1902 / 271 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 16 wird heute, am 14. November 1902, Vor⸗ i ü leit. ü e, n r, e, , em, 8 4 * Abhaltung des Schlußtermins hierdurch] * Goldleisteufabrik Lauterbach, Haberstroh ] über das Vermögen des Baumeisters Anton

verfahre aufgehoben. Æ Mährle in Lauterba . hier den 44 Böͤ en⸗Bei

2 ter: Recht anwalt Dr,. Link in Zittau. An—⸗ önigshütte, den 8. November 1902. nach 2 , des Schlußtermins und 3 o? . Reli? 8 0 ö. lage z m 1 3 2 . . * Königliches Amtsgericht. Vollzug der , mg aufgehoben. r. 511 1. verlegt.

12. n, Leipzigs. stontfursverfahren. 65524] Den 12. November 1902. Würzburg, den 13. November 1902.

2 2 28 2 2 3 8 ; 2 J Vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichts schreiberei. Unterschrift). erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. che NR chs 2A z g d l t j . Arrest mit Anzeigefrist . ö. In⸗ 2 Konkursverfahren. 65768] Der K. Ober⸗Sekretär: Andreae, * . n li n li lr Un n 1 reu 1 en lll nzeiger. , . 3 ; abers eines Serrengarderobegeschäfts in Leipzig, as kurs ve i õ Königliches Amtsgericht Zittau. Windmühlenstr. 23, Wohnung: 6 D. . 2 wre . , n, *

namingen. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom haberin der Firma Roese Zutraun, wroird nach er⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . Berlin, Montag, den J7. November

i Wurtt. Amtsgericht K S. Oktober 1902 angenommene Zwangsdergleich durch folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—

. . ö rechts krãfti Beschluß vom 5. Oktober 1962 be⸗ ? ö ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des . er a hn. . 2 den 11. November 1902. der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. Mannheim Ol uk.

das : Veftyr akob HSauser, Tuchmachers hier, ist nach Ab. Leipzig, den 13. Rtobeinber 1902 Königliche i 55 iner Sörs 17 31 14. i

1 ist nach Ab. Leiyzig, (. . . gliches Amtsgericht. 65542 Bekanntmachung. liner Börse vom 17. November 1902. 2. de. Fu. Din den 3330 3 14.19 . Rentenbriefe. JJ ,, , , nn, e, erer ss , ,, mee , ,, d

. eipzig. Kontursverfahren. loss 25] Das R. Amtsgericht ö it Be⸗ senbahnverband. 1 s der, , 0 . . iR ñ . os]

auf 6 . 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 schluß vom 15. 3 . 3 6 19. Dezember 1902 alten . , o ,. 2 3 blen Te an . 33 Jos. 10bi

0

n . . jt Gnrtzare ; 2 Teltower Kreis un 135 4 115 550 = 15565 0 Jos . De. 6 3 L November 1902 Drechslermeisters Karl Alfred Bohnagen, üker das Vermögen ? J Mit Gültigkeit vom F ; . . . db. Sy z 8 j rmögen der Firma Jean Steinböcks 1. Januar 1903 neuen u 1 fand. Krone * 1,572 do. do. Fir ß 5 1 ö. . 180 393 ur · und Nm. (Brdb. j Gerichtẽschreiber Ost ertag. Inhabers eines Kunftdrechsler⸗Waaren⸗, Ga⸗ Nachf. sowie uber das persönliche Vermögen der Stils gelangt der Nachtrag J zum Theil 11 zur Ein⸗ . ö 1 a6 Selben el . . ö r. ö e, d 1882 3 1 ö 4

