1902 / 271 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

J

14 ! 4 ö . . ]

(os 114 Ausschlußurtheil vom 11. November 19802 ist der am 26. November 1825 in Ahrenshagen ge⸗ borene Statthalter und Rademacher Johann Karl Cbristian Schubbe für todt erklärt. Als Todestag ist der 1 Januar 1871 festgestellt. Barth, den 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. (66115 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 11. November 1902 ist der am 30. Oktober 1864 in Saal geborene Seefahrer Karl Friedrich Wilhelm Woller für todt erklärt. Als Todestag ist der 1. Januar 1895 festgestellt. Barth, den 12. November 1902. Königliches Amtsgericht.

66118 Todeserłklärung.

Ziegler Franz Adolf Wilhelm Neuendorf, geb. 19. Dezember 1861 zu Zechow, Kreis Landsberg a. W. wird für todt erklärt.

Friedeberg N. M., den 7. November 190.

Königliches Amtsgericht.

166116 Bekanntmachung. ( Durch Urtheil vom heutigen Tage ist der ver⸗— . Sattler Georg Adolf Friedrich Höltz aus ernsdorf für todt erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der Beginn des 1. Januar 1896 fest⸗ gestellt. Köpenick, den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 3 F. 2. O2.

l g e, Bekanntmachung. Durch diesgerichtliches Ausschlußurtheil vom 5. d. Mts wurden für todt erklärt: ;

1) der am 6. März 1838 in Ammerndorf, Bezirks⸗ amts Fürth, r, Konditor Johann Georg Friedlein von Nürnberg,

2) der am J. März 1816 in Nürnberg geborene 3 und spätere Auslaufer Gottfried

erdinand Link von Nürnberg,

3) der am 13. Januar 1804 in Forheim geborene Wagner Johann Kaspar Müller von Nürnberg,

4) der am 28 Mai 1867 in Nürnberg geborene stud. theol. Andreas Galsterer von Nurnberg,

5) der am 16. Oktober 1834 in Egersdorf, Ge⸗ meinde Steinbach, geborene , Johann Andreas Engelhardt von Ziegelstein, Bezirksamts Nürnberg. .

Als Todestag gilt für Friedlein der 1. Januar 1898, für Link der 1. Januar 1886, für Müller der 1. Januar 1845, für Galsterer der 1. Januar 1901 und für Engelhardt der 1. Januar 1884.

Nürnberg. 10. November 1902.

K. Amtsgericht Nürnberg.

65695

Durch Urtheil von heute ist der verschollene Schiffer Ernst Heinrich Emil Felix, eb am 9. April 1852 u Hamm i. W., Sohn der Gheleute Quartiermeister Bike n Felix und Klara, geb. Illgner, für todt erklãrt.

Saarbrücken, den 12. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

logos) . Durch Urtheil von heute ist die verschollene Louise Neu aus St. Johann, geboren am 17. Juni 1862, Tochter der zu St. Johann verlebten Eheleute Babnarbeiter Michel Neu und Louise, geb. Manz, für todt erklärt. i Saarbrücken, den 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

165390 Bekanntmachung. ꝛ⸗ Durch Aueschlußurtbeil vom 31. Oktober 1902 ist der am 17. September 1835 in Bebrenbof geborene Schmiedemeister Theodor Wil belm Cbristopb Arndt für todt erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 198900 festgestellt. Treptow a. Toll., den 1. Nodember 1902. Königliches Amtegericht. 165709 Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts vom 12. Novem 1902 ist die Obligation der Kreig⸗Sparkasse des Kreiseg Alfeld Litt. J. Nr. 2303 über 309 für kraftlos erklärt. Alfeld, den 12. November 1902. Königliches Amtegericht. 60099 Durch Autschlußurtheil des unterzeichneten Gerichta vom beutigen Tage ist für Recht erkannt: Das Sparkassenbuch der Fürstlichen Sxarkasse 8e Nr. 7295 über 858 Æ I2 A, fir den utebesißer Geerg Greim in Bug auggefsellt wird für kraftlos erklari. Oirschberg (Zagle), den 14. Noedember 1902. Fürstlicheg Amtagericht. Tenzler.

165117 m Namen dee Könige!

An der ufgebotesache deg Malcrmeistern Hane Gr deelwitib don bier, leine Münzenstrase 12, bat das Tenialiche Awtegericht n Brandenburg a. S. für Necht erkannt:

Der angeblich verloren gegangene, a Branden. burg a. S. am 11. Juli jede den Nob. Schule ausgefertigte, an den Brandenburger Bankverein ge— richtete, für den Malermeister Hang . bier Sder den Ueberbringer über bo0 M auggcstellte Schr erer, ar Frans erflärt. Die Ressen den Verfabreng fallen dem Antragfteller ur Last.

