1902 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

G /// /// „/// „ä „„ 33 6 s 383 * ; d —ĩ . ü . . ĩ

1 owie von Cornelius und vier wenig bekannte und ges

und verständig seiner Mittel waltender Der , von Schillings. Die zah erbe,

Tanz ellige Unterhaltung an. Karten 1 . . Stubierende MM I 0 find an der! Abendkass t 6 * ibm nach der in übersichtlicher Gliederung und feiner Scha Künstlerin durch lebhaften Beifall. Erzählung von den drei en, die mit dem konzertierte im Saal der Sing Akademie 7 ñ er-;

ur Zeit . 5 Witten ˖ rovini Brgndenburg unmitte voraufgehenden, in diskretem Tone berg, der erste Geiger des Berliner Tonkünstler⸗Orchesters, mit dein F s jährigen Be stehe 6s zu E r* sit E B E ĩ I n E ehaltenen Monolog den unkt seiner Leistung bedeutete, il harmonischen O t ter Leit eines Dirigent . * t . woblverdient. heb . in, der durch zie Schlicht i ger fee d rn mn, ,. ene 8 g

Rebisek. Er spielte das H-moll-Konzert von Joachim, das erweitert be heit der Darstellung wirkfame Klofterbruder des Herrn Pag arghetto aus dem Streichquartett (op. 11) von Sire und ; 2 .

unter de aft 2 2 . 2 * 2 ay ; ; raths Uhles im 9 D utsch * 2 nennen, auch Herr Ekert in der Rolle des Tempelherrn traf im das Fe-moll- Konzert von Mendelsohn. Die vortrefffiche Technik und leitenden Erie zum l en el * n liger Un onig 1 reu 1 en af o⸗Anzeige ; z - . ö ein . , r , 2. Ddr, enn ef nn n, 7 z r. 1 28

hatte verständig ihres Amts gewaltet. Die Dekorationen wiesen freillch Sberlichtfaal der Philkarmonie veranstaltete 5 Berlin, Dienstag, den 25. November 1902 . 8

lle = kae rere,

r her bekannt. Hier kamen eistlichen ** die Stillosigkelt einer Zusammenstellung vorhandener, für den Zweck sie befonders in dem schwierigen Joachim Ronzert glänzend zur ungsparkz in . nicht geeigneter Bestände auf. Geltung. Ein an demselben Abend im Saal Bechstein ver— rsi de me Konzerte. e, . 8. Zuhõrerkreis ö i n, . 16 . e der nic . . ; ve sprechen en jun en Sängerin, raulein Berta Jahr, lebhaften insb , . .

der Königlichen Kapelle statt. Das Programm enthielt nur die Namen Händel, Haydn, Schubert und bot doch etwas Neues: ein n,, Konzert in Edur für Streichorchester mit zwei obligaten

iolinen und obligatem Violoncell. Jeder Hörer kann Herrn Wein⸗ artner aufrichtig dankbar sein dafür, daß er ihm die Bekannt⸗ er, dieses von echt Händel'schem Geist erfüllten Werkes ver—

Registern ausgeglichene Mezzosopranstimme; ihr Vortrag ift ausdrucks— voll und verraͤth Temperament. Besonders gut gelang ihr der Gesang Weyla's“ von Hugo Wolf.

Am Sonntag, als am Tage der kirchlichen Feier zum Ge⸗ zächtniß der Gestorbenen, brachte die Sin g-Akadem ie unter Leitung ihres Direktors, Professors Georg Schumann die große

Berlin wel lich? vorzüglichen Brandenbur

Amtliches.

Deutsches Reich.

