1902 / 276 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Untersatz drehbarer Platte und Formrahmen, der s6c. 187 260. Tapisseriestofů für Decken, Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 46. 18. 4. 00. bei der Firma Nr. 715: e Kaufleute in Ockenheim. Die offene Handels. Berger zu Cassel ist Gesammtprokura ertheilt worden schluß des Aufsichtsraths vom 6. November 1902 ist 3) „Gustav Bader.“ Das Handelsgeschäft i nach Verdrehung über den Untersatz herabgleitet. Läufer u. dgl., bei welchem auf gobelinartigem Grund E 5116. 10. 11. 02. . ; Senftenberger Kohlenwerke Acetiengesa = bat am 1. November 1902 begonnen. dergestalt, daß Dingelstedt und Haderer sowie Dingel⸗ 3 4 des Gesellschaftsvertrages entsprechend dem Be— . zu e, a. M. a e , 6 Varl Siedlaczek, Ratibor. IJ8. I6. 2. S. 3563. Mußster gebildet werden. Meinhold & Sohn, 32 E25 661. Antricbsorrichtung ner Wasch⸗ schaft, mit dem Sitz zu Berlin: i Theilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft allein stedt und Bergär gemeinschaftlich zeichnen können. schlusse der Generalversammlung vom 2. September Friedrich Wilhelm Kreß übergegangen, welcher es Sog. 187 517. Feuersicherer Stempelstaub⸗ Plauen i. V. 23. 10. C2. M. 14145. maschine u. s. w. Carl Pohlers, Kändler b. Lim⸗ Der Kaufmann Friedrich Eppens zu Charlettz. vertreten und die Firma mm. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 1892 und seiner Durchführung geändert. unter der Firma Gustav Bader Nachf. als rückführungselevator mit Einlaufschurre und auf die S6c. 187 261. Tapisseriestofg für Decken, bach i. S. 8. 11. 97. P. 4897. 6. 112 02. burg ist aus dem Vorstande geschieden, Fabri Bingen, 19. November 1902. , nnn . lor Vüsseldors. den 6] iobemnber z. , Becher drückender Klappe. J. Baudenbacher, Läufer u. dgl., bei welchem ein zum Besticken ge 326. 126 823. Doppelthür für Oefen und Alwin Deser zu Dresden ist aus dem Auffichtz! . Großh. Amtsgericht. At Wlerk ber) des Handelsrenisters it üs Ron giiches Amte ericht

Millygrube b. Bockwitz, N. L. 5. 9. 2. B. 20 igz. eignetes Gewebe den Grund bildet und auf diesem 1 u. s. w. Hildesheimer Sparherdfabrit, noehum. Eintragung in das Register 67311] 2 g

Sic. 187 302. Perforierte Düte nach Ge⸗ durch eine zweite Kette theilweise Figuren eingewebt ö Hildesheim. 1. 12. 99. H. 13 092. Berlin, den 17. November 1902.

2 .

ö 2 ö dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen n, n, ,, a l enn ef er t d d: Firma „Crust Siegel in diabenstein nd ais Enershpaeh, Sachsen. i, , , , . * 2 82... * r*: 2 de 2. 8

brauchsmuster 159 138, deren abtrennbare Theile mit sind. Meinhold X Sohn, Plauen J. V. T II. 0. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. u 18. Novem

erer verschiedener Art bedeckt sind. 23. 10. 02. M. 14146. 26. 126 916. Doppelwandige Brat⸗ Am

t ; deren Inhaber Herr Kaufmann Heinrich Ernst Siegel Auf dem die Firma C. Halank in Walddorf schäfts durch Kauflnann Friedrich Wilhelm Kreß oder n ; .. 1 . daselbst eingetragen . 6 betreffenden Blatte 48 des Handelsregisters für den an ge e fen 2 * * * ; r * Emanuel Cohn Reisner, Berlin, Neue Friedrich- sSce. 187 531. Hebschaft aus konisch profiliertem Wärmofenthür u. s. w. Hiidesheimer Spar⸗ a. Dandels register zhurg X. 290. .

. , 8 , ,, r, , ĩ . z ö . ö ö e n en. V. K önigl. icht. B en, daß der Gesellschafter Ern ott⸗ Be . = =

straße 65. 6. 10. 02. R. 11299. . Rohr, mit durch, denselhen, korrespondierend der herdfabrit, 9. hr , ,. Hildesheim. 2. 12. 99. 5 0 e, 2. Berlin. , Ein ran g nn in das gꝛegister o sio Cn . oöͤnig Amtsgericht. th. B e, n e, Re rer e, , wi, Vandele elfi ca tt Kite urn eier, fle nen. rig, üs 21 3, Wessparier- Schutzhüllen mit Jobenthellung, gesihrten, Heüschaftendrähten. Jrsf Fals ö, Ja. Oägnchmh für Herd. Am 18 Nobember Ig ist in bas Handelöejsn des Königlichen Amtsgerichts Bochum. e , ( 6dr)! Ebersbach, den 20. November 15902. November 1302 begonnen hat. Gesellschafter Sicherungsstreifen. Thompson & Norris Mr. Stapels, Krefeld, Oberdießem 15. 11. 10. O. 36. 127 721. Abnehmbare Zarge für Herd⸗ eingetragen worden (mit Ausschluß der Branch Am 18 RoLember 1902. Bei der Firma Trainer uf dem die, offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. sind der Kaufmann Karl Plaubel zu Frankfurt 4. M. Co. G. m. b. H., Jülich. 16. 10. 02. T. 4934. St. 5590. thüren u. s. w. Hildesheimer , bei Rr. 13 987 (Firma: eln Craven r Ce in Bochum. Die Firmä ist erloschen. „Paul Kohl“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4023 mmtnnen, won, 67327 und der Schlossermeister Carl Hille, zu Seesen am SIc. 187 395. Papierumhüllungen für Nadeln, SZ. 187 259. Doppelte Rohrzange, deren 2A. Senking, Hildesheim. 21. 12. 99. H. 13191. leigh, London, mik Zweignid erlassung in Denn *. il. des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß R gurt zimts gericht Ghingtul Harz wohnhaft.

