Erste Beilage Mühe werth findet, in eigenen Formen zu sprechen, da ibm 1 Saint ⸗Sasng mit Frl. Dell Era in der Titelrolle. Die 6 aus n . Betrieben u. s. w. werden auch eschlossen.
2. 2 — * 2 5 3 ältere so bequem zur Hand liegen, zum theil aber am Publikum, Oper Der Fliegende Holländer am Donnerstag findet in der gleichen Speziaglkur für Behörden, Berufsgenossenscha D utsch NR 8⸗A d Kö das für diese W nnr, Ei ger 2 Farbenschönbeit * und Besetzung der Hauptrollen wie bei den diesjährigen Bavreuther Fest⸗ Fahriken, Lehrer, Kaufleute u. s. w. unter ge, . l en li a n li er Un m 1 ren 1 en an 2 nzeiger. Auge nicht Fi e 463 . ü. 863 nr, e r etz 24 lautet: 2 583 k 2 . k 2 2 2 . — 6 B li N t ͤ 24 N mit den Poesien des Grafen Schack vergleichen; über bei inn; and: Herr Knüpfer; : Herr C. Borgmann vom erichtet. nehmern en n mäßigen 27 0 liegt etwas 1. vornehm Stilles. Wie man bei den Gedichten Stadt Theater in . als Gast. Bescheinigungen ausgestellt. — Anmeldungen Fer je eien ö er in, on ag, en . obember 1902. S ck 's ver essen kann, daß es wirklich lebendige, warme Ge ühle d, Im Königlichen chauspiel bause werden en des an. fũr die pra schen Wieder holungsũbungen und fũr die Samarite —— —CC— — —— — — — ——— die in so abftrakte Form gegossen wurden, so muß man eg sich vor den dauernden Erfolges von G. von Wildenbruch's Tragödie König Laurin! Lehrkurse thunlichst bis ium 15. Deiember 1802 2 Bildern Kaulbach's erst sagen, daß es Menschen unserer Tage moderne die geplanten ersten Aufführungen von Gygeg und sein . von Hebbel den Vorstand des Samariter ⸗Vereind vom Rothen gren Persönlichkeiten sind, die er malt. Der Künstler hat ihnen Stil geben und König Heinrich der Fünfte! von Shakespeare im Januar 5 W. 10, Königin Augustastraße 26) zu richten wollen; unfere Zeit fand er stillos, da wählte er den anderer Zeiten. stattfinden, und zwar geht -Gyges und sein Ring! am 15 Januar und lied des Vereins kann Jeder werden, der einen Jahresbeitrag don Nun leben die Menschen, die er darstellt, ihr Leben vor uns nicht aus, „König Heinrich der Fünfte! am Geburtstage Seiner Majestät des mindestens 2 , bei kostenfreiem Bezug der Vereins Zeitschrift Das fie sind wie in Verkleidung, und der Haupteindruck dieser Bilder ist Kaisers und Königs in Scene. Dagegen wird an den für den Mengt Rothe Kreuz' innerhalb des Bestellbezirks der Packetfahrt⸗ Athen. ein dekorativer. Trotz dieses Mangels ziehen die Arbeiten aber wieder Dezember bestimmten Aufführungsterminen der beiden neuen Stücke gesellschaft einen Jahresbeitrag von mindestens 3 4, bei Bezug durh unbeschreiblich an durch den feinen ö, und den Reichthum von Pbilippi und Misch festgehalten werden. Die Erstauffübrung von die Post einen Jahresbeitrag von mindestens 4 „ zahlt. künstlerischer Ausdrucksmittel, über die Kaulbach verfügt. Sie machen Philippi's Schauspiel „Das dunkle Thor“ ist für den 6 Dezember . — — . immer einen einheitlichen, vornehmen Gesammteindruck und bringen angeseht . Der Verein jur Beförderung des Gartenhaues in den stets etwas Wesentliches aus der