1902 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

—— 0

*

2e er, ö 3 z . Q d 77 ere m

/ . . ü 6 F ö ) 2

ö . ö 8 2 er —ᷣ·

.

n,, ,,, e . 2 . ö *

beschränkter Haftung, in Fürth, 2 Bauer, Johann Nati aus, Fabrikkefitzer 3) Bauch n , . abrithesitzer, 4) Bauer, Johann Ehristian Christof, abrikbesitßer und Banquier, 5) Wickel, Fritz Karl, Chemiker, 6) Brünn, Karl, Kaufmann, 7) Brünn, Georg, en, Kaufmann, sämmtliche in Fürth. Der erste Aufsichtsrath besteht aus. I) Bauer, Fohann Matthãus, We e 2) Brünn, Georg, Kauf⸗ mann, 3) Bauer, Julius Heinrich, Fabrikbesitzer, Y Bauer, Johann Christian Christof, Fabrikbesttze und Banquier, sämmtliche in Fürth. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Karl Brünn, Kaufmann, und Fritz Karl Wickel, Chemiker, beibe in Fürth? Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prlfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei des Registergerichts, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels- und Gewerbekammer in Nürnberg Einsicht genommen werden. Fürth, den 18. Nobember 1902. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gandersheim. Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ist auf dem Blatt 97 Folgendes eingetragen: Rubrik 1: Nr. 86. Rubrik 2: Bezeichnung der Firma: Karl Hesse

achf.

Rubrik 3. Bezeichnung des Inhabers der Firma resp. Gesellschafter: Der Kaufmann Heinrich Kop— mann zu Bodenburg hat das unter der Firma Karl Hesse zu Bodenburg bislang geführte Handelsgeschäft pachtweise übernommen und wird dasfel be unter der abgeänderten Firma fortführen.

Rubrik 4. Ort der Niederlassung resp. Zweig⸗ niederlassung: Bodenburg. .

Gandersheim, den 11. November 1902.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

Gelsenkirchen. Sandelsregister A. 67338 des Kgl. Amtegerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 223 ist am 11. Nobember 1503 die Tirma Fritz Hillen zu Rotthausen und als deren Inhaber der Bäckermeister Fritz Hillen zu Rotthausen

eingetragen worden.

Gellsemkirchen. Handelsregister A. 67339 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 224 ist die am 1. April 1902 unter

der Firma Deisenroth und Groppe errichtete

offene Handelsgesellschaft zu Hüllen am 12. November

1902 eingetragen, und sind als deren Gesellschafter

vermerkt: .

) der Bauunternehmer Ferdinand Deisenoth, 2 der Bauunternehmer Joseph Groppe,

beide zu Hüllen.

Genthin. 67020)

Es wird bekannt gemacht, daß der 8 34 des Gesell⸗

schastsvertrages der im hiesigen Handelsregister Ab⸗

theilung z. unter Nr. 4 eingetragenen Actiengesell⸗ schaft für Verwerthung landwirthschafilicher

Producte in Genthin zufolge Beschlusses der

Generalversammlung vom 6. Oktober 1963 jetzt wie

folgt lautet:

7 oy n

. 2 8 0

„Von dem sich ergebenden Reingewinn werden dem Reservefonds mindestens 5 o, bis und fo lange er 10 0 des Grundkapitals erreicht, zugefsihrt; sodann erbalten Tie Inhaber der Aktien Litt. X. und B. je 4 0 Dividende. Von dem verbleibenden Betrag halten die Inhaber der Aktien Litt. 331 00. Von dem alsdann überbleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrath bis 3049 Tantième, der Rest wird als —uverdividende auf die Inhaber der Aktien Litt. X. und, 1 nach Maßgabe ihrer Betheilung am Altien kaxital vertheilt, soweit nicht die Generalpersammlung die Bestellung von Spezial reserven oder die Zuweifung an andere Fonds beschließt.“

Amtsgericht Genthin. C münd.

K. Württ. Amteagericht Gmünd. In das Dandelsregister für Einjelsirmen beute nen eingetragen:

Die Firma Wilhelm Schiller vorm. Daustler u. Cie., Sitz in Gmünd. Inhaber Wilbelm Schiller Fabrikant in Gmünd. Gtujg. fabri. Der Inbaber der Firma bat die Alftiven

eiellschafte ürma

7 5 Thbeilbaber

(

67340 wurde

Georg

Cc ri. In unser Handel register Abib. A. ĩ Ddermann DOammerstein in ragen werden. Inbaber aun Dermann Dammerstein zu Görlitz Görlig, den 13. Nevember 19902 Königliches Amteanericht 8 othn. 57312 Im Dandeleregister ist bei der Firma ö fabrik Germania Gesellschaft mit —— gaftung mit kem Singe in getragen

