch zu Schwirz; des Kaiserlich vu le e . Annen-Ordens dritter O090bz? ont. Wasserw. 1 1.1. . ; ; . a sse: 3st t. Sie des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß— Ih oc effau Gas. io ar 14. ; Vietoria ju Berlin b9d0B. Chemnitz. . ( herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 5 *. Ih l. 56G do. iSd ukv oz . 1. 1 Wilhelma. Magdeb. Allg. 13603. Uebersicht der , und des Branntwein⸗ dem Praͤsibenten der Cisenkahn-Direltion in Berlin, Wirk Pots dam, Professor Dr. Hartmann, , . 135. 25bz G Dt. Astph.· Ges. 105 1. do6 l Verbrauchs in Mrnat Mktober dnn, lichen Geheimen Ober⸗Regierungsrath Kranold; ; ban e, schult , , wlebenamt, Stadt, Schu jd ᷣbꝛ ch , ,. 2 Erste Beilage: d ; . i ,. ; ; ; z — es Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub dem Branddirektor, Hauptmann der Landwehr⸗-Infanterie . n fre, e mz * . ö ; Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen ; ; — 1532536 25 . . ö 0. ae, r, ,,,, Cee. , für die Zeit vom 1. April 1902 bis zum Schlusse kor ih Ordens: . Aufgebets West ph alen n Hamburg,. n,. z , — Verl. Si. Ri. 1876 7 ioö , idbz . Grefeld. Snzs. des ᷣ d f 2. , . m e n, Dritte Beilage: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 263 , Joseph⸗ Or dens, — . 9 1. * 2 5 J S ö x 4 ö — h * 2 1 1 — s⸗ — j j 2 irn, , . . . k ö Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs be gr Lerfab en des dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Oltersdorf em Registrator Sem mer vom Hofstaat Seiner Kaiser
Eoni. ¶. Nirnb. 19h di ktrisch z Nürnb 330 ; geräthe an die elektrischen Meßämter in Nürnberg und hr bzd Pannen paum . 16 nion. Hag, V. Wenn. 820bz. dem Observator am Astrophysikalischen Observatorium in 22365 B do. i858 ut 05 105 inspektor Dr. Kaute zu Berlin und 80 00bz. do. Kaiser Gew. 100 e n, onats Okisber 1902. dem Hauptmann a. D. Brau bach zu Zehlendorf; des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen ,, w ö zu Koblenz und lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen
8 S —— 1 — c S2 —
— 2 O. d — O 142 —
ien n he , 88 Soo i iò 25 vom 1. August 1902 bis 31. Oktober 1902, der Rübenver⸗ dem früheren Kaufmann, Rentner Bischoff zu Berlin; Reichs und von Preußen; o. Umon 1. ' 27
* arbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie der des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzogli des Kaiserlich-Königlich österreichischen silbernen i w n , t . Fonds. und Attien · örse. Ein- und Ausfuhr von Zucker im Monat Ire 1902. hefsischen Verdienst-Srdens Philipp's i 3 ĩ ,, . ö der Krone:
fel ( r 22323 ; rn r. 3 1 19 46508 Berlin, den 12. November 1902. Königreich Preußzen. mä thiken; , , , , ,,
̃ . dem Oberleutnant und Bürgermeister a. D. von Lassaul dem Garderobier Brotte ö ö 10 * Die Unsicherheit der amerikanischen Börsenverhält⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und J ͤ ssaulr ñ
ö kfz ; 1 en e ger , zu Bonn; beide von demselben Hofstaat;
nal. üs) 1. 25 nisse läßt den hiesigen Platz nicht zur Ruhe kommen = onstige Personal⸗Veränderungen. ; x ; 372 p .
