indirekt mit dem Betrieb dieser Geschäftsarten zu⸗ sammenhängen.
Das Stammkapital beträgt 300 000 0
Geschäftsführer sind Adolf Behrle und Camill Behrle, Kaufleute in Herbolzheim.
Der Gesellschaftsvertra f am 13. Oktober 1902 abgeschlossen. Ie . sfübrer ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt; sind die Ge— schäftsführer alle ausgeschieden, so führen der oder die bestellten Prokuristen die Geschäfte weiter. Die Geschäftsführer bedürfen zu Erwerb, Veräußerun und Belastung von Grundstücken sowie zur Auf⸗— nahme von Darlehen der Genehmigung des Bei⸗ raths. Weitere Beschränkungen der Geschäftsführer können im Anstellungsvertrage festgestellt werden.
Aktiva und Passiva der offenen Handelsgesellschaft Carl Behrle Sohn (Handelsregister Abth. A. O.-Z. 108) sind auf die hier eingetragene Gesellschaft m. b. H. übergegangen.
Weiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft m. b. H. übernimmt die Attiva und . der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft Carl Behrle Sohn in Herbolzheim, und zwar Aktiva: Liegenschaften 111 000 ½, Maschinen 77 000 M½, Fahrnisse 6000 „, Pferde und Geschirre 6000 S6, Vieh 2400 M, Fässer 17 600 M, Emballagen 4400 S, Waaren 77724 6 04 3, Konto⸗Korrent (Debitoren, Stein⸗ bruch) 125 814 606 24 3, Kassa und Wechsel IT724 ι6 453 3; Passiva: Konto⸗Korrent (Kreditoren, Zoll, Steuer), Kapital- und Waarenschulden 181 674 M 46 3, Accepte 3207 S 82 3, Ge⸗ schäftsvermögen 145 860 4 65 3 zur Anrechnung auf die ,,. (das Ueberschießende als Darlehen) der Gesellschafter Adolf und Camill Behrle. Die Gesellschafter Elisabeth, Amelie und Arnold Schindler haben ihre Forderungen an die vorgenannte offene Handelsgesellschaft zur Anrechnung auf ihre Stammeinlagen eingebracht.
Kenzingen, den 8. November 1902.
Großh. Amtsgericht. NKHre teld. 64369
In das Handelsregister ist eingetragen:
Bei der in Krefelder Immobilien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung zu Krefeld:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1992 sind 1) August Koch, Architekt, 2 Josef Oediger, Kaufmann, 3) Paul Krüsemann, Rechtsanwalt, als Geschäftsführer wiedergewählt.
Die Aktiengesellschaft unter der Firma Maat- schappy tot vervaardiging van smy-= machines, volgens Van Kerkel's Pa- tent en van andere werktuigen (Gesell⸗ schaft zur Herstellung von Schneidemaschinen, nach Van Berkel's Patent, und von anderen Werkzeugen) in Rotterdam und einer Zweig— niederlassung in Krefeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Anfertigenlassen von Werkzeugen, und jwar besonders von Maschinen zum Schneiden von Wurst und sonstigen Fleischwaaren, nach der Erfindung des Herrn van Berkel, bekannt unter dem Namen Van Berkel's Patent“, wie auch der Vertrieb dieser Werkzeuge und Maschinen und, in den Län- dern, wo dazu Gelegenheit besteht, die Ausbeutung der erwähnten Erfindung und der dafür erhaltenen oder später zu erhaltenden Patente. Das Grund⸗ kavital beträgt 200 0090 Gulden Niederl. Währung und zerfällt in 400 Antheile von je 500 Gulden, nämlich 320 Antheile A. und 80 Antheile B. Bei der Liquidation der Gesellschaft erbalten, nach Deckung der Schulden, zuerst die Inhaber der Antheile A. das auf diese Antbeile Eingezablte zurück und dann die Inhaber der Antheile B. Die Aktien Antheile — lauten auf Namen, können aber auf Verlangen auf deren Vorzeiger gestellt werden. Den Vorstand bildet ein von der Generalversammlung zu wäblender Direktor. Zur Zeit bildet den Vorstand der Direktor Wilhelmus Adrianus van Berkel zu Rotterdam. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre geschiebi durch den Direktor oder Aufsichtsrath unter schrift⸗ licher Benachrichtigung der Aktionäre. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen in den Nieder⸗ landen durch die Nieuwe Rotterdamsche Courant, in Deutschland durch den Deutschen Reiche Anzeiger. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Dktober jsgs sestgestellt. Am 19. Olteber 1909 sind Aenderungen getroffen. Die Gesellschaft endigt am 30. Juni 1918, vorbebaltlich eineg über die Endigung oder Fertdauer wenigsteng ein Jabt vor jenem Zeitpunkte fu fassenden Beschlusses der Generalversommlung gemäß Art. II des Gesellschaftevertrages. Von den eingereichsen Schriftstücken kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, in den Geschäfte. stunden Einsicht genommen werden.
Krefeld, den 35. Nerember 18902.
Königliches Amtggericht. H releld.
In das Handelsregister ist eingetragen:
Rei der Firma Gebr. Motta mn Krefeld:
Die Gesellschafterin Witwe Ludw. Mottau, Katbha⸗ rina, geb. Kürrere, ist gesterben. Dag Geschäft der Gesellschaft ist mit dem 7. August 1902 mit allen Rechten und Verkindlichleiten und der Firma auf den KResellschafter Walther Mettau übergegangen. Die Prokura der Gbefrau Waltber Mettau, Sedwig, geborenen Beler, dauert fert.
