n.
K K ö ; ‚.
2 ö
uam, . *.
rr,
. * . ö 2 2 ꝛ 6 — ö . 2 I 46 . r . — —
. 22 * .
Genossenschafts⸗ Register.
Rambers. Bekanntmachung. 65703 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.
1 Darlehens kassenverein Oberweilersbach, e. G. m. u. S. in Oberweilersbach. Die Be⸗ kanntmachungen des Vereins erfolgen jetzt in der Verbandskundgabe des bayer. Landesverbands landre. Darlehenskassenvereine in München.
2 Consumverein Tschirn, e. G. m. u. S
in Tschirn. Jum Geschlstefnkrer' if besteltt. *
bisherige Stellvertreter Joh. Bayt. Böhnlein, zum Stellvertreter der Schieferbrucharbeiter Georg Hertel in Tschirn,. Os. Nr. 81. Ausgeschieden ist der bis⸗ berige Geschäftsführer Johann Hader.
3 Consumnerein Neukenroth, e. G. m. u. S. in Neukenroth. Seitheriger Geschãfts führer Georg Blumenröther ist ausgeschleden, nunmehriger Ge⸗ schäftsführer der seitherige Kontroleur Johann Bau⸗ mann, Vorarbeiter, nunmehriger Kontrolleur der
Fabrikarbeiter Christian Bienlein, beide in Neukenroth.
Bamberg, 13. November 1902. K. Amtsgericht JI.
Rrak el. Bekanntmachung. 66046
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. J die durch Statut vom 7. September er. er= richtete Genossenschaft unter der Firma: „Consum⸗Verein Erkeln,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Erkeln“,
eingetragen worden. J egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft— liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗
bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an
die Mitglieder. .
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft des „Allgemeinen An— zeigers für Brakel! in Brakel event. des Deutschen Reichs · Anzeigers. .
Das erste Geschäftsjahr beginnt am 7. September 1902 und endigt am 30. September 1903, die fol⸗
genden Geschäftsjahre laufen vom 1. Oktober des
einen und endigen am 30. September des anderen Jahres. Vorstands mitglieder. * j 1 Georg Kleibrink in Erkeln, Geschäfts— ührer, 2 Landwirth Ludwig Backhaus in Erkeln, Kassierer, zandwirth Josef Nutt in Erkeln, Kontroleur. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Brakel, den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Elbinx. Bekanntmachung. 66048
In unserem Genossenscaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Lenzener Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lenzen, vermerkt, daß Besitzer Wilhelm Bliet= schau aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Besitzer Gottfried Kuhn 1II. aus Lenzen in den Vorstand gewählt ist.
Elbing, den 12. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Fürih, RHayern. Befanntmachung. 66049) Kalchreuther Darlehenekassenverein, ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom
12. Oftober 1902 ist 5 12 des Statut
tretung des Vereins durch den Vorstand c
geändert, wie felgt: Der Verein wird vom Vorstand
nach Maßgabe dez Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Ueber die Vertretung des Vereing zur Vornabme von notariellen und herichtlichen Geschäftg. und Rechtebandlungen, ing. besondere auch zu den das Srvotbekenbuch beirefenden
Geschäften und Anträgen beschließt der Vorstand,
welcher zugleich ein Mitglied mit dem Vellsug den
Beschlusses ju beauftragen bat. In gleicher Weisse
kann der Verein bei den Generalversammlungen der
Jentraldarlebenekasse (Ausgleichstellel, welcher er
jeweilig anzeschlefsen ist, und bei den General-
versammlun gen des baverischen Lander verbanden
landwirthichaftlicher Dar lebens kassendereine dertreten werden
Fürth, den Tal. Amtsgericht alt Registergericht
Jarotsehin. Befanntmachung. 16802 Bei der unter Nr. 2 unseregz Genessenscha te.
rezisterv eingetragenen Genessenschaft Deuter
TZyar und Tarlehnekfassen Verein Lichtenthal.
eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter
Oaftvslicht in Lichtenthal it eingetra.
An Stelle des auggeschiedenen Vorsta
Karl Piebl int
Lichten hal in d orst Jarotschin. *
86 . 298 *
33 . * 2 7
Merlin. ers. Befanntnmachumg. 1G l]
In unser Genessenschatterezfter i be Nr. 1 „Landliche Zpar⸗ und Tarlebaekaffe, ein- getragene Geno ssenschaft mit beschranfter OGaft.
vflicht, in Körlin“ Heute Felzendeg ere getragen
* — 19 — . lodember 18
Eie sind im 2 Meant Stenta aaflanebmen Rariin a. Vers. den 12 Nerceaker 180 Rental hee Amte ericht 11e benwerd a. 56 Bei dern Morschu gwereia zu Liebeneerda. Singerragene Genestenfchaft t beschranfrer Oafrpfichi n Liedenerda. ene e dar e. neren chattarrertet cienetraen Der Scazter Genre Tbesteg n dernerken ed an feine Sicke der Barra Rerrttebet p rieerih Stattwann in den Nor Rad g- 1E vie bener da de 1 eee eber mn, Re aelteren Vet serie
Lobenstein. Bekanntmachung. 65714 Auf Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, de e ,n , , ge enoffenschaft m rãnkter t be⸗ 2 ist am 22. Ottober dss. Is. eingetragen worden:
Das Statut ist am 19. Juli 1902 dahin ab⸗ geändert worden, ß die Einladung zur General⸗ versammlung durch Anschlag im Geschaäͤftslokal und daß nach Ablauf, des ersten Geschaftsjahres am 3 . 1901 halbjãhrlicher Rechnungsabschluß erfolgt.
