1902 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

New Yort, 22 Nobember. (B. T. B) Die Gold. Ausfuhr extra lang . . J H ö We en en n e Kaffee behauptet. Baumwolle rubig Urland middl,. Ma ferung von ann en e late en mn gie Silber due fu betrug 734 355 Doll., wovon 694 235 Doll. nach Ham burg, 22. November. (W. T. B.) Petroleum fest. fem sarbzß ment. Papier 2

ef . ge, don gingen. Der Werth, der in der vergangenen Woche ein.? Standard white loko 6,36. ö. 17 e 33 63. Ang olg auf spanischem ren n, D 2 i t t E B E i J a 9 E 6 Waaren betrug 13 320 000 Doll. gegen 12 030 0 Doll. Hamburg, 24. Jtobember. (W. T. B . der, di . .

ederlan de.

der Vorwoche, davon für Stoffe 2 660 000 Doll. gegen 2236 000 bericht Good average Santos per Ser ger i Hr erm ij ; ; 2 2 2 2 2 . j * dd , Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Doll. in der Vorwoche. Kursberichte von d banden. ance, frei an Bord Hamburg per No— ink, Weißblech, Kupfer, Messing, Stiften, r . erichte von den Fondsmärkten vember 15,55, per Dejember 15 560, per Januar 15,65, per März h ff t Farben u. s. w. Termin im Lo , M 276. B erlin, Montag, den 2 4. N ovemh er 19 O2.

