Fräulein Farrar; Masetto: Krasa. Kavellmeister Richard Wirly Burm gster spielt das Pielin Konzert von Tscher. vom iddher Mãnner . unter des Dir ke dirigiert. — Ei. ontag geht Tristan und Nolde . und * kleine Werke von J. S. Bach. — Das Konzert r ö rt. 1 . ö D. mit Grüning als Tristan, Fräulein Reinl als JIsolde, findet am Montag. Abends 8 Uhr, statt ngang zu haben. ;
8 Goetze als 6 en Hoff mann als Kurwenal, Herrn .
ödlinger als Köni Herrn Berger als Melot unter stattfindenden Orgelvortrag g bor f. n,, Otto Dienel Der Verein der westlichen Berliner Vo ee fe Dr. Hic, Leitung in Scene. 6. kommen auf das u r bezũgliche K torte in
; i ; 1 ö * 2 * S t t ⸗MA — Im Königlichen Schauspielhause wird morgen König die Cantate Es ist genug“ und die Arie. . . Tod , , 26 ae r nn. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen An 5⸗ nzeiger. Laurin gegeben. Am Montag gehen -Die Räuber! in Sceng — von Bach. Dienel s D-moll-Sonate mit Trauermarsch und Ma ein Wohlthätigke r
. ; kee enn 'nen ne er gäemdrs, Utter men Thecsetnerii, ich fellgn wor Heer, ile, fand w . Berlin, Sonnabend, den 22. November 1902.
Bei dem am Montag, Abends 74 Uhr, in der Marien⸗Kirche
Fräulein Clara 6 Staats Minister Gräfin von Posadowsky⸗Wehner, wurde zur Aufführung im Schauspielhause angenommen. die Herren Carl Raché, G. Diburtz (Violinist), Adolf Bolte sowie der Im Neuen Königlichen Opern- Theater findet morgen Cl. Krause'sche Frauenchor. Der Eintritt ist frei.
ra 2 Minister Studt und Frau Staats. Minister Budde und ober ihn 6 275. eine Aufführung von A. Thomas' Oper Mignon“ statt. .
Aufführung gelangt an diesem Abend ein im großen Stil mit a ,, . z 1 . ; ; ö attetes a llegorisches Festspiel, dessen Text die Romanschriftstelln 1 — 2 2 sælie d . 56 Die Kon zert-⸗Direktion Hermann Wolff . für die Frau Zöller-Lionhardt eigens für das Fest gedichtet hat Er h . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. , e, g,. Autznahme von Mittwoch, an welchem Tage nächste Woche folgende Konzerte an; Montag: Saal Bechstein: etwa 115 Damen und Herren der Gesellschaft mitwirken. Sologesan . ö 9. 39 D Mali zur Aufführung langt. Morgen fallt die Nachmittag? Lieder. Abend von Alfred Smolian; Beethoven, Saal: Konzert von und Chöre, Ballets und lebende Bilder sorgen für Abwechselung un Qualitat Vorstellun ĩ . ach fon 56 . Nachmittag gehen Jesepyh Thibaud (War) und André Hekking (Violencello9 mit dem Unterhaltung. Der Chor ist aus der bewährten Mustkschuls d
Bie n. in Scene ö ö Philharmonischen Orchester (J. Rebiset); Saal der Königlichen Hoch . Professor Feßler, geleitet von Herrn FKonzertsänger Schah 1902 gering mittel gut Im B w Theater wird Alt. Heidelberg morgen und am chule für Musik: Konzert zum Besten des Qrgelfonds der Amexika⸗ Ervorgegangen; die Bilder stellt, wie im vergangenen . . 1.
nãchsten Sonntag, soree am Monts 53 a , und aischen Kirche. Mitw.: Fräulein Geraldine Farrar, Königliche Hof. Porträtmaler Pinkow, die Tänze hat der Köͤnigliche Balletmäsg
Gonnakend . Woche mie nt , me g Fur . ist Dpernsangerin, Fräulein Marie Bender (Klavier) die Herren Profeffor Herr Mürich einstudiert. — Eintrittskarten zum Yreise von 5 Æ November
Vas Käthchen . Senbronnꝰ 1 , ien! Joseph Joachim und Robert von Mendelssohn (Cell). . Dienstag: den numerierten und 3 für den unnumerierten Platz sind bei in f Theil für Sonntag, den 36. d * ö 3, Der Pfarrer Saal Bechstein: Klavier. Abend von Hedwig Wiszwianski; Beethopben. Zöller Lionhardt (Kurfürstendamm 19), Frau Gräfin Görtz. Wrg
von Rirchfeld· ange * n Sn bn, den 136 d. M. Rach⸗ Saal: Lieder Abend von Susanne Dessoir; Sing, Akademie: Lieder ⸗ Abend * Eehninerstraße 5), in der Buchhandlung von Barschall än Tag mittags findet r heft uff mn, Weihnachtzmãrchens Struwwel⸗ don Lydia Ilyng. Mittwoch: Saal Bechstein; J. Musik⸗Uhend fürstendamm 2 und 37 und in der Theaterkasse des Waarenhaun r von Alops Prasch statt ö von Alfred Schmidt · Badekow (Klav.) und Heinz Beyer (Violoncello; von Wertheim (Leipzigerstr.) zu haben.
