Heinrich shall Helios, Elekt. Ges. 90 Hemmoor Prü- 3. Hengstenb. Masch. Herbrand 3 de Hesselle u. Co. Hibern. Bgw. Ge. 1 do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. 9 irschberger Leder och). V- Akt. ky. 25 ochst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St.- Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Ei u. St. oxter · Godelh. .. off mann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch.. 3 otelbetrieb ⸗ Ges. li owaldts Werke. 8 üttenh. Spinn. 6 üttig, phot. App. uldschinstyt⸗ umholdt, Masch. . Bergbau. owrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich. Asphalt. do. Dort; ; Kahla, Porzellan. Kaiser Aller. i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer; . Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte . Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinnen. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke . do. Elektr. Anl. do. Gas ⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. k. Tölsch. Walzeng. König Wilhelm kb. do. do. St. Pr. Königin Marienh. St. -A. abg... do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgsh. Msch. V.. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönisoszelt Porzll. 15 12 KRörbisdorf. Zucker 9 4 Follmar & Jourd. 15 15 ronorinz Metall io 19 Küppersbusch. . Kunz Treibriemen 109 0 Rurfarstend· Ges. i. Lig. Tuch Terr-· Gej. . ¶ dia. Lahnerer u. Ro.. 15 6 G3 Lapp, Tief bohrg. 109 109 Lauchhammer ko. 2 135 Laurehntte· 141 10 do. . fr. Verl i898. Zederf. Eyck u. Etr. 8 Leipzig. Summiw. 9 Leopoldgrube ... deovolde ball do. St. Pr Seoł · Josefst. Pap. 3 Eudw. ⁊õwe u. Ko. 21 Lothr. Zement. . 14 do. Eis. dopp. abg. O i. do. St.- pr i n Louise Tiefbau v. 2 do. St. ⸗ Vr. 86 Lũnebhurger Wache 12 Luther, Maschinen 0 Märk. NMasch· Zbr. 2 Mark- Westf. Sw. 0 Magdb. Alz. Gas 8 do. Baubank .. 5 do. Bergwer 4611 do. do. St.- Pr. 4861 4 do. Müblen .. 4 Mannd. Rheinau 51 Marie. kon. aw. 4 Marlenh - Aonn. . 6 Maschinen Breuen l do. Budan .. deo. Kaprel. . 11 Mich n. xa. Str. Nassener Berabau Matbildenbuütte 1 Mech. Web Linden do. do. Sorau Do. do. Jittau 1 Megaener Wal w Nend u Schw yr Mercur, We llrn. Milower Gijen 5 Mir and Senest 1 Mulb Ser awerk. Muller. Gummi Nüller Sypet e fen Näãbmajchin. Act Nanb. sinref. Pr Neptun Saif n Neu · Bellevue Neue Bedenae Nene Phot. Ge Neu ng Dan ar Menred Runst-⸗ C. —— Wag . Dia. Nen her Gibenreri n Niederl Kehlen 12 NMienb. Gi. Aatg. 9 Nerd d. Gin ert? * . Cen 5 YVummi. 3 Jute Grinn. 9 LCaaerb Berl 9 erer arren Belkin. 9 Nerd han er Taret 4 Nerd tern Rede. 29 Narnea derl⸗ W. 9 Dhber Gi Goanet. de. Gent Bed. 9 de. G Gaz b. 19 de. Tel reerke 127 be. Vert Jemen s,
dene. gern, len b.te g
o Peri Jem ? ens. a. Terzrel 19
9
radtiüe de
