1902 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Abg Dr. Spahn bestreltet, daß der Antrag von Normann Aus fremd ige bmonatẽschri oderne ö. e, e , , . ngen inũ as einer wehren. 21. i

Abg Bebel meint, daf ohne den Antrag Aichbichler diese h , * a tic tie

2 ( Zweite Beilage ,,, , . ĩ . ut R ichs⸗ j jali j ö 2 ; i men wären ie nori r Selbst⸗ i chö ꝛilfe gezwungen. Wenn das Haus den Uebergang 524 einfachen V. ez? igen . 5 6 ö. h. zm De schen eichõ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Tages ordnung über den Antrag Aichbichler angenommen hätte, Freser Verlag G. m. b. H. Absatz von Telegraphen und Telephon Materialie . . die 22 namentlichen Abstimmungen überfluͤssig ge⸗ Was unsere Unive .

n ü sitäten der Gründung der Uni⸗ nach Spanien. rei

wesen. Die Herren sollten sich die Sa e doch. von zwei versität Wittenberg danken. Rede von B. Sich Haupt. Der General Direktor des Post. und Telegrapbenwesenz n 269. Berlin, Treitag den 14 avenber 1292.

Seiten anseben und sich nicht von der deidenschaft hinreißen O, 50 40 Halle a. S. Eugen Strien. Madrid ist zum Ankauf pon Telegraphen und Teich bon. I ie in ———

lassen Sie seien in eine Sackgasse geratben und können nun Syezial · Verzeichniß von geeigneten. Büchern für Tabeln und für die Reparatur von Telegraphenftangen erforderl jan.

nicht mehr heraus. Wenn sie gegen die Amendements der Sozial⸗ Militär · An wärter und Beamte, welche sich in den ver- EGifenwerk ermächtigt worden. Eine öffentliche Ausschreibun icken Handel und Gewerbe.

demokraten diese Anträge siellten, so würden die Sozialdemokraten schiedenen Laufbabnen über Anstellung, Prüfung und Lieferung findet nicht statt. (Ehe Board of Trade Journa] 3 der

sgen Amendements der anderen Parteien ebenso verfahren Er Versorgung ortentieren wollen. Zusendung des Verzeichnisses 3. dner könne nicht verstehen, wie halbwegs verständige Menschen gratis und portofrei Berlin, S. Gerstmann's Verlag.

so verfabren könnten. wie das die Mehrbeits parteien thäten. Wenn

untersucht worden, der sich über die Qualität der Kohle sehr günstig 1194 Mill. Mark. Die Dividende beträgt 14 69 auf das ganze, im ; ausgesprochen hat. Es ist festgestellt, daß Kohle sich in dem Land? Jahre 19660 auf 13 Mill. Nark erhöhte Attienkapital. Das mit dem (Schluß aus der Ersten Beilage.) ö en, der bei . do 53 im Staate ö. . . , der. 33. Ge ce fte a dz der k n ; ; ; 3 . . 1. rand de Sul beginnt sich durch Santa Catharina, Parané und wie in dem Bericht angenommen mir noch unter dem Einflu ö wie ᷣ. Wenn die Menschen reif zur Liebe werden. Eine Reihe Absatzverhältnisse für Stahldraht und Eisenwaare gleischverp tung n , von Sao Paulo fortsetzẽ und . . Rio de Janeiro ö. Ein der vor zwei Jahren begonnenen wirthschaftlichen Krifts stehen. Zwar die Mebrbeit auch hier wi derum einen Bruch der Seschäftzordnung von Aufsätzen über das Verhältniß der beiden Geschlechter von in Griechenland. J Amerika im Jahre 901 02. . Flöz guter Kohle ist etwa 40 km von Desterro, an einem Platze, der habe der Monat September einen Mehrabfatz gegen das Vorjahr er⸗ vornehme, so sei das eine unerbörte Schamlosigkeit. (Unter großem Edward Carpenter. Einzig autgrisierte Uebersezung von Karl Griechenland ist hinsichtlich der Deckung seines Bedarfe Während des letzten mit dem 30 Juni 1902 abgelaufenen Fiskal⸗ s Fachinal Preto“ bekannt ist, gefunden worden. Bei Suebra geben, er fei aber durch den Minderabsatz des Monats Oktober mehr Lãrm des Hauses ruft der Präsident Graf von Ballest rem den Federn. 2. Aufl. 3 6 Leipzig, Vermann Seemann achfolger. gänzlich auf Europa an ewiesen. Die jãhrliche Ein fuhr 5 an Eisen jahres gelangten 66 645 838 1b Büchsenfleisch aus den Vereinigten Dente, einem Orte, der, wie der vorige, ebenfalls in der Nähe von als ausgeglichen worden, sodaß das Resultat dieser beiden Monate k zar den Antrag auf Uebergang zur einfachen . 2 . draht in den Distrikt 8 beträgt etwa 2000 t; sie r , C aten von ö 6. . * 3 ö ö Lages liegt, hat man ein Kohlenflöz nur 1 m unterhalb der Ober⸗ mit einem Minus von 113655. 41 abschließe. Es komme hinzu, daß . ö 12 19 ; 5 jãhrlich ; ne. ; me von rund 13 Millionen 18 bedeutet. Von der ge⸗ . i een e i g her unzulässig, weil er na Gesuudheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungõ⸗ . Ilähbrlich in den Monaten eri un Mai fie nch Schluß der Diskussion gestellt sei ã )

j ĩ f ĩ ing. Minderabsatz sich gerade da am meisten bemerkbar mache, i statt in welch gj ; 6 e . ö fläche gefunden, (Nach Engineering.) der ö. i ; ö ö enge gingen 77 0 0 nach Großbritannien, 140,0 nach : re es anders, so müßte na Masrregein. ö Kisten and Fässern für den AÄugustmarft r mmken ! Schluß der Diskussion noch ein Redner für und ein Redner dagegen

