1 . . . .
ö * . . J K ö J ö 1 . J . 2 1 ö . 4 ö . ö . 1 ö ö ö . 3 . 16 14 . . 1 H . . . 4 * ö J ö J . 9 . ö * * . J . ö ö. . . . ö 6 ö * ö w z H . zj 1 ? 1 P. J! j 14 9 9 ) 5 1 1 . 1 ö H ö ö ö J ö k . = 11 1 K ö 1 . ö k: J. . ö 1 1 1 4 J K ö 1 t Jö . * * F * ö ‚ 2 * 9 . 4 ?
me me,.
.
1
*
a,, . .
.
11 1 —— * h 9 i *. x . . 14 J n 2 en n 1 —
. *
Colmar. Bekanntmachung. 657721]
In das Gesellschaftsregister wurde in Band V Nr. 7 bei der Firma lerthaler Bergwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mar⸗ kirch heute eingetragen:
Auguft Roups in Markirch ist von seiner Funktion als Geschäftsführer entbunden. An seiner Stelle ift der Obersteiger Jakob Siebenschuh aus Völklingen an der Saar, jetzt wohnhaft in Urbeis, zum 8 schãftsfũhrer bel t worden.
Colmar, den 18. November 1902.
Ksl. Amtsgericht.
PDanni. Bekanntmachung. 67722]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist, unter Ausschluß der Angabe des Geschäͤftszweiges, heute eingetragen:
a. unter Nr. 926 die Firma „Eduard Hein“ in Oliva und als deren Inhaber der Schneidemühlen⸗ besitzer Eduard . ebenda. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Dampfschneidemühle, verbunden mit Holz— handlung. -
b. unter Nr. 927 die Firma „H. G. Fast“ in Oliva und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Heinrich Fast ebenda. Die Firma hat bereits vor dem Jahre 1900 bestanden. Angegebener Geschäfts— zweig: Handel mit Materialwaaren, verbunden mit Brennmateriglien und Schank.
e. unter Nr. 928 die Firma „August Rockel“ in Ohrg und als deren Inhaber der Kaufmann August Rockel ebenda. Angegebener Geschäftszweig: e . mit Materialwaaren, verbunden mit
estillation und Schank.
d. unter Nr. 29 die Firma „Hermann Konietzko“ in Ohra und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Konietzko ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaaren.
Danzig, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
Danzig. Bekanntmachung. 16724
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen: e
a. bei Nr. 33, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „F. Goerl Ce“ in 27 Ferdinand Ludwig Franz Goerl ist aus der Gefel⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Paleschke, Danzig ⸗Langfuhr, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma sortgefshrt. .
b. bei Nr. 598, betreffend die Firma „J. Jacob son“ in Danzig, Inhaberin Johanna Jacobson, geb. Jonas. Die Firma ist erloschen.
Danzig, den 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. 67723
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist, unter Ausschluß der Angabe des Geschäftszweiges, heute eingetragen:
a. unter Nr. 230 die Firma „Heinrich Aldag“ in Troyl und Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Aldag in Trovl. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fischen und Delikatessen,
bunter Nr. 833! die Firma „Conrad Schwarz“ in Ohra und als deren Inbaber der Kaufmann Conrad Schwarz ebenda. Angegebener Geschäfts. zweig: Handel mit Materialwaaren.
Danzig, den 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. 167725
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist, unter Ausschließung der Angabe des Geschäftszweiges, beute eingetragen:
a. unter Nr. 32 die Firma Johannes Dück in PVasewark und als deren Inhaber der Kaufmann Jobannes Dück ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Vandel mit Kolonialwaaren,
b. unter Nr. 933 die Firma „Carl Fierke“ in Oliva und alt deren Inbaber der Kaufmann Carl Fierke ebenda. Angegebener Geschãft g jweig: Handel mit Kolonialwaaren, derbunden mit Schank,
e. bei Nr. S828, betreffend die Firma F. Berlo⸗ win in Danzig — Inbaberin Frau Fanny Berlo⸗ wiß, geb. Finkelstein — Die Firma ist erloschen.
Val ia den 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 10 Dingelstädt, Fichstelild. 167726 Im HYandelsregister Abteilung A. Nr. I ist bei
der Firma S. Richardt, TDingelstädt, eingetragen,
daß das Geschäft auf die Fabrikanten Hugo und lops Michardt in Dingelstädt übergegangen ist und don denselben unter underänderter Firma fortgefübrt wird. Offene Handelsgesellschaft sein 1. Dltober 1902. TDingelstädt ( Eichafeld), den 12 Nevember 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 2 Dortmund. 167728 Die im Handelsregister eingetragene Firma „B. Msemann“ iu Dortmund ist erloschen Torimund, Len 11. Nevember 1902 Koniglicheg Amtsgericht. Dortmund. 167729 In unser Handeltzregister ist die Firma: „Cari Cramer“ ju Tortmüund und als deren Inhaber der Kaufmann Garl Cramer zu Dortmund beute ein zetragen. Tortmund, den 11. Nevember 1902 Rõnialiches Amtegericht nortmund. 67727] Dem Ingenieur Wilbelm Schultz zu Lanen ist für d ume „Vnner hätte, Ferd. Schulgz n Ge * n Lünen Frefura ertbeilt Tortmund, den 11. Nerember 1902 Xösnigliches Amtggericht mresden. 67730 Auf Glatt 8529 de Handel gregifter, betreffend de Firma Teutsche Resormbettenfabri M. Steiner d Zohn, Gommanditgesellschaft in Treeden, Jeg niederlaung des in Gunneredorf ln Benrke deg Amtgericht! Frankenberg unter der gleichen Firma bestebenden Daurtgescha tg, ist beute eingetragen werden: Jwei Kemmanditisten sind aus geschleden. Die Gialagen dreier Femmanditisten sind erdobt worden Teeaden, am 21 Nerember 189092 Röanigl ici Amtegerich. Abtb 1ãe. nresden. 167735 ar dem die Firma Wereinigte Naäbrertraft- Werte Gefen scheft wit beschrantter Cafrung a Teegden betreffenden Glart 957 de Pandel- regtfterg ist beute eingetragen werden: Der Grauerci- Mreliler Carl Jala Sandt i icht wmebr Ge⸗ chte fsbrer Tie Bestleamang daß die Ge chätg. führer die Mesesschaft dar zemetnsam eder Je ge
8 meinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten durfen, fällt dadurch weg. Prokura ist ertheilt dem Kauf⸗ mann Erwin Gustad Baum in Dresden. Gr darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, falls mehrere Geschäfts⸗ 1 bestellt sind, mit einem Geschäftsführer ver⸗ reten.
