1902 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö / //; ;

j 4 ö

.

zu erklären.

straße 35,

minderjährigen Kindes der unverehelichten Mittag sei, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ klagten zur Zahlung eines Unterhaltsgeldes für das Kind bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres von vierteljährlich 45 M6 Der Kläger ladet den Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amtsgericht IL zu Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 11, auf den 15. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 7. November 1902.

(L. S.) Grassow, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 24. 64726 Oeffentliche ,,,

Der Provinzialverband von Brandenburg, als Land⸗ armenverband dieser Provinz, vertreten durch den Landes⸗Direktor zu Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Karl Viebig zu Berlin, Bülowstraße 24 25, klagt gegen den früheren Kaufmann Julius Reigelin, unbekannten Aufenthalts, früher zu Groß⸗Lichter⸗ felde, Göbenstraße 2, unter der Behauptung, daß der Beklagte in Baruth i. M. vom 11. bis 17. August 1898, in Biesenthal vom 26. Dezember 1900 bis 25. Januar 1901 und im Anschluß daran bis zum 28. April 1902 in der dem Kläger gehörigen Land⸗ armen⸗ und Korrigenden⸗Anstalt . wegen Krankheit und Mittellosigkeit auf Kosten der öffent⸗ lichen Armenfürsorge unterhalten worden ist, wodurch der klägerische Landarmenverband im Ganzen 403,80 60 hat aufwenden müssen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, an den Kläger 403,80 (M. nebst 469 Zinsen vom Tage der Zustellung des Zahlungsbefehls, dem 4. Juli 1902. ab zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1I zu Berlin, Hallesches Ufer 29 31, 1 Treppe, Zimmer 33, auf den 9. Januar 1903, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. i,. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 8. November 1902.

Voigt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 164725 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emil Müller in Berlin, Manteuffel⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Marcus in Berlin, Charlottenstraße 48, klagt gegen den Versicherungs Agenten Eugen Andresen, früher in Schöneberg, Hauptstraße 15, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozeß auf Grund der Wechsel vom 22. Juli 1902 über 200 M und 100 S und vom 20. Juli 1902 über 200 6, zahlbar am 1., 15. und 19. Oktober 1902, mit dem Antroge:

1) Den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 500 S nebst 60,0 Zinsen

a. von 200 M seit dem 2. Oktober 19902.

b. von 200 seit dem 10. Oktober 1902,

c. von 100 M seit dem 17. Oktober 1902 und von 8,50 S Wechselunkosten an Kläger zu ver⸗ urtheilen.

2) Das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klãren.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handels sachen des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 67, II Trerven, auf den E34. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zuʒ der Klage bekannt gemacht.

Berlin 8ẽwW. 11, Hallesches Ufer 29 31,

den 11. November 1902. Usadel, Sekretãr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 164723 Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Friedrich Peter Pittban zu Darm stadt, vertreten durch die Rechtganwälte Dr. Bender JI. und Bender II. in Darmstadt, klagt gegen den Agenten Hermann Goldschmidt, früber zu Darm⸗ stadt, jetzt unbekannt wo, aus Kauf und Abtretung einer Kaufschillingsforderung, mit dem Antrage auf kostenfaällige Verurtbeilung des Beklagten durch obne oder gegen Sicherbeiteleistung vorläufig vollstreckbares Urtbeil ur Zablung von Fünfbundert Mark nebst vier Projent Verzugezinsen aus 6300 M vom 1. April 19091 an, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die L. Zivilkammer deg Greßberjoglichen Landgericht ju Darmstadt auf Mittwoch, den 18. Februar 1902, Vormittage H Uhr, mit der Aufterde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte jzugelassenen Anwalt ju bestellen. JZum Jwecke der offentlichen Ju⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Tarmstadt, den lo. Nerember 1902.

Mayer, Gerichte schreiber deg Großberieglichen Landgerichte. 169727 Ceffentliche Justellung. Schmiedemeiter Anten Sæierkeweki ju 2 we bei Wreschen, Projeßbevellmächtigter: Jastizratbh Thiel zu Wreschen, flagt gegen

1) die Einwobnerfrau Agneg Jana, geb. Gam lal.