19g, 22. November. (B. T. B) Gold in Barren pr. Ib, 85, per Nai I6 05, per Auguft is, 45. Watt. nut van't Algemeen?“ in Amsterdam. e, . 2788 Fi, 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 67, I0 Br., ö. 9 . ,. . 1 5 prompt Serbien , . ) 5. r., pr. Augu ; . r. 2 ungs⸗Sachen. 6. Kom it⸗Gese ; ' ; Wien, 24 November, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. London, 22. Nobember. (W. T. B.) 26 059 Ja va zucker loko 3. Dezember. Bauten⸗Ministerium in Belgrad; Ver . 4 hn . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. , k en . Kredit. Aktien Jo, 00. Desterr. Kredit ⸗Aktien 66,5, Franzofen 53. 00. 6 ngminell. Rüben, Roßzu cker loko 7 sh. 15 d. Träge. endes hg won ichenmeatzrigtien im Wege mündischer Verhuh 1 r. mid Indelidititz. z. Ver fcherung. 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 4. 8 8 1d ö , 8 e le, e . . zoo e hae, s 0 9 . . . nr. k ö. ) . Ri K i Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 23 d. Bank. Auzweise. o ungar. Goldrente 35, esterr. onen⸗Anleihe 0. B.,, davon für Spekulation und ort 200 B. Tendenz: gunge! ; nung ung ö von ieren. . i . 1. . gh b g, w n h Danler m e 2 * , . ö Willig. Mr. Ptinistetiums eingesehen werden. . Verloosung ꝛc v ert hrahie ren 10. Verschiedene Bekanntmachungen ; erban Oo, Buschtierader Litt. B. Aktien ——, Türkische vember 4 44 4,45, November⸗Dezember 4 40 = 4,41, Dezember⸗Januar Su d⸗Afrika. . 67644 Bekanntmachun Schäfers Mellin, Friederike ü ĩ i w ñ k ; *I, ö ö. . geb. Schütt, und die Recht spätestens in dem auf den 10. Januar 33, K . , 359, 59. . . . 4 37 4,38, Februar · März 4,37 -= 4,38, 23. Dezember. Mittags. Kapländische Regierun gba 9 Untersuchungs⸗Sachen. Auf Grund des § 367 des Handelagesetzbiches unverehelichte Karoline Schütz. 865 unbekannten 1903, Vormittags 10 Uhr, vor 26 unter⸗ dito 5 * mber. (W. T. B.) Keine Börse. Platz⸗ 3 . , , n, K Mai Juni 4,37 4,38, Lieferung von S8 Schwellen verschiedener Dimen stonen 36 8 Steckbrief wird bekannt gemacht, daß drei Zertifikate üher je Gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte an der zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten . ; . 4, ö uli August 4,37. Bedingungen ind, bei den „Nailwar; Storcz in Kapstapl 615600. , en beid ; Dollar 1090 Aktien der Canada-⸗-Pacifie⸗Eisenbahn. Hypothek spätestens in dem auf den 10. Januar Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls fie mit Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schluß) 3 0so Franz. R. Paris, 22. Nobember,. (W. T. B) (Schluß) Roh zucker Flijabeth und East ond halm̃ Pon Gegen die, unten beschriebenen, beiden Musketiere Actien⸗Gesellschaft Nr. 24 585, 224 526 und 24477 gos, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter ihrem Rechte werden ausgeschloffen werden 38, 92. Suenkangl ⸗Aktien 38565. ruhig, 88 o neue Kondition 214 22. Weißer 6 matt. ö Y Fran; Bärmqgld 1 und, ) Friedrich Künk, in Verlust ,, find U ö ö zeichneten Bericht anberaumten Alufgebotstermin an⸗ Herford, den 4 he,, 1902 . Madrid, 22. November. (W. T. B. . Wechsel auf Paris 35, 29. Nr. 3, per 100 Kg pr. Nov. 25, pr. Dez. 253 /s, pr. Fanuar-Aprii und ol in Oldenburg, welche flüchtig sind, ist Sanburg, den 22. Robember 1902 zumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie mit Rönigliches Amtsgericht Lissabon, 22. Nebember. (W. T. B.) Goldagio 263. 251! ss, pr. Mai⸗August 261. Verkehrs⸗Anstalten. nie Üntersuchungshaft berhängt, weil, sie dringend Sie Volizeibehorde 2 lhten Flechten werden anggeschlo sen gw gehen . r eme Hork, 22. November. (W. T. B) Schluß) Die Um— Am sterdam, 22. Nobember. (W. T. B.) Java ⸗Kaffee good Bremen, 24. November. (W. T. B.) Das Schulschiff daidichtig sind, am 2. November 1502 in Aldenburg 67649 JJ Demmin, den 160. November 1992. l ö. . Karoline Roll . j säße bei Eröffnung der Börse waren sehr erheblich. Bie Kurse er., ordinary 35. Bancgzinn 66. deutschen Schulschiff⸗Vereins roßherzogin Esifabeth⸗ 1 n der Absicht, sich eigenmächtig von ihrer Truppe J. . . nl liche ner h. . ie, Wittwe Karoline . olle, ge Reder in fuhren eine scharfe Steigerung insolge von Meinungskäufen der Antwerpen, 22. November. (W. T. B). Petr oleu m. gestern wohlbehasten in Bahia eingetroffen und beabsichtig ' enfernt zu haben, sich ihrer gesetzlichen Verpflichtung Süddeutsche Bodencreditbank. 3 , . 1. das, Aufgebot zum Zwecke der Aus. Spekulatign sowie auf Meldungen, daß zwischen den Minenbesitzern Raffiniertes Type weiß loko 194 bez. Br., . odember 191 Br., 29. d. M. nach Trinidad welter zu segeln. gt. n um Dienst dauernd zu entziehen, und zwar, indem Der Verlust des nachstehenden 4060igen Pfand— lbogho Aufgebot. 9 ., * . des Grundstükt und den Bergwerksarbeitern ein Abkommen getroffen ist, daß die end⸗ do. pr. Dezember 20 Br., do. pr. Januar-⸗März 204 Br. Fest. ( . de Fahnenflucht nach zuvoriger Verabredung brief fa seren Instltuts wurde bei uns angemeldet: Die Eheleute Herrenkleidermacher Johann Becker 6 . and . r. 59 gemäß §. 97 i lige . e n , nn, mr , 36 * . . 48. E. B) (Cal . uit , ft n e, . . Serle 4 Tien, ger, gi geh , e, f, auf ö . —ᷣᷣ ö 6 . J rückt. Besonderes Interesse zeigte sich infolge dessen für Philadelphia em Yor November. T. B. m⸗ 3 (W. 1 , n r ed rde Lokalarmeuf 1 J, , en g n . ñ und Reading ⸗Aktien. Später schwächten sich die Kurse auf den Bank, wolle, Preis in New ork 850, do für ld 9 an. 8, 29 a ,,,, hn e . n n e nnn z 13 ung und zum Weitertransport an das . J rothe lenhrlefg, bean gzagt. Derselte ist gusgestelt ö i . ö. 6, . 1 ausweis abl, der an der Börse Enttäuschung hervorrief. Aktienumsatz do, für Lieferung Pr. März 821, Baumwollen⸗-Preis in New Orleans Said abgeg. Bayern‘, n. Sfl-Afien best, 21. Nop. in Sin ven ätegiment Nr. 9 in, Oldenburg abzuliefern. München den 22 November 1902 über eine im Grundbuch von Krefeld Band 32 den i., 26 ruar ; 6ri ge,. 12 Uhr, do 009 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zingrate nom., do. ile, Petroleum Stand. white in New Jork 7,89, do. do. in Phi⸗ angek. HVidelberg?. n. Euba besf, 21. Nov. St. Catherine . 3 zeschreibung; I) des Bärwald; Alter 21 Jahre, Die virettion Artikel 1332 in Abtheilung 11 unter Nr. 8 für . t . . , . d , Zinsrate für letztes Darlehen des Tages nom, Wechsel auf, London ladelphla 775, do. Refined (in Cafeg) 9,16, do. Eredit Balances at pa Gökn*. n. Baltimore um- Gẽelbest ' bf. If hfin oint Größe 1m 69g em, Statur schlank, Haare blond, . , , , nen. Theodor Verfürth, früher Dachdecker in Goch, später 3. o J ö seine . e a . den, widrigenfalls So Tage) S3 2, Gabel Transfers 487,50, Silber Commercial Bars Dil Citzn 135, Schmalz Western steam L150. do., Rohe u. Brothers paff. Bonn, v. Br aselfer nn etz. Fiz. Win ben oder . stumpf, Mund gewöhnlich, Sprache deutsch. l . J ö uf e, sic s. Gesell Rentner in Uedem, eingetragene, über eine Solidar. 6 . ö ein hf 216 . 481. Tendenz für Geld: Leicht. Ul,706. Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 5, Hannoͤber“, ü. Baltimore und Galveston best, 271. Job 6 87 ondere Kennzeichen: Keine. b. Beschreibung des sch zenden eu pen eben . . ; ö bürgschaftssumme von 500 ½. = fünfhundert Mark chmiege 66 ki, ,. 2 . Rio de Janeiro, 22. November. (W. T. B.) Wechsel auf do. Rio Nr per Dez, 4,55, do. do. pr. Febr. 480, Zucker 33/6, more angekommen. j J ) Kinemund: Gestalt schlank, Kinn gewöhnlich, Nase e n ,. 5 . . m , en . . lautende Hypothek. Der Inhaber des angeblich ; nigliches Amtsgericht. * 12isic. Zinn 25,00 65,15, Kupfer 1140 11,60. = 3. November. (W. T. B.) Dampfer . Würzburg n v. df gewöhnlich. Mund. gewohnlich Haar blond, Alter . ff r e b e n mr enn e re verloren er fenen HSypothekenbriefs wird auf · I6 7459 üufgebot. uenos Aires, 22. November. (W. T. B.) Goldagio 127 40. Asien kommend, 23. Rob. Dober Vassiert Vam̃berg np Ol nf J Jahre alt, Größe 1,ů'tzm. Besondere Kennzeichen: 9 . ) . gefordert, spätestens in dem auf den 6. April Nach den glaubhaft gemachten Angaben der Ge⸗