Dresden, am 22. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
PDres dem. 677361
Auf Blatt 5009 des Handelsregisters, betreffend die ö,. Oesterreichische Nordwest⸗ Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft in Dresden, weig⸗ niederlassung der in Wien unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingekragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1890 ist in § 2 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. März 1902 laut notariellen Protokolls don demselben Tage abgeändert. Dies ist durch Erlaß des K. K. Desterreichischen Ministeriums des Innern in Wien vom 30. Juli 1902 genehmigt worden. Die bisher be— stehenden Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft sind aufgehoben worden. Die Firma der Gesellschaft wird gezeichnet entweder a. von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraihs, p. von einem
Mitgliede des Verwaltungsraths und einem Proku— risten, «. von zwei Prokuristen, wenn einem von den⸗ selben oder beiden durch den Verwaltungsrath der Titel eines Direktors oder stellvertretenden Direktors verliehen und sie für eine bestimmte Rn. oder dauernd ermächtigt wurden, die Firma in
eines Mitgliedes des Verwaltungsraths zu zeichnen. Den Zeichungen so ermächtigter Prokuristen ist der Beisatz „Der Direktor“ oder Die Direktoren“ bei⸗ zufügen.
ertretung
Dresden, am 22. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 677311
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kämpfe c Schulze in Dresden betreffenden Blatt 9631
des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Dekorations—⸗ maler Karl Emil Schulze ist ausgeschieden. Der Dekorationsmaler Max Emil Kämpfe führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
Dresden, am 22. Nobember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 67734 Auf dem die Firma Clemens Hänsel in
Dresden betreffenden Blatt 9662 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der bis— herige Inhaber Theodor Friedrich Clemens Hänsel ist verstorben. Die Baumeisterswittwe Johanne Eugenie Elvira verw. Hänsel, geb. Enders, in Dresden ist Inhaberin.
Dresden, am 22. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Je.
Dresden. 67733)
Auf dem die Aktiengesellschaft Dres ner Immo
bilien - Gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 6429 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Nevember 19902 auf- gelöst ist und daß der Rechtekonsulent Richard
Schanz nicht mehr Vorstand sondern Liquidator ist.
Dresden, am 22. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 67732
Auf Blatt 8569 des Handelsregisters ist beute ein getragen worden, daß die Firma Sächsische Druckerei und Verlagsanstalt F. W. Cuidde c Ce in Dreeden erloschen ist.
Dresden, am 22. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. PDüsseld ort. 57738
In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 207 wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Boswau Æ Knauer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze der Hauvtniederlassung in Schöneberg bei Berlin und Zweigniederlassung in Düsseldorsf. Der Gesell. schafts vertrag ist am 18. September 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die gewerbliche Uebernabme und Ausfübrung von Bauwerken aller Art cder von Theilen von Bauwerken für fremde Rechnung, insbesondere der Fortbetrieb des bisher om Ingenieur Hermann Knauer unter der Firma Bogwau & Knauer in Schöneberg betriebenen Bau— geschäftt und die gewerbliche Verwerthung der dieser Firma justebenden Schutzrechte. Die Ausführung von Bauwerken (ür eigene Rechnung bildet nur insoweit einen Gegenstand des Unternebmene, als ez sich um Bauwerke oder um Theile von Bauwerken bandelt. die für vorübergehende Zwecke errichtet und dritten Personen — werden ollen. 36 Erreichung des angegebenen Zweckes ist die Gesellschaft befugt, glei gartig eder äbnliche Unternebmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternebmungen zu betbelligen eder deren Vertretung ju übernebmen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit big jum 31. Dejember 1207 einschließlich festgeseßt. Kändigt keiner der Gesellschafter mindestend 6 Menate ver diesem Zeit. vunkte, so gilt die Gesellschatt ale auf weitere 5 Jabte derlangert, die gleiche Verlängerung tritt auch in der Felge ein, wenn nicht spitesteng 6 Menate dor Ab. lauf der Zelt eine uffündigung erfolgt. Taz Stam mlarital beträgt 1 500 0 M Zur Deckung eines Theilbetragg ven so 000 M der Siammeinlage des Gesellschafters Hermann Knauer, Ingenieur u Schöneberg, bringt derselbe in die Geselschaft ein das von ihm unfer der Firma Beewau X Knauer u Schöneberg betriebene Baugeschät nach dem Stande dom J. Auqust 1992, und jwar dergestalt daß dag Geschäft vom 1. August 1807 ab ale au Rechnung der Gesellschaft geführt angeseben wird. Im cinzelnen werden don den in der Aufstellung der Aftiden und Passtden der Firma Gogwan X Knauer vem 1. August 19027 verzeichneten Werben die felgenden eingebracht und don der Gesellschaft abernommen:
1) Dag ju Schẽneberg in der Hebenstaufenstrafe belegene Grundstũck im be den T O90 a. elch am 1. August 1907 mit einer in Hebe ven 10 00 9 valid ierenden Derotbef der Berliner RBedengefellschaft belastet ear. Diete Srretber nebst den eingetragenen Iinsen, semie die fentlichen Lasten and Abgaben übernimmt die Gesell schaft dem J. Augast 189 a
2) Jarentar, Merflenge, Merätke, Merufte und Materralien im Wertke den o 184 09 A
3 Fubrrerfe im Wertbe den 850909 A ) Bauten im Wertte Ten io b
orderungen aus Kautionen 94 579, 29 4
onstige ausstehende Forderungen 614 298,29 A bezeichneten Forderungen st die von der Gesellschaft über⸗
zu 5 und 6 an Buchschulden, nommen werden, 674 556 M 14 * übrigen Aktiven und Passiven der C Knauer werden von der Gesells
um S0 000 4 erhöht worden. Das S
irma Boswau chaft nicht über⸗ Der Gesammtwerth der von Knauer eingebrachten Vermögensgegenstände sich somit auf 1 6357 541 66 55 J, wovon 804 556 0 14 3 durch die von der Gesell assiba gedeckt werden. verbleibenden . 300 000 4 festgesetzt, so daß durch die eingebrachten Sachwerthe die Stammeinlage des in Höhe von 800 000 M geleistet sst. chaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesell. schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. lang Hermann Knauer zu den Geschäfts führern der Gesellschaft gehört, ist er in dieser Eigenschaft zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft vorbehaltlich der Vertretungsbefugniß des Knauer durch mindestens zwei Prokuristen oder durch einen Heschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die für die Geschäftsführer gegebenen Vorschriften gelten auch auf die Stellvertreter von Geschãfts⸗ führern. Zu Geschäftsführern sind bestellt Ingenieur ermann Knauer in Schöneberg, Stellvertreter des eschäftsführers Architekt Heinrich Stridde in Schöne. berg, Architekt Karl Menking in Schöneberg. Dem Vermann Kubbernus zu Schöneberg, dem Arthur Schpbilsky zu Steglitz, dem Emil Müncheberg zu Berlin, dem Hugo Kühn zu Schöneberg und dem Theodor Neugebauer zu Schöneberg ist satzungs⸗ Gesammtprokura machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs« und Königl. Preußischen Staats ⸗ Anzeiger. Düsseldorf, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Elber teld. ; Unter Nr. 743 des Handelsregisters A ist ein— getragen: die offene Handelsgesellschaft Wever Helwes, Vohwinkel, welche am 15. November Persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Kaufleute Arthur Wever in Elberfeld und Heinrich Helwes in Vohwinkel. Elberfeld, den 15. November 1902. Königl. Amtsgericht. 13.
chaft übernommene Der Gesammtwerth der Sacheinlage
ermann Knauer Die Gesell⸗
Solange der In⸗
Die Bekannt⸗
1902 begonnen hat.
Em den. Im Handelsregister Nr. 430 ist zur Firma F. J. Duis zu Emden eingetragen worden: ; Das Geschäft mit der Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Hermann Klugkist zu Emden, welcher dasselb. unter der Firma „F. J. Duis Nach⸗
der Verbindlichkeiten
Emden, den 29. November 1902. Königliches Amtegericht. III.
folger“ fortführt.
geschlossen.
Im Handelsregister A. unter Nr. 328 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Dünn haupt hier eingetragen, daß die Gesellschaft auf. gelöst und die Firma erloschen ist.
Erfurt, den 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Erruart.
In das Handel?eregister A. ist beute eingetragen:
unter Nr. 454 bei der Firma Otto Jul. Köhler hier der Uebergang des Geschäfts auf die Kaufleute Albert Laube und Theodor Baumann bier, welche es unter derselben Firma als offene Handels gesellschaft weiterführen. Beginn der Gesellschaft am 16. No—= dember 1902.
unter Nr. 155. die Firma Ferdinand Güllmar ier und als deren Inbaber der Kaufmann Ferdinand
züllmar bier.
Erfurt, 20. November 1902.
Königliches Amtzaericht. 5. Falkenstein, Vogt.
sst beute ein
I „, Ludwĩ Graudenz. GBefanntmachtuun
In unser Handelt register 22 A. it ben
ein Dandelt. bei der unter Nr. 1 eingetragenen enen Han
Die Firma 2
ronstein. Dandel ggeschãft ist auf die minderjäbrige Tochter des seitber Kaufmann Gmannel Glisabetb Arenstein, ᷣbergegangen, welche ey unter underänderter Firma fortführt. in dem Betriebe des Geichäfts begründeten lidtetten 4 kei dem Erwerbe deß Geschäste durch lssken der Firma Ei. Ezpitter in Less Isabella Glisaketh Aronstein a
Wh isipy Regel A G0.
Per Ueber
ist aufgelst.
