Mülheim, Ruhr. 64685 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Catharina Schunk zu Mülheim Ruhr ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Mülheim. Ruhr, 30. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. (O. R. A. 3 / 95.)
—
Neuss. Handelsregister zu . 646861
Zufolge Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 23. Oktober 1902 ist der Kaufmann Arthur Mauritz in Düsseldorf als zweites Vorstandsmitglied der ,,,, , „Emil Bock“ zu Obercassel estellt.
Neuß, den 25. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. 3.
Neustadt, Orla. 164687
In unser Handelsregister Fol. 178 ist heute ein—⸗ getragen worden:
Die Firma Richard Krahner Söhne hier ist erloschen, nachdem die Gesellschaft aufgeloͤst worden ist.
Neustadt (Orla), den 3. November 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 64690
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 641 bei der offenen Handelsgesellschaft Eigarettenfabrik „Patria“ Ganowicz Wüleklinski zu Pofen eingetragen worden, daß Stanislaus Ganowicz aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Posen, den 10. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Radeburg. ö
Auf Blatt 77 des Handelsregisters für den Bezir des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma: Rade⸗ burger Thon und Chamottewerke F. L. Strack
errichtete Genossenschaft unter der Firma „Plus⸗ nitzer Spar und Darlehns⸗ Kassen Verein, e , Genossenschaft mit uubeschrãnkter 2 flicht“ mit dem Sitz in Plusnitz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Frreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der . , Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied oder demjenigen Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ trachten ist, unter der Firma bekannt zu machen und sind, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen ent halten, von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter, in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:
1) Paul Thomas, Gutsverwalter,
2 Otto Frenkel, Landwirth,
35 Carl Achtel, Landwirth,
4) Friedrich Wüstenhagen, Landwirth,
55 Gottfried Frank, Landwirth, sämmtlich in Plusnitz.
Die Einsicht der Tiste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Briesen, den 4 November 1902.
Veumittel walde. 64719
Im Genossenschaftsregister der Spar ⸗ und Dar⸗ lehnskasse zu Offen, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß die Vollmacht der Liqui⸗ datoren nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ schafts vermögens erloschen ist.
Neumittelwalde, den 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. , 64720 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Genossenschaft , Möbelmagazin vereinigter Meister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1902 sind die S8 6. 8, 16 und 27 des Statuts abgeändert worden. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt jetzt zwei.
Paderborn. den 2. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
NHR ees. Bekanntmachung. 64187
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Halderner Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Haldern Rhnld. eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden;
Das Statut lautet vom 22. Mai 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist Bezug landwirth= schaftlicher Bedarfsartikel und n landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Landwirth Johann Schlaghecken zu Schapdick,
Gemeinde Haldern, Vereinsvorsteher,
abriknummer 2566, plastisches E i 4 Jahre, angemeldet am 1. ie e, e , ;
II Uhr.
1207. Firma Haller & Berthold in B ein Karton, offen, enthaltend das Ha n hen, seidenen Tresse, Fabriknummer 800g / 7 plasth Erzeugniß, , 3 Jahre, angemeldet an 3. Oktober 1902, Vormittags 19 Uhr.
1208. Firma Aug. . Jumi or in Buch holz, ein Packet, offen, enthaltend 5. Muster von auf der Galonmaschine hergestellten Besätzen, Fabrik. nummern 5041 bis 504d, 5058 und 5655, plastische Erzeugnißse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr.
1209. Firma E. Estel in Bärenstein, ein Um schlag, offen, enthaltend 7 Muster von Posamenten Fabriknummern 3595, 36588, 3165, 3236, 3241 3242 und 3244, plastische Erzeugnisse, Schu fris 3 Fhhre angemeldet am 24. Oktober 1902, lt
9 Uhr.
1210. Firma Kunstprägerei Buchholz. Pr
* Morgenstern in Buchholz, ein ier un siegelt, angeblich 9 Muster von geprägten Papp— artikeln enthaltend, Fabriknummern 1618 . biz 1621 F, 152 s bis 1526. und 1628 1, piastisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1902 Nachm. 13 Uhr. 1211. Firma A. Kunze Co, in Buchholz, ein Packet, verschlossen, angeblich 27 Muster von eprägten lithographierten Pappartikeln enthaltend rm. 661g, 56oz0. 6023 und 66024 bis 6047, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 30. Oktober 1902, Nachm. 3 Uhr.
1212. Firma Max Süß in Cranzahl, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend 2 Posamentenmuster, Fabrik.
M 268.
Amtlich festger er Lörse vom 13. November 1902.
Su, 1 Peseta — 080 AÆ 1 östeir. . W.
stellte Kurse.
