1902 / 277 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 , * 2 * ö . 1 35 K //

D

und

Koniglich Preusischer Staats Anzeiger.

er Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 80 8. Alle Aost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin 94 den Nost ⸗Anstalten auch die Expedition Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 43903. ,

; Magdeburger Rückers Gef. 161453. Sinzelne Aummern ko sten 25 9. Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3150b. R

ö. ö M 277. Berlin, Dienstag, den 25. November, Abends.

euß. National Stett. 1210636. ächsische Rück Vers. 6008.

Inhalt des amtlichen Theils: Oidensverleihungen ꝛc.

Schles. Feuer⸗Versicher. 1625. Deutsches Reich.

ckich, V. A. 41 iger Maschin. 0 ersb. elekt. Bel. 1

Vetrol· W. V.⸗A. x

5

r o.

Wurmrevier ... 86 81 4 iele⸗Wi

Jesker Mal inen 1 71 ; . , . Zelt- db. id. 6 i n Vestf. rah. Ih Zuckerfb. Kruschw. 22 4 1. ͤ de, Kupfer? 8.

Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch · Altl Tel oM 117 1000 I10120bzG6

7 194 60 * Naphta Gold Anleihe 4 104,756 Defst. Alpin. Mont... 41 6 Sh G Spring Valley ut. O6 4 Ung. Lokalb⸗O. (105) 4 102.49 et. bz G

106 0 Bersficherungs · Aktien. Heute wurden notiert (Mark p. Stäch⸗ Aachener Rückversicher. 1920et. bzG. Berliner Feuer⸗Versich 3400 Dresdener Allg. Transp. 24106. Gladbacher Feuer⸗Vers. 650.

Witt. Guß stahlw. 13 7 141. ĩ Krede. Maier ! 11 3668 e . -.

bön Bergwerk æ ongs, Spinnerei

or rtl. 3. enb. Masch. OSerbrand 4 de Heffelle Uu. Co ð. Oibern. Bgw . Gef. de. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder 8 ochd. V. Akt. kp. 2 öchst. Farbwerk. 20 20 o

0

** Scönwald 3 ol. Sprit L- G 12 . 8 spanf. 8 ; 2. atbenom opt. J. 120 / 6b; Rauchw. Walter. NR 1330175. 75b3 Ravensbg. Spinn. 10 146.50 Redenb St. B 60 Reiß u. Martin. J Rhein · Nassau . . 10 do. Anthrazit. 19 Bergbau . 12 Ebamotte. . 81 Netallw... 0 Spviegelglas 1 Stahlwerke. 19 do. W In zustrie 69 Rh. Westf. Kaltw. 7 Riebeck Montanw. 141 12 Rolandshütte.. . 5 10 Rom bacher dütten 19 Rositzer Brnk⸗ W. 14 14 ; do. Zuckerfabr. 121 9 118 00 et. bz Rothe Erde, Drtm. O 6 Sãch . Elektr. W. 125256. Sãäch . Guß Döhl. sr 50bz G do. Tammg. V.. 20obz do. Nähf. konv. . 10 bm, GS Thür Braunt ] 12 shi G de. St - Br. 38 0G Sãchs. Sbm · br. 3 hbz B Saline Salzungen 1097 5306 Sangerh. Masch. 15 200 G6 Saronia Zement. Iz t. 1663, Schaffer u. Walker 9 9 14lL99bze;. Schalker Gruben 3a ß ] 1l973biG6 Schering Chm. J. I5 19 4 6266 do. Ve. m är 9b G Schimischom Em. 7 54 191.393 Schimmel, Masch. 1 17 100 66G. Schies. Vz b. Zink 23 16 0. Cob G do. St-Hrior. 23 16 *, , do. Gellulose 4 9 4 B00, 30. 59 8 do. Elekt. u. Gasg. 55 1299/30 ß. sb do. Rat. .. 1999 nns. do. Kohlenwer. 113 2536 do. dein. Kramsta 25 bzęe do. Portl. Zmtf. . 1 13253 Schloỹs. Schulte 16.3) ugo Schneider.

