Gottesberg. 65
266 In unser Handelsregister Abth. A ist 46 * getragen worden:
= Nr. 50 die Firma Hermann Modler, au der
eschäft, in Gottesberg und als deren Inhaber aurer⸗ und Zimmermeister Hermann Modler zu Gottesberg;
unter Nr. 51 die Firma Gustav Rönisch in Gottesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rönisch zu Gottesberg.
Gottesberg, den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Gxoss-Strehlitꝝ. 65268] In unser Handelsregister A ist bei der Firma
„Fürftlich Stolberg'sches Sägewerk Colon⸗
nowska“ eingetragen worden: Dem Oberförster
. Brockhoff zu Colonnowska ist Prokura er⸗ eilt.
Amtsgericht Gr.⸗Strehlitz, 10. November 1902.
Hamburg.
Eintragungen in das Sandelsregifter des Amtsgerichts Hamburg. 1902. November 11.
L. von Bremen Co. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Kiel. Diese Gesellschaft, deren Gesellschafter J. F. . von Bremen und R. A. Kiewitt waren, ist durch den am 1. Oktober 1902 erfolgten Aus- tritt des Gesellschafters R. A. Kiewitt aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten J. F. L. von Bremen — welcher die Aftiven und Passiven übernommen hat — unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die hiesige Zweigniederlassung ist nunmehr oc her n 39 9 ö e m , , , h einr ade. Inhaber: Johann Peter Heinri
Bade, Kaufmann, hierselbst.
Leder C Glacshandschuhfabrik München Gutmeyer C Co. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu München. Gesellschafter: Julius Gutmeyer und Max Kahn, Kaufleute, zu München.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1 August 1898. Die hiesige Zweigniederlassung ist am 1. No⸗
vember 1902 errichtet.
Ehrlich * 6 Gesellschafter: Max Ehrlich und Karl Riegelmann, Kaufleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 6. November 1902.
Adolf Kraemer. Inhaber: Adolf Oskar Karl
e Wilhelm Kraemer, Kaufmann, bierselbst.
J. Baustian. Nach dem am 22. Oktober 1902 erfolgten Ableben des Inbabers Johann Friedrich Christian Baustian ist das Geschaft von Jobannes Baustian, Georg Baustian und Otto Friedrich Baustian, Fuhrleuten, hierselbst, übernommen worden; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗
nung der Firma sind nur je jwei Gesellschafter Zweigniederlassung
gemeinschaftlich berechtigt.
Hughes, Chemern Æ Co. der gleichnamigen Firma zu London. Inbaber: John William Hugbes, Kaufmann, zu London.
Albert Stuart Russell und William Hugbes jr., Kaufleute, zu London, sind zu Gesammtprokuristen für diese Firma bestellt worden.
Plantagen ⸗ Gesellschaft Süd Kamerun in Damburg, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Geschäͤftsfübrer Alfred Heinrich Auqust Küderling ist aus seiner Stellung aus. geschieden und es ist Ferdinand Hermann Andreas Ruete. Kaufmann, bierselbst zum Geschäfttführer der Gesellschaft bestellt worden.
Bergisches Isolirwerk Deutzmann Æ Comp. Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma ju Barmen. Inbaber: Jobann Deutzmann, Monteur, zu Barmen.
Ludwig Deutzmann, Techniker, zu Barmen, ist zum Einzelrrokuristen für diese Firma bestellt worden.
65269
November 12.
Israel Elias. Inbaber: Jerael Elias, Taufmann und Agent, bierselbst.
Hermann Krabb R Go. KRommanditgesellschaft in gleichlautender Firma 6 Buenos ⸗ Aires. Bruno Jacob Buch bier⸗ Wlbst und Paul Otto Runge ju Buenes. Aires, Kaufleute, sind zu Einzelrrokuristen fur diese Firma bestellt worden
Alfred Schwenger. Gottfried Friedrich Paul Wiemken, Kaufmann, bierselbst, ist zum Giniel⸗ vrokuristen für diese Firma bestellt worden.
Hotel Germania von Otto Schiller W- In baberin Bertba Serbia, geb. Bebr, verw. Friedrich des Ghristian Friedrich Ditto Schiller Wittwe, Hotelbesitzerin, bierselbst.
UVug. n= A Cg. Remmanditgesellschaft. Per. sonlich baftender Geielllchafter! August Jaceb Holst, Taufmann und Ingenieur, bierselbst.
Die Gesellschatt bat einen Temmanditisten. n Gesellschaft bat begennen am 12. Nevember
Heineich Clasen. Die se offene Handelt gesellschaft. deren Gesellschafter C. S. N. Nie sen und P. 2 G. Nie sen waren ist durch dag am 22 Juli 1892 erfelate Ableben deg Gesellschafter G. H. R. Niesen aufaelsst werden; daß Meschäft ist von dem genannten P. 2. G. Niesen mit Aktiven und Dänen aäbernemmen werden und wird den dem- elben unter underänderter Firma fertgeseyt
C chröder A Tcholg. Daz unter dieser Fiema bleber den G. P. R. A Scholz gefäbrte Geschäft it am 12. Nedember 18907 don Carl Heinrich Gustar Winter, Taufmann, bierselbs6, aberr emmen werden und wird den demselben unter under-⸗ änderter Firma fertgesent.
Die im Betriebe der Geschs tg begründeten Verbindlichletten des ee g Geschãfteinbabert sowie die im Betriebe adeten Forderungen sted den dem Grwerber nicht abernemmen werden.