4

twas über 309 nach dem europäischen Kontinent und der 9 ö ge btb ich, 2h ö. 6 n,,

wird. Belgien hat den größten Theil die Afrika, etwas uber , ängig sei. 9 em Beri er Fran ! urter Bier⸗

ü ; ner ; ö KGifen bandes in Händen, auch Dein schland siefert reh e n eses Rest nach den übrigen Welttheilen. . ; ö Paraguay. brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Seinrich Denn in geg. u. 1 . gc 3 . der 4 3 , . tinnglen Cclenthettztatts n , g e, 2 G; 2 . An gesalzenem, gepökel tem und ö ö Aenderung des Werthschätzungstarifs für Weine und Söhne über dee am 31, August⸗ r. abgelaufen , . we ,, ,. n , 4 ( shluh des internationalen Sesundheitsraths in für 1650 kg bei der Ausfuhr gehandelt. In Patraz gießt anten wurden 45 451 109 1838 gusgeführt, d. i. beinahe 7 Millionen 13 Getkznke im allgemeinen. Durch ein Dekret des Präfidenten lahr betrug der Bierverkauf 200 270 33 hl (gegen 195 474, 660 h gihrithr ä niechmals zur Sache dag Wort erhalten, das würde die Kenias sinchel int ie Ginfuhr fal gender, Gegen fände aus hien s e. im Piräus drei und in Volo eine . 26 weniger als im Bęriahr; Großbritannien entnahm 183 Millionen hs, der Republik vom 8. August d. J. ist das Dekret vom g. April d. F, i V). Vom Bruttogewinn von S831 132,80 66 werden u. ür , . . . . . . ,. Orten in die Türkei verboten; i) Getragene In eisernen Träger und Schwellen für Ban weckte und Bu Deutschland 87 Millionen 198 (1999/01 6,9 Millionen 198)ů das übrige betreffend Verzollung won Weinch und ande en Getränken, in folgender Abschreibungen berwendet 191ᷓ 33392 6 und Gweifel hafte Sorde⸗ . g. Dr. J tler gil) vyricht seine Verwunderung darũber aus ; wãäsche und getragene Kleider, . Bettzeug sowie konstruktionen ist Griechenland ebenfalls ein Abfatzgebiet. G rücken. Furopa 6.7 Millionen Ibs, Britisch Nord-Amerika 5,5 Millionen 168. Weise abgeändert worden: rungen) 13 538,14 6 Es. sollen o/o Dividende auf das ganze Aktien daß der harmlose Antrag Aichbichler als ein Ümstur; der Geschäfts ! die zur Rücksend ung in die, Heimath bestimmten Cffekten von davon jährtich mehr als gobo d emge fährt Gen. fe werden Er Versand von frischem Rindfleisch belief sich auf 39] 324473 168 Die Erhöhung des Werthsatzes für gewöhnliche Weine und kapital ( 000 oG0 M Prioritäts Aktien und 216050600 Stam m. Aktien) orh'nung, betrachtet würde. Man dürfe in die Geschästso dnung Soldaten und Matrosen. Ausgenommen hiervon sind dern sej Mengen Stahlschienen und on trutũ e ; für ka. . nile i800 ohn nl 8 533 1b) dazon gingen 2897 8 Millionen 1658 Getränke im aligemeinen nach Maßgabe ihres Alkoholgehalts und vertheilt werden. Um eine bessere Verzinsung der eigenen Baarmittel . 5 in n n i en g hihh ine. . 8 ,,, 61 . 64 60 veloponnesischen Eisenbahn nach Kalamata geliefert eden, 6348539 . 4 , 758 1s, wovon Groß— Trockenertrakts wird aufgehoben. Fir Chianti-⸗Weine tritt wieder zu erzielen, hat die Gesellschaft für ca. 250 050. M deutsche Staats n ien und Abänderun gsanträgen zu unkerscheiden fei? Man der Sanitänrsbehsrde des t —⸗ Bericht des Konsuls der Vereinigten Staaten don Ameriks in Pat oe . n

f sprünasiche R . os Gosd ter papiere und erstklassige Pfandbriefe gekauft und die Hypotheken von be die Geschsfteort K e m ,, . nut] britann en Ns Ptillionen ib, Veutschland bz Mifsttenen ibs (1950 6 t, fursprüngliche Werthsatz von 1 Cenutavos Gold fir das Kitz in .

die Ge ordnung nur na em Wortlaut auszulegen. daselbst ansteckende Krankhelten ni errschen. iese Gegenstände

Anträge auf Uebergang zur Tagesorknung dürften nur im Laufe unterliegen der Desinfektion. 23 Hadern

ö. 5 5635. zwei Liegenschaften im Betrage von 212 500, 0 abgetragen. Da⸗ 163 Millionen bs) und das übrige Europa 131 Millionen 16s bezog. Raft. (EI Enis vom 8 Auqust 190.) gegen erhöhte sich das Hypotheken-⸗Konto um die auf dem neu—⸗ derselben Diskussion nicht wiederholt werden, aber der Antrag Si bydraulssch gepreßt, welche als W in B nean e,, 3 Rumänien Im Fahre 1900/01 waren insgesammt 77166 889 1838 Talg aus— erworbenen Anwesen ruhenden, mitübernommenen Belastungen. erselben Tiskussion nicht wiederbolt werden, aber der Antrag Singer raulisch gepreßt, welche a aaren in Ballen befördert werden. l. ; . ührt worden. 8 ssi j ö , sch. is ö zheng ! auf Uebergang zur Taget ort nung habe sich auf den Antrag Aichbichler 3 Gebrauchte Sãcke, gebrauchte Zembils (Körbe), gebrauchte Bestimm ungen über die Bauart und die Aichung geiih gn Erport von Oleo-Margarin und Margarine betrug J von Canton . K , zogen, der jetzige auf die Abänderungsanträge dajun. Der Antrag Matten, gebrauchte Teppiche, mit Wolle garnierte Felle, von Brückenwaggen. 141 267 32 1bs, wovon 8,1 Millionen Ibs nach Großbritannien, iellen Mittheil 56 Pet ist dings der Cher iibsien der Gesellschaft in die HMilglieber dle

