1902 / 276 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

/ K—

ö

or eme, , , =/.

—— *

ö

e ee.

26 , r , 1 .

8.

e e, =/, a , . 2 ,

Würzburg. . elch wurde die Firma „Wilhelm Nahr“ in ngen. ürzburg, 20. November 1992. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würrzhurzg. 167411 Eingetrggen wurde als Inhaberin der Firma „Anton Arnold“ in Würzburg die Kaufmanns. wittwe Josefine Arnold daselbst. Die Prokura der letzteren ist erloschen. Würzburg, 21. November 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. TZittan. (67415 Auf Blatt 32 des hiesigen Handelsregisters, die Firma W. Werner in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Louis Adalbert Schwerdt⸗ feger in Zittau ausgeschieden und Frau Jenny Marie Gabriele verw. Schwerdtfeger, geb. Becker, daselbst Inhaberin ist. Zittau, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. Handelsregister. 67416 Löschungen. . Nachstehende Firmen würden unterm Heutigen

gelöscht: I „Gebrüder Leßrum ). Sitz: Landstuhl; Sitz: Hauptstuhl;

2 „Kurtz C Co.

3) „Louis Beer“. Sitz: St. Ingbert;

4 „Gebrüder Seligmaun“. Sitz: Homburg;

5) „Gebrüder Custer“. Sitz: Landstuhl;

6) „Joseph Guth“. 3 Ochsengrunder⸗ ziegelhütte, Gemeinde Großbundenbach;

7) „Carl Fretz“. Sitz: Bruchmühlbach;

8) „Leopold Hirsch“. Sitz: Homburg;

9) „Ludwig Bachmann“. Sitz: Ernstweiler;

10 „Nikolaus Müller II.“ Sitz: Gerhards⸗ brunn.

1) „Michael Fuchs“. Sitz: Heckendalheim;

12 „Mathias Scheyer“. Sitz: Utweiler;

13) „Franz Leppla“. Sitz: Bauerumühle, Gemeinde Niedermiesau;

14) „Jakob Jost“. Sitz. St. Ingbert;

15) „Nathan Levy“. Sitz: Blieskastel.

Zweibrücken, 19 November 1902.

Kgl. Amtsgericht.

wick an. 67417)

Auf Blatt 1822 des bier en Handelsregisters ist heute die unter der Firma Kurt Seifert * Co. in Zwickau errichtete offene Handelsgesellschaft und als , Schlosser:

a. Karl Oekar Seifert ; z

6. nde re stet in Zwickeu

e. Ernst Emil Schubert in Stenn, J ; sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 15. November 1902 errichtet worden ist.

Gegenstand des Unternehmens: Gasglühlicht ˖ Reinigungs⸗Institut, Installationsgeschäft sowie Bau= schlosserei.

Zwickau, am 20 November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Zwickau. 67418

Auf Blatt 1636 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handels gesellschaft Grundmann C Co. in Schönfels erloschen ist.

Zwickau, am 21. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

1 rxI8. 67510

In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 2 des Aryser (Raiffeisen) Vereins, Spar und Dar. lehnekassen Vereins, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht unterm 1I. d, Mte. eingetragen worden, daß an Stelle des auegeschiedenen Vorstandsmitgliedes Otto Kullik in Mytossen der Grundbesitzer August Kossakoweki in Mykossen gewäblt worden ist

Urys, den 11. November 1902.

Königliches Amtagericht. Abtb. 2.

arten. Bekanntmachung.

In den Verstand der Bartener Molkerei Ge— nossenschaft G. G. m. u. D. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 19035 an Stelle des auęegeschie denen Gutebesitzerz Walter Laemmer in Sorgenstein der Gunsbesißzer Dite Schwarz in Barten big jum 31. Dejemder Io? gewablt

Barten, den 1. Nevember 1902.

Köni liches Amtegericht.

. 12

nnyrewBth.

Die Statuten Kirchenlaibach, eingetragener Genosfenschaft mit unbeschrankter Gafipflicht, wurden dabin ab- geãndert der Restbetrag des jäbrlichen Nein Fewinng nicht mebr in dea Mesewefende, sondern in

? fond slient

den Snsfn ndi Nevember 1902.

82* da

. 22 Bayreuth, den 13 Kal. Amtegericht. Betanntmachung. 6751 er Geaossenschaftgregister ist beute Fei der

7 inet rar cin etra

eren. In un!

im 2 un ler 2

an Stelle dez aug.

geschiedenen Vor tande mitglied Tocha, Paul Milek in Wiichin dewadit : Gerent, den 8 Nevember 18902 Königliciheg Awtgaericht. nerent. Vetauntmachung. 1567519

1 29 y s 4. 5m nenen s e

16751 1

67414] dorf hel Garz auf Rügen zum Vorstandsmitglied

beste Bergen a. Rg., den 19. November 1802. Königliches Amtsgericht.

HKRerlin. .

Innungs Spar ˖· und Darlehnskasse

902 ist die Deutsche

gericht 1. Abtheilung 88.

KRremen. Genoffenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister worden: Am 14. November 1902: Waaren · Einkaufs · Verein „Hansa“,

geschieden. Freese, beide in Bremen, mitgliedern bestellt worden. Bremen, den 15 November 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

Eilenburg. An Stelle des Robert Nietzschmann ist heute Emi

ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Cospa, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cospa in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Eilenburg, den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Eilenburg. 66752

An Stelle des Robert Nietzschmann ist heute Gustav Schladitz in Cospa als Vorstandsmitglied der Landwirthschaftlichen Brennerei Cospa, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cospa in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Eilenburg, den 14. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Erfurt.