OH. T. G geere l. Nbanneg Ferd laand Dœrmann One Ten, m, Wien med, Pang Pelmutd Friedrich Renng bierselbst, Tauflente. ind zu Ge⸗ sam mtr refartffen für dieie Firma bestet werden
Die a WDibelm daderig Jarren ertbellte Maresrrefura it erleshen.
Veasisianische Banu für Teutschlanud. Den Verstan dem taled Atbeg Jürgen Bachel er ist aus feiner Stelaag a Meden und ez it Meerg Detarich Racmmerer fekt am Vorstande- alt altede an der Gefagnls bestelll die Firma der
Zweigniederlassung der
GSesellschaft Art. 16 des Gesellschaftaver⸗ trages zu nen.
i ,. e m 8 8 Gesellschafts vertrag datiert vom 8. November 1902 mit 4 vom 12. November 1902.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
4 — — des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Erwerb und die Wiederveräußerung von Schreib⸗ maschinen amerikanischer Herkunft, und Bureau⸗ Einrichtungen. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S620 000, —.
Der Gesellschafter Wollenhaupt bringt in die Gesellschaft das bis ber von ihm betriebene Geschäft von Schreibmaschinen und ähnlichen Artikeln, welches eine eingetragene Firma nicht besitzt, mit dem Inventar, der Kundschaft und allen für dieses Geschäft abgeschlossenen Verträgen ein.
Der Werth dieser Einbringung ist auf Æ 10 000, — festgesetzt und gilt dadurch die Stammeinlage des Gesellschafters Wollenhaupt als voll eingezahlt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. .
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: Georg Peter Heinrich Wollenhaupt und Jacob Wilhelm Neuling,
Kaufleute, hierselbst, bestellt worden; jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma der⸗ selben allein , Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau ˖ Vorsteher, is e r ge er.
Hanam. Sandelsregister. 165270 A. 50: Firma Fouchez Als E Ce Haupt- niederlasung in Cognac in Frankreich, Zweig⸗ niederlassung in Hanau: Die Firma ist hier erloschen. Hanau, den 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. 5.
Hildesheim. Bekanntmachung. (65271
Zur Firma Gbrd. Sticher, Hildesheim ist in Abtheilung A. Nr. 48 unseres Handelsregisters ein- getragen: ö ö .
Der bisherige Gesellschafter Gastwirth Christian Algermissen in Hildesheim ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Sildesheim, 10. November 1802.
Königliches Amtsgericht. I.
Hildesheim. Bekanntmachung. 65272] Auf Blatt 1463 unseres Handelsregisters ist zur Firma: G. Louis Liecke, Hildesheim eingetragen: Die Prokura des Otto Laaß ist erloschen. Hildesheim, 19. November 1902. Königliches Amtsgericht. I. Hirschberg, Sschles. 65274 Im Firmenregister ist unter Nr. 944 das Er⸗
löschen der Firma „Reinhold Blümel“ hier ein⸗ getragen.
Hirschberg i. Schl., den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 65273
Bei der Firma „Gebrüder Erfurt“ in Hirsch⸗ berg — Nr. 143 des Handelsregisters A. — ist ö daß der Fabrikbesitzer Wilbelm Erfurt
D
in Hirschberg in das Geschäft als versönlich baftender
Gesellschafter eingetreten ist. Als Beginn der offenen
Handel sgesellschaft ist der 7. November 1902 vermerkt. Dirschberg i. Schl., den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
H ahla. 1 lo ꝛ 75] Im Handel zregister A. ist beute eingetragen worden,
daß die unter Nr. 5l eingetragene Firma Ernst
Franke in Kahla erloschen ist.
Kahla, am II. November 1902.
Serjogl. Amtggericht. Abtb. 3.
Halbe, Saale. 165276 In unserem Handel zregister A. ist bei der Firma
„Galbenser mechanische Schuhfabrik Adolf
Gierer, Calbe a. S.“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kalbe a. S. den 6. Nevember 1902.
Königliches Amtagericht.
N arlsruhe. Befanntmachung. 165436 Nachstebende Firmen sind von Amigwegen gelöscht: 1) Band 1 O3. 232, Seite 509 10. Firma
T. Veit A Gien, Karlaruhe, Inbaber Darid
Veit, Kaufmann, Karl grube.
2) Band 1 O.3. 4, Seite 7 8. Firma J. Cehler, Tarlsruhe mit ner Jweiansederlassung in Wolfach: Inbaber Joses Debler, Kaufmann, Karlerube.
35 Band n Er T, Sele ür , Firma A. Siegmund, Narlerube: Jababerin Jalius Siegmund Ehefrau, Auguste, geb. May, Karlörube, Frel arif? Julius Siegmund, Tarlgrube.
) Band III OD. 3. 45, Seite 89 909. Firma Schuhfabrik . Koch, Narleruhe: Jnbaberin Frau Lina Tech, geb. Trautwein, Gbefraa des Rauf. manng Hermann Roch, Tarlgrube.
Karlruhe, den 1! NcRemter 1202.
Groß berjoglicheg Lmtegericht. III
Miel. Eintragung ine Dandelereg iter. 6 77] Firma, Richard C. edtte Adnler · Ayo-
theke. Kiel. Jnbaber NMichard Grnst Augast Carl
Schmedtte. Arctbefer, Riel Kieler Bank., rr r,. Riel: Die
S5 3 und 5 deg Gesellihaftedertrageg baben die
durch die Grundkarltalgerbsbung den 1 ö 300 099 A
erforderlich gewerdene Faffung erbalten.
Garl Magn. Lerow., Ooltenau: Die Firma
ist erloschen.
Werner von Branconi, Riel: Die Fireaa int erles Gen.