165639 i Oamburg. In ufgebetgsachen des Wil * Valter. dertreten

durch die biestagen Rechtganmälte Hres jar. Mol- feld and Trauzott, it durch Urtbeil der unter- reichaett n . dem 12. Nerember 1890 der am WM Jani JLgo den S Wol jr. in Dambarg aug. y e, an die Ordre den Antrazstelers lautende, Tage nach date bei der Second Natignal Rank le PHMittebargh (Pennflpanilen? jakitare Ver- rrilichi n über 3 C far fraftles erflart werd r Oam den 13 Neremker 1902. Dar 1 E Damkuar Ubibeilang für Aufgeketsf

(xen Dr. Drren beim. gase , n , de, Hine.

len Befanntmachung

1 ribeisf dem ben Tage sind

die beiden äker 7 a nnd i . fan

am , Ser feraker and 1. agu 1801, Cet, aug.

rien unter dw Data Mt Deldlanfen den Nederaker 1e der aaf dass an Vagust

Gale a Ali eb laukee. den diciem aner-

und mit einem Blankoindossament des August Lange

Königl. Amtsgericht. (65393

Durch Ausschlußurtheil vom 4. November 1902 st der , , über die im Grundbuche von

ondh Artikel 60 und im Grundbuche von Wernswig Artikel 193 in der III. Abtheilung unter Nr. 1 4 Hypothek von 840 M zu 45 seit dem 20. März 1886 jährlich, zahlbar nach einvierteljähriger Kündigung für Catharina, August und Elisabeth Kaiser zu Sondheim unter Vormund⸗ schaft der Wittwe des Conrad Kaiser daselbst nach e, re. vom 14. Februar 1880, für kraftlos erklärt worden.

Somberg, den 5. Nevember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

65694 Bekanntmachung. .

Durch unser Ausschlußurtheil von heute sind die Hyvpothekenbriefe über die auf 3 Blatt Nr. 22 in, Abtheilung 111 Nr. 1 für die Geschwister Schade mit 60 M und über die auf Fraustadt Blatt Nr. 587 in Abtheilung III Nr. 3 für Fräulein Bertha Axt mit 1500 M und Zinsen eingetragenen Hypotheken für kraftlos erklärt.

Frauftadt, . November 1802.

Königliches Amtsgericht.

65698

Durch Ausschlußurtheil vom 7. November 1902 ist der Hypothekenbrief vom 13. März 1894 über die für den abwesenden Hans Heinsen Petersen in Aventoft auf dem Grundbesitz des verstorbenen Jens Christian Petersen im Gründbuch von Aventoft Band II Blatt 18 Abtheilung III Nr. 2 aus der Schuldurkunde vom 9. März 1894 eingetragene zu 14h . Erbabfindung von 150 4 für kraftlos erklärt.

Tondern, den 11. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

65674 Oeffentliche ng. :

Die Frau Mathilde Wystyrk, geb. Czaika, in Berlin N., Müllerstraße 1712. ene e woher ig Rechts anwälte Boas und Eggeling in Beuthen O. S., klagt geghn ihren Ehemann, den früheren Stationz= diãtar . Johann Wystyrk, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Erste Ziwil. kammer des Königlichen Landgerichts in Beuthen S. S. Zimmer Nr. 0, auf den 9. Januar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Beuthen O. S., den 12. November 1902.

Gogol, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

leber effentliche Zustellung einer Klage. Nr. 15 360. Die Metzger Friedrich g ener Ebefrau, Anng Maria, geb. Hängler, ju Lörrach, rojzeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schmitt u. Maver in Lörrach, klagt gegen ihren Ebemann Menger Friedrich Schneider, früher zu Stetten, k 3t. an unbekannten Orten w unter der Bebauptung, daß derselbe sich des Ebebruchs schuldig emacht habe S 1965 B. G.B. möst dem ntrage auf Ebescheidung aus Verschulden des Be⸗ klagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des D glichen Landgerichts zu Freiburg i. B. auf ontag, den 29. Te- ember E902. Vormittage O Uhr, mit der ufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Freiburg, den 3. November 1902.

Dr. Deyble,

Gerichtaschreiber des Großberjoglichen Landgerichte.

(65673 Ceffentliche nn einer Klage.

Nr. 16356. Die Gbefrau des Germann Cagler⸗ Backers don Heidurg Franziska, geborene Wehle, in Freiburg in Baden Prejeßbevollmãchtigter: Rechte. anwalt Fremberz in Freiburg, klagt gegen ihren oben- Ehemann, fruüber ju Freiburg, jetzt an un elannten Orten alwesend, un ter der Bebauptung, daß Beklagter sie seit Spätjabr 1873 bössich ver- lassen babe und seitber nicht wieder nach Freibur und bejm. jzu ihr zurückgekebrt, sein Aufenthalt au biber nicht bekannt geworden sei, mit dem Antrage, die von ihr mit dem Bellagten am 5. Sey tem 1872 in r . Baden ab e schlostg⸗ Gbe auf Grund des 8 1557 Ziff. 2 B. G. B. für auge ss ju erklären untzr Verfällung dee Gellagten in die Resten den Rechtestreite. ie Klägerin ladet den Bellagten jur mũndl Verbandlung des Rechts. sreitz vor die Erste zwillammer des Großberjog- lichen Landgericht; u Freiburg in Baden in 221 * der Frist des s 296 3-P- D. in den neuersich bestlmmten Termin dom ag, den 2. Januar 1902 e 9 lte, mit der Aufferderun einen bei dem gedachten Gerichte ugelassenen Anwall u bestellen. Jum der offen i Zustellung ird dieser Auglag der Tage bekannt gemacht.