Di Firma Niederrheinische Eiectrieitäta- Gesellschaft Berge A Wildermuth, mit dem Siße mn Krefeld, Fegennen am 5. Nodemter 1902 Gesellschafter sind Berg Weltber und Wildermuth Garl, Taufleute u KRreield.
NRrefeld, den 8 Nevemker 1902
KRönigliches Amtgaericht.
661978
n uüstrim.
In dag Handelzregister, Abtbeilung A, in beute bei Nr. 6 dran O. G. Kaiser Nachf. In⸗ haber Gustav Rüickbusch n Küfstrin — Felgenden cin gettagen worden
Die Firma ist erleschen.
Rüstrin, den 109 Nevember 1902
Ränigliches Amtegericht. Abtb. 4
nas irn. .
In dag Dandelerchister, Abtbellang A, it beute water r. , die Firmen Mar Geieler in Küstrin und als deren Inbaber der Kaufmann Mar Geieler in Tüstrin eingetragen werden.
Rünein, den J09. Neremker 102
Rentelkher Amteacrich. Abtb. 4
Leipnin. 63652
a Glatt 11819 der Handelgregtflere is beute dir Fre, Dane NMeisert, Gejelschaf alt be schranfter Dafrung. —— — 6 u . e Leipnig. Jr cihnlederlaffang des in Gain a. Me, , ner, de, Fre, Dane Meier.
615801
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, eingetragen und Folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 9. August 1902 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Artikeln und Maschinen aller Arten, insbesondere der Erwerb und der Fortbetrieb des unter der Firma Hans Reisert zu Cöln geführten Handelsgeschäfts, sowie Betheili⸗ gung an anderen derartigen Gesellschaften und Unter⸗ nehmungen.
Das Stammkapital beträgt 500 000 M.
Alle Willenserklärungen der Gesellschaft sind durch einen Geschäftsführer kundzugeben und von einem Geschäftsführer für die Gesellschaft zu zeichnen.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein ohne Mitwirkung des anderen k zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt.
u Geschäftsführern sind bestellt Herren Kauf⸗ mann und Ingenieur Hans Reisert in Cöln, Kauf⸗ mann Karl Rochels daselbst und Kaufmann Adalbert Reisert in Leipzig.
rokura ist ertheilt dem Kaufmann Herrn Paul Albert Eugen Peter Dankelmann in Leipzig.
Hierüber wird noch Folgendes aus dem Gesell⸗ schaftsvertrage bekannt gemacht:
Herr Hans Reisert hat seine Stammeinlage an 394 000 M nicht in baarem Gelde zu machen, son⸗ dern bringt als seine . das von ihm unter der Firma Hans Reisert zu Cöln betriebene Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven auf Grund der für die Uebertragung an die Gesellschaft aufgestellten Bilanz vom 1. Januar 1902 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft von dem 1. Januar 1902 ab als auf deren Rechnung geführt angesehen wird.
Insbesondere werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:
a. das in der Stadtgemeinde Cöln gelegene und in dem Grundbuch von Cöln Band 108 Blatt 4313 verzeichnete Grundstück Cöln Flur 16 Parzellen⸗ Nr. 912/42, Huhnsgasse 34, Hofraum, Flächeninhalt 10 a 2 m, nebst den aufstehenden Gebäulichkeiten sammt allem Zubehör im Werthe von 220 0600 4M, worauf Hypotheken in Höhe von 185 000 „ lasten. Die Hypotheken nebst den . . sowie die öffent⸗ lichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Januar 1902 ab.
b. die Patente, die sonstigen Schutzrechte und und Lizenzverträge, namentlich die aus den Ver— trägen mit Alfred Dervanz in Brüssel, W. Kuhl⸗ mann in Offenbach, Gustav Maedonald in Elber⸗ feld, Hugo Szamatolsti in Berlin und Feuerungs⸗ technische Gesellschaft Ados in Aachen bestehenden Rechte, die ausstehenden Forderungen einschließlich der Wechsel und des baaren Kassenbestandes, deren Werth nach Abzug der von der Gesellschaft über- nommenen Buchschulden 303 649 6 19 * beträgt,
c. die fertigen und unfertigen Waaren, , Geräthschaften und Geschäftseinrichtungsgegenstände im Werthe von 124 857 S 65 5.
Der Gesammtwerth dieser Einlage wird nach Abzug der Schulden auf 463 536,832 ½ festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Hans Reisert geleistet und demselben noch der Betrag von 69 536 ½ 84 3 nebst 5o/ Zinsen seit 1. Januar 1992 herauszuzahlen ist.
Die vorstehend nicht aufgeführten, dem Herrn Hans Reisert zugehörenden Grundstücke, sowie die aus den mit a. Coblenzer und Schmitt, b. Ph. Schuster & Co,, Commanditgesellschaft zu Kalk, e. Kölner Eisenwerk und Rheinische Apparate⸗Bau⸗Anstalt, Gesellschaft mit d. Berliner Pomiel ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin, e. Nathan'sches Bierherstellunges⸗ verfabren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, . Hürter X Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung Koblenz abgeschlossenen Gesellschafts. und Betbeiligungsverträgen bestebenden Rechte und erwachsenen Verpflichtungen sind von der Ueber⸗ tragung an die Gesellschaft ausgeschlossen, ebenso . die Verrn Hans Reisert gebörige Firma Rbeinische Strickmaschinenfabrik H. Reisert, Csln, und deren Geschaftebetrieb.
Derr Carl Rechels besitzt gegen die Firma Hang Reisert eine Forderung von 368 M 7 4, für die nun die neu gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schuldnerin geworden ist. Diese Forderung wird auf dessen Stammeinlage in gleicher Höbe auf gerechnet, sodaß derselbe nur nech den Resibetrag von 335 817 Æ 3 in baarem Gelde zu leisten bat.
