1902 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Das Oberhaus nahm in seiner gestrlgen Sitzung die en Frist für die Genehmigung durch die Kammer ver-] . 1 E r* st Ee B e i n 98 E Bill, durch die das gegenwärtig geltende Patentgesetz streichen zu lassen. Delcasse erwiderte, er glaube, von Siam Aus Sim la meldet „W. T. B.“, daß 150 Mann ;

abgeändert wird, in zweiter Lesung an. an Zugeständnissen alles erlangt zu haben, was möglich sei. Der berittener Eingeborenen In fan re rie die aus

. 2 0 2 2 2 2 In Birmingham. fand gestern unter dem Vorsiß des Lord Verkrag von 1893 sei niemals Döllig' Klala feld Die zu den Manövern in Telhm zusammengezogenen Tr 9 D tsch R chs⸗A z d l ch z ch St tõ⸗A . gn g e d ,, n . der . e ö . . eri ö sofort . , ,. . Un eu en li ö n li er un n 1 reu 1 en au 3. n li er. * 9 2 am n aus U sse üble Folgen befürchten. Es sei not wendig gewesen, der n Nanking fand vorgestern, wie dem genannten Bu j j Anlaß seiner bevorstehenden na üd · Aft ; j z ö 22 ĩ s ; j 2 i e . 4 2 ee, n . k pen ren Lage 9 Ende gan 6 ö neue ö. aus n n n ,, die Leichenfeier für be Berlin ; Dienstag, den 18. November 1902. hielt i Beantwortung ines auf hn a ne brachten Trint spruchs Immen sei für Frankreich sehr vort zeilhaft. Siam werde verstorbenen Vize⸗König Liu⸗kun-⸗mi statt. Nach ih x e ee Hen n , ,, ,, , nnn, mm, , d, ,,,, an n ebe g mme bi, u. a. sagte, diese Zusammenkun n irmingham sei eine n naherung g die eut⸗ 5 r HYeimath Verstorbenen, übergeführt zu werden. * Famillenzusammenkunft, und nie sei ihm die Beantwortung theile bringen werde. In dem Gebiete des Mekong . Sir Cyprian Bridge, Die Heid Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. eines Ttinkspruchs so schwer gefallen. Seine Reise sei eine geschäft. habe Frankreich sich die Kontrole in vollem Maße gewahrt. haher der britischen Flotte in den chinesischen Ge n . liche Angelegenheit, kein bloßes Paradeunternehmen, sie sei eine Der Minister belämpfte die von Etienne aus sesnrochene wässern, die ausländischen Konsuln und Offizn Qualitãt nationale und nicht eine Partei Mission, Er habe erlebt, daß man Ansicht, daß die Asiaten das Wohlwollen Frantreichs der fremden Heere und Marinen nahmen a4 fhhn , ,, . ihr, als den, bestgehgßten Mann seiner Fett. bezeichnete. Alle nicht zu würdigen wissen würden, da sie nur die Feier theil. Abends folgte bei dem neuen Vize⸗König T 6 gering mittel gut Verkaufte Verkauf Nartttage , ] Männer, die ein Leben angestrengter Arbeit liebten, hätten Gen, ,, *. no daß Enal d das anders Hschi⸗ r f stef 9 d V . 9 schang⸗ ö -. Menge ü , . solche Urtheile über sich hervorgerufen. Allein er habe ö . glan ö istung ein Festessen an dem Vertreter er fremden Geiahlter Preis für 1 Doppelientner werth Durch. g schligliche⸗ wahrend seiner, ganzen Kampfeslaus bahn niemals Animosttät handle als Frankreich, darüber nicht zu klagen hade. Der Machte und. der ausländischen Kolonien von Nanking theii⸗ schnitts ;. dem * verkauft gien und stets öffentliche Politik von. feinem privaten Minister sagte, er glaube, seine Schuldigkeit gethan und dem nahmen. Tschang⸗tschi⸗tung brachte einen Trinkspruch auf di niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis 2 i , harakter zu trennen gewußt. In Birmingham werde er Lande einen Dienst erwiesen zu haben. Etienne wird der Kaiserin-Wittwe, den Kaiser, sowie auf die f emden Monarchen . 