Kiel. den 12. Nerember 1892
Rönialiches wtegericht. Abt. 4.
,,, Am nn. lit eingetragen im r deln. register Mtbeilang A-
nate r, ie, die, Fire, drein werner
mit dem Niederl af un sz gerte za ederg 1. Dr. al Jababer der e, .
Ränigorberg 1. Pr. I narliin. lone]
In dem beglaubigten anna des fräöberen Gel- garder Firwenregister it aner Nr. Tes bei der
— Wolff in örlin heute vermerkt
orden: Die a ist erloschen. Körlin, den 8. November 1802. Königliches Amtsgericht. — Kõrlin. 64673 Bei der unter Nr. 3 unseres Firmenregisters ein⸗ getragenen Firmg „Rudolph Reppen“ zu Körlin ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen Körlin, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. Rõrlin. 646741 Bei der unter Nr. 17 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „R. Lambrecht“ zu Körlin ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Körlin, den 8. Nopember 1802 Königliches Amtsgericht. Körlin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 10 bei
der Firma „W. J. Gehrke in Körlin“ heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Körlin, den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht.
65439
Körlin. 65438
In dem beglaubigten Auszug des früheren Bel⸗ garder Firmenregisters ist unter Nr. 100 bei der Firma „C. Becker in Stolzenberg“ heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Körlin, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
RKõörxlin. 65437
In dem beglaubigten Auszug des früheren Bel— garder Firmenregisters ist unter Nr. 101 bei der Firma „Gußftav Regner in Stolzenberg“ heute eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen. Körlin, den 11. November 1802. Königliches Amtsgericht.
Kũüstrin. 652791
In das Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 238 die Firma Otto Muhme in Ftüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Muhme in Küstrin eingetragen worden.
Füstrin, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Landau, Pralz. Handelsregister. 65280]
I) Gesellschaft für Holzverwertung mit be 6 — Haftung in Bergzabern. Durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 3. März 1902 — Ur⸗ kunde des K. Notariats Bergzabern 1 — wurde der Gesellschafts vertrag geändert und neu abgefaßt; Gegenstand des Unternehmeug ist nunmehr Ankauf und Verkauf, eventuell auch Fabrikation bezw. Prä⸗- paration von Holzmebl. Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde Bezug genommen. ᷣ
ö. . Firma Aug. Schmitz in Annweiler ist erloschen.
Landau, den 11. November 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Lang ensalra. ; 65281
In unserem Handelsregister X ist die unter Nr. 36 eingetragene Firma Nichard Lepke Æ Co. in Langensalza heute gelöscht worden. Langensalza, den 10. November 1902. Königliches Amtsgericht. Leipnig. re
Auf Blatt 11622 des , . ist beute die Firma Einhorn · Apotheke ax Sochberg in Leipzig und als deren Inbaber der Apotbeker Herr Mar Rudolf Hochberg daselbst eingetragen worden.
Leipzig den 12. November 1892.
Rönigliches Amtsgericht. Abtb. II B.
Leinniꝶ. ; 6282]
Auf Blatt 10 421 deg Handels registert, die Firma Siegbert Schnurpfeil, Verlag in Leipzig betr. ist beute eingetragen worden, daß Herr Siegbert Carl Franz Schnurpfeil als Inbaber auggeschieden, daß Frau Wa Antonie, verebel. Schnurypfeil, geb. Bomke, in Leivng, an die der Verwalter im Kon⸗ kurse ju dem Vermögen des bisherigen Inbabert das Handelsgeschäft sammt der Firma mit Zu stimmung des Inhaberg veräußert bat, Inbaberin ist, daß sie nicht für die im Betriebe des HGeschäfte begrũndeten Verbindlichleiten des bieberigen Inbabert 23 daß auch nicht die in dem Betriebe begrũndeten Forderungen auf sie aͤbergeben und daß dem Verlagt. buchbandler Herrn Siegbert Carl Fran Schnurpseil in Leirzig Prokura ertbeilt worden ist.
Leiy . den 12. Nodember 1902.
— nigliches Amtegericht. Abtb. II B.
Leipnin. 16634
Auf Blatt 8787 des Handeleregisters ist beute ein tragen veiden daß die Handelgniederlassung der Firma Willn Werner von Leutgzsch nach Leipzig
verlegt worden int. em g. den 12. November 1992. Röniglicheg Amtegericht. Abtb. 11. Leipni. 65233 Au Blatt 10 941 det Handel gregisters, die Firma Morig Raumann n Leinzig derr. t Leute eingetragen werden, daß die Firma künftig Wan- mann X Mette lautet. ten den 12 Nedember 1902. Rbaiglichee Amtnericht. Abtb. M B. Lennep. Bekanntmachung. 65236 Im bicstigen Handeltregister Lib. A. Ne. Is ist bei der Firma Peter Hei ela er Barmen wit JZreiantederlaffungen ja Gollngen und Nadevormwald ate ein n. Der Gesell schafter Hermann Gberbard chen lit gestorben; das 1— weird den den akerlekenden Ge- sellschaftern unter der — 1 5 fort aefũbtt Lenne, den 109 Nedember 1
Kẽniglichet Anteæricht ia α ra. . Ja anser Handelregifter A- ist die Firma Nr. * V. Grandpre M Iger Ja Limburg. Ja- aber Menz Feger, zeleschi and nnter Rr. 142 ae dene rm, W, FJegere n Lvimburg. Jabaker Raufraann Ulfeng Feger dafelkst, eme eiter ein- tragen werden, daß der Firmenlababer setaer Gbe- aa ana, geb. Friedenann, mm erteilt bat Vie durg. eren ter 1mm. Ken ial Amte gericht Loe, Ceffentliche Bet
anntwachung 8237 Ja naserm Pan —— LIktbeilur 1 ist 94 dem Gtatta Nr. 6 ee die Siren G. Goede ln,
und als deren
in Hamburg, in Spalte 2 anstatt KRralime gesetzt ö
daß der lautet .