Derr Adalbert Neisert besitzt gegen die Firma Hans Meisert eine Forderung von 17 000 Æ 66 1, für die nun die neugegründete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Schuldnerin geworden ist.
Diese Forderung wird auf dessen Stammeinlage ven 33 50) M aufgerechnet, sodaß dessen Stamm⸗ einlage geleistet und demselben noch der Betrag von 7o00 M 56 berauezujablen ist.
Leipzig. den 5. Nedember 1802.
Konigliches Amtegericht. Abtb. II B.
Leipzia. 161036] Auf Blatt 9865 des Handel eregistere, die Firma Reitmeister A Mäusert in Leipzig betr. 1ñt beute eingetragen werden, daß Herr Dito Fran Wilkelm Maänsert al Inbaker ausgeschieden ist, daß die Kaufleute Herren Gustad Mar Schade und Jobanneg Nagel, beide in Leipng. sind und daß die Gesellschaft am 1. errichtet worden ist Leipzig. den 10. Nerember 18992. KRönigliches Umtegericht. Abtb. 1B.
Leipnin. 641937 uf Blatt 2637 den Gandelgregisters, die Firma
Tandem, Grbeditlor (öelbegen A Alana)
n Leipzig betr., ist beute eingetragen werden, dan die Prekurta dez Derin Ulfred Dammerschmedt erleschen ist, daß den Buchbindlern Herren Otto
deistner und Rarl Dieckmerer, beide in derriig.
Prekara ertbeilt werden ist und daß diese, sewle
der bereit in dag Dandelaregister eingetragene Pro- karit Herr Garl Fiedler die Gesellichaft nur se in Gemein schaft mit einem anderen der eingetragenen Prekuristen dertreten durfen. Leipzig. den 19. Nedember 1892. atalicihe Amtagericht. Abi. M n.
eiu. 28 .
Af Blatt 11619 d Dandelereaitere it bene
die Firma Wishelm Jeute n Leipzig nad al
deren Jababer der Kürschner Derr Friedrich Aagast Wilkelm Jente ebenda agettagen werden.
beschränkter Haftung zu Brübl,
Gesellschafter Nedember 19097
. .
1
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Rauch⸗ waaren⸗Zurichterei und ⸗ F .
Leipzig, den 10. November 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 64983 Auf. Blatt 11 620 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Kloß Co. in Leipzig, weigniederlassung des in Dresden unter gleicher irma bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Wilhelm Schminner
in Radebeul eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bank⸗ geschäfts für städtischen und ländlichen Realkredit.
Leipzig, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Leipzig. 64985
Auf Blatt 11 621 des Handelsregisters ist heute die Firma Aristophot. Photog raphische Maschinen⸗ druck-⸗Anstalt mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und Folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. / 15. Oktober 1902 3 und durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. November 1902 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vervielfältigung von Photographien auf maschinellem Wege, damit verbundenes Verlags⸗ geschäft, sowie Herstellung und Vertrieb von phoko⸗ graphischen Papieren.
Das Stammkapital beträgt 300 0090 S6
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Herr Otto Lienekampf in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Folgendes bekannt gemacht:
Herr Otto Lienekampf bringt in die Gesellschaft ein: a. Patente und sonstige Schutzrechte sowie Ge⸗ heimperfahren im Werthe von 2160600 6, b. Wagaren und Vorräthe im Werthe von 9000 S6, c. Maschinen im Werthe von 70 000 MM, d. Außenstände im Werthe von 1000 6, zusammen Werthobjekte im Betrage von 290 000 6, und übernimmt die Gesellschaft diese Vermögensobjekte um diese Summe. Hiervon werden Herrn Lienekampf 80 000 M auf seine Stammeinlage angerechnet, während ihm die rest⸗ lichen 219 000 MS von der Gesellschaft vergütet werden. Von dem ihm verbleibenden Guthaben an die Gesellschaft von 210 000 6 tritt nun Herr Lienekampf an Herrn Gustav Paitz die Summe von 20 900 66. ab und bringt diese Forderung an die Gesellschaft Herr Paitz als seine Stammeinlage ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-Auzeiger und im Leipziger Tageblatt.
eipzig, den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. I1B.
Leipzig. 64982
Auf Blatt 7569 des Handelsregisters, die Firma Dr. A. Gude Co. in Leipzig⸗Reudnitz betr., ist heute eingetragen worden, daß Derr Dr. phil. August Hermann Gude als Gesellschafter — in folge Ablebens — und der Kommanditist aus⸗ . und daß der Kaufmann Herr Isidor Bernhardi in Leipzig sowie der Chemiker Herr Dr. phil. Bruno Beinhardi in Wiesbaden Gesell⸗ schafter sind.
Leipzig, den 11. November 1902.
ö 64984 Auf Blatt 2874 des Handelsregisters, die Firma Cewald Mutze in Leipzig betr., ist heute ein getragen worden, daß dem Buchhändler Herrn Eduard Victor Mutze daselbst Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Lorsch. Bekanntmachung. 64989 Die Firma Bernhard Oppenheimer in Viern heim ist in das biesige Firmenregister eingetragen worden. Lorsch, den 12. November 1902. Großberzogliches Amtagericht Lorsch. Lud wiksburꝶ. K. Amtegericht Ludwigsburg. In das HDandelzregister wurde eingetragen am 6. und 7. November I902. Register für Gesellschaftairmen: Löschung: Die Firma Möpelfabrikt Juffenhausen 2. Bröll æ Pflüger, Sig JZuffenhausen — in solge Auflösung der Gesellschaft.
