Deuntscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Rost Anstalten nehmen Kestellung an; suür Berlin außer den Rost ⸗Austalten auch die Eypedition 8V., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Uummern kosten 26 8.
Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5. JInserate nimmt an: die Königliche Expedition des Veutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers
. m Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
Berlin, Donnerstag, den 20. November, Abends.
1902.
— Inhalt des amtlichen Theils: Drdensverleihungen 2c.
Deutsches Reich. ennungen ꝛc.
bekanntmachung, betreffend Bestimmungen für den Kleinhandel mit Garn.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 des „Reichs⸗ Gesetzblatts“.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personal⸗Veränderungen.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Zinsscheine zu
den Schuld verschreibungen der Preußischen konsolidierten du / , vormals 4prozentigen Staats-Anleihe von 1883.
hang betreffend das nächstjährige Heeresersatz⸗
. äft.
Personal⸗Veränderungen in der Armee.
Sßeine Majjestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kreisarzt a. D. Medizinalrath Dr. Gustav Müller zu Konitz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse ni der Schleife, dem Gymnasial-Oberlehrer a. D., Professor Dr. Augu st amber a ht Gleiwitz und dem Wasser⸗Bauinspektor, Bau⸗ hnth Franz Roeder zu Diez im Unterlahnkreise den Rothen Wler⸗Drden vierter Klasse, Dem Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten a. D. Georg 66 zu Eisenach, bisher in Leipzig, den Königlichen en⸗Drden vierter Klasse, , dem Lehrer und Kantor Steinbock zu Rengershausen im ** Cassel, den emeritierten Lehrern Heinrich Arnold zu Arneburg im Kreise Stendal, bisher zu Wollen⸗ rade im Kreise Osterburg, Bernhard Banse zu Miltern im * Stendal, Friedrich va n zu Käthen im Kreise Gardelegen, Friedrich Horl zu Halberstadt, bisher zu Eilen⸗ stedt im ereift Oschersleben, August Müller zu Kochstedt im Kreise Quedlinburg, Wilhelm Stietzel zu Burg bei Magdeburg und Wilhelm Wagener zu . bisher zu Salchau im Kreise Gardelegen, den Adler der In⸗ haber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern, dem Gerichlsdiener a. D. Ernst Beyer zu M. Gladbach dag Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, den Eisenbahn⸗Zugführern a. D. August Simon zu Lübbenau im Kreise Kalau und Robert Jin gel zu Dessau, dem Eisenbahn⸗Welchensteller a. D. Johann Tzschepel zu orst (Lausitz , bisher zu Schönborn im Kreise Luckau, dem rivatförster Gustad Schnelle zu Weilrode im Kreise orbig, dem städtischen Feldhüter Johann Drath zu Cöln⸗ heim, dem Metalldreher Wilhelm Conrad zu Silber⸗ berg im Kreife Frankenstein und dem Fabrikarbeiter Wilhelm Vonnenm acher zu Dahlerau im Kr 3 Lennep das Allgemeine r, gf gras s Ojqeraleben en ustav Gummert zu ers le die Rettunge⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Dent sches Reich.
Seine Ma jestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regicrungsraih Koehler zu Straßburg zum — — im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen und den Dberförster Wohm ann, zur Zeit in Meß, zum i iserlichen Reglerunge und farm in der Verwaltung von
olhringen zu ernennen.
Bekanntmachung, betreffend i,, für den Kleinhan del mit Garn.
Vom 17. November 190
; ; 5 — 1 des . 3 — 2 * dom ** ai ; das
S. 145) hat der Bundegrath beschlossen,
* elanntmachun 8 — Vestimmun ar * , ** 4 — 1129 R. 8 w ; 1 ndert: e VUcror 2 * , ⸗ Zwecke Fertigsiellung von 124 in Verbindung mi e, seil⸗
b. auf baumwollene Nähgarne, die auf Holzrollen oder
au , . (Pappkops) aufgemacht sind,
C. au ; arne, die dem Käufer zugemessen oder zugewogen werden.
Berlin, den 17. November 1902. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Graf von Posadowsky.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 des Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Nr,. 29902 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter— nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste, vom 9. November 1902; unter Nr. 2903 die Bekanntmachung, betreffend die Ausführungs⸗ vorschriften zu dem Gesetze vom 16. Mai 1892 (Reichs⸗Gesetzbl.) S. 661) über die Unterslützung von Familien der zu Friedens— übungen einberufenen Mannschaften, vom 15. November 1902; und unter Nr. 2904 die Bekanntmachung, , Bestimmungen für den Kleinhandel mit Garn, vom 17. November 190. Berlin W., den 18. November 1902. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungsrath Neubaur zu Marienwerder zum Ober⸗Regierungsraih zu ernennen.