Natur des Dargestellten zur An⸗ „Anno 48 wird im Belle⸗Alliance Thegter nur noch an preußischen Staaten veranstaltet am Donnerstag, Abends 6 lh chauung. Auch wenn fie kühl lassen, wird man ihnen nie seine einigen Abenden wiederholt, denn noch in dieser Woche bringt das in der Köni igen Landwirthschaftlichen Hochschule nal iden ftr) enn verfagen können, und in den tiefen, sanften Farbenharmonien Münchener Ensemble ein hier bisher unbekanntes Volksstück, in Gemeinschaft mit dem Gartenbau⸗Verein für Stegliß kann das dafür empfängliche Auge schwelgen. Die Schroederischen“, zum ersten Mal zur Aufführung. und Um gegend eine Trauerfeier für den verstorbenen Direkte Das Gesagte gilt wesentlich von den Damenporträts, von beider Vereine, den Königlichen Gartenbau-Direktor Carl Lackner. denen vor allem das Bildniß der Großherzogin bon Hessen berdor⸗ Manunigfaltiges Die Gedächtnißreden werden halten: der General, Sekretär des erf. gehoben fei. In seinen Herrenporträts ist Kaulbach weitaus kräftiger . aunigfaltiges. genannten Vereing 8. Wittmack und der Zweite Vorsitzende de und nüchterner. Sehr reizend und sogar lebensfrisch wirkt er in seinen Berlin, den 24. November 1902. Steglitzer Gartenbau- Vereins Oskar Hörich. Eingeleitet und g Kinderbildern, von denen besonders das ‚Kind mit Dack'' in seiner . ö ⸗ schlossen wird die Trauerfeier durch Gesange von Frau S. Braun. unschuldigen Keckheit anzieht. Wie das blonde Köpfchen mit den Der Reichskanzler Graf von Bülow hat der Deu tschen — frischen Farben sich von dem dunklen Hintergrund absetzt, wie die Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, Innerhalb der vem Verein Berliner Kaufleute un hellen Flecke im Vordergrund durchsichtig leuchten, das ist vorzüglich die ihm ihre Konstituierung angezeigt hatte, folgendes Ant wort. In dustrie l Ller veranstalteten schönwissenschaftlichen Vortrge win gegeben. schreiben zugehen lassen: ; ⸗ 2 J am Mittwoch, Abends 8 Uhr, Herr Br. Georg Wegener ung Neben Kaulbach sind nur wenig andere Namen zu nennen. Am „Dem Vorstande spreche ich für das gefällige Schreiben vom Vorführung von Lichtbildern über Kigutschou, die Eingang:, anziehendsten find die beiden kleinen Landschaften von Edmund 2. Oktober d. J. meinen ö , . Dank aus. Bei der großen forte unseres Handels nach Ching, und un sere Südsee, Steppes; sie find zwar auch nicht unmittelbar gesehen, sondern mehr Verbreitung der Geschlechtskrankheiten in allen Schichten der Kolonien“ sprechen. Dieser in Verbindung mit dem Vorstand da dekorativ stilifiert, aber die Farben sind rein und lieblich und die Bevölkerung, bei der Vielseitigkeit ihrer nachtheiligen Folgen für Abtheilung Berlin. harĩsttenburg der Deutschen Lolonialgesellschat Empfindung ist zart. Sie wirken wie Märchenillustrationen. Ernst die. Gesundheit des Einzelnen und dem unheilvollen Einfluß, veranstaltete Vortrag findet., wie üblich, im großen Saale des FRasser, Liebermann bringt Landschaften mit alten Burgen und Flecken im welchen sie auf, das Lebensglück der Familie und die Ent. hofes“ (Eingang Mauerstraße) vor Herren und Damen statt. altdeutschen Stil.