Freiburg. den n 1902.

Sonner,

Gerichte schteiber deg Großberjonlichen Landgerichts log Rr. 10939. 2

1) Der minder sabrige Wilbelm Riagewald, une be- liches Kind der malle Ring wald den Sagkach a R. dertteten durch den Vormund Steinbrecher Ferdinand Ningewald den da.

2 die ledige Nienstmagd Amalle Ringewald don Sasbach. * in Gad ;

lagen gegen den Jiwmermann Fran Wisser! w fruüber ju 16 letzt an un belanaten Drten abreesend auf nd der Bestim. aaagen der gg 1058 B. G- mailt dem Antrage auf dorlanfig dellstrecbart Verurt beilung a an dan Hagende Rind den seieer Mebart an Hi jar Vel.

endung der 16 * alg Unterbali cine im am Grften seden Talea der iertelsabres fallige

den diertelsabrlich & A. eventuel in dem richte ja beltimamender Böke b. an die Rind. matter au Gafbtaduagkz- und Uater baltzfesten den

Die Mager laden

Getrag den S M ma gablen

bob 7d] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Maschinenbauers Oskar Stein eg. Emilie, geb. Eden, in Wilhelmshaven, Ron= straße Nr. 8, e,, , Rechtsanwalt Möhring in Oldenburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher im Korrektionshause Fulsbüttel bei Hamburg, . unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G. B. auf Ehescheidung, mit dem Antrage, Großherzogliches Landgericht wolle die unter den Parteien bestehende Ehe scheiden und den Be—⸗ klagten für den schuldigen Theil erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zwil⸗ kammer des Großherzoglichen Landgerichts in Slden⸗ burg auf Freitag, den 18. Fanuar 1903, Vormittags 10 uhr, mit der e, , einen bei dem 66 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.

Oldenburg, den 8. November 1903.

Kühle, Sekretär, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

65678 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderjährigen Marie Rabing in

emsen, vertreten durch ihren Vormund, Dienst— necht Friedrich Rabing dafelbst . mächtigter: Rechtsanwalt Henckel in Kienburg —, . den Hofmeier . Niemeyer, früher in

ebbenhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltsgeldern, nimmt Klägerin das ruhende Verfahren wieder auf und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Nienburg a. W. auf den 29. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses bekannt gemacht.

Nienburg a. W., den 11. November 1992. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 65677

Die Rothenburger Versicherungsanstalt zu Görlitz, dertreten durch den Direktor Beisert zu Görlitz, Prozeßbevollmaͤchtigter: Justizrath Kitzel zu Görlitz, klagt gegen den Hausbesitzer Richard . ö, früher zu Görlitz, jetzt zu Amerika, unter der Be— hauptung, daß Beklagter von den auf seinem Grund⸗ stücke Nr. 21682 Görlitz für die Klägerin eingetragenen 22 000 4 die Zinsen für das 1II. Quartal 1903 mit 233,75 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 253,75 M zur Ver⸗ 6 der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Nr. 2682 Stadt Görlitz und in sein übriges Ver⸗ mögen zu zahlen und das Urtheil für 6 voll streckbar zu erklären, die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Görlitz auf den 17. Januar 1903, Vormittags 9 uhr, 3. Nr. 60. Zum Zwecke der öffentlichen r e wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Görlitz, den 10. November 1802.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65374 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Jacob Mittwoch zu Schrimm, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abrabam ju Berlin C. Münzstraße 18, flagt gegen

IN) den Arbeiter Josef Mackowlal zu Nakel, Scheunenstraße 345,

2) die Frau Marianne Radzineki, geb. Mackowiak, zu Lubiechowo,

3) den Arbeiter Thomas Mackowiak, fruüber zu Herten in Westfalen, jeßt unbekannten Aufenthalt, 1. Frau Elisabet Drivmala, geb. Lisiakr. ju Sloecin

5) dle unperebelichte Anna Lisiak zu Pagencjewo,

6) den Arbeiter Jobann Lisial. frũher rer. berg bei Essen, jetzt unbekannten Aufentbaltz,

unter der 8 daß von der im Grund⸗ buche von Par enczewo ir. 1 Abtbeilung Il Nr. 16 eingetragenen Darlebngforderung von Iro Æ die Zinsen mit 6 oM für die Zeit vem 4. Juli 1899 big 1. Januar 1902 mit 285 M rückstãndlg seien, mi dem Antrage, die Bellagten als Erben der Frau Katbarinsg Lisial, geb. Prönka. in Gemeinschaft mit dem bereit veruribeiltẽn Anton Lisiak 6 1 nejewg und der unverebelichten Josefa

ackewiak ju Parjenczewo ju verurteilen:

1) an den Kläger 265 Æ nebst 48 Jinsen vom Tage der Rechtekraft des Urtbeilz i eidung der Zwangevollstreckung in das Grundstũck Parjenc emo Nr. 13 zu zablen,

2) die Kosten des Rechtestreitg einschließlich der⸗ jenigen des Mabnverfabreng ju tragen,

1. das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar ju er aren.

