1902 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 56 401. Sch. 4972. 272 1902. F. Schumacher Cie., Aachen⸗ Burtscheid. 306 / 10 1902. G.: Fabri⸗ kation und Ver⸗ trieb von Nadeln und Metallwaaren aller Art. 6 Nadeln, Nadler⸗ waaren und zwar: Haken und Augen, Schnallen, Haken,

niere, Druckknöpfe,

binerhaken, Bügel, Fingerhüte, Haar⸗

Alasse O e. dunklen Räumen, insbesondere in Kellern. Glas— tte, gerippte und ge⸗ men aus Eisen, Kitte und Zemente zum

Flügel. W.: Pianos, Pianinos, J. TiIS.

Cigaretten E. Nobert Böhme, 1902. G.: Taback und Schnup Zigaretten und Zigarettenpapiere. Nr. 56 428. W. Jos82z.

ügel. Besch

9b. Nr. 2882 (R. 425) R. A. v. 22. 2. 95. Nr. d 6 409.

Urkunde vom 3. JI0. 1902 umgeschrieben

0e auf Walter Rauhaus Æ Co.,

onenfeld. *

w . Urkunde vom 9 / 13. 10. umgeschrieben

. /

ißbach i. Th.

.

Aenderung in der Person des Vertreters.

Nr. 28 O70 31718 42997

25 22122189

Vertr.: Pat. Anw. Lr. B Alexander⸗Katz,

eingetr. am 13. 11. 1503).

6 IIc. Nr. A2 3652 (B. 6227) R. A. v. 20. 3. 1900. Vertr. Pat⸗Anwälte EG. W. Hopkins u. K. Osius,

Berlin 9. 25 (eingetr. am 14. 11. 1902).

ä ii Rr. 2s 6 di (5. sf) R.. v. 4. 2. 98.

lexander⸗Katz, Görlitz

Prismen und R musterte Glasplatten Kupfer und Holz. n von Fenstern und Verglasun Kellerfenster und Oberlichte.

Raden- Raden. Nr. 28 294. 3. 15 Badische

schränkter Haftung

oren. Gla

n (ar e , u m

I) Die Gesellschaft * ban

2) Die Firma ist r ff hel

gister Cassel.

Caffel. ist aufgelöst. r Theodor Mihm ist Alleininh

eändert in Theodor Mihm. mtsgericht. Abth. 13.

Bekanntmachung. andelsregister des unterzeichneten ovember 1992 eingetragen: IL. Abtheilung A. die Kommanditgesellschaft unter Sollfelder Rhiem Æ Cie = ECÿ in-

sellschafter sind: Richard hiem, beide . zu

Die Gesellschaft hat am 6. November 1902 be⸗ zwei Kommanditisten vorhanden. Josef Mohlberg nn Josef Mohlberg, wird ein Speditions⸗

Zum Handelregister Abth. B. Band 1 Nlaffe v. Terrgingesellschaft mit be⸗ in Baden wurde eingetragen: ß der Generalversammlung vom urde Jakob Wetzla

ftsführer beste er 1992. Gr. Amtsgericht.

2 Nr. 6841

Beschꝰ hann,

2

gitter für Fenster, Nr. S6 417. S. 77S.

9. BVktober 19562 m in Karlsruhe, zum Baden, den 30.

. Kaufmann lasse 28.

Karby, Elbe.

Die unter Nr. 17 des lung A. eingetragene Rosenburg ist gelöscht.

Barby a. S., den 12. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregifster

des Königlichen Amtsgerichts 1 B

Abtheilung A.)

er 1902 ist in das Handelsre

n (mit Ausschluß der Branch

(offene Hande

chem. In ftitut

ist am 11.

unter Nr. 2693 der Firma Ehrenfeld.

ersönlich haftende Ge Hollfelder und Josef R Cöln⸗Ehrenfeld.

(65 Handelsregisters Abt

os6 1902. Hermann S Firma Wilheim Wieske in

Roßstr. 17.

aacke, Leipzig, 31510 1902. G.: V

lagobuch handel. W.: Bücher, Zeitschriften und Landkarten.

R.⸗A. v. 25 24. 4. 1900

Zeitungen,

F. Schumacher & Co. Uolloey Ogg j0punagos

S- Nadeln.

Kerlim. Die Nadel in Ehren,

raffer, Strumpf⸗ Muss viele ernähren. halter, Gardinen e und Halter, Oesen, Kravattenhalter, ftzwecken, Heftklamm rahtrosetten, Drahtringe,

Metallkapseln, Korkzieher, R Knöpfe, Schuhknöpfer, H gebogene, gewebte, gefloch gegenstände; Eis

Am 13. Novem eingetragen worde Bei Nr. 1003 Mediein.

Medic. chem. Berliner Ha Werke geändert.