Lobenstein, den 11. November 1802. ;
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
Ungla ub, Assist.
Ludwigshafen, HR heim. 66054 Genossenschaftsregister.
1) Betr. „Consumvereinigung Schifferstadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Schifferstadt. .
Friedrich Schaeffer, Lehrer in Schifferstadt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 26. Oktober
1802 wurde an dessen Stelle gewählt: Johannes
Hammer, Laboratoriumsgehilfe in Schifferstadt.
2) Betr. „Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Altrip.
Am 19. Oktober 1902 wurde an Stelle des aus-
eschiedenen Adam Hört, Ackerer in Altrip, Georg acob Hartmann, Ackerer in Altrip, als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Ludwigshafen am Rhein, den 11. November 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Mülnausen. Genossenschaftsregister 66055 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 54 ist heute bei dem
Mülhausen'er St. Genovefa'er Spar ⸗ und
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mül-
hausen eingetragen worden: .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1902 hat eine Aenderung der Per⸗ sonen des Vorstandes stattgefunden. Derselbe besteht nunmehr aus folgenden Personen;
1) Strub, Johann Baptist in Mülhausen, als Vereine vorsteher, . Staub, Joseph in Mülhausen, als Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers,
3) Cladel, Charles, Bromberger, Emil,
Schmuck, Viktor, als Beisitzer, alle in Mülhausen. Mülhausen, den 15. Nevember 1902. K. Amtsgericht.
Münsterberg. Schles. ; 66056
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen GenossenschaftWeigels⸗ dorf er Darlehnskassen · Verein, 1 2 — Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weigelsdorf vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Müller der Bauergutesbesitzer August Peter zu Weigeledorf zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.
Münsterberg, den 10. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Münstermaifeld. 65716
Im Genossenschaftsregister ist bei der Maifelder Be zuge- und Ausatzgenossenschaft e. G. m. u. S. zu Münstermaifeld beute eingetragen:
An Stelle des Gutsverwalters Bernhard Martin ju Sevenich ist der Ackerer Jobann Junglas bier⸗ selbst in den Vorstand gewäblt.
Münftermaifeld, 23. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Vastätten. Betfanntmachung. 66057
Molkerei Genossenschaft e. G. m. b. O. 6j Miehlen:
An Stelle des verstorbenen Georg Crecelius ist in der Generalversammlung vem 31. Skteber 1902 der Landwirth Adam Weit in Mieblen zum Verstande mitglied gewaäblt worden.
Nastätten, den 8. Nevember 1902
Königliches Amtegericht. II.
Vendurk. ona. Befannutmachung, oss Im Königefelder Spar u. Tarlehenetassen- verein. e. G. m. u. O. wurde für Mathias Fucha der Gütler Andreas Gall in Tenigefeld jum GBeisiger gen ablt Neuburg a. TD. 13. Nevemker 18992 Kgl. Amtegericht
Venmangen. 585717 Auf Grund den Statut dem 2. Nerember 18903 it beute in das Genessenschaftaregister unter Nr. 18 tindetra en worden Buüdlicher Zar - und Tarlehnefasenvercin eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Oaftpflicht mit der Se m Büdlich.
Der Verein berreck kbaltnifse feiner durch Beschaffung und Angabme den sinekaren Darleben
Die Befa der Genessenschaft sind den meet Versfandemttaliedern ja nnterfeichnen und in dem Triernchen Bauer a der fentlichen
Verstan dem thalieder siad 1 Peter Jese Ladin in Göordlickerbrück 2 Genet tt wer in Gir ) Peter Barte in Breit. Tie Qilengerflirungen des Verstandg erfelgen darch wei Mi rleder, die
1 .
* .
