1902 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

straße 22, ist der Termin vom 20. November 18902 Mannheim. 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nr 5 0951. 6 ,,, ,, ö Börsen⸗ Beil Frankfurt a. M., 14. November 1902. rr. gter Abhaltung des : inge wa . örs 9 i Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . nach Abhaliung des Schluß. gehoben. - ie 2 ĩ 4 90 9 age Abtheilung Bockenheim. Mannheim. 13. November 1902. fertigungsstellen Auskunft

Tran, mr, orn. Heschtut. lösszs Der Gerke el en, m , mm, Mehr , 1 ĩ i iali ̃ j . heut. . . S687 Fönigtiche Eisenbahn-Di 3 z 5⸗ l St ats A ie,, , , , . nn Veusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats zeiger. O.-S. wird nach erfolgter Abhaltung des ont nr, ern e e, . i , .

re. ; ankurkderfahren äber das Vermögen des Wirths Gr Siebe betreffend., wird auf Antrag des Kon. Gerin Mi ũterv . i

n, n , 2 12. November 1902 und Bauunternehmers Balthafar Jacob in kursverwalters ein? Sl nbig roers am fre, auf a. Free m, , , . Bor win. m 2272. Berlin, Dienstag, den 1. Nopenber n 1902 , , ne, d, ,, ,,,, e * 3. ; er ö re onturgmasse nicht vorhanden ist. Kufen. Tagesordnung: Vergleich der Konkursgläu. ra tarife D. 1. fg in U

, . , , , , , , . o. n . ß ö 8 gerichts, VII: Mohr. ; min findet an der Geri elle statt. betheiligten Abfertigungsstellen. j 8 de de, en fi Ww ö. ĩ . ĩ n , , seösgs Vorsseher ,, , n, , sfteitele . her ele em ig, Wap zmer 199z , . ö , e 33 bes luß vem 2. . Dä. aufzeheben warten etch. Dar, Kontursderfahten. ae, we, Vermögen de] Herzoglich. Amtsgericht. ger) Lam merhirt. sFtönigiiche Gisen bahn Tirettion, ĩ 3. 63 * we, n gm, G . . [* . ö ö . ö

Gera, den 11. Norember 1963. e Ernst Naumann, Kantinier auf Tort⸗Göben, J n n n 5 2 t k . geschaftẽ u hrende R Lemwallmwig. 'i ne m n s 4 K , n ö . . i . * . . tal h. bird nech nr mn, m, . . B: 2 ühn, Ger.⸗Schr.⸗Asp. 65902 1 o A 1 Sh holl. W. Nart Bancs Teltower Kreis unk 154

. . o. 8. . . 63146 versch. . 2 3 1 215 . ö 3 Ku und N w. B db. 10 Fa rl, A. G. Sekr. hierdurch aufgehoben. Betanntwmachung. Erweiterung der Ab , , , , n d ids : d 9. . 1 .

fand. . ö Metz, den 5. Jiavember 19. if⸗ gungsbefugniffe der Station Gernr 89 r K —; do 1809 o u iSi] gauenbugger . 3 ente e,, . ie g Tn gate 8 . Das Knajserliche Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛr. Bekanntmachungen ,, , . n z Wech ei. . 1. nr ,, . d ͤ ermögen w . ö . . . 31 14. * er Firma Tavid Stern hierselb fern, metz. Kontursverfahren. lõsstzg) der Eisenbahnen. 6 die Abfertigung von Fabtzeugen alt ieder 1 8. i I . t * ier, . i ii haftenden . e n, i ie, en., ö. 33 . Maghebrlen , eren, Nodember 180 ; ; .