27341

ist unter Nr. 368

Görlin

derselben ist der Kauf⸗ m

Ge ie llichaft int ker Ges. ichafter 5. fmann 2 Geoiha. am

Ferie =

3 01ha. D m Handel r ist eingetrase rm

Schuhfabrit Germania Wwitihelm Müller“ *

Rwetha nd alt deren alleiniger Irkal

Keürer 8

. I 1 . ele, * Q 1 21

Tem Ran mars Re -F. 3 * 1 1 1 1 * 126 ö. Gotha, am * edemter 1902 f Irmtecericht bi 43 01M. 57393 rn wandelfrez ter ift kei der Firma Gfetiri- zitate Aetien Gesellschaft vorm. n. Labmener 8 Franffurt a M. zweignie der laffunꝗ Geha Gerda err en

2 1 I. 54 81 refer Nifred Urte c

1 deln e . *

rer 2E 11 nn 1 ker f

w erm 4 1 20 n 1* . r 6 * Derma verãkedt 1

Ver ical 111

zam reeiteren X Mmotha. a 21 derer S gern er . ö 34 derwann CGverharde .

treit rr r , r hroß Jimmern n 4 d 2 Cem

11

—— * .

Terra 226 . .

* X. 1201 err, r

ne nadi. 4

—— *

. . ñ 67346 unser Handelsregister ist bei der Firma Otto Rippel Buchhandlung Immanuel 3 Sagen ö rlagsbuchhandlung in Hagen i. W.

Hagen, den 13. November . K Königliches Amtsgericht.

Hamburgs. 67023

Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. . 1902. November 18. Timm K Schrumpf in Liquidation. Laut ge— machter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell— schaft beendigt und die Firma erloschen. W. H. Bellmann. In das unter dieser Firma bisher von C. W. H. Henze geführte Geschaͤft ist am 1. November 1302 Heinrich Chriflian Vofs,

Kaufmann, hierselbst, als Gefellschafter eingetreten;

die an dem genannten Tage errichtete offene

Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unber⸗

aͤnderter Firma fort. Böninger . Berg. Diese offene Handelsgesell—

schaft, deren Gesellschafter M. Böninger und

F. K. L. Toll waren, ist durch den am 15. No⸗ vember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters

M. Böninger aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem, genannten F. K. L. Toll mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. e, . Kriebel. Carl Peter Vito Lange,

Buchhändler, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen

für diese Firma bestellt worden. M. F. Rachals C Co. Der Gesellschafter Eduard

Ferdinand Rachals ist am 24. April 19602 durch

od aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus. geschieden; dieselbe wird don dem überlebenden

Gesellschafter A. F. Rachals in Gemeinschaft

mit der am 24. April 1962 als Gesellschafterin

eingetretenen Wittwe des genannten E. F.? achals,

Helene Auguste, geb. Lembcke, hierselbst, unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

Christian Nielsen. Inhaber: Christian Nielsen, n, . hierselbst. fred Semler. Carl. Johann Franz Leopold

Willers, Kaufmann, hierselbst, isßᷣ zun Einzel⸗ prokuristen für diese Firma bestellt worden. Julius Schougagrd. Curt Waldemar Kühne,

Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Norddeutsche Pflanzenbutter Fabrik Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. No—

vember 1902.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung und der Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzen- ölen sowie Speisefetten jeglicher Art, insbefondere der Fortbetrieb des zu Hamburg unter der Firma

Vortdeutsche Pflanzenbutter⸗F.brik Niemeher & Krumnack bestehenden, dem Fabrikanten A. Nie— meyer . Fabrik. und Handelsgeschäfts.

Das Stammkapital der Gesellschaft betr— a e mn chaft beträgt

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts. führer oder durch einen Geschäͤfteführer und einen Prekuristen vertreten.

Etwa bestellte Prokuristen sind, abgesehen von diesem Fall, nur zu zweien, also kollektiv, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ; . 9 Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken in den Deut Reichs · Anzeiger. 6

Zu Geschaftsfübrern der Gesellschaut sind August Niemever, hierselbst, und Johann Graml, zu Mannbeim,

Kaufleute, bestellt worden Das Amtsgericht Abtheilung für das Vandelsrenister * I ker 3 1 deröffentlicht: Schade, Bureau ⸗Vorsteber

ls Gerichte fchte ber.

Iarhbhurzg. HIve. 6734531 In das Handeleregister B. ist beute unter Nr. 39 die Gesellschaft mit beichränkter Saftung Cel⸗ werke Teutonia Gesellschaft mit beschränkter -. 1j

Haftung“ mit dem Sie in Darburg einzerrazen werden. Ter Gesellschaftadertrag ist am 33. SI. ober 1902 abgeschlessen werden. Gegenstand

um nr z . 8 1 ing und der Ver

trekter Frederik Lawusen in Uarbae (T Harburg, den 21. Nerember 1 Königliches Amtagericht.

Harburk, FiIiwe.

In dag Dandelgregister A. Fei Nr. 215 eingetragen worden, daß die A Oenne“ erleschen nt Harburg, den 21. Nedemker

Körigliches Amtegeri Harbnura. HIiwe.