Bei Nr. 9268 (offene Handels bazar L. Prager, Berlin): D Weglassung

Bei Nr. 16250 E Dircksen, Eb

Nr. 56 419. R. 7603.

1116 1902. Thonwaaren⸗ fabrik, Muldenhütten b. eiberg i. S. 3110 1902. : Herstellung säure⸗ und

Klafse 29 unter Nr. 2694 a E *

Cöln und als Inhaber Joha Kaufmann zu Cöln. geschäft und eine Kartoffelgroßh

unter Nr. 2695 die offene Gebr. Mar pr n haftende Gese

2) Jakob Marx, Die Gesellschaft ha Zur Vertretun für sich allein ermächtigt. unter Nr. 2696 bei der Firm Gohr Cöln. Dem Handlun ist Prokura erth unter Nr. 26957 die Firma Cöln⸗Ehrenfeld und als Thißen, Kaufmann z unter Nr. 2698 die F Cöln⸗Ehrenfeld und Kaufmann zu Cöln⸗ Großhandel in China; unter Nr. 1717 bei unter der Firma

Der Schreiner der Gesellschaft Kaufmann Ludwig Sander zu schaft als persönlich haftende

esellschafter für

unter Nr. 866 bei der o unter der Firma Cõln⸗ Lindenthal.

4s7 1902. EIrord treter: Pat. Anw. 30 10 1902.

Limited, London; Ver-

Rosencrantz, Dresden. ng und Verkauf photo⸗ latten, Films und photographischer hotographische Platten,

R. A586.

Korsettstangen und Theile, Lampentheile, Klammern, Fischangeln, eißzeuge, Metallkämme, andschuhknöpfer, aus Draht tene und gepreßte Gebrauchs⸗ tifte; Uhrentheile; Bedarfsartikel für rbeitung, und zwar: ädelhaken; Spannstäbe; Radelwaljen; fraiste, gestanzte und geschliffene schinentheile; Nähapparate;

adenspanner; Schiffchen; er stangen.

riedrich Gustav Getrieben Infstitut Friedrich Gustav Sauer und Haematogen⸗

gesellschaft: Reise⸗ irma lautet Branchenzusatzes:

(offene Handelsgesellschaft: Thiele erswalde mit einer lassung in Berlin) Die Gesellschaft ist Die Zweigniederlassung ist erloschen. ene Handelsgesellschaft: Deuts che Fabrik Hermann Rothes sellschafter Adolph Koppel ellschaft ist aufgelöst. Der h Wiener, Kaufmann,

aft: Chemische ommandit⸗ itist ist aus⸗ Die Einlage des

Hermann A. Steiner Inhaber jetzt: Berlin. ie

at⸗ Anw. Br. B seingetr, am 15. 11. 1902)

Nachtrag. 8 . .

Handelsgesellschaft unter en n,

after sind: Bautechniker zu Cöln, Maurermeister zu Cöln⸗Nippes.

Januar 1902 begonnen. llschaft ist jeder Gesellschafter

a M. Schmitz⸗ gsgehilfen Nikolaus Köper zu Cöln

Rudolph Thißen Inhaber i

irma Emil Daub als Inhaber Emil Daub, (Betrieben wird ein und Japanprodukten.)

der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Küpper Eo. =

Heinrich Küpper zu Cöln ist aus

Cöln in die Gesell⸗ r Gesellschafter ein—⸗ ertretung der Gesellschaft ist jeder sich allein ermächtigt.

ffenen Handelsgesellschaft stoenig & Lengsfeld

Der Fabrikant Johann Lengsfeld zu Cöln-Linden— Gesellschaft ausgeschieden. zw. Wittwe Johann Lengs— zu Cöln⸗Lindenthal aus

ch haftende Gesellschafter sind llschaft eingetreten: Josef Brucker, Kaufmann zu Cöln Lindenthal, Kaufmann zu Cöln.

emog lobin⸗ Fl. 34 Nr. A9 16

Der Sitz des Zei

photographische P

R. .A. v. 21. 6. 1901, Ar. 56 411.

30. 7. 1901. eninhabers ist verlegt nach: Eyich b. Wahn (Rheinld.) (eingetr. am 13. 11. 19035). fl. i3 Nr. ü so (4. 425 R. A. v. 265. 1. 85. Vertr. Pat.⸗Anw. Fude, Berlin, hat die Ver⸗ tretung niedergelegt (eingetr. am 14. 11. 1902). Fl. f. Nr. IO 286 (B. 1568) R. A. v. 29. i0. 95. Zeicheninhaberin ist: Sundwiger Messingwerk biöher Gebr. von der Becke, Gesellschast mit n Sundwig i. W. (eingetr.