2) den Arbeiter Lorenz Gawlaf,

3) die Tagearkeiterfran Marianna Gammlaf,

4 den Arkeiter Frans Gamlaß,

) den Arbeiter Jobann Gamlaß,

6) den Arbeiter Martin Gamla, sämmtlich unbekannten AUufentbalte, unter der Be⸗ baurtung, daß die im Grund küche de Grund ftück GBieganeme Gl Rr 18 in Abtk. 111 unter Nr. 7 far die underebelichte Catbarina Galaf in Grefs- Piarr eingetragen gewesenen 174 Thaler 1 Egr 1 Pf darch Jssion dem 29 Januar 1874 in dag Gigenthum des Gisliegers Michael Tabala und durch essien dem 11. Jannar 190M in sein, det Mager, Gigentbum überzegangen scien und die Beklagten kei der Nachlaßregulierung nach Catbarina Man lat diese Ferdernng ja Unrecht untereinander getbellt baben, wit dem ntrage, die Bellagten lesten- richt a derartheilen, anzuerfennen, daß die im arent led dee Mrandstüßck Bieganene GI. Nr. 18 in Abtbeilang 111 Nr. 7 fir die Gatbarina Gamlaf eingetragen gerersene und für die Geflagten um- ecschrrebeng Ferderaeg ren 179 Tbalern 1 Sar 6 Pi. nicht ibacn, fend ern dem Mäner cigentkimlich ebert, und da e derr chtet ed darein ja willigen, daß e ia rand kack anf feinen Namen nm. grichreten erde, anch den darüber gebieten Feretkeferkrief keraufm eben. Der Mliger ladet

die Beklagten zur 6 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Lönig⸗ lichen Landgerichts zu Gnesen auf den 2. März 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gnesen, den 8. November 1992. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

64433 Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirth Carl Edler in Hameln, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Purgold in Hameln, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Voß aus Herken⸗ dorf, dann in Hameln, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines Wechsels de dato Hameln, den 3. Oktober 1902, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 20 S nebst 65/o Zinsen darauf vom 13. Oktober 190 und 3 M 30 3 Wechsel⸗ unkosten, sowie zur Tragung der Kosten zu ver⸗ urtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Hameln auf Donnerstag, den 18. Dezember 1992, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hameln, den 5. November 1902. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II.

64260 Oeffentliche Zustellung.

Seine Durchlaucht der Herr Herjog Carl von Croy⸗Dülmen in Dülmen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt F. C. Peus zu Müͤnster, klagt gegen die Söhne Seiner Durchlaucht des verstorbenen Prinzen Alfred Emanuel von Croy aus dessen Ehe mit seiner Frau Gemahlin Elisabeth Maria, geborene Parnell, Namens:

I) Leopold, Gerhard Carl Alfred, Emanuel, Maria, geboren zu San Remo am 20. Februar 1877,

2) Reginald Carl Alfred. Arthur, geboren zu London am 26. September 1878, beide fruher wohn⸗ haft zu Wargnies Le Petit im Departement du Nord (Frankreich), ersterer jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ klagten nicht nachfolgeberechtigt in das dem Herzog—⸗ lichen Hause von Croy als Standesherrschaft ver⸗ bliebene Amt Dülmen und daher nicht befugt sind, sich als Agnaten und als Prinzen von Croy zu bezeichnen, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ fällig zu verurtheilen, anzuerkennen, daß sie nicht nachfolgeberechtigt in das dem Herzoglichen Hause Crov durch den Reichsdeputationsbeschluß vom 23. Februar 1893 für die im Reiche auf dem linken Ufer erlittenen Verluste als reichsunmittelbare Herr— schaft zur Entschädigung angewiesene, seit der Me⸗ diatisierung vom Herzoglichen Hause Croy als Standesherrschaft verbliebene Amt Dülmen mit allen zugehörigen Domänen und daher auch nicht befugt sind, sich als Agnaten des früher reichs unmittelbaren, jetzt der Krone Preußens standeg⸗

herrlich untergeordneten . Dauses und als Prinzen von Croy zu bezeichnen. Der Kläger ladet den

Beklagten zu L zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wor die Dritte Zivilkammer des em e, Land⸗ erichts in Münster auf den 2. Januar 1903. Eee. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Münster, den 8. November 1902.