In das Handeler . die Gesellschaftt mit beichräntter druckerei der Oarburger Jeitung (vorm. Goltermann A Denne). Gefell schast mit be⸗ schrankter Oaftung“ mi dem 8 , Oarbur ein 294 en. Der Meiellichanirrertra tit am demker vo) 80 Untere? b mens

P ( x S 1 ent nr

847 R beu/ e

irma „Goltermann

57599 unter Nr. 60

Dafturg „Buch

ee n

S Der

2 Der err e. 8m der Darbarger Jeitung

3 aan Fier u le tende Stamm 12 a ire derch afrech aeg eier, ertfrrecher den Teile der ien t die Ueber, me- berriarang lage der Derbetaer Jeitang dad der Tre ders n G cl icamt gem atrru der Vergütena berichtet Tie r dem Meisel after JeFanne Geltermann ker Stanme el ad- 6 *rire dar Lerreene ber ben eee de, me,, ö mae, Meret Mei e deer m

Eesar a Parkar

eremker 1M

, ker Uer

29 *r

w 6 ven

ö twelge

1 Hate err

Hęi delbers. Sandelsregister. 11

u A. Band II O.-⸗3. 393: Die

e, u. Rupp“ in Deidelbreg?

Geschäftszweig: Tapetengeschãft.

„Georg Michael Schmitt“ haber ist Gegrg Michael Sch ö. Angegebener Geschäftszweig? Zigarren⸗ eschãft. Heidelberg, den 15. November 190. Großh. Amtsgericht. Heldrungen 67350 In unser Handelsregister Abtheilung A. f . dre, 5 ö u Nr. 14: Die Firma C. F. Benecke sche Buchdruckerei I2I. Schneider] Fonte en , lager A. Schneider, Heldrungen, ist erlofchen. Nr. 49: Die offene Handelsgesellschaft Schneider und Compagnie, Buchdruckerei und Zeitungs⸗ verlag, Heldrungen. Inhaber sind: die Ehefrau des Buchdruckereibesitzers August Schneider, Lina, geb. Dir, zu Sangerhausen und die unverehelichte Gertrud Sshneider in Sangerhaufen. Die Gesell⸗ 6 . 3j ö . begonnen. Zur ertretung ist allein die efrau Schnei ; Dir, berechtigt. ze 959 Heldrungen, den 12. November 1902. Königl. Amtsgericht. Hötensleben. 67351 Am 15. November 1902 ist bei der Nr. 18 des Handelsregisters A. des unterzeichneten Amtsgerichts offene Handelsgesellschaft Brandes Comp. Offleben eingetragen worden: Ausgeschieden sind: Gutsbesitzer Heinrich Julius Jacob Wagenführ zu Offleben, Halbspänner Andreas Jäger zu Reinsdorf, Ackermann Andreas Lambrecht daselbst, Kossath. Andreas Siedentopf dafelbft, Dalbspänner Wilhelm Wrede zu Harbke, Valbspänner Heinrich Duckstein zu Hohnsleben, von den Erben des Halbspänners Andreas Jäger I. zu Hobhnsleben: die Wittwe Marie Jäger, geb. Jacobs, und deren Kinder Hermine und Otto Jäger, von den Erben des Halbspänners Peter Jäger zu Sommers dorf: die Wittwe Dorothee Jäger, geb. Bremer, und deren Sohn Gustav Jäger, Ackermann Christian Duckstein zu Völpke, Dalbspänner Fritz Reinecke daselbst, Valbspänner Andreas Günther zu Barneberg, Stadtrath Arnold Cruse zu Schöningen, Ackermann Jacob Gerecke zu Alversdorf— Dekonom Friß Wagenführ zu Offleben, Halbspänner Heinrich Günther zu Alversdorf, Gutspächter Gottlieb John zu Schöningen. Gleichzeitig sind als versönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetragen werden: Landwirth Jacob Wietfeld zu Hohnsleben, Landwirth Rudolf Lambrecht zu Reinedorf, Landwirth Gustav Siedentopf daselbst, Landwirth Otto Wrede zu Harbke, Landwirth Huge Duckstein zu Hobnsleben, die Erben dez Ackermanns Christian Duckstein zu Völvke, nämlich: die Wittwe Dorothee Duckstein, geb. Daenecke und deren Kinder Erich, Curt, Magdalene und Erna Duckstein, Landwirth Friedrich Reinecke daselbst, Ebefrau des Landwirtbs Gbering, Alwine, geb. Gerecke, zu Grat leben, ; die Erben des Landwirtbs Fritz Wagenführ zu Alversdorf, namlich: die Witiwe Dermine Wagenführ, geb. Landes, und deren Kinder Fritz und Wali ber Wagenführ, Landwirth Heinrich Günther zu Beendorf. Dötengleben, den 15. November 1902. Königliches Amtegericht. Jenn. 67352 öh 9 Nr. der Abth c m fr, Handel registers, Teselbit die Tommanditgesellsckaft Prager X Knabe, Fahrradfabrit, in Jena —— stebt. r* geieibnet worden, daß die Gesellschaft auf gelsst und die Firma erleschen it Jena, am 11. Nedember 19402 Großberjogl S Amtegericht. 1v.

Jes berk. Befanntmachung. Bei der Firma Wolf Schoen

biesigen

48213821 . 16 1233 u Bischhausen Dandeleregifter Nr. ] ist am t 190 eingetragen ist erloschen den 1. Nerember 1902 Könialiches Amteaaericht Johannisbur. Betanntmachung. In anserm Handelregister Abtbeisung A. isi ra Josevh Bischwurg'“ serd Bischburg in Jebanng.