Lulse, geb Tramer
Firma als wer Cel a Fern- el Wolf. Fran-
n Glasgraphische Werke J. 8. 3 r
Gesellschaft mit aänkter S 2 *. Ausführung eines ,. der De er, . sammlung vom 8. Juni 1961 ist das Gin e. rer er g n e r ,
5 e aillir⸗ und S vormals Gebr. Gnüchtel, zi enge , Das Vorstandsmitglied Fabrikbesitzer Dokar dun Gnüchtel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die kura des Kaufmanns Richard Müller ist erloschen. zu Lauter wohnhaften Kaufmann Paul Franker fa ist Gesammtprokurg dergestalt ertheilt, daß er Verttetung ee Geselilchaft in Gemein schast ate mit einem kollektivzeichnenden Vorstandsmitglied einem anderen Gesammtprokuristen berechtigt st
Y gUnna Steuernagel.“ Unter diefer .
betreibt die zu Mainz wohnhafte ledige Han gn
Anng Maria. Steuernagel zu Frankfurt n n
ein Handelsgeschäft als Einzeikaufmann. .
z 16 , . . .
frankfurt a. M. wohnhaften ledigen Johanns
ist Einzelprokura ertheilt. Stem
Frankfurt a. M., den 21. November n
Königliches Amtsgericht. Abth. I6.
Freiburgs, Sehles. 6
In unser Handelsregister Abtheilung A is hem bei Nr. S5 (Firma: Freiburger Kunsthand Hoffmann Co. zu Freiburg i. ĩ⸗ eingetragen worden, daß der Sitz der 6h seit dem 1. Oktober 1907 von Freiburg i. S. nach Hirschberg i. Schl. verlegt ist. Hi Fim ist demzufolge im diesseitigen ndelsregister ji. theilung A. gelöscht worden.
Freiburg i. Schl., den 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, Queis. 67 g In unser Handelsregister Abtheilung A. ö heut unter Nr. 57 die Firma Otto Fiedler in Friede berg a. Ou. und als deren Inhaber der Kaufman Otto Fiedler zu Friedeberg a. Qu. eingetragen Friedeberg a. Queis, den 10. Jtovember 196 Königliches Amtsgericht. Gadebusch. 6770 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma S. Mirow und Sohn Dampfmüh Gadebusch in Gadebusch. Gesellschafter: Mühle. besitzer Heinrich Mirow und Müslermeister Nan Mirow beide in Gadebusch. Die Gesellschaff ist eine offene r, . und hat mit den 7. November 1902 begonnen. Als Geschaͤftewa ist Mehlfabrikation mit Korn. und Meh angegeben. Gadebusch, 21. November 1902. Großberzogliches Amtsgericht.
Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. 67710
Auf Nr. 494 Abth. A. unseres Handel sregisten die Firma Friedrich Neupert in Gera beit,. heute die dem Goldschmied Carl Alfred Neupert n Gera ertheilte Prokura eingetragen worden.
Gera, den 22. November 1902.
Das Fürstliche Amtsgericht. (gez) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 22. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des ürstlichen Amtsgericht Dir, A. G. Assist.
Gieboldehausen. 6776
In das biesige Handelsregister Abtheilung A. 1 ei der Firma E. A. Gerte in Gieboldehause⸗ (Ne 13 des Registers) beute eingetragen worden
Die Firma ist erloschen.
Gieboldehausen, den 12. Nobember 1902
Königliches Amtsgericht.
Ccleiwitn. oJ r 0)
Die Firma A. Kochmann 4 Go Gleiwig Inhaber Kaufmann Heinrich Dammer, Hendel register A. 301, ist erloschen.
Amtsgericht Gleiwitz, 17. November Mn
C örlitn. ol
Aus Nr. 1217 des Firmenregisters ist die erg Firma Louis Fricke Mohren Anothele
67743] Görlitz, in dag Handelgregister Abth. X. wn Auf Blatt 184 deg biesigen Handeleregistere die Nr. 367 übertragen worden. Firma Bruno Schuster in Faltenstein betreffend, getragen worden, daß die Firma künftig: chuster X Krötenheerdr“ lautet, daß der Kaufmann Herr Carl Otto Kröten in Falkenstein als Gesellschafter dandelegeschäft eingetreten ist und daß die dadurch egruündete offene Handelagesellschaft am 1. Nevember 19902 errichtet worden ist Faltenstein, am 21. November 1992. Königliches Amtagericht.
Frank furt, Mnin. ; Veröffentlicͤhungen aus dem Oandeler Unter dieser Firma be⸗ treibt der ju Frankfurt a. M. wobnbafte Taufmann Ludwig Baum ju Frankfurt a. M. geschäft alg Einzellaufmann.
„Apotheker S. Fecher A Gie.“ ist ven Amtswegen geloscht.
3 „Teutsche Linerusta Werke A. Kracht Co.“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hoch a. M. verle
Die Firma lautet jezt Mohrenapothefe
Max Freundt in Görlsig. Inbaber der selken g der Arotbeler Max Freundi in Görlin.
Görlin, den 17. Nevember 1802. Königliches Amtsgericht.
C Taudenn. Betanntmachung. 67M In unser Handels register Abtbeilung A. int bern
unier Rr. 373 die Firma Vaul Ninger mn 16 deren Inbaber der Kunst⸗ und Handelggärtner Paal Ringer ju Graudenz eingetragen.
Graudenz, den 11. November 1802. Königliches Amtsgericht
eiellicast Jalfoweli A Nucztoweki in
der Handel sgesellschaft ausgeschieden ist, daß dems
dagegen Prokara der Dandelggesellschaft mit der & schraänkung ertheilt ist, daß er nicht berechtigt ei Mr Firma durch Wechselunterschrift zu veryflichten.
Graudenz. den 12 Nerember 18902. Königliches Amtagericht.