4 4 4 (Preis unbelannt) nicht gebaßt,. Chamberlain führ dann fort:; „Wir wünschen Kolonialgruppe der Kammer über die Unterredung Bericht er⸗ und Staatsoberhäupter aus. Der Vize⸗Admiral Brid ge er ö. Süd ö 6 n, . w ö, statten. Unter Vorbehalt wird versichert, der Minister Delcaffs widerse darauf. ; W machen au en wir so stolz sind. ir dürfen ni erwarten, 4 j j j Fi j 8 8 ö nit Si i Fi z Ti . * 5 . , , d H 1c6o! erklären, daß sie allen, welche leiden, Hilfe bringen will Vor allem * an , g ĩ übte G n, z 9 8966 ,, ö k 35 1 1150 2 müssen wir edel und weise jenen gegenüber handeln, die auf unserer . Yerühte Gewaltthaten große eunruhigung hervorgerufen Grech i Schl. k 1g 1415 1450 Seite gestanden haben, und dürfen niemals vergesfen, was sie gelitten . Rußland, Ein Engländer, dei am 1 . Mis, auf einer Dschunfe nn k . wih . haben. Unsere zweite Pflicht ist kaum minder bedeutungsvoll: Der „Regierungs⸗-Anzeiger“ giebt die Ernennung des Ge⸗ Hongkong reiste, sei unterwegs verletzt worden und in Cantgn Siren ü, Sch ; J 1490 10 ; ; ( Wir haben diejenigen. die unsere Gegner gewesen sind, dahin sandten beim dänischen Hofe Grafen Benckendorff zum gestorben. Sn tl ; 5. r . ö q ; . ; ö zu bringen, daß sie sich mit ihrem Loose aussöhnen und Bünger Botschafter in London bekannt. Aus Tientsin wird dem „Standard“ berichtet, z Sppeln 6 e nd 6 z 1450 des geeinigten Reichs werden. Der 4 hat viel gekastet, aber ö chinesischen Behörden hätten die Gruben bei Ton gjcha Reuß k ö . 1 5 1435 ; 141335 unser wartet eine noch größere n fe nser Wunsch ist, aus der . Belgien. mit Beschlag belegt; die. würden jetzt von chin zi ; 1'' . 1895306 . 17s ganzen Bevölkerung eine geeinigte Nation zu machen. Es sind schon In Brüsse wurde gestern, nach einer Meldung Truppen bewacht. Vie englische Flagge, die bin iscn k . 6595 ö. ö ; . . Streitigkeiten, beigelegt worden. Sehen wir nicht, daß die des „W. T. B.“, im Laufe der Untersuchung, die durch Fe. Hheeschüur e ind Deub 9 ed 39 e . her iber J 1600 O00 ichtom men der Männer, die mit dem Marquis Montealm gegen den gegen den König erichteten Mordanschlag ver— aschinen⸗ u rubengebauden en habe, sei nieder sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). KHeneral Wolfe um Quebec gefämpft haben, uns keinen anlaßt' worden ist, das A des britischen Unter⸗ geholt. Das ganze Vorgehen richte sich gegen die Belgier Babenhausen . ö 15.80 18,80 2: 15,98 remjer. Minister Canadas senden, der einer der Ihren ist?“ hauses Keir Harde in seinem Hotel verhaftet. Wahr- in Tongschan, welche versucht haben sollten, neben dem enz Kc 15 80 15 80 1656 1606 ; ; ie Aufgabe sei schwer, aber nicht unmöglich, und da fie nicht un— scheinlich kannte bie Polzer füine Persöͤnllchteit uh. lischen Schacht Bohrungen vorzunehmen I a 66 1966 1900 18,2 Heal . 19. . nen. 3 wn Herd wurde 563 ie dagegen y . ö 3 n machen sich, wie der Times“ aus Tokio e See ngen J 1620 16,40 16 56 16. 35 16,58 egierung, bemerkte der Redner schließlich, schenke Lord Milner no . . . ö, . meldet wi i ür ei ini s isi Riedli ü . ö 2 372 5,6 5,95 ihr Vertrauen. Er gehe, um mehr von Peilner's Politik zu sehen; und sich legitimieren wollte, nach dem Polizeibureau ge⸗ . wird, Anzeichen für eine bemt d , . 1860 60 33. 3 161 fä-wünsche, die Pertreter jedes Theils der Bevölkerung zu ehen, die fünrt, von wo er nach Feststellung seiner Persö lichkeit sofört en m,