2

1 Bischbarg banniebkurg in Drofura ertbeilt ohannieburg.n . Neremker 18902.

Kon ialicheg Amte gericht. Sniäiasberx. Er. Oanudeleregister on) des Koniglichen Mmte gerichte aontigebern i. Ar. wn c eemker 17 1st eingetragen im Bande. regifter btbeilang A 1 2 e 18 . Tiermn a 1 r Ier 1 1241 T 8 irma? „W. Ziehl * Zohn. ub. Orr rmann FJaer bei;. , Hhiesigen rte kenanden bat, aber Einser nicht zur CGintraqung gel ar ęt war, mit Niederlassang ja Ronigeberꝗ 6 r.. alg Jakaker der Caufmarn Nerrmann Faer ker Ferfelkn am ter Mr 1435 die Fir 2 eee m, ,, de nme, , iwion Bliitzstein, 1dr macher. Juwelen dold A Zilkerwaaren- da ndiun g/ n merle an ma gagaigebern t Dr, i Jakaker der Raurmann Sime Mig stein bierselbn

67354

rr —*315 1 Kerhilteg Secheld

; 67356 88 Waere Dandel greg iter it beate die Rirma Micard Tue, ngaig fer , n, er,. Rmaaigsee, d 8 Ne mer ,

para Jataaeriht M epenleN 67737

; 2 r * der in mn erm ae me serearter 2. . wn er

* D

2 Weg erar-, eee Dandelee- eien

67540

irma heil aber der offenen Handelsgesellschaft, die am J. Ro— vember 1902 begonnen und ihren Sitz in gent berg hat, sind die Kaufleute Friedrich Frauenfeld und Heinrich Rupp, beide in Heidelberg. Angegebener

2) Zu Abth. A. Band iI S.-3. 394: Die Firma in Heidelberg. In⸗ mitt, Kaufmann in

weide ist heute Folgendes eingetragen k Gesjellschaft ist aufgelöst, die 2 ist 23. De Köpenick, den II. November 1997 Tloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4 irlin. . 6 Ww

.

.

n unserem Handelsregister A. ist die * gäg ius, , anden, geld n Kofel, 21. Nobember 1902. Königliches Amtgerch Kreuzburg. O-S. ;

Die unter Nr. 115 des Handelsregister getragene Tirma: Johann n . . . ae. . . ö. k— ᷣᷣ gelöscht narn

mtegeri reuzbur S., d z vember 1902. . Kiüstrin. biz

In das Handelsregister Abtheilung A. j 6 bei Nr. 179 Firma W. Ph. Ouvrier . folger in Küstrin Folgendes eingetragen won ö w n ,,, ritz Ben

üstrin ist alleiniger Inhaber der Firma. Gejel hast it inne 2

Küstrin, den 206. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Leinxzig. 63 Auf Blatt 11625 des Handelsregisters ist hein die Firma Gottlieb Schick in Leipzig u,nd n deren Inhaber der Kaufmann Herr Gotklieb Schij daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Wasch, Schürzen, und Röcke Fabrikationsgeschäfts 16.

Leipzig, den 18. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Abth. IB.

CLeinxis. lb zo Auf Blatt 11 627 des Handelsregisters ist bent die Firma Josef Einschlag in Leipzig und k deren Inhaber der Kaufmann Herr Jose Einsaln ebenda eingetragen worden.

Angegebener. Heschäfts weig: Betrieb eines Rut waaren⸗Kommissionsgeschäfts.

Leipzig, den 18. November 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. HIB. Leinꝛig. lz

Auf Blatt S613 des Handelsregisterg, Tirma Elektrizitäts-Attiengesellschaft vorma Schuckert Co., Zweigniederlassung Leipn in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, 6 die Herren Hermann Bissinger, Otto Rötkh, Ange Daßler und Karl Stackmann als Mitglieder Vorstandes ausgeschieden, daß die Derren De, Ingenieur Fidelis Nerz und Professor Robert Fern keide in Nürnberg, zu Mitgliedern des Vorm bestellt worden sind und daß die Prokura des den Fidelis Nerz erloschen ist.

Leipzig, den 18. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Leinzis. . 2 lor ze

Auf Blatt sos des Handelsregisters, die Fra Dermann Schiff in Leipzig beir, ist beute Letragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Gal Schiff daselbst Prokura ertheilt worden sst. Leipzig, den 18. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B. CLeipiz. lo 3 Auf Blatt oMi04 des Handelsregisters, die dran Carl Schulze in Leipzig betr., ist beute * getragen werden, daß Herr Vermann Richard Rr als Gesellchayte: auegeschieden ist.

Leipzig. den 13. Iiodemher 1902.

Königliches Amtagericht. Abth. I1B. Leipzig. F l Auf Blatt 4270 des Handelsregisters, die d Rieprich Anepach in Leipzig ketr, it r eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ser Grnst Hermann Deubel in Leipzig Prokura end werden ist.