. ; stdrec ; . wie üb htr Aachen St - An 1833s 2 IIS 3555 -) . KRerlin. Konkursverfahren. 6s 7s] lgnterie. und Luxus- Artikel, und Jigarren Heiden Gefellschafter Sans Erhard u. Georg führung. Verfelbe enkbält Berchtlzungen der allge⸗ * I Dollar = 4.20 . 1 Eivre Sterling 9 do. do. 180621 dees on s g n,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäfts in Leipzig, Körnerstraße 27, Wohnung: Netzer in Regensburg ne e gr n n e,. ae gd ern ifm, und . der 8. 0b Wechsel. ; . do. do. 31 1. 15 ; ( ,, Uhrmachers und Goldarbeiters Julius Bürger Elisenstr. 73 II, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich klassifikation. Neben Ermäßigungen treten für einzelne Amsterdam · Rotterdam 190 ]. Altona 1887, 15339 3 . 356 368 1899 y ho) M* ju Berlin, Chausseestr. 24., ist zur Abnahme der termins hierdurch , . beendigt, aufgehoben. Gegenstände auch Frachterhöhungen ein. Naͤhere de. do. 1190 f. do. 183131 1 ĩ do. 1905 uv. I55s t Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtetmin Leiyzig, den 13. Robember 18902. - Regensburg, den 14. November 1902. Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, durch deren grnfsel und Antwerpen 4 Ig. ade 4. 2 Nünden (ann) 13013 auf den 21. November E9g02, Vormittags Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse 5. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg J. Vermittelung der Nachtrag J zum Preise von 6. 40 K ö. ir enk 1801 uk 5 Nüũnster 18973 A0 üühr, dor dem Königlichen. Amtsgerichtes 1 Lindau, Bodense- lob rss] ( . S Sarg. K. Ober Sekretär. fauflich zu beziehen ift. K, Lu gebn e iss, , 3 Jenin i. den. 3 bier selbst, Klosterstraße 7778, 11 Tr., Zimmer 13/14, Bekanntmachung. Reichenbach, Schles. 65480] Bromberg, den 13 Novemker 180. 24 da, 1d0l untv. 1331 . . bestimmt. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Lindau vom Konkursverfahren. Königliche e , e, nn. 4 aden Baden 1333 3 Nurnberg 1896, R ö Berlin, den 10. November 1902. 19. Vobember 1602 wurde dag Konkurgberfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschaftsfübrende Verwaltung. n di ,

Der Gerichtsschreiber über das Vermögen der vorm. Sägmühlbesitzers« offenen Handels tanntmachin 128 . m. gesellschaft Sartmann u. Za⸗ [65543 Bekanntmachung.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. eheleute Josef und Therese Nuber in Hubers, remba in Ndr. Peterswaldau wird, nachdem der Nordwestdeutsch - Hessischer Güter -Verkehr. 3 KRerlin. Konkursvverfahren. 65483] jetzt in Opfenbach, nach Abhaltung des Schluß. in dem Vergleichstermine vom 23. Sebtember 1967 Zum ö. Itodember J. gelangt für die Be= d

In dem Konkursverfahren über das Vermögen termins gem. S 163 K. O. aufgehoben. angenemmene Zwangävergleich durch rechtskräftigen förderung von Pflastersteinen zur Herstellung von des Kaufmanns Hugo Talman in Berlin, Lindau, 11. Nobember 1902. ; Beschluß vom 25. September 1902 bestätigt ist, Reihenpflaster von Herdorf nach Bremen der Aus- Claudiusstr. ), Firma A. Zabel, Handschuh⸗ Gerichtsschreiberei des X. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. nahme⸗Frachtsatz von O75 für 100 g zur Ein— und Kravatteng eschässt, Friedrichstr. 135, ift infolge Kreuzer, K. Sekretär. Reichenbach u. E, den 11. November 1902. führung. Weitere Auskunft ertheilt das Verkehrs. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlazs Ludwigshaten, Rneim. 65509 Königliches Amtsgericht. bureau der r,, Verwaltung. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Bekanntmachung. Reichenbach, Vogti. 655oꝛ] Cassel, den 13. November 192. 4. Dezember 1962, Vormittags EI uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion, do. —— bor dem Königlichen Amtsgericht J in Berlin, Kloster⸗ Michgel Kettner, Ackerer und Fuhrmann in Im Konkursverfahren über den Nachlaß des als geschãftsfübrende Verwaltung. gaweizer Mlůtze· straße 7 783, III Treppen, Zimmer Nr. 5. anberaumt. Maudach, ist heute als durch Schlußdertheilung Schneidermeisters Franz Robert Löscher in sss 4g] En wariß r vin, Der Vergleichsvorschlag ünd die Erklärung des beendet aufgehoben worden. Mylau wird unter Aufhebung des auf den I3. De— Rheinisch Westfälisch ⸗Französischer Verkehr. 2 . . Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Ludwigshafen a. Rh., 14. November 1902. zember 19092, Vormittags 111 Uhr, angesetzten Prüͤ— Der für die Beförderung von Gaskohlen in

2 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. fungstermins Termin zur Prüfung der angemeldeten Sonderzügen von Rubrzechen nach der Station Paris i edergelegt. meissen. r, ,, r, . 6552s Forderungen auf den 209. Dezember 1902, der französischen Nordbabn bestebende Ausnahme⸗ . Bank ⸗Dis konto. 80 Berlin, den 2. November 1892. Das Konkursverfahren über das Vermöhen kes Vormittags 10 Uhr, bestimmt. frachtsatz von 153330 Franes für 10 t tritt mit dem Derlin 3 Eembard 5). Amfterdam 3. Bröüssel z. gi, 6 3

