1902 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

straße 6 und. Augeburgerstr, 77, ist infelge eines von 13 Au ; = J gust 1502 angenommene Zwangsvergleich d in i j ĩ ö een, , dn e s, g, d med, ,, ,,, fie ede ge, nnn ge g dd fab, wbltan des Schutt,, Beil Jember 1902 ne äh dg? Der stähzt ant der Schiußtermin Kbgehaitn worden ift, Krmin auf Freitag, Sen e ,,, mm. re , er i. N en⸗ age hem erniglche⸗ Am tn; 5 44 2 hr, vor Glauchau, den 11. November 1902. Vormittags 1 ühr, vor dem Großkerzogs. a. November 1802. e erlin, Kloster⸗ Königliches Amtsgericht. ĩ 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

straße 77.8, III Treppen, Zimmer Nö; , an. 8. tursverfahr wi, n in Nüeustrelitz, Zimmer Rr 1. an keraumt, würnburt untmachung U m t en i i er igli S er 6 mr, . nesem. Konkursverfahren. öl] Der Vergleiche vor schla der Gerichts schrei 2 3 ö z A . s . 1. In dem Konkursverfahren über. das . 3. des . 2 eech . K e ei d⸗ ü ti um ö. . z , 1 -. ö ü ;

schreiberel dez Konkurs zerichtè zut Gin ficht ü.. Schuhwaarenhändlers Benno Keil in Gnesen niedergelegt. Elettrotechniters Johann Schlee dahlen

Nentenbriefe.

4 1410 300 3

531 verich. zoG06C— 6 ——

... 4. 1.410 30M —80 103, 10bB

o. do. 346 versch MMC 90 —— Kur und Nm. (Brdb.) 4 1410 30.3 193, 806 do. do. . . 3 versch. 30 90,806

Lauenburger 4 1.17 Pommersche 4 1410 103.56

ö 1063. 106

103 206

89, 706 103.256

85 75h

; 4 1.4. 105, 106 MG = 00 Bs, 59bꝛG 1.4. 1093 390 et. bz G6

2001104 206 do. w sch. 389 906 3 Schleswig ⸗Holstein. 4 1410 103. 106 do. do. 31

Se ,

3

111 22 S5 85 *

ve

Len 3 83

0

2

Ee

Sta gare rn e en ern .

Apoĩda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsburg 1889, 13973 do. 1901 unkv. 1964 14. ? do. 1897 Baden ⸗Baden 18831 14. 209 Nurnberg 18986, 97, 98 3 Hen g 19004 1.56.1 do. 5 10124 Barm. 76, S2, 87, 91, 35 3 versch. 500n-· 609 Offenbach a. M. 1300 4 —— * ö 18890 1. ; do. ö 19092 31 20 425 O. ukv. 1904 05 1. Offenburg h, n er ,, 6. 4 1 *. * 2 . 3 ke . e Ton ant. , . , nnr 14 iss , , g . , , . Hr aun hw. Od i., w, Stg. 131 39biz . Stadt v5 1 6 ofen i J. Göln · Nd. Pr Anth. 3m i 1 dj) 138 5b bi d ielefeld D 1898 4. ͤ do: 1300 unk. a3 amburg. 5d Thlr. . 35 13 153 256 Do. 1 n rng, 1 1203 3 e meg Frelt -d 3 Ji 153 ob do. F 18921 104006 egensburg 18383 123 . Neininger 7 I... —= p Sie 35 6b , 2 R nnn Didenburg o hir 3 73 . . 3 * 38 ; 3 * 1. r PVappenbelmer 7 fl.. p. Stck. ge ore , m Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften

Se oo do & de

To de

Ansb. Gunz. 7 s, r Std 1 ern, n, . 7 fl.. . p. Stck. 12 a

.