—— * * , , 4

M0 = 1 8

2

*

oologischer Garten 1 Elekt. Unt. Zůr. 03) 4

81 82

Allg. Elektr. G. L- do. do. TV Alsen Portland (102 Anhalt. Kohlen. 100 4 Aschaffenb. Pap. (102 Berl Braunkohl. 199 Berl. JZich or J. 193 Berl. Elektrizit. (100 do. uk. O6 (109 do. uk. 08 (100 Berl. Hot. G. Kaiserh. 0 1890

do. do. Bis marckhütte (102 Bochum Bergw. ( (I90

do. Gußstahl (1093 BGSraunschw Kohl (1093 k, . 3

o. Wagenbau

130. 00bz3 G do. red au g 1352536 Brieger St Br. 963 15,696 Buder. Eisenw. 163 101, 00bz G Burbach Gewerkschaft 1615096 unkv. O 103 S5. 256 Calmon Asbest ö.

örderbütte, alte do. konv. alte do. neue 5 do. do. StPr. do. St. Pr Litt. A 19 6 Ei u. St. I9 orter · Sodelh. 8 90 offmann Stärke 12 12 ofmann Wagg. 18 13 5

1 , . . . . 2 . a . . . . . . m m

I

2

F FV —— —— —— -

8

8.88

1 5 5 6 5 5

Cc, SQ SQ 3 1 22

I

.

2

IJusertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des NAeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 2.

. = . w m. m. . . m . . m . . .

otel Disch. .. 6 2 otelbetrieh · Ges. 13 12 owaldts · Werke. S8 üttenh. Spinn. 6 9 üttig, phot. App. 10 10

dschinsky. . 4 0 aboldt, Masch. 6

Ilse, Bergbau. 10 10

Inowrazlaw Salz 44 6 4 1.

Int. Zaug. St. 6. 13 12 4 1.

Jeserich, Asphalt. 19 44 I. do. Der *

Kahla, Porzellan 30 30

Kaiser Alle.. i. Lig.

Kaliwerk Aschersl. 10 h

Lannengießer,. .. 98 9

Rapler Maschinen 4 114

Kattowitzer Brgw. 14 12 4

Keula Eisenhütte 3 3

Kevling u. Thom. 8 3

Kirchner u. Ko. .. 90

Klauser Spinner. 9 0

S - = O .- W dM, d, —— 8

w ö ga mne. pam e. em. r . .

= = m . = m. . . . m. . . m . . m . . . m. . . . . . . . m 3 p 6 3 6 8 2 6

—— —— ———

3

. 8 2

C o 0 Q 0 0

1902.

des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich schaumburg-⸗lippischen Haus-Ordens: dem Oberleutnant Schaaffhausen, Adjutanten des 2. Westfälischen Husaren⸗Regiments Nr. 11

des mit demselben Orden verbundenen silbernen

Si 5hbz 3 8 00bz G

Transatlantische Güter 6006.

Die Union, Hag. V. Weim. 860. Victoria zu Berlin 5925bz. Wilhelme, Magdeb. Allg. 1360.

S

2

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens:

dem Oberarzt Dr. Wiesinger im 2. Thäüringischen Caemungen ꝛc. Infanterie⸗Regiment Nr. 32; 67 ö hchnntmachung, betreffend die Eröffnung der Sisenbahnlinie des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub

Siegersdorf —Lorenzdorf für den Gesammtverkehr. des Großherzo id en lr Ordens 36 Verdienstkreuzes:

Erste Beilage: . Löwen: dem Musikdirigenten Lehmann in demselben Regiment;

kiebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll— dem Hauptmann Schulz im 6. Badischen Infanterie⸗ ferner:

gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 4. Januar Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114 und des k iserlich j is ö 3 ben Hauphnnünn Welle imtkz. Habtffzen Feld-Artillerie des Groß GJ .

göonigreich Preuhen. ö J ö n wn e Imi der I. Ingenieur⸗ ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö , m wertern ] e. r eerhd bim gen und desselben Ordens: des Großoffizierkreuzes desselben Ordens:

S - —— - ** 2 ⸗— * 00 D0

82

91 00bzB 100, 906 99 506

ö .

123596 Central⸗ Hotel L119 6 6d 36 do. Fo. II ii6 l 2 00G Tharl. Czernitz 103 106.196 Charlottenb. Wasserw 265. 35 bz 3 Chem. F. Weiler .

! Berichtigung. Am 21.: Dtsch. Eff. 83 656 Wechselbk. 162, 50bz. Vorgestern: Ravencka ö Id G Spinn. == Rhein. Bergb. S9, S0bz G. 23 ; Kammgarn 84bzG.