isser. ; ürti z z ' ,,, e , Auswmärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. i w her. ; ; und Orgel sop. 16) von Albert Becker zu Gehör. Der Verlauf i Wut R Holland best t. 1) Ein und Ausfuhr e ig 9 . . ir dl fte n nnen, der Aufführung war im Ganzen wiederum vorzüglich und . stehe die Provinz . x rren Halir Vent and Y. chert h . Ge erden, . die Wirkung der herrlichen Komposition gewaltig. Profeffor burg groß da. Durch die Ausstellung würden we an, m auch des gefammten Streicher or verdient nnen eschrãnktẽ Schumann verstand es als feinfühliger Interpret, die Hörer Kreise des Volkes auch auf den Nährwerth der ische hn. Anerkennung unh , ihr k Auf daz Handel sche allenthalben den Pulsschlag warmen Lebens, wie er sich ewiesen werden. Die Mannigfaltigkeit der ubereitm ĩ P Wert folgke Haydns n e , ne nk Ir JH, deren ernste in dieser . Schöpfung vernehmen läßt, fühlen zu eln in einer Kosthalle gezeigt werden. Ferner müsse auch die wir Waarengattung November bis 15. N b Nobember « 1 November S Mnhl us und gemãßigte 7 Beitertet it in bah knde nr Welse sassen und die Töne so beredt zu machen, daß fie zu schaftliche Lage der Fischerel-⸗Intereffenten ins Auge gefaßt wer 1. Hälfte Januar bis 15. Novem ö Halfte Januar bis 15. November 14 Halft zum Nusdruck , ! Den Schluß bildete Schuberts jedem einigermaßen . Herzen eindringlich sprechen mußten. für welche bisher verhältnißmäßig wenig gethan worden ö 15 . 1 H Cädur⸗ Symphonie Gtr. 7), die trotz der . Ausführung ihrer Der besonders für Aufgaben dieser Art trefflich geschulte Chor die Probinz Brandenburg an 3060 Berufsfischer zähle. Das Inter; 1902 1901 1902 J. 19802 1901 2 3 Sätze die Zuhörer in reger Spannung hielt err Weingartner wurde den großen Anforderungen des Werks in vollstem Maße] das der Ausftellung in? allen betheiligten Kreisen entgegengebrnn 9 I . 1902 dfriglerte sidꝰ mit sich lick! Be . i. pic thesste sich den . Besonders wirkungsvoll war das „Christe sleison« ] werde, fei ein sehr reges, und sie werde nicht nur zahlreich, sondern an dz 100 Kg ä dende. mit und ergriff ieren g ef waren die Holz wie das „Sanctus Dominus Deus Sabagth! Auch die vorzüglich beschickt werden. Während der Dauer der Aut stellmn . . . f 6 ̃ s ̃ f J , ,, , 1e n, m,, n, n,, n,, , m,, n, d, , e, 46m. ; 3 on Türckheim err einri ra enor rämien seien von seiten des Ministers für Landwirthscha ger 2 2 . 55 414 214 272124 67 94 346 786 668 226 ö. . ,. . ö. tar re em rg e und Herr Emil Liepe 2 thaten ihr Bestes; unter ihnen Ministers der geistlichen ꝛc. e n gtelt der r 9 haf tig 4 etw en, 4 Ls 133 288 433 28332241 284206 172 5733 1872115 1723 557 41 237 1201506 183 33 erstẽ und eu So ; ragte durch ihre volle, starke Stimme besonders die Altistin hervor. kammer und kes Deutschen Fischereivereins in Aussicht gesten, Gerl 1ẽũ147381 2173739 7393 345 94 240 860 9435 6176116 56 255 14324189 350 415 24 332 307 381 301 537 Von den. sbrtgen Konjertveranstaltungen vom Ende der ver. Leb gebührt ferner auch dem Philharmonischen. Sichest er, das auserdem babe der Verein selbst ius ichn; ngen zu vergeben. R Mi 238 19 8833 go 11245239 199319 7355 85 83123 66 41478 154214 102 666 8 621 580 . ß ; 6 ö,, Kine nicht leichte Lufgaß; in äußerst dezenter Weise erledigte. Die eingehender Biskuffion wurde beschlosten, in eincr demmnächst en Fein 18413 289335 331 33 16899 23 207 27936 14333 184 7375 275 566. 