ö ,
, derne.
.
* / / /// /// 2
, e . r , .
— 1 / g 2. —— 2 8
ö ar. n . e-. 0 .
m/
(669 is Actien Gesellschaft Emscherhütte Eisengießerei und vormals Heinr. Horlohé in Laar bei Ruhrort.
Actiĩ va.
Grundstũcke. Konto
Bilanz vro 20. Juni 1902.
n 238 8966 — Aktienkapital ⸗Konto Gebãude⸗ Konto 226 260 37] Reservefonds
Maschinen⸗ Konto 113 91213 Konto⸗Korrent Kreditoren
ferde⸗ Konto ; 1— Vortrag auf neue Rechnu tensilien und kleinere Werkzeuge. 71 543 07
Waarenvorräthe, fertige und halb⸗ fertige Fabrikate 52 809 53 Henn odelle 36 243 02 onto⸗Korrent Debitoren 1654 680 25 Effekten Konto 154 770 — Wechselbestand 9 519 23 Kassenbestand 198154 1059616 .
Maschinenfabrit
Passi6vn.
ng
1059616
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung vro 309. Juni E902.
An Betriebgderlust Abschreibungen ö 2 chreibung
ortrag auf neue Nechnung. ...
8 280 83 zum Reservefonds .. 4574 1610 583 38 41721 Laar b. Ruhrort, 15. November 1902.
Der Vorstand. H. Horloh sé. Fr. Ring.
am 30. Juni 1901 Vortrag auf neue 30. Juni 1901
28 o38 14 Per Abschreibung auf Roheisenverträge
36 O00 Rechnung am
38 417 21
67094 Activa.
29. Juni 1992.
Actien Gesellschaft „Maschinenfabrik Deutschland“, Dortmund. Bilanz am
Passivn.
6
221 473 36272
Grund⸗ und Boden ⸗Konto am 30. Juni 1901 Abgang pro 19014192 .... Fabrikgebäude Konto am 30. Juni 1901 625 0917 Zugang pro 1901/1902 .... 398338
Ds v abzügl. 10/0 Abschreibung ... 6290 Wohnhäuser⸗Konto am 30. Juni
Obligationen 217 846
abzügl. pro 1901/1902
622 784 Reserve Fonds.
Zugang pro 1901s1902 ....
abzũgl. 10/0 Abschreibung ...
Maschinen. Konto am 30. Juni 1801 Zugang pro 1901192 ....
VD T, 1811726 46 Di v abzügl. 770 /o Abschreibung 243112 399 988386 Gießerei · Maschinen · Konto am « 30. Juni 1991. 41 728 41 abzügl. 60/0 Abschreibung ... 226372 39 22471 Modelle Konto am 30. Juni 1901 1777033 Zugang pro 19011902 .... 122363 t T i abzũgl. 2090/9 Abschreibung 8688332 Werkzeuge und Mobiliar Konto « am 30. Juni 1991 43 90635 Zugang pro 1901/1902 .... 2410421 Tm J abzũgl. 50 / 9 Abschreibung ... 231526 Gießerei Werkjenge ˖ Konto am 30. Juni 1901 37 828 41 Zugang vro 1901/1902... 248821 R Is 7 241902
Zinsen per 1
zuzũgl noch ni
Beamten ⸗Pensi
1900 1801
Saldo
43 99573 30. Juni 19
abzũgl. 60/0 Abschreibung ... Fuhrwerke · Fonto am 30. Juni 1901 Zugang vro 1901 1902 ...
37 397 90
abzũgl. 265 00 Abschreibung Bureau · Utensilien · Tonto Versicherungs ˖ Konto, vorausgez.
rãmien
Kassa · Tonto Gffek ten · Sento . 360 445 82
abꝛagl. aue geleoster Obligationen 15009 Debitoren Bestãnde:
a. Materialien . A 299 3953,47
b. Dalbfabrilate 26 937.5360
F 46 non
** 26536536 J
Dehet.
Aktien · Kapital ⸗ Konto... 30. Juni 1901 ( .
eingelöster ö,, Spezial. Reserve⸗ Fonds Kto. 1901 Delkredere · Sonto . Beamten⸗ u Arbeiter · Unter stützungs⸗Fonds⸗Konto Obligationen⸗ Agio · Konto Obligationen⸗Zinsen · Konto,
erh. ãlt. Zinsen 80. —
Konto am 30. Juni 1901
Dotierung vr
zuzügl. Zinsen 3 86501
Reingewinn ver 2 86 4090,03
Gewinn und Verlust Konto am 2090 Juni 1992.
