1902 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 —— ** rr.

K .

ern König-Brauerei A. G. in Beeck

bei Ruhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaase des Bankhaufes C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Seschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr

und Bericht des Aufsichtsraths.

2) e iran über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung,

sowie ũ Diejenigen Aktionäre, welche sich

er die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. an der Generalversammlung betbeiligen wollen, haben die

Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars äber die Kktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

der Kasse der Gesellschaft

in Beeck bei Ruhrort,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder

zu hinterlegen.

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier K Co. in Berlin

Beeck bei Ruhrort, den. I3.. November 1902. ; König⸗Brauerei A. G. Der Aufsichtsrath.

Julius Grillo, Kommerzienrath, Vorsitzender.

löste! Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 ge⸗ zogen worden:

oO Anlehnsscheine Ser. III.

à 500 S: 163 184 2779 357 407 416 480 825 847 939 10109 1311 1337 1464 1577 1807 2026 2133 2150 2203 2272 2280 2343 2408 2469 2560 2802 2846 2955 2985 3022 3090 3094 3109 3129 3179 3354 3355 3399 3608 3629 3646 3946 4111 4184 4414 4428 4716 4765 4823 4888 5035 5249 5283 5667 5990 6149 6398 6812 6863 6882 6900 7034 7113 7122 7149 7152 7247 7269 7356 7359 7583 7590 7654 7761 7925 7986 8081 8220 8377 8467 8477 8624 8636 8712 8747 8806 8971 9153 154 9201 9232 9335 9382 9652 9659 9682 97541 9799 g800 gs55.

oO Anlehnsscheine Ser. VII.

Litt. A. a 1000 ps: 37 117 255 313 455 511 798 845 1037 1183 1199 1281 1358 1401 1590 1598 1798 1923 2069 2074 2115 2140 2219 2232 2334 2367 2423 2534 2785 2817 2826 2867 2943 2971 2976.

Litt. IB. A 500 ½ : 26 59 153 169 1886 198 404 453 468 522 669 698 817 872 879 gi2 1141 11911 1266 1352 1355 1460 1836 1840 1845 1877 19834 1953 2298 2390 2498 2753 2928 3019 3246 3249 3396 3321 3344 3387 3601 3611 3837 3693 3707 3774 3974 3987.

10 Anlehnsscheine Ser. VIII.

Litt. AA. a 5000 M: 5074 143 284 317 408.

Litt. 2. A 100900 : 87 193 260 402 425 523 526 560 5584 675 7418 777 779 819 g13 964 1137 1170 1269 1299 1333 1355 1374 1529 1642 18098 1828 1829 1936 2119 2323 2389 2415 25851 2672 3127 3225 3287 3326 3465 3506 3516 3640 3774 3797 3831. ö

Litt. B. A 500 ½: 1035 242 306 312 316 613 672 782 889 23 993 1053 111 1185 1336 1407 1453 1590 1620 1688 1847 1972 2077 2125 2316 2322 2336 2343 2457 2566 2582 2741 28432 2850

Der Nominalbetrag dieser Anlehnescheine kann * Einlieferung derselben und der dan gehörigen

uren vom 2. Januar 1902 ab

an unserer Kasse oder

an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig.

bei deren Filialen in Tresden, Chemnitz, Jittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V.,

bei Verrn G. E. Hendemann in Bauten und Löbau,

ben der Vogtländischen Ban in Plauen i. V. 1 dei deren Filiale in Reichenbach i. V. ow ie

bei der Direction der Tisconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main

in Empsang genommen werden.

Zugleich werden die Inbaber der bereit früher, tbeilweise seit Jabren ausgeloosten, zur Jablung jedoch noch nicht vräsentierten Anlehnascheine:

409 Ser. III. A 50 M 55 574 1459 1717 1852 1893 1919 28667 337 3880 3921 4525 4553 4725 6533 6910 S8ol1 7399 75985 7801 8121 8958 gos 7225 9580 95953.

ee Ser. VII. Lit. A. A 10090 AÆ: 2 193 503 599 1265 1279 1830 2579 2583 2731 1Liti. B. à 00 : 2 J 1065 2019 2597 2601 3521 3561 3657 3658

ger Ser. VIII. Lit. AA. A 5000 M: 54. Lirt. A. A 109090 Æ: 27 583 633 925 1214 1713 24185 79 3801, Lit. B. R 500 M: 226 4iß 745 1842 1818 1926

31 Ser. X. Lit. A R 10900 M. 2.

4997, Litt. R. A 50 M: 6383 1810 1898

312 Ser. X. Lin. A. A 1000 M: 306 573, Lit. H. A 00 M- 147 630 684.

wiederbelt aufgeferdert, den Betrag diꝑeser, seit ibrem Rächaß lunge termine don der Verzinsung aug⸗ geschlessenen Anlebenescheine ja erbeben.