2

To) b; G do. unk. 1996 (193 43 30 Mobzd Fonstant. d. Gr. 103) 4 ö0 o0obzG Font. E. Nrn. 153 0, 80 Gont. Wasserw. (1063) 4 10.3906 Dannenbaum . 193) 4 1006506 Dessau Gas. ö ;

105) 4 ĩ

2

D.

Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 33 30 do. Elektr. Anl. O0 i do. Gas u. El. LölnMüs. B. kv. Lölsch. Walzeng..

König Wilhelm bo.

= . = . .

*

mn, m, s. / /

D

.

. 10574

1 2370 do. I893 uk. G3 1055 4 500 Ul ogg, do. 1888 ut O5 (105

l0090 6 bz3G6 Dt. Asph.- Ges (1055 41 8256 do. Kabelw. ut ( 19gz

1195258 do. Kaiser Gew. lID9

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. dem Leutnant

do. do. St Pr.: Königin Marienh. St.⸗A. abg... do. Vorzg. A.. Tön ggb. Fornsp. Kgöb. Msch. V.. do. Walzmühle 1 Königsborn Bgw. l: Königszelt Porzll. I5 Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jourd. I5 Kroaprinz Metall

Labmever u. Ko. 19 Lapp, Tiefbobrg. dauchhammer ko.

TZaurahũtte do. UL fx. Verk gederf. Eyck u. Str

deipzia. Gummiw.

dgrube ... 7

* —— * w 2 * 2 R = n O 2 ——

e = = w

2 = e e d . D / C 6

7

7 —— —— —— x 0 6 r Y = . d n ü 04 2. 1— r 6 eo

v

2 D 0 Q S .

m 2

259 6b; G

En 25bz G6

1,140 bz 112,906 137.006 180.0900936 108, 106 190.206

157, 40 146.606 81,506 359.00 et. bz B

lolo

71 506 133.676

103, 19bzG 201, 80 bz 223M 29 I,) bz 114, 0 bz 38 [M0Ob3 G 02. 25bz 6

chön. Fried. Ter. Schönhauier Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Schulz · naudt. .I Schwanitz u. Ko. Seck, Mübl V.. A. Marx Segall ... Sentker Wkz. V;. 4. 0 Siegen ˖ Solingen 4 3 Siemens, Glasha l18 18 do. Nr. MMI - 100090 . 8 Simonius Cell. . 10 Sitzendorfer Porz. 4 Syinn u. Sohn . 3 Sinn Renn u. Ko. 7 Stadtberger dütte 2 Stabl u. Nölke .. Sta nf. Ehem. Jb. Stett. Bred. Zem.

do. Ghamotte 26 do. Elektrizit. do. Gristow

do. Vulkan B14 Stobwasser Litt B I Stoöbr Kammg. 3

00d —σ⏑O—Q—QQu—hy2 6200 0-2

N N - x D - - . - g- - - m - d - - -- - m- - - 2 .

o

Is 5 G iir ob; G los O5 3 i136 B 25836 113 5563 1h. 13G

St. 13 006

300

4.00 bz G 116.253 2654 4063 237 89 1192566 136 090b6 19.00 * 82,606 51.753 B 1150963 120 50 83 147.9963 G

500123. 906

259.7506 . ö o0obzB A 3906 120, 253 G

do. Wass. 18988 do. do uk. Os l Dt. Lur. Bg. uk M(l00 do. do. uk. 07 (102) Donneramarckh. 9 ) do. uk. O6 Dortm. Bergb. (105

*

do. Linol. uk O03 .

S SG. J, ᷣ- =- = .

jetzt Gwrksch. General 4

do. Union Part. I 190) 5

do. do. uk. G6 i900 5 de. do. . Dũüßfeld. Drabt 193) 4

Elberfeld. Farb. (105) 4

EFIlectr. Lieferga g. 1095) 49 Elektr. Licht u. & 104 4 Engl. Wollw. G94

do. do. (106) 4

Erdmanned. Sy. (lI00) 5

Do. Do. uk. 03 (10965) 4 Frankf. Elektr. r . 105) 41

Frifter u. Rom. Geljenkirchen. Bergw. Georg · Marie (Io) 4 Germ. Vr. Dt. (190 Germ. Schiffb. (102) 4] Ges. f. elekt. Unt. IMG) 1

.