66 3 1350 000 — Konto am
oo co, a7 ooo - 270 0
Iod 600 — zõ 066 —
12 000— is zi
33 000. —
Juli 1902 606
11 300, — cht
ons Fonds⸗
12 60 . — 78 86501 10l 435 ol
20 166, 55
106 566 58
1 265369690
Credit.
—— — — — — —— — —
2 66 ** An Amernisatieng - Kento: Per eil f Fabrikgebäude.
Wobnbauser .. Maschinen 18 Gieß · Maschiner Medelle Werk jeugge Gi⸗ 5 · Werk jeuge Fubrwerk .
1 *
101 351
Neritiert Tortaund, den 20 Draeber 18 Tie RNevisoren:
Baume ister Garl Erast Kerte Fr
. c tbe
abrifatier -t
*. *
a 1 20 165 2
1
1 * ö
sůmmt Unke len
9 wa 121
Carin
1671 Netien Gesellschaft
Maschinenfabrit Teutschland“. Dortmund.
Geman Geschlus 1 gen Generalrersanmlung ist die Tividende ir dar Geschäaftesabr vem 1 Jall 19901 vi 0 Jun 1 anf die Nie R A W) . 19 anf die Mne R A 10. a ,. m G 922 ieee kbietdurch ma d am IG
Tieseste nt fefert abikar kei dem M. CcGaaff- Mittags 8 MUhe, m
anten when Bankwereln n Göin. Bersin. **.
Fen (Munde) nd Tusseldorf ned kei unserer e, n,. Meselfenafretasse i- Tortrannd ener I. Stimm ed t reikeng der Karen Serie 11 Nr. T rer altea in den Af een un *** 1 e * der nenen AUftien der mene ralver iam m]
Tortrannd. t 13 Neeber 1D neten rann, n, nad;
Tie Tiertniean. Ter Aufi chiera ih.
zahl Snr
1672 Berichtigung J der Helene tand angen der Steontianit Mer. Geis i via Röin e M n G nr , m dre age e 8 11 9 ne dn . eilen end L 7. 11 R he Ri ul. Belle) Re, Reiche. itater än gerekerg nn darch a Ber eben de -n, Gurg b. M der ire meneralveri-Reschius dem l , ma Ter Mn erer fran a i dem d 1. Gon. B G oO TScam
07214
1n r ken lu Ter E
— 1 — * * r — 2 8 1112 21
GS in⸗ Wer fein ö
. 9
marten
te ert t
2 221 — * .
1 2 2
Feldschlößchen Brauerei Actiengesellschaft Burg.
nr serer Gere ichnf
2 1
Te zember 19. nach.
— 2 —
Derrn Paul Sbarann bier indend⸗ ↄrdentiicyen Generalversammiung
r en 117
letzen drei Tagen vor mn g dem, snterzei
4. — 8 w 1
= 1 F 2
2*
Tage eordnundq 1
— * 1 1 11 ö
Nerermber 1807 cht ora ih.
. . rec adet
—— I 1 .
66914 Adler Oppenheimer Lederfabrik Act. Geselisch. Straßburg i / Els. Zu der am ontag, den 15. Dezember 1502, im Geschäftslokal zu Straßburg statt⸗ findenden dritten ordentlichen Generalversamm-⸗ lung laden wir hierdurch unsere Aktionäre er- gebenst ein. — . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über diese Berichte sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) rr mn. des Aufsichtsraths und des Vor⸗ ands. Wegen der Hinterlegung der Aktien, Aushändi⸗ 2 der Eintritts- und Stimmkarten wird auf 22 des Statuts verwiesen. Straßburg, den 20. Nevember 1902. Der Aufsichtsrath. Ferd. Oppenheimer.
) Erwerbs und Wirthschafts. Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
67145 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Großh. S. Landgericht zu Weimar zugelassenen Rechtsanwälte ist laut Be— schlusses vom . Tage der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Wilhelm Böttger hier infolge seines am JI5. d. M. erfolgten Ablebens gelöscht worden.
Weimar, am 17. November 1992.
Der Praͤsident des Großb. S. Landgerichts: n ne, nr, Bachmann. 3
—— . * ] ee.
9) Banl⸗Ausweise.
Keine. gt 2 2 2 ᷣ—VKQuäiuiiJi—, , , , „, ,, ,„„„„„„„„„/ ,.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
67143 Bekanntmachung.
Hiermit bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß die „Berolina“ deutsche Volksfrankenkasse zu Berlin (Eingeschriebene Hülfskasse Nr. 140) sich durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 13. November 1902 aufgelöst hat.
