1902 / 274 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. . an ü

die Fräulein Wilhelmine Luise und Anna lene Schanter in Memel; die Gesellschaft hat am 1. ugust 19090 begonnen,

18) Nr. 3035 die Firma Gerson Schauffer in Memel und als deren Inhaber der Handelsmäkler

son Schauffer in Memel,

20) Nr. 304 die Firma Israel Weißmann in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Israel Weißmann in Memel,

21) Nr. 305 die Firma Arthur Ohmke in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Arthur Ohmke in Memel,

22) Nr. 306 die Firma Aisit Landau in Memel und als deren Inhaber der Kommifsionär Aist Landau in Memel,

23) Nr. 307 die Firma Otto Merkert in Memel und als deren Inhaber der Kunst. und Handels gärtner Otto Paul Merkert in Memel,

24) Nr. 308 die Firma William Reincke in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann William August Reincke in Memel,

25) Nr. 369 die Firma Leib Werblowsky in Memel und als deren Inhaber der Holzhändler Leib Werblowsky in Memel,

26) Nr. 310 die Firma Ignatz Löbowitz in Memel und als deren Inhaber der Zigaretten. fabrikant Ignatz Löbowitz in Memel,

27) Nr. 311 die Firma Johann Tennigkeit in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Tennigkeit in Memel,

28 Nr. 312 die Firma Benjamin Loewenberg in Memel und als deren Inhaber der Kommissionãr Benjamin Loewenberg in Memel, .

29) Nr. 313 die Firma Fritz Milkoweit in Memel und als deren Inbaber der Schuhmacher— meister Fritz Milkoweit in Memel.

Memel, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Meri. Bekanntmachung. 666821

In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 5 an Stelle des Kaufmanns itolaus Schmidt zu Merzig der Kaufmann Rudolf Schmidt daselbst als neuer Inhaber der Firma „N. Schmidt“ eingetragen.

Merzig, den 13. Rovember 1902.

Königliches Amtsgericht. Mõörs. 66683]

Im Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden die Firma: Peter Lenzen Söhne, G. m. b. S. mit dem Sitz zu Essenberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Kalkfandsteinwerken oder damit verwandten Unternehmungen, der Handel mit selbst produzierten und gekauften Artikeln der Baumaterialienbranche sowie die Betbeiligung an Unternehmungen vorgedachter Art. Das Grund⸗ kapital betrãgt 70 000 460

Geschäftsführer ist Hermann Lenzen, ohne Stand, zu Essenberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—

ränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1902 festgestellt.

Mörs, den 5. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

München. Sandelsregister. 64428 J. Neu eingetragene Firmen.

1) Josef Meyer Baumaterialienhandlung.

Siß: München. Inhaber: Josef Meyer in

München, Bau. und Brennmaterialien handlung,

Siegesstraße 20. ;

Philipp Geyer sen. Sith München. In— aber: Jiegeleibesitzerswittwe GElise Gerer Jin München, Ziegelfabrikationsgeschãrt, Skellstrafe 16.

3) Aima Serzog. Sig München. Inbaber: Charkutiersebefrau Alma Herzog in Munchen, Deli latessengeschãft, Thal 38.

4 Rudolph Petzold. Siz. München. In— baber: Rudolf Petzold in München, Kurz,, Weiß- und Modewaarengeschãft, Sonnenstraße 28.

H. Beränd rungen eingetragener Firmen.

1 Geschw. Meirner. 3. München. OFene Handelsgesellschaft infelge Ausscheideng der Geseil⸗ afterin Therese Meixner aufgelöst; nunmehrige

eininbaberin unter bieberiger Firma: Wilkel mine Meirner, ledig, in München.

Alver X Buck.

Handels gesellschaft infol gscheidens artet Wilbelm Buck aufgelsöst: Alleinin haber unter bisberiger Firma in München.

Louie Oauemann Getreidegeschaft. Sin

nunmebriger M Wil belm Alver

General Direktor der siamesis isenbahnen in Bangkok. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Sacheinlagen: Heinrich Reinhard und Hermann Gehrts legen in die Aktiengesellschaft ein: ibre Stammantheile an dem EGlektrizitätswerke Aibling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, ersterer in der Höhe von 6 066 66, letzterer in der Höhe von 30 000 M sohin im Ganzen bon 129 00 6 Diese Stammantheile repräfentiren das gesammte Stammkapital der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fur diese Sacheinlage erhalt Reinhard 90, Gehrts 30 Aktien der Äktiengefell— schaft zu je 1000 6 Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe—= sondere ven dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren kann beim Registergerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ ,, Jehle“ Sit: Munch 3

) „Franz X. Jehle.“ Sitz: nchen. In⸗ haber: Franz. Taver Jehle in München, Handschuh⸗ geschäft. Marienplatz I3 III. (S. u. Ii1 53)

3 „scar Meyer.“ Sitz München. Inhaber: Karl Oskar Meyer in Munchen, Versandgeschäft, Entenbachstraße 41.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I „Gebrüder Gademann.“ Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöft; nunmehriger Alleininhaber unter bisheriger Firma: Kaufmanns⸗ ehefrau Elisabeth Gademann in München; Prokurist: deren Ehemann Albert Gademann in München.

