1902 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

;;;

2 . m , m, ,. g man l, m i e , D mm , der. w 3 ü ö r . ö. 1 2 = ö

ö 21 1 . . 4 J 33 ( . ö. ö . . ö ö ö. H H . . ö '; 5 ( ö ö ö . . . ö. * . . h . ( . . . K . ö ö 11 J . B 1 ö . 4 . . . ! . 9 5 F 66 —̃ —̃ 269 1 4 ö. . ö 1 . ö. ö 6 ö 6 ů f * 1 ö ö . 2 1 ö . ö 3 ö ] ö H . J. ö w. 3 4 . . ö . ö * . . 5 . . ö 1 . = 1 1 (. * / J ö . ö ö J . . ö

1. Januar 18992 mit 400 M sofort zu zahlen, auch wegen dieser Forderungen des Klägers die Zwangs— , . der im Grundbuch von Quakenbrück Bd. III Art. 160 eingetragenen Grundgüter zuzu⸗ lassen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer I des Königlichen Landgerichts zu Osnabrück auf den T7. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kuszug der Klage bekannt gemacht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(674431 Oeffentliche Zustellung.

Der Förderaufseher Robert Schulz in Groß Bülten, als gesetzlicher Vertreter seines minderjährigen Sohnes, des Sattlers Wilhelm Schulz in Groß. Bülten, klagt gegen den Hüttenbremser Stto Schulz, früher in Oberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seinem Sohn Wilhelm Schulz für ein käuflich gellefertes Sopha den Betrag von 36,10 M schulde und trotz Mahnung Zahlung . habe, mit dem Antrage, auf Ver— urtheilung des Beklagten, dem Kläger 36,10 M. zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des Arrestbefehls Amtsgerichts Peine vom 26. September 1902, und das ÜUrtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Peine auf den 3. Februar 1903, Vormittags 10 uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Peine, den 14. November 1962.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

167435 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Berndorfer Metallwaarenfabrik Arthur Krupp in Berlin, Leipziger Straße 101/102, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hr. Heimann II. in Berlin, Mauerstraße 76, klagt gegen Otto Gottschling zu Breslau, Agnesstraße 9 bei Hoff— mann, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr für käuflich ent— nommene Barn laut Klagerechnung den Betrag von 2653 M nebst 5o 0 Zinsen seit 1. Juni 1902 schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 253 M nebst 5o /o Zinsen seit L. Juni 1962. Die Klägerin ladet den Beklagten Bottschling zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche ö in Posen auf den 22. Januar 1903, Vormittags O Uhr. rn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Vosen, den 7. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 167441 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Johann Stollens zu Brenkenhofs— fleiß rozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Schreiber in Sonnenburg (Neumark) klagt gegen den Arbeiter und Eigenthümer Otto Sommerfeld, früher zu Brenkenbofsfleiß, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm aus dem Schuldschein vom J. Januar 18601 ein baares Darlehn von 300 0 nebst 40, Zinsen seit dem 1. Januar 19902 verschulde, mit dem An—⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 300 M nebst 40 Zinsen seit dem 1. Januar 1902 und die Kosten des Urrestverfahrens G. 3. 92 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtegericht zu Sonnenburg in der Neu— mart, Zimmer Nr. 3, auf Donnerstag, den 8. Ja. nuar 1902, Mittage 12 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Sonnenburg, den 21. November 1902.

Bettin,

Gericht eschreiber des Königlichen Amtagerichts. 674137 Oeffentliche Zustellung.

Karl. Schäfer, Polijei. Wachtmeisser in Urach, Projeßbevollmächtigter:! Rechtsanwalt Grimm da⸗ selbst, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Karl Buck, ledigen Müller von Bern- stadt, Oberamtg Ulm, wegen Schadengersaß, mit dem Antrage, den Beklagten zur Bejablung don 306. nebst 40 Jinsen daraus seit der Klagzustellung an den Kläger sowie in die Kosten des Rechtestreisz mu verurtbeilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreck. bar ju erklären‘, und ladet den Beklagten zur münd— lichen Verbandlung deg Rechtestreitz vor das Kal Amtegerickt Urack auf Donneretag, den 8. Ja. nuar 19092, VBormitt. 8 Uhr. Jum Imwecke der 6ffentlichen Zustellung wird dieser Aung der Klage bekannt gemacht

Urach, den 13. Nevember 1902

Stv. Gerichte schreiber Burk 167436 Ceffentiiche Justellung.

