1902 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

K / * . 5 33

—— ö 6 ) d

s. Anzeiger

16. elekt. Bel. Petrol ⸗· W. V.⸗A.

clsch, V. A. i f . 12 j . Me gr. . 1 1 Thale Gienb. . 9

zerei. 38686

urmrerier. 53 311 i. 50 b; g * ingle⸗ 8 znr r , ö é 3 ö Union, El- Ges. 103 Ju ckerfb. Kruschw. 2 ö 53 . G * 13

E 2

enb. Masch. OSerbrand 2123 de Hesfelle u. Co d. dibern. Bgw . Ges. de. i. fr. Vert ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. rschberger Leder 7 V. Akt. kp. ochst. Farbwerk. örderhutte, alte do. konv. alte neue 5

StPr.

Pr. Litt. A 10

Eis. u. St. 10

8

c

2 s Ee e , 3

Dune aueieae c α‚··,, Otich· All Tel good 1171 100 lol 20bid;: Jboloaischer Garten i

44 1.4.10 . Elekt. Unt. Zür. (103) 4 4 1.410 i i h Spring

(Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

und

. S3 S880 3822022

——

RNauchw. Walt Ravenzbg. Spinn. Redenh St ꝓ. AB Reiß u. Martin. Rhein. Nassau .. do. Anthrazit. ; . . CGhamotte.. 12008 Metallw. .. 76, 50 bz G Sviegelglas Stahlwerke. 19 do. W In zustrie 69 Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. 141 Rolandshütte ... 5 , n, ositzer Brnk⸗ W. 144 160, 2356 do. Zuckerfabr. 12 118.0 et. b G5 Rothe Erde. Drtm. 90 . Sãchs. Elektr. W. 5 125 256 Sãäch . Guß Döhl. 6 dr bo bz G do. Tammg. V. A. 9 2 M00bz G do. Naähfs. konv. 7 17790 3 S.-Thür. Braunk 19 123.75 b3 G do. St. ⸗Pr. II0 198 1 06 Sächs. Wbst. Fbr. 9 30h n,, . 5 107 506 Sangerh. Masch. 15 2 00G Saxonia Zement. 1 I068 G3. Schaffer u. Walker 9 141 90bzcd. Schalker Gruben 321? 119 73b3G Schering Ehm. J. 15 S6 2563. do. V. L. 41 137499bzG6 Schimischor Em. ] 191508 Schimmel. Masch. ] 1089, 756 Schles. Bgb. Zink 22 do. Hobʒ G do. Sta Prior. 2 ö do. Cellulose. 4 3601508 do. Elekt. u. Gasg. 5 ir 5b G do. Tätt. .. 51 6 do. Keblenwer . 9 113 25b36 do. dein. Kramsta 25 bz ie do. Portl. Imtf. . 13 13253 Schloßf. Schulte 176.9) ugo Schneider . do. *r. 20 259. 00bz G chön. Fried. Ter. Königin Marienh. Schẽnhauser lle St. M. aba... 200 60M Q bz G Schomburg u. Se. do. Vorzg. A. 3 11.10 bz Schriftgieß. Huct Tön gad. Re nsp. 4 ö Schuckert. Elektr. Kgsb. Msch. V.. 90 igl —— Schul · Tnaudt. 1 do. Walzmühle 13 3 12.9096 Schwanitz u. Ko. Tönigsborn Bgw. 12 8 137003 Seck, Mübl V. A. i. Li Xön iss elt Porzll. 2 18099636 Rar Segall . 61 KLörbisdorf. Zuder ? 108, 106 Sentter Wkz. V;. 4 Kollmar & Jourd. 190 206 Siegen Solingen 4 157408 Siemens, Glashe 18 1 146.606 do. Nr. Ml - 10000 384506 ö 8 ö et. 1B Simonius Cell. . 16 lolo Sitzendorfer Porz. 4] 16 6 2 Sohn. 3 ; 3548 pinnRenn u. Ko. 7 Sau G hammer w. 1603, 10636 Stadtberger dütte 12 m f. Ben ö 201 80b3 G6 Stabi u. Nolte. . 10 ; fr. Vert. WI, 25a 202, 22201, b af. Ebem. Fb. 10 Feder. rcd u Str. a,,, 23 16 deipzig. Gummiw. . 500 / 1000 133 60bz G do. Chamottẽ 25 Feopoldgrube. .. 1009 102.25b;36 do. ( leftrizit. I deovoldebal. ö do. Gristow. 4 doe, ESt - Pr 600 115.756 do. Vulkan B 11 dert IYijer gt. Pav. 3 200 fl. 12.50 Stobwasser LittB Il Sudw. owe u. Ko.: loo) /d M 25 Stöhr Ramma. 3 kothr. Zement 1559 Stoewer, Nãbm. . 2 do. Eiꝭ. dopp. abg. 030 bzG Siol berg Jinkneue 5 de. 4. , St. Kr 1M e G Siri. Eri. St. p. Louise Tiefbau = 1 3 11 1009 . 93 Sturm Falzziegel St. · Pr 300 81006 Sudenburger M 12 100 I12I09bꝛG Sõuüdd Imm. 09 1909 obi G de. 15007 * 8 500 87. 00 Terr. Berl - Hal. . G l oobz G Neꝛrdost . 20 135.906 6G Süũdwest. 1200 30MS36, Io Witzleben Ww i Teuton. Mie burg w Thale Eis. St. 129 . do. 109 Tbiederba 12090 Thüringer 2090 S πωοb do. Nadl u we i 0 Tilmann Een 1200 11 = 2 2 f 22 1 1000 69 5 1 n 1009 19 109 16 222 16 1m 1 10 n) 1909 10