auf Uebergang zur Tagesordnung könne nach der Geschäftzordnung die als Teppiche oder olster dienen, und gebrauchte Nach einer vom Ministerium für Ackerbau, Gewerbe 231 Millionen 1bs (199090 01 347 Millionen 19s) nach Deutschland, Nach offiziellen itthei ungen aus Peking ist neuer ings d sichtsrathssitzung Geje in am R ji .

it ĩ ĩ j ; j ö j z . ; Handel D inn, j 2 Mslli Vereinbarung der China Development Company mit Vertretern der dortigen Kabelwerke, in welchen zur Zeit das zweite dentsch'atlantische

Zu jeder Zeit; gestellt werden, also auch nach Schluß der Viskufsion' Stickereien, Spitzen und Passementerien. 4) Frische Häute, die und Domänen erlassenen Instruktion über die Bauart und die ichun 69 Millionen Ibs nach den Niederlanden und 33,2 Millionen 1b . * äber den Bau d ßen Eisenbahn von Kabel hergestellt wird. Die Werke sind nach der Mittheilung der

Gin neuer Antrag auf Uebergang zur Tagesordnung über den Antrag keinerlei chemische Bearbeitung erfahren haben, thierische Abfälle, wie von Brückenwaagen haben die aus dem Auslande eingeführten Rene. nach dem übrigen Europa versandt wurden. Im vorhergebenden chinesischen . uder 4 kn au der. c enn i Tier . Gena mit den modernsten Maschinen ausgeftatiet und? mit

von Normann sei nicht möglich, denn nach der Geschäflgordnung habé Klauen, Hufe, Haare, Borsten, rohe Seide und robe Wolle. folgenden Anforderungen zu genügen: Fiekalsabre waren intgesammt 166 642 112 bs Oleo Margarin und Canton nach Hankou am Vangtsekiang durch Kaiser —⸗ ö 1 versch wesche die schnelle und voll⸗

. ; i ab⸗ 5) Menschenhaare. 6) Postpackete und Mustersendungen, wel Alle Einzel ü ; o . iert worden. Sanktion ertheilt worden. Der Plan dieser Bahn war schon im allen vparaten versehen, n die celle. nur, ein Redner für und einer gegen das Wort und darauf fei ab Me ; e gen, welche die e Einzeltheile müssen gut und fest gearbeitet und so montiert dargarine exportier ; ; h 389 stellt d d seitdem suchte die genannte kommene Herstellung von unterseeischen Kabeln sichern können. Von zustimmen, d. h. es könne kein anderer Antrag mehr gestellt werden. vorftebend verzeichneten Gegenstãnde enthalten 7) Alle Waaren. sein, daß Fälschungen nicht leicht vorgenommen werden können. Die Ausfuhr von Schweinefleisch und sonstigen Produkten des 9. ö. ale ssinrr ö un r, . zu deen dem zweiten deutfch. atlantischen Kabel find bereits 10660 Em Ter- Der Abg. Singer beantra gt die Vertagung. Der sendungen, welche mit unter 1 - 5 verzeichneten Gegenständen verpackt Die Schneiden und Pfannen müssen aus Stahl gefertigt, woll Schweines gestaltete sich, wie folgt Speck: 383 150 624 hs (oder 96 . 2 2. an . n 63 n⸗Bahn“; die Länge der gestellt und die Prüfungen hätten die besten Resultate ergeben. mar, mr, genügend unterstuet. Kobann **”, n gt der oder vermischt sind. geschliffen und so gehärtet sein, daß fie der beflen Feile widersteben 73 Millionen Ibs weniger als 190001), davon 80 069 nach Groß⸗ er . a er ö 3 ü. 1 wee e 6 2 , , 3 Abg. Singer die namentsiche Abst im mung darüber . 22 . 163 28 ih . 3 2 5 3 . n fein in i , g rn, n, , m , 16 ö god Me ce n,, . Jeir seit Grnünbunn der Kabelwerke die Fabrik at on uf die Höhe ; . ö ; rganen der nitäts⸗ ihre Kanten unter si rallel und in einer Ebene verlaufen. 10220, illionen 1s, 9! ä ( 3. Sch . * it ei Ilte abri ĩ La J en sei.

23 dieser Antrag findet unter großem Lärm genügende verwaltung verbrannt und durch neue Baumwolle oder neues Papier Die Hebel, 6 und Zugstangen müssen aus There. ö ööz 233 bs (oder 11 Millionen Ibs mehr als. 1900,01), davon . Den 36 . . , ser c , a er m, wn f Brutto · Ein⸗ nterstũtz ung. J . srseßt, damit die betreffenden Waaren jur Einfuhr zugelassen werden Schmiedeeisen gemacht sein. Bügel und Zugftangen durfen auch aug WM Millionen Ibs nach Großbritannien, 5.5 Millionen iibs nach Ausde , 3* ei 2 83 * ö , bn? n' vom 27 *Fud ,3 ri: Der Pertagungsantrag wird mit 188 gegen 71 Stimmen können. Tempyerguß ber gen, werden; jedoch muß dieser don guter Beschasfen. Fuba, 3,4 Millionen 19s nach Britisch Nord-Amerika, 2.1 Millionen Ibs feftic n 2 8 1 2. w re, n,, . aber 256 6r§ Fr. (l5 245 Fr. weniger als i. V). Vom J. Januar bi

9. ner 1 vom 2 n 6. kr a en get . ,,, . Hide red lan e, wn, oder sonstige Mangel, weich nach a Eee m i 45 . ad i n mer. auch n , en r ,, Kapital betheligt; Gina kat die snanzlelle 23. . 1902 betrugen die Brutto⸗Einnahmen 8 961 842 Fr.

