. 7 Q Q
Büdners Fritz Hanck in Zarrentin. Der Mit⸗ esellschafter, frübere Einwohner, jetzige Büdner ö Hanck in Zarrentin führt das Geschäft fort unter der Firma:
F. Hanck, mit dem Sitze in Zarrentin.
Wittenburg, den 13. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 66434
Den Kaufleuten Jean Brethauer zu Worms, Ludwig Ambrosius zu Mainz und Peter Kürten zu Weisenau bei Mainz wurde von dem Kaufmann Adolph Harloff zu Cassel für dessen Zweignieder⸗ lassung Adolph Harloff zu Worms in der Art Gesammtprokura ertheilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Eintrag zum Handels⸗ register ist erfolgt.
Worms, den 12. November 1902.
Gr. Amtsgericht.
Zabern. Handelsregister Zabern. 56735
Veute wurde im Gesellschaftsregister unter Nr. 294 bei der Firma Lothringer⸗Portland⸗Cement⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Metz, Zweignieder— lassung in Diesdorf und Heming eingetragen:
Die dem Kaufmann Bernhard Thiele in Metz ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. ; Dem JI. Buchhalter Philipp Staiger in Metz ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem zweiten stell— vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.“
Zabern, den 12. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Tzoppot. 667371
Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 43 eingetragene Firma Arthur Nachtigall Zoppot, In r er Kaufmann Arthur Nachtigall zu Zoppot, ist erloschen. U
Zoppot, den 14. November 1902. ;
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Arnsbers, West. 66745
Bei dem Spar⸗ und Bauverein zu Arns⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen: Der Regierungs⸗A ssessor Holle ist aus dem Vorstande geschieden und der Re— gierungsrath Nolda neu gewählt.
Arnsberg, den 13. November 1902. Königliches Amtsgericht. Auerbach., Vogt. 66746
Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Konsumverein Haushalt für Auerbach i. V. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist am 30. September 1902 eingetragen worden, daß
1) der Teppichweber Gustav Loose in Auerbach dem Vorstande nicht mehr angehört, und daß
2) der Kaufmann Raimund Rentzsch in Auerbach Vorstandsmitglied geworden ist.
Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach.
machn 66877
Hayrenuth. Bekanntmachung. Der Consumverein Altstadt⸗Bayreuth, e. G. m. u. S., hat sich in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Nach den eänderten Statuten vom 17. Juni 1900 führt die Genossenschaft die Firma: „Consumverein Alt- stadt Bayreuth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Altstadt Bayreuth. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zehn Mark (10 6). Jedem Ge—⸗ nossen ist die Betbeiligung auf böchstens fünf (5) Ge⸗ schaftsantbeile gestattet. Bayreuth, den 15. November 1902. Kal. Amtegericht. nerlin. 66747 In das Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 85 (Einkaufs. Genossenschaft der Schubmachermeister zu Charlottenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflichi) zu Charlottenburg eingetragen: Nach vollstãndiger Vertbeilung des Genossenschafts. dermögens ist die Vollmacht Liauidatoren er⸗ r 1902. König
der loschen. Berlin, den 11. Novemb liches Amtegericht J. Abtheilung 88. merlin.
In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 136 (GErste Berliner Genossenschafte⸗Kistenfabrik, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
2
66 748
pflicht, n Berlin) eingetragen: Nach vollständiger Vertbeilung des Genossenschaftevermögens ist die Vollmacht der Liauidatoren erloschen. Berlin, den 11. November 13502. Königlicheg Amtegericht 1. Abtbeilung 88 n rannschweig. 66719
Bei der im Genossenschafteregister Band 1 Seine 131 eingetragenen Firma Gonservenfabrif Braunschweig G. (G. m b. O. ist beute vermerkt, daß durch k der General- versammlung dem 19. Nodember 1907 das Genessen- schafts· Statut durch Hinjufügung der S5 26 und A erganzt ist
Braunschweig, den 1 Nerember 1M
Derzogliche Amtsgericht. Registeramt Dond
( nhemnitn. 65316
uf daz den Gonsumwerein Giiberadorf bei G hemnig, eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Saftpflicht, in ODilsbersdorf ke treffende Glatt 14 deg Genessen chafteregtsters urde beute ein getragen, daß Vert Heinrich Bacher aus dem Verstand aungeschieden urd dert Carl Gustar Arelf
bielemann in Hilbersdorf in den Vorstand der Ge⸗ noñsenschaft eingetreten ist
C hemnig. den 12. Neremker 10
Rèniel. Umtgaericht. Abt. R
Cochem. Ve tanntmachung. 6670
In nnser Genessenschaftgrenlster it beute bei der gater Nr. 8 etagetragenen, ja CGler demßsilierten Gene sem chat in Firma „Chlerer Gvar- nnd Tarlehnefafenverein, eingetragene Genossen- cha ft mit undeschränfter Oaftpichr“ * nett agen werden daß an Stelle de ausgeschtedenen Verfstande⸗ mitglied Jebaen Melle Ja Gler der Peter NMasmnmjer II. daselbst 6 werden ist
Cochem, den 11 Nerember 1890
C Ssniali bes Umtraericht
iIsSterwerda. 186753
Da anser Genefenschaftereg er (Mr 10 it Bente an Stelle des ang geschiedenen Hermann Bär Genard
Kiel zu Mückenberg als Vorstandsmitglied der länd⸗ lichen Spar ⸗ und Darlehnskasse, etragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Mückenberg eingetragen worden. Elsterwerda, den 8. November 1902. Königliches Antagerccht
Feldberg, Heck 1b. 66754
In das Genossenschaftsregister der Molkerei⸗ Genossenschaft Bredenfelde i Meckl. ist ein⸗ getragen:
In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 15. Sep⸗ tember dies. Is. ist an Stelle des verstorbenen Amt⸗ manns Seer⸗Flatow als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied für die Zeit bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung der Domänenpächter Schütt⸗-Loitz in den Vorstand gewählt
Feldberg i. Meckl., 16. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Heilbronn. 66755 t. Amtsgericht Seilbronn.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß der Vorstand der „Wohnungs⸗ genossenschaft Arbeiterbund Heilbronn“, e. G. m. b. H. in Heilbronn, nach der in der General⸗ versammlung am 4. Oktober 1902 vorgenommenen Wahl aus:
Georg Lohmann, Kaufmann hier, Vorsteher, . Hoffmann hier, Kassier,
ugust Stadler hier, Bauverwalter, besteht.