Knöpfe, Heftpflaster, in Form und Druck einem beiderseitigen Zangenmäuler je mit mehreren in ver . 11. 02. . ir nenn aher jetzt: Kaufmann Frederic h 2 , m, mn das Riegnhn Herr Paul Diezmann in Chemnitz aus der Gesell⸗ Im Handelsregister Bo. . Blatt I ub, Nr. 60 ) Dampf⸗Wasch, und Badeanstalt Nord⸗ Lotterieloss ahnelnd. Fa. Earl Schwanemeyer, schiedenen Größen ausgerundeten, scharf gezahnten 26. 131 109. Kochplatte u. s. w. Jos Sudler- Toe, London, und Kaufmann Willtam amn Bochum. Ein 2 in das Register 167309] schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, in Bpakte 1 3 it am 19. November 1902 Bei der end, Gesellschaft mit beschränkter . Iserlohn. 9. 10. 02. Sch. 15 143. Einbuchtungen versehen sind. Karl August König, Glauchau. 21. 11. 99. H. 13 057. 8. 11. 02. Sestt, London. Sffene Handels gefellt. Rr des Königlichen 7 ts gerichts Bochum. daß dey andere Gesellschafter Herr Kaufmann Paul Firm . . In Ausführug eines Beschlusses der Gesellschafter SIC. 187 472. In Briefumschlagform gefertigte SteinbachHallenberg. 23. 10. 02. K. 17704. 28. 126007. Arm für Handsägen u. s. w. sclbe haf am g. August 196 begonnen. em Die Am 18. e O2. Bei der Firing Maria Georg Arthur Kohl in Chemnitz das Handelsgeschäft Albert Forthuber / in Munderkingen vom 7. November 1902 ist das Stammkapital um Tasche mit durch beide Seiten gesteckter Hefttlammer 87a. 187 281. Schraubenschlüssel mit an der Nax Emshaar, Riprig, Elsässerstr. 6. 14. 11. 99. mann Ralph Wedmyore, Berlin, ist Prokur ö Leopold gen. 2 . in ,. Die Firmg unter der seitherigen Firma allein weiter betreibt, . , , ,, , n, Her. 180900 6 . erhöht worden. Das Stammkapital als Sicherheitsverschluß für in Kreisform aufgerollte Klemmmuffe befindlichem, freiliegendem Zahnkranz, in . Bei Nr. o6 2 (offene Vandelegefellschait: sst vuhoschen ö em 3. uktenhändler Heinrich sowie daß Herrn Kaufmann Paul Diezmann in kauss des Geschaft durch den Feitherigen Suhr der beträgt nunmehr 45 900 Mn. Der Gesellschaftspertrag Saiten für Instrumente. Eh. R J. Ullmann, diesen eingreifender, am drehbaren Griff befestigter, 8. 126 970. Holzbohrerkopf u. . wn . F. schmidi X Sethe, Berlin): Frau len Leopold gnt, ö. mann ertheilte Prokura ist erloschen. Chemnitz Prokura pthe lt worden ist. er aschen ist ist entsprechend abgeändert.

St. Groir: Vertr. Hr. B. Alerander Katz, Pat. Anw., ebenfalls freiliegender Sperrklinke und mittels einer Mühlhoff, Remscheid, Rath 3. 1. 12.99. M. 219. Holdschmidt ist aus eschieden. Ile Geseis Def. A. 267. Chemnitz, den 29. Norbemker 16. Den 20 November 1902. 6) Elektrizitäts- Attiengesellschaft vormals Görlitz, 22. 19. 02. U. 1445. . latte und Stellschraube einstell barer Schlüsselweitꝭ ö 2 , ö aufgelöst. Der ehe n. Gesellschafter a, hochum. Eintragung in das Register 67312 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Amtsrichtẽr Becht. Schuckert *. Cy. Zweigniederlassung Frank⸗ sIc. 187 515. Transportkorb, bei dem die im Emanuel Stauber, Berlin, Kochstr. 15a. I8. 6. 02. . 8. asp u, s M. sttlieb Arif Sethe, Berlin, it alleiniger Inken des Königlichen Amtsgerichts Vochum. Dresden. - 67324 n . furt a. M. VBaurgth 3. D. Hermann Bissinger, Geflecht vom Oberrand nach unten gehenden Weiden St. 5362. Corts, Remscheid. 9. 12. 99. C. 25665. 109 11.92. Firma. Die Prokura des Albert Eversberg an Am 20. November 1907. Bei der Firma Hr Döh. Auf Blatt 2588 des Handelsregisters, betreffend die Ehingen, Donan. ; . 167326] Kaufmann Otto Röth, Kaufmann August Haßler oder Rohrstäbe über den Boden geführt sind, also sTa. 187 529. Schraubenzieher mit recht 42. E27 322. Zum Färben mikrofkopischer koschen. n näun in Bochtim. Das Handelsgeschüst isf auf Firma Filiale der Allgemeinen Deutschen ö K. Württ. Amtsgericht Ehingen. und Regierung rath 4. D. Karl. Stackmann sind aus von Oberrand zu Oberrand ein Ganzes bilden. Arthur winklig zur Längsachse verstellbarem Griff. Bertin Schnitte dienender Trog u. s. w. Martin Wallach Bei Nr. 15 950 (offene Handelsgesen den Konditor Eduard Döhmann in Bochum über⸗ Credit⸗Anstalt zu Dresden, Zweigniederlassung . Im Handelsregister Bd. 1 Bl. 195 unter Nr. 194 dem Vorstand ausgeschieden. Ober⸗Ingenieur Ihn Uhlmann, Einsiedel i. S. 28. 8. 3 1412. si. ,,, 6 er 9 ch 19 *. . . . an, . Deutsche Hutmacher Zeitung Hasse A Dr engen, der es unter der früheren Firma weiter⸗ 23. ig 2a nig r ner e. I, mr, ir . 1— ist am 19. November 1902 die Nerz und Professor Robert Friese, beide zu Rürn⸗ Sic. 187 523. Kartonnagenverschluß aus einer S7d. Ausgebohrtes Heft, bei welchem w . Zigarren⸗ itz :. De fellschafter Br' 2 er Die dem Eduard Döhmann ertheilt gewesene eutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesell⸗ ma am Karton selbst ,,,, mehrfach .. sich das geschlitzte Einsteckende zur Befestigung ver— w. J. A. Biernatzki, Hamburg⸗Uhlenhorst, Berlin): Der. Gesellschafter Gustap Sn ö h gewes

, /

.