Zantop, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 64732 Oeffentliche Zustellung. , Henossenschast

mit unbeschränkter Haftpflicht, vertreten durch den Vorstand in Selters, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Justizrath Sayn in Neuwied, klagt gegen den Händler Johann Joseph Kalb, früher zu Rans⸗ bach, jetzt unbekannt wo abwesend, unter der Be- hauptung, daß der Beklagte ihm aus Darlehen und an Kosten für einen Arrestbefehl den Betrag von 513, 28 M10 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 354,28 S nebst 53 Co Zinsen seit 18. April 1901, 150 10 nebst 34 0/o Zinsen seit 2. März 1901, 9 6 nebst 400 Zinsen seit 1. Oktober 1902 zu zahlen, und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Neuwied auf den E7. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neuwied, den 4. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

I) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

64757] Bekanntmachung.

Beim unterzeichneten Depot sollen größere Mengen alter Materialien Bronze, Drahttauwerk, Eisen, Messing, Tauwerk ꝛc. sowie 1 Gig mit Takelage und 2 alte Minenjollen verkauft werden.

Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: Angebote auf alte Materialien 2c. sind bis zum 21. No- vember d. J., Nachmittags 1 Uhr, einzureichen.

Verkaufsbedingungen und Verzeichnisse der Mate⸗ rialien 2c. liegen beim Depot aus und werden gegen Erstattung von 0, 25 0 verabfolgt.

Kaiserliches Minendepot Friedrichsort.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

6s 76 Bei der heute stattgehabten Verloosun

sind die Theil⸗Schuldscheine des Anlehens vom

27. Dejember 1881 Litt. EB. Nr. 42, 60 und 86 über je 500 M und Eitt. C. Nr. 51 über 200 4

zur Rückzahlung auf den 1. Januar 190 gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt bei unserer

Kasse sowie bei dem Bankhause Ferdinand Sander dahier und in Frankfurt a. M. ͤ Mit den ausgeloosten Obligationen sind sämmtliche auf svätere Termine jablbar gestellte Zins- abschnitte einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsabschnitte an den zur Rückzahlung

kommenden Kaxitalien in Abjug gebracht wird. Darmstadt, den 3. November 1902.

Der Präsident der Vereinigten Gesellschaft.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb- rar ieren befinden sich aue schließlich in Unterabtbeilung 2. 64766 V.

Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß Herr In⸗ genieur Gustaz Adelf Warß in Charlottenburg aue dem Uufsichtgrath unserer Gesellschaft aus- geschieden ist.

Neustadt an der Haardt, den 109. Nerember 1902.

Wayß E Freytag A. G. 63774

Herr Baumeister Oecar Jebn ist infolge Ablebens aus dem AMufsichterath aus geschteden.

Tregden. 10. Nedember 18902.

Ahtiennerein „Daologischer Garten“

m Dresden. Ter Vorstand.

Oberst Hr. Naunderff

Faconcisen Walimwerß CL. Mannsachi

v. Zangen.

& Cie Act. Ges. Kalk bei Üoln. Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm lung eder em 19. Tezember d. J.. Vor mittag 11 Uhr, im Geschitelekale dez . Schaaf baufen schen Bankrereing ju Cäln statt. Tagesordnung:

1) Geschatte bericht des Verstande sowie Verlage der Bilanz und der Gewinn und Berlust⸗ Rechnung

2) Bericht deg ufsichteratke über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn.! und Verlust⸗ Rechnung

3) Beschluß über die Genebmigung der Gflan, die Entlastung der Verstande und deg Aus⸗ sichtgratbe.

1 Wall zaum Aafsikteratb.

Nach 3 21 unserer Stataten baben diejenigen

Aftio are. welche an der Generaldersammlung

Hhellsanchmen beabstchtigen, bre Aktien (ebae Duisl-⸗

—— 1 * ——— e —ᷣ eder

Cine dent Notar te sten e age vorher

ke der Wmesellschaft der dem N. EcGhaaff⸗˖ usen schen Gain, Berlin, en eder Tüffeldorf mn biaterlegen.

Calf, den 12 Nedemker 180 61313

Ter Versand.

(64803 . 2 * . Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft. Die 27. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaftt soll Freitag, den G. De⸗ zember 190, Nachmittage 3 Uhr, im Gesell⸗ schafte gebäude, Schreberstraße Nr. 15 rt. bier, ab- gebalten werden. Tagesordnung: 1) Vortrag de r w. und des Rech ˖ nungsabschlusseg für das letzte Geschäftssabr. 2) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrathe. 3) RBeschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. 4 Ergäanzungswabl des Aufsichtsraths. Leipzig. den 12. Nedember 1902. Der Aufsichtarath der Schwimm anstaltaaltiengesellschaft zu Leipzig. Justijratb Dr. Säbler, Vers.