* . Ii55 1. und sie verhindert das ö einer bestimmten Bekanntmachung der Kartographischen Abtheilung der König⸗ des Vexdienstkreuzes in Gold des Großherzeglich d. e, ., türkischen Osmani- Ordens Erdmann d Sy. l G9) 4. 300 Tendenz sowie die Entwickelung einer lebhafteren lichen Landes-Aufnahme, betreffend die Veröffentlichung von mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendischen s3weiter s K asse unde des Comman denr uzes des. De 63 . 4 9 — Geschäftsthãtigkeit. 3 lastete inebesomen weiteren Blättern der Karte des Deutschen Reichs im Maß— Krone: . — Fürstlich bulgarischen St. Alerander⸗Ordens:
i Bre, g ; e i me,, d 3. W ir dos der dut New ork und London hervor. stabe I: 100 600. dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Dick zu dem preußischen Staatsangehörigen, Direktor der wissen⸗ 125 56636 e, n n, 1 — gerufene Preisrückgang. der Canada Pacific. Altien zu Bekannt betreffend die Erricht i lbstãndi Herbesthal; schaftlichen Institute und der Bibliothek Seiner Königlichen e gn, nee , . dem Markte, der bei Eröffnung auf den meisten Ge elanntmachung, betreffend die Errichtung einer selbständigen it des *) R 3 Fin ö 668 ge, h. . ö . bieten eine sehr unlustige Haltung zeigte, wenn auch wangelischen Kirchengemeinde für die Kapernaum-Küche in des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen . v 9. er en Senh. . n, F n . Herm. Schiffb. los ü i oe 106 die Kurse sich im allgemeinen behauptet zeigten. Im Berlin N. Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen . eng rn snn, n, m,, . Ges. j elekt. Unt. G3) 4. 1000 B39, Verlaufe trat sogar eine gewisse inge ein, in Falken: des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens 120.00 bz G do do. uk. O6 86 1 Cob G dessen blieben die Umsaͤtze nach wie dor in
8. e. (uk, Mä, fi; . dem Fürstlich schaumburg⸗lippischen Kammerherrn, Haupt⸗ vierter Klasse: jh. 6b; Gʒzrl Mam. LG. js) 36 öh. 35 c j — 93 hh . e gad. ae rr 13363 den engsten Grenzen, da sowobl das .
allQle
s e
— — — —— —
2* OO CO - — * — 8 ' —— 11 Tee o os O Q — = = — D / / . 6
= — — * —— * —· d — — * —
e , ———— ——
C — M —
— 231 —
—
—
o ee, , o, = =
. . .
— 2
,
k
14 . ( . J
2 — — 1 —— —
, a als auch die berufsmäßige Spekulation sich äuent Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mann 4. B. Freiherrn von Meysenbug zu Lauenau; dem Bildhauer Albert Moritz Wolff zu Berlin; Kw w jurück haltend zeigte. Auf, dem Ran, U tien ment. dem katholischen i e ee und Stadt- Schulinspektor . D. des Ehren⸗Großkemthurkreuzes des Ereßherzoglich des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich arr. Ber 9er g ö ö 6 egen A g . ea, Christian Fuß zu Düsseldorf und dem Architekten, Regie⸗ oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des italienischen Krone:
do. unt. M (1M) 1.1. ; . ) . . ö
M7 919 7 130 Tendenz, d ; rungs Baumeister 4. D Julius Busch zu Neuß den Rothen Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Geheimen Ober-⸗Regierungsrath von Valentin artm. Majch. 1G 4 ! 05 756 k Verlauf der Börse einen Grad den : ; 23 . ö ; 1 ung : alentin 8 23 * 3 n 1.1. . enn, , dn Ber 1 6 wunden Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Regierungs- Präsidenten Freiherrn von Hövel zu vortragendem Rath im Geheimen Zivilkabinet; ö
12h323bzęG do. unk. jd iG in 1.17 1b besonders Schiffabrts üktien niedriger abgegeben, dem Regierungs⸗ und Schulrath a. D., Geheimen Regie⸗ Koblenz; des Offini ̃ ̃ 6 g X= 2 ** * — 11 fear, d doch konnten sich Damburg Ameritanische Packet abn. rungsrath Dr. theol. Treibel zu Potsdam, bisher in Merse⸗ des Ehren-Ritterkreuies erster Klasse desselben 2 2 skirier rendes desselben O rdens: n, Fee dn, n ö Attien sväter etwag erbolen. Ferner man burg, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, 1 Ordens: dem, Geheimen Registrator, Hofrath Saniter im Ge⸗ 6 Diwern a kon. 13 * Soo ib Yi JFtalienische Mittelmeerbahn - Aktien matter. dem Eisenbahn⸗Betriebssekretär a. D. Gustav Grütz⸗ heimen Zivilkabinet; 0b; G do. 1806 ut o i) 3363 3 ,. 61 23.50 bi G Hörder Bergw. 1a 1 . oͤsch Een u. Stayl 45 owaldt · Werke 190 u, se Bergbau (10231 wraslan Sal. 1 Lalimerte. ereleb. 4. Rattowiger Bergbau 3 Ain. Gas u Gl. IG in Tönig Sub wig 1G) Tönig Wilhelm 1M. ö