In das Genossenschaftsregister ist heute die Casinogesellschaft zur Loreley, Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier eingetragen worden. Statut vom 19. Oktober, 30. Ottober und 12. November 19602. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. liche Einkauf von Bier, Wirthschaftsbedärfniffen und der Verkauf derselben an die einzelnen Mitglieder zu billigsten Preisen. Die Haftsumme beträgt 10 Bekanntmachungen erfolgen im Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt unter der Firma mit dem Hinzufügen „Der Aufsichtsrath“ oder „Der Vorstand“ und mit den Unterschriften der Aufsichtsraths⸗ oder Vorstande⸗= mitglieder. Zwei Vorstandsmmiglieder zeichnen im Namen der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind: Karl Schaumburg, Karl Brendler, Johann Christian Schenke und Eduard Germanus hier. Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der Tienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Erfurt, 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 5. Lin. Betanntmachung. 67520

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr 6 „Kowalewkoser Darlehnerassenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht zu Kowalewko“ an Stelle des ver— storbenen Vorstandsmitglieres Gottlieb Kießmann der Besitzer Emil Kietzmann zu Fowalewfo als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Exin, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

67519

C othn. [67521]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ verein zu GCabarz eingetragene Genossen« schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in GCabarz eingetragen: An Stelle des Richard Wolff das. it Franz Krumbein ebendas. in

a Vorstand gewählt. Gothe, am 21

Verjogl. S. Amtsgericht. Abib. 3

Bekanntmachung. Io75 le R Tarlehenefassenvereina

afte reger ist beute bei der

unzet Nr. 11 cinartra genen Genessenichaft in Firma

„BVerent er Eyar- und Tarichuetafsfenverein. eingetragene Genessenichaft mit unbeschrankfter n

Dasthslichr“ vermerkt werden, daß vimndenderg Dr. Brem n aur den Norstan denselbe⸗ Bere and Deinrich Menard gere ählt siad am raensedgang der Verstandg in felaender lefsen werden ist:; Selchen Vereing. Werth dessen Stellertreter, Daack en. Wenard Reisiyer 2X e m, 1 Rânis licher Amt richt. meraen Magen. Ja naser Meacsseaschafteren

ar e irre damt Gacnoffens hafte.

und

Ar Z ein

Molterei wa Gar a n. G. G m., n. 9.

Feleentes ctagettagen

An Selle dee Nertergaterdcterg Mel Drpen- beim in der Gar nher Paal Bchiemann ln Wen-

,

augaeichteden und in Recten , VNoischwein,

1

¶C Cebenstein. 167522 Immenhäuser Darlehnekassenverein e. G. Ju. D. in Immenausen. um J. Januar

sind in den Vorstand an Stelle der aug—

den Mitglieder Bürgermeistey Schneider, und F. Bräutigam. der Pfarrer

Verein frorsteber, sewie Schuß inacher-

kad Siebert und Maurer meister August sämmtlich in Immenbausen, gewähl

traaen am 17. November 1902 Kenige icheg Amtagericih Grebenstein.

nm knurg. 67083 Eintragung in dae Genossenschafterentfrer

dee Amteagerichte Damburg.

19092 Novembder I. TDesrillation der Gast. und Zchantwirtihe Damburge Giaaetragene Geno ffen5chaft wit beschränfter Dasipflicht. Dae un chttz.

ĩ d Jedann Friedrich Milbelm Keller um Stelloertret binderten arick Wil belm

. * ' Ut worden.

4 leo Ie

14 die darch Etatat dem 1 Tertember 1807 der dnnn, n Wolterei Voischwwigz ein- getragene Genoffenfchaft mit unbeische nnter Daftyslihe errichtete er esfenikeft cin gefra en ö 2 Rreir Janer Unternebracns. Verarbeitang un

er n. tert den ben nie

rn Ttedußfterten gen Peedafle ar ge⸗ and e italteder stat

KRlientę. 32) Jal igt

; ) PDeinrih Hanfe,

ey Gefanntwachar nen ct elgen anter der Fireaa der Menefseaschaft in dern land- wirt wanlichea Geaessens daft kiztie mn Nenreied Die Jeeckaann erfelgt dark bamnsegaeg der Nattt. schrrtee der Jeicheenk ea at Firraa darch en Mere iat. derreker eder desfen Erchrerteeter

1 1. * 2

** m * 2 6

67517 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der

Stadttheil Schlesisches Thor, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 23. Juni 1 Handwerker Zeitung als , , , der Genossenschaft fortgefallen. Berlin, den 14. November 1902. Königliches Amts-

er. 67518] ist eingetragen

einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bremen: Wilhelm Bartels und Johann Heinrich Osterloh sind aus dem Vorstande aus— Heinrich Wilhelm Bosse und Johann sind zu Vorstands⸗

. Kohlmann in Cospa als Vorstandsmitglied der

nossen ist bei uns, stunden Jedem gestattet. Jauer, den 2. November 1902.

Königl. Amtsgericht.

Jerieho vw. Bekanntmachung.

Die Vorstandsmitglieder sind: August Kopitz, Schönhausen. 1902. mit Zeichnung zweier Altmãärkische 8

Bernhard Baacke,

endet am 30. Juni.

Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind.

stunden des Gerichts Jedem gestattet. Jerichow, den 15. November 1902. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereinträge. 1) Darlehenskassenverein Aitraug, tragene Genossenschaft Haftpflicht.

bildet. Zweck der Genossenschaft ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb

dem Namen „Stiftungsfond“ zur

kassa verbunden werden.