1 der, weiteren Debatte betheiligen sich, noch die Abgg. Dr. , gig n n g . , . 8 * . und. gepo , n. illi 6 dr n, . Unterstützung desselben zugesagt. as vorlaufig 600 000 Doll. be⸗ (258 049 Fr. mehr als i. V.). Skobel vo Nopa⸗Zagora, 80 EKm,

Südekum (Soz.) und Baudert So), . letztere fich einen n zum Bau von Brückenwaagen Holz verwendet wird, weniget als 1900 01), davon g8,5 Millignen hs nach Großbritannien, l inalkapital der China Development Companv wird nun 3637 Fr. (weniger 3858), seit 1. Januar 138 468 Fr. Jmehr 3943 Fr.). rdnungstruf des Präfidenten zuzieht, weil er wieder olt, wenn auch muß das selb; Hartholz sein. F . e hlianen, s nach, Wwfitish Ren, merit , . 1 (Nach , of Commeree Macedonische Eisenbahn (Salonik— Monastir) tz. .

mit Liner Umschreibung, von einer Vergewaltigung der Minorität im . St. Peters burg, 13. November. (B. T. B.) Nach amt Die kleine Schale, auf welche die zum Wägen dienenden Ge, abo ol 98 Millionen 18) nach Deutschland, 5.7 Millionen lbs nach 1 Gommertia] Bulletin. vom 22. bis 28. Oktober 1902 (Stammlinie 219 km 33 170 Fr.

Reiche tage bezw. einem Einzellandtage 2 und einen zweiten lichen Angaben ist in Russisch⸗Ostafien in der Zeit vom 31. Bt. wichte gelegt werden, muß aus Harthel; oder Metall so angefertigt Cuba. Schmalz: H56ß S840 222 1b3 (965 Millionen Ibs weniger als and Comme ; weniger 5 767) señß I. Januar 1 Nd 277i Fr. (mehr 77 242).

Ordnungsruf, weil er das Verfahren ker Ritgileder der Rechten mit tober bis 3. November ein Cholera fall, in Sul dagegen vom werden, 13 ibr Eigengewicht nicht leicht abgeändert werden fan, ol), davon nach Großbritannien 19944 Millionen 1bs, 2 . ; . 2. ; . * 6 on, 14. Nepemnber. (K. TB.) Aus Abercorn Britisch⸗

dem ihrer Verfahren, die er als Strauchritter - Hezeichnel, vergleicht. W. bit. 39. Oktober fein Cholerafall mer vorgekommen. In Eg ist nicht geftattet, daß unter diefer Schale andere Holj. aa Dentschland 1.32 Millionen n. (1600 0 182,3 Millionen Ibs), nach Preis ausschreiben für Entwürfe an Bau eines Rath. Zentralafrika wird unter dem 1 Ror-mden gemeldet. Die Tanganifã⸗

Präsident Graf von Ballestrem: Darüber, ob der Antraa DOdessa ist in der Zeit vom 4. bis 1I. Nobember ein pe st verdãchtiger Metall. Stucke oder Behälter befestigt werben, in welche Silk. ren den äbrigen Europa 115,8 Millionen Ibs. 2. hauses in Durban. 3 Jene n Ei gb eschã tz ordnungsmaßig zulẽ fig ift oder nscht . Fal. festgestellt worden, der tödtlich verlief. schwerem Material gelegt werden könnten, um das Gleichgewict An Würsten wurden 7, Missionen bs gegen 9,8 Millionen 1ps Es bei dem Widerstreit der Meinungen nur einen Richter, das Vauß

. für Architekt p esellschaft hat eine Expedition, bestehend aus drei Europäern und herzustellen. in Nbre 1900 01 ausgeführt. (Nach The Grocer and Monthly Der Semeinderatb den Durban eröffnet für Architekten obne 15 Abst. Ich, werde desbalb, daz Haug befragen, ob ese ben Antrag

. . Trägern. ausgesandt, um einen Handelsweg nach dem ; R n ; i , . , n 8. Unterschied der Vationalität einen Wettbewerb zum Bau eines neuen Vietoria⸗Rjanfa und dem Tanganjßca. See über Mombasa zu Sandel und Gewerbe. ö Waagen mit Skalen müssen die Lauf massid imd Sanmnary of Commerce and Finance of The United States.) häartbaufes in Tarkan Für nie sechs beten Pär f Feile im Täter * Abg. Sin ger beantragt bierãber namentkiche Atstimmung. Aus den im Reichsamt des Innern la samm engeste Ilten fahigkeit ere nat sein; fe Zink und 1 sesezt. Die Arbeit, deren aften auf 4. Bo ob0 Franten sesigefezt in den ersten. zehn Monaten Ticks Jahres beläuft sich au 2 ; 2 * = Nachrichten für Handel und Industrie“. Jede age muß mit einem verseben sein, mit Mexiko. sind, werden demjenigen Architekten übertragen, dessen Entwurf als 3 826 zio 06 Fr. gegen 3 zo 693 9Oo0 Fr. im gleichen Zeitraum des Antrag wird d Wr lh ei . rn

er n ag wir genügen unterstũtzt. . ; ; dessen sie in die Sorijontalstellung ebracht werden kann. Kästenschiffabrt. Der Prãͤsident der Nepublikt bat durch der beste anerkannt worden ist. Die Pläne müssen vor dem 18. De⸗ Vorjabres, der Werth der A us fubr in demselben Zeitraum betrãgt

Mit 18.5 gegen 63 Stimmen, bei 4 Stimmenthaltungen, Neue Dampfschif ee ,,, chen Großbritannien Zur 3 der Waage in die Gleichgewichtslage in nn. Dehret vom 16. August d. J. sämm tl ichen Seeollämtern die Be= erklärt sich das Haus für die Zulässigkeit des Antrages. rankreich.

