1902 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, ;;

166405 Activa.

Baare Kasse Syrotheken

Wechsel und Vorschüsse ..

Werthyapiere Grundstüůcke Inventar

Ländlicher

4745

25

106 214343 56

S06ß 30 * 18 458 2568 1129837 85

5 810

D 3

Gewinn und Verlust⸗Konto am 39. Juni 1902.

* 0197

131 25

bt 279 *

1355 13 529

30 688 16

47 19678

98 tz Dan

Krögis, am 13. November 1902.

Aktienkapital 0 8006 0002 80 fehl. Einzahlung Hypothetenschulden Reservefood

Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Bilanz am 320. Juni 1902.

FEnssi ga.

90 124 94 60 422 55 5071 36 5921 382 34 505 574 08 156763 5 245 23 47156 78 382 719 665 Credit.

Diverse

1si6. * 3381301 539 62227 491562 7697 22 S4 447766

5 89891

,, ö8ß 608 53

Erloschene Dividenden Miethe

Der Vorstand. M. Dietrich, Direktor.

66406

Lündlicher Vorschuß Verein zu Kräögis. Unserem Aufsichtsrathe gehören nach der in heutiger Generalversammlung vorgenommenen Er gänzunaswahl an die Herren: Gutsbesitzer Hans Thomas, Lautzschen, Vor—

sitzende Rentier sitzender,

r Sugo Klopfer, Meißen, stellv. Vor⸗

Gut besitzer Adolf Backosen, Markritz, Gutsbesttzer Hugo Bennewitz, Soppen, Gutebesitzer Robt Bönisch, Görisch, Gutsbesitzer Moritz Döring, Burkhardtswalde, Gatsbesitzer Arno Eckelmann, Altsattel, Gutsbesißzer Moritz Herrmann Zehren, Rittergutsbes. Otto Kippe, Groitzsch, Gutsbesitzer Louis Klopfer, Schänitz,

Rentier Rentier Au Gutsbesitzer

scar Lommatzsch, Spaar,

g Peuckert, Kreyßa,

Julius Striegler,

ilfe Rittergusspachter Rich. Zieger, Rothschönberg, Oekonomierath Otto Steiger, Leutewitz. Krögis, am 13 November 1902.

Der Vorstand.

Max Dietrich, Direktor.

166444

Oberschlesische Actiengesellschaft

für Kohlenbergbau.

Die Herren Aktionäre der QOberschlesischen Actien⸗ gesellschaft für Koblenbergbau laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Dezember 1902. Vormittage 11 Uhr, in Orzesche stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein.

r n, tz.

Vorlegung des Jahresberi Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, Bericht der Revisoren und Er⸗ theilung der Entlastung und Vorstand.

Neuwabl von Aufsichtsratbamitgliedern.

Wabl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters.

Gemã

Aktionãre

für

Aufsichtgrath

5 § 30 des Statuts sind nur diejenigen zur Theilnabme an dir Generalversamm.

lung berechtigt, welche ibre Aktien mit doppeltem Vummernverjeichniß mindestend am siebenten

Tage vor der Generalversammlu in Breslau beim Schlesischen

Va ntverein.

oder aut dem Bureau der Gesellschaft

dexoniert baben.

Orzesche, den 12. November 1902.

Der Aufsichterath

der Cberschlesischen Actiengesellschaft für Rohlenbergbau.

ddr f5ysf

Dr. Stevban.

Bergbrauerei Actien Gesellschaft zu Stendal.

Die dies säbrige Generalversammlung nder am Mittwoch, den 10. Dezember, Nachm T Uhr,

in der Unien“

t

in Siendal statt

Tagecordnung: 1 Bericht über daz Geschafmwiabr 1801— 1902 2) enebmigung der Bilan und Festsegung der

Divit ende 3) Entlastung der Vorstand und Aufsichterai ba 4 Greänzunzkwabl ven Mügliedern deg Auf⸗

sichteratbe

Genebmigung den Aktienübertragungen.

9 Stendal. den 15. Nerember 18M Ter Aufsichterath.

5 8D

seedrn

Nüller, Vorsipender.

Bei der rte 1892 verzenemmenen Muotossang

don fel gende Numm Nr

e da Si8 358 Ss 863

666 7135 711 7

Cpligationen

39 1985 178 235 288

unseter ern gezogen 110

ö

—— 8 55

Gesellichaft

wurden

45 So go 05 15 651 o Gn

39099 *

Nr 372 373 dai ber o Joo iorg 1038 1035

los 1237 1805 130 1327 Nr. 1981 1 1 11890

71 1 e mrs,

1841 109

Wir machen daß die Umorttiiatie n? ju

1m mom . Febrwar

se s s cha fret affe gehen Gilefer sammtil ichen ne Selangea Tie 1 ab at Berlin. In

dee wit m Gewerken aus geleeften Otiiganiesen mi 32 äaten be ram 1. Febrwar

ichlaz und on

n Wer iin. nag der Ginge

2

beit

Vet zan s ang Reremker 180.