Den 15. November 1902.
Stv. A. R. Dr. Haering. Hirschberg, Sschles. 66756
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 ein⸗ getragen:
Molkerei Boberröhrsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Boberröhrsdorf. Das Statut ist vom 5. Oktober 1902 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Sammeln der von den Mit— gliedern produzierten Milch, gemeinschaftliche Ver arbeitung derselben, Verkauf der daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung. — Vor—⸗ standsmitglieder sind: Gotthard Wagner, Ernst Brendel in Boberröhrsdorf, Emil Leonhard in Boberullersdorf. — Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Genossen⸗ schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Genossenschaftsvorsteher zu unter— zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte' zu Neuwied bekannt zu machen. Die Zeichnung erfolgt von wenigstens 2 Vorstandsmit⸗ gliedern einschließlich des Genossenschaftsvorstebers oder dessen Stellvertreters. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts Jedem gestattet.
Hirschberg i. Schl., den 14. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Hün eld. 66757
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 8, Mackenzeller Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter aftpflicht, in Mackenzell eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Bauers Wilbelm Röbig in Nüst der Bauer Johann Schön in Macken⸗ zell zum Vorstandsmitglied gewäblt worden ist.
Hünfeld, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. HKäönigsberz, Pr.
Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichte Königeberg i. r.
In das Genossenschaftsregister ist am 14. No— dember 1902 unter Nr. S9 die Genossenschaft in Firma „Verein zur Errichtung und zum Betriebe einer Anstalt für Nerven und Gemüthepflege, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Zpeicheredorf bei Könige berg i. Pr. eingetragen worden. Dag Statut ist am 11. November 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Erbauung. Einrichtung und der Betrieb einer Anstalt für Gemütbe. und Nerven vflege, sowie für Heilung von Gemütba. und Nerven- leiden auf einem in Sxreicheredorf ju erwerbenden Grundstück und die Annabme verzinglicher Spar⸗ einlagen und deren Verwertbung in diesem Betriebe. Die Daftsumme beträgt 3000 M für jeden einzelnen Geschãfteantbeil, die Höchstzabl der Betbeiligung 25 Geschãftz antbeile Vorstandemit glieder sind: August Ailian, Generalagent, Tönigeberg i. Pr., Gustad Patschle, Apotheker, Königeberg i. Pr Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma, ge⸗ leichnet ven jwei Vorstandemit gliedern in der Kanige⸗ berger Oartungschen, sowie Osmwreufischen Jeitung Tas Geichiftesakr keginnt mit dem J. Dtreker und endet mit dem 30. September. Die Zeichnung geschiebt, indem wei Mitglieder der Firma ibre Namen gunterscht int beifügen. Die Ginsicht in die Liste der Geneossen ist wäbrend der Dienststunden der Gericht? Jedem gestattet Landshut. Bekanntmachung.
Gintrag im Gernessenschafioregister
Vandmwirtschaftlicͤher An. und Verkaufe
verein Tornwang eingetragene Genossen-
schaft mit unbeschränkter Oaftflicht, in Liqui dation.
Die Firma ist erleschen, die Vertretargebefagnt der Liguidatoren beendigt
Land g hut. 17. Neremker 1d
Tal. Amtgaericht
Le dach. Betanntmachung 1667
Ceute warde bei Nr I dee bicstzen enessen⸗ schaftsreaistery bei der Genessenschat Neigweller Tpar- und Tarlebnefaffen Derein e. G. m. u. O. n Neigweiser Felzgender eingetragen
1 In der Meneralrersammslang dem 2d. Ofieber 1907 arde der Rergmann Matkiag Riein in Reit-
16a 7 381 1667 58
.
