che Reich Im Re sidenz⸗Theat er findet am Sonntag (Todtenfest) eine 18. November. (W. T. B.) Nach , obember 1803 einmalige Aufführung von Lessing's dramatischem Gedicht „ tathan auf dem Dnjepr unerwarteter dl der fe statt. Die Titelrolle spielt der Direktor Tautenburg. eingetreten; ein fer wurden während der
. . . Erste Beilage 2 kJ ö. ö. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. urückziehung Ihre Mgjestät die Kaiserin und Königin hat aus Anlaß
; . ; Dbessas 18. Nepember. .. T. B) Seit gestern R 273 Berli ĩ der vom 2. Kis 6 lender n He m n en, tern ere — / erlin, Donnersta 20. O2. aßh⸗ en g ef, . 4 k Ker ian nt die ga de gte der Firma Man tz schem, in s⸗ ? . = D g. den obember 19
ꝛ der ö , e r Pan nwitz, unter Beifügung einer dis Jnitiglen Ihrer Majestat ureau, das Maschinenhaus, die Arbeiterkaferne sowie sechs Ziste r ge, Brillantnadel, nachstehendes Allerhöchstes Schreiben zu⸗ . sind bereits niedergebrannt . Das Feuer hat fich aber gehen lassen. 5 . ö 3 . ñ . Ihre verdienstvolle 2 hei den Bestrebungen, welche die 5 . 2 wn, . ö w ,, n Quasttat 1 . 6 Tuberkulose bekämpfen, verfolge Ich mit dankbarer Anerkennung. re — ; . . Am vorigen Außerdem wurden Nr. 91 deg „Cent ralblatts der B feng e. Das unter Meinem Protektorat stehende Zentral-Comité für die Er. wd mittel gut Verkaufte Durch schnitts. Markttage am Markttage . im Gin en n . ze elch mr n . 1 ge. Ein von gi e ben rt, in een hat hh ö. j. 96 Menge Verkaufs pn 66 . n ) ten, 418. J rrichtung zahlreicher Heilstätten gefördert, sondern auch eine Reihe ö . ĩ ö ů̃ I ,,, , , ; e , e. se ref. nad, n n, , d, ,, . . . me ebungen von besonderem Werth sind. In dem Augenblick, da zum ; i . n ro zentner em Domes — Das Bremerlcht. Die Tempelanlagen von Horiujt ersten Mal in Berlin die ständige Internationale w 7 nietriastet böchster niedrigster hochste Dopvelrentner bei Nara in Jaxan. (Schluß) — Vermischtes: Ausstellung des
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
9. e ener.
reis un
arg ö .. ; . sammentritt, welche durch Austaufch von Meinungen und Erfahrungen * 60. 3 466 3
Verein für deutsches Ku stgenz ke in Berlin.“ Betoneisenpfãhle auf diesem Gebiet gegenseitige Unterstützung bezweckt, liegt Mir daran, fn ;
unter Grundmauern. — Aus Schmiedeeisen hergestellte Herdringe. Ihnen durch Uebersendung des beifol genden Andenkens den Beweis 7 Eh . . Weizen. des Antheils zu geben, mit dem Ich Ihr erfolgreiches Wirken auf mahlen fh, ma u . Allenstein . ; ; ; 14,50 14,50 16,90 16, 00 .
diesem großen und schwierigen Arbeitsfeld, wie bei manchen gemein⸗ lassen. Er eber . HJ 14,50 14,50 15,90 15, 00 14.50
,, ,, . 6 Kreuz begleite. pile . 6 9 1 kö ö . ö 3 15,10 15,20 z 11,9358
eu alais, den 21. ober 1902. . ; - J, Kunft und Wissenschaft. Auguste Viet oria, J. R.