121

=

6

u. 506

2 ——

*

1

ib 1 G

ĩ 100 50636 O09 u. 500 e m,

lo? 3G ib Jh . jbl ß G 3533 l. i5bz G

89.50 bz G

Berlin, den 24. November 1902

Die Börse war heute sehr unlustig; das Get bewegte sich in engen Grenzen, und die Kurden rungen waren sehr klein. Besondere Antezan wurden dem Markte nicht geboten; die fremden d richte lauteten durchaus lustlos. Vorüber wandte sich die Aufmerksamkeit den Aktien der dischen Pacifie⸗Bahn zu, die matter eröffneten, n zeigte sich, daß es sich auch in dieser Hinsicht um lin Versuche handelte, die zu irgend welchen bemenng werthen Resultaten nicht führten. Eine scheihn Haltung bekundete heute wieder der Rentemech besonders waren 304 Anleiben gedrückt, eberss rn sich für türkische Werthe Verkaufelust; c ie Spanische Rente bekundete mattere Ted Dagegen dokumentierten die lokalen Märkt⸗ 8 feste Haltung; Bank ⸗‚Aktien waren leidlich bekann Eisen Aktien lagen aleichfalls ziemlich fest, 35. vermochten Kohlen- Aktien sich nicht völlig nu haupten. Auch Schiffahrts Aktien lagen a schwächer. Der Transport. Aktienmarkt n geringe Veränderungen auf; Oesterreichische n babn⸗Attien sowie Italienische Mittelmeer Ma

Alerhöchste Genehmigung, betreffend die Einberufung des Kommunal⸗Landtags der Hohenzollernschen Lande.

Erste und Zweite Beilage: Personal⸗Veränderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

a n, des Vorstandes der Schantung⸗Eisen⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft und des Vorstandes der Schantung— Dergbau⸗Gesellschaft, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Fischer ju Berlin die Brillanten zum Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub,

dem 1 Fabrikbesitzer Adolf Deichsel zu Mrslowitz im Kreise Kattowitz und dem Land⸗Bauinspektor * Tesenwitz zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter

e,

dem Bürgermeister Dr. Heuser zu Mygslowitz im Kreise Kattewitz den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse,

den emeritierten Lehrern Friedrich Schacht zu Waken⸗ der Lim Kreise Segeberg und Adam Schneider zu Bier⸗ ad in Landkreise

n reiherrn von Schönau-Wehr im 5. Badischen , Nr. u' h ;

der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Groß⸗ herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp? des Großmüthigen: dem Hauptmann Pampe im Infanterie⸗Regiment Herzo Ferdinand von Braunschweig (8. r e, . 368 e

des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Ehren— zeichens:

dem Waffenmeister Eckstein im 4. Badi Feld⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 66 st adischen Feld

des Ih fen ff erster Abtheilung des Groß⸗ herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:

dem Oberstleutnant z. D. Testa, zugetheilt dem G 3 Kommando des XI. 2 zugeth em General⸗

des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzogli sachsen⸗ernestinischen . 26

dem Generalmajor von Scheffer, Kommandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, und dem Generalmajor von Haugwitz, Kommandeur der 34. Infanterie⸗Brigade (Großherzoglich Mecklenburgischen); des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: dem Obersten Lauter, Kommandeur der 4. Fuß⸗ Artillerie⸗Brigade; des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Oberstleutnant Buek, Inspekteur der 5. Festungs⸗ Inspektion; des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schatzes: dem Majer Langhoff im Fuß⸗Alrtillerie⸗Regiment Encke ma , Nr. 4 und j ; dem Major von Igrotzky im Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (1. Niederschlesischen) Nr. 45; des Ritterkreuzes des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne:

dem Hauptmann Haeseler im Schleswig⸗Holsteinschen

2

8 ö

. 6 ö 5 . 8 2 2 . 4 . . n

4

iesbaden, bisher zu Fischbach im Unter⸗ dem Generalmajor Roehl, Kommandeur der 2. Feld⸗

33660. lagen schwächer. Die Ultimoregulierung nabn ha laumuesrse, den dler Fer Inhaber des goͤniglichen Artillerie⸗Brigade;

Dis ibren 261 y an * * Hau blend von Hohenzollern 25 Kassamarkt für Industriewerthe war rubig. ve .