Stastkaer

299 * 1491 11 1518 1853 1384 rw Rol 18901 1812 1833

belannt

ab ei der Me⸗

Qu kelmstr. M.,

mil Taleng und

nicht falten Rurerg ar Gralssung

dem 1. Febraatr

Kohlenwerke & Briquettfabriken.

Ter dorstand

J

=

.

oss m Veischan Weißagker Landmirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisennießerei A. Lehnigk, Artiengesellschaft in Vetschan M L.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14 August 1902 ist beschlessen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 5: 1 herabzusetzen.

Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß die Aktionäre ihre Aktien nebst Gewinnantheil, und Erneuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrath fest⸗ zusetzenden und in den Gesellschaftsblaättern bekannt zu machenden Frist, welche nicht über 3 Menate hinaus bestimmt werden darf, dem Verstand einzu— reichen haben. Von den eingereichten Aktien werden von fünf Stück vier zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen zurückgegeben mit dem Stempelausdruck: Gültig geblieben laut Beschluß der General versamm⸗ lung vom 14. August 19027.

Nachdem vorste bende Beschlüsse unterm 22. Sep⸗ tember 1902 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Läbbenau eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ibre Aktien nebst Gewinnantheil und Erneuerungsscheinen mit zwei Anmelder ormularen r S. Januar 19023, Nachmittage 6 r.,

. Leipzig bei der Credit und Spar Bank,

in Dreeden bei Herren Gebr. Arnhold,

in Kottbus bei der Bankkommandite W.

Loewenstein Æ Co.

behufs Zusammeunlegung im Verhältniß von oel einzureichen. Ueber die Ginreichung wird auf den Anmeldeformularen, welche bei den Einreichungestellen zu entnehmen sind, Quittung ertbeilt.

Von den zur Zusammenlegung eingereichten Aktien werden von fünf Stück je vier zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen mit dem Gültigkeitsvermerk verseben und gegen Rückgabe der Quittungen wieder auegebãn digt 33

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchfübrung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betbeiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sammtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer von je fünf Stück vier vernichtet und eine durch den gedachten Stempel. ausdruck für gültig geblieben erklart. Die letzteren werden zum Börsenpreig und in Ermangelung eines selchen darch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Frlög wird den Betbeiligten nach Verbältniß ibreg Attienbesineg ur Verfügung gestellt.

Diejenigen ö. welche bie zum 8. Januar 1903

lum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht

sind, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzabl eingereicht werden, welche die jur Aug. fübrung der Zusammenlequng erforderliche Zabl nicht erreicht, werden soweit sie nicht der Geselllchaft zur Verwertbung für Mecknung der Beteiligten zur Ver ü gung gestellt sind für kraftlos erklärt; an ibrer Stelle werden neue Aktien, und jaar für je fünf alte Akrien eine neue, auggeneben. Tiese neuen Aktien werden durch die Geselllhart für Mechnung der Be⸗ tbeiligten zum Börsenvpretg und in Grmangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verlautt

Unter Dinneig auf die nac Vorstebendem durch jufabrende Derabseßang der Grundfaritalg werden gleiichenig die Gläubiger anferer Geiellichaft auf⸗ geferdert, ibre Ansrrüche anzumelden.

Detschau N. L. den 1 Titeber 1802.

Ter Vorland. l. Jeiemeki Jebae Ghrich.

a e, ö

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Jwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktie nate

am 12. Tezember 1voO7. Mach ittage 8 Uhr, u Nienster ten. tin Restautatiengekände det Brauerei Tageeordaung: 1 Verlage der Mech ider cht der Gilan nnd der Jabterrechaang, femie Grtbeiluas

der Decherge älter die Vertbellang der

2) —è—— fa fan vcw inn

7) Walen am Anssthterath.

9 Wall den mei Meri eren

Meschafte bericht. Gtetritt? and Stieamkarten sind geen Pinkerleznng der Ukrien, water Genn gnng emen in dupie ausgefertis ten und nntereichaeten Nammernretjeichatses eren cine abgestemrelt all Quittaa arüde ken ted; ae den WMerkranen vom . Tefember bie II. Tezeber a. e. den 10 ] * Gerfaag a nehmen bet der Vereine daa in Oarabarg - Nereine dan la Oaredurn NMliteneaer Fistale e Nie.

Ter

Ne Gatrstrerarter sted au Giegasg deranigen. cite ratz.

N Erwerbs und Wirthschasts Genossenschaften.

Keine.

S) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

In der Liste der beim Königlichen Landgerichte zu Essen zugclassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Wilbelm Schulte eingetragen worden.

Essen, den 14. November 1902.

Königliches Landgericht. 656420 Bekanntmachung.