C randenn. Befanntrma 9. 86 e e , , ,, , , .
en. getragen worden Die Gesellichaft Alleinige Jnbakerin der Firma war sunächsi die Witwe deg Taufmanng M alg Statutarerbln ibrer Ghe- Sodann ist daz Dandelgoeschaft auf den ju Frankfurt a M. webnhaften Taafmann Dermann Der übergegangen, welcher eg unter underänderter tnzelfaufmann fertfübrt 8 „Filiale der G wanaren Mannfalftur Ga a. M.“ Uater dieser Firma kat der n Bens. m wobnbafte Taufmann Gabrie! Wolf u Jrans. WM. cine Jeianiederlassang feiner unter = Fire, Genedeimer Cel Aa ] M krur, Mabriel Mo Gin pellaufmann betrie Dem ma Frankfurt a. ann Leer Wel n Granlrrefura erteilt
Graudeng. den 14. Nevember 1902. Kẽniglicheg Amtaaericht
Grauacun. Betanntmachung. 6
In das dees sestige Vandelgregiier btbeilang Nr zi it bene bie Fiema E zpitier Lessen und al Inbaber dersel
Franz Switter aus win — 2 Grauden z. den 11. Neem Röniglicihę Amtagericht
Verantwortsi Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
D. Verlag der Grreditien (Scholi) a Gerlis
en webe batten · ver Ene, , s —
Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. November
den Jandels., Gãterrechtg., Veremg⸗ Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in enn
Register
kann durch alle und Königlich
zum Deutschen Reichs⸗A me 277.
Der Inhalt dieser Beil in w muster, Konkurse, sowie die . Fah
Central⸗Handels⸗
. Das Central ⸗Handels⸗Regi Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstra
S andels Register.
Bekanntmachung.
Im Handelsregister A. Blatt 66, die Victor Strauß E Plarre betr. getragen worden:
Dem Kaufmann Arno ist Prokura ertheilt worden. Greiz, den 21. November 1902. Fürstliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. sregister A.
„Muster⸗ und Bö
enschaftg⸗, 3 n,. unter dem Titel
das
Das Central Handels. Re Bezugspreis beträgt 1 M 50 Insertionspreis fuͤr
anntmachungen Belanntmachungen
für ster für das Deutsche fũr
rpedition des Deutschen e 32, bezogen werden.
ost · Anstalten, reußischen Staats- den Raum ein
see und als deren Junghanns daselbst Königsee, den 21.
. Inhaber: Fräulein Selma Bodlaender in
. Firma: Ludw
Roth., Kattowitz. Inhaber: Kaufmann Ludwig
oth in Kattowitz. srael Altmann, Katto⸗ Kaufmann Israel Altmann in
. Iz. Firma: Paul Woitinek, Möbel⸗ tz. Inhaber: Möbelhändler Paul
Kattowitz.
ist heute ein⸗ Curt Oberländer in Greiz
Kosten.
Im Handelsregister eingetragen
magazin, Kattowi Woitinek in Kattowitz. Nr. 499. Firma: David Markus, Inhaber: Kaufmann David Markus in N Die offene Handelsgesellschaft: Kattowitz. Personlich haftende Kaufleute Siegmund und Josef
Gross- Geran. In unserem Handel Eintragungen: L Neueingetragen die Ludwig Nold in Erfelden; Ludwig Nold daselbst. ; II Gelöscht die F Heinrich Schneider VIII. und Peter Schad daselbst. III. Bezüglich der Firma: mann zu Groß⸗ Gerau. Michael Lämmermann III. infolge Ablebens aus der sind an dessen Stelle neu el 1) dessen Wittwe Elisabethe, geb. Gerhardt, 2) dessen Kinder: a. Friedrich. b. Philipp, und d. Elsa Lämmermann, Kinder sind minderjähri ihre genannte Mutter. Gros⸗Gerau, den 21. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Hall.
Im Handelsregister fuͤr Einzelfirmen Bd.] irma Andreas R. Böhm in daß dieselbe erloschen sei.
Kosten.
erfolgten heute ; ; ist bei der brüder Mark Gesellschafter: die Markus in Kattowitz.
6. Gesellschaft
Inhaber: Kaufmann Firma: Eu witz. Inhaberin: Fräu
z. Firma: Paul Ohl, haber: Kaufmann 93. 3 1 fh a gien ffene ndelsgesellschaft: J. enfa , stattowitz. Persoͤnlich haftende Ge
die Kaufleute: Johann Pienka Johannes Morawski Franz Smierzchalski Die Gesellschaft hat am 256. Oktober 1902 begonnen. der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Johannes Morawski ermächtigt. irma: Leopold Neumann, Kattowitz. chdruckereibesitzer Leopold Neumann in
Re. Firma: Heinrich Mittmann, Katto⸗ witz. Inhaber: Kaufmann Heinrich Mittmann in
Emil Heller, Drogerie. Kattowitz. Inhaber: Kaufmann Emil Heller in Kattowitz.
Nr. 508. Firma: Hermann Seelig, Inhaber: Kaufmann Hermann Seeli Firma.! August Dyll Inhaber: Malermeister
holz in Czempi dem bisherigen J holz in Czempin, durch E wittwe Helene Rothholz, übergegangen ist. Kosten, den 14. November 1902. Königliches Amtegericht. Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 39 ein Kosten eingetrag herigen Inhaber, Kaufmann auf den Kaufmann Robert K gegangen und die Uebergang der Fir
Kosten, den 14.
nhaber Fabrikant 6
at am 1. März 1902 begonnen. ugo Berliner, Kattowitz. go Berliner in Kattowitz. enie Urbanczyk, tatto⸗ in Eugenie Urbanczyk in
Kattowitz. In⸗
in Bischofsheim Michael Lämmer⸗
von Groß-Gerau ist Firma ausgeschieden und
Kosten. ist bei der getragenen Firma Emil Kroh zu irma von dem bis—« mil Kroh in Kosten, rob in Kosten über Prokura des Robert Kroh durch ma auf ihn erloschen ist. November 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. igen Handelsregister Abth. A. Nr. 39 ist irma Gustav Diederi Goldenberg und als fabrikant Gustav Diederi
Nr. 504. O en, daß die
alle in Groß-Gerau; die g und werden vertreten durch
in Kattowitz.