3 Anton Chr. Diel vorm. Emil Lüdke.“ Sitz: München. Firma geändert: „Anton Ehr. Dießl“. Seit 1. August 1902 Kommanditgefellschaft unter der Firma: „Anton Ehr. Dießl Com. Ges.“; persönlich haftender Gesellschafter: bisheriger Alleininhaber Kaufmann Anton EChristian Dießt in München; drei Kommanditisten.

3) „J. Kron.“ Sitz- München. Friedrich Schlegel als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hermann Flora in München; Parfümeriefabrik,

erzogstr. 18 und Theatinerstraße 0. Forderungen u. Verhindlichkeiten sind nicht übergegangen.

4) „Elektrizitätswerk Aibling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: München. Stellvertretender Geschäftsführer: Heinrich Reinhard, Kaufmann in München.

III. Löschungen eingetragener Firmeu.

L „Richard Schwarz.“ Sitz: München.

) „H„Triedrich Keutner.“ Sitz München.

3 os. Pleithner.“ Sitz: München, siehe oben 12.

4 „Johann Kanne.“ Sitz: München.

München, den 18. November 1902.

Kgl. Amtsgericht München 1.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 66634 In unser Handelgregister Abtheilung fi. ist beute bei der unter Nr. 22 eingetragenen, in Münster be= stehenden Zweigniederlassung der Elektrizitãts⸗ Aktiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer R Er in Frankfurt a. M. eingetragen. daß der Direktor Alfred Astfalck zu Frankfurt a. M. zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt ist. Münster, den 15. November 1902. Königliches Amtsgericht. Münster, West. Bekanntmachung. 66685 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. ] t beute zu der Firma Münsterische Lagerhaus Attiengesellschaft u Münster (ingeira len? In der Generalversammlung vom 18. Februar 1902 ift die Erböhung des Grundkapitals um 50 000 M be— schlessen worden. Diese Erböbung um 50 050 0 ist erfolgt; das Grundkaxital beträgt jetzt 150 000 6. Bemerkt wird, daß jede neue Aktie zum Betrage von 100909 M ausgegeben ist. Münster, den 17. November 1902. Königliches Amtsgericht. Muskau. Betanntmachung. —ͤ In unser Handeleregister Abtbellung B. ist Beute unter Nr. 12 die Atriengesellscha ft in Firma Glase hüttenwerte Weißwafser. Attiengesell. schaft“ mit dem Sitz in Weiß wasser C. L. ein orden. Der Gesellschaftävertrag ist am

227 . 181

7 5866356

München. Firma geändert: „oui Sauemann!““““

III. Löêschungen eingetragener Firmen. 1 Bold * Fieißner. . 3 München. Aeman X Gy. Si Sclierser. Joh. Bringmann. S3. München. JInsolze Gründung einer Gesellschaft mit be— schränkler Oaftung. Albert Stolz. Gründung einer Aemm and it eesellichast. München, am 15. Neremker 1802 Rl. Amtzagericht München 1 Vun chen. I. Neu eingetragene Firmen WU ftiengesellschaft Kraft A Licht.“ Aktien- sellichaft, mit dem Size in München, gern Vertrag dem 11. August 190 Ur

L Netarlatz Munchen 1I. Gesch Reg. M Unterneb mers Rn G 2 2 2

Leer der er Re

Anzeiger

lung. welche du d

a erfelgen Fat, ergekt mindesteng *

* . 1 zur Generalreriamm-

derielben Der dem Aunfsichteratke ma ernenner? Verstand bestebt aug einem alied err wehr Mitglledern, se erfel⸗ elena darch nee Bert Hand: Ttecder Feber, J n

Gritet Larsichtetath Friedrich Träitih ac. rh nad Reabrtkestger ia Werenkarg =

7 Eder mehreren Mit-

1

6 —— Vertretun

2 = Can

Denrik Neiak ard Ranufmarng in Mohren Near

Gtben eb ans ka Dedenkein a q NMennin zer Leelrch in Weienkarg a Gand

Bren;

Detariã0h Melabard ian

Si München. Infolge

Dande loregister. loss]

e T eur schen Reiche

dere, th den dem M hig t 21

1 * 1 * 1 * mm D 1 Gestebt der erland anf sreei eder

827

Raufmang in

. leschen.

746 9.

=

* 41 * 7 ichaft erfel sen

——— . 26

München, Hermann Gehrts, ge e Baurath und s

.

—1*

n,, , n n, men

r osey weig in er, 3) Brubendirektor Edwin Granzow in Mugkau, J ahrikbesitzer Max Kray in Berlin,

4 Fabrikbesißzer 6. Cüppers in Dresden,

) Kaufmann Johann Menke in Weißwaff er,

6) Fabrikbesitzer August weig in Weißwasser,

7) Bankdirektor Charles riedrich Arnecke in Kottbus.

Diese 7 Gründer haben sämmtliche Aktien zum Nennwerthe übernommen. Zum alleinigen Vorstand ist der Direktor Paul Schollain zu Weißwasser bestellt.