m mn . , ,

2*

Die Führer der Seiyukai hätten eine Haltung Roggen. ihn zu sehen wünschten. Er glaube, man werde ihm auf halbem entlassen wurde. Der Abgeordnete, der sich auf der. Durch⸗ Wg d. e richte, den jehin . . l 1335 13.25 13475 13,75 Wege entgegenkommen, und hoffe, die Freundschaft der neuen Unter, reise von Frankreich nach Deutschland in Bruͤssel aufhielt, hat zu erheben. Hie. . J 2. 1359 159 1270 13.9090 R JJ J ; erhaftung zu protestieren. Parlamentarische Nachrichten. . . Frankreich. Türkei. ö eee

. 7. 1756 1336 1326 3. au K ; ; 320 13,40 2 « . 1 ' s rünberg i. ö ö ? 3, 3. Die Regierung beabsichtigt, einer Meldung des, W. T. B.“ Der Geburtstag des Sultans wurde gestern, wie Wi , . des , ir nen 11 3 7 1275 15. 26 1526 ufelge, dem Parlament einen Gesetzentwurf über die energische ‚W. T B. aus Konstan kinspel berichtet, überall außer— z . r d 3. . rn itterschafts⸗ . a., N Vl den rf nn des Alkoholismus zu unterbreiten. Zu ordentlich festlich begangen. Alle Souveräne gratulierten. ist am 15. d. M. in Dedelow bei Prenzlau gestorben , gat w . w a den 3 ir. fand die übliche Beleuchtung statt. Unfalle sind er Medizin veranlaßt, eine Liste aller gesundheitsschädlichen nicht vorgekommen. ; Essenzen vorzulegen, die zur Herstellung von alkoholhaltigen Das deutsche Schulschiff „Stein“ traf estern in Nach Schluß , eingegangene Getränken verwendet werben. Professor Laborde wurbhe mit Konstantinopel ein. Zur Begrüßung begaben sich Adjutanten . ö ; der Ausstellung der Liste betraut. des Sultans an Bold. Abends war das Schiff anläßlich Kiel, 18. November. (W. T. B) Der Komm andam Der nationalistische Deputirte Roche hat mitgetheilt, er des Geburtstages des Sultans festlich beleuchtet. des hier ankernden russischen Geschwahers machte hen wolle in der Deputirtenkammer einen Ge etzentwurf einbringen, Ein von der Dardanellen in Athen eingegangenes Vormittag Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen He inrig nach dem alle Bergwerksgesellschafien bel Strafe der Ent? Telegramm vom 15 5. M. meldet, daß von 306 aus dem im Shloß e r welchen Höchstderselbe später an Jan eignung ihren Arbeitern eine Betheiligung am Gewinn ge Dienst entlafsenen Soidaten S0? im Namen ihrer des Apmiral⸗Schiffeg Retwisan. erwiderte. währen sollen. In republikanischen Kreisen glaubt man, daß Kameraden das Haus des kommandierenden Generals um⸗ Paris, 17. Nevember. (R. T. B) Die vom Unget⸗ der Antrag lediglich den Zweck habe, der ses e if ischen Partei zingelt und ihren für vier Jahre rüchfändigen Sold und Stagissekretaͤr der Posten und Telegraphen eingefetzte Lan, in ihrer Stellung zur Regierung Schwierigkeiten zu beesten. Zurückbeförderung in ihre . verlangt hänen. Um mission zur Prüfung der Frage der Tah losen Der Vorsibende des Kolonialgusschusses der Kammer Jiwaigen Unruhen aus dem Wege zu gehen, habe ber Zultan Telegraphie beschäftigte sich mit dem von Deu tfchland Etienne hatte gestern mit dem Minister der auswärtigen 239 009 Fr. gespendet. angeregten . . Einer internationalen Angelegenheiten . s6 eine Besprechung, bei der er dem Serbien. Konferenz in Berlin und faßte einen Beschluß, welter inister von dem in der gestrigen Nummer d. Bl. mitge⸗ Die Regierung brachte gestern, wie dem, W. T. B.“ aus der Regierung zur Genehmigung vorgelegt werden wird. theilten ablehnenden Beschluß der Kommission hinsichtlich Belgrad berichtet wird, im Klub der Skupschtina-⸗Mehr— Antwerpen, 1. November. (W. T. M Tas Vun des Abkommens mit Siam Kennmiß gab und die heit ihr Programm zur Verlesung, worauf der Klub durch Metropole theilt mit, daß der Finanz⸗Minister der Nothwendigkeit der Aufrechterhaltung eines Zusammen⸗ Stimmenmehrheit beschloß, die Regierung mit diesem LUro— Niederlande die Absicht fs auf Den ganzen gutU 1 2 der Kommission und der Ministers des gramm zu unterstützen. Das Programm, das im Großen ländischen Zucker, einschließlich des NRübenzuckers, ca 16 320 17 66 16. 11. eußern betonte. Er ersuchte den Minister, entweder neue und Ganzen demjenigen der Regierungen entspricht, die seit Zollzuschlag zu legen der vergütet werden soll, wen 11 1699 1493 M2 19.11. Verhandlungen mit Siam einzuleiten, um eine Abänderung dem Jahre 1990 auf der Grundlage der Fusion der Radikalen der Zucker in Form von Raffinade wieder ausgeführt win 28 389 13. 89 5.8. 10. des Vertrages oder doch denselben in der gegen⸗ und der Fortschrin ichen zu stande kamen, wird in der heutigen