Die verwittwete Distriffe Kemmissar Dagemann Anna. geberene Kirre, ju Weißenser, Proscheroll- mãächtigter Rechte kensulent Seinemann daselbst agt u. a. gegen 1) den a nr Tbeoder Uibeecht, früber ju Berlin, Ft unbekannten ufentbaltJe 2 den Bergmann Karl Miprecht. früber u Wimmelburg. scdt unbekannten Aufent- baltz, 3) das Dienstmärchen Auguste Mibrecht, früber zu Leirng, jent unbekannten Aufenthalts und Genessen unter der Bebanr tung, daß die Be= fagten mit den Jösen den dem für RMiirerin im rund buche den Weißensee Band 111 Arlkkel 115 in Abteilung 111 eingetragenen, ju 5e, veriinz licihen Darlebn den 99 Thalern seit 24 Jen 1901 im Nüäckstande sind mit dem Antrage, die Beflagten als Gesammtschuld ner kostenr flichtig in verurteilen. an die Alöeerln 7 35 Y bei Vermeldang der Jwangerellftreckung, ine kesendere der ang wetsen Nerstei gerung de im Grundbuche den Weißer ser Wand 111 Artikel 15 verneichneten w ju zab len, und das Urteil fur derlinfig destreckbar ja erklären. Die Rlägerin ladet die Bellagten jar mündlichen Verbandlung der Rechtestreitz der dan Töaiglike Amtegericiht a Weidener 1 Tb auf den 20. Januar 1d Mormittage o ihr. Jam; Zwecke der tent lichen Justellung wird dieser Auanng der lage kefanat gemacht

Weinen see i. Th. den 13 Nerember 18902

GlIeine, Afar, als Gerichts schreiket des Rontal Amtegerihta AFib 167423

Nr. Cann . Die Gi cgerweister Gaar Gremann Gketftaa Tera . Wetfenkerper in Siegen Haat care dea Gickermesfter Jef Oetker Manger den Stanfe 1 It. as erkefaanten Drten, auf rand der Gebkanrteng daß der Gellagte die Ge-

dingungen des zwischen den Parteien unterm 15. Mai 1902 zu Säckingen über das Haus L. B. Nr. 157 in Säckingen abgeschlossenen Kaufvertrags nicht er⸗ füllt habe und daß die Klägerin berechtigt sei, vom; Vertrage zurückzutreten, mit folgendem Antrag: Der Beklagte hat der Klägerin das Eigenthrmsrecht an dem Grundstück L. B. Nr. 157 in Säckingen im Ortsetter, an der Rheinbrückenstraße, worauf steht:

a. ein dreistöckiges Wohnhaus mit Bäckerei und gewölbtem Keller, an.

b. ein dreistöckiger Hinterbau mit Treppenhaus und Wohnung

einerseits L. B. Nr. 1656, anderseits L. B. Nr. 158 und 159 nebst sämmtlichem Inventar, welches zum G, des Bäckereigewerbes und zum Betriebe des

adengeschäfts erforderlich und vorhanden ist, zurück, zugewähren und einzuwilligen, daß das Eigenthum an dem im Grundbuch Säckingen Band 4 Heft 13 unter Nr. 1 des Bestandverzeichnisses 1 auf den Namen des Beklagten eingetragenen Grundstücks L. B. Nr. 157, wie es el,. bezeichnet ist, auf die Klägerin übergehe und daß die Klägerin im Grundbuche Säckingen an der vorerwähnten Grundbuchsstelle Band 4 Heft 13, Bestandverzeichniß 11 Abtheilung !, als Eigenthümerin eingetragen werde. .

IL Unterm 15. Nobember 1502 wurde durch Beschluß des Gr. Landgerichts Waldshut, Zivilkammer II, mittels einstweiliger Verfügung angeordnet: ö

Gemäß 3. P. O. 935, 38, B. G.⸗B. S8 885 ff. wird, dem Beklagten jede weitere Verfügung über das in Säckingen belegene Grundstück 2. B. Nr. 157, insbesondere dessen Veräußerung, Verpfändung oder Belastung verboten.