Der Kläger ladet die Bellagten 7. 3 und 6 zur mũndl Verbandlung des 2 treit, vor dag Königliche Amt 6 ju Kosten auf den T. Ja— nuar 1992. Worwmittage 9 Uhr. m Jmwecke der öffentlichen Justellung wird dieser unhng der Klage bekannt gemacht.

osten, den 7. November 1902 Syrotte, Gerichte schreiber des Rönial ichen Amtagerichti 61727

1 Justell einer Kiage. Nr. 18092 Wm Ga stwirt *

Jeosef reg, ö tent un- befannten

C 81.4

irthschaft jum

bichast aber jar

15. ng.

zud ot n=

2

Vertrag bestreite,

age auf U dabla Gy wird fest⸗

n Parteien am 13. Auagust

.

1 ö, , ,, , .

15. November 1902 zu len und die ofen Rechtsstreits zu tr d lr enn. klagten zur mũndlichen Verhandlung des Renn vor die J. Zivilkammer des r ber , * gerichts zu Sfenburg auf Dienstag, den 39 * 2 1902, Vormittags Uhr, mi ufforderung, einen bei dem gedachten w gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum * offentlichen Zustellung wird dieser Szug der Sn bekannt gemacht. ag. Offenburg, den 109. November 1902 Steurer,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Lan

65761] Oeffentliche Zustellung. Gesammtarmenverband in ehen treten durch den Gemeinde⸗Vorsteher Anton han daselbst, klagt gegen den Oekonom Jenz Christ . Fhristensen, früher zu Medolden, jekt unkekiler Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Bella dem Hesammtarmenverband Medolden an Man und Pachtforderungen restlich 241 0 schuldig ö mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtg⸗ Zahlung von 241 6 zu verurtheilen und das Urt. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger a den Beklagten zur mündlichen Verhandlung!“ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeric Lügumkloster auf den 31. Dezember 1991 Vormittags 107 Uhr. Zum Iwecke der öfen lichen Zustellung wird dieser Auszug der J bekannt gemacht. Lügumkloster, den 11. November 1902. Holst, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

65679 Oeffentliche Zustellung.

Der K. L. Brück, Kaufmann und Inhaber ein kaufmãnnischen dehranstalt, zu Worms, vertan durch Rechtsanwalt Roth in Worms, klagt gen den Roland R. Cook, Kaufmann, ndels · n Sprachlehrer, früher in Worms wohnhaft, jezt bekannt wo sich aufhaltend, wegen Auflösung zwischen den Parteien am 12. Oktober 1991 schlossenen Vertrags, wonach der Beklagte die x. antwortliche Leitung des von ihm in Worm; g ,. Lehrinstituts für fremde Sprachen aufmännische Wissenschaft auf die Dauer 5. Jahren an Kläger übertragen, jedoch die abredeten Bedingungen des Vertrages nicht n habe, mit dem Ankrag: den zwischen den Stn theilen unterm 12. Oktober 191 abgeschlefe, Vertrag, nach welchem der Beklagte die Leitung g von ihm in Worms gegründeten Lehrinstitutzs n Kläger auf die Dauer von 5 Jahren übertrug, en Nichterfüllung der von dem Beklagten übernommen Vertragsverpflichtungen für aufgelöst zu erklären m den Beklagten zur Tragung der Kosten des Rein streits zu Lerurtheilen, auch das ergebende Umng ev. 7 Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreze zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlich Verhandlung des Rechtsstreits vor 6

ain

D

Landgericht der Propinz Rheinbessen zu

Kammer für Handelssachen zu Worms, auf Sanz 2 den E. Februar 1903, Vormittag O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei den p dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu benen Die Einlassungsfrist ist auf sechs Wochen senteecßt er Zwecke der öffentlichen Zustellung win Ren

uszug der Klage bekannt gemacht. . g) Geiger, Gerichtsschreiber des

g) unfall. und Inbaliditatz Versicherung.

Reine.

——

4) Verkäufe, Veryachtunge⸗ Verdingungen Ac.

Reine.

5) Verloosung ꝛc. von Werch papieren. er erer , r e .