Ich mache bekannt daß der gepr. Rechtspraktikant Josef Wetzel aus Qberwestern, welcher den Eid nach 5 7 der R- A O geleistet und seinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, unterm Heutigen in die Liste der beim K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen wurde.

Fürth, den 17. November 1902.

Der Präsident des K. B. Landgerichts: Lippmann. 66415 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Heinrich Wegner hierselbst ist am heutigen Tage in die Liste der beim unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden

Neuftettin, den 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 65416 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge— lassenen Rechtsanwälte ist der frühere Amtsrichter Karl Schulte⸗Lippern hierselbst eingetragen worden.

Oberhausen, den 16. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 66419 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Franz Reinhardt in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König lichen Landgerichte 11 Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 7. November 1902.

Königliches Landgericht II.

18

66121]

Der Rechts anwalt Georg Friedrich August Francke in Potschappel (vorher in Döhlen) hat seine Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist in der Anwalteliste gelöscht worden.

Dresden, am 15. November 1902.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts. 66418 Bekanntmachung.

In der Liste der beim Landgericht zu Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ift am heutigen Tage der unter Nr. 19 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Julius Toelle gelöscht worden.

Schneidemühl, den 17. November 1902.

Der Präsident des Landgerichts.

9) Bank⸗Ausweise. és Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. November 1902.

AcCti vn. Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel Bestand dombard . Forderungen Effekten · Bestand. Sonstige Aktiva

Grundtaxital RNeservefond Sxenial Nesewefonds Umlaufende Noten Senstige täglich fällige Ver

bindlichteiten . An eine Kündigungefrist ge ˖

bundene Verbindlichteiten Sonstige Passida= . Gventuelle Verbindlichleiten aue

weiter begebenen im Inlande

sablbaren Mecheln 127799. 10

Braunschweig, den 15. Nevember 1202.

Ter Vorstand. Gewig. Tebbenjobanng.

10 385 511.

10 500000 531 804. 56 339 440

19561009.

4149 550.

3 590290. 73 677.

Enng i vVn.

———

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

6546 Gewerkschaft Kyffhäuser.

Die Herren Gewerken werden mit Gezug auf 8 10 dee Statut Gewer lenversamm lung birrdarch ergebenst ein- eladen. Die Versammlung fell Sonnabend, den 29. d. M.. Nachmittage T Ute, im Garean

l

er , r aft in Artern (Grubenbabnkef) statt.

finden. Di Tagesordnung it folgende: 1) Ger ichterstat tung . 2 Wabl einer Deratatien, F 8 deg Statut,

und BVervollständiqung der Vollmachten der

Nerrasentanten mit Geng auf S 133 2 und g 20 der Berge seget dem 2M. Mär 1261

3) Reick lat taung Cter Eeitcre Mat ear und

4 Ver schiedenet Nretern, den 14. Nedember 1902. Ter Mevrasentant: Ge cker.

66485 Für die auf den 18. Dezember er., Nachm. 2 Uhr, nach den Arminhallen hier. Kommandanten. straße 20, einberufene ordentliche Generalver. sammlung wird noch folgender Punkt auf die Tagesordnung gesetzt: Beschluffassung über die dem Vorstande zu ertheilende Ermächtigung, das Statut Kasse mit den Bestimmungen des Neichs gesetze⸗ vom 12. Mai 1901 Reichsgesetzblatt S. 131 in Uebereinstimmung zu bruͤngen.

Internationale Artisten - Genossenschast,

Ilnterstützungs Kranken und Sterbekasse. Das Direktorium. Mart. Bendix. Alfr. Bender.

Alex Hönig. 66412

Die Tagesordnung der am 22. November 1902 im Kassenlokal stattfindenden Generalver⸗ sammlung ist wie folgt:

1) Besprechung und Beschlußfassung über Auf⸗

lösung der Kasse. 2) Verschiedenes.

„Sanitas Vaterlãndische . . Sterbekasse

Der Vorstand.

166413

Die Gesellschaftẽversammlung vom 27 August d. J hat die Herabsetzung des Stamm kapitals auf Mp 15 500, beichlossen.

Gemäß Paragraph 59 des Gesetzes vom 20. April 1892 . ö 35 Mar 1855 werden die Gläubiger aufgefordert,

sich zu melden.

F. Schuchhardt K Co., Spiritus⸗Glüh⸗Licht, G. m. b. H.

Berlin 8. 12, Ritterstraße 12. Trendel.

(65161

Nachdem laut Beschluß unserer Gesellschafter unsern Gesellschaft aufgelöst und dieser Beschluß in daz Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Leipz unterm 5. Nevember 1902 eingetragen worden fordern wir hiermit gemäß § 65 des Reichagesetze betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Ve, . Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden.

Leipzig Eutritzsch, den 12. November 1902.

J. Mi. Grob C Ce Gesellschaf

mit beschränkter Haftung in Liquidation. F. Lehmann. O. Frobberg. 165319]

Auf Grund eines Beschlusses unserer Gesellschafter sind wir in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Ge schäfte führer unserer Gejellschaft, Herr Johann Frucht in Charlottenburg, ernannt.

Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir auf, sich zu melden.

NUohlenstaubfenerung Patent W. Kuhl. Gesellschaft m. b. S. 66443 Soeben ist erschienen:

f

Berg und Hüttenwesen im Königreich Sachsen

Jahrgang 1902 (Stanistik vom Jabre 1901).

Auf Anerdnung des Königlichen nisteriums berausgegeben von Geh. Bergrath C. Menzel. Mit 23 Tafeln u verschiedenen Tertfiguren. Preis 10 Graz & Gerlach (Job. Stettner)

in Freiberg i. Sachsen.

Shannon ⸗Re Teer,, T,

Aug. JZeiß * Go. Berlin W., Leivngerstraße 126. 59309 Schreibwaaren · Fabrik. Holdene Medaille Baris 1999.

Nnte feder

inanz ˖ M.

a einer außerordentlichen

1 1 w. Zeiß Gloria. Feder

Unentbebrlich far eine nerdẽse Sand

ß Greelsior. Tinte. Be stes 2 Fabrilat

Fleckt nicht Zu baben in allen Schreibwaaren band lange⸗ eder direlt

amm . Fug 9. .

1

b wasser klar. ud Dtadte und Fabrifen J. . X. Meyer.

66139

SokNRNECRER

De Dr , m . e , n e,, e ,, we derem, erer nne. F. 80knnkCRKRnr . Bonn Herllea. Free, m,, L-aipaig

zum Dentschen Reichs⸗

Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 20. November

dels.

ereing. enthalten find, erfcheint auch J

Gentral⸗Handels⸗Register für da

Das Central . für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

die Königliche

j dur Heil 21 ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Inzeigers, SW.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das

ost . Anstalten, für eußischen Staats.

2 ——

Das Central ⸗Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

er tions preis

In ür den Raum einer Druckzeile

k beträgt L 4 80 5 für das Vierteljahr. E

jelne Numm ko 20 3. 2320 8. . *

Dentsche Reich“ werden hent die Nrn. 273 A. und 273. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

I Anmeldungen.

Fir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ies Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

ützt. 76 *. 22 664. Vorrichtung zum Verbinden ds Brennstoffbehälters mit dem Brenner oder mit em Lampenfuß Bernhard Krailsheimer, Stutt⸗ nut, u Louis Speier, Feuerbach. 2. 8. O2. I. M. 2I 373. Durch den Arbeitskolben in

Nicksamkeit gesetzte . für Ge⸗ Instoßbohrmaschinen. Robert Meyer, Charlotten⸗ ug, Schlüterstr. 6. 12. 4. 02. ze. G. 16578. Verfahren zur Darstellung von ssigsprit aus Gährungsessig; Zus. z. Pat. 136 433. Ir. Guftav Glock, Berlin, Gleditschstr. 23. 13. 2. 02. §Sk. B. 31 402. Verfahren zur Herstellung von Indigo HydrosulfitKüpen. Badische Anilin⸗ und Soda. Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 4. 4. C2.

St. F. 18 588. Verfahren zum Bedrucken von Geweben mit Schwefelfarbstoffen. Fabriques

de produits chimiques de Thann et

de MNulhkonse, Mülhausen i. Els. 14. 11. 91. st. FJ. 185 7147. Verfahren zum Bedrucken von Geweben mit Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Anm

15588. Fabriques de produits ehimiques de Thann et de Mulhouse, Mülbausen i. Els. 27. 12. 01.

S. E. S304. Stielbefestigung für Besen u. dgl. Joseyh Elstone, Hemsworth b. Wakefield, Engl.; X43 H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. V. 3. O2. 19a. W. 16 998. Destillations verfahren. Moses Waißbein, St. Petersburg; Vertr.: H. Neubart, pä⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 4. 12. 00. 19. M. I9 2290. Vorrichtung zur Reinigung n Filtern. Augustin John Madden, Melbourne, Uustt; Vertr.‘ A. du Bois Reymond u. Max Dagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 5. 2. 0l. 12. H. 29 210. Gaswascharparat, bei welchem die Waschflüssigkeit durch sich drehende Zerstäuber kerstüubt wird. Charles Sumfrey, Hartford, Engl.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen . 1. * Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 24. 6. ö 19. S. EB 9223. Verfahren zur Darstellung eineß mit Wasser Schwefelwasserstoff oder dessen Sale entbindenden Präparate. Soeiete Ano- nyme des Plaques et Faniers EFhoto- graphique A. Lumiere et ges Mis, den; Vertr.. Hugo Patakd u. Wilbelm Patalv, Hgerlin NW. 6. 16. 1. 02.