. Gerichts schteiber Brauereibesitzers Paul Gustav Liebscher in Reichenbach, am 13. Nobember 1902. 31. Dejember d. J. außer Kraft. Sendungen in * Y 5. e Fer hg 4 Lissabon . London 1. 8966 . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. Eoswig wird nach Abhaltung des Schlußterming Köntaliches Amtsgericht. den betreffenden Stationsverbindungen werden von 2 . ö Marscbau 1. Sassel 1l8585, 2. 18, 55 3

Rraun fels. gonture verfahren. lõbd 36] bier urch aufgebohen. Ruhrort. , . Geld. Sorten, Vautnoten und Kupons. r m, ,. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Meisten, den 10. November 1902. Das Konkurxverfabren, äber das Vermöben dei étfalisch Helgiscen Auznahmetarife für die = Nin, dur, sd rz. Bh. 10) Fr. Fi 3b harle henna 33

Bonbadener Darlehnekassenvereins, G. G. m. Königliches Amtsgericht. offenen Oandelsgesellschaft unter der Firma . bon Steinkoblen ae. I. in gebrochenem an ut, st ,. doll. In. 1994. lee hn 2 2 6 =

u. d. , Bonbaden wird nach erfolgter Abhaltung miro. Konkursverfahren. lsäsGe] Zioremper t Seck . Hamborn ird ned e, er 2 m g e , öͤterböhmngen ö m , a, , n,, .

des Schlußtermins bierdurch aufge boben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Jh , . 1 betheiligten V 26. ö 163 e .de 1805. 1833 3 Braunfels. den 1. Nebember 152. Mühlenbesitzers Wilhelm Creutzfeldt, fräher gehoben. waltungen. ; . 0 üi⸗ der em, n, . e , Gerin. 6

Königliches Amtẽgericht. zu, Granziner Mühle, wird nach erfolgter Ab, Ruhrort, den 13. November 1902. Eöln, den 11. November 1802 Jurerlals St. Ruff. do. v. i695 6 16,13 bB e, s amd, 18 3 3

Dresden go haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ĩ iche Ei 8 d Ute pr Sog g . do. do. ss e, n Köhne e une .

—— ö ; ; ls k de mem , Ten i ge, ber 1909 Königliche Eisenbahn. Direktion. e dene v. Sr 16 2563 do. do. 3 u. 1 N isn ,, Gettbus 1800 uk. 16

Das Konkursverfabren über das Vermögen des 6e, . 3 6 e richt R ybpnin. ; loss] 65345 e o. er. b g = nn 1 r, , do. 12333

Nestaurateurs und Oausbesitzers Oeinrich bberzoglihes Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Auenahmetarif vom 1. Juni 1901 für Lag. Not. gr. . 187 5bzG nit. Dezember 3*aen .

Mang Jeibig in Tresden wird nach Abbaltung wünehen. 65534) effenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Ei in lũndi e ine , Re, Schwe At. in. si 20h; . .

—— 7 1 * l j . . ? . isenerz u. s. w. zum zollinländischen Hoch⸗ ne. s.. U Fr. 31. 20 bz do. I80ol untv. iõl i]

ußtermins hierdurch guf ge beken Das Gal. Amtsgericht München J. Abt. A. . Fuchs zu Rybnit ist, nachdem der Zwangsbergleich ofen. und Bleihütten betrieb. ä ese uns sze Sent. id R. G.. do. Ide. gz. 83 Dresden, den 153. None mber 1992. -S, bat mit Beschluß vom 12. November 190 vom 16. August er. rechtekräftig geworden, aufge— Mit Gültigkeit vom 15. November dss. Is. wird i 7 6 do. kleine... 24. 25 bi Darmstadt 185 1 Königliches Amtagericht. das unterm 20. November 1399 über das Vermögen boben. Der auf den 28. November er. anbe, die Station Jossa des Direktionsbezirks Frankfurt e ng. donde d Staats Vayi 3 ih 3

presden. . lsssis]! T. Weinwirtheehefrau Maria Schrank hier, rau rig Schlußtetmin wird Fadurch nicht beräbrt. 4. M ale Verfandstatien in ie Abttellun? a e ee, n, a , d g f Deęssau 13611

Das Ron fabren üb 2 ge Burgstraße 1410, eroͤffnete Konkursverfahren als durch Rybnik, den 10. November 1902. vorbezeichneten Tarifs einbezo⸗ 1 d i erich. * . De 1835 3