65723 Bekanntmachung. Bei der nach den Bestimmungen der SS M und 7 der Gesetzeg vom 2 Mir db nnd en, unserer Bekanntmachung dom 14 v. Min ken den Nennen bri rovinzen . sind jum 1. Avril oog nachfel gende Nara gezogen wereen: I. 4 Nentenbriese: 124 Senck itt. A. zu 2009 * 4 85 * 291 245 2834 320 23 ds b 6165 Sol 7209 78 916 9258 1938 1994 18325 18 ‚—. 1295 1983 2939 2184 T 2333 B 2788 2 3218 35768 3697 3 86 178 o 4539 4955 9580 577 2768 and Cos Ger Go 863618 7383 7617 77099 7719 7700 7730 7328 73 8 R IJ esl 87M gol goss 9810 9e 9377 9117 ages 9is1 8571 lolsJ7 1918 19299 joo 10886 11919 11998 1131 11858 11828 11g88 118695 17ers 1n78 117389 118390 1189885 1g 1Teiß 1230 12605 1nor ros 198 13146 13189 13197 165 13682. * Sies een, m m, e, ,. 1 1 go 83 667 714 . n 10983 11 13066 19 18631 18 ln n 2183 2s Ds Ri s zo mn, , N66 2351 2875 282 238 Mio nen 537 753 2393 ein 212 Tn igt. C. 183 218 235 GI sig ig 1 117 183 1835 1923 2189 , Ne i zin is Nis nn 49171 4189 4818 Nis wis nn

ö. 2 8

. 2 a.

** 8

Sol 35870 S6is C318 S644 ss72 6795 87895 6879

Joos 7047 7175 7513 7518 7633 7686 7728 7733. 3216 25 goes s114 3170 934

zägz zig S5 Selz ore gi! gan, Röög g335 göößs rs 54h zöh4 Sag ö s öls 1005 16131 108 1067 1505 1037. 109637 11043 110365 11160 11171 ils. 11456 11555 11812

12144 12336 12450 13555

13395 1332 13506 13503

13315 15335 13363 13453

1359 13510 15315 1355

13556 14211 14561 11353

145d 14509 1437 14575 15365!

153535 13415 15635 19560 15837

16505 155 Iißi3 t 15555

1ro4ß jraiz 17333 1235; 17576

17554 L553 18147 1535

1845 15455 18536 18655 1853

15555 15924 i546 15165

15553 1957 1956 153516 156636

13535 15556 15936 15973

2633 Sog? ,

ZBöbshß 0540 JZoö5h6d 26335 Zötz is

Dörr Ioslh ohr 1. Vohhs.

188 Stüc itt. M. zu 8 2 465 663 S3 ahn 13837 1515 s5rz 18770

2100 2163 2518 2604 2752 2897 3188 3355 3349

3422 3568 3768 3848 4014 4040 4148 43576 4478 4506 4657 4808 4917 5103 5171 5293 5649 5747 5780 5808 5810 5926 6267 6420 6421 6644 6671 6695 6747 6780 6911 6928 6934 7035 72581 7304 7306 7320 7350 7384 7727 7924 7950 7972 8601 S654 58743 8747 8766 8780 8813 8825 S902 S966 gl34 9138 9426 9496 9504 9738 911 10255 16344 10682 109393 10446 10595 10660 10697 10801 10831 109839 11155 11235 11301 11309 11383 11414 11651 11705 18651 11914 11980 119832 12061 12170 12219 12238 12346 12386 12495 12546 12755 12953 13023 13038 13010 13073 13076 13116 13231 13490 13508 13586 13666 13929 13950 13957 14190 14211 14264 145965 14682 14753 14827 15045 15174 15253 15273 15401 15422 15432 15514 15563 15730 15811 15915 15977 16042 16046 16095 16291 16311 16356 16381 16407 16436 16456 16516 16557 16566 16661 16663 16680 16702 16775 16782 16927 186932 16964 17179 17189 17235 17275 1314 17486 17507 17523 17617 17636 175765 1708 17893 17894 17899 18084 18180 18285 182935 18362. I. 21 οο Rentenbriefe: 26 Stück Litt. L. zu 3000 6

20 212 271 300 526 559 594 736 807 1052 1120 1333 1334 1676 2107 2126 2128 2296 2327 Aß0 2852 2958 3094 3276 3731 38393.

2 Stück Litt. M. zu 1500 S

188 197.

18 Stück Litt. N. zu 300

10 228 4693 908 939 968 1192 1310 1390 1708 N50 1975 207 2087 2135.

12 Stück Liit. O. zu 28

169 237 298 589 625 917 1058 1126 1202 1746 B 1848.

Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den Inhabern denelben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital- betrng gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gebörigen, nicht mehr zahlbaren Zins« füwong, und jwar: zu JI. Serie Vi Rr. 16216 und Talons, zu I. Reihe II Nr. 8-16 und An— engen, vom 1. April A903 ab bei 6 Kasse hierselbst. Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, biw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die rovinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von d bis 12 Ubr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ** und gekündigten Rentenbriefen stebt es auch fre, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank-Kassen portofrei einjusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittlung des Geldbetrages auf aleichem Wege und, oweit sol die Summe von So00 M nicht über⸗ tigt, dur e cg auf Gefahr und

sien deg Empfängers erfelge. Ginem solchen An. traze ist eine Quittung nach folgendem Muster:

n buchstãblich Mark für d... auggeloosten 0 Rentenbrief der Prodinzen Ost. und Westyreußen Lit Nr.... aug

beiufũgen.