Leinng. den 109 Noedemker 1902.

Som munal- Bank der Königreichs Zachfen. los oe

Nachdem in der aaßererdentlicihen Genetalperiamm .- lang dem 11. Nedember d. J die Yerren

Ge Teta et emmersint ast Victer Dabn, Dreg den, Tammergutepächter Gerabard Oerich, Dregren. Mentier Jula eich, Drenden. Tanfwann Oecar Kühn, Dresden- Wascrin ka den Musstchiorath segemäblt werden siad. be- stebt rerielke aug ebiger Derten, semie den Perren astiitatbh Geerg Scbabert., Dresden. Natergatebestder Merig Winkler, Nickern bei Dre den. nnd Gateke ier Neri Rabl Geryeln bei Dreg : en Tregden. t 1 Neremker 1M.

Dresdner ntientiharien. nnd KGasser⸗

arrogetsabrih vormals Teichel Clauß

in vian. Ter erand 9 Menge

8 620418

65458

Hagener Gußstahlwerke.

Zur dies sährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 111 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft ‚Congordia“ zu Hagen i. W. stattfinden wird, werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie des Gewinn und Verlust⸗Kontos für 1901/1902.

2) Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

Beschlußfassung über die Herabsetzung des

Grundkapitals durch Zusammenlegung von 5 jetzigen Aktien zu 3 Aktien. . Beschlußfassung über die Gewährung von Vorzugsrechten für die zusammengelegten Aktien gegen eine Zujahlung von

Ob, auf die Attien von nominal

6 zob·¶ Auf die Aktien von nominal

Mn lLöoo,= und Beschlußfassung über die Verwendung der

uzahlungen.

bänderung der 553 und 8 des Gesellschafts⸗ statuts durch Einfügung des neuen Grund kapitals und Aufnahme der Eintheilung in Vorzugs⸗Aktien und in Stamm -⸗Aktien, Ab- änderung des 5 25 durch Abändernng der Art der Gewinnvertheilung unter Berücksichtigung der den Vorzug Aktien zu gewährenden Vor— rechte, sowie Einfügung eines neuen Para- gravhen (5 27) in das Gesellschaftsstatut zum Zwecke der Festsetzung der den Vorzugs⸗Attien im Falle einer Liquidation zu gewährenden Vorrechte. ?

7). Wahlen zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an den 4 der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Attien oder Vexotscheine der Reichsbank über solche bis spätestens Donnerstag, den . Dezember, Abende G Uhr, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der BergischMärtischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten geen eine Bescheinigung zu binterlegen, welche zur

zetbeiligung an der Generalversammlung legitimiert. Der Geschäftebericht nebst Jabregrechnung und Bilanz für das Betriebsjabr 190 1902 liegt vom 2. November cr. ab zur Ginsicht der Altionäre im Geschäftelolale des Vorstands offen, auch können Drucke remplare desselben vom 25. November d. J.

*

an bei den genannten Anmeldestellen bejogen werden.

Hagen i. W., den 13. Nevember I9602. Der Aufsichtarath. Sieb old.

Erste

UKUulmbacher Attien Erpartbier ⸗grauerei.

Die geebrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der Montag, den 8. Tezember 1902, Vor mittag 10 Unyr, im Saale der Dreedner Rauf⸗ mannschast in Dresden, Dstra⸗Allee Nr. 9, stan. zadenden 20. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag deg Geschärg⸗ Bericht und det

Rechnun ga. Abschlusseg fr das Jabr 1901 18902. sowle eschlußfassung bierüber nach 8 11 Absaßz a. des Gesellschafta. Vertrag und Ent. lastung. Ertbellung an Vorstand und Anf. sichts ratb. Beichlusfassung über die Verschläge des Anf. sichtstat e bezüglich det Vertheilung des Rein gewinn pre 1wolslroꝛz nach 14 Absatz 6 des Gesellschafti. Vertrags