iam mend, , fob. fr tenen eln, mend, mer gl . v. gemne. ist verloren gegangen, 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter« meinde Eich ist dieselbe schon länger als 30 Jahre di Non

ü , ,

w . . r . . . . j 2 . ö 2 w * . ?

2 . mn * , een . 1 ** 2 . 8

, . . 1 *

ö , . R 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q Q Q ̃ .

3 -. annover, den 17. November 1902. Auf Antrag der Erben des Versicherten, der Wittwe zeichneten Gericht, Saal 2, anberaumten Äufgebots,. in dem saklischen Vesitz und Genuß nachverzeichneter,

, . . . Sr r 21. . d Gericht der 19. Division. Josefine Burger, geb. Maier, und des Aktuars Adolf termine seine Rechte anzumelden und den Hypotheken. in der Gemarkung Eich gelegenen und auf keinen Berlin, 22. Nobember. Markt vreise nach Grmittelun . 4 in Antwerpen angekommen 56 en kommen, TR , Der Gerichtsherr: 6. . . brief vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung Namen n n, n. Immobilien, nämlich:

, rr d 1 ö ö 6 . ird. Nr. 2si0o, 3? 119 J 2c.

Königlichen , ., (Höchste und niedrigste Preise.) Per f st von Eälßsfel, erf goen hett 3 . 1 , , nn, e gm, Ten, me,

; t wisiong⸗; seine Ansprüche auf dieselbe spätestens in dem auf Krefeld, den 19. September 1902. 2 2 Nr. 81, bob h i Wege ꝛc., , , ,, , , 9 6 , n n, ,, de e, n, wen, gl ce dh ehe Jö,

7 = 4; 4 Weizen, geringe Sorte Für Ri Ochsen: I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Henn nd . anberaumten Termin bei dem unterzeichneten Gerichte , , 4 Flur 4 Nr. i77, 2666 3m Wege 2c. K 2 18 7*. . ; . ö gen den unten beschriebenen Matrosen 3. D. ; h e. 67129 Aufgebot. 25600 4 ge ꝛc. . 3 Hit Gert y eng e ö Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 65 big 2 46; 2) junge Wetterbericht vom 24. November 1902, 8 Uhr Vormittagt der Ersatzbehörden, Seemann. Johannes. Wilhelm ie, . er m ger men, . Der Ian eh n e ig Möhlmann, früher , , . Sorte) 1.63 ; f, h 4e , Futtergerfte, gute Sorte Jän, Ffleischige, nicht ausgemästete und ältere gusgemästete S3 bis s Ulber Eiwald vom Landwehrbenirk Stettin, welcher hen dl fe member) zu Isenstedt Nr. 79, jetzt in Pittsburg, Pennsylvanien, lur 8 Nr. Il, 464d 4m. Wege zAc, Bös e, = Futtergerste, Miltel. Sorte 13,65 6; iz b * *. ; i n, mm gn mn, 3 56 a e ne, . n, ,, m, Das Amtsgericht. Abth. V. re nr md gs en , . n n n w

ĩ ? ö 66. =. 3 , ken: oll⸗ ö merlaubter Entsernung über age verhangt, CG y * vollmacht versehene Ehefrau Louise Möhlmann, geb. ** . 4 **