ö. Veranderung: Zu der Firma Seinrich Frauct zähne * Ludwigeburg:
Der Theil baber Oermann Franck ist infolge Ab lebeng aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Megister für Einijelfirmen: Neueintragung:
Firma Möpelfabrik Juffenhausen Louie Bröll:; Sig Juffenhausen:; Inhaber Louis Bröll, Möbelfabtikant daselbst.
Den 7. Nevember 1902.
Amtsrichter Klett. Lübeck. Dandeleregister.
Am 19. Nevember 1903 ist bei Firma GC. Kahn in Lübeck eingetragen: Dem Taufmann Dang Deinrich Franz Bebnsack in Laäkeck t Prekura ertbeilt.
Lubeck Das Amtaaericht. Abt. 1 Mannheim. Oandelereg iter.
Zum Ges- Reg. Bd. VII CD-. 2568, Firma Gyter A Gie. mit beschrankter Haftung“ n Mann heim wurde eingetragen:
Der Geschãftess'brer Garl Erter at seinen Wobasih den Mannbeim nach Pei chefstroem Tranevaal) verlegi.
Mannheim, Nerember 160.
Gr. Amtagericht. J. mannheim. Oandeleregifrer- Zam Dandelgregiter Abt. X. warde eingetragen
L 2
1 G. 111. 8 Firma „Jean Oebel 2 Gie n Mannheim: an.
Die Firma it erle chen.
2 1 T 3 Firma, Jimmer A Girn- bann“ , Mannheim:
Die Geselllhatt ist aufgelsst, daz Geschäft mit Akrsren and Passtoen and Jammt der Firma anf den Ge ellicihafter Robert 3377 abergeya ngen.
I fte meeig ft. 3 Bd. 1X. O- 3 10 Fita „2Dchaal a e . 4 1 aft.
Die Meselchaff bai am 1. Nerember 18902 be-
64999
584991 der
eg os]
61796
gennen.
Ludwigshafen a. Rh., inrich Lasch'nger, Buchdrucker, Mann Geschäftszweig: Buch- und Accidenzdruckerei.
th B. 8, S8. 121: Firma „Kuhn & Kahn“
M z ge eg ndelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 be gonnen.
Gesellschafter sind: ᷣ alomon Kuhn, Kaufmann, Mannheim, Simon Kahn, Kaufmann, Mannheim. . Schuhwaarengeschãft. ) Bd. IX O.. 122: Firma „Sigmund Selig / Ladenburg. K Inhaber ist Sigmund Selig, Kaufmann, Ladenburg Geschäftszweig: Rohtabackhandlung. z 5) Bd. IX O- 3. 123: Firma C. Vetter, Mann⸗ heim, Zweigniederlassung. auptsitz: Eltmann a. M. . ie Gesellschaft hat am 15. Juni 1894 bego Geselscha f ter lind! kö Konrad Petter, Steinmetzmeister, Fretzendorf Johann Vetter, Steinmetzmeister, Eitmann a. M. Albrecht Soeller, Peter Schreyer, Franz Scheidel, sämmtliche in Eltmann, und Christian Ritter in Mannheim sind zu Prokuristen bestellt. Geschäftszweig: Sandstein⸗ und Granitbrüchebetrieb Steinmetzgeschäft, Steindreherei und Schleifstein! fabrikation. Mannheim, 4. November 1902. Gr. Amtsgericht. JI.
Mannheim. Handelsregister. 66138 Zum Handelsregister Abth. B. Bd III O23. 33 Firma „Süddeutsche Asbest⸗Judustric ! jn Mannheim, wurde eingetragen: Heinrich Walter ist aus dem Vorstand ausge— schieden. Hermann Maas, Kaufmann, Marnheim, und Max Malskzz, Kaufmann, Mannheim, sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. Hugo Thate in Mannheim, Jean Worringen in Mannheim sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, 5. November 1902. Gr. Amtegerickt . I.
Mannheim. Handelsregifter. bölz9 Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen; I) Bd. IV O. 3. 64, Firma „Hugo Beier“ in
. ) Die Firma ist erloschen.
2) Bd. III O.s3. 27, Firma „L. Dreher * Co.“ in Mannheim.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und sammt der Firma auf den Gesellschafter Lucas Dreher übergegangen.
3) Bd. IX O. -3. 124, Firma „Adolf Krebe“, Mannheim. ;
Inhaber ist Adolf Krebs, bret, Mannheim.
Geschäftszweig: Wichsefabrik.
4 Bd. IX O. 3. 125, Firma „Philipp Zelt
Mannheim.
Inhaberin ist Philipp Zelt Wittwe, EClise, geh. Schützle, Mannheim. ?
d * Matthes in Mannheim ist als Prokmist
estellt.
Geschäftszweig: Verschleiß von Münchener Her
Mannheim, 8. November 1902.
Großh. Amtsgericht. I.
Mitt weidn. 64M Auf dem Blatte 67 des Handelsregisterg für den
Landbezirk des unterzeichneten Königlichen Amn.
gerichts wurde heute die Firma Bernhard Römer
in Altmittweida und als deren Inhaber den
Pferdebändler Franz Bernbard Römer in Nl
mittweida eingetragen. Angegebener Geschäftsmeig:
Pferdebandel. Mittweida, am 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. .
wnülnansen. Sandelaregifter 64631
des Kaiserlichen Amtegerichte zu Mülhausen.
