1902 / 269 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

m

Herrn Raebel vertragsmäßig übernommenen Ver

pflichtungen.

Diese Einlage wird im festgesetzten Werthe von 5099 M auf die Stammeinlage verrechnet.

Bei Nr. 1639: Spurt aschinen Fahr⸗ rad Werke Chorinsky Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Morris Chorinsky ist erloschen und Frau Maria Chorinsky, geb. Ernst, Berlin, zur Geschäftsführerin bestellt.

Bei Nr. 1228. Charlottenburger Abfuhr gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Major a. D. Friedrich Anders ist als Ge— schäftsführer K— und der Kaufmann Wil⸗ 1 zu Charlottenburg zum Geschäftsführer estellt.

Der Geschäftsführer Wilhelm Werner und der Prokurist Albert Werner sind jeder allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt.

Die Prokura des Wilhelm Werner ist erloschen.

Berlin, den 10. November 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Rernburg. 64927

Die unter Nr. 220 unseres Handelsregisters Ab⸗— theilung A eingetragene Firma „E. Michael“ in Leopolds hall ist heute gelöscht.

Bernburg, den 10. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Kernburg. 64926

Bei der Firma „G. Schwarz“ in Bernburg Nr. 436 unseres ande re gister? Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:

Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Uhrmacher Otto Schwarz in Bernburg übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt.

Bernburg, den 10. Oktober 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

Kinzgen, Rheim. Bekanntmachung. 65131] In unser Handelsregister A. wurde heute bei der

Firma Wilhelm Chotzen Cie. in Bingen

eingetragen: ; ; .

a. daß der Josef Chotzen, Kaufmann in Bingen, als Theilhaber eingetreten ist,

b. daß die demselben ertheilt gewesene Prokura er— loschen ist und .

c. daß das Handelsgeschäft (Weinhandlung) als offene Handelsgesellschaft weiter betrieben wird, daß die Gesellschaft am 4. November 1902 begonnen hat und jeder Theilhaber berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Bingen, den 19 November 1902.

Gr. Amtsgericht.

Rirnbaum. 64928 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die * Max Lohr zu Birnbaum und als deren nhaber der Kaufmann Mar Lohr zu Birnbaum eingetragen worden. Birnbaum, den 19. November 1902. Königliches Amtsgericht. R is cho sswerdn. 64929 Auf dem die Firma „Bankverein“ in Bischofs« wer da betreffenden Blatt 235 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Prokura des Kürschnermeisters Herrn August Grohmann in Bischofswerda erloschen, daß dem Kaufmann Herrn Reinbard Diedrich Brahms daselbst Prokura ertheilt worden ist und daß der letztere die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ treten darf Bischofswerda, am 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. nlankenheim., Eisel. Bekanntmachung. In unser Handelregister ist beute in Abtheilung A. unter Nr. 15 die Firma „Apotheke zur Ahr⸗ quelle“ in Blankenheim und als deren Inbaber Wilbelm genannt Will Merkelbach, Blankenbeim, eingetragen worden Blanlenheim, Eifel, Königliches Amtsgericht

onn. 519311

Die in unserm alten Firmenrenister unter Nr. 2537 eingetragene Firma L. Dofmann in Bonn ist auf P . .

des Firmen⸗Inbaberg Josef Maowember 1 Irn November 1907 geläscht n 2 n lieferanten August Hermann von dessen Sehn,

den Antrag der Erben Alexander Vof mann am 5 worden. Bonn, den 5) Köͤnigl nonn. 54652 In unser Vandelzregister Abtbeilung X. ist am 6. Nerember 1902 unter Nr. 630 die Firma „Litür⸗ fabrik von Carl Tansard⸗/ und deren Inbaber ebenda eingetragen Gonn, den 5. Nevember 1 Königliches Amtagericht m resiam. In unser Hande eingeiragen worden e, r, rs, Firma Ginebera A Oamburger hier: Das Geichäft ist unter der deräanderter Firma „Martha Gourant vorm. Ginaberg A dam barger“ auf die Raufmann geurant, geb. Freund, in Breslau übergegangen. Der Nebergang der der Geier gründeten Ferderaagen aad Verbindlihkeiten i dem Grrerbe des Geschäftz durch die Fran CGeurant ausgeschlessen 14, Firma C. Bischesf dier: Dag de it en Firma anf die geb. Ber ke

November 1802 Amtegericht. Abtheilung

worden

lęregister Abtbeilun

1 6

. . 1422 der bel 1 it

* 14 6 em Bet 221

Nr. 36 31 Lene Dandels iel TZDcanthae a Brefef. Bere lau. e m 7. Jannat 189 stad betelbestrer Bertbesl? Schentbr gad Oetelier Panl Grenel, keide in GBrerlaa. Jar Vertretung ber Geselichast siand nar beide Gel charter gemein- scastlicqh ermãachtꝛat.

Greglanu. d- 8. Herember 1M .