Clellchalter nämlich der Kaufleute Siegmund W dolph Aull, arina, geb. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungari ; h = 2. . . und 8 i, , 1, r n . ne ne s , rn n nr 6 , . 19 * zur Entlassung des bisherigen und Wahl eines neuen in . wir olgter ung des Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. ? ; . ö. ee ü, wg, KLonkurgverwalters auf den 28. November d. J. n rn nn r, irh g Mit Gültigkeit vom 1. 4 1903 r. die , Gůtervertehr ae uischẽ Plãtze 8 3. und! 3. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. etz, den 153. Nopember 00. ; Nomenklatur des in den See kafen. Ausnahme Tarifen 1 . . 5 . d. J. wird R. 1 83 aden 6

Geseke, den 10. November 1902 Das Kaiserliche Amtsgericht. Theil U. Heft 2 vom J. Mai 1591 und Their II, z röeichnissen der Ausnabmetarise . henbagen Sen s sf 91, 5

do. 1880 6 do. Sog ubs. 130755 3

Königliches Amtsgerscht. Mörs. Konkursverfahren. ls5s44] Sest 4 dani. 1. Nopember 189g enthallenen lug, für Gisegerke u. . K. und J. für überseeisch ie 6 und . do. 1901 ulv. 1907 60, 50 B Berlin 1866, 75

n a ; 20 ö . ere X. hinter den Worten: Hammer- unb Wal Gotha. s5s71] In dem Kenkurspberfahren über das Vermögen deg Nahmetarifs Nr, al (ür Obft, getrocknetes ꝛc) nach, shlacken! nachgetragen: schlag * Aren In dem Konkursberfahren über das d Händlers Wilhelm Peulen in Hochhelde ist stehenden e e. an , 1 g nnn ö

e Ziegelelbesitn e c Mie Vogelgesfang in BRergleichstermin anberaumt auf. den 28. No- für Obft, , Nr; 11 Königliche Eisenbahn. Dirertion . do 1838 78

Lornhöchheim st uur Weschlußfasfing übel den vemter 1502. Rachmitt. 3 Uhr len einde ee , smitz alsönghme won getrea. als geschãftgfibrende Verwasl ung. iss 8. i,

Antrag des Verwalters auf * fn g des Konkurs Mörs, den n 1902. ne 1 einl . Weintrauben ), sowie Pflaumen 530 Dr . ; na. do. Stadt vn 19001

verfahrens wegen Nichtvorhandenseins einer den Koöhigliches Amtsgericht. e e nn,. ; ] . ö 3

o. P

* ids

.

. m , ede. .

ir / / // /

* . 83

—— 1 3. j

8. ö

866 ro

3835

.

de

—— S2 6

- ——

Naubeim i. Heff. ĩ he i 14.

1 , .

̃⸗

o. 3 . und Westfäl. e ö

. do. Sãchstsche. .... Sphleñsche . J ; Schleswig ⸗Holstein. 4 1.416 do. do. 34 versch. Ansb · Gunz. f.. = p. Stc LUugs hurger 7 .. p. Std Bad. Pr Anl. 65 4 33 Baver. Prämien Anl. 4 13 Braunschw. 20 Thl . p. Stck. 1 göln. Md. pr . Anth. 3 j. . 15 1063406 gema Thlr. X. 3 13 000200699. 50bz übecker 50 Thlr. L. 3 14 J 00M0M—· 000 —-—— Meininger I.. —= 6. Sid. Oldenburg. HPThlr · . 3 12 Pappenhelmer 7 fl. . = y. Eick.

gn. ̃ Obligationen Deutscher Nolonialgesellschasten Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 111 000 300106, 7b G Aus lãudische Fonds. Argentin. Gold · Anleihe 1387 5 do. ; kleine 5 abg. 5 abg. 1. 5

? dae, e 1ööh n G ih, 26 1

do. 103. 306 äußere 1888 20165

—— ———

2

*

d

31 do. ou 101233 Offenbach a. M. 1900 ah 39G Ofen . 6 enburg 5 193,806 do. 1898 Pforzheim 1895 do. 1901 unk. 1905 . 1899 uk. 06 o

1161 d

Gd Gare rn gt, en g. C C C M , - - X , e e- e e- e e,

e T Oe Oo C T œο ά“ & t cοbο D

. —— 7

6 . K = . . .