Leipzig. den 153 November 1992.

Königliches Amtsgericht. Abtb. IB Lud via shaten, Rhein. . Dande l gregister. ö tr. Tie Firma „V. Maher Æ Gie.“ a in Türkheim.

Die offene Handelegesellschaft bat sich ann

Das Geschäft Weinbandlung ift mim **

darin begründeten Forderungen und Verbindlchlere⸗

sowie mit dem Nechte zur Fertfübrung der rn

auf den biekerigen Theil baber Emil Marer

mann in Düilbeim, als alleiniger Inbaber Ker

gegangen.

Ludwige hafen am Rhein, den 13 Nerem ker! ** Agl. Amtagericht.

1a deck. audeloregister. 8

Am 13. November 1902 in bei der Fire M

Magnus“ eingetragen

Die Firma in erloschen.

Lübeck. Dag Amtegerickt, Abt. 1 q

Lu bechk. Sandelaregister. ler *

Am 15. Nodember 1902 int eingetragen

( die Firma Dermann Nicheisen Saded

zubkaber Dermann Ernft Richelsen in Lied

* bei der Firma Mifeed Mabiua = Lade

Fier Inbaber: Kaufmann Leung Delene *

Lake G bhristiane

lb og

*

Der Louie gäabed * Prekara ertheilt

3 bei er Ciijabeih 2 hier Trave mũnde: 8 edge Jakaberin Frieda Glisabet6 Gtr Schiering ia Traveminke Lübeck Tas Amtegeriht. Akt. ] 1. 168636 In uaser Handelgrenistier Abteilung A- -=- anter Nr. 236 die Firma O. Narasch * Miederlafangeeri Kd und? Jie Teren Jake Fler chermeister und Wiek bändler Dermarm 2 daselkit ein getra en werden y ck, den 185 Neremker 130

Renal. Amtegericht. 5

Nerantworilicher T Dr. Tyrol in Char lotten burg.

Nerlag der Gweritien (Schell ka Gerit. Tra M Uerrteutíe- Gadrtuderei a

Divrel in

Firma

Marepe a G- , D, D, e. C versone-

Le nlalt, Heri , beim straße Me

lbb)

Achte B

e i Lage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. November

D halt diefer Beilage, in wel

; e die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins. iter, Konkurse, sowie die Taris⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

SGenossenschafts. ö. Muster⸗ und Borfen Registern, über Waren ecchen, Patente, Gebraucht.

latt unter dem Titel

1902.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 26)

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 2 ir r ihk ö ere ng f

; durch die Königliche * 21 6 ihn f f. 32, bezogen werden.

JIandels⸗Register.

eim. ,, n. andelsregister wurde eingetragen:

n dh Ges.⸗ Reg. Bd. III, Ci 243, Firma B. S. Ladenburg X Söhng“ in Mannheim: utmr Ladenburg ist durch Tod aus der Gefell. at ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter n ibrigen Gesellschaftern Carl Ladenburg, Eduard denkutg, Dr. jur. Richard Ladenburg und Dr. jur. dall Wenburg, sämmtliche in Mannheim, under nder weitergeführt. .

f. Jm Hand. Reg. Abth. A.:

I Dand V. O⸗3. 77, Firma „Draeger goelen“ in Mannheim als Zweigniederlassung nt iin Hauptsitze in Düsseldorsß⸗::. . De Zweigniederlassung Mannheim ist auf⸗

ben, die . dahier erloschen.

Band VJ. D. 3. 193, Firma „Heinrich Durler“ Mannheim: ; Die Firma und die Prokura des Jacob Durler ä erloschen.

J Band X. S8. 127: ;

Firma Carl Ruppert Juh. Friedrich Voh⸗ snkel Negrographische Anstalt“ in Maun—⸗

Inbaber ist Friedrich Vohwinkel, Kaufmann, Friedrichsfeld. ö.

Geschäftsjweig: Negrographische Anstalt.

h Band IX, O3. 128 J

Firma „Albert Meier“, Mannheim.

Inbaber ist Albert Meier, Kaufmann, Mannheim.

Albert Meier Ehefrau. Jenny, geb. Kahn, in Mannbeim ist als Prekurist bestellt.

Geschäfts weig: Besatz Artikel und Kurzwaaren

en gros. Fend VI, O.-3. 91, Firma „Geyer K Cie.“ in Ladenburg. ; Die Firma ist geändert in „Max Hohn vor⸗ mals Geyer E Cie.“ Mannheim, 15. November 1902. Großb. Amtsgericht. I.

Narzgrabowa. Bekanntmachung. [167370 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 95 die Firma Robert Schulz mit dem Sitze in sto⸗ wahlen und als deren alleiniger Inbaber der auf mann Robert Schul in Kowahlen eingetragen. Narggrabowa, den 12. November 1902. n. Amtsgericht. Abtheilung 5.

Nariennverder. Befanntmachung. 167369

In mser Handel sregister Abtheilung X. ist Nach⸗ steender eingetragen: ;

An & November 18992, Nr. 47 die Firma ee d Ge in Marienwerder und deren Inbaber Kaufmann Samuel Wasserzug und Kauf mann ler Leiser, beide in Marienwerder.