136. C. Gag. Sxeisegler für Dampflessel mit Steuerung deg Sycf en Ti mittels Schwimmer md Ginstellung des Ventilsitzes von Hand für einen deliebia boben Wasserstand. Aerander Cruickshanke . Arthur Serivenor, Richmond, V. St. A.; VDenr.. F. CG. Glaser u. S. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 65. 30. 10 600.

doe. G. 28 170. Um eine untere waagerechte chse drebbare und im geöffneten Zustand als Treyve E benußende Thür für Gisenbabnfabrzeuge. Gd.

hrmann, Hamburg Stadthaugbrüce 15. 33. 1.01. ? B. 21 024. Spre worrichtung mit Dorn ir Turrlungen mit scherengrtig angeordneten, pfeil. krmigen Ruppel gliedern. Fran Berrisch, Hort. deiler, Rr. Bingen. 11. 2. 02. dos. w. A8 990. Leitungadruckregler für Luft⸗ an rem en. The Westinghoanse MraRKe Cempany Limited. donden; Nertt. y 8 Schmits. Pat. Anne, Berlin Sw. 45. 3.7. 00. dot. J. a8 819. Giciricher Lelter. Felten Guilseane Garlewert Art. Ges., Mal-

a. Nh. 31. 10 01. vad. 3. 2989. Scaltungganerdnung für nieder- Ahne Glublampen in Wechselstremkreisen. Garl weren. Budavest; Vertr.: H. Heimann,

Lea, Berlin NW. 7. 13. 1. 0.

16. S. 18 999. Senchtfsrrer far elcktrischen ätlicht; Jaf. Pat. 33 Joi. Gberdard auder, Lerlia, Jrseerih te. 11. is. 5. 61.

G. 97 919. Verfabren jar Herstellung er lum Feachtbalten der Finger geeigneten Masse. Siam and er, Budapest; Veri: M. L. Bern en , D Sies, Berlln 6 R. 7 8 o. dae. d. 29 Gad, Hersafren ur Herstellung e in wässriger Lösung neutral reagterender Seit 8 Jasad den Fett zaren. Pr. R. Girsch. Berlin,

aalen te. 131. 1. 5. C02. Eg 7a9. Verrichtung jam Garbarteren geb. L ,n Deutsch·

n Tberese Stein ice,

Qa err er, , is.

ö, R., n ada eesebiade, Paul Gern ra der di, Bremen, An Mi os b. om *. 12 92 Gif ae m n, * Falscen. Dessau J. nb. Giisabetbstr. N

FJ. Ag 7909. Merdamrfarbarat far Des- rr eg. Gan ae Jeurnier, Dari? ert . Pat⸗ Anne n. F. Rellen, Berlin NW. G wa. g. ao 10. Nerrihtaen Lan richeelden , m, : . 1 3. dal in lic aten

2e. 8 ö e, , 283 2. n Sn Je J m oJ.

18 91

4 rad Stand rätte de 2

Samuel Stauffer Fietz, Philadelphia; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 14. 1. 02. 2b. K. 22 947. Kofferverschluß. Carl Krüger,. Stettin, Falkenwalderstr. 138. 22. 3. 02. 24g. B. 322 322. Bettbeschlag. Louis Theodor Berthold, Erfenschlag i. S. 8. 8. O2. 24g. Sch. 18 785. Zerlegbare Metallbettstelle. Carl Schulz, Berlin, Hasenhaide 9. 20. 5. 02. 26a. G. 16 424. Regelungsvorrichtung bei Dauerbrandöfen. Carl Gottbill sel. Erben, Mariahütte, Bez. Trier. 30. 12. 0. 268. M. 20 929. Luftanfeuchter. Jacob Munk u. Pick Æ Winterstein, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz. Pat. Anw., Görlitz. 23. 1. 02. 28a. P. 13 844. Maschine zur Herstellung der olzgerippe für Feueranzünder; Zus. z. Pat. 121 370. dwin Pollard. Silsden, Engl.; Vertr.: E. W. 3 F. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25.