S = 8 0 86 6 —— 2 2

E 8

Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und Veurode. Gontursverfahren. 65841 ,,, ö rr nn,, , ner

eventuell zur Prüsung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der ne, ,,,, . Solz · und Rinden⸗Ausnahmetarif Theil n

9. . . Dezember 1902, gormitiags Schuhwantrenhänbtèctn! nns Siegel, geb. Königliche Eifenbahn⸗ Tirertion, Deft . vom 1. Ottober 18933

vor dem Herzogl. Amtsgericht, Abth. Reimann, in Neurode wird nach erfol 9 ie Stet e ü de z z ͤ euro gter Ab. namens der dentschn 3 b 1. Dezember 1902 wird die S . än ern , äsheranm, iger bal es Scinserzäins dur aufszeboben. , les! a,, gamp rechte hate en Ker Sal burn gi bar mig zit Sctretär Kürschner, Gerichts schteiber Neurode, den I. Jiedember ,, Deuisch· Süd Tramwar- Gesell haft mit folgenden direkten des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. J, zu Gotha. Königliches Amtsgericht. n n eren säßen in die Abtheilung für Schleifholz in jb Rr. , , 3. 8 Tan fursverfahren,. öös6s] Oranienburg. sstonfursverfahren. sss! . Mit dem 1. Januar 1593 irltt zum Tarif für tag L Seite = aufgenommen. x ant Diskonts. Breslann 1835 i533 donkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des den obigen Verkehr ein Nachtrag J in Kraft, durch z Bern 4 (Eombard 5). Amfterdam 383 «Bräüssel 3. rem . 3 Pferdehändlers Andreas Christian Friedrich Maurerpoiiers Sermaun Ble ss om zu Orgnien · den die Fahrpreise für den direkten Verkehr zwischen Ab. Von pl. 3. geg 4. Lissabon . London 4. gr 18 u 69 . Martens wir nachdem der in dem burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß deutschen Stationen und Odeffa infolge der Ein⸗ N a ch tbei⸗ Cam prechtsbann eh b, bar , 1 etfabug n. Barschau . 8 6 8 39 gleichstermine vom 29. Oktober 1902 ange termins hierdurch aufgehoben. führung einer Fabrkartenfterer in Desterreich erhöht lung Fracht atze fũr 1060 sn si Sandingr. Fi (i. 263. .

2

—— 2

1 —— ——

do. 3 Boxh.⸗ rn ,

55

e o S ά·Oπσ άrtäꝶsbterroco rs Etats e, ern fn ng.

1881, 13831 3 . 18s Saarxbrũdclen St. Johann Schöneherg Gem. 6 31 ; ; 20 Schwerin i. M. 1897 3 ? 202 Solingen 1859 uv. 10 1 do. 1902 uky. 124 Spandau 18914 do. ; 18935 3 Stargard i Prr'ñ 5 3 Stendal looluty 19114 Stettin Litt. N., 0. 3 do. Litt. P. 3 Stuttgart I8dõ unk o 46 do. 19231 1801 ukv. 19114 Vands beck 1891 14 Weimar 1888 31 Wiesbaden 1879 30 33 do. 1896, 1898 . . 1800/1 Iukv. G66

; o. I. ? 6 Witten 1882 HI 3i 1.4. J * Worrig do / Ml uk Mh / M ] ver

*

, / Ä Ä 1 —— O20——— 61

r

4

2 31 8

= 2

( o. l e d. S8 ö 18013 emwmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. * Erantenbuch m erfrenm, em 902. werden. Nah fer ; in Ma Geld. Sorten. Banknoten umd Kupons. 1

schlun vom selben Tage beftätigt ist, hierdurch auf⸗ eig e! Anne, n, 3. bureau. k e, 6 198 6 6 ee, en, m 63 gehebeꝛ i , n al.

nern do. unkv. * r Station der Großb. 18895 11 Amtsgericht Hamburg, den 13 November 19022. Egsen,. Konkursverfahren. äs s Seel , e, ö 6

