1902 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r eee, ö 1 ww 82 3 ee

*

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M O 5. Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; sür Gerlin außer den Rost-Austalten auch die Exzprdition 8V., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Unmmern kosten 25 9.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 53. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs · Anzeigers und Aöniglich Rreußischen Staats Anzeiger Berlin 8XT., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 21. November, Abends.

Inhalt des amtlichen Theils: Drdensverleihungen ꝛc.

. Deutsches Reich. rnennungen ze.

hekanntmachung, betreffend die Einrichtung des Postamts „Berlin X. * ö 6

eilung eines Flaggenzeugnisses.

f Königreich Preußzen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 41 ,

. achung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Niederlausitzer Eisenbahn.

. Besondere Beilage:

nn, der Hauptverwaltung der Staatsschulden, be⸗ d die Niederlegung der im Etatsjahr 1901 durch die Tilgungsfonds eingelösten Staatsschuldendokumente.

4211

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Münster i. W., Geheimen Regierungsrath br. n. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit chenlaub, dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät r Universität zu . W., Geheimen Regierungsrath Dr. Niehues und dem ordentlichen Professor in der nn. akultät derselben Universität Dr. Fell den Kothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem ordentlichen Professor in der rechts- und staatswissen⸗ üchen Fakultät der Universität zu . i. W. von Savigny und dem Ober⸗Bürgermeister Junge⸗ ) zu Münsier i. W. den Nothen Adler⸗Orden vierter e, dem Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. Reuleaux Berlin den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter

e, dem Polizei⸗Leuimnant Franz Ebel zu Berlin, dem Garten⸗Inspektor am Botanischen Garten der Universität zu Münster i. * Hugo Heidenreich, den Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Selretgren a. D. r . zu Wollin in Pomm, bisher in Berlin, und Albert Pitt zu Guben, bisher in Berlin, dem Eisenbahn⸗Gũter⸗Expedienten a. Glogauer zu Steinau a. O, bisher in Jaroischin, und den Hegemeistern g D. von Fintel zu Ladegaard im Kreise Hadersleben und eter Will zu Barmstedt im Kreise Pinneberg den König⸗ Kronen⸗Orden vierter Klasse,

den emeritierten Lehrern Otto Seidel zu Striegau und Feinrich Bott zu Rödinghausen im Krelse Herford, bisher . . usen im Kreise Lübbecke, den Adler der Inhaber

des Königlichen Haus⸗Ordeng von hee nem, dem Pringlichen Revierförster Altmann zu Sattel im Rrelje nberg, dem Obergärtner Aloys Burkart zu rg v. d. S. und dem Bahnwärter a. D. Augu st er ger zu 6 im Landkreise Guben das Kreuz des

Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie

dem Pollzeikommissar Gustav Neppach, dem Kur⸗

r Richard Haag, beide zu Homburg v. d. H, dem . n ,,, zu 2 Un Freise Saarburg, dem KNastellan n beim chen Institut Unidersität zu Münster i. WM, den ugführern a. D Grau hering zu Nieder- Schöne⸗ im e Teltow und Ribbe zu Meseriß, dem Eisendahn⸗ omonioführer a. D. Held zu Lissa i. P., dem PWMerffũ a. D. Remmel zu Guben, * ssendbahn Pacmelster a. D. Franke en- dem Gisenbahm⸗Lademelster a. D. Karl Dennrich, dem Esendbahn- Schaffner a. D. Gu stad Stege⸗ dem er a D. Ferdinand Mülld:er, ( ich zu lin, den ECisenbahn⸗Weichenstellern a. D. e

zu Wittenberge, bi in Spandau, 3 in = a. D., in 22 u er MNaagdebu . yu Jehlen⸗ rr im Kreise 223 * ad 3 euendorf im Teliem, Tari Ritschie und Friedrich Uölile zu Dort leb Sieber jn bei Berlin. Erdmann EGwarge zu 66 O. und ; u ern a. D Karl Bor iche lt zu Mil

im Oberrohla und

utsch, 1 ar, 6

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An—

legung der von Seiner Majestät dem König von Sachsen ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Albrechts-Ordens:

Allerhöchstihrem General⸗-Adjutanten, Generalleutnant von Kessel, kommandierendem General des Garde⸗Korps;

der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse desselben Ordens:

dem Major Schmiedecke im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone desselben Ordens:

dem Major von Winckler, Kommandeur des Garde⸗ Schützen⸗Bataillons;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Major Ritter und Edlen von Oetinger, aggregiert dem Füsilier-Regiment Königin (Schleswig- Holsteinschen)

Nr. 5,

dem Hauptmann Kaupert, Adjutanten der 1. Division,

dem Hauptmann Schmidt von Schmidtseck im Generalstabe der 1. Division,

dem Rittmeister von Pelet-⸗-Narbonne im 1. Garde⸗ Dragoner⸗Regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland und

dem Stabsarzt Dr. Mansfeld beim Ostasiatischen Feld⸗ Lazareth Nr. 2;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Oberleumant von Lentzke (Kurt) im Grenadier⸗ Regiment Kronprinz (1. Ostpreußischen] Nr. 1,

dem Oberleutnant von Eschwege im 1. Garde⸗ mm Königin Viktoria von Großbritannien und

rland,

dem Leutnant Grafen Constantin von Hennin im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109, kommandiert als Ordonnanz⸗Offizier bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden,

dem Leutnant von Harnier, Adjutanten des Garde⸗ Schützen⸗Bataillons, und

den Leutnants von Schlick und Freiherr Gayling von Altheim, beide im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regimeni Königin Viktoria von Großbritannien und Irland;

des Allgemeinen Ehrenzeichens:

dem Wachtmeisier Wiest im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment

Königin Viktoria von Großbritannien und Irland, m Stabahornisten Görisch, dem Vize⸗Feldwebel Kurzynski, beide im Garde⸗Schützen⸗Bataillon,

dem Vize⸗Feldwebel Rechenberg im 2. Niederschlesischen Infanterie Neglment Nr. N.

den Vize⸗Feldwebeln Dudek und Dörfer, beide im Fasilier⸗ Rcgiment von Steinmetz (Westpreußischen) Nr. M, und

dem Sergeanten Vogel im kombinierten Jäger⸗Regiment zu Pferde.

TDentschee Reich.

Seine Majestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zu Mitgliedern des Kaiserlichen Disgziplinarhofs:

den Senata⸗Präͤsidenten bei dem Neiche gericht Dr. Löwen⸗ stein und

den Reichegerichterath Dr. Pee,

zum Präsidenten der Dieziplinarkammer in Posen: den Röniglich preußischen Odberlandesgerichteraih Hübner daselbst, zu Mitgliedern der Disziplinarkammern: in Posen den Pestrath Döhring in Bromberg und in Köglin den Königlich vreußischen Militär Iniendanturrath 241 don der Intendantur des II ärmer dorre . die Dauer der von ihnen zur Jein belleideten Reiche de ziehungeweise Staatsamter zu ernennen.

BSekanntmachung.

Zum 1. Dezember wird in dem reiche Lothringer straße 14146 ein Nesamt 1 Vexeichnu Berlin N. 65I* eingerichtet, wahrend dag Vostam Gerin C D in n, Herne, um

ndelt wird und die Stadtpostanstalten 5 (Lettringer- rasße Ge) und 91 (Elisasferstraße 7*) ar e gelangen. Die Stadt ⸗Postanstalten M. TJ. 77 und 1 werden dem neuen Nessamt ol alg Jarigiellen zaget heilt m hat unbeschranklen Annahmediensl, Telegrapben- u Nohrpostbetrich semie Drief⸗ und Gelbbestellung.

en PRostgebaäude lasse unter der

1902.