Rbatal ches Umtgart icht

Sande lere g iter. . 3a d 17 de Sanmrelgregifterr Mrb * Gard 1 ketret erd die effere Barbelsseetichaft anter der Free, Talemen Mertheiwer, Bretten, warde cin aectrase⸗ mr De Meensdaftert⸗ Werz Werker: Gier, Marke ed Neseabeieet,. in mn dem 1 Jal 1 ang

64930)

Apotheker in

den 11. November 1902.

an Ootel of Per e nl ich attende Gesenßscharter

CGoburg unter

meister August Fladt Vopveledorss

der Kaufmann Garl Dansard Akfipa und Pata an den Architekten August Berger

1 90Imnm.

Nartba

ö. 1

1 8*

1 1

, , bestebt unter den übrigen Gesell⸗

Bretten, den 19. November 1902. Gr. Amtsgericht.

KR riesen. 65132] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist zu

Nr. 14, woselbst die 4 „Moritz Lewin“ in

Briesen und als deren Inhaberin Wittwe Friederike

Lewin, geb. Neumann, daselbst eingetragen ist, das

Erlöschen dieser Firma heute eingetragen worden. Briesen, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

KEruchhausen, Kr. Hoya. 639691 In unser Handelsregister Abtheilung . Nr. 472

ist die Firma Goltermann und Ahrens, Molkerei⸗

geschäft in Bruchhausen, offene ndelsgesellschaft, und als deren Inhaber der, Böttchermeister Fritz

Goltermann und Gärtner Friedrich Ahrens, beide in

Bruchhausen, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 15. September 1902 be⸗ gonnen. Zu ihrer Vertretung ist nur Friedrich Ahrens ermächtigt.

Bruchhausen, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 64936 Zu Hohenzollern ⸗Papier⸗ und Schreibwaaren⸗

handlung H. Preifing, Cassel, ist eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. 64937 Zu Aloys Mußöotter, Cassel, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Chemnitꝝ. ö 64941 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma

Max Müller Co.“ in Einsiedel betreffenden

Blatte 5154 des Handelsregisters wurde heute ein—⸗

getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma

erloschen ist.

Chemnitz, den 10. November 1992.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitꝝꝶ. 64938 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sonder⸗

mann 4 Stier“ in Chemnitz betreffenden Blatte

1541 des Handelsregisters wurde heute verlautbart,

daß der Gesellschaftävertrag vom 11. November 1872

durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Ok—

tober 1902 abgeändert worden ist.

Chemnitz, den 10. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitr. 64939 Auf dem die Firma „Bruno Henning“ in

Chemnitz betreffenden Blatte 3104 des Handels—

registers wurde heute Herr Kaufmann Karl Oscar

Sevfart in Chemnitz als Prokurist eingetragen. Chemnitz, den 19. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitz. 64940 Auf Blatt 5222 des Handelsregisters ist heute

die Firma „Paul Böttcher“ in Chemnitz und

als deren Inhaber Herr Kaufmann Richard Paul

Böttcher daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 19. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitn. 64943 Auf Blatt 5223 des Handelsregisters ist heute die

am 1. November 1902 errichtete offene Handels gesellschaft unter der Firma „E. Reinwald X Co.“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Emil Reinwald in Chemnitz und Derr Kaufmann Moritz Katz in Göttingen Ge sellschafter sind.

Chemnitz, den 10. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abthb. B.

Chemnitn. 64942 Auf Blatt 5224 des Handel sregisters wurde beute

die Firma „Garl Eidner“ in Rabenstein und

als deren Inhaber Hert Färbereibesitzer Carl Gottlob

Eidner daselbst eingetragen.

Chemnitz, den 19. November 1902

Königl. Amtegericht. Abth. B.

( 9hunmn. 64914 In das Handel gregister ist eingetragen worden: ur üirna Aug. Sermann in Coburg: Das Geschäft wird nach dem Ableben des Hof⸗

dem

und Hoflieferanten Friß Dermann in underãnderter Firma fertgefübrt wur nm, Carl Kleemann in Goburg:

Nach dem Ableben deg Bauratbe Garl Kleemann ist dag Geschaft durch Kauf auf den Baugewerkt⸗ in Coburg obne Aktida und Passiva übergegangen und ven diesem ebenfallg obne

Tau fmann

daselbst weiter veräußert werden Goburg, den 8. Nedember 1M Serjegl. S. Amt aericht. 11 dete m ng.

In das Gesellschafteregister Hand wurde beute eingetragen be der Firma Bloch jene und Goldenderg

in Colmar in Viguidation: Lianidatien ist beendet:; die Firma ist er⸗

54945 Nr. 466

Die leichen Colmar, den 6. Nerember 1807 Raiserl. Amtaaericht Betannim machung. 1946 GMesellibaftgregiter wnrde in Band 1 22 kei der Temwmanditagesellichatt ren -Mig e Gebweiler beute ein getragen Die Gesellscihaft ist aufelsst. Die Firma ist er

Inn

28 In da

Nedrember 1922 il. Amtgaericht. warm atad i. Ge fanntraachuana 54097 In naser Handeltreg iter arde Fente Tir lenker der Ferrn Milbelm Weder a Arbeilgen irrer, Nudel Maccaraasi, Manirmebl- Bret und Jwöijedackfabritn am 1. Neremken 1 mit allen Ueneen fiaslich anf Herrn Heinrich Otte a Arbellgen überrnaenen Der l elbe fart da wech anter der feitbergen Firma eiter Tara Redi... Nera ber 1 C Gretberjoeslichet mtegetit i mar mstad i. 165133 Je dag Handel rener erden Heute cia getragen die Firmen