. grauerei⸗Altiengesellschaft vorm. D. Sitreib in Rastatt.

Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Geiellschatt findet am Montag. Den 15. Tezember 1902. Nachmittage 2 Uhr,

im Gesellschafte ge bände ju Raftatt statt.

Tagesordnung:

1 Bericht deg Verstandg und des Aufsichteratb uber dag Geschäftejabr 18901 1902.

2) Genebmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn und Gnutlastung den Aufsichtgrat und Vorstand.

3) Aufsichterathas. Grganzun ge wabl.

3 Nedaftienelle Aenderung der § 24 der Stataten, we statt de Werte Ilasen dag Wort Dividenden ju setzen ist.

Dee ee, Aftienäre, welche an der Generalder- sammlung 1beilnebmen ellen, baben ibte knien eder die Der otscheine eineg dentschen Netarg nach Naßgake d 19 dee Sratate spätestene big zum TDonneretag, den 11 Tezember d. J.. 1g der in Maldart eder bei dem Bank⸗ bause 6 r. Oomburger n Rarleruhe genen m mmm. and Giatrittekarte a binier- caen.

Nastatt, den 8 Nedember 18902.

Ter 41 Karl Aagust Schneider.

Ge ber' Elch a. Alzette 6 . aswer l. J Uk * A. G. Bremen. y

Einladung zur dritten ordentl ö versammlung unserer Gesellschaft auf S General

den 6. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr.

in Bremen, Bachstraße 112.116. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nch Sewinn⸗ und Verlust, Rechnung pro 19901 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorsland? 3) Wahl im Ausfsichtsrath. ;

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. w späteftens bis zum 3. Dezember 1902 bei den 6. J. Schultze Wolde in Bremen hinter. e

gt werden. Der Vorstand.

lo Ei ; ; Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei

vormals Heinr. Henninger.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. De— zember lfd. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung einzuladen. Gegenstände der Generalversammlung sind:

9 die Beschlußfassung über die Jahrestechnung

ilanz und Gewinnvertheilung, -

2) die Ertheilung der Entlastung an den Vor— stand und Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens zwei Tage vor derselben ihre Aktien ohne Gewinnantheilscheine hier bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Berlin bei der Bank. firma Julius Samelson, Unter den Linden 33, oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt oder bei einem Notar zu hinter, legen und sich über die erfolgte Hinterlegung aus zuweisen. ö

Die für die Generalversammlung bestimmten Vor, lagen liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 12. November 1902.

Der Aufsichtsrath der Nürnberger Actien

Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger.

E. von Praun, Justizratb.

6418091 Plohner Bierbrauerei ˖ Aktiengesellschaft in Plohn b. Lengenfeld i V.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unsern Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Dezember a. c.. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Bar für Brau⸗Industrie in Dresden, Waisenhausstt. 61 stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst einzuladen.

; Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlast, Rechnung und Bilanz sowie Bericht dez Aufsichtsraths. * '. Genehmigung der vom Aussichtsrath fen, gesetzten ie hedrnn en, Stellung besonderm Rücklagen und Vertheilung des Gewinnt

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichteratk ür das vierte Geschäftsjabr.

Neuwabl eines Aufsichts rat htz.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General= versammlung tbeilnehmen wollen, werden erfackt ibre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätesten 2. Dezember a. «. im Bureau der Gesellschen oder in Dresden bei der Bank für Brauindustri gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu binterlezn

Plohn b. Lengenfeld i. V., den 12. November 1M.

Der Vorstand. . Albert Lang. 61480

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Starke Æ Soffmann. Bilanz am 2329. Juni 1992.