“ Ihm fehlt nicht poetische Empfindung, aber wickelung des, heranwachsenden Geschlechts ausüben, ist ihre . . doch eine gewiffe Vertiefung. Einzelne der Bilder sind bei Bekämpfung eine der ernstesten und wichtigsten Aufgaben der Gegen Durch die plötzlich eingetretene Kälte ist der Andrang armer allem Reiz der gedämpften Farbe ziemlich leer und flach. wart. Wie es ungetheilte Anerkennung verdient, daß gegen die Tuber. Kinder zu den Kinder-Volsksküchen in manchen Bezirken, nament, Stofflich intereffiert das Porträt Gustav Frenssen's von Bach mann; kulose und den Alkoholmißbrauch sich warme Freunde des Volkes aus lich im Norden und Osten, ein so großer, daß die vorhandenen Hilft. obwohl ziemlich hölzern uünd platt in der Technik, ist es doch von allen Kreisen zufammengeschlossen haben, so ist auch die Begründung kräfte zur Vertheilung des Essens nicht ausreichen. Der Verstand da großer Ehrlichkeit und stellt uns den Verfaffer des Jörn Uhl in zwar einer besonderen Vereinigung zur Bekämpfung der Geschlechtskrank. Vereins bittet daher diejenigen Damen, die sich diesem Chrendienfh nüchterner, aber wohl treuer Weife vor Augen. Fritz Grotemever's beiten mit vollster Zustimmung zu n . as staatlicherseits zur in den Küchen widmen wollen, ibre Adressen an das Bureau de zartes Kinderporträt ist in Anlage und Ausführung sehr liebens. Förderung dieser guten Sache, sei es im Wege der Gesetz. Vereins für Kinder ⸗Volksküchen, Schaxerstraße 3c, einzusenden. würdig. Ein paar Radierungen von Edward Munch überraschen en. sei es auf dem Gebiete der Verwaltung, wie ins⸗ — ; e durch Flüssigkeit und Klarheit der Linien. esondere des medizinischen Unterrichts auf den Universitäten, Der Deutsche Radfahrerbund (Gau 20, Bezirk 1 Berli eschehen kann, daran soll es nicht fehlen. Vor allem aber veranstaltet am Sonnabend, Abends 8 Uhr, unter dem Protelton . es darauf an, daß die Bevölkerung selbst unter Führung ihrer des Fürsten Philipp Ernst zu Dohenlobe. Echillin ge fürst in den G Der Priester Johann von Kranstadt und der Dichter Graf sittlichen und ärztlichen Berather sich der drohenden Gefahr voll be⸗ sammträumen der GoncordiaFestsäle (Andreasstraße 64) sein Per Leo Tolstoi find, wie dem W. T. B.“ aus St. Petersburg ge,! wußt wird und derselben aus eigener Kraft und entschlossen und jähriges Winterfest. Für die Sieger im Reigenfahren und Ra. meldet wird, von der Universität Dorpat zu Ehren, unbeirrt durch falsche Scheu entgegentritt. Wenn die neugebildete en he sind werthvolle Preise gestiftet. Eintrittskarten zum sa mitgliedern ernannt worden. Gesellschaft in diesem Sinne an ihr Werk geht und dasselbe mit (J. ) liegen aus bei Eugen Glombitza (Hochstraße 1 II), Die zäher Ausdauer weiter verfolgt, so wird Segen und Erfolg nicht aus-. (Prinzenstraße 29) Max Passauer (Schmidstraße 8) und Karl Scheen bleiben. Das ist der Wunsch, mit welchem ich das Inslebentreten ( ttenwalderstraße 35. Theater und Mufik. der Gesellschaft dankbar begrüße.“ Königliches Opernhaus.