VDessifehe

TZ ceofeladenfabrif ü der een, e,, aan, woda, Darm pdads. a daker Gerebard Walkele

Friedrich Boldt in Darmstadt. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Schokoladen und Zuckerwaarenfabrik) 2 Paul Steinberg Co., Berlin; Zweig⸗ niederlaffungen in Schwerin i M. und Darm⸗ stadt; Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Paul Emil August Steinberg in Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. September 1894 begonnen. Es ist ein Kom ˖ manditist vorhanden. . Curt May, Lübeck; Zweigniederlafsun Darmftadt. Inhaber: August Wehrmann, Kauf⸗ mann in Lübeck.

Gelöscht die Firma:

Ernst Wiener, Darmstadt.

Hinsichtlich der Firmen:

1) O. Schneider, Darmstadt. Die offene Dandelsgesellschaft ist durch Austritt des Karl Dietzel am 24. Oktober 1902 . Geschãäft und Firma sind auf Richard immenauer als alleinigen Inhaber übergegangen. Forderungen und Schulden sind mitübernommen.

2) J. Hachenburger jr., Darmstadt. Mit November 1902 sind Geschäft und Firma auf Kaufmann Hermann Hachenburger daselbst, unter Uebernahme der Ausstände und Schulden, über⸗ gegangen. An seiner Stelle ist die seitherige Firmeninhaberin Isaak Hachenburger Wittwe, Therefe, geb. Bessunger, als Prokuristin bestellt.

3) Joh. Ph. Traiser, Darmstadt. Durch Eintritt des Kaufmanns Ludwig Traifer in Darm stadt am 1 Oktober 1902 als gleichberechtigter Theil⸗ haber im Geschäft ist eine offene Handelsgesellschaft begründet. Die seither bestandene Prokura desselben ist erloschen.

4 B. Schulz. Darmstadt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Bruno Schulz Darmstädter Stempel⸗ M Schilder⸗Versandthaus, Darmstadt.

5) Lorenz Bäcker, Darmftadt. Lorenz Bäcker, Firmeninhaber, ist am 5. Februar 1902 gestorben. Geschäft und Firma sind mit allen Ausständen und Schulden auf seine Wittwe Anna, geb. Seitz, und seine Kinder: Adam, Juligne, Anna. Marie und Ernst Bäcker, alle minderjährig und vertreten durch ibre Mutter, die genannte Wittwe Bäcker, über⸗ gegangen. Deren Prokura ist erloschen.

5) Georg Thies. Darmstadt. Die Firma ist geändert in Georg Thies, Hofmusikalien« handlung, Darmstadt.

Darmstadt, den 7. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Delmenhorst. 64948

In unser Handelsregister Abth. A. Bd. 1 ist zu Nr. 9 zur Firma Nicolaus Mann jr. zu Delmen« horst eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Delmenhorst, 1902. November 7.

Großh. Amtsgericht. J. Delmenhorst. 64949

In unser Handelsregister Abtbh. X. Bd. 1 ist unter Nr. Bertram,. Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Heinrich Bertram, Delmenhorst.

Geschãftszweig: Haus und Küchengeräthe.

Delmenhorst, 1902. November 7.

Großb. Amtsgericht. I. Demmin. 64950

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 138 die Firma „Emil Buth“ in Demmin und als deren Inbaber der Kaufmann Emil Buth zu Demmin eingetragen worden.

Demmin, den 10. November 1902.

Königliches Amtsgericht. HDi. EIn. K * 64630

In das biesige Handelgregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 125 die Firma Kaufhaus Union Salln Wendriner, Dt. Eylau. und als deren Inbaber der Kaufmann Salld Wendriner zu Dt. Eyvlau eingetragen.

Dt. Eylau, den 7. November 1802.

Königliches Amtsgericht. Ii. Elan. Befanntmachung. 648951

In unser Handelgregister Abtbellung A. ist beute unter Nr. 26 die Firma Maul Schulz. Ningofen⸗ Ziegelei Di. Eylau mit dem Sitz u Di. Eylau und ale deren Inbaber der Jiegeleibesitzer Paul Schul zu Dt. Eylau eingetragen.

Ti. Eylau, den 109. November 1902

Königliches Amtaaericht. HDi. lan. Befanntmachung. 61952

In unser Handelzregister Abtbellung A.- ist beuhe unter Nr. 127 die Firma Antonie Sperling, Ti. Enlau und als deren Inbaber die Restauratenrfrau Antonie Sperling iu Di Grlau eingetragen.