3) Neuwabl um Aufsichterath

Aktien äre, welche sich an die rer Generaldersamm- lung beibeiligen wellen, baben dieg spätesteng bi 4. Dezember 19090 Hei d Gesenschaft eder ba am wankbaule der werten Aibert Kunde a Go. in Treaden. Gcke Iimmarti 1. Gescheß. Gingang an der Krenskirch, unter Einteichung der Alrien und cines derrelsen Nummern Verzeichn leg darüber an. amelden eder bi zum genannten Tage lac Me- scheintgung eineg Notar ter die kei im kin nach Abbaltung der Gener aldersammlung erfolgte Nieder. legung den Attten beisabriagen. Dereischeine der Meichr bank und der Toni veriichen Gank dienen eben fall ale Nachreig üer den an můñ en = chene big spatee'n a9. Tezember 199 der Gefellfchaft eder ei dern Ban. dae Mivert Kuntze A Ge. m Dereden n gereicht werden.

Gescha te kerichte siad dem 21. Nedember a. e. a kei den Ganfkbaas Alber age a Ge. in Dregden. Ge Altwartt, 1. Geihed. Giagang an der Arent. fen ie in uaferen Remteren in NWulsm. bach and la Dreeren. Laarfnftraße 1. cmaschen und la Geer fang Ja ebenen

e, eren, ,, ö ö LlIlpin Tutrrve, Versigrader

[65417] Donner Aktien Brauerei in Bounn⸗Poppelsdorf.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu

der am Donnerstag, den 11. Dezember 1902. Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale der West⸗ deutschen Bank, vormals Jonas ECahn, in Bonn stattfindenden XXXI. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901/19802 sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

38) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitaliedes.

5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters.

Als Hinterlegungsstelle 36 die Aktien werden in Gemäßheit des § 21 unserer Satzungen die Ge⸗ schäftsräume der Bonner Attien⸗ Brauerei in Bonn⸗Poppelsdorf und die der Westdeutschen 6 vormals Jonas Cahn, in Bonn be—⸗ zeichnet.

Bonn⸗Poppelsdorf, den 13. November 1902.

Bonner Aktien ⸗Brauerei. Der Aufsichtsrath.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ee g Tric z;

seeine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

65402] Belanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist beute unter Rr. 6 ein⸗ getragen: Dr. jur. Tödter zu Geestemünde.

Geestemünde, den 10. November 1802.

Fönigliches Amtsgericht.

65124

Hugo Cohn ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Guttstadt, den 12. November 1902.

9) Bank⸗Ausweise.

eine. mee e 2 O t ,

10) Verschiedene Vekannt⸗ machungen.

66401 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In- dustrie sowie der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank bier ist bei ung der Antrag auf Zulassung von S8 o990999 Aftien Nr. 51 451— 56 450, C Goo09999 1, brvothckarische Theil Schuldverschreibungen Nr. 12001 18009 der Harpener Bergbau⸗Actiengesellschaft in Dort . mund um Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 18. November 1902.

Die Nommission sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse in Franksurt a. M.

65 100 Zulassungs Antrag. Ven der Braun schwelg ˖ Dann overschen Onwo ˖ thekenbank hierselbst ist der Antrag gestellt werden: 199099 990 4 auf den Inhaber laatende Onvotheken Bfandbriese Serie XXI Ausleosung und Kündigung big zum 1. Dt. tober 1911 auegeschlossen zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. OGannover, den 13. Nevember 1802

Zulassungsslelle an der Gorse in gannaver. sans] . German ⸗American Portland Cement Works.

Tic orden tl. Genera lversammlung der Aftienare Ir et arm Montag, den 13. Dezember er., EE Ude Ugra. in unserer Daurieffie, 18511 Marquette Bld. ia Gbicago, Ill, statt.

Tages

1) Verlage der Bilan fur dag Meschafte jabt 18901 2.

2) Antrag, die Jabl der Mitalieder deg Noard

of Hirectors auf funf ju ssen.

3) Gatlastung der jeßigen und Wal deg nenen RHoard of Directors.

Ser le. ident.

les ar]

Gewerk schaft Knff häu

29. d. M, Nachmittage 2 Uhr, en Barn X Mewerfschaft in Artern ( Mrubenbabnbes] statt- nren.

