a. . — . , , nn n, .
gig die Vorlegung, so verjãhrt der a 63 — * . n, orlegung steht die geri des Anspruchs aus der m, gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung timmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter 8er r he ungen
erfolgt nach Vorschrift der 55 1004 ff. der Zivil
prozeßordnung. . können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat zu Celle anzeigt, nach Ablauf der 3 der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen uittung ausgezahlt werden. Der ÄUnspruch ist aus— geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge— macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Abkaufe Er it erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier ahren.
Mit, dieser Schuldverschreibung sind halbjähr⸗ liche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 1912 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtkasse in Celle oder bei... een Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beige⸗ druckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat zu Celle der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt Celle mit ihrem Ver— mögen und mit ihrer Steuerkraft. .
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.
Celle, den .. ten 15
Der Magistrat. (Name des Bürgermeisters)
ngsfrist an. ltendmachung
Der Wortführer des
Bürgervorsteher⸗Kollegiums. (Siegel des (Name des Wortführers.) Magistrats)
(Faksimilierte Unterschriften) Ausgefertigt: ; (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Magistrat beauftragten Kontrolbeamten.)
Provinz Regierungsbezirk Hannover. ö Lüneburg. Zinsschein te Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadt Celle, Buch⸗ stabe . n
zu 34 Prozent Zinsen über . . .. SS .. .
Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe in der Jeit vom ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibun für das Halbjahr vom .. te bis ten mit bei der Stadtkasse zu Celle oder bei
Celle, den. ten ?
Der Magistrat. (Name des Bürgermeisters.) Trockenstempel des Magistrats )
Faksimilierte Unterschriften.)
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinzanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Iinsschein vor dem Ab. laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerbalb zweier Jabre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung stebt die ge⸗ richtliche Geltendmachung des Ansrruche aus der Urkunde gleich.
Der Wortführer des Bürgervorsteher · Kollegiums. (Name des Wortfübrera)
Previn;
; Regierungebdezirk Hannover.
Lüneburg Grneuerungèschein für die Zinescheinreibe Nr. xur verschreibung der Stadt Gelle. Buchstabe m 3 Der Inbaber dieses Scheins emp fangt gegen dessen Rückgabe ju der ebigen Schuldverschreibung die te Reibe don Zinescheinen für die Jabre von 19 bis 19 nebst Erneuerungeschein bei der Stad tkasse zu Gelle eder bei sofern nicht der Inbaber der Schuldrerschreibung der Ausgabe bei lagistrat zu Celle widersxrrechen bat. In diesem sewie beim Verluste dieses Scheinez werden die Eicheine nebst Erneuerungeschein dem In⸗ 1 Schuldrverschreibung aue ge bändigt, wenn er die Schuld verschteibung derlegt Gesle, den.. ten 15 Der Magistrat (Name deg Bürgermeisters Trecenstempel de Magistrats ) ( Faksimilierte Unter schtiften.)
Schuld
Der Wertfübrer den Buargaertverste bet Sellegiums Name de Wertfährer
166422 Bekanntmachung. NHucloosung von Nentenbriefen.
Bei der Heutigen MNuelossung den Renten- veiesen ür dag Salbsabr dem 1. Dfteber 190 big 1. Mär 18903 sind felgende Stücke gejogen werden I. Nentenbriefe der Vrovinz Westfalen
und der Mbeinhronim;. 1) 114. A. a2 2999
Nr. 106 121 315 318 ene eo WI 1916 187 1679 1J7oß 1995 Do n 2 27 ot 2614 e on n ig w Wr, , 87 ; gon? 11 142 44 n 5 48391 mil wn? won oi nm, ds 473 denn , 748 57856 581 813 ol Gon 8119 Gig1 Gibs sis G1 81 ie son enn, n, am, dom; Mor 718 717 Doo d, n n dnn 71alig 7m ? 76s].
2) 111. m w 99
Nr. 4 49 85 185 189 9 w G
laß 11n 1ze 1331 ui 19s 1535 18898 1899
Magistrat zu Celle zur Einlõsung 83 231 2 ; nspruch in we
1761 1789 1798 1807 2104 2125 2198 2244 2379 2434 24658 2543 2622 2647 2794 2969 33165 3323
3330.