Vertra ; ; ( an me,. Demerkun gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den un wärtigen Form dem Parlamente nicht vorzulegen und die vor⸗ Sitzung der Skupschtina bekannt gegeben werden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Ein liegender Strich (— in den Spalten fuͤr Preife bar die Bedeutung, s

8

1 1270 14500 1400 11 15,50 16,40

1 i. ö , Strehlen i. Schl. . Striegau.. ; Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Orveln ; Aalen.. Riedlingen

2

* 8

r*

. SS * 3383

12228

Hen ;

reslau : ‚.

Strehlen i. Schl. . Striegau.. K Grünberg i. 2 K Lowenberg i. w 12, 40

Oppeln . 3 12, 40

Neuß. 111 ö Aalen 1 13,60 13.560 ; ce 13, 10 13,860

C Oi

4 ö (. . ö ö ö. .

12,60 1240 12, S8 1360

S O Q 88 O 85 8

D

ke de bb ñ· 53

6 —— SO OO

51 674 2.6 10.

3836336

D e e . 38

22 * * 5533838

; 8 ( . v abgerundeten Zablen berechnet. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

—— z ——

Theater. Schiller Theater. O. (Wallner Theater . Senntag. den 23. Nevember (einmalig: Auf. Saal Bechstein. Donnerstag. Anfang 8 ke

; ö * ; fübrung!: Nathan der Weise. (Nathan: igmund Ttatistit᷑ d 16 x ue e Hälfte ereiniaten G ham mm 4 Frfolae mi elch rltekem- wa sthnem w . Min Bußtag) Abende 71 Uhr: t des der⸗ enn. atistik und Volkswirthschaft. tagten ven letzteren die Hälfte den Vereinigten Staaten von Amerika, schaftlichen Erfolge niedergeschrieben; doch besitzzmn wir aus der Feder Asnigliche Schanuspiele. Mittwoch: Opern. 1 . ö i , keien lune ee e e, . Cee, m 2. 1 9 e ke .

3. deutsche und fremdländische Einwanderung ah ugebören. . Caspar Schott aus den Jahren 1656 und 1664 ug. Abende 75 Uhr: Konzert des gönig lichen Judas Maccabäug. Oratorium von Säandel für . 28 . 2 x r 1g na Lufteichnungen,. aus denen ungefähr die Reibenfolge der Ger, 9 een, von Cherübint-, em ichen ker, Lrchester und Soli. Aben nenen ! Thalia . Theater. Drerdenerstraße 7273. Mitt. Berthonen. Saal. Dennerelag, Anfang 8 ir Ham burg. Vorspiel und