Peter Tonrad Schmied ma Merger eller, gemäblit 2) Dez Statut ist m leyten ape der g 23 da- bin abgetedert Die Wekanntmanchargen rerder der- 'ffentlicht in dem Blatte Tröiericher Bauer a Trier Vedach. 1. Dfrerter Inn Rè nal T Wattarrichi Ie ipnin. 55761 Vereine meolferei Veipnig. eingetragene Ge- no fsensechaft ni be nrier Oafmnichm nn Leipng ber t beate cianetraaer werden, daß die
Verslaade aaneschleden ad daß die Mil bäadter
Veineri. G Auf Glatt 1 der Yenesffenschaftereg ier die
Herten Theodor Hieronymus Göbel und Conrad HVeidrich, beide in Leipzig, in denselben eingetreten sind. zig, den 15. November 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lublinitꝝ. 66762 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 26. Oktober 1902 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schierokau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts— und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau aufzunehmen. Die Willens. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der ö ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ steht aus: Eberhard Wick, Schierokau, Ferdinand Jacobi, Schierokau, Albert Kik. Schierokau, Lukas Brylka, Jezowa,
Osterburg. 66763
Bei der Molkerei-Genosseuschaft zu Ofter⸗ burg Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: ⸗
An Stelle des Frichrich Müller ist Fritz Heine zu Schlicksdorf zum Vorstandsmitglied bestellt. Osterburg, den 15. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Ratheno . . 66764
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4: Friesacker Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Daftpflicht in Friesack, heute Folgendes eingetragen:
Spalte 5: Karl Krause, Landwirth, Friesack.
Spalte 6f: Der Landwirth Fritz Röbnack ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Karl Krause getreten.
Rathenow, den 8. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Rathenow. 66765
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17: Westhavelländischer Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Rathenow, heute Folgendes eingetragen: ,
Spalte 5: August Krüger, Schuh machermeister, Ratbenow.
Spalte 6 s.. Der Kaufmann Emil Papenbrock ist aus dem Vorstande autgeschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister August Krüger getreten.
Rathenow, den 8 November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Befanntmachung. 66766
Darlehen e kassenverein Althausen, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht in Althausen: An Stelle des Adolf Pfennig wurde der Landwirth Michael Josef Seit in Althausen in den Vorstand gewäblt.
Lagerhausgenossenschaft Reustadt a. S. und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neustadt a. S. An Stelle der Anten Volkmutbh wurde der Land⸗ wirth Lorenz Kneier in Niederlauer als Vorstande⸗ mitglied gewäblt.
Echweinfurt, den 18. November 19902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt Spanduan. 166767
In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 ist beute die Spar- und Darlehnekasse. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, GCladom, eingetragen werden.
Gegenstand des Unternebmenzz ist der Betrieb eines Srar. und Darlebnekassengeschäftz zum Zwecke der Gewäbrung den Darlebn an die Genossen für ibren Geschäftt. und Wirtbschaftebetrieb und der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar sinnt
Der Verstand bestebt aue dem
1) Rentier Tie Ladicke ju ladem
2) Gärtner und Landwirth August Grüning zu Rladem
3) Landwind Paul Rrause Ja Rladem,
4 Landwirt August Krause u Gatem
5) Möirtrer Franz Kittner a Gater
Dag Statut datiert vom 3. Nevember 1802
Die Belanntmachan gen erfelgen unter der Firma der Genessenschaft geJeihact den mei Uerstanda ˖ mitaltedern im ODsibarellindischen Kreieklatt und fallz dieseg Blatt eingebt, big ar nächten General- der lara mn Teutschen Reiche Anzeiger.
Die Willeneerkläürang des Verstande erselgt durch mindesteng wel Verstardemit glieder die Zeichnung geichebt, indem 2 Minzglieder ire Namen unterichtist der Firma beigen Die Ginsicht der Liste der enesfsen ist äabrend der Tienststanden dez Gericht Jedem gestattet
Tpyandanmn, den 14. Nevemter 1802
Carialihes Unit aacrih repniem. Megan.
UNaler Rr 4 der Genesenschaftprezistery ist bei e Greifenberg-Treptem er landwirtbschaft.
