1902 / 274 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zgen des In dem Konkurgverf ngestellt, nabe die sämmtlichen Gläubigen, deren z ; nicht eingetr ĩ der Malermeisters 3 ad? u Guben i e, rn en een , d. Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachu . (. = 8. 12 r K Groß eines von dem Gemeins 2 46 2 Sie, m f gn * ten r 2h derf * der Eis enbah en B örs n Bei Wöõbblertstr. 2, ist infolge dn, , n m, zu 6 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den innerhalb der 63 Fih gt K. O. ö . n 0 e ö lage

Ab baltung des ; S. Dezember 19902, Vormittags 10 Uhr, ei . 66578 N ko, worden. vor dem Königlichen Amtsgericht in CGäaben, en . 6 3 e wicht e e. worden ist. Deutscher

Guben. 1 lõbõos]

w heiligten niedergelegt. Sverfahren. [66510] Essen Segeroth des Dirertionsbezi KRerlin. . 66879 Guben, den 15. ,, Sor. jk. dem Konkursverfahren über das Vermögen des . des Direktionsbezirks 2 und In, dem Konkurse über das Vermögen des Föönigliches Amtsgericht. Fiche fte neentere Canrnh Bilbreche m Stettin Werren, anne, Gleichteitig wer * 274. * Firma Gebr. Hallau. Konkurs verfahren b6boßh] 3 enn , , , . f . en ent l bahn gos Ind . 2 2 fol di: Schl ßbertbeilt ng erfolgen. M3 hren. n G. Dezember 1902, Südbahnhof in den Ausnahmetarif 1 (für Eis = ö Rach dem in d 1 d In dem Konkursverfahren über den Nachla Mittags 12 Uhr, vor dem Königli St j j isen und ö J . ö w . = ö An g ichtz i , . . 3 Lehrers Friedrich Julius Oswald . . gericht in Stettin . nis e, nn, Fl. de,, , 3 Se e ogn Amtlich festgestellte Kurse. . . . . 6 , 8 e, , ,, dabei 13 416 6 82 3 nicht bevorrechtigte . Ober Hartmannsdorf ist 3 eines von dem Stettin, den 12. November 1902. unterzeichneten Verwaltung. kJ liner BSõrse vom 21. November 1902. De. dee n ü. 0 m , . ind 119 41 1410 3000-30 rungen zun ber icksichtigen. Ser zur Verths lun e. Semeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ; . Kundler, Altona, den 15. November 1902 er. . L Lirg, 1 LSu, 1 Peseta 30 * 1 zsterr, Intlam r Soi ut; jd rio abe g9uk. * = . , nn,, . r bern Vergleichstermin auf den 8. De. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.“ Königliche Gifenbahn. Tirertion n, = , e ü Gd slterr, 3. = m , Ken sb n ss, s los 0G w,, e dan · Nafsaw··= , f 6, = der 3 Vertheilung werden die Bethei⸗ *in *. 2. Vormittags 11 Uhr, vor dem Strassburg, Eis. bbb 2] namens der Verbands Verwaltungen. d, gzsterr ung. W. 6636. 7 Bid. fübd. W. Sander Tr lutz ; do. unkv. Iboõb ,,

ligten nach Abhaltung des Schlußtermins befondere öniglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des l66579] ö * 16. hol . = 10 4 ü Mark Tante K ö 2 . 6. 3. . .

ö ĩ albau, den 13. ? ü ; ; 1.125 a, de e. ö. erhalten. S en 13. November 1902. Kaffeewirths Jakob Steinmetz hier wird gemãß Erweiterung der Abfertigung sbefugnisfe 16 . 1 alm d e rel 325 . 9 . . An ben St - Ani I8s3 do. I ver H.

3.1 x ö do. ; * erlin, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. V4 K.-D. einzestellt den Statt lter ber ge, 2 66 an ,, n l be, 1900 0 un i l] erf. a 5 4 Con radi, Verwalter der Masse. Höchst, Main. Konkursverfahren. I66bs6] Straßtburg, den 135. November 1802. Am 1. Dezember d. ö der & 6 * 1 Dolle = 4 Kirc ser k * ooo 336 N. Gladbach ids d 3 3 356 66. r. . Eerlinchen. Konkursverfahren. 66195) ö KRonfursverfahren ber das Vermögen 1) der FRaiserliches Amtsgericht. k Wusterhausen gelegene rh asterdam · Retterdam 199 . ; . . . 23 . e, 4 3 9 . , . das Vermögen des , . ö 2. der . * =, r, . 66504 . auch für den Fahrzeug. und EChierrerte A deren 3g. . 1801 unly 16 6 . 315 n,, . * mann r. Kubi u Bernftei j . jstorbenen n dem Konkursverfahren üb 6 s . , ö V Kaufmanns Georg Dillmann zu Söchst a. Kaufmanns Sally . des Berlin, den 14 November 1992. D. do. 1099 Frs. Forderungen angemeldet haben, hierdurch eingeftent Main, nämlich: Katharina, Franz, Karl, Mancus Jum. in Thorn ist zur Prüfun . König liche Eisen bahn. Direttion. 16 Berlinchen. den 15. November 1M 9 ö . ö, Fritz, vertreten durch ihren nachträglich angemeldeten Forderungen Hin me, 66580 Königliches Amtsgericht. , . aufseher Karl Schaller zu Höchft termin und infolge eincz von dem Gemeinschuldner Rheinisch Westfälisch⸗Belgischer Gütertarif