Das Schiller Vbâater o Wallner · beater) bringt morgen Beethoven ˖ Saal. J. Lieder Abend von Dr. Ludwig Wüllner; Sing- Abend den Pfarrer don Rirchfeld zur Auffuh tung. Am Monkag Akademie: 11. Kammermusik ⸗ Abend, veranstaltet von Prof, Georg und Donnerstag wird Der Biberpelz ', am Dienstag „Der Pfarrer ,, . Hugo Dechert. 22. Shed e,. . dreitzß ö , 96 5 9 ; ; Liebe. gegeben, Nächsten Sonntag Nachmittag wird, als erstz Bor,. FReethoben-Saal: Konzert von Srnefto Gonfols Klav.) mit dem stellung im Schiller Exclus das Schauspiel Die Räuber“, Ahends . n ; ,. wn * T ib gefederter erich wü., Phutarmonttcen Seher, s, gor Seing - nem.
—
—
Außerdem wurden am Markttage . nach ů ã Schätzung verkauft Doppelsentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Verkaufte Verlaufs. Markttage Gejahlter Preis für 1 Doppel jentner Menge a. .
] 1 . - . dem niedrigster . höchster niedrigfter höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis k , 11... 3
Weizen.
; , . 21. Allenstein . ö i 13,00 ; 114.50 14590 16,90 1600 Im wissenschaftlichen Theater der Urania!“ (Tante ö . w — 14359 1430 15, 00 15,20 straße) wird der dekorativ ausgestattete Vortrag Tausend Mun z Sorau N... ; . 1500 5 15,59 195,50 16,00 16,00 3 Donnerstag: deutscher Kultur? morgen sowie am Mittwoch, Donnerstag m ö 1 / 1420 20 14540 1440 14,80 14.80 Saal Bechstein: Sonaten. Abend von Willy und Margarethe Benda; Sonnabend nächster Woche gehalten; an den übrigen Tagen, alson ö 6 i 13550 3,90 14529 1459 14,90 15, 30 Montag, Dienstag und Freitag, wird der Vortrag . Schneidemühl . JJ 1400 20 14,30 144,50 14560 14.30 n , , , n, de,, n,, sir, , , 2 ] p. ö onz e Weinbaum ãnnerchores“). irigent: — Im ö rsaa nden in nächster o nachstehen . R ĩ 410 5. 5.2 w kö K 6 . Alexander Weinbaum). Mitw.: Isabella Berger (Sopr.), Vorträge statt: Diengtag: Dr. G. Naß: „Die Metalle . ᷣ 2 4 ; DJ 30 144690 15, 10 15.10 15550 e. . 9 i J . . 6 ere ger gf er . Kir in, bi Jenny Alerander (Alt), Heinr. Scheden (Tenor), Großherzoglicher Donnerstag: Dr. B. Donath: „‚Elektrisches Licht.; Freitag: Profe . Glogau... J 520 15540 15,19 15,60 195,60 2 ö. 3. . * i . D. a , . Sof - Opernsänger Herm. Gura. (Bar ), das Philharmonische Lr. C. Müller: ‚Vorweltliche Thiere. — Im 2 e . . 1450 14,60 15, o 15, 80 ee. Dort . 3 256 6 i rn ren fahl in Heiden Theatern Orchester; Festsaal des Logenbauses (Joachimstbalerstt. 13); Konjert Sternwarte in der Invalidenstraße beginnt am Montag 5a ; Hildesheim.. V 1470 15.00 23 — di en chi n, e slund 3 2. In 3 rsaale des NRathhauses zum wohlthãtigen weck. Mitw.: Königliche Kammersängerin Emilie Pr. Ristenpart den bereits angekündigten, vier Abende umfassenz . J 335 Q 13,345 13,45 14.25 14.25 kd 96 m. 2 dm Freili t r gen, statt a Hof⸗Opernsänger Joseph Mödlinger, Kammervirtuos Florian Vortrags Cyclus über das Tbemg: „Einzelbilder aus dem Reiche n ö meer,, 1 Abend Rigoletto' ajic, Bloch'scher Gesangverein (Dirigent: Georg Bloch). — Frei- Sterne“ mit dem Vortrag „Die Sonne und die sonnennahen Planeten . it * 3 66 ,,, , Gen , . tag: Saal Bechstein: Kammermusik⸗Abend von Bianca Panteo — ö * , 2 la term r 8 i. e uche . z D* Heimchen (Viol) und Otto Hegner (Klav. ); Beethoven⸗Saal: II. Konzert von Den Besuchern der Treptower Sternwarte wird jetzt tägh ö 6 . 