= 1 Badischen Staats. 24 do. 1885 konv. i885 ; ; *** h = F ! Königliche Eisen r ? . : =. 169 o. onv. Zur Beglaubigung: Bol te. Gerichteschreiber. Dä, Tonurebe fahren, sber da. Vermögen den zusleich n 8 ir. . en. elbenbabeen. 1 Di x ibo dr 83 3 * Hannover. Contur serem Ss5 1 Bäckermeisters Otto Frost zu Pofen wird nach *ngleis 2 9 a. 1,38 20 Kr. 8 Coblen KToutursverfahren. G6o867] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [65807 e- ; : Das Konkursverfahren über das Vermögen des f

; ö. 4 b. 179 ö do. v. ö * . do. konv. 1898 Kaufmanns Albert Schneidewind Jr. in Linden m en. Niederland ilch Zen cf Nꝛussischer Für die Ueberstellung von der Sal :

burger Gi ae e. i 6383 1. . * en Posen, den 14. Nobember 192. Gren zver ehr, ban. unh! 8 ,, . 2 ut ci . Abhaltung des Schluß termins Kn igliches Amtsgesicht. Tarifheft A und 2. ; bn und Tramway ⸗Gesellschaft gelangt außenen i rr ,, . U do. n Hannover, den 10. November 1902. Eatsdam. Kontursvoerfahren. 658 ] Am

18 Deiem ker h, dite! eine Gebühr von 0, 85 M für den Wagen zur nn,. not. zk TigrsbiG Königliches Amtsgericht. 4A. In dem Kenkursverfahren über das Vermogen des

=23

2 2 D——— O

*

r* g ä, 408 * 4 ern Kant -Anleihe 87 konv. 3 5000 - 2001698 806 Bognische Landes · Anleibe .. 4 2000 - 2090 103758 do. do. 1895 unk 19095 4 ; de. do. 1902 unkv. 1913 4 dun Gold · Hpypoth.· Anl. M2 2ör Nr. Al 5s 1-245 550 6 or Nr. 121 561 - 135 55665 5 2r Nr. 61 551-865 656 Ir Nr. 1 8836 5906 Ghilen. Gold. Anleihe 1359 fl. 4 069 G do. do. mittel 4

de. Do. agg 1 Ghinestsche Anleihe 1895 6 do. do. k 5

3

.

86

—— k

de —— 2 —— ——

—— 9

33S S838 33 1 S

c, a, n, w . .