E. Goedelt amburg.
In Lome, Klein Popo und Apalime sn Zweigniederlassungen erri ?
Lome, 10. Oktober 1902.
Kaiserliches Bezirksgericht des Schutzgebietes Togs
,,, .
n unser Handelsregister Abth. B. eut ö,, Vetschau · Weiß agker Landwirtschaftliche Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei, A. Lehnigt, Attien Gesellschaft, mit dem Sitze zu Vetfchau, vermerkt ist, eingetragen:
. e . . . in mburg ist zum itglie es Vorstandes Lübbenau, 20. Oktober 1902. .
Königliches Amtsgericht.
Lxehen. Bekanntmachung. 65 In unser Handelsregister Hr Hung A. j ö
Nr. 1 Firma: Königlich privilegirte Adler—
Apotheke B. Elasen in Lychen) eingetragen
worden, daß die Firma jetzt „Königlich privilegirte
Adler · Apotheke B. Clasen Nachfg. H.
2 . , . beißt . .
jetzt der Apotheker Hans Spangenberg in ; Lychen, den 7. . 55) g den st
Kong cer Tunis erict.
Mas debur. Handelsregister. 65259
I) Bei der Firma Gustav Adolf Schwaff Nr. 1826 des Handelsregisters A. ist eingetragen. Der Ingenieur Wilhelm Schwaff in Magdeburg sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter . Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen.
2) Bei der unter Nr. 1840 verzeichneten Firma B. Klement zu Magdeburg. Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Breslau, ist eingetragen Die Zweigniederlassung ist in eine selbstãndige Nieder. lassung umgewandelt. Der Kaufmann Otto Stole in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Da Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er werbe des Geschäfts durch Otto Stolze ausgeschlossen.
3) Bei der Firma Schmidt Schattmann Nr. 1076 desselben Registers ist eingetragen: Der Kaufmann Selmar Schmidt ist am 6. August 156 persterben, die Wittwe Schmidt, Emilie, geb. Bien in Magdeburg ist als persönlich haftende Gesell, schafterin in die Gesellschaft eingetreten und von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
4) In das Handelsregister B. ist unter Nr. 8) betreffend Msartoüggen- Industrie Magdeburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ein, etragen: An Stelle des Paul Bohne ist der Fabrilant m m Blume in Magdeburg zum Geschäãͤftefũhmet estellt
5) Die Firma Carl Fischer zu Magdeb
: n Inhaber der Wurstfabrikant Fischer daselbst ist unter Nr. 1847 des Handelt. registers A. eingetragen.
6) Bei der Firma Wilh. Schmidt jzumr. unter Nr. 659 des Handelsregisters A. ist eingetragen: Kaufmann Richard Scholle in Magdeburg * licher Vertreter des Jakob August Wilhelm Schant
Magdeburg, den 12. November 1902.
Königliches Amtsgericht 2. Abtheilung 8. Meinertshaßgen. Bekanntmachung. 6e
Der Fabrikant August Plate zu Kierspe fin seine unter Nr. 26 des H.-R. A. eingetragene Fina Aug. Plate zu Kierspe dem Schlosser Hemrch Nate daselbst . ertheilt, was an bezeichneter Stelle im O.-R. A. beute vermerkt ist.
Meinertshagen, den 6 November 1902.
Königliches Amtsgericht. Meinertshagem. Betanntmachung. S5!
In unser Handelsregister A ist zu Nr. 47 bei de Gesellschaft in Firma Gebr. Bremicker iu Börling˖ hausen bei Kierspe beute vermerkt, daß die Firma erloschen ist.
Meinertehagen, den 19. November 1902. Königliches Amtsgericht. Meiningen. 61992
Unter Nr. 1727 deg Handelzregisters A. ist an Heutigen die Firma Max Bergmann, Meiningen. und als deren Inbaber Handelt mann Mar Ben mann in Meiningen eingetragen worden.
Meiningen, 10. Nedember 1890.
zogl. Amtsgericht. Abtb. I. nontabanr. 65100)
In unser r m. A. ist beute eingetramn worden: I) Fei Nr. D: Firma B. Nauheim a. Gerharz. Wirges. offen. Dandel ge sess halt. De
irma ist erloscheñ“.· 2) bei Nr. H: Firma
m u. Gerharz. Wirges, offen Bandeler . schaft: Durch nolariellen Alt vom 15. Ser terak lä baben die Gesellschafter vereinbart; wird d Gesellschaft durch Tod. Geschaftgunfäibigkeit cha Rind hang ciner der Gesch r, aufgelbst, se der Uckerlcbende bene jur Fortfabrung der Ee. schäftz Bereite berechtigt, ju fordern, daß ik da Geacn cha ftr aut beil des Aunscheidtenden fam 2 der sich aug der legen Bilan ergiebt, aber! werde. In diesem Falle ist er iat. die Naubeim und Gerbar weiter ju führen. Sicke den Jchann Ran beim durfen deff S* Peter und Aeifmng RNaubeim oder einer derselke⸗= die Gesclisc aft cintreten und fie unter der Gtr Naabeim und Gerbar weiterfübren.
Montabaur. ber 1902
Kẽnialiches Amt aericht. näanechem.
klef anden dee del etare Gn .