2) Litt. C. àa 200
Nr. 114 231 376 404 460 616 683 762 927 990
1945 1050 1137 1207 1261 1333 1376 1420 1469 1515 1543 1559 1976 2006 2022 2047 2217 2342 2352 2392 2569 2620 2637 2653 2703 2777 2783 2789 2952 3010 3012 3409 3425 3470 3496 3529 3612 3852 3916 4024 4026 40633 4122 4124 4193 4277 4387 4394 4450 4458 4460 4493 4528 4577 4652 4703 4724 4736 4837 4902 5002 5136 5297 5560 5728 5748 5843 6082 6111 6298 6453 6698 6801 6951 6966 7293 7399 7476 7531 7548 7559 7579 7647 7678 7795 7855 7861 7915 7964 8094 SI1I1 S208 8209 8334 8373 8466 8469 8470 8553 S627 8996 9133 9260 9342 9374 9376 9706 9737 742 9819 9824 10001 10112 10234 10398 10573 10581 10622 10929 10949 10999 11029 11035 11272 11291 11694 11726 1758 11871 11878 12078 12175 12232 12278 12648 12709 12972 12989 150944 13108 13287 13365 13428 13550 13675 13786 14018 14026 14048 14362 14403 14623 14646 14862 14965 14986 15261 15396 15431 15565 16296 16368 16457 16538 16549 16589 16719 16897 17049 17076 17156 17196 17229 17261 17272 17361 17378 17497 17514 17573 17624. 17630 17662 17691 17716 17936 17947 18051 18135 18185 18229 18351 18364 18393 18559 18612 18671 18677 18751 18796 18830 18909 18951 19020 19027 19046 19283 19354 19391 19104 19498 19630 19658 19709 19711 19727 19779 19802 19920 19921 19976 19986 20051.
4) Litt. D. àa 75 Ss
Nr. 32 526 544 584 712 886 1167 1367 1377
1682 1901 2031 2058 2108 2240 2317 2554 2571 2577 2611 2644 2719 2810 2909 2983 3030 3253 3297 3318 3374 3410 3651 3696 3711 3914 4100 4130 4247 4316 4345 4420 4443 4651 4751 4817 4837 5040 5042 5091 5171 5265 5267 5285 5303 5329 5366 5877 5950 6205 6244 6258 6273 6288 6478 6572 6635 6781 6808 6884 6986 7019 7072 098 7229 7459 7581 7646 7713 7735 7774 7829 7834 7925 7934 8261 8479 8523 8589 8756 38856 S985 9060 9078 9326 443 9450 451 9673 g946 Mos88 10011 10176 10262 10373 10439 10543 10640 10683 106821 10877 10939 10943 10970 11031 11155 11376 11407 11543 11603 11630 11788 12055 12097 12169 12196 12326 12621 12635 12762 12765 12906 13153 13253 13439 13444 13456 13591 13619 13658 13755 13780 13793 13819 13895 14021 14043 14234 14245 14323 14525 14661 14680 14826 14958 15179 15195 15235 15396 15194 15519 15545 15601 15620 15642 15667 15768 15922 15948 15953 15998 16034 16096 16351 16412 16563 16720 16735 16778 16823 16849 16969 16990 16992 17143 17263 17328 17553 17577 17622 17756 17848 17854 17880 17891 17919 17968 18092 18132 18147 18146 18216 18245 18257 18271 18323 18370 18380 18413 18556 18572 18656 18673 18809 18821 18853 18890 18932 18939 18990 19006 19025 19027 19019 19114 19220.
II. 32 0 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.
1) Liit. IL. a 2000 M.
2) Litt. n. a 13800 2) Litt. v. a 200
III. J Rentenbriefe der Urovinz Sessen Nassau. 1) Litt. A4. a 3000
ir. 399 410 697 967.
2) Liitt. E. a 1500 6 ir. 21 579 660. 2) Litt. C. a 200
Nr. 310 451 6198 7384 829 9g25 974 2351 3083 3124 3579 3681 3765 3997 4203 4235.
4) Litt. D. a 73 6
Nr. 306 531 s92 961 1033 115 1258 1354 13868 1553 1699 2018 2503 2368 3032 3161.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1903 ab aufbört, werden den Inbkabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital- betrag gegen Quittung und Räckgabe der Renten.
Nr. 224. tr. 91. 314.
briefe mit den dazu gebörigen, nicht mebr jablbaren
Jine fur ons ju J. Serie VII Nr. 10 bie 18 nebst Talone, u II. Reibe 11 Nr s bie 18 nebst Anweisungen, ju 1II. Serie IV Nr. 5 big 16 und Talons vom I. Muril A902 ab kei den Königlichen Nentenbank Kassen hierselbst eder in Berlin (6, Vlosterstraße 75 1, in den Vormittage stunden von y bie 12 Ubr in Empfang ju nebmen Augmärtg webnenden Inbabern der gekündigten Nentenbriefe ist es gestatiet, dieielben unter Bei- fügung einer Quittung über den Emrfang der Valuta den genannten KTassen resifrei einmsenden und die Uebersendung der Geldbetrageg auf gleichem Wege, sedoch auf Gesahr und Tosten des dmr ianger?⸗ zu beantragen. Münter, den 15. Nevemker 1992.