Aetivn. 6 ö Grundstũck / und Gebãude⸗ Konto 413 5418 5 Maschinen⸗ Konto 208 1103 Bureau und Fabrik. Utensilien Rento 118 73353 Pferde · und Wagen · Konto MNodell Konto Wert eug · Conto Sreise⸗Anstal ta. Konto Elektrische Anlage · onto Ver ; inkerei · Anlage Konto Gffeften · Konto Sol j Konto Kautions Konto KRassa· onto Veleuchtunge onto Materialien Conto Gesvann. Unterbaltun gg. onto Fabrikationg. onto Debitoren Conto

Aktien · Tax it al · Sento elkredere· Tento Rreditoren . Tonto Raution s Nccext · onto Reservefonda⸗ onto

1151 000 180 . m

40M

123 3 *

1887

Gewinn ˖ und Verlust⸗ R J am 29. uni enn 2

hehbet. Ver lust · Vertrag am 1. Jull 1801 Vand lunge · Unkesten. Cento Prvot befen· Jinsen. onto insen⸗ onto bschteibungen Reserrefendè· Sonto

.. 2 913 * 132

170

2133 in 8 * 15 92

2

1261 1

1 812 2

eicher 1. cdi, der 19 Ohreer -. 9 21 2 m Scha idt.

Gir aegangene abaeschriebene Fer derung Tabrisatigag - Kon; Gn ckten · Tone Cee, 1 Uekerschaß aug der Jasaklung und Jasammenlegung den Mfrien.

iermit bekannt, d

a durch N cr. aus unserem . tõrat rem 6. 2 10. No 56. chtsrath ausgeschieden if

vember 1902. Oberschlefischer Credit⸗Verein.

oerlich.

Daun.

Herr Major a. D. Erdmann von Gilgenheimb, Ratibor,

———

6979

sruher Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gschwindt C Ce A. G. Karlsruhe, Baden. 1 zeug machine nf gr rn, W n ge. !

Soll.

mobilien⸗Konto

, nen, Honto Fleltr. Anlagen Konto Transmissions⸗Konto KRerkzeugmaschinen⸗Konto eichnungs⸗Konto kodell⸗Konto Werkʒeug Konto Riemen⸗Konto Dampfleitungs Konto Gasleitungs⸗Konto Mobiliar⸗Konto Rassa⸗Konto Wechsel⸗Konto fFffekten⸗Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Fabrikations⸗Konto

Soll.

6 860 30

1

16028 90 Hypotheke⸗Konto 30 Spezial⸗ und Divid.⸗Reserve ... 19031 55 Dividenden⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Saben.

650 000 300 000 41 188 94 430 192 or? 29

K 1183 661 23 Haben.

ebãude⸗Rep.⸗Konto geln di getan Konto ö teuern⸗Konto Zinsen⸗ Konto Fonto⸗Korrent⸗Konto Abschreibungen

4546

16 253 1h 13 3 sa 52593 25 155 148 85, 2531863 117 391 8

Bruttogewinn Reservefond⸗ Konto . Spezial⸗ und Divid. Reserve ....

96 95293 13 53533 356 311 ds

men

Gasbeleuchtungs · Gelelllchaft zu Altenburg.

Generatorõfen . Konto. ab: 259,0 Abschreibung . Apparate u. Maschinen⸗Kto. ab: 60 / O Abschreibung . Ammoniakwasser · Apparat⸗ Konto. ab: Abschreibung Haurtrohrnetz Konto... ab: 50/0 Abschreibung . NebilienKontg .. Wb: 20 0/0 Abschreibung . Ppriatrohrleitungs · Kento. ab: 100,0 Abschreibung . Privat · Einrichtungs Mieth⸗ Konto 5 ab: 100 / 9 Abschreibung. Gatapparat · Mieth Konto. ab: 109 9 Abschreibung . Gaemesser · Mieth. Kento . ab: 100,9 Abschreibung . Dfenbaus· Erweiterungẽbau⸗ Konto ö ab: 2060 Abschreibung. Kento für zweifelhafte For derungen ab: 50 C Abschreibung. Effekten · onto des Resewwe · fonds 1 (gesetzliche) . Effelten · Konto des Syeial · Reservefonds II... Debitoren · onto Veorrãtbe · Conto lt. Inventur Rassa · Conto

Debet.

1

An Gaelohlen · onto Vetrieb alobn. onto Etranᷣenbeleuchtun gui Konto Gebãude Rex aratur. onto. Trfen⸗-Reparatur⸗ onto. Naschinen · Rexaratur· onto Qerãatbe⸗NRevaratur⸗- onto Nebrneꝶ. Nevaratur - Konto Steuern. und Zinsen ˖ Konto Verwal tungefesten · onto Vento vro Diverse, Ausgabe. Neiniqunge material- Sonto Gas. Rabatt . onto Abichteibungen: Rebaude· Conto 690, eratorefen- onto 25 0. NWryarate. u Maschinen Ato. 6

= Gilani

Nlitenburg, den 2.