1063. 10G dis kont Jis⸗ dem Polizei⸗Wachtmeister a. D. Johann Flau zu Fürth, ; r 2 ; 1 4 35. ? ae n ier im Kren rewe dt ich ac ien n. i. Oberleutnant von Johnston im 1. Garde⸗Re⸗ des ,,, des Kaiserlich iapanischen 6 Allzemelnen Ehrenzeichens, sowie 8. Ordens des heiligen Schatzes:

100 u. Sπυτ . Kirchenältesten, Auszügler Karl Meßner zu der dem Sserzoali sen⸗ stini 6 ; dem Hauptmann Hohmann im Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment 4a, , ü. , , e . * wie o Segrg Schulßz zu Koblenz dem Eisenbahn-Lokomotivführer dem Vize Feldwebel Ehrlich im Grenadier Regiment dem Oberleutnant Looff in der III. Ingenieur⸗Inspektion: 9 ia . 8 w. z . eng 22 zu Fulda, dem Gijen bahn Werlfuhrer König Friedrich II. (2. Schlesischen) Nr. 11 . des Kommandeurkreuzes des Königlich groß⸗ MM u. M . Berlin, den 24. Nevember 1890 25. F,, ** , , . britannischen Viktoria Ordens: js ,. . 24. 2 12 öhler zu Kastel bei Mainz, den Bahn⸗ der rr ,, n, zweiter Klasse dem Major Freiherrn von Salmuth im 2 Garde⸗Feld⸗ 106 1986 Die amtlich ermittelten Prelse waren rer 1h 4 D. Georg Brandau zu Weiterode im Kreise des Herzoglich anhaltis en Haus⸗Ordens Albrecht's Artillerie Regimen unnd 2 . ö enn e, , ,,,, , , n ,,, 2 ,,, 10 et. bie 53, 50 nahme im Dejember, do. 155 25 * gern im Kreise Marburg, onra ohmann zu Major S ĩ eneral- ) ., . . 6 ; . Vos bis 183820 Abnabme im Mal 1805 mit 2 AM Offenbach a. M. und Heinrich Scharf zu Bigkirchen 2 des F m e r in, Adjutanten des General Kommandos Jarde Kuraffier Regiments; s Gb e de Minderwertk; Etwas matter. . Krit Weglar, dem Sesütwärier a. D. Chr stozh Gröiker dem Major Heidborn, Adjutanten der 8. Division, und Reg gen, märkischer 136 1537 ab Gaba M Warendorf, dem Schleifermeister Gottfried Frackmann dem Major Freiherrn von Tettau im Generalnebe der

219099 u 0 ; 9 1009 1 8M gewichi 12 9 130778 Abnabme im Deka Dberhemer im reise Iserlohn, de Jimmer 3 . m, I. . hem K ö n, m Jimmerpolier 8 D un: 139 50 Abnabme im Mai 1903 mit 150 4 anne Schmidt zu Fischendorf im 5 2 Div ision;

e, öl nc n mm, , ,, . dem Lagerderwalter Frichrich San hr zu Göritz, der Ritterzeichen zweiter Klasse desselben Ordens:

vrensischer. vosener, schlesis ber feiner 1686-1 ; herrschaftlichen Kutscher Gottfried Mollen⸗ dem Oberleutnant von Mantey, rommerscher, märkischer, medlen burger, * Schakenhf im Kreise Gerdauen, dem Gutg⸗ den Leutnants von Frankenberg und von Mind wiß, , nit ie 1. i. X 2121498. n Lauenburg i. Pomm., dem sämmtlich im Anhaltischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 99: mãärfischer, mecklenburger, Preusiischer, f arbeiter Peter Miltz zu Kommern im Kreise Euskirchen, 91 6 ; ; ae ce, oernae, ia l= ii, ier nal n . dem Stadtbauamt Krbeiler Sein rich Schroder zu Han— der silbernen Medaille desselben Ordens: 10M Qi ke bn he im Derember, dee . GMWwoer, dem Gutgardeiter Ehristian Bachmann zu Trebiin dem Teldwebel Vaumbach, = Abnabme im Mai 1907, do. 15 76 - 133M. mn rei 5 = d Stabahoboisten D

36 im Fri id; 2 oder Mere ie Nummeleburg, dem Gutanachtwächter August em Stabshoboisten Donath, . a emelke e Sanin im Kreis. Misterkburg und bem Wächter m, ir Nals, amerlkan Mired 180 - 165 fal bi nrig Rummler zu Seiderf im Kreise Hirschberg das