Her g ge e aide o el wre, Sorted zorn kiffen fen, ie rn ü 64 bis 68 Æ; N mäßig genäbrte Name der Beobachtungs⸗ . än archt, ihn zn deräsaften und in ze ät. Ish, . , ,,. beer nei eh. 1 , N. d M, = Hafer gering⸗ Sorte 1480 0 1575 X = Dꝛichtst ro längere und gut genährte ältere 60 bis 63 ; 3) ering genährte 52 i. mrestanstalt in Stettin oder an die nächste Militär. - Die Finma Abel C Co., Bankgeschäft zu Ruhrort Rechts anwaͤlte * Bachmann und Fagbender in lur 19 Nr. I, 2609 4m Wege ꝛc., zr e, d' , Treu b e, g , = e af bis So M Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige ausgemãstete richt behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. hat das Aufgebot des n fg verloren gegangenen, Bielefeld, haben als eingetragene Cigenthüͤmer der lur 11 Nr. 147 1453 dm Wege ꝛe., zum Kochen 40 A; 23 Go 6 =, Tpesfebobnen, gh od ö Faͤrsen höchsten Schlachtwerths bis „6, V. voll fleischtze, aut, e, Stettin, den 109. November 1992. am 2. Oktober 1902 fällig gewesenen Wechsels lur 12 Nr. 1656, 12 125 4m Wege ꝛc, zo 0 0 = Tinsen' go h 4; 20 O M mmm 55 n' bo M, Fgmästetz he hbsten a r, höchstens 7 Jahre alt, go bis

w l 62 M; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere / v. Gilgenheimb, von . Schulze zu Bünde auf 8. Puk in Bünde e . gn, n he. 2. . 35 e Kühe und Färsen o6 bis os e z) mäßig ei en Fãrsen 2. ö. 3 generlleutn intent Divisions · Kommandeur. geiogen und (don diesem sangznommen ist, jahlhar bei 1 n , , = deaib fieisch 1 fo Z; * , 56 bis 57 *; 4) gering genäbrte Färsen und Kühe 52 bis 55 M Stornowav e, e,, Kälber; ij finite Masttälbe; Volsmilchmafh und besie Saug. Nah sd Gier 60 St M, 3,20 M = Rarpsen 5 e 2260 lälber 84 bis 86 „; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 74 260 R, rid , , * 58 A; bis 78 AK 3) geringe Saugkälber 54 bis 66 Æ; H Altere gering

3 , sd * dd genãhrte Kälber (Fresser) 5 bis 60 ; w Scha se. i) Masllsmmer und jüngere Mastbammel 72 bis 75 A; Portland Pil 2 861. 07 N äältere Masthammel 67 bis 69 ; 3) 36 genährte Sammel und . e Point

H ab Bahn. Fier Wagen und ab Babn Sch ien n ss e s ge, ö enn, , mc, mn

; . ö ( . bis 4M, auch pro un n icht 30 bis

Berlin, * November. Bericht über Speisefette von Schweine: Man jablte für 66 63 19) Iberbourg

Seb. Gause. Butter: Die Produktion bat weiler zugenommen, mit V N., Tara. Absug: ') vollfleischige, kernige Schweine feinerer Hari die Einlieferungen besteben aber meistens aus barter und bröckeliger FRassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewichi Vlissingen Butter, die schwer verläuflich ist, die wenigen guten Jufubren konnten von 230 bis 2595 Pfund (h bie fl; F. ber o Pfund lebend Helder 6 . . n * Quali. 96 bie **; Y) fleischige Schweine 57 big 85 Æ; gering . äten blieb trotz billigen Angebots vieles unverkauft. e heutigen entwickelte 53 bie 55 Æ; Sauce 54 big 56 odoe Notierungen sind: Hof. und 1 . La Qualitãt 5 A; Sauen und Eber di big bo bis 116 4, Hof und Genossenschaftebutter IIa Qualität 107 big

14 Schmalz. Die Tendenz bleibt sowobl in Amerika alg Der Arbeitsmarkt? schrif . s auch bier andauernd sebr fest, da die kleinen Vorräthe ein Zurück. , Berichte, . d , , e, , geben der Preise nicht ulassen. Der plötzlich eingetretene Frost bat Ärdeitgnachweise˖ Ser nd br. I Ja st ron. Verlag bon Georg die Schiffabrt unterbrochen und größere Partien, welche für den Reimer, Berlin), entkält in Nr. des 6. Jahrgangs u. a. folgende biesigen Platz bestimmt waren. liegen auf der Glbe fest, wodurch die Beiträge: Rundschau über die Lage des Arbeite markteg. . Verlegenbeit, in welcher sich der Markt obnehin schon befindet, noch meines, Pünktlichkeit in der Berichterstattung der Krankenkassen;

Wöschärft wirr. Die Feutigen Noticrungen find; Kbeice Western Beschaftigung ausländischer Arbeiter ber Vah bauten in Gase,, Keitum

Steam 67 6 amerilanischeg Tafelschmali (Borusssa) 67 d , , FSituatienghbericht, aus einzelnen Gewerken? Ber zban Be. DQmburg Berliner Stadtichmal (Krone) 68. 4, Berliner Bratenschmal (Rorn- schäftigunge grad im Rubrgebiet, in Dberschlesien Sachsen Sm nem unde blume] 69 bis 72 M Speck: Markt unverändert. m Gichweller und Wurmrebjet, Krisig in der 1beinischen Braun,; Nüqenwaldermünde Herlin, 22. Nevdember. Wochen bericht far Stärte, koblen. Indastties; Gisengewerbe (Nekeisenprorukiien in? un ersten¶ ufakrwasser Stärteslabrikate und Hüͤllenfrächte von Mar Sabergkr. neun Monaten 1967 erer der NRobelsen. Syn dilate, Be. Memgl

Die Festigkeit in allen Kartoffelfabrikaten bat in Tdieser Wehe schäftigungegrad auf den Düren ; Metalle und Mäascksnen [Geschis. St. Petersburg

Barometerst. a. O0 u. Meeres-

niveau reduz.