S G Oe O e oe re g .

o X ee oο cs

tei 1st ; das K. Amtsgericht Würzburg mit B lheiligten niedergeltot! ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Neustrelitz, den 12. November 1992. 9 öhurg mit Beschluß Den mierte . 1902. . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs= Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1. . e, 2 6. 36 Deren her Der Gerichts chreiber er mi unr den r oven ber ne oe, orm ztags Oschersiehben. 1686s] Krunn auf Tier are ene Rl ne, drinn ———r des Königlichen Amtsgeichts' . Abth. 84 3 hr, vor . Königlichen Amtsgericht in In dem Konkurse über das Vermögen des Tlschler! Verm. nn ũhr. Jimmer Ji iger dem 1 festg llte Ku Vestl. Yrav- . HB 1419 3Mστσ» 806 ngen; KonrarSverfahren. 63s . i m . k . 66 ö die Schluß. Würzburg, den 12. Nobemben 185 egt. Amtlich este e rse. mr. ü n ih Bs = = ö as K ü 5 e , me, e, n ; zeilung erfolgen. Na ichtõ⸗ ĩ iberei ö 9. do. Ln. ! 2 ,, , , , . 3 e, , , , , 6. , , . Hrgerstr, e rd tens riet icht e t inet. Garne de, erh ens. ,,,, i e, n ieh w . Schlußertheilung nach Abhaltung des Schlußterminig Der Gerichtzschrekt y. . assenbestand 6 Sol s3., hiervon gehen borweg ; 2 öfter. ung 86 k . ö aufgehoben worden. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. S4, bleibt M 157 39 gegenüber 6 6858,75 Gld 6 ; 1857 55 . er ff. November 1902 Ino nrazha n. Konkursverfahren. I65190) Schulden. Es ergiebt sich N Dividende von Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 16 r. ̃ * 3 5 . Ver Sr ,. Das Konkursverfahren über das Vermõgen des 7, 0/0 der Eisenbah e 9. (alter) Goldrubel = 329 16 1Yejo Aachen St. Anl. 186 . do. 1900112619 11 des Königlichen Amtsgetchlstfer Abth. 34. Restauratenrs Franz Kabath in Juowrazlanm Sschersleben, 12 November, 1902 . nen. JJ e e n,, . nismark, Ero. Sachsen. Beschlus. f6⸗ wird eingestellt weil eine den Kosten des . Der Konkursverwalter: Pa ul Vünkelberg. I66239) *g r. * 2 2 . r, n,. *. e e . r, nicht vorhanden ist. Posen. 9 onrursverfahren. ien mn, n,. III (Berlin Stettin). Januar 1900 in Bülitz verstorbenen Arbeiters 33 n d i n n r doe Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Gtaten m, r 1 . 33 Buhr wird wegen un gen fte den Hef: ga , icht. les os . er e, in , nahmetarif 5b. d s d erf, 3 . * ö 2 olgter altung d ußtermins zum Straßenbau und Schlacken pflaster tel Bismark, den 5. November 1902. Tant verfahren, ; hierdurch aufgehohen, iner Bahnhö : n Königliches Amtsgericht. , . e, Pen, ben ö, 1802. ö . be enge e geg f eee. Rn ochum. ö : au bönigliches Amtsgericht. die betheiligten Abferti ñ f . , . , ,. in Johaungeorgenstadt ist zur Abnahme Quer trurt. J 65a , , 84 Her nge ü . Aus⸗ Schneidermeisters Carl Rosenber ng. ch 3 Kenkutzverfabten über das Vermösn * e GBerlen, den , Renner . J wird nach Abhaltung des Shi e rr, . ee , , ah ri fg re ee ö . Egfhrtrtfe ail Shen z ee, ni. fin g iche Ei er tg etaior, do Bochum, . an re , und zur Beschlußfassung der Glãubiger . die 1 , n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . namens der betheiligten Verwaltungen. Mun rid und arp lona . nnn, mr gericht. ls gh ö n, ü 9j Querfurt, den 11. November 1902. dem 31. Dejember 1902 werden infolge Ei a. 66 ,,, ö uf rd S rmann hier, adt, den 13. Nov ; ö onkursv ? 7 . ; =. a. 2 , Der Gerichksschreiber des * iglchen hee . r. 2 i, ,. . . . . ö . nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗- Jülieh. Bekanntmachung. verehel, Fuhrwerksbesitzerin Marie Lück zu mnischen ger sonenverkehr über Oderberg, Dziedi do. . gehoben. In Sachen betreffend den 2 ũber . Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des glu Dᷣwiecim e e. und Troppau vom 1. r, Schweiner Pltze·