Lennep. Zur Vertretun
chs mit dem Sitze Inhaber derselben Feilen zu Goldenberg
Dem Feilenfabrikanten Johann Peter Carl Diede— richs daselbst ist Prokura ertheilt. Lennep, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Lissa, Hz. Posen. Befanntmachung. I6 ister ist beute die Abtheilung A- Firma „Adolph Schwarz“ ge— 8 gewerbliche Unternehmen nicht
wurde heute bei der F Hall eingetragen, Den 19. November 1902. Hilfsrichter v. Rom. Helmstedt. In das hiesige Handelsregister Blatt 25 Nr. 245 ist Folgendes eingetragen: Bezeichnung der Firma: „Oskar Berger. des Inhabers der Firma: Oskar
Ort der Niederlassung resp. Cöthen mit Zweigniederlassung Oskar Berger“. Eingetragen am 11. November 1902.
Gerichts. Assessor. Delmstedt, den 11. November 1907 Derzogliches Amtsgericht.
In dem Handelsre Nr. 30 eingetragene löscht worden, da da mehr eintragungepflichti ͤ
Lissa i. P., den 17. Nobember 1902.
Königliches Amtsgericht Ludwigshafen, Rhein. ̃ Dandelsregister.
1) Eingetragen wurde die Firma „L. Müller
Sitz in Kleinbockenheim, efene
Kattowitz. g in Kattowitz. l a, Fattowitz. ugust Dylla in Kattowiß.
Berger in Cöͤth
Zweigniederlassung: in Helmstedt unter
Nattowitz. Ingenieur Carl Voigt in Firma: Otte Rasner, Inhaber: Kaufmann Otto Raner in K
d Firma: Peter C Inhaber; Kaufmann Peter
Gerichtẽschreiber. Nattowitz.
hre zez. Kattowitz. Chraesej in Kattowitz.
rma; Krones. Kattowitz. Konditoreibesitzer Bruno Krones in Katto⸗
Handels gesellscha Leopold Müller und David Marer, beide Kaufleute Kleinbocken beim, Koblen. und Landetproduktenbandlung. Zur tretung der Gesellschaft
ist jeder der beiden Gesell
Hirsehbera, Sehles. Im Handelsregister A.
ist unter Nr. 186 ein getragen die
offene Handelsgesellschatt in Firma aul Conrad * Ge“ mit dem Sitz in Cun— Persẽnlich haftende Gesellschafter sind
Die Gesellschaft bat
und Zeichnung der Firma schafter für sich allein be=
2) Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinigte Holz Industrie in Liquid!“ mi Gugen Vikter Reverdy, Schwandorf, bat sein Amt als Liaustator
6 am 13. November 1902.
manuel Lange, Kattowin. ge in Kattowitz.
J irschberg. Kaito⸗ Kaufmann Markus Hirschberg in
. Firma: E Inhaber: Kaufmann C Firma Markus
nersdorf.
KRaufmann Paul Conrad manuel dan Marx Kluger in Cunnersdorf. am 1. Sertember 1902 begonnen.
Hirschberg i. Schl. den 21. November 1902.
Königliches Amtagericht. Betauntmachung. In das Handelsrggister B. Band ; zur Firma Badische Steinkohlen beschränkter
ö in Frankenthal. Ferner ist im biesigen Dandel gregister A. Nr. 14 Diteltey in bei der Firma: Hirschel Uufrecht, 1I. November 1902 Die Firma ist erloschen. Königlicher Amtegericht Kattowitz.
Kempten, Sehwaben.
Dandeleregistereintrage. irma Nosa Striebel in Lindenberg
Köberle in Sonthofen Die Firma Joseph Keller in Lechbruck in ch. Vfanner in Böserscheidegg e Firma U. Schele in Scheidegg ist er— u n r Anton Schaflitzl in Sonthofen
Die Firma Franz Joseyh Galdauf in ist erloschen.
ie, drm, Franz Jos. Fromm kuecht in Nieder ist erloschen.
Rempten, den 22. Nerember 18902 Kal. Amte gericht.
H iel. Eintragung ine Gandelsregister. G]
Ratiowin, am eingetragen worden
Karlsruhe. zetr. die offene Handelsgesellschaft unter der
Firma „Nathan Wolff“ mil Sig in Türkheim. Eugen Welff, Kaufmann in Dirkeim, R als ver- sönlich baftender Gesellschafter mit dem Rechte zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma in die Gesellschaft eingetreten.
Sete 453 4 ist brifet · Werte. Gesellschaft
Maxau, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom z1. Stammlarital um 150 000 M erbat n ert 500 010 4A
Karleruhe, 21. Nevember 1902
Gr. Amtagericht. III. KRattomitn.
In Uunser Dandel gregister sind nachstebende neue Firmen ein getrag Lam 6. Nevember 1907.
Firma Simon Liebermann, Ratto— witz. Inhaber: Gisenwaarenbändler Simen Tiber mann in Kattowitz.