8. — 1575. Glx. südd. W.
unsterdam · Nr tterdam
do. ;
* el und J ö o.
D do o d o d οο0 ö
85.
do. Kopenhagen Liffabon und O
. ö —
re . ee oo e 286 * ae e Its e
Vests. Prov. A. Iz Vestur. Vr. Anl. 5 do. do. Vu. VI
U *
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 13. November
ooo M ßᷣd so ö = =. ö oh =.
Mannheim Ol uk. 06 4
Anklam Kr. 1 90luko 15, Flensb. Kr. N ukv. O6 Sonderb. Kr. 0 lukv. od
Teltower Kreis unk. 15 do. do. VIII
00MM ·D000MMI04,106 oM -» 20OMI03.206 2000 209
5000 — ; 00M —=D200)II02, I0QbzG
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 1902
do. z Altona
do.
do. 1901 unkv. 11 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden ⸗Baden 1898
, 1900 Barm. d. 82, s, l, Ss do. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 Berlin 1866, 75
do 1876/78
po. 1883/95 do. Stadtsyn. 19001
e , , e ,, , . - . e e e = = D n.
3
2 —— — —
.
8 2
hh = db .=. dobh · bo (== hh = bb loh ob G bh G = 5 ic 36G ohh = Ido ib h bz Sobd lbb i oh o bach hoh = bd los do 2669 666 is. ihbz
do. do. 1900 01 ut.
sch. 59 hh = 66 ll. 9h et. z B NM. Gladbach eh. 3 . do. 1855 *
e e ,,. 2
Münft Nauheim i. Hess. 6 31
— 22
1896, 97, 3 3 . Ol uf. 10,5124 Offenbach a. M. 1990
156 hh h b os Fd b; d hd = hh zd Sh ch
= — 828
— — Q —
1902.
Nentenbriefe.
Hannoversche 4 1410 3000-30
de. 34 versch. 3000-30 Hessen · Nassan.. 4 1.4. 16 3M =
do. do.. 31 versch. 3009-30 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 14 10 3000-30
do. do. .. 31 3000-30 Lauenburger y Pommersche
o. Posensche do.
do. Rhein. und Westfäl. Do do. 3 Sãchsische .. Schlesische
do. * Schleswig⸗Holstein. . do. do. 3 99, 606
Uh zobz oh hb II goh'
̃ 138. 35b 36 9 8.5. 13 1 132377563 ö 36 4 — 2289 90bz 131.0963 G
r 2) Landwirth Stephan Roy daselbst, stell' nummern 2636 und 2637 plastische Erzengnisse, K Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertretender Vereinsvorsteher, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1962, in Radeburg betr. ist heute eingetragen worden, nutom — 64712 3) Postagent Wilhelm Hübers zu Haldern, Nachm. 4 Uhr. do. ö daß das Stammkapital auf 179 500 M erhöht s 3 . . 4) Fabrikant Theodor Geurtsen zu Haldern, Annaberg, am 8. November 1902. Schweizer Plãtze worden ist. n ö. a. , 9 *r. s) Landwirth Johann Naß zu Aspel. Das sn ii Sächsische Amtegericht. ö plätze Radeburg, am 11. November 1902. = me. har. ug f schast nit beschran tt Bekanntmachungen erfolgen durch das in Cöln er⸗ — — 3 ö Das Königlich Sächs. Amtsgericht. 2a. a g . en 3 646 6 ⸗ sränkter schelnende Blatt Rheinisches Genossenschaftsblatt“. Falkenstein, Vosti. 6cbog S5 406 BSrandenh. a. 5. 1 Reichenbach, Vogti. 64692 ging hi. hes , 2 . Aboif dietzau Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: ; : Bb, 06 G do 1909231 Im Handelsregister für den Bezirk des unter in Jeufeld ist der Besitzer Hugo Buntrock in Neu noffenschaft erfolgt durch den Benossenschaftsvorsteher Nr. 1409. Firma Dertel & Comp. in Falken — w 3 zeichneten Amtsgerichts ist auf dem die Aktiengesell⸗ t ien n ben Verf n fr 2. bber dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres stein, acht versiegelte Packete mit 400 Mustem Berlin Eombard 5). Amster dam 3. Hrüßsel 3. ö 3 J schaft unter der Firma Deutsche Wollentfettung , , , 1902 Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht englischer Gardinen, Vitragen und Stores, Geschäfte— walten pl. S. Ten hagen en, , Aktiengesellschaft in Reichenbach betreffenden FRKFöͤni liches Amts cticht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der nummern: ö 1 . ir d . 1. Jassel loss, 7. 18, 57 3 Blatte 5327 heute verlautbart worden, daß der Sitz Miche meg z ; Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. In a. Packet Nr. 142: 16062, 16120, 16274, 1632s, 8 ged. go er Banknoten und Kupons do. 1. 19013 der Aktiengesellschaft von Reichenbach nach Ober⸗ Colmar. Bekanntmachung. 64782) dieser Weise werden auch die Bekanntmachungen ge⸗ 16326, 16334, 16394, 16398, 16598, 16530, 166540, Nin Yut pr 736; Sr. Hen. id) ör 36h Charlottenburg 18894 heinsdorf verlegt worden ist. In Band 11 Rr. 9 des Genossenschaftsregisters zeichnet. Die Mitglieder haften mit einhundert 16636, 18708, 17278, 17292, 17294, 17302, * ö Fa — do. 95
— ür ] ä r ö Ig Ful. st = GMHGDosl. Bin. j5ßg fe iss Into. Oö as Reichenbach, am 11. November 1902. würde bei dem Consumverein „Eintracht“, ein. Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil; die 17370, 17398. 17446, 173448, 17460, 17462, 1786, . 3. 20426 . 2 166 6. do. I895 unkv. 11 Königlich Sächsisches Amtsgericht.