Zeichnenden hinzugefügt werden. Die

Bayer. Lander verbands.

Delonom, Lipp, Otto. Oelonom, und L Oekonom, sämmtliche in Aitrang.

des Gerichts Jedem gestattet.

beschränkter Daftpflicht.

unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Ober— reute eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. rflicht gebiltet.

Beschaffung der

affur wirthschaftlicken Betriebsmittel, b. günstiger Absa

z der Wirtbschaftserzeugnisse. Nechieverbindliche Willengerllärungen und Zeich. nungen des Vorstand s sind abzugeben von mindestenz drei Vorstandemitgliedern, unler denen sich der Ver⸗ eins dersteber oder dessen Stellvertreter befinden muß Die Zeichnung erfelgt, indem der Firma die Unter= schriften der Zeichnen den binmgefügt werden. Alle Velanntmachungen sind in dem . Landwirtschaftlichen Genessenschafteblatten, dag gegenwärtig in Neumled erscheint, eder demjenigen Blatie, welches als Rechtz. nachfelger detselben ju betrachten ist, bekannt ju machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindlicke Gr— llärungen entbalten, in der für die Zeichnung der Genosenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen dem Vereinedorneber zu unterieichnen. Als Vor stand wurden gewäblt: Bickel, Michael, &. Pfarrer in Oberreute. Vereins rorsteber, Areß. Seinrich. Gast- geber in Oberrente, Stelloertreter dez Vereins dorstebere. Böbler. Jebann, Ranfmann in Dber. rente, Scheble, Jeser Anton, Bauer in Irsenqund, und Neichart Franz Anten, Oefenom in Schönen« bühl. Die Ginscht in die Lisse der Genossen ist wäbrend der Dienststanden de Gerichig Jedem gestattet. WVorderburger Spar und Darlehnafassen- Verein, eingetragene Genofsenschafi mit un beichranfter Daftysicht.

Mit Statut vom 16 November 190 bat sich unter dernebender Firma eine Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftrslicht mit dem Sitze in Border burg gebildet. Jwick der Genessenschaft ist die Debung der Wirk chaftt und der Grwerbeß der Miü⸗ Alieder und Durchfübrang aller zur Gereichang diesen Jeeckeg geriancten Maßnabmen, inebesondere a. dor- lbeilbafte Reiche ffung der wirt bichartlichen Getrickè. mittel. M gärsttget bat der Wirtbichaftgersengnifse. Nechtererblearlicke Wilenzerflirungen und Jelqh- nungen dez Verslands sind ab slageben den mindesteng drei Vorstande miklallekern, unter denen sich der Vereine gersteker erer dessen Stellrertieter Echnden maß Die Jeihaneg erfelgt, iadem der Firma die Uetershrittea der Jeiihhner den biazneeckügi werden. All Eekanntmachen ren sind in Tem Dandmirt- schaftlichea Cenefser sdatteblatten‘. dag gegermirtiꝗ la Near ied erscheirt, eder demjerigen Glan, welche al Rechte⸗ bielger deselbea fa ketraq ten ift. befannt a machen. Sie siad. Kenn sie rehm. derkadlike Ergärer er entalten, in der r die Jeicha aeg te Mee ssersdaft Festimmten Ferm. jn anderen F Tea dem WGeretnedersteber ja nnfer- reibnen. Al. Versta⸗d wurden genibii: Wiest. R PDærrer ia Nerderk arg, Verrtegeersseber,

eine anderen 1

gertieter des Geera Detenem ia Gæamenrei, Marrm, Gand ens. Defenem

Verstandsmitglieds. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ immer Nr. 3, während der Dienst⸗

67524 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein getragen „Ländliche Spar und Darlehnskasse Schönhausen a. S. Elbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schönhausen a. G. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts.! und Wirthschafts— betrieb, sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Haftfumme beträgt 200 „, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 106. Friedrich Bellin, sämmtlich in Das Statut ist vom 3. November den, ,. erfolgen unter der Firma Vorstandsmitglieder durch das

ntelligenz. und Leseblatt in Stendal und, falls dies eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichs⸗An⸗ zeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der arm die wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗

67084

einge⸗ mit unbeschränkter

Mit Statut vom 11. November 1902 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Aitrang eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ge—

nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be— schaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an— zusammeln, auch kann mit dem Verein eine Spar— Rechtsverbindliche Willens⸗ eitlärung, und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Auf— sichtsrath ausgehen, in der Verbandskundgabe des b Als Verstand wurden ge wählt: Abletshauser, Josef. Bürgermeister, Vereins. versteher, Geyr, Josef, Oekonom und Gastwirth, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Moser, Anton, ipp, Mang, ö ch Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden

2 Oberreuter Spar. und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un.

Mit Statut vom 18. November 1902 bat sich

Zweck der Genessenschaft ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfũbrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere n. vortbeilbafte

dortselbst, und Schweilart, Alfong, Zim. in Vorderburg. Bie Ginsicht der Jin mn ae

gestattet. Kempten, den 19. November 1902. Kgl. Amtsgericht. Landshut. Betanntmachwng.

Darlehenskaffenverein der

ein dann ichn, ist aus dem Vorstand

eiß. Anton, ist aus dem Vorstand ausgesz; Neues Vorstandsmitglied: Selmeier, ser he in Michlbach.

Nunmehriger Stellvertreter des Vorsteherz: 6 Andreas, Bauer in Hilling. Landshut, 20. November 190.