Ministerium der 6 Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Dem Oberlehrer am Gymnasium in Gleiwitz Dr. Wil⸗
helm Waller ist der Charakter als „Professor“ beigelegt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle Reppen im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist zum 1. Februar 1903 anderwelt zu beseßtzen.
Ministerium des Innern.
Dem Ober⸗Regierungsrath Neubau r ist die Leitung der
Finanz ⸗Abtheilung bei der Regierung in Gumbinnen Über⸗ tagen worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist dem Berg⸗ raih de Gallois zu Redlinghausen, unter Belassung in dem Amt als Stellvertreter des Gerichtevorsitzenden, der Vorsitz der Kammer West⸗Recklinghausen und dem Vergmeister Schnepper zu Recllinghausen, unter Ernennung zum Stell⸗ vertreter des Gerichtsvorsitzenden, der Vorsitäz der Kammer Ost⸗Recklinghausen des Gerichts übertragen worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Sekanntmachung.
Die Zingscheine Reihe II Nr. 1 bis 20 zu den Schuldverschreibungen der Preußischen konsoli— dierten 3!“ vormalg 4prozentigen Stabhtg⸗Anleihe von 1883 über die Jinsen fn die Jeit vom 1. Januar 1903 bis 31. 7 1912 nebst den Erneuerungescheinen — die folgende Neihe werden vom 1. Dezember 1902 ab von
Kontrole der Staalgpapiere in Berlin SW. 638, Oranien straße 9a dl, werktäglich von 9 Uhr Vormittage bie 1 Uhr Nachmittage, mit Ausnahme der drei letzten Geschäftetage jedes Monats, ausgereicht werden.
Die Zingscheine sind entweder bei der Kontrole der Staatgpapiere am Schalter in Empfang zu nehmen oder durch die Regierunge⸗Hauptkassen ** in Frankfuri a. M. durch die Kreigkasse zu ezie hen.
; Wer die Empfangnahme bei der Kontrolle selbst wünscht, hat ihr persönlich oder durch einen Beauftragten die ur Abbebung der neuen Reihe berechtigenden Erneuerung . ( insscheinanweisungen) mit einem Verzeichmisse zu übergeden, zu welchem Formulare ebenda und in Hamburg bei dem Kgalserlichen amt Nr. 1 unentgeltlich n haben nd. Genügt dem Einreicher eine numerierte Marke alg —— r ist das Ver)eichniß einfach, wünscht
s ü cheimigung, so is eg doppelt vor⸗
legen. Die M oder Emỹ scheinigung ist bei der —— — —
Durch die Post sind die Erneuerungsscheine an die Kentrole der Staatspapiere nicht einzusenden, da diese sich in Bezug auf die Zinsscheinausreichung mit den Inhabern der Scheine nicht in Schriftwechsel einlassen kann.
Wer die 6 durch eine der obengenannten Provinzialkassen beziehen will, hat dieser Kasse die Erneuerungs⸗ scheine mit einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Das eine Verzeichniß wird, mit einer e ger r ng ver⸗ sehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der Jinsf eine wieder abzuliefern. Formulare fa n Ver⸗ zeichniß sind bei den gedachten Provinzialkassen und den von den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu 2 sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben.
er Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ neuerungsscheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittels besonderer Eingabe einzureichen.
Berlin, den 15. November 1902.
Hauptverwaltung der Staataschulden. von Hoffmann.
Bekanntmachung.
Für das nächstjährige Heeresersatzgeschäft wird denjenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1883 geboren sind, in Erinnerung gebracht, daß sie zur Vermeidung von Nachtheilen und Weite— rungen sich mit Geburtsscheinen, welche von den Standetz⸗ ämtern kostenfrei ausgefertigt werden, zu versehen haben.
Der Jeitpunkt für die Anmeldung zur Rekrutierungs⸗ Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Monats Januar k. J. bekannt gemacht werden.
Berlin, den 15. November 1902.
Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der
Aushebungsbezirke Berlin.
Personal⸗Berändernungen.