Luther, Maschinen 9 — 4
Märk. Masch. br. 2 0 14
Mark -⸗Westf. Bw. 0 i. ol af NMagdd. Allg. Gas 8 74 do. Baubank . 5 5 4
do. * 451 45 4
do. do. St. Pr. 46 42 1
do. Mühlen... 4 — 14
Mannh.· Nbeinau oz 4 Marie kons. Sgw. 4 — Narlenb- onn. . 6 0 Maschinen Breuer 19 4 do. Buckan. 14 do. Kappel. . 198 Msch n. Arm Str. 0 Nassener Bergbau 11 Nalbildenhütte . 12 Mech Web Linden 8 do. do. Sorau 15 do. do. Jittau 16 Meggener Wal w. 0 Nend u Schw Pr. ] Nercur. Wellw. . 9 Milo wicer Eisen 6 Mir und Genest 1 Nülb. Verawerk . ] Miner, Gummi 81 Müller Speie fett 8 Näbnaj Hin. Koch 1 Naub säuref. Pr. — Nertun Schiffaw. 9 Nen · Bellevue — Neue Bedengel. — Nene Phot. Ges. 19 Neu ⸗ g Haniav. T. 0 Nenrod. Kunft . 7 Nen Gag i. Lia. — Neußger Gilenwerk a1 Mie derl. ehlenw 17 Nienb. MR. A az. Nerdd Gewerke. de U. M. do. Gummi... do. Dute⸗Syinn. do. Lagerb Berl de. Vederrarven de. Welllm m. Nord àhauser Taret. ] ere tern Redl 29 Narnbkg dert -W. 9
de Qend - Bed. 3 de G- Gag b. 19 de. Relfwerke 12 be. Vert Jemen g Remo. bart i.. Ieend Giiend. M vr Pert Jem ren. n. Zar gel 19 Oiꝛaabrud. ufer Vttenĩen. Gwen
1 lens
Marchin
de 12 ae Ma din red ler Gel el =. ö
O O Mπ—6wi⸗! C .
w ar.
2. 2 4 4 1 1 1 z 1 — —— —— — — —
m
— —— — * 2
82
— —
; dem Landrath Dr. Momm zu St. Wendel; ib n, R gd w Fanada Pacisie⸗ Aktien blieb auch im Verlaufe de macher zu Neuendorf im Kreise Teltow, bisher in Brom⸗ h d
Moo los 253 Börse die Haltung schwach. Fur Kohlen. und Eil berg, dem Bahnmeister erster Klasse a. D. Wilhelm Göhre des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich . n, m, , , h, . 6. * Altign bestand, Kringes Ingteresfß Di enen Gothen i Anhalt, den Eisenbahn-Gätercrpedienten a. D. bra unschweigischen Ordens Heinrichs des Lowen— e , n , 8 r . ane 26 en nr, war rubia. Nuchboͤrse unbelckt sritz Heyfer zu Dessau, Michael Lissau zu Burg bei dem Großherzoglich sachsischen Ober⸗Hofmeister, Kammer⸗ Chr rp w r. Heinrich * ö Nagdeburg und Christ ian Lüddecke zu Wolsenbüttel den herrn Grafen Me dem zu Weimar; dem Gallen ⸗Dikeltor Gentner zu Charlottenburg:
883. 1 s 1 2 966 8 X *
wi de um =. Kronen. Orden vierter Klasse, Drohl Gar des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse der Königlich niederländischen Ehren-⸗Medaill . a e, Te ,, , 4 ** N l desselben Ordens: ! in Silber: ; . 191906 J ĩ 2 8 C **, r 16 z ⸗ i ; . . n
. Vroduttenmartt. Freytag zu Falkenberg im Kreise Naugard, Klaus Jepsen 6 Grohherzoglich ac sischen Kammerherrn, Rittmeister dem Lakaien bei Seiner Hoheit dem Herzog Paul Friedrich ompr zu Viöl im dreise Husum und Bahne Nissen zu Bredstedt a. D. von Conta zu Weimar; zu Mecklenburg⸗Schwerin, Splinter;
106 533 Berlin, den 12 Nevember 1902. desselben Kreises den Adler der Inhaber des Königlichen des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich des Ritterkreuzes des Königlich dänischen
ids 3c Die amtlich ermittelten Preise waren sper 190 ) Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sachsen⸗ernestinischen LSaus⸗-Ordens: Danebrog⸗Srden s: 4 r erei⸗Faltor Ernst Degenhardt zu Nord— ee, ̃
——— *
8 C 0 — 021 ar nn, m,
— —
= — — — — — — —
— 27 w 2 12 8 D
O o o , o = — 2
RTänige born (1G Jried. Krupp MG Tullmann u. oe (1G kgauradurte ul Glien! Louie Tiefdan ie n dudw dme 5
—— — 2 — —— — — — ——
1119
.