In Band VI Nr. 84 des Gesellschaftsregisters in beute die offene Handels gesellschaft Reinhold 4 Cin Vereinigte Norddeutsche und Dessauer Kieselguhr ⸗ Gesellschaft in Mülhausen i. Elsas eingetragen worden. ;
Personlich baftende Gesellschafter sind;
1) Sartorius Rbeinhbeld, Fabrilant in Sanneder, 2) Otto Rbeinbold, Fabrikant in Dannover.
Die Gesellschaft bat am 1. November 1902 be— gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell˖ schafter — * ;
Angegebener chãfteweig: Vertrieb elbe ne nener Rieselguhr und selbstbergestellter Yeller⸗ Materialien. ;
In Band 1IV Nr. 20 des Firmenregisters ist beute bei der Firma Simon Nein in Mülhausen en getragen worden, daß die Prekura der Gugen Ferm · stetter erleschen ist.
Mülhausen. 8. Nevember 1902.
Kaiserliches Amtegericht. wanster, Westt. Betanntwmachlung.
Bei Uebertragung der im Gesellschafterennter Nr. 2 eingetragenen Firma „Geschwister Toren - berg“ ju Munter in daß Dandelerenister 1 tbeilung X. Nr. 1 ist als neuer Inbaber die Ge- frau Kaufmann Fermann Werner, Mara, gk. Qafser ju Mänsser eingetragen, dabes auch vermerkt, daß de mn Betriebe deg Haft begt nn deten Verbindlich keiten und Forderungen kei dem Grrerke der C schaftz durch die Gbefrau Hermann Qerner at- geschlossen sind.
Münter, 19. Nerember 1802.
Königliche Amttacricht.
wan terer. Genies. 6 .
ͤ Im hi E = nn n
er nnter Nr. 1 eingetragenen R
Mün ster berg. 21
werden, daß der Fabrifdirekrer Dr. De.
—— E — n NMitgllede det 5 stellt werden * a man
unter bern, dee . Neem Renialiches Amtageticht.
Verantwortil Nedakteut Dr. Tyrol in Char lotten burg.
Verlag de Gm ετρlπ˖Selij ii Ser li-
Drack der Nerdeent ae D. kö
— 6 Conrad Schmalz, Enn
zum Deutschen Reichs
Mn 2z69.
Berlin, Freitag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Guterrechts
ge. . Vereins. muster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, ,
Siebente Beilage Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 14. Nopember
Genossenschafts⸗, Zei
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
n., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs=
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n 26)
lin auch durch die Königliche . SW. ih en n,
Sandels⸗Register.
ortenberg, Hessen. 65000] Bekanntmachung.
Heinrich Chr. Starck betreibt zu Selters seit 1 Funi J. Is, ein Kolonial⸗, Materigl⸗, Farb⸗ und EGisenwaarengeschäft unter der Firma seines Namens.
Eintrag ins Handelsregister ist erfolgt.
Ortenberg, 7. November 1902.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 65001]
In unser Handelsregister Abtheilung A. Band 1 ist unter Nummer 18 die Firma. J. Lewinsohn et Ce mit ihrer Niederlassung hierorts und als deren Alleininhaber die Wittwe Kaufmann Rosalie Leminsohn, geb. Korn, von hier, auf welche als neueingetragene Alleininhaberin nach dem am 13. Sep⸗ ienber 1853 erfolgten Ableben des Gesellschafters Kaufmann Jacob Lewinsohn zufolge Gesellschafts. vertrages diese Fabrikation und Vertrieb von Brannt- wein betreibende Firma über n n, unter Ueber⸗ tragung von Nr. 13 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen worden.
sterode, Ostpr., den 29. Oktober 18902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [65002]
In unser Handelsregister Abtheilung . Band i sst unter Nummer 28 die Firma Fritz Krause mit bhrer Niederlassung hierorts, von Nr. 115 des früheren Firmenregist übertragen, und als deren Alelninhaber die ver ete Frau Kaufmann Anna Rrause, geb. Strauß, von hier, auf welche das Dandelsgeschäft mit der unveränderten Firma zufolge Grbgangs übergegangen, eingetragen worden.
Osterode, Ostpr., den 4 November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Fforrheim. Handelsregister. 65003 Zum Handeleregister A. wurde eingetragen: Zu Band 17 O83 202 (Firma Bernhard
Disnger hier): Dem Techniker Emil Bernhard Dissm er n. bier ist Prokura ertheilt. 3u Band 1I1 OD. 3 131 (Firma Carl Knöller Net. Gerwigs Nachfolger hier) Dem Kauf⸗
ran Alfred Schnepf hier ist Prokura ertheilt. Band IV O3. 213: Firma Sotelrestaurant
en, , Adler Nobert Müner hi In. ist Hotelier Robert Müller hier. Pforzheim, den 6. November 1902. Gr. Amtsgericht.
Firmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. „Julius Schobl 1. Die unter der Firma Julius Schohl I.“ zu Pirmasens bestehende dia abrit und Lederhandlung ist durch Vertrag den 16. Oktober 1902 an die Wittwe des früheren Nöbabers Julius Schohl J., Namens Frieda, geb. Nees, in Pirmasens übergegangen, welche das Ge⸗ Haft unter der alten Firma welterbetreibt. Virmasens, den 8. Nevember 1902. Königl. Amte gericht. Firmasens. Betanntmachung. 64688 Firmenrtegisteremtrag. „Garl Graff.“ Unter di'eser Firma betreibt al Gref. Nestguratenr in Pirmasens, seit dem bre 1897 eine Restanration und Mineralwasser⸗ andlung in Virmaseng. virmasen, den 38. November 1902. Könial. Amtsgericht. Pirmasens. Betanntmachung. er, „Greger Griesser.“ Unter dieler Firma betreibt wer Griesser, Ubrmacher in Virmaseng, seit ra Jabre 18387 ein Uhren,, Gold. und optisches Vat eugeschaft allda. Virmaseng, den 109 Nedember 1902. Kal. Amtagericht. Firmasena. Betanntmachung. 65005 irmentegifterenntrag War Engelbach.“ Unter dic ser Firma detreibt u Gagelb ach. Konditor in Pirmasend, sel Nerember Ty cine Jonditorei alda. Virmasena., den 10. Norember 190. Königl. Amtanericht. Firwasens. Betanuimachung. Fitmenteaisteresntrag. Rudolf Couturier.“ Nnter dieser Firma be i Redesf Geuturiser, daufmann in Virmasend, i 1. Nevpemker 10 cine KRoblen- und Bau- Nateriallenband lung allda Virmasene, den 19. Nerember 1902 Königl. Amtanericht.