J . ö. 8 2 1455 w — 6 i. . . 4 3 15,00 15,20 . 14,88 Ein interessantes Experiment von weittragender Bedeutun Katto, 18. Nebember. W. T. B.) In einem Ma azin K J ⸗ . . n. bereitet man in . . vor. Wie von ern mitgetheilt . ĩ ũ ͤ Zita dell! van Keiro, in dem ein Lager von Heer feln Schneidemühl .. K 1430 1450 1450 14.30 1440 . gerhenn Wegen der Errichtung eineg Penkmals für den in China Liner pripaten, Gesensschaft gehört? unte been Denn, 1 1776 1770 17390 1790 alt kfichzunh ren , g denn 6eberisen ich iterder, eumorbel in dee rich tene gene, tber , , , e wen. d — ig bß 1nd, lß 15, g ö projektion durch eine solche in natürlich en Farben. Von den diesen Tagen unter dem . des Protektors des Denkmals. Comita 4 . . 7 ö . 561 29 , heile . . 39 eine Fielburg 1. Schl. — : . 1383 133 1313 . drei oder vier theoretisch möglichen Wegen wird man den der additiven und Ausschuss es, Seiner Soheit des Herzo 8 Ernst. Günther zu . . en ih, gesn ichen 6 2 mee Magazins k . : . . . 1 . ĩ ¶ ‚ Dreifarbensynthese beschreiten d. h. durch große Bildwerfer drei , eine Sitzung im Hotel Bristol flatt, in 3 6 fe ren, ohne ö . Inhalt in . gerathen z k 5 136 . 126 169 1639 photographische Diapositiwe mit rothem, grünem und blauem Licht, der Wirkliche Gehelme Sber⸗ eglerungsrath und Präsident des Reicht 6e e. pplosion wurden Personen getödtet, ale üben i. Schl. ; 14.55 1455 15165 1546 6 also den Grundfarben, welche zufammen weiß ergeben, aufeinander Verficherungzamts a. S. Pr. Bob ter zum Vorsitzenden und die gypter. ö ö 166 6 16 — 15 . werfen. Je nach der berschiedenen Dichtigkeit der durch . Farben Herten Hofmarschal, Oberstleutnant 5. D. Gynz von Rekowski, Neustadt S. S. . r ⸗ 1476 14336 15 16 1526 . 14 80 filter gewonnenen Aufnahmen entstehen dann alle Farbenmischungen, Hauptmann a. D. von. Wedel und Legatfonsrath' von Humbrecht c ; 146060 1226 1426 1416 ö wie sie die Natur bietet. u weiteren Mitgliedern des Ame gh, ernannt wurden. ⸗ n. ö K 3 1336 13356 1455 11665 1340 s wurde ferner bekannt gegeben, daß Se ine Maje stät der Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1è 14.70 1439 14.36 19 66 . Bauwesen. . ö , ür die 7 Depeschen. Imden . 3 . 1355 1355 11535 14 * 1400 ⸗ . ; enkmals zugesagt hat und daß seitens eines namhaften industriellen 3 w 8e . ᷣ 5. 34 Ginen Wettbewerh, um Entwürfe zu einer Ueber Haufe Berlins ein Hetrag von 1000 46 gezeichnet wurde. Auch die b ,, , Tonember. (6. T. D) Aus . ,,,, 15,59 16 00 14 138 . dachung der Treppen;Auf— und Abgänge für die elek⸗ deutsche Kolgnie in Mexics sandte in dantbarer Grinncrung an chr urg wird gemeldet: Bei der gestrigen Jagd erlitt ĩ. . . . 1688 13668 1686 16 36 16 6 trische Untergrund bahn in Berlin schreibt der Berh ner ehemaligen Gefandten einen erstmal igen Beitrag von bh M — Es Königliche fh der Kronprinz Friedrich August Ren ꝛ ö ; j . Architekten. Verein mit Frist. bis zum 11. Februar 1903 unter seinen darf wohl erwartet werden, Baß das pietätvolle Unternehmen auch in leichten ÜUnterschenk elbruch. Dach neueren Me du , , n * . a u fee ne f 3 , . . ,,. e n . wird. Die Legations. ist 1 nicht vorhanden; das Allgemeinbefinden ist gut. un; : 8 Auswarti Ri ͤ n ,,, I . r e . mis (Wilbelmstraße 75) und die Depositen. Rü ehr nach Dresden wird voraussichtlich am Montag
11 . ö ? 1449 14,40 15,40 15.40 1433 Dinkelsbühl . ö I 16,30 16,40 16,50 16, 80 170 n, . a. Brenz . . 5 — 160 16560 1695
en Bank (Nauerstraße Nr. 28 – 2) nehmen Bei. folgen. ert: K 56 1 1 . 1 23 Athen, 19. November. (W. T. 97 Der deuische⸗ Schwer i. M.. . . 1550 1429 1449 4.56 .