988568 146 503 2262580 5 5 , . ö 26 8 a6 chst * 5 Orgelpartie hatte Herr Musik Direktor Kam rau übernommen. Zur findenden Sitzung . Programm vorzulegen. Roggenmehl 960 20 398 960 16 906 7) 73835 518 611 496559 10710 195 692 2713 733 ü trug neben deutschen Liedern auch solche . chen und franz . n, gönn, . . . ) Darunter 18735 da Nachtrag aus Oktober 1902. Urspzungs vor ing altftan issisch. Wess ge besonderg durch ihre weihevoller Weise zum Vortrag gebracht worden. Ihre Mern he gr Lem ber 24. November. (W. T. B.) Heute Nacht s , . g in gr , dar ng. war gleichfalls alles Lobes würdig. ; 17 , n g. n Boryvdfaw ein Kaub wer . , , , , , r e, e , , , erer n *r. = 0. ö Im Königlichen Opernhause wird morgen Lortzing's In ei 2 , , ; ; . f d ein tin e an Geiger, 3 n n . mit komische Sper Der Waffenschmied gegeben. i Gounod s n,, Sf nf ge mfg , 96 Aus dem freien . Davon verzollt dem, Phil hat mon ischen. Orchester. Von den Werken Mozart' roß. Oper „Romeo. und Julia, die am Dienstag, den * lokelsfielen ; Gegen Zollnachlaß Gesammte verzollte Menget ö. J dalo und. Win an , i n . wurden, ei r ic ö Dezem her, nen einstubiert in Scenz gehen wird. It feit , an, , , beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von der Vortrag des Meiart'schen Konz durch eine Feinheit und dem 26. April 15884 nicht mehr im ich n der Königlichen London, 24. November. (W. T. B.) Einem Telegramm Gattu . den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken ꝛ. im ,, k 5 , Mah . end 2 8. . Las Palm az zufolge ist der Dampfer der Union Caf . Nov Januar Nov. Januar 2 ö. , . . Veredelungeverkebr 1 ; 22 att. Frau Mallinger sang die Julia, Herr Ferenczy (später ĩ 15a“ id. Afrika be 5 8 None Januar H. anua ;. Derselhe Künstler ließ sich am Freitag im Saal Bechst gin mit Herr ö den Romeg, den Mercutio Herr ** den Big ano ,, , , g. i n, c enn, Nuatente · Kaffe 1. bis 46 bis a ang November bis November 243 ; 3 Mühlenlager) Jeltb Thibaud (Klavier) und dem bekannten Violoncellisten André harlotte Grofsi. den Bruder Lörenzo Herr Fricke. In feiner jetzigen und vorläufig nicht im stande, die Reife fortzusetzen, da der Sch Hälfte 15. November Hälfte 15. Novemb 1. Hälfte 58 I. Hälfte J J 1. Hälfte . cn . Jer ekk 1 in einem Trio von Brahmz hören. Jeder der drei on ertgeber Geftalt ist das Werk durch mehrere von Gounod nachkompor erte , Hen e = 15. November November 15. November 15. November 18. November (seit 1. hte sich als Meisterspieler Kuß seinzm Instrument. Die Perträge, Theile, u. a. ein großes Ballet im vierten Akte, ergänzt, Hr. Muck erfucht, nen andern Wnher 5 . ut ie Tr, nm, , , , , ; . ie außer dem genannten Werk noch eine Sonate von 4 ür wird die Oper dirigieren, der Dber⸗Regiffeur Sec er leitet die In⸗ laf 3 1902 1901 1902 1902 1901 1902 Klavier und Violine sowie einer Sonate von Saint. Sasns für Klavier scenierung, der Balletmeister Graeb arrangiert die vorkommenden Tänze 5 und Violoncello umfaßten, waren in Bezug auf Form und Inhalt . —ĩ