2

do. St n hebung. Quilt. Dee mb; . Crefeld 11. . Jammat Jgo nenen Stils treten zu den Hllnchen. den 14. Noxember 1902. ** g tr r e g. r g 4. Hannover. Bertanntmachung. 66866] Banguiers Max Marcus ju Potsdam, Hohe rn eften A und 2 für cbenkezeichneten Verkebr General Direktion do. kleine S1. 35d; —— 3 r ; f 9 . . ö ie ersten Nachträge in Kraft. Dicfelben ent. der Kgl. Bayer. Staatsecifenb . 31 In Sachen, betreffend das Konkarsverfabren üben Tegstraße s, ist zur Prüfung der zu vãt augemeldeten balten ani den bereits früher bekannt 9a Da, Tee e geiscababaen. deutsche Fonds und Staats. Vapi da. 31 den Nachlaß des Kaufmanns Der mans KWilheim. Fordernngen und zit Abnabme der Schlußrechnung machten Aenderungen? ge· 65905 . 3 . ** 967 ere; 1361 1 Luther. Inhabers der Firma gleichen Namens des Verwalters, sewis zur Ertekung von Ein chens and andernete Frachtfäte fär Stationen i ml'sJapuat 1303 wir die Heltenen. g. , d, i 2 5 n ier, hat der Konkursverwalter bie Einstellung des wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der d eur is Sz chene Were mn, . en i. Westf. für den Rsammten Thieiverkebr geschleßn. R Re e Unt i 3 ii 5555 =* 556 Dt - Wilmergd uk 111 56 tontu * 9 Narr . 3 * er Preußischen, Sächsischen, Baverischen. Därttem— ĩ r vam, ä.. = Dortmund 18891, 835 3 Verfabrens gemäß 5 104 KS. beantragt. Zum Veribeilung zu kerücksichtigenden Forderungen der bergischen und Badischen Sate cisenkaßne 2 Münster. 15. Nobember I6G. de 1 5665— 6 z 6 Zwecke der Anhörung der · Gläubiger wird eine Schlußtermin auf den 16. Dezember 1902, Jieicheeifenbabnen * gin Wer d. 28 9 2 Königliche Eisenbahn. Direktion. Re. n ; * unt 1315 * Gläubigewersammlung auf den 16. Te zember Vormittage 1090 Uhr, vor dem Königlichen preunifhen Surkabr! ieren ringen, zer. Dst⸗ 65008 Saarbrũcten. fa iʒisch de. ult. Nev. f Ami gaeri bie 9 e, , Preunischen Südbabn, Niederlausitzer und Weimar. dilcher Daß keniol. A. Ho. 31 versch. Sœσœ5¶0C 1902. Morgens 11 ihr, anberaumt micgericht bierselbit Sindenstraße 55, Vorder. . Blankenbainer Gisenbabn; Personen,. und Gepäckvertehr. r, Daunaver, den 12. Nebemer 1302. bag n re, Zimsmez id, besnmmt, h. Krgänhangen und Werichtt jungen Am J. nnr 1903 wird ein neuer Pale, . it k ib = Königliches Amte ich Pote dam, den 14. November 1902. e /. n igungen. d Geyacklari ö 3 S 2 ( 8 I 4 err, 4. Königliches Amtenericht. Artbeilöna ! leben EPblreichen Verkebreerlcichterungen und bnd. Seräctarsf. Theil Ji, fär den Saarbraet - n, Nen, Haspe. stontursverfahren. (65831 J 2 Adideilung 1. Frachtermaßiqunaen treten in einzelnen Filien auch Hialzischen Pertebr eingeführt. Dierbei ire fen in ene, L si- Ani i ah Das Konkureverfabren uber das Vermè ßen des Reiehendach, sehles. 65827 Tariferbõöbungen ein. ; Stations verbindungen geringe Preiserbõbungen a * 99 Taufmauns Ernst Lohe n Hache rd nach Rontureverfahren. S. Die in dem Nachtrage zum Tarifbeft A entbaltenen Durch diesen Tarif werden aufge beben. 1 en! erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch Das Konkurederfabten über daz Vermögen des Aenderungen des Auenabmetaris für Steinkoblen D. der dom 1. Mär 13986 ab gulnige Tarn ] idoꝛ . aufgeboben. Jimmermeistere Daniel Schellhammer aug u. s. w. sind außerdem nech in einem kesonderen die Beförderung von Persenen und Reis ec ;. Daepe, den 4. Nevember 1902. Reichenbach u. Eule wird nach erfolgter Ab. Nachtrage u dem s. 3. (alg Auszug aus den wischen Stationen der Königlichen Eisen babe d Königliches Amtegericht. baltung des Schlußtermins bierdurch auf ge oben. Tbeil 11. Seft 1) derausgezcbenen Sohderabdrug Wltien St. rann. Saarbrücken. ciner. Herrenberg. 