Mit der Abwickelung der Geschäfte sind die bis⸗ berigen Vorstandemitglieder A. 8. Schmidtke, Mar Schwarz und Rudolf Haffner seitens der General versammlung betraut worden. Der Geschäftsraum der Liquidatoren befindet sich vorläufig Berlin C. 22, Kleine Präsidentenstraße 2.
Unterstützungsansprüche gegen die Kasse und alle Anfragen sind an die Liquidateren, nicht an den Unterzeichneten zu richten.
Berlin, den 17. November 1302.
Der Polizei ⸗Präsident: von Windheim.
567142 Von der Firma Leo Michel Nachf. bier ist der Antrag gestellt worden, 2777 009 abgestempelte Vorzug -Aftien Nr. 1 bia 1962 à2 M 500 und Serie B. Nr. 1 bis 1795 a Y 1009 der Königeberger Zirasenbahn-Actien Gesellschaft (früher RTönigeberger Vferdeeisenbahn ˖ Gesell ˖ schaft)
zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. November 1902 Zulassungsllelle an der gärse zu Berlin.
KRaempf Vekanntmachung.
Ven, der Nassaaiscken Landesbank in Wiesbaden ist bei ung der Antrog auf Zulassung von 199099990. Schuldverschrei⸗ bungen der Nassauischen Landeebank, Serie 8, zum Dandel und jar Notierung an der biesigen Bre eingereicht werden.
Frankfurt a. M., den 20. Nedember 189902.
Die Uammission sür Dulassung von Werthypapieren an der orse im Franhsnrt a. M. 66841 Bekanntmachung.
Gemüt Sz 21 der Verfassang der Teweration der Tan mannichmatt ven Berlin vem 19 Februar 1895 machen ir ierdurch bekannt, das die Wahlen der Eirelteder der Aeltesten Kollegiuma und der
und 10. Te-
Io i6)
Finanz om mission am .. S.
zember 199 zwischen I Utzr Borm. Und
a Uhr Nachm. im KemmtrsteneSigung immer
dez Börsenge bandes, Eingang den der Burgstr. 25 26
durch dag Vestibal rechts 1 Tr. bech statifinden. Berlin, den O Nerember 102
Die Aellellen der Uansmannsthast
van Berlin. Am ders Kaem vf.
(65310
62475] ; German ⸗ American Portland Cement Works.
Die ordentl. Generalversammlung der Aktior findet am Montag, den 15. Dezember . 1M uhr Vorm, in, unserer Haupkoffice, 1ojj Marquette Bld. in Chicago, Ill., statt.
Y Vorlage dle Tegan orlage der Bilanz für das Geschãftsjahr 19919
2) Antrag, die Zahl der Mi ö. al
of Directors auf fünf zu bemessen. 3) Entlastung des jetzigen und Wahl des neun
Board of Directors.
Carl Prüssing, Praͤsident.
67233 Die zum 22. November einberufene General versammlung der „Sanitas“, E. H. 132, t auf Donnerstag, den 27. November, Abend T Uhr, verschoben. . Tagesordnung wie bekannt gegeben. Der Vorstand.
67172 Bekanntmachung.
Herr Kaufmann Julius Galm in Kehl ist n dem Aufsichtsrathe der Gesellschaft ausgeschien und wurde hierfür Herr Oberleutnannt Freih⸗
ermann von Ulmenstein in Straßburg zum M ichtsrathsmitglied gewählt.
Masmünster, den 20. November 1902.
p. Erzbergwerke Masmiinste G. m. b. H. Balzer, Geschäftsführer. 66342 Die Sparkassengeschirr⸗Wertriebsgesellsch m. b. H. ist aufgelöst; die Gläubiger werden an, gefordert, sich zu melden.
Der bisherige Geschäftsleiter: Hermann Leitner, als Liquid, Molkenmarkt;
66856
Wir geben hiermit bekannt, daß die Gesellschafte⸗ Versammlung vom 15. Oftober 1902 die Auflös . Gesellschaft beschlossen hat. Im ö
auf §z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft m
beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubia hü'rdurch auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machn München, den 19. November 1502. 149 Semelline Compagnie G. m. b. S. i. 8. Der Liquidator: Eugen Blum.
66413 .
Die Gesellschaftsversammlung vom 27. August hat die DHerabsetzung des Stammkapitals a 6 15 500. — beschlossen.
Gemäß Paragraph 59) des] Gesetzes In 20. April 1892 : * ö 36 Har 1555 werden die Gläubiger aufgefonn sich zu melden.