Pirmasens. Befanntwachung. iran * MNater dieser Firma betreibt
ud en. Ker, del mann in Pirmasend, eit ee rn, fo ein, wier proruttenbandiumnn allta Virwasend. en 109 Merember hen. Keel aer n nee ii . ei v Faser Dandelrehnster A. ist bente anter Nr. I 2 Dardelegesellschaff Gepr. Miegel In w ina daufen diughftarn mn werden. X dersenlih baftenden Mesellschafter sind 1 e. oses Miegeld jr jn Neckling-⸗
aßen. * Tamtwann Albert Miegeld a Meclstuabausen. wesenschast bat am I. Jandar 1p Hegennen. . ker aer n wen, ar en, wen. 231
e 32, bezogen werden.
64689
65008
[6000s]
looo
nnd meer eder für sich allein. a en , mtr icht
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle e te, für rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
reußischen Staatsz⸗
Recklinghausen.
die Firma J. Bültjes zu Recklinghausen und als deren Inhaber der Wirth und , Jacob Bültjes hierselbst eingetragen.
Recklinghausen, den 8. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
NHRemschei d. 65008]
Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. It 0 ist heute eingetragen die Firma Gebhardt Æ Co mit Sitz in Remscheid Bliedinghausen und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Walter Gebhardt in Remscheid. Bliedinghausen Kommandit⸗ gesellschaft seit 30. Oktober 18902 mit einem Kom manditisten.
Remscheid, den 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Rostock. 65009
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Dr. Chr. Brunnengräber zu Rostock das Er— löschen der dem Kaufmann Alexander Bremiker er— theilten Prokura eingetragen.
Rostock, den 12. November 1902.
Großherzoaliches Amtsgericht.
Rügen waldCde. 60g
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind zu Nr. 52 bei der Firma Hellmuth Lorenz Rügen⸗ walde heute als Geschäftsinbaber die Wittwe des Kaufmanns Hellmuth Lorenz, Pauline, geb Sorauer, und deren Kinder:
1) Herbert Daniel Joseph, geb. am 15. Juni 1895,
tember 18965, 3) Hildegard Therese Hedwig, geb. am 27. Juni 1899, Geschwister Lorenz, sämmtlich in Rügenwalde, als Miterben in ungetheilter Erbengemeinschaft ein— getragen worden. Rügenwalde, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Huhrort. 65011 In unser Handelsregister ist bei der Firma S. Hirschland vorm. Gebr. Aleberg in Ober. hausen mit einer Zweigniederlassung in Marxloh eingetragen worden: Die Hauptniederlassung in Oberhausen ist aufgehoben. Die Zweignieder lassung in Marxloh unter der Firma S. Hirsch⸗ land ist Hauptniederlassung geworden. Ruhrort, 8 Nevember 1902. Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. 65012 von Amtswegen das Erlöschen der Firma Schleitauer Maschinenfabrit, Adolf Rink Schlettau in Sachsen, eingetragen worden.
Scheibenberg, am 11. November 1902. Königliches Amtsgericht. Schöppenstedt. 65013
Bei der im biesigen Handel gregister eingetragenen Firma Carl Uhl æ Ee Filiale Schöppenstedt sst vermerkt, ĩ in RBraunschweig und dem Kassierer Richard Meyer daselbst Prolura für die genannte Filiale ertbeilt und jeder derselben allein zur Vertretung und Zeich nung der Firma berechtigt ist.
Echöppenstedt, den 11. November 1902.
Ver joglicheg Amtsgericht. Deblmann. Sehwann. 65014
In dag biesige Handels register ist beute in den Firmen:
1) D. J. Würzburg in Schwaan,
) Aug. Kruse in Schwaan,
5 F. Raa in Schwann.
4 F. Bürger in Schwann eingetragen:
ie irma ist erloschen.
Schwaan, den 12. Nevember 1902.
Großberiegliches Amtegericht Seh weidnitn. —
Im Handel dregister Abtbeilung A. ist Kei unter Nr 4 Uerteichneten Firma Zucker fabrit Groisch win Gebrüder Jescheck é naetragen werden Die Gesellschaft tit aufgelost und die Firma erleschen.
Echweidnit. den 109 Norember 1602.
RNönigliches Imtanericht. Sveehansen, Er. WMannteben.
1650151
66
a Nr. 2 ¶(Juckerfabrit Gileleben. Gesellschaft mit deichrankter Dafrung) 2 = d. Zimmermann Gernbard Laderg als Geschäftefübrer eingetragen
Königliches Amtaetricht.