8 der Un
, , 53 141
2.
zu diesem Zwec. Grundstäcke er und
n. zu 255 Vopelius, Glashüttenbesitzer in Sul⸗ * 9 . Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n chart erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Schlegel Co. Sitz: München; offene udelsgese schaft; Beginn: 7. November 1902. R üschnfter: Ernst Schlegel, Ingenieur in München, und Paul Duisberg Ingenicur in Damm. my Farl Trombetta. Sitz: München. In⸗ haber: Pharmazeut Karl Trombetta in München, Droguerie, Herzog Heinrichftraße 33. heinrich Serrforth. itz: München. In- haber⸗ Heinrich Herrforth in München, Butter- und hierhandlung, iktualienmarkt.
) Beatrix Walther. Sitz: München. In⸗ haber: Frau . in München, Thee⸗ nrortgeschaft, Schellingftraße 74
JI. Veränderungen eingetragener Firmen.
) Süddeutsche Rückversicherungs ⸗ Altien. uschast⸗ 5 München. Prokura des Rudolf er ist erloschen.
=. Emil Wünsche. Aktiengesellschaft für yhotograyhische Industrie. Hauptniederlassung Reick bei Dresden. Zweigniederlassung München. Imil Wünsche infolge Ablebens aus dem Vorstande mägeschieden. Karl Johann Vogl in Dresden Ge⸗ mmtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder nit einem weiteren Prokuristen. .
Max Weixlstorfer 26. Sitz: München. 6. rückmann als Inhaber gelöscht; nun. nebriger Inhaber: Kauf mannsehefrau Minna Asam München. Prokurist: deren Ehemann Kaufmann has Asam in München. .
Curt Günther Co. Sitz: München. Pine Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des siellschafters Kurt Günther aufgelöst; nunmehriger Neininbaber unter bisberiger Firma: Kunstmaler fred Lüdke in München. ̃
A. Johann Pickel. Siz: München. Indreas Johann, gen. Jean Pickel als Alleininbaber glöcht. Seit 19. Nobember 1802 offene Handels. sellschaft; Gesellschafter: Andreas Johann, genannt 8 Pickel und Franz Winter, Kaufleute in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
) Hugo Gerhauser, Sitz: München.
3 Hans Kohler Æ Co. i. . Sitz: München.
3 Max Kramer. Sitz: München.
I Chocoladen Conservenfabrik München Max Daniel. Sitz: München.
X. Herrmann. Sitz München.
8 NM. Brestel. Sitz: München.
en, am 11. November 1902. ,, Kaumburg, Sanle. 65292
In das Handelsregister A. ist bei Nr. 283, Firma C. W. Forwergk, Naumburg a. S., eingetragen worden: Die ian ist aufgelöst. Der bisherige Geselschafter Kaufmann Karl Friedrich Forwergk ist allemnger Inhaber der Firma.
Naumburg a. S.. den 10. November 1802.
Königliches Amtsgericht.
eumünster. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist Nr. 270 eingetragen die Firma Wilhelm Bartram, Reumünster, und als deren Inbaber der Tuch⸗ fabrikant Wilbelm Bartram bier. Neumünster, den 8. November 1902. Rönigliches Amtegericht. Abtb. II.
Ienmünster. Befanntmachung. 155249 In unser ndel gregister B. ist beute bei der run A. 2. Mohr, Aetiengesellschaft, Filiale Neumünster, Hamburg mit Zweigniederlassung Neumünster, — worden: ; Die Zweigniederlassung in Neumünster ist auf⸗
n.
Neumuünster, 8 November 18902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. leastrelitu. 66295
Mn das biesige Dandelgregister Nr. 139 betreffend n Firma „Norddeutsche Baumwoll Spinnerei and Weberei, Gesellschaft mit beschränkter daf ung“ in Wesenberg, ist beute das Folgende a getragen werden
Eralte 8: Der Herr Carl Reiwald bat aufgebört, Geckästzführer der Gesellschast ju sein, und it der Der Kaufmann Gustar Walch u Wesenberg nun ˖ ekt — — Geschã tte fũbrer derselben.
Neustreligz, den 8. November 1802.
Greßberjoglicheg Amte gericht. Abtbeilung J. en wied. 65296
M dag Handelgregister A. ist bei der Firma
nn in Rheinbrohl eingetragen Da Resellschastndertrag ist darin ak zender, daß m beide Gesellischarter jusammen die Firma ju been berehtlgt sein sollen.
d ift in dag del tregister H. eingetragen . rn, Nusinisn A C. Geienschafst min . n N 3 1: Der 83
e tadert dem 3. Mar) e abgeändert e, wird darch einen rer derfreten. Alleiniger Meschäftetahrer LE. a nan Georg ugust Fröbug ja Nbein⸗
(65293 beute unter
Neo lai. 624040
Na an setem del greater Mebeilung A. it bei . aater 36 — —— delt dan molle A Ge ait dem Sine n
¶ Nam eiche) beute Folgende dermerkt
. ist aug der Mesessschatt auge schieden den 4. Nedem ker 190
* Amts aericht ,, ꝛ 1 e arne m, mi, re, j cla Ml] 3 aater . — N. —— * i , d e,, n. k Oerbanufen welcher dar- ,, 2ne id. . 2 2 das s en it ert beil den 3 erer 1M.
ücken Firma fortfũhrt.
Oberhangen, Rheinl.