Konkurgverfabren über das Vermögen des Schluß vertheiluna beendet aufacbebe Könialickes Amtsneri dg leichneten Tarifs einbesogen. j , , Dt. Wilmergd urn 111

w r Friedrich 233 Sofmann K * , . 3 acht wn n eres bei den betbeiligten Gũterabfertigungz.˖ n n lonv. 1 . ee mer rg, er wird nach Abbaltung des Schlußterming hier- ** 7 mi 1 . uf 24 ehen. 1 , es der 186g

durch au gekeben. t . lehre e, bier, g.. Gerichtsschreiber: ¶. S) Merle, Kgl. Sekretãr. Das Fonkurcherfabren Fber das Vermõ en des Femer wird mit Gültigkeit vom 1. Januar 193 * Ren, ' versch. 1000 - VWY bj . . unk. 6 Teesden, den 13. November 1802 wuünechen. 66 loss35] Kaufmanns Walter Schultes in Saugerhausen der Satz: pruiß kent ai. ne 3 versch SMO - 110M . 6j do. Erdrrsdbr. Lu. Hi

Königliches Amtegericht. Das Kal. Amtegericht München 1. Abt X 7 wird nach Abbaltung des Schlußtennins aufgeboben. Offenbach Dillkreie) - CEschweiler auf O31 e,, o r d de; Srundten enbr. I.

meme, mm,. n lasrrol 3. S. bat mir Beschluß vom Je. Jievemher I5d dat ma, 2 . e, . 2e c Dillkreis) Vienenburg auf O50 . de. * ri5 ib - oo 3! 1 1a erte *

ö ĩ . II unterm 22. Nevember 1899 über das Vermögen des m m 24 nn. w, . , . . Das r nit Beschluß Weinwirthee Max Schrant in Munchen. Bur Schiltis heim. Kontureverfahren. 655238] Essen, den l. Nevember 1902 da m, n. . m n äuffelder a vom Dent igen im Nonturkberta e , - Tig an srafe 14d, erõffncie Konturederfakren alz durch Das Kenkursderfabren über das Vermöhen des Tonigliche Eisenba hn Direltion. ne * 7 ldd. sgi 3 ger ontursverfabren über das Vermegen . r : z j ; ; ; namens der betibeiligten Ve ltung c. . 2 u. 1 31 D 0 0b; 3 unt 21

des Oauebesiners und Mehlbäundlers Zebastian Scklußdertkeilung beenzet aufgebehen. Glasers Emil Urban in Bischtzeim wird, nach. iamens der betheiligten Verwaltungen. * 3 Te. (e nh, ö

Darti n Vechhaufen . Sielit e Rein nm,; München, den 13. Nevember 1902. dem der in dem Vergleichs termine vem 13. Februar 163546 Bekanntmachung. ̃ n = lob id.; n 1 3

Dr. Bingmwanger in Augsßurg wegen Tesfen At. Der Gerichteschreiber . ) Merle, Kal. Sekretär. IN angenemmene Zwanggdergleich durch rechtz. Am 29. Nedember d. Jä. trut zum. Gütertarij r n . *

lebnung der Verwalkerstel Ten Red iam Arr., Venmüunster. 4363 css z] kräftigen Beschluß vom 27. August 1902 bestätigt ist, für die Gruppe 17 Essenbabn. Direkiieng. Bente darer. Staats · Anl. 1 n 3 tor 1

en R anwalt Arnold 1 ö. 2 bierdurch aufge bebe Alto * ö Mun 2122 de do. 31 Ion 00 100 59 , n nm,

Debler in Auge burg vroriserisch um Tenkurtdermalter Das Konkurçverfabren über das Vermögen des dier durch aulsgeboben. ö r Altena, Dann eder und Mänfter der Nachtrag ? a gien ba Obi mr . 50683 Erfurt 1833 11

. gaufmanne Tewes Dannee Schabendorf . Schittigheim. den 12 Nerember 1002. in Kraft, welcher neben sonstigen Aenderungen und 8 6 de. ides I I, in Friedberg. den 14. Nerember 1902. Veummünster wird nach erfelgter Abbaltung det Kaiseiliches Antegericht. Kändlungen neue, über die Neubaustrecke Schande. 2

Der Gericht eichreiber des K ümegerichte Schlußterming bierdurch aufgebeben. Graven korst. lab = Deb lgfelde ermittelte Tariflile meter, Frachtsatze r ü.

1 3.3.

86 8

—— 2 2 122

Lauenburger 4 en nerscbe 4 1410 103.50

6. v9 ensche . o.

O0 M

Kate Grete G mn e nn e n g,

2

Q e

o. 31

Rhein. und Westfäl. 4 do. do. 31

Sãͤchsische

2

I. 9 = . .

SS 8. 33368

2

*

33 88 S*

Bamberg 1900 arm. 7d, 8, 87, gl, SS 33

o. 880 do. I839 uko. 19014 605 do. 1801 ukv. 19097 Berlin 1866, 75,

do. 1876/78 de. 1882.98

e. Stadt svn 19091 8 1898

o.