hõn Bergwerk A ongs, 6 orz. oJ. S * — 3 7 enow, oyt. J. 1206 / 600 131,33; Rauchw. Walter 171.90. 60bz3 Ravensbg. Spinn. 165i iG Redenb Stph. Av Reiß u. Martin. Rhein · Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau . . 1 Ehamotte. . MNetallw. 9 Sviegelglas Stahlwerke. ] Do. W. Industrie 60 Rh. ⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte.. . . 3 er, e rn . ositzer Brnk.⸗ W. 169,256 do. Zuckerfabr. 121, 50bz B w , m an, ,. Aach]. ert. 1260096 Sãch . Guß Döhl 337 3hz do. Fammg. V. A. ob z G do. Jeahf. konv. 169. 30bz S. Thür. Braunk. 125 99 et. zB Do. St Pr. 1 1 gc Sich. Vb. br. 23808. Saline Salzungen 105,138 Sangerh. Masch. 3 0 900bʒ Saxonia Zement. 1965 G Schaͤffer u. Walker 133756 . Schalker Gruben 3. 120,25 et. bz G Schering Chm. F. 15 84,50 6 do. V. A. 196, 50bz & Schimischow Em. 194096 Schimmel. Masch. 199756 Schles. Bgb. Zink Sl Iobz do. St- Prior. . . do. Eellulose. 3609.1 00hz do. Eleft u. Gasg. 311,50 bz do. itt. 266 —; J do. Kohlenwerk 113256 do. Lein. Kramsta 9 Ghet bzB do. Portl. Imtf. . 15,1063 Schlotzf. Schulte 14.990 G Hugo Schneider. 266. 006 Schön. Fried. Ter . Schönhauser Allee 1, 0B Schomburg u. Se. 13,50 bz Schriftgieß. Huck , 32 Elektr. . Schulz⸗Knaudt. . 11508 Schwanitz u. Ko. 13190bz 65) Sec, Mübl V. A. i, 13000 Nar Segall. 6 109906 Sentker Wkz. V;. 4 187 75636 Siegen⸗ Solingen 4 159 00636 Siemens, Glagh. 18 1 11110 G do. Nr Soõbhl· 1d5bboGh — 3l50 Stemene n. aße 8 Dt oobz Smonius Cell. . 106 13336 Sitzendorfer Porz. 2 00b3G Spinn u. Sohn. 3 136.236 SpinnRenn u. Ko. 191.106 Sta dtberger dütte 12 500 1198390636 Stahl u. Nölke. . 10 HQ l 99a l 88 60199, 10bz Stapf. Ehem. Fb. 10 1099 1IlIL00b3 Stett. Bred. Zem. 50) / loo M l37. 506 do. Chamotte ; 1000 101406 do Elektrizit. 600/300 66 900bz3G do. Gristow oo. ls do. Vulkan B 200 f. Stobwasser Litt kb 10MQσιQ Stöhr Kammg. . M) 6 Stoewer, Näbm. . 3 2.500 bi Stolberg Zinkneue 10M ö nbi Stꝛls. Syl. St. P. 00 100 3,5 b Sturm Falzziegel W 81256 Sudenhurger M. 100 122 735biG Sãũdd. Imm. MY / 10909 52, 106 do. 15000. St 50 87, 75bz err. Berl - Hal. . MW II,. o. Nordost Ww 36, 0 zo. Südwest. 120) 300 89,506 309 — — 320 — 10900 — . 10 So biG Tbiederball... 120) 7 Thüringer 12M Sο - 1000 12M MO 269 1000 100990 33 19 16 * 106 1009 109 1009 29 1009 10609 1049 109 1009 1m 100 wer. Ner. Haller W Verein. Piniessab. 1 o len o de Smyorna- Ter o i 0 Viktoria · Ja drrat 2 — lan nprrISTIIone loan lr 2b . 1 i 99 57 00h G 1m . 2. lo n or c
reg e r WilbelmshalUl . ¶ ö. . Obligationen industrieller Gesellschaften. 1. . 186 bis Hisch Altl Tel do le 1171 1000 ol. 20obzB Zoologischer Garten
— 2 — — — D
er Neichs⸗Anze
und
oo O λ·σᷣ—-
rar
— NW Q 0 g, = 0 2 SS = G e . Q, J 0 0 ==
—— —
,, .
do. do. Nat Alsen Portland (102) 41 Anhalt. 293 10954 ö
. . . ; , r ker, * , , , ,,,, J . ei er,, , n e, , s Aachener Leckerer. 15003 . / 2 2 ͤ do. ꝝ 166 4 11. ; ; Berliner Feuer⸗Versich. 34006.