3) derrmindetjährigen Kinder in. Che gemachten Vorscht Theil an Heft Rætirep. Konkursverfahren. 66530] desselben, nämlich: Eleonore und Anna Irma. ,,,, ar 5 n Mit he e vom ö 1 ö . dir 8 23

Das Konkursverfahren üben das Vermögen des vertreten durch ihren Pfleger, Fabrikauffehé? Kani ormittags 10 Uhr, vor 3 ⸗? . 6 Siation Assesse in den Ausnahmetarif 7 far Eisenern aufgenommen

Schuhmachers Kasimir Wieruszewstl von Schaller zu Höchff. . Main, wird nach ersolgter Ab icht ĩ bgerß Osterfeld wird nach erfolgter Nobaltinmer es Gchst n Faltung' des Schlußtermiah!“ ersolgter Ab⸗ gricht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der 3 gerösteten Schwefelkies u. . w. auf fer rin e wie dreh , ung des Schluß , , und vollzogener Schluß⸗ . . Erklärung des Gläͤubiger⸗ w ertheilen die betheiligten Ver.

463 . ; ; ; erichtsschreiberei des = ; Bottrop, den 13. November 1902. Döchst a. Main, den 15. November 1902. gerichts zur Einsicht der 3 n ,. Cöln, den 16 November 19803

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 6. Thorn, den 13 November 1964. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. KEettrp. Konkursverfahren. 66541] Krereld. 66543 ; Wieribowsk ki, bos I —ꝰ⸗ 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß in dem Konkursverfahren über das Ver“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinisch · Westfälisch · elgischer Gütertarif

e, . Moritz Ruben von hier wird nach mögen der Ehefrau des Schuhmachers Josef Thorn. Konkursverfahren 66503 Theil In Heft A. J. Abtheilung. H. ö 2 . des Schlußtermins hierdurch en, . e, 6a. chen. Schuhwaaren ! In dem Konlurzherfahren über das Vermohen 3 ö n . vom 1. Dezember d. J. tritt fir BHweizer ne 1 ;

= efeld. Nachder ĩ in⸗ z . e Besörderun j D. ,,

Bottrop, den 13. November 1902. schuldnerin Ehefrau K 805 r rr, , ',. . u en r g er r il sne, ndinavische Platze. j

Königliches Amtsgericht. hierselbst die Zustimmung aller Konkursgläubiger, eines von dem Gemeinschuldner . Lor . dieses Gewicht im Verkehr der Staflonen kin Kr. Ereslau. osoi3) . äardernngen angemeldet baben, nach Ablauf zu einem Jwangevergleiche Vergleichetärnn nn 9 ent ai und Sts lber g der Frachtsaß von ö z Fan; . i. .

Das Konkursverfahren üben den Nachlaß dee an! der Inmeldefrist zeigebracht hat, wird das Konkurs. 8. Dezember 1902, Vormittugs 10 uhr für 1000 kg in, Kraft. 2 8 33 1 6. Januar 1902 zu Rosel· stan br zl e teen verfahren eingestellt. dor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn Jimmer Cööln, den 17. November 1902. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. . 9 2. ö 33 * Id 5 Ib si5ß3 3336 Saarbrũcken 3893 O 5000 u. los 0 d do. kleine Kaufmanns Wilhelm Vöhnisch wird nnch Ah! Krefeld, den , o bemher 1902. Nr. 22, anberaumt. Der Vergieichsdorschẽ⸗ an Königliche Eisenbahn-⸗Dirertion. Dulten. Pl. 3. n, 4. Lissabon 4 mn i. 83g Gn r. 169 1 ** * . St. Johann 1 00 * Die,. haltung des Schlußtermins und nach geschehener FRniglichez Amtsgericht. Rie Erklärung des Glänbigerausschuffes sind auf der E66sso) ** ber binder Herffebns , warlchau . gage iss, f,, ec, g=, . er, gens . s. e . Schluß bertbeilung fu geh eben, Leck. stonkursverfahren. 66531] Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Si dwest deutsch· Schweiz erischer Güterverkehr Ee , oer, Bautnoten und Kupons. do. 41. on zi 1.4. , . 0 3 Sclingen lG gut it IL old 35e ̃ do. Glieine

Breslau, den 3. November 1902. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des der Betheiligten niedergelegt. Zum Südwestdeutsch Schweizerischen Tarifheft 1 n dun n, ö rz. Whn. 199 Fr. ol35b n, ö. 33 18 i de. iso ute i. i is jh un. Miß e her 16856 g g

Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Hans Peter Vetersen in Stadum Thorn, den 13. November 1902. tritt am 1. Januar 1903 der V. Nachtrag in Kraft land Ful. l it. * Bkn. 100 i do. n ü . 6 Svandau 1891 1 00 102 756 ; do. 1990 *

is ĩ 35 s öĩ 12 ö e. . i 2 do. 1895 unkv 1114 ! * * a, , , . do 35735 Dani. Contur sverfahren. less] ist zur Abnahme der Schlußrechnun des Vermalter? Wierzbowski, Derselbe enthält neue, theilweise um kleine Betrãa Sar reignz. 2042bzG Ital. Bkn. 100 8. 31356 ke. 1880 0er gg . verh. i 8965896 32 * a, 4.10 G0 8. 15 8 ü . . ?

In dem Konkursverfahren über das Ver und zur Erhebung von Einwend S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht l Kis Centimes für 100 Kg) erhöhte Schn nt Stüge Nord. kn. 109 Er. 112, 15 d 1895, 1899 * 6. * 7 2. as Vermögen des ur Gr endungen gegen das Schluß. Tes 9 mtsgerichts. * n,. ; g erhohte chnitt. ; 1 . ; 371 do. 895, 231 ; ' 7 ö ; z de. do. 1897 408 4 ; ? e ; . ö wr r rachtsãtz ; 3 Guld Stücke —, Dest. Bk. v. 100 Kr. 85, 156 x ! ö 355 Stendallsolułv. 1911 1 1 500 i03, 106 J . ; , . , ee aer gif gn Teilen in . . 6 8 , ng ,, Velbert. Konkursverfahren. 66518 . , . eh g m i n, riss Fe, Or don, , ,,, n Gghles s m, ö ö Stein Tin d , , , . . . ͤ Nr. „, als Inhabers c, g. z nta en 66 ts verf⸗ a 3 . = 9 Tur Ung⸗ 9 0 R. 216,7 m r,, 2. 0 , ; itt. P33 51 5 . 8.706 oni Landes · Anleihe 6 g w fn Genn 1 8. Tee nber 1b υ lian? . i . ũber 3 Vermögen des * der Prin; Heinrich- Bahn, der Pfäl . n w. . el. 3. . C 3 zie nr Cöpenid 1d l unv. 15 « , & lunar iss n i Bo , do. do. iSs38s8s unk. 1895 G. stolley“, wird zur Ab Ter SFiuß. vor dem Königlichen Amtsgericht bierfesbst besti Allein annertz ry. in Seiligen· EGisenbahnen und des Gisenbahn. Direktko ö in * 16 285b do do 3 u 1 RTis 6b Gettbus 1800 uk 1614 n,, ,. d 150 3 i 6 de. do. 1802 unkv. 1913

echnung des Ver wird zur Abnahme der Schluß— e. gericht bierselbst bestimmt haus, Alleininhabers der Firma Manner St. Johann Saarbrůck nobenm n eue , St. 16 32865bi . R. Il. obi ; 1889 3 M - 60 T 3 1663 3 trio S -,. Bulg. Gold · Hypoth · Anl. en g, dess Verwalte rz, sowic zur Anbörung der wen, ren 12. Schwalfenberg dafelbst, ist infolge einez von dem An ee fen cken, Stanz re , s , 1 6363 , . ge n nn, , ft e , = Ir Nr. Ai Ss ĩ im S5 2 über die Erstattung der Auslagen und die Leck, den 12. r . 1 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Re, r deen eigen r Station t a. 3 * . Sl 15bz nr r ,, , . gew 1 116 2 366 or M. 121 531 .- 18353906 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Röpe r, Sekretär, Zwangedergleiche leschstermi *. leichs Uisenbahnen in saß Lothringen und der e me z z *. Idi Schweiz. . 190M SI. 1. do. I901 unkv. 19111 600M M HlO3οù r or Nr. öl bo 155 8655 1. dlaubige raus schu cd Hun Clank leert; 8 Gerichteschreibe r N. e m, g ; eber leihe Vergleichttermin auf. den 2. De. Wilkelm Luremburg⸗Babn, fowie des n G G , Zollk. I30 R. G. 11.1096 fö, Sz, 8: 3 bod -= 2G G, io d KWeinar 1 s 1, n = , 10G 4 358366 r d es ine Glaubig ammlun 8 Nöniglichen Amtsgerichts. ember 1 F, h Jowmie de isen bahn · fiene 3 San d n , zieg baden 1379. 39.3 erich 260606 56 665 3565 Ir Nr; 1-20 090 ̃ unn . n * 41 Uhr, vos dem Dircktiensbe irkts St. Jobann. Saarbruäͤcken aus rena f e, do. kleine... Sen. 106 . nn,, 1365 ö 1 , Gbilen. Gold. Anleihe 889 M. 141 0 200 600 z 6 2 mm ,.