F. Schuchhardt & Co. Spiritus⸗Glüh⸗Licht, G. m. b.
Berlin 8. 12. Ritterstraße 1X. F. Trandel.
Auf Grund eines Beschlusses unserer Gesellscha sind wir in Liquidation getreten. Zum Liquida ist der bigberige Geschäftsführer unserer Gesellsch Herr Johann Frucht in Charlottenburg, ernannt
Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft ford wir auf, sich zu melden.
KUohlenstanbsenerung Patent W. Kuhl Gesellschaft m. b. S. 167144 Bekanntmachr ing
Die unterzeichneten Schiffabr ts ⸗ Gesellschaften klären hiermit, daß sie infolge eingetretenen o Janges den regelmäßigen Schiffahrtabe sewobl zu Berg wie zu Thal ei ugestellt baben.
Gs werden daber bis auf weiteres, soweit es Witterungeverbältnisse gestatten,. die Güter ner beschränltem Umfange und nach Maßgabe den sügckaren Schifferaumeg sowie ochne. Verbiadlich binsichtlich der Lieferfrist ur Beförderung ü nemmen. .
Die Wiederaufaahme des regelmäßigen Verl im Frübjabr wird seiner Zeit bekannt gen 2 —
reden 9 Nevember 802
dambuxn den 20. Nevember 55902.
Uctte, Dentsche Elbschissahr ten Gesellscha Damp sschltppschisssahrts · Csᷣesellschan verrinigter Elbe. und Sajsgle. Schisse. Oeslerreichische Nordmest · Damp sschisfsahris · Gesellsan Deni sch Heslerr. Dampfschisscihrt, Act. Neue Norddensche Fluß. Dam psschisssab Gesellschast.
„Elben, Dampsschissahrts Artien. C Hesellschas
159751
Nbmwasser lar und Fung ie gn ger, Stade und Fabrisen D. N. G. M. U F G. v. Meyer. Bochĩmum.
2
Steile Federhaiftrung reer, erer, eure, gien.
1e w o m, 2
Welche Feder passt?
2
Nera] .
1
Soennecken's S·ystem
sehrnhge Federhaftung
5 iel gien
*
Me oszg g gees n 2.9 erna r 0 P 80ERNMK̃CNRKEN .- BgOonRN · Lipaig
lieder des Bam
zum Deutschen Reich
1 275.
2 — —— 3 halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma en aus den Handels., Güterrech 8 K / Eisenbahnen enthalten sind,
Central⸗Handels⸗Register für das
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
er, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp
Das Central in] auch durch die
gers, 8. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 22. Novemher
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats-
, Jenoffenfchaftß. Zeichen., Mtuster. und Dörsen-Reglstern, iber Waarenzeichen, Patente, Gebrau erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Deutsche Reich. mn. 2
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis betragt L M 50 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten
94
Inferttonspreis für den Raum elner Druckzeile
20 3. — 320 8.
Vom „Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 275 A. und 275 B. ausgegeben.
Handels⸗Register. 67198
hen.
Bei Rr. 20465 des Gesellschaftsregisters, woselbst pfene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bim⸗ a G Bertaut“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ et steht, wurde eingetragen: Die Handels⸗ ischaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. lachen, den 18. Nobember 1902.
Kgl. Amtegericht.
Abth. 5. nburg. ; 66990 5 das Dandeltsregister Abtheilung A. ist heute u Rr. 376 die Firma Curt Hohl in Altenburg ans deren Inhaber der Kaufmann Curt Hohl 6st eingetragen worden. eschäftszweig: Betrieb eines Kohlen⸗ und Agentur⸗ UÜltenburg, den 18. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
ey. Bekanntmachung. 67199 In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute getragen:
has seither von dem nunmehr verstorbenen Kauf⸗ 1 Karl Dietz in Alzey unter der Firma „Car jet“ betriebene Geschäft ist mit allen Alttixen n, . auf den Konditor Johann Heinrich Dietz Alzey übergegangen, und treibt derselbe das Geschäft it en n der Berechtigten unter der alten ma weiter. Alzey, am 11. November 1992.
Gr. Amtsgericht.