5 = . . . . w m 8 m m ö
i - i i · W W d d- t- m-, „em,
2
8 — 5 * 2
do. ul. 06 (100 411 Concordia, Leb. V. Köln 128563. Derl. dot · Keais 4 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin zo. *
bo. o., . Deutsche Rück. 1. Mitoerf. 1566. a 1 Bismarckhũtte 6. 41 Beutsche Transporf⸗Verf. 2666. Per BGrjngspreis heträgt vierteljährlich A M S0 8. — 3 Insertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 9. dr e . Dresdener Allg. Transp. 24106. Alle Kost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; , Inserate nimmt aun: die Königliche Expedition 35 53 hbzꝛ G ,,, . 1 Elberfeld. Vakerl. Feuer 48006. sür Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch dir Expedition . i d r des Aentschen Reichs Anzeigers ö res Self ut d lis ] Germania. Lebens ⸗Vers. 109406. 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö 6 und Königlich Nreubischen Staats Anzeigers 650 G do. Wagenbau loß ] 5, Einzelne Nummern kosten 285 9. 2634 8 ** Berlin 8 W., Wilhelmstrasßte Nr. 32. 6,50 bz G rieger St. Br. 103) 4 e n, . 5 8 geld ⸗ j 6e eh 3 ö 5 Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 600.
— . 8. Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 8006. j j
G . — 6 M 269. Berlin, Freitag, den 14. November, Abends. 1802. Canton Asbest 63a 13. iöb. 4 te e gn, K .
Gentral⸗Hotel L' (1104 99 0606 o. Unfall⸗ u. ersv. ; Cher. Crernin Josh ] 0 5 Jan Ster. — ; ) r König haben Allergnädigst geruht: Fortsetzung finden in gleichartigen ummernverzeichnissen, die a d, , , wa, ,. * . crm . . Inhalt des amtlichen Theils: dem Stabsarzt Paul H oesem ann von der Schutztruppe von 1363 ah Bestandtheile der einzelnen abgeschlossenen Jahr⸗
ö. äzen . h Dr f. . . Ordensverleihungen ꝛc. für Kamerun den Rothen Adler-Orden vierter uf mit . , . werden. 330 ; ; . ransatlantische Güter 625. rtern a i 1 i i erlin, den 11. November . 36736. Constant 3. Sr. Ig a Allgem. Versich. S60 G. Deutsches Reich. Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung,
, Font. ¶. Nürnb. dem Prediger bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Kaiserliches Patentamt.
g k — . K. Bekanntmachung, betreffend Ausdehnung der Dienststunden für Lissabon und Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde s Hauß. , ; Din nd e , mn izgob⸗ den ö . Berlin und Charlottenburg mit i Friedrich Boit den Rothen Adler⸗Orden vierter Antwerpen und Brüssel. asse, . . ;
j z Resti dem Geheimen Kanzleidiener Wilhelm Wildt im Aus⸗ ; . ;
. denn , er h n n g , , nn wärtigen Amt das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗ bish . ö gr err
Berichtigung. Gestern: Rum. St. Obl. 189 niederrheinisch⸗wesifälischen Industriebezirk. . vc , . D. Martin G Stoß. Rome. von 3öö?, 44 Registertens Nettg Naumgehalt hat uch
mitt. 85, obs d;. Samlandb. Obl. 98, So. Atcana, Bekanntmachung, betreffend die Herausgabe eines Nummern weier 26 . n 8 tar . . den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des deutschen
chem. Fabr. 1096. ,, ,. 3636 von 1894 bis 1902 im Waarenzeichenblatt hohrodberg dezfelben Kreises, das Kruuz des Allgemeinen e n , ,. er n men, er er gin 5
e . . , , Ehren zeicheng e 63 ; ö 5 . gcher d 9j thüm 3
Ertheilung eines Flaggenzeugnisses. dem Feldwebel Martin Wiest in der Schutztruppe für (. al un — n . 1 dee. h . 9. . eee. ghh e
Deutsch⸗Sstafrika, den Steuer-Aufsehern a. T. Jakob Murg 2 athshafen angege at, ist von de ö
. Königreich Preusten. Waechter zu Neudorf bei Straßburg i. E. und Friedrich ah ge, ulat in . . 25. Oktober d. J.