öl us ig is nn,. a. M. 1900 4 o. Offenburg de. Pforzheim 31 do. 1901 unk. 19064 r n. 1899 uk. 06 4 osen 1894 31 do. 1900 unkv. 19054 en 1902 31 egensburg 1889 3 do. 189731 greg. id 36 Nemschei 4 dog (gh) 101,256 Rheydt 1891 31 io = grid . do. N Iso uty . S3 1 é M00OQꝘ CC 1QMI03256 Rirdorf Gem. 1388951 5000σ—‚0100 Rostock . ',. 1 do. 0M - 10999839096 Saarbrũcken n= 103 50bz G St. Johann 18963 g 101008 Schöneberg Gem. 5 35 M = d 0 B Schwerin . M. 1897 31 500MM · 290 9929 Solingen 1899 uv. 104 do. 1902 ukv. 124 Syandau 18914 Do. . 1895 3 Stargard i P⸗oAB‚. 35 31 Stendall o luky 1911 4 Stettin Litt. N., O9. 53 do. Litt. P. 3 Stuttgart 1885 unk 0 ] do. 1902 31 1895 31 Wan 40 ut gg 1 ö andobe 1 n =) 1093. 506 Weimar 1888 31 o = 200 s, oB Wiesbaden 1879. 8 33 3 ve

2 8 *

.

D

v. Std. = v. Etc. .

1 15 83 m ring 106 gabs . do. 0 3

31.3 80. a 9 3 il 0b -= 06 J- 6. ö bos g = e, m ö, 102 906 * u. 5M . 0 ν ligationen , er ee 2 ischer Kol nialgesenschehes. 102 6006 asr. O. * 17 1 1000 - 00106, 7obi G 8.756 Aus ländische Fonds. 8d 06 Argentin. Gold · Anleihe 1587 5 . do. do. kleine ? . DB. w ab 100, 256 . ** ö = o s 5c ; . 3. 19M u. 5M IQ. 8306 . do. kleine 1000 u. 5MOπS03. 306 äußere 188 20100 * 1M 0Ml0O2756 n do. 10200 * 1 s. 5 : do. 26 j = . ; do. 108 o = Mos 19G ; do. 1897 163 , g Bern Kant - Anleihe 87 konv. 3a Miles M0 bzG Bosnische Landeg · Anleihe. D = 75 8 do. do. 18363 und. 1895 G , so, , do. do. 1902 unk. 153 n, , ul Gold. Hypotb. An. 3 e , = Dr Ir. Ii bi -= is 355 6 = = Nx. I21 551 -=- I35 5565 6 1M. - 20 G0, 196 2 Nr. 61 55185 650 1. r,. . ; , 09 Ar; 10 656 1 , on goon s s i Li , =, e Ghilen. Goid.· Anleibe 183 ĩ do 18001 Juge Bs J,. iziß 3G = ih, e do do mittei g,, ,, , , , , . Ritten ö 4. 100, s ioc ine si leihe 33 ö , Nerwi do / o ui o dt 1 ver. 20 ςο id). M 6 , ; che Pfandbriefe. De. 4886 G = i obi SBaliner = wis 706 ; er ult. ep D Gbr bs 8 ö ,, . 4 oO) - I00 . 3000 - 1501056 * ; 260 * 10090 9 206 do. D . ãnische Staate · Anl 1837: iödd ion hoe do. Ra- iris, Ggodttsche Ante gat. 163 06G po. MY 10M s 75s de. ri. Anl. . do. do. 3 . de do. dand chaftl. Zentrai· G ib = 2 de X do. ö n * 9 . 3 ** 2 i e Tdi gen mani. Eee n, ml.. , 2 . ; 0 2 * 2 ain he dand es. Anle oe n do. Prerinationg · Anleihe ; 2288 QGriechi he Anl. YM. 1831-81 D = 75 3 0c ) 1. . . me m. oh -= 55 87 . ten. SMD. ne 9 2 ) de. do. mittel 479 w = n 59 de. de. Heine 260 9 26 —⸗ do. Nen -Anleide 42 w = e io 8 w 10 50 de Mp. 10M, . ma M - 10M 0 * rn, n ö ne dr d, ob e . Staa. Inl C 1. w 100 6 Mal. & alte M u,. 12 aM = 0 m 3 R E R man, n L= oM bj = , fiir s w alt. er r D = n ö ug R ö ** h ö 2 awer III. 13. 101. bj y rem b. Staatz-Unleibe * a =, op! Neriz. Anleihe 18 ö aa = ge fil, id R e e 6 n . = De. r . rx. r, =. 1 . 8. de mittel nu 6 . —.— mu = , . 1 137 n en = 8 760 4 69 un * = n r f QQolb Nente·⸗ 119) . —— 21 de. u 5. 1 . lea 10d 1a ] 19 8750 z 3 M ul. Ned J ns 3 w R 1H P 1 z n 1 ** 28 . 1 * on oe da. Vater Mente . n · , . r * 6 * = G z 49 we, = , o, me. He m,, de 1 * 1090 0

de C Oe OO , σ άᷓS &ά60WsSGvw8s(ts

4 5 8

x c = S8 =

1— —— 2

8 2 ——

8

== . .