29a. S. 27 499. Verfahren, Hohlkörper aus Celluloid mit Verzierungen aus andersfarbigem Celluloid zu versehen. Hagedorn C Co., Osnabrück. 23. 1. 02. 39a. Sch. 18 685. Verfahren zur Herstellung von Perlen. Carl Schmied, Chemnitz, Leipziger⸗ straße 24. 28. 4. Oꝛ. 29b. R. 16 252. Verfahren zur Herstellung celluloidähnlicher Massen. Rheinische Gummi⸗ Celluloid Fabrik, Neckarau⸗ Mannheim. 13. 1. 02. 456. E. S314. Rührwerk für Düngerstreu⸗ maschinen mit durch die Rübrwelle angetriebener Reinigungs vorrichtung; Zus. z. Pat. 136 450. Walter Eulenberg, Halle a. S., Beesenerstr. 30. 2. 4. 02. A5b. E. sa38ß5. Verfahren und Vorrichtung um gleichmäßigen und gleichzeitigen Streuen zu— Düngerstoffe. Walter Eulenberg, Halle a. S. Beesenerstr. 30. 28. 4. 02. Ga. G. 17 046. Vorrichtung zur Ladungs—⸗ bildung bei Explosione kraftmaschinen. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗ Deutz. 12. 6. 02. 169. D. 12 747. Abreißoorrichtung für elek⸗ trische Zünder von Explosionekraftmaschinen. Dürr, Motorengesellschaft m. b. S., München. J. 8. 02. 168. D. IT A457. Verfahren zum Treiben von Veißluftmaschinen. Fritz Dürr, Schlachtensee b. Berlin. 16. 4. 02. 176. B. 21 105. Ein⸗ und Ausrũckvorrichtung für Reibunge kupplungen. Braunschweigische Mühlen bau Anstalt Amme, Giesecke R Konegen, Braunschweig. T. 8. 02. 184. D. 20 608. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung dichter und glatter Metallniederschläge unter Verwendung von um eine senkrechte Achse sich drebenden Kathoden. Herbert Champion Sarrison, Lenden; Vertr. A. Rohrbach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Grfurt. 4. 9. 0l. 49e. D. 12 1789. Stempel für bydraulische Nietmaschinen. Conrad Desau, Düsseldorf, Carl⸗ straße 123. 23. 4. O2. 499. St. 7219. Verfahren zur Herstellung von Löffeln aus Stabl. Ferd. Stock R Co., Wald b. Solingen. 1. 11. 601. 8e. B. 21 T9098. Schlag⸗ und Streichntber. Joinfrick Wwzßhnharbt, Miblbausen . T. d . SID. J. 09833. Jabnrad für den Antrieb von Notenscheiben mechanischer Musikwerke. Arthur ung hans, em,; 28. 8. 02. 1d. T. GI IG. Glefrrisches Anschlagwerk für Saiten u. dgl. in Musilinstrumenten. Berthold Tigmar. KWadstr. 42 43, u. Willd Burr, Kög. linerstr. . Berlin. 5. 4. 02. dre. W. I9 1. Notenbalter für Saiten- instrumente. Manuel Waldteusel, Paris; Vertr. S Neubart, Pat · Anw, u. F. Kollm. Berlin NW. . §. 6. . za. B. 289 A178. Antrieb für die Schlingen sfängerwelle von Nähmaschinen. Bielefelder Mäh maschinen fabrik, Baer R Nempel, Rielefeld. 7. 12. 09. 88d. W. A189 998. Drebknotenfänger mit inneren Rübrorganen. Fr. Wätgzrmeyer, Meißen. 3.2 02. 39a. G. A1 8949. Maschine jur Perfstellung don Kummetrabmen, deren Brustferm und Spihen⸗ tbeil unter Anwendung eineg Blocken gebogen wird. rr Lawrence Gulline, Granby, Canada; Vertr.: uge Patale u Wilbelm Patald, Berlin NW. 6. 1. 6. 00. 98a. G. 19 1922. Verrichtung jum Beobachten und Iielen nach entfernten Punkten aug Untersee- booten, Geschupstãnden und anderen gedeckten Stellungen. Sir Heward Grubbh. Raibmineng, Dublin, Irl. Vertr. G. Feblert. G. Leubier, Fr. 6e u. A Buttner, Pat Anwälte, Werlin NW. 7. nm g. 79e. B. a1 89. Verrichlung, mittel welcher cine Anjabl Schreibtafeln nacheinander der eine Deffnnng gebracht und nach dem Ueschreiben in cinen Tan abaelent weiden Friedrich Ge dren g., Danneder, Lilien it 1a. 15. 34. O. de. J. 97948. Neisschiene, bel welcher der Rey s an der y darch eine an die Kante einer Nalb de 1 * aerresten Schiene fest⸗ halten wird. Mesdar Jacedsen,. Trara Fredrtfa. fad, Nerw.; Vertr. G. Web. Walder, Pal- Anm. KRerlin 8w. 11. 21.4 01 79e. M. 19 977. Nbichacideverrichtung ir imn ckaem WMebäl ter endliche Vellenrarter lbelm Weindard. el nr, , m,; o 798 . 27 NVerrichtaag jam Uanigen bfall eder Rurschen in el Oartma Nabrisch . Onran

den Srann remfreffen. m

Doane Patafy a Wilken Malafe. Merlin Nw. eg 19 180i.

T6b. L. 16 448. Vorrichtung zum Abführen von neben einander liegenden, aus beliebigem Gut bestehenden Bändern oder Streifen. Alfred Lein⸗ veber, Hilbersdorf b. Chemnitz. 19. 2. 02.

2T7c. Sch. 18 293. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung der Leder von Billardqueues. Christian Schnittger, Hamburg, Schumannstr. 57. 4. 2. 02. 80a. B. 31 168. Abschneidevorrichtung für Strangpressen. 997 Bremer, Magdeburg⸗Wst,

Göthestr. 2. 5. 3.