Gen in der Generaldersammlung d Twidende —ᷣ * 11. November a. . ab ei unserer

werden. ltenburg, den 19. Nerember 19MM.

R ner er

TF 7 TDT I J

N TIM T

DT TJ; ß

; 156578 5323579

Bilanz pro 30. e, g!

108 863 86331 32

77 676 07 102 33212 150078 502 33

146 07253

1

8 J isi 23a os n 1813 , , s osz ot

105 69 40 2 36512

250418

26 503 79

K

uni 1902.

. Aktien · Kapital⸗Konto

Landesbank Hypothek Konto lle, n, 1 ge,, Mer er Bont? ; rũckstãndig pro 1835. i960... rückstãndig pro 19001901 .. Gas⸗Rabatt⸗Konto, n zu zahlender Rabatt. Kreditoren Konto Speʒial⸗Reserve⸗ fonds · Cento II. Stãdtische Sparkasse Svpothek Konto Thel. Schuldver⸗ schreibungs ˖ An⸗ leihe⸗Konto Anleihe ⸗Zinsen⸗to. Gewinn · u. Verlust⸗ Konto

Gewinn und Verlust⸗ Konto

16 108 659 21 14217 8 8 49228 858 18 4113188 39384149 131733 141413 92 26 878 12 4512 66 517 991157

6531 84

8485 478 4 156438 4057 N58 24 291157 108505

12

Dieker 1902.

vom Verwaltung jahr 1. uli 1991 biHr 29.

Vortrag aus vor- säbrig Rechnung

Gas. Konto

Kok Konto. Tbeer · Konto. Ammoniaffabril. 1 22 Werlstatt . Conto Kaxital · insen · mo, gento rre Diverse Einnabme

Carl Besser, vereidigter Rey sser.

CG. L. Ne the. 1

** dm Verwilttaa] den 8 big

n schaft 78 3 Thurm. . Tb. Gt

Passiva.

K . 337 500 60 ooo -

zz 750 -

2 980259 17 350 24

g3 70 60 10 000

180 oo -

309002 715 116 43

70 509 16

* 2. 7 2. 1. 6 85 62559

Credit.

270586 233 075 68 39 479 26 701121

[

4143318 14 169 80

8

sewie Gewinn und Verlust⸗Aento siad den mit gerräft, mit den erdnangk Bachern Cberetnstimmend und richtig befunden werden.

Die auf AD festestell te

e t be.

638531 Activa. 1902

Sept. An Guthaben bei Unterweißbach

1902

19. ö 2bligationen von Unterweißbach Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust

Volkstedt, 19. September 1902.

Aelteste Volkstedter . vormals Triebner, Aktiengesellschaft i. Z. ruth.

Eröfinungs Bilauz.

Nathan.

Okt. An Guthaben bei dem einzigen Aktionär 31. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust

. ö 1902

186 XG 31.

570 000

Nathan.

1902 Sept. Per Aktien⸗Kapital⸗ 19. ——

380 0900 =] Okt. Per Aktien⸗Kapital⸗ Kong

Activa. Bilanz ver 21. Oktober 19902. Passi va.

24 V0 009 ro 0

Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto per 31. Oktober 1902. Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto schließt mit einem Verlust von S6 190 000, —. Aelteste Volkstedter P vormals Triebner, Aktiengesellschaft i. L ruth.

—w—

64532

Maschinen u. Geräthe

Kühl ⸗Anlage .

Lagerfässer und Gähr⸗ ottiche

Kassen · Bestand ... vpotheken u. Darlehne ebitoren⸗ Gasthofsgrundstüũck Sonne, Nerchau .. Schank⸗Inventar Vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungs Prämie Inventur ⸗Bestãnde ..

42105 35

57 000 2550

683 85 33 250 -

—— 66 4507 06

Debet.

An Feuerungematerial⸗ onto Voxfen Konto Fourage ˖ Tonto

Peck. Ten Hd Brauerei ⸗Unkosten Konto Sandlunge · Un kosten · Rento Gis . Konto

Mal jsteuer · Tonte

Gebalt · und Lobn · Kente Predisiong. Konto Beniñkatiens· Kento . Vẽttcherei· Sonto Reraraturen · onto Beleuchtunggs · Tento Stenern⸗ und Abg

An en onto

.