Zur Arbeiterbewegung. Guericke schen Untersuchungen festjustellen ist und die bon einem ndmablascene aus „Marsfsal“ vreise des Schiller. Theaters. Doch Bußtagh: Grose Chor. und Sollten. Konzert von Jacques Thipvaud (Vicline2 Jun den melsten modernen Großstäcten und speiell in Berlin . = ; . ; don NMichard Wagner. Unter Leitung deg Herrn Donnerstag, bende 8 ükr: Neu cinstudiert: Der Ausfuph:

n . * In Berlin baben die städtischen ‚ebrleger und Helfer ganjen Bändel von Problemen handeln, mit denen Guericke hrung dem Uhilharmonischen Orchester (J. Rebieh nal me Ter =, ebensosebr oder mehr auf die des Röbrenspstems der Gaswerke, der. Voss. Ig. jufolge, am letzten sich damasd, noch trug. Eg ist. mehrfach bebauptet worden, * 39 rn 2 ——— wande ] ber 5 ü ü 8 ; ö 3 . . ; RVuecricke seine aunag urch orric P Hr. Kar Muck und güͤtiger Mitwirkung der Rönig⸗ VUfarrer von Kirchseld. Donnerstag; Charleyéa Tante. wank in n . * als auf den un g ber f or ut ih iufübren. Sonntag in einer Versammlung neue Forderungen aufgestellt, die Guericke habe en Anregung urch, Torrigellis Gntdecung. lichen Sängerin Frau Goeße, der Königlichen Freitag. Abende 8 Ubr: Ter Pfarrer von 3 Atten von Brandon Themas. (Guido Uhiesscher Dirhus Alb. Schumann. ( Tarlstraße ] Ne , mird, infelße der starken Gigenart seines Lebens und den maßgebenden Behörden unterbreitet werden sollen. U. a. werden des leeren Maumes über ner dem duftdruck entsprechenden Quecksilber Sänger Herren Berger, aürser, Semmer, Krasa airchfeld. Ils Charlene Tante Vortker Cafe Vajcha. woch. Keine Vorstessun 2 ölkerung wiel sach fär eine Ausna me nnter den Krenstädten verlangt die (lnfübrung von Wechenistnen ke zehnstündiger Hule (mpbfgngen; dech ist diese Annabme unrichtig, wenn auch aig und der Töniglichen Kapelle Mittag 12 Ubr: X. Friedrich- Wi( bel mstädtisches Theater) Augstattungg · Burlee f. mit Hesang und Tan in x . ö : . bier jorsdauernd eine starte Mischung der Wos llerun] tägticke Arbeite zeit, Juschla far Uebergeitarbeit, fär die ersten Jabr der Torricelli schen Entdeckung etna 1638, der Erfindung der stonzert· Matin e. Mittwoch (GBußtag): Geschlossen. 1 At. Anfang 7 ühr yl di Wanderungen statt findet, ist weniger bekannt. Doch went belden Ueberstunden 25 v. S und für die übrige Arbeitszeit sewie Feiler. Luftvumpe etwa 16474 49 anzuseben ist Das in der Umgebung Geschlossen. , n. Abende 8 U *: Der Biber vel. 1 . Familien Nachrichten . 21. Veft der Slatistit deß Samburgischen Staates“ tags. und N ichtarbeit 50 D. 8 Die auf den stãdtische n Galilei 4. dessen Schüler und Amtenachfolger Torricelli war, ge Donngetag Orernkaus 267. Verstellung Feuers. Gine Diebetemödie ven Gerkari Hauptmann. * r m de

n J 1 —— äber die Grgebassse der Vellan bling in Dam— Wasserwerken beschäftigten Arbeiter waren am Senntag ebenfalls rrägte Wort dom Iiorror vacui mag Gucrlce Feiannt gemesen sein * . Tyre . . M nm dom . 0 ere wei e 20 r *

zetz. Cin Singggedicht in 1 Akt von Ernst ven Freitag, Abende 8 Ubr;: Jugend. Bentral · Theater. Mittreechk. Geschlossen. ker 150 diese, batsache moeiselgfrel nach. In