Vem 1. Arril 1893 ab bört die Verninsung der zaraeloosten Nentenbriefe auf, und es wird n e f Rr etwa nicht mit eingelleferten urons bei ter Laglablung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Versährung der auegelooften Rentenkriefe tritt nach den immungen des § 44 a. a. D. binnen 10 Jahren ein.

Dierbei machen wir jugleich darauf aufmerksam, 5 die Nummern aller gekündigten resp. E Ein lang noch nicht präsentierten Rentenbriche durch R den der Nedaltion des Königlich Preußischen Staats. An jeigerg in Berlin berausge acFen- I. kRoctne Verloosunge . Tabelle im Mail und Ne— r eden Jabreg derbffentlicht werden. Da Steg die ser Take ist Kei der gedachten Medaffion fer 20 N ansssh

* den 13. Nevember 18902.

les aj

6s, CGhinesische Staatsanleihe von 1855.

Dei der am 1. Nedember Looy im Gartau der Q für Deutschland, Berlin, vor einem

86 700 zur 2. Januar 1990 aueleest

8. 7 3 2

233 450 911 47 251 1113 1124 1235 1336 1801 1637 181 1973 2122

7883 335. 65d ns 8222

2

72934. 4

5338

J

2* n

.

1 F ö ö!

*

3

2 * 577 .

2 *

5

3351 ——

ö

2128 2146 2156 2159 2165 2166 21851 3 2264 2311 2329 2352 3335 5 2398 2409 2416 2415 2427 2500 2519 2524 2547 35485 3553 2580 2602 2627 2649 2651 7658 3555 2698 2759 2772 2776 2784 2793 2798 2834 2841 2848 28535 25651 2553 3969 2932 2933. 2952 29580 2590 3661 3036: 3118 3128 3140 3158 3203 3214 3226 3260 3296 3338 3343 3344 33551 3357 3394 3402 3424 3423 3433 3442 3448 3495 3511 3518 3525 3576 3596 3508 3673 3690 3691 3715 3757 37635 3773 3797 3805 3807 3845 3572 3385 3913 3922 3931 3973 3978 3982 4061 46049 4090 4091 4192 4109 4115 4129 4152 4176 4180 4188 4199 4210 4214 4215 4231 4241 4265 4266 4271 4307 43038 4535 4340 4345 4354 43686 4374 44435 44983 4503 4509 4513 4576 4578 4584 4669 4688 4899 4691 4711 4730 4743 4837 4838 4848 4867 4899 4912 4975 4977 Obligationen a E 100, ( 5108 5110 5129 5172 518g 5193 5220 5267 5268 5290 5324 5354 5460 5471 5516 5541 5554 o6h5 5664 5672 5674 5722 5799 5809 5823 5974 5979 5988 6109 6110 6111 6173 6216 6261 6424 6426 6435 6507 6510 6520 6521 6522 6560 6572 6604 6679 6711 6740 6749 96762 6872 6900 6905 7019 7021

Dd311 7351

5864 5912 6045 6054 6130 6132 6299 6302 6478 6488 6536 6539 6645 6652 6772 6806 69564 6964 063 7065 71228 7244

6löõ0 6160 6359 6404

6629 6630

6912 6953 048 7052 7Il54 7175 359 7369 482 7546 636 7640 742 7753 832 7851 917 7946 7947 S039 8040 8043 8155 8160 S292 8306 8412 8436 8487 S592 8612 S893 8808 S971 9007 2099 9g093 110 9130 182 9206

S869 8904

164 9167 9267 9282 9310 g332 g348 2431 9463 9475 625 9641

476 9488 2544 9663 9674 M702 97098 9711 9714 9750 97556 9857 93872 9916 9929 9930 9947

10060 109086 10196 1001 10256 10269 10618 10330 106396 10398

9965 9982.

10149 10174 10215 10218 10288 10301 10460 10472

gen sind rückständig: S- (Liti. A..

Aus früheren Verloosun Obligationen à 8 5

Nr. 4645 verloost per 2. Januar 1902. Obligationen à 2 100, Litt. n.).

verloost per 2. Januar 1902.

2I87 verloost per 2. Januar 1901. 740 verloost per 2. Januar 1902. Obligationen a E S809 Litt. C.). Ur. 10127 verloost per 2. Januar 1902. Berlin, im November 1902.

) Komm auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeilung?z.

andit Gesellsch

Firma Massing sreres & (i Uommanditgesellschast auf Aktien

mit Sitz in Püttlingen i. Cathringen. Durch Beschluß der außererdentlichen General- ammlung vom 31. Oktober 19092 wird das Grund- kapital ven 6800090 Æ auf 600 009 M herab.

esetzt. x 2 I. Lothringen, den 11 November 1902. Der versonlich haftende Gesellschafter: Camille Massing. Erste Auffordern unter ꝛeichnete Aktiengesells

n ist durch General der sammlungè · Beschlu

dom 12. Nevember elo werden. Wir fordern die Gläubiger aft auf, ibre Ansprüche bei ung anzu⸗

Täßemwworf, den 13. Nedember 1902 Duüsseldorser Chamotte & Tiegelwerhe

vormals P. J. Schorn gaurdois in Liquidation. Jebann Weblstadt.