1ey. Bekanntmachung. 67200 In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde te eingetragen: Die in Bornheim von dem nunmehr verstorbenen bob Koehler unter der Firma „J. Koehler“ hiebene Weinhandlung wird von dessen nach⸗ hannten Erben in offener Handelsgesellschaft unter Falten Firma weitergeführt, und zwar von: D Theodor Koehler. Weinhändler, 2) Konrad kler. Weinbändler, 3) Margaretha Koehler, Karoline Koebler, 5) Charlotte Koehler, geb. ler, Wittwe von Karl Koebler, 6) Mathilde ler und 7) Karl Theodor Koehler, alle in Born⸗ n wohnhaft. hey, am 11. November 1902. Großh. Amtsgericht. roa ch, Vontl. 66992 t Blatt 336 deg hiesigen Handelsregisters, be— n die Firma: Engl. Bleicherei und Appre⸗ é Anstalt Rodewisch Schuster X Co. in nisch, ist beute eingetragen worden, daß der belbcler Jobannes Oberreit in Blasewitz als Ge—⸗ Uicafter ausgeschieden ist. Auerbach, am 17. November 1902. Rönigl. Sächs. Amtsgericht. nerbdach, Vogil. 66993 Auf Blatt 493 des biesigen Handelsregisters ist e die Firma Karl Stüber in Auerbach und deren Inbaber der Kolonialwaarenbändler Karl wust Stüber ebenda eingetragen worden. rbach, am 17. Nevember 19902. Königl. Säãchs. Amt gericht. ärwalde, Venumark. 67201 Unter Nr. 61 des Dandelgregisterg A. ist beute Fuma COtto Bechler mit dem Sitze u Güste⸗ ese a. O. und alg deren Inbaber der Gaslhoft.« der Otto Bechler zu Güstebiese eingetragen Iden. Garwalde N. M., den 11. November 1902. Königliches Amtagericht. nsder. 66994 Im biesigen Handeltregister Abth. X. Nr. 3 ist nie die daselbst eingetragene Handelsgesellschaft m Oövoel X Cie. in Berg. Gladbach“ somie den Kaufleuten Julius Fischer und Walther vom 1 ju B.. Gladbach eribeilte Prokura gelöscht ren Gengberg, den 12. November 1902. Rönigsiches Amtggericht Abtheilung
riimn. Dandeleregister des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. ¶ Abtheilung M.) n 18. Nedember 15M ist eingetragen Hei der Firma Nr. 351: Teutsche Bank em Site iu Berlin und verschiedenen Jwelg. derl nungen Crelarist Dite Riedel in Berlin Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem orstandemligliede oder cinem stellvertretenden Vor⸗ Eedgmitglicbe die Firma der Dauptniederlassung der Uuschaft zu zeichnen ei der Firma Mr 139 Uleranderwerk M. von der Nahmer. Nttiengesellscha ft dem Sipe ju Memscheid und Im eignieder⸗ e m Berlin. refarist Gar Menmacher in Remscheid. rrfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit cinem ande mit glie: e Direltor die Gesellschaft Nrtreten. De der Firma Nr 201 bern iche Jabeit, Aler v. KRrottwaurer A G60 Ntriengefellschafr - * Sie m, Gerin. „e dem Beschlasse der Gerecralderamm lung ren Er tember n ses dag Gramndbfapital durch
wwenlegang der Aktien len Verbältaiß ven l bern ö.
668895 .
Ferner die durch die Generalversammlung am 30. September 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschafts vertrages.
Bei der Firma Nr. 1057:
Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗
niederlassung zu Berlin.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. September 1962 soll das Grundkapital um 1000000 * herabgesetzt werden.
Der Kaufmann George Bendir zu Landeberg a. W. ist aus dem Vorstande geschieden,
Bei der Firma Nr. 871 (Gesellschaftsregister): Neue Hannoversche Asphalt⸗Gesellschaft in Liquidation
mit dem Sitze zu Berlin.
Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma erloschen.
Bei der Firma Nr. 1341 Westinghouse Eleetricitãts⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Der Prokurist heiß richtig. Whit moyer.
Berlin, den 15. November 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KE erlin. 66997]
In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin ist am 17. November 1902 Fol— gendes eingetragen worden:
bei Nr. 1829: Gesellschaft für Huberpressung, Gesellschaft mit beschränkter Qaftung.
Dem Karl Say in Berlin ist Prokura ertheilt.
Berlin, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Rerlin. Sandelsregister 66996 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 17. November 1902 ist in das Handelsregister
eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 13 054. (Rob. Th. Schröder. Lübeck mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Zweig—⸗ niederlassung ist zu einer selbständigen Firma erhoben worden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Victor Grzegorzewski zu Berlin.