R Q

) 18 ö z irg nn n. verhafteten Grundstücke das Aufgebot der sich a * 2474 9 Gericht der 3. Division. d. d. Bünde, den 2. Juli 1902 über 350 , der nachftehende im Grandbuche an agen ne, 1 . 135 Flur 13 Nr. 145, 12 47470 4m Wege ꝛcç.,

S. 202 eingetragene Hypotheken bensehenden Urkunden J) . 16 rr. 146, 4444 m Wege zer

ban ncbenstelle in. i ,, el , , Fe n Te. schreibung: 28 . 55e 1 der Reichsbanknebenstelle in Bünde, giriert von e Sywo jefe 16) Flur r. 124, S6b0 di Wege c., 5 12 *in, 1 blen s Seltz ade Lars; Schnetzz an Du, Rähm? le Rmhetbelenbtiese iber die posten 1btb n ö . 1 m , , , n e e,.

23 P Nummer 7 an? ; Schnurr. burg, von diesem an Lohbeck C Co,, Duisburg, von? do? 13 18 Nr. 282, 15 728 qm Wege ze, ü . dir i, es,, ge Hege ee. Fenmeichen: beiderseits ausgebildeter Plattfuß. , , 8 ö Deren 2 ie. 2. 184 Thaler 14 Ggr. Kurant Darlehn aus der 3 8 2 zit. . 84 41 og Verfügung. Ea, Funde deäantiggt; fr Fndabst der Urkunde Urkunde vom 16. Nopember 1533 und Zeffion vom 31 lur 3 33. , 8 mm n 6 In der nate e g gose be gegen den Rekruten, ., , . . 69 w . I6. November 1856 für den Gutsbesitzer Carl Stille 3 ir 2 36 . i m, r. Desnlh Kommande Bautzen, Otto Franz Stoesel, . ing Aut unter, zu Renkbausen; 7 74 Rr. Lig. Io iso am Wege z . eichneten. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine n 7 . Darleb d en. 24) Flur 24 Nr. 149, 20 4m Wege re, n shnenflucht, wird auf Grund der r oo ff; seine Ntechte an utmelden und die Urfunde vor zulegen edo, Taler. Dahle hm. aus der Obligation vom Ig) Flut sö5 zit. Fzg, 3 zes dun Wege . 8 ar- Strafgeseßbuche sowie der 83 66. 360 wibrigenfalls die Kraftlozerklarung ber Urkunden er. 8. Februar 1843 für densel ben; 6s Flur 35 Jir. Iög, zös5ß ann Wege ic, R W lär-Strafgerschtzordnung der Beschuldigte ol . ö S. Bbg Thaler Rurant Darlfbn aus der Urkunde 7 Flur s? zit. 13, 4395 n ge se. hierdurch für fahnenflũchtig erklärt. 13 ,,, vom 8. Januar 1845 für denselben; D ir s r 1 * 3 2 Dresden. den 18. Rotzember 902. den he ile nt erscht 12. 209 Thaler Kurant Darlebn aus der Urkunde 3) Flur 33 Nr 129 6459! . ze 6. Gericht der J. Division Nr. 23. Roniglies 19 z vom 25. April 1850 für denselben; Jh) Flur J5 Rr zar 4858 4 13 .

Der Gerichtsherr: Näuman n, 66801 ; i Aufgebot. . 2 13. 165 Thaler 12 Sgr. 6 Pfg. Kurant aus der 3 gin 31 36. 3 3 .

don Broizem. Kriegsgerichtsratb. Die Firma Brück und Heß in Düsseldoerf, ver! Urkunde vom 16. November 1850 für denfelben; 1 24 eng g 2 flucht Er 6 ? treten durch den Rechtsanwalt Goben daselbst, hat 14. 209 Thaler Kurant Darlehn aus der Urkunde * im * * min Wege 4.

1556003 ahnenfluchts Erklärung. 38 Nur ; * a r . . ; 33) Flur 34 Nr. 79, 4587, 4m Wege re., In der i, m gegen den Musketier 9 16 6e. * 7 en mee mn, vom 3. September 1380 für denselben; 1 34) Flur 35 Nr. II, 2900 am Wege . Pinr Heim der J. Komp. 3. Kntercis. Infan kerle. am i m n ee Januar h. übe 6. 209 Thalgr Kunant Darlgzn für die, der 3 Flur do tr. 5s, dis l 4m Wege R. Re ments N b fl ö. . geste u Düsseldor Am 2. anuar 0 uber wittwete Gutzbesitzerin Agatbe Stille, geb. Heidsiek, 236 9 1 9 . en Nr. 138, wegen Fahnenflucht, wird auf 66 cen Buchdruckerei. Masch e! Auf Antrag der Gemeinde Eich ergeht nunmebr der ö n ff. beg Mtr. Sirafgesetzt ch . * r 9. 16. ge e, mern ner, 168 3 e, , . an alle diesenigen Personen, welche Ansprüche und somle der 8 akk Hg its Gm mm aAccep Vo 8 * 82 haller Darlebn für diese au er 3 ö /, , 3 am fe T e , Langerfeld in Westf, beantragt. Der Inhaber der notariellen Urkunde vom 8. Nodember 18650, 2 die en i 9 1 ich . n l ,, d n in Lübbecke 93 . 2 ; mum, 23 20. November 1902. 4 zu 5 m in Lübbecke aus der Urkunde vom 9. August j. den a5 err ge; ss. Vorusiitags ericht der 30. Division. m w en n.. . r ł EI Uhr, bei biesigem Gericht anzumelden, andern⸗ Der Gerichts herr: Beger, beraumten lusgebotetermine seine Rechte anzumelden 28. 4000 M Kautign für denselben aus der ing Tim estellten Antrage entsrrochen und die Ge— ; und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft, Schuldurkunde vom 7. Dejember 1830, . 9 trage ent