Nie ordaung it felaerde

1 —— 2

2) Wall ciaer TDeatatien. 8 8 der Statut, vad Verrellfiandigar der Vellmachren der Nerrisen kanten alt Geeg as S113 Aba ] gad 2 de Berger edges dem d wär, 133.

3 lasitaff ung ber neitert Maßgabæata unz

1 Ver ichiedeses

(64249

Die unter der Fi 2 ,

Schreinermeister in Ste.

burg i. B., übergegangen, wel a j dation obliegt. Etwaige e gem. g

werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben =.

melden. Freiburg i. B., den 10. November 1992. C- Schlatter er. 64817

Laut Eintragung in das Handelsregister B , 230. mit beschrãnkter en in Elmshorn a . Liquidator ist der bis

arl. Bock in Hamburg.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. -

Elmshorn, den 8. November 1902.

Zu der Firma

Welling K Ce Gelelllchast mit beschränhter Hastysith,

Sitz Hannover wird bekannt gemacht, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprũche bei dem mitunterzeichneten Liquidator Bonord Sannover,. Misburgerdamm 79 1, anzumelden. Sannover, den 13. November 1902. Die Liquidatoren: Julius Bonorden. 66106 In der Gesellschafterversammlung am 10. No. vember 1902 ist die Auflösung der Celler Bohr. , . m. b. H. beschlossen worden; Mi

läubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei derselben zu melden. ö. s

Charlottenburg. Dr. Hollefreund, Liquidator

Preußische Boden · Credit · Actien Banz.

Status am 31. Oktober 1902. 65399 Activa.

6 3035 108. 9

9202 709. . 462 447. 6z ö 617 055. 0 = 464 268. G

286 796 432.

Aktien Kapital Reserve Fonds nn,. Amortisations Zuschlags Fonds. Disagio und Jing. Reserhe z n u. Sparfonds. Reserve nkündbare Hypothekenbriefe ..

264 426 975. Kautionen

132 M0. 1512708. 2 1669487. 19 1834754 52 4578379. 3

66 302 S809 511. 51 Die Direktion. Hedemann. Geisler. Alexander.

ns Rostenfreier

Wohnungs nachweis.

Die Herren Offiniere und Beamten, die sich b Versetzungen jur Beschaffung von Wo nungen in den neuen Wobnort meist der kostspieligen Thätigleit de Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien Nachweis der in den folgenden

, Bausbesitzer⸗Bereinen

Rohnungsnghwein. nssi tut aufmerksam gemacht. Ea erthelsen bei Weh nung e bedarf u. a. kostenfreie Auekunft in: Braunschweig: Geschäftestelle des Verein de Grundbesißer, Cacwaristr · Hagenscharrn. Breslau: Geschaftestelle des 2 und Grund besigzer · Vereing, Nil olaistr. 12 D : Allgem. Daus besißer. Verein, erciat· bureau. Scheffelstr 15 1. S5. Stadtrat Bete Erfurt: Daus. und Grundbesißer Verein. Geschattt stelle: Schloͤsser tr. 25 27 i. Inowrajslaw: Gesckätteftelle der Grand ** daut Vereing, Babnbefstt. 36 37 nru Baugewerlemelster Laage. Kassel: 8 HMuscumstt. S. Auf Wan c

drackte Webannge.· An ö abe , d, e. Grundbestgen Bereins 2 21. Fremdenfubrer gran 2 Geicha 64 * Allgemeinen Verein g,. Ritterstr. 4. eien Deca fir sielic des Grundbesipet.· Vettirc Raufm. Ad GMGeieler, Mittelstr Männchen Geschkaftestesse dee Grund. vad Dart beñ ker Rercins, Son nenstraße. 2 ve * Veretns Pescnct Dach jper, Wilkelmerl ar Der Versthende, Sert Lerrwarnn dindenstt. t. . rn ,,, s, dea Winckler n Ter fer. Brandenbarh tr. 71. D 3 es 8 8 . mann . * ö ö Raiser Wilbelmstt 3.

Amortisationg · Konto Diverse Passiva

herige Geschäfteführn.

lõölig

Wladimir Welling.

zum Deuhschen Reichs⸗

E20.

d Gentral⸗Handels⸗Register für das

ür das che Reich kann durch alle ilk des ** Reichs und ilhelmstraße 32, 1 . . .

