ö
.
.
1
,,
. , ; a n,, n n .
eee,
Güterrechts⸗Negister.
Massow. Bekanntmachung. 65127]
I. 14 02. Der Schuhmachermeister Paul Hilbert und dessen Ehefrau Luise, geb. Budde, in Massow, welche seit dem 2. November 1891 verheirathet sind, haben bisher in Gütergemeinschaft gelebt. Durch erichtlichen Vertrag vom 28. Oktober 1902 haben 8 die unter ihnen bis dahin bestandene Güter⸗ gemeinschaft aufgehoben, sie wollen in Zukunft in getrennten Gütern leben.
Massow, den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Aue. ö 65030]
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗ und Kredit ⸗Verein für Aue i / Erzgeb. C Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Aue betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Kannegießer in Aue Mitglied des Vorstands ist.
Aue, den 10. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
ay renuth. Bekanntmachung. 65031
Nach Statut vom 12. Oktober mit Nachtrag vom 2. November 1902 hat sich unter der Firma Dampf⸗ dresch Genossenschaft Königsfeld, Huppendorf mit Kotzendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossen— schaft gebildet, welche ihren Sitz in Königsfeld hat. Gegenstand des Unternehmens ist die Be— schaffung Unterhaltung und Benützung einer Dampf— dreschmaschinengarnitur neuester Konstruktion auf ge— meinschaftliche Rechnung, sowie deren entgeltliche Verleihung an Nichtmitglieder. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im Bamberger Tagblatt“, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— e fn der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die
itglieder des Vorstands sind: Brehm. Johann, Gastwirth in Königsfeld, Vorsteher, Grasser, Jakob, Gastwirth in Huppendorf, Stellvertreter, Endreß Johann, Gastwirtk in Königsfeld, Grasser, Jobann, Gastwirth in Kotzendorf., Grasser, Johann, Land- wirth in Huppendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bayreuth, den 5. November 1902.
Kgl. Amtsgericht.
RKRerlin. 65032
Bei der Allgemeinen Verkehrsbank. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist beute unter Nr. 2099 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Zieser ist Karl Zimmermann zu Horsraim in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. November 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Rerlin. 65033
Bei der Bäckereigenossenschaft Volkebrot, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist beute unter Nr. 100 unseres Genossen⸗ schaflsSregisters eingetragen worden: An Selle des ausgeschiedenen Georg Wendling ist Hermann Barz zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. Norember 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.
Colmar. Bekanntmachung. 650341
In Band 11 Nr 26 wurde beute bei dem Bühler Spar X Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpflicht in Bühl (Cber-⸗Eisaß), eingetragen:
Durch Generalversammlunge beschluß vom 5 Ok. tober 1902 wurde an Stelle des Vereinevorsteber? Leorold Elad der Eigentbümer Eugen Ramseyver in Bübl als Vereins vorsteber gewäblt
Colmar, den 9 November 1902
Kaiserlichea Amtagericht. SCöttingen. 650351
Im biesigen Renossenschaftgreaister ist bei Nr. 6 ur Firma „Westuhalenhaue“ e. G. m. b. O. deute eingetragen: Der Regiernngerath Mar GEagge— ling in Vannever ist aug dem Vorstand ausgetreten und an Feine telle R Arlt Dr. med. Dtto Brunner in Neuemüble bei Caßsel in den Vorstand gewillt
Göttingen, den 11. Nevember 1992 Königliches Amtagericht. 3
1 w
aner. .;
G imnl In unserem Ge
essenschaftaregister ist bei dem naettagenen VBoischwiher Tarlehne. kassen · Verein. eingetragenen nenoffenschaft mit un deschranfter Vasipilicht im Voischwin ein. getragen werden
An Stelle de aageschiedenen Ninrtergutsbestper Fiscker ju Nieder⸗Peichwihy ist der Kräinterribesiger Wilbelm Bärzer ju Ponchwitz ale Verstandemih zlied gc rablt
2 unter Nr. 3
en 1. Neremker 1902 Kal. Amt a gericht 165037 In unser Ger ba ꝗ it beute bel der „Tarapferü6hle Rockte und Uagegend, einge tragene Genossenschaft mit beschrantfter Oaft- vagen, zu Rechie“ eis getragen
KRGeschlus
8 barg e ger 1 1
*** en
der Geonservenfabeit G foge-Lind Reda, eingetragene Genossenschaft mit deschrünfter Hafrpslicht n Wige. in beate in dag Genefen-
r (
der Bucht rackereiesiner Grast Schale
n Verstaad rl
mige, den J Nerger 1 Ade ia Ce Vfaericht. Rrennrnna- h. Befanutraachung. 6 Ja wart Genessersdastzreg ster warde Deu uatei ie 7 Caretta en die danch Etatat dem 9 No- Heraber 1 err btete Geneffenschat nnter der Fire, Lende e eieaer Miezerverein, ein- errageae ene gen icheft i unde schranfter
6s ln]
Gegenstand des Unternehmens ist, d Ein⸗ sammeln und gemeinsames Keltern der Trauben der Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese einbeitlich zu behandeln und sodann durch — 4 3 3 — Verkauf möglichst hoch zu verwerthen. Das = schäftejahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 50. Juni. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt: 1) Ortsvorste her Heinrich Bock, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Adolf Eich, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Jacob Schnell III., 4) Jacob Kärcher, 5) Johann Woblfahrt, sämmtlich in Laubenbeim. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder einschließlich des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters. 4
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kreuznach, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lenzen, Elbe. 650389 In unser Genoessenschaftsregister ist unter Nr. 4 — Boberower Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. S. zu Boberow — heute eingetragen:
Der Landwirth Friedrich Pollmann zu Seetz ist an Stelle des Bauern Friedrich Koch zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Lenzen, 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Lüdinghausen. Bekanntmachung. 165040 Die Hengsthaltungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ pflicht, zu Nordkirchen ist durch Beschluß der Generalpersammlung der Genossen aufgelöst. Dieses ist im Genossenschaftsregister vermerkt. Die Liqui⸗ datoren sind die Vorstandsmitglieder.