= ͤ 36 ; Beim nächsten Autoren ⸗Abend der Lessing⸗Gesellschaft, Flensburg, 22. November. (B. T. B.) Heute früh hn Die Aufführungen von Mojari's Don Juan im König. der morgen im Architektenbause (Wilhelmstraße a/ 3) statt⸗ nach 8 Uhr sind auf der Station Pattburg der Eisenbzhn lichen QOpernhause sind in sen. Jahre an dieser Stelle bereits findet, werden Georg Freiherr von Ompteda und Fritz Bley lens burg—Vamdrup beim Rangieren des Gütermges Sa wiederbolt gewürdigt; die gestrige Aufführung veranlaßt aber durch aus ihren eigenen Dichtungen vorlesen. Während der erstere einige sechs Güterwagen entgleist. Hierbei ist der. Breuser die Neubesetzung zweier Hauptrollen — Fräulein Farrar sang die feiner kleinen Novellen um Vortrag bringen wird, wird Fritz Bley Eblers aus Neumünster getödtet worden. Ein Güter Zerline, Der Bertram die Titelrolle — nochmals zu einigen Bemer. das Publikum zum * Mal mit einem Theil seines nahezu be. wagen ist nach Ueberfahren des Prellbockß in das deb kungen. Im Gegensatz zu Herrn Bertram s neulicher Darstellung des endeten Epos Die Saligen vom Sonnwendjoche' bekannt machen. stehende Babnwärterbaus gefahren. Ven den Bewobnem n Grafen im Figaro“, die in den beiden ersten Akten etwas matt ausfiel, Die Handlung diefes Troz spielt auf dem Hintergrunde des großen ein Kind durch Herabfallen des Mauerwerks leicht verletzt wenn war feine geftrige Leistung als Don Juan von Anfang bis zu Ende sowohl Tampfes mwif st. und Kaisermacht zur Zeit der Verfluchung Nach Erledigung der Aufräumungsarbeiten ist der regelmäßlge Berns schausvielerisch wie gesanglich frisch, lebenspoll und aus einem Guß. Friedrichs 11. Durch Innocenz IV. und spiegelt die Sehnsucht nach dem schon im Laufe des Vormittags wieder aufgenommen worden. Fräulein Farrares Jerlint — eine an sich sebr achtenswertbe Leistung verlorenen Germanenkbume wider. Der . sich schon früber — — . — schien mehr anempfunden als ursprunglich. Die Relle mit ihrer durch Lieder, die unter dem Titel Hochlandminne“ bei Fontane u. Co. Paris, 23. November. (W. T. B.). Heute früh 8 Ubr ia naiven Urwũchsigleit schien ce eg Farrar'ß Natur nicht erschlenen sind, in die literarische Welt empfeblend eingeführt. auf der Cisenbahn strecke Dieppe — Saint Valsrv bei Lunern nahe zu steben, und ihre schöne Stimme mit dem etwas — ein Zusammen stoß zwischen einem Per sonenguge und er verschleierten. ine anderen Nellen gerade dee balb überaus rein. Die vom Deutschen Samariter ⸗Verein vom Rothen Güterzuge statt. Die beiden Lotometivfübrer und en vollen Klang schien für die Wiedergabe der Sgubrettenrolle Kreuj vor vielen Jabren eingeführten praktischen Wieder! Heier wurden getödtet, drei andere Angestellte und wei Rein auch nicht völlig, geeignet. Wenn die. Sängerin sich tretzidem bolungs - Hebungen für ,. im Samariter dienst erlitten Verletzungen.