Toönigliche Tireftion der Rentenbank für die Urovin Westfalen, die Rheinprovinz und die Vrovinz Sesfen⸗Naffau.
Ascher
1664940 Bekanntmachung.
Aut Grund deg § 2 der nenen Satzungen der dand schaft der Previn; Sachsen und der den dem T eniglicihen Femmiffariug der Land schaft genebmigten La fuübrunaebestimmangen sind beute felgende ge Vfandbriese dee land schaftsichen Kredimtver- bandes der Vrovinz Sachsen ausae loost em
Za Rg Tobit. Rr 218 Mn o 117 119
Ja Beg Thlr. Nr. 0 ge e7 d, eig
Ja Rog Thlr. Nr z N e N 164 1148 1841
a go Thier Me. 61 121 1 v Lbir. Nr. 61 e auggeleesten Pfand riese erden biermit den Jababern zur Gialesang darch Gaarzaklung der ier nreerikee am 1. Jul 1992 ee und wüͤssen ar Verfallieit deb den nech acht nigen Jie siche en gad den Jlerscherr aan eifangen än am. laatefabigem Jastande cia geliefert Rerden
Grfelgt die Gieleferang nicht lanerbalß eines Nerat nach dem Verfalltage, se bat der fam Jababer nur ech asrrach auf die bei der and. schaft beseriiche Gialsfangziamat! mit feinen TDeiterea Nechte end ei darch Beschlaß der Titeftien aa lesfes
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Ginliefernden von der Einlösungssumme in Abzug ebracht Die Einlösungssumme wird bei der Ein⸗ endung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werth⸗ angabe portopflichtig zugesandt werden. ugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch rückftändig sind: 1). die Æ0o00 igen Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen zu 1000 Thlr. Nr. 208 581, zu 500 Thlr. Nr. 672 935, zu 25 Thlr. Nr. 178; 2) die 37 0/0 igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen zu 3000 M. Nr. 955, zu 1006 4 Nr. 194, zu 500 S Nr. 14, zu 150 ƽ Nr. 6. Halle a. Saale, am 15. November 1902. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Goeldner. Bertram.
23389 Ausloosung von Kreis⸗Anleihescheinen. vom 2. Nopember 1881 ausgegebenen vierprozentigen Anleihescheinen des Kreises Steinburg sind am
4. Juni 1902 ausgeloost worden:
Litt. A. zu je 1000 S Nr. 38 91 47 59 124 22 110 99.
Litt. E. zu je 500 M Nr. 168 323 370 365 332 327 200 356 161 273 319 157 231 208 322 209 346 371 276 324 235 216 234 316 301 263 261 136 130 135.
Litt. C. zu je 200 M Nr. 538 554 493 496 549 500 461 550 520 527 459.
Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja⸗ nuar 1903 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisung Talon) bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse in Itzehoe. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden.
Von den im Jahre 1901 ausgelooften Anleihe⸗ scheinen ist ein Stück Litt. G. Nr. 536 zu 200 M noch nicht zur Einlösung gebracht.
Itzehoe, den 5. Juni 1962.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Steinburg.
23699) Anleihescheine der Stadt Kleve.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1902 einzulösenden Anleihescheine der 240 000 M betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 2 9 31 33 44 57 97 159 206 bezeichneten Stücke zu 1009 MS ausgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen n gebracht wird.
ahlungstag 2. Januar 1903. leve, den 4. Juni 1902. Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs
ö
O) Cammandit. Cesesschasn
auf Aktien n. Aktien Gesellsc
Die Bekanntmachungen über den Verlust von
Delitzscher Bierbrauerei Actiengesellscha Unter Hinweig auf die erfolgte Umwandlung l. Commanditgesellschaft auf Actien: Dampfbrauerei von Krause Æ Co. vorm. Offenhauer in eine Aktiengesellschaft mit der Firma Delitzscher Bierbrauerei Aęctiengesellschaft ersuchen wir gemäß § 334 H. B. hierdurch unfer Gläubiger, ihre Ansprüche bei uns anzumelden Delitzsch, den s. November 1902. ; 63789 Der Vorstand. A. Krüger.
los a] Striegan.
Unsere ordentliche Generalversammlung finde Montag, d. S. Dezbr. er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser in Striegau ftatt.
,,, . ꝛ 1) Mittheilung der Bilanz und Beantragum der Decharge. 2) Wahl des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath.
Karl Freih. von Richtbofen⸗Damsdorf.
66447
Oldenbnrgische Spar. K Leih Gant.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der an Montag, den 15. Dezember d. J., Nachmit tags A Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg stahz findenden außerordentlichen Generalverfamm— lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Errichtung einer Filiale.