Jeichaaga arichiebt a der Geife, daß de Jeichren den
fa der Firma der MeneFer daft bee Namengunter chrit beinen
ae nat tet Neumagen, der 8 erer ber 18 Rèrtalodes w tęeericht
Vensinadi. 9.8. 64372 Na dem Sratat dem 18 Dreber 189 Rn ehe- Der e fer daft aater er Firraa Moinisch Cipere. dorfer Zpvar und Tarledaetaßen Verein, ein- — — mene ffenschast alt Un deschrdnrer n. e, ant deere = . Volaisqh Cibere bors errichtet gad aer Nr. d n naser Germer. ch afteeen fer dezctrase Mer tand der erer. debeaeng 6. Berrick eie Erar- ad Darleknz= ee eckt fee, deren, n der Mere irre den Darlek- au die Mace na eee, ein, mae Reichafarg ertt hafter Gedarteertifel 2) der Terderee, der Srarstaeg and der elegass ven Sraraetzere. e dadarch di WMerkilteiß e, Mit. alder ie irt dernier ed sirniger Benebenr a derkesera. Milleagerfiirasgre ber Vera de
1 8 2 1 Die Gestcht der Line der Geneser fit wäakrerd der Dienststunden deg Gerit Jeren⸗
erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell- vertreter und zwei seiner Mitglieder, Zeichnungen für die Genossenschaft durch Namengunterschrift dreier Vorstandsmitglieder hinter der Firma. Bekannt⸗ machungen erfolgen in gleicher Form durch en Vereinsvorsteher und ein Mitglied, und zwar in der Monatsschrift des schlesischen Bauernbereins“ zu Neisse. Vorstandsmitglieder sind: Emanuel Barvsch, Carl Botta, Bauern, Robert Czaja, Eduard Hoinka, d, in Pelnisch⸗ Olbersdorf. Die Einsicht der enossenliste ist Jedem in den Dienststunden des in , önigli mtsgeri eusta .S., 8. November 1902. Opladen. Bekanntmachung. 66059 Unter Nr. 17 des ge n fhaftsregist? * Beamten ⸗Konsum ⸗ Verein, e. G. m. b. H. in Opladen, ist heute eingetragen: Nach theilweiser Neuwahl in der Generalver⸗ jammlung vom 2. November 1902 besteht der Vor- stand nunmehr aus: 1) Wilhelm Reinicke, Stationsvorsteher J. Kl. Vorsitzender, 2) ,, Rehorst, Lokomotivführer, Stellver⸗ treter, 3) 6 Meyforth, Telegraphist, Schrift⸗ ührer, 4) Albert Freyer, ,. Stellvertreter, 5) Georg Baum, Bahnmeister, Kassenführer, 6) Georg Schmidt, Telegraphist, Stellvertreter, alle zu Opladen wohnhaft. Opladen, den 13. November 1902. Königl. Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. 65044]
In unser Genessenschaftsregister ist am 4. No- vember 190 unter Nr. 3 die durch Statut vom 22. Oktober 1992 mit dem Sitz in Atzerballigholz errichtete Genossenschaft: Atzerballigholzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein-; getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Debung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, . 6
b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschafteblatte, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem= jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteber zu unterzeichnen. ö.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen sind ab— zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereingporsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die ichn für die Gengssenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinmugefügt werden.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Hans Jörgensen Schmidt, Inste, Kettingholz, Verein gvorstehert,
Lorenz Terkelsen, Gastwirth, Atzerballigbol;, Stellvertreter des Vereinsvorstebers,
Jobann Jacobsen, Lebrer, Atzerballigbol;,
Sören Möller Jensen, Käthner, Aterballighol;,
Hans Bladt Jacobsen, Höker, Atzerballighol;.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Sonderburg, den 4. November 19902.
Königliches Amtsgericht. Abtb. II.
Steinan, Oder. 66060 Im biesigen Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Borschwitzer Dar⸗ lehnafassen · Verein E. G. m. u. O. vermerkt worden; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Steinau a. C., den 12. November 1802. Königliches Amtegericht.
Straubing. Befanntmachung. 66061
Im Genessenschaftaregister wurde eingetragen:
J. Am 3. Nodember: der Tarlehendtassen . verein Hoftirchen bei Laberweinting, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftvflicht mit dem Sitze in Hoftirchen.
Gegenstand des Unterneb ment ist laut Statut vom 209. Treber 1992. den Mitgliedern die zu ibrem Geschafte und Wirthschaftabetriebe nätbigen Geld⸗ mittel in derzinelichen Darleben ju verschaffen. sewie (Gelegenbeit a geben, mäßig liegende Gelder derjinelich anzulegen; ferner ein Karital unter dem Namen Stiftungefend zur Förderung der Wirth⸗ schafteverbaltnisse der Vereins mit glieder anzusammeln, endli¶ch der Betrieb einer Srarfasse. Die recht.
derbind liche Willengertlärung und Jeichnung für den
Verein erfelgen durch drei Muglieder des Verstande. die Jeichnung erfelgt, indem der Firma die Unter- schrnten der Jeichnenden binzuzefgt werden. Die offentlichen Belanntmachungen des Vereing erfel gen anter der Firma der selben in der Verbande kundagake and sind gezeichnet durch drei Ver stand emitglieder, wenn sie dem Vorstande ausgeben, und durch den Verstpenden des Aufsichteratbe, wenn sie don legterem auß ee ben Verstand emitalieder sind Michael virsch Seldaer in Heflirchen, Ver⸗ eber, 2) Jaleb Limmer Sesdtner in Seffircken, Stell- dettreter 3) Tader Rebrmaier, Selsdner in Saimelfesen 9 Wia lens Gaggenbkerger, Seldaet in Tsterkam 3) Michel Fran gz. Wader in Seffirchen Die Giascht der Lite der Genen i rend der Ge chaftestanden der Gericht Jedem gestattes I. en , eee reer, Tarlebenefaffenverein der Gemeinde Ogader, e. M. m. u. O. Dan Verftardemttalied aten Qcial. Selstret in Saader, r aar, bieden, alg Verffandemitelie e Fiernr Meerg Sterner fer, Gauer ka Daader, bestelst II. Taæriegeneta fenverein Waibiing. e. G. g. u. O0. Da Niederung der g 18 end n der Stataten erfelge-⸗ die Gekanntra ach gen neun im randaserkeree last Beichlus det Gerctalger a3 2 28 Mir — * m na traubing. 21 nee me: . X rwtgerricht. Neaistergeriht Triebel. 1 Ja aafer Mene fen hafloreg fer G a Mr 8 e- elt der Ger , ,,. igen
1
im“, Eingetragene Genoffenschast mir n rr, e n,, getragen steht, Folgendes eingetragen worden:
Der Werkmeisster Heinrich Seifert ist aus den Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ma fübrer Wilhelm Ascher in den Vorstand gewahlt
Triebel, den 11. November 1902.