den 2. Dezember 1902, Vormittag ĩ Löbau, Sach ur dn * dnia. ; ; = t 31 * a5 11 ühr, Thau, Sachsen, Konfursherfahren. 6665s] Königlichen Amtsgerichte in Velbert, Zimmer Rr. J, Tarife; S Ml Bankn 16 M5 b] : dich. l. JVarifbeft 1B. aus. Sendungen nach und von diesen ; . D do. 1000/1 ute G. e i D = M ib 80 e de mite 9 Stationen werten e ng Deutsche Fonds und Staats Vapiere. . * e, nn 1 , n

; ir. ͤ . orf obember 139 fe, ef leite Gerten zoer Samba! s ch ch ; . ; . . r,, , , ,,,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Freitag, den 21. November 1902.

Rentenbrie fe.

w .

. Q Q

0. 3

Apolda iss 3 117 6 Nünden (Hann) 136914 1. Aschaffenb. 1901 uk 194 156.12 2 2 ü Hef . 1 Augsburg 1889, 189731 ö 56060 . eim i. Hess. 4. do. 1901 unkv. 19095 4 1410 3 3598 , . 3 3 4109 ; 106 N' nber 1896. amber 12 5 3866 r 1806, 8 e rg sn sn, v 8. do. M0 1Iuf. 10,12

do. 1 ö og mech a. M. . do. 1899 ulv. 190 1654 0h = 566 103, 8b G 20. 231 56h on e i,

5 160, 9006 d

Pforzheim ; 100 00636 do. ISol unk. I906

; V 5bz d 1899 ut. 96 zbh lo3 So gien n . , . do. 1900 unkv. 1905 6. ,. i, 1502 . nn 39 * 388,406 ö , 101.25 * 8 1009 * rte 9 f 1goo ufd]

x= 2 222‘

D

O. 4 und Westfäl. n n nn, Sr isfsche .. , . Schlesische n , ,

Do 5 ies wi 2600-266 irn, Ihbh S bb

.

865 E eo S d Q .

2 86

ö

100 Rr, . I Nilreis o.

L Milreis 12

—— 2 36

9 3

103.396 Dl do. . Ansb - Gunz. I .. = p. Std. 1 383, 75 bz Augsburger 7 .-. p. Stck. Bad. Pr. Anl. 67. 4 1.2.38 30 146, 80bz Baver. Prämien ⸗Anl. 4 16 3 l59 ./ 50bz Braun chw. 20 Th.. . Stg. ? Cöln⸗· Md. r, ng. 31 14.10 —— Hamhurg. 50 Thlr.. 3 1.3 ? 32.7561 Lübecker 50 Thlr. L. 35 14 153. 50 b Meininger J fl. ... p. Stck. 1 Oldenburg. M Thlr.. 3 12 ? 130 09b Paypvenbelmer 7 f-. p. Stck. 2 138.7561 ib . . . 2. 1 , 56565 ü Ge 2000 - 50011093350 eutich⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000- 6, 75 et. bzB ,,. g Rirdorf Gem. 10909 u. 5M 02.806 B Aus lãudische Fonds.

265 ; Rostodl 7 3000 00198, 560 ö ; d, de,. 83 s 9 3665-565 8 Argentin. Gold ˖ Anleihe 1887

2

g , D , , e 86 Sr 2 2 w oe ö

D 18984 E 19004 F 15653] 190231 18963 135 3 do. 1900 31 Borxh.⸗ a ne 31 Brandenb. a. S. 1 19014 do. L Iod 3

1 h 2 2

S

O0 & ο— d Oo des

8

N 2 * D.

2

4

& co αο Sdĩñ Stara

: K

833332 *. f ! 2 —— 2 ——

—— = de X 2D *02*2*27

2

24 —— 2 1 86 D. ) e, D, * 5 466 16 = ö z ö —— ——— . ?

O ——

oh Mobi

9 .