Kgl Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. Bekanntmachung. Garnseedorfer . ffen ˖ Verein G. m. u. H. An Stelle des Apothekers Erich Mueller Praktische Arzt Dr. Botho Hahn in G Vorstandsmitgliede gewählt worden. Marienwerder, den 11. November 190. Königliches Amtsgericht. Marshber. Bekanntmachung. lt In unser Genossenschaftsregister ist heute g Nr. 2 die Genossenschaft mit beschränkter Ha in Firma „Bäuerliche Bezugs. und Genossenschaft Niedermarsberg eingetrin Genossenschaft mit beschräukter daftps⸗ mit dem Sitze in Niedermarsberg eingetz

worden. vom 26 Oktober 19.

.

. J ; Gegenstand des Unternehmens ist der gemesns⸗ liche Ein. und Verkauf von lune an g Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die hastsum beträgt 300 0 Müglieder des Vorstands sind: Johann Biederbeck, Landwirtb, Niederman

Johann Gerlach gt. Schmitten, dandn Niedermarsberg,

Josef Leifeld, Landwirth, Heddinghausen, eter Schröder, Landwirth, Udorf, ranz Könitz, Gastwirth, Giershagen, Franz Götte, Landwirth, Borntoften.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der mm erf net Eon 3. Vorstandsmitgliedern, in der Aa älischen Genossenschafts. Zeitung. Die Vile erklãrungen des Vorstands 2 durch 2 R glieder; die fern geschieht, indem die Jeichten der Firma ihre Namen gunterschrift beifũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen uit n n Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Marsberg, den 13. November I9602

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. In Durch Beschluß der Gee r simulil * Aletshausener Darlehenskassenvere ins, 6 m. u. S. vom 8. November 1962 wurde an Sul des verstorbenen Vorstandsmitglieds Georg dt als solches der Oekonom Engelbert Schwelln n Aletshausen gewählt. Memmingen, den 17. November 1902. Kl. An en e chi München. Genossenschaftsregister. * Darlehenskassen verein Hohenbercha. getragene Genossenschaft mit unbeschrän Daftyflicht. Die Vertretungsbefugniß der rn toren ist infolge Beendigung der Liquidation eien München, am 20. November 1802. Kal. Amtsgericht München J. Ręttwolil. st. Amtegericht Rottweil. n Im Genossenschaftsregister wurde beute ban Firma Gewerbebanß Deißlingen E. G. a1 in Denne eingelragen . 64 gemeinschaftlichen Vorstandg. und es ratbesi

Den 17. November 1902. Amtgrichter Hailer. Tabern. l Genossenschaftaregister JZabern. Unter Nr. 47 wurde beute bei dem Neuntenkerna Eyar und Darlehnefassenvercin e. . a.. O. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammilen dea 2. November 190 ist an Stelle des auzge em, Vorstandemitgliedes Jesef Sieß. Ackerer, der * Sc mitt. Schreiner in Reutenburg, gewätlt dern Jabern, den 20 Nerember 1902 KRaiserliches Amtegericht.

Muster⸗Register.

(Die augländischen Muster werder en Leiv i ig dero ffenlicht)

89 *

82

Anlenm.

In das Masterrezister ist eingetragen Rr. is Gciurich Miege A Ge. Mech fabrik und Eisengieerei a Aalen. blessenes Packet, e n 1MNMedella tele * Drei wal en Wascheman gel Saronia ',. Nr 23 2 Merellaktildtungen der Messer nad . maschinen Nr. 1 ua. 4 Nr. dM7 n, oa .. far vlastische Gnengnisse, She erist 32 gemeldet am 27. Juni 1807. Nacdmitt. 4 H & Amiaaer ct Macen. 4 n ainausen. 65 In dag Muslerregister ist eingetragen w. Nr. Wos di,, irn war fer Rommandit gesessschast auf Afrienn⸗

dier derstegel Nocke mit je M -r Flichenereuanisse. Fabrifkaumrnhern G63 * Md], 2M, 1. sn, wenn, m,. A241. 93 Ml, mn, inn, nn,, me, Mg, nee nnen, rn, , Isg. 318 LA Nod, mm, . In, win, wis, in Re, nn. 3200, enn, n, mai, m, , HL. J, ois, won, on, . 3. Wen, wma, wa,, me, , Sang. asg, g e, ,,,

en, m, , n, rann, rn, mas, rag, 7 dM dem-

ost, 2655, 8 itt wahrend der Dlenststurden des Gent

Eintrag im Gengssenschaftsregister lan arrei A a Genossenschaft mit unbeschrỹ

1

Josef. ] 68

lin

24 ] /

. i ig, gan gizi,. 6

deter 1, Schanfrin 3 Jahre

52673, Sa6ss, Sa69g, 5270s, 7 , dar 4, Sers 1. 35761, Sars, . s, sz, ö ls Ln sgh g, Gs h , ie e, sl. zo L, zor zs, zz gd, e, 33 6. D0bä, Bödsä, zs, 336. zäh, äö9s, 3860, G8 5640, 353657, zs661, rin, 35742, 38754. 35777, 33794, zösos, 35527, 35838, 35855, zZs531,