än alias n ge aiht. Tübingen. &. Amts ericht Tübingen. oh zzz
In das Genossenschaftsregister Band ii B wurde heute eingetragen:
„Darlehens kassenverein Kusterdingen
mit Sitz in Kusterdingen“.
Das Statut ist errichtet am 3. November 192
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern de zu ihrem Geschäft und. Wirthschaftsbetrich nöthi Geldmittel in verzinslichen Darleben zu bes 8 sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende 5 verzinslich anzulegen.
Mit dem Verein kann eine Sparkasse derbunden
werden. Mitglieder des Vereins können nur zur sel. ständigen Vermögensverwaltung berechtigte Einwohner der Gemeinde Kusterdingen sein, welche sich im Beftze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet von dem Vor, steher und dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths m Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnum für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitgliezn des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefig werden. Bei Anlehen von 100 6 und darunte genügt die Unterzeichnung von zwei vom Vorstan dazu bestimmten Vorstandsmitgliedern.
Die Organe des Vereins sind:
der Vorstand, der Aufsichtsrath, die Generalversammlung.
Der Vorstand besteht aus dem Vereinsdorsteß, und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertren des Vorstehers gewählt ist. Die Mitglierer n Vorstands werden aus der Zahl der Genossen 4 Jahre gewählt, alle 2 Jahre scheiden zwei ba drei aus, welche jedoch wieder gewählt werden kõnn Die zuerst Ausscheidenden werden durch das bestimmt. ⸗
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Adam Ott, Gemeinderath, Vorsteher,
Adam Motzer, Schultheiß, Stellvertreter,
Georg Marx, Gemeinderath,
Adam Walker, Gemeindepfleger, Martin Wandel, Gemeinderath, sämmtlich in Kusterdingen. ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbten der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
3. B.: Den 8. November 1902. Amtsrichter Baner Waldheim. 16h
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftgregiter, den Consumverein zu Waldheim und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Waldheim betreffen, ist beute eingetragen worden, daß Karl Hein Grunewald nicht mehr Mitglied des Vorstande am nunmehr Christian Hermann Müller Mitglied diesct Vorstandes ist.
Waldheim, am 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. Tweibrücken. 60MM
Sen ossenschaftsregisteer.
„Launkirchener Darlehenseiassenvercin, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkte Daftpflicht in 2 Vorstandẽderãnde rung: Ausgeschieden: Jobann Adam Schwarz, Ber mann. Neubestellt: Wilbelm Schuler, Bergman beide in Lautzlirchen.
Zweibrücken, 13 November 1802.
Kgl. Amtegericht.
Konkurse.
Aachen. Gonkureversahren. . Ueber dag Vermögen deg Franz St. Mon. Schuhmacher und Schuhwagarenhändler Aachen. wird beute, am I. Nevember 1M. Na mittaga 1 Ubr, das Konkureverfabren erèffnet. Da Rechtsanwalt Boblen in Aachen wird zum Kean verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeier ich wie Anmeldefrist big jum 6. Desember 1M. Gen Glãubigerrersammlung und allgemeiner Pritt. termin werden auf den 12. Dezember 1902. Vormittag 10 Ur, dor dem Untere. Gerichte, Friedenestraße 5, Jimmer , anberaast Kal. Amtagericht, Abtb. 5, Nachen.
AItOna. Nonktureverfahren. 28
Ueber das Vermögen deg Dcneidermer er- Johaunce Friedrich NRickere in Altona. straße 41. wird Feuie Nachmittag 2 Ur dar e karederfabren erẽff net Verwalter: Sichere Augast Lokmann in Altona. Al 100. -= TFrrest mit Angeigefrist bie lum 1. Jarnat 1M em schließlich Grstie Gläubigeroersammler- . Te zember 19092 itiage 12 —*— Anmeldesrist kin mum 1. Februar IG ein ies Allgemeiner Prüfungetermin den IG. FJebrra 1992. Mittage 1 Uhr.
Altona. den 13. Neremtker 187. 2m Kzalgliches Amtegericht Abtbeiluns ? 8. AS cHersieben. — 9
neber das Vermögen de Jieischera undz Mer rialwaarenhandlers Thun 1 leben ist beute, am 14. Nevember . mittag 111 Ur, dag Renkargrrrfakerr.-* Der Rautmann Berabard Docter a2. fit am Renfartrerwalter ernannt. 4 rungen sind big jam JI. Denemker 1 richi anjamelden Grste Si sat e . 19. Tezember 19DO7. Dermittag- 2 lam em er Tritungetermie 29 Tejcmber Vorwittag« 9 Uhr. T Jener Irren 2 1 vfliciht Ki 1. T ber 1890
Ver entlich n mem , 5 14. —— 12. tte, ar. 2
, e, , m. Res fart erfaren uke das Verses des
J
eingetr. Genossenschast mit unbeschr. Haftyl.