Waldshut, den 15. November 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: Neumann. 67446 Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirth H. Schweinsberg zu Marburg, Prozeßbevollmächtigte die Rechtsanwälte Bojanowski und Marxheimer zu Wiesbaden, klagt gegen den Privatmann Rudolf Giebermann aus Erbenheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm aus dem im Jahre 1893 bei dem Königk. Amtsgericht in Wiesbaden gegen den Beklagten er— wirkten dinglichen Arrest, Aktenz. Za. G. 49.93. die hinterlegten 169 4 nebst Zinsen zustehen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, einzuwilligen, daß die von dem Kläger in der Sache Schweinsberg gegen Giebermann wegen dinglichen Arrests (Aktz. des Königl. Amtsgerichts Wiesbaden 2a. G. 49 93) am 30. Dezember 1895 bei dem ge⸗ nannten Gerichte bezw. der Königl. Regierungs— hauptkasse zu Wiesbaden hinterlegten und in Band 34 Seite 10 des Spezial⸗-Manuals von 1893 ein— getragene Sicherheit von 100 „6 nebst den Hinter— legungszinsen an Kläger zurückgezahlt werde. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— d, , des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht, Abth. 2, zu Wiesbaden an den 15. Ja— nuar E992, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 18. November 1902.

—ͤ Widmaier, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

) unfall, und Invaliditůts Versicherung.

eine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Neine. w Q, . d . . e , r , , . ,.

5) Verloosung 1c. von Werth papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb. paxieren befinden sich aus schließl ich in Unterabtbeil ung? 67497 Maostau. ¶Gasan

vor male Moccau⸗Rjäsan)

. Eisenbahn Gesellschast. Ven der e Vrioritäte Anleibe der Moccau- Nijasan ·˖ Gisenbahn Gesellschaft . J. 18835 im Betrage den 32 300 0090 Æ D. M. W. sind in der am 183. Olteber 19 a. St. bei der General- Direltien dieser Gesellschaft siatt gefundenen 18. Ger. loosung folgende Nummern gejegen werden I. 108 halbe Cpligationen Litt. 2 und M. zu 5009 * 2 71 188 222 27 337 359 50 G5 699 771 113 1318 13 1532 1581 1587 1871 De 2632 2720 275 230 2959 31868 2 3132 3161 3531 3551 3691 3697 33388 og 3 4181 4518 M on r 5381 5472 11. e Cbligationen zu 190909 S555 S798 S885 go; 3 G6a30 Volz 7114 7201 De D d old 38 31, sor sio? Sons 2012 8351 8918 91g 9393 3332 die 9568 9336 lor70 193383 1965 19311 10h 1906 14 177 10 11305 11514 11714 11e 1Jwi5 fn meln men 12213 1267 12315 121815 12571 17710 1290 13393 16e 156355 151772 13309 11161 1221 113 1923 1970 1973 10 19m 15057 1518 15772 158972 1545883 15356 137 15779 15895 1839 153855 159535 1SGoöois 18115 18157 18511 18m 1664 Gen 1ig7 ron 1mnn 1579 17599 1883 183553 18357 18635 18797 183868 18857 189753 19215 19251 19573 donn s 29195 ons won w Wos 70 s 21923 211385 2120 21819 21977 217148 To 663 1 18 Do 6 io 2795 * D580 2915 2140 211 8 2917

263 Dir Ii Ten nn, on 25821

85 21412 ö 2321

1

3 715 23*2

III. 26 doppelte Obligationen zu 2000 S:

2602 1 - 26022 26087 - 26088 26105 - 26106 2658653 26864 27293 27294 27399-27400 27475— 27474 27691-27692 27965 —- 27966 28285 - 28286 28463 - 28464 29003-29004 29285-29286 29413 29414 29423 29424 29811 29812 29839 29840 29883 - 29884 30797 —– z0798 30935 30936 30939-30940 31163 31164 31647 31648 31665 31666 31915— 61916 32253 32254.

Die Einlösung dieser verloosten Obligationen wird

vom 1, Februar 1903 n. St. an erfolgen: in Moskau bei der Kasse der Gesellschaft. in St. Petersburg bei der Wolga⸗Kama—= Commerzbank, in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Die ausgeloosten Obligationen müssen mit sämmt⸗ lichen nach dem 1. Februar 1903 n. St. fälligen Kupons eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Kupons von dem Kapitalwerth der Obligationen in Abzug gebracht wird.

Nummern der in den früheren Ziehungen aus⸗ gelooften, aber bis zum 23. Oktober 1902 zur Ein lösung nicht ein ereichten Obligationen.

Der Lauf der . auf diese Obligationen hat aufgehört von dem Termin an, der in den Spalten angegeben ist, die unmittelbar nach den Spalten mit den Nummern der Obligationen folgen.

Die nach diesem Termin ausgezahlten Zinsen werden . Kapital der Obligationen in Abzug gebracht werden.