Hos, 38511. Gs zös9ö4, 35341, 35355,

zes, Höh, I8938, 3896. 33907, 32027, öh goss, Jöogd, göbss, zsobtz, zyhzh, zzols, Sör, Hos, tors, G8 Stoss, zälig, gs, , dänn, ds 86s, sss, zs3 6, zrsgs. hh 7931, 37941. 37953, 37973,

gs. 35998. 8505. 35020, 33675, 358545, Wööb zöbbs, zsbr6, zshoäßj, Gs zzihs, zzll iss, zsigd. 3352, 33170, 38130, zig, zszos. öl s z822. 3533, 8217. zöztb, zs. öl, zol, 3 od, zsz 1, 353256, Gs 3336, ö, zözbz. 35575, 38335, 385965, zar, zs 43, z3440, 38442, angemeldet am 24 Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

Rr. 2608. Firma Schaeffer Cie, tom manditgesellschaft auf Aktien in Pfastatt., ein perstegelies Packet mit 41 Mustern für Flächen erjeugnisse Fabriknummern G8 30833. 30842, Sitzh., zizbz. 31366, 31583, 7447, 373466,

Mäßß, 7451, 8 37491, 37507, 37519, 37529,

ziötl, 75s i, 37566, z7o7s, G8 37590, zf6ös, Vb l. 37635, 37651, 37657, 37667. 37684 G3 37694, zribr, 37712. 37726, 37736, 37742, 37751, 37756, G68 377766, 37773, 37788, 37798, 37811, 37824, Föl, angemeldet am 28. Oktober 1902, Vor— mitzss 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. jr. 2609 - 2619. Firma Gros Roman K Cie., gommanditgesellschaft auf Aktien in Wesser⸗ ug, elf versiegelte Packet? Nr. 26099 2618 mi je 509 und Nr. 2619 mit 40 Mustern für Flichenerieugnisse, Fabriknummern 1029, 1024, oö2, 1933, 1065, 19667, 10668, 1070, 1975, 1077, 1084, 1085, 1111, 1120, 1125, 1131, 1138, 1140, II4l, 1145, 1147, 1149, 1151, 1153, 1159, 1162, i564, 1183, 1184, 1185, 1186. 1193, 1202, 1203, 1204, 12065, 1207, 1209, 1220, 1252, 1254, 1261, 1262, 1264, 1265, 1270, 1271, 1272, 1273, 1274 1275, 1276, 1277, 1278, 1280, 1283, 1284, 1288, 1291, 1294, 1295, 1296, 1298, 1299, 1300, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, 1317, 1312, 1320, 1321, 1322, 1323, 1324, 1325, 1326, 1327, 1329, 1331, 1332, 1333, 1334, 1335, 1337, 1338, 1339, 1340; 1342, 1343, 1344, 1346, 1347, 1348, 1319, 1350, 1351, 1352, 1353, 1354, 1356, 1357, 1358, 1359, 1360, 1361, 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374, 1375, 4093, 4004, 4022, 4033, 40341, 4046, 4050, 4058, 4062, oß8s, 4071, 4073, 4074, 4075, 4078 M9, 4082, 4083, 4084, 4085, 4dos6, 4088, 0589, 4090, 4091, 4092 4095, 4098, 4100, dglol, 4102, 4103, 4104, 4105, 4106, 4111, lz, 4113, 4114, 4117, 4119, 4121, 4123, 4124. 4125, 4126, 4127, 4128, 4129, 41351, 4132. 4133, 4134, 4135, 4136, 4137, 4140, 1iil, 4142; 4143, 4144, 4146, 4147, 4149, 450, 4151, 4152, 4153, 4154, 4155, 4157, i558. 4160. 4161, 4162, 4164, 4165, 4167, glos, 4169, 4170, 4171, 4172, 4173, 4175, is, 177, 4178, 4180, 4181, 4182, 4184, öS, 4157, 4188, 4189, 4190, 4191, 2. 4193, al, 95, 4196, 4201; 4208, 4205, 4207, Gi, 63, 6022, 6023, 6027, 6033, 6036, So Gol, 6064, 6068. 6069, 6070. 6073, Mr (or. 6077, 6079, 6080, 6032, 6084, oss Cos7, 6088, 6089, 6090, 6091. 6094, 606, 6097, 6098, 6099, 6100, 6102, . 6Si04, 6105, 6106, 6107, 6108; 6110, nnz 6ij5, 6ri4. 6117. 61189, d 6122, 6 27, 6130. 6132, s135, 1 140, 3, 6145, 7ols, 7021. 7023, 5, 7025, 7 7030, 7032, M35, 7036, 7ozgg, 7012; 7045, 7 7018. 7050. Me, 7054, 7 7057, 7059, 7062, 7 7065. 70567, 7070, 7073, 7075, 7M, 7 7083, 7089, S099. sol09. 8911. Solz. 38014. S60ls, 6021, 6085, s80ol, 8005. N. 8015. 9001, 9093, 5005 D005, 900g, 9010, 9911, 9olz, 9olß, gol7,! 901g, 9021, vors, 9025 1 80M, . 9032. 9033 9134. 9035. 9037, 990i 9991; 902. 9083. 905. ons 90jg. 99059. 9oöl. 1 Wa, 9057, 058, 90g, 9061, 46. D0ß5, goßß. 370. 3378. 3392 4. o, 3396, 397, 3395, 3399, 4090 3403. 3101. 3ioß, 3107, 308 411. 312. 411g; 118, 3317 . 4. 31, dies,. M25, nn, e, 8. 3180 3931. 34 3437. gi, 3935, 4356 359 ijo 3 Il, 3412 3443. 5. 416 4, 48, g, , gil. 451. 155 316, 157, angemeldet am Nachmittag 4 Ubr 30 Minuten,

Frame Frere Roechlin. Mftien,-

52

2 2

9020 9025 9016, 9044. 1 2 32391,

Nr 2629

arsenschaft in Mälsdanssen, ein deren, ien, Packet an 0 M

Dammer 98651

ustern für Fläche 18 4316. 8 4353 1654. öl, 5d. 5167. an 68ilg 691

Fabrik- ö 5490 6407, 6417,

ner jengnisse, 4545, 43419, 456, 4557, 1416 ö 1 681i. G4 li5, 6416, G Iz, 69, 7157. . 865 3557 öl, denn, denn, angemeldei am 4. No.