8 .
er: tsanwalt
SDffener Arrest mit Anzeigepflicht
bis der h ; te Gläubigerversammlung sowie allge⸗ —— 2 am 10. Dezember — 366 — Bormitags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II links
sburg, den 11. November 1902. . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
gerlin. . 65821] eber das Vermögen des Tischlermeisters iedrich Nachbar in Berlin. Elisabeth⸗Ufer 31 ohnung Elisabeth-⸗ Ufer 33) ist heute, Vormittags
5 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu
Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24. ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
3. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am
9. Dezember 1902, Vormittags 11 lÜIhr. üfungstermin am 6. Januar üi9gosz, Vor⸗
nittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster—
aße 77 78, II Treppen, Zimmer 12. Offener
Lrrest mit Anzeigepflicht bis JI2. Dezember 1903. Berlin, den 5. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
Ppanrig. Konkurseröffnung. 65823 lleber das Vermögen des Fräuleins Anna Thimm mn Danzig., Kohlenmarkt 25, ist am 15. November 02, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon— kuröherwalter:; Kaufmann C. Angerer in Danzig, Verstãdt. Graben 12/14. Offener Arrest mit , . fait bis zum 10. Dezember 1902. Anmeldefrist bis am 30. Deiember 1902. Erste Gläubigerversammlung 10. Dezember 1902. Vormittags 11 ÜUhr. Fefferstadt. Zimmer 42. Prüfungstermin am 10. Ja⸗ nar 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst. danzig, den 15. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11.
pan igs. Konkurseröffnung. 65824] Ucher das Vermögen des Goldfchmieds Albert khalkstein in r, Breitgasse 6 111, ist am 6. November 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs öffnet. Konkursverwalter Kaufmann A. Striepling in Danzig, Hundegasse 51. Offener Arrest mit n . frist bis zum JJ. Dezember 1902. Anmeldefrist bis um 30. Dezember 1902. Erste Gläubigerversamm. lng am EI. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 83 Januar 19035, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 15. November 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. Danz i. Konkurseröffnung. 65822]
lleber das Vermögen des Möbelhändlers Her
nenn Schwartz in Danzig, II. Damm Nr. 1, am 15. November 1903. Nachmittags 12 Uhr WNinuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vnnann Adoiyb Eick in Danzig, Breitgasse 100.“ Meer Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Dezember . Anmeldefrist bis zum 22 Dezember 1963. Erste Wücbigerversammlung am 9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Püisungstermin am 7. Januar 1953, Vor- nitzags EI Uhr, daselbst.
Danzig, den 15. November 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. Port und. Kontursverfahren. 65849
Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Uüsfenkamph. ju Dortmund, Kesselstraße Nr. 1. fi beute, Mittags 121 Uhr, Konkurs eréffnei. Ver- Rlter ist der Rechtsanwalt Rodewald in Dortmund.
ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De— aber 1902. Ftonkurgforderungen sind anzumelden
lum 15. Januar 18903. Erste Gläubigerver. wmlung den II. Dezember 1902. M ttage 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30 Ja⸗ mar 1902. Mittags 12 ihr Zimmer Nr. 39. Tortmund, den 195. Novemker oz. ; Billau,
Gerichtsschreiber des äniglichen Amtsgerichts. Hinterher. 65884
Acker den Nachlaß des Bäcermeisters Vaul Won Schneider in Eisterberg wird beute, am l Nodember 102, Mittags i? Uhr, das Konkurs.
abten eröffnet. Tonkurederwalter Derr Lolal-
ncher Prägler bier. Anmesdesrist big zum 10 e- = . Wabltermin am 1. De zember 106.
mittag E90 Uhr. Prüfungetermin am 1. Te zember 1992 Boemittage 10 upr. wer Arrest mit Anjeigerflichht big jum 4. Fe- haber 1902
Königliches Amtsgericht Eisterberg. TalRendurg. . Ronfureversahren.
Uecker dag Vermiden der Rauffrau Bertha rin. ger. Gania n hier, ist am 14. Nevem In, Nackmittag? 4 Ubr, der onkurg cré net.
walter Hiesiger aufmann Wilkelm Sxplittaerber ( ameldesrlst big 5. Deine mer d. Ir. Grsse
Ab iaewwersammlung und alla meiner Prüfungz. i m 12 Teember d. J.. VBormittage . Ur, Offener rrest mis Annie rm Fi num
Næmker T JX
allen burg, n 114. Neremer 180
Rental ichen Amtsgericht. rere wm ande. outurever fahren. Ie ob der dag Vermögen de, Naumann Grun Gerstemülnde Heute, am 11. Ne-
— Nachmittage 6 Uhr, daß Tenkureher-
R Tor net Cenkargerwalsler Rehtzannalt I)r. Meestem nde. Sorgen. Wabstermin Mitt. den den 3 1
in den Tezember 199 Mon. z.. , Niue, nde; n 2. * — 11 1 *. An. C * n bie zum Dejember 1902 1
. — der 14 Nereraker 1M. Rontaliches Amtaarricht.