ker er n, der . af Regiern e ö ö kö G ge. . R416
Db ar, 18. Nobember. (B. T. B) Auf der Weichsel seinen Dank für die Verhaftung des Malrosen Kohler a 1è1 . . 23 535 t
Theater und Musit. bern ih gi nd] 7 ae hrren Der Kommandant der „Loreley“ wurde von h ö ; 37 , Ern . 6 n . —— K 19 , . .
mp han ie R onier er, Königlichen Kapelle, unter Frankfurt a. M., 19. Nobember. (W. T. B) Heute Abend ⸗ 24 . ein Kapellmeister Weingartner's Leitung stait. Mittags 12 Uhr ist ĩ ; rungen niemals von ihm gethan worden seien. Somphonie Matin de (öffentliche hauplhrobes — DC. M. ist lelchter Sc ner fa ĩĩ cingeiteten ? h Fh s
ie Wettbewerbgunterlagen verabfolgt das Sekretariat des Architekten- wr, nr, Vereins in Berlin, Wb nf g2 / gz. traͤge entgegen
Altenburg. ; ö k ö 14,00 14,00 14,50 1450 9 . 15.550 1550 — — ͤ 15,50 Saargemũnd .. ; 2 11 . 16, 80
1 / 2
Braunschweig . 14,60 1460 16,95 von
Konst antin opel November. (B. T. B) 4 F J 320 ilad itisö sid ib 6 onstantinope ovember. ö B. ö Weber's Oper Eurvantbe“n wird am 15. Dezember, dem Ge. r — pel, l A
r ** x. Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). burtstage des Komponisten, neu einstudiert und in einer Neu. Ton don, 18. November. (B. T. B) Ein vom 23. Oktober , , 2 — **. enn, Gũnʒburg . 1540 18.20 16.20 13,53 besetzung der Hauptrollen unter Kapellmeister Richard Strauß Leitung datiertes und an den Staatesekretär für die Kolonien Ebamberlain d ö ist, Paß bei B 2 . n, in * chem Memmingen. 1 20 1640 16,60 16,ů 50 16,40 in Seene gehen. Die 400 Auffübrung des „Fidelios die launmeht 6 Telegramm des Gouverneurs der Infein üker dem geordnet worden ist, daß bei er Säuberung des Landes 11 7 — — 16.09 16.20 1622 endgültig für den 16. Dejember gangefetzt ift, wird Dr. Muck dirigieren. in de, das 1 dem Kolonialrath veröffentlicht wird. berichtet; den Banden die größte . und Gerechti leit zu Schwabmünchen... . . ,
— Am nächsten Sonntag wird Mojarkz Sper Don Juan in theil. Da durch die Vul kangusbrüche vom 15. und 16 Detober die obachten sei, und jenen Sr anen, die dieser Vorschrift ni
16 00 16, 00 16. 55 1 . 1 320 16356569 1660 weise neuer Besetzung gegeben. Die Titelroñl fing Ser; Bertram, die Verhęerungen ein noch ö Landgebiet in Mitleidenschaft ge— nachkommen, strengste Bestra ug angedroht wird. 23 der Zerllne singt Fräulein Farrar erftmalig und jwar, wie zogen baben, ist eine gänzkiche Räumüng der Stadt Gzeerge— 0
= 16,53 9 ö K1 2 80 30 , . 1 56 16,94 as Krieg s⸗Ministeri i s ͤ ir k . . 1 ĩ 17.00 17,0 rtan alle, neuen Aufgaben, in deutsche. Sprache. Die Damen Ew, die gegenwärtig von den Cinnohnern berlassen ist, ernstlich in wegen des 8 n,, . unn Pflllenderfcc. ..,. 1 26 1739 1820 Destinn, Plaichinger, die Herren Sommer Neße, Krafa und Wittekopf Betracht nn zieben. Es ist zwelfelbaft, ob sberbaupt ein Tbeil der bataillone beantragt Villingen... 