Inbaber M
außerordentlichen Mai 1902 wurde dag nd betrãgt
Dessen Prokura ist ist erlaschen. 2) Die Firma Mich. ist erloschen.
Ludwigehafen am Rhein, den 21. Nerember 1902. Kal. Amtegericht.
Mas debura. Sandeleregister. Dei der Firma Aug. Garl Maquei Nach folger“ unter Nr. 1153 des Dandel zrenssier
4 Die Firma Mi Dem Dito
Attkeilunn f s in Abtheilung A. ist erloschen.
en worden:
8 eingetragen . Vans Lamm und 6770 Adolf Holland, sämmilich u Magdeburg, ist der. gestalt Gesammtrrefura ereilt, daß Je dersciben
zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind
WMischle eingetragen, daß der Bauunternebem
teichneten Firma „ Isotert Franz Nu skom ski aug Grauden alg Gesellichafm
Werte Magdeburg. Cunningham 4
am ⸗« * ist eingetragen Aryecongbe Gunningbam ist aus der Geielicha t aun.
Firma Joseyh Bernard, Kattowitz. bel baändler Josepyk Bernard in Katte iz. 2 am 8. Nevdember 1902. Paul Blacha, Kattowin. Paul Blacha in Kattomitz. ichae lie Flanter n Kaufmann Michaelig Flanter in
Lindenberg
3) In dag Negister A. sind felgende Firmen ein
Inhaber Caufmann
Nr. 466. Firma: dgommanditgesellschaft
agde burg und alt deren der Kaufmann daselbst sow ie ein Temmanditsst. am 4. Nerember
Mr. 1381 „Heinrich Co Mrnold“ burg Buckan und alg deren Inkabe mer sientath Otte Arneld daselbst
r 1820 „Oer. Richard Moigt“ burg nnd all deren Indaber der Fan mann Michard Veigt daselb i.
Firmen Reingardi a2 G- Nr. 1431 der Megkters A. 6 ein- Friedrich Munderling
Mehling 2 Gen m Mm versunlich baftender Wilbelm Mebling Die Gesellschatt
Gesellschafter Fir Bruno Oaase, Kattowin. Schlossermeister Bruno Saase
3) am 10. November 1902 Vietor Czech. Kaufmann Victor Giech in Ra irn Georg Bitmmer, urmann 2 in Kattowi Firma: rd 0 Aatto wit. Jabkeker. ÜUkrmader i n Rattomi
Arnel? Oker fr,. Kaufmann,. Gerlin. Bohn * Kahler. Kiel: Der Fabrikant Auqust Kähler ist aus der Gesellihaft auggeschleden. Gil. kitig it der Terdeder Oberleutnant a D. Fran) Bändgeng in Kiel in die Gesellichaft alz verssnsich bafttender Gesellschafter cingetreten. Riel, den 21. Nerember 190. Ronigliches Amtanericht. A MirehberRk. Sachsen. Auf Glatt 20 deg bHiesigen Handelæreatern in keute de Fra däußler A Vietschmann a Cuneredor
in Katte iz
Rattowitz. Magde
r der Rom⸗ attowitz. Inkaber Aa x Magde⸗
nller ju m. fmann Per-
td Heffmüller
4am 11. Nevember 1902
Fire Julius Steinfeld, Gaviar- udgeschaft. Kattowinß. dabalker antmann
der Raafæass 9 Gei der
Cchtmereleben
und Glijabeih eingetragen und weiter derlautbart lniatei
1902.
rsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchg⸗
eutsche Reich. . n)
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der für das Vierteljahr. — Ei R . er Druckzeile 53 nielne Nummern kosten 20 3
Inhaber der Apotheker Rudolf etragen worden. ovember 1902. Fürstl. Amtsgericht.
untmachung. ister Abtheilung A. ist unter Nr. 48 daß die Firma Jacob Flach in Kosten
Kosten, den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abtheilung A. getragenen Firma Samuel Roth⸗ n eingetragen, daß die Firma von Kaufmann Samuel Roth— rbgang auf die Kaufmanns—⸗ geb. Sarner, zu Czempin
Malchin, als Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ manng Hermann Schumacher hier, Hedwig, geb. rancke, und als Prokurist der Ehemann der In- aberin. — Als Geschäftszweig ist angegeben: Delikatessen⸗Geschäft.
Malchin, 21. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Marbach, Veckar. 67780] St. Amtsgericht Marbach.
Im Handelgregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Bissinger Weber in Beil⸗ stein eingetragen:
Die Firma ist mit dem 31. Oktober 1802 nach Neckargartach, O. A. Heilbronn, verlegt worden und wird hier gelöscht.
Den 20. November 1902. Landgerichtsrath Kern. Markneukirchen. — 67781
„Auf Blatt gz des hiesigen Handelsregisters, die Firma Abdon W. Eschenbach R Söhne in
arkneukirchen betr, ist heute ein etragen worden, daß die bisherigen Inhaber Abdon Wilhelm Eschen⸗ bach und Conrad Gustav Eschenbach, beide in Mark⸗ neukirchen, ausgeschieden sind, daß Frau Emma Bertha gesch. Frank, geb. Eschenbach, in Markneu⸗ kirchen Inhaberin ist, und daß dieselbe nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaber aftet, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie übergehen.
arkneukirchen, den 20. November 1902.3 Königliches Amtsgericht. Meissen. . 677821
Im ndelsregister des unterzeichneten Amts“ . ind heute auf Blatt 50l folgende Eintrãge ewirkt worden:
Jacob Haas vorm. Oswald Böhme,
— früher in Dresden, jetzt in Meinen.