Breslau, den 29. Oktober 1902. mögen des Hausierers termins hierdurch aufgehoben. 1809 nebst dem Nachtrag ] und den zu diesem Tan . FKoönigiichen rirntegericht. ö . ; = elch , 8 Rip dorf. Ken s ed ember 1902 im Verfügungswege eingeführten Nachtrags; Yen a r na . ͤ ag. . , m n erssh über das V gde, , gien f, men, . 6 3 Schl R r,, mtegericht. Abth. 4. 3 Tarif für den ostdeutsch, österreichischen P ibo Rr. 2 n, , 66 1 . 6 ö. 7 , . ren über da ermögen des ichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtĩgend uss. onkurs verfahren. 65 e ü n wen Der. ; . 3 26 ; j 1335 1 ; ü. Kaufmanns Albert Nellhaus zu Breslau wird Forderungen und jur Beschlußfassung 1e e, i Das Konkursverfahren 7 66 Vermõ . onnderkebt über vreußisch osterreichische Gren Bank. Dis konto. ö 2 6 . 3 835 * 66 1 i ö er. nach erfolgter Abhal des S ; z ber d ö Ylaubig z gen stationen vom 1. Februar 1902 und 4 (Eombard 5). ÄAmfterdam 3. Brüssel 8 Bromber 31 1.4. Saarbrũcken 31 14. ; Argentin. Gold · Anleihe 1887 5 ö gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch übst, die nicht verwerthbaren Vermögensstäcke ker Kaufmanns Herrmann Spangehl in Stirwitell noh Tarif für) den norddentsch orientalis Yerlin 1 germ mtr, m, nen , do. ebe uni isn , is, —ᷓ St. Jobann 18556 3 1st 365 = do * , aufgehoben. Schlußtermin auf den 5. Dezember 1902, Vor wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom sonen⸗ und Geyuck V fr de' 3 orientalischen Per. * varis * . 2 we , n, Burg 1800 unkv 19194 11.7 Gem 96 3 14.10 . e do. abg. Breslau, den 30. Okteher 1902 mittags A0 Uhr, an der Gerichtsstelle (Jimmer 14 Oktober 1902 angenommene Jwangswvergleich bad oc 67, ö. über Oderberg und Boden. r, mr, Srandinge ? Jin ien gi CGassel 1868. 72, 3. S7 3 versch. 03 30; Schwerin . M. iss7 3 1ĩi7 . do. abg. 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 153) anberaumt worden, wozu alle Bet heiligten durch rechtzkrãftigen 6. on 117 l- 83 24 ; 0 1899 nebst den Nachtrãgen Geld. Sorten, Banknoten und Rup ons. do. I. 1901 3 L4i5 5566 558 Solingen 186 ulv. 19] 4.10 ; 3. ö do. innere Danzigs. Kontursverfahren. 6572] hiermit vorgeladen werden. Die Schlußtechnung 1997 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Soweit an Stelle dieser Tarif Tari Nm · du ; = Fr, Bh. 1. r . 1 3 6 1. 5. . utz gn R 20d ib äᷣußere 163 V5. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de nebst den Belägen und Schlußverzeichniß find auf der Ruß, den 1.1. November s6dꝛ. wird deren Cin ff rung spat K. n , . 2. doll. Ahn. . bo. Igo une ii. Lo do iss 3Y 14. ; f do i Geb n Kommanditg esellschaft Sftdeutsche Kartonagen. Gerichtsschreiberei niedergelegt. Königliches Amtsgericht. werden. g mater besonders betannt gemacht , . n Ital. Ven. 190 8. S1. 35bz; do. 1888 kenn. i833 r ver] Stargard i vom. d d ĩ 1 do. z 5 = . mr. Co, in Danzig ist Jülich. m Schwetzingen. Bekanntmachung. [65429] Die neuen Tarife werden außer den durch die J e . 836 ; dar, , gg 6 . 3 1 ie . 47 ; 1 * 1m 8 * on dem Gemeinschuldner gemachten ? agericht. Nr. 28581. Das Konfurgverfahren aber den 1 entstehenden Erhöhungen auch die Sold · Dollars. d 20MM) Rr. S5, 50bi w ef g tonv. 6 83 1 n Ani ern⸗ 2

0 S Se ra rd,

2

2 d 22 O ———

M W i e . .

E

.