gend, d, grüner ieh , w ,,, ,, ,, . ,,, , e ,, id. Bekann 993 aftpflicht in Gebweiler eingetragen: ie. Einsicht in die Liste der Genossen ist wahren G88, 17692, 17694, 176098, 71700, 2, 17704, * e est. Bk. 8] . Cobi 196601 e , e . r. er, . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Ok- der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. L708, 17718, 17722, 17725, 17732, rr4a5, 17750, e n , — do 20) r. i lefg lonv. 1898 3 195 eingetragen worden, daß die unter Nr. A6 ein. tober 1502 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ Rees, den 6. November 1902. 17754, 17758, 17764, 17766, rer g,. ö deo. P. 139 1. 6 Gövenick 1901 unkv. 10 getrãgene Fir ina „Kallin aun Katz! zu Schenk standemitgliedẽ Ferdinand Grivel er Gießer Anton Königliches Amtsgericht. b. Packet Nr. 143: 17768, 17774. 17790, 177, *. r ü. ** 2 4 . Gotibus 1900 uky. 10 lengefeld erloschen ist. . in Gebweiler in den Vorstand gewählt 8sommerteld, Rr. Frank. a. O. 6721 17794, 17736, 17738, 178392, 17312, 173314. 1318, Schenklengsfeld. den 6. November 1902. we,
; do. 1889 31 99 6 1. 18 81 1 do. pr. ult. November — — 1856 nk 6 rsd, Tes, 17824, 17336, 17833, izs35, 1öäzs, ö ät. Berend, = de 3 seid. n g, ben Gelmar, den 29. Oktober 190. In das Genesfenschaftsregister ist heute bei M. 3 Lsäi) 17515, 7316, 17S66., 1äsö, I7sös, iss ier . er. , Königliches Amtsgericht. 1 — Consum. Verein Gassen, eingetragene Genossen⸗· * , ö nn g h 37 do. 1801 unky. 191
? 1 Kaiserliches Amtsgericht. * amn. 17866, 17872, 17874, 17882, 17884, 17886, 13M Er. i. N.. Jollk. 190 R. G. 32132063 do. 1876. 62, 83 volkmarsen. Beranntmachung, (esso — 1chafl mit untzeschtänktzn Haftnflicht zngettcosn: ät, iäsäß, ICh, jädoz, ish ss, lieb, lä! a g. ib, , n, f do. kleine.. zi böB Darmftadt ig Die Firma Earl Leister, Apotheker, Volt. Crone, Mrahe. 647131 Die,. Genossenschaft hat sich in eine sosche mit be. 1784, gäb, 17g4s, 17553, Löözsßz, i755, Its, nl Jankn. 8 24. 6h; 1j marsen, ist erloschen. In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma = ; ; ] ; 1
do 3
ö 9 4335 Deutsche Fonds und Staats- Papiere. Defsf 1537 *
Volkmarsen, den 7. Noyember 1902. be der Bren ne reigen ossenschaft Wilsche. ein. Lzutet? Eonsum Verein Gassen, eingetragene 17068 1197 pes, 1733 Da Schatz ĩsõo n Gi gau —; Königliches Amtsgericht. o
ü ; . Nr. 144. 179584, 17986, 17992, n 1 versch. 16. sig! 93g do. 1855 liches Amt getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, 180 nrg h 1. 1d, 1. ö, ah ichs nl * 9 m mg 8 Di Bil merz ct 11 Vainemarae ä ne nng. I6abss Kafcrkttcht, eingehen lworten, dg. Cutcbestzer Tie, Kalssinnms tent 1 , Fer GeschaftzantheiGlm j dis, isi, ils, sss, sh, söös. ahh . Reiche el. ten,. , , Seen iso, Ire dag Handels regiftet Abtheilung A. ist unter Frydrrchowicgz zu Wilsche zus dem Vorftande zus, ist von 2 4 auff 15 g Herabgfseßt , 15060, 180682, 18098, 18100, 18102, 181094, 18s, doe. s verlch 10665 = 66 bi ob; 4 Nr Nörie Fin Ernst Rehwolbt, Apotheker in geschicben und an seine Stelle der Gutsbesizer Paul Sommerfeld, den Nevember 1302. 15110, 18112, 17421, 18111, 18153, 18189, als, do. ult. Nev. — do. Grdrysdbꝛ. u. Il WBolkmarsen, und als deren Inhaber der Apotheker Drehmel zu Wilsche in den Vorstand gewäblt Königliches Amtsgericht. 15333, 18345, 18351, 18361, 18383, 18413, 1841, preuß kon ol. A. kv. I versch. 0090 = 101,906 do Srundrentenbr. J. Ernst Rebwoldt zu Volkmarsen eingetragen worden. worden ist. Swinemünde. do do 50
2
2000 - 500 103, 70bz 1 Königliches Amtsgericht.