W Q W K ö 12 2

w n

85 et. iB dõ, I0Qet. bB W .99b6 89.3 bz G

—— —— 2 —— 2 —— —— 1 ö 1

vor das Königliche Amtsgericht biersesbst, fen Das Konkursverf q 3ae j j ĩ A5 Roni . elbst, Pfeffer⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des anberaumt. Der Ver j . . e stadt 33 35, Zimmer Nr. R, berufen. 1 Saumaseriaieuh ae Fler] rt Beem r! klarung des gr rie m wg fan er - anuar 19035 in Basel RX Swan l 900 υ— versch 1000. 3001001096 do 18553 Danzig, den 13. Nove 2 i. SG F 246 . 2. ; ö . aul der Gerichts umkartiert, wodurch Frachterhöhungen 16h ö . 66 erich. 5h 5h5- 61 56 nee man nie il? zig. November 1902. Sachs. wird, nachdem der in dem Vergleschs. schreiberei des Konkursgerschts 6 Re,. * ö [. gen von 1 big de. do. I. G6 4 versch. 19000. 50013206 Di- Wilmerad. ul 111 Rania. Aritea?n . , , ö m . e gleichs⸗ . es sgerichts zur Einsicht der Be. 7 Centimes für i100 K entstehen. N Reichs · Anl. l 31 1410 5009 * 0101,99 * d 1851. 86 3 onigl. Amtsgericht. Abtheilung 11 termine vom 29. Oktober 1902 angenommene 3 wanas theiligten niedergelegt . 8 eben N Reich - Anl. konv. 34 1410 R272 Dortmund 1891, 838 3 8 5 vergleich durch rechterrättiaen * Reimen wangen. . e tz Der Nachtrag kann vom 26. Dezember J. Jg ab e, Do. l versch Reer , e ge Dresden 1303 3 earned nem. loss 4] felben Tage einm. ut =* chluß ven dem. Velbert, den 14. November 1992. von, unserm Guͤtertarifbureau belogen werden Bi k. der; 5 ! versch 1000 W , og de, unt. 1810 1! BSetanntmachung. Das unterm 2. August 150) , ner ã . aufgebeben. Königliches Amtsgericht. 3. dahin ertbeilt letzteres nähere Auskunft über die u dee , ult. Mer. 29090 Grdrysdbr. Iu. II1 4 86 * der Oekonomenehelente a . k 1902. Vorsfelde. 66553] tretenden Frachterhöhungen und Verkehre beschrän, ni im * a. we rn d 8 ö 0 3 . ikolaus un? Eva Hertlein in Oberpleichfeld . 8 . In Sachen, das Konkursverf ß zer! kungen e d o. R r , mm ären 308 kent 31 fynere . , , dee e e. ; venst x . In Sachen, das Kon urs verfahren über das Ver⸗ 4 . do. 5 141i iböpYh - 1009 . 37 . wurde nach Abhaltung In —ᷣ * e, em. ö,, mögen de, Rittergutepächters Adolf Förster in Karssruhe, den 17. November 1902. z ult. Nov d 3 ö **. auf geboßen ** 3 r . Vermögen des Gr. Sigbeck ber, wird der auf den 2. Nodember Nameng der betheiligten Verwaltungen: bar St · Anl Ol ul e 4 1.1.7 M 20 d 1 elbach, 4 4 9 stadi Eri). N —— * 6 Morgens 19 Ubr, ankeraumte Termin zur Ab- ö. 231 General- Direłtion e kr ain , , ver 6 3330 Dos. 18390, is 1 3 Rg; Amtagericht. d er der nirma Carl Berthold's baltung einer Gläubigerverfammlung it aufge- er Badischen Staataeisen de. d. r u. 81 M 1531 = m big 1885 uko. 06] , Gerner. ee g er,, e, ,,, , . rere, deen nin, he en er, e, r, Dresden. 66552 anf Dien e dee , , , , n Vorsfelde, den 19. November 1902. Am 1. Dejember d. Ig. wird jwischen Kattentz H un 9 3 ö , a 3 . 3 1 . ; Das Ronkursverfabren über den Nachlaỹ des am Vormittags, vor dem Gren per jonl 8 nta * Der alice Amtsgericht. (gez ) Lämmerbirt. und Driesche der Nebenbabn Gleiwitz Oresche Reer. Staat - Anl. 67 vo -= * 6 o 9 ö 19 April ids bier verstorbenen Golbschmicha kier ankert . Veröffentlich durch den Werichteschreiber. Sehtau S. S. der Daltepunlt. Zawada är de em, , . Erfurt 135 14 Emil Heinrich Widemann wird nach Akkaltung Reustadt, Orla, den 1 Nevember 1902 . A. Bandmann. Perlenen. und Gexächerkebr eröffnet. Ee , les MMM m. des Schlußtermin bier durch auf geboben Der Rerichtesch⸗ ber des Gronber oi. Amt cericht Wasungen. Kontureverfahren. 665665 Die Entfernungen betragen: 8 —— * 3 1 J . 22 Tresden. den 17. November 1502 Venstre a = mie gerne,, Das Konkurgverfabren iber dag Vermögen der Lattewitßzß = Zawada r m r m , mm Königliches Amtagericht Da Fonfurgderfsabre ter den Nawas 0, Wittwe Caroline Koch, geb. Nensel, in Bonn. Drꝛesche Jawada- 89.29 Pee, Uri S7, S. MG Rh i- = oh oo br G 11 m, Uentursdderlablen über den Nachlaß der hier. dorf wird nach erfolgter Äöbastund des Schlußterming Kattowin. im Nerember 1902. N de i? o = min bod; d . 1m s horn. 7 orts versterkenen Vrivatleh T z S erminsg . de 234 1 ! 2 Belanniniachunn. ont Garrel, sd] zchlatte ird men, enn erm e, mg, bie sdurcd aufgebeben Konigliche Eisenbahn Direttion. e n = is dr d , , 9— 1 ahren. 1 rn . * . tung de c sustermint Wasungen. den 18. November 1902 66584 Betanutmachung do. 95 . , 3 rausfar ** , = om ur berfabren übe aa Vermögen mn dvetttetlung der Masse biermit aufgeboben. Ser o Am rareri . 2 = ** de do. 10 10 0 8108 dee Zchiffere Thies Christian Möller 1 Neustrelig., den 18 Noremer 195 Der zonliches Amtagericht. Abtb. II. Am 1. Deiemker d. Ia wird die an der Streck . . 1135 19 5 06. 7b =. ; ĩ x . de. ILG 16930 w 00 R Mmießen 1901 unk. 5 2 19Min