Ti. Eylau, den 11. Nodember Ido

Königliches Amtagericht Dahlem. 64953

Auf Blatt 213 der biesigen Dandelrrenffferz, die Firma C. J. Zchwittere, Vorschappel, be- treffend ist heute eingetragen werden, daß der Naußf⸗ mann Vert Gurt Wisbelm Schreitterg 23 in dag Dandelegeschäft eingetreten ist. er Geiell⸗ schaftedertrag it am 15. Drrieber 18902 geshlessen worten

Töhlen, am 19 Nerember 1902

Fẽniglicheè Amtzacricht norstem. Seer. Sol nn

Die la anserem Geseh ichaftereaiter unter Nr. I! ee trace Jæctantedersassung der Niederlandisch- We srfalischen Sisenbabngesellschaft, Mirren. Cen. zu Wijnterewnl et dern Sie ju

erstem it am beutigen Tam gel6icht erden

Toren, den & Neremker 1D

Certalihea Umtgaerich: nmresdem. 64938 af Blatt 109 937 deg Handel gregisterr isi beute die Fire, Garti Oalbach Treeaden ned al- deren Jababer der Stefnbruachekesser Carl Dalbach

dai el st wot den agenekener Mescãh wjmei. Betrieb den Stein-

tůchen

Teegden, am 12 Neeemker 1M

Renlalicheg eataaericht Abit 1

m resden 59555

e, den, de, geeeeee fenen, Fön, Giimener n Teeeden etrenerden Blatt ber erg in kKeate ciehetragen werden Q awratrecsern n ertbeils der GBaafkear ten Gar Nel. Sale Seker dar Bernbard 12 inn flick e Drerden Ge ener, der een dan die Mee ichatt eat ate ck een, een der rerserlch baftreteen Mi Q αtπ t a

160 eingetragen die Firma Heinrich

Adolf Paderstein oder mit einem der Probe Walther Geratbewobl und Ernst Hi. a. Dresden, am 12. November 1862 4 Kgl. Ants gericht. Abth. Je. . . ln uf dem die offene Handelsgesellscha ( Bec in Radebeul e hre. Handelsregisters ist heute eingetragen worden: ih dem die Liquidation sich . ertrag der 6 i schafter erledigt hat, sind der Fab el. mann Schramm und der Kaufmann Gustahr n ben hi gn gn . . Der Ja rikant Augu ermann ramm ist a ö. Der Kaufmann Gustav Albert Hugo . das Handelsgeschäft und die Firma) fort D Handelsniederlassung ist nach Dresden derl ö worden. ) en Dresden, am 12. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 6495 Auf dem die Firma Richard Dürichen ö. Briesnitz betreffenden Blatt 8560 des Handel! registers ist heute eingetragen worden: Die Handeß niederlgssung ist nach Sresden verlegt worden Der Inhaber Albin Richard Dürichen wohnt jetz in Dresden. ö Dresden, am 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Lc. Dresden. ; lbagỹg Auf Blatt g296 des Handelsregisters ist heute ein. getragen worden, daß die Firma „Zum Trom, peterschlößchen“ August Reibeholz in Dresden erloschen ist. Dresden, am 12. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

PDuderstadt. Bekanntmachung. ba 95g In das hiesige e nn . A- ist heute zu der Firma Nr. 165 „C. Pape und Söhne in Duder⸗ stadt“ Folgendes eingetragen: Nr. 2 Spalte 6: Der Gesellschaftsvertrag von 3. Juni 1896 ist durch Vertrag vom 36. Bktobe 1902 dahin abgeändert, daß auch der Gesellschafter Dofbesitzer Wilhelm Knauer zu Misburg zur Ver tretung und Zeichnung der Firmg berechtigt sein sol. Jedoch soll die Firma in Zukunft nicht mehr durch einen der zur Vertretung befugten Gefel. schafter allein, sondern nur durch den Gesellschafte Wilbelm Knauer zusammen mit dem Gesesschafte Conrad Pape oder dem Gesellschafter Louis Pax rechtsgültig gezeichnet und vertreten werden können, Die letzt genannten beiden Gesellschafter sind nich befugt, die Firma allein oder zusammen, ohne de Gesellschafter Wilhelm Knauer zu zeichnen und Mn vertreten. Duderstadt, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. J.

Dülken. Bekfanntmachung. 64959 Bei der im hiesigen Handelsregister B. unte Vr. eingetragenen Firma: Falzdachziegel · Fabri Baehren Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Brüggen ist Felgendes heute bermerh. Durch Beschluß der Gesellschaftewersamm lung ben 11. Oktober 1902 ist der 3 3 des Geselllzenn vertrages dahin abgeändert, daß zum alleinigen Gr schäftsfübrer der Gesellschaft der Kaufmann Rerann Blankertz in Brüggen (Rbld.) ernannt R. Da Geschäftsfübrer führt die Geschäfte der Gesch den und ist allein zu deren Vertretung berechtigt. Er zeichnet, indem er der geschriebenen eder an mechanischem Wege bhergestellten Firma der Gerl schaft seine Unterschrist beifügt. Dülten, den 8 November 1992. Königliches Amtsgericht. 1 Eisleben. 696 Die Nummer 19 unseres Handelgregistern . en

getragene Firma J. D. Kuntze in Eialeben n erloschen.

Eigaleben, den 19 November 1902. Königliches Amtagericht. EIipertfeld. 518

In das Handelgregister X. ist unter Nr. 740 de Tirma Carl Dellweg. Elberfeld, und als dere Inbaber der Kaufmann Karl Dellweg daselbst er⸗ getragen worden

Eiberfeld, den 6. November 1902.

Königl. Amtagericht. 13.

ElIperfeld. .