10 2000-500 104,006 egensburg S000 -= 200836, I56G ] 000 -= H 00 88,4065 do.
5000 - 500 09, 10B i 1800 4 4.10 5000 - 1000 101,256 heyd 1891 31 I6h9 = 26 3s, io S000 -= 100 1103, 20bz6 5000 -= 100 — — Nostocl
5000 — 200190, 606 do.
5000 - 19098 306 Saarbrücken 1896 31 5000 - 20011093, 406 St. Johann 18363 000 - 10010100 Schöneberg Gem. M6 31 hh = bh hd zh G Schwerin . M. iss] zj 00M —200 09206 Solingen 1899 ukv. 10 * 20GM0Q6C1000MI92.715b3B do. 1902 ukv. 124 000 - 109110 Rο0bʒ Spandau 138911 hoh Ibo sib i ih bz G do. 1555 3
53 gh z Stargard i Pom. 656 31
ö Stendall 0 luky 19114
Stettin Litt. N., 9. 3]
806 do. Litt. P. 3 VW -= 200 — Stuttgart 1895 unk 6 4
000M = 6900 lοφ do. 19802 31
o000σ 6500199, 00 Thorn 1895 3
600 = 60 869 306 do. 1801 uko. 19114 000 - 2001103, 506 Wandsbek 1891 11
Weimar 188 31
2 — 222
= 8 — * *
.
**
6 Bapvpenhelmer 7 fl. . — p. Stck.
—
de o C σοσ d&ά·cοπάωσ1 3. , .
E 2
EI3, 706 Sl o * 51
IX 15 do. ⸗ . Borxh.⸗ Rummelsh 1
r .
ö Obligationen Deutscher Eolonialgesellschaften. 1000 u. 50] Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000—- 2001107. 3063 G
3000-200138, . ĩ Ausländische Fonds. Argentin. Gold ⸗ Anleihe 13887 5 1.1. do. do. kleine 5 do do. abg. 5 do. abe i. 5 do. innere 4 . do. Ileine 41 zo. äußere 1855 29169 * 4 do 10200 M 41 — do. do. 2040 4 41 103, 196 do. do. 408 * 41 WDS. 70bz do. do. 1897 408 4 W008. 7obz Bern Kant -Auleihe 8 konv. MMI o0s3. 706 Bosnische Landes ⸗ Anleihe. 200 99.256 do. do. 1898 unk. 1905 ; do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Hppoth. Anl. M 2oör Ne. AI 561 - 246 560 ; ( or Nr. 121 561-136 560 6 Wiesbaden 1879, 80, 833 31 200 — 22 Nr. 61 551-85 659 ng de 186, i653 5 14. iz do dorch ir Rr. 166 6h .* do. 1900/1 Iukv. 95/6 14.19 200/2000369 Chillen. Gold · Anleihe 1889 l, 41 do. ldoös i 3r i4. ih oog Wb ss. obe do. do. mittel 41 Witten 1882 IU 3I 14.10 1000 98.406 ps. Worm 9 / uk M6 / 7 4 ] versch. 2000-500 103 256 Ghinestsche reuhische Pfandbriefe, * R 5 1.1.7 300-159
0 00S .