656 erundet und einwandfrei. Für Freunde guter Kammermusik a

Gesammt⸗ Einfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesammt⸗Ausfuhr .

r 86 g C

Davon Ausfuhr ang bem frelen Verkehr

November

anuar bis 15. November / z No * tovember 1. Halft: Januar bis 15. November

1901

e , . * ö 2 e ‚. . * . 2 11 / ä

November

* ae ere, . k

1907 1902 19901 1902 1901

Paris, 24. November. (B. T. B), Nach einer Meldung ; f ; . . , n . ng en, n,, e eien Mannigfaltiges. ö r, , . , , ; ben,, n gs iz Cel Wes 1z gs 3 119371414 131 05013 goa 331 13 162 44 6 geg 398 8 3268 zo Sao Hicichfa lle a am Freitag dab n ge nn, r 4 m Berlin, den 25. November 1902. wurden zer stõrt, 5 . getödtet und 15 schwer weng ö 62 36 70 3 2567 1255. 93 w 17633 7333 733 683 7216918 686 Sas

a 1G

2 3 4 1 6662 417 641! S7 1835 1631537 1485 569 159041 z13 324 ; ; nder 3 * r ö ? 314222 3239649 3891184 298438 2938294 3284266 578 301 356 06 756 W . Tnnte Pianist Ernesto Console mit dem Philkarmonischen In, der Deutschen Gesgllschaft für volketbümliche Der Eisenba bn, und Telegraßhenverkehr ist unterbroäh. e 3 r , 5 ,,, git szi zn fön dnn, an gi ? es s , m . 2 8r0 333 Orchester ein Konzert, das einen . Verlauf nabm. Vaturkunde spricht morgen, Abends 8 Uhr, im Büůrgersaale des R 24 N b ; e ( –— 70... 2. 1 1 ĩ 241 333 8 451 313 11998 987 190 510 7235 618 s siz 6563 560 321 1224571 22533 140 . Neben einem Schumann 'schen kam ein 23 ben G. Martucci zu Nathhauses der Königliche Landesgeologe. Profeffor Jr. Jen tz fch * d own . W. T. K eg glischen * Ro hl ö Gehör, das durch seine Fülle interessanter Gedanken und durch seine über „Dünen und die ——— lbres' Werden und Vergeben‘ I cbafts gebäude erfelgte heute unter lautem Knall che Gir * 9 157 1506 167851 19 10 170965 1910 Roggenmehl. 35 458 S834 38 465 K * effeltvollen instrumentalen Ausdrucksmittel besonders ansprach. Die Der Vortrag wird durch Lichtbilder erläutert. erxplosion, durch welche mebrere Fenster der Botschaft zerträmm J 8 . 60 ae). 55 333 = 3. 68s 19 19; 1066 191936 j

taunengwertbe Virtuosftät Fonsolo' 3, weiche mit energif Ge. . wurden. Drei Arbeiter wurden leicht verletzt. Der Feuerwehr it 2. e (äber 60 - 65 0½0)) 1536 44919 75 131 1131 25 852 33 852 r ; 4 r . per ef ge ll g er dann e me. Die Alabemische Brtegruppe des Allgemeinen bald gelungen, des Brandes Ser ju werden. Ronnenschrotmehl ).. 1 199 164 42 884 124828 27 986 ) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen.

eltung. Ein Bravourstũck von * Venezia schloß den Abend, Deutschen Schul vereing bält am Dienstag, den 2. Dezember, N t. 24. Neember W RT , Das Ausbeuteverhältniß wird in den einzelnen Betriebs. der dem Konzertgeber am schn und verdienten Beifall eintrug. Abends 8 Uhr, in den Sälen der Ressource zur Unterhaltung“ 6 ew r. 297. 7 W. T —́*— Eine ö 2 nilbaltea setgesetzt.

Im Beęgth oven Saal veranstaltete Fräulein Eva Leßmann, rern d,. 18) einen Vortrags, und Gesellschafts. Tugvaqu h eat, ß in der vergangenen Nacht in La tacumn

von Fern Artur Schnabel am Klavier begleitet, am Sonn“ bend ab. Professor jr. Hintz, spricht aber Hiasse und ein heftiges Erdbeben verspärt wurde. abend einen Lieder Abend. Die Sängerin derfigi über eine Nationalitãät und ibre Bedeutung für die Geschichte Frãulein 6 zwar nicht große, aber gut geschulte Sopranstimme; ihr Vor. Glise Robde bereichert das Programm durch Liedervorträge unter Be—⸗

trag ist fein durchdacht und durchaus musikalisch. Außer Schumann, leitung von Professor Dr. Sternfeld. Außerdem wid Dr. Marr ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erne 1 und Franz enthielt das Programm die Brautlieder⸗ Möller eigene n. vortragen. An die Vorträge schließen sich (Fortsetung 2 ü

an mmm n mn November November Novembe BVaarengattung en. Januar bis 15. November ; Januar bis 15. November an ember mmm R —— E E M M mm 2 1. Saͤlfte * Sãlfte . 1

Weizenmebl . 15 075 189997 254514 13 676 165 76 23108581 1399 24229 23 433

. . 1 * J 2 1 . ö ö j ö ö . 6 ? z ö * ; . ? 6 z —ĩ ö. ö ö ö. ö 1 . 3 . ö k 5 . —è— 4 ö ö ö . ö 3 * 9. ö J ö ( 4 ö . 3 1 2 . ö 9 . * ö . ö ö * H , ; H * . 11 1 . . 6 ; . 4 ö 2 4 . . 1 7 . . 2 . ö H ö. 4 . . . 2. ; . . 2 . ö 9 .