Der Lauf der Zinsen hörte auf:

Datum Monat Jahr

36 Jäitt. B. I. n. St. Februar 1901 980 ö. 1902 1068 1068 1668 1931 2227 2680 3197 3311 3742 3920 4663 4663 6209 6632 6728 8119 12756 13884 11857 15647 17106 17112 19516 22104 23580 241234 25026 25569 25582 256555 28390 30853 30854 ids 31906 ö ö

674199 ĩ Kursk⸗Kiewm Eisenbahn⸗Aktien. Wir sind von der Direktion der Moskau Kiew

Woronesch Eisenbabn. Gesellschaft beauftragt, die am

19. Dftober

1. Nevember d.

Artien: àXR T2 O. Nr. 125 29 486 705 749 787 997

1386 1394 16065 1308 1817 1876 2173 2830 2835

2891 3256 3505 3864 4312 4473 4525 4683 4982

5117 53467 5569 5896 Col 6022 Ge61 6838 6751

6812 7269 sol 8314 8409 S611 S664 S953 9355

103 11631 111897 11939 12109 12332 12615

12694 12314 13143 13177 13217 13578 13885

114139 14679 14913,

2 E IO0909. Nr. 16321 doll - 22915 233101 - 233105 23351 - 233585 23336 23390 23756-23760 25361 25365 26551 26355 27286-27270 28736 25740 39176 33180 6711 35715 N1I9IJ 37145 Nisß NIüuo 37271 37275 39718 39720 3936431 395535 41s 1499 49791 41795 45205 45210 46636 4660 7231. 47235 483001 - 480095 48306 - 45800 0211 0215 0soß - 508519 53291— 53295 51531 54535 55856 55860 57171574975 53916 28420 58736 55710 56 1 506 G29 626 61186 5641 66036 690i 66511 68515 67396 671099 67581 67535 63128 63130 6536518 658659 ooo ls = 60 Gn = 70009 71208 71210 7133 71315 71781-71785 belannt ju machen erfolgt zum 19092 ab.

Nr. der Obligationen

1897 1961 1502

1898 1902 1901

1897

1902

1901 1902 1901 1902

1899 1962

1991 1562

.

ERRNRR- O-

D.

1897 1902

J. erfolgte Verloosung nachste bender

16325 2181 2135

Die Rücklablung der Almen Neminalnertke vom I. Februar

Nestanten.

Nr 4 : Nr.

2132 mmol ol 139713370 1901 i0n38u 1835 15 189M 18s 1g ino? 1

1332 5 13 1200 91013835

Nr

2 G10 1I51III 15115 1mm E34 l 2315 1901 no! 2151 21365 1999 8 Eins din ien, Kn Ger lin, n Neremker 1

Ne dert Warschauer a Ge.

1 1705 . 1049

lor voo

Kursk · iem 40, Eisenbahn von 1887.

In der am

19. Oltober

1. November

Nerember d. J. stattgehabten lb. Ver

loosung der vorstehenden Obligationen 26 Obligationen à 2009 find felgen

40375 - 40376 41505 41506 41721 41722 43325

41025 —– 41026

41041—

43326 .

453418 44777 44778 45345 - 453346 45ßhß5⸗. 45656 46943 46044 46301 - 465302 4675146

17247 47248 47261-47262 47525 47 47528 47753-47754 49117 - 49118

526 3d

n,, döhßßzß 5069 ß. Mörbo zorg .

ö60994 51101-51102 51115 - 51116 51354 51863-51864 52075 - 52076 53149

olg

dziöt = 1363 , m dds, d, dülh 2ZE7 Obligationen à 1000 .

26 173 513 517 578 602 773 844 1413 un 1977 2151 2345 2509 2516 2586 2800 325. 3820 3962 4936 4881 4910 5038 5I51 5379 5630 5728 5976 5991 6 [34 Soll 8679 g205 9

308 6736 7254 7467 291 9316 9357 9425 6

ij ö.

49 9791 19060 10067 10303 10404 joßg5 j6

10739 12022 12786 14260 15371 16198 16962 18476 20137 21343 23141 25070 25980 26708 27740 29765 30650 32148 33998 34802 350892 37264 38655 39949

54462 56445 57881 60310 61023 64363 65345 66470 66781

10787 12068 13057 14486 15491 16264 17089 18778 20232 21367 23883 25080 25983 26949 27809 30109 30897 32573 34298 34826 36082 37292 38780

10800 12168 13180 14905 15760 16346 17352 18868 20246 21383 23930 256529 26391 27023 27878 30126 30975 32855 34370 35064 36268 37842 38876