Um der Verschrift de o 289 deg H-⸗d.- G., wel

Aue fübrungebestimmungen bei talg bebandel logen, welche

echanngen big zum I.

dee Mfrien wir alle d haben, ibre bei ung einzureichen.

O Goest, den 14 Dtober 1902

. Bumann Glashüttenwerhke Saell,

Actien. Gesellschast. Ter Verstand. .

Mir machen bhierdu dersammlang dem 6 Garl Lern un serer Mese

u genũgen, er suchen en an ung

bekannt., daß in der General ˖ ufsichte rah

orember d. J.

Re , n, g 1 werden ist.

edember 18902

n Chemische Werke norm. Dr.

60825

er,, , nne. Gen vom 9.

Auflõsung unserer Gesellscha ,. wir wer.

unsere Gläubiger auf, ihre Ansprů elden. Cöln, 27. Oktober 1902. . 3

Strontianit⸗Act.Gesellsch. i xia.

Fliegenschmidt.

66743 Die uhaber der Aktien der früheren Firma Flanschenfabrik und Stanzwerk Act. Ges.

vormals Ernst Joesinghoff in Hattingen werden aufgefordert, ihre Attien bis zum 30. No— vember a. C. einzureichen, um diefelben mit der neuen Firma zu versehen.

Regis i. Sa., 15. November 1902. Vereinigte Flanschenfabriken Stanzwerke Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

65745

Lithogravhisch⸗artistische Anstalt München

vorm. Gebrüder Obpacher.

Gemäß §z 244 des , s geben wir bekannt. daß Herr Kaufmann Y ax Mühsam aus dem Auffichtsrath unserer Geselsschaft aus geschieden ist.

München, den 14. November 19602.

Der Vorstand. 657911

Vereinsbrauerei Tilsit, Act. Ges., Tilsit.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Stolbeckerstraße Nr. , stattfindenden VI. ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung theilnehmen wollen, oder die Bevoll— mächtigten derselben, haben ihre Aktien ohne Kupon- bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwaige Vollmachten bis 10. Dezember er. ein— schließlich im Bureau der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Nechnung können vom 20. November cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn. und Verlust. Kontos. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. 83) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Erlln 4 Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl eines Bücherrevisors. Tilsit, den 14. November 1902. Der Aufsichtsrath. Albert Schulz, Vorsitzender.

65782 Bekanntmachung.

Gemäß F 18 unserer Gesellschafts. Statuten werden die Akticnäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu der auf Donnerstag, den 11. Dezember 1992. Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Geschäftsbericht und Verlegung der Bilanz für 1901 1902.

2) Bericht über die stattgebabten Revisionen und Beschluß über die Genebmigung der Bilanz sowie über die Vertheilung des Reingewinn.

3) Ertheilung der Entlastung für 1901 1902.

) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtgratbz.

5) Wabl mweier Rechnungg rent soren fur 1902 1903.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung mit Stimmberechtigang tbeil unebmen beabsichtigen, baben gemäß S 18 anserer Gesellichaft. Statuten ihre Aktien eder die in diesem Paragrarben erwähnten Derxotscheine entweder

im Geschäftalokale der Gesellschaft, oder

bei Derrn O. F. Lehmann n Oalle a. Z. eder

bei dem Halleschen Ban Verein von Kulisch, staemps a Go. n Dalle a. S.. eder

bei der An gemeinen Teutschen Gredit⸗ Anstalt (Ubtbeilung Becker a Co). Dainstraße 2, in Leipjlg

ju hinterlegen.

Die Dinterlegän kat spätestens bis cinschließz. lich Montag dem 8. Tezember 1902. * FTend der üblichen Geichẽ testunden unter Beifdzung einen Nummernver eichnisseg ftattufinden.

Halle a. S., den 185. Nedember 18902

Zuckerraffinerie Halle.

Ter Vorsigende des Aufsichterathe: R. Rie del.

nn, Genera lwerfammi rauerei Důurgerslahee Brauhaus Act.⸗Ges., vorm. Carl Naudies. Die bieberigen werden biermit ju der dritten ordentlichen eralversammlung aut

der 10. Tezember er.. Nechw;. 8 Uhr, ach dem Hetel Kaiserbef in Tilstt eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschätteterichi unter Verlegung der Gila und dez Gewinn and Verlust. ente 2) ebericht des Aufsichteratba 3) Vertheil ang de Reineewtang and Grtbeil un der Gatlastana

g) Wabl ven Aufsichts rab. Mit gliedern.

2 er, der Statuten.

Dlejen gen Allien irt, welche la der General- =. ibt Stimmtecht außäken eder Anträs= stellen wellen. baken nach d Tr de Statut rr Ukrien nebst ecm erreichen and een fie eich! 29 erschetnen auferdem die Vellaaht nnd ensti agmeterartert bret Vertreter am dritten vor der

lung bie a n omter der nie derraleaen Statt der Arnie könen aach der der NReihekar te Deren schetee biaterlegt werden 1st, den . Nerem ber ]

Ter Rorsigende dee Muff wierarde

einrich nn. nr. O Gyt l.