ten i in das trefflich Gnsemble einzufügen dermechte, so (erste Hiiseleistung. bei Ungläcke fällen, Ertrankungen) finden k . . , ,, Barcelona, 23. November. (W. T. B) Nach einer Men Begabung, deren eigentlicher Charakter aber wobl auf anders Rollen städtischen Realgomnastum — Georgenstraße 30 31 (nabe der Agence Hadaz“ bat die Polijei bier eine Art Ddãnden binweist. Jedenfalls konnte sich ibre Darstellung der Zerline mit dem Babnbof Friedrichstraß) — Abends ven 8 bis 9 Ubr agentur entvegt, deren Daupt;iweck eg war, Ausländer zu rrle jener der Frau Derzog nicht messen. Sebr erfreulich war die Be! am 12. und 15. Januar, am 2. und 6. Februar, am 2. und 5. Mär Sie schickte Zirkulare aus, in denen versteckte Schätze mn obachtung, daß Fräulein Farrar den deutschen Tert durchaus ver! n. J. statt. Zu diesen Uebungen werden nur solche Personen, die der Cenbildung bestebende Goldminen und andere schwindelbafte da ständlich und obne jeden fiörenden fremdiändijchen AÄccent ju singen ere einen er mehrere Lebrkarfe beim Samarlter Verein abfolviert angeßoien wurden. Die an der Spitze stehenden Unterneben vermochte. baben, zugelassen. Außerdem sind vem 6. big 30. Januar ein Desterreicher, ein Deutscher und ein Spanier, wurden derbaftu
und vom 3. big 2. Februar n. J. an jedem Dienstag
Im Königlichen Opernbaule gebt morgen Feuersnotbr, und Freitag je acht Stunden umfassende Samariter ein Smnggedicht won . von Wolso gen, Musst von Richard Strauß zum Lebrkurse für Männer, die sich im Samariterdienst aug. ; 7. Male wiederbolt, in Scene. itere Auffübrungen des Werkes ö wänschen, gleichfall in der Georgenstraße Nr. 30 31 in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und můũssen, da Kavellmelster R. Strauß einen jebntãgigen Urlaub antritt, biz Auessicht — Die vraktis Wiederbolungs. Uebungen werden ö
um nächsten Monat verscheben werden. Am 7. Dezember wird die unentgelth
.
Berichte von deutschen Fruchtmärtten. Duasttat K ‚ an, erin Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Verkauft. i ; Narkttage am Markttage
g Spalte 1 Geiahlter Preis für 1 Doppel sentner Menge für Durch . .
* — . S 5 niedrigster höchster niedrigster höchster e,. höchster Doppelzentner schnitts ö Schätzung verkauft 660. *
preis Doppelientner X * . (Preis unbekannt)
6 kJ Brandenburg a. 8. ; rankfurt a. D. .
wd Greifenhagen.
3 1445 15 00 i575 162 16 25 168. 00 ö 14306 . 14.56 ͤ 14 30 . 14936
——
— — . 13 8
14,58
Yyritz . J — 3 Stargard . JoOommm.. . 1480 80 ? 166 Lolbergz . k 50 1490 15.30 K 15.20 820 15,40 Bromberg . w ¶ 14.60 3. NVamslau . w 14,90 5, 15,40 e ⸗ ᷣ 113.50 . ; 15, 00 e 230 3,30 13.50 36 . 15.56 QOhlau ö JJ ; 14,80 ] 55 15,20 Brieg 1 . . 1 * . . . 1 . . z ( 14,80 . 55 15,40 Bunjlau J 15,50 37. 3, 16,00 Goldberg i. Schl. . . 5, ö h, 15,50 624 ; J . : ‚ 15.36 Leobschütz⸗... h 14,71 323 15,06 1 . 36, ' o 2 1 1 1 14,00 2 2 14,40 ilenburg .. ö 5909 . 14400 14,90 1 . 144,00 50 195.00 k J 14,50 h 5 14,75 Goslar... ; w ? 14K, 19 . 6 15,20 Duderstadt. . w 3,»0 ĩ 14.720 20 14,40 ; — : 15,00 14,75 h h 15,060 16,29 3, 2 k 16,57 16.50 5, 17, 00 — 14,40 ͤ 15,40 Wünche w „o0 1669 is, 36 . i 6 Straubing j 2 ; 16,38 3, 6 16,86 17, 09 Negensburg J k 5,60 16,00 z 17, 060 17.00 . k 14,320 ̃ 14.50 14,70
1 ö 0 ) 14,90 . 15,10 15 40 lauen i. V... k 15, 10
; . 15,60 15,60 . Nottweil J 16,40 3,6 — f — 16,49 1 '' . 16 06 1630 16 50 ; 16. 1d Um 3 ; 90 16500 16,60 18.80 3 16,30 1 8 — 16,50 16,75 11 6 1700 18 86 , : ; 11 2 1460 ⸗ 14,70 5,0 56 14,B 73 am,, . 13. 80 14 16 . 14.36 Braunschweig . ; J — 14,60 ̃ 1 . 3, 3. 1400 14,50 ; Arnstadt .. U 14,00 1450 1450 ⸗ 14,38 a Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). G 6 15,80 16, 40 — — 1ũ“ . O0 15,60 15 650 15.80 15.89 15,652 1: — k 15360 15, 60 1600 16, 00 25 15 57 Reutlingen. . 18 60 18 00 18.36 13 50 ; : 18. 1 1 2 1 2 2 ö5. 2 18 46 16. 10 1706 1766 1602 Vavensburg. w . —k 17.98 17.98 1829 18.20 18,16 1 44 . 581 8 9 17.90 1300 18,00 17.90 1 5, 00 5,5 5.89 16.09 1620 Bruchsal. J 16,50 17,00 Roggen.