40263, 720 Obligationen à 5 O00 S. 53857 53866 54125 54160

55117 56454 58070 60331 61106 64618 65582 66486 66806

55280 66830 58167 60465 61221 64673 bößhz 66608 66836

10919 12278 13303 14982 15856 16605 17684 19026 20316 21715 24035 25663 26525 27117 28797 30166 31618 33206 31571 35107 36462 38072 39397

55807 57269 58352 60720 61262 65064 65764 66681 66888

11018 12282 13675 15175 15999 16675 17744 19308 20622 22402 24039 25827 26633 27438 29014 30385 31631 33444 34699 35301 36541 38157 39474

54286 56013 57396 58819 60828 61329 66066 66260 66693 67175

76 Obligationen àa 500 0. 53905 53923 54058 54175 54229

54502 55472 56751 57093 58502 59821

62490 64059 66132 66881

54656 55622 56763 57628 58586 60223 63170 64240 66407 66988

51767 55682 56825 57713 58759 60557 63290 64347 66431 67051

54829 56314 56831 57880 59341 60624 63334 64601 66557 67139

55102 56460 56948 57999 59386 61341 63579 64672 66829 67166

11286 1h 13514 1359 1öeb 1616) 16515 17ghh 193 Ali Dag lbb ö hoh r ih] Ih h 360163 317g 336i 3474 zö6 z hh ry zd hbz

62815 65135 66272 6 66728 6 67197 Litt. 54234 5 * 55170 57 56584 565 57008 3 58177 59400 59 61503 6 63622 65228 66860 67285

zur Rückjablung des Nominalwerths am 1. 3e bruar 1902 gejogen worden. Die Jaka derselben werden aufgefordert, den Nomĩnalbetraz in 6 bei Verren Robert Warschauen o. in Berlin bei Herren Mendelssohn 4 Ga, in Berlin bei der Berliner Oandelegese

schaft.

in Berlin bei der Direction der Tiecer Ceseiischaỹt,

in

Frankfurt a. M. Tieconto · Gesellschaft

bei der Tirection n

vom Berfalltage ab gegen Ginlieferung der de

atienen in Empfang zu nehmen.

tuar 1903 bört die Verzinsung auf.

Mit dem 1. 5

Nr.

verlosst m aber

41 365

16315— 463

10866

16

41621 11193

*

21

11622 11491

. 23

Nr.

m Jabre

verloost

19625 20323 20357 123510 26799 29197

31973

1

Nr.

1 82302 1

. . ö 11

1118. .

101 86361 1 re.

67257

Nr.

2

1991

709 1a

93627

r, isn dr mn, joo nl gen, i Moetau, le Nera, lr.

Tireftien der M

.

m lee. I zJäf lee.

ö

caft.

zun Deutschen Reich

6 276.

Un . .

5. Verloosung ꝛc. von

ö. puter gb g e en, te, Verlust. und Funds 1 Invalidität ꝛc.

ng. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. erthpapieren.

en, Zustellungen u. dergl. .

Berlin, Montag,

Vierte Beilage os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 24. November

1902.

Tommgndit.· Seselschaften auf Aktien 1. Mhtien. Gesehsch

JJ 2. , . 7. Erwerbs⸗ und Wirt w. Deffentlicher Anzeiger.

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

D Verloosung ꝛc. von Werth⸗

papieren.

gh ti . ; g. Holtmann & Cie, Meisenbachfabrik, go Anleihen von M 1 200 000, In der am 16. November 1992 vor Notar statt. ndenen Ziehung sind nachstehende 46 Stück Hartal Obligationen zur Rückzahlung per 1. Juni 903 ausgeloost worden; M. 198.21 62 131 133 136 155 190 212 237! 2 Ww 313 396 4091 428 437 443 511 521 576

63 987

sßß Ch 666 683 715 734 775 783 822 830 S845

109091 1009 104 1042 1105 1108

ö 1173 1174, . nahe an genanntem Tage in deutscher Reichs.

umgtt

oder in schweizer Währung zum Tageskurs Jer an unserer Kasse eingelöst werden. Hasel, den 15. November 1902.

Basler Handelsbank.

D Kommandit Gesellschaften uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth— hapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?.

6683 Die Iwentliche Generalversammlung vom 4. Juli . bat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellchaft durch Zusammenlegung der Aktien im Varbältniß von 4 zu 1 herabzusetzen. ö Vir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schst auf, ibre Aktien nebst Gewinnantheil, und Gmeuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammen

legung

bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.