Sen ttenhera. Betanntma chung. 616na1
In miser Handeleregtster . it beuie unter Nr 13 e, der Fitme Gerner fsehaft Germanta, Zarchen Fel gendeg eingetragen werden Der Nechte anwalt Dr. Feeder meiner Gagen Nedarg und der Lardenal fed aus dem Ver n der Gntakestßker Geunk Lars mann Gerbard Veinrich Gachled
gewablt Ganquier Rado
Der RVersiy niedereelent and
Stern, der Gan⸗ Direlter Radelf auge schieden und und der Nanf⸗ in den
Vrandstattet
der General sefretlr Fritz
nnd der Wanfmann Gerkard Feiarich Bachleb ja
dessea Stellrertreter . a man
Tenfienberg. e 4 em 2 1. Amtsgericht.
— 65143) In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 1835
2) Johannes Hellmuth Paul, geb. am 3. Sey⸗
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Biatt 203
daß dem Banquier Alexander Plagae
In unser Dandelgrenister bibeilnag M ist beute
Jechaufen,. Ar. M.., den 10. Neremkber 1802.
Vorstand bal den
Ranielberg ift Jam Versigeader des Gruberrerstand
Solingen. (62017 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 159. Firma Friedrich vom Feld, Wald. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 7. November 1902. Königliches Amtsgericht. 6.
Sonderburg. Befanntmachung. ec n
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 129, der Gesellschaft „Grödrene C. og J. Bladt“, Sonderburg, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen
Souderburg, den 5 November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Steele. (65019 Das unter der Firma „Hamburger Import—⸗ haus Anna Vedder“ (Nr. 5l des Handelsregisters Abtheilung A.) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Andreas Grothe hierselbst übergegangen. Die Firma ist in Hamburger mporihaus Andreas Grothe, Steele, geändert. le neue Firma ist heute unter Nr. 5a unseres Handelsregisteis Abtheilung A. eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmanns Andreas Grothe, Anna, geb. Vedder, ist für diese Firma Prokura ertheilt. Die Zweigniederlassung in Kray ist aufgehoben. Steele, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. HHandelsregifter. 65020 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handeléregister ist heute eingetragen worden: 1 Register für Einzelfirmen:
Zu der Firma J. Reihing Schreiber in Stutt⸗ gart: In das Geschäft ist Paul Hammann, Kauf⸗ mann bier, als Theil haber eingetreten, es ist daber die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über- tragen worden.
Die Firma R. * G. Schweitzer, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Robert Schweißer, Kaufmann hier. S. Gesellschaftssirmenregister.
Die Firma Carl Feucht, Sitz in Stuttgart. Inbaber: Julius Karl Feucht, Kaufmann bier. S. Gesellschafte firmenregister.
Die Firma W. Grünenwald, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Wilhelm Grünenwald, Kaummann hier; Metallwaarenfabrik, von Cannstatt nach Siutt- gart deriegt.
Die Firma Süddeutsches Immobilien Sypotheken⸗Geschäft Albert Uimer, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Albert Ulmer, Buchhalter bier, Immobilien ˖ und Hypotbeken, sowie Zigarren. Geschãft
Die Firma Möckel Großer in Leipzig, Annoncen ⸗ Exvedition u. Verlage Anstalt, Sitz in Leipzig. Zweigniederlassung in Stuttgart. Inbaber: Rebert Otto Großer, Kaufmann in Leipzig. S. Gesellschafissirmenregister.
Zu der Firma Adolf Schlegel in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschafte auf die Winwe des bieberigen Inbaberg, Frau Amalie Schlegel, geb. Bach dabier, übergegangen.
Zu der Firma Carl Kraushaar vorm. J. Fin in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Friedrich Krausbaar, Kaufmann bier, über.
zegangen 3 Württ. Kohlen ⸗Gesellschaft von
Die Firma
öfsirmentegister Grle chen sind die Firmen Cid Kraus. Sarz und Gigarrengeschäft en ars, verbunden mit Agenturen, Fridolin Fischer, G. D. Oaering. sänmmüilich in Stuttgart 1I. Regiter für Gesellschaftesirmen: ; Die Firma J. Neihing ⸗ Schreiber. Sig in Etuttgart. O ene Dandelg esellichaft eit 1. No- dember 1p0ꝛ. Thbeilbaber: Joserb Neibing, Kan- mann bier, aul Hammann, Taufmann bier. S. Gin jelsirmenreaister u der Firn R. 2 CG. Schweiger in Stutt- gart: Die offene Dandeleeesellichaft bat sich durch gwenfeitige Uckereinkunft der Geiellichafter aufgeläst, daz Geichät ist mit der Firma auf den Theilbaber Rebert Schweiger allein berge gangen, eß ist daber die Firma in das Ginzelsirmentrenister übertragen werden Ju der Firma Garl Feucht in Stuttgart: Die effene Pandelgeesellicihat bat sich durch gegenseifige Uerereinkunft der Gesellicharter, bejm. deren Mechtz= nach elger, aufgelënt, dag Geschäaft it mit der Firma auf den Tbeilbaber Jaliag Kerl Feucht allein über- gegangen, ee it daber die Firma in dag Ginzel= nrmenregister bertranen werden De dire, Dchüg * Teschinern, Sin in ESTtuttgart. CTFene and elgactellichaft seit 1. Ja⸗ naar R, Treilbaker Genleb Schaan Raufmann ber. Michael Teichiegln, Schneider Her; Verren-
sche e idereĩ Ja der Firn Möckel 2 Großer imn Leipzig. Annoncen ⸗ Erveditien u. Verlage Unfalt. 2 im Leipzig. Jrrintederlaffun in Stittgart: Die eFene Dandelgerselll dt bat sich darch Hegen⸗ seißige Uedereinkanft der Gejellschefter anf elest., das Geich n int mit der Firma auf den Tkeilbaker Rebert Otie Greer, Ranfeaann inn Leir in allein siber⸗ Ceganger, e t daber die Firma la dag Giarel- Rtmentegiter übertrasßen werder
ö der Firmen Württ. Roblien-Gesellschaft von G Geeß A Gie n Stuttgart Die eraeandek- are chat dat siih darch gere seitige Neberetnfenft der Mejell hafter aaf eln, der Geschist i mit der
I Fireaa aaf den versbalih baftenden Mefeslichafter
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei eint in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt 6 560 3j ö . ch erscheint in der Regel täglich — Der
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Gottlob Groß allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Den 10. November 1902. Landrichter Teichmann.