lichen Gin. Mud Ver fanfevereta. eim cnc weiler al neneg Verfandemltelled an Stelle de
Mmeneffenschaft mi befeh an fer — eie getraten dern der Gatekesiner Jebanne Genradt auß dem Verstande aagarsch eden und an seine Stelle der Ruterganekestger and Ober a D. e d. Marre ih la Niöhaem aetregea int Techem a. M. dern 14 Nercwker 1M An ieliches Lwtgacricht
65769 e, der, rem, memmeinangiger Baum reim,
1 ere Geneffenschaft mit —— 21 z n Oeiligendang mn beute Feligender
ce trace werten Herrra Friebriih Neadert and Merz Ft-ee a deen
Der Ner terer Merkert Rike fa Feiltgeeabaen n ang dem Uernaede 2a aud as ia Eteg
66763
der Fabrikant Friedrich Kiekert zu Heik getreten. Velbert, den 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Wiesbaden. Genossenschaftsregister. leg Beamten Wohnungs Verein Wies; eingetragene Genoffenschaft mit beschri Saftpflicht. Wiesbaden. Der Ober La. nt Franz Böhnert sind aus dem Vorstand ausgesch und an ihre Stelle der Rechnungsrath Karl Wer dahier als dritter Vorsitzender und der *
getreten. Wiesbaden, 12. November 1902. Königl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster wer Leipzig veröffentlicht.) Chemnitz.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3749. Firma Wilhelm Vogel in Chem ein, versiegeltes Packet, enthaltend 59 Musten Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flãchener enn Fabriknummern go9g0 – 9639, 3 frist angemeldet am 4. Oktober 1902, Ra mittags
Ur. 3780. Firma N. Gerftäcker & Sonn Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthalten Papier Druck Muster, Flächenerzeugniß, Sch 3 Jabre, angemeldet am 7. Oktober 190 3. II Uhr. k
Nr. 3751. Firma Kummer b. Opel Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthalten Karton, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 33 angemeldet am 9. Oktober 193, Nachmittags
Nr. 3752. Schlofsermeister Emil Ren Gerber in Chemnitz, ein versiegeltes Pac haltend 7 Muster für schmiedeeiserne Grabgel plastische Erzeugnisse, Fabriknummern =. 3 frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober Nachm. 4 Uhr. ;
Nr. 3753. Margarethe Pfaff in Che ein Umschlag, enthaltend eine Blouse, eine G und einen Fenstervorsetzer, Flãchenerzeugn isse. nummern 24265, 2434, 2456, Schutz frist 3 angemeldet am 16. Oktober 1902. Jiachm. 3 n
Nr. 3754. Firma. Aug. Hübsch in Ch ein versiegeltes Packet, enthaltend 24 Mig muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1478, 4675, 4703, 4704, 4705, 47058 - 471) bis 4714, 4718, 4719, 4721 —- 4725, 77. 5184, 5136, 5197, Schutzfrist 3 Jahre, an ad am 17. Oktober 19802, Vorm. II2 Uhr.
Nr. 3755. Firma Cammann Æ Co. in Chen ein versiegeltes Packet, enthaltend 11 Mhh und Möbelrxlüschmuster, Fläͤchenerzeugnisse. 5 nummern 1656, 1659a, 1659, 1661, 1659 R i6ßf5. 1636, 1682. 1835. i683. Schutzfrit 33 angemeldet am 17. Oktober 1902, Nachm. 2 s
Nr. 3756 Firma Gebrüder Goeritz in Chen ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Mun Möbelylũsch, Flächenerzeugnisse, Fabritnn 2775 2794, 2790, Schußfrist 3 Jahre, ang am 21. Oktober 1902, Vormittags 110 Uhr.
Nr. 757 — 3759. Firma Carl Dürseh Chemnitz, drei Packete, enthaltend min 116 Muster für Möbelstoffe, Flächeneren Fabriknummern 654 - 8658, 8712, 878. 745 — 8765, 8767 - 5773, 8775, 8778, S856 S829 - 8844, S8 46 - 8851, S853 — 8857,
So sl, S885 - 8886, SSSs, 8390, S892 Ss9s, 8900 — 3909, soll, 8913 - 8915. S937, 8944 - 8919, 89681, S963, Schutz frist 33 angemeldet am 22. Oktober 1902, Vorn. in
Nr. 3760. Firma Carl Gorn in Cie ein versiegeltes Packet, entbaltend 40 Sime Muster. Flachenerjeugnisse, Fabriknummern Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Ad 1902, Nachm. 14 Ubr.
Nr. 7651. Firma Wilthelm Vogel in & ein versiegeltes Packet, entbaltend 50 NM Möbelstoffe, Decken und Gardinen. Flächen Fabriknummern 9649 — 9689, Schutz frist angemeldet am 23. Oktober 1902, Vorm
Nr. 3762 - 765. Firma Bruno Hen Chemnitz, drei versiegelte Packete, erben sommen 150 Muster für Lambrequing, & Gantennieren, Möobeltbeile und Berden erjeugnisse, Fabriknummern 3001, 3002. M= 301 1 - 3021. 3023 — 302. 3050 — 3065, 078 — 3079, 2800, 2809. 28058, 2809, 3Sn 2901 — 2905, 2928, 2929, 2931. 2948 —- 7M. B65 — 2161. 2563-2765 2967, Zog-=- ,
den untz
*
bie 2933. 2935 —- 2992, 2995, 2997. S 3 Ri angemeldet am 23. Dftober 19M 41 Ubr.
Nr. N65 und Neg. Firma M. Oäsel 4 in Chemnig, el versiegelte Packete, ah wsammen 8 Master für Mebel and de steffe. Flächener z eugnisse, Fabrifn ae al — 0, g, — M2, gor — , e, Schah frist 3 Jabre, an zemeldet am . 19902. Nachm. 3 Ubr
Nr. N57. Firma Wiihelm Udlig
1
2
ö
ersengr ssse, Fabriknummern Jol -n, 3 Jabre, ar gemeldet am 29. Otteber 1M 135 Uhr G hemnig. den 12. Nedemker!⸗* Renlal Amtoerihi;. btb R
Konkurse.
nranunsehweia.
Uecker des Vermeer des aufer, Wil. anne Rr , er- , . mittag 10 ub. dae Kenkart- Der Tautmann Frig Derler, - ü an, Ter karteermelter craannt de-, it erkannt. Nœafargferdernngen sien? * guat 1903 Fer dem Gerichte ark
rein bin 2, Derrmrer inn ge,, ee e, am n Tezcwber 9X.