; e. zember d. J. in London eingeben. 3 647 755 0090 Fr. gegen 3 294748 000 Fr in demselben Zeitraum 1901 ; belastetem Zustande können kleine dilfelauf ewichte dienen. Bei argen aaniß gewährt, Fabrzeugen größeren Rauingebalts die Erlaubniß zur

Präsitent Graf von Ballest rem theilt mit, daß nach einer Die Watson Steamsbiv Companvd bah ch gh Anfangs No. Waagen wird die Einstellung in die Glei

Meldun ;

. Genauere Auskunft giebt das Ofnee National du Commerce New Vork, 15. Nopember. W. T. ) Gs wunden 3 Laufgewicht, s f ewichtelage nicht duch an Rtenschiffabrt nach allen bewobnten 2 1 * den * Extérieur- in Paris. (Nach Moniteur Oflieiel du Commerce. 250 909 Dollars Gold telegraphisch von San Francieco nach New x dember d. eine neue wöchentliche Dampferverbindung wischen u onder mit Hilfe von Materialstũcken berbeige hen, leillen, auch wenn diese Orte außerbalb des Amtgbezirts des be⸗ York ũberwiesen. nicht 14 * i ,,. 8 ——— Manchester und Marseille einzurichten. In diesen Dienst .. fünf welche in tzie Tarierschale unter der Schneide am langen Hilla hrffenden Zollamts sich befinden. Für den Verkehr sollen im übrigen Beralbung abe . ö Dampfer a werden, welche * jur Zeit noch nicht gelegt werden.

e ar den London, 13. Nevember. (W. T. B.) Bankausweig. Total- die Bestimmungen des Dekrets vom 23. März v. J. maß gebend bleiben. ö 1 d Rohe ö. 22 46g bb Jun. Th doo] Fsd. Sierl. Noten · 2 r ͤ endgültig bestimmte Hafenplätze des Mitielmeereg anlaufen sollen. Bei Waagen mit Skalen muß die Entfernung jwischen est Tägliche Wagengestellung für Koblen und Ko en,, ,. inn z bos n Ster *

Schluß Kas. Uhr. Nachste Sitzung Freitag 12 Uhr. Ans nnen , ö 4 1 , , , m, , , ,, Foertsetzung der Berathung des Antrags Lichbichler und Des müsseg gegadz und in gleichen Akftänden von (nander gegen sen. Derkommen ven Eisen; nad Manganers sowie von Koble we e em 13. . M. cehtell 17 773. ict ret ⸗· - , , B m, n n, men,, Zolltarifs) ; Die Laufgewichte, welche bei Waagen mit Stalen jur Einstellnng in Brasilien. jeitig gestellt keine Wagen. ; r * üäbn. 760 οονm! Pfd. Ster. Gutkaben des Staate 5 73s O ⸗,