67336

.

ö

23 2 . . * . =

w 4’

.

2 *

* . 1

ö . . ö. 5 4 ö. .

6

*

benin m

1 len er er aer frre der d nannimen

3 ef Pꝛofenstoce ls uibert georthuber⸗ 3 gen haft i K bestellt. 6 . verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst.; ura ist damit erloschen. H.-R. A. 282. aft, ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Josef Rosenstogt, vorma ert Forthuber ie Prokurg des ersteren ist erloschen. Zunge. Theodor Nolte, Barmen, Gewerbeschulstr. 37. schieden starker Gegenstände durch eine muffenartige Bachstr. 16. 11. 12. 99. B. 13 927. 7. 11. 0. an & *ifsch lr hen Rich kiel 1 Mn ĩ a, , ; 4 der Zweigniederlassung künftig Allgemeine Deutsche mit dem Sitz in Munderkingen und als Inhaber ). C. Koenitzer's Verlag.“ Die Firma ist lte, . 6 2 ss? Rollenl Ri isherige Car ard Dreber Bochum. Eintragung in das Register 67314] ; ; d ; 5 c f ; 29. 8. 2. N. 06. Mutter nach innen verengern läßt, Arthur Gärtner, 47. 25 8835 Rollenlager mit Ringschmierung. alleiniger Jahaber der Firma. Er Hat Geschãst des Königlichen Tinitsgerichts Bochum. * Credit Anstalt Abtheilung Dresden lautet. iger Firma: Joses Molensteck, Kaufmann in erlgschen, ; ö . SIe. 187 515. Durch Bodenblech, bügelförmige, Dresden ⸗Striesen, Allemannenstr. 2. 6. 10. 02. 7E. Drescher, Vittstock. 11.11.99. DM? 363.811.602. Firma von den Erben des bisherigen Mig Im 36. November 1962.7 Die Firma Junius Dresden, am 21. November 190. Munderkingen, eingetragen worden. 8 „Pappenheim C Co,“ Die Prokura der endlose Eiseneinlagen und Drahtgeflecht an den G. 10216. . 147. 125 962. Ventil für Kohlensäureflaschen schasters erworben. 6 vurger nn B ö mn k y, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Den 20. November 1902. Ehefrau Lilly Pappenheim, geb. Kupfer, ist erloschen. Henkeln, am Rand, Rumpf und Boden versteifter Ssa. 187 308. Turbinensaugrohr mit tele u. s. w. Sürther k 3 Bei Nr. 18038 (Firma: F. W. Sehrn der nf n Julius Würzburger in Bochum. Düren. 67539 Amtsrichter Becht. Y („Otto Malm.“ ns Handel geschaft ist d ö 1 . s 1 f * ) 9 1 36 . . 212 ö. h. . 9 Rr. ö 3 z Norb. Albert Klauer, Erfurt, Predigerstr. 11. skopischem Ansatz Braunschweigische Mühlen⸗ 3 ö , n,. ürth b. Cöln. II. 99. Berlin]: Inhaber jetzäs Nichard Moch, enn, . In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist an Eiensthatt. Bekanntmachung. 67013 e 9. 9 , 3. M. wohnhafte Wittwe 25. 10. 02. K. 17703 bau⸗Anstalt Amme, Giesecke . Konegen, S. 5802, 5. 114. 02. ; ö. . Berlin. Die Firma lautet jetzt: Luisen Drogen , , , , ,, 17. November 19502 unter Nr. 33 eingetragen worden Betreff: Einträge im Handelsregister Hubertine Malms, geb. Jensen, übergegangen, welche 81c. 187 554. Deckel-Verschluß für Kisten, be! Braunschweig. 9. 10. 02. B. 20 418. 47. E25 969. Regulierhahn für Vasser⸗ und J. W. Sehrndt Nachf. Inhaber Ap then Bochum. Eintragung in das Register 167313] die Dürener Papierwaarenfabrik Sermaun J. Eingetragen wurden die Firmen : es unter unveränderter Firma fortführt. stehend aus einerseits scharnierartigen, mit Hemmstift Aenderungen in der Person des Dampfleitungen u. s. w. Albert Maschte. Berlin, Richard Moebs. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Grüttner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung I Simon Hahn, Baugeschäft in Pappenheim 10 „Felix Sorovitz. Unter dieser Firma be—⸗ und Plombe versehenen und anderseits aus ineinander 9 Steglitzerstr. 56. 15. 11. 99. M. 9156. 8. 11. 02. Vel Nr. I Bo (Firma: Eduard Sgzen Am 206. Nobember 18902 die Firma M. Hartog Düren. Gegenstand des Ünternehmenz ist der Be Inbaber: Baumeister Simon Dahn in Pappenheim. treibt der zu Frankfurt a. M, wohnhafte Kaufmann hakenden Verbindungsstücken. Carl Stolzenberg, Inhabers. 47. 126 826. Schmierring u, . w. Gebr. Berlin)]: Der Sitz der Firma ist nach Wnen eigniederlafsung Bochum. Der Sitz der frieb einer Päpierwaarenfabril verbunden mit Papler. 2) Johann Plank. Kunstmihle nebst Schneid. Felix Porovitz zu Frankfurt a. M. ein Handels— Wiesbaden, Mauritiusstr. 10. 25. 10. 02. St. 5606. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs Wetzel, Leipzig. 1. 12. 99. W. 9271. 6. 11. 02. dorf verlegt. irma ist Bochum und deren Inhaber der Kauf⸗ großhandlung und Grport, insbesondere die Fort. säge und Gipsmühle in Plankstetten. Inhaber: geschäft als Einzelkaufmann. J sIid. 187 305. Müllkasten mit einem mittels muster' sind nunmehr die nachbenannten Personen. 47. 129 351. Ausrückarrichtung hr lozbgre Nr. 18055 Firma: Leo Berliner, Berlin, mann Moritz Mischkowek in Herne. Der Sitz der fährung der won dem Gefellschaster Hermann Grüttner Mühlbesitzer Johann Plank dort. Frankfurt a. M; den 18. Nopember 1902. unteren Gleitschienen über den Scharnierstift greifenden, c. 172 353. Verschluß u. s. w. The Jupplungen u. s. w. Gebr. Wetzel, Leipzig. 