3 39 Ernennungen, Charafterverleihungen, Standeserhöhungen und Wiedenm ann zu Minhausen i. Se den Fabtit-NYufseher ein Flaggenzeugniß erthenlt worden.
. —ĩ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. sonstige Personal⸗Ver änderungen. ö Lorenz Herter zu Markirch im Kreise Rappoltsweiler und
war de. . ; ; dem Fabrik-⸗Nachtwächter Joseph Pfauwadel zu Gebweiler 115 256 üssel a , h z j P ö ; ; ö inn e . . lo n Berlin, den 13. Norbember 1902. le her . we n, die , n, , bas Mlgemeine Ehren zeichen, 3 Göhr; ieetn leerer. 8 n rr, 1h ch Die Börse zeigte heute ein ruhiges Aussehen, un rechts an die Verwaltung der Kaiserh ö. dem Bankdirektor Maximilian Schinckel zu Hamburg 2 ; ⸗ ; x x ii, 8 Jiertr Eich un. C ig i iz io 66 ch so mehr, als die von Nem Vork gemeldeten Tenden⸗ Allerhöchster Erlaß, betreffend e e h des Enteignungs⸗ die Rothe Kreuz⸗Medaille zweiter Klasse, sowie Königreich Preußen. e g Eng elm. . . . , . 3 ,, , 9 . Lage ver. rechts an die Stadtgemeinde Cöln a. Rh. dem Steuermann Willy Heuck zu Cuxhaven, dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n & Lanner gr , 2 haltung geboten erf ö 6826 ö. Anxige, betreffend Ausgabe der Nummer 1 der „Geset⸗ Schiffs immermann Kan Felle ger, ben Marr gsen Win den Oberlandesgerichtsrath Mensing in Hamm zum . Genn (rn, . . konnte? sich daher eine lebhaftere Geschäfterhatg, Sammlung !. . Köster . , , . er,. vier Präͤsidenten des Landgerichts in e, . J .,, d en kirchen. Bergw. — — r, er. * . . Georn Mar ü — berufsmäßige Spekulation sah sich nicht veranlaßt, a D 2. La wie , m gn , m, Germ. Ir. Di. Ig — ' einzugreifen. Bezeichnend für die Lage des Marktes ? ; bie A ; ö ö 3 in Sagan, Lamby i Wilhelms⸗ Gern. Sciffb. 16 102 a0 war die Thatsache, daß eine große Anzahl den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ie Amtsrichter Hübner in Sagan, Lamb in Wilhel: 3 Gef. f. elek Um. IG. i. 3 Werthen zur Zeit, der Festsetzung des Kurset dem Geheimen und Ober⸗Regierungsrath Karl Heid⸗ haven, 235 in Pr. Holland, Griehl in Allenstein, Reiniche Righ gi ohne Notiz klieb. Was die Einlbeiten eld zu Potsbam den Rothen AÄdier⸗Frden dritter Klasse mit Deutsches Reich. in Mansfelb, Dr. Kristeller in Berlin, Lange in Krefeld, 1063 des Marktes betrifft, so zeigten Bankrnrite . Sale . Schaefer in Schönlanke, Dr. Munk in Forst, e in — * * zu
2
— 6 — =
— do do C d ——
12
/ . / 6 8 ö 4 6 ö 6 w m 6 m m
85891
33 358 do. ul Gs ish ar i.
—
— E do dM O we
ö
2
35 3
—
E C D de O we- 8
— —— 1 —— = —
ö
IL 2h bz ie 110,606 101,506 h St. Aszpd. He. oh ar 153.306 do. Kabelw. ut. M5(lo3) 4 149696 do. Ramser Gew. Ih ] S0 00bz do. Linol. ut M (i034 do. Wass. 1888 . 4
G 82000 8 c rer
*:
2 0 O . dẽ d -= =
.