Wol jogen. Mu den Richard Strauß

, a3 38 1 wen ae Tisammelt und baben folgende Ferdernngen aufgestellt Wegelung der Und antfrebend ur Erforschang dieser Dinge auf lon gewirkt ; Verlobt: Frl. Gditb Kiel mit Hrn. 2 bre jmwischen den letzten Zäblungen bat die Bemeß nerschaft 5 (Sommer und Winter gleich ene lin der Urlau afra baben allein Torrierlli s Entdeckung, welche erst durch die ir ven Pascal awoite. Ballei ig 3 Biskem bon d dg , Dennergtag. Abende 7 Udr (Freitaa - Abennemente ö. don Kamp (Minden) Frl. Gin D Tamburg um 12.320 jagenommen (in Berlin nur um 12.3 3, und Bom franjssischen Bergarbeiterausstand (oa. Rr. 2. gegebene Erklärung und Anwendung im Barometer in der Gelcbrten- 4 2 2 ent d w antsit. 12. Mun gültig!: Madame Sherrn. Drerette in 3 Atten : tlach mit Hrn. eutnant God ven nel ar betrug der Ueberschuß der Geborenen üter die Gestorbenen 3796. Bl.) wird dem W. T. B gemeltet, daß in Rive de G welt ju Ansehen gelangte, ist nach Schott 8 Jengniß Guericke erst 1654 usil den Gamill. Saint. Sasng. CGbereograrbf er des NeRens. . don Yugo Felix Jienm nster . Ufa Fresin ben Stcinarcder * n Uckerschug der Jane jogenen nber die Wen Rrioacnen JI 18 Per⸗ e irie bKiählossen ka- Im Auf dem Reichstage ju Regeneburg kelannt geworden, wo bim auf Gintichtung ron Emil Gra. b Anfang 7 br. ar. woch um crften Male in Dentschland: 21. G ac- = Son abend: 5 Dherl tnant Gi Cranach (Zauber- ö R . 3 . * le Toe 13 ö i die Auestäntd igen die Fortsetung des Siri es be chlosser laben. = 9. ö * 2 . . nn 8 5 ö. . 5* d Plã 2 F 12 Drch 1 ili ! pa ] 5 Di ü ö und na? d: adame Therrn. R en mar don 1 . wen allen Einwobnern der Stadt vVamburg sind in . 11 Start men f don Albi 11 ter Aus stand bern ö In 8 aint⸗Gtie nne * tanlaf ung de . ursten don * ain; Gelegenheit geboten war. 15 163. 1— * 5 2 * ** E * ö 6 cn 1 ***. Abe ü nt Greitag Akennemente barlotien bara rl, Gun an . ) icht zan de Tälfte. nämlih 1s 5 geboren. Dabei ist u soll n die Ausständigen beute eine allgemeine Abssimmunn bejäglich seine Erfindung voerjufübren und wo auch ein gelebrier Tominifane 2 *. 6 —— 1 H= er, 8 Mor Alerig Dollaende⸗ e, , nickung de ann, Tie Giocten von Gornevisie. Remantisch. Neglerungg. Baumeister Ludwig Lek (Gerli⸗- wee daß natüärlicꝭh von den in Hamburg gesäblten ndern ie des Schiedsgerichte vernebmen t die Torr gell sche Leere vordemensttierte. Alg einen jwelten Rem rker Jrweiter Rang 6 . Dritier Rang 1 A. Vierter Gaccii en. ier. Wereins. Anfang 71 Ubr. omsiche Dyerette ven Reber Pianquerte erf n, Or Dber · Imtmann Friß dee , den aeberen sind 9 zu Ten lunaen enen = 2 g a ö die Ghre des erfinder lichen Gedankens, der jur Lastrum te mh Nang Sinpiaz 2 A S 2. Bicriter Mar] Stebrlatz r Alessandro Ztradella. Montañ und folgende Tage. Madame herrn. il Annelie Karse Sein nig) Ge, e de, g,, —1—— = n =* 3 * 9 1 Gedern lan mie der Franlf. ig. telegrarkiert wir, ein , i . h , r an n= 8 . 14. Freitag: Erstes Gastsriel ven Francesco d Andrade. ͤ ; major mit 2 Man, , . Mad een, mer die Malte fremdtartin,. Werffändigung jwischen den Wsipern und. den augständigen Land. 1 . J r . 238 6 *. . D. Heinrich Rrebe m den behKeren Aliergflassen 63 bis 7, Ter Männer und 6h rk errr n. * 2 . stande, sodaß dag Ende deg ablen ein entscheidendeg Wert jun Gunsten Guericke. Penn. . en- --. 