Aktien, welche bis zum 31. Dezember 1902 m Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht nd, sowie eingereichte ar. welche die zum Ersatz

hasch neue Aktien erforderli

e Zabl nicht erreichen

nd der m . nicht zur Verwerthung für Rech⸗

ag der Bet

eiligten zur Verfügung gestellt sind,

enden für kraftlos erklärt; an ibrer Stelle werden ne Aktien , und für Rechnung der Be—

sbeilizten zum

nes selchen durch öffentliche Steigerung

zörsenpreis und in Ermangelung verkauft

nm Der Erlös wird den Betheillgten nach Bahältaßz ihres Aktienbesitzes r, mamma gestellt.

den

18 November 1

Auiengesellschast für Motor- und ahrzeughan vorm. Cudell K Cie.

i

De Herren Altionäre werden bierdurch zu der tag, den 19. Dezember d. J., 15 uhr

im Nebenzimmer der Breisacher Freiburg i. B.

Armdenden dreizehnten ordentlichen General. ammlung eingeladen. ; Re Gintrittglarten können gegen Hinterlegung mien gemäß 27 des Statut bis spätessens 2. Dezember d. J. e der Gesellschaftotasse in 94 bei der Filiale der i een redit · bank in Freiburg i. B.

zierballe, . Nr. 9, zu F

bei der B burg i.

r ankfirma Ludi Weil in Frei⸗ B. und

el der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank in

werden.

Frankfurt a. Main

Hanf, Gem inn. und Verlust ˖Nechnung, mit dem facht des Vorstands und deg Aussichtsratbe ver-

wer, sind von

beute ab in dem Bureau der Ge⸗

caft jur Einsicht der Aktionäre auggelegt. *r rde der Tagesordnung sind:

Ges

chãfta 7 . Verlus.

Gntlastun

rathg.

rstattung deg Berichte über das abgelaufene

t. ung der Bilanz und Gewinn und

jab echnung. g der Burcktlon und des Aufsichte.

Ergänzungewahl für jwel verstorbene Mit.

lieder des Autsich

Antrãge

te rat he. uber Statutenänderung.

sach, den R. Nerember 12.

Der Aufsichterath

grauereigesellschast vorm. J. gercher.

bun

. F am 1.

oer.

Der orsitende O Pfluger.

fabrik Hamburg.

wir die sämmtlichen noch im

e, besind bligationen 6 ber n 5 Gm. ur Rück.

mar, duda F m, ere.

evember 100. Oamburn.

G Fier.

Lcurn Geselschast Maschinensabrin Dent chland *, Narimund.

.

14

* wre abet der M n.. wi Derr 6 Carl & ; am Mitalled unsereg

rust Korte da

tft. den . Newer 1902. Der Morstand.

1

lor 6s] Wanderer ⸗Fahrradwerke norm. Winklhofer & Jaeniche Act. Ges.

Schönan bei Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur I. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 18. Dezember A992, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Chemnitz ergebenst eingeladen.

, ,

1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Jahres— bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das siebente Geschäftsjahr. j

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und über Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrathg.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reintzewinns.

4) Wahl zum Aussichtsrath. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben ibr Stimmrecht aus— üben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei unserer Gesellschaftstasse in Schönau bei Chemnitz

oder den Geschäftsftellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Chemnitz

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden Notar vorzulegen.

Schönau bei Chemnitz, am 21. November 1902.

Wanderer ˖ Fahrradwerke vorm. Winklhofer Jaenicke Act. Ges. Der Vorstand. Pester. Daut.

67659 Bekanntmachung.

Donneretag, den 18. Dezember 19902, Mittags 1 Uhr, findet in Kulmsee im Rathhause die ordentliche Generalversammlung der Klein— bahn · Aetiengesellschaft Culmsee⸗Melno statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft biermit ergebenst eingeladen werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens T Tage vorher ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 32, hinterlegen und die Be— scheinigungen in der General versammlung überreichen.

fr n. Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats. oder Kom munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zabl der im Eigenthum des Staats bezw. der betreffenden stommunalverbände befindlichen Altien.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichteratbs über den Vermögensstand und die Ver— bältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Geschästsjabr vom 1. Juli 1901 bis 30 Juni 192. Genehmigung der Bilanz und Beschluß fassung über die Verwendung deg Ueber⸗ schusses (Reingewinn) in Sobe von 9326 70. Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand und den Luftin Vermehrung des Grundkaxital um 200 0909. 1 ur Ausführung von Grweiterungebauten. Genehmigung des Vertrags über die Aug. fübrung der Erweiterungsbauten. . Ersatzwablen für die auggeschiedenen Mit- lieder des Aufsichtoratbs ntrag des Stadtlreises Thorn auf Aenderung des 5 25 der Statut Beschlußfassung über Anträge, welche nach 16 Absaß d de Statut ordnung mäßig ein⸗ gebracht sind. ;

Die Wilanz sowie der Rechenschaftebericht werden gemäß F 11 Abs. 3 deg Statuts sieblebn Tage vor der Generalpersammlung dom 30. November big einschl. I7 Deiember er. im Rathbhause zu Rulmser, Zimmer Nr. , au gelegt werden.