; s . kurse verfahren. 65216 Vachlaß des * Landwirths Ludwi ahn v reisänderungen enthalten, die si Imverials St.. = Russ. do. v. 1099 R. 215,10 bB 1 21 ; , ĩ . mn . r m, nr, n,, Vormittags Das Konkursterfahren über das gern l 29 Reilingen wird aufgehoben, da eine 6. R, J. Banur hs statinnden den 6 . do alte pr. Sog g do. do. S0 . 16, 10 bi 1 3 o loß 30G do. iss r 128 Go o gent ea , nf gz Dan ur gf ger ñ n 6 , Amtsgericht in Vereineziegelei zu Fahla, eing. Gen. mit Veifabrens entsprechende Masse nicht vorkanden ift. Lokaltaris der K. K. Ssterreichischen Staatsbahn do. zeue v. St. 16. 211 de; de. du. 1 X. ; 1855 3 e, , fo m, is . 3 9. ig t ss ss immer Nr. 47 an- unbeschr. Rigchschusvfi., ist nach! erfolgter Ab! (6. November gos, Vorm i] Uhr.) für die Strecken der Kaiser Ferdinand Nordbahn 2 , ult. 8 E83 do. 13365 . Gold Opvctb Ini. d; ,, , , r ,, ,,, r het, en, ,, , , n, n

; chu f der Ge⸗ ahla, den 11. November 15992. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: theilweise erböhten Personentari f ini = 1. 589 5 5*3*2 . 4. ; j 211 . ! 12 1356 5569 gichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Ser Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: rn. 8 a,. ungarischen . ö ae e e ef, 843 a 0 * 1 Mien baden C r . 1 * . J

33 7566 öh . 10 9 .

ö 1 k

.

—— 8

5

aar, ee.

85 8b 5. 80biG 1,206 583 109 S7. 256

. g Met. B 118.596 . * . 1606 . o. do. 411 po ob! do. do. ult. Ne. DVãnische Staats Anl. 1887 1 a Wm Anleibe gar... 5 o. . do

/n.

*

Betheiligten niedergelegt. 68 ; . 1855. 1838 135 5h Tanzig, den Ieh nber 1902. a mn, . en ner. Aktuar. Sehrau G- 8. Kontursverfahren. 165427 n t k 46 56 Gericht ch teiber des Koni ichen ntgerichts. Abth. 1 2 * 21165186 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des göni liche Cisenb 33 r . inn n miuendurz. gentureversanren fern e as Konkursverfahren über das Vermögen der Taufmanns Ludwig Orzechoweti in Sohrau der 36 iliat n rertion, Zugleich names do do. rw. G6 4 ver sch. 1000990 jb 3b Kr ö , , n 3. 83 ift zur in der sactragiich angemesn en seg eiligten deutschen Eisenbabnverwaltuncen Oi Reiche · Anl 6 ii 5 = 66 Unt Fa . ö = in Krefeld. wird Forderungen Termin auf den 15. Tezember Ri ͤ 2 do. do... Ii versch. 0MM0n. = 2908 13933 1 . mn des Schlußtermins bier⸗ ormittage 11 Uhr, vor dem . n , * die staatliche do. 5 3 * versch. 10000 —- 7 an Lid n 0 , tsgericht in S D. 6 elle Breslau . do. Nov. 21 2656 ĩ des. Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht Krefeld, den s. November 1802. . als Tre if in allen 3 an Preuß lonsol. M. K. 3] versch. . .

r ne e k

do. ö 6 1x Nr. do. 1900! 1 Iuky. 066 419: ? 36 Cbilen. Gold · Anleibe 1389 kl, 4 do. 1992 U 3 1410 J do. do. mittel 41 Witten 1882 IM j 3 10 ch do. do... grohe 41 Worms dd / o ul M / 9 ; 103. 10bz G i mn mn een 1885 J o. o