HD Hhpr, allemeiner Prifangktere — ⸗ anar on, Derne n er-, lchem Nratagerihte. Nu Meadertkerr Nr 76 bier J Mean r Rer. Ter Gr dte reiter err, 1
a Sack. Sekr
Johannes Bornhofen und der dandesbanf
Sekretär Wilhelm Meyer dahier als Gegenbuch
gredstedt. Gonkurgverfahren. 66522]
Ueber das Vermögen des Arbeiters und Käthners Carsten Peter Brodersen zu Högelfeld ist heute, Nachmittags 31 Ubr, vom Kgl. Amtsgericht hierselbft kes Konkursverfahren eröffnet wordeu. Konkurs-
lter; Auktionator Peter Gries in Bredstedt.
Crste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den 18. Dezember 1902. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter fs um 18. Dezember 1902. Konkursforderungen nd bis zum 19. Januar 1903 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den
Februar 190, Vormittags 10 uhr.
Bredstedt, den 17. November 19902.
. Möller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cöõin. ⸗ 66559]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Maß van Riesen in Cöln⸗Merheim erfolgte am 13. November 1302, Nachmittags 11 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Aberer zu Cöln. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerpersammlung am I. Dezember 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 19093, jedesmal Vormittags 10 uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 15. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
Coes feld. 66525
Ueber das Gesammtgut der Wittwe Joseph Döker, Gertrud, geb. Heukler, zu Cvsesfeld und Kinder: Carl, Joseph, Marig, Emma, , Döker, in fortgesetzter Westfälischer ätergemeinschaft, und über das etwaige Sondergut der genannten Wittwe Döker ist heute, am 1. November 1902, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Steinmann zu Coesfeld. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Januar 1803. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Tejember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den üg. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr — Zimmer Nr. 9.
Coesfeld, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sasse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Dinsgsolsing. Bekanntmachung. 668738 Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat am 17. No⸗ vember 1902, Vormittags 11] Ubr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Josef Buchner in Marklkofen beschlossen und den Rechtsanwalt Obermayr in Dingolfing zum provisorischen Konkursverwalter er— nannt. Hienach wird allen Personen. welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder jur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Josef Buchner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forde ngen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ derwalter bis Samstag, den 6. Dejember 1902, ein- schließlich Anzeige zu machen. Zur Beschlußfassung äber die Wabl eines definitiven Konkursverwalters wie eines etwaigen Gläubigerausschusses wird amin auf Montag, den 15. Dezember 19902. Vormittage 9 Uhr, anberaumt und zwar im Siungssaale des unterfertigten Gerichts. Die Kon— karferdetungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechtes, unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke, schriftlich bei dem unterfertigten Gerichte eingereicht oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers angebracht werden, und endet die Frist zu dieser Anmeldung am Samg. Ka, den 6. Dezember 1902, einschließ lich. Zur Prufung und Feststellung der Konturzforderungen rd Termin auf Montag, den 15. Dezember 1902, Vormittage 9 Unr, im Sitz unge saale des unterfertigten Kgl. Amtegerichte sestgesetzt Tingolfing, den 17. Norember 1803 Ger bteschreiberei des Kgl. Amtsgerichte Dingel fing. Schie el, A. Sekretär.
Dortmund. Tonfureverfahren. 66527
Ueber dag Vermögen deg irthe Oeinrich Feypeloer u Tortmund, Burgwall Nr 12. i beute, Vermittags 111 Ubr, Kenkurg eröffnet. Ver⸗ walter ist der hic hteanir alt Dr. Sefebusch in Dortmund. Dffener Arrest mit Anzeiger fsicht bis um 11. De- mber 1802 KTenfursferderungen sind anzumelden Rin mum 18. Januar 1903. Erste Gil ziubigerrersamm- , den 17. Tezember A190. Mittage 12 iihr. Uzemeiner Prütungz termin den 4. Februar 1902. NMitage 12 bre, immer Nr. *
Tortmund, den IR Nerember 1002
Billau,
Gerichte schreiber der äniglichen Amt gericht reasdem. 6650 Ueber den Nachlaß der am 31. Aunmmst 1802 der- erden, Leder handlungeinbaberin Auge Louise Neiener, geb. Siiger, dier (Bikers. der 3 rt.) ird bente, am 17. Nerember 18302 Vermittaag 11 ukt, daz KRonkurgrerabrer er.
net onkuredermwalter Derr Vie, Lefalrichter erg Peble Her, Stetastrafe d Unmesterii 6 kam 8. Desemker JM. Wabltermimn am 19. Te- zember 1997, Mormittage 9 Uhr. Priifung r ae, . Tejember 1907, Mormittage d Ubdr. Dfener Arrest mit Anfetger icht Fi m DNDeember IBM.