Lüding hausen, 8. November 1992.
Königliches Amtsgericht. Mittenwalde, Mark. 65041 In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Genossenschast:
Molkerei Genossenschaft (eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) zu Mittenwalde ᷣ
vermerkt worden, daß das Vorstandsmitglied Büdner
Rundfeldt aus dem Vorstand ausgeschieden und an
seine Stelle H Wendt aus Mittenwalde getreten ist.
Mittenwalde, den 10. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Xeusta dt, Westpr. Bekanntmachung. 65042 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 12 eingetragenen „Kupiece“ Konsum-⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Neuftadt W Pr., ver merkt, daß der Rechtsanwalt Joseph von Paledzki in Danzig als Vorstandsmitglied gewählt ist. Neustadt, Westpr., 11. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Scheibenberꝶ. (65122 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisterz, den Allgemeinen Consumwerein für Scheiben berg und Umgegend eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht betr, ist heute Folgendes eingetragen worden:
1 Die Herren Friedrich Langer und Eduard Böitger jun. in Scheibenberg sind als Mitglieder des Vorstandes ausgeschieden.
2) Der Zigarrenarbeiter Herr Hermann Spinnler in Scheibenberg ist Mitglies und der Schneider meister Derr Vermann Dittrich daselbst ist stell vertretendes Müglied des Vors:andes.
Scheibenberg, am 12. November 1902.
Königliches Amtsaericht. Schweinturt. Betanntmachĩung. 165043
Darlehenetkafsenverein Sondheim im Grab feld,. eingetragene Genoßenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Sondheim: An Stelle des Friedrich Seifert wurde in den Vorstand der Landwirth Gettbard Thomas I. in Sondbeim gewahlt
Schweinfurt, den 11. November 1902.
K. Amtegericht Negisteramt.
Betanuntmachung. 165045 In das biesige Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 5 Folgendes eingetragen worden:
Geslügelzucht und Mastanstalt zu Tarm— stedi, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftflicht.
Stammt dom z. Sertember 1922
des Unternebmene
even.
8 1 2* möglich auch zu Vorstand aufmann Bremen Landweg 4, Gärtner Grust Freke daselbst. Neulirchsir 2. Fabrrad bandler Julius lfersg daselbst,
Veinrich
— 1 * in den —
27 2 — * Der Vorsta⸗
— x Stimmenmebrbeit D. Gi rt — . 21.
— 9 h
Dien stsinnden de Jeven, den 1
Todten, Mn. nresian. Nurch MGeneraldersammlang der Jobten er Molterei, eingetragenen Genossen- schaft mit beschräntter Gaftpflicht dem . Ne— dember 1902 int en Stelle deg augacschiedenen Ver⸗ stande mitglieder. Daundt manng Nichud Jebten der Gatgbesiher Oekar Jaeckel Verstandgęmitaliez nen gemabli ansere enessenichaftr registers einzetraqen werder
Amt gericht obten. ten 11. Re aLer 1
16506 Geichluß der
Zeichen ⸗Register. Neichegefen vom 209 Neavpember 1879.
VW ands eK.
n warte it eelesht da neter Nr. 83 zu Fiten Th. Rachig a Wandebe a nr deg Denlschen Neicãhh Aenizgett den 1333 füt Rauch tabacke and Jigarten cinsetta3rne Jeichen
Mande bel, der d err .
511
afmlichr“ rail dee, n,, fa Laubenheim.
Ronigliez ats get icht
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Leipzig. 64902 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6024. irma Dinklage C Franze zu
Tetschen in Oesterreich, ein Knopf, offen, uster
für plastische Erzeugnisse, Dessinnummer H 62,
Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 24. September
1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6025. Dieselbe, ein Packet mit 50 Knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Dessin— nummern 15982 15984 15986, 15988, 15990, 15992. 15994, 15996. 15998. 16000, 16002, 16004, 16006, 16008, 16010, 16012, 16014, 16016, 16018, 16020, 16022, 16024. 16026, 16028, 16030, 16032, 16034, 16036, 16038, 16040, 16042, 16043, 16045, 16046, 16047, 16048, 16050, 16053, 16054, 16055, 16056, 16058, 16063, 16067, 16069, 16071, 16077, 16079. 16081, 16082, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. September 902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6026. Firma Philipp Schmarz zu Wien in Desterreich, ein Packet mit 6 Mastern von Posa— menten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fab iknummern 2391, 2457, 2442, 2446, 2445 und 2449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 1903, Mittags 12 Uhr
Nr. H027. Firma Edmund Becker Co. in Leutzsch, ein Packet mit Abbildungen von 1 Ofen vorsetzer, 3 Feuergeräthständern. 1 Christbaumständer, 2 Schreibzeugen und 1 Briefschild, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 411, 134, 140, 141, 377, 177, 178 und 277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6023. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 28 Strickmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 285 bis 288, 290 — 313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6029. Dieselbe, ein Packet mit 30 Strick. garnmustern, veisiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 314 — 343, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6030. Firma Foerstendorf Schoenecker in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 5 Schau— fenster⸗Dekorationen und 44 Etalagen zur Schau⸗ fenster⸗ Dekoration für Juweliere und Uhrmacher, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 25. 29, 51 -= 55, 269 —– 304. 305a, b, e, 306— 309, 229 kl, 229, 208, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. September 1907, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 693. Firma Mütze E Hennig in Leipzig⸗ Neuschönefeld, eine Bürste — mit und ohne
Splint — im Hut zu tragen, offen, Muster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oftober 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6032. Firma Sächs. Bron cewaarenfabrik Emil Venue X Go. in Leipzig Gohlis, ein Packet mit Zeichnungen von 1 Hausthürdräücker, 1 Thürdrücker, 6 Drebern, 7 Bascaleplatten, 1 langen Hausthurschild. 1 Rosette, 1 Schild und 1 Thür⸗ knopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1017, 1125, 115116, 1925/31. 1229, 1088. 733 und 893, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1902, Vormittags 11 Ubr.