10 do. obne Angabe der Prodenien 19 AIbaabes gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ̃ Menat, do. 13450 1663 * Trember, de. 119 Aknabme im Mai 6

Sichten fester, sonst schwach. Seine Malestät der König haben Allergnädigst geruht:

KRVeitenmedl in do kg) Ne C Mo, * 6) nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ dem

Dia T2 30. Underândert 3 Roggen mebi ip 10 Ke R. O , ld lang der ihnen verliehenen nichtyreußischen Orden zu ertheilen,

Fuß ⸗Artillerie⸗Negiment Nr. 9 und

dem Hauptmann Stechert im Badischen Fuß⸗Artillerie⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Regiment Nr. 14: dun

Stoewer, Nãbm. .

rl St.- p. Sturm Falzziegel Sudenburger M

im. 107

=

Sooo 1000 0188 19 et bi de. do. uk 05 1G n 1009 R725 bi G Gõrl Masch. LC. 103 41 0 119336 Hag. Tert · Ind. (1965 4

1299 30M GGG allesche Union (106 6 225961 anau Homer.. (106) 4 13.753 arp. Bergb. 1892 kv. 4 101 806 do. unk. O (100) 4 28 Masch. (1 G6) 41 1M biG elios elektr. (19020) 4 111906 do. unt. 10656 (10M n 192. 7b G do. unk 1806 (1925 118 Mb; G Hugo Henckel (105 4 3 75 bil Hen cel Welfab. 1905 411 lz) GM οiGð Hidern a kon (10904 129 5063 doe 1G uf 03 11004 190 56h chster Jarbw. JG g 00, m Höorder Gergw id g 1G l, br G oͤsch Gijen u. Sahl 4 10969 ewaldt · Werke (10 1a sb ie Berg dau 1a 3. ir. Sal 10909 aliwerle. Ui ereled 10904 9 Rattewiner Berabau 3 1200 Fr. —— Röln. Gar u Gi ils wenn n Rznig Ludwig (100 0 1 e Fönig Wübelm (102 10900 0t Tzöma Marien (1065 * 0 . A öniaebern 192 12 80) Fried. Arurr (199 129 1 Cullmann n dae 106 1am in er gauradarre ut 065 1099) 1 1.41 done Tiefran (1990 M amd Cuba dd Rel) 1a nn, nn Naadeb. BSaudk (1g, 19 lin Nagnegmi 5dr. (109551 109 J Nass. Bern dau (101 119 25 Nend. n Gcmw. 10 109 * Neat Gen nm . aud. ur. Pre 1G an 121 * Nene Bedengei (1096 1, og de de nt s ig 10 w, 0 dich Mieder Redl (lia a * Nele Gas 1 * (100 . erer. Mee. ion Nerd stern Lede lo

2 8 * 2 * we 8 6 ö

8 8 1 9 12 D 1D

0c MM

.

—— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q W —— W —— W

1

r r m n

1 1

* *

—— ——

51 00656 135.056 8 100

u 1— 21. 2

180 .

*

6 59

C —— 1 Q 1 00 ——

des Kommandeurkreuzes des Königlich rumänischen Ordens Stern von Rumänien“:

„dem Obersten von Zimmermann, Kommandeur des 1. Garde Feld Artillerie⸗Negiments, und dem Oberstleutnant Bo de, Kommandeur des 1. Hannover⸗ schen Dragoner⸗Regiments Nr. 9; des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Major von Heineccius im 1. Garde Feld Artillerie⸗ Regiment und dem Major von Tregckow beim Stabe des 1. Hannoder⸗ dem Vize⸗Feldwebel und Bataillongtambour Miehe, schen Dragoner⸗Regimente Nr. 9; 2 * den Sergeanten Schmidt und Ostwald, sowie des Offizier kreuzes des Königlich rumänischen dem Hoboist⸗Sergeanten Senydlitz, Ordens 8 k Inlen“: ö . 1 ; an . Lrdens „Stern von Rumänien“: sämmtlich im Anhaltischen Infanterie Regiment Nr. 93: . 9 * dem Rittmeister Freiherrn von Zedlitz und Leive, der Krone zum Fürstlich ae er reischer Adjutanten des General Kommandos des Garde Korps, Ehrenkreuz erster Klasse⸗ dem Hauptmann Freiherrn don Manteuffel beim Stabe Behm, Kommandeur der des! Garde Feld Arlillerie⸗ Regiments und dem Rittmeister Freiherrn don Hoverbeck genannt von

e · —r—

—— Q ö

d

—— —— ——

en

Neaaener Vralm Nen u. Echw pr Mercur. Welln

Mil

a,

—— E

102. 196i

D) n lo) 35. 100 1049 2 109

1 W a *

.