333333

do. * Borh . Rummelshurg 5 a, , . 4

de o CO s o cu άσί,«to œ—!ᷣ ß Sr e, n, m, e, g , .

88 5 F 2

288

83 *

1

4

—— —— 0— * 1

88 006

S7. 50 hy 8 30bi B 8.9006 8. 15d;

7.406 77,608 8926

Il, Mer bi B 3.756 109, 10 109.0086

O

3 4 35

86 * 23

* —— 20 ö

314 . , , , .

. 8 = 8 - 85

—1 8. *

i . . 2

D* D —— OO

*

83 * = ——

2 —— —— 1 8 4 to

—— DdD0

—— 6 * * 2 80

—— 2

83 5063 ö 50 bi B

I. IobiG . 87.2566 101,106 6 8h b; 00. 108

= 2 —— ᷣ· m 2

—— 66 O

8 —— 1 Q —— Q * *

8 ——

2222 2 *

—— 282

31 3

K 8233 96 20

27 3 —5

8 –—

2

e de ( = 20

*

3

m

*

8

8 3990

dee

36 obi . 103 bi . 31 1099 20 w e. Reram -Oblia. 3j 1005 00 Dfipreußhische r bo) 0 - 200 - do. w Do = Gi oc do. 23 00M 00 n en Voemwerlchte 31 o 0 1G 00 de. 122524 520. 060 yd; G de. neulandich 31 o = , m do. de. 3 ooh) -= 50 —— Veiensche S VK u = m och do. X. vn Woo - w ĩ Lit. D = 0 ion mobi . . 6 ö

—— * . 9. 9 9

EGfsen LIV, V 18398 3

de. 1801 unk. 1M F lei schmann, K. Scekretar. Neumünster, den 13. Nerember 1902. Schneidemün]. stontureverfahren. 6sz9l für die Station Gobfeld und für die demnächlt *r ,. . 3 Grein gon * en, , Königliches Amtagericcht. Abrb. 3 In dem Kenkurevertabren über das Vermögen des Eröffnung gelangenden Statienen Sold ke und gen m m, r onkure verfahren. . *arnd 91352 Schneidermeisters Johannes Wloszezwneti in Grmellngbef und (nen Ausnabmefarif für den Ueker- 66. e. wn n n in Der Kenfureverfabren eber dag Vermd zen dei Narmherg. ! K n Sc neidemuhl in mur Aknabme der Schlußrechnung Fangäderkebt mit den Rleinhabnen eriß-— Perlebern . 8 ei , 6 an ,,, In dem Konkurse über dag Vermöge e er = 3 ** . ; * * ,,. * 1. ö 6rei ren oanbelogescusch a k des Verwalters, jur Erkebung den Ginmwendungen dre re mn und Viesecke = Glsmen enfbält. * 2 Nen wr lem ner ** 'ater Abbaltung des Schlußtermins bierdurch daker di? Kaufen Pues und Jele ute e gegen das Schlusderꝛeichniß der bei der Vertheilung 6 Nachtrag ist durch die berbeillgten Gäter⸗ , 3E. Fa i ? 10 8 * n 11 Nerwemker 190 nürnberg sell ine 3lichiazederiteilung siatt, lu. beräcksihtigenden Forderungen der Schlustermin abfertigungsstellen n belieben 26. 6.1. i n , am , , 1 snder. Neri sind rerise bar M Ii Gb = 3 , n nen 2. Tegember 190*. Vormittag Dann ener, , rem d. red re ern, n i w . e, won are . * Dine mn, ern, td. n ru sich tigen nd r ö ic erer? nn, O Uh, vor dem Königlichen Amtegerichte Herscif, nTounialiche Eisenbahn. Tirettion. e am emma. mn , n ian mn, igen sind 52 5M nicht bevorretigie 2 ö ; ö . 97 Goꝛlin 19M unt 12M] . * 2 . . j Ne. 5 be fass ĩ bd. MN, 91 8 om 5 Ofslioh nsch magen, Westi Ferderungen. Dag Verzeichniß der ju berücksichi. immer ie. , destimmt 163567 r 2 14 65306 r 64 1

do 12M 3 In dem Ter kartdertabren üker das Vermezen del

1 ——— ——— 2 ——

1 8 * 2

S

e

—— 2

,-

k / Q Q e * er. 4

3353 8

dic 1020p; G

.