A 22 — 88
—
*
87, 756
87,50 hz 87 75bʒz S8. 20bi G 8 155. B
Tee, . —— — 2 2
* 2
— r
—— 3384
1— 3 — 2
Di . II, 60bz
3 70 136 106 65 Mop;
5, het. bB 95, 7het. bz B 35. 7hHet. bB ol. 20b;
So 16d; G S7 35 bz c oh 0B 100.3 bi G * dobi 92, 10
2 2
—
2 —— — — — 2
, , m. —— — 2
* ——— — — dD DV O = 2 S888
8
22
8
—— — — — — — —— —— — 2 — 8d0 2
——— —— — . — — — — — Q — = — — — 2 — — — R 2
53
2 — 3
C
— —
2
—— 2 — —
do. garen 41 Anleihe 18955 6 do. ĩ 8
— 5 . — — ——— —— — .
222 2 22
8 —
.
1 do. 4 1 . do. 4 8 806 do. . R do. 1 102,906 * . .
1
1
1
1
J
—— 2 — — — — — 2 — — ——
118, 706 3000 - 3001110006
30MM C- 150 105,506 3000 — 1591100, 696
. *
* — — 28 2 20
: Bekanntmachung. I641188] 18605, isis, is6s3, is?, is6s7, is? 1j, iss, . 3 119 , = , Düren Gs ion z Voltmarsen, den November 1302. Crone a. Br. den 6. ademhet, 190. e g en senr ne, Fuss] 6 n,. 1 za. 1060 uts 35 Königliches Amtegericht. Könialiches Amtsgericht. die „Lündliche Spar. und Darlehnskasse Case. 4 Padet Nr. 1423. 13348, 18347, 18347, 133 dad St · Anl öl ur Gi 1.1.7 2000- e ih, ö Nifeldorf 66 j Tuttlingen. 61797) Filehne. Bekanntmachung. 64714) burg. eingetragene Genossenschaft mit be- 13387 18889, 18897, 18911, 183918, 189465, 18919, f ly. ukw. M 3] versch. MMM = de des, 1800. i831 3 Kgl. Amtegericht Tuttlingen. Der Gutebesitzer Ludwig Arndt zu Arndtowo ist schräukter Saftpflich!“ mit dem Sitz zu Caseburg 153777, 19091, 18027, 18033, 19193, 19121, 191*, ( v. S2 u. 1 31 15.1 30) ; do. 1G uk. So i In das Handelsregifter, Abtbeilung für Gesell. aus dem Vorstand der laudwirthschaftlichen Ein eingetragen worden. Das Statut ist vom 29. Si. 183139, 13144. 14157, 1817], 1g, ;; 1. r 4 ĩ . 2 Duisburg äs ö n schaftefirmen, wurde unterm 8. 8. M. eingetragen: und Verkaufegenossenschaft e. G. m. b. D. tober 1902 Gegenstand des Unternehmens ist die 19207, 19209, 19219, 19221, 19225, 19229, 123. * . 66 Eisenach 1899 ukr. Nr. 84. Aberle A Birk, Trossingen. zu Filehne ausgeschieden und an seine Stelle der Dewäbrung won Darlehen. an. Tie Genossen für 14 1a, ae, ,, , lan, per Staats · Anl. 1 gi gg * . Böen? Sand elzheselschast“ mum Beärich einer Rentier Albert Poster ju Filehne in den Vorftand ibren Heschafts. und Wirkt bschaftebetrieb, Erleichterung 19303, 183313, 198315, 18317, 19321, 19327, 1936, ö . ah m, J. Briefordnerfabrit. gewahlt. der Geldanlagen und Förderung des. Sparsinns, 19328 1934 18319, 19361, . bo Eisenbabn⸗Obl 5 urg ron] 1 Hesellschafter sind: Filehne, den 109. November 1992. weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen . Padet Nr. 146: 19363, 19367, 19373, 19386 do. del · Rentensch. j ; CGssen iF. V ipod n 1 Andreag Birk, Kartonnagefabrikant in Königliches Amtsgericht. können. Die Haftsumme jedes Mitglieds, beträgt 13391, 18393, 19491, 18403, 13192, 19407, 1d brnschw dune Sch.. 1.4. ö 2 do. 19801 unkv. 1 MJ Trossingen, 260 M, die böchste Zabl der Geschäfteant heile 25. 19419, 191, 19425, 19427, 19431, 19433, 1243 de. Do. Vit n 1 — Ilena burg iss . 2) Ghriftian Aberle, Metallwaarenfabrilant in Gütersloh, Bekanntmachung. 64715] Vorstandsmitalieder ind: der Postagent Christian 194539, 13449, 19451, 19453, 19457, 19461, 1246 mer al. g.. , m n . de lg unty. 1M] St. Georgen, Baden, In unser Genossenschaftgregffser ist bei der unter Droese, der Lehrer Franz Barlow und der Fisch . 