Nr. C033. Firma Wiener Porzellan ⸗Mann⸗ faktur Jos. Böck zu Wien in Desterreich, ein Packet mit Abbildungen von 8 Mustern von Theilen eines Speise Services, offen, Muster für plastische Erzengnisse. Fabritnummern 29992 —- 29999, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1902, Abends 5 Ubr.
Nr. 6031. Firma M. Munk, Buch⸗ und Steindruckerei iu Wien in Desterreich, ein Packet mit 45 Mustern don Karten mit Genrebildern, der⸗ siegelt, Flächenerieugnisse, Fabriknummern Serien 113a— k, 1149 - k, 115 a - R, 123 a— e, 126 a — R, Schuß frist 3 Jabr 19092 Mittags 12 Uhr.
Nr 6035 Firma Medicinisches Waarenhaus, Gesellschaft mit heschränkter daftung in Leipzig. n Packet mit 1 Bildmarke 1 Etikett und 1 Kataleg⸗ Umschlag. versiegelt, Flach nerjeugnisse, Fabril⸗ nummern 1—- 3, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 2. Olteber 18902
Nr 60356. Garl Cito Mocgter, in Leipzig. eine Vianette fär Anieigen, offen, Tlãchener ßeugnisse, Fabriknummer 46 Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 2 Tfteber 1902, Nachmittags z Udr 55 Minuten
Nr (937. Firma Ißteib * Bebel in Leipzig. ein Packet mit Jrichnungen don 2 Thärariffen, 2 Schiltern, einer Olive und einer Bagculevlatte, dersiege lt, Muster far vlastijch Grzengnisse. Fabrik nummern 1076, 10677, 2090 2091, 1365 und 3067. Scaßfrist dri Jabre, angemeldet am 2. Dliober 19 Nachmiltaae 1 Ube 0 Minnten.
Nr. 8018. Aifred Cgwald. Inbaber einer Gravier ⸗Anstalt in Leipzig NReudnitg. in Muster
2 1 Parrteller Piagerorm Gichenblatt“ dar- stellend, offen, Master für vlastische Erjeugnisse, Fabriknymmer J. Schutzfrist 3 Jahre, ang melder am 2. ODfroker 1M. Nachwmittagg ] Ur 10 Minuten.
Nr. 6 39 Firma SHirschselvr R Go. jn Ti. Gallen in der Schrei, ein 860 Sripenmustern effen, Fläöchenerengnssse, Fabrik nummern 11— 63 Sch fit 3 Jabre, angemeldet am 2 DODfieber 1907 Abende 5 Ubr 45 Minuten.
Rr. Gig. Tieselbe, ein Packt mit M Sripen-
mastern, versieaclt. F acenctieugntsse, Fabriknummern
54 72 74 73 17 117 — 121. Schagsrist 3 Jabre, angemeldet am 2 Dlieder 19027, Abend 5 Ubr 45 Minaten.
Nr. 6Goil. Tieselbe, ein Padet mit 11 Svripen- mu stern verstegelt Fläckeneriengr sse Fabrtfnummern 1 — 125 133—139 meldet am 2 ben 5 Hir 15 Mirnten
Nr Cogn * Mar Sol n — in LCeipnig. Arbilkung den Aindersriel wagen. effen. Mnner far viasiisch Grjen mnisse, Faßrik- nummer 4 Ech rnit Jaber, angemeldet am 2 Otteker 1. Bermittagd 10 hr d Miguten.
ir donn, Ganger Ouge Gantder, an- wenn ie Leiria Currigsch. in Packet malt 17 Milt Teltt ckislzera een, Flichenernugntffe.
Dfieber 1902
Fabrkaamn ern 1- 17, Shahfrisi 3 Jabte, an-
gemeldet am 3. Oktober 1602, Nachmittags 4m. Longe Zuma Sri . ö ge Nr. 60644. irma edr. Wolfrum ö zu Wien in Oesterreich, ein 33. 16 gte für Dekorations⸗Malereien, o Fabriknummern 67 101, Schutzfrist 3 Jahre gemeldet am 4. Oktober 1902, Vormittags 11 il. . . 2.
r 6045. anz Bergmann, Bronzew fabrikant zu Wien in Oesterreich, är r, photographischen Abbildungen von 50 in Metall zustellenden Gegenständen, offen, Muster für pla
Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 15h, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten. J
Nr. 60z6. Firma E. Kleinlein Cie. in Leipzig Reudnitz, 1 Ansichtskörbchen mit Henkel und auswechselbaren Einlagen, offen, Muster für plastische Eizeugnisse, Fabriknummer 1902, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 18902, Vor. mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6047. Johann Karl Gottlieb Klinner Musikalienhändler in Oetzsch, eine Zeichnung einer transportablen Schwung Kegelbahn, offen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme⸗ 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1902, Abends 5 Uhr 30 Minuten.