d. Moßner, Kriegs gerichtsratb. ; r ür f ] 9 = ; 5 Gm 18? meinde Eich als Eigentbümerin der bereichneten

8. loserllärung der Urfunde erfolgen wird. li. des Zablungebesebls vom 15. Juni 1874 be—⸗ a wm G r Ge ; it Reneralleutnant. Zchwelm, den J2. Nebember 1902. jalich der Vost Jlummer Grundstücke im Grundbuch der Gemarkung Eich ein⸗ . Ent, e die ,, kalten mit Angebet lage der Maschlnen.-Indüstrje in Ctemnitz, Frimmitschau, GFen, Nünster (Went). 2 . * Königliches Amtegericht. 21. 6185 Thaler 1 Sgr. 10 Pfg. Daupt forderung 9 2 * 1M. November 190 * währen hun ulation 3. edãrftige forciert kaufen. Cg annbeim und Magdeburg); Tertil gewerbe [Befriedigen der Geschaste⸗ Sa . ) YA eb t V I d 67127 Aufgebot. und 37. 0 . M Gerichte kesten ür die Frau Negierunge⸗· ? Gre sb⸗ e *.

2 , n 1 t- elstãrte 14 171 ** 1a. Tartoffel· ang im schlesischen 11 Mũllerei (Uebererjengung, Ronkurren der 6 * U 9 0 e, er ust⸗ u. Fun 1 Der Kolenist Johann Schröder in Wüstenfelde rath a. D. Süg, Marie, geb. Stille, in Minden; 6 ö ; * d 4 2 Irtoffelmegl 16 18 * uchte Kartoffel. zrertwätlen, Lobnperbältnisse); Yraucrcigemerbe Mückgang des Ab= ö z ĩ s ll d bal das Aufgebot der auf scintm Grundstscke Rand! C. des Ertenntnisseg vom 7. Februar 1557, aus Io? 67] Garen, ,

e p * Berlin und Frankfurt a. D. 8 0 , gelber saßeg. Geichäfielage in Munchen, Nürnberg und Kulmbach) Sta. Ur elau X en, 3u e ungen ü. ergl. Blatt 3 des Geundbuchg von Wästenselde Abtbei⸗ welchem unter Nummer ka w 22 w Sr =. Ran Sorur 20-20 , CGrportSyrnp 21 big fissche⸗ WMenatsmaterial Weiterkerih Arkelthnachweist. Kranken. Med 385 . lung 111 Rr. I aug dem Laufverirage vom 26 Mär 2. daseibst. sz 3 . Hauptforderung und Auf Antrag des Pfichers des nerschollenen Carl r, zelb =, Karteffeliucker lar ol - 21, affen. Markenerjss der Sandes. Werficherun ban flalten, Sir terer. 33 . ; 4 7 166 iss für Tie Witnme Schhit lauch Schüß Ange. 1677 berechnete Jinsen sowie 8 . Gerichts. Friedrich Amandun len,, nam des iesigen

n ulenr 1 8. , Tin Tulenr n sl , e trin gelt md eins z für Dennschland, Desterreih Un arm, Tchmrn, , amm; 14 * ns Taraterlum der Kltsenstistang in Reiben. iragench Srretbck von einsausend Tbalcrn beantragt, iefien fär den Kausmänn M. Locwenstein in Läbe Nechtcanwallg L'Irig. jur. Ginst Ruble, wird ein . s , . ande s = e, HDallesche und Schlee der Arbeitsnachwelsse: euerkurgan der Hamburg? Amerita - Linie e F vertreten durch den Nechtäanwalt Aulig

-M . . . c blt ist, ü r nicht vollständige eingetragen sind. Aufgebot dabin erlassen: ö 1 nn . mähen. Lat e fänden der angeblich derleren e. Re ml, tn erbse ebe ficht ve e, wgre 5 Gs wird der am 15. August 1359 bierselbst als

* t 38 9 ieren Quittung beschafft werden kann, weil die Gläubiger Die unbekannten Jnbaber dieser Urkunden werden 2 ub * tärke 31 33 n n , Gren zi e, D836 Mute eee e babe mi Tan er 13 rr, , 2 Gru e enn nicht belannt sind. Ven dieser Hypothek sind um. aufgeferdert, dieselben big spätestens in dem auf den Sohn der Gbeleute Cbnstepb Veinrich Cbhristian . mr . 1 . 8 9 3 D 8 28 *. ũ ober 1902.