Vechelde. 65023]
In das Register für Aktiengesellschaften des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Band 1 Blatt 1 bei der Actienzuckerfabrik Vechelde Folgendes:
An Stelle des am 18. September 1902 ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Landwirths Julius Bohnhorst sen. in Bettmar ist der Rittergutz= besitzer, Oberamtmann Richard Brendecke in Alvesse durch den Aufsichtsrath in den Vorstand gewählt,
eingetragen worden.
Vechelde, den 7. November 1902.
e Amtsgericht. ose.
Vechta.
Wandsbek. Bekanntmachung. 165025)
Handeleregister A. Nr. 42 ist keute eingetragen die Firma Emilie Rieckmann in Wande bek, deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Eduard Carl Adelf Max Rieckmann in Wandebek, Emille Therese Wlbelmine, geb. Masuhr, als Prokurist der genannte Ehemann.
Firmenregister Nr. 186 ist zur Firma Rieckmann K Co. eingetragen: Die Firma ist erloschen.“
Wandsbek, den 8 November 1902.
Königliches Amtsgericht. Wandsbek. Bekanntmachung. 65026
Firmenregister Nr. A 630, 13 636, 41/1880 72.1086, 7Aiäl5, 133 und Gesellschafte register Nr. 2/171, 20 893 ist zu den Firmen in Wandsbek: E. Spindler, J. Wilh. VBlobm, Jakob Levy, Emil Thiele, O. B. SHübbe, Felix Friede⸗ mann, Mbert Messerschmidt C Co., Pee⸗ möller Wwe. Æ Co. heute eingetragen: Dle Firma ist n,
Wandabek, den 8. Norember 1902.
Königliches Amtsgericht. Wangen. AlIagän. 161697] K. Amtegericht Wangen i. A.
JI. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist:
a. am 3. November d. J. in Bd. 1 Bl. 191 die Firma M. Ermler, Spezerei⸗ und Ellenwaaren⸗ handlung in Kißlegg gelöscht,
b. am 7. Nevember d. J. in Band 11 Blatt 71 bei der jetzigen Firma Fidel Bernhard in Jenn eingetragen worden, doß der frübere Firmenbeisaß „zum billigen Bazar, Confeftions Æ Wol- warenhandlung“ in Wegfall kommt.
II. Im Handeleregister Gesellschafte firmen Bd. 1 Bl. 120 ist am d. November d. J. neu ein⸗ getragen worden:
Die Firma M. Ermler in Kißlegg, offene Handel gesellschaft zum Betrieb einer Speserei⸗ und GEllenwaarenbandlung und als Gesellschafter:
1) Josef Ermler, Pfarrer in Offingen,
2) Anton Ermler.
3) Maria Anna Ermler Maria Pbilemene Ermler Franzieka Ermler Gebbard Ermler, Sosie Ermler,
Julia Ermler, geb. don denen Jedes, sowei int, die Firma ju zeich⸗
Den 8. Nevember 1902
Amte richter Mr Weissen fels. 165027
In unser Vandelerenister Abtbeilung A. ist am II. November 19 eingetra- en
Nr. 214. Firma C. F. Jimmermann ln Wei senseig: Tie Firma in erloschen
Nee. 8, Firma Riappreith d ZTtraubel n Mei sensel⸗?: Der Kaufmann KRarl Straubkel in aug der wesellichaft aug aeschieden Die Gesellschant lit aufgelest. Der Taufmeann Mar glarvreib in Weißen ele ist alleiniger Jnbaber der Firma.
Könialich? inter, Weißenfels. Werdau. oon s]
Auf Glut 77 des biesigen Gandeleregistere, die Firma Rimtsch A Nafser in Lenknig bete, in beute derlaul bart worden, daß die Gesellschaft au- gelöst. der Kaufmann Jebanneg Tbecder Mimisch in Werdau au gejchieden 1 und der Werfiabre Grnst Emil Naffer in Giastedel dae Geschat mit allen Miren uad Passiden unter der bioberlgen Firma fortfübrt.
Merdan., den 12. Nedember 1902.
Ronialicohhas Amtęaericht. Wörrstadt. Befann tr ach ung. Maträge la das Vandeleregister betr.
n „Jaleb Gag.“ Uater dieler Firma betreikt ja Mörrstade der Jaleb Gay II, Geiabänler, daselbst cinen Weinbardel
„wit Jorschaer“ Nater dieser Firma betreibi a Möeradt der Peilirr Ferschner, Arelkefer, daselbst dan Arete fer emerbe.
wer rstadi, 11 Neremker 1AM.
Gt Araraeericht.
54 .
e p 9sn . doll, n
9. 3681 k Kißlega,
1823
allein berechtigt
Brake —
Col is]
V listein. 80g
Joan ndelprenster Wbebeilnng A. Est . Firma ul Becke Geben Wen kein ein= getta ren erden
Te Firma i erleichen.
Mwolldein. Nereraker 180.
Rènialichts Umtegerichi.
ere,
ö