3 —
Tela ann berg n am
. 1 Nach itt Uhr. ba Ren- — 2 alter ist Nechta.
16587]
Dr. bier Anrweldefrist far Renkurg. 2 Jangaat 1M. UlHemeiner 19. annar 1992. Merm.
EI Uhr. Erste Gläubigerwersammlung: 1. De—= . 18902, V ie 11 tis. Offener rrest mit Anzeigefrist bis J. Dezember 1502. Gera, den 13. November 1562 Der Gerichtsschreiber des — Amtsgerichts: r.
Farl,
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 65881)
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Edwin Kittelmann in Gera, Heinrichstraße Nr. ö ist heute Nachmittag 5 Ühr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Pr. Busch bier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 2: Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Februar 1903. Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1902.
Gera, den 13. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Farl, Sekr. Hadamar. k hö]
.
Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1962 zu Elz verstorbenen praktischen Arztes Pr. Karl Degering ist am 14. November dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver! walter Staztrechner O. Fohr in Hadamar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3f. Dezember 1902. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 1X. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungstermin am‘ 17. Jan uar 1903, Vormittags 9 Uhr.
Hadgmar, den J4. November 18902. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. III. Hagen, West t. 65832
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Bothe zu Hagen ist am 12. Juni 1992, Vormittags l9 Uhr das Konkurtverfaghren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Fr. Aug. Schmidt hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzelgefrift bis zum 15. De— zember 1992. Die Anmeldefrist läuft ab am 31. Se— zember 1902. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. Dezember 1962, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 14. Januar 1963, Vormittags 0 uhr, an hiesiger Gerxichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Sagen i. W.
Hall. K. Württ. Amtsgericht Hall. 65873 Ueber das Vermögen des Friedrich Bauer, Schäfers in Geislingen a. K., S A. Hall, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Töff net. Verwalter: Bezirksnotar Harr in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Dezember 1902. Etste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 13. Dezember 19092, Vormittags 11 uhr. Den 15. November 1902. Stv. Gerichtsschreiber Schmid. Herzberg, Harx. 65825 Ueber das Vermögen des Oekonomen Robert Deppe in Osterhagen ist am 14. Nobember 1563, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen. Verwalter: Rechtsanwalt Ludewig in Herzbere a. Darz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. 82 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 6. Deiember 1802. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin den 11. Dezember 1962. Vormittags 10 Uhr. — N. 762.
Herzberg a. D., den 14. November 1902. Gerichteschreiberei 4 des Königl. Amtsgerichts. HKastellnun. 65856
Ueber das Vermögen des Händlers Theodor Schmitt zu Kastellaun wird beute, am 15. No— vember 1902. Vormittags 11 Ubr, des Konkurg⸗ derfabren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Adam Scheuer in Kastellaun. Anmeldefrist bis zum 10. De— emker 1992. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1902, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Tezember 1902. Vormittage 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß jum 10. Deiember 1992.
Königliches Amtegericht zu Kastellaun. Kattowitn. Konture verfahren. 66065
Ueber den Nachlaß deg ju Kattowitz verstorbenen Kaufmanns Julius Guttmann gun Nattomwitj ist am 14. Nebember 1992, Vormittage 10 iht das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter int Genossenschafte. Direltor Max Fröblich zu Katte witz. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dejem ber 190 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 12. Tezember 190. Mittage 121 Uhr. Allgemeiner Prũfungetermin am EG. Ja nunr 1902, Vormittage AI Upr, Jimmer il Offener Arrest mit Anzeiger flicht big zum 11. Ja 1903. — 6. N. 30a. O2.
Rattowitz. den 14. Nevember 1902 Der Gerichtsschreiber des öniglichen Amtegerichtz. Hoblenn. Nonkfureverfahren. 653829
Ueber das Vermögen der Firma: Wilhelm Lüder in Weißenthurm (alleiniger Jabaker Schwemmsteinfabrilant Wisbelm Liderg Tasestst; wird beute, am 14. Nerember 1902, Vormittass 10 Uhr, dag Kenkureverfabren eräff net. Der Recht;. anwalt Jastisrath Henrich in Koblens wird um Renkureverwalter ernannt. Ronkurgforderungen sind big lum 18. Januar 19093 bei dem Gerte an- lamelden. Gg wird zur Beschlußfaffang ber die Beibebaltung deg ernannten eder die Wahl einen anderen Verwalterg, sewie über die Bestellung eineg Gläubigeraueschnseg und eintretenden Fall über die in g 132 der RKenkurgerdnung bejeich neten Genenftände auf den 2. Tezember 1990, Vormittage 11 Utzr, and jar Prüfung der an.