O AO de.

* 2

SSC SS] 0861 =, , = . m . . . . . . . . . m

—— 2

2

E 6

O 0 , o —Qœ—φ— 3 1 2

do. do. Alsen Portland Anhalt. Kohlen.

w 2 Do o s = =.

2

ah 1 Ver sicherungs · Aktien. Heute wurden notiert (Mark p. Stüc. r

101 00bz3ß Aachener Rückversicher. 1820et. ger 8 I . f Soo! ; Biz G. ezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 80 5. ? z Jusertionsprei den R ei ö T og Berliner Feuer⸗Versich. 3400 Alle Nost-Anstalten nehmen gestellung an; , Jr, ,. . 1. . . Vo So ib. 95 b;B 8. Allg. ,, für Gerlin außer den Kost Anstalten auch die Eppedition . des Aentschen Reichs Anzeigers k . U Xl nud Abnigiic, Prenßischen Staatz Anzeigers Magdeburger Růchers. Ges. 10458. uielne Anm mern kosten 28 9. J n. Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32. Nordstern. Leb. Vers. Berlin 3150. ö 3. Lebens Vers. 925.

, r e ws. n 277. Berlin, Dienstag, den 25. November, Abends. 1902.

2 28 *

de de ge &ẽ 0 = S3. 222

= . . . . . . . . . ö . . . . . . . . . 2 ö . . ö 3

S2

D de -= n O ci 2

do. uk. 08 (100) 4 Berl. dot · . dai do d 890

o. Bis marckhütte (102 Bochum Bergw. (lO . 000 do. Gußftahl (193 200 / 600168 00636 Sraunschw Kohl 193 10990 30083, 50 bz G Bresl. Delf. uk. MQ (103

1000 on G do. Wagenbau l 93) . 130. 00bz G do. ut. O6 ö

.

2 2

en,

2

üttenh. Sinn. 6 üttig, phot. App. ö.

ab ekht. Masch. Ilse, Bergbau ..