14. 12. 9. haber Leo Bertiner, Kaufmann, Berlin. 19 haupt niederla ssung ist Herne. S⸗R. A. 673. unter der Firma „‚Dürener⸗-Papierwaren Fabrik be. II. Firmenanderung? Das bisher von dem Kauf— Königliches Amtsgericht. Abth. 16. durch einen zu beiden Seiten des Kastens angelenkten Notahoohk Comp., New Jork; Vertr.: ** , 63 I für ei Kniehebel⸗ Nr. 18 036 Firma: Otto Elsholz, Berlin, Rochum. Eintragung in das Register 67315] triebenen Papierwaarenfabrik mit Papiergroßhandlung mann Rudolf Schäfer unter der Firma „S. Popper FEriedbers, Hessen. Bügel hebel zurückschikbbaren Deckel. Carl Apel, C. Dalchom. Pat Anw., Berlin ; ug * , . . min F, haber Otto Elsholz, Fleischhändler, Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. und Export, Das Stammkapital beträgt 40 000 M“ Münchner Kleider⸗Magazin, Inhaber Rudolf Bekanntmachung. Frankenstr. 5, u, James Roth, Bankstr. 202, 35a. 163515. In zweiseitiger Richtung kipp⸗ a . 69 1 95 r. Wetzel, Leipnig. 14. 12.90. Nr. 18937 Firma: Johannes Niedohir Am 21. November 1902. Bei der Firma Ge⸗ Geschäftsführer sind: Hermann Grüttner, Kaufmann Schäfer“ betriebene Herrenkonsektionsgeschäft in In das Handelsregister wurde eingetragen: Damburg. 15. 3. 02. A. 6393, barer Förderkorb. Wilhelm Lehmpfuhl, Frank— w e 8 d i. 3 schlauchdu. s. w. J. H. D Berlin. Inhaber Johannes Niedobitel, Schlitn chwister Jordan in Bochum: Die dem Michael zu Düren, Leopold Wirtz, Kaufmann zu Distelrath Weißenburg wird nunmehr von dem Genannten Nr. 48. Unter der Firma „Hofapotheke zum SIe. 187511. Tahnentladedorrichtung mit furter Allee 40, Richard Wuckold, Petersburger— Rr m Mee, Ger 1 ,. J. 3 m g. und. Tischlermeister, Berlin. Dem Tischlernen Veit ertheilte Prokura ist erloschen. S.-R. A. 347. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26, August 1903 unter der Firma Rudolf Schäfer weitergeführt. Mohren, Albert Gennes“ betreibt Apotheker einem oder mehreren in der Längsrichtung des Kahnes straße 66, Berlin, und August Lehmpfuühl, Sietzing. a * am 9. Vopsfenstr. .. 1 11. . Emil Schmidt, Berlin, ist Prokura ertheim. nremen. [65 316) festgestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ II. Gelöscht wurden folgende Firmen: Albert Gennes dahier eine Apotheke. über demselben gelagerten, waagerechten und einem 35a. 178 911. Lasten⸗ Aufzug. Wilhelm Lehm⸗ . * 2 t fur Schwelßungen Gelöscht die Firma Nr. 4499 G. sKtränm In das Handelsregister ist eingetragen worden: folgt durch einen Geschäftsführer oder zwei Pro- 1 Michael Plank in Plankstetten, Nr. 21. Die Firma „Hofapotheke zum Mohren, c daran anschlie ßenden, schrãg ansteigenden Gurt⸗ pfuhl. Berlin, Frankfurter Allee 40, u. August 336 i ice err, nn ren. . Berlin. Am 20. November 1902 kuristen. Die Dauer der SGesellschaft ist 10 Jahre 2) Untere Stadtapotheke bei St. Moriz Heinrich Wilhelm Georgi“ dahier wurde ge— örderer. Georg Leue, Berlin, Kurfürstendamm 24. Lehmpfuhl, Sietzing. 6 1. . C ssen Ruh 20 177. , R ,,, m3. 5 93 Berlin, den 18. November 1992 Allgemeine Gas- und Elektricitäts- Gesell« und, falls nicht ein halbes Jahr vor Ablauf, derselben Ernst Fleismmer in Ingolstadt, löscht. Ebenso die Firma 25. 10. 02. C 19 457. 44 125. 186 220. Federwaage. Ferd. Koch 8. Len, gr . . . ,, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung & schaft Bremen: An Wilhelm Heinrich Carl eine Kündigung erfolgt, unbestimmte Zeit. Der 3) L. Anton Plazotta in Kipfenberg, Vr. 25. G. Sturm zu Assenheim. SIe. 187 517. Mit seiner oben versteiften Æ Co., Ges. m. b. S., Berlin. ö. 32. 126 n , we ir, nerlun e. Hermann Knoop ist Prokura ertheilt. Gesellschafter Hermann Grüttner bringt in An— 4 Fr. Taver Miller in Monheim, Friedberg, 9. November 1903. und unten verlängerten n , , , , . 178. 187 978. Ledertreibriemen. Fa. Johann , g a ostock i. Meckl. 20. 11. 99. 3 2m dandelzregister B. des Koniglite M TDomland Gesellschaft, Bremen: Der Liquidator rechnung auf seine Stammeinlage das von ihm bis⸗· é C. JZengler in Monheim, . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. 2. n , ,, * ** n & 1 8 31. 120 818. Schreibheft für Volks. und geüschts 1 Verlin it an IS. RNobember 150 dee. Bernhard Loose ist am 30. Mai 1902 gestorben. n rr ere. ö 3 , en e e fs. Fürth. Bekanntmachung 67019 ; 1 appbe von vo 78. n , ; *. 8 . . 3 . ; K * re, . ; —z 2 ö = 2 ? e Wa ) 1 ? ! 2 . . i aus ll cbalenn schrägem Boden. August Furcht, Ecland Knerbistẽ; Verte; E. Duichod Pat. Anm, Fertbildungsschulen u. s. . Peter Flock, Cöln, eingetragen worden: 1, r,. 6 , n r und Verräthen zum Werthe von 15 495 S in die Cich i nit den af n ze 3 mn ande õregister. Gintrag. : Rudolstadt. 24. 16. Q2. F. 7235. Berlin XW. 6 ; Nippes, Lohsestr. 64. 9. 11. 99. F. 6211. 3. 11. 