64998
Das unte * r; 3 jst 8 un r. irmenregisters eingetragene Geschãft unter der Firma „R. ö * Tee. ausen - ist auf die Wittwe des Kaufmanns Robert Robrecht, Maria, geb. Inboffen, zu Oberhaufen übergegangen, 832 dasselbe unter unveränderter
Die Firma ist sodann im Firmenregister gelöscht und in das Handelsregister A unter Nr. 215 über⸗ tragen worden.
Oberhausen, Rhld., den 31. Oktober 1802.
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 65297 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B. ist bei der Firma „Continentale Röhren⸗ und Mastenwalzwerke Aktiengesellschaft in Oberhausen“ (Nr. 4 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Wil helm Buschfeld zu Oberhausen ist der Kaufmann Paul Gutmann von Bendorf zum Vorstand gewählt.
Oberhausen, Rhld., den 31. Oktober 18902.
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 64999 Bekanntmachung.
Das unter Nr. 88 des Handelgregisters A. unter der Firma „B. Brinkhaus zu Oberhausen“ ein getragene Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Jungebloed zu Oberhausen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „B. Brinkhaus Nach⸗ . u Oberhausen“ fortführt.
er n, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Junge⸗ bloed ausgeschlossen.
Oberhausen, den 1. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 65298) In unserm Handelsregister wurde heute eingetragen:
z . Firma „Peter Faiser“ in Gau⸗Alges⸗ eim. Inhaber: Peter Kaiser, Weingutsbesitzer in Gau⸗
alge s heim. . .
Angeg. Geschäftszweig: Weinhandlung. Ober ⸗ Ingelheim, 12. November 1902. Großherzogl. Amtsgericht.
Oederan. ö. 65299 Auf Blatt 198 des Handelsregisters ist beute die
Firma Max Künzel in Oederan und als deren
Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Herr Ernst
Max Künzel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãaftszweig: . Herstellung von Chenille, seidenen Chenilleweb=
waaren und seidenen Ballshawls. Oederan, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Oederan. 165300 Auf Blatt 199 des Handelsregisters ist beute die irma Erste Oederaner Holzwaarenfabrik ustav Groß in Oederan und als deren In⸗
haber der Holjwaarenfabrikant Herr Gustav Groß
daselbst — worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver kauf von Bau und Mobelverzierungsartikeln. Oederan, den 8. November 1992. Königliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. 165301]
In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 2 Port- land · Gement Werke · Union Attiengesellschaft in Ennigerloh beute eingetragen, daß Dr. Foucar aus dem Vorjstande ausgeschieden und an seiner Stelle Dr. Paul Morenz in Ennigerlob jum Vorstandemitgliede bestellt, sowie daß dem Gustav Dtto zu Ennigerlob Prokura ertbeilt worden ist.
Oelde, den 12. November 1902.
Könialiches Amtagericht.
Otrendach. Main. Befanntmachung. 55302]
In unser Handelgregister zu AX. 72 ist eingetragen werden, daß die Firma August Wahl ju Offen. bach a. M. erloschen ist.
Offenbach a. M.,. 11. November 1902. Hroßberjoaliches Amtsgericht. oldenburg, C ros. = lo 303] In daß biestge Handel gregister ist beute mur Firma Aug. Chmstede in Oldenburg Folgendes ein-
getragen: ĩ .
Dem Kaufmann Heinrich Emil Dang Dhmstede in Oldenburg ist Prokura ertbeilt.
Cidenburg. I M2. Ottober 39. Großberjoglicheß Amigaericht. Abtb. X. oldenburg. G- rRoο—sh. ; loõs30
In dat bichze Handeleregister ist Keute jut Firma J. O. Büsiag in Ciwenburg Folgendes ein. getragen . .
Die Gigenschaft einer Zæeigniederlaffung ist auf- gebeten. Dag Handel ggecschs t ist auf die Gbefran deg Jastrumentenmacherg Leereld Plubm, Venn, geb Jecst, in Didendurg mit der Hiaberigen Firma aber acgangen.
. — 18902. Nedember (. Gresberjoalich Amtgaericht. Abtb. V. olIldendurk, . rTο M. . 65305 In dag bieflze Handelgregtster ist beute sar Firma Fr. 8 m C burg Felaender ein- gei tagen
de rr na g; ber 6 1 1 = edem . — Awmtgaericht. Mbtb. V. Oppenheim. Ve tanntmachun a. 168306 Firm, dam Berges I. Ia Terbeim ui In unterem Vandelgregifter gelscht werden. Cyvpvenbelm. 1 cet m. Gr Anmtzagerickt. orie isdara. Betauntuachung. smn In nasereö Dande lereglfter ib. A in euate aar, Rr, , die, Fire Giwtne Luckaann. Crtetaburg* and al deren Jababer Fra Glier Tackaann, geb. Seterk, 0 Ortel barg ctnartragen- 2 f daselkst cragetragca. daß dem aufmann mil Ladelg ja Ortel barg Prefara ertbeilt ft COrtelgburg. der 11. Nec ber m,. 68307 2 * 5
Renal Lwtterricht btb
9oterhkholn. Da dag Kester Daadeltregifter Mbtkeil de aater Mr. do die Firma oben. and al deren Jabaker der Taufeaann
1 — agea erden den 11. Ser , 2
g , gn Handels register Abtheil e,. ige i ilung A. ist heute unter Nr. 66 die —— . ter, Dambergen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ 16 Friedrich Richter in Hambergen eingetragen
worden. Ofterholz., den 4 Nobember 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Ostho en. 64384 In unser Handelsregister wurde eingetragen: . am 6. November 1902: Die Firma „Jakob Keller“ in Westhofen ist
erloschen. h Fung: hl e n, Gg, n rma: „ p weitzer. itz: West⸗ hofen. Inhaber: Philipp Schweitzer, Schneider meister in Westhofen. Geschäftszweig: Spezerei⸗ handlung.