10

—— —— c 6 2 ö 6 6 6 6 ö ö 8 2 ö *

ã Schles. Feuer ⸗Versicher. 16258. Transatlantische Güter 6006. . . . Die Union, Hag. V. Weim. S60B. Inhalt des amtlichen Theils: des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich

Victoria zu Berlin 5925bz. . Ordens leihungen ꝛc. würt b j ĩ 9 . e Fed n. gi oobz Wilhelmo, Magdeb. Allg. 13603. 3 ürttembergischen Friedrichs⸗-Ordens: schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens: 1

De es Reich. dem 2berarzt Er. Wiesinger im 2. Thüringischen dem Oberleutnant Schaaffhausen, Adjutanten des

. . 3 . . ö . ö Infanterie⸗Regiment Nr. 32; 2. Westfälischen n, , . 3 11;

Fchnntmachung, betreffend die Eröffnung der Eisenbahnlinie des Ritt j j i des mit ĩ

Berichtigung. Am 21.: Dtsch. Gf. Siegersdorf —Lorenzdorf für den Gesammtverkehr. ! be Irn, , n, obne reer 46. 1 inn ã

73 selbk. 152, 50bz. Radenthe i wen: ikdiri i 6 . ö 9 ö . 3 Erste Beilage: ringer Löwen: dem Musikdirigenten Lehmann in demselben Regiment; 3 . Kammgarn sabzG. uicht 2 e n e, ö 9. deutschen Zoll⸗ 1 . hh 6 16 ö Infanterie⸗ ferner: zy 60g gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. Januar nt Kaiser Friedrich Nr. un i ich j i vo r e , g kai Ter nrg e ez. Bre , gelte ing hanf säen ehrte des Srotteureß ä ler ch zahlen Ordens ent Nr. 30; x gönigreich Preusten. 9 x . dem Generalleutnant Tauwel, Inspekteur der II. Ingenieur⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ritterkreuzes zwsiter Klasse. mit Schwertern Inspektion. an . ö sanstige Personal. Ver anderungeh. des selben Ordens: des Großoffizierkreuzes desselben Ordens:

Fonds und Attien · Böõrse. Alerhöchste Genehmigung, betreffend die Einberufung des dem Leutnant Freiherrn von Schönau-⸗Wehr im dem Generalmajor von Scheffer, Kommandeur der

Berlin, den 24. November 1902 Kommunal⸗Landtags der Hohenzollernschen Lande. 5. Badischen Infanterle⸗Regiment Nr. 113 2. 9 rigade, und

2 8636 6. . ; ; ö ö . dem Generalmajor von Haugwitz, Kommandeur der Die Börse war heute sehr unlustig; das Gez Erste und Zweite Beilage: der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Groß-; f ᷣa, mn ö z ] bewegte sich in 6 Grenzen, und die Kuren. J Personal⸗Veränderungen in der Armee. herzoglich hessischen Verdien . . r n e rg en (Großherzoglich Mecklenburgischen);

rungen waren sehr klein. Besondere An üthi ; des Kommandeurkre ich j ̃ wurden dem Markte nicht geboten; die fremza des Großmüthigen: lreuzes des Kaiserlich japanischen

ö dem Hauptmann Pampe im Infanterie Regiment Serzo Verdienst-⸗Ordens der aufgehenden Sonne: ,,, . 21 ö dicken Pacific. Baln zu die matter eröffnet n Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: den 6 ĩ . ; Artillerie⸗Brigade;

kei gke sich, daß ee fich auch in die set in icht im bea , des Verstandes der Schanlung-Cijen, des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Ehren— des Offizierkreuzes desselben Ordens: bon. Versuche handelte, die zu irgend welchen heran bahn Aktien⸗Gesellschaft und des Vorstandes der Schantung— zeichen s: . dem Oberstleutnant Buek, Inspekteur der 5. Festungs⸗ oM od 6 werthen Re ultaten nicht führten. Eine schecha BDergbau⸗Gesellschaft, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Fischer dem Waffenmeister Eckstein im 4. Badischen Feld⸗ Inspektion . ; 9g J 2. Haltung bekundete heute wieder der Renten zu Berlin die Brillanten zum Rothen Adler⸗Orden erster Klasse Artillerie⸗Regiment Nr. 66; 4. 4 e aaiserlich 2