1 . z 5h p Diengta as: Kiener Blut; 3 Thibaud (Viol) mit dem Philharmonischen Orchester von 2—4 Uhr Nachmittags die Wega“ und von 4 — 3 Uhr ; Ylidee=, G legen henleniklte esch en e tade ähle Pitti r weich, Sonnabend: Phiibemnern e. Klapier,kenh won Jupiter, ec auf dem in der letzten Zeit interessante Ven x 2 24 ien Vlnr ua ni als Giten Denn r. r . Wladimir von Pachmann; Saal Bechstein: II. Trio Abend rungen vor sich gehen. Von 8 - 10 Uhr Abends werden ein Sternban⸗ x En ad rsn! . Mar Pichler als 86, heel , non Joseyh Tbibaud (Klav). Jacques, Thibaud (Viol), Andre, und der Orion! Nebel beobachtet. Morgen Nachmittag um 5d ĩ Sar be, hon D ger n. sanger Francetzeo dAndtade * Tine Xn (Violoncello; Beethoven Saal; Konzert von Frederick spricht der Direktor Archenbold über Welfen ien, auf der Erde n ; . 6 6 8665 8 , awson (Klav) mit dem Philharmon. Orchester unter gütiger Leitung den Planeten' und um 7 Uhr über „Moderne Riesenfernrohre n , ne, , , z r, en , we. . von Prof. Karl Klindworth; Sing ⸗Akademie: Lieder Uund Balladen! ihre Leistungen“. Der lustige Fries. Sonntag Abend: Don Juan (mit FJrancegeo Abend von Alexander Heinemann. Mitw.: Prof. Fr. Gernsheim. — ö — 6 en und Marg. König als Gästen); Sonntag Sonntag: Beethoven ⸗Saal: JE. Wohitbät gkeit konzert zum Besten m : Undine“. ; , . 1. . Im Lesfing⸗TFeater wird morgen und am Dienstag Der ** Schweizerinnen deim. Mitw: Marr, Garnier von der pers . am Montag und Donnerstag Das Theaterdorf', am
w — — 16,34 16,34 K . 1459 1479 15.46 15 10 11 ; . 320 14,40 1440 12440 15,40 1 oo 6.33 17,33 15356 1333 Augsburg... ö / j ͤ 16,B40 17,00 1 120 17,60 Bopfingen .. R 5,6 1600 16,00 16,20 16,20 1 . 3,35 — — f 174333 17,35 ã1111 . 9 14,20 1469 14560 St. Avol d.. w 15,50 16,20 — —
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 31 — 1 3 5 5.65 16,00 16,50 16,60 17,00 1
Roggen. . 13,50 13.00 13,50 12,80 12,50 12,50 12,60 12.10 15,00 13,20 13 40 13.50 13 380
ꝛ . Colmar i. E., 21. November. (W. T. B) Neber einen y Comiquèe in Paris Lucy Lindner ⸗Orban, Kgl. sächs. Hofschauspielerin, sammenstoß, der vor einigen Tagen bei Bollweiler im R
stürech Kaltwasser. und am Freitag Die Ehre gegeben. Am. . ö aus Turin, Arthur Argiewicz (Viol), Otto 24 zwischen Jagdhütern und Wilderern vorkam, und be Rn
1. ö ö a. n derer erschossen, ein anderer schwer verwundet wurde, nan —— de e en , n. 1 — . ,. Blättern eine Darstellung verbreitet, die die Schul
Allenstein
Tborn : Sorau N.⸗. Posen. e
TLissa i. P. . Filehne 362 Schneidemũbl . Kolmar i. P. . . Strehlen i. Schl.