Unter Nr. 741 det Handeleregisters X. ist bei der Firma M. Oeinemann, Eiverseld, in ettarne werden Die Wittwe Mever Deinemann, Gleenem. geb. Rauch, bier, ist aug der Gesellichast an geschieden; gleichjeitig ist der Kaufmann Paul Vernt mann bier al verssnlich baftender Gesell hafter e'n getreten.

Giberseld. den J. Nevember 190.

KRönigl. Amtegericht. 13

iverteid. .

Unter Nr. 747 der Dandelerenisterr X R tragen! die Temmand nge selchat weind 4 Gomp. Eiperfeld, welche am J. d. M e-. hat. die Gbefrau des Gejchifiefübrers Aaast Kenz Dalda, geb. Welter, in Barmen al rer elch Faftender Geselichafter, der eich snmtubrer 1 * Weitk, Barmen, und der Taufmann Garl Ferm lber feld, al Gesammtvtel arten. Tema sind mweei verbanden

GiIverfeld, den 7? Nerember 19

Tenial Amtneriiht. 13

111Iinaenm.

34 S. v7 des diersein gen Oandelsrt art AFib. , Fran „ebrgder Buhl. Ertltagcs arde beute eingetragen J Die * n t e er

eme and ite sell chat am gran delt

Der Kigbertse Tteltaker Fler Gar. 2 der Mesellih nn auer ch ede, ae erer Eren Lr. Rermarn Bak den Klier al Ferigelch bam! Tkeilbaker ta die Gesesichatt eie grtrete

Gin Temmand it int der baden

C iiingen, den 10 Neerraker 1am

Mr raturricht

.

Nerantworisichet Nedaftent br. Torel in Char letten dars

Verla der Grwedniee (ScGeli e Gerl ie

Drag ri Meer- rn . e e. La slali. Gerl dW 1 ni n

rikant August .

nnig finn

M* 269.

Der Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 14. November

Handels.

. Güterr ts⸗ V an⸗Belanntmachungen der Eisenbahnen enthalten i . auch

eins.

Ge ö in e n ,

zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs= lati unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 266)

Das . für das Deutsche Rei

in auch durch die Königliche d SW. Kin nn fn e 32, bezogen werden.

rpedition des Deutschen ee. und Königlich

kann durch alle Post. Anstalten, für

reußischen Staatgz⸗

Handels⸗Register.

Euskirehen,. Bekanntmachung. 65135 Im früheren Firmenregister ist unter Nr. 87 zu der Firma Jos. Samuel in Zülpich eingetragen orden: ö Die Firma ist erloschen.“ Euskirchen, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. (64966

Bei der unter Nr. 54 des hiesigen Handels⸗ regssters A. eingetragenen Firma Carl Liebe junior. Finsterwalde. bisheriger Inhaber Tuchfabrikant Garl Liebe zu Finsterwalde s̃ist beute eingetragen, daß die Firma in Carl Liebe junigr Nachf. Marie Liebe umgeändert, und daß die Frau Marie Liebe, geb. Lütkemüller, zu Finsterwalde jetzt Firmen Inhaberin ist.

Finsterwalde, den 8. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 64646 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I „Gebrüder Istel 66 Creizenach Dreyfuß.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Max Dreyfuß ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem zu Frank⸗ surt 4. M. wohnhaften Kaufmann Einst Creizenach sst Einzelprokurg ertheilt.

2) „Ernst Scharff.“ Die Prokura des Kauf⸗— manns Gottfried Alexander Scharff ist erloschen. Den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten Bernhard Hadler, Peter Hadler und Walter Hessen— berg ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß je wel dieser drei Gesammtprokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. ĩ

„Volke K Co.“ Die Gesellschaft ist auf⸗— glöst. Der bisherige Gesellschafter Mechaniker le r Volke ist alleiniger Inhaber der Firma.

h „Loeb „* Speyer.“ Unter dieser Firma ist dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Hadels gesellschaft errichtet worden, welche am

k Nermber 1902 begonnen hat. Gesellschaster sind

de n Frankfurt a. M wohnhaften Kaufleute Jakob

é und Fritz Speyer. Der Ehefrau des Gesell⸗ aafters Jakob Loeb, Alice, geb. Straus, ist Einzel⸗ ratura ertbeilt. 3.

„Cuuabeck & Springer.“ Unter dieser Firma it mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1 Juli begonnen bat. Gesellschafter sind die zu Frank. at a. M. wohnbaften Buchhändler Richard Quabeck md Mar Springer.

d „Julius ttmann.“ Unter dieser Firma betreibi der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kauf- wnann Julius Ittmann i Frankfurt a. M. ein Nundelsgeschäft als Giniellaufmann. 2 „Güldenstein Æ Co.“ Das Handelageschäft t auf die Witwe des seitberigen Firmeninbabers Vaufmann Moritz Michael Gäldenstein, Lina Natalie, cb. Rudelvhi, übergegangen, welche es unter unver⸗ i Firma alg K ihres Gbemannt erffuührt.

G leftrizitäte Uttien - Gesellschaft vorm. K. Lahmeyer * Go.“ Der in Frankfurt a. M. ebnbafie Direktor Alfred Astfalck ist zum weiteren Augliede des Verstanda bestellt.