Nr 6018. Firma Riegerl, Weißenborn 4 Co. in Leipzig Reudnitz, eine Schrift (schmale halbfeite Luszeichnungsschtift) für Buchdruckzwecke offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 19g Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 192, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6049. Firma Kunstanstalt Grimme 4 Sempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packg mit 4 Reklameplakaten, offen, Flächener : eugnisse
abriknummern 1308, 1327, R 964 und R233.
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 190, Nachmittags J Uhr 18 Minuten. ;
Nr; 6050. Firma Ißtleib * Bebel in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 1 Thürgriff und L Langschild. verstegelt, Muster für plastische Er, zeugnisse, Fabriknummern 1078 und 2052. Schu
frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 180, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.
Nr. 60s. Firma Gustav Sturm in Leipzig, ein Packet mit 2 Nadeln für Schauständer zum Halten von Uhren, Ringen und anderen Gold— waaren, sowie 1 Uhrständer für 1 Uhr zur Deko— ration der Schaufenster, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4175, 4176 und 417, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 190 Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6052. Firma E. G. Lochmann X Co. in Leipzig⸗Gohlis, ein Packet mit 2 Abzichbilden und 1 Clichs Abdruck, offen, Flächenerzeugnisse Fabriknummern 1—– 3, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 7. Oltober 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr.. 6053. Firma J. G. Schelter . Giesece in Leipzig, eine Schrift Edda, offen, Flächen, erzeugnisse, Fabriknummer 6967, Schutz frist 16 Jahn, angemeldet am 9. Oktober 1902, Mittags 12 lbr.
Nr. 5054. Paul Carl Oscar Gensel, Maler in Leipzig, ein Packet mit 31 Malerschablenen= zeichnungen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrilnunnem 1ñ—31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dheober 1902, Vormistags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr 6055. Firma Hirschfeld X Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Spitzenmankem, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrilnummem 166 bis 16703, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an 6. Oktober 1902, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6026. Tieselbe, ein Packet mit 50 Sxipnn⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fatnl. nummern 16704 - 16749, 16753 - 16756, Schuß fit
angemeldet am 25. Sextember
Voi mittag 10 Ubr 3 Minuten. Kaufmann
Packet mit
Scha frisss ] Jabre, ange⸗
3 Jahre, angemeldet am 6. Dkiober 1902, Nach. mittags 3 Ubr 35 Minuten
Nr 6057. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxyizemn mustern, versiegelt, Flächenerjzeugnisse, Ddr, nummern 16757 - 16767, 2267 - 2305, Schutz frin 3 Jabre, angemeldet am 6. Oktober 1902, Nach mistags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 60538. Dieselbe, ein Packet mit & Sritze mustern, peisiegelt, Flachener zjeugnisse, Fabrik nummer 2309 255. Schußfrist 3 Jabre, angemeldet an 6. Oktober 190. Nachmittags 3 Ubr a6 Minnteꝛ.
Nr. 60959. Dieselve, ein Packet mit 50 Srizer. mustern, versie gelt, Flächener eugnisse, Fabrilnum mem 2358 — 2105, Schuß frit 3 Jabre, angemeldet an 6. Oktober 1802. Nachmittag? 3 Uhr 35 Minntea.
Nr C6069 Tieselbe, ein Packet mit M Sriher mustern. versiegelt. Flachen er e ugnisse, Fabrilnummemn 2406 2155, Schuß frist 8 Jabre, angemeldet an 6. Okteber 1907, Nachmittage 3 Ubr 36 Nn aer.
Nr. 6061. Dieselbe, ein Pacdet mit M Sr ie mustern. dersiearlt, Flachener en gnisse, Fabrikaummern
2453 — 2505, Schuß frist 3 Jabie, angemeldet ar 6. Oftober 1902. Nachmittags 3 Ubr 35 Ninnten.
Nr. G62. Dieselbe, cin Packet mit 0 Sriper⸗. mustern. versie gelt Flachenerjengnisse. Fabriknum men
Roß = 2d, Schah fisst 3 Jabre, angemeldet n
6. Dlteker 1802. Nachmittag; 3 NUbr s Minn Nr. Gz. Tieselbe, ein Packet mit M Sri. mustern. versienelt Flächenerjengnisse, Fabtilnaummern 2506 2605, Schunfrin 3 Jabre, angemeldet en
6. Olteber 1802, Nachmittag 3 Mor 8 Nimnaten Nr. CM. Tieselpe, ein Pacet wit & Siken. mustern, dersie gelt, Flichenerseugnaisse, Fabrikauramern 260M. — 2665. Schaun frit I Jahre, angemeę; * 6. Okreker 1902. Nachmittags 3 Ubt 38 Nint.
Nr. 6065. Dieselbe, ein Packt mit Sr. mustern. ver sie gelt. lacheneri ugnisse. Fabri fata
26 6 — 2696, ö S2 w J Jahre, — — ** am . Dicker 1957. Nachittan 8 M 35 Minuten.