H —— — —
24 8 ern, rn, näre i, mig em. dem Steinden dem Regierunge⸗Präsidenten Prinzen Carl von Ratibor em S n ** Normalgewicht Jo5 c 1512 — 181350 lr nabme in hausen, dem Eisenbahn⸗ Lokomotivführer a. D. Emil und — * e denten Prinze r r v 143 Bildhauer Arthur Schulz zu Kolonie Grunewald . Deiember, do 181 Abnabimg im Maj 19803 mit 2 * Michaelis zu Haldersiadt, dem 85 führer a. D. ei Berlin:
— * —
22 * *
6 * 1272206 Naaded. Baubk Gn nn 15. 1065 G Nannegmröbr. 1G, 118 00 NMass. Bergbau (1091 . — 3 96 A1. h ont Genig. 1. 17.63 n , r Neue Boedengg (190)
do. To. nl M sIi9i
1 Niederl. Aebl (106561 Nolte Gas 183 . 1
1 5m ; 2 dem Geheimen Ober ⸗ Regierungsrath Teßmar, vor⸗ . 86 * Mehr. oder a , Fester. ö Dambe Thiele zu Magdeburg ⸗ Buckau, dem Eisenba In⸗ agenmeister tragendem Rah 2 Ministerium — DFentlichen Arbeiten, und der Königlich dänischen silbernen Belohnu ngtz⸗ 6 j w , n gi Mir wa. D. Hermann Voclkel zu Radeseld, im Kreise Delitzhqch, dem Fürsilich scheumburg ippischen Kammerherrn, Haupt⸗ Medaille:
l 09G 171 157, 0 mber. . mann a. D. Freiherrn von Meysendug zu Lauenau; dem Kriminalschutzmann Dauborn zu Frankfurt a. Main; 2 n, M n,, 4 n n, Eduard Reinsberger zu Weißenfels, bisher in Corbetha, = U 6 ;
— Mehr. * den ECisenbahn⸗ Weichenstellern a. D. August Bohne des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich * * y— * vlan medlenbusæ a,, bisher zu Goldbeck im Kreise Osterburg, Gott⸗ dem Verg⸗Assessor, Leutnant der Neserve des 3. Nieder⸗ rumanischen Krone.
vreußischer. vosener, schlesischer feiner 166 1 * ried Kühnast zu Schönefeld, bisher in Leipzig, und schlesischen Infanterie ⸗Negimenid Nr. 500 Luthardt zu dem Kammerrath Stadler zu Neuwied; 4 I h. Richter zu Wendisch- Linda im Kreise Schweinitz, Saalfeld; — ĩ =. des Ritterkreuzes desselben Ordens: mãrkis mecklenburger pen wc im. senbahn. reiner a. . Hein rich Mum men braugr der Ritterzeichen erster Llasse des, Ser loglicͤch dem Rentmeister Zim merm ann zu Neuwied;
⸗ 25 * 8 G R k Braunschweig, dem Eisenbahn⸗Brückenwärter a. D. anhaltischen Haus Orden« Albrecht's des Ba ren:
1 —— 1 1 as hristoph Hupe 3 Magdeburg, dem Eisenbahn⸗Maschinen . . 3641 . . X Mebr⸗ Le e m , Underãnden Därter a. R. Undregs Heinrich zu Magdeburg, dem für Musil in Berlin, Professer Robert Hausmann; . für treue Tiense: ir de, auc 21 *5 3 Mas, runder 136 - 137 frei Wagen, amerke w eng er a. D. Otto Wienecke zu Steglitz, den Bahn- 1 2 ; den Förstern Reinhard, Petry, beide zu Monrepos, obne s ; ö 4 119 w 1. Mĩired is = 167 frei Wagen, do. obne Angate* daärtern a. D Friedrich Schuh knecht zu Hartmannsdorf im des Fürstlich schwarzburgischen Ehr enkreuzes
M 1 1 * und Eich zu Friedrichothal,
i = Frovenien 109 Abnabme im Mal 18903. Urs dinigreich en, Friedrich Zabel zu Groitzsch im Saal⸗ vierter Klasse: ö ben g uischern Mengen und Buhr zu Neuwied,
ö dein andert. 6 lreise, Heinrich Schulz zu Doldenstedt im Kreise Uelzen dem Eisenbahn ; Stations dorsteher erster Klasse Freckmann den Daugbedienlen Engelbardi und Faßbender mu , mn, Delngameb! (-c. loo ke) Nr. CO 1955 und Lubwig Staben ow zu Rlein- Gartz im Kreise Salz⸗ zu Cassel; Neuwied und
186. 15k ich 22 25. Bebaur iet.