L. 3a. Nr. * A858 (B. 4277) R.. A. v. I6. 9. 98.

Vertr., Robert Krayn, Berlin, hat die Vertretung (eingetr., am 14. 11. 1902 r. 22 984 Die Patentanwälte Berlin, haben die Vertret m 14. 11. 1902).

W.: Chamottewaaren, und zwar: Chamottezie motteplatten, steine, Brennkapseln. Por⸗ phyr · und säurefeste Waaren, und jwar: Fuß Rinnsteine, saurefeste Krüge

laschen, säurefeste Ziegel, säurefeste Rohre, osekocherplatten. Probiergefäße und Oefen aus Thon, Chamotte und Graphit, und zwar: e , Tutten, Schmelztiegel, Probieröfen,

Klafse 2G .

Bartchus

2277 1902. Reese Wichmann, : Chokolade⸗

20 1 190.

M. Wilckens Na u. Burgdamm.

111 1902. von Tabackfabrikaten. und Schnupftabacke, Zigarren und Zigaretten. Nr. 5 6 430. T. 7659.

Gnom

FGanl Locher. Bern; Vertr.: Hei dt, Frankfurt a. M., Neue Kräme G.: Kolonialwaar und Import von Waaren aller Art. behälter, Kaffeeröster, Kaffeekannen, Kaffeeseiher, Theetassen, Theeseiher, The swattierte und unwattierte), tischchen, Theetücher,

eigwaaren; ucker, Rübenzucker, Roh zucker Brennöle, Petro von Farben, Mittel zur Rein e des Tuffsteins, Fleckw von Flecken aus Stoffen aller Art. reiaigung in Aborten und Wohnr Eßschwämme, Büchsen aus Holz, el, Karton und Pappe. zellan, Steingut, Thon, Guttapeiche Kartonnagen, soweit sie qi Schachteln, Schalen Tinten, Reklame⸗Knrten Suppen. Einlagen, iten resp. Zündwagren zünder, Asbestanzünder. Re, Materiale zum Heizen, und zwar; Insektenvulver, zur Vertilgung von Ungeziefer, Daf. ke, Putzleder, Essenzen und Erttalte Zichorien, Hornsubstanzen, Düngfioffen,

en- und Messing Nähmaschinentheile; Stickerei, Weberei und Ledervera Metallstifte; drehte, geb agonmetalltheile und Ma ochapparate; Scheiben; F Spulen; Haken; Druckfedern. = Nr. S 6 402. G. 6069.

chfolger, Bremen ; Ver ertigung umd g der Gese

odenplatten,

weignieder⸗ Flasse x .

31 10 1902. Zuckerwaaren⸗ abrik. W.: Kakao, Chokoladen, Zuckerwaaren und

hee. Beschr. Nr. 56 412. S. oO LS.

Bei Nr. 16 695 ( Blechemball agen Nachf., Berlin): ist ausgeschieden. bisherige Gesellschaft Berlin, ist alleiniger Inhaber der

Bei Nr. 1619 (Tommanditgefens

abrik Dr Will) Saul

esellschaft, Berlin): Ein Kommand geschieden, ein anderer eingetrekben. zweiten Kommanditisten ift erhöht.

Bei Nr. 17 655 (Firma: Nachf. G. Tlempnermei Erg 1 het ;

F. oth, In

Bei Nr. I7 800 soffe E Fabisch. Berlin). leute zu Berlin Si Die neuen und Firma am 1. Nove

erner je mit dem

r. 17 966 Firma: ceutische Agentur, mann, Berlin.

Nr. 17 267 Firma: Robert Düsing,

Nr. 7 969358 Georg Schillin

Nr. 17970 Heinrich Zander,

Nr. 17968 Firma: Mart lottenburg, Inhaber Charlottenbur ottenburg, ist

Klasse 14. Klasse 2G .

Fürst licher

tzick, Ratibor. 31 / 10 1902. Zuckerwaarenfabrik. insbesondere Choko⸗

Wilh. Schmi 111 1902.

u Cöln⸗Ehre Nr. 56 1420. G. 2928.

„Welt -Verschluss“

Georg Engelhardt, Cassel. 31s 10 Vertrieb von Schuh⸗ ür Schuhwaaren.

Klasfe 6. andlung, Erpon

3 v. Il. 0. 98. Fehlert u. G. Loubier, ung niedergelegt (eingetr.

a2 Nr. A7 316 (H. 5h83) R.⸗-A. v. 12. 2. 1901. tz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Breslau III, Berlinerpl. 1b. (eingetr. am 14. 11. 1903.

Löschung. Fl. 25 b. Nr. A9 560 (N. 608) R.. A. v. 23. 10. 96. . Noggerath, Hannover). Gelöscht

Berlin, den 183. November 1902. aiser liches Batentamt.