Treeden, am 17. Neremteer 1890
Rèaigliches Amtgacricht hresden. . rer da? Nerwbnen der Z Gaeidermeiers Dernrich Friedrich anheim. Tecimener bier e been. Strafe 11. ire Bente, am 8 Ne. derber 1, WVermittanr 11 hr, dag Reakarg. der ab ren ere faet. Toœnfarererwalter Derr Recht. lt Barssan bier, Tbaig. Je baanftrae-3 a- wderreft big jar d Derember 1897 Wabltermmn 22. Tezcwber 1997 Merraittage S nde. dire ge termin am dn. — 1992 Mer 3 D he. Dffener Arrest ait eneter nicht
an , Desember 10
ee, is Reer erer 1m
Rail iche æataar richt dass, estureverfegece-, ears!
eker den Nadi de an , Jen me . Taseider] derfster ente Gchæiedemeiere Man
Fink wird heute, am 15. November 1902 or⸗ mittags 11 Uhr 40 Min., das . eröffnet. Der Rechfẽanwalt Luckey zu Düssel⸗ Dorf wird zum Konkurgverwaster ernannt, Sff(ner Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 13. De⸗ zember 1962. E Gläubigerversammlung am 11. Dezember E992, Vormittags 11 ur, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. De“ zember 1902, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kalser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer 7. Düfsseldorf, den 15. November 1902. Königliches Amtẽgericht.
Duisburg. Konkursverfahren. 66533
Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Johannes Fleskes zu Duisburg, euderfer— straße 60, wird heute, am 17. November 19027, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Faufmann Wilhelm Luckbaus zu Duisburg, Tell. straße 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 1. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1903, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 9. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Edenkoben. Konkurseröffnung. 66555
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stahlmann in Burrweiler wurde heute, Vorm' 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Wingerter dahier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 29. Nodember 1802. Wabltermin: Dienstag. 2. Dezember 1902, Vorm. 19 Uhr. Anmeldefrist bis ein— schließlich 9. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungs— termin: Dienstag, 16. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Alle Termine werden im Sitzun gs saale des K. Amtsgerichts dahier abgehalten und werden hierzu alle Betheiligten andurch eingeladen.
Edenkoben, I7. November 1902.
Gerxichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär.
Ehingen, Donan. 66568
K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Konkurseröffnung über das Vermögen der Ge— schwister Albertine und Katharine Walk, Dändlerinnen in Munderkingen, am 17. No— vember 1902, Nachm. 5 h. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Hinderer in Munderkingen, Stellver— treter: dessen Assistent Schwenzer daselbst. Offener Arrest mit Anneigefrist sowie Ablauf der Anmelde frist am 13. Dezember 1902. Erste Glaubiger⸗ dersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 22. Dezember 1902, Nachm. 2 Uhr.
Den 18. November 1902.
Amtsgerichts. Sekretãt Naber.
Essen. Ruhr. donkursverfahren. 166542
Ueber das Vermögen des Metzgers und Kolonial wagarenhändlers August Freudenhammer zu Essen ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Kenkurz eröffnet. Der Rechtsanwalt Wichmann zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Dejember 1902. An meldefrist bis 30. Dezember 1902. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung 2. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin S. Januar 1903. Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht. Lindenallee 74, bierselbst.
Essen, den 17. November 1902.
Habigborst,
Gericht eschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freysindt, Vviederschi. 66515 Konkureverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des am 3. Nevember 1202 ju Niebusch verstorbenen Kaufmann Ctto Vaul Seidel ven dort ist beute, am 18. November 1902. Mittags 12 Uhr, das Kenkureverfabren eröffnet und der Kaufmann Hauke in Frevstadt als Konkurs. derwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An= reigefrist big zum 9. Dejember 1902. Anmeldefrist bie 3. Dejember 18902. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungetermin den 17. Tezember 1992, Vormittage H Uwnr.
Freystadt N. Schl., den 18. Nevember 1902
Fönigliches Amtagericht. Cern. Menss ]. I. Befanntmachung. ng]
Uecker dag Vermögen der Backofenbanuera Karl Mairich in Gera. Schalerstraße 41, ist gestern, am 1. Nevember 1902, Nachmittag? 6 Ubr, dag Kenfursverfabren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtaanwalt Dezenkelb bier. Anmeldefrist für Tenkureferderungen big 2. Januar 1903. Erste lub igerversammlung g. Tezember 190. Gem. IHR Ude. Allgemeiner Prüfung termin 22. Januar 1992, Rorm. II Uhr. TFener Arrest mit Anzeigefrist bi 4. Dezember 1202
Gera, den 15. Nevember 180M Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgericht
Farl, Serr SClieimitn. Ronturener fahren. 66516
Ueber der Vermögen der Raufmanne Zamuel Lustig a Gieiwig,. e Firma Z. Lustig,. n an 17. Nedember 180. Vermittagz 11 Uhr, Renfurg ere ffnet. Wermalter der Tanufmann Otte rien ja GMlelidz. Dffener Arress mit Anneigefrist kin kam 11. Dejember 1802. Anmeldefrist bi jam 31. De⸗ ember 1on., Grste Gliabigerrersammlung den 11. Tezewber 1JDooꝝ. Moerrittage 10 Ur. Vermetart Prütungterrain den E83. Januar 1902. Uoerrittag« 1 Übe. Jan ener
Oieiwmig. den 17 Nerembker 1M
Rnstaliches Amtaarriht Mangan. Ronturever fahren. .