Die Gesellschaft ist eine „Offene Dandelsgesell. schat' und bat am 20. September 1902 begonnen.

Narienwerder, den 8 November 1902.

dnl n ger nnen.

nemwminsen. Betanntmachung. 87372

Dar ven den Kaufleuten Wilbelm Mebl und Frietrich Jagendorn in Memmingen dort unter der mn „Haßendorn * Mehle“ in offener Handels. Eielshaft betriebene Geschäft wird nunmebr von ——— Dagendorn als Alleininbaber unter der big

8 2 in Memmingen geführt, nachdem sich ö er aelsst bat.

Memmingen, den 19. Nevember 18902.

gal. Amtanerichi

Nemw ingen. Befanntmachung. 67371 Der Käsereibesirer Tebann Ghbrer in Nieder- launau betreibt daselbst unter der Firma Jo⸗ Ebner ein Käse⸗ und Butterbandlung. Nemmingen. den Y. November 1802. Kal. Amteagericht.

Nettmann.

ä Mn dag Qandelercgister A&. ist beute unter der r. M die Firn br. Röttgen in Oaan und i deren per onlich baftende e seisschafter 1 Gail Rötigen, Gaufmann in Sryladen, = Hage Röttgen, Taufmann in Feiligenbaus, ragen worden. Veselhan ist eine offene Handelggesellschaft at am II. Nevember ib begonnen. ettmann, 14 Norember 18M. Königl. Amtagericht.

(67375

Nettw ann. sorn*n n

ande, Damdcleregister A. t. ente uren e:

* 49 ma Ddugo Simson m Wsingst⸗

ettmann und al deren Inbaber der

Duge Simsen ju Pfingsigarten bei

Wmann eingetragen worden.

Nettuann. 1. ir an.

Amtaericht

nxttwann. orm o]

** daß Firmenregister ist keute bel der unter

W lageiragenen Firma ob Gimson u

* an eingetragen worden timaun,

E

R.

Kbnigl. Amtanericht.

mr *

a A. . .

2. * 4 . *

* 2 Die Mesellschast it auselost, 18. Neremker 190

67038 ö

worden.

arbeitung

Vaderborn geiragen

ö

In nnen

Kenigliches Amtoacrichi.

bie Fimna

C 88 In das Ha

rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei der Firma Joh. römbgen in Oberhausen (Nr. 179 des Registers) eute Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Oberhausen, Rhld., den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl.

Bekanntmachung.

In das Firmenregister ist bei der Firma Heinrich

Wilms zu Oberhausen (Nr. 96 des Registers)

heute Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Oberhausen, Rhld., den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In das Prokurenregister ist bei der Firma A. G. Stöckmann in Oberhausen (Nr. 5 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden:

Die Prokura *

Berhard Stöckmann ist erloschen. Oberhausen, Rhld., den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Oberhaugen, Rheinl. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei der Firma Eugen Bein in Oberhausen (Nr. 189 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden:

Die Firria ist erloschen.

Oberhausen. Rhld., den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Oberhanügen, Rheinl.

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Rudolph Köpp in Oberhausen (Nr. 163 des Negisters) heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Rudolph Köpp Zum goldenen Löwen“ geändert.

Oberhausen, Rhld., den 1. Nevember 1902. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl.

In das Firmenregister ist bei der Firma G. Tedden in Cberhausen Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Cberhausen, Rhhld., den 7. Nevember 1902. Königliches Amtagericht. Oberhnusen, Rheinl.

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Leo Cohen in Oberhausen (Nr. 49 des Registers) beute Folgendes eingetragen worden:

Pi Firma ist erloschen.

Oberhausen. Rhld., den 13. November 1902. Königlsches Amtegericht. O trendach, Main. Befannutmachung. 67330]

In unser Handelerecgister ist das Erlöschen der Firma BV. Busch ja

Offenbach a. M.. 16 Nerember 1902. großberjogliches Amtsgericht. Osterwieck. .

Im OM. B 8 ist beute eingetragen: „M. Stein- mann A Bondy, Gesellschaft mit beschräntter 1 Dandschuhfabril und Lederfärberei

erwieck, Csterwiech.“ nebmenz: An und Verlauf ven Leder, Be⸗ und Ver⸗ dez Lederg, ingbesondere jum Jmwecke der Fabrikatlen don Vandschuben, und der Verkauf der bergestellten Produkte. es auf das Stammflavital ein der Gesellschafter 66 Röckl dag im Grundbuche von . zand XI. Blatt 1199 cingetragene Grundstüc vor dem Schal entkor 39 mit Jabebsr ju 90 C0 M, die Firma . Steinmann X Bord zu Halberstadi dag von ibr bleber unter dieser Firma in Halberstadt betriebene Hand schubfabrilationggeschäft zu 5 009. Meschaftefürer sind Taufmann Taufmann Adolf Steinmann, Die Vertretung geschlebt durch 2 ĩ emelnschaftlich eder durch einen Geschäsfasührer in einschaft mit einem schastewerirag ist am 2. Dftober 1M sfestgestelli. C Rerwiec,. d D Nerember 1M.