Bei Nr. 10178. (Graß X Worff. Inhaber Schultze Vollmaun. Berlin.) Die Handels. gefellschaft hat die unter der gleichen Firma be triebene, bisher nicht eingetragene Zweigniederlassung Paulstraße 31 zur selbständigen Handelsnieder⸗ lassung erhoben und an den Kaufmann Hang Paetsch veräußert, welcher Sans Paetsch vorm. Graß Worff (Inh. Schulge Vollmann) sirmiert. Diese Firma ist eingetragen unter Nr. 18 920, und
Worff (Inh. Schultze Vollmann) Berlin. Inhaber: Dans Paetsch, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 11 356. (2G. Bahre Deutsche Bhono⸗ graphen Werte. Berlin.) Jetzt offene Handels. gesellschaft. Gesellschafter sind: I) Naufmann Arthur Fobn zu Berlin, 27 Kaufmann Hermann Nathan zu Cbarlottenburg. Die Gesellschaft bat am 4. No- vember 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Jedech haben die Gesellschafter die in dem notariell beglaubigten, als Anlage bei den Registerakten be⸗ sindlichen Verzeichni5 vom 4. Nevember 1902 auf⸗˖ geführten Verbindlichleiten mit übernommen.
ei Nr. 1839. (Ende A Böckmann in 11m.) Der bisherige Liquidater Königl. Baurath Wilbelm Böckmann, Berlin, ist am 72. Oftober gestorben. Der Direktor Werner Gichmann zu Berlin ist alleiniger Liquidator.
Bei Ne. 13095. (Richard Clibrich vormals Garl Huth. Berlin.) Die Firma it in Richard Olbrich Inh. Dr. Smeltus d Necht geändert. Inhaber: Gbemiser Dr. Sugo Smellug. Berlin. Taufmann Carl Necht in Schlachtensee. Das Geschaäft ist an den Gbemiler Dr. Sugo Smelkug ju Berlin veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe det Geschsste begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerkbe des Geschäftg durch den Dr. Hugo Smelkug auggeschlessen. Jetzt. Offene Handelegesellschaft. Der Kaufmann Garl Recht in Schlachtensee ist in das von Dr Dugo Smelkus erworbene Geschäft alg versenlich bastender WMesellschafter eingetreten. Die Wesellschaft bat am 1. Dltober 1902 kegonnen
Bel ir 18 MI. (O. Fiedler. Berlin.) Die Firma it in Rudolf Borchmann vormals O. Fiedler geündert.
er Nr. n, Gustar Wolff Verlin mit Iweigniederlasung in Hamburg unter der Firma „Guta Wels. Berlin“) Der Raufmann Gmanue Wolf R am 30. Dejember 1801 aug der MGesellschaft aus geschieden.
e r n el, (Mifred Renmann,. Berlin.) Die Gesammtprekura de Tecat Bermann und deg Grwin Staller t erleschen. Dem Kaufmann Gmwin Staiger ju Charlottenburg ist — 416 — erteilt
e, i, n, Fein Doppe Manrermeister Mieder Soönhausen mit Jweigutederlasung in Berlin Der Sin der Firma ist nach Gerin der legt
, nr olsen (red Werfiner d Weißen - purnger Beriia) Die Gesellichatt ist aufgeläst. ,. ist erloschen.
Gel Nr. 16 7 i e Keller Aa Go. e Vie Gesellschaft ist aufaelest. Die Firma n
wei Nr 11 *1.
int erle ( wasser mag * Meserig in 19a.) Die Tiauldatflen int —— 2 —
war: Firma Sans Paetsch vorm. Grast 2
Nr. 18 018. Offene Handelsgesellschaft. W. ö Juh. Otto . Hans. Jahn. Berlin. esell⸗ schafter: 1) Otto Jahn, Fabrikant, Berlin. 2) Hans Jahn, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. September 1902 begonnen. Die Gesellschafter haben als Miterben und von den übrigen Miterben das bisher unter der nicht eingetragenen Firma W. Jahn betriebene Geschäft übernommen.
Nr. Is 91g. Firma Otto Sehrndt, Berlin. Inhaber Otto Sehrndt, Kaufmann, Berlin.
Gelöscht ist Abtheilung A.
Nr. 2585. Firma Julius Nitsche Baugeschäft. Berlin.
Rr. 7181. Firma Carl W. Döring. Schöne⸗
berg. Nr. 13 165. irma Paul Schmale.
Nr. 17 480. Firma Carl Ziffer. Berlin.
Firm. Reg. Nr. 24490. Firma N. Winsch⸗ bacher. Berlin.
Firm. Reg. Nr. 27 957. Firma S. Cohn Modes. Berlin.