. t,

Berlin

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 15. November

Anstalten, e ltr g

Aneiger. 8 6

——

//

Bezugspreis beträgt IL A 80 * , ,, . ür den Raum elner Druckzeile

1902.

Hhafta . 8e K n m über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht ;

eutsche Reich. an. 200)

Das Central · handels. Register für das Deutsche Reich

cheint in der Regel täglich. Der

n, . GEinjelne Nummern kosten 80 5

Reich“ werden hent die Nrn. 270 A. nud 270 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Aachen. (65240

Bei Nr. 44 des Handelsregisters Abtheilung B., wofelbst die Firma „Machener Stahlwgaarenfabrit vorm. Carl Schwanemeher Aktien · Gesellschaft⸗ mit dem Sitze zu en verzeichnet steht, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalyersammlung dom 25. Juni 1902 ist der 8 1 des Gesellschafts« pertrags betr. die Firma der Gesellschaft geändert. Die Firma lautet jetzt: „Aachener Stahlwaaren⸗ seerlit Lictien · Ge feisschaft.⸗

Aachen, den 12. November 1902.

Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

t- Damm. ; . In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 16 Firma O. Fibelkorn Blaurocksmühle bei Ai-Damm heute eingetragen worden, daß die⸗ be durch Erbgang auf die Wittwe Auguste Fibel bm, geb. Schönfeld, in Alt⸗Damm übergegangen ist. Alt Damm, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht.

65241

1 in das Handels a agungen in da elsregifter. ö! kf November 1902.

Abth. A. Nr. 1003. Jacobsen Gebr., Altona. Diese offene Handelsgesellschaft, deren , der Bildhauer Thomas Johannsen Jacobsen zu hamburg und der Tischlermeister Boy Jens Jacobsen n Altona sind, hat am 1. November 1902 begonnen.

FR. 1573. W. Lan . C Sohn, Ottensen. Die Firma ist 1 ;

Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa, Altona.

Ansbach. Bekanntmachung. Ibo 434]

In das Firmenregister wurde eingetragen die Firma Germania-⸗Droguerie Carl Bromig“ n Ansbach. Unter dieser Firma betreibt der —— mam Carl Bromig eine Spezerei⸗, Material⸗, Far wamtn und Drogenbandlung.

Anebach, den 8. November 1902.

K. Amtaegericht.

Angsburꝶg. Bekanntmachung. 652431

„Bank. und Versicherungsagenturgeschãäft Carl stamp.“ Unter dieser betreibt der Vaufmann Carl Kamp in , daselbst ein Bank und Versicherungsagenturgeschäst.

„Bayerische Glüh ö Augsburg. dechhausen, Georg Lüdecke Æ Cie.“ Unter Rieser Firma bat der Fabrildirektor Georg Ladecke n Lechbausen seit 3. Nobember 1992 mit vier Kem— vanditisten eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitz Lechhausen . zum Betriebe seiner Glũb⸗ wenfabril Sf? st; Georg Lüdecke ist einziger dersonlich baftender Gesellschafter.

„Bayerische Glühfädenfabrik Augsburg, ei, 2 Jakob! in Augsburg. e ma ist erlo .

X. Täschlein genior“ in Augsburg.

Firma ist erloschen. Augeburg, den 12. November 1802. Kal. Amtsgericht. Nad · UVa nahe lm. Beranntmachung. 1865244]

In unser Dandeleregister wurde die Firma: Natharina Keßier, Fenster. Bilder u. Epiegel- 1 Bad · Nauheim

Taebener Geschäftesweig: „Fabrifatlon von der ler. il der und Sylegelrahmen. .

Dem Glasermeister Sans Keßler in Bad. Naubeim Prekara eribelli.

Nauheim, den 12. Nodember 1902. Grenb. Amtenericht. herlin.

e 64 1a II. Nodem 6 m

magen worden (mit Ausschluß der Branche

e Nr. ga (ene Dandese esclischaft: Jeans ** E . au 1 3 De it . k elischester

Grö ge ist alleiniger Inbaber der Firma. Be Nr 1129 en,, 7 =

*

J 4

haber Reinhold Herrmann,

Wilhelm Sollwedel. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1896 begonnen.