; Kaffeemühlen, Kaffeemasch Kaffeetassen, Kaffeelöffel, Ka Samovars, Theekan

heewarm ha Theebretter, Theeservietten; Tapiorca. Dinkel, Repsöl, Knoss, Bitterwasser,

114 1902. 26/11 1901.

Anfertigung und

W.: Kakao und Kakaoprodukte, waaren. W! Druckknöpfe f

lade, Zuckerwaaren. Beschr. Nr. 56 AI3. G. 3739.

Kloth, Berlin). Carl Schuchardt zu Hermann A. Steiner Nachf. aber Carl Schuchardt. gesellschaft: Rauscher Inhaber jetzt: Die mund Sachs un esellschafter habe mber 1902 übernommen. Sitze zu Berlin:

Otto Beckering Pharma⸗ Inhaber Otto Beckering, Kauf-

Robert Düfing, Inhaber Kaufmann, Berlin.

irma: Geor Kaufmann,

ausgeschieden.

Klasse 26 4.

Alskerwellen

7TI0 1901.

Nr. 56 421. H. 7871.

nos nor ; ron Sor ltoꝛet ina ce cu nb n sundim Semi

07 1892. George Heyer Co. 5 Bernhardtstr. 26. W.: Waschpulver, Bleichsoda,

Nr. S396 JT. J. 1736.

FOR TE

1992. Themas Edward Jvens, London— Pat - Anwälte Fude u. F. Born— G.: Vertrieb W.: Ein Unterhaltungs-

slasse 1.

e zur Herste ung des Wassers ra asser zur Be Mittel zur nn,

ne Handels

nur noch Vergissmeinnicht Wolle

l l0 18902. G.: Sel fenfabrit. Seifenpul ver, Seife.

FKlasse 8.

25 1902. Geraer Strickgarufabrit Gebrüder 30 165 1902. Kammgarnspinnerei,

ärberei, Strickerei und Vertrieb v mwoellene und kammwollene Garne, umpfwaaren aus baumwollenen und

schwämme, Blei, Nick

thal ist durch Tod aus der Ferner ist die Ehefrau be Agnes, geb. Rosenzw der Gesellschaft ausgeschieden.

Behalter an

Strickgarnfabrik, on Garnen aller Beschr.

Ciasse 26 d.

.

Handels⸗Register.

Uuter Nr. 380 des Handelzre vnde die Firma „L. Scheufen⸗ n als deren Inhaber der Kaufmann Leonard Steufen in Aachen eingetragen. lachen, den 14 Nobember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

Reklameartikel zu dien Glasbehälter,

stoffe, Requi und zwar: isiten resp.

von Mitteln pulver. Stãr aus: Kaffee, Ameis

Strick- und Str kammwollenen Garnen.

Rr. SG 103 C 210.

Chenhlatt

A. * B. Eitisch. Berlin, Neue G. Vandlung mit Strickgarne

Als persönli

zeitig in die Gese Eier. Ding

? ers Abtheilung A. um Anfeuem,

siasfse 11. emer“ in Aachen

Schilling, Inhaber

irma: Heinrich Zander, Inhaber Fabrikant, Berlin.

hagen, Berlin NW. 6. von Unterhaltungsspielen. fiel. , Nr. S9 123. Sch. 198.

2) Carl Kreu 3110 1902.

unter Nr. 206 Lambert Cöln.

Die Firma ist erloschen; des Heinrich Bause zu Cöln.

unter Nr. 2277 bei der o unter der Firma Dortmund mit

Die Gesellschaft ist Emil Eick zu Dortmund

,, a Marcus, Char- Kiasse 26. au Martha Marcug, Kauf. em Kaufmann Adolf Marcus, rokurg ertheilt. Vei Nr. 10 GI (Firma: Secare Werte, Winter Sauer, resden mit Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Secare⸗Werke, Papieriudunrie Seidenau· Dresden Filiale Prokura des Hermann Sonnenfeld

Gebrüder Pleßner, Dem Kaufmann Fritz Hang Notber ju Prokura ertbeilt.

Geloͤscht die F

Nr. 14636 Ctto Teske, Friedenau.

Nr. 1220 Wilhelm Düsing gen., Berlin.

Ur. 6391 G. A. Seemann, Berlin.

Firmentegister Berlin 1 Nr. 23 i Cart Varia.

Berlin, den 13. November 1902.

Königliches Amtagericht 1. Abtheilung 90. nirnbanm.

In unser Handelgregister Abtb. A. Firma Carl Matthei in Birnbaum n der Jigarrenfabrikant Carl eingetragen worden.

Birnbaum,. den 13. November 1902.