Die Herren Aktionäre, welche an der Genergl versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemaäͤßbet des § 21 der Statuten ihre Aktien ohne Kupo, bogen oder einen Depotschein der Reichsbank ih. hinterlegte Aktien oder eine mit Nummernverzeich versehene Bescheinigung über bei einem deuts Notar bis nach Abhaltung der Generalversammla binterlegte Aktien späteftens Mittwoch, da E09. Dezember d. J.. Abends 6 Uhr, Oldenburg bei unserer Kasse oder in Brah, Delmenhorst, Jever, Varel oder Wilhelm. haven bei unseren Filialen zu hinterlegen.
Vollmachten sind nach 5 22 der Statuten wie . und innerhalb derselben Frist zu hinn— egen.
Oldenburg, den 17. November 1902.
Der Aufsichtsrath der Oldenburgischen Spar Leih ⸗Banl.
Johannes Schaefer, Vorsitzender.
65668 Soll.
An Generalunkosten . ? Steuern, Versicherungen, . Gebalter, Löhne, Koblen, Waaren, Maljaufschlag, Be⸗ triebsunkosten ꝛc. ꝛc.
Amortisations Konto 624 823 80 Delkredere. Konto 6 009 — Gewinn · Saldo 35 586, 42
Immobilien · onto l Immobslien. onto i! (Wirte anwesen). Immobilien to. III ¶ Grundstũcke) . Maschinen⸗ T onto ö 234 ubwarfe- Konto Vieh · Konto Waaren⸗ CRonto RVassa und Wechsel. Debitoren ᷓ
4 09
Kautienen
11663 Svpotbełken 15 485
209 21722
10029 383
2413 370 01
Kreditoren; Weil vorlagen
Frachten ꝛc.
Sievon ab:
2636736 38
Altienlavital. Conto
Priorität. Anleben
Rückstãndige Zinsen
400 Schuldverschreibunge ⸗Anleben Rũckstãndige Zinsen
Restkaufschilling ju 400 der sinelich (3 Jabre unauffuündbar)
Bankschuld und sonstige Treditoren Maljaufschlag und noch nicht verrechnete
Amortisationg. onto Reserwefondę. onto
Sxæ ialteservefonde onto Delkredere onto
Gewinn · und Verlust Conto Vortrag dom Vorjabre
Amorsisatieng. Monlo Del kredere · Tento
Induftrie X Oeconomiebetrieb Möding. 1901 1902. Gewinn und Verlust⸗Konto.
16 * — Per Gewinn an: Egle, Brauerei, De onomie, m⸗ mobilien, Mietbhen, Provision, Verkauf von Grund⸗ stũůcken ꝛc. ꝛcc.
Vortrag vom vorigen Jabre
z60 780 as
66 41022 412 4990
16918 41I7 1906
T rd dᷓ
IJudustrie Ceconomiebetrieb Möding. 1901 1902.
Aeti vn. ile den ne. Hassivn.
4 609 M
197 218 2564 14 97
112918 bla 2159
a5 As
Ce, München, Baar 243 737 038
33 bio 0
1327287
61 718 5 1691 63
2432380 69
Ter Vorstand.
eri vn. Bilan
Immebilien a. Brauerei ⸗Anesen 954 909. d. Wirtbs haften 124 9. — Nascloen. Gerit Te , r
een tz 2 KHUrauereiketrlef A M0 370. d. Mirtbkichaftn . Gin tichtan gen Grauetei Vertãathe
De kite ten. dider KRañenkestand
3075 09 —
118 329 2139 2 615 572 41
Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Sch
Ułtien· Nayilal
depot befen Rarital
cierdet end Erxejlal Reserrefend Amor ti ation. Reserefend Treditoten dinerse Gewinn · und Verlust⸗ onte
Mer inn Vortrag v 1. Ser tember
1901 Rein gewian bre
oi oi, nig seg nn
Per Betriebe. Ueberschas 190199
parieren benden fich ausschüießlich in üunterabitben ..
Aktien . Gesellschaft Strieganer latter
65 6. Bierbrauerei Actiengesellschaft.
; Plohn b. Lengenfeld i. BVS.
an unserer Cinladung zur vierten General-
2 mlung vom 12. 8. M. ist irrthümlich der zur Hinterlegung der Aktien als 3. De⸗
h, .de. angegeben, während statutengemäß die
Eernäre, welche an die ser Generalversammlung
nehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponsbogen
bis spätestens 2. Dezember a. (. den angegebenen Stellen zu hinterlegen haben. piohn Lnge, i. V., den 18. November 1902. Der Vorstand. Albert Lang.