Inhaber ist der Seifenfabrikant Franz Richard Moritz Haas in Dresden, an den der bis berige In- haber, der Seifenfabrikant Johannes Walter Haas in Dresden, das Handels geschäft sammt der irma unter Verlegung des Sitzes nach Meißen verdußert bat. Der neue Inbaber haftet nicht für die im Be— triebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers und dessen in dem Betriebe be— gründeten Forderungen sind nicht auf ibn ũber⸗ gegangen.
Meißen, am 20. November 19902.
Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 67784
In, der Generalversammlung des Spar, u“ Greditwereins Ichenhausen, registr. Ges. m.
O., vom 6. November J. Ig. wurde an Stelle des hisherigen Vorstandes Wilhelm Widenmaver der Kunstmüblbesitzer Josef Thaler von Ichenhausen als solcher gewäbli.
Memmingen, den 20. Nobember 1902
Kgl. Amtsgericht. Hemmingen. Bekanntmachung. 677383
Die Kommanditgesellschaft Firma ieland R Ge bat sich infolge Austritig der Kommanditistin auf. gelöst und ist in eine offene Vandelsgesellschaft um⸗ zewandelt werden, deren versönlich bartende Gefell. schafter die Fabrilanten Phillzr und Mar Wieland in Ulm sind. Die Jweigniederlassung in Dderrlingen ist aufgehoben. Die Gesammtrrolfura ded Ingenieurs August Hilpert ist erloschen. Dem Ingenieur Alfons Ren in Ulm ist Gesammtvrokura in der Weise rtbeilt, daß derselbe die Firma mit einem der Profuristen Stöckle, Schill u. Schaferdt iu yeichnen berechtigt ist
Memmingen, den 29. November 19902.
Kal. Amtagericht. nenden. Bekanntmachung. 67373
In unler Dandelgregister Abtheilung B. it beute unter Nr. 3 eingetragen die Firma GCosack s Rornbrauntweinbrennerei. Gesellschaft mit beschrankter ODaftung mil dem i, . Cder stade bei Böenerde.
Der Gegenstand des Unternebmeng ist der Erwerb und die Fortführung der kicker ven dem Wescku- after Gutsbesttzer Friß Gesadt zu Dberstade bei Bs cwerde betriebenen Brennerei. Das Stammkapital betrn 30 od Der Gesellschaftadertrag i am 2. Dftober 1002 abgeschlessen worden. Gichäftzfährer e der Ganz- beter Fritz Cesack in Dierstade bei gicsrerde Die Gesellicihan sell bis um 360 Juni 1913 besteben, doch gilt der Vertrag all auf 18 Jahre verlängert, wenn nicht big zum 30. Jun oi eins Kündigung erfelgt it. Dig gilt auch für die ferners Zeit. Auf die Ginlage des Gefsellschafterg Fritz Cosack zu Oßerstade bei Bzererde wirt der Betrag don AGM M fur die sammtlichen zum Gietrich- dienenden NMaschinen. Geratbichasien, ier silien Arxrrarate. Fastagen, Vorratbe an Rebmaterialiea, sertigen und anfertigen Preduften, die die Gesellichast den dem Gutabe lter Fritz Gesack Jbernemmer bal. an · gerechnet Menden,. den 15. Nedember 199
KRenialiches Amtagericht
ir relt, geß. Schöge, siad aug der Giegikant aus- Die Gaiebesider Walter Lrreit e em derf nd Gwald Weederliag za Bernsterdt find als alich baftende Geil Kaffer ctagetrefen un? ven der Vertretung der Gesellicihaft ausaeichlesser Magdedurg. den M. Neem der in,. Rkdatalicher mtaacriht A wal(chimn. a naser Handel rem sster in Feute dan Gtle ichen Fischer Rachfelger Oedwig ein etraren gad gleiiãhnutt alg nen, acher. al Si der elben
Jalsag Si
die Maschinenbauet.
. ren Vadnig Franz Jes
eiafeld in Kattowin. ici mann
dre Martin Schätti. Kattowin. Kaufmana Martin Schini in
5 am 12 Nerember 1902 Mar Koniban,. Kattowitz. aler und Vergelder Mar Kelllbar
Firma Morig Breitenfeld, Kante ber: Raufmann Mert Greileuscst in
Firaa Zewa Meodfaender, ano
Ghrin ian Hliußler und beide in Kaneikdert die Geselcafter nd, nad die Mme ellichast am 1 Ofteber JM errichtet Kerden ii. Ar aeoekeret Geichifta dere lang don Spulmaschsnen far Stickerei bear- Kirchberg J. Za. am, ., Nerember in,. Rẽnialiches Amtsacticht
sabrtitmã ße Jebaber der M Mikeil ung
M miese. In aner Vandelfreg tier Akt. A. beute die Firmen Nudel Jung dann Konig
der Firn Mobber Schumacher Firn Gedi
walnansem. Oande lere gister 677835 des Kaiserlichen Amiegericht? Nulhausen. In Band V Nr. JI be Men ftereakters int beute kei der effenen Daadelegesellschaft Gen q wennhbdagen n Mälhausen e ire worden 8 Gebweiler, Thann und Mittir ch beneken Iweigniedetlas ungen Die Geiellschaft hat sich eult Wirlang dem 1 Me= dember 1M auselss. Die Lagcinandericgzunq bat a der Meise stattgefanden, daß der Tanfmarn Dang Scheer nbasen die Daartaiederlassaag in dar dausen nnd die Ireigniederlaff ung MR ittirch alt
m,,
mee, M * mem
a 1 — 0b —— / . a . — — —