Sten Ferderungen auf den 21. Januar on, Roermittag« 19 Uhr, der dem unter- heichneten Merichte, Immer Nr. 6, Termin anke⸗ taumt. len Persench, welche eine jut Tenfuargmasfe aeberige Sache in Gestgz baben eder jur Tenkaremafe ctwa schaldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemelnschuldner ja derabfelgen oder ju Leiten, auch dier ichtung auferlegt, den dem 47 der Sache und den den Ferdernagen, für elche e ang der S digung la Anfrruch ker bi jam 18. Jaa nar
ane lar u
machen KRonial ies Amtenericht. . ta obien. , — . Dar & ,, u g. dember 1M, Nachmlitagn g Uhr, nter dar Ver⸗ möhren de Kurz mn dandlere Ferdinand *r. a Nurnberg, Tie gasse M, dar CRenfareerfabren er fact Rerkurz-
verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nũrnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift Hi 21. Dezember 1902. Erste Gläãubigerversammlung: Freitag, 5. Dezember 1902, Vormittags O Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sams tag. 7. Januar 1903, Vormittags 97 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. ig des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 14. November 1902.
Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nürnberg.
Oeynhausen. Bekanntmachung. 65855 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Griese zu Oeynhausen ist heute, am 14. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Meyer zu Deynhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. 1) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1963. 2) Forderungs.· anmeldefrist bis 17. Januar 1903. 3) Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Dezember 1902, Vor mittags 10 Uhr. 4) Prüfungstermin am 14. Fe—= bruar 1903, Vormittags 10 Uhr.
Oeynhausen, den 14. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 65889 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider und Putz⸗ waarengeschäftsinhabers Johann Adam Martin Schmidt in Reichenbach wird heute, am J3. No— vember 1902, Nachmittags h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Emil Glänzel hier. Anmeldefrist bis zum 160. Dezember 1802. Wahltermin am 6. Dezember 1902, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1992, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht blß zum 1. Ve' zember 1992.
Königliches Amtsgericht ö nn i. V.
Fiesa. Konkursverfahren. 65883
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Auguste gesch. Schmidt verw. gew. Walther, geb. Jesch, in Riesa. Schulstraße 4. ist heute, am 15. November 1902, Vormittags 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Lokal— richter Pietschmann in Riesa. Offener Arrest bis zum 1. Dejember 1902. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1902. Gläubigerversammlung am LI. Dezember 1902, Vorm. 16 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Dezember 1902, Vormittags
10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Riesa. St. Amarin. Konkursverfahren. 65875 Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Theobald Golly und dessen Ehefrau Regina, geb. Söhnlen, in Felleringen (Ramerspach)j wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Geschäftsagent Valentin Hegelen in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. Dejember 1902. Erste Glaubigerversammlung und Zugleich Prüfungstermin: Mittwoch, den 109. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. St. Amarin, den 15. November 1902. Kaiserl. Amtsgericht. Scheibenbers. 65877 Ueber das Vermögen des Fischzuchtaustalts- besitzers Karl Robert Schuster in Scheiben. berg wird heute, am 15. November 1902, Vor⸗ mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Paul Priefer in Scheibenberg. Anmeldefrist bis zum J. Dejember 1902. Wahl- und Prüfungstermin am 12. De⸗ ember 1992, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 1. Dejember 1902. Scheibenberg, am 15. November 1902. Königliches Amtagericht. Stolp. Ngontursverfahren. (65834 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kosbab in Stolp ist beute, Nachmittags 1 üÜhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buch druckereibesitzer War Feige in Stolvp. Erste Gläu— kigerversammlung am 17. Tezember 190. Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigerflicht und Frist zur Anmeldung der Kenkurz. ö big 15. Deiember 1902. Prũfungetermin
am O. Januar 1909, Bormittage 11 Uhpcr, im Gerichte gebäude, Zimmer 37. Etolp, den 15. Nevember 1902. Raschke, Gerichte schreiber des Königl. Amtegerichts. Strand ina. Befannutmachung. 65853 Das R. Amtsgericht Straubing bat mit Be⸗ schluß dem Deuilgen, Nachmittags 4 Ubr, siber e Privatrermßzen der Maschinenfabrifanten Vhilipp und August Hildebrand dahier den Kenkurg eröffnet. Alg Kenkurederwalter isi Rechts. anwalt Pfannenstiel dabier bestellt. Offener Arrest st erlassen: Anzeigefrist, sewie Frist ur Anmeldung der Kenkureterderungen ist Kis Samgtag, den S. Desember J. J. einschließ lich estgesetzt. Jur Be⸗ schlußfaffung über die etwalge Wall eines anderen Verwalters. Bestellang eineg Gläubigerausschusses und die in den S5 132, 137 .- O. bezeichneten Fragen, serner allgemeinen Prüfung der an⸗ Eemeldeten Ferderungen und zur Prüfung der im Gere ish a .- nachtrãnlich angemeldeten Ferdernn gen it Termin kestimmt auf metag. den 12. Tezember,. Nachmittage 1 Uhr, Jimmer Nr. 7 des biestzen Amiggerichl Ttraubing. 1. Nerember 1M Gerichioschreiberei dee X. Amtegerichta VSIlklingen. Betanntrachung. 165859 Ueber das eren en , Oüttenarbeitera umd Rramere Nieolaue Mina mn Woölstiingen i am 13. Nerember 1802, Nachmittage 4 Mr, der Kenlurg ereff net. Wrwalter. Nechtzanmwall Jassin= rat Denrich in Vell ngen. Anmel defrist bi jum 1 Dekemker 1D. EGrste Mia abigerdersammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 12. Te zember 1992. Morwittage Y Ugre. Dwener Urren mit Anzeiger licht bir jam 4. Jember 1902. Vostiingen,. en 14. Nerember 1M
gl. mt gericht. W ansenm. 1653340
Uecker dae (ere, men, dee ODoteltere golden Oarscher n WMansen r am 1. Neremker Jh er Fenakarg ere Set. Verwalter. Taufmann Meri HNaal lian Manfsen. Varmeldefrist bie o Derem ter — 2 * Prufanaatermfa den Tn Pe- zember vor, erm n nr, dener rr, mit amel efrist Ki zam 1. Der mer Jon
ènialichee Lmtsaerichi ben 14 Nerrmker JIM.