2 Firma „Marg. Geisel Wtb.“ Sitz: West⸗ hofen. Inhaberin: Margaretha, geb. Fetsch, Wib. von Franz Jakob Geisel in Westhofen. Geschäfts« zweig: .
? Firma: „Karl Graf.“ Sitz. Wefsthofen. Inhaber: Johann Karl Graf, Steinbruchbesitzer und Spezereihändler in Westhofen. Geschäftszweig: Spezereihandlung.
. am 10. November 1902:
Firma: „M. Ertel.“ Sitz: Wefthofen. Inhaber: Mathias Ertel, Fabrikant in Westhofen. Geschäftszweig: Zi . und Backsteinbrennerei.
Gr. Hess. Amtsgericht Osthofen. Ostho en. Bekanntmachung. Einträge zu unserem Handelsregister. ᷣ a. vom 10. November 1902:
Firma „Jonas Mayer“ in Westhofen.
Sitz dieser Firma wurde nach Gundheim verlegt. D. vom 12. November 1902:
I Firma: „Theodor Orb Wwe“ in West⸗ hofen. Inhabern: Frau Maria, geb. Weiß, Wittwe von Karl Theodor Orb daselbst. Geschäftszweig: Weinhandlung.
) Firma: „J. Weinbach II.“ in Westhofen. Inhaber:; Jakob Weinbach JI. daselbst. Geschafts⸗ zweig: Weinhandlung. er a
Großh. Hess. Amtsgericht Osthofen. =* Perleberg. 65310
In unser Handelsregister A, woselbst die Firma Karl Gram mit dem Sitze in Perleberg unter Nr. 46 eingetragen steht, ist Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Perleberg, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht. PFerlebers. 65311
In unser Handelsregister A, woselbst die Firma M. Bockenkamm mit dem Sitze in Perleberg unter Nr. 69 eingetragen steht, ist als Inhaberin der Firma eingetragen worden: Marie Bockenkamm, geb. Wackermann, in Perleberg. Perleberg, den II. November 1902. Königliches Amtsgericht. Plauen. 65312
Auf dem die Firma Langbein Æ Lange in Elauen betreffenden Blatt 691 des biesigen Dandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der bisberige Inhaber Friedrich Christian Lange aus- 2 und der Apotheker Dr. phil. Heinrich Rudolph Bauer in Nauen Inhaber der Firma ist.
Plauen, am 13. November 1902.
Königliches Amtegericht.
65442
Der
Potsdam. Die in unserm Handelgregister A. unter Nr. 475 eingetragene offene Handelsgesellschaft J. C. Schulze, Potsdam“ ist aufgelöst. Die Firma und die dem Zimmermeister Erich Dreßler zu Potg. dam ertheilte Prokura sind erloschen. Unter Nr. 667 ist die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Dreßler, vorm. J. C. Schulze“ mit dem Sitze zu Votedam Gesellschafter: Jimmermeister Erich Kerr und Maurermeister Hugo Dreßler zu Potsdam) einge⸗ tragen. Votadam, den 11. Nevember 1802. Königliches Amt gericht. Abtheilung 1. Rawitseh. 65314 In unser Handel zregister A ist beute eingetragen worden, daß die unter Nr. 124 verzeichnete offene Dandelegesellschast Cacar und Conrad SOeinze in Sarne aufgelöst und die Firma erleschen ist. Ferner ist im Handelgregister X. unter Nr. 189 die Firma Cacar Oeinze mit dem Siße in Sarne und alg deren Mbaber der Damrfmüblenbesißer Dacar Heinze in Sarne eingetragen worden. Nawitsch, den 11. Nevember 1992. Konigliches Amte gericht. Rendadurg. Bekanntmachung. 65444 In dag Handeleregister B. ist beute unter Nr. 5 ar Firma . LE. Mohr. Aetiengesellschaft. liale — in Rendeburg mit dem Sitz der Dauptgesellschaft in Hamburg eingetragen worden Die Jweigniederlassung in Nendedurg ist auf. ge beben Rende burg. den 8. Nerdem ber 1802. ,, . Amt aericht. 2 Rendsburg. Befanntmachung. 565443 In daz Handeltregister . it beute unter Nr. 7 ar Firma „EGierctra“, Jachschule für Giectro- zechniker. G. m. D. O., Felgender eingetragen werden An Stelle deg autgeschledenen Kensal Thermann lit Raufmann Gbristian Rebder in Mende barg al Geschaftefübrer gewahlt Nendeburg. den 8. Nerdem ber 1M. Ronigliheę Amt gericht. 2 nRagdeasheim., Mhein. 636315 Die fene Dandelaciellicatt Tablen Goeddern Lorch i darch daz an schelden der Mesell= 3 Wilbelm Craft Dablen ja Lerch aafgel n Tie Firma ird den dem anderen Gescllscafter Jebann Jeserk Dab len ja Lerch alg Gianelfaufmann an derandert weiterer fuhrt Nuadegheim. den 124 Nerewker 1M. e n. Lm tgoerichi wvehneidemuühl. Befanntwachunq. Jan dag Handeleregifter Mtbellan A. kl der Firma Nr. 1 — GJ. g. Jababera Mitte Jeseflen ore, n Schaeidemäbl
k. — lane er, J. G. Rademacher Nach. w indert. Nenrr Jebaker Rafe
18, 13
(88319 Band 1 *
geberene Fel gende ein-
Gil? Stickert a Schecdem bl
Die Prokura deg Zimmermeisters Josef Wittkowski in Schneidemüũbl ist erloschen.