Könlglicheg Amtgacricht.

ninnkenbdnur,. Mnnrn.

e Vandelerezister Band 1 Selte 186 r. 183 die Firma „Darzer Wagen iuadustrie, Maximilian Ludwig“, als deren In. baber: Fabrikant Mar millan Ludwig ju Blanken- und al Ort Blankenburg a. O. eingetragen

Vlanfenburg, den 17. Nerember 1802 liches Amte gericht in dem ann. mocham. Eintragung in das Negister dess]! 19 α.

dee RKaniglichen M

Am 0 Ofiober 1902 We stfalische Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ Ferei. Gesellschaft mit beschranfter Gaftung. bieilung Metallwarenfabrit, Bochwm Tie Vertretunghbefugnlß der duard Franke und Alfred Hernekamp 1st Ju Geschastefübrern ind bestellt werden Jngenlent Mar Schillag in Altenessen und Kauft. mann agu Wiedenfeld in Gfsen. den denen feder für sich allen befugt ist, die Mesellschaft zu ver- treten. R RB 36 nmreslian.

In nnser Dandelrreglster Abtbeilun Ur 8e Cieftrizitate- Atrieng Ww. Lahwener 4 Jwelgalederlass ang den a. Mala beute efnaetragen werden Direfter Alfred stfalc 41 z Main, it jam eiteren U standem itt allede 1.

den 12 Nedember 1 Caataliche ætaarricht . MNrategericht alm. Ja dag Dandelhreniffer arde die Löschaag der lichte Waaren ·˖ und fer n. Geda. berei in Gal. ct tragen

rat richter Diakelaker

desgleichen die Prokura

ffenen Handelagesellschaft Emil Eick C Münter zu Zweigniederlassung in Cöln. Der Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Die Zweigniederlassung in Cösin ist auf—

II. Abtheilung B. unter Nr. 44 bei der Gesellschaft mit beschrãnkter Verkaufe verein der Britetwerke Gesell⸗

75

Carl Graette, Schöneberg b. Berlin, G.: Fabrikation und Zuckerwaaren, Cbekoladewaaren, Thees, Lakes, Kaffee, Kalao,. Fruchtsästen und de Cbokolade, Marzipan, akoladen und Kakaoprävarate, russische Vonigtuchen, ein gemachte Puddingrulber, Kaffee, Frucht.

63 1902. Georg Schwiening, Betten hausen. Cassel. 8 Zündboljfabrik. W.: Zund.

30110 1902. rnen und Strumpffabrikation.

aus Wolle.

Nr. 590 1404.

Dem Mar Moses in Aachen ist für die Gebr. Gottschalt“ da (S. R. A. 381.

Aachen. den 18. November 1902.

Kgl. Amtsgericht. Adorf, Voit]. . att 1899 des biesigen Handelgregisters, die irma Mar Klarner in Bad Eifer ketr, ist eingetragen worden, daß

Adorf, den 13. November

Königliches Amtgericht. Adorf, Vogt. 6591

Auf Blatt 174 des biesigen Handelregisters sst beute die Firma Ootel R * Koban in Bad. Gister derlautkart werden, daß die Gesenlschafter der Rauf⸗ wann Friedrich Wilbelm Otte Dremg und der Kauf. wann Ernst Artbur Roban, beide in Bad- Cl ter, sind, X Liese die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mu ander dertreten dürsen und daß die Gesells n II. November 1902 errichtet worden ist. er Geschäfteweig: Hotelbetrieb. rf, den 13. Nodember 1902.

Königliches Amtagericht

31/10 1902.

Nr. S9 131. B. 7I560. 31/1 19902.

Dauptstr. 152 Vertrieb von

a Einzelprolura ertheilt

Seidenau- 31110 1902. A. 2292.

Philister.

Julius Abraham, 3010 1902. Liqueurfabrik und Weinhandlung. und Weine

Nr. 39 403.

Ich allein!

B. Unterberg Jordemann. Mörg Fabrifation und Sxirituosen.

Klafse 166.

Winter Æ Sauer,

Berlin) Die

ist erloschen. Bei Nr. 7567 (Firma:

,, Nr. 809 121. 3. 831. Vaferkalao, Cb und chinesische T Frũchte. Frucht yasten, safte, Cachou

Nr. S9 a13 M. sas.

AG hl

Jacob Mahner. Neustadt a. Daardt, a, Georg VRerron, Franfenthal, Pfali- Fabrikation und Vertriek von Melassefutter. Melassefutter.

Nr 588 116.

Dr. pionniz agen IMI. lqnhis Himatin. Hipeigz.

Internationale Geil. und Mähr- mittel Gempagnie, Leip- Gu. Jig Jes.

Vertrieb emisch techalscker Giweiỹ Praparat techa iche, chemiiche und rbarmanßeutisch- Zwecke.