Jean Marta A Gie.“ Die Firma ist von loten egen geloscht.

ö Gastans Vanopticum, Geselsschaft mit reichranler Daftung.“ Durch Veschlun der Gefell. Fafferdersammlung dom J. November 1902 ist der GYerllschafto vertrag abgeändert

Frankfurt a. . den 8 November 1902.

KRönigliches Amtegericht. Abtb. 16.

Frank furt, Gder. Befanntmachung. 6 In unser Handelaregister Abtheilung A.- ist beute W der Firma unter Nr. ., Finfenhbeerder worupwerfe, Inh. Auteon Meter dolinge- daunsen, Jweigniederlafsung Finfenheerd, ein- tragen De Firma sewse die dem Alexander Cbrambach k Herlin für diese Firma ertbellte Profura sind tele chen. Frauffurt a. C 10 Nevemker 19M. KRonigl. Amtegericht. Abtb. 2.

riearienstaat. Gefanntwachung. Idols] mn, Oenning Maulsen, 2 Ja⸗ ier Remmüissten r Denaing Paulsen ist beute im De e eleregifser bebeilung A. Nr. gelacht edeichlkadt, den 6. Nerember IM. Kon iglich e Amtaaericht.

Cen e r ben] 3 1. 8 0. Mresb. Hef. NAmianerihi.

rroias. agmans der Daedelgeealster Akibelsaag A. lit Kei dei ran Minel e Juda (nn a, am * derber 1 de eingettanen werden Free i er am , Dneber 1 Rte lle Neknarrihi. Akib. 2 * . der Handelnrensser Akbeileng Y. iM kei der = , ,, waer, , Halde, ,,,

am 24. Oktober 1992 Folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hermann Wahler zu Fulda ist Prokura ertheilt. hler zu Fulda is

Fulda, am 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fulda. Bekanntmachung. 64970 In. unser Handelsregister ist heute unter Nr. 166 die Firma Gebrüder Katzmann zu Fulda und als deren Inhaber: L) Kaufmann Simon Katzmann, 2) Kaufmann Isaac Katzmann, beide zu Fulda, eingetragen worden. Fulda, am 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fulda. Bekanntmachung. 0 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 167 die Firma Oscar Mahr in Fulda und als deren Inhaber Zimmermeister Oskar Mahr in Fulda ein— getragen worden. Fulda, am 7. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fulda. Bekanntmachung. 64972 In, unser Handelsregister ist heute unter Nr. 168 die Firma Marcus Gottlieb in Fulda und als deren Inhaber Viehhändler Markus Gottlieb in Fulda eingetragen worden. Fulda, am 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

M CTestemünde. Bekanntmachung. 164973 Im Handelsregister ist Blatt 331 zur Firma Gehrels K Ce in Geestemünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geestemünde, 11. November 1902. Königliches Amtsgericht. I.

c öxlitn. 64974

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 231, betreffend die Firma Oberlausitzer Glas—⸗ industrie Fiemsch und Heinsius zu Görlitz, Folgendes eingetragen worden:

Der Apotheker Louis Fricke zu Görlitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Görlitz, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Göttin en. 64975

Im biesigen Handelsregister X. ist unter Nr. 371 eingetragen: Die Firma Friedrich Thiele mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Thiele in Göttingen.

Göttingen, den 11. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 3. Greisenberg. Pomm. 64654 Bekanntmachung.

In das Handel register B. ist unter Nr. J bei der Greifenberger Kleinbahnen Attiengesell schaft mit dem Siß in Greisenberg eingetragen:

a. Die in der Generalversammlung vom 6. Oktober 1902 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um 85 000 M (Prioritãts . Aktien Nr. 356 - 440 1000 C) auf 2014000 A ist erfolgt. Ausgabe⸗ lurg 190 09.

b. Durch Generalversammlungabeschluß vom 6. Dl⸗ tober 1902 sind S5 3, 4, 11, 13, 14, 16, 25 des Statut geãndert.

Das Recht au Bezug von Dividenden beginnt für die Prioritats. Stamm Aktien erster Ausgabe Nummer U biz 355 und die Stamm ⸗Aftien erster Ausgabe mit dem 1. August 1896, für 1 Aktien Nummer 35ß big 410 nach Ablauf desjenigen Monatg, in dem die Ginzablung der letzten Rate stattgesunden hat.

Von dem Generalversammlungeprotokell und der erfolgten Anmeldung mit Anlagen kann bei Gericht Ginsicht genommen werden.

Greisenberg i. V., den 4. Nerember 1902.

Königliches Amtegericht. - revVenbroieh. 649761

In unser Handelsgregister Abtbeilung L. ist beute unter Nr. 11 die Gesellscihast mit beichränkter Vaftung in Firma „Ghemische Fabrit Weveling hoven, Gesellschaft mit beschrantter Oaftung“ mit dem Sine in Wevelinghoven eingetragen

werden.

Der Gesellschaftedertrag ist am . Dfieber 1902 abaeschlessen worden.

Gegenstand de Unternehmen it die Fabrikatien und der Vertrieb chemisch kechnijcher Artisel aller Art unter veitung eineg Gbemilere somwie die Ueber nahme und Füöbrang der damit in Verbindung ste benden einschlägigen Geschäfte.