Außenhandel Italiens in den Monaten Januar bis in die Gleichgewichtslage bei belasteier Brücke dienen, mössen Gisenerze finden sich in mebreren Staaten Brasiliens, in Minas In Qberschlesien sind am 13. d. M. gestellt 6772, nicht recht ˖ Ahn 1ö6ß O Pfẽ. Ster. Notenreserve 20 TS G . Jun. 207 M00) Ser tember 1902. angefertigt sein, daß Fälschungen nicht leicht vorgenommen weiden Gera, Gsrpirite Santo, Sao Paulo. Rio Grande do Sul und zeitig gestellt leine Wagen. . Vd. Sleri. Nlegiernngesicher beit I5 16 do Junderinderi Pst. Die Ginfubr nach Italien erreichte in den Monaten Januar können. ; Geras; besonderg der erstgenannte Staat ist außerordentlich reich an er m,. Stier. Prozentverkliniß der Reserpe ju den Passtoen 456 zegen 131 bis Sextember 1892 (einschließlich des Geelmetallverlebra einen Werth „Bei einigen römischen Waagen, ingbesendete bei Greßwagen, oelchen, doch wird das En dert wegen des Febleng ven Feuerungt. aa ; Attiengesellschaften. in der Verweche. Clearingheuse-ümsatz 169 Mill., gegen die ent⸗= Literatur. von 1344 051 787 Lire gegen 1284967 56 Lire im gleichen Abschniti bei denen das Hauptlaufgewicht zu gleicher Zeit jur n . waterial und wegen der Trantvortschwierigkeiten nicht abgebaut. Der Aus Geschäftsberichten von Attignge * 2 n sprechende Woche des borgen Jabres 17 Mill. Teniger! ; des vergangenen Jabreg. Der Werth der Augfubr belief sich auf Gewichteziffern der gewogenen geen. dient, muß das vom Lauf. Netallgebalt der brasilianischen Gisener ne schwanlt mwischen 0 und Nach dem Geschäftebericht der Scralthgeiß 1 d n. Paris, 13. Nerember. (B. T. B.) Ban kaugweig. Baar- Die Geschichte des Berliger Vereing * Besserung 1933 37 bs Lire gegen 1000 29 FSa7 Lire in den ersten 8 ewicht angezeigte * auf einem ju diesem Iwecke vorbandene DP Die Armutb Brasiliens an Koble kat cinstweilen jeden Fert. sind die ungünstigen wiribschaftlichen Verbältnist der lien Farre werreib in Geik do ssd oo atn. Ges do) Fr, de. in Süher er Stasgesang enen. Gin Beitrag jur Geschichte dei vreu . len des . Keren dien mit guten Druckziffern genau registriert werden Hut im Gisenbättemesen des Landes gebemmt, und Tezwegen läht uch auf die Entwickelung de Yraugenerkes nicht obne Ging ge, 1161618 000 (Abn. Is 00 Fr., Pertefeuille der Daurtbank u. S. Fill. ichen Gefängniwesens und des Färsergeweseng fir entlaffene Die Steigẽt nn der Ein fubr um 69 Millionen Lire zeigt de Waage muß auf dem langen Arm des oberen Hebeln eier sch auch über die Entwickelung einer brasilianischen Hüttenindustrie blieben, indem der in einer Reibe ven Ger erben , Mangel s sos O Zun 25 1532 0M, d., Rœtenumlauf T76ß 735i do fn. sangene von Dr. jur. et phil. Ernst Rosenfeld, Gerichte. in erster Linie bei der Waarenkaiegerie Mineralien tan chli auff tragen, welche anzeigt: chr, Festimmteg voraussagen. an Beschäftigung die Konfumfäbigkeit der arbeitenden Beds lerung 1163 * 2 8 Assessor. Schriftfübrer des Wereing und der JZentralstelle für dag Steinfeblen), Geschirre, Glas und Krystall, deren Import um a. die Tragfäbigkeit (d. * das bächste Gewicht, für welche du Die Produktionglosten pro Tonne mittz le Gleftrinitãät erschmellenen und damit auch den Bierahsaß im allgemeinen merflich beeinträchtigt 11 273 00 Fr, Gatbaben Tie Staateschazee 23s 4631 Gσάm Jun. angenen Fürsorgewesen der Provinz Brandenburg. Berlin, R Millienen Lire jugenommen bat. Daneben bat sich auch die Waage gebaut R 18 kg, dM k ib k, 000 Kg z. Nebeisend wärden sich in der Previn Minas Geraeg, wo die für die babe. Hier ju komme die naßlalte Witterung im Frübiahr und ener, n Fr. Gesamùmt. Vorschaffe Ge TD Goo Tabn. 18 85s 00) * don tio. Liebmann. Geb. 289 4 ; in Ginfußr don Baummwelle und Baumwosswaaren um 14 Millionen ö die Verbältnißnablen 1. der 1: 10 beim. , oder 1410 Frruqung ven Gleltehität erforderlichen Wasserkräfte verbanden sind, dieseg Jabreg, welche für den * 1 4 m == Fr, Ing. u. Die kent Erträgnifse 8 Jo O00 (Jun. 6560 000) Fr. den Berliner Verein jur Besserung der Strafgesangenen., der dire gesteigert und diejenige den Wolle uhnd anderen Haaren femie je nachdem cg eine Desimal eder eine Jentesimalm ist: am böber stellen alg bei dem gegenwärtigen Verfahren in England war als die Ungunst des Arbeite martktes. Feng, 164 224 Herb iniß dee Rotenumlans jum Gearrorrat 8s 35. im Jabre 1899 auch eine Abtbellsung für Familien. Fürsorge! Ten ren daraus um ja7 Milsssenen Lire, während die Ginfubt . Name und Marke der Fabrilanten oder 8 der in den Vereinigten Staaten ven Amerika. Bei einer Verbesse im vergangenen Jabr ein wenn *** 6 ha r z kesründet bat, infelge. dessen eine große Unnakl neaer den Getreide namentlich Mann), Mehl. Shdfrüchten u. beral am d. Ordnungs· oder Fabrilationg. Nummer der Waage Res der Tranebertmittel wäre aber wobl möglich, die reicheren crßelt den kennt, se fei Fieser, dem . 4 . itglieder eingetreten ist. bat derselbe unãchst jar Belebrung für 1144 Millienen Lire zurskegangen ist. Von den drigen 1 aren. Ert an die See und ven dert aug n Preisen, die einen angemessenen milden Miner jujuschreiben welch r. erbebli 1 debr⸗ J ĩ diese durch seinen E riftfũbrer die vorliegende Darstellung der Geschichte laiegerien feigen d eine Junabme der Ginfubr und dz ine Mhnnbme. . LCering bringen würden, an die größeren Vergaufesentren ja siefern. absag brachte, der aber durch den Minderabsatz in den 9 Tureberichte don den Feondemärkten. der Vereingtbäatigkelt abfassen lassen, die zugleich ein interessanter Vic k Grelmẽetallen ist von ö auf Jo? Milisnen Vlre Serbien. M Ucberflul findet sich Gisener den bester Qualltät auch in Rie monaten zum größten Theil wieder kerlerrn ge 6 1 6e Hamburg, 13. Nerember. (G. T. GB) Geld in Barren pr. Beitrag jur Geschichte des preu sischen . pißweeseng und des angewaqhsen. ; Zellfreibeit fär Automobil Materialien. Darch cke rare de Bel. bi Perto Belle, Biauassa, Blumenau, Tagegz und sammte Bierabsaß der jur Gesellschaft ge r rr, = alen Rss Gi, 27s Gr., Silber in Barren Tt. Allet. dB 3d Gr., Fursorgemeseng für entlassene Gefangene st und Beachtung Tie Augfabr bat im Ganzen um 336 Millionen Lire auge am 2 Arril (a. St. d erlassene Nedelle jum Ges⸗ betreffend Ma anderen Fijsttikien belief sich im abglarn een cafe st 4 1 n. . 3 3 in weitesten Kreisen ver Der Verein bat seit seiner nemmen. Dabei kigt die Waarenlategore Gefreid. NMebl 122 den Ban und der Kerried nene Gisenbabnen dem 6. IB. Deemker De Manganerslager ven Minag Geracg siad guünstiger ge- i 140. h im Vorjahr] Dieser Mebrat * 3 e io 2 Wien, 11 Nerember, 10 br M Mia. Vera. (G. T. G) Nagar. 8 im abr 137 den Arkeitenachwels r, enn. srücht (namentlich Timonen] u Tergi. cine Gid a um Gelee solgende Keim acc ker ald die Giseaerllg zer, weil cinlae derielken ven Glenkabnen die abermallge. Aut zebanng de Ila ebene * e, Rred it. Aktien 7M: Destert. Kredit. Afrien G65 νι, Franzosen G-), lassene Strafgefangene al den Dauptbestandtbeil feiner Thätigkeit ä Millleeen Vr sor ie die g e Sr iritus en- rãnke ind ; r kernürt erden. Das 2 sich in llelnen Adern bei Quelus, in afubren. eiche lm Herichte abr einen Umsaz 6 * r Lembarden 72MM, Glterbalf̃akn dd, Desterr. Par lerrente 101 o, echter le, Käl ge sär ln ein ene, ese Baram=, F, fem une, , nn,, Mulionen Vir. Ga ird die enialich. Regierung ermächtigt. or sierr= säen öder be, Wäandariha wid az riclen zelléi n liner enen si,, n, W, srsmretft wenn, de, w n den, geschaen, dag infelge der * 2 den übrigen 14 Qaarenkategerien sind die Shwantnr en wen z ken 122 gewissermaßen der öffentlichen Verwaltung eingegliedert i.