= 2 2 1 1 — — 2 —— —
OO Mλ—OQ 1211
— —— — 2
— — — b— Y
163 5G. do. do. uk. 65 (ih a 18 50bzG Dt. dux. Bg. uk Mil0M) 5 105.9006 do. do. uk. M7 1027 41 . Donners margh. ( I100 3 SI 50 bz do. uk. 066 (1090) 41 141090636 Dortm. Bergb. (1065 letzt Gwrksch. General do. Union Part. 10 do. Do. uk. G 19090)
do. (109)
21
— — — — —
= D - — — d D - = - —
C W Q- — ——— 222 ? ?
—
—— — — — — — * 2 Oo C O⏑ —srp w oo —ce
6 1 —
— . =
— —— — en
1
2
— — — wie Oc C O M OO — C.
—
2 e r. .. .
—
— — A — 77 — 8
1
S SI —— 11
—— 2
— 12 12
Si i — — 2 —
*
ö
*.
n ——
Mö ob do. do. ut. 056 1G 122. 99636 Gõrl Masch. L. G. (103) 11 zoo 1000 168596 ag Text Ind. (105) 4 1009 8110636 Hallesche Union (1066 360 119 006386 anau Hosbr. (1G 1 1200/6000 ISO OG arp. Bergb. 1892 fv. 4 1000 82.506 do. unk. M (100) 4 1000 19.506 2 Masch. ¶ G n 500 — — elios elektr. (1M 150090 — do. unk. 12065 (10 00 3). 10bziG do. unk. 1906 (102035 19 11696 Hugo Hendel . (1055 1 1000 io 25b;G enckel Wolsob. (10965 n WG is Gh Hibern a konv. (100) 4 1e 2 de. idos n s id i 1200 / 6οQ Ss, 1096 Höchster Jarbw. (l n 1200 56G 36. Bergw. (103) 1
SG * d=
, e, e eme , n g, Eee Bönnckel- Ober hee a. Z. hes or, lf 8e nan n tmnachung k ga, nnn, , Berlin, dem General- Dirfttor, wergtath Bern bardäch Ausdehn ung der- Dlenst tun den, für, den Fernsp zech⸗ danch u hot Dr. Walter in Bischofftein zum 1g lam waren unerheblich; italienische Meridienal nen . im Kreise Kattowitz, dem 4 besitzer, Kommerzien⸗ vertehl“ on Berlin und Eharlöttenburz mit Ani⸗- Amtsrichter in Gilgenburg 6 22 1 ö 5 96 Y 3 — än , zi . 5 agdetur g 2 2 637 werpen und Brüssel. den Gerichts Assessor pr Hirschberg in Königsberg i. Pr 33 waren vernachlässigt. Der Montan . Altienmar meistern, Kaufmann Robert Hoenes un entner Kar . . 9 ** ; t irn, bi stere d i Her haft. emma . * — e n den zum Amtsrichter in Ragnit. . , . io5 doch Aktien hervor. Der Rentenmarft war unbelek!, da g ; . werpen und Brüssel bis 10 Uhr N. ausgedehnt. Auf den Amtsrichter in Inowrazlaw, — SM. 15 Kassamarft für Industrievapiere lag fest. Nacken landt zu . . 8 * . . — 1 — Gaulle Etude won ih bie 0 Uh J. finden den Gerichts⸗-Assessor Kurt Schulze in Posen zum Amts⸗ k !. i 6. Lübeck Büchener Aklien. Priden, en,, urg zu Cöln den Königlichen Krone dieselben K und Gebührensätze Anwendung wie für richter ne w es in Reichenbach O 5 6 . istont Y. mn ; ; den Gerichts Assessor Hertrumpf in Reichenbach O-⸗L. * je . dem Rentier, Stadtrath Wilhelm Gabriel J Burg den Tages verkehr. ᷣ zum Wmterichnr in 2 1 * — dem r 63 6 z t Wolf gi Berlin, den 13. November 1902. n den Gerichte Asfcffor Pré jur. Freytag in Spangenberg loo n Soo ibi linden, dem Baumeister der evangelischen Kirchengemein e Der Staateselretär des Reichs⸗Postamts. um Umtarichter dal ibst und 6 — ärchteigzm ärizur klberdaz ie Föhn n Kraette. den Gerichte⸗Assessor Pleuß in Berlin zum Landrichter 339 meister a. D. Em mo Keller 9 Görlitz, 29 re, in M* n emen, foi, lu e Brodułtenmarłt burg, und dem Hauptlehrer a D. Ton vad Weil zu tof⸗ — u genehmigen, daß der Landgerichts Direktor Pr. Meyer 890 60 3 ; dorf im Kreise Wetzlar den Königlichen Kronen⸗Orden vierter * * agbebutg an bas Landgerichl in Caffel verfeht werde 80756 Berlin, den 13. November 1802. Alasse, Bekanntmachung.