19455, 19471, 19473, 19473, 19473, 19487, 1212 i * 6 , l Frankfun a. M. 1353. von denen jeder unbeschränkt zjur Vertretung der Nr. 6 verzeichneten Firma „Gütersloher Spar. Händler Carl Fink J. In Caseburg. Die Yekannt. il, 11), 1330, 1807, 18809, 1331, 13! de. do. 18M 3 R ö e 2 Gesellschaft ermächtigt ist. und Leihbant, eingetragene Genossenschast machungen erfolgen unter der Firma der Genossen· 19615, 19517, 19519, 19521, 19523, 19531, 185* do. do. 18023 23 6 1900 uin d 1 Den 10. November 1902. mil beschrüutter Saftpflicht zu Gütersloh“, schaft im Pommerschen Genossenschafteblatt., Das 19557. 19549, 19553, 19557, 3 r den St ⸗· d id j , ren w Oberamtsrickter Lebnemann. keute cingefragen.? Der Kaufmann Hermann Beck. Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am . Packet Nr. 147: 19563. 196653, 18369, 12571. de. do. I8&*a / l MM I ᷣ Gießen Jol un6o. & werdau. e ; ois] mann, m Gäterelct isi zum Vorstand mit licde 39. Juni. Die Willengerklärnngen zes Vorstande 135735, 13355, 19277 13579. 19551, 1853335, 13 do. do. 13063 206 Glauchau 10 3 Auf Rlant 777 des biesiaen Oandelgreaisters sind bestellt. . erfolgen durch wei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt 18591, 12393, 18598, 19397, 19599, 19601, 180 e, n 88 Qnesen ] l alt. 11111 bente die Firma Emma Brun in Werdau un Gütersloh, en Nohember 1902. derart, daß die Zeichnen den der Firma der wenossen 16! 19619, 19621, 19623, 19625, 186327, 186! E = ab, 3 8m * lun Ibo nat. , als deren Inhaberin Gmma Pauline verehel Brun Königliches Amtsgericht. schaft ibren Namen beifügen. Die Ginsicht der Liste 19633, 19635, 19641, 189645, 19649, 19633, 1x, te. d. 3 h n 1990 8 n ö * . 6 * ber Genossen ist während der Dlenststunden des 198663, 19665. 189667, 18668, 19671, 18377, 1. Gi uni 16 Aran hen Ino ate. 10 geb. Werner, bierselbst eingetragen worden. Hönig shütte. 64716 ; . vos l. 155683. ids 687 196 j9833 15685 St.- Anl. 13 Gr. Lichter. Ada 23 31 Angegebener Geschäftejweig: Delikatessen ., Obst⸗ Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genchk Tem gestatte; ö 1 1 3, 10e, 18687, 19601, 18684. 8 o. do. amort 173 Gůuftrow 1835 3 und Grũnwaarenbandel. uner Nr. eingetragenen „Molterei-Genossen Swinemünde. x , eber 0e. 1960 ro io e,
j do. de. 1893 dalberstadt 18973
— 16 1 1 9 * — * — . — * 979 8 2 92 ö .
Werdau, den 10. November 1802 schast, Eingetragene Genossenschaft mit um. Könialicheg Amtanericht. g. Hacet Nr. 118: 19715, 19721, 197235. 122 kab Staat · An. 3 ii Königliches Amtanericht
9727. 19723, 19733, 197 9757, 19739, 1M 4, do. 186003 2 beschrantter Safihflicht in chwientochtowim“ War tein,. Velanntmachung. euern ,. 3 6 — 336 33 16. . an r e en, hen or adm * Westerstede. algo] beute Felgendes cinqetragen worden. Ff In unser Gengssenschaftérenister ist unter Nr. 1 1*r i, 1555, isi. iss. 1356 5. 136323 ids, de. Loni. Unk. ammrin . smn, n Ing Dandeleregister Abtb. A. ist bei der Firma Der Rittergutebesitzer Alfong Lucas in Bell ist beute die durch Statut vom 12. Oltober 1902 unter zs. 15331. o313 13861. 13867 35s 13587 de. 8M Me annover i895 3 Nr. TX J. Meinen, Linewege eingetragen: aus dem Verstande ausgeschie den and an seine Stelle der Firma „Gonsumwverein imn der Gemeinde 555. 193858 loss. ids 19857 5 ing 8 w. 0! nn jibronn 18M uß 101 Die Firm isi erioschen. sst der Köntglicke Dckenemierath und Ritterguts. Dirschperg, eingetragene Genofsenschaft mit 11. anl. ans, idm, jos z, m ids 27 ider deln 1839. 