02. Nr. 1id70: NRummelsburger Kalt. und Nirtel Wilbelm Seinrich Carl Her ü R . en Gesellschaft ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft j Kgl. Amtsgericht. Süddeutsche Patentmetallpapier - Fabrik. sie. 187 555. Valala MNlemen mit durch Ein. Ada. 133 150. Vertikal- Bohrmaschine. Geraer 57, 127 682. Jerierapparat u. s. E. Albert Werte Gesellschaft mit beschränkter Halm. desammtyrolura ien *r nn 69 fr. le erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger. r ö Attiengesellschaft. . lage verstärkten Kanten. Harburger Guttapercha⸗ Naschinenfabri und Eisengienerei Att. Gef. Sofmann, Göln, Altenbergerstr. 35. 30. 11. 96. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. leich eitig ist den Legtere 61 iam . fn. Düren, den 17. November 1902. ; Elbinæ. Bekanntmachung. 167329] Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Fürth, er⸗ rar,, , 6 * ö H. 13 10s. 10. 11. 02. Gegenstand des Unternehmens ist: . * d * 2 * feier ** ertheilt. org in bee erich; ö In unserem Firmenregister ift heute richtet durch Gesellschafte vertrag vom 29. Sevtember L. Schünemann, Harburg a. E. 25. 10. O. 5 19 1965021 Schaufensterdekorationeklammer 84. 1286 754. Nilchtransportkanne u. s. w. 83 de, , Ausnutzung 86 de s 4 , 0 * pusseldor i rom H * 26. 6 156 eingetragenen Firma 16. Gegenstand e . der auf eine H. 19555. w iniat?e Berii 86G . SEisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau Handelsgesellschazt Mar Wedde zu Berlin znä2* dolũt G&S Be, nm,, M, . ; Fer der Nr Fan ves ö. 0. La. Thaens in Elbing, . bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten Gesellschaft in ** a4. Trockenregal für Accidenzen mit 1 * . 6 Att. Ges. (vorm. Schlittgen Æ Haase), Eisen⸗ zu Borhagen⸗ Rummel burg belegenen Fab r . , . Dęinrich Carl ; Bei der Nr. 860 de Dandelsregisters Abtheilung . öS. bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma ist die Herstellung von Metallpapier, sowie Papier Armen jum Aufhängen an * der Wand. Hugo * ** hee . whüttenwerk Mallmin, Mallmitz. 1. 12. 99. stückes, insbesondere der Ausbau und der , . *r , a n, fn am lee en, me 1 , . Albert Büttner in Elbing jeder Art und der Handel mit solchem, die Ver—= Winter. Borg, Finland; Vertr. Dr. X. g 123 * 47. Rautenförmige Bleistiftbülse. G. 3600. 10 11. G0. eines Mörtelwerkes auf demselben und der 1 Nm ** * . r Gleichjeitig ist dem schast * . an 6 mit dem Sike rermerkt, daß die beiden Firmen erloschen sind. werthung des Wickel schen Patentes auf Herstellu JIlerander· atz Pat. Anw., Görlitz. 27. 19. G0. 2 6 Ran ion beim nlermige Dieiltisthule gg. 127 254. Als Tropfenfänger dienende aller damit zusammenbängenden Geschäfte rm rn nnn Glettricitũ der Daupmie r . 1 e D. Jmeigniezer. Elbing, den 17. November 1902. von Metallpapier, sowie der Erwerb KR iz gi ; ank . TRrariersebe Rinne u. s. w. Paul Wiesner, Falkenberg O.⸗S. as Stammkapital betragt: 160 000 M ; . ö 1 . ! onigliches Amtsgericht. ahnlicher Patente. Die Gesellschaft kann Zweig 33 131 AB, ö ? P 383 64 he led R P 2 98.6 Das S lapital beirãgt: 160 65 * asser und ektr cita ts = Wer le lassung hier * 5 1 rkt, daf dem * Densing K liches Amtsgericht hnlicher P Di zesel giäa. 187 231. Tragbare Sonnenuhr mit auf 3 3 132 237. w m u 12. 12. 99. W. 9317. 6. 11. 02. Geschafts führer sind: 1 A . ren en; 14 Lr. Adolf in, Frankfurt 2. M. Gesammtrrofura in F rbindung Iv ins Ggctanntma gr3281 NiederlassungLen und Werkstätten in und außerl 23 er, . 2 . 76b. 7 * ** r . 71. 125 016. Stiefel u. . . Theodor Schäfer, Raufmann August Arndt, Berba gen Rumwndls * n und Dilbeln Deinrich Carl dermann mit wren Schrepfer zu. Fran furt a. M. ertheilt 4 1 Hand. , * ef ; J . Deutschlands errichten, sich an Geschäften Bůgel 6 aber e r 1 . it Farbenwechsel. Beckum i W. 15. 11. 99. Sch. 10 283. 10. 11. 02. Kaufmann Wilbelm Balcke, Wilmereder ** erteilte Gesammtvrokurg ist am 21. Mai! ist. Die Se snmthre hung des Wilbelm Nechler . ah 25 . 9 er he * ! zul eute Fhniiche Zwecke, wie fle verfolgen, feibeiligen, an. getb' l als G Hbatienwer ler.. uu i . k . 12. 128 223. Schußwaffe für Kinder u. . . Nentier Carl ufabl, Charlottenburns, Gleichneitig ist dem letzteren ier rt a. M. Prokurenregister 1120 ist CGibinn! ni a, n , 2 . solche erwerben Das Grundkapital Wm. wre. w 2 K * . . Derbpel Ceide. Ve Bid , r n. r TDepua. W str. 60. 24. 11.99. X ifbesi Per Boossens, tter ker U . ; 9 en. ; * ; . ; . 8 er M 169 000 6, einaetheist 169 auf der . i, e, Sci, ; m Kur field. Vertü: C. Dalchow, Pat. Ann. Berlin . W. C r, r, 2 . , fe mn ere l e, e , Götting . Ge dohr, Bremen; Am 4. Juni Nr. S6! des Handelgregisters A. wurde neu ein Theo dot Fuchs e, Hing lautende, zum n . * ö emen, g E 1 * . Ea, aan. Verlängerung der Schutzfrist. ** i mn Reiche u. I. w. E. R. As lig Die Gesellschafl ist eine Gesellschaft mit kee bod ist. die offene Handelsgesellschaft aufgelöst getragen die offene Dandelegesellschaft in Firma Elbing. . . r R job 4 Der Vorstand besteßt aus ei ; piatinen rie An or nun ven 2 gen welche obne Die Verlängerungegebür von 60 M ist für die Hamburg, Dovenfleib 23. 