* — 2. 1. itierten Lehrern Karl Emmel zu Heyweiler im 10. MY Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1909 ) Len ee S ; ) ö sri ür die Betheiligun iss, dei in Mert: Weizen, märtfscer ah = jbl P ab Ga greise Simmern, Franz Hoever zu Stolberg im Landkreise Ergänzung der Bestimmungen für die Betheiligung
97
Di, ioc ; * 21 e eee Aachen, bisher in Kohlbu Albert Koch zu Holzkathen im an dem Bezirks⸗ ern sprechneßz im niederrheinisch⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 * — 1 — ö g i , i s n, 6. ö. nr ,. . u Bartin . — el aß chen Industriebezirk. em T 1. Adolf Moser in Berlin den Charakte⸗ io n m, 3 13 mit 2. 0 Mehr. oder Minderwert. Fest burg, bisher zu WendischTychow im Kreise Schlawe, und Die unterm 20. Juni 1991 erlassenen Bestimmungen für als Kommerzienrath zu verleihen. We =, ien, Roggen, maärkischer fein 1356 ab Babn, do. ü Konrad Löffert zu Frankfurt a. M. den Adler der Inhaber zie . r . n= m ** Beltz 13350 ab Bahn, Netze⸗ schwin mend des Königlichen —̃ỹ* von Hohenzollern, rheinisch westsalischen Industriebe irk erhalten unĩer Punkt 5, i . eng ms, R mr, n , n ,,. dem Schleusenmeisier a. D Augusß Gru pe zu Meppen, ieren me schlusse, als Watz 3 folgenden Zusatz—
1000 4 Abnabme im Deiember do. 137, 0-133 Laake ; ; ] R . ö n, = m, . n el ag mlt! , Fichr. Ker Mader. 435 in Veclte, das Kreug des Allgemeinen Ehrenneichene, Die Besllmmungen unter Punkt 3, Absaz 1, finden auf Verwaliung Meiner Marine zum. Iwecke der Sr.
97 Fes ( J ĩ Bez, soweit Anwendung, gar a *
oon = 109 en. 5 wertb. Fester. ĩ . ꝛ Nebenanschlũsse des Beʒirksne es nur insoweit 1. weiterung der Werftanlagen n Wilhelmshaven, insonderh 1
i * 8 baer, bommersck. ärkich. wech e., a Dem Rathsherrn gen g ** en i m . als diese sich nicht auf dem Grundstück des Zauptanschlusses (ur Derstellung eines neuen Bassins für Schiffoliegeplähe am
M. . re , lar , 156-110 w 1 — w — — * 1 n e Ge befinden. Für , . 83 1 Grundstück * * Jade Aanal das Recht zur ae n und dauernden un. bommerscher, märkischer, medlenburger, rren . ö Kr dem nschlusses sind hinsichtli er Ueberlassungsdauer die = ö *
8 ö schiesicker mittel 17 - 5. vomm mein de⸗·Vorsteher Wilhelm Laue zu Hartenbeck desselben Fauninnich ; BVeschtänkung der auf dem beiliegenden Plan Ylatt 1 roth
— — — — — — — — — Q — 1— — — — — —— — 8—
ö
.