. besonders waren 309 Anleiben gedrückt, ebene n 18 . e H fg ting z 8e. . r . . Jabritbesitz Adolf Deichsel zu pedes, srittertrenzes etster Abtheil'ung des Kroß. Ir kens des hriligen Schatzes. i. iöb id; Sram f mm, menen, mn, , 1 Nnelowitz im e. Kätiowit and dem Wund- VPaälhspetihr herzoglich sachsischen auc Drdenf, der Wachsamkeit dem ig. Langhoff im Fuß⸗ꝛtillerie⸗Regiment Encke

35.256 Brieger St⸗Br. (103 / ö 608 a. e, . O0obz urba ewerkschaft is 35G unky. G 1 256 Calmon Asbest (105 42.506 Central⸗Hotel L (110 320 00b 36 do. do. NH II1I10 312.006 Charl. Czernitz 103 Charlottenb. Wasserw Chem. JF. Weiler (10M do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. (103

S

2

Jeserich, ö do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. 30 Kaiser · Alle.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 109) , 48 Kapler Maschinen 4 , , 14 Keula Eisenhütte . J KLevling u. Thom. 8 9 0

2

——— . —— 2 2 —— * * 2 —— —— Q —— 2 2

DC D OQO 0 0.

2

Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke ]

ö

2

J

2 ———

*

i. 01

D

do. 1893 ukv. 93 . do. 1898 ut C5

Dt. Asph.⸗ Gej (1055 41 do. Kabelw. uk. 05 (lg3) 4 do. Kaiser Gew. Ido) 4 do. Linol. uk. 05 ö 41

2 2 3 8 * ö ; 22 r,, e. . .

5 Seffau Gas.. 1 .

. i m . .

——

835

do. Wass. 1898 (1092) 4 do. do. uk. 95 (102 4 Dt. Tux. Bg. uk M (100) 5 do. do. uk. 07 (102) 4 Donnersmarckh. .

* ö r Q ä / W Q .

——

i 2

*

W 1 . —— D , . 920

2

&

—— ——— —— —— 2 2 6

ö

O0 d

do. uk. 06 (1090 435 Dortm. Bergh. (065) letzt Gwrůsch. General 41 3 do. Union Part. 195 115 25bi B do. do. ul. O6 i 2 de. do. . 237 8b Dũußsseld. Drabt 10955 4 fis ,, , de . . 136 00bi G err gie ergeg ag. 19.0990 Elektr. Licht u. & 194) . enn. em. ö ö. 1. 21, * 2bz? 6. n,. ⸗— 500 i 8; Erdmanned Sy. (IO) 1990 1120 303 do. do. uk. Gs (196554 300 17 bzG 2 Elektr. 18 lo Ho iz 0G frifter u. Kom os ] 1000 6 36 SGelsenkirchen. Bergw. 131596 Heorg · Mare ih ä bz B Perm. Br. Dt. 19041 6 Geym. Schiffb. 921 120.2366 Ges. f. elekt. Unt. (IG 1] So 1000188 19 et bz De. do. uk Os (1G) n 1099 6b G Gẽorl Masch. LO. 10636 a 12261 3. Tert · Ind. (1950) 4

alle

ö

ö

I —— —— Q —— —— —· Q 2 *

*

Co COO 2 0

Kroaprinz Metall Küppersbusch . . 1: Cunz Treibriemen Turfũrftend.· Ges. i. Kurs. Terr.⸗· Ges. . i Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg.

P

.

0

2

—— Se , . . . . 121 *

, r, .