13.36 13 30 Insterburg. 13 75 Lyd.. w 4 3,2 13,25 13. 75 dSuckenwalde JJ i — * 13,50 14300 I 2 2,3 13 0 3.2 13.30 135,40 Frankfurt a. D.. 13 30 13, 60 13,60 Anklam. 13, 10 15.20 13,20 Stettin ⸗ 135,20 13.30 Greifenbagen — 13.50 Dori. K - 13 00 n i wemme, ,, ,,. . 2.9 13,00 15 290 1 2, 2 M 25 12.50 12,75 1 — 2,6 26 3,0 13509 13,20 Kolberg. j ; . 12, 280 34290 KFöelin w 2,80 2, 80 Schlawe i. Pomm.. Rummel s burg i. Pomm. Stoly i. Pemm. Tauenburg i. Pomm. Rrotoschin Vrcomberg Namelau
ö. x = ? . . . . . e =. e mee ee, =, ee. l ä ä
*
rr, e,. .
er .
**
3 2 . * ö w — 2. r * 9.
* — * e re, k J 66 w
t x e. w * 33 m , . — 83 ; 2 8 .
16,20
cm Cm C C C O ν. — — — — — * 0
Tilsit.
ich abgebalten, ju den Samariter Lebrlursen ist ein Kosten Zweiten Beilage. ver sodann wieder in den Spielrlan aufgenemmen werden. Den beitrag von 3 * für die Person ju entrichten. Auf Wunsch RVeschluß dez morgigen Abende bildet dag Ballet Javotte ', Musil don oder beim Vorliegen einer zenügenden Zabl von Anmeldungen
Theater Thalia . Theater. Drerdenersttaze ga 73. Diens.· Saal gechllein. Dienttag. Anfang ö . Dicota Abende s Uke: Ter Pfarrer von Kirch, tag: Charlene Tante. Schwank in 3 Akten Klavier ⸗Abend ven Hedwig Wie zwiane li. Vo am
; r r seld. lfestãh mit Gesang in 5 Akten den von Branden Themag. (Guide Thielscher al Aönigliche Schanspielt. Dienetag. Drern - . , e. ie, , dig, een Tee, , gerthanen . Saal. Däcretzs. Aula s baus. 251. Vorstellung. Jeuerenoth. Gin ing. Mütwech, Abends 8 Nr: Kabale und Liebe. stattunge. Burleeke mit Gesang und Tan in 1 Akt. at, 3 Tenor gedicht in 1 Akt ven rnst den Wel slegen. Musk Dennergtag. Abende s Ubr Ter Giberpelz. Anfang 7 Ubr. Anfang don Gharlerę Tante Vie bend ron Susanne . don Richard Strauß !· awette. Ballet in 38Gil⸗ X. Friedrich- Wilbelmstädtisches Theater) 8I Ubr. ; ⸗ . 1. dern don . . Crete. Maik ven Camille sia Dienstag. Abends ür Ter Biperpeis. Gine Mittwech and selgende Tage: Charlene Tante. Namischer Jos, Kenzertsaal. Dienktar Sanne. Cbereograr che Giarichtung den Gmil Grack. Dieketemszrie ven Gerbart Sauztmann. Vorber Gassie Vascha. arg 8 Ut aonzert dor Peefesser Jutz , , , , , , , , , wm, der, Ter Wölarrer ver,, , , ens ga, ganeid dea am, We. e , n,, ee, de 12 *. Orchester. doege 19 *. ter Rang 8 *. Rirchseld. lien ufsrieler? Derrn Joserd Necwer. Nathan Ralo (esang)?