Am 18. November 190 ist eingetragen:
Rr. 18039. Firma Georg Forch. Berlin. Inhaber: Georg Forch, Kaufmann, Eberswalde.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 33923 die Lesser Schendel. Berlin.
Berlin, den 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Beuihen. Oberschl. 66998
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr 1938 die Firma Benno Steinfeld, Beuthen O S. und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Steinfeld in Beuthen O. S., Dyngosstraße 39, ein- getragen worden. Amtsgericht Beuthen O.-S., 14. November 1902. nielereld. 66999
In unserem Hoandelsregister Abtheilung X. ist hente unter Nr. 338 die Firma „Heinr. Hill Zweig⸗ niederlassung Bielefeld“ in Bielefeld, 3Zweig⸗ niederlassung der Firma „Heinr. Hill“ in Hattingen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hill in Hattingen eingetrg hen und vermerkt, daß dem Johannes Beckert in Bielefeld für die Zweignieder sassung in Bielefeld Prokura ertheilt ist.
Bielefeld, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. nRlaubenren. 67000 Königl. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Im Register für Gesellschaftsfirmen Bl. 49 ist zu der Firma Wieland X Gie.,. Zweignieder lassung in Herrlingen, Oberamts Blaubeuren, ein getragen worden:
Die Zweigniederlassung in Herrlingen ist auf⸗ geboben.
Den 18. November 1902.
Sekretär Gaiser.
Berlin.
Firma
R reslau. 67001
In unser Handelsregister Abtheilung B ist beute unier Nr. 166 die Gesellschaft „Deutsches Luxfer Prismen Syndikat Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ zu Breslau,. Jweigniederlassung der in Berlin ihren Sitz babenden Hauptniederlassung, eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Februar 1899 festgestellt und abgeändert und er⸗
gäͤnst durch Nachtrag dom 25. Mär 1399. Gegen. siand des Unternehmeng ist die Fabrikation, die Verwerthung, die Auestellung und der Verkauf von Glas, Glefiroglas, vriematischem Fenster. und Trottoirglas, Lurfer-Prisgmen und galvanoplastischen Artikeln sowie der Betrieb aller biermit in Zu. sammenbang stebender Geschafte. Das Stammlapital beirn 205 000 . Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Urchitekt Friedrich Lonls Keppler in Berlin Willengerllärungen für die Gesellschaft erfolgen
n. wenn nur ein Geschäftsfübrer bestellt int, durch diesen oder einen Preokuristen,
ß. wenn mebrere Geschäftefübrer bestellt sind, durch wei Geschãftefübrer oder durch einen Geschasts ˖ führer und einen Proluristen oder durch wei Pro- furisten.
Deffentliche Belanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reiche ˖ und Rg. Vrenusischen 2taate Un zeiger.“
Breglau, den 12. November 1M
Königliche Amtsgericht mn renlinn. 67m
In unser Handelerchister Abtbeilung ä. ist bei Nr. 20 G le stri zitate · Mftiengesellschaft vor- mald 2chucert A Go. hier, Jweinniederla unn don Nürnberg beute eingetragen werden Bau⸗ raib a. D. Dermann Bissinger, Otte Nöth, August Vaßler und R Gicrungtrait a. D. Karl Stackmann Ind aug dem Vorslande auggeschieden Alg weitere Rorstand amsialieder sind Kstellt Oker - Ingenieur Fiel Rerj und Professor Nobert Friese, beide ju Nrnberg.
Die Fieetura des Fidelia Nerz ist erloschen
Bre nlau., den 14 Nerember 11MM.
gznialicihs Amtagericht mrien, mn. mres lam. 57003
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 199 eingetragene Firma Md. Bergner“ in Brieg in am I6. Norember 1M gelocht.
KRönigliches Amtagerscht Grieg. Case. Daundelaregifrer Gassel. 1G]
Gingettegen n, Gebe. Mang. Gaffel; enn gönn begennen am 1. Dfieber 1M. GR üichaster ad die Nausleute Nadel Wang und Vugust MNans. Kelde la KHettenbansen
Azalalihe Awtsaeriht. bib. 1
Cassel. Handelsregister Cassel. 67005 Eingetragen ist: Moses Goldschmidt Central Bazar, Eassel. Inhaber ist der Kaufmann Moses Goldschmidt in Cassel. Abth. 13.
Königliches Amtsgericht. Cöln. Bekanntmachung. 66620]
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts
ist am 15. November 1902 eingetragen: J. Abtheilung A.
unter Nr. 820 bei der offenen Handelsgesellschaft
unter der Firma — F. Saigge Æ Co. — Cöln.