( 1 . H
.
ö. . K 4 11 ö K 1 . ö ö — 25 1
—— 2 — 2 — —— — — — S 5
Po O MMC OM CO. — w 2c 0
21111
—
2 — — — — — —— —— —— — —— —— — — ——
— *
— —
5 ö — — — — —— Q — — — 20
, x0 d , =.
2 — *
2 — — — — — ——
er & Soo]
e,,
100 DiMet. by oösch Eisen u. Stahl 500 173 756 owaldt · Werke .. 1 100 120 sse Bergdan (102) 1 ide, ee Jnowra lam. Sal. i 149 2.196 Kaliwerte, Ascheraleb. ] 1G Bi 2d Kattewiter Bergbau 3] 19009 17.19 b G Köln. Gas u Gl. 1063 in 100 R — — Tönig uud wig 1G 11 g. - — König Wübeln (ionn n o enn! 00biG Tönig. Marienb (105) n 1200 MπꝘ 37.2 Rönigeborn (10 10M ige Fried. Fru Gi 509 Rullmann u. a (1063) 1 1 e daura bitte uf O 1900 z 10 125.5690 t Louie Tiefdau (1090 109 ? ) gubdw Aue u. Kell o) 1 Neadeb. Baubt (G 1999 1277 Nanneemrobr. (IMG, 109) 15.42 Naff. Bergdau (101 l Nend. u. Schw. (1G Mont Geni⸗ (10 Naub ur Pre (106 Neue Bedenge (10 de. de. n G (io n Niederl Keel. Jie) g Nolte Gas 1c ie d Nerd d Gin. 133 ᷓ Nerdstern obe lG 4 ODdericelei 8 1 do. Gil Ind 9 de. Retewerte (Io) ] GOderwerle. e 41 Pavyend Vrauer (1G 112. 1b do. ü. * 1I9oben enerberger or (196 4 mmer 3uc (190) 12 0 Herm Netalmn (106) s 86 *r! Roe - Westf lem lg g . de. 1 me n 183 06G Nerd. O. ut Gil n 117.00 1 n 10 0bn
81 —
2 —
r m m m m m m m, m — *
——0e Bos
8 —
— — — 2
= — —
2
J 2 = e — — — — — — Q — — * — —— e ß 0 4 2
de
1 w — 0 2
— — ͤ — — — —
—
Auf Ihren Bericht vom 18. Oltober d. J. will Ich der
— —
— 2 — 2
E — — . — — — — — — —— ꝛ 3 = — — — — — — — — 2 —
*
⸗ M . 2. für Nebenanschlüsse in Oris Fernsprechnezen gellenden Be⸗ und blau dargestellten Grundstückaflächen nach Maßgabe des
2 n 2 Se G 24 ,, W dia air n= . stimmungen maßgebend. Gesetzesg über die Enteignung von Grundeigenthum vom Normal en ci d , i341. ds, bnwabim, im Ter n * e en re gl Wigun Wurm zu Bucko⸗ Berlin, den 11 November 1902. 11 Han 1874 (Gesetz Sammlung S. 21 i] hiermit ver. do. 1398. Abnabme m Mai Ido mit 2 * Mer wine im äreise 2 dem Knappschafts ⸗ Vertrauene⸗ Der Staatesekretãr des Reiche ⸗Postamts. leihen. Der milvorgelegte Lageplan Blatt 2 erfolgt anbei og, Miarermertb, Pehanptgt. 6 mann Diedrich Torimann zu Weümar im Landkrrise Kraetke ebenfalls zurück. r 6
Maig, runder 136 137 frei Wagen mer 3 igt Sein rich Soller Neueg Palais, den N. Oktober 12M. Mlired 110 — 197 frei Wagen, de obne Anga, der um, dem gewersschaftlichen Hättenvoig Se in dahn Wilhelm R. Provenienz 128 75 Abnabme im Dezember. ü, u Großörner im Mandselder Gehbirgolreise, 13 en — Budde. n,, e.. i , n, ,,, getanntmachung. An den Minsster der offentlichen Arbeiten.