Sog. F. 15 324. Abstreichvorrichtung für die durch Zusatz⸗Patent 128 309 geschützte Vorrichtung zur Erzeugung von Schlackenzement; Zus. z. Pat. 128 309. Fellner Æ Ziegler, Frankfurt a. M. Bockenheim. 17. 8. 01.

SEc. F. 16253. Poacketverschnürer mit einem die Schnurenden einklemmenden, durch ein Schloß verschließbaren Gesperre. Eduard Füller, Lemberg; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 2. D. C2. Sb,. Sch. 17 754. Vorrichtung zum Zusetzen von Lauge in bestimmtem Mischungeverhältniß für Wasserreiniger. P. Schauer, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 39. 14. 9. 01.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

sucher zurückgenommen.

2Ic. E. s 379. Selbstthätiger Wendeanlasser für elektrische Aufzüge, Pumpen o. dgl. mit Kurz— schließung des Ankers nach dem Ausschalten zum Zwecke der Bremsung. 25. 8. 02.

159g. B. 31 129. Verfahren zur Gewinnung schaumfreier Milch bzw. schaumfreien Rahmes beim Schleudern. 17. 7. Q.

46a. Sch. 18 212. Gxplosionskraftmaschine mit Arbeits⸗ und Flugkolben. 20. 10. 02.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 55f. F. 15 601. Vorrichtung zum stellen weisen Belegen von Zigarettenpapler mit Blatt metall. 31. 7. 02. 86Gb. H. 26 560. Schaft oder Jacquard maschine mit endlosem Musterband. 14. 8. 02.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger

an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. E24. T. 6612. Verfahren zur Darstellung von o- und p-Amidophenolsulfosãuren. 25. 4. 0l.

4 . in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 48d. 122 17909. Gasselbstjünder. Fritz Görlich, Tempel bof b. Berlin. 115. Damp fmaschinen. Ascherslebener Maschinenbau⸗ 4 (vorm. W. Schmidt A Go), Aschert eben. EBd. 1199 9235. Greifervorrichtung für Bunt⸗ druckmaschinen. The Multi Colour Hrrin-

124 777. golbenschieber und Ventile für

Anw., und F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2b: 1129234 123 184. 3: 102 851. 2c: 117 832. ze: 120 063. 4A: 102 4594. 4a: 122 495 122 852 125 000 129 150. Ab: 112424. 48d: 115066. 6d: 121 050. S: 97 894 102231 102819. Si: 119360. 12: 89 997 95441 1066713 109 484. 2g: 117563. L299: 113063. I2r: 1148637. 13: 52510 60356. 1238: 117371. 14a: 122 372. 4b: 116276 122107. 15: 107 475. 158: 116683. A5f: 133211. 15g: 112350 124720. 20: 92487 103 625 103 652. 20e: 120 914 122 875. 20: 133 590. 201: 120477. 2H: 105462. 2IcC: 124156. 218d: 130229. 2e: 129487. 219: 127 452 127 902. 22: 110770. 23: 83 230 92 802 101 920. 26: 103046 114415. 266: 122912. 28a: 133 305. 30: 110206. 308: 117869. 31e: 133 622. 32: 98 588. 32a: 112589 113 869 123131. 34: 85 531. 34: 128277. 345: 130525. 249: 18 645 121 386 128179. 35: 74378 100057. 25a: 135342. 42: 110035 111398. 42a: 1II 850 113192. 43a: 119993. 458: 124338. 45e: 120767. 45h: 119355. 46c: 121 992. 17: 476022 111 494. 4275: 117 582. 486: 134738. 49: 50 399 105 371 109 174 110453. 49a: 114109. 49c: 119 999. 50c: 1120059. 50d: 120498. S50f: 114014. 518: 127106. 52: 51 259 61757. 52a: 133 510. 5: 77157 81586. 54: 97 052. 54a: 115266 115269. 546: 130535. 57: 106096. 58: 98 162 106 653. 58a: 121 258. 596: 132 285. 83: 10 118 10 211 105187 108 825. 630: 120 165. 63e: 119312. 625: 111976. 629: 111580. G4a: 117 113. G4c: 118120 131273. 65: 96097 102 878 111055. 65a: 113305 114799 121151. G8 a: 119 854. 666: 130 300. 71: 96267 109 094. 72: 101 919 720: 129221. 72d: 116384. 72e: 12 120. 72f: 124670. 7 Te: 112598. 778: 132 537. 80: 55 811. SOa: 117721 130 056. SIC: 123 314. SIe: 115 161. SG. 90421.

b. Infolge Verzichts.

24: 191 641. A6f: 130901.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

2H: 45 251. 22: 44002 45 263 46 3954 46 807 47451 48731 59 996 69074 87 028 g6 668 8971 98 972. 146: 43 554 41526.

Berlin, den 20. November 1902.

staiserliches Vatentamt. Vauß.