6 2 — é r.
? * 2 1 X M , , — O — 2 —
SS
* * ; * n. Mannigfaltiges. agdhütern zuschreibt. Demgegenüber ist festzustellen, daß die ien 4 ge er on e esfre , , , . ; gfaltis b Staatsanwaltschaft das Verfahren gen die Jagdhüter eingestellt k
Jun Run Tbeäatet gebt morgen Dörmann's Wiener Sitten Berlin, den 22. November 1902. nachdem erwiesen worden . 6 die Wilderer zuerst geschossen komẽdie Ledige Leute in Scene. Am Montag wird der Dramen⸗ Der Mags srat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, zu der daß somit die Jagdhüter inberechtigter Nothwehr gebandelt babe cyklus Herren der Schöpfung! wiederbelt. Am Dienstag findet die auflunehmenden neuen städtischen Anleibe bei den Sen r
den die 21 e, n von Felix Salten's Volkestũck Der Gemeine“ statt. Genehmigung zu beantr Es sollen 225 Millionen Mark in London, 21. November. (W. T. B.) Gestern Abend in efi
̃ ̃ ; ; in der Tvne⸗Mündung der mit Kohlen nach Swanien abgegane Schweidnitz. den z Theater wird morgen Tbend Nathan der Schusesckeimen zur Ausgabe gelangen. Die AÄnieiße soil mit 26. *r. 4 * b Weise mit Sigmund Lautenburg in der Titelrolle gegeben. Am Montag jäbrlich amortisiert * und jwar Serie 1 von 128 Mihisnen , * 2 mit r, Slegau ‚ findet die 506. Aufführung von Seine Kammerzofe' statt. Für Mark vom 1. April 1998 ab, die alsdann noch nicht be. 24 Ve —w * dtn hen mn er . 9 giegniß Sonnabend nächster Woche ist die erste Aufführung des Alfred gebenen 109 Millonen Mark, Serie I, vem 1. Januar 1919 1. — w a ann, die vermißt werden, wan e denn gern nn i wee Die beiden Schulen“ in der Uebersetzung von ab. 9 . * 3 1 a 3 . en ͤ — — . eodor Welff ange ett. erFolgen, und jwar Serie 1 mit Zablung am 1. vri und 1. Dltober, z . . Im i fm , ter gelangt morgen Fre m durch Serie 11 mit Zablung am 2. Januar und 1. Juli. — Im übrigen . 6 35 ere . '. — 1
das Ensemble des Lessing · Theaters Sudermann's Schauspiel Die wurde die Sitzung durch die Fortsetzung der Berathung des Stadt. 36 ; ; : 256 14.657 — 1. . = welche vor einigen Monaten das Dorf Marguerite in Algeris Augsbur 140 n ; ⸗ 3. Gbre zur n . Bon Montag an gehen wieder Charley s baushalts. Etats k 18903 ausgefüllt. gertfündert — und für deren Aburtbeilung das hiesige Schere . ; 14,50 1. 14,33
Tante“ und Cassig . ascha“ in Scene. — — Roh 355 Im Belle Alliance Theater werden die Wiederbelungen Die Mebrjabl der Berliner Krankenpflege Vereine bat sich dem gericht bestimmt worden ist. Win . J . 54 38 der Altmũnchener Gesangsposse Anno 48 morgen durch eine ein. NTuratorium der Berliner Unfallstationen vom Rothen . Schwerin i. . 2 . 1 3 15.00 5, t 2 15,20 malige Auffübrung des Volkędramag Der Müller und sein Kind? Kreu weckg Errichtung eines Krankenpflege- Nachweises zur Athen, 21. November. (W. T. B.) Der M atrose Keile St. Avold... ; ö ; ? H0 Ger ste.
don Ernst Rau unterbrochen werden. ö gestellt; es liegt daber im Interesse des Publikumt, sich ist dem Kommando der Lorelev ausgeliefert worden. Die 5ffentliche Hauptrrobe zum dritten Modernen bei Bedarf an die nächstgelegene Unfallstation ju wenden. Das Allenstein . ? ᷓ75 12,50 11 25 2 1750
8 2 1 w—— 771 unter k 6 — 1 — wird darauf bedacht sein, daß nur einwandfreies Persenal von ard Strauß siadet morgen, Mittags 12 Ubr, im Neuen empfoblen wird. ĩ ; ö * m 2 26 3 75 r ! ] . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten * x 11 / 3, 3 13,50 Dritten Beilage.) Pesen.