arauet 8 A, Zwelter Rang & . Dritter Rang Dennerstag, Abende 8 Ur Der Pfarrer von der Welse.
. Vierter Nang Sierlaz 2? Æ Y . Vierter Airchfseld.
Rang Stebrlaz 1 A * 4. — D J Dirhus Alb. Schumann. (Rarlstrase
eacamfrelkaun 30 Verftelluna aurin ü entral Theater. Dienetaz Madame = .
— 9 — — — n —— 4— — ** lin 3 Alten don Huge Fellr. . Ln — 4 —
An ang 7 Mr X, r * e m, Tie lungen Lee. 2 Marre, Töernkang, ae Verte, Ter 8 1— — 3 1 Matt der Mutwscz and folgerde Tane. Madawe Sperm. 3 8 mil seimen M .
r 23 la 3 Alten den * Rune dn, 3. . — — Außerdem Tas Riesenprogramm.
t Lerping. Anfang ̃ Dennertta Uiessandro Stradella. gelle · All cater. Dien Marchener
Schaasrielkan. 210 Vornellaag. Im bumten ; Teviña. elle. Alliance . Thrater. Deretaa. Mar
Noch. 83 . — 4 L den Hamer Tes . . Gnsemble⸗Rastipiel. (Renrad Dreber, al Gast.)
und Frein ? J ̃ nne a9. Altmünchener Poesse mlt Vesang in ric er / — — 6 vern-⸗ a: 4 NMitreech Naltwaser. teber. usik den Diet er. ang ebere n: n o ; , ,,, . e, . r, n , r n , . n= , n,, , , — ams aa. & ge, e ,, , mr =, e , n , w MNenes Cheater. Sqiuntaaerdaæ 43. Diems. . 6. Sebn Gerdinand ( Dabelschreer] Terneretaa aß e Trade- de dla fart, , , m, wei, Te, Germer, wellen, Crianon- Theater. Graeme, eie k na = ‚ Nara den Felir Salten. Lafan 73 Uhr. Feiedeih- uud Nalwersttttestraße. Dieneta Tie Dentsches Theater. Dieretagæ. Moana Nitt e cck. Der aeratas. pte tas. Ter eine. — ; 2 in 1 Arten den Maurer 1 ; —— nfang 8 t.
Vanaa. le . nnr r
r, wgän. nesipem · Theater. Vetus Qi --,. — *
Terrereter Monna Manna. barg. Diemme, Teiae amerzefe. Men
Ronrier] J 1 den ud nn Konzerte.
Gerliner Thrater. dM Tas Ranhaen- nr, da, hee, bee, Qaelae garen Sing Nhademie. Diereteg. Aufarg 3 Uhr
1 nin Sc πρeẽ. . . ern D Nerca ber Zam erste⸗ 2 Lieder- Apend c eudia Iunaa. Ter eere re, i- Ocidelberg Tie beiden Tchulen. - Deda Lerner.
—
— — ——
— — — — — — — — —
ie.
Gunzlau . Geld beig i. Echl Jauer
Veet tterda beobschũn Neiße . Vvalberstadt. Gilenburg Grfurt 1 Ioelar Duderlaat dũnebutgꝗ PVaꝛecibern Julda Kleve Wesel Neu.. Nanchen Straub irn NRegenroebarg Neien Pirna Planen 1 B Pit en beim Saulgau. m
1
1 — — * * 2 am — 2
11 ...... ..... , . . 7
1099