Dag Stammt arstal betrat so oM

Jut Deckung ibrter Stammeinl bringen in das dauernde Giaentbam der Gesellichast ein

a. der Meiellicihafter Garl Raufmann, Vaufmann in Geln, felgende Verfabten jar Perstelluag chemiich lechnischer Artilel. nämlich

1 Ichtvel Grsahmittel unter der Werrihnnng chtelin *.

2 Wesmersilger aner der Wereschnung Varid‘

3) Welrerbüler nnter der nit aan] Glarel .

I WMetallruhm intel naler der Werenhnnng

Qrillan s J acheinla at

Der Miammtrertbh deer 0 0 n eren

n der 2311671 ein 4 ar Her stellaeg cines beaitauisben Scwabkmisltels acm, vanfbeiden nner der Benkdanng Magee ne

Der Wer dier Fabeialar in auf Tn .*

lun . Fier Gichaftesnber⸗ fad 1 der Ransmann Gar Hanle in F

it au

41 1d *

Das Central⸗Handels⸗ Bezugspreis beträgt 1 0 Insertionspreis für den

ü

Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 50 3 für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 8.

hoven, 3) der Kaufmann Heinrich Oebel in Düsseldorf. Grevenbroich, den 10. November 1902. Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. 64977 In das Handelsregister Abtheil. B. ist bei der Firma Spar⸗ und Vorschußverein zu Schloß vippach A. G. Schloßvippach in Spalte? nach— trãglic eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus 3 Personen. . Alle von der Gesellschaft auszustellenden Schriften und Urkunden sind unter der Firma Spar- und Vorschußverein zu Schloßvippach, A. G., von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertretern zu unterzeichnen und also für die Gesellschaft verbindlich. Großrudestedt, den 5. Nobember 1902. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute als neue Firma eingetragen: Firma „Johannes Glabe“; Ort: Güstrow;

Inhaber:

Güstrow, 7. November 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Großherzoglichen Amtsgerichts. Güstrow.

In das hiesige Handelsregister ist heute als neue Firma eingetragen:

Firma: August Dieterich:

Ort:

2) der Kaufmann Ludwig Sinner in Weveling—

64657

Kaufmann Johannes Glabe in Güstrow.

64658

Guüstrow:

Inbaber: Tischlermeister und Möbelfabrikant August

Dieterich in Güstrow. Güstrow, den 10. November 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister mtsgerichts Samburg.

Stöcker C Be

des

1902.

November 8.

64653

gemann. Der Wobnsitz des Inhabers

Bernhard, richtig Bernhard Christian Heinrich Stöcker ist von Hannover nach Hamburg verlegt worden.

Bezüglich des genannten B. C. H. Stöcker ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Damburger Cartonagen Fabrik Smith *

Weiss.

sortgesetzt. J. G. Heinrich Möller.

Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter V. H. H. Smith und G. D. P. Weiss waren, ist durch den am 8. November 1962 erfolgten Austritt des Gesellschafters E. Weiss aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten V. S. H. Smith, Kaufmann, hierselbst, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma

Inbaber:

D V.

Jobann

Cbristian Heinrich Möller, Kaufmann, bierselbst.

Grünhut.

ertbeilte Einzelvrokura ist erloschen. Valvoline Cil Company von Krogh Süne. Gesellschafter: Georg Fredrik Cbristian von Krogb 4 Heinrich Adolph Erich Hüne, Kaufleute, bier⸗ elbst.

Die offene Handelggesellschaft hat

S8. November 1902. 2A. A. O. Grimm.

eingetragenen Firma ven Adelrb Auqust Veinrich

Grimm,.

Ayot belenbesiter.

. 21 11 . Van unter

bierselbst, se

nnen * nnen am

dieser biber nicht

2 itt dem

Jabre 1874 gefübrte Geschäft wird von demselben

unter underanderter Firma sertgesetz Lederwerke Samburg ⸗Gadeland mit beschränkter Safnming. vertrag datiert vom 7 Der Sitz der Gesellschaft

1 Gese

Der Gesel

Norember 1902

Geenstand deg Unternebmeng ist der

der bleber der Firma W

R Oamburg. Me

2 = . . Schosfer X Go

llschaft

545 ** . in ˖

1

börigen Lederfabrik in Gadeland bei Nenmünfter soewie der Anlauf ven Grundeigentbum, t und sonstigem Getriebzindentar für diese

bet

Das

Bekanntmachungen der Gesellichaft

rieb

75 097

gesegzlicher Reorschrin

felgen mürsen,

Nachrichten Jum Geschäftefüäbrer der Geiellicihaft int bert deereld Larl Nicelaus Schale, Raufmann, bierselbst. bestellt worden N. Tolberg. Waschinen und Feldbahn Fabri. AUetiengesellsaft. Jae ane derlassanz der Afruen= zesellchn in gleihlautender Firma ja NMostoch

. M

len

.

ge m Westeck ü Gesellichastt beiteli werden

November 1G. Julie æcwar.