65870 Reichenbach u. Eule, den 11. Noren ber 1902. des Augnabmetarifg 9 usammengefaßt. Sütatisnen der Pfäl nischen Gisenbabnen anderer Das Konkure derfabren über den Nachlaß de? Goti⸗ Kẽnialiches Amtege richt. Drucknũcke der Nachträge können vem 8. De—⸗ nelst Nachtrag 1 ven 1. Mar; 18986 ö lieb Egeler, gew. Bauern u. Gan wirt he n ; * lassos! kember neuen Stils 1992 ab durch Vermittelung der . *) der vom 18. Nevember 1885 ab gültige Ta ĩ . ur HReiehensteinm. 65828 * J 9 * D Teicken R Traube in Rebringen, wurde Turch Beschlus dom Dag Ronkurgech fabren über dag Vermös v ketbeiligten Abfertigungestellen Czer ven der Fabr. r Tie Besorderung den Leichen. Fabreugen * Meutigen nach erfelgter Abbaltung des Schiustermirs An ust Ludwig, rüber Cetebe? e, , kartenanggabestei. ju Bremterg läufsic beisgen renden tieren iin Saarkr hen. Bfäinsck = und Vollneburg der Schlufrdertkeilunz ausheben ** wird eĩn an! n . ; . r 3 Teen, Wie, dabin ertköilt die unterseiihneie Ter. leb; Jebst Nachtrag J vom 1. Ser iemßer 16 Herrenberg, den 13. Neremker ie. 1 . 14 Fenn der Ver waliung Augkan t üer einielne Fracht ãte. läglich der in den elben entbaltenen i . Gerichte schreiberei des K. W. Amte r erichte 1 . eee , Der banden ist. Bromberg. den 18. Nerem ber Jos. die Stattgnen des Direltiens-Benries Si. 93 ntegerichts. eichen e . 1 3 Königliche Eisenbabn Direktion, . für die Beferderung don Teicãhen nm nin 8e 2 2 22 . 7 * l8ss830 . als geschãafterũbrende Verwaltung. Fahrheagen, j ü nnn, le,, mäammer. Getauntmachunng. ess 30] Is56803] . . Lireg ee banfte erbt. mn er Werfebrtz . w 8 W 1 Das Ton kurederfa bren lber das Vermogen des Rhe inisch ö. Westfalisch⸗ Vayerischer Ei. Johann 2 Taarbricten, den 14. Neoreabe Bongard A Sammann in greseid 2 2 Schreiner Fring Aut in Trewer it., weil eine Güterver fehr. mm 9 cUlschatter Kaufmann Johann Konga edi und den Kesten des Verfabreng entsprechende Kenkurz. Mit sefertiger Gältigkeit wird far Jucker sendun gen ani liche Gllen abn. Tirettion Raufwanun Wil sim Dammann d. i mae acht terban den in gene dt, werden lug Augfabr, die big cinscht. den ziỹ. Kuga jw r als eld we are , Hermaitune nach erfelgter Abbaltung deg Schlutzterming Hierdurch Authen. dex rem der 1204 auf den Statienen eingeben, ven denen Tie Aue fubt lovsos Vetauntmachiung. auraebeben. Konialiches Amtsaericht katttiaden fell, die faär den Nachwel der 1batsädi kam Stra lsund Tribseer Ei ee dann,, u Krefeld, den 86. Nerember 18902 Scheivendera. aouturererfabren. sss) crsolgten Aremubt la dem Augnabmetanf 14 ber- Mit or grt iger Gli teit treten an 2 KRödaial iche Amtgaericht. Dag Kenkartrerfabren Fter dan Ve ms en de ebene Hen ren 1 Neraten auf 18 Mena der. = 6 1— D 6 nrotesehin. nonturever jahren 331 Grün und Zchuitiwaarenhändiers NMaz Guido längert. Fur die nach dem 31. Aagun 190 auf 1 wa und Tribserr Gilen gaby die * Dez Kontarerdertabren ber Tas rms, d, Ullmann in Cinericeim ir. vad drr, tee d, richnetge Statlenen ankemmenden Sendungen Kate der anab earis s fär Wee, Farm änsalnn Tia lerme iner Su r . gilt fer den Nackeckd der Äussutt nieder d, , dc French, Staatetaba in Kran, wird, nachdem der ———— 32 = Zcheibenkerg, 1 mr 1992 wöhnliche Frist den 12 Mernaten. z Die Fracht säe fed ven den h sertigaaztfeka 2 3 ioc * 2. . 7 . den 13. Nedember 1902 n 2 m1 y r, nemme, Janna er erglei daigliche Eiscubahn. Tirerti am, de , : darch rechte kräftigen Beichliz dem R e en ö S8nandan. 8363391 a 2 a- 2 dem ? ast 18902 on fure verfahren. 856339