8 * . o ichn = eschrieben 3290 Thal ren Kutscher Jobann v. März 10924. Bormittage 11 Uhr, e. Garl ten und Deretkea. Mnriett., Glijabeib. wle, =, , Fecherksen 18 22 , gemne, Tee em terg 426 2 li 6 Nr. Ido über 3M M Keantgagt. ger en in 3 * vie nnn des Schäserg simmten Ausgebetatermine dem unterjeichnelen Ge- b. Aobler, geborene Garl Friędrich Amandun 3 . Futtererbsen 18— 17 A, in. Keie Gobnen Dermanstadt 3588 i JInbaber der Urkunde wird aufgefordert, Burmessier, geb. Schütt. in Sanztow auf die iche vorsnlcgen und bre Nechte anzumelden WUiten, welcher in den 1870er Jabren mebrere 24 == 26 A. lache Bebnen 24— 25 AÆ, ungar. Bobnen 214-25 A. Verdingnugen im Auslande. riest ens (n dem auf den S. Juni 19902. Wor- mm, d Naurẽr⸗ Rio mar cb. Schü, in wirrlgensalll Tie Urkunden für kraftlos erklärt werden. Jahre als Diener auf dem Nittergut Priemern allt ruf. Beben 21-22 A große Linsen T=, A, mind Dest erreich Angarn Liege mol nir, ver dem miierzeichneten Gericht, Temnmin, unt auf die Winne, de Taneiekners Lübbe, den 3. Nevember IM. Altmart) in Stellung gewesen ift, nach erlangter de 13. 22 , lletne de. 18-18 . weiße Dirse e- 24 A, gelte 26. Nerpember, 12 I. 3 . iche E beiter n, , lil Te, immer ? anberaumten (trina Frlhrich Wilbelm Schutt, „eb Teiimaun Konlaliches Amtsgericht. Vollsabrigleit angeblich nach Nord. Amerrla aug. Senf WM 25 A. Danfförner Re 21 0, Wlnterrstsen 8 - 18 A. mr. ore mker, 13 Ukr. Pri. zsterreichisch- ungarische Staat ! beiter —̃ ä ebotgtermine scine Mechte anmmelten und die ( ö . abarin * j gewandert sein soll und seitdem derschollen ist, Min terra Id - W, Flaner Mebn ü- ß M, eee M gilenbahngese lschast, Verkauf ven Altmetallen alg. Eur fer, Messing, lrlande dor jule den. widrigensalls die Kraftloacrtiarung 2 Ein nne, Fenn, mne, en. nnd org Mufaebot. lermit aufgefordert, sich vatesteng in dem auf 0 9 6 –⸗ * . RNetbaußmetas, Juin. n Naber Kei der Direfiien Manna? Gin Marimum den 769 mm, liegt aber na m , der Uriunde erfolgen wir x Marte Derelbea Jebanna TVareline Gbristianc, Ge. Per Erbrächter Aransi Räsier ju Größ. Parlem Mimmo den e, m, dn, wan, e wie ie, , , gg, zs n , , = , en, de , emen, , men, n, Samnarnerternias s, ham g , mr, ,. . . 22 or , , e , m. . amel 10 = 6 A. la. in. Velntachen 156 - 16 A, la russ. de w 1e f r* 1 Een nad h Königliches Amiagericht J. Abtheilung 8. n= * eren, WUrbeltemann Joachim Vartwig Siagel zu Vnckem lermin, bierselksi, Peststrate 15. GFrdacicheß . - r 1. Dezember, 17 Uher. X. X. Staatebabu - Direktien Wien: meist trübe und wärmer. ielfach ist Regen gefallen. Meitere Er . s renzel, und seine Kinder, Arbeiter August Friedrich Mrundbuche ven Sterenig Wand 1 Watt Nr. 12 ] N 86 idris 185— 18 M., Rarekachen 894 - 11 A. Ia. Marei Gtt auß uche Vert en * 1 Ja n nr, n, ff im Grundbuche den Sterrnig lin, Zimmer Nr. 1, ju melden, widrigenfalld 29 auf den Altmateriallen and Gmwballagen. Näkereg bei der a R. wärmung wabrscheinl ih. lunge sperre. ( Wilelm Schätz in Berlin, den Lithegrapben Fried lalle Nummer Vel. 1 Fel. M) in der 111. Abtbei- scine Todegerkla sel dird . , m je, , d . r veau em, , , ,,, , , , , , , ; mn en un m Nerche⸗An x er fenselie 2 9. af 14 . a7 * = siabliche Darlebenebrreibet den 1099 Tbalern ge- Ted deg Verschellenen zu ertbeilen derm Tangsteng 5. Dejem ber. * und Tel 2 en. r idierten 3 2 dermals 419669 Preun Gbarlettenburg, und im Januar 1571 ediert an die gan zcnen Vopoibefendofumentg . ? r , ,, re, , , mann nz: 14 s nnn , n ,, d d. r ,, , ,, de, d, , , , , r wer , e. agdebur T. G. * 1 2 fnnten viuetnle⸗ le Mien, I Stubenbastal 19- 2 des Kon alien Meteerelessschen Jnstitats, fa a ö * n . n * ** . dem 17. Man (8. Nan 126 beantwagt. Der In · macher Re ene e. S. 80 =. 7 man * Macke derẽffentlicht vem HGerliner Wetterbarean. 9 asclbs̃. beantrar⸗ worden. em d io 23 —— 1 —— 9 Frickersse baber der Urkunde wird aufqeterdert, Wätcsteng in mm, den J. Nerember 10M J retrafflnade J. . Faß 1 Raßland. Lufreichaun gen dem 24. Nedewber 18902, 11I Up Vermittass För wird der Augstellerin verboicn, an den Foreikea bercbeiwhte Prick, Jobanne Ghrsstian smn z den 2e. Marg 2 ger nlaags 26 r , e, ,. r r a, m, , , iger, , dm. . dr ,, ,, , , , r ir, e , , e e. m ,, , n, madlen . ö —. ( 21 ö 2 1 aumten usgebdetiahtermin . an 1 . L Preduft Transito ** G. Dam ; vr. —— 18 80 0, i . Ws Cad Rub. See bobe . 0 mm D m o m m . J neartan . 144mm . 6 1 1 11 5 ben. und die Urkunde vermnlenen widrigenfallg die Kraftles. Vero ffen licht Ude, Gerichtoschreiber. dr Gr ber rr. D 18.70 Ge. —— g Italien. Terreratur (CO 4 10 90 08 Ver den r 1902 eber * 4. amar. Gelen der Wim erklärung der Urkande erselgen und dee Vr etdel 6, KR. Mmtegericht Mirchdeim. *. . 7 X ĩ 185 * ebanne Pélck, geb. M . . * 1 är 15. pr Mal 18e Gh, D Nerewn ber, Dercktle⸗ der Meriatische⸗ usenkake a ; loten. Ra. . 9 8h 9 J Taaiglihes ümüiegeriht J. Fikellung s Dan, aibaiina. cb. Bachbelt. sind gewerden auf meltcten Antrag im Grund dach zelsscht werden wird. ufac hot. ld Sr. a7 K. be. Waznst 18 15 Me, Id sd Gr, jd a5 ba. Lieferang ben à clektrischen Telemetfteen. Win 8 ww m . ro, a. nen ericht 2tungart Stadt. Gingenibamet KRentad & hristian 321 , Wiitne, WMewendurg;. den , rr mer, m Men nachstebende Mersenen ist das Aafgebeng.˖ ar, ee . 8 er, , , , mn m Ten are, enn, ö, , e, . r an ir. Bäreter mi dern Jahlange. des Knishere Swan ei, Frenkel, n Kt arierten. dalel cer mt onericht erbte wm, Meecbe, der Tedeternlirung a ma. Gül, W Nereræker (M. T. ) Rabel lete ao, pee , Sveta and ä ee. Dirrkrieen der Martac. Arsceale in J raus wre. n die ill der mm , mn an auönestelsten, barg, Arbester agu Sbaß, ibeoararb Fiiezriih ogg] Nußfaebot. läasstaer Meile beantragt, and war Neal 1. 20 w. rel dirferéeg den Martin · Sten. Stabi 1 —— 1 . W —4* 22 ebaket lautenden tffien bes e . Vile Dermann Schig la Werlin, die Gbefran Der Wckermeister Wiülbelm Srrlch ja Perferd 1) die mel Kinder der vdersterkenen Mettlieb