1. 7580] * ztolper Stärke und Kartoffelmehl Kabrik Actiengesellschaft in Liqu.
Die Generalversammlung der Gesellschaft findet m Dienstag, den L6. Dezember er., Nachm. Uhr, in Stolp im Hotel Preußischer Hof statt.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr. — Entlastungs⸗ ertheilung. .
Aktien sind bei dem unterzeichneten Liquidator deponieren. Stolp, den 15. November 1902. Der Vorstand. Max Feige, Liquidator.
1 ordentliche Generalversammlung der illkaller Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft findet m Donnerstag, den 18. Dezember d. Is., Rittags 12 Uhr, im Landeshause zu Königsberg
pr. latt. Tag esorduung: :
Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für Nas verflossene Geschäftsjahr.
Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗Bilanz.
3 Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrath.
9 e. zweier Mitglieder des Aufsichts⸗
raths.
) Beschlußfassung über die Aufnahme einer An⸗ leihe bis zu 100 9000 S ö.
6) Errichtung einer , n . der Aktien⸗ esellschaft in Pillkallen (6 1 Abs. 2 des Ge⸗ J. 6. Statuts).
Berathung und Beschlußfassung über etwa noch zur Vorlage gelangende Angelegenheiten.
Die Bilanz und der Rechenschaftsbericht über das
Eerflossene ,, D . 17 Tage vorher im Heschaͤftslokal der Gesellschaft aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts der General- delammlung sind gemäß §17 des Statuts nur die⸗ igen Aktionäre berechtigt, welche spätestens in den 3 der Generalversammlung unmittelbar vorangehenden Tagen ihre Aktien bei der Oft deuschen Bank in Königsberg i. Pr. oder bei Ma Notar Dr. jur. Felix Seelig ebenda hanlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats-
2 bommunalbebörden und Kommunalkassen oder
Ranen über die bei denselben befindlichen Aktien
Rin als hinreichende Ausweise für die erfolgte 6. Känigeberg i. Vr. n an villtallen den 17. November 1902. Der Aufsichtsrath. Pitsch · Schr oener, Landratb.
cio] Gemeinnützige Baugesellschast Gssenbach a Main. Ahtiengesellschast
in Liquidation.
Da die auf heute einberufen gewesene General. Msammlung nicht abgehalten werden konnte, weil ki der Einladung zu derselben die gesetzlich vor. kichriebene Frist nicht ausreichend gewahri gewesen dar werden die Aktionäre der Gesellschaft, nachdem de Liauidatien beendet ist, nunmebr zu einer General-
ammlung auf Freitag. den 12. Dezember .J., —— e HI Uhr, im kleinen Saal des Großen Kolleg
ier eingeladen.
Tagesordnung: . Berichterstattung der Liauidationa. Tommission. Vorlage und Prüfung der Schluß Abrechnung. ) Ertbeilung der Entlastung für die Liquidation. Temmissien und den Aussichtsratb.
Fir die Ginlssung der Aktien, welche nach dem Räichluß der Gencralversammlung vom 2. Mai wl jum Nennwerth jusüglich eM Iinsen p. a. AI. Januar 1901 statthufsnden bat, ist nunmebr Neatag, ver 13. Tezember d. J, Kestimmt, m ird bierüber noch besondere Bekanntmachung
elan.
ö a. M., den 17. November 18902. Die Liguidationa Aommission. derm. Land berg. Gd. Debler. Fri Weintraud.
Ran RMählenthaler Spinnerei und Weherei
Attiengesellschast in Dieringhansen. eralversammlung m Freitag. den . Te sember 1d, Dinags 1d live, im t snleias in Tieriniba uren
: Tagesordnung:
Rehn age, Jabregberscht, Festsegung der Kila dung deg Reingewinn. . . 6 de] Vorsland? und de Auf⸗
ich toraiba .
Fäaderung deg Statut, betreffend 8 22
W und g n n, .
D Wrnendre der Gesellichaft werden ju diefer Nanaidersam lun blerdarch e 6 cingeladen = Demer en. da gem h , D de Tarn, — Län dee Stimmrecht? ieee Affienst-
e, die big am 19. Te- d. J. bre Mien kei der Mesen fre. ö waterlegt Taken erer sich vie dadicn ier die deer Notar eder kel de, Ranfben, renn X. mit den Namen etn der Arten 2 Hwetnigung kei dem Worstaud au-
. elche in der Generalrersammlang der-
6 haben selcher darch schrist.
a befanden
1 7. Neremker Jon nerstand
66481
5 —
Werger'sche Brauerei Act. Ges.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung ein- geladen, welche Donnerstag, II. Dezember 1902. , EH Uhr, zu Worms in dem Geschãfts lokale der Gesellschaft stattfinden wird.
; gesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts jahr vem 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902. 3 Bericht des Aufsichtsraths. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Geschaftsrechnung wie auch Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4 Beschluß über die Gewinnvertheilung.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder eine mit den Nummern der hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung eines Notars spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung vor 6 Ühr Abends zu hinter- legen, und jwar:
in Worms bei der Gesellschaftskasfe,
in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause
E. n,, ,
in Mannheim bei dem Bankhause W. H.
Ladenburg . Söhne,
in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L.
Domburger,
in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank
und deren Niederlassungen. Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus— zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General— versammlung.
Worms, den 18. November 1902.
Der Vorstand. Karl Werger.
66482 Vereinigte Brauereien, Actien⸗Gesellschaft Gumbinnen.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte Brauereien, Actien⸗ Gesellschaft Gumbinnen findet Mittwoch, den 10. Dezember 1902, Nachmittags A uhr, zu Gumbinnen im Hotel Kaiserhof statt.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos vom L. Oktober 1901 bis 30. September 1902. 2) Bericht des Revisors. 3) Festsetzung der Dividende. 4 1 des Vorstands und des Aufsichts— raths. 8) Neuwabl von Aufsichtsrathe mitgliedern. Die Bilanz und die Gewinn. und Verklust. Rechnung liegen vom 20. November a. er. ab während der Dienststunden im Komtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. 1 ur Theilnahme an der Heneraldersammlung sind nach 8 12 deg Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß — ohne Dividendenscheine und Talong — oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die⸗ selben und, falls sie nicht versönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimation. Urkunden ihrer Vertreter spätesten am . Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 7. De zember a. r., Abende G Uhr, entweder bei der Gesellschaftefasse in Gumbinnen oder bei der Norddentschen Credit Anstalt in Königsberg i. Vr. oder Danzig eingereicht haben. Gumbinnen, den 17. November 1902. Der Aufsichtsrath. A. Prang. ordi ; . .
Die Generalversammlung der Süddeutschen Waggon · fabrik, Actiengesellschaft in Kelsterbach vom 14. Ok. tober 1902 bat beschlossen, das Grundkapital um Æ 1809000 in der Weise herabgusetzen, daß je dier Aktien in je eine zusammengelegt werden. Zu diesem Zweck fordern wir unsere Aktsonare auf, ißre Akftien nebst Gewinnantbeil ˖ und Eũrneuerungescheinen entweder bei der Commerz und Tiecontobank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankbause E. Ladenburg, daselbst, ür uns einreichen; sie werden demnächst von je vier eingereichten Aktien se eine mit einem entsprechenden Stempelausdruck zurück. erhalten, während die übrigen drei vernichtet werden.
Attien, welche nicht
spätestena am T Februar 1902 jum Zwecke der ZJusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß z o SG. B. fur kraftlos erfläri werden. Daz Gleiche gilt in Ansebung eingereichter Attien welche die um Grsag durch neue Alien er⸗ sorderliche Jabl nicht erreichen und ung nicht zur Verwertung für Rechnung der Getbeiligten zur Verfügung gestellt werden Relserbach a. M den 17. Ofteber 1802 Der Vorstand der Tüddentschen Waggonfabrif Metiengesellschaft. Gö Schaltheg. 664665 ierdurch laden wir die Derten Altienäre unserer Gere sichart Ju der am Dienetag, den A9 Tejember d. J.. Nachmittage g Uhr, n Hanneber im Bareaun der Derrn Justtfratbe Lor. WMerend. Schiller trat ö, fartndenden ordentlichen General- versamm lung ein Tagesordnung 1 Grstattung der Meichäftaberihiz pro lol 190 2) Vorlegang der Bilan abaeschlessen am Tage der bejchlesfenen Ligusdaften, . Uyril Ino) serie ferner dersenigen, abarschlessen mit Gnde des Meichaftejabrer M Jan 1M 3) Gnllastung de Uufsichteratkg and der Ner⸗ standet ) Weschlussass ang über Nataralrertbeilang der Uerm damn s ob eff
Diejenigen Mlienürr, welche an der Generalder- sawmm lang ILbeilaebmen wellen, Daken 1bre Uhen mil einem Narmmnerneerseichalk in derrelker Aan. serflgung eder die least aan N 2 aner Statunn Leseicheeen Mader, me, waserem Bram
yer, Eechillerffraße Pi, eder Ki dem Wank-
, , Hwang , Danaenwer spnrenene am 19 Tejembder 1997 r, mem,
Oannever 1 ee de, mn,
Ttadt ter
5 dern
66249 Wasch. und Bade Anstalt. Jamburg. Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 20. Dezember 1902, 21 Uhr Nachm. Neuerwall 577, im Direktionsbureau der Neuen Sparcaffe. Die Direktion. Tagesordnung:
I) Antrag der Direktion auf Ergänzung der Statuten in Gemäßheit der Bestimmungen des H- G.-B. über die Aktiengesellschaften durch Einfügung der für einen Aufsichtsrath nothwendigen Bestimmungen.