J 9 ö gar. Geldtente 120 409, Desterr. Rrenen-Unleibe 10005 leer cr. Cebast Glen sukrung den due, , ir, ie e, aaf ragen Nentern im Mutterzestein des Landeg. Die letzteren Ver. um C4, hl jurüdgcdangen it. Ter berringerte Gensum sei auch 12 ungar tente ? J blichh; d den cine Jana f Scirrer Dem Burcau sst ein Raum im Land. und Am teaeric te ge kaute ur ö kt . . . . . K

47 d nen- ibe v7.55. M 10J 7M, Ban n 2 ichen Fabrstraßen. tbeil Vel de eee, Fisden swar leine miammenbängcnden Massen; man Kat aber auf die Gestaltung der Brerrreise nicht cbne Cinfluß acklieken. Der * 13 . * . Abnahme. Kon ö ——ᷣ * k led nr nt. daß * sich an der Jentralbaba Grasillenß ven Lafarette Gesammturafaß. d E di gin hmr) für Gier r T. e n , Ben, , nn, men, Verfügung gestellt. Seine Thätigken bat sich ven Ti Bermnine. Die Augfuht ven Gdelmetallen ist ven 121 auf 83 Milflienen . no brt werden w Narlanna nter cin Gebici ven mehrrren Dandert Riiemetern n Jahre 1golsigee 1273 Mil. Mark (ace 1775 M. m. * Lenden, 13. Nere ker (G TG) (Sclaß z1e. Ga Gens. luagen im Jabre 1881 auf rund eM in den leꝗzten Jabren gebeben. irt wtucl gegangen ; . J! 31 2 dom Jol. dem Obet und ven den Zellecker- erstrenl pernnden Wie schen Im verjibrigen Gerichte 1 babe de redit. gar Pierre, ,,, Jh, , . Gaalase aa Io G ür Strafentlassene aas gebildeten Ständen, fur die n UÜnterkemmen Die wichtigst en Han del gartike l erreichten in den Menaten gebubren bei der Ginfubt don Maschinen, Maschlnentke len. Arra- Rei den Drten Quelug uad Miquel Baraler, die an der e- Fewäbrang im GBrgugeerke Hedenflih Dimcnfonen er 2 . = rer scheem in beschafsen it, anterkalt der Keren dns Eäresg. anna kin Seriember len Cie Jabs far ih sind in aiammern Laien, Werten nad anderen fan de, . mittel Aatoract ac Wien Taba eicher und 1 kan i, wi den der Stadt Hie de erte Kandeĩe er sh ** die * 1 Pari, 13 NMerembker., (&. T. G) (Schlaß) 32 Frans. M. stude r r. * 173 7 in tausend Lire 1 erforderlichen Materialien, die la Lande nlcht angechafft werden = o n ** * wer, * é 2 * L . r Fir Mein fenni- ang, wn . a r e wel ar warn a4 1 in fubr. Reber Rafe 13 0 (S755) Neo aback fäinnen; ö die Schächten steken Ke ant saatrecht, die ne Fate . . zen der Ten sarrea ier fielen Un. Radtid Wer drr. Wer, = wann RurTze TWasweligen 167 209090) Schwefel saureg Jurfer senie derrestshrecfes- 2) Nachlaß ven 252 dem ad anf dean Staatekabemm n Abbaneg ist derllaan dertkeiltaf und wirthschaftiick. Ven dem ** den dert 1 * 5— —1—— aten, is rm, , d, , ien, d . nen eri Sanfter, deren err rec 6. . autres Quarfer und Gislen 13 7 (7555 Neiße Ranmreelie far den Traner ort den Motoren, Uuiemebisen. Mai iecn. Nackter. We tananghert, der nabe an der Baka legt, mird daz r in Oben. serderaegen der Qundiche * n Ne erk, 13 Nerraber, (G G) (Schlatt) Die Gerse **. e brerckang dorkebalten bleibt, a5 234 (a2 8886 Gefmmte, umnacfarkie Melle 7 Jo E 6 lbeiien Arraraien,. Werfitug und atem. war sor bie Gir, een, deren eder darch die Trambaka hach der Statten eichfft. Derch selern der Absagz in —— * ke der eren ann, erösfacie a sielgeaden Tarsen. De Balssterg waren beam ahbt ma deden, Römische Latt. Rewman den Gama Friedländer. G, us arlämmier Well, 13 974 120 Serenkeseas Derkekre mi Wuismo ien rode id , De der Gesar er. ke Lanchznen de Akranaag auf der schaalea Terra ede, faken seFie. Cie 23 mw 3 4 8 ie, n, de , weft Herter, man, de, die, garen erf en, nammnes i Wertbert. Sd A Breerlaun. Sies. Verlag. Anstalt den S Schett. 