Dagegen dokumentierten die lokalen Märkte z ; . 16 Zo? τ 30 ü rern enen, mn, Gar Tesenwiß zu Berlin den Rothen Adier-Orden vierter oder vom weißen Falken; Magde burgischen) Nr. 4 und

Eisen . Aktien lagen gleichfalls ziemlich fest, de Klasse dem Oberstleutnant z. D. Testa, zugetheilt dem General⸗ dem Major von Igrotzky im Infanterie⸗Regiment Gra , dem Bürgermeister Dr. Heuser zu Myslowitz im Kreise Kommando des XI. Armee-Korps; Kirchbach (1. Niederschlesischen) Nr. 46; z t

baurxten. Auch Schiffabrts Aktien lagen Kattowitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, n des Ritterkre iserlich j i schwächer. Der Transport Aktienmarkt den emeritierten Lehrern Friedrich Schacht zu Waken⸗ 7 51 4 De er dog lic Ferre F ner, n g , gn 635

300 oo inch Veränderungen auf; Selten it wl im Kreise Segeberg und Adam Schneider zu Bier— 8 in Golslei n iss, e bn ie wis Fäalienicckes Mitteln! ian m Landkreise Wiesbaden, bisher zu . nm un er Artie . Te e mar Reehl, Kemmaanbeur der 86. Jeln= Sub ren eie gr r nb hsfe n Te mn a g , ge

20M 00 lagen schwächer. Die Ultimoregulierung nabn ha dem Hauptmann Stechert im Badischen Fuß-Artillerie—

8 8 911

3 . e Y,. ** 8 3 3 .

8 ö? . e . * . I V= I w ; k —— * 2 6 z 8 . **

mr /

2 * . 4 4 1 A . . ** 9 2 27* . . .

* 3 2 1

* ; *

——

. . launnelreise, den Adler der Inhaber des Königliche ibren Anfang. Ultimogeld bedang etwa zin d ? glichen ! 2 Faffamarft sär Industriewerthe war rubig Sar 91 r 2 ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: gegner drr 14: - diekont 3m /. piche: 98 5 1 . 8 Flau zu Fürth. dem Oberleutnant von Johnston im 1. Garde ⸗Re⸗ des Ritterkreuzes des Kaiserlich ja anisch Trios ju Elsen im Kreise Grevenbroich, das Kreuz des giment z. F. Ord d ili n, e . ar Allzemelnen Ehrenzeichens, sowie . rdens des heiligen Schabes:

ö Kirchenältesten, Auszügler Karl Meßner zu der dem Herzogli achsen⸗ ernestini ; dem Hauptmann Hohmann im Fuß⸗Artillerie Regiment . ae. ich slfelen⸗ n , n, General. Jẽlbzeugmeister (Brandenburgifchen Nr 3 *

Georg Schulz zu Koblenz, dem Eisenbahn Lokomotivführer 9 ; w n dem Dberleutnant Looff in der III. Ingenieur⸗Inspektion:; B. ar! Schwabe zu Fulda, dein Cisenbahn Werzsuhrẽ dem Vize⸗Feldwebel Ehrlich im Grenadier⸗Regiment .

a. 1 .* 1 8 S ö 2 0 2 242 9 2 1 MW . 4 D. Larl Meier ebendaselbst. dem Eisenbahn⸗Nachiwächter Konig Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 11 des Komm andeurkreuzes des Königlich groß⸗—