Zu ö des Aufsichtsraths sind gewählt: ö . ankdirektor Charles Friedrich Arnecke in Kottbus,

2) Fabrikbesitzer Joseph Schweig in Weißwasser,

3) der Fabrikbesitzer Max Kray in Berlin-

4 der Fabrikbesitzer Fritz Cüppers in Dresden,

3 der Kaufmann Robert Menke in Weißwasser,

6) der Rechtsanwalt und Notar Ernst Hoffmann in Muskau,

2 der Glashüttenbesitzer Ernst Rätsch in Mus kau.

on den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗= stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsraths und der Revisoren, kann bei dem unter. zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei Ter Dandelẽkammer für die Oberlaufitz zu Görlitz ein⸗ gesehen werden.

Muskau, den 13. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. (66687

In das Handelsregister A Nr. 104 ist heute die Firma „Grünebaum ( Kotthoff in Neheim“ Dachziegelfabrik und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Grünebaum und der Schieferdecker Bernhard Kotthoff zu Neheim eingetragen.

Neheim, den 12. November 1952.

Königliches Amtsgericht. Xeunkirchen, Bz. Frier. 66688 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. B. ist am 15. November 1902 bei der Firma: „Rheinisch⸗Lothringische Ziegelwerke, Gesellfchaft mit beschrankter Haftung Neunkirchen Bez. Trier“ eingetragen worden. Der stellvertretende Geschäftsführer Kauf, mann Nikolaus Blum zu St. Wendel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Neunkirchen. den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Neuss. Handelsregister zu Neuß. 66690

Die Firma „Jos. TDüppers“ zu Epping hover⸗ Mühle, Gemeinde Holjbeim, wurde gelöscht.

Neuß, den 8. Nodember 1902.

Königl. Amtsgericht. 3. Veuss. Sandelsregifter zu Neuß. 66689

Eingetragen wurde die Firma Franz Bommers ju Epping hoven (Frucht. und Futtermittel handlung). Alleiniger Inhaber derselben ist der Müůhlenpãchter Franz Bommers zu Epvinghoven.

Neuß, den 8. November 1902.

Königl. Amtsgericht. 3. Veustadt, Orla. (66691

In das hiesige Handelsregister Abtb. A. unter Ur. 4 ist kei der Firma Hermann Danz.

Alexander · Drogerie in Neustadt (Orla) Feu?

eingetragen:

Die Firma ist geändert in: 6 Aetzold, Alexander Drogerie in Neustadt (Srla); In. haber ist jetzt der Drogist Otte Mar Aetzold bier.

7

begründeten Verbindlichkeiten des früͤberen Inbkabers

ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inbaber ausgeschlossen. Neustadt (Orla) den 13. November 1902. Großberjogl. S. Amtsgericht Ven wied. 55999 In das Handelsregister B. ist bei der Firma Attiengesellschaft für Verzinkerei und Gisen⸗ konstrultion vorm. Jatob Hilgers, Rheinbrohl ju Rheinbrohl eingetragen? Turch Beschlus des Aufsichteratbe dom 185. Otteber 1902 ist der Direktor Ludwig Veinrichaderff iu Rheinbrebl zum Vorstande—

mitalied gewäblt.

aemst ö n, t. Gegenstand deg Unter⸗

.

Vürnderx. Qandeleregistereinträge. G16]

Neuwied, den 12. Nevember 1902 Königliches Amtagericht.

Gar Sengenberger 1 Niücuverg. Der Jababer Gatl Sen Jenkerger ist versterben: das Geschaft wird ven der Fabrikantenwittwe Serkie Sengenberger in Närnberg und deren Sobn, dem Fabrikanten Jobann Sengenberger, ebenda seit dem Orr in effener Gesellschatt unter der 8**

in

Vandel mit Srirituesen sewie einen Jiaarrenbandel en grog.

Bruno Schonherr in Nürnberg. . Das Geschätt ist mit Atrigen und Passteen auf den Buchbandler Gaar? Schneider Nãrnberz

übergegangen, der eg unter der Firma Gvnard

TDchneider sertübrt. Die bimberise Firma n er-

Wilhelm Toölste in Nürnberg. 5 Adleben der Baumeister Wilbelm Tealfe it Enter obiger Firn betriebene Srenalgeichit tür Scherasteiakaag uad Fenerungtanlagen auf dessen *

Wine, Frag Magdalena Tälte, aber gan en und

wird den derselben

unter underanderter Firma weiter-

Sderndrt

Teuischen Me, lud Ron iglich

Vreusischen Ztaate- Anzeiger, em, , den

1. beittmmenden

Fälttafeit dert Bekanntmachungen

fer tlihang im Deut schen Reice.

. 2. Geret alder amml u: 1

414

erat der . 525 1 etaedachten Ger esii r eblitt-rta

11

aicht miteerechaet c der Bef zantachaa gen ar die Kinetic det Ferm der irre Taneg aelteadea Derfhrifter maß zee Bel anetmachangen de antereteg Red eder dem Reldertretenden

212

eilige.