1. 361 23 4. * . 1. 33 1. . 41 . 1. 4 1. 1. J. 1. 1. l . 1 1. 1. .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 l J 1 . . 1 . . ] 1 . . J 1 . * I. . 1 J 1 J

——

C

* * 9

, 0 .

1M u. MM do. . o = n 253 = 2 . Yo = M ioi dom 2 H , . 1M n ei eg

.

w —— —— , ——

1

68

*

S 8

.

Q ——

z de d 8 * R ö - ni : 1 genden Ferderungen kann auf der Gerichte chte ker Echneidemühl, den 8 Norember 1992. Züdwest deutsch. Schweizerischer Güterverlebr. de enn . 2 i renn m mn Taufmanne Max Lindermann Hagen n der

2

des Kal. Amiegerichts in Närnberg eingescker werden Der Gerichteschreiber des Töniglichen Amtegericht, Die auf den Seinen I5 13 des LJ. Nachtrag de. de wort 173 iF ii Me-, =. 3 Euter am * w der Nurnberg. d 12. Nerember 187 Strassburn, 18. . 1655181 um Sir weistent c. Sckeecire nchen Taristen, 1 3 = , m hs —— * . * —w— * 1 6 Gtlase ar Gar Tukian, enfargverwalter. Dag Lenkurcperfabren über dag Vermbzen der a eltenen Fracht 4 der Arena dmefartfe . n . ö A Lear, eier = , mn Dasen overhanugsen, Rheini. lascos] Lurse Wunsch., Kurz. u. Strum˖pfwaarcrr - i n Eren g * 1 dan, 1s id . ear gentureverfahren. geschäst dier. wird, nachdem der in kem Ver. transit, Wassemen Aten mit etertiger Qirkaag . be. iwo. at M ; Oagen, den cem 1 Daz genłkurtrer. e er da Mermdarn der leichetermine dem 13 Sertembet 1907 an ocmmene auch für den Loleverłebr dieser St atienen. V 16 Harela 1 ** 3 m er e DOandelefrau Rudolf aobie- CFHerbausen . durch recherrdftiren Belchluß do Rarlęrube, den 13 Nedember 190. ae K Rannese , , i er ford. gonture verfahren. 8540 (Roi d, neden der in dem Ver ĩcibaierm me elben Tag bestätigt ist, aufgebeben Namen der 2 Verwaltungen HPeed Bi-, is beildrern 1 nut 191 e der Tenkarerertakren abet B, We m nen dei den, . Ticker b an m K Etragburg. . , e mee nm. Dr, Gee al. Dtrerelen 49 2 * i.

—2—

ö. ü . *

8 *

ke. de. 10 860 de n m . 88 4 R n 2 V

8 52 2

1 —— 2 y *

2 *

d 826

. 7 2 10 h 19898 1 der Ztaatecisen babncu. l ee e , e, de. 19 * em nnn, Oer forder Brauerei Mug. Weng a Lerch reren, nr, Be ki dem d Briese, ,. Dag Tai erlicke Amtagericht. 8 Sade er- n jon . Herter 23

r. 6 D 1 * * 541 22 * 1 ö

ae, , e, , ar Nerre nal 0? 9 5m ö ==. le etaez den dem Gemcl-iasterr esterreichisch . Un D 298 3 223 1 3 2 Jace , ,, via

*

bestatiat it. bierd urch au gekober Waldheim. Quourur abren. 8

Der cle e er, r n ergebe er- Ciöer dannen (Row ). den 12 Neremker 1. J bren ö ba bn Verband in den 13 m 2 1a ade, ie er den Q 7 *** . den 12. Nerember 18902 Y dem Renfaredertabren Fer rs Mermségen dei dan. mit gie no i -M : r Jen To ate, m , . ee 3. Tezerder 19002. Mor- erielichee eite Rericht Fa britanten Maul Gcerg Zhi. Waldheim, Csibahnen aber Gila Lothringen und * ö 3 * 1 2 une. eritta ge 19 ud ber den ö n e 1 1. J * 2 2 ar, nn Cairn 19) uf 1g 464 * o verhausen, Uiheimi. less le , nn e, dr g armer e dien , 22 . 26 . gericht ier, Jenaer e, aaberaem 3 m, albheim, it jar Prürnng der nachtränllch Ge bu drenermaßigung. 1 . 6 221 derer, e dem Rert * br * den Wermbern de angemeldeten Terdern * ar den 19. Te- Mit fertiger Gälnigteit wird die im Rer. 4 Sen n, . 8 . em 2 or eltern Wwe eri wol elde, n, n . w erwder ad09*. Rechwineage 2 Uhr, der Ten er- derne Te, li, Len, , er , . . ,. 1a , 3 * w ess 19 : .. Ja dem Ter fartreriak ren der d