Nr. 17 939 Firma: Reinhold Herrmann, In⸗ Rr. 17 gab offene Handel . 23 ä

J offene Handelsgese Soffmaun

E Loebell und als Gesellschafter Otto Hoffmann, Sticker, Berlin, und Frau Selma Loehell, geb. Schäfer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. November 1902 begonnen. Dem Kaufmann Oscar Loebell in Berlin . Prokura ertheilt.

Nr. 17941 offene Handelsgesellschaft: Jenny Meyer C Co. und als Gesellschafter .

Jenny Meyer, Kaufmann, Berlin, und Fräulein Ernestine Schindler, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 22. September 1902 begonnen. Zur Vertretung derselben sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. I7 943 offene Handelsgesellschaft: Georg Lemke Co. Fabrik chemisch⸗pharmaceuti⸗ . u. technischer Präparate und als Gesell⸗ chafter die Apotheker zu Berlin, Georg Lemke und Benno Marcus. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1902 begonnen.

Nr. 17 949 offene Handelsgesellschaft: Richter

242 Schoth, Deutsch⸗Wilmersdorf, und als Gesell⸗

schafter Wilhelm Richter, Lands aftsgärtner, Berlin, und Wilhelm Schoth, Binder, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

Bei Nr. 10 567 (offene Handelsgesellschaft: Ber⸗ liner Velvetfabrik M. Mengers X Söhne, Berlin): Dem Dr. phil. Hans Mengers zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt mit der a . daß er mit je einem der bereits eingetragenen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist.

Gelõscht . zu Berlin:

Nr. 12 169 Alb. Zietlow,

Nr. 6277 eg M Stern.

Firmenregister Berlin J. Nr. 33 705 J. Æ FZ. Neuendorf.

Berlin, den 11. November 1992.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rremen.

Sa ister ist ei 24 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 12. November 1902. Bremen . Besigheimer ˖ elfabriken. Bremen: ean Seiler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ie stellvertretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Schröder und Gustay Wiedenmann sind zu Vor. standsmitgliedern bestellt. An Wilbelm Dickhut ist dergestalt Prokura ertbeilt, daß derselbe be- rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands. mitallede die Gesellschaft zu vertreten. . Giulio Dochseld, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Lemgo bestehenden ö Dffene Handel egesellschaft, sellschafter sind die zu 1 Kauf leute Julius Beg und Willy Hechfeld. An Gustar Hochfeld it Prokura ertheilt. Angegebener Geschäfts weig: Import von Südfrüchten. Wilhelm Meyer, Bremen: Inhaber Wilbelm Gharleg Jobn Mever. An die Gbefrau deg letzteren, Jobanne Mathilde Caroline, geb. Vorbeck, ist Prokura ert beilt. R hold A Co., Vereinigte Norddeutsche und auer —— vx Gesellschaft, Bremen: Offene g,, chaft, errichtet am 1. No- vember 150. Gesellschafter sind die in Hannover wobnbaften = Sartorius Rhein bold und Dtto Rbeinbold. 0 1 Bremen: Inbaber Jarael lo Rosenberger. =. ner ——— VBeemen: Im 18. Ofteber 1802 E Jobanneg Bernbard Geneur Gbefrau, Anna Maria Josepbine Gertrude genannt Antonie, 8 Braun, das Geschäft durch Vertrag erwerben. Sie fuübrt dae selbe unter Nebernabme der Aktiven, abgesehen ven den ausfste benden Forderungen, und unter AUueschluß der Passiden unter underänderter irma fort. der . 2 1 teacrichti teschrei m n Stede, Sekretar. Caaabianca. Gefanntwachung. lose g] Im a n . A. ist bei Nr. d beute dermerfi

X * d der Firma O. Weichert

u nunmebr ? Gate Jweigbaus Nabar gereichnet ird.

bl den 5. Nedember 1802. Sem, , , , n mm. Cassel. Oandelerengifter Gaffel. * 1 K be Ehrlicher ar, , ,, t debe, erde en n, mut i.

losaas]

* i,, *

ede eingetragen, daß Oskar de Vries daselbst zum Heuer bestelst worden ist. Castrop, 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. Chemni tꝝ. 65251

Auf Blatt 5225 des Handelsregisters ist heute die Firma „Louis Bathke“ in Ehemnitz und als deren Inhaber Herr Bauunternehmer Heinrich Gustav Louis Bathke daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 12. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemmnmitꝝ.