Handels⸗Register.

AIlensteim. Befanntmachung. 66259] Im Handeleregister A. sind die Firmen Nr. 757 ¶Vaul v. Laguna) und Nr. 79 (Gustav Kruppa). beide in Allenstein, gelöscht. Allenstein, den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 6 1nolda. 166391] In das Handel register ist beute eingetragen worden: J. unter Fel. 725 Bd. II bei der Firma Th.

es awo]

tink Company, Limited, dondon: Vertr. Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau. 2Dsf. E749. Verfabren zur Herstellung eines Kleimeißersaßesg. Miane Suedois (Swedish white) Limited., denden, Vertr. Dent G. Schmidt, Pat ⸗Anmw, Berlin 8sW. 6 24. ARE G299. Gwlostonesichere Kanne für troleum u. J. w. Fabrif erplosionesicherer efaäße, G. m. b. O., Sal iotten. « 219. 129 929. Waschlemmede. v. S. Basse. HVolsensen b. Wernen. 10a. 127 2497. Vorrichtung jum Verdichten von mit Gasen gemischten Metalldämrsen mittel eineg indifferenten gasförmigen Küblmittelg. Troll- nattans Hiek ͤtriska H rartaktiedelng, Stockbolm; Vertr. G. Feblert, G. Loabier, Fr Varmsen u. I. Battner, Pat. Anwälte, Berlin WX. 7. doa. E22 GG. Steuerung für Wasserdruck. vumpen, bei welchen in der beblen RTolbenstange den Disferentiallelbeng eine die Vorsleuerung in. flussende Steßstange angeordnet ist. Waag- aehinpil Arehnens 199 HnHIotatie van Uitrindingen gedaan dcr den meer J. . nein e, notteraam., Amsterdam . Vertr. G. Feblert, G Lenbier, Fr. Harmsen u M Büttner, Ml ⸗Anwälte, Gerlin NW. 7 89e. 122 892. NVerschraubuns fur mi keniichem Ginschrau inde dersebene Jar fhabne mit metallenen Srundbuch en. Jörgen eier Oaunsen a. Namn Oansen, Flenaburn.

5) re r, = in der Person des

ertreters. 7. 0 gn. Verfabren jam ebereben den Gisen und Stabl mil Tupfer oder Rurfererdd 999i. 199 GG. Verfabren jam Hatneren einen Metalld mil einem anderen.

S v Thiarksn. veng Branch New ere'n An Stelle des ey n Vertreters siad Mebart, Hal · Anke n. F. Rellm, Werl NW. G,. n Wen lretern bessellt er den and. 19g gang, Ualge⸗ und Jean bennnn. der richt ang yr Mmibenrar bi 1

n ene

en a Weder. , de warne, meer, e, , mera, Fan,

Doppe Nachf. S. Schorcht. Stadtsulza:

Die Firma ist erloschen.“

II. unter Nr. 149 Abtbh. A. Bd. 1 bei der effenen Dandelegesellschafst Gebrüder Fischer:

Die offene Handelegesellscha t lst aufgelsst. Der Kaufmann Eduard Ludwig Fischer in Arolda ist aug der Gesellschaft augneschieden, alleiniger Inbaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Leonbardt Fischer in Apolda.

III. unter Nr. 197 btb. A. Bd. I bei der effenen Handelegesellichaft Ludwig A Winkler, Apolda:

Dem Mar Veeb in Urelda und Vein e in Arolda ist Gesammtrrofura ertbeilt.“

IV. unter Nr. 218 Abib. A. Bd

„Die Firma Cid Cberreich, Npolda, und all Inbaber der Klempnermeister Karl Cbristian Otto 2 22 Doerrteich in Arolda

Uyolda., den 109. Nerember 1902

Großberjoal Amtaaericht

Ang eburk. Befanntwmachung. 166291

1 „Gmeran Kempsfle“ in NUugaburg: Du Firma ist erleschen

Johann Wiesend ! 1n Auge burg. Vat Ableben de Weinnmirtkz Jebann MWiesend bret dessen Witte Faarr Wiesend in Augrkarg das Ge⸗ hart naler der Firma ‚Johanak MWiesend n rr fert

Mugedurg, den 15. Nerem ker 190

Ral Amtegericht

meer feigen. Mefanntaachung Ge demn a da Wandel rener warde Hei der Firma Wiideim T D Ia Oengdach einne regen Der Jababer ist aeslerben, die Fra 2 Geer fel den. 14 Mercer ln rend. bess Aw tharrihi-

ner iin. Ou . der mam, ; Mete geriie J Gerlia. ( nupide m.) a 11. Nerem kr JR iss eianrtranen bei der Firma Rr 18 ale der Madaiũt TeBgantiscden Vandeadan Traian ederlaff aeg der a De Kfar dera nllkerer den Hhriener iesiicbat e Firma Adel Te-: !!:

Meme F nn

11

.

.

7