Dem Bautechaiker Qilßelm Telke in

fit Prekara ertbeilt Deinrich S chlener, Inh. Rud Kolb Gehringeredorf.

er Jagen len Madel Gelb in Nöärnkerg bat den

Sr feiner unter eber di a Ber nager der

betta ckeney' Ie lter aterialica fabrit nach Marnberg

Die Firma warde adert in NRudolf

Nũãrnberꝗ

*

Die biedere Fire n erleichen

ůLesabhard Finfler . ZCπ0bach. Dar weich n it aaf den Ramana Nikeelarg Tötler i Scheaked ere aaa, ber ed datet der

45 . 41 Firn Nie slaue Roper ebe.

Tie beberige Firma * erleihen Nürnberg. der 18 Nerem er 12M X. Le te richt Ve fanntraa chung

Dandelerezrter . nt enie kei der

aater Mr 5 eren etrae eee, Riemen Ge ora Vorth

a. .

n 17 er

Aa Gee. Nachfelger Berssae

richtete Sperling d Co. in Pirna und als deren In⸗

. ld bier. baber der Kaufmann Paul Arno Sperling in Pfrna Der Uebergang der in dem Betriebe des Beschäfis

Vorstandes bestellt.

Derne it aus der Gee

Königliches Amte gericht.

Oppenheim. Befanntmachung. 66693)

Die Firma Johann Heim in zudwigshõöhe wurde in unserein Handelsregister gelöscht.

Oppenheim, 17. November 1982.

Gr. Amtsgericht.

Osnabrück. 66694

Zu der laufende Nummer 453 des hiesigen Sandels⸗ registers eingetragenen Firma E. Trepper ist heute nachgetragen: Offene Sandelsgesellschaft seit 11. No- dember 1992. Kaufmann Ernst Weitkamp zu Osnabrück ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Osnabrück, den 13. November 1902.

Königliches Amtsgericht. II.

Osnabrück. 66695]

Zu der laufende Nummer 14 des hiesigen Handels! registers B. eingetragenen Aktiengesellschaft Terrain. gelen chaft Osnabrück⸗Nordwest ist nachgetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung dom 29. Oktober 1902 ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb von Grundstücken und die Verwerthung

derselben durch Bebauung, Vermiethung oder Wieder; veräußerung.

Osnabrück, den 13. November 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Ostho ten. Befanntmachüng. .

In unser Handelsregister wurden heute nachstehende Firmen eingetragen bejw. gelöscht:

1 3 Peter olf“ in Westhofen. Inhaber Karl Valentin Krug, Fabrikant daselbst, Geschäfts. zweig: Ziegelei und Backsteinbrennerei.

4 „J; Bückert! in Westhofen. Inhaber Johann Bückert, Fabrikant daselbst, Geschãftszweig: Ziegelei und Backsteinbrennerei.

zn Gg. Stoll“ in Westhofen. Inbaber Georg Stoll, Fabrikant in Westhofen, Geschãftszweig: Ziegelei und Backsteinbrennerei.

Inhaber fmann daselbst,

ng. ; In haber Hriedrich v 119 Kaufmann in Hamm. Geschäftszweig: Sxeereiandlung.

7 6846 Zimmermann II.“ in Metten heim. Inbaber Jakob Zimmermann II, Kaufmann in Mettenheim. Geschästszweig: Spezereihandlung.

8) „Johann Lahr“ in Mettenheim. Inbaber Jobann Lahr, Kaufmann dafelbst. Geschãftẽ zweig: Spezereihandlung.

) Die Firma: „Philipp Weinmann II.“ in Rhein Dürkheim ist erloschen. ö t 4 Die Firma: „A. Schilling“ daselbst ist er—⸗ oschen.

Osthofen, am 15. November 1902.

Großbh. Amte gericht. Pirna. q ; 66696

Auf Blatt 439 des Handelsregisters für den Stadt bezirk Pirna ist beute die am J. November 1953 er. Kommanditgesellschaft in Firma P. A.

als xerlönlich baftender Gesellschafter und 1 Kom. manditist eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Straßenwalzarbeiten.

Virna, den 18. November 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

Hosen. Betanntmachung. 66327

In unser Dandelsregister Abtbeilung B. ist beute unter Nr. 25 bei der Artiengesellichatt Ran TZiemski zu Vosen Folgendes eingetragen worden Jan Szuman ist als stellvertretendeg Nit glier des Vorstandes ausgeschieden und an feiner Stelle Karöl den Sejaniecki zum stell vertretenden Mi giiede dez Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 6. Nobember 150 sind Gegenftand des Unternebmens Erwerb, Verkauf, Parjellierung und Veryachtung don Grund stücten sewie Vermittelung in diesen Geschäften. Julässig sind alle Bank. und Kredit geschäfte, welche Tie Gr leichterung ebiger Aufgaben eder die Vermebrung des Betriebefend der Gesellschaft bejwecken, unter anderem die Angnabmen von verjinebaren Ginlagen Der ositen)] Aue geschlessen sind dagegen: Anlauf und Verlauf ven Bersenvarieren ja Srefalalienz- wecken. Auzftellung den Wechseln obne Garfang der Valuta und Kreditgewährung obne reale Sicherbeit.