dedel das A eine ichen, sowie Tarkiih s dem S Meumied: vw gem ? 2 . 1 Schloßportier Runkel zu Neuwied: 1 . e ee , n. loo xa] Na. 0 . ü 182 dem JZimmermeister ö giechan hi Lewe Lieben · des Offisier: Ehrentreuzes des Täßstlich scha um
burg im Kreise Goslar und dem Hilfsjager Adolf Spreu urg Lin vischen Sans Ordens; des Großkreuzes des EKersischen Lowen- und Ränsl ip. ld e) ü gas * o,. e ö . Fürs c livpischen K rn, i⸗ Sonnen⸗Drdens: . — . de G, io 6 f hrden im Kreise Härter die Nettungs⸗Medaille am Bande dem Tärhilich schaumburg lippe schen Jamm'rherrn, Daum San emen eden
Teember o mn S = , R derleihen. mann a. D. Freihertn von Meysen bug zu Lauenau; dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultal 228 2 ö . k 1è— N50 - * — des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich n in Berlin, Gebeimnen g n n. * , mmm, Seine Majestat der Kön ig haben Allergnädigst gerubt: lippischen Haus-Ordent: edihinalrath fr. von Lenden;
den nachbenannten onen die Erlaubn r Anlegung dem Obersten a D. von Kutzleben zu JZabern, ehemals des Großoffizierkreuzes desselden Ordens: der ihnen verliehenen nicht oreußischen 6 2 — ommandeur des 7. Lothringischen Insanterie⸗ Regiment dem Ober und Geheimen Negierungerath F rieddeim and zwar: Nr 158; zu 2— * pra- , y t
des Ritterkreuzes erster Llasse des Königli ferner: m. Wolünei-⸗Rräsidenten Grafen ven Bernsterff m.
sächsischen Albrechts⸗ Orden: ati des Kalserlich russischen St Stanislaus-Ordens RNotsdam:
dem Negierunge. und Baurath Uber, Uorsteher des zweiter Klasse: des Kom mandeunurkreuzee deeselden DOedeng:
23 Burcaug für Hochbau im Ministerium der osfent⸗ dem Haupt⸗Cbservator am Asirophnsikalischen CObservatorium dem PNoligei⸗Obersien Rrause, ommandenr der Schah in Petadam, Professer Dr. Scheiner; mannschast in Berlin,
— — — — — — — — — — — —
— — — — — *.
ꝛ — — — —
— — — 2 ——
14 2
ü . — 4 ** 2 . . — —s . ö .
e — —
— O OD O 0 — 0 — ——
— —
1
22 1 4 8
— —
28— 8 0 —— *
Nerdd. Gig. (1G 1 Nordstern Aodle l
i —— 192 * de. Gi Jud G 1
1 . 1
—
De = D —
( OD ee S O — .
2 — — — Ern
dem Cellisten und Lehrer an der akademischen Hochschule des Königlich rumänischen goldenen Ehrenzeichens
DQ O 2 —
—
—
121 . — — — — —
— — — — 8858885
i 9 21 lia d 210090 alia Gement *) estf Draht. 19 do. Tur ser 9 do. Stablwerk 9 miging Pertl. . 1 Wera Reder. M. L. X.
* . r —— — 2
— . — 5365
do. .
Nemb O. uf O]
de, de. n6 OG Grub.
— — — —
= — 2
r n ö
2 — — — — — — — 888
v — —— 0 — 3—— * 7 208 ̃ — 2 — —
c — — — —— —— — — — 1. ö 1
—ꝙ— —
— —
d= 2 7 2 3 *
1 ö. —
do. U- Ann. ö —— ö
e —— —
— — 2 238 —— 0
* . — — —
—
——— 2 ——
68
en dg mm ma me, m, m, 34
e. — Q ——
41 —