r . britannischen Viktoria ⸗Ordeng: Berlin, den 24. November 1802 D. Johan nes Köhler zu Kastel bei Mainz, den Bahn— der Kommandeurzeichen zweiter Klasse ; ; . 3 . D . . e Fr 8 ; 2 Teld⸗ e os Die amtlich ermittelten Preise waren ra mn Rärem a. D. Gearg Brandau zu Weiterode im Kreise des Herzoglich anhaltischen Faus-Srdens Albrecht's ! L- . Freiherrn von Salmuth im 2. Garde⸗Feld⸗ 2 , 1 Nolhen ; Artillerie⸗Negiment und 336d in Marl. Weijen, Normalgewicht en dhhenburg S⸗N. Kgrl! Kranz zu Weßlar, Konrad Leicht zu des Bären: dem Major Grafen von Roed beim S Wund ei hic 16 . de,, . e m. * enn onrad Lohmann zu dem Major Scho lz, Adjutanten des General- Kommandos Garde k 1 8 is 1853350 Abnabme im Mai mit 2 A Rnbach a. M. und Heinrich Scharf zu Bigkurchen im d f ; . Ne ; 1 l es IV. Armee⸗Ktorps, 3 ede Minderwertb, Etwa; matter. Kreise Weglar, dem Gestütwarter a. D. lee Grötker em . n Adjutanten der 8. Dioision, und des Kommandeurkreues des Königlich rumänischen . Reg 4e, märtiscker is 157 ab ate t= zu Warendorf, dem Schleifermeister Gottfrie ; J * ian 6 Ordens Stern von Rumänien“: 27137 * ; d Frackmann dem Major Freiherrn von Tettau im Generalftabe de 3 Rumänten“: 13 G nn r, , mn 6 . ö ern 1 Kreise 6 dem Iimmerpolier 8. Division; r a , dem Obersten von Zimmermann, Kommandeur des der Minderwer . . uel Schmidt zu Fischendorf im AKreise Sagan ö ü J Garde Fe iller ie Reni . ——— 9 6 4 dem Lagerverwalter n zübscher 1 57 der Ritterzeichen zweiter Klasse desselben Ordens: ö . . ! des 1. Hannover⸗ 141 vreußischer, vosener, schlesscher selner * herrschaftlichen AKAutscher ottfried Mollen⸗ dem Oberleutnant von Mantey, ; schen Dragoner⸗Regimentg Nr. 9; 8 * pommi rer. märtischer. mn chlenburzet. 8 auer k Schakenhof im Kreise Gerdauen, dem Guig⸗ den Leutnants von Frankenberg und von Minckwiß. des Ko d d ͤ ide, bosener, schleñ cher mittel 137 56, kefüerwalter Albert Wilte zu Lauenburg i' Pomm, dem sämmilich im Anhalnischen Infanterie Regiment Nr g des Lammandeurkreuzes des Ordens der Königlich 6 e närcischer, meckienkurger, Preußister. = Nrarbeiter Feier Milz zu Kommern im greif rumänischen Krone; ; = dw zu K n Kreise Euskirchen 363 cElesick⸗ geringer 11 = II8, Normaler chi 2 dem Stadtbauamt Arbeiler Heinrich Schroder zu dan der silbernen Medaille desselben Ordens: dem Major von Heineccius im 1. Garde Feld Artillerie⸗ 1 0 * 2 ** Derember, de 2 der, dem Gutgarbeiter Christian Bachmann zu Tredlin dem Teldwebel Vaumbach, ; Regiment und =- , ,. 6 24 n Kreise Nummelaburg. dem Gutanachtwächte? Kugust dem Stabahobolsien Don aih, dem Majer von Tregcom beim Stabe des 1. Hannover= 82 8 Dod mn 3 Æ Me Lom ei ke zu Saalau im Kreise Insterburg und dem Wächter dem Vize⸗Feldwebel und Bataillongtambour Miehe, schen Dragoner⸗Negimenta Nr. 9; * m, ia mn m zinrich Rammler zu Selderf im Köesse Hirschterg das den Sergeanten Schmidt und Ostwald, sowie des Oftfizierkreuges des Königlich rumänischen de. obne Angabe der Proveniens 17 t= meine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Hoboist⸗Sergeanten Seydlitz, Ordeng Stern von Kümsünien“ laufenden Rena de Hen , , . sämmtlich im Anhaltischen Infanterie Regiment Nr 93: em gsumelstier Freiherrn ** zepl in * 18 J 2 ö. n Leipe, 3 n e . . Seine M 22 U ĩ der Krone zum Fürstlich schwarzburgischen Adjutanten des . ded Garde drpa, * eisenmedl r. jo Ke) Re O MM alestat der König haben Allergnadigst geruht: Ehrenkreuz erster N Dem Hauptmann Freiherrn von Manteuffel beim Stabe 22 0. Underãndert a nachbenannten Offizieren *. die Erlaubniß zur An⸗ dem Generalleutnant Behm, Kommandeur der des 1. Garde- Feld- Arüillerie⸗Negimentg und Roggen mebi iv 100 Ra R. 1 * der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, 933 Division; dem Rittmeister Freiherrn Lon Hoverbeck genannt von 18790, de 13863-1460 Abnabme mn Der zwar: ben gargiiq squgriburgisgen CGhrenkreunes Schoenaich im 2. Garde Dragoner Regiment KLaiserin eg Grebe ngen * nr braunschweigischen dritter f ö 8 a 5. . r deng Heinrich s des Löwen: d m a Thart es Offizierkreuzes deg Ordeng der Käniglich 3 ö em Hauptmann Win dell im 3. Thüringischen Insanterie⸗ gie Uraabme le Herernber, do is , D . Allerhöchstihrem vortragenden General- Adjutanten, Ge— D 2 . rumä nischen Krone.