3 z 17,40 17.40 verbleiben im Besitz ihrer bigberigen Rollen. — Die nächste Wierer! Insel St. Vincent außerhalb des Bereichs der durch den Vulkan Nach Angaben von türk cher Seite ist in Gjengel 56 bolung don. Mag Schillinge Ser. Der Pfeisertag? findet am Freltag, drobenden Gejahr jiegt. lc 1 irlischer n m Den 12 den 79 d. M. start i ⸗ 16. 6 2 eine Kiechische Familie von bulgarn⸗ 13 50 13,50 Im Königlichen Schauspiel bau se finden morgen und am lagge w, 18. November. (B. T. B. ; omitemitgliedern ermordet worden. 3 ee Wiederholungen von Wildenbruch g Tragodie Fönig Laurin 3 , . 26 * w . ene, ; n —ñ ö Schuppen Feuer aus, das mit gro ne e dor Im Neuen Theater wird demnächst ein Wiener Stück Der horten Verrätbe von Stroh und Hen ergrfff. 663 Dach des ; ; di ,,,, , , ,, ananas e geg g oe aan ne
; weiten Beilage.) . n worden. Pie Uereltz ane be,, Win, men ande wurde ein Mann getötet, acht andere wurden derletzt. 3 9 re Gültigkeit.
a d dn
= = . . — — — 1 — Q — 2
7 — — — — — — — — — — — — — — — — 4 ,,
Allenstein Golday w ⸗ 3. —
1 26 ⸗ 13,099 13.290 111 . 2 3 3, ? 14100 14400 Frankfurt a. D.. — Stettin 13 40 13,40 13,R 10 13,20
. m — 22 — = —
1
Stargard i. P⸗am... 1 1 2 Sauenburg i. Piy(um. Qstrowo i P.. SIchneidemũbl
1 22 zreglau. 12 Freiburg i. Schl..
— 28 — 2 — 2 * 22
S8385353383333383338!
—
1020 1520
83
—— — — — —— — — — 2 — RR —
12 80 12 80 13 90 13.30 13 490 14.09 13 50 13.50 135.30 1109 1420 13,3090 1430
— 2 —
SS-
r
228 — = 2
8
2 8 2 2 d d d 2 2 — Q r ne — .. 9 .
. Da é 2 1
. 8388
Tonisten Sign. Luigi. Die vormaglichen r
Theater. Sonnabend. Abende 8 Uhr Ter Herr Senator. Bentral · Theater Freitag: Madame E x Sonntag, Abende s Uhr Kabale und Liebe. ' ; Trio Noesst. Direktor Asb. Schumann Annigli tze s chauspiele. Sreltag. Oren— Oręrette in 3 Alten don 2 o Felix.
388338
Sonnabend Madame Sherrn. seinen Meisterdressuren. 2 kau. 1. Symphonie Abend der öniglichen 2. Sonntag. Abende 7 u stag⸗ emen Sonntag. Zwei Worstellung en. Nachen Rapenc. ml, e baren, , , n, Theater des Wellens. Kantzte 12. Frei. 6 11 — 1 I — ein Kind frei.
w r, pig r eee ae e , Ter , n, ,, ne,, nm, nmyho atin ce. Simmtliche Billet sind 10. r in en von G. Verdi. Mom d fol ; ; pergruffen. Ein Theater. Blllemwertauf findei morgen Anfang I] Ubr. antag and folgende Tar. Madame Sperro
im Trernbause nicht sratt. cnnakend Volketbämliche Vorstellung ju balben Familien ⸗ Nachrichten. Schauspielbaugs. 235. Vorstellung. Sonder PDreisen- Tie Fledermang.
a * 7 eco Kelle. Alliance · ThLeater. Jrettag Mancher Berlebt: Srl. Giisaen ven Petzeld vit . ee, dee, ede, d fe, dne, ,. Anfang 7 ub Montag: Das Heimchen am Herd. Anne 48. Altmanchener Dosse mii Gesang in Brit. 4 ** Gmy Freisn don Sonnabend? Qrernbaug. 245 Verstell 3 Die E Wehlägen nen Benne Narckemeager und Rangad kerlent tant. Dear en 27
ö 1 les mit Ora Stumme von Morties. Gref Deer , Dicker. Maslt den Deich. KCaiser. Anfang d iikr. 8 ier Musif den Auber. Ter 2 233 km Cessing Theater. Freltag: Der Oeerohme. mehren, Anne 15. ne Thielmann.