Die Gefellschaft ist behufs Umwandlung in eine
Gefellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden und das von ihr geführte Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die neue Gesellschaft unter der Firma „Mineralölwerke F. Saigge Cir mit beschränkter Haftung“ zu Cöln über gegangen. Die Prokura des Wendelin Kiefer zu Cöln ist erloschen.
unter Nr. 435 bei der Firma — Hermann Engels zum Stapelhaus — Cöln.
Die Firma ist erloschen. unter Nr. 2699 die Firma — Ludwig Falken stein — Cöln und als Inhaber Ludwig Falken stein, Kaufmann zu Cöln. unter Nr. 2700 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Gebrüder Schiwkosky — Cöln- Ehrenfeld.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Karl Schiwkosky und Josef Schiwkosky, beide Kaufleute zu Cöln Ehrenfeld.
Die Gefellschaft hat am 13. November 1902 be— gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. J
unter Nr. 270l die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Schüller * Scheler Maschinen⸗ fabrik Cöln a. Rh. zu Cöln.
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
1). Peter Schüller, Maschinenbauer zu Cöln,
2 Carl Scheler, Ingenieur zu Cöln-⸗Ehrenfeld.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 be⸗ gonnen.
unter Nr. 202 die Firma — Friedrich W.
Rosenber er — Cöln und als Inhaber Friedrich Wilhelm Nosenberger, Kaufmann zu Cöln. 11. Abtbeilung B.
unter Nr. 1 bei der Gesellschaft mit beschränlter Haftung unter der Firma — Schmitz Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung Cöln: Der Kaufmann Karl Hubert Weber zu Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlun vom 23. Sertember 1902 und 13. November 190 sind die 85 5, 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags ge—⸗
ändert worden.
Beim Vorhandensein jweier oder mehrerer Ge— schäftsführer ist jeder derselben für sich allein ver⸗ tretungẽberechtigt.
unter Nr. 60 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Glettrizitãts Attiengesellschaft vor- male Schuckert * Go. zu Nürnberg mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter derselben 3 Jusatze „Zweigniederlassung
Firma mit dem Köln a. Rh.“
Die Vorstandsmitglieder Hermann Bissinger, Dito Röth, August Haßler, Carl Stackmann sind ausgeschieden
Ju Vorstandemitgliedern sind bestellt
1 Fidelis Neri. Ober ⸗ Ingenieur. 2) Robert Friese, Professor, beide zu Nürnberg.
unter Nr. 334 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma The dynn Com- pinntiion FnVereiser Gesellschaft mit be- schrünkter Daftung Göln.
Durch Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom J. November 1902 ist a. unter entsprechender Aenderung deg F 1 deg Gesellschaste vertrage die Firma geündert in „Metall und Gummiwmwaaren⸗ sabrit Gesellschast mit beschräntkter Saftung.“ b. S 2 de Gesellschaftavertragg dabin ergänjt worten, daß fernerbin auch die Fabrilatien und gewerbliche Verwertbung ven Metallwaaren (Gegen ˖ land deg Unternebmeng ist § 11 des Gesell⸗ schaftevertrage (Gewinndertbeilung) geändert werden.
unter Nr. 16 die Gesellschat mit beschränkter Haftung unter der Finna Maschinenfabr it m. Kyll Gesenlschaft mit beschrankter Daftung
G oin · Banenthal.
Gegenstand deg Unternebmeng ist die Verstellung und der Vertrieb von Maschinen, Wasserreinl gern Patent Degrumeaur Grennerctardaraten aeRneln semie Gießerriertengnissen, inebesendere der Fert- betrieb deg ju Göln Baventbal ven dem dersterbenen Fabrikanten Meter Arll betriebenen und demselben gebe renden Fabritgeschäfta und die gewerbliche Ver= wertbung der demselben ertbeilten beim erwerbenen Patente Jar Grreicohung dieseg Jweckeg ist die Hweiellsban Hefugt, glelchartige eder aàbnliche Unter- nebmungen ju erwerben, sich an felchen Unter- nebmangen ja betbeillgen eder deren Vertretung jn
übernebmen Dar Stammlarttal der Gesellichaft beträgt 219 099 n Ju Geschäftefäbrern sind bestelt Jebann Peinlich Gesch ftefübrer, 2 Franz Toll, Jagenzent, beide lan Göln· apent bal
Dem Page Schalte a Gan il Prefara le den Weise erhellt, daß er die Mesellschaft mi einem
Qeichästefübter dertreten faun