do. do. J ** . *. a. 1000— 00103 506 Ritten l III Wo, ö 1 . 23 ! 6h ö ö s e Worm 89ꝰ Ol uf 05/0 versch, 20. 56000 106 1 ; e. ö r Vrenßsische Pfandbriefe. * , 0M0OQ - 1I0Ml0s.)b3z3G 2 = 18.706 * do. lt. Nov m = i e idi. d , , 0 do. ult. Vo) - 100 o = 0s = 6 Danische Staate Anl. 1 8 80G m , . 93 6 Egvptische Anleihe gar.... 3 10909 103. 0M , , do. vriv. Anl.. 1099 103. 006 , . bo do ioo - 20M do. . n,, do 4 Ern, mm Zandschaftl. Jentral 10M - 1009 ** be vr. n. s o = io och de , , Le. Dalla San Anl. o 8806 1 - 1 00Es οο/ ginlandische doe... 20) 2 a ,, . —4 St Wir. Anl. r ; . D FMeiburger 15 Freg-Tocse. 8 d 3896 2 11 22 J aide ande g. M like f 1 7 ) 1090 7 96 Baligi che andes Mnieidbi a 2 . w oi, loch 3555 ö WM = 33 706 00 1 16 103 . . . 8 . 9 w 0, bien wn 9 20 10. 9d ich 11 9 . * ba 1 6 ꝰ— 103.100 1059.1 4 1 6

22 —ᷣ—

2 r 38328 ? o, Q 2

8 2

1—

22 * **

eldort

3

g e e 86 * . . . . , . 5 n . 1 1

2

2

3

. Q —— - G

* —— —— —— 8 O O

* . nnn 2 88S 6 . S*

28

r

2 22 2 w 6 m 0 ö—

2 2 3 6 * 1 3 454

12 2 ? wa, mer, 1

22 2 2 2

2 8 2

9 3

. 1 * 2 * —— TFF 1

. . 2 0 22

2

Gimehorn ist mn Abnahme ber Sanne mm, Gren ber g lid ee. Amtigericht Akikeiluna Winsen. ) . 66520 —— Drtele burg . und Purren des Berwalterg, jur Erhebung bon inn end unaen r, , Daß Kenkurverfabren über den Nachlaß des Felegene neue Valtestelle Grünwalde für den Per * 13363 ü . n r

1 da tert, za rbebung den Cinwendungen Haenkirehen. aan oom 11 8 d an = 2 . . * . bg. 883 * . * (wlauchan 1831 3 1m n gegen dag Schluß ver reicht i der bei der Verteilung zn dem Kon kurede —— , WAdcererg Friedrich Reuber den Busenbacch⸗⸗ Gerd. Leichen., Güter · und Viebverlebt ben barger Si - Rnt 31 12 .. , . nelsen 1 DI uke 19111 2 * berũcksichti genden Forderungen unt . , ö. 4 . ar der sab ren über dag Vertmezen ders wird nach ersolgter Abbaltung des Schl ußtermins und erte frnet Schwerwiegende Fabrieuge und selche, * amertisabl. 11M] w 0 1 177M n Mmörliy 1M unk. 1AM] zssung der Gizußiger ber di? nickt Ter Tier 833 aribig. Läpperling in Schelsen. Tellezener Schluäwertkeiiun gufgcheßen welche durch die Seitent buüren gedeckt gebauter Wagen , de. N M . dersch m, mn do. 1913 **

en, , ; . Wirhe« Theodor Brüning, früker in Missen. 15. Ne dember 18002 nicht verladen werden können, somse Srrenaste ft * de. G w gi ven 1 61 dien rande 18M .

nene stnge der Schlußtermin aut Tonnerg. Cdentirchen, zeßt in Cöln, in infolge eineg den ; ger iche⸗ emen, werden jedech ver 1 At lia r Str un.. 13. , Mr. Lichter da dx n **)

den LI. Tezember 1902 Vormittag den Gemeinschuld nern ö. dar gl iche Amtegericht , en der Abfertigung in Gränwalde 3