HDaftung unter der Firma

ö Rheinischen Braunkohlen be e., Kale⸗ schaft mit beschränkter Da Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell.

s g vom 6. August 1902 aufgelöst. Robert Tackenberg

1 erloschen ist. Berlin, Grüner . 2 schafterversam imnlun Groñ.· Destillation, Ciasfse 269 e. Der Geschãftgfũ Sxirituosen zu * ist Liquidator. ie Bekanntma Auflösung der G Vertkaufeverein Daftung, zuruck gejogen. unter Nr 60 bei der Aftiengesellschaft unter der * itte NAetiengesellschaft, vor⸗ Go. Nürnberg, mit einer in Cöln unter derselben Firma

Jusage „Jweigniederlassung Köln a. Rh.“

Der Aufsichtarath bat die den ertbeilte Befugniß. die Gesell aufgeboben.

unter Nr. 445 die Gesellschaft mit beschränkter Kölner Vanorama ft mit beschränkter Haftung Cöin.

Genenstand deg Unternebmeng i Wetriek von Panoramen, abnlichen Augstellungen somse der dam ljusammen hängenden Unternebmungen.

Dag Stammkapital

hrer Kaufmann 811 1901. Zündwaaren Mannufactur, Rhein“.

G. m. b. O., Mülbeim a. Rh. Fabrilation chemisch. technischer raffinierte,

Rliaffe 18. 111 1902.

ung dom 7. Nodember 1902, betr. sgetragen lowie weiter e elllban Braunkohlen Britet⸗ Gesellschaft mit beschränkter

wird als irrthümlich

31 19 1902. a . d. C. Bock, Damburg, Graglell Grport , und Import Geschtn W.. Bedruckte und unbedruclie, wollene, balbweñ n, kaummollene, seidene, kalbseldeng und leinen, G webe, Tuche, Plusche Sammete, Stickereien, Märda Litzen, Trilotagen, Secken, Strümpfe, Allobel. Gua Wein, kondensterte Mäisch, Gssig. Oel, Sriritae Margarine, Blecultg, Rand, Wurmkuchen. Taka. Tonserven, Jement, Gercfta Salben, Seifen, Pußy arfümerien erjen. Goldbren QGlaubersali Soda. Blech, Meiasstapseln Fabrrãäter, Draht. Drabisti ie. Dran. Feilen, Fingerbute, Schranken, Scheren,. Messer mit eln Demn- und WUlechscheiden, Blechdosen. Mustlten Geld und Silberdrabt, Schirme, Schirn geek, Taschen . Stand. und Wandahera. Ubrletten, Ubrfedern. Srichel, Tbermemeter, Glan. waaren, Glagringe Sriegelbosen, Stin- Glat. aa orjellanmärbel. Steingutwaaren, Per Lan atzen, Nedäihin flachen, Glndgarne, Taue, Seile. Zam Stickwolle, Rauch und Nautaback Jlaarren. Me retten. Doll und Thearseisen und andere

lmutterfasrte and selh * anderem Materlas. Fil- und Streb bat, S Blei. und Buntstifte, Craven Federbalter Ri

Rlartere, Lampen, Lampen jes lader, Teck. Ta radern trolcumlocher. Gummilamr. ummischa be. Gesch fred acer. Tete a atic- be, Torte, bätchen. Metalle in tete tbeil weise bearkeltetem Jasfande, ferme

Schienen. Fa schret Stabl . Uanttmen, NM m- Drabt.

30 6 1902. a. Niederrbh. Vertrieb von Liqueuren W. Liqueure und andere Spirstussen

ne, sa ao, em, Sado.

FFiedliehe Nachbarn.

S. A F. Schneider, Nuttlar a. Rur Branntweinbrennerci, Srirituosen- Srirituoien

Rr sa 1s T, ae, niase 28. 14 nd ala deren

Matthei in

und anderen Rlasse 20 e. malc Schuchert

Birnbaum ZZweigniederlassun

lasse 138.

Vorstandamit gliedern

Eintragungen chaft allein ju vertreten,

in das Oandelsregifter In das biesi hei ist beute unter 13. Nevember 1902.

r loo, Cmil Göhmte, Astna. Jababer: lal waarenbändler Emil Böhme ju Altona. Reimer Stobbe, ann Reimer Stobb⸗ Oermann . . mann

Tolonialwaarenbladler VUtoena

Teubner, Untermbaug 111 18902 G. Taback

Rauchtaback

unter der Firma

Taaren. D

tabtemwebe Schaufeln, Stablfed

Niederlassung: Nabrunge mittel.

ltona. Inbaber off. Auona. IJn⸗

tona. In- ne Friedrich Kröger

Vain. Amtanerikt, Mtb Ia, Mitena. mR lam. K

NM eier Daundelereglfler A. 4 Fi w sermann 2 Mnklam Ur * eingetragen Gmil en

m kfiam und al der Naufmann Mar Nenelesn a

Ustlam. * lan. ̃ mtegcricht voa nl

Blatt 9 be

Nr. 38918 Ta. Riasse 29. Schirm beile

0 10 1902 und Liguenrfabrif

Rr 388 1097 2c on.