. ö (199 4 Neal 1903. Flan . rafen von Hülsen⸗Haeseler, Ghes des dem Hauptmann don Wurmb im 7. Thäringischen In— dem Hauptmann Grafen von Hopffgarten im 1 Garde

1 . 32 53 Ra ini ** ö . z Arn Regi 364 e n,, , den on fanterie. Regiment Nr. S; e mer,, g. ia n bie e, in n 3 eg ier kreuzes des Königlich bayerischen , es Ritterkreuzes des Läniglich rumänischen Ordens * 6 n , n. 24 nnn, der Fürstlich lam n n, Ehren · Medaille „Stern von Rumänien“:

. . 1 m n me ae eg Gollanta im 7. Thartna cen Bofantere, eie den Oberleutnant Grafen Son gebllh und Tratschler 8 41 Negiment Nr

n e ge: zweiter Klasse des selben Orden: dem Rezirke Feldwebel Fiedler beim Beiirfe gommando anmelden ane (Melf⸗ leu 1 a . : ** mant Kochinki in demselben Wen mut; bem ige Jeldeebel und Renlmenteschreiber Gofmann, sammtlich im J. Garde Feld Arnllerie Neniment. brenkreuzes des 9edeng der Königlich den Vize Jeldwebeln 31 * Gauer, Weinrich, des Ritterkt euzes des Ordens der Aönigtich Ren Ma . M fa m . , w 2 71, und rumänischen Arone . sor don Ja st row, Keauftragt mit . dem Vhe⸗ Feldwebel Klöppel im 7. Thüäringischen In dem Stabetrempeter und Mußsildirigenten Baumgart Yeschasie cines Abiheilunge Chefe im 2 santer ie Nenmmnent Nr. G6; im 1, Garde Feld. Artillerie Negiment, a