2

3

5 ü

38

vorhanden ist. , S4 * ö . ; k. ; 2 Dillenburg, den 11. November 1902 m Amtegericht. Königliches Amtsgericht. en g. 6 ** 66 schon n5— 1 1 in *. j *. 221 Wartne. 36177 enn, , n=. etende ; dur ie Witterungt⸗ ; ö 1 . Königliches Amtsgericht. J. auurur aber fahren 65177 Spandau. Konturs verfahren. (65484) verbältnisse bedingte Schließung der mschla. r le , * m Fentursverfahren. (65433 Dag Kenkurgderfabren über daz Vermögen des 8 H— 2 6.5 das Vermögen wird in der alljährlich üblichen Weise bekannt gegeben ; 907 * 8 1 N 8 ö 8* cher oa bei- f . * Bermbce de Gasthofebesihers Ferdinand Beutler Banz ist zur Abnaßme * 8 646 wee, d . u Eitorf thal wird eingestellt, indem sich berauegestelt bat. ltere, fur Erbebung von 1 4 re r en 10 Norember 19802. o, , ,,,, , , , , r , r ; m , m. ö . ich Masse nicht vor banden ist 7 2 2. 165236 durch rechte kräftigen Beschluß vem 17. Däiober 1563 m m ; rüdsichtigenden Forderungen sowie jur Anbörung der Mit sororti ltiakeßr wi e, * bestãtigt ist, bierdurch —— 122 z an. rr, n 1 28. länger äber die, Erstattung der Auhagen n die n 2 —— de , Eitorf. den 3. November 1902. Launenaanm 9 0 . Grewäbrung einer Vergütung an die Miglieder des denrk Cassel auf Seite 16 * 6 69 R ee, Königliches Amtagericht. III. Pan —— —— ** 1656131 der Schlußtermin auf den immung zu 3 72 * 2 J. ; W * Eilwangen, dod2s] Kaufmann Wilhelm Rosenha hn * 3 2 * uhr. vor Kabrtarien für den Vertcbr mischen Hhünden und 9. ? Ilen bun en n iii , e . Umtegericht Cuwangen. mn, , ö . . Te nn, , fn, ,, 2 = 6 des saufmann? Engelbert termins bierdmich aufgekoben. z 2Zhaudann, den 13. Rene ker 18902 Transfeld Jältig find, gegen Lofung einer Juschtag. ͤ eri; z ie, F. 4 8 de de ger ven Zöbingen wurde nach Äbkalt ung dez Langensalza, den 18 Nerember 18902 Der Gere m idm, karte zur Fabrt über Gichenberg benußt werden ; ; 3 1. * 13831 i ;

jd 3 ö do. nir X. 3 j do. 89 ukd. G6 1 1.3. 5. Mio, ob Dulz burg d. V das ds 1 30. do n. 777 Eisenach 1800 uky 8 * 17 ; 467 = ; Glberseld leg. u. 1820 3 1.1. . .

do. ; ine 5. de. do. px. uli. Nov . * 2d. San. · Anl. 5. 4.10 - (. . J Fin! 11 = , m, M —— 8 M ? greiburger 15 Fre- Tocse . e dem n Tblia n. ar Dali Ge Gand. Ini ib Oereesnce. 2 4 = de. or inations ·Inleibe h : . 1. * * 4 . 6

1 ice i ii. j 6

do. do. n mm, Zentral o.

k do.

s 2 81

do 188038 l- HHIu6 os -o Erfurt 1899 13 de iss iron 1, ui G ssen IV. Y 1 1 do. 1901 unko 1M]

T

12.108 1334 . ob 200 dich 43. dc 0.106

ine 1,50

*

1539

de lfleine 13 1X Non · Anleide (UM 1.735 Heine 420 1.75 Geld nl (p · 2. 1.59 de. mittel 1.9

de. deo fUleine 1,50 w Ori d J

ee 8s

T *

1 2 r. , Königliches Amtegericht. des Asnigsichen Amlaerichit? Abt. 5. Genehmigung der Landẽzaufsichtabeb ore o n R

. 1 e 15 don metn. fasoti⸗ , , ö 4 g urtb i G 1901 a6 19 1

beute aufgebeben. 8 D , fi. Il 6s213 Stett im. Bekanntmachung. 6s200] CGassel, den 19. Nevember 19802. chen Il unk G

Den 13. November 1902. e , em, de, Ja dem Nenkarse Mer das Sea ms; des Königliche Eisenbahn. Tirettion. 1 J

r b —— Q

—1 2 ——

al M. alte MY u. m ** dee e, wo, = io zr 9 . 2 uli Nen

1 2 ö neue 33 amerti III. IV

1 226 1 r. 3 1 in,. = G chlel. altland ( daftl ] ; l * Enrenb. Etaati- aleibe . 8 *. 2 33 Nerl Unleide 10nd aceße dalłerftaꝛt 9 3 . ; 8 2 de W. 33 Mo . J l ] ws m, 6 1 22 : de wol. iat s Nerr tears. -. . In 2 de. ittel ö. Menn nne ver HMrenn len af 193 ite ddetm IM. 1 -* I 22 163 demburg ed D 83 21 ner aslar n 3 33 ate 1Min g . z