Briefkastenleerung und Briefabfertigung wahrzunehmen. Die Packet⸗Annahme bleibt bei der künftigen Zweig⸗ stelle 2 bestehen, ist aber sowohl für gewöhnliche wie für Werth⸗ und Einschreibpackete schön um 6 Uhr Abends zu schließen; für die Annahme von Werthbriefen bleiben die Schalter bei C. 2 ebenso wie bei G. 76 (Hackeschermarkt) und 103 (Münzstraße) bis 8 Nachm. geöffnet. Der AÄnnahmedienst bleibt bei G. 22 an Sonn⸗ und gesetzlichen Feiertagen , .

Ebenso bleibt der Rohrpostdienst bei 9. 22 in Wirksamkeit, dagegen wird die . Fernsprechstelle durch einen Fern⸗ sprech⸗Automaten ersetzt.

Der Bestellbezirk des neuen Postamts 54 soll denjenigen der bisherigen . 22 und 54 . mit der Maß⸗ gebe jedoch, daß die Große und Kleine Präsidentenstraße, die

eue Promenade, der Stadtbahnhof Börse und die Straßen „An der Spandauerbrücke“ „Am Zwirngraben“ und die Stadtbahnbögen 147 bis 166 dem Brief⸗ bezw. Hofpostamt

zugewiesen werden. Außerdem gehen auf das neue Post⸗ amt 54 über

a. vom Postamt 28: die Veteranenstraße;

b. vom Postamt 31: Brunnenstraße 19 bis 31 und 160 bis 173 sowie dle ö 28 bis 36;

c. vom Postamt 37: die Zehdenickerstraße.

Gleichfalls zum 1. Dezember wird die zu N. 28 gehörige Invalidenstraße 1 bis 5 und 151 bis Ende sowie die zu N. 31 ', g, m mmm n dem Postamt 4 (Stettiner Bahnhof) zugetheilt.

z Berlin, den 18 November 1902. Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach.

Das im Jahre 1866 in West Hartlepool aus Eisen er⸗ baute, bisher unter niederländischer Flagge graben Schrauben⸗ dampfschiff „King Wo“ hat durch den Uebergang in das

ausschließliche Eigenthum der Firma Carlowitz C Co. in Ham⸗

burg das Recht zur Hüheung der deutschen Flagge er⸗ langt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Ham⸗ burg als Heimathshafen angegeben hat, ist von dem Kaiser⸗ lichen Generalkonsulat in Schanghai unter dem 29. September d. J. ein Flaggen zeugniß ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Rüse in Alen zum Amtgrichter in Samter und den Gerichts ⸗Assessor Zander in Amtgrichter daselbst zu ernennen, sowie dem Rechtganwalt und Notar Klotz zu Striegau den Charakter alg Justizrath zu verleihen

Schleusingen zum

Seine Majest at der König haben Allergnädigst geruht: dem Sekretär am Meteorologischen Institus zu Berlin Gustav Müller den Charakter alg Kanzleirath zu ver leihen und infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Wermelslirchen getroffenen Wahl den Kaufmann Gust ä Wungbluth daselbst ald unbeseldeten Beigeordneten der Stadt Wermelskirchen für die gesegliche Amtedauer von sechs Jahren ju bestätigen.

Justiz⸗Ministerium.

Der Nechtaanwall Arlart in Goldap ist zum Notar für den Benirk des Qberlandeggerichta önigederg i. Pr, mlt Anweisung seines —ᷣ ** in Goldap, und

der Nechteanwall Schlicht in Sogel zum Notar für den

Vezirk deg Dherlandesgerichte Celle, mit Anweisung seinen Amtesihes in Sägel, ernannt worden.

Kriegs⸗Ministerinm.

Der Jatendantur⸗ Referendar Waleliẽoer von der Inten⸗ dantur deg XV. Armer⸗Kerrg it unter Ucderweisung zu der Kerpe Jutendantur des XVYVIII Armer Rerpa zur ciato- maß igen NMilitat Intendan tut Ac ssor ernannt worden.

Mini sterium der iir, Unterr ich ig⸗ und NMedizinal⸗-Angelegenbeiten.

Der biatKerige Seminarlehrer Koesling aus Knrig it wum streis⸗ Schalinspellet ernannt worden.