Schneidemühl, den 10 November 1802. Königliches Amtsgericht. Schõppenstedt. 65317 In das hiesige Handelsregister Band 1 B1att 1
ist heute eingetragen:
Nr. 124. Die Firma „Adler⸗Drogerie Albert Dreyer“ mit Niederlassungsort Heffen, und als Inhaber derselben Drogist Albert Drever in Hessen.
Unter der Firma wird eine Handlung mit Drogen und Kolonialwaaren betrieben.
Schöppenftedt, den 11. November 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Dehlmann.
Schweinfurt. Betanntmachung. 65318 Heinrich Endres Carl Winkler Nachfolger? Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Endres in Hofheim seit 15. September 1902 ein gemischtes Waarengeschäft in Hofheim. Schweinfurt, den 12. November 1902. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Schweinturt. Bekanntmachung. 55319 Simon Rosenau: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Philipp Rosenau in Bad-⸗Kissingen einen Handel mit Antiquitäten und Kunstgegenstanden, Silber⸗ und Juwelier⸗Waaren. Schweinfurt, den 12. November 1902.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Schwetz, Weichsel. 653201
In das Handelsregister sind folgende Firmen ein⸗ getragen worden:
Gustav Rohde in Andreasthal, Inhaber: Bauunternehmer Gustav Rohde daselbst.
Samuel Jordan in Schwetz, Inhaber: Pferde- händler Samuel Jordan daselbst.
Schwetz, den 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Soldin. Bekfanntmachung. 65321]
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 1, woselbst die Neumärkische Ofen⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Giesenbrügge ver merkt steht, Folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Ernst Kallenberg ist erloschen.
Soldin, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stallupönen. Bekanntmachung. 65322] In unser Handelsregister ist Abtheilung A. unter
Nr. 161 die Firma „Dampfmahlmühle und
Elektricitätswerk Lepenies Stallupönen, In.
. Georg Lepenies Stallupönen“, einge—= agen.
Stallupönen, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Stettin. 65324
In unserem Handelsregister B. ist heute die bei Nr. 29 vermerkte Prokura des Wilhelm Nölle für die Firma „Kohlensäure Werke C. G. Rommen⸗ höller Aktien Gesellschaft Zweigniederlassung zu Stettin“ gelöscht worden.
Stettin, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 65325
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 823 verzeichneten Firma stuhberg Co. Nachfolger in Stettin heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelösst und erloschen.
Stettin, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. Stettin. 655326
In unser Handelsregister A. sind beute folgende Firmen eingetragen:
Nr. 143965 Cefar Gilde; Stettin. Inbaber Oekar Gilde, Kaufmann, Stettin. Nr. 1497 Wilhelm Schneider; Stettin. Inbaber: Wilbelm Schneider, Fischbändler, Stettin. Nr. 1500 Emil Werner; Stettin. Inbaber: Emil Werner, Kauf⸗ mann. Stettin. Nr. 14958 Friedrich Feige: Stettin. Inbaber: Friedrich Feige, Kaufmann, Stettin. Nr. I 490 Franz Martischewerln: Stettin. Inbaber: Franz Martischewsky, Kaufmann, Stettin
Stettin, den 5. November 1902
Königliches Amtsgericht. Abtb. 5 Stettin. 65327
In unser Handel sregister X ist heute unter Nr. 1801 der Kaufmann Kurt Bertbeldt in Stettin mit der Firma Brummund d Bertholdt und dem Drie der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 8. November 1902.
Königlicheg Amtsgericht. Abtb. 5. Sülne. Meckl. 65323
In das Handelzgregister für Marlem ist ju Nr. 4 beute daz Grlöschen der Firma Nobert Jellien in Marlow eingetragen.
Cülze (Meckl.), am 14. Nerember 1902.
Großberioalicheg Amtsgericht Trier. 165329
Nachstebende in unserm Handel gregister eingeiragene. nicht mebr bestebende Firmen
Nr , J. B. Hoffmann a Trier; Nababer Jebann Bart veffmann Kaufmann daselkst;
Nr. m, Nobert Geller a Trier: Jnbaber Robert Geller, Taufmann daselbst.
sellen den Amtozwegen gelöscht werden. Die Jababer der Firmen eder deren Nechttnachfel ger werden aufgeterdert, ihren etwaigen Widersprach gegen die ? ang der Firmen big zum 0 Je- bruar 1Ipvon eitend ja machen
Trier, den LD. Nevember 1902
Röazliches Amtegericht. 7 velinen. 65330 In das Dandelhrezster A. ist beute eingerr
34 der Fire Wiel Wein = r. (Mr. 107 der Regitter Der Finberige Meselichater Vaufmann (Fakrifd refter erwann Stade zn — in al akger Jababer der Firma Ne
sellichaft ist aafaelttt. Die Firma Jriedei Naumann n Uelzen Ir 141 den Rester) erlesche. Melzen. den 19 Nerewber 180MM. NRhaig- liches Aw taaericht. Ira, Donau. R. Men ien. 1m
In dag Dandeloreg ter. Abebeilaeg far Ockel- schanfrraen Gand II Blatt 38 arde Denne der Fire C. T. Magirne, enen n, ,, schast e Mim. ciaartrasen
Dem Taufmann Chriftian Schlam ke Me it ait Mirkeng dem 19 Nerember 1 ab an Na ee weiterer Prefariten Wakelea Sed und
Gazta Melfeatet Gesantrtefata tt der Maßaake