Ueber daz Vermegen det dolzbandlere 2. Baader, alle tac Jabaker der Fire G. Gaader in Oanan, ss beuge, am 13 Neremker 19M, Vermüten 11 Uhr, dag Teakartrerfabrten ere fart Der MecEdttagnalt derei le Ganau ft ae Teakarg- rerwalter craaset Ocener Urrefst und Aeeiger 1cht bi m, , aaaar Jol Tera ar Uoamesdam bi jan d Naaart 1mm Gre Gliak erer amm .- le a Tezender 1997 Voerrmimrags 19 nor. Prammer ene, den, vn, Janna on,. ermittag? g nde, der rr lihea Uaingeericht , ., Mer. Mart Menne Nr, 5
Hang, der 18 Nerernker 1e Der Gente chrriket Teselichee Jatzerrichti
Heldrungen. Sekanntmachung. 66535
Ueber das Vermögen des . 22 Thiemar in Bilzingsleben ist heute, am JI7. No— vember 1902, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stolle in Bil zingsleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1902 beim Gericht anzumelden. Termin zur Abhaltung der ersten Glãubigerversammlung am 1. Dezember 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ja- nuar 1903, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 6. Dezember 19602.
Königl. Amtsgericht zu Heldrungen.
Her ford. Konkursverfahren. 66532] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Rudolf Heinze zu Hiddenhausen ist beute, am JI7. Ro vember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz DPüttemann zu Hiddenhausen. Anmeldefrist bis zum 31. Deiember 1902. Erste Glaäubigerversammlung 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1902. Herford, den 17. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Lahr. Konkursverfahren. 66564
Nr. 22 805. Ueber das Vermögen des Buch⸗ händlers Carl Veyhelmann, Inhabers der Firmen „Carl Veyhelmann“ und „A. Gulde's Buchhandlung“ in Lahr, wurde heute, Nach— mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— fursverwalter ist Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Dienstag, 16. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. De— zember 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1902.
Lahr, 17. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht: Eisenträger.
Lahr. Konkursverfahren. 66565 Nr. 22 896. Ueber das Vermögen des Eisen⸗ gießers Christian Häußler in Dinglingen wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 13. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember j902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1902. Lahr, 17. November 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger. Leiprziꝶ. 66544 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters August Richard Wendt, Inhabers eines Fleischere!— geschäfts in Leipzig., Thomaskirchhof 7, ist heute, am 17. November ih0oꝛ, Nachmittags 16 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am S8. Dezember 1902, Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. De—⸗ zember 1802. Prüfungstermin am . Januar 1903, Vormittage 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1902. Tönigliches Amtsgericht Leipzig, Abtb. IIA. ,
Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den j7. November 1902
Lublinit. Bekanntmachung. 66521
Ueber das Vermögen der Kaufmannefrau Johanna Brauer, geb. Brauer, in Woischnik ift beute, am 17. November 1902, Vormittags 11, 15 das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Kuschel in Woischnik. Anmeldefrist bis 15. Dejember 1902. bis zum 30. November 1902. Erste Gläubigerver⸗ ammlung den O. Dezember 1902, Vormittage EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Te⸗ zember 1902. Vormittags 11 Uhr.
Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts Lublinitz.
Warbdach Württ. 66560 K. Amtegericht Marbach.
lieb Räuchle, Weingärtnere in Selfenberg, am 17. Nevember 1907 Mittazs 5 Ubr. Verwalter Bezirlenotar Müller in Beilstein und in dessen Verbinderung sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest, Anzeige ⸗ und Anmeldefrist 10. Dejember 18902. Erste Gi lubigerpersammluna und allgemeiner Prüfunge⸗
termin 19. Tezember 19092. Nachmittage
Uhr. Den 17. Nevember 1802 Amtsgerichts Sekretãr Sar
wünchen. (66570 Dag Rel. Amtggericht Manchen IJ. Abtheilung A.
für Zwilsachen, Kat über das Vermögen der Nauf
manng Tavpid Kaiser, Ileiainbaberd der Firma
Cberndorser a Raiser in München, eich
lola Rindermarft 1. Webnung: Angertber
straße 1b. III, am 17. Nedember 18907 Nachmittag?
3 nir 45 Min den Kenkurg 1. TNonkur
verwaller: Rechtsanwalt el alein
München Marienrl ng 1111
lafsen, Anjeigefriß in dieser Ri
1902. Frist ar Aneneldun der Tenfurgferderungen
ki Teierker 102 einheit beitimmt. Gall
termin ar Geschlußfa fung
anderen Verraltert, Bestellnng eine
aut schaffeg. dane ber die in S 122
—
Jastlwala t Groderi ben. beitimmt Muͤnchen. . Nerem der Jen Gerichte cherer (- 8) Merle. aal
Veiaese. ; , 6*65n eber der Nackla dez am 4 Ofleker wol Kaindorf. 5 Nee, versterkbenen Urkeiters
Nieie Guchwann n nen 1 Neremker Jen,
Abende 6 Uhr, daß Teakarederfabren er Fact erden Verwalter Tanfmann Net in Meine Anmelde fein bin fem 1 De eker ee Gee Glieder er ele, = . Tezermber d e worm a9 nde Trierer nner, der 19. Tegerber 1997 Mere Go unde, der deen ne nern, deere Merch, Jeener Rr, ODener Arrent en Aer ier rr la ee, , Dermker 1
erer, re, weiße
v n — 7 2* 2126 Offener Arrest mit Anzeigefrist
mittage O Uhr,
Wittendere. Ronfureverfabren.,. ahl]
Venmasen. — 3 — 66533 Ueber das Vermögen der ittwe
Manz, Katharina, geborene Ruppenthal, Ackerin in Rorodt, wird heute, am 17. November 1202, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prozeßagent Reinhold zu Neumagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger= versammlung am 11. Dezember 1902, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1902. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 11. Dezember 1902. hen ene r, am 11. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Neumagen. Pirmasens. Bekanntmachung. (65522 Ueber das Vermögen des Franz Neu, Kaufmanns in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 107 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 4. Dezember E902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 15. Januar 1903, jedes⸗ mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Nobember 1902. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 31. De⸗ zember 1902.