Wr an, Richard Urus wil. letter, techuiter 1. Lein zig Lindenau. T
2 AVnlaaterlatfen fut cieftrisch Rl qelarl au. 3 Mater fat vlassische Gr reuznise. Fabrifnur nem, ad oi, Schad ebe, mm,, IJ. Onicker Jer, erm it , ii nde, ,. 1H 1 63 34 — 82 — 22 n erreich ein et mit a 6 6 Gaseerbadangen für Möbel, ossen. * 4 rlasihe Gren sfe, Fab ifaenmere 1417. 1 Tarn B bre, wagrmncsdei am 10 d i, nen, , ül⸗ 46 i, Ds, me, Robert age, . eia Pala mit daran ee n,, Nele riuck dar sriiesier Flase nad Schrun. ** Mauster irt vlasiiiche Gricugnfffe, datum, . Sean rtl 3 Jar. anmeldet am 1
pom Derwlttazg 11 be 45 Mienen.
nr Hlächener unn,
Erzeugnisse, Fabriknum mern F 1756, F 17 mr g Eitbb.; Irn .=- E läös, K 1500, 1303. Kiss.
und 2 Erzeugnisse,
yzhßb. Schutz
ber 1 tog 60
emeldet am 5 Minuten.
Nr. so?. Firma Thomas Adams 4 Co., Limited zu Nottingham in England. ein Packet mit 28 baumwollenen Spitzen und Spitzensioffen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 2233 2237, 2242, 2246, 2253, 2259 - 2263, 271, 2276, 2278, 2281, 2285, 2292, 2297, 2302, ihr TIl4, zä2z, szsg. 2354, s3zl, 2335, 23s, YHiß und 2363. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet im 17 Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 60672. Firma Ktunstdruck. und Verlags⸗ anstalt Wezel Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 50 Konluren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9 7122, 55, 722729. 7558 7586, 7674, 7681. 7683 84, ehs, 77s, 7716, 7753, 7755586. 7787. 7Goß, S810, 7814/16, 7854. 7865 7869, 7873, 7877, 7881, 555, 7889, 7893, 7897. 7901, 7906, 7922, 7958, 970, 7978, 7982/88, 7999, 7994, 7998, 8034, 8046, SM. 8074, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JJ. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.
Nr 6073. Dieselbe, ein Packet mit 50 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern XIlI59 / 60, 662, K 2973 74, 2987 91, 4089/97, C S090, Sol, ziößss, Flo g, Wiiisi5, Si l5,iz, SIiig, sSizi, II23 24. 8198, g002, 9006, 9010, 9014, 9022, 3036, 9038, 9042, 9046, 9662, 9070, gogo, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6074. Firma Moritz Prescher Nach⸗ olger, Attiengesellschaft in Leutzsch, ein acket mit 50 Etiketten für Zigarrenverpackung, ver⸗ legelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18196, 8197, 18247, 18248, 18252 - 18255, 18272 - 18275 1377 - 18280, 18267, 18282, 18287, 18297, 18302, 13303, 18305, 18307 — 18309, 18311 —18313, 18317, 18318, 183322, 18323, 18325, 18327 - 18330, 18337, 18339, 18340, 18342, 18347, 18348, 18350, 18362, 18577 -= 13375. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 192, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 6075. Dieselbe, ein Packet mit 166tiketten sär Zigarrenverpackung, 14 Berändelungsstreifen für e fn, und 20 Zeichnungen für Brand sempel, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 832, 18393, 18395, 18395, 18117 —-— 18420, 18422 he 4125, 18388 - 18391, 18103 —= 18416, 17831,
, 17893, 17925, 17950, 17969, 17995, 18000,
10M 18062, 18073, 18078, 18088, 18117, 18147,
d 18180, 18185, 18276, 18341, Schutzfrist 5 Nhre, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vor⸗ nilags 9 Uhr.
Nr. 6076. Professor Periklès Diamandi in Genf in der Schweiz ein Packet mit 3 Kalendern md einer Kalenderpostkarte, offen, Muster für Kastiiche Erzeugnisse, Fabriknummern 5232 — 5238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1902, Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten.
Nr. 6077. Firma Albert Oesterreicher in rig. 1 Ansichtsposikarte, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3260, . . 1 Jahr, an. kmeldet am 24. DOltober 1902, Nachmittags 3 Ubr
z Minuten.
Nr. 6078. Fabrikant Heinrich Schubert zu Numburg in Desterreich, ein Packet mit 5 Hern« lbeilen von Tabackepfeifen, offen. Muster für plastische Freugnisse, Fabriknummern 254 258. Schutzfrist Jabre, angemeldet am 25. Oktober 1902, Vor— vittags 11 Ubr.
Ur (079. Firma Alexander Schumann in Lewzig ⸗Neudnitz. ein Packet mit 8 Mustern zum Bedrucken ven. Wachetüchen, versiegelt, Flächen. Meugnisse, Fabriknummern 419 — 426, Schutz r rist Jabre, angemeldet am 25. Ottober 1902, Vor- nittagg 11 Ubr 30 Minuten.
dei Nr. 4727 Firma Mejer X Michael in Leipzig bat binsichtlich deg unter Nr. N22 ein- Mragenen, mit der Fabriknummer 5 versebenen Nosterg cines Palmenstanderg die Verlängerung der Schapfrist bis auf Jabre aaqemeldet.