21 635 (id w . Geenen Rebseide astatiche 4 918 (7 Rim eiras der mur Grbebarg gelangenden F tachteclder Meleer ern . Gribrüchen and der Gfseakada sind alm iblih ztese Schreier ˖ te bea ten Ferderanæen 1471 am, 5 . au cin Gade erreikt baben. Die aate Nachfta Härte rater auf, und lacnt er Dean. eereräncke 12 83 Cors! - Geiogene irt, elde, ein ah . ttatsachl ichen 2 ener er den Verickt entstanden, deren Bescinlgeng erbebliche Restea e, den, e, enen, Tas 333 6 6 d der Ren a die urse ncigten lam Nacheken, Galge Wenke ebelten ih rer dalkgaturen. Newman den Karl GSaranex rtr 3 A dabiier ese gene irnt 31 915 (27 2 W erantige, der ; dera ria t nan dete, Dieren, ,. 6 . * der Ren wergrkend, dech war da Mich n sebt erregt. Der sriterr Nerckansg- Kreelau. Scher R.etlags Lntzalt ven Sch.isiacader dach gessgteg Deli 4 0 [38 83638) Rete Thien. de Rubbam- De efaadenen eredierten Qrr stad den besler Qualltit fewekl aa theils edeckiee 4 . * , dran e mebreree Par seren ite deen, nan sesfigen G e, ar, die pe Eieitnachi. wech, mn, Wen ned, Der, Ver Rar R, e o,, Breg, Dammer ner Felle ter re, ,, Absatgderbättaisfe fr lgadæirthihafttihe Mafhiarn is Derr berg beben Gehalt an Mangan, alg regen ibrer Nrtabeit. ferdersaacn far el erte . r e rz , eme, derne, e, e, , , n, , de, rer, . del wann. 4A SGreslau, Schlei. Verlags. Unstalt ens Seit. aud Sidi iizz dn Rekeß Mußeisen ia Blsden 13 2 GSalgarten. . Diem ber, i e eren, d, n del der Qerarlestarg der, de erden Sicher ken Keren. 57 mende, Nebraaierilasien bes Tagcg jure gen. Tie Bere chles schwach, da die Befürchtung 8 IL 1 = Wartenct Gdeleire Hinter, Bare d, Hamann Der Berta lad tian * 2 266 ä bern, be meren, einn deen, d, e , d ,, d, , dnn, enn, n, a, , der ee, m Wer, n, nm, mmm, Gier Kamrf am Gett. ultarkild aug der Jeit des erstea u. deral) 11 Bas sd] Dteietekier und Ren 2414 (i109 285) nnd n 24. Tiescsstare. Fererze., alt and Magarsa, den lcgteret ki warn ach niere al —w— 1 ne werden sellen. Atte. io o Stack Med agf M Stand. Rien, de, Fes err, dere Terger rid mei d, = Dre, Wm, d s än, nnn, , , , nn 1 1 e er er, der dea nmbalt Ketragt e , , , n , e 4 8 , mm nere, ee, , n,, * Breslau. Schles erlag; Anstalt den S Seiiiaender w 3 w d, Pfade R gsi e g Raden * * tine Ran ,, d eme, = de die Cre aber, lo ki is, eeeiltal der, neben * = Ten een Grat . ar Lender (e e, nö, Kabel Traser, L,. ae iter Hwarschen keit. Ren dae dhrsstes Belarih and Simi io ii eo? e melrenes Schæctreiral and banden, T air nch r ned lle Ren aedtkelle eatkaller wacht seh Keim Track- ake ded Gekerer wit u 9 aan, Ene, Cewarrekal Gar , Ted, ,, Gene Feen. Meret. 2 Brela. Schies. Derlaza. Anstali ren & qe, ander- thiernche Fene 10 17 Cn ms) r* —— er, melee ne rid reer artet (Gen ite rin, Hm erfta! datnr reihen Grieg —— 6 wil rr, rene, fa Rie de Jaaseite, 14 Nercwber. (G. TL. G) Wechel al laendet Ureter Gere, balicher ele e Fässers 18811 Co 7) A Rebe in Brake = de w Ueter Sr erfena an A= 6 n, , een e, ian. Eriese auß Rem and Athen (18309 3 en Frhrn. Oleerel R sis is vir Neben 626 7M Cini e- ö labern, arm, Fe richtigen Verkemaen die ser NMtarralg stad Laken aten, ale fir * M- 1 Bacaer ite, 12. Nereraker (GT G) ease 17M Rein bard Ser Dalnigf ju gicieefelis Sera den sctaer fäarktie glaite Gereke aug Bam ehe Ra. 612 Gejegene 122 e,, e, d 8er 1 * 16 Menger alt lich in en, 2 Arr. 2 A Didenbarn, Shan, dr, baadlaeg dea neben, s , inen, = d derlng eee e. e ie Meade de Sel Keflader sch erbrere ele- en de erfneree Ser 3 * 1 * Q —— be Brenn- 2 Stn. , , , , e err , r a , dene, , ,,, , nn, d == derade Tbaler Gee Merker chan e s , = Werber glare Ce-, me, Sele m, m, f man, Mr deer, f rn dard, der, Tegerssledsere amm, eee, hen, e,. 12 s rer Mar Rrepet. A Lena. &. Gier Nadfelge Schecfel. te aud raffareri 3 , (M a,, imer. —— ia

, n, n, mn, ,.