Auf dem die Firma „J. L. Husmer“ in Chemnitz betreffenden Blait 3822 des Handels- tegisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Herr Max Rudolph Paul 1 in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Herr Kaufmann Jonathan Arnulf Zimmermann in Chemnitz hat das Handels⸗

eschäft übernommen und betreibt es unter der seit⸗

erigen Firma weiter. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Chemnitz, den 12. November 1962.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝶ. 65253

Auf dem die Firma „Friedr. Rabe“ in , betreffenden Blatt 2499 des Handelsregisters if heute verlautbart worden, daß die Firma künftig „Carl Holberg“ lautet.

Chemnitz, den 13. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Coes seld. 65254

Die unter Nr. 123 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Petit Æ Gebrüder Edelbrock“ zu Gescher = Inhaber der n Rudolf Edelbrock zu Gescher ist an dieser Stelle gelöscht worden.

Dieselbe Firma und als deren Inbaber der Glockengießer und Kaufmann Carl Edelbrock zu Gescher sind sodann unter Nr. 98 des Handelsregisters Abth. A. eingetragen.

Coesfeld, den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Dar- es- Salam. Bekanntmachung. 65255)

Im Handelsregister wurde die Deutsch⸗Ostafri⸗ kanische Ge en aft mit dem * Berlin und den Zweigniederlassungen Dar⸗es⸗Salam, Kilwa, Lindi. Bagamoyo, Muauzu eingetragen:

Die Gesellschaft hat die Rechte einer juristischen 2 Urkunden und Erklärungen sind fuͤr sie der indlich, wenn sie unter dem Namen Deutsch.-Dst. afrilanische Gesellschaft! von zwei Mitaliedern des Vorstandg oder von einem Mitglied des Vorstands und einem Bevollmächtigten oder von zwei Bevoll. mãchtigten erfolgen.

Der Vorstand bestebt aus den Herren Aler. Lucas, Kommerzienrath, und Karl Bourjau, Kaufmann, beide in Berlin.

Dar ea⸗ Salim, den 1. Oktober 18902.

Der Kaiserliche Benrkerichter. Desasan.

(65262

65256 Unter Nr. 522 Abtbeilung A. des biesigen Handelt reiter ist beute die Firma „Bermann Rurth“ in Dessan und alg deren Inbaber der Kaufmann Hermann Kurth daselbst eingetragen worden.

Dessau. den 109 Nedember 182.

Derjoglich Anbaltischeg Amtggericht. Dohlen. k 166257

Auf Blatt 285 deg biesigen Vandelgregistere, die

irma F. A. Schubert, Votschapvpel. betreffend sst am d. dieseg Menatg verlautbart worden, daß der Kaufmann Derr Jebann Heinrich Friedrich Otto Kollrerr in Drernden Inhaber des Pandelggeschäftg und der Firma geworden ist, daß a die Armiden and Passiden deg bis berigen Geschaftinbaberg Ferdinand Artbur Schubert in Potscharvel von ibm nicht übernemmen worden sind.

Am beutigen Tage ist sodann auf demselben Glatt des Handel eregister rn worden, daß der Sin deg Dandel gaesch ft? nach Treaden vderlent werden ist und ist Kierauf die Firma im biesigen Dandelhregliter gelocht werden.

3 e,, Dobien.

am 12. Nerember 1902. Dresden. ; 163256] af Glatt 199535 de Dandeleregifters isi beute die unter der Firma Gachialg R G- müit dem Sige in errichtete offene Dandelnesell. R und welter Felgendeg eingetr werden eHllschafter ind die Nauflente Denkag Sach at and Vibanag Jacheg beide in Dre den. Die eselchaft bat am 1I. Nedember 1890 begonnen. elara it erteilt dem NTaufmann Meerg chillen

—— 2 ftemeeig aentur - und Rem er = /m . mi fur renervert nach dem Orient am 13 Nedemker 199 Ren laliheg Amteneri dt. Nhe. Je.

2

de 1 Reer en.

iner teid. 6m Ja da Dandelhreaifer R M anker Nr. G64

r

eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 1. Juni 1902 aufgehoben.