8 . . ö. kee TT tame ö . , ; 2m Nadicre ele nt: 6 . ant? 33 e. 228 2 = Spanten. anf 03 Q Dind. Mia leaam den d mp bei GM, 1 jn * Stattgart Mr O71 big O7 deg Neslaurateurs Prengel. ——— Schüh., la bal dag Ausgekel der lam rund bach nech alcht Friedrich Lardauer Nadlergebelente bier

GGG 988 5

.

9

GG GGG

6 ö .

H

ö

4 / aer , a6

e = 0 w e = d d e 0 2 2 . *

Sosse e eG Goc e ts s S8 s

2 2

1

? ; nwerth witd aufgeboben Cbarlollenß urg. die J Weschwisser Warmesster, der Jbernemmnchen GMrandft6ck! Flat 1 Rr 4g Jäden . a. Gbrsftian Gettliet Greiz ard bier den 7. u- Herner, Te, ee ö Derr bet. . i. . de 32 a r ( em. 8 den . Krake, Defraum. 114m grend beanlfrall. G werden naar 18, len Dabre 1871 fbrralih na Ueaenka Ered erg. Shen lere 4. cleat Iklat ass k 3 2 r 8 . 9 —— * r wi.

ab ara trio Cœntral de Sanidad raditar In * ö Landanet. diener Meyer, Marie geb. Widmar, we Miner daber alle Rerserre. welche der Gäaenipam an diesem aukewandert und feitker derschelles, Wer dnen

durch aschreiber Vu Jobanne Päd. geb wma die Gbefrau des J Grandfeck la esprach aebeaca, aufaeferdert, bt ea S A.