1.16631 Westerstede, 1 M2. Nevember 10 besißer Geerg Müller auf Stanowitz bei Czerwionka beschränkter Oaftpflicht gebildete Genossenschaft 3339. 136315. 16331 1m ö Long n 3 1 Gre Kere Slbeubarg, Ümtegeriht. Abtb. J. S ix den Verstand gewäblt pere. mil dem Sie in Firschberg emgetragen werten. b. Packet Nr. a5 ids, 19967, 10 1 de andes ke un o; — 1 — 1j 3 wijeswaden. Betanntmachung. 6m oo] Amtegericht Königehntte, den 4. Nevember 1902. 4 des E — ist der n 19575, Josi, 19001, 19997, 20001,: g, 20017 chien⸗-Mein. Adeke ena 1 ulv. 19101 Sand essre ier X. Rosel. Can nm li inkauf von Lebeng. und Winhbschaftebedür⸗⸗
. 2
. er
Do. GG, 6h inische Sta 18097 3 n , n. 2 g k gur. do. ri a, e do. an' 08 do. e , do. do. vr. ult. Nov. do. Dalra San. Anl.. Zinlãndische Loose. do. St · Eis· Anl.. Freiburger 15 Frag -Loose.. Galizijche Landes · Anleihe 4 do. ovinationè · Anleihe Griechische Anl. MM 18I -*] ꝰ do. leine lons. G - Ren: e 4* do. mittel 45 do. kleine 4 * mn, 18 e = e , e. —ͤ M,, . M. 160M id. Gol. Anl 8. r , . d. de kleine r . ö ** Staat Inl. Orl. dx 8 z al. R. alte WoMo un 100 = a , w os F de. De. ult. Nov de. De. nene do. amortis. III. IV durem b. Staat i-Anleibe & Neri. Anleihe 1899 große 26 de .
— — — — — k / — — Q —
* 3 ö
—— 2 — 2
.
ö Landschaftl. Zentral . 4 do. a,
g = os d 5000-20
— 1 ——
komm. - Dblig. 3] DOftpreußische 5 da 00h - 10M οùQbiG . u 2 do. . do neulandich. 3 vl e , 000-200 — — densche C l.. 200) -= 20M 03 OοοQë ‚ XL XVIIL I
88
——
— —
— — — — — — —
3 5
— — — — — — — — —
— — — 20 — — — — z —— * * —— 24 —— 6 —=— * 22 r n. **
— — — — —— — — — me- ,.
2 1 .
J. 1. . 1. * 1. 1. 1. 1. 1. 1 . 4 J 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1
1 . 1 1 1 1 1 1 .
e — w. m. m, 3 — Q *
1— — —— *
do. r S ichkiche 16, e * 88 06 2 .
Vd = 60 - — de de 1 Yo - 0 00 n
— — — —— 220
2 S — — 2
p — 2
** —
— **
— 2 — 2 —
. Me -b] 71109 lo. 10d
— —— —— — — —— — —— — —
—
— J ; z 7 6 ö ö 3 1 . . .
—— — — — W — —mdã —
de de. eine Norw. Staats Anleibe 180 do. mittel u. Heine
19.
*
* 26 ö
10. 0b;
— — — — — —— —— — — —— —
— — —
— — — — — — — — — —
1G 08 1638. r*
ch rob; Par ier · Rent;
— = b m 0 0 m m, dm, r . r — 2
— — 2 88
ee ee gönn —
2 — 5 nec
— — — — —— — — 1 —
— — — —
1 n Nheinische Zieinhol Judustrie Dr. Garl Vetera, SGierstein. Der Jieneleibestger Pr. Garl 1 in Schier dein betreibl daselbst unter obiger irma eine chemisch⸗technische Fabrik Wie gbaden, den 1. Nedember 1902 Könialichez Amtagericht Wismar. 161701 In dag biesige Handeleregtster ist beute mur Firma Vereinebant in Wiemar“ det Gaufrann uten Stübinger bieselbst ale Prokurist eingetragen. Wigrar, den 19 November 190. Ghrosberjoaliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
nresinn. 84719 In knser Genessenschaflgregister it bei Mr. 35 Wir ihscha e,, Vreelauer
— — eingetragene
schaft mit beschranfter , — bente eingetragen worden Darch Beschlaß der ene ßen dem M Jannar 18M ift die Daftfumme auf 0M A erbebt. Geeglau, den 8 Nerembker 189. Rzatal cher Umtaaeriot. nriesen, Westipr. 1869011
Den nnser Gen — i am 4. No- dember Ipo die darch Statut dem 16 Dfteber 190M
In unserem Genossenschafteregisser ist bei dem Rrzanowiger Zpar- und Darlehnefassen ˖ Verein in Krzanowitz ein — nossen schaft mit e,. aftpflicht, ente der ˖ merll worden, daß an Stelle des Paul abel Jobann RNollasch in den Verstand gewäblt ist.