ü . *

Wur zen, den

/ Per Aktien⸗Kapital:

Stamm Aktien Als Vorzug Aktien stempelte Aktien . Reservefonds⸗Konto Kautions⸗Konto Dividende ⸗Konto: 4Stück rũckständige Dividenden⸗ scheine Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig Hypotheken⸗Konto Sonne, Nerchau Delkredere Konto b Verluste

abge⸗

Ueberweisung für das Jahr 1901 1902

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto:

Vortrag vom vorigen Jahre.

Gewinn 1901 1902

Abschreibungen: 6

a. 1 0ͤ0 Gebäude... 3 434,61 Sos Maschinen und Gerãäthe ... 2884,99 Son Kühl⸗Anlagee. 500, 11064J Lagerfässer und Gãhrbottiche 20 00 Transportfãsser 90 0 Flaschen⸗ Inventar

S0, 233,50

3 555, 15

25 0 0 Pferde, Wagen und Geschirre . 30 0 9 Mobilien Gasthofsgrundstũck ; Sonne, Nerchau. 812,81 Ueberweisung an das Delkredere⸗ Konto

743,10

132,81

5836, 96

200 000 =

T 7ᷓᷓ

D im p

Bilanz der Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G.

abgeschlofssen am 30. September 1902.

Passiva.

Is . 200 oo

20 000 583696

5 S836 96 20 co X 283321

; 36 9086

21 01706

18 72601

Reingewinn: Vorschlag zur Vertheilung des Reingewinns: 166 Reservefonds⸗Konto 1100, Tantismen Hoy Dividende Voriugs Aktien. 3 09 Dividende auf Stamm ⸗Aktien ... 6000, Vortrag a. neue Rechnung 2217 05

21 09170

Gerste⸗ und Malj⸗ Konto...

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

66 * 5969

.

1 ] 14 1 **

10. September 1802.

Tirektion der Stadtbrauecrei Wurzen M. G.

* 18wi 2nd

64533 und Stamm ⸗Altien mit M D090 Tro

eingelost. ĩ ; uren, den 10 Nedember 1902.

N

daß der

en bestebt

itglledern al Versipende Waren. als dessen Stellvertreter Derrn Richard Allakbardt, Ma

in Wurzen. Murzen, den 19. Nerewber 1902.

Ludwig.

Vom 11. da. Me an werden die Tividenden scheine Nr. 18 unterer Vermgk.- Aktien mit 390.

den Gasen der UAngemeinen Teutschen Credit. NMnstalt a Leipzig und unserer Gesellschaft

Stadibrauerei Wurzen A.-G.

Nad s 18 der Sagangen wird hierdurch Kekannt

ussichiorath aug fel genden Serrn Garl Gckbardt, Kaufmann in Waren,

n Derrn Richard Sal iberaet, Nechlaanwalt in

in Warzen, und Herrn Gmil Glaschte, padrrnciniet

Stuck an

2 8 unserer Gesellschaft 9 Te

ö Jiheinischer Actien⸗ Verein für Zuckerfabrikation.

dies brite ordentliche Generalversamm-

nde TZametag, den

zember d. J.. Vormittage 11 Ubr, mn

den Geschäftetäamen det Rankvereing in Cöln statt.

Luf icht ratbe.

en bel der . Z HaaffDausen schen binterle

A. Scaaff bausen ichen

Tagecordaung:

n Die Beschlas f assung über die Genebmigung der Bilanz und die Ger inndertbeiluag, semie aber die Gntlastung de Verstande und deg

2 Die Wabl ven Mitgliedern des Aufsichteratba. Stimmberecchtigt in der General versamml ung sind nr elke Aftier dre, Tele spatesten am 7. e vor dem Tage der Generalversamnmlung en-

nschaft eder Ke dem nfwerein n Gon

eder cine Vinter legung · Beschein der

Nei Feder eier dem schen Notar det

Geselscha ft cler ichen. ichen

Tirettien der k 6 ü —— m k t mit Narnmern Stadibrauerei Wurjen A.⸗6 6. , , a.

Die Re em, . * en

Ter Vorffand.