. 1841 14 * 06 rte daader fred Ji r a 1m), 1 K e, mar n,, rr ed een Rènialichen Amt ankeraant erden, 1 auf Seite 19 in der Fußaete () an k e., mn ioo n * ba 1 Lin

—⸗ 109 . Gh d

2 8

1a nn g 2

Ra = n, / —— 5 —— ö —— 2

2 —— ——

1 wem

H Bine n . do. alt nalin 1. 1 * * . 2 eis das Vermeer, er, Kerim ö. , Waldheim. 1 Nerember Jon. ele fer e Terre besetree nr, me, . 6 6 n . we, erneresb, Terme, geb, dad wi. ** . 8 * dem D er re re de ,, me dee Sener mn, de, 2 . e tern,, ,, . n n m n, e, re, e, me, en,. der Täntalicker Awttaenchtz daseltst mn ,,. D 1 Schl aßeertbeil ang stati fia gen berbarse- , armer, nr, e, en, mm,, de, Wwiesdadem. Ronkfureverfaheen. 60 e, wn * 1 , Ce . 3 n. Gere ganrg de e t ben,, Ne weerstt JI anberauat. Der Ger. Der Renfarererakren Eber dar Mera en der amm d erm fta, . 41 11 3 6 r 88 6 er e e, , en r, dee dere dee, Linn Marderbech,. c er, de, Ion stitmre far r 22 1 1 etre, kad as aicht ke. Tee erz eer is ar Ginschi der Deikenlzren derer, Juschne ider ri, Sr. ne i bier, nerd nach ͤ i ert erer 2 D 0 aan erlelgier Abhaltung des Sclaßtermin bierdurd A * Oo dura 29 d. Gedern, aber 1e. Etervausen om, de ü. Neeber 1902 beben nzeigen. m = r, n. 2 Mulsss. Serrernn. les baden. deer Nercrater . Rechtes men Ir Farl weiff. r Geric teich teiket d eri mn Lata acrih tu Tn ialicker Autearriht. 11. e, / oe rdaorr. veeker. eres, worms re rm ien. worum fare, enn) ——— 6er de Verre hen des Rel Maregericht Cpernderf a. M De Teatrrererfalkren Rter da Mrwegen dei 2 * e n . mm ned Tard r inn, de, ee, Te, nde, eee, Lame amm ne deren Tsaermeer,. 1 kel targ der Schlatterwteg acetat, Torten irt ac ertel ter AM baltus de Etat.

err, . r, , , , areas ae. kerne ierdach aufe Kedalnen O aur. 124 —— ̃ pe trau des 2 ——— 4 en Dr. Tyrol in Char lottenbur = 26 m ——— 2 E er., = ,, / r ra, ee, re. 18 ehen, Berchlase den beat ear, Drag der Nerd 2 * zt ere Rar fasse Ruguß gege- pier mr ad det algeccter Trte tere. i- —— * e, Diele mtt

D 2m 1 17 m nr de 111 1 ke 1M nate 1K

seenigz ra 1Min n n de. nee , be 1MlI gabe loi] be nn n 3

3 ö

3

de Ner —— w de. 1851er Cee t c . . Fianid - Pfand br 1M 9d * ertnaleside dan i,, n , . - ba. Heme fr. ig . do. do. aba . Runa. Gtaat - CDiia. amert. 5 e, m . Heine 5 . len , 5 6 eine 5 22 1a e n m itte e Nein 3 2 149 * . 1 1 7 1 1 1

d 8 1— 1 388223 T

; 1

2

2 2

3

dank gde e G nog en n Lad an 1431 dichte ndera Mee Jan ] Et ani u 1 3 Eat iat Mil 1a de 1131 2 1183 Naaredara!l sp be iel nnr 1194 Nai; 1954 da Im ent mn n d2 . Named nm 1m do n man de em, me,, , m , ,

82

26

—— —— 2

—— SD S

1

Yi. IX.

1 *

rette . 2 . 2 w Vida 22

ö 4

ve 3

136

—— 7 —— —— 2

* Q * —— —— ——

*.

* ——

1 94 111 3 Renn ii

mm. Tn - nr n g,.

erte erm J * l lol erm

835333

1 1

ö