1) Niederlage Verkehr.

Einfuhr auf Niederlagen, Freibezirke ꝛc.) Verzollt von Niederlagen, Freibezirken ꝛc.) Ausfuhr von Niederlagen, Freibejirken ꝛc.)

vert Januar biz 15. November m Saͤlfte feld. Volkestãck mit Gesang in 5 Akten von . ; ; 96 Theater. 1 * ra, Theater. wr 2 Familien ⸗Nachrichten. 190 190 rm, mne, mn, . . , 1 n ,,,, Verlobt: Frl. Susanne von Zitzewitz mit 4e = 100 Kg 19 1 . Der ae, Abends 8 Ubr: Der Pfarrer von Donnerktag und folgende Tage: Madame Sherry. Majcratebesißzer Delar von Steegen Durnre Deinen 458 807 5 236 186 1432423 1697 395 85 9 10m 6z2 1281025 * 7 6 n? en don rBßing. ail wien . Kl. Steegen) Gdeltraut Freiin von Tettau a 131499 1677 859 1689611 1631537 14858954 199635 35 455 Ir v5 n 112 un mann,, m. = . 3. l Werne Bren. dor 6 2 132 542 1 Ioʒ 450 1141 63 30 zz od 755 131 zas r dz dꝛi ect. Lastsrick n 3 Ausfügen Don Fran von Theater des Westens. Kantstr. 12. Mitt. gelle. Alliance. Theater. Mittwoch Munchener 1 . n * ** . 183 806 1217 80 1128578 138563 1128577 31963 125 038 18 379 Sch ontban und Freikerrn Ven Shih! woch! Gastsriel von Franceeco d'Andrade, Therese EnsembleGastspiel. (onrad Dreber, als Gast.,) * 65 anquter Mar Mie a 2 13 1394152 2436 567 503 122167 22583 145 15136 153 gz 16062 0:6 71 br. Veotbaufer. Mar Pichler, Margaretke König Ton Anne 48. Altmünchenezg Posse mit Gesang hn , l * * n 26 ** 1 84 6m * 48 a 13 837 10 4 Donnerstag Orernbaut. 2583. VorstellJrag. Der Juan. Oher in 7 Atien den W. ü. Morari, Anffägen ven Benno Nauchenegger und Konrad Geboren: Gin Sohn; Hrn. Oberleutnant 2 1203 1099 z 1257 163 legende Dollander. Romantische Dyer in —— 7I Ubr. Dreebet. Musit von Dietrich Taiser. Anfang 8 Rbr. don Cldersbausen (Freik rg i S. = drm. kten von Richar? Wagner. (Grit: Herr Donnerttag. Gastspiel des Kammersangers Max Dennergtag und folgende Tage, Abends 9 br: xxth e Baver Norden, Ostfrieela⸗ꝛ 3 en n, ,. . ater in Damburg, Pichler, Aiessandro tradella. Anno as. e i 897561 38 r 6 Gast.) Anfang 7 r. . ; 51 * ; 90 8 n,, di, Vernes, asnig Sauri. C. . , nen nn, , nn, , , . e eater. Mittwoch Kaltwaffer. Trianon Theater. Georgenstraße, mwischen ochler: Hrn. Masor Wisd don Heber , * * 2 en, —— 3 e , n fügen don Grnst don Mildenbruch. Den nere tag Tas Thcaterdor. Friedrich · und 1 Mittwoch Tie Bonn) Drn. Dauptmann Gugen den 14 umntttelbar Ginfubt Einfuhr don Niederlagen, Freibenirken 34.) Ven Mablenlagern Ausfuhr gegen Zollnachlaß Neucg Drern. Theater. Sonntag: Jm braten Freitag: Tie Ehre. Liebesschautel. Tustspiel in 1 Arien von Mauri? Hamer (Stettin) Hrn. Sterban ven le November Noboembe ver ollt , 1 Lustsriel n 3 Aufjügen von Fran von n = 6 896 mam 8e 2 * E y1— n w Baarengattung . Jannar ble 186. Nevember 22 . Januar bis 15. Negembet n , Nevember Januar is 18. Nevenber 7 : ĩ ag. Na ; . ; alda ,, * Dalf seit 1. Jannu Hälfte ö ; r, , n, n ö, , Genes Theater. r, , . ; 2 ́— Der nergtag ad in Kiernlichen Scan diellanse starr Ted. Ter Gemeine. Velfestgck in 3 Aufraägen Gestorben.· Dr. Leutnant Gugen Crautwald c= 1002 19002 190 loo 1901 Die aksgzte der äkenkements che far den den Fell Salten. nfarg i bz, Konzerte denn Dr Rilttergutnie ig. Hrarimissar .=. Menat Terember er. u 28 Frern, und 30 Scan, Donnerstag and felgende age: Der Gemelne. 3 ö Lubewidi (Berlin. Sr. Leutnant Tiie Tra- 1090 Ag sriel. erstellangen dad et amn Sonnabend, den T Re, , BFonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Groftadt-, Sing Ahademit. Mittwoch, Anfang s Mr: ni (Klin. 33 Leutnant a. . Gar S- 59532 10M 713 * 3739 benker ., den = n, nde mn der dömnglichen lugt. II. gammermustt- Abend der Deren Prefesser Den 1 ¶Nttelavten. 87 6 i d& o dd zen 37 55 Theater · Dauxtkasse, Gingang Jägerstraßhe, stati T Georg Schumann, Trofesser Garl Oalir, Aönig- und Daurtmann a. D. * ( 623 7487 . Nesidem. heater. Direktlen Sigmund Lauten. Berlin) Fr. Agneg Thecdore den Ti- * .. 216 n Den . licher Rammerdirtuo Ouge Dechert. 22 335 91976 193 2309 kurg. Mittech elne Nen 4 don Tschirschld und Soegenderff (Grande 28 13 * Dentsches Theater. Mutec TMa. er, , ö) r re, den Hübe eil nn I e me. urg a. S7) 3 23 nir er Tos Arlang 7I Mh nente. Artang 1 ilharmonie, Obersichtsasl. Mittwoch Anfang 23 186 an; Manna. Denneretag and fol gende Tage Zeine RNammer- = : 2 2 n . 8 Ubr Konzert der Sängerin Maria Brüning. ) Die alg Freilager n Jollgeblet dienenden Häfen ju Brake, Stettin, Neufahrwasser, Gwden, Altena semie den Jollaugichlußaebiet Bremen. ; Cnnabend. den 29. Nerdemkber Jam ersten Male: 4 44 Verantwortlicher Redakteur ) . nen Tie beben zen. L. Ber eee, Saal gethllein. Mäuteecd,. Aang 7I Ute Derlin, den 21. November 1902. Kaiserliches Statistischeg Amt. gerliner Theater. Mureck. Al O eνι,;, Senn, dme, ner, Ghnrienme. = Dr. Tyrol in 6 Dr. Wil heimi. dern. e,, we, e. Verlag der Erveditlen (Scheel) in Gserlis ? Toa creta, Wi- Oe idesperg. Thalia · Theater. Deeederer trade 272. Mü. * * Freitag ue et unsere (I. Theil) wech Charite g Tante. Far in ) Unien der ꝛ— 1— 8 . * * e, Brander Tres. (Gebe Trieliher als erth um. 4