142

1 111

en 7ißi, 7189 783 2

Nr. SJ. Rem, 2DGenrer Vauth a Gie in an. ein dersiegelteg Packet mit 25 Mastern für er eagaifse, Fakrikanmmern o mm, ging, n nin, m , a, n, inn, Gis, s. a n rn m nr, n, , mr W Mia. wi, gion, og, s, rn, r,. ien, m, , Rae meter ie ei. , nnr ö Mienen, She rn . br. . Fire Juber Nirder a Gije i, Made sen. e rn en, dag, mn, me, , fn, s r,, , TDleea* auger dei am 8 ber 10. Nachmittaae 8 Ut. Schanfrist Nnialbausen. 20 Nererer 10 Calseri enter

Konkurse.

Rad- Vauheim. Konkursverfahren. 67264

Ueber das Vermögen des Hoteliers n, Geibel zu Bad. Nauheim wird heute, am I9. No- vember 1802. Nachmittags 54 Uhr, das Konkurg. verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Philipy Müller in Bad-Nauheim. Offener Ärrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 10. De— zember 1902. Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin: Freitag., den 19. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 uhr.

Bad Nauheim, den 19. November 1902.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Rauer witz. gCtonkursverfahren. 167247]

Ueber das Vermögen des Damyfmälzereibesitzers Alois Bilzer aus Bauerwitz wird beute, am 15. November 1902. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langer von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1962 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmaffe ge— hörige Sache in 4. haben oder jur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1902 An jelae zu machen.

Bauerwitz, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

n erlin. 67295]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Arendt in Berlin, Kastanien⸗Allee 25 (früher 41), ist heute, Vormittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Nosenbach in Berlin, Charitéstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 16. De⸗ zember 1902. Vormittags 111 Uhr. Prüfungs. termin am 13. Februar 19903, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77768, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigevflicht bis 1. Februar 1903.

Berlin, den 20. November 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Rerlin. 67294

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Isidor Hirsch in Berlin, r 2, ist heute, Vor⸗ mittags 109 Uhr, von dem Kön glichen Amtsgericht l ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur An 1 Konkurs forderungen bis 18. De⸗ zember 1902 Erste Glãubigerversammlung am I. De- zember 1902. Vormittags 11 Uhr. Prü— ungètermin am 22. Januar 19093, Vormittags ERL Uhr, im Gerichtsgebäude Klosterstraße 77 8 II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 18. Dezember 1902.

Berlin, den 21. November 1902.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichts 1. Abtheilung 83.

Ritter reld. Ronkuraeröffnung. 67255 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her mann Torger in Bitterfeld ist beute, am 18. No- dember 19027. Nachmittage 4 Uhr, das Tonkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dtto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist big 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 19. Tezember voz. Vormittage 10 Uhr, an Gerichte stelle. Prüfungatermin am 24. Februar 1902. Vor- mittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bia 10. Januar 1903. Große, Aktuar, alg Gerichteschreiber deg Königl. Amtagerichts Bitterfeld. Dannenberg, Hipe. 166191] Nonkureverfahren.

Ueber das Vermögen dee Hokenhbändlers Wil. helm Wulf in Breese J. M. wird beute, am 1. November 1902, Nachmittage 1 Uhr, das Konkurt. verfabren eroffnet. Der Gerichte volliieber a. D Brückmann in Dannenberg wird zum Nonkurk. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 5. Dejember 199092 termin am Iz. Tezember 199, Nachmittage Mr. Offener Arrest bin d. Desember 1902.

Dannenbern, den 14 Nobember 1902.

Adnigliche Amtanericht. I. n resden. 67288]

Ueber dag Vermögen der zeitberigen Wild und Geslügelbandlera Gmil Cid Mudolf TDchesfner irma „zebel * Nen“ wier, Schrelbergasse 19 wird beute, am 21. Nevember 1, Minagg 11 Ubr, dag Konkurverfabren er- dssnet. Tonfurgderwalier Maeser bier, Obergraben 12. Dezember 1. Wabltermin am vy. De- zember 1997. Mormittage d Uhr. Prüfung? kerri am dan, Tezember 197, Mormittage 9 nher. Offener Arrest mit Anzeiger licht bi jum 17 Defember 1M

Dregden, am 21. Nerember 1

Rènial iche Amtharricht

wässelid erf. Roantureerfahren. 67282 Ueber da Neri nen der Fermmandisgese l haf C O. Meer et Gern, g wieserei und Gisencenffruetlenemerfsatte, mn Tussel * Benckenstraße 19, wöitd beute, am M Mo- vember Jon Mina 1 Uhr d Min, dag Tenlurg rersabren erb ffaecit. Der Mechtnarmall Vickeraib jn PDäösselderf ird jam Renkureeerwalffr ernannt Offener Urresl. Wahrig gad Nameldefrist bin zum Der mber INM. Gre Glijakirmeriamml an am 19. TeJeber od, Mermißfage In nn. sew ie allgemelaer Prifuaghiermia am G. Januar 199. mermittage n, nne, rn, de, anten ten Gerichte Ra 7 . Iimmer ?. Feder. te m ö Ralle Ven ttr niht