Königlichen Opern ⸗Theater statt. rr Auffũbrung gelangen . 2 2 12 15 rocken baut morgen, Abends 7 Ubr, im 11 O 3 k 90 2,
von Drchesterwerlen Pan“, ein syompbonischeg IJdrll von Hermann 2 * Architekten bause (Wilbelmstraße 2 83). Die Cborgesange werden Tilebne
2 63. . w
— 8
* 2 — S
— — — — — re be R R —— — 2
= — — — — — te b N M
— 28
22 ——
. n,
— — — — — — K. , e R d D,
. . e o ,,,
— 14,09 13 66 3, 66 ; 36 135656 14. 1d . . . 1400 2 29 13,30 15,00 5,36 ꝛ 14.35
31 8888
——— * — —
— — — — — SC —
r L*
Eine Gedächtnißfeier für die Verstorbenen veranstaltet Bischoff, Hungaria“, sympbonische Dichtung ven Franz Lisst, und der Verein Berliner
Joyensge Marche ven Gbabrier. er Solist des Konzerte,
20
m Tolmar i. P. . 3
— — —
12, ö J 12,00 2.2 2,3 2.6 6 m mm — 1 — — j.
) 85 Bree lau 20
Aönigliche Schauspiele. Senntag: Drern- bauß. 7I9. Verstellung. Don Juan. Drer in 2 Akten von Welsgang Amadeuß Mojart. Tert on Lorense da Ponte. Nach dem Driginal der ersten Luffüäbrung in Prag, übersezt ven Dermann Lert. Anfang 7 Ube.
Schaun r iel kanß. 237. Verstelung. König Laurin. Tragödie in 5 Uufjägen den Grnsi den Wildenbruch Anfang 1 Uhr.
Neneg Trern. Theater. Mignon. Drer in 3 Merten den Ambreise Tkemaß. Ter mit Benuhnng der Welsaang don Goethe chen Remang Wil kelm Meister 5 Lebrsabre den Michel Carr und Jaleg Gar ler. den ben Ferd ieder amber. Gan von Gwil Grack. Anfang 74 br
NMenteg Drernbkaast. bv. Verstellaag. Teistan ad Iflomwe in Akten ven Richerd Gagner Unfang T Mer Preise der Plige rener Ter- 12 A, Orchester-Ecze 19 AÆ. Grster Rang 3 M. Parauet 8 M. Zweiter Rang 6 Æ. Dritter Nang ĩ A. Vierter Naa Snriaz ? A B 2. Werte: Rang Stebrlaz 1A * 4.
wansr elbaar 233 Versteluag. Sender- Ibennement A. 3. Verstelaag Die Minber. Gin Scaasriel la 5 Aafsagen den Friedrich den Schiller. Anfang 7 Uhr.
Drerapau;. TDierrtae Jenerdgnot ; NMitteeck Ter WMaffenschwaied,. Der-rreten Ter fliegende Oollguder eta, Ter Vfeifer- * Denrakerd? Caren.
HGansrieskaag Dienten, Rnhang Lanrin. NMuteech Ja bunten Neck Dererret, Konig
Vaurin. Preite Tag ESoanaßend Tie ——— m nm, n
Dentsches Theater. Sesetaa Akerde? ; mt Measaa Ranna-
crete, Wanna Uanna.
Daene, Menna Manna.
— — , in Oe bra. — — — ven Oeispreonn.
Schiller · Theater. O. Wallner. Theater]
— rende s Ubrr Ter Pfarrer von Kirch feld. Volkestück mit Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber.
Mentag. Akende 8 Ur: Der Bipervelz.
Diene tag, Abende 8 Ubr: Der Pfarrer von stirchte ld.
XV. Friedrich · Gilbelmstâdtisches Theater) Senntag. Abende s Ubr Kabale und Liebe. Ein burgerliciheg Trauersriel in 5 Alten den Friedrich den Echiller
Mentag Akende 8s Uhr: Toktor Nilas.
Dien ztag. Abende 8 Nor Der Biverveln.
Theater des Wellens. Qartft'. 12. Senn tag: Zweiteß Gastsriel den Francekee ðVndrade.
Mgoletto. Dyer in 3 Akten den G. Verdi An ang 7 hr.
Mentas Tag Oeimchen am Gerd.
Cessing Theater. Scantag. Ter Oecrohme. Nenta? Tae Theaterdorf. Dienetaen Ter Oeerohre.