L Leh

65742

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr J. Worret aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus geschieden und an dessen Stelle in der am 5. No- dember d. J. stattgefundenen außerordentlichen General.

versammlung der Kaufmann Ferr Felir van Baerle in Basel gewählt worden 48 ar.

Worms, im November 1902.

Wormser Dam pffiegelei A. G.

er Vorstand. 65746

Gemäß § 244 d. S-⸗G.-B. machen wir bekannt, daß Herr Geheimrath Dr. Dechelbaeuser durch Tod aus dem Aufsichtsrath uns. Gesellschaft geschieden ist. In der Sitzung vom 12. cr. wurde Herr Dr. Schroeder ⸗Poggelow in Berlin zum Vorsitzenden und Herr von Loebbecke in Cassel zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths gewählt.

Deutsch Ostafrikanische Plautagenge ellschaft.

er Vorstand. 65795

Bruchsaler Brauerei A. G.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 12. Dezember, Nach⸗ mittags 3 UÜihr, im Gartensaale der Neuen Sonne in Bruchsal statt, wozu unsere Herren Aktionäre ein- geladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das abgelaufene dritte Geschaͤftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, späteftens bis zum 9. Dezember ihre Aktien oder die Hinter— legungsscheine eines deutschen Notars bel der Oberrhein. Bank, Filiale Bruchsal, oder an der Kasse der Bruchsaler Brauerei Act. Ges. unter Einreichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses zu deponieren und dagegen die Eintritts. karte in Empfang zu nehmen.

Bruchsal, den 15. November 1902.

Die Direktion. C. Memwarth jr.

os ss]! Coburger Bierbrauerei⸗ Aectiengesellschaft.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet hiermit zur vierundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Coburger Bierbrauerei Actien⸗ gesellschaft auf Sonnabend, den 6. Dezember 1992, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Bierhalle allbier. Mohrenstraße 19, mit dem Hinweis auf XW 2ö5 des Handelsgesetzbuches ein, nach welchem die Theilnabme an der Generalversammlung von der mit Nummernangabe der Aktien versebenen schriftlichen Anmeldung bis spätestens 2 Tage vor der Seneralversammlung (2. Dezember), auf dem Komtor der Brauerei, abhängig ist.

Die angemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der Generalversammlung von B Uhr ab dem amtierenden Notar vorzulegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichts über das ab- elaufene Geschäftsjabr mit Vorlage der Jabregbilanz und der Jabregrechnung, sowie des Berichts des Aufsichteratbs und der Revisoren.

Antrag des Vorstande und Aufsichtsratbe auf Genehmigung des Ankaufs der Restauration jur Schner fen in Tiefenlauter. Genebmigung der Jabresbilanz. Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. Entlastung des Vorstande und des Aufsichtt. ratbs.

Wabl von 3 Rexiseren und deren Ersatz˖ mãnnern.

Der Geschäftebericht mit der Jabresbilanz wird dom 25. November er. ab im Komtor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg. 15. November 1802.

Ter Aufsichterath der Coburger Bierbrauerei Aetiengesellschaft.

B. Quarck. chien Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit

a der dien säbrigenr ordentlichen Generalversamm.- lung Tele am Tonneretag, den 4. Tezember, Nachmittage G Uhr, in unserem Mestaurant bier stattsin det. cin geladen. Dicieniaen ir enarc welche sich an der General- derlammlung beibeiligen wellen, baben ibre Aktien nebst einem derrelten Verjeichniß späteteng am legten Werktage vor dem —ᷣ— 1 der dem Worstande eder Derrn M. Epiegelberg n Hanasver ja derentieren, and fönnen gegen Gin-= reichung der Talent die nenen Tividendendogen ja den Aktien Nr. 1 800 in Gm fang genommen wetten .

Uaßer der esenlichen —i kit die Ver tretung eines Akrten arg durch einen Gerellmächtigten.

der acht Aktesär fa fein braucht, auf Grund schrift.

lier Renne n , Die Henna biet i, Verrabtung der Geiellschaft Tagesordnung:

Gericht de Verstande über die Lage der Ge⸗

schäfte im alleemeinen and die Grgebaisse den derflesenen Jabreg lnebesondere Rericht dee Marc torre. lasteiendere aber die Finanilan nnd über die tung der Jabrestechaung Eilan und des Uerschlagt jar G. r e eertbesan; Gcschlaß taff ung der Genetalersammlung aber die Merrkeaigneag der Gilank. die Mrlinn= Rertkelleng and kter die Grrbeilang der Gut- lastung für den Verstand and Anfsichinrand und . etwale WMabl einet Rertsiesg Rem - missien

9 Geentrel Neaablen jam Uafsichteraf.

FJalfenfrus * 2 den 18 Nedember 107 er ĩ

Sbernanras Sriegelßerg,