1aderkern. Metanutmachwng. In unser Handelsrentster Akibeil. A. essenen Van else sellschaft

Ter Tansmann Ndelf Dantelg ju Paderberm Int au der Geiellschaft aua bieden

Maberdarn, ben 11. Neremker Mn. Reoniglicher Umtfegericht

0

ndelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Rote Marken Uehberall zahlbar F. Linde⸗ mann Æ Cie Zweigniederlassung zu Oberhausen und Sterkrade des zu Essen bestehenden Vaupt⸗ geschäfts (Nr. 30 des Registers) beute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erleschen.

Cberhausen, Rhid., den 7. November 1902. Königliches Amtsgericht. Oberhausen. Rheinl.

670]

67046

der Ehefrau Kaufmann August

67047

67048 Bekanntmachung.

(67049 Bekanntmachung.

67050] Beianntiachung.

(Nr. 135 des Registers) heute

167051] Bekanntmachung.

ffenbach a. M. eingetragen 9754s] Gegenstand des Unter ·

Stammkapital 175 090099 M;

Michard Bend und beide * Dsterwieck Reschäftafübrer

rofuristen. er Gsell-

Rönial. UAmiagericht

19871 ii bei der Cid Daniel m

(Nr 2 der Menlsterny bene ein-

. Mndelerenlsler A. It nnter Me mn

67044] Ratibor und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Musil zu Ratibor heute eingetragen worden.

Ratibor.

Nr. 278 eingetragene Firma E. Schlefinger zu

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 A 50

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten BO 3.

Insertionspreis für den Raum ö. Druckzeile 80 3.

Ratibor, den 17. November 1902. Königliches Amtsgericht.

67384 In unserem Handelsregister A. ist die unter Ratibor heute gelöscht worden. Ratibor, am 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Rei chenan. 67385 Auf dem die Firma Ferdinand Gutte in Reichenau betreffenden Handelsregisterblatt Nr. 49 ist beute Folgendes eingetragen worden: Eine Zweigniederlassung ist in Hermsdorf i. Böhmen, Bezirk Friedland, errichtet worden. Reichenau, am 18. November 1902.

Das Königl. Amtsgericht. Reinbek. 67386 Eintragung ins Handelsregister,

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 49 die Firma: . 261

E. T. Pearson in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Steinfurth bei Steinbek unter der Firma: Zweigniederlassung Steinfurther Werke. E. T. Pearson, . und als Inhaber: Edward Theodore Pearson in Hamburg beute eingetragen worden.

Reinbek, den 14. November 190.

stönigliches Amtsgericht.

Rostockhke. 67387 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er— löschen der Firma Paul Küchenmeister hieselbst eingetragen. Rostock, den 21. November 1992.

Großh. Amtsgericht.

Ruhrort. In unser Handelsregister ist bei der Firma stein, Ruhrort, eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft im Wege der Erbauseinanderfe tung auf die Wittwe Kaufmann Isidor Rustein, Maria, geb. Jansen, Ruhrort, übergegangen ist. Ruhrort, 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. St. Wen del. (67388 Heute wurde in das Handelsregister Abth. A. bei Nr. 104 Firma Daniel Closs zu St. Wendel eingetragen, daß die Firma erloschen ist. St. Wendel, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. 2.

Schleswitz?. Befanntmachung. 67389 In unserm Handelsregister A. Ifde. Nr. 135 sind bei der Firma Gustav Jessen u. Comp. zu Schleswig an Stelle des verstorbenen Maurer meisters Nicolaus Johann Jürgensen dessen Wittwe Amalie Marie Cbristiane Jürgensen, geb. Prien, zu Schleswig, als Geschäftsinbaberin und deren Söhne Martin Heinrich Johannes und Heinrich Gustav Asmus Jürgensen als Gesammtprokuristen einge⸗ tragen. Schleswig, den 18. November 1902.

Königliches Amtegericht. Abth. 1. Schöningen. 67390 In dag hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 2351 ist beute eingetragen:

Die Firma Mugust Schmidt, als deren Inhaber der Hotelier . Schmidt in Schöningen und alt Ort der Niederlassung: Schöningen.

Schöningen, den 11. November 1902.

Herzogliches Amtegericht. Unterschꝛrift. Sehwerin, Weck 1p. 67391 In das Handeleregister ist zur Firma Ad. Müller beute eingetragen: Das Daurtgeschäft ist

6.