Tauf mann. Meriest

aldater 5. J die Un danen erfelzt nunmehr

aesche ben

Stammkarital der

Mir

2

in dffentlichen durch die

Veinrih Feck and Qnbelm Kröger

ad ja Prefuristen

Ja baber

X

2

KRanuf-

t. die e

Julia Echrar]

Wwiengreen A Ge. in Viauidatien. een int dernerben durch den bi.

bergen Winllaadater M. F. Jer ich allein

War mur ge 2. Ww deemanen wr n Go. Mie Wenge ed Fnchen, den Leier Germann Wr

Dien

Firma in erleicher

Je bann 2

Gerl Verd. NVanfraann Heide bierielkn Die hene Jandelgerielichati bat kezdnnen am

Cneter

earn

za wien n dend

biber der SV n. M

1 **

n

= m der

In da nnter diefer Rien

1a der biber

iel ibatrtet

dechen delrd

Fita

ar nr Gicht in

Gi zel

Die an Josef (Ossir) Kogsowsli

r.

welche nach 1

kern er⸗

Damburger

Ji Sone.

. —— prokurist Arnold Valentiner Branth, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ i m l setzt das Geschäft unter unveränderter irma fort.

Carl Peltzer. In das unter dieser Firma bisher von C. S. Peltzer geführte Geschäft ist am 1. No⸗ vember 1962 Johann Friedrich Ohm, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels— gesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Peltzer C Shm fort.

Joh. Borrs Æ Co,. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter J. H. Borrs und P. H. Muhle waren, ist durch den am 10. No⸗ vember 19902 erfolgten Austritt des Gesellschafters P. H. Muhle aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten J. H. Borrs mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alfred Pattenhausen. Friedrich August Eduard Wilhelm Hatje, Kaufmann, here ht ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Glogau K Co. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter M. Glogau und J. Isenthal, geb. Gerson, waren, ist durch den am 10. No⸗ vember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters M. Glogau aufgelöst worden; das Geschäft ist von der genannten J. Isenthal, geb. Gerson, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ernst Hirt. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter E. W. Hirt und E. A. Möller waren, ist durch den am 10. November 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters E. A. Möller aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ge— nannten E. W. Hirt, Buchdruckereibesitzer, zu Wandsbek, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

M. W. Rothe Sucr Paul Buchheister, Kauf— mann, bierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Die an Johann Christian Theodor Brandis ertheilte EGinzelprokura ist erloschen.

Comnpnnin Vinicola Campeador- Ge- sellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschafte vertrag datiert vom 19 November 1902.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Wiederveräußerung von Weinen und Pro- dukten, hauptsächlich durch direkten Bezug aus Spyanien unter der Bezeichnung Cawpendor“.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt p50 0090.

Der Gesellschafter Rudolf Georg Dageför bringt in die Gesellschaft das bieher von ihm in Ham⸗— burg, als alleinigem Inhaber unter der Firma Compaia Vinicola „Torero“ Juan Ardevol Cin gefübrte Weingeschäft mit dem Inventar, der Kundschaft, sämmtlichen Altiven, insbesendere den smmtlichen auestebenden Forderungen, wie solche in der Anlage des Gesellschafts vertrages einzeln aufgefübrt sind, und alle für dieses Geschäft abgeschlessenen Vertrãge ein

Der Werth dieser Ginbringungen wird auf

und dieser Betrag dem

vell einge jablt

esellschaft erfolgen

* ct 3 Uschaft ist f Caufmann, bierselbst, . 2

C OMPanlia viniesla LGrere— Yann Aardevol Ci. Dirie Firma itt erleschen. Bern alich des Gesellschafters P G. Orr eig auf das Gäterrechterchister

ein eͤꝛ e ren n Das Amt gericht Abtbeilung fur dag Pandel gregister ger Belckerg Dr Fentlicht Bureau als Gerichte ichreiber monhenlim burn. 648758 In unserem Handelsregister, Abtb. H, ist ju der nter r, ein ertragcnen Firma Bartmann d G- vier, beute dermertt, daß der Taufmann Theedor KRlaaß bier, al Geschäfte fübrer aukgeschieden int Oobenlimburg, den 4. Neem ber Inn Rönialicer Amtegericht.

Renningen. 69670

Nr. 10 897. 1. In dag Dandelgregister Abb. A ae m T R es, Firma Gar Bebrie Zobn n Oerbolzbeim wurde unterm Veutigen ein- getra ren

Die Firma it al effene = m an. dutch nerandlung in eine Geielichft m. b. M mit aleihet Firma erleichen

II. Ja dag Dandelrreniter Ubi. li. Gand aatet D 5 warde ciagetragen

de Besen, de,, Gensaen au be. schraufter Oaftung * Oerbolsheim.

Meer stand dee Unternebmeng t der Betrieb des Keder den der effenen Dandelsaesellsichast Firma Garl Wbrle Seda in Perbelsbeim Fetriebenen Ge- chlng, lankesendere alle Fabrikatien und Vertrieb der Ereieelen nad Delfachen, Dandel mit Fatter artikela, Landerrtedaflen (Edmereien] treleam Srrit ned Wranntrein Weiabkan und bande]. Gras ntnetakttrertei. Steinbru baetrieh 8 aud Abeade den eleftricem ih gad eh d Rramt and Abichlaß aller Geschinte die deren eder

1

Versteber,