25. 11. 39. R. 7468. Haftung; Can 1 n 21060 m, mn, 83 6m mR Dussei⸗ r Tam e,, m m. aaa mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsratb ernann , . n uin 6 5 * 4 . . 95 Der Hesellschaftsxertrag ist am 5. Noder ke n atharine Iffert. Bremen: Eduard Julius dorf. Die esell chafter der am 235. Ser tember EImshorm. Bet anntmachung. 167330) werden. Bestebt der Vorstand aus mel Zerlegen des Ver er gestatten die u rubmelle wie nas 435 1 w 2 1 . QM. . sestaestellt Seide bat das Geschãft durch Vertrag erworben 1902 begonnenen Gesellschaft sind Peter Breidenbend, 3m das hiesige Vandelsregister A. unter Nr. 139 Personen, o erfolgt die Zeichnung für die Taerwellen, ide für sich, Heraus nehmen. am 1 nr 1 2 Löschungen. To iange nur ein Geschäftefuübrer bench und fäbrt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven Uhrmacher, in Hagen j. W. und Gbefrau deg Kauf ist beute die Firma han durch mel seiner Miaikber luhrenfabrit Villingen Att. Ges.. Villinger * = ag De mer, er n 1 1 Infolge Verzichts. nem, ae zur Vertrelung der Gescise nd Passiwen unter unveränderter Firma fort. manng Aron Lipper, RNosa, geborene Weiß, bier. Mostock Gebrüder Friedrich Söhne“ KBorstand nnen nnr na Doranacna Scwar gn. W. 10. & 21. 144. . f Wer. =* ichen, Karlspl. 2. 18. IJ. M. W. ll. a7. 128 031. KRugelringlager u. s. w rechtigt ö Sind mer frere n gr t,, ,. An Jebann Friedrich Gustad Iffert Ehefrau, Bei der Nr. 625 daselbst stehenden Firma Fritz in Elmohorn eingetragen worden. stimmung des Aufschtsraibes Geri 8a. 187 282. 0 . schwin , 11 28 79427. Sryinensckirmträger für Lampe 132 12 235. r 3. Seile und welfe siellwertretende Hescha is fub rer besteit n len Wilhelmine Catbarine, geb. Seide, ist am Baumgärtner technisches Bureau, hier, wurde Inbaber der Firma sind: ; als Profuriften mit der Befuanis ** waage echten Sn rlalten m it chen 8. 1. 12 Eni C , g . 2 e n ü , r ar mer Genie, men, nen, II. Nodember 1902 Prokura ertbeilt. ö nachgetragen, daß die Vaufleute Hugo Luüpg und 1) Schlachtermeister Otto Rostock die Gesellibastsßrma mm * Nane, 83 . 20 i 52. 8. 1 25 5 in,. . 6 1892 820. Gafeemliblen u. s. n carte fsbrer und ein stellyettretender Geier n ö 1 9 Dff ene 1 n. 17 e, , . in das Geschaft bei 2) w * Heinrich Mostock, oder einem weiteren Prefuristen in 23. 10. . . 112 2 . 1 2 1 . , n . 465 ndelsgese ft, errichtet am 18. November als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten sind beide in Elmshorn. öernhma Der Gereniyneriamneema 6 ohnen, 1 err R mea eri 5 cer a d5ferntzünder u. 5. w 7 sportwan 1 onlerven⸗ . me ĩ w elld * em, 1. . * a . = 1 . 2 . n ö ö n ; Der ung der Generalver ammlung 83a. Ae *7*. Mit einer Ubr durch em 18. 4182 2dn. Glettrische 8 n. . 2 Transportwagen für Konserve ne , n e . cceisschafter sind die biefien Kauslente und der ückergang der in bein Betriebe des Ge— Die Firma it eine ossene Handelegesellschaft. Die r n . . ame Grunz platte vert inden, beließig verwendbare Grnest Ech midi, . 6 1 15m 13 ö 112247. Gin und Ausrück'orrichtung recht iat . . Dermann Schleugner Meyer und Johann Hinrich schaftg begründeten Ferderungen und Verbindlich- Gesellschaft bat am 1. Nevdember 1902 begonnen. Tage vorber den Tan rg rg. Arno Ziegel. Poßneck r mn G n n 213 14 r Anschlaanentãnge sir Bonbenmaschinen u. ] 1 Pie Dauer der Gesellschaft ist bie erden 9 Angescbener Geschaftejweig: Import und keiten 4 die Gesellschaft a g affen ** Die a5 * der Gesellschaft sind beide Gesell,. Ten Tan der S. 8917. . 1. 2 Verstellbare Anschlaggestang Bonk aschtnen u. . n e . . wor nunmehrige ossene Handelagesellschaft, welche die fter ermächtigt. zerrchner mittels cinmallaer Bectann gza. 187 886. An Weckerubrgebänsen die Ver⸗ für Parierschneidemaschinen u. s. w. Vereinigte Gerlin, den 21. Nevember 1802. 31. Mär 19813 sestgeleßzt. Gremen, 20. November 1802 21 1 9 4 G5. si . ' n gerechnet mittel etumaltger ut . . ꝛᷣ * Mf w me Nr 1630 ; 2 20. Nerember 2. Firma Fri Baumgärtner o. fübrt. am Elmeohorn, den 114. November 1902 Teuischen Reicha Anzeiger“. ,,, ,, , , , mr, we, wen,, wle wei. Hel nern, O rr ren, e, ,, ,, , , , . 1 or e, d e, ,, . Anerdnung einer um die Achse der Ubr schwingenden . 11. X. 21 11 1 un . 64 Riu 23 862 193 n Ste de, Scekretãr. schafter Friß Baumgärtner, Ingenieur, und die Emmerich [6733 stand eder A ark Wiege, die am DOammerstiel befestigt in HHB. ATELB DGG. Anlegevorrichtung für Parier⸗ Durch Beschluß dom 23. Die ber * J em m j os umd Nennewin Rr a 68 ö r . , ,, m ran n nn, —— 4 i n, e,. 1 n * Stammkarital um 109 009. M auf 300 0. nreslan. 167317 Kaufleute Lüpg und Vennewißtz sind, wurde Nr. 862