6 e . Tie Jiederm Saitenroth e nebel 6 e Frauen nicht in Hamburg geberen. Von den 705733 ö, ö. . nm n, wie Schelt bejengt, cmrfing dieser nicht fräber alg jesse dir ve zur 8 1 66 3 * J 6 d 8 1 9 ** * Fran gelle. Alliantt . Theater. NMittwech;! Ge. Geboren: gin Sehn: Hrn. Inge den 11 r eberm Damkurgg sind in der Stadt 351 391, dagchen allcln erste Nachricht ven Bovle ß Versuchen, und Guericke wurde erst zu nrlung gebsren ustk von nan Sonntag: Imweiteg tfri don Franceteo dorff Dirschberg i. Schl) Prenurfen z; 162 geberen. Unter den erwachsenen Ginwebrerm 1662 auf Berle s Schriften aufmerffam, die, neben der Schwere auch Dammel. Anfang 71 Uhr. Aarrade. Nigoletto. k 2 * Manchener Gasemble - Gan viel T Orn. Oberleutnant; Rudolf 282 Kabur gs darfte eg annabernd ebensoniel Prrußen wie Vamturger Kanst and Wissenschaft. auf 1651 bekannt gewordene fransssische Untersuchungen über di Fr iteg. rere kaus. . Qnmphonte- Mbend Mentag Das Geimchen am Gerd. ae , 0 6 n *** nir = Den. Landrath Robert von Tos Cambutaish Landgebiet stellt unt Bedélferung der Stadt A. F. Die am 20 Norember bererstebende M0 Wie derfehr deg Spannfraft der Lufl fastend, die Spannung derselben alg wirksame der A oniglichen Cavelsle. Hi em, em eren. ese mi Ger ang in J Annen ben Kenne * 9 Mrsenen. Unter den breußtschen Previnjen stebt natfriih Geburtetages den Otte don Guericke geb der Deu ischen Gigenschaft bei den Versuchen zur Herstellung cineg leeren Naumen . 6 C Mi Geschless 8 1 und Kentad Drrber. Musik von Gebeimer Merinnalratt e n, Delstein mit 100 121 boran; m am nächten elt Pbrysifalischen Gesellschaft in ibrer am Freitag abnebalfenen erflärten. Auerdem bat Bere dande mann Narwell auedruchlich Mirene 12 Uhr 2nrphonte-Matlude. essing . Theater. Mitwoch: ossen. Hen n,, nr, mm ; Pr. geenard r 1 1 e mn 4d olg. dann felgen Tie Prerinken Sachsen. Branden. Men ns Üersammlung den ua u einer von Pretenser lor. pete Schausr iel haus ; 26. Verstellung. Sonder · Donnerstag Tas 0 ressa⸗ und Sennalend ni uno 48 lentnant J D. dt don d . e, , nnen Pommern, Schlesten. Aber auch alle ubrigen gebaltenen Medächtn rede auf den greßen dentschen Ferscher und deckung anerlannt Immerbin wöirlten seit Relanntfwerden damit die bonnement h e Verstellena. Ranig Laurin. reitag Ter Ocerohme. den RB Nerember Ter baden); Ft. Aqneg Dalsemann, * r an, r cen Trerinen und jeder der anderen beutschen Bunde staaen Lrninder Die Verdiente Guericke s um die Wissenschaft erschelnen, Bere schen Ar sihten Kesruiend au Guericke g noch 16er angesiellte rhea sdie, n s Auflagen don Craft den Wisdend tu. onnakend Tas Theaterdorf. Wwäner und sein Rind x j * N. 2 KRordentualta Len Tandeekiadern elne Schaar nach Damburg Ccfandi, ð. o fährie der Rerne aus, besender? berderragend, wenn man betenkt, Untersuchungen. Daß er dag Uachum niemalg deslsfändig errei- Ln fang Uhr. ain mn mn ,, n. . don Wickede ock) n reif ih erweise Mecklenburg- Schwerin i G00. Lech aud daß er gang allelg auf fich fand, gang allein obne eden und bestenfalls immer nech ein falaleg Laftkl ir chen jursckblick, wenn er 961 3 9 . non. 53 ch mu —— , Didenburg (6h), vaked öhm) und Bremen (2300) Reistand durch vorhandene wisienschamtliche Veranslaltungen, deren sich den entleeren Neimienten mil Flüssigteit lie batte er in en den Lmktreise Themas. Anfang 7 Uhr. Nenrs eater. Schiffbauerdamm = Trianon dn nn Lerkant Herm Rade aich in , Gag,, r