Hei Nr. 2727. Firma Ißieib * Webel in Leipzig bat birsichtlich der unter Nr. 2d27 ein. ktragenen Muster ven 2? Thärgriffen, 2 Schildein, Vndbälse, 1 Geniebbaecule, 1 Knepf, 1 Muder, Schiebegrif, 2 Fenstergriffen, 1 Dandbabe mit latte. 1 Bagculeviatte, 1 Debelbagcusc, 2 Wosetten, Schließbalen und 1 Knicbebel und 1 Schlüssel. üer die Verlängerung der Schusfrist big auf 3 Jabre binsichtlich der mit den —— Rö 2e, 10, gz, 23, oo, 22, 1 verschenen Mustern age melt et.
Bei Nr. Rr Dieselbe bat binsichtlich der witer Nr. 4772 eingetragenen Muster von 1 Dand - lebe. 2 Murdern mit Paten, 2 Fenstergr fen 2 That. fiffen und 3 Schluüsselschilibern di Verlängerung ker Schuhsiin big auf 10 Jabre binsichtlich der mit kee Fabriknummern 2133, 1833, 1639, 1116, 13467, äs und 2055 versebenen Mufstern angemeldet
de, Rr, ren, Firma Moritz Vrescher Nach olger, Artiengesceischast 1. Leunsch, Lat. im. ckilich der unter Nr. Tes eingettagenen Master e i Gtiketten für Jigarrendeivackung die Ver
Rerang der Schunfrisi Fig auf 10 Jahre binsicht k der mii den Fabrifaummern Jou, 187i, ls, 187 13. jszzi. isi - i813. 16754. ig: sz. rn. 1877. 18776, 1970. 18737 und 16793 derrbenen Muster angemeldet
am 1. Nedember 189 Amte erich. Miihe nn.
Konkurse.
lara. gonfureverfabren. 164367 Deer, dae Gerne, de, Raufwaanne Maui aer e Garlar ein deere, em, ü Fee mer Verralttaa d Uhr, dag Renkargoderfabren Der Naufmann Weidemann ju Uasfam am Renkurgderaller ernannt, Nenfarg- 1 e m, , Fenner on ne
die Wabl
dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des — * eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 133 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf den 5. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 23. Januar 1903. Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ö friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 5. Dezember 1902 Anzeige zu machen. Schacht, Assistent, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Anklam. Cremen. 64860 Oeffentliche Bekanntmachung. eber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Gottlieb Hermann Paul Schulz. Utbremerstraße 164 hierselbst, ist beute der Konfurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Papendieck hierselbst. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 15. Dezember 190 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Dezember 1902, Vormittags IR Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9. Januar 1803, Vormittags 11 Ühr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr 69 (Eingang Osterthorsstraße). Bremen, den 12 November 1962. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. KRretten. Konkursverfahren. 64891] Ueber das Vermögen des Wirths Jakob Kühner von Gondelsheim wird heute, am 11. November 1962, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Mauchert in Bretten. Konkursforderungen sind bis zum 26. No— vember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Gläu—⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 5. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr. — Arrest mit Anmeldefrist bis 26. November 02. Großh. Amtsgericht zu Bretten. Hunzlau. 64842
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Adolf Jedlitzka zu Bunzlau ist am 12. November 1902, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Schüller zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De—⸗ zember 1907 Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung: den 9. De⸗ ember 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Fan er sternfer den 1. Januar 19903, Vor mittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. ;
Bunzlau, den 12. November 190.
Königl. Amtsgericht. Eisenneh. 61894
Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Max Gerber in Eisenach ist am 12. November 1802, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Kaufmann Hermann Wehmeyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige., und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1902. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigerauesckusses den 9. Dezember 1902, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin den 30. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr.
Eisenach, den 12. November 1902.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Herrnhnt. 64899
Ueber das Vermögen des Gärtners und Mineral⸗ wasserfabrikanten Gustav Reinhard Veschel in Oberoderwitz wird beute, am 11. November 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Gustav Glatbe in Oberoderwitz. Anmeldefrist bie zum 6 Deiember 1902. Wabltermin am 2T. November 1902, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1902 Vormittage II Uhr. Dffener Artest mit Anzeigerflicht bis zum 6. De— zember 1902
Königliches Amte gericht Oerrnhut. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber.
1Irelꝛd. Confuraverfahren. 648511
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzera Wil helm RNockmann ihn Bösenrode ist am 11. No— vember 1902 Vormittag 115 Ubr, das Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Thiele in Berga. Anmeldefrist bis 24. Dejember 1902. Erste Gläubigewersammlung am 10. De⸗ zember 19092, Mittage 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am E46. Januar 1902. Mittags E Uhr. Dssener Arrest mit Anzeigefrift big S8. Deiember 190
Ilfeld, 11 Nevember 1902.
Rönialiches Amts gericht.