——— ——

Stadthagen. Bekanntmachung. 67062 Das unterzeichnete Amtsgericht beabsichtigt, die in seinem Handelsregister A. unter Nr. 61 eingetragene irma Louis Beißner jun. in Stadthagen von Amtswegen zu löschen. Der Inhaber dieser Firma, Kaufmann Louis Beißner junr., und dessen etwaige Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hiervon be⸗ nachrichtigt und wird denselben zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung eine bis zum fi März 1903 einschließlich laufende Frist be⸗ immt. Stadthagen, den 8. November 1902. Fürstliches Amtsgericht. III. Steinach, S.-Meiningen. . In das Handelsregister ist heute die Firma Caroline Dittmar, Konditoreiwagrenversand⸗ eschäft in Steingch, und als deren Inhaber die Eh Karoline Dittmar, geb. Möller, in Steinach, eingetragen worden. teinach, den 18. November 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Steinau, Oder. 67396 Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Selig Hartmann in Kunzendorf a. O. ver⸗ merkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Steinau a. O., den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel Abth. II. 67405

In das ndelsregister Abtheilung A. ist heute

Seite 164 Nr. 1 Folgendes eingetragen:

irma: August Behrens, Varel.

lleiniger Inhaber: August Theodor Behrens,

Kaufmann in Varel. .

Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Kurzwaarengeschäft.

1902, November 18.

Waldenburxz, schles. 67546

In unser Handelsregister A. Nr. 308 ist beute die Firma Apothete in Weißstein Feodor Drewitz Sitz Weißstein Inbaber: Axo⸗ theker Feodor Drewitz in Weißstein, eingetragen.

Waldenburg (( Schles. ), den 14. November 1802.

Königliches Amtsgericht. Wattenseheid. Bekanntmachuug. 1406]

In das Handelsregister Abtbeilung B. ist bei der Aktiengesellschaft Röheinische Stahlwerke in Meiderich, Zweigniederlassͤng in Wattenscheid mit der Firma: Rheinische Stahlwerke Ad theilung Zeche Gentrum beute Felgender ein- getragen worden:

Durch Beschluß der Generalrersammlung dem 22. Oktober 1902 ist die Zabl der Aufsichteratbe- mitglieder auf 8 erbökt und dementsprechend de der Statuten geändert.

MWattenscheid, den 18. Nevember 1802.

Königliches Amtsgericht. Wattensgeheid. Befanntmachung. 67

Dem Kaufmann Emil Busch bier Ri scitens der Inbabers der Firma Carl Busch Trekura erthe wag heute in unser Vandeleregister cinzet worden ist.

Wattenscheid, den 18. Nerember

Königliches Amtsgericht Wernberg. Bekanntmachung. 16740

Im biesigen Qandelgregister Abtd. A. Mr. 44 nt bei der Firma „Frau B. Ramacher Wegderg“ Folgendeg eingetragen werden

Die Firma ist erles ;

Wegberg, den 18

Köniagli

2

67395

Weinlnr. In unser elt solgende Gintragungen 1 Unter Nr

d Go. mit dem 1. Nevember 1902 nach Darmstadt ver legt. Das Schweriner Geschäft bleibt ale Zweig. niederlassung besteben.

Schwerin (Meclde ). den 29 Neem der en

Großsberioali bes Amtegericht

Se bnitn. 2

uf dem die Oertigewalde berrenenden Wlan dre, de, ede, registers ist beute eingetragen werden daß der Ge 1 schaster Maul Richard Selert auseeschieden und der Taufmann CGmil Mnl Windach in alg Gesellschaster Cingetreten, sewie daß die schließnng dee Gel basters Möbert Treitin ven der Vertretung der Meselllcohast wengefallen ist

Gebaig. den M. Nedember IRR.

Conlaliches Amtanericht

2 rn

gen un

Seesen.

Im Mestgen Wenster für Fel. 1 ind bei der Firma

Noäadener Thonmer fe. ae sellschaft mit dbeschranfter Vafming.

beute Felgendes eingettager

Van Unmeldang wem 1d Nerem ber 1 Stelle des Mederlgen Gerchafternnbdrrre, Tae en- e, Nudel emen dei Vaasmäann Mer Tee, re. n Wil Waden pam G kdasesndrer enn

OQeesen, den 11 Nerd der, mn Wien ken Ven eee ned

veline

r. . In waer onde, n, won, de me, wee, ere, w,. sa rien Me pe de mn, fe dn 8 ,, deren nnd nn denn, Dada, dee De, re,. Wislbelea Freren, , =, n

1 en m deem, w

X e .

vr

ar Mut detel Germania mn

d oa getkk* Vaeter

Firma id. Trettin a Goo.

Vertigmwalde

ö 1 141 Aktien ge cllichany ten *

Drucherei,. mm 8 Wegtar.

deren J rand Gar Seren 2 ei der unter N

Grnst Tein aem.

Göardert ja Werlar nt Freer weglar, den R. Nerd mn

X * el rde 59 3 —2*

wWwittlie n. 24 An unten an dei dt rer

18. Neremder X

eren denn Ber Mn

Swen . E

Mc alar T S* Wm m .

1

2 2 i Der eden n Wer eg en d Le Rr. * D

1 d 84

( 8 ** . 28 . Ka 516852 X * *. M. 21 1

821 Wandel ? einer

18 Wat 188 beer

Gini Ne s dr M Rd, Ta , ee

ö C M ern Rar —— . der . Caen,, n mr, mene, or, de N —— M N , m, D, Tier, Maren wer den, nn, ,.

re we n e. dae =.

ü * 4 R da . Ce nn =. *

ö en, w

2. —— k 2

R 1, nm

2 8 . 8 25 4