. . 100 A Rt. O O I 1820 a den Vahnwärtern a. D. lhelm Dreier zu Dedensen Um den betheiligten Kreisen die Ermittelung der etwa .
19 309. Still. 2 im Kresse Neustadi a. Nbge, Heinrich Sinning u ᷣ
ĩ — 7 80 ⸗ꝛ = 1 nur der Nummer nach bekannten Waarenzeichen zu erleichtern, ?
gil. . a 4 n * Jeddin gen im Kreise Rotenburg — Martin Schwarz ben b bug das Kaiserliche Vatentamt * ofern eine die Auf Ihren Bericht vom X. Oltober d. will Ich der
bis 7 S5 -= 7.59 n — de 7 ju Wisltgirren im Kreise Darfehmen, bisher zu Aalyvalin Kosten der Herstellun deckende Zahl von Var⸗ Stadtgemeinde Cöln a. Rhein im Negicruraobe /irt᷑
bi ir sh = ir, Wrnabmt im Ra jdn. Nrn. . e e Stallone Keim nn Thiele zu Sand lamp im bestellungen eingeht — ier Herausgabe nachstehender Zu⸗ gleichen Nameng, welche die Anlegung eines * Dol
Spiritus mii Jo , Herbrancheabaabe o-. Kreise Gifhorn und Gu wig Wiegmann zu Nũbbesbuttel sammensie llung: wersis an der linken Scure des Rheins längs bes Nieder lander
Faß 42. frei Daug. Bebaurtet. desselben Kreises, dem Maurerpolier Oskar Schumann zm Aa der Reihenfolge in der Wagrenzeichen- Uselg ven der Frehngasse in Cain abwarts dis ut Mälheimer Sn, den, manner bgm Dielen Noch hansen. dem rolle geordnetes Rum mern ver eichniß der in Schiffbrücke beschlossen hat, das Enteignungarecht zur Ent Ephoralboten, Webermelster August Scholz zu Lichenwerda, ben Jahrgängen 1891 bis einschließlich 1902 6 und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage V de armen r Dauer gü. wet ons mm des , nden ichie veröffentlichten in An pruch zu nehmenden Grundeigeniumg verleihen. Der e Menn, Chr 36 Drahßegelt n alfa m Maarcnzeihen, mit Angabe der Stelle, wo sie eingereichte Ucbersichtoplan erfolgt zurück
Kreise Qsterode O- Pr. und August Reeck zu Marthenberg « ö pblait abged rudi sind, und Neues Palais, den 8. Nocember 1902. im Kreise Deuisch⸗ Krone das Kl hencin hrenzeichen zu « 8 e, , è wilhelna R. ;
der leihen ; e im Umdruck hergestellt: JZusammenste lung warde 3 gudde. une o 2 und J Æ losien. Sie soll 5 ihre An den Minister der öffentlichen Arbeilen
— — 6 ** — —«
er e
—
1 — 22
. — — — —
246 115 Mn . Jute y 12** Mefteregeln Ulł 375630 de . . Me rntfalla Cermern Wen Draht. 1 de. Gupfer de. Stablwerl Wictina Pert Wigratz eder. 1 Miede, M L. A. Wildeim Wein do VU MWilbelnebürte.
— — — — —
82 — ** — — — —
— — — —
—— —— —— — — — —— — —— — — 2
ea See f Se = m , e 2 — —— — — — —— QW —
ere ——
— — — — — — — — — —— — — —— — * — :
— — ——
ee o
6
; le - - .
dert Gichr. il de de 1 MI ut
2
—= 9 — *** — 8 222
*
e 88200 e ——— 2 — — — 8
— —
Na nie 69 en , rel, .
w — — — e — — — — — — —
83 * 2
6 ie 15 18 gaderse. Cra,
ö *