25. 10. 0. 19 869 e. 88a. I897 203. Ginrichtung elbittbi 2

r,, , , , r.

353 45* amm mm, 3 c de Handel saens : In unser Handelgregister Abth. A. ist beute die Gesellschaft im Deutschen 28 1 ] 7. z mei Nr. 1939: n Gere In unser Vandelgregister Abibeilung M. ist bei den wandelsrehisters M nen cindrtragen . Firma Cliemeng Ficker zu Emmerich“ und als die Gesellichaft werden eingeb 69 n, mn, . Handels⸗Register. mi e ele- 4— * 8 Dre ele ede en; esenschast, Die Nr. 162 des Gesellichattgrczhistere siebende deren Inhaber der Glemeng Ficker ju 1Fernem Gun iftung der Flaschen Kei Ribsull. an dn t aan ker. 116 121 21 Alt Meßerträger far Parler tagen Durch Beschlaß vom 10. November TYesellschaft mit beschraäntfter Gaftung hier fene Dandel age ellschaft in irn Gebr. Moenegen. Sũüthum eingetragen . r ö inen nn. w Ver. Ank lata. ? min m len, Stammtarital um 35 009 M auf 20 Q . ie eingetragen worden: Die Profura des Gurt hier. wurde mit dem Vermerk eld wi, daß der Emmerich, 13 Neremker 1902 r dar tea, Mich rann x k Die in unserem Handelzcegifter A. unter Nr. 10 2 N 99 Bieiselt ist erloschen Sig der Gesellschaft nach Wath verlegt int Königliches Amtsgericht urgerstr. 192 6 10 0 3. 20 * : * rich sche Werte Att. Ges. Yerlin 6 z * Bertin, den 18. Norember 127. 1 . 7 Nerember i10. Könialiches Amten . 2 2662 - einigte Feng 9 * eingetragene Firma „Carl Cohn Crien“ lautet Röniglihes Anmtaaeriht 1. Abtkeilae I= Breslau, den 14. Nedember 1802 üsselborf, den 1. Nerember 12 1 88en. Munhmn . 573 ĩ Ventil brunnen mit me 10. 11. 99. B. 213. 7. 11. O en 66 ö all 4 znlalices MUmlaneri- n 2 Er. 167333 ef welche unmittelbar ven einem gemein,. A2. 129 O00. Damrtwasier ⸗Ubleiter u. s. w 211 w Jud. Anna Backer gebr. ningen, Rhein. Betanntmachw̃as 5 Königliches Amtegericht. Lonialiches Ami gaericht mamma Gintragung in das Handelgregister Abtbeilung A samen Steisrelr abnecigen. Gut A Armatur Treer. Nesenfrauz A Troov, Danneder 42 ** Dtteber 1902 In un er ind eiereaũter wurde beute en em,. Detanuntma chung. or ia ere, , deg Handelgrenisters Abtb un! 1 r . a rn * = a 6 ; * 1. —718* . 2 2 1M. 2 8 * . In dag Harn J x 16 x Bei der A and eiter Ubibeilung l a Nereml 9 8 Ran R 2 wert Kaiserslgutern. A. G.. Uaiserelauterrr. 1. . 2 . ] Renial. Amtegericht. bei der Firma Jose h Aug stein n * de e. ende leren ger Aw lung A. it beute ste benden Arina cat in zw ein Vehmann 11 nne, , ,n , ei saffer B. 3. 02. G. 10 181 19. 127 4889. Schienennageluange u. . MN amen n daß der ener? Inbaber Miert gaze Ter unter Nr. jh eingetragenen, vier domi liebenden nem dirme Waarenlager Inhaber Ferdinand M aller- ju azs. I897 404. Fat Badewannen dienen Nattin Mur dar. Gabe lebergerstr. 0. Merlin. Caucelare gifter lesen * e,, de, Gn, e,, Wärrten ohcnen Dandeiege ieh in Firma Gebr. Ge. Metiengesessschaft Tragerwellbiechfabrit Gen. Jukeker? Kaufmann Ferk inand Müller, GFeh mu dem Ju. und Ablckunazrehr Ter abuckmbaren 3X. ii 6 ens 7 i des sõnigli Amtegericht« I Berta. 66 *. = m. und 2 aader & renne eingetragen worden, das er KRaufmann nnd Zixgnalbananstalt mit dem Sike der Dat. Funk irchen. Betannimachunn. or u5ꝶ⸗ Damn finn n Tarei er, amen nn en Fauna ir GQaaenwände us. I. ; Abteilung M.) 6 * 1 Sram mio Schwadtle aud der Gesellsbast ausgeichieden nieder lassun] in BGerlin und n m, n . * In Taz Wandel ßren ier Rn. T i unter Mr 1d . ,, 2 ; ö . 1 ; Nore 216 3 3 ted rie üusgltein, w * 1 d 1 J urn eue z ah ba diaberige stel . 104 14 . . Ju- als auch mit cinem Ableitungefanal versebene obn ? Vkiladelrbla: Vertr.. Suge Natalr 1n 12. ere er 1 n chagatragen: Nara Ac icin RM mann Joser b Rercr:* . . 9 ——— en in ** 4 w 3 r e die Firma Ferdinand Schaefer n Weilersmist Stuß⸗ . Ra selderf. . Wilkelm Patafr, Berlin NX 1.11 , Arme, ard Kerl ieren Mari ere J amn ale versön aftender Gesellschafter r nnd alg deren Jababer der Vaufmann Ferdinand 6 0 2 6 . s. . 7 . io. Renee een, a, rem gn, re ** . 2 i ng treien it 1— * x 2 4 Scharfer da elt eingetragen werden 3.1 2 23 8.1 J ; ; 1 w 1d etzteren ne ninderia = 611 ) ö 8 ora Ma ner Niet ersch nb uf . A6 rn, ern, ang. 162 304. Strablrenlet far unterbteene 30. 123 G20. EKmlerfarse D A E —— n (in Liguidation) mit dem . * 13 seitberi gen Fitta m r, en 1— —— 4 2 7 Guoitechen, den J7 Nepember i902 T 1 25 * Si 1 8 ) . . 1 11 ö 26 81 1 1e n 1 5 Srynlleitungen an Aleset mit einem aug einer CGulig, Döblen b. Drerden 1 853. 8 a * r ran a, Dandelse riellichat feilt dem 14. azad eniglicãhes Amtgaetichi. . 2 Aeonialiches Amtagericht. San stal er & versammlange beschluß dem 14. Jani Hendelsgehe 2 e * n * Die Ptefura des lepteren int erleschen ö le. 2 —— —— 146 . 18901 it Tan dust tere beir dat betreiben und daß jar Vertretung. 4 —— ß ; ann 2 Ker Nr k aer ieee, Men, usk ire hen. Betauntwachwuumg. 167330 schneidenden Niprenkerrer. Julius Bran- 20. E27 277. aiemerrihtung n. mon , 41 6 nnd Jeichaung der Firma die Mer, zan, . Vandel eiter Abtk A. 1 ist bei der arsklbali in Firma gerdinand Gendin dhe In daz Vandelerenister Mbib. X. M unter Nr 16 Dedumn a. . 2. NM. 19821 nion Eiettricitate · esellschati. Berlin 12.7 mer, de darch die eneralrerfammilang am Vaastein und die beißen gre niir Fer * 1 NMeiennesessschast far dolsbearbestung nit dem, d, Fitne, Lien Cediger in Gro 538. 187 399 rablreglermund stück für U wr. G 11 9 I. ** 666 w r , ere, allein berechtigt i ö rau Jigarrenfabrifant Gmilie Striedie 2 , . . und als dern nabaket der Areibeler Wiikeim Fin en ae ; ö . ; robun . 5. ber 1M beichleffene Uenderung des Gefell, jedes allein ber 9 ; geb M ö f Sipr der Wauriniederlassung in Vandeberg a. M.. . wen wilde iakeltẽtzbar, belebend aue gel. der Arcus. 39. 127 748. Merttisch rar Grrrekaag der 1. Stier 1M d ö Nattenflett, ju Bände in Prekara ertbeil 2 . diaet daleibst daarttaaen werden i. ang * Hulse asammengefegtem trrer. Dauerkaftiateit rea Gibtterreru u. . C be ά.· 6catteeertrazeg. Alg nicht cmmsatragen irt EKetannt Bingen. e , , , ande; a3 1 1 bel und 0 y 19 ) Daß n, . n c 1102 1 E 1 9 ma, den wmrunz larit Zeit aug M0 auf 1 23 - da Ginndlarpifal um 1 C Q, urch Mer ren, den 1. Mere mk . Milte mode, Brandenburg na ; . Go. Fabri den Den enn, Oer, Mart —w— 1 . 23 nine en., Mein. Genn cd-—-=-- 1 9 23 = * i Ahfien, die bei der Weranferung c nialichee Artaericht. . Wasserbebaltertũllvertichtung 60 Ba Re, , , 2. rette Urneld ; Gerin. den 12 Ne- T e 11 Tie dahier unter der Firma 1 6 leregiFer Gassel- lernen, rer nr ne nene lamnmn Kanigeberg i. Ur. Frank gart. aim. 50s . 1 e, , Rönkelies Nwiaericht 1. AEtbeilung & == Fenrbeare egeer Dardelere = aue, , deere deri. rerwele Oeinrih liefert hrrden kerabarscht rrrden ell; ed den Werefsgnitichungen sr dem Gandelereaiker,- deren Sc wimmtugel 2 Seb n in einer w * et it eim * 1 mm 135 M, ner iin. C aue iecegimer 067 203 15. Nerdember 1807 imn Lgiquidatten xrerte De 2 1 9 * . serner Gerne Mendir ja Vandekerg a W auf dem 1 Treo der un zendanfer m m Frank selinderformigen Ventil gebäuse dervellei 111 2. an. ; = ö ü am Si 3neian an un le gar ar Kiek rise Al sterrergan LKiatl Sarl a9. 179 9909. Paftille far verdarrftare Rerrer des . Nrwteger ie I Gerit. Dar ltater rte ballen Tee, . erleichen . Zwei a welch. Geln. Beeitestt 12 11. 31. 109 02. B. 201 eder