benltigt st. diert arch aus ce 8 , ne, e Ketanntmechung. 90: 2 2. r, 1 1 In dem Kenkarererfabren n6ker des Vermonen det Am 25 Nedember 2 * an der Babn⸗ lego? KRetann . t 2 VUhotograpben Oermann Walter is TZyvandau end nl . 2 V 1 1992 * 2 . Eniglicheg Amt gericht. nie lar Unbitung de Giite, -,, . kercre eeberte. Stendal sasiken den Stattenen en, n, nm, ; H 14 w w er, n ene ma, Gare ei⸗ legent, keeker ar dem retse sir dee ener ecken dere , mm, m na em , l , 8 14 enen, de Ge rere dienen, Hastestesse D Abriceurt and Alt. Ma —— 1 11 ** 22 26* C 1 16 . 1 * 1. 9 * I 22 8 6 1 [ Tisch ler meier Adoly bh Oe swig in nul mice Termia aur er 9. Tejcmber 19902. 2 1 6 —— 6 3 1 . . 26 c sell nach ertelgter gerichtlicher Rene bea ne,, d, mittag * Uhr. der dera Atze igliker arme. nd * 5 1 —* 8 . erelger Ter Ver . der richte bereit. Peteramerũtras: 18, Jimmer 13 n e Paltrsi i 1 Errenasteffen 1 a Fer tiger den Ferderunzger Fake ih est Fefntrarat 2 1 —ᷣ ß k . ,, 8 F iat nner niedere lient. 85538 : T cticktt r ; 8 w x ⸗— . 66 l . . —— 2905 * der aer 1k . Gil. e e gereré, sewie ren ickende? Jafelg., Giassibrung Gre darrtante- , . Rer fert: er derur zh ion * 1 * . . Thieren mit der Starienes der Crerge de- Staate. Co terrei rden die Fahrꝑreise * Nan ctenaed, der h der or , n. sitiee Nen. ü . 63376 beta, 8 e die Staatekabn⸗ Menrren. und ehchen lia f- T othr ing ner C 2 gaben nech et. er rie ern e cd err e, d , oi n, . ' a mit Tech lac Wecheltartte astecnemmenen Startern den Paret. cher Seilen aer d. ern ee der Que see. Me-, , mr. an . de Ternkarererfakren Her bag anz der Citent are ν. See e, n, Trart, dem ü., Jaunar 199 r,. Der Ter fareecre m-- rer , Fer nen,, 3 . 24 . rer deere, erdelie die Gurerakfertigur - Ztraß der 13 Necemker 180. Hr. OiJυιάè. œ rere gegen,! eee ideren ee mn, m me,, ae, r e. wi 174 i Pe, deem, ,,,. . —1 1 2 w t= as. Cm 6 1a. der Eisenbatzacn in Gisaß- dez ter- 2E cGifere aer —— Roniatiche Cisenbkan- Tirettion.