Elberfeld, den 11. November 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. Emmerich. 65261 In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

Tabak und Cigarrenfabrik 1 vormals Louis Dobbelmann zu Rotterdam mit Zweigniederlassung zu Emmerich, gegründet durch Vertrag vom 1. August 1901 mit Abänderungen vom 11. Januar 1902 auf die Dauer von 25 Jahren vom 4. Juli 1901 ab. Gegenstand des Unternehmens ist das Fabrizieren von Taback und Zigarren, Ziga—⸗ retten und Kautaback und der Handel in Taback, Thee und verwandten Artikeln und die Fortführung der bisher von der 83 Louis Debbelmann be= triebenen Geschäfte. ie oh des Grundkapitals beträgt 850 000 Gulden holl. Währung in Namens Aktien von je 1000 Gulden. Die Gründer der Gesellschaft sind Kaufmann Louis Romuald Hubert Dobbel mann zu Rotterdam, Kaufmann Josef Dobbel mann zu Hillegersberg, Ehefrau Louis Romuald Dobbelmann zu Rotterdam und Kaufmann Adrianus Zwenk zu Rotterdam.

Als Vorstand auf 25 Jahre sind ernannt Kauf— mann Robertus Hendrikus van Schaik zu Delft und Kaufmann Adrianus Zwenk zu Rotterdam. Die Wahl des Vorstands geschieht in der Generalver⸗ sammlung, dieselbe wird einberufen durch Bekannt⸗ machung in zwei der am meisten von den Aktionären nach Ansicht des Direktors gelesenen niederländischen r, oder mittels Rundschreibens, auch durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger; die Einberufung geschieht durch den Direktor mit mindestens achttägiger Frist. Für die Bekannt. machungen der Gesellschaft sind Formen im bollän⸗ dischen 41 nicht vorgesehen, sie erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Emmerich, den 12. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Flensburꝶ. 65262 Eintragung in das Handelsregister am 8. Nevember 1902.

QFene Handelsgesellschaft „Paul Quast Ce“ in Flensburg, Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Paul Carl Quast und Friedrich August Carl Hansen in Fleneburg, Beginn: 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Friesoythe. Bekanntmachung. 65264

In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 6 folgende Firma eingetragen:

anz Bitter, Friesoythe; Inhaber: Auttionator Franz Bitter, Friesoythe. Erwerbe z weig: Auktionator geschaͤft. l

Dem Schreibge hilfen Franz Anton Bitter, Fries ovtbe, ist Prokura ertheilt.

Amtsgericht Friesoythe i. C., 1902, Nov. 4. Geeasgtemünde. Betanntmachung. 65265

Im kiesigen Handelgregister ist Blatt 448 zur Firma Carl Bredenschey in Geestemünde ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 14. Nedember 1902.

Königliches Amtsgericht. I. Göppingen. 165435 C. Amtegericht Göppingen.

In das Handelsregister ist am 10 und 11. No- dember d. J. eingetragen worden:

J. Regifter für Ginzelsirmen;

Die Firma Thomas Scheuffelen Jr.. Sig in Cberabach. Inhaber Alfred Scheuffelen, Fäbri⸗ kant in Gberebach. S. Gesell schaftesirmen.

Die Firma Karl Freudenberger. Sin Göp- pingen. Janbaber Karl Freudenberger, Korset. fabrllant in Görrvingen. Profurist: Fannz Freuden- berger, geb Neumaier, in Geppvingen. Torsetfabrit.

2 der Firma Gebrüder Stein in Göppingen: n ist infelge Aufgabe des Geschäfte er- loschen.

Von Amtemegen gelöscht wurden folgende Firmen

2 in Göppingen,

arl Schell in Göppingen,

C. Reiner n Göppingen,

J. G hr. Schilling n Kieineielingen.

II. Register air Gesellschaftefirmen

Ja der Firma Maller à TDeßecker n Gap—

ngen: dem Taufmann Friedricͤh Srignagel

erpingen ist mit Wirkung dem 18. Nevember d. J. . m —ᷣ ; aaa,

In der 2 Neumaier e Nachfolger . wan A Freudenberger in G ngen: 835 wenseitige Ueberctnfunst der Theil dat sich die Resellichast am 1. Nerember d. J. aufgelbst. Die

oi . erloschen , ann Gan- . 12 blieben der Theil Rakete

mann und Jullug mann bat die Gesell. e , die Firma it in 2 * er a echt in n auf die irn, Mechanische Webereien —1— wan n Ton n a 83 Leepold Oenmann in ( Ja der derabach