ö

ü a5 1 LU.

Nerstande aufn schieden ist r ur a * weba baten Tanufmann Gerideld Stern . ͤ ae Wen me cke, *. denn, nr, * Gfagea, beftelli Gintrag im Dad 5 wei der Ni. 18e daselbst eingetragenen Uffien - it Ginzlrrefarag erden r 35 187 1917 SML itichlieten ar 2 7 12 , ** e mm Am 17. Neremker 190 i ertelgt ce ale me enn, Abib. 13. qesell ichas/ a Fim a Gergwerfe- Metten esenschaft 2 werd r zonner 1 Unter deier Firma ö. , 6 e, n n 20 lan 07. He el mebeker a, , re, d rer dre, e, , Gingen. 1. mt * ü * Sate. , . . waer wrde deiweri Der iche en nn ere, ,, Freehand,, rer 1 Zvangeubera Gees, , lo e n r, rere, Tadel. Sin France Wert. Pan Teure Caarvia Maschtiaen Jabrif. Aftien. Gr Latgarrscht. xe , nn ar vharmacrntische meter, len, dr,, rm, 94 . Porr: 2 i 1 wier rem. XT ** 835 122 322 ven mie sinnlar- mit Mu Mane Pat Nan. Berlin sw. 48. 68 3.900 niehaft, e dee, ne, ma Beriin: ö j voralg Georg Wwendereri, dern dur her sunbrt. dan au M Atmen se Inn , dnerer deer aen bat x enn wa der Le ü mai sfleictanlagꝗ n —— , d, Geer eie ria ele ; 1 1 : x stad Man y ram n m, der Ja Franken n 6 xe dadante * del * 1 f fur ] . sen dan J n m n. d Nione lter mn 13 eb naamebe aun M tarnen n , ln, e, ee ee der we n, mer, de, dee, * 6 R, 2 Ga Mn, m mn n, 3 2 Ei. r am, rw Taufltaten Ferdinand Haderet in Phil and M7 Merzannafllen ja e 1h , Hare Te, M ede dale Taufe nen, Rerdtaaed Deren

Ver chlüßen, deren neeetter am Ubflarrebr angeerdaetk D Mols. 10 11. 0

m ratte Are der 35 Narr 1 de ad reed rer ade ene.