Pirmasens, den 13. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.
Thann. Konkursverfahren. 66557]
Ueber das Vermögen des Franz Anton Neff, Säge⸗ und Ziegeleibesitzer zu Weiler, wird heute, am 17. November 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sekretariats Assistent Motsch zu Thann wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— gemeldeten Forderungen: Dienstag, den 16. De⸗ zember 1902, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Dezember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht in Thann.
Trostberg. Befanntmachung. 66563
Das K. Amtsgericht Trostberg hat am 15. No⸗ vember 1802, Nachm. 5 Uhr, auf Antrag der Firma Götter K Fischer in München das Konkursverfahren äber das Vermögen des Krämers Georg Heim in Straß, Gemeinde Seeon, und über den Nachlaß seiner Ehefrau Magdalena Heim eröffnet, den Rechtsanwalt Unterforsthuber von Traunstein zum prov. Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest gemäß § 118 K. O. mit Anzeigefrist bis 13. De⸗ zember 1902 erlassen. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen wurde Frist bis zum 29. Dezember 1902 festgesetzt; zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in S§ 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist auf den 15. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, Termin im Sitzungssaale des K. Amts— gerichts dahier anberaumt.
Trostberg, am 17. November 1902. Gerichts schrelbe rei des K. Baver. Amtsgerichts Trostberg.
(L. S) Witzigmann, K. Sekretär. Waiblingen.
K. W. Amteagericht Waiblingen.
Ueber das Vermögen des Christian Böhringer, Bauers in Waiblingen, Grabenstraße, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 118 der K. O., sowie die Anmeldefrist bis 8. Dejember 1907 und der Wahl⸗ und Prüfungetermin auf Montag, den 15. Dezember 1902, Vor dem Amtsgerichte bier fest⸗ Zum Konkursverwalter wurde Herr
1 0CP 1 5567
gesetzt worden.
Berke Notar Bechle hier ernannt
Den 18. November 1902 Amtsgerichte. Sekretãr Roller Wennik sen. Ueber da
565 97
ẽ Vermögen des Kaufmann Richard
Behnsen in Groß ⸗Goltern ist am 17. November 1902, Nachmittage 1 Ubr, das Konkurtzeröffnung über dag Vermögen des Gott⸗ “
r Ronkureverfabren offnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nölke in Linden.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 22. Dejember 1902. Erste Gläubigerversamm.
l, s. Tezember 190, Min age 12 ühr.
Allgemeiner Pruüfungetermin: B. Januar 1190, *
Mittag 12 Uhr.
HWennigsen. den 17. Nodember 18902 Königliches Amtsgericht. 1
Ucher das Vermögen der Kohlenhändlera Vaul
Oenneck hier ist am 18. Nodember 1902, Mittags 12 Ubr, dag Konkureverfabren
eröffnet. Kenkurz⸗ verwalter: Justizjrath Begach bier. Anmeldefrist big um 31 esember 1902 Erste Glaubigerder- amn Lz. Tezember 1902. Vormittage 11 Ur. Allgemeiner Prüfungetermin 12. Ja- nuar 19904, Borminage 19 Uhr. TFener Artest mit Anzeigersflicht big 31. Dezember 1902 Königliches Amtegericht u Wittenberge.
1IIοOna. kontur ever fahren. 2 Dag Konkureverfabren äber dag Vermögen des
Jim mer meistere und Inhabere eine Bau-
geichafte Christian Friedrich Scharf n Altona, AUlsenrlag, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine dem 21. Anaust 1802 angenemmene Jrangz- der gleich durch rechte kräftigen Beschluß dem selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufge beben Uitona, den 14 Nedember Jo Könlaliches Amtegerich. V. N
1anMεοt. Befanmntmechumng
Dan 2. Amte gerickt Unnweller schluß dem 13. Neremker 18M nach aEẽer Schluftermin und vergenemmener Schlaf dertbeilang das Kenfurtderfabren aber das Verm5heen der Tyirfelbach wel nbaten Cehubfabrifanten Konrad T Hubmacher au
R. m tenericht
narnr. Kontur ever fahren. 56571
Dar Keakarterfabren Eber da] Mer eren den mipsermeisere Gugen Schar Barr *. xachdem der in dem Vergleiche termine dem 27 Ofteber an angenemmene Jean reer leiih darch rehm kräͤtteen Veschlaß dem 20 Oftekber 19M befig Hä. bierdarch aus de beben
Garr, den 17. Nerdember 1mm
Raiserliche wtaerricht
—
— 2 8
e
0 m,
ha m m, e mn m n,
1 **
———— — — — — ? . 5 . —
— ——
far,
, m . , — — =
ö
h 1 ee. Kö
— — —
w- =.