Vosen, den 13. Nedember 18902.

Königliches Amtegericht

Hosen. Belauntmachiing. 165323

In unser Sandeleregister Abtbellung H. issi beute unter Nr. M bei der dort eingetragenen JZweignieder

5er endir

Ausfũhrung von

naeg der Attiengesellscha Tone a Landeberg a. CW. dermerki weiden daß George Bendir aug dem Vorstand ang geschieden ist HVosen, den 15. Nedember 1902 Königlicheg Amttaeticht. Hrennlian. Befanntmachung. Ja nnser Sandelgregister Abtbeilung A Nr. 141 (Firma Meyer Jalinger in zctraze- werłen Die Firma ist erleschen⸗= Veenzlau,. den 11. Nedemker 18902 Renialicheg Amteaericht

Recklinahansen. Befanntmachungt-

Ja dag Dendelgtegister A. it Ee der = d . SGiadbacher Maarender-: weschw. Marr,. Neckjng haufen r lor en.

Nerenster . am 17. Neremler IM Felgendes cræ-

Setraren werden

Die Mesellichafterin Fräalein Resa Marr e H 2a Necklinghausen,., den 17 Neremler Jm.

Renialicheg Umiegericht

r r—

Verantwortlicher Nedafleur Pr. Tyrol in Charlettenburg

Verlag der Grweditien (Schelm in Berlin

Tre t Nerrreνt ie Bee ructerei ae Verla - Va stalt. Gerlia 8s w. Mabel ftraße Me M

Ein auch 2 die

zum Deutschen Reich

6 2274.

rr, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpkan⸗Bek

Central⸗Handels⸗Reg

. für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Rei

Das Central⸗ königliche ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

gensburg. Bekanntmachung. 66329 Eintragung in das . betr.

Der Baumeister Max Brandk in Donaustauf bt unter der Firma „Max Brandl? mit dem in Donaustauf eine Zimmerei und Dampf— nd sãge. . I. 6 Kaufmann Fr. Taper Gutneder in Burg— feld betreibt unter der Firma „Fr. Taver meder“ mit dem Sitze in Burglengenfeld rmischtes Waarengeschäft. il. Der Kaufmann Otto Buchner in Roding ißt unter der Firma „Otto Buchner“ mu Sitze in Roding ein gemischtes Waarengeschäft Der, Gastwirth Alois Baumgartner in Regen⸗ betreibt unter der Firma „Alois Baum— mer“ mit dem Sitze in Regenstauf einen Ge— n und Kartoffel handel.

Der Kaufmann Josef Mirwald in Reinhausen st unter der Firma „Josef Mirwald“ mit Sitze in Reinhausen eine Spezereihandlung Nelberei.

gensburg, den 15. November 1902.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

gensbursg. Bekanntmachung. 66887 intragung in das Handelsregister betr.:

Die Viehbändler Leopold und Abraham Firn— min Regensburg betreiben seit 1. Januar 1960 w der Firma: „Gebrüder Firnbacher“ in ne Handelsgesellschaft mit dem Sitze in gensburg einen Viehhandel. Jeder der Gesell⸗ fer ist allein zur Vertretung und Zeichnung be— ligt. ;

1. Der Kaufmann Johann Lindinger in Roding übt unter der Firma: „Johann Lindinger“ dm Sitze in Roding ein gemischtes Wanren

sigers, SVW.

ll. Der Kaufmann Joseph Robl in Roding be— unter der Firma: „Joseph Robl“ mit dem in Roding ein gemischtes Waarengeschäft. Der Meßgermeister Johann Rothsscher in Abetreibt unter der Firma: „Johann Roth— mit dem Sitze in Roding einen Güter—

Zehhandel.

Der Kaufmann Martin Oswald in Roding

kit unter der Firma: „Martin Cawald“ mi e n Roding einen Getreide, Mehl und lbandel. 1. Der Gastwirth Engelbert Greiner in Roding eibt unter der Firma. „Engelbert Greiner“ dem Sitze in Roding eine Bierbrauerei und hreidebandlung.

Il. Der Kaufmann August Straßburger in m betreibt unter der Firma:. „Augußt näöburger“ mit dem Sitze in Roding ein z a Waarengeschäft.