Grste Glänbigerdersammlung und Prüfung.

verr Rechtaanmwalt Dr. Anmeldesrist bie lum

KRralal ben Amiemericht

Elmshorn. Konkursverfahren. 67260 Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelmine Wördemann, geb. Ahrens, in Elmshorn, In= haberin der Firma J. S. Wördemann in Elms horn, ist am 21. November 19021, Vorm. 11 Uhr 145 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Thordsen in Elms horn. Erste Gläubigerversammlung am 16. De zember 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1902. Anmelde frist bis 3. Januar 1903. Allgemeiner Prüfungs.˖ termin am 5. Februar 1903, Vorm. 11 Uhr. Elmshorn, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Quednau, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 67262 Ueber das Vermögen des August Friedrich Bauer, Wirths zum Wolfsthor in Eßlingen, wurde am 21. November 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Sax in Eßlingen wurde zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1902 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin findet am 20. De⸗ zember 1902, Vormittags 11 uhr, statt. Offener Arrest bis zum 12. Dezember 1902. Den 21. November 1902. Amtsgerichts⸗ Sekretär Molt. Frankenberg, Sachsen. 67267] Ueber das Vermögen des Appreteurs Johann Albert Platen in Frankenberg wird beute, am 20. November 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsanwalt Justizrath Reinboldt in Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1962. Wahl⸗ termin am 16. Dezember 1902, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 0. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1902. Frankenberg, den 20. November 190. Königliches Amtsgericht. Frank gart, Main. 67296 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Wilhelm Radloff, Albertine, geborene Selinger, früher in Bad Nauheim, jetzt hier, Emserstraße 106 wobnhaft, ist heute, am 17. November 1902, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kirschler hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 11. Te⸗ ember 1902, Vormittags 12 Uhr. Anmelde 5 bis zum 31. Dezember 1902. Prüfungstermin am 22. Januar 1903, Vormittags 11 uhr. Frankfurt a. M., den 17. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Bockenheim. Friedberg, Kayerm. 67552 Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 20. No⸗ vember 1902, Nachmittags 54 Ühr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der in allgem. ebelicher Gütergemeinschaft lebenden Krämers. u. Tag löhnerseheleute Michael u. Maria Feichten beiner in Egenburg beschlossen, den Rechtsanwalt Schlederer in Friedberg zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen unter Bei— lage der urkundlichen Beweisstücke oder einer Ab- schrift derselben eine Frist bis 18. Dezember 1902 einschließlich festgesetzt, Termin ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den 132 u. 137 Konk. Ordng. bezeichneten Fragen owie den allgemeinen Prũüfungötermin auf Samstag, den 27. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, offenen rrest eriaffen und die Anzeigefrist hierzu bis 18. Dezember 18902 bestimmt.

Friedberg, den 29. November 1902. Gerichteschreiberei des C. Amtsgericht. Fleischmann, K. Sekretär. Friedeberg. Queis. 167254

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Dermann OHieltscher aus Friedeberg a. Qu. ist am 29 November 1902. Nachmittags 121 Ubr, das Konkurzverfabren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Salomon Matzdorff in Friedeberg a. Qu. Offener Arrest mit Anzeigefrist ble 17. Dejember 102. Anmeldefrist bis 1 Dejember 1992. Glau- bigerversammlung am I 7. Dezember 1902, Bor- mittage 10 Utze. Prüfungetermin am 12. Ja. nugr 1992, Vormittage 10 Uhr.

Friedeberg a. Guei, den 20. Nevember 18902. Der Gerichtsschreiber den Königlichen Amtsgericht C örliit. 167252

Ueber dan Vermögen des Schuhmachermeisters 2Ztephan Schönfelder iu VUenzig ist am 29. Ne⸗ dember 190, Vormittag 11 Ubr. dag Konkurg. derfabren eröffnet und zum Konkurgverwalter der Taufmann Georg Henschel ju Görlih ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 18 Dezember 12. Anmeldefrist bie 24. Dezember 190. Grste GMäubigerrerfamms ang den E85. Dezember 190. Vormlitag⸗ 9 Ur. Prüfungterrmin den 14. Ja- ear 19092 Vormittage 19 Uhr, Immer Nr. 41.

Der Gerichte schreiber des Käoniglichen Amtngerichta ju Görlin. Manne ver. Befanntmachmung. 167271 Ueber dar erm gen des Tape vera und Mabel. handler AUugus Borsum n Dannower, Vange⸗ straße 1. ist am 2M Nerember 18900 Mittags 12 ur dem Königlichen Amtegerchte, Abtbeilang 4. II Vannever dag Tenkfurederfabren ers fnet. Tenkurs. berwaller Mechtganwalt Meyer III. in Dannerer Dffener Arrest mit Anzeiger slic¶ht bie am 16 De. lember 1M Anmelder ble jurm 18 Dannar 190 Grste Mzabigerdersammlung den 17. Tesempber 1802. Morne ge , lor, m Te, n i. gebäude, am Glenertber 2. Jimmer 83 Prüfumngk- lermin dale lkst den 29. Januar 199. Mor- mittage Rn Uhr. meer, den 20. Nerember 19MM

ichteschrelberer hatalkchen Amtenerichta 4 A. manner er. Bmetanntrrachwnn. lo7 er o] eker dag Nermöhrn der Buchbindermel(ü ders Bernhard Reindaner e CGennewer, mn dark] n am M Neerrwler 10er Mittann ler Urr, dem Ubideilun JX m Pan- nere daß Nenkargeerfabren erb ffnet. Renkardder walter Wechlganmalt Rrese 11 iTn Varnerer Derschelstt 1 Offener Arres mit aner nn big fam 18 esemker Jenn amel dern bin mm 18. aaaat 1m Gre Gliakigrrdersamealang den

19. 4 1902, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, am Clevertbor 2, Zimmer 6. r e n. daselbst den 90. Januar 1903 Vormittags 10 uhr.