Röniglich Vreußische Armee.
Nachweisung der beim Sanitäts-Korps im Monat Dktober 1902 eingetretenen Veränderungen. Dur Verfügung des General ⸗Stabgarztes der Armee. Mi 2 = — offener Assistenzarztstellen sind unter Ernennung u Unterärzten des Friedengstandes beauftragt worden, und jwar:
14 Dktober. Schu macher, einsährig freiwilliger Arzt belm 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilbelm J. Nr. 110.
22. Oktober. Kleibsmer, einjäbrig freiwilliger Arzt belm 2 8 Fe Regt. Nr. 51, unter Versetzung jum 2. Ober-
Inf.
rbeinischen Regt. Nr. Vg.
25. Dktober. Fornet, Unterart im Bad. Fuß. Art. Regt. Nr. 14, kommandiert jzur Kaiser Wilbelmg . Akademie für dan militararztliche Bildungewesen, unter Belassung in diesem Kommando,
jum 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113 versetzt.
Königlich Sachsische Armer.
Dffisere, Fäbnriche w. Graennungen, rungen and Verseßungen. Im aktiven Heere. 12 No⸗ dember. Die charasteris. Fäabnriche: v. on ibo im 1. (Lei- Gren. Negt. Nr. 109. v. Wal lenberg im 2. Gren. Regt. Nr 10 Naiser Wllbelm, König von Preußen,. Stresemann, Nickels, Meißner im 3. Inf. Rot. Nr. 192 Prinz -⸗Regent Suit eld von Bavern Ulbrecht im 4. Inf. Regt. Nr. 1093, Grabau im 6. In Regt. Rr ids Fönig Wilbelm II. von Wärttemberg, Tscheert ner im 7. Rönlga- Inf. Regt. Nr. 106, v. Wel ff im Schahen⸗ (Füs⸗) Regt. Prin Geerg Nr. 195. Neubert im 10 Ins. Negt. Ne. 131. Uster im 11. Infanterie Reglment Nr. J39. Plagiz in 12. Inf. Regt. Nr. 177, Frbr. v. Heden berg im II. Inf. Regt. Nr. 178, Vogel im 1. Inf ** Nr. 179, Mäller im 15. Inf. Rent. Nr. 181, v. Pesern, dv. Malorti im Marde. Netter ⸗ Regt, . Reese im Karab Regt, d. Beorberg im L. Dus. Regt. König Mert Mr. 18 Frhr. d Neon, d Gbren⸗ stesn im 1. Man Regt. Nr. 17 Kalser Fran Jcserb ren Desterreich Rönig den Ungarn Schalve im 5. Feld Art MNegt. Nr. SJ. Nettfg lm & Feld Art Negt. Nr 78, Resenmüller im 2 Pion. Gast. Nr. T die Untereffistere: Diemer im 2 Gren Regt. Mr. 101 Raiser Wilbelm., Qn in ,. Schönfeld im 11. Inf. Regt Nr 139 ig lm 14 Inf. Regt. Nr. 1. Schalge im Karab. Megt, gecker Helm im 2. Feld. Art. Uegt. Nr. ., Hbsert, Garg⸗ dorf, Grebm, Hildebrandt, Schmidt im 5. get. Ari Rent. Nr. 64, Frölich. ZBaßleb, Heffmann, v. Gbrenkreek im 7. Felke Urt. Nei Nr. 77, Kegel, Tenscher im & Feld. Art. Rent. Nr. 78 gFrecr Warbeine, I. orf im Fuß Art Megi. Ne 12 Bieweg, Bornemann im fen. Gat. Me. 12 Begel im 1p. Gal. Nr. T, — a Fäbnrichen ernannt.
Geamte der Wilitr ⸗Verwal tung.
Dur Iller bächsten KRBeschlaß. 86. Neem bern. Jänger, Der Jablmstt. dom 2. Gren Ment. Nr. 101 Ralfer Wil- belm. eng den Preußen, kei sclaem Uascheiden au dem Mienst mil Pensten der alter al Rechanngetatb verlieben
Geförde⸗
n — 21 — — ö , 3 n . . 82 k / — . 2 * . 2. . . K . 22 — e r . k 1 * X 2 282 2 ar, . ꝛ —— — — — —— . : — ö 33 3 2 . K . ö
. , *
a. 0 — — —
, meer == ./ a n.
235 , . * 6 ĩ
. n, . , , n. ü
— —