Rosel. 8 Nevember 1902
Könlalicheg Amtsgericht Landan. H rain. 164733
TZyar und Darlehnetasse, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschrankter . icht. in TDteinweiler. Darch Beschluß der Generalder- sammlung dem V. Ser tember 1907 wurde unter Abänderung dez Statatg die Zal der Vorstande. milglieder auf 6 erböbt. An Stelle des aue ge⸗ chli deren Verstandemttalied Valentin Müller wurde Karl Barergdorfer, Sebrer in Stetaeiler, und alg weiteres Vorstands mitglied Jalob Blattmann, Lebrer ebenda. gewãblt.
Landau,. . Dfteber 1902.
R. Am
Landan. H Taln. Voltebant Germereheim,. nossenschaft mit unde icht. Gerwere heim Dan tandemiiglied Anton Philo tag ist auge schieden. Landau,. fal, den . Nerernber 180. R. Amtsgericht.
nifsen im Greßen und Ablaß im Rleinen an die Mitglieder des Konsumvereing gegen sofortige baare 3am
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gejeichnet den 6 — mei Mitgliedern deg Vorstande, durch die tdeuische Vol la sestung. Die Willen erklärungen des Vor⸗ stands gescheben dadurch, daß sie unler Beifügung der Firma der Genossenschaft von dem Vorstande unter eichnet werden.
Mitalleder deg Verstande sind; Joserh Lobage, Anton debage und Ferdinand Aßmann, säammtl zu Hirschber
Die Daftsumme beträgt 29 AÆ Dag Keschäfte jar lämft vom J. Desember big zum 0M. Nodemer.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden de Gerichts Jedem 2 ,
Warstein, den 8. Nerember
Ronigl. Amtsgericht
Muster · Negister.
( Die ausländis den Muster werden unter Leiyr j ig vers ffentliiht)
anunhbern. Hruged. 64193 In daz Musterreg iter i —— werden 1, Fire Mar 2a n Grauzabi. de Um-
schlag. enthaltend ela Pesamentenmuster,
Wwöld. we, dong, zoo zi, Toni. Ww, Mn, Siiche gt - Anl.
Do r Whg, Vor i, Toorh, Door, Mol, MWM, Bios. Dios, Toi ii, Vli7, Zoiiß. BDizi, Min Vin. Vi 35. Di z. Bis. Diss, M* Visi. 20i7 1, 2079, hi sz, 2Dois5, Is Vini, Weh, 2h, Mrd,
Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 1962. Mittags J hr.
Fallenstein, am November 1902.
Konlglicheg Amtagericht
reiverte--
In daz Masterreglfter ist im Laufe des Dlieber 1902 Aingetragen nerden
Nr. 78. Dermann e 41 Stuck Musterabschnitte von Cbemiseitg bis
Ito
— 42 — Redakteur Pr. Tyrol in Charlottendurg. Venleg der Giredition (8 coli) n Gersi-
Drug e Derr che; . R e, nne, n,
2
— 9 — —— 38— 3
* — — .
1 — — — — — x — 22
— — 283 *
* 106. h * ** .
— — — — ——— —— ——
ö *
22
28.
re fes
64 — — — —
22
—
do. Ranerel 1901 unk 121 Tar lorube 183. 1-263 do. 10 unt 1 do. 193 Kiel 1889 108 31 be, wo tk. i do. 1896 uke 12101 Köln nr me, 18e 31
; nuke 111
be. 1M 1Janke 13111 de. 19I 11
. .
Xroteihinl MI ut 101
bien . dudwiaad M. MI .
T0 . aa ln
be Gl unte . de 00 ant 1Mld s de. 18. 126 de 1 em 431 — .
.
. — — — — — — — — — — — — — 0 — —— W — = —
— — —᷑ — — — — —dꝛ — 2 —— 6 —
1
M) = 54
28 — 2
D — 2
ö
— — —— — —— — — — —— 1m 77721 . . — — — —— — —— —— —— —
4 . 1
222 — — — — — —
4 — 1 — do. loM - 10) ü 101 104 ö de. ul Non — Gllber⸗ Rente 100909 . / 17 01 werb . 1990 ; 101.250 101 n e bich 101 254
k
; do. 21 be. 1861er Lee r 3. * — ian id ⸗ fand kr. (
wg n, r 3
de. de. lleine fra de. ba Rum. da. de
TT TTPTP77S.SS.S27**