dalteut 2 l ; eten. 51 ebsrige d 9 sch ie gl aden franzesisch 1d engli Ferscher porker mit der Schwere der Lust jn Zusammenkang gt

Verantworil . lattlich genag dergreten. Daß in Hamhur auch Ann berge damals schen die gleihsỹtebender hanhesttchen und enali * Forsch⸗ *** ꝛ— bang rater. 1 pr. 1m C * 2 en curgriischen Staaten (am . nr, Dänen, erfreuten, dermwäart drang und daß ein Lehengmwerf, Tie den im fär bracht und det halb den Versuch gemacht. den Nen renten

KRntaliihen Schau st iel bause siati Doarrretag Oerren der r. Von r . ; wa . 3 Gerl in. n ar Schweden) Und aller anderrn Erdibeile webaca. darf die rbirsifalische Fericharg gelegten Fundamente, Tem viesteichssisnen um mebrere Stockwerke beber alt die Pumpe auffastessen, Feen. ; . Alfred rie ger. I FJist. Mn 1 e Min. 1 . 14 16 Verlaa der Grweditien * T 286 4 kontinentalen bee Ja ge nien und 2 1 e = m. * die —ᷣ m „n 7e durch ibte Schwere den m an b

In füsnen. 111. hrer. nner tag le bee schaufel. la- n Truck unzernebmen an dem uten tebenden treß der kanten die Stunden feiner Grkelueg fenen aericke s Fer schertkatigfeit drücen N oe aller Faden wir dag umgesebrte Venabren Denisches Theater. Nittwech Geichleffen. * . 8 71 e D r. drftfdiel c Arten den M. Tennad Anfang s Nh 128 & R, , ü. * re rdang det Wer olferung Hamburg dies- W * *— nahm ihren Uuegang ven seiner Bewunderung de Gepernifa. augtwandt, nmlich den Me tr ienten um mehrere Siecknerfe leer De arrete. T mani. Anfaeg 7] hr. . Lene n. . erscheint, jo richt sich darin die starfe Nanebnnas, nischen Soesteme, al deßsen Kensegaen⸗ ibn besender Ter geseht. Tie kegrene Steigk eke dee Wassere dag schelnt sicher, ban 2 Menn Vanuna. * erften Male Ter Gemeine. arnakraft Leg frafwellen Damkbaraet Lckeng mad Arbesteng nnnr beute lere Raum lateressterte, der sich meischen den den Mnerscke bac Nenn der Terricehi hen Gutdeckung wadrschein lich

Moana Vanna.

1 n 8 D entlich rechtlicher Gente bang hat sich die Anm assungefßbieteit Geremilas in wei Fernen gerücten Pimmelefßrrern au- kei Gelegen beit jener Se Hftelluna des Nectwienten gefunden er bein et v 1 sie alt ca M Glen. In Scheel e Wericht aus dem Jabre 1656 findet sich

meltem ae and eist la chier Jes jcktkasfer Celtend ge. Kirkcie. ee deen Geerd ed eich ittidenden Bett achtungen, ö der n im bambaraischen Staat siad nat etmwag über die ale ans dem Verlangen den leren Raum dar juste hn und die Cenanett Angabe ven 15 18 Gllen Jun am men faffcnd maß anerkannt Ker liner Cheater. Nute e Geichleñt⸗n ee m. werner. Nieren win er r 8a de aedar sich Staafranébärige gen eiben, ire Wejcn nahm wren, i dis Grun, der * e der ** fe mit käbeg Gerraie in den renten des g z ; r g 1 den hr Staaten dez eulsschen Nele e angen, Gericke, der dad bebe Alter den M Jabren errichte, bas Mönchen dernirlliche Gedanke der Terftellang etaez Wochnmg nn 2 —— 2 20 e, m Biand́. Deter dad Renlaliht. anner. 2X . ea En Teutich eiche, ee ang . x ln * Ser aa car nareu weak rt.

waderen enrerdischen and 027 e Ten auferenrerdnhen er in der Mer der Greisenaltere (1672) Gigereg d6ber feine en. den srrchitarnten der Phrsik aebärt. daß die Gnftecang der au kererdent-

ö Q . e re.

sewobl die Prierität ale die Uckerlegenbeit der Guericke ichn Gni-