2) Wahl eines Aufsichtsraths.
Einladung zur Generalversammlung der
Aktionäre am Sonnabend, den 20. Dezember E902, 2 Uhr Nachm. Neuerwall 57, im Direktionsbureau der Neuen Sparcasse. Die Direktion. Tagesordnung:
1) Antrag der Direktion, das Vermögen der Ge—⸗ sellschaft als solches gemäß § 304 H. G. B. auf, den Hamburgischen Staat ohne Äqui- dation zu übertragen.
2) Genehmigung des zwischen der Direktion und dem Hamburgischen Staat unter Vorbehalt abgeschlossenen Uebernahmevertrages.
66470
Schuchmann'sche Brauerei A. G. Böckingen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Gasthaus zur Sonne in Böckingen stattfindenden dritten ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. zuladen.
Die Tagesordnung bilden: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fich über ihren Aktienbesitz bis spätestens n,. den LS. Dezember, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Rümelin Co. in Heilbronn oder unter Benachrichtigung der Gesellschaft bei einem deutschen Notar ausgewiesen baben. Heilbronn, den 18. November 1902. Der rn, . des Aufsichtsraths: Rich. Rümelin.
66493 Ratzeburger Actien Brauerei.
Die 39. ordentliche Generalversammlung sindet am G6. Dezember 1902, Nachmittags 7 *. im Hotel „Zum Rathskeller zu Ratzeburg
att.
* Legitimation erfolgt durch Vorlegung der
en. ; Tagesordnung; Geschäfts und Rechnungsbericht des Geschäfte jahres 1901/1902. Bericht des Aufsichtsraths. Neyisionsbericht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtgratbs und Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Rein« ewinns. rgänzungswabl des Aufsichtsratbe. Wahl von zwei Ersatzmännern für den Auf— sichtsratb. Wabl der Revisoren. Ausloosung einer Prioritäta. Obligation.
9) Sonstiges.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen jur Entgegen⸗ nabme vom 22. November 1902 ab im Remtor der
Brauerei aus. Der Vorstand. . H. Rautenberg. Wilb. Burmester.
fern, J —̃ Spinnerei Deutschland.
Die Derren Aktionäre werden bierdurch jur Generalversammlung auf Dienetag, den 19. Dezember 1992. Nachmittage 2 Uhr, im Hotel Kaiserbef zu Muünster i. W. eingeladen
Tagesordnung: 1 Geschãftabericht. 2) RNechnungelage us. Bilan 3) Bericht der Revisoren
4 Dechar ge.
Zur Thellnabme an der Generaloersammlung ist erforderlich (8 15 der Statuts, daß seder Aftsonär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftelasse, ei nem Notar, einer Rank oder einer dem Aufsichterathe bekannten (nicht eigenen) Jirma eine Bescheinigung beikringt, in . die Jabl der Akrten anjuge ben ist. Diese Mescheinigung muß spatestens bia zum 194 Te— zember er, Avende g Uhr,. dem Uorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Deren schein aug fertigt, welcher als Ginlaßfarte jur General versammlung dient
Meonau i. M. D Neoember 1M
Ter Mufsichterath. Fr Tistem aer, Versihender 1. Brauecreigeseslschaft vorm Tr. Neitter Varrach.
Dir sechne ordentliche Generalversamm lung unserer Mella Fadet am Mirmwech, den 17 Tezember 1oog7. Rerm. II Uher, lem eberen Saale der Wranerel Veiter in Serra fiatt
Tegeserdnung 1 Gericht des Uerslaade and den ufficht arab aber dar Geschästejake 1gol 1m
2 Muchwigang der Bilan; Weschlaßrassang
über die Weribeilnag de Neiagenezang nnd Gnsflastan der Versland and der aneh. ratbe⸗
M Nennabl des anchor de
Die zenkdhen knen elde an der Mreral bersamnmluag Ibeilerbenen weHlea Daken ber Uhren bie spatestene Taraereag, den dn Teermder 1992 ende wer g ar. n,, nee n dare
basse ee der Mersedn dan n vera, ne, de cinem Wega d 1 der Sralalen] m, Mareen reoreee, den elke eta Gfatrutotarte asherelet eue? VYDyera den 18 erer der Jem
Ter M ö
. Te gegen nee der
66490 Actien Bierbrauerei in Essen a / d. Ruhr. In Gemäßheit des 5 28 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies jã hrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenft ein⸗ geladen, welche am Donnerstag, den 11. De⸗ zember dieses Jahres, h . 105 Uhr, auf dem Bureau der Brauerei in Essen stattfinden wird. Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs— Abschluß des abgelaufenen Geschaäͤfts jahres 19011902.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ent' lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl von Auffichtsratbsmitgliedern.