Gesellschaft

Jam alleinigen Geschäftgfübrer ist Hermann Müller, Kaufmann, a Gäln bestellt.

Der KGesellschaftedertrag ist am 30 Oftober 18902

erich Bochum. réna Mheinisch-

wiasse Gm.

Salus

Reinhold Schmunler 2 6909.

Rr dg geg, R, ng

igt Ce n f

1 1e, Herm. Neinere a Sohne, Ratiber, Jigarren. und Jiqarten. —— 1 Ranch.

erner wird bekannt gemacht K Die Versffentlicihan

lediglich durch den Ne

utensillen. Rimme,

en der Gesellschaft erfolgen Steinnuß und

che · Anzeiger. Altes Handel dregister. unter Nr. 4157 (F- R) bei der Firma Benjamin Zohbn Die Firma ist erloschen. water Nr. Men (FR) bei der Firma vin n Gie. Die Firma ist erloschen. anter Nr. M I (F M bei der Firma Fdanben Fabri M. M. Kiaimann Goin. Ne Firma t erleschen. nnter Nr. blnl (FR) bei der ming haufen 2 Gie. Nachf. Die Firma i erleichen. Rel mtegericht. tk mmm Coin.

nannin. ern; anter Aunschl

r 1

KVaucurfa til Wein

Tiaurute und andere Sriritucsen,

ne ga go98, , n .

CRISTolb

Sande mijn and Hniages Pet · Inmãaͤl te

Riaffe 22 M.

Oßkermallstr. 253 Bumm ibäll⸗ Tabacffabris

Ran- Schaun und Rebtabad⸗ Re 89 127 2 gans.

Delltʒche hach Jom!

d w Tc onler, dein nn . Maarree Geck niaffe a2*.

gr arttre tra.

8 1902 ö R. Wirk. Fraakfart a M. J. a W. ame, Berlin G Fakrif pbetegrarkiicher W. Lich tem Fadlike vbetegrarbsiche Film aud Platten

ne aa, , .

l J zansti are niere. 1. ieee, en Q ndelera

fi vorm. nie der lassung Jabaker. G]

W jo jh ESiar ir aas

2

strämt fe, Lawmpenbasssag, Seremaatta. M Aenderung in der Person des al e Dr, Is asd 5 Rin, Ren, , nn,.

Jefolge Urtande dem Re R e, * 172 Hr. Mrarl Mos. 1 8.

d 1 1M, 9 Jigarrenfabrit 1 Rr. 80 a2, n. nao.

Hlerzog EhnRsr o0nmrfε

8d 1, wie- gi CGugree

che Lurfer Uriemen Sn dia G. n. D. 0, Dre, nern, , n Derstelerg end Nertriecz den Ferssern and Fer sterrabwacn, den Reger- Quas agiiqhten serie Verrik teren jar Uersirkar den Tages Nera lafasaν fit Senfter ir ebe sen dert ang

Ve : del greater Abibeil ? det Annaabe des Geschast eme eigen

. Dei ma vera

0 Tdanflen Radau Aellerfersterr a Lichte fagagen. Metall jaa tt frutrecert gcastet

lar Wersrkang der Tagen la

rn Inger.

2 **

rerten- * 2 Nerem ber 1

ae f. Tabafe A*

Leni. Bere Ritrereasefer, es. Fabrrtatien nad Vertriez ben

de 19 Nerem ker 1mm Rte rsl ie, Later

8 Heinrich Bo“ in Stutthof und als deren nhaber der Apotheker Heinrich Boß ebenda, , unter Nr. 924 die Firma „Peter Penner“ in Liep bei Kahlberg und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Penner ebenda. Angegebener Ge⸗ schäftszweig? Handel mit Kolonial⸗ und Material⸗ waaren, verbunden mit Gastwirthschaft, J

d. unter Nr. 925 die Firma „Friedrich van . in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich van Nispen ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Zigarren.

Danzig, den 11. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Panxis. Bekanntmachung. 65933

In unser Handelsregifler Abtheilung A. ist heute bei Nr. 818. betreffend die Firma „L. Manzks Nachf.“ in Danzig, eingetragen, daß dem Arthur Richard Marzahn in Danzig fär obige Firma Pro⸗ kurag ertheilt ist.

Danzig, den. 13. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Daun. 65929

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 10 wurde heute zu der Firma J. ,, zu Daun eingetragen: Das Geschäft ist durch Erb⸗ gang auf den Kaufmann Anton Minninger zu Daun unter unveränderter Firma übergegangen. Die ihm ertheilte Prokura ist erloschen.