ö 2

c

oi 18 2006 sche Union 998) 6 2596 anau Hesrr. . (106 4 13.756 ary. Bergb. 1892 kv. 4 101 806 do. 1 QM (100 4 3 Masch. (1G) 41 1X00 bi G elios elektr. (1925 4 1110biG do. unk. 1905 43) 1 102. 7b G do. unk. 1806 (1025 118 Mb Huge Henckel (105) 4 W175 bi 66 Welfeb. 196 n 557 5biG bern a kon (1905 4 8 Re iGos ut os ih i . Höchster Farbw. (IG 41 206 Hörder Gergw. 1G 4 1. 0b; G Fsch ECnen u. Stahl 4 1. ewaldt Werke 1G 1 1.73 6 lse Berg daun (1024 8 ewraslam Salz. 4 lobi aliwerle, UG er eleb. 2 Rattowigner Bergbau 3] CTzln. Gas u Gi Uli i 113750 KEönig Sudwig (1924 111.1960 Rönig Wilhelm (1001 1110 Tönig Marienb (105 4 8 Tönigebern 1h 00 rid. Krurr (191 123 0d ul mann u. ae (1G 1 131 06 gauraburte u 05 199 31 loch Lone Tiefdan (199 4 1271906 G Zudre dne u. Ke lo) 117.12 Nanadeb. Baubk (19G 110 00 Mann gmiöbr. (1960 . Nafsff. Berz dau (104 . Nend. u Gch. (lo 1142 * Nent Genig w 118 g Naud. ur Pre (iG Nene Bedenge (10. de. de vn d (lol n 169810 Niederl. Teel. 1 4 32* Nelte Gas 126 io 110.526 Nerz? Mee. oh 131 9 Nerdstern edles lan 4 102 * Dderig le. Gurt. i058] E be de. Jad z 14 de Retewerke (lG 4 111 0816 Oꝛermerłe (193 228 (19 4

——

S 2 2 . **

irk⸗Westf. Bw Magdb. Allg Gag ? Baubank.. Bergwerk

—— 9 —— —— = 801 Cœ—⸗5— 5

Maschinen Breuer do. Budan. de. Garyel . Nich u. Arm Str. NMassener Berabau Matbhildenbhutte Mech. Web Linder do. do. Sorau 1 be. do. Jittau 10 Menaener Malmo Nend u Schw yr Wercur. WMollw Milo wicer Giien 5 Mir und Genen NMulb Ber a erk Muller. Gummi Nüller Sxreiefen Näãbaa Hin Rod Nand. Suref. Pr Nertun Schi em. Nen · Se Jevue Neue Bodenge Nn bet . 1 Nen nia e T NVenred Runft- . Neuß. Man 1 Lig. 1 1 Neuner Cienmert 2] Mederl Tehlenn 12 Wenk i A arg 69 Nerdd. Mamerke⸗ de ö Vram 3 Dute⸗Srinn. 90 da aer Berl 5 Lederrarren Wenk em. 60 Nerd hauier Lare 4 Nerd ern Red

—— * 22 —— —— ——

—— -

Soc ene ccc

2 J F 2 2 —— ——— Q 7 8

2 W

. 4 6 4 3 ⸗. 3

1 *

ö —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q —— Q —— e, p, d, . 1. na ge, m, na, mn, n m, n, nn , r 1 2

———

2

—— —— ——

2

2 ——

* W ᷣ2— - .

Vt kteria · Jabrrad 0 in Sreid -G 0 KBeael, Tele grapb. 4 Begin? Nasch 0 Kont n MWelf 13 Veit u Winde * Velrin S cel aba O Ver Biel Eryr 2 Verwebler Perl 189 ftein Graden O Wafer Gelen 14 5. elm X Büba 15 118. *r Menderet;. . 9 12.708 Wett Jute * Me nereaele Mn 17 7 o do Un n 224 606 Me sttalla Cement M 13 80m Mesr Drake) 19 de Gar er de Sradle erk Wichaa Pertl

cran weder 1 . ien Mein

de 1 lpelme dür

* dati

2

* 2 *

26 1981

.

256

——— —— —— (

—w 2 D , QO 2

ö 6 8 6

*

3 = . * ö H ö z ö ö . . . ! 3 1 HU 334 H . 7 1 H . . 3 54 3 044 . . * 1 1 12 * ö 1 * ! . = 1 8 * K J. ö . 2 0 iD 4 HJ 6 H . . 64 22 044 1 ; . ö 5 94 5 . H 2 H ; .. 51 . ö * * . 11 2 . 13 . . 9 . . ; ; 1 ; H * ö. ö

—— ——

=

—— ——

*

11 * 292 W

e ? 777?

Z= - 38 89 U . —— —— ö

8

—— —— —— ——

D —— e

20 ee e e ee==, , 8e

—ᷣ 82 Sd e

1 ng

—— .