Roblenn. Ronture verfahren. 618581
Ueber das Vermögen des Schneidermeistera Heinrich Beyer m Roblenz. wird beute, am 11 Nedember 1802, Vormittage 111 Ubr, dag Ken furgoerfabren cröffnet. Der Nechtaanwalt Juflinatb Müller in Leblenz wird zum Kenkurererwalter er- nannt. Ronkurgforderungen sind big um 15. Januar 1903 bel dem Gerichte anzumelden. Gg wird jar Geschlußtassung über die Beikebaltung der ernannten oder Lie Wall eines anderen Verwalterg, sewie aber die Bestelluna eineg Giäiubigeraufschuffeß und ein tretenden Fall äber die n g 132 der Kenkarg. ordnung bejeichneten Megenstände auf den 2. De- zember 1997. Vormittage 19 Ur, dad jur Prüfung der angemeldeten Ferderangen uf den 29. Januar 1902, Vormittage II Uhr. der dem unterseichneten Gerichte, Jimmer Nr 6. Termin ankeraumt. Allen Persenen, welche eine jut Tenkarg-.
e gebärig- Sache in baben eder jut Tenkart.˖
maße emag schuldlg sind, ird aufgegeben, nichtg an —— — 7 3 64 n —— auch die Verr Lichtung auferlegt, von ͤ Sache und den 2 4— fur welche sse aug der Sache enderte Ge ang n Aasrrach nebmen, dem Terfargoerwalter Fig jam 18. Januar 103 Aare a machen.
Reeialihe Arrteaericht in Koblenz. btb. 4.
n re reid. — * — ans Ueber da Vermgen der Naufmann
beute am 10. November 1902, Mittags 121 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Jeg en l ,. in Krefeld ist Konkursverwalter. Unmelde⸗ rist bis zum 15. Dezember 1903. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. Prüfungs— termin am 3. Januar 1993, Vormittags II Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 1. Dezember 1902.
Krefeld, den 10. November 18902.
Königliches Amtsgericht.
Leipꝝig. 64889 Ueber den Nachlaß des Glasmalers und Inhabers eines Grabsteingeschãäfts Burkhard Heinrich Zacharias in Leipzig. Windmühlenstr. 46, ist heute, am 12. November 1902, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. Carl Beier in Leipzig. Wahltermin am 3. Dezember 1902. Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1962. Prüfungstermin am 29. Dezember 1902, Vor— mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA. , Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 12. November 1902. Lobberich. 64868
eber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Dietrich Baums in Kaldenkirchen ist heute, am 8. November 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Bomm in Lobberich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Dezember er. Wabl⸗ termin am 28. November 1902, Nachmittags 23 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1902, Nachmittags 2 Uhr. Anzeige an den Verwalter von dem Besitze der zur Konkursmasse gehörigen Sachen bis zum 23. November 19902. Lobberich, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Miesbach. Bekanntmachung. 643882 Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm Heutigen, Nachm. 11,655 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Es sei über das Vermögen des Sägebesitzers Otto Günthör von Poschmühle der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter: K. Gerichisvollzieher a. D. Jo⸗ hann Grasser dahier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und über die in den S8 132 u. 137 K. O. bezeichneten Fragen Donnerstag, den 14. De zember 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Donneretag, den 15. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist: 15. Dezember 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Dezember 1902. Miesbach. 11. November 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. Olhernhan. 65126 Ueber das Vermögen des Uhren. und Gold⸗ waarenhändlers Karl Emil Einhorn in Olbernhau wird heute, am 11. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 19603. Wablter min am Z. Dezember 1902, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am
Anzeigeyflicht big zum 30. November 1802. Königliches Amtsgericht Olbernhau.
Opladen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen „Rhenania“, G. m. b. H.
X. zu Langenfeld. ist der Konkurs eröffnet.
Verwalter! Rechtsanwalt Dr. Hoever zu Opladen. Anmeldefrist bis 31. De— zember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. Nonember 1902, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Januar 1902, Vorm. IO Uhr, bier, Zmmer 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 31. Dejember 1902. Cpladen, den 10. Nevember 1902. Königl. Amtegericht.
Cuedlinburg. donfuraverfahren.,. Gies] Ueber dos Vermögen des Kohlenhändlers August Huschbeck in Ouedlinburg, Hölle 10, ist beute, am 8. November 1902, Nachmittags 121 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Auftione kommissar Rebert Roese in Quedlinburg. Anmeldefrist bie 25. Nevember 1902. Eiste Glän— bigerversammlung und Prũfungetermin am 19. De⸗ zember 1902. Vormittag g Uhr. Offener Arrest mit Anjeigerflicht bin 20. Norember 1902 Cuedlinburg, den 38. Nevember 1902. Bever, Aktuar, als Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichta.
nuss. NTonfuraverfahren. 633638
Uecker dag Vermögen dez Kaufmann und TZchneidermeistere Ghrietopt Bastigteit ven Nuß ist am 7. November 1902, Nachmittags 49 Ubr, der Tonkurs eröffnet. Verwalter: Mechte. anwalt Eugen Müller u Nuß. Anmeldefrist bia um 5. Dejember:; erne Giläunbigerversammlung den d. Tezember 1902. Vormittage 1G Uhr. Allgemeiner Prüfangetermin den 19. Dezember 1992. Vormittag 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigefrist bie jum 5) Dejember 1902. X. 02 Nuß, den 7. Norember 182
GBagdabn, Sekretär, Gericht schreiber des al. Amtsgerichts
Sonthofen. Befanntmachung. I6olz5] Das Kal. Amtegericht Sentbesen bat unterm
12 Nerember 1907, Vermittagr 11 Uhr, über den Nachlaß dez am 7. Otteker 190 versterbenen, in Vorder binde lang webndart emesenen Gandela. mannes Magnus Anten Unsinn uf Antrag den
Nachlaß derwallerg RFemmissienit Mar Hacker in Sentbesen den Terkurg ers ffaet und alt Tenkurt-
verwalter der Remmüsstenät Mar Dacker in Soat⸗-
bosen bentmmt. Allen Personen, welche eine har Renkurgmasse aebäriee Sache in Besig baben eder
. Renkurgaaffe ewa schusdig sind, wird anf⸗
gegeben, nicht an den Gemein chast ner u verabfol gen eder a leisten, auch die Nerr ichtung auferlegt, ven dem Bethe der Sache und ven den Ferderungen, für nelche sie ant
25. Februar E90, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
64877 der Firma Eisenwerk
Donnerstag, 11. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 16 Uhr, bestimmt.
