on , Q Q
ö
d,
.
. ö w ö * 2
[ . 16 . 1 ᷓ ö ? ö 1 . ö * . . I . ö . ö ö ö — z . ö . H 1 7 4 J 11 * ö. * ö H . . 1 . KJ . k . ö 9 H ö! * . 1 K [ ö kö k ⸗ . . 2 ů . I
ö . J .
Aktiven und Passiven übernimmt und der Kaufmann Karl Otto . die Zweigniederlassungen in Geb⸗ weiler und Thann mit Aktiven und Passiven über- nimmt, und zwar in der Weise, daß die Zweignieder- lassung in Gebweiler nunmehr Hauptniederlassung werden soll. Beide Geschäfte sollen unter der Firma „Senf Schwennhagen“ weitergeführt werden.
In Band I.. Nr. J04 des Firmenregisters ist heute die Firma Senf Schwennhagen in Mülhausen — mit Zweigniederlassung in Altkirch,. Fortsetzung der in Bd. 7 Nr. II des G.R. eingetragenen gleich- — offenen Handelsgesellschaft — eingetragen worden.
Inhaber ist Hans Schwennhagen, Kaufmann hier.
Mülhausen, 18. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
NHülhdeim, Rhein. 167786
In das hiesige Handelsregister Abth. A ist heute unter Nr. 84 die offene Handelsgesellschaft „Thomas Klumb“ mit dem Sitze zu Höhenberg Bürger⸗ meisterei Merheim eingetragen worden:
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
. Jakob Thomas und aufmann Heinrich Jakob Klumb;.
beide in Höhenberg Bürgermeisterei Merheim.
Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1896 begonnen.
Mülheim⸗Rhein, den 12. November 1962.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
München. Handelsregister. 67377] 1. Neu eingetragene Firmen.
D) Serold Tigges. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 20. November 1902. Technisches Bureau, Verzinnerei, Verzinkerei und Vernickelungsanstalt, Kobellstr. 4. Gesellschafter: Karl Herold und Ferdinand Tigges, beide Ingenieure in München. :
2) Bruns Riedl. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 15. November 1902. Werkstätte für Feinmechanik, Schmellerstr. I7. Ge⸗ sellschafter: Christian Bruns, Feinmechaniker, und Johann Riedl, Kaufmann, beide in München.
3) Otto Sorge Cie. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Oktober 1902. Chokolade⸗ und Zuckerwaarenfabrik, , 17 a. Gesellschafter: Otto Sorge jun. und Georg Roedel, Kaufleute in München.
4) Josef Weiß. Sitz: München. Inhaber: Josef Weiß in München, Käse⸗, Butter⸗ und Polenta⸗ handlung, Ledererstr. 21 und Dachauerstr. 66.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) Bruno Voigt. Sitz: München. Bruno Voigt als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Johanna Selling, ledig, in Ansbach; Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen.
Daubenmerkl Sattler. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Gesellschafters Friedrich Sattler aufgelöst; nun⸗ mehriger