) 1 Schu n de. de. . W Glauchau Berichtes schreiker Setretät Karvf e rere, err, dennen, Tine , r ; i n,. * . ö . ö 15, 2 1 ö 93 5 2 1 1 V. . 2 * 2 —— 41 Hleterversg. ontureverfahren, 1643] erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch auß, Scklußrertbeilung erfelgen. Ru berücksichligen sind;. Mu Gältigkeit vom 20 Nevember . Jä. wärn s 1

In dem Konkurtverfabren nber das Vermd gen des geboren 110.05 Forderungen mit Vorrecht, M 3s353, 39 4 die direkie Abfertigung der Statien Mleremo anf J. 6 —* = 22 1 . ma * 2 G . * J * * 1 d 5 auden 18M uke 10

Mühlenbesihers Garl Oeinrich Grimm in , Menz, den 11. November 18902. —— 84 obne Vorrecht, far die M 269 92 1 den Verkebr mit den Eren, , Barnom. Bartin, . . roc au ( Eichmühle) it it bun me er, dnn. Das dar erf, i segericht rt akar find. Dag Sclußderzeichniß und die Borntuchen, Dramburg. debron Damniß. Pettangen, rechnung deg Verwalterg, jur Erbebung den Gin. 4 en, merh. Schlußrechnung liegen auf der Gerichteschreiberei 25 Rummelsburg i Pm ellin und Jeubtad m.

wendungen gegen dag Schu derzeikniß er Kei er * ö ö 165174 , n,. nan ausgedebnt. .

Vertheilung ju berücksichtigenden Forderung In dem Konkuredenabren üer dag Vermöanen det n. den 13. Nevember 2. Die Entfernungen und F 1 den : 1 zur Beschl fa un der Gläubiger ö 4 * KRaufmanae Max Steinbed., iber in Natel. Der Tenkurtverwalter Johannes Siebe. dergenannten . 2 . 4 rr, derweribkaren erm genestui ck. der Schiuftermin aus t in Frenystadi Wyr. int 26 einen den dem Tharandi. 652053 anzig. den 12. November 1902. e, de on, den 4. 6 1902. Vormittage 11 Uhr, mein schuld ner em achten Verschlagzg ju einem Dag Kenkurederfabren über den Nachlass de Käanigliche Eisenbabn-Tirektion Ra- Se ol ar lin i'cfigen Cönsgliken Ante ict Keiimmi Zwangadergleicke Werglciihstermin au den 2. De, Gafiwäirtöa Germann Ern Rieinert in als geschã fte fübrende Verwaltung. Qrrab. BU. 1. . em ber 1902. Wormütage 109 Uhr, der em Tharandt e na erer Ark aitung des Issens] Gctannatuam unn. r . 21 Eisterberg. den 6. Nedember 1992 ARoniglichen Amteactich in Natel. Zimmer Nr. 2, an. Schlußtterm en bierd arch auf z ebeken. Norddeutsch Oessisch ˖· Tüdwest deut scher * 13 Königlicher Amtaaericht 1 r g We er in und die Erklarung Tharandt. den 13 Nerdember 18992. Güterverfehr 2 28 * 2 Ettenheim. 8 sais) et Glaubigeraus ichusfes sinz auf det Gerichte schteiberei Rõnialiche⸗ Amte gericht Gronau i. Hanncrer wird dem 20 R Mea ab ;

; g J des Ko geri. 7 g ; 1 J 2 102 Dag Kenkureverfabren üker dag Vermönen des * richts far Ginsicht der Beibeiligten Trier. ao obren. lesen n den direlten Verlebe aufgenemmen. Die Fracht Cgalerel 1zDI dat