Woltach. gtonturseröffnung. 65874
Ueber das Vermögen der Otto Gebele Ehefrau. Jukunda, geb. Waidele, in Rippoldsau wurde beute, am 14. November 1502, Vorm. 9 Uhr, das
Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rath⸗
schreiber Hermann, Schapbach. Anmeldefrist:
15. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung:
1. Dezember 1902, Nachm. 1 Uhr. Prüfungs⸗
termin! 29. Januar 1963, Nachm. L Uhr.
Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Dezember 19692. Wolfach, 14. November 1902.
Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Reich.
Augsburg. Bekanntmachung. 65872 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit? schlu vom 14. November 1902 das Konkursverfahren Kber das Vermögen der Bierbrauereibesitzerswittwe Therese Eggensperger in Augsburg, als durch
Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. Augsburg, den 14. November 1902. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Rerlin. Konkursverfahren. 66158 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Firma Herma Obersky Co., Ftommandit- gesellschaft zu Berlin X., Effasserstr. Hz, ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche He mn, termin auf den 10. Dezember 1902, Vor mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— ericht Lin Berlin, Klosterstr. 77775, if Treppen, immer Nr. 6 / , anberaumt. Der Vergleichsborfchla und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Cin sicht der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 12. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
Rerlin. Konkursverfahren. 66159] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Georg Petrich zu Berlin, Äleran— drinenstr. 40, ist infolge eines von dem Gemein« schuldner k 56 Vorschlags zu einem Zwangt⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 160. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Lin Berlin, , 77 78, III Treppen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. Der Ver! leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des : . zur Einsicht der Betheiligten nieder- gelegt. Berlin, den 13. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
HKHromberg. Konkursverfahren. 65837 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Arthur eschel in Schleusenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 8. De? zember 1992, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Bromberg, den 11. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hruchsnl. 65887 Nr. 35 058. In dem Konkurs über das Vermögen des Krämers August Etzkorn von Dambricken ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf: Mittwoch, den 3. De? zember 1902, Vorm. 9 Uhr. Bruchsal, den 12. November 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz, Großh. Amtsgerichts. Selretär. Di. EyIan. 65848 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Clara garwiese in Dt. Eylau wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß; verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke ein Schlußtermin au den 2. Dezember 1902, Vormittage 9 uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Dt. Eylau, den 9. November 1902. Königliches Amtagericht. denk oben. 60878 Das am 21. Oltober 1901 über dag Vermögen ee Trehera Vhilipp Peter Straßer in Eden koben eräffnete Konkursverfahren wurde nach Ab— haltung der Schlußterning und Vornabme der Schluß dertheilung durch Gerichtabeschluß vom beutigen Tage aufgeboben Edenkoben, 15. Nerember 19902. Gerichte schreiberei des J. Amtagerichta Engel Kal. Selretãr.
EIvterberag. Rontureverfahren. Gos so]
In dem Konkurenerfabren über dag Vermögen der Firma Hopf Fischer in Eisterberg irt jun Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur EGrbebung den Ginwendungen gegen daz Schluß— derneichn iz der bei der Verthellung iu berũcksicht genden Forderungen und jur Beschluffassung der Gizubiaer über die nicht verwertbbaren Vermögen td. Ter SIchluß termin auf den 11. Tezember RGOο. Vormittage 11 Uhr, ver dem blestzen Ronialihe Amtagerichse bejtimmt.
Giserberg. den 13. Nerember 1992
Königliches Amtagericht
maden. goss]
In Sachen, betreffend das Ter kureverfabren iber dae Nerme gen de Möbelbandlere M G de Uries in Faden, ist anter Ausbkekung dez Termine dem 9. Deiember er. andermwest Termin ur Gizjubiarr- wrsammlang gu den 29. November 90 Vormittag« 11 Une, ankeraumf.
CG den, den 14 Nerember 190M
Reonialiches Amtaneriich. II.
Horst. Lan in. 1.
da der Tuchsabrifant Kisngsch bee Tenkarn. sache den bal der Gemeinschnldaer einen Antrag auf Lufbebung der Kenkurgrerfab tene acelli. Dieser Antrag nnd die lastfmmenden Grflirangen der Lenkursgläublaet siad auf der Gerichten hresterri nie deraeleal
Cori. den 12 Neremker 10
Ròonialichs Urmterricht
rank fart. Malim. 1 Ia dem ealareerfabren aber da Mere des E irwbaudliers Juiiue eie bier.
ö ö ö. ; — — —