Sonthofen, den 12 November 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Sonthofen. Scheibenzu ber, Kgl. Sekretär. Stendal. 648641
Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1902 in Stendal verstorbenen Hotelbesitzers OSermann Bech in Stendal ist Turch 6 des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Stendal vom 10 November 1902 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Brun Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1902.
Stendal, den 11. November 1902.
Sekretär Franke,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stuttgart. 64900 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurteröff nung über das Vermögen des Wil⸗ helm Fink, Inhabers eines Agenturgeschäfts hier, Johannesstr. I4 mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 11. November 1902, Nachmittags 44 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann, hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 30. November 1902. Ablauf der An—= meldefrist am 15. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 8. Dezbr. 1962, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prü— fungstermin am Montag, den 29. Dezbr. 1902, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.
Stuttgart, den 11. November 1902.
dus. Gerl hie eber. Uetersen. 64369
Ueber das Vermögen des Händlers Diedrich Früchtenicht in Seestermühe⸗Altenfeldsdeich ist am 9. November d. Is., Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Lagonj in Uetersen. Anmeldefrist bis 13. Dezember 1502. Erste Gläubigerversammlung den 29. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 209. Dezember 1902. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 29. November 1902.
Uetersen, den 9 November 1902.
Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 64845 gon kursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kuschel in Altwasser ist heute, am 11. November 1902, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. No vember 1902, Vormittage 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 14. Januar 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht in Waldenburg.
Ahlden. Konkursverfahren. 64870
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Wilhelm Lindemann zu Rethem ist durch Sa e ber ng beendet und wird aufgehoben.
Ahlden, 10. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Angerbnur. 64857]
In dem Emil Weber schen Konkurse in Benk heim soll eine Abichlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 7626,82 M sind zu b. rũcksichtigen 658 13 ½ bevorrechtigte und 34 843, 43 Ferderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Konkurs— e nm. ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Angerburg, den 11. November 1902.
A. Specovius, Konkursverwalter.
poldn. RConkursverfahren. 64898 Dag Konkurererfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikanten August Grenzdörfer in Apolda wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Upolda, den 109 Nevember 19902. Großberjeglich S. Amtggericht. Abtb. II. neekum. Konkureverfahren. 648741 Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des d sterbenen Friedrich Aren aus Beckum wird nach ersolgter Abbaltung des Schlußterminsg hierdurch auf= geboben. Geckum, den 8. Nevember 18902 Röäntal ichen Amtgaericht. neck um. stontureverfahren. 64871 Dag Konkurederfabren über dag Vermögen der offenen Oandelegesellschaft in Firma Gebr Ttratmann n Geckum ward nach erfelgter Al baltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben BVeckum, den 8. Nerember 1902 Rõnigliches Amtaaericht merlin. Contur everfahren. (6olz4] In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Fabrilanten Mifred Wenzel in Berlin, Run straße 15, Firma Crih R Jenke, ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangedergleiche Vergleich termin auf den 2. Te⸗ zember 19972. Vormittage 19 Unpnr, ver dem Königlichen Amte zericͤcht JI in Berlin. Alosten- strafe 8. In Treren Jimmer Nr. 5. aus beraumt. Der Vergleichtdorschlag und die Erllärung 8e Mäubigeraußfschusseg sind auf der Gerichte schreiberei de? Ronkurgzerichte jur Ginsicht der E tbell igten niedergelegt Geriln, den X Nedember 1902 Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtgaerklbin 1. Abtb. 84. nerl in. Rontur verfahren. [ao la] In dem Tonkurtwerfabren über dag Vermöhen des Ingenieure Ferdinand Gocties bier,. 4. Yics er strasße 18 n Firma Gübsch Goetjee a de- KRerenicerstrafe 5. ist ur albung nid Beschlnr⸗=
k. fassang aber die gerichtliche Geltendmachang eder der Sache abe senderte Be⸗ senstige Verwertbang eine Unspruch der Kenkarn=
sfriedigung derlas gen, dem Tenlartrerralter big am masse gegen Hr. Selten eine Gläubigersersammlar g
3. Derember 19M Uancige ja machen. Die Fri auf den far Anmeldung der Keakargferderangen it be gn hr.
De sem bet 1am festimm
fasfang üker die Wall cierg anderer Verwalter,
Termla far Weschlaß ⸗ Mesterstraße 77 78. Il beraumt
VGestellung ctacg Miäubtact augfchasses. Tann äber die in S 117 177 der R. O. beeichacken Fragen fei Jigerg in Cresein. WMinlelstrale Nr. 15, 6 jar Präfang der angemeldeten Ferderangen lit auf
2 Tezember 19972 Morwmittage er dem Röntglichen Amtezericht 1 Far, Trerven, Jim mer 12, an=
Gerlla, den 19 Nerember 1802. Der Gerichte schteiber deg Azalglichen Uratneerihig 1. Abtbeilung SX