—— —— —— —— —— - —·— ————— 6

8

2 Sung * 2 r ö n n 2 2 ——

2 2

.

2 12 2

. , . *

2

ö Generalleumant 3. Division;

—— W 20

.

Neid hauier Tat ct Rerd ern Red Nurat C .

i

de , g, e, den r,.

be Vertl qere

O Q [„

8

—⸗ 2 0 90 D M D O

8 8200 e e ea e-, De z r , e 2 ——— —— r ——

loi MF Si. * . 8 * U* dn e, n. 101 9 2 ö

e wm, e, oo, , =,

22 * .

*

2

1. 3

**

*

Me rrereaeln Un da . Me rrtalla Gement M Wen Dram 19 gr fer 9 Eradleerk 9

112

11 *

r S

Sd oc

e —— —— ——

. e e r r ö —— —— . m = —— 3— 3—

nn id 19 ö .

836 38G, 7109 118 080 328 . 1 1

836735 R Dun er br B

Je . . .

Derlei Gu. (los de Gi Ind 3 de Cetenerke lo)

GOderreerłe (105

PVanend Brasez (1G de Hug

ererderaerGr [G6 mer d ud la)

in Mert nn ——

.

1

—— —— 8

2

—— —— 2 *

—— —— —— —— M

2

85

*

ö 6. 9p 10109 102 *

.

1970 de 1865 —=— 13 89 Afaabme im Derbe 2 end zwar:

18 85 13 50 Abaabme im Mai 18903 erer Rätäl . id ze, min ger e,,

nabme im laufenden Monat de 13 0-6.

Abaabme im Dejember, do 436 47. *)

Nal 19903. Flau

ne

bes Greßtrgeuzes des Serzoglich braunschweigischen Ordeng Seinrich s des Löwen: AIllerbachstihrem vortragenden General- Adjutanten, Ge—

dralleumant = nnr , Grafen von Häisen⸗Haeseier, Chef dea

des Offiner tren on igli ñ zes des Käniglich bayerischen ̃ NMilitr⸗Gerdienst⸗Crdens:

m Wbersten Geb icke, Kemmandeur des 2. Nieder⸗ . Infanterie Negiment Nr. 7. Nittertreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: dem Oberleutnant Kochinki in demselben Regiment; des Ehrenkreuzes des Ordens der Kön iglich wür tiembdergischen Krone: dem Ma

ser von Za st row, beauftragt mit Wahrnehmun ne Ga an ei e. Abihellun ge Chefe 8 an,, .

des Fürstlich qe e n er Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Hauptmann Win dell im 3. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 71 und dem Hauptmann don Wurmb im 7. Thüringischen In⸗ fanterie⸗· Regiment Nr. 96;

der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗ Medaille in Silber:

dem Feldwebel Wollanky im 7. Thuringischen Infanterie Regiment Nr. 96. m dem Venirke Feldwebel Fiedler beim Bezirke Kommando

a,

dem Vije⸗ Feldwebel und Regimenteschreiber Gofsfmann,

den Vize Feldwebeln Sickel, Bauer, Weinrich, säammtlich im 3 Tharmgijchen Infanterie⸗Negiment Nr 71, und

dem Vie⸗ Feldwebel Klöppel im 7. Thäringischen In⸗ fanterle Negiment Nr. 96;

Schoenaich im 2. Garde ⸗Dragoner⸗ Regiment Kaisetin Ulerandra von Rußland; des Offizierkreuzes des Ordens der Käniglich rumänischen Krone: dem Hauptmann Grafen von Hopffgarten im 1. Garde⸗ Feld; Artillerie Regiment; des Ritterkreuzes des öniglich rumänischen Ordens „Stern don Rumänien“: dem Oberleummant Grafen von Zedlitz und Trütschler un den Leutnant Graf zu Castell-Rüdenhausen (Wolf⸗ gang) und von Liebenau, sammilich im 1. Garde⸗Feld⸗ Artillerie Regiment: des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:

dem Stabetrempeter und Musildirigenten Baumgarten im 1. Garde Feld Artillerie Regiment; .