3 r j * 8 d 14173 812 m 60 em, ö . ö gemachten Vorschlaag iu cinem aue neschloss . de amor! 7 312 x bi vüustr en 13 . n Uhr, der dem Kensglichen Amtegerichte Her, Jwangareralei- Ver al eiche termin auf Mittwoch Wieter. Befanntmachung. 68339] n cklessen de. 1 . 1 m , Halberstaꝛrt ö 2

P 1 P 2. = ñ fel bn bestimmt D z In dem Konkurse den ö Ucher die Döbe der Frachtsatze ert beilen die 1. 1 ats Ane, 8 ; 3 * Eimahorn, den 17. NMevember 1902 ö 2 Vormittags 1 Liadecke n Muren e w ———— 6 fer an ge slellen Hug unf * D 223 * e, . . * een, hr. Ter . 2 n m Tseigen. WMerngkar sind n J , (. bern] Königeberg i. Ur. den 15. Nedemker 18M * R 1 1 1 35— 0 de 1gool LIutf os MJ 1Ji7 Mm : ; 7 Zimmer ir 12 In der aum Die Vergleichs. *. 8. ( 1 81 = 18 wüöni crtion 2 lens Un 31 1 904 . 14 * 117 . Freipvurs, mreisg amn. gesss! bersdfkze nad in Sede ,,. n , de , werte cbtle nnd R is, malcich 1 3 34 = . n ad n = 6 J ö 21 ni 9 —— 12 2* Ferderunagen . . r ; 6 * 1 . . 2 stonfureaufhebung. des Wläublaer nere find en der ,, aicktederrechtiate Jerderungcn. Die nichttedorre. [658651 466 na . 1 3 rr ,, 2 , , rn, , , 4 Elzer erbalten demnach 8 . Dag Ver 18S dead R 2 . Die ideie 18d. in n ii? mm dae en, , Friedrich Roser, Wireig Cdentirchen. den 1 riemter Je. x6 4— r made Jerikeilunn lient Sun,, erm , . . . 6 3 4. ö . n . J a 1 . a 2 . 2 ara vd d D. 1M 17 3 w ö nigl Anneerih 9 * - ten 8 der rich, gem ! M . R Me Saen * 1 ente 1e d * 1665 142 2 86 Schlußterming aufeßeken were“ 26 e detei deß Acaizlichen Amtegerichtz 19 Wimte f . ö 3 * . 3 . 6. . - ir , e. irma sen- wetanntuach una lese o Minen den Ji Neem ** tten au Rola. Fißtenstein, Meubraa gien uth. Eee e, Wein ere. J Jena Mo ake old 17 1a n E dies Dl r Dan Ronfariensahme, , e, , g, me , , ee, . nher .. ren! 2 . aa. . Ee gt - Anl. , n . =. te e n i man. te Ter Gerickte screiker Gr Arar ne er c ZT chuhfabrif E dar Vermigen de Ter Kenkaredermwalter Fauntsch Rechtsanwalt . rel der Tireftlongberttte Darn 1 ien, s wer 2 a. ö 2 J X , in,, ,, , e. in den Autngbmetarif 1 (Bbeliarm ö Dit * Nen d l 2 Tanertl 122 das 1. 147. Gen lliche . ner ierer r,. e,. mar woa rotz. derum sabhren, lenenn a, * Seliuaris cin bear ö 9 nlt. Nen Rears, l ie, i x n r Wqhtlichn Beschluß dem Teuilgen w 6 maden d nnn, n 228 2, ** * 836 =, . Cern, Mensa J. . Getanntwachung. 623] ch stattarkabtem Schlafftermin und Terz mer W Tenkarcrert tree er dar Verrndzen des ubrigen beibe nig Gut en 2 1 z ke 8. . . . ö 5 3 Her ordern erm, . , ——— * Hann Dandelemannee Jaa Bremmÿiler . Mongroe. m deiltaten Gäterak fertiqungatelen 16 D e, m, k 3 ö. * leer ͤ mn aber da Bermnenen der tr ben aur m d eben wig nir? nach ere m r* 1 9 0 abren. andes kredit Mn 19n— 1G —. e 3 maner . vie rie- Virmasene. 2. ne . 19 D mn reine w tung den Schluß üg 3 22 . vr . 53 191 . 83 228 5 64— 8

( le dn n ln M 2. do. d 00MM - 109 Fr 1 * 1* ; z * == Ji ult * ö 2 x 1. : n ** n r amertis III. F . re Staats- Anleibe * ĩ = en? Unleibe 1829 areßs 511 ? wa. m * w 19 och 8 ——— 1 2 21

. * . rm , Nor. Staats- Auleide 1 = i io oo 88 airtel a 663 1 K ** 1287 2 ‚. 1 101. w 1 * 1611 J 6

m w 0 0g

1

1

2 . SGchlel altland ichaftl ] Te. d 1 da i 1

—— —— —— —ꝛ,‚ö— —— —a

/ Q

, r.

0 2 0 2 , , e, e e

C occrrr

74

=

de

1 *

2 8 e a ö a ea

*

* ö.