RNulmsee, den 27. Nevember 1992.

Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Actiengesellschaft

Culmsee⸗Melno. Sartwich.

enn] Erle Oberländische Dampsbierbrauerei,

Aht. Ges. in Labenslein.

Ja der am Freitag. den 12 Dezember 190 N lttage 41 Uhe, im Votel Jiebr bierselbft tattiadenden ordentlichen Gcnera mm lung laden wir unsere Verten Ultiendre blerdurch er-

gebenst ein. Tagesordnung:! 1) Geschisteberichl und Nennnghabschluß aul dan Qeschästesabr vem 1. Dfieber 1M ki 0 Geylembker 1M. 2 mi ——— diesen Werlte nad des Nechnun al schlusß ea ) Wall fr den Ausschtaratb. I Geschlußsassang ker ctwa lenst geflelli. An- tra et v a, den Neremker 1am

Ter rin, Oçeat Freeb, Nersigender

67675] Bekanntmachung.

Gemäß 28 und 29 unserer Gesellschaftsstatuten

werden die Aktionäre der Schlestsche Pappenfabriken

Actien Gesellschaft zu Wehran hierdurch zu der auf Freitag, den 19. Dezember E892, Nachmittags 2 ühr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Paul Beninde in Bunzlau anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Bericht über Lage des Geschäfts unter Vor— lage der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung und Vertheilung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung theilzunehmen beagbsichtigen, haben gemäß 8 30 des Statuts ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder bei unserer Gesellschaft in Wehrgu oder bei dem Bankhause E. Sattig in Hirschberg i. Schlesien zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat spätestens bis einschliesz⸗ lich den 15. Dezember 1902 während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummerverzeichnisses stattzufinden.

Wehrau bei Klitschdorf i. Schlesil, den 22. No⸗ vember 1902.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sattig.

67672 Actien⸗Brauerei zum Eberl⸗Faber in München.

Die Generalversammlung findet Samstag, den 20. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Eberlbräukellers, Haus Nr. 185 an der Rosenheimerstraße, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung hierüber.

Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

Abänderung der 3, 4, 34 und 35 der Statuten infolge Herabsetzung des Grund kapitals um Æ 10000. aus Anlaß der durch Ankauf amortisierten Stamm Aktien.

Die an der Generalversammlung tbeilnebmenden Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwärdiges Jeunniß über deren Besitz bis spätestens inklusive ELG. Dezember n. e.

bei der Pfälzischen Bank, München, Neu— hauserstraße Nr. 7, oder

im Bureau der Brauerei, straße Nr. 17,

an den Werktagen während der Geschäftestunden von 89 17 Ubr Vor, und ron 3— 6 Uhr Nachmittags zu vräsentieren, worüber Bestätigung und Eintritts. karte ertbeilt wird.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Cugelmann.

Rosenheimer⸗·

vr is?] , Nallesche Werke Actien Gesellschast

. —— i Weißensels a S.

In der am 25. Oktober e. siattgebabten General- renjammiung wurde das durch Loos ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsratbe, Herr Kommierztenrath Naumann. Ilmenau i. Th, einstimmig wieder gewaäblt. Der Außssichtarath besteht somli aug folgenden Verren:

Stadtrath Rötbe, Weißenfelg, Vorsitzender,

Stadtrath H. Schlierer jr, Iserlobn, stellvertr. Vorsttzender,

Kommerjienrath Nanmann, Amenan i Th.

Weissensels a. S., 21. Nevember 1902.

NMollesche Werle Aet. Ges. Der Aufsichtarath. Roötbe. 167185

Die vierte Eingablung auf die gekeihnweten Alien mit 23 ersuchen wir big zum 289. Mo- vember er. bei unserer Geselschaftetasse leisten zu wollen.

Berlin, den M Nevember 19M.

Akllien⸗Gesellschaft zum Betriebe von Brauereien.

Tim ler. Glan bin.

.