d MGerdee art! , r . Terata a re dena Ke tanutwachunꝗ Adatßggtiei. N Q der, err ach er- 12. Tezeraber 1. Ire Rachen. 0 ie, , n, Der emter ? , , , e. der Strecht pr 2

Felater Ab dal ang de S iner * um K* rte n . ( 1 * e T* trarr ? 2r 2 * rn 8 12 best ea t nerrrgaer et earitt xc er * h der Men dert ard a ö tarnbe . 1 a d . * errnnmnnn nnr 1. ö n 19g. den Cem ter 1. r dern Tories. Sal: ; Verlag der Grreduten (Sche , Der werber reer der R IRTtee- *. . Dermweraa ar lens ern · Data urti Ecter Teal che ere rt - l * .

2

2

W 25biG 88. 25G 10, 10b; 101.806 100 5690 b5 B

33 2162

33335 102 2

* 8

G ö

8

2 1 —— 1.

Q —ꝓ—— ö k * r Q Q Q

3825

* 2

118.706

- 10.103 do do. ult. X55 Eg s Dänische Staat Anl 1867 rern, . Egvptische Anleitze gar.... = ih . 1 6 r k

do. do.

do do. vr. ult. Nov

de;. Dalra San - Anl. Finländische Loose

do. Gt - Eil Anl. * er 15 Fres-Loose. fr.

aligzische Landeg ⸗Anleibe

1

35

*

8

do. 183. 180018313 id * 6 8 J . 21 ig burg 82 85. 89 96 3 355 ö 100. bi ð Eisenach 18959 uky O90 * . Glbher eld Leg. n. 1883 j do. 88d I- HIILuk os M; Erfurt 1893 13 de. ides iir 1, i; Essen LV. V 133 h do. 1901 unk. 1807 dient g 18973 do. 190] unko

5 3823

* *

8

D

—— 28

20 bi 2.10 bie 1

do. Por inatigns · Anllih⸗ * Oriechi che nl dM. IGI Ji Leh) do. do. keine 1.60 kon. G · Rente 1 139 do. mittel 990, 1330 de Heine 1, 1.30 Neon · Anleibe 0M. 1.75 leine 1.73 Gold · Anl ( p 2] 1.390 do. mittel 1 * de. do. fleine 160 en r , Ori & 1 im. tal. R. alte Men) u. Jan g 888 de. da. =- 0 Fr, ü n de. Da. uli. Nor 328 de. do nene 4 * do. amerti 111, 17. 4 a Earemd. Staat-Anleibe & ] * nw Anleibe 18 greße 5 e do. mittel 5 n de do feine 5 ** Neor. Gtaatg - Naleibe Id n 9 de de. mittel u. Heine 3 de de . 10 n do de. 1, n 2 Cest. Geld- Rente . da. Fa. 6 de de de Fr.-HMenk .

HPanler Men; gin, de. lam = o, , de. ul Ney

OGisker · Rente Im) A4. 41, de. 1m R gi, de law R gi 101 en de 10 a 4, =.

; de all Nen

Gtaase h (aer) 3 e.

de de Meine 3 . eee , 22 ——

lx e- z 1 0 m

ö

de ul Nen 1 * goes .

1a, dj 1750

de

de 2. Fend -Pfandrr 1

* che n ö *. .

8 ö Nerae fr Jig ö

do de a da Anarn Gtaat- CRM aer de

Ses Sa es

; 7

—a

822

——— * *. *

2

———

b 8 m wm ,. 0 bi G poscnsch· e 6x ; XI. X

. ö

*

—— BQ 7 * =

333

1831 nesen 1901 uke 1911 orlin 1900 unk 1905 do.

—— —— —ᷣ—

2 n 2 [. n . 8 P G9 —— —— * *

SS ——— 32 2 5 —– * 8 = 0

2

dg. 121 3 dalle 186 18213 de iso iiat &

meln lx n neret 1a 3j enn 10M uf 193 ld egderm 18. 1M, därter 11. Domburg d b O. 12 I omtaslam 13773 Jena 1 uke 19109 de. 17 Caiternl 189M unt 121 Rarlornbe 8 103 de 1M unt 1M de 19013 Kiel 1 m ba 1wwi ix. de 1m nee lolo Roöin 1a M le len,

8 rr er 222227

5 —— T

8 2

2 8 3

22

3

* . 88 8

12 * = —— 3 —— 4— 34

*

4

* C ——CCOoccor N

er ger rr ν,. f

n * **

* F 5 .

.

65 8

ö

21

. Wa 2 w

ö n · n n = m n,. . . 1

. 2 —— * —— —— 2

—— *

2 ——— 2 —— 2 2

—— —— 1 .

28x * (

ö

1 VI. , 31 1294

D * .

2

1 mam

rx ν , ννο 22

2

7 33

8— 2

—— —— —— ——

33 —— ——

*

Naade para l M r, ,

I rrTrEFrIA

224 ***

H , e T = , .

*

e =.

8.

1

1 E 2 ß

22 e-, , der Stack and agcalatungg. Dead der Nerdernien Tache ; 2 *r G äarerrerfekt crs- ee LInfalt, Gerla e MW mn

83 .

.

——— *

2 2 2 2 —w— 2

* 5 * * . . 1 . 1 3 . 1 3 3 * 5

ö

ru”ν * 11