wa rere, , dere, erte, Gage Vacha. . I. Cicder-nbend den hr, Lupwig Wanger. Acht Beilagen Schiller. Theater. O. Q,: ater] * 4 n Mee, 4 Mam , r, , nir rale rad eien, d, , , , ne, , nn n. (cteschlieg lich Horjen. Gela)

bareerlcker Trauersriel la 35 hren den Friedrich 8 Mer. dean Schiller De aner gtag nnd 1 Tae Charlene Tante. we, bende 71 6e Geoße w—— . Dennert. Aberde 8 Meer Ter G Verber . Gtae Fertighang der belleblesten Dantem 31. Freien Mende 8 Min le nud viede See tee, ern, , nr, w mr tel der Räaig, luftigen Geidefperger. Tiretier Mi 1 X. BSI Beth tisderFbeater) ik- Sdaasrieier, rr eier Heere. Nathaßn mann g neneste Rreationen,. Nußerdem Mute e eee, s nen Ter Yfarrer von irh, der Weite. Nie senpr og ram m.

90m

5) Veredelungeverkehr (Mühlenlager .).

ö

28 * . e, me, ö * * 6 ' 23 P 2. . 2 —— wen-, =/ e 2. = . . 82 . * 26 * 2 ö .

R . 6e

Dirkus Alb. Schumann. garlstraze) Müun⸗.