Neunes Theater. Sam . Sen- an Ledige Leute. Sitter kemtdie ia 3 Arten den 84 Tẽrmann 88 7 Mer.
ane, Oerren . Dien gztag Jar ersten Male Ter Gemeine.
Nesidem · Theater. Tier rriee pie an gactca- r 1 2 . 5 Ae neee dern G. G Lessteg (Natkan Eigmund — ) entag nnd ee Tae Teine Rammer-
Deeedener strate TR 7M. Sern-
e n , , , : Dre. an sriel in
den D. Saderraana. Uafang 7 Nhe.
Montag: Charley e Tante. V Gassie 2 2 harley ante orber assi
Bentral · Theater. Senntag, Abende 7 Uhr
Freitag Lbennementg fältige Tie Glocken von Cornevilse. Romantisch⸗ lomische Drerette ven Robert Planquette.
Montag und folgende Tage: Madame Sherry.
gelle. Ulliante . Theater. Scantag. Abende
8 hr: Münchener Gasemble Gastfriel. Der Müner und sein Kind. Nelledrama in 3 Aaf⸗ zügen den Ernst Raurach
entag und felgende Tage, Abende 8 Uhr: Anno 189.
—
Trianon. Theater. Geeraenstraße, lien Friedrich · und Un werstütestraße. Sonntag Tentse.
Schaasriel n 4 Rien don A. Duma Sehn. Anfang 8 Uhr.
Mentag Tie Liebegschaufel.
Konzerte. YPhilharmonit, Oberlicht saal. Mentaa. Anfanꝗ
38 nher Mo den Toni Taeglau een), Bianca 1 ne) and . Becker (Rliarier]
Saal gechllein. Meataa. eta 7, re Lieder ⸗ Abend der Uffred SZwoltian.
Gerihonen. Saal. Nertaa. Aeta 8 Mr gonzerr = d Thoipaud (RAlarzer and Andr ⸗ Vielerecge) rait den mh. rehener (3. Nebieet)
Re,; Alb. 2 (aarlstreße) Ser- ——— *
rorulärsten Pantomime Tie lustigen Geidel ußerdem enprogramm. Meuer * Doppel Jonglier ˖ Art zu Pferde ven s ster 2 ini. Truppe Alonse- * Sranser, die en Sxyringkünstler der Gere 2 9 2 Brothere Eidrede. Nosst. Tirektor Alb. Schumann e Tressuren.
Familien Nachrichten.
Verlobt: Lasse Frein don Schele —=— * Daurtwann Otto Fr edc R ö * 6
e o t Trat denta an b. N. Paul don griricher (-. Frl. Anni Lnge mit 3 Beutnart -*
Glogau). — Fr. Giisakert *⸗ Nobrecht, mit Hrn. Eanitaterat -- Gr eckimann ¶ Beriin Wi mer d ert. nin Vr Rorpetten · Car it i⸗- mil Frl. Rene den St. Paul (Be o , r, , . adan ˖ 2
gGine Tocher! Hen. Arterchter ẽ
( a. R)
Gesterben. Dr. Mencralmaler ttr- 1 8 Nerinlaaltatt Jr Men, Ri 1 — 20.
Pe. Mirgiche C gan ẽ ö Nen nel. geb. Jan lsch (Ger glau)
Verantwortlicher Nedalrer Dr. Tyrol in Charlott ente... Deten det amade (Sein 8.
Dre cl der Nerddeench⸗ Lastali, Berli sw.
Acht Beilagen
(cielietsich Ser- Seda:
—
Streblen i. Schl. Sch weidnitz Glogau. Liegnitz
Maren
Krefeld
Landshut Augsburg
Bor singen Mainz.
Allenstein
Schneidemũbl. Teolmar i. P. Breslau. ; Streblen i. Schl. hweidniß.
. * * *
m .
Saatloulè 1 . Lande but. . ) 11.83 Auat but ꝗ Fd 1249 11.40 1 22 1289 1239 — 11 69 1469 Scheerin 1. M. 179 1509 St Adeld
Demerkange n. Die verfaufte M
1
13 380 135.60
23
9
wird auf volle Derrelfentner und der Verlaufewertb auf dolle Marl abacrundet mit gesbeil
Gin egender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vergelemmen ift, ein Pant (.
1105 12,390 15.00
1170 . 13.090
33 . 1 „10 58 173 11 135.26 541 13 88 30583 5 1411
120 16,01 16.1 309
Der Turchschnltterreig wird aug den unabaerundeten Jablen berechnet. in den Lehen seche Sralten, daß entfrrechender Gericht feblt.
n ,,