deut iche Bähne bearbeitei ven Lichtenstein. Ballei Sonnabend Tag Theaterdors. Sonntag: Ter Maler umb sein Kind. Fi 2 ** 4 2 i .
don mil Wraeb. Anfang 71 Ubr. Sonntag Der Gecrohme. Teutnant — * — von Wedel mit Frl. Gen ESchausrielbaug.· V3. Mo kellung. Im bunten Th Mold jo. Nebitten (znige berg 6 Pe]
eck. Lasnsrlel ia 3 assügen den en
Sch . ang
— ꝛx Landrath nic ane, w, geaedee, de eg n. t ane fo. j . Fir e es, 2. * . tag Ledige Leute. ttenkomödie in 3 Akten don ocht er: Hrn. Hauptmann er : Nene Orern. Theater, Sonntag: Miquon. Der . 7 den Rae, Umfang 8 ß la 3 Arten den Amtrelse —— 11 geh d em, den,, nr.
. Ferstuer ¶ Nittenbern)] ang 7? Uhr. Sennakend Ledig eme. Senntag: Deni se. sviel von 1. Dumas. Gesterben 6 unn Ritter and &
Der Bill ⸗Verlans Herm Fadei iii i
. ꝰn Serntag: Mee.
den Kernet Berlin;. — Dr. Neckar,, stonzerte. 8. , ,
Deut sches Theater. greltag M.,: Nesid Saal gechslein. Freltaa. Aufeng 71 nh.
65 : ne, —— 1. Tri- Abend den * J ( larier) onna * gauce Thibaud ne), Oetting == Lane am, mam Denneaula. Nara 7 ür,
mm. . J Me —— r , 2 iw
gerliner Theater. St . ee, , ,, 63 —— gerthonen. Saal. Freltaa. Arfaeng 8 Mh 6 Areuzwen ftuarrier. barg)
— 2 33838
= S 8G
S
6 3
e / . . . . . 2 —
Schönau a. X. Neustadt D. S Val berstadt Rarne ** Finden Paderborn dagen i Gm... tmburg a. L.. 1 2 . ; x Dinkel bũbl ö . r 7 80 Giengen a. Bren n n . 9 ? ? 130 / . ? 130 fullen derf k2 2 ö ö 1. l 42 1 , 2 3 3 60 2191 1 722 w 2. 25 . 3, 142790 Braunschweig . ö ö . r
Vltenbur a 6 2
823
2 22 1 * 2 2 — —
83333
—
1è2225FᷓGα ᷣa . — — — — — — — — — — — — — — — —
2 . 2 . 2 2 3 e 2 e , w . e w, d, e ee de dd ee ee — — a, e, * — * 23
11919 2670
38
112 365
191
11
Stargard i m. Ustre wo 1. De 20
Senntag mn, thalia
den Erneste Gonsele (aflarier] mit derm — = * —
Theater. Drerdererstrase Tan, Fed.
O0. (Galfaer- Tbeater)
rern, n= m, Ter Vfarrer ven Keira me. Det an Mea la d nen der ade ig u rnagt ak.
= Dre s ne, ava und Liede. — — Mee, s r, Fer, irre, ra,
i . ia. mutalanann röeater) 3m
an, Gharlen e Tante. E lan hen 1—
ö — 1 Een 2249 *
Batl it Mefang nad Un tanꝗ 68 1 8 nn;
Scraabead Deiest. Verstel Scrntaa Gastfries des . Tie
Verantwortlicher Nedalleur Dr. Tyrol in Charlottenbur
. del en ger, , n, Sieben Beilager (eta schlie lich Berses· &
gates de ama ο eq eli) h derm
dem
23838833
623
n r, fan,,
ü und die 5 * a ki ,, , e wer, e. ren (, , , .
dd 12122222 11 6 6
.