Dande lamanne Jalloh Weie alt in Aitdorj en .* Dag Kor karererfabren ih ö h berechnung erfelgt auf Grund deg Aeste ßer den de. ü. er 2 * Tat lorae J r on nnn nn,. mie 2 —1— * 8 Rm an die Tarifentfernungen für Gin en- ad. dre, = fa m . 5 28 Mig auf geboben, da der Aung auf Renkurg. irt * Amt gericht. warde beute nach er lelater Abb altun] des Schlun⸗ Dannover. den 11. Nedember 1902 ke m. 7 * =* cröffaung innerbalb der Beschwerdefrist sarückzejcgen Vaagard,. Ronturesversahbren. 165 ls] terming bierd urch aufgebeben Aonialiche Eisenbabu Diretnion. ban 6 worden sst. In dem Kenkuteerfabren über dag Vermẽ gen . Triberg. den 190 12 1992 63239) n de vn ion r 8 65 . 1 Ettenheim. den 12. Nedember 1902 drifpesinere Fri Sager n Taber . Der Gier die ih reiker Gre kerionsi : ; en gin nr , ee ñ . e e, ie * Der Gerlchteschreiber des Gr. Amtegerichts. Kun . def 7 Ferderunzen enge. amm m , m, 28 Tirestione 8 . n w 1 * ; Gerresheim. GSetanntwachung. seo ls; n, aa, den Norember 1902. Dor. wein. Contur ever fa hi 3ain] Die fam tbeil nicrrigeren Batfernnngen der In dem Kenkurererfakren üer da Bermezen der * 6 der dem Kenalicken Ata, Dag geka, ren 2443 pa,, ,, Grur pentechseltarif⸗ ö 9 * dae Rhein ischen Tevvichfabrit ae , o, n 124 * rm, Tampfztegeleibestgere Nuqunt Nudolf 1d rbeinischer Gäterrertebg dom 1. Scrtemter d 3 in Liauidation a Oilden t der chtsanmalt agarh, den 7. ner 1902 Weida ir e rieren bäestang de Sinn, werden cenie wie die im &tertaris een aut. Justin att Dr. lein ju Dusselderf an Stelle deg Gerichteichteibe 8. * terming hierdurch 2 nem menen Statsenen de Dircktienzkenrfe Gael Necktganwalts Peugauecng Em Gerresbeim kam Ken. cibet dee Kentglicea Amtggerichte Meida. den 109. Nerer ker 1992. mit den gleichen Gatfernungen in den Rebleatarff * 3 237 Q 1 . manera, n a4 166 lde] Mresberjegl. S Ventsgericht. Mt. II. 916 auf genemmen. 1 au 3 estebt aus Regierungs- NLResser a. D Um euenbürg. [ ? 2 Qaarbricken, den 18. eren Dr. Maurtz. 2) Bankeireftet Deinrich Tieierg, eite De Tenkurederfabren über dar Uermaen des . L. meal? ** 122 . , mm m, r n , r, , r. —— aonta lich. Eisenta bn Tirrttrior H den 8. Nevemker 190 rcd, ech em Ventigen abörnag der ) ] 3 * 86 Kal mts atticht 8 ö. Fehlens cer gentars. ee. dutch Schlaßdert lang beendigt und namen der betbeiligten Ver al tanzen 8 * 36 1a Mam. ö mae gema 9 R- O cin genten weile ; . ar eres, Dag Kenkargrerfabten aber das 0 Ver 10. ee, nm. 2 —w— 1 1 Verantwortlicher Redakteur 2 11 *. e a ner,, , cw nditaesellseatt. Sit Metasiwerfte Diltterncteckreiker Saat. Pr. Tyrol in Ghar lottenburg- 1461

Gianchen vorn. Mie, Deinig a Go, Lobe wveastreiitun. Renn 021 1 u Geri Srewrenet e Glauchau e Fierdar ,. Ia dem * = . 2s en,, 16 Lt .

gebeben, nachdem der in Vergleichztermier dem I Frdul-in Marie Kannengießer Neuntrelũigz i Raufaaun Derwann Grankk Wieadaden re e , g, r,, .

1

) 2 7 ö

3 w , 1

, r ,

* ö 2

r 2 ** ——— h

dor dem

4

3223333 *

de Tr —— Par ier ente = de or 100 de ul Nen Gier Rere lan ] de 199 4 de 19m . 10 de alk Nerd Gaar e der) eint

de ; V9 N- Lee e 18351 leer dee de nl. Ne ler Ter z iche Friend -Fiand t 2 nr, rg de Aeta n Ji - do ada tha ner

1 d 00

= —— 22

1a . r, .

. *.

1 *

8 x 1 *

—— & * 2— *

7

7777777777

. w

.

7*7F*F

1

de 1M Igafelüi! n

be lm n 1 Cenftaaz 1M * Crete - ia MI at 1] kant ata aG nun - Sanda 12 * Eiter G, ,,, . *. 2 2 1 n

·— * ö e

1 e

. ö

—— —— m = . 886

* m *

3 3

ö

rrνν a · / —— —— ——

w 33

1rFIIFEITII IFF