Daun, den 13. November 1902.

Königl. Amtsgerichts.

DPDanm. 65930

In, das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Vr. 17 wurde heute zu der Gesellschaft J. J. Franzen zu Mehren mit Zweigniederlassung zu Schalkenmehren eingetragen? Die Gesellschaft und die dem Nikolaus Franzen, Kaufmann zu Mehren, ertheilte Prokura sind erloschen.

Daun, den 153. November 1902.

Königl. Amtsgericht.

Daun. 659311

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 19 wurde heute die Firma Nikolaus Franzen zu Mehren mit Zweignlederlasfung zu Schalken⸗ mehren und als deren Inhaber der Kaufmann Ri— kolaus Franzen zu Mehren eingetragen Ferner wurde vermerkt, daß der Ehefrau Nikolaus Franzen, Luise, geb. Koch, zu Mehren Prokura ertheilt sei.

Daun, den 13. November 1902.

Königl. Amtsgericht.

PDiepholrn. 65934

In das Handelsregister Abtheilung A. Ni. 2 ist bei der Firma J. F. Barmeyer Söhne in Diep⸗

olz heute eingetragen: Der Kaufmann Johann

rmann Georg Barmeyer in Diephol; ist aus der

esellschaft ausgeschieden.

Diepholz, den 14. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 659351

Auf Blatt 160 des hiesigen Handelsregisters, die Firma August Schneider in Kreischa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß

UN der Kaufmann Herr Friedrich Otto Schneider,

2) der Kaufmann Herr Stto Georg Haußwald,

beide in Kreischa,

als Gesellschafter eingetreten sind, daß die Gesell—⸗ schaft am J. Oktober 1902 errichtet worden ist und daß die Firma künftig lautet:

Uugust Schneider Söhne, Strobhutfabri in Kreischa.

Dippoldiswalde, am 15. November 1902.

Dresden. 65916

Auf Blatt 906g deg Handelsregisterg, betreffend die Aktiengesellschaft Adler Fahrradwerke vorm. Deinrich Klener, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma Adler Fahrradwerke vorm. Deinrich Kleyer bestehenden Aktiengesellschaft, ist beute ein- getragen worden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben; die Firma ist erloschen.

Dreaden, am 15. November 19902.

Königliches Amtegericht. Abth. Le.

Dresden. 659431 Auf Blatt 9222 deg Handelgregisterg, betreffend

ie Firma Elettri zitate. Aetien. Gesellscha fi vorm.

W. Lahmeyer a Ge Zweigniederlaffung

Dresden in Treaden, JIwelnntiederlassung der in

a. M. unter der Firma EGiettrizitäts. etien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer A Ge

bestebenden Altiengesellschaft, ist beute eingetragen

worden: Jum Mitglied des Vorslands in beitellt der

Direktor Alfred Astfalck in Frankfurt a. M. Dregden, am 15. Nodember 1992.

Königlichen Amtegericht. Abtb. Le.

Dresden. 65942 Luf dem die Firma Jacob Oaae vorm. Caasd

Böhme in Dresden betreffenden Blatt did den

Vandelgregistern it beute eingetragen worden, daß

die Dandelaniederlassung nach Meißen verlegt worden

und die Firma hier erloschen i Treaden, am 15. November 1902

Königl. Amtaaericht. Abtb. Ja.

Dresden. 65941 Auf dem die Aktien gesellscihaft Deutsch-Cessterr.

Dawmwpfschsssahrt, Act. Ges. n Treeden be-

treffenden Blatt 7676 des Handelerchisterg it beute

Angetragen worden, daß der Rbeder Friedrich Gastay

Richter nicht mebr Vorstand i und das der unf

mann Richard Schmidt in Magdeburg zum Vorsland

bestellt worden ist Dregden, am 15. Nedember 18902. Röntial. Amtaaericht. btb. Je.

nresden. . uf dem die Firma C. tiehel mn Treeden

betreffenden Matt zz ndelgregtfters it beute

cin getragen erden, daß dem aufmann Jalslun Site

Dentschel in Dreeden Prekara ertbeilt werden ii Teeogden, am 18. Nedember 180M.

Rhalal. m tgaer icht. Akeb. Je.

n reasden. 1 af Blatt 6 134 des Handel rreglsferg ist beute ein, ragen werden, daß die Firma Maul Gad in —— ae, w. im

regden, am 185. Nedem 2 Rhalal wtaneriht. Mrd Ie Flensbarn. . Eintragung in das lereaifer dem 12 Nerember 180 De m FYieneparg daker der eee n w.

Mode A 1 isiale q icueburg-

bete bende Jeckaalederla fang der rr reer , dn,