Augsburger Guntweherei

vormals CL. N. Riedinger.

Die Herren Ahienite werden biermsi ja der am Tameiag. den 209. Dezerber d. .. Wer- mittag No he, im Far ikfemter ffaiikadenden GQeneralversammlung cinarl aden.

Tagesordnung. 1) Werlchterstattung der Gescllschaftsgergane uber dan Wetrlebesakr 1m iw

2) Verlage der Gila n M ESertember 1

und Ueschlußfassung bictüter

3) Gribeilang der Gailastung. ;

4 an, der Jakl der asstchterat be und

talnjunaewablu fa den Lait rat

Die Nameldang der Mfiien erfelgt kel den Qn. baer Friede Gehraid a Ge-, Ruger na Werd ian, a Ge. ane ene 7. Teer der d. X.

Mag eduann. n,, mere der, nn

Ter Mu 6 der Auaedurge Guntwebere! verwele v, M, Mieder.

orran]

Gastae Wied ia ger, Wer ssfender

Wanchen din

67181 Allgemeine Gesellschaft für Nieselmotoren

A. G. Augsburg. Herr Geheimer Hofrath Dr. Hermann Pemsel, München, ist aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. Augsburg, 18. November 1902. Der Vorstand. A. Johanning.

676711

Aktiengesellschaft Rheinisch Süchsische

Mal yfabriken vormals g. Commer K Cie. Mülheim · Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Dezember 1902, Rach⸗ mittags 4 Uhr, zu Mülheim-Rhein im Hotel Brüsseler Hof stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗= jahr und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz . über die Ertheilung der Entlastung und über die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über Bewilligung einer Ver⸗ gütung an den ersten Aufssichtsrath.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Wegen des Ausweises zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf den 5 15 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Hinterlegung bis spätestens Montag, den 15. Dezember 1902. in dem Bureau der Gesellschaft in Mülheim⸗Rhein oder bei dem Düsseldorfer Bank⸗Verein in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar einzureichen sind.

Mülheim⸗Rhein, den 22. November 1902.

Der Vorstand. O. Grotjan.

67678 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 18. Dezember 1902, Vormittags EI ihr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanenierstraße 22 23, J. Stock, stattfindenden ordentlichen General- versammlung der Elektrische Licht, und Kraft- anlagen Aktien Gesellschast hierdurch eingeladen. Attionäre, welche ihr Stinnmnrecht nach Maßgabe des Saß 29 der Satzungen ausüben wollen, haben isre

Aktien und Inierimescheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten dorpelten Verzeichnss der⸗ selben spätestens 2 Tage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Mitteldeuischen Creditbaul in er lin, bei den Herren Robert Warschauer Æ Co. in Berlin, bei Herin Vacob S. D. Stern in Frank. furt a. N. bei der Frankfurter Filiale der Teutschen Bank in Frantfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbanl in Frank⸗— furt a. M. bei der Cberrheinischen Bank in Mann heim. bei der GBergisch MWärkischen Bank in Elberfeld. bei dem Echlesischen Ban lverein in Breslau., bei der Oainburger Filiale der Teurschen Bank in Oamburn, bei der Bremer Filiale der Teutschen Bank in Bremen, bei der Bayerischen Filiale der Teutsechen Bant n München,. kei der Tregdner Filiale der Teurschen Bank in Treeden. bei der Leipziger Filiale der Teuischen Bank n Leipzig ere bei dem Vor stande unserer Gesenlschaft gegen Emy fangebeschein gung ju binterlezen na big nach der Generalrersan mlarg daselbi za belaßen. oder die anderweite Vinterleanng an 1 X tand genügende Art darmatden des Sinterl zunge Das cint Nummernder legung stelle ar uckdebal mii dem Stemrel der etraigen Vermerken derteden der um Vuze ber Gzatr d Vem 1, Den mber d V ad keen a

2 4 ? über daß fänste Geicha resadt ne na inn nnd Werlast ⸗Necihaa dei de stellen in Gar ian geneernmen . acer dan ng 9 Rerleheen dez miß der Gemerke

schtoraike derte ren

er da Gechlrread

Gilaa) nad der

nan dem M

Cihan nne der de Werle

abet die der Wer elt a ertbenerde Gt

lan? eg

) Genhiaßf fata n die Wrede de ö 9 Walen wan Ne dran Merenn den RR Wer 1m) C ice gir Vie d RTrafrasgee-m tree eee nen,, Te Gerdes 211d man Rin

, , n, mn n nel.

nee, e, mer, wm, e.

1

ö