Hannover, den 20. November 1902. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

Hildesheim. Konkursverfahren. 67275

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Anton Pütz in Hildesheim, Pfaffenstieg 7/8, ist heute, am 20. November 1902, Vormittags 103 Uhr, das Lonkursberfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Fr. Lüdeking, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srrist bis 10. Januar 1903 einschl. Anmeldefrist bis 10. Januar 1903 einschl. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung 12. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Hildesheim. Hirschberg, Saale. 672691] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpfwaarenhänd⸗

lers Friedrich Hager hier ist am 20. November 1902, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsschulze Andreas Dorsch in Hirschberg (Saale). Offener Arrest mit Anzeige—⸗ . bis zum 12. Dezember 1902. Anmeldefrist is zum 17. Dezember 1902. Erste Gläubigerver— sammlung: 12. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Ja⸗ nuar E903, Vorm. 10 Uhr.

Hirschberg a. Saale, den 20. November 1902.

Der Gerschtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts: Assist. Rieß. Kiel. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns, mit Ktolonialwaaren, Delikatessen, ein und Zigarren, Paul Scheyder in Kiel, Preußer⸗ straße 22, wird heute, am 18. November 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliusstr. 2. Offener Arrest mit An— seigefrist bis j. Vejember 1503. Anmeldestist Es 29. Dezember 1902. Termin zur Wahl eines an—⸗ deren Verwalters: den 11. Dezember 1902, Vormittags AA Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin; den 8. Januar 19903, Vormittags 111 Uhr.

Kiel, den 13. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kðönissberzg, Pr. Fontursverfahren. [67246

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren 1 Hans Forstreuter hier, ,

irchenberg 11, ist am 20. November 1902, Vorm. 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Rud. Selke bier, Münzstraße 25/265. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 13. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. Dezember 190 2, Vorm. 101 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1902.

Königsberg, Pr., den 20. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 7.

HRuüstrimn. . 67249]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Berger in stüstrin, alleinigen Inhaber der Firma W. Ph. Ouvrier Nachfolger in Küstrin, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Mühbler in Küstrin 2. Offener Arrest mit Anseige pflicht bis zum 1. Januar 1903. Anmeldefrist bis jum J. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1902, Mittags 121 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am T0. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.

Nistrin, den 20. November 1902.

Gößke,

Gerichteschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichte. München. Bekanntmachung. 67029

Dag Kal. Amtagericht München 1, Abtbeilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. November 1902, Nachmittags 4 Ubr, über das Vermögen der Dauebesitzers. und Gastwirtheehe leute Valentin und Vittoria Keller in München, Dellmann straße 2, auf Antrag der Gemeinschuldner den Tonkure eröffnet und offenen Arrest erlassen; Kenkurg err walter: Rechttanwalt Lang in München; Anzeign« und Anmeldefrist bie 12 Dejember 1902 einschlichlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungetermin ist auf Freitag, den 19. Dezember 1902. Nachmittage 1 Uhr, m Jimmer Nr. 2, Mariabilfrlag 17 Au anberaumt.

München, den 20 Norember 1902

Der Kal. Sckretür: Schmidt Ratibor. 16724

Neber daß Vermögen dez Kaufmann Eduard Wecheberg ju Natibor ist am 290 1992. Vormittag 116 Uhr, daß Kenkurgrer sadr eröffnet werden. Verwalter: Taufmann Jebann Talluß in Natiber, Trerrauerstrase 15 Arrest mit Anseigefrist bin um 28 Ne Anmeldesrist bis 8. Dezember ion Gr bigerversammlung und allgemeiner Pruüfunatermrn am 19. Tezem 1992. Vormittage 10 une, Zimmer 2. 2 Trerren, im Amteser ichti e ekiude

Köoniglickeg Amtegericht Natidor. Ravens burn. 657 Q. UAwtiegericht Ravene burg

Ueber dag Vermögen der Jedanneg 2riog. ledigen Bacermeisters n Weingarten. n 2 Nedember 10M. Nachm. G6 Udt dag enk urn. dersabren er ffnet and am Renkurzeerwalter Gr b. Netar Gele in Weingarten ernannt werden Arrest mit Anzezge⸗ ned Aamelderrnt 12 7 len Uneemesrer Wabl⸗- nnd Prürnehreremnn 29 Tegember Ipo Wache n Mor

Den 21. Nedember 190

Amtooerichtn. Sefretsr R Sberle Senta art. 67 a. Awteagericht Etuttgart Ztad⸗

Keakurtertfaang übet da Wr Nen dei Guan d Wugun Maher. Nugen eure , Genre nern. ele ladaberr der NUrma Gdaar'hdh M Warer. Maschinenfabri dier 18 n 2 Rahman 4 Hor RCerkur MWübleien. Tanfmarn bier Urren mlt Tan er din hlaaf der nme dhrrn ae n Gre GlIJzakieerdera Wente g 1 Teide no Gerrasnrege o nde.

67261 ãndlers

Norember

=

cem der

*

. —— 19 2

d