4 Wahl von Rechnungsrevisoren fuͤr das laufende Geschäftsjahr.
) Geschãäftliches.
„ Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ist nach Vorschrift des 5 31 des Statuts der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versaminlung nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schrift⸗ liche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigung der Aktien selbst oder eines der Dircttlon als genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, und wird dagegen eine persönliche Eintritts⸗ karte mit Angabe der Stimmenzahl verabfolgt.
Essen, den 18. November 1902.
Carl Funke C. von Lang-Puchhof.
Kommerzienrath.
õbaga] Enlengebirgsbahn Aktiengesellschaft.
Zu der für die ordentliche Generalversamm— lung am 15. Dezember d. Is. bereits veröffent-
lichten
. Tagesordnung bringen wir , zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß unter ihrer Nr. 5 Genehmigung der Statutenänderung“ zu verstehen ist:
Abänderung des Gesellschaftsstatuts
über folgende Punkte:
a. Erweiterung des Unternehmeng durch Aus— dehnung auf die Heuscheuerbahn (6 ),
b. Erböhung des Grundkapitals (8 9),
e. Ausübung des Stimmrechts seitens des Pro—⸗ binzialverbandes von Schlesien (6 18 Absaß o),
d. Ausdehnung des Rechts aus 8 25 Ziffer ? für die Provinz Schlesien und die Stadt Wünschelburg,
6. , zur Berufung des Auf— sichtsraths (5 27 Absatz 1),
. Vollmacht für den Vorsitzenden des Vorstands zur Ausstellung von Löschungs, und Ent pfändungserklärungen (6 30),
g. Befugniß des Vorsitzenden des Vorstands zur Quittungsleistung (8 32).
ds ag95 ö Elefanten⸗Bräu vorm. L. Rühl, Worms a. Rh.
Montag, den 15. Dezember 1902, Vor— mittage 11 Uhr, findet die
VIII. ordentliche Generalversammlung in dem Sitzungesaale der Gesellschaft statt, und laden wir hierzu unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und der Geschäftaberichte. Entlastung des Vorstande und des Aufsichte. rathe.
3) Verwendung des Reingewinne
) Neuwahl des Aufsichteratba.
Stimmberechtiat in der Generalversammlung sind nach 5 25 der Statuten diesenigen Aktionäre, welche ihre Attjen spätesten an einem der beiden legten Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddentschen Bank hier oder bei dem Bankbause Wingenroth TDoherr X Go. in Mannheim binterlegen und big zum Versammlungstage belassen Die s elbe Wirkung bat die Hinterlegung bei einem Wotar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung bierüber. mit Nummern verscben, spätestene am zweiten Tage vor dem Versammlungetage e einer der Anmeldestellen eingereicht worden in
Bilanz,. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung eri dir Geschäste berichte liegen dom J. Dejember d. Q an im Geschäftelekal der Gesellschatt zur Ginncht
Morme a. Mh., 17. November 1902
Ter Aufsichterath Wilbelm Keelsch, Bersigender
164 *4
Die Akrienäre der Uelsener Bierbrauerei Geek. schaft in Nelsen werden un der da. eden ichen Generalver sammlung elbe dm Tonnabend, den 9. Tezember d. J.. Vormittage 19 Unr, auf der Brauerei in Uel ken statisinden fell einer laden
Die Gintritia. und Simmfarfen ssad dern Ver⸗
keigung der Aftien am . and g. Tezember d. 3. n Romer der Brauerei mn Meißen a nebmen
.
Taacc ordnung . Grledigung der im FS 30 der Starnt Gschati⸗ Uelzen, den 18 Nerpember 1a Ter Nufntchteratd der
Ueljener Bierbrauerei - Gesellschaft.
1
Lenig Grnst Grüneald. Gernioreder 166410 gagener Straßenbahn Antiengeselsan in gagen 1 Ww.
Ya der am M Cheer 2 Möeralersamwm lang Mt der a chere Gila nern Ger inn
nebel, iche nc nden Verrena Tirefteren . Gerrees ja erlia r eie fesgender J Nader der- gernblt, and n an e char deere NU g nere er- ä zaememseers T2 E Werle der Trrrkrer Ter eren Fee,,
Tdærlea era bit der Nee der en
Oeger J en re Gerned
53e deeae en Welt
ane er
.
. ;
J
.