1 *.

6 72 F

—— 2

1 4 2 ed 2. uli nm 2 1 . . * ve 19 * w 2

41 1 ——— 2 . 6 0 2 Staat ch . i S900) 3 2 ö w 19 * ** 4 * 1 ottuaic fi . aw ne,. ; 2 be nealan ch m . * 2 8 820 ? r, Rum Gtaats - dbfia amert n , , Vfandbriefe. ** de r ö am , n deen d m A. 82 da enn, 19030 W n - . 24 de ern am = amn de gare w RB A. . 0 119 = me, m. 2 1 . . * ü. n= m, g de nl. e IA -R. ö. ö. . ö 1 22 , m. 2 * 0 itte w , n RI nRRiy. Rn * ** . em ö Cre dn krete nir n. de 22 14601 w 2 ? 102 * 2 2 wittel 2 ; ; ĩ * do Aemne m n —. 1* * . 2 = m / . 21 20 * * = m n, , . . 2 1 3.

1 889 da * IL. Fele M

ö 9. w . m n. ! . ö 1. ö wer, erer mer, . 9 '. 2 44 16 . een = r h * 7 1 z

2 2

* V

—— l

* 82 9

22

. . * 2 m seine

2

wm R * 84. 2 termtas bierdurch aufacbeken Magze burg; t . Derne 18m mir n= , a

Amte et icht ichteibete: 3 de nl nog 90 Mongroreig. d . Nerember 18 KR onialiche CEisenka hn - Direction. Sem Gin sin 2 2. = ö == 0 de 1m .

.

1

24 de 1 21 ö adrne ont . —— . e 195 R . n m Wenetrad ritter aufmanne Br . J on furever fahren. 1658507 Tae = n de 1a anke . 2. 2 1 1 —— * une Gustar Wwicht n G opin. Tas denkarererfak ren 6tßer das Vetmenen * Nebenbahn Rocheim 21. Mabor 21 X 6 . .

1

.

r

111 2 6 P er Er 16 vt 2 . ae, nn, , . 1 2 k 6 r , , , derben i . 2 sere, meme rich ale cha fte fakrende Nerat den . e, nm. Der Tonkargderfabren Eber dag Verden de .

z 121 den 1 .

* 92 1 2. 22 * 1 1 1 2 . 2 1 1 *

*

83

3 de 1 ak 1M . . be Lol Lgake lll] 0 de 1 n 2 2 Ter taas I . ö xrete Gil MnIaE0] * gane gta a Ma- Sanda 117 *

*

2 3 ; d . . Caniastra 1YI. M. 1 * rn, der rm, Oenrich Roch. Mit Gälngkelf Lem M R. Mn reerden e da R * 3 dall, wird aach Abbaliang des Schah —— 1 Rade. , . Aclation Rœebeim Stat thb )]. Nc .: me fin, ; 1e . . ee e,, , h, , , , abren. 6 Ker alice Arategericht a iel c. Late era Räber Ke der Getrekerßßrung la 6

de ö . *

d w

ö

. .

2

Q Q

1

e , Tarfchner Tavid Kañfaann ie ger, hiettenders 33 61 2 vrt n r e r T: 8e ö 98391 11 ; * den Statienen der Nebenan. 1 ar 6 der 2 * cette arg ar Er * Oeinrich Gamer sche id Ear. 4— ee 315 TDtraßgburg i. . 8 Mere ber mm 1 1 2 182 r e,, enen dar Echlaßder. lenkarse rd daz Nerfakten ieee reel ar- 2 dert R erm e det = Ter Rorftand Fiotear eim aG,! eee, n mar Wcklafltssfaag äber eiae micht eme sdete Ferderangze niht dertarden fie . i 2 —— 1— 1 9 Meme te i cast ett mmm, der d Nerermnker 19 5 * ; 6 . mm 1 em e 24 Teer ber 1992. r re liche. ate erich Dr. Verantwortlicher Nedakteur * 1a amber mm g. . . * 67 i, . 1 r . * de Dr. Tyrol in Chart lotten dur a. ; * 2 * ; Daß Rer fate -er fare ö. das eren m, . x at . ö 223 abet wer —ñ n e a eee nn a 9 T Gen gte chtriber e dem, ee, m, aa * dit estedlaag ctete Gliaat itaer ashes ag der Grreritten (Schell ta Ger lis. * * 1 4 Mm, 4 h dae ecder er tegerihee Me n' Rider n, , de, nr, ** 6 Jian. den 13 Nercmer n Dreck der Nerd dent icke aer Werle

, * S RD. a- , e reer ,, ** de 1 gene,, I

2 6

·· 7 7 —— e e, r —— ö 1

? z

12 S*

1 ———

z —— 0 2

0 360

.

2 ö Narr bet 1— * 226 17. Im

* —— 1 —— * —— —— dc m m Q

—— —— 1 2 2 8 2

T* -= E , er

.