II. Der Kaufmann Johann Baumer in Roding It unter der Firma. „Johann Baumer“ m Sitze in Roding ein gemischtes Waaren— k. Der Jaufmann Karl Grüneis in Roding be— nter der Firma: „Karl Grüneis“ mit dem ln Roding ein gemischtes Waarengeschär

enaburg, den 17. November 190

K. Amtegericht Regensburg

henbaech, Von. Blatt 982

586 6

66633 des Handelgregisters für den ? unterzeichneten Amtegerichts ist beute die 6 Margaretha Ruckdäschel n Reichenbach 9 deren alleinige Inhaberin die Vandlerin Ungareiba verebelichte Nucktäschel, geborene Har bacher, Tafel ft eingetragen worden Waebener Geschäfta smweig: Dandel mit Rarteff⸗ In d Sürfrüchten

bach, am 17. Norember 1902

Föniglich Sachsisches Amtegericht

he id. 8 . . n dag biesige Handeleregister Abtb. A

Duarde beute die Firma Nichard Mffter⸗ , NWemscheid und als deren Inbaler der t Michard Afflerbach gen. in Remscheid ein⸗

6

67090

*

Heer, Vandelggesellschatt unter der Firm A Garstene Nemscheid

Rite eingetragen tÜichaft ist aufgelsst. Die F

=

2

scheid, den 15. Noce mber 1

Ten aliches Amte gericht. Abt. mn

inn. oon Watt ß des biesigen Vandeleregisiers isi kee der Firma Mitien Mercimn für Gas- ung in Nochlin eingetragen werden

Min. am 11 November 1907 Tenialiches Amtaqericht ori. J

ö

earn der dem * für diese Firma er⸗ 2 ingetragen ker 11 Asnial iche Amtanmetihi

*

P. . 2 Dandel greasster A. Nr. 12 i ben. . 0. Deator ine Gait, dar, da R ertich unn unter unteraterter Birma

Dein rich Prang ja Si Gear ber-

weer, 14 Neceraker 1 dee lies Lata, nici

anntmachungen der Eisenbahnen enth.

Siebente Beilage

Berlin, Freitag, den 21. November

Der Inhalt dieser Beilage, in wel er die Belanntmach nnen aus den Handels⸗= Güterrechts. Vere

kann durch alle

a4 ost⸗· Anstalten, fur und Königlich

reußischen Staats

Schandau.

gerichts Schandau ist heute auf Blatt 55, die Firma

„Dampfschiff⸗Hotel Louis Rohde! in Schandau

betreffend, eingetragen worden, daß Her⸗ Hotelier Friedrich Louis Rohde als Inhaber ausgeschieden

und Frau Anna Therese verw. Rohde, geb. Canzler,

in Schandau neue Inhaberin ist, ingleichen,

dem Geschäftsgehilfen Herrn Friedrich Alfred Rebt=

in Schandau Prokura ertheilt ist. Schandau, den 15. Nobember 1802. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 66705 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ift bel der unter Nr. 15 verzeichneten offenen Handels gesellschaft Gebr. Herbich in Schweidnitz ein— getragen: Der Frau Luise Herbich, geb. Schonwald, in Schweidnitz ist Prokura ertheilt. Schweidnitz, den 15. November 1902. Königliches Amtsgericht. Schwein gurt. Bekanntmachung. 66706 Georg Kneffel C Ce mit dem Sitze in Schweinfurt: Der Gesellschafter Georg Kneffel ist von heute an auch berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten.

66707

In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Alfred Waldheim zu Schwerin in Mecklen⸗ 6 Inhaber der Kaufmann Alfred Waldbeim in Lübeck.

Schwerin (Mecklb.), den 18. November 1902. Großberzogliches Amtsgericht. Schwerin. Meckirp. 66708

In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Schneidewind zu Schwerin in Mecklenburg, Inhaber der Kaufmann Wilbelm Schneidewind daselbst.

Schwerin (Mecklb.), den 18. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Weckihp. 66709

In das Handelsregister ist beute eingetragen die Firma Anton Prohaska in Schwerin in Mecklen⸗ burg, Inhaber Malermeister Anton Prohaska daselbst.

Als Geschäftszweig ist angegeben: malerei, Glasschleiferei, Glazaͤtzerei und Spiegelfabrikation.

Schwerin (Mecklb.), den 19. November 1902.

Großherzogliches Amtegericht. Schwerin, eck1p.

In das Handelgregister ist beute eingetragen die Firma C. Reteladorf, Dauxtniederlassung in Damburg, Iweigniederlasung in Schwerin in Mecklenburg. Inhaber Kaufmann Garl Wilbelm Matthias Reielcdorf zu Hamburg.

Schwerin (Mecklb.), den 19. November 1902.

Gropberzogliches Amtagericht. Sechausen, Er. Wanzleben. (66711

Die unter Nr. 7 unsereg Firmenregisters ein⸗ Ttragene Firma Chr. Dohbaum ju Bahnhof Dreileben ist erloschen

Zechausen, K. W., den 14. November 1902.

Königliches Amtggericht

Dekorations Glasschilder⸗

667 10

Siegen.

Gei ber umter 9 —— 2 * 1 1 6

166712 ir. 10 des Gesellschaftaregisters eingetragenen offenen Handelagesellschasl unter der Firma Gethmann Æ Ge Ziegen, it Heute ver- merkt: Die Liaũuidation ist beendigt, loschen

Siegen, den 14. November 1902

Königliches Amtegericht Sömmerdn.

Im Handelgregister A Bergmann“ Jelescht

Sömmerda, den 14. Nevember 19902

Königliches Amtegericht. Sdonderburk. Befanntmachumg. (66716

In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist beute mier Nr. 119 die Firma Johann Johannsen, TZonder burg. und alg deren Inbaber der Rauf mann zobannsen in Sonderbarg ein⸗ getragen

TZonderburg. den 13. Nerember 1902

Königliche Amtegerich. Abibe 11 ond ershausen. Refanntwmachung.

Im Vandelgrenister X. Nr 112 i am 14 . dember 190M die Firma Vereinigte Tamps. A Ringofen ziegeleien Gohenchra Zchersenthal NMierander Uhlig TZonderehausen und al deren Inbaber der Kaufmann Alerander Uhlig da elkst einaetragen werden. Fürstl. Amtegerichi 11 TZonderehausen. tend]. [667 18

Im biesigen Handeleregister Mbtbk . Nr 0 ist ie ma der Firma „Ttendaler Beaubane Mar Wiele a G- * 9 Dtendal eindetfragen, dag an Stelle den bieberigen Viquldaterg Mar Wife, der außgrschieden ist, der Pridafmann del ee zn Mandekarg Nenstart am alleinigen vianidafer be- stellh werden in

Gtendal, den 142. Neremter 189m

Qantal icke Umtegaet icht

die Firma er⸗

66713 ist die Firma „Carl

Jekann J

sSitieitim. ö In unser Handelrrenier n it benße unter Nr 1094 einartranen Raiserautocaf 2tertsia, Geena in be schranfter Oaftung nen, dem 23 e Dienin. Mearnstand den Untere brach ft die Grrichtung un? der Wetrieb eine aulermaßlschen Neffaurank aach

1 ö (66704 In das Handelsregister des Königlichen Amts

in einem be onder unter dem Titel

ister für das Deutsche

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

n en n,, Genossenschafts⸗ 4 Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Reich. Mtr. 2740)

Das gentral handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ugs preis betrãgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Eon -erreis für den Raum einer Drucheile 30 3.

. M 2m -=Ysftam Sie ! 122

—ᷣ 2 BVerbe 2

j wenn zwei oder bestellt sind, durch zwei Geschãfts führer und einen

er 1890. Abth. 5.

3dr

——

X60 :

Stollbers. 66721 Auf Blatt 443 des Handelsregisters ist heute die

Tirma Otto Barth in Thalheim und als deren

Inhaber der Kaufmann und Strumpffabrikant Friedrich Otto Barth daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpfwaaren— fabrikatlon.

Stollberg, am 11. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Stollpersg. 66722

Auf Blatt 444 des Handelsregisters ist heute die Firma Ferdinand Barth in Thalheim und als deren Inhaber der Strumpffabrikant Ernst Ferdinand Barth daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäͤftszweig: fabrikation.

Stollberg, am 11. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Stollberg. 66723

Auf Blatt 445 des Handelsregisters ist heute die Firma Louis Walther in Thalheim und als deren Inhaber der Strumpfwaarenfabrikant Karl Louis Walther daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpfwaaren⸗ fabrikation.

Stollberg, am 14. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Strassburg. Dandelsregister des 166724) Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E

Im Firmenregister wurde eingetragen?

In Band VI. unter Nr. 287 bei der Firma:

Georg Goepper:

Das Handelsgeschäft ist auf den Herrschaftskutscher Dermann Lange in Straßburg übergegangen, der das⸗ selbe unter der Firma Georg Goepper 's Nach⸗ folger, Dermann Lange fortfübren wird.

Unter Nr. 393: Georg Goepper's Nachfolger, Hermann Lange in Straßburg.

Inhaber ist Hermann Lange, Herrschaftskutscher in Straßburg, welcher das Handelsgeschäft mit dem Rechte, die ebige Firma zu führen, von dem bis herigen Inbaber Georg Goepper erworben bat

Straßburg, den 13. November 1902.

Band II. Nr. 1586 bei der Firma G. Rhein in Schiltigheim:

Das Handel sgeschäft ist durch Erbgang und Ver trag auf den Fisengießer August Georg Rhein in Schiltigbeim übergegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma fortfübrt

Band VI. unter Nr. 394 G. Schiltig heim:

Inbaber ist August Georg Rhein, welcher das bisber ven dem Eisengießer Georg Rhein betriebene Vandelggeschaft durch Erbgang und Vertrag mit dem echt zur Fortführung der Firma erworben bat

Straßburg. den November 1902

7 D * Kaiserliches Amtsgericht

Strumpfwaaren⸗

.

Rhein in

Stuhnm. 66725 Gs wird beabsichtigt, die Firma Fr. Karczewat i“, Vestlin, eingetragener Inhaber Franz von Karczemgki, von Amtewegen zu löschen. Zur Geltendmachung des Widerspruchs wird dem genannten Inbaber oder einen Rechtanachtel gern bie zum 153. März 1902 Frist gegeben

Giuhm, den 17. Nevember

Königliches Am 19TJInmmd. 667268 Scherrebefer Breßtorfgesellschaft mit beschr. Daftung in Scherrebek.

1 36475

1c Ing

2

1 224 (veel 2 8

d. In. veroff

in Genagg

trägt 709i 8 Toftlund.

8 * 7

riehbel. 66727

In unser San ar rer 16t! ilung . it beute u d e Firmen Kemnihder Rohlenwerfe Grube, Jerdinande wille“ Wwe Anna Bruer, geb. Wadfetter. KRemnitz und als deren Inbaber

ert = . 1. 1 1 Wilnn

mter Nr

Unna Gruner, geb Wal fer * Dam 21

Triebel, den 11. Nedember 199 Königliches Amtagcricht Im. wennn. R Mmtegerichm lim. Gintraauna Sant elsteaistet das Negifter für Gefellschafte firmen Band 1]

867 **

185 am 17. Nerember 1M mn der Firma Dain u. Vohmann, offene Gandelegesellschaff in im.“

Die Firma it auf den bieberigen Tkeilbaber Garl HDaln, Daafmann in Ulm., alg Alleininbaber imüit Aftira und Passtra übergchangen und wurde den ball im Gesellichafteßrmentegtter geloscht

n, in dar Reger ir Ginselirmen Wand 1 Glan 45 am 17. Neremker 1 die Firma ODain nu. Vohrwann imn Mime“. Jnbaker Gar Hain, Tant mann imn Um

Amtorchter Gnelk Ve e nie. 11 Ia aan ferm Handel rrenister ist beute bei der Firma

2 Craaetragen, daß ey

Händler Gerhard Ludwig Beckmann in Bakum In⸗ ha er der Firma ist.

Die Prokura des Marcell Beckmann in Bakum ist erloschen.

Vechta, 1902, November 14.

Großherzogl. Amtsgericht. II. Waldshut. Handelsregister. 66730 In das diesseitige Handelsregister Abth. X. Bd. wurde unter O-. 231 eingetragen:

SPF. 2. F. Carl Würth in Görwihl. Sp. 3. Franz Karl Würth, Kaufmann in Görwihl. Waldshut, den 19. November 1902.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Warburg. 66731

In unser Handelsregister Abtheil. A. ist heute unter Nr. 12 die Firma S. Rosenberg zu Scherfede und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Rosenberg daselbst eingetragen.

Warburg, den 14. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Weinsberz. 66338 K. Amtsgericht Weinsberg.

In das Handelsregister Abtheilung für Einzel⸗ firmen Bd. List am 13. November 1962 eingetragen worden:

N bei Nummer 25: Karl Diez, Weinsberg,

2 bei Nummer 65: Karl Frank, Lehrenfteins. feld,

je: »die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen!

3) als neue Nummer 93: „Adolf Scheuber, Weinsberg; Inhaber: Adolf Scheuber, Kaufmann in Weinsberg“;

4) als neue Nummer 94: „Schell'sche Buch⸗ druckerei Viktor Kraemer in Heilbronn; Zweigniederlassung Weinsberg; Inhaber Viktor Kraemer, Buchdruckereibesitzer in Heilbronn.“ Veroffentlicht durch; (. 8.) A.- G.-⸗Sekr. Schnitzer,

Gerichtsschr. des K. Amtsgerichts. Wernigerode. 66732

In dem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 48 sst bei der Firma Max Finkbein vormals Förste⸗ mann'sche Buchhandlung in Wernigerode heute eingetragen, daß der Buchhändler Fritz Finkbein in Wernigerode jetzt Inhaber der Firma ißt.

Wernigerode, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Wilsdru s. 66432

Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters sst heute die unter der Firma Dampfziegelwerk Wildberg C. S. Arnold * Go. mil dem Sit in Wildberg errichtete offene Vandelsgesellschast und weiter Folgendes eingetragen worden:

Gesellschafter sind die Herren Rentier Christian Deinrich Arnold in Wildberg, Rittergutébesitzer Larl Otto Paul Grundmann daselbst, Kaufmann Friedrich August Siegert in Weigtropp.

Die Gesellschaft hat am 11. Oliober 1902 be— gonn 3 n

r Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mit wirtun

ng zweier Gesellschafter. rr Arnold ist Geschäftsführer und darf als selcher die zur Leitung und Fortführung des Ge— schaftsbetriebes erforderlichen Handlungen mit Aug—= nahme don Neuanschaffungen über 500 M allein dornebmen.

Wiladruff, den 15. Nevember 1902 Königliches Amtagericht

1

1 1

Witten. 66734 In das Handelsregister M. ist unter Nr. 22 am beutigen Tage die Wullener Tampfziegelei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Annen

in Westf., eingetragen neng ist der Fortbetrieb

1 1 ae 22 ** d lege] llschaft Wulle

bri Winen. 14. Nervembe KXenialiches Amte Witten dera. Mn nmnanne. In unser Wandel eregtster A. it beute die „Cefar Berger in Gäarhen“ mil e nen are der la un mn Winnender nnd und als deren Jubaber der Raufmann Oels in Götken eingetragen Minenderg. den 11. Nerem ber 1m KRenialichs Amtaarricht Wirten kara. In dag Jarrratin er Vande arster int

. Oand a Deda“ cta act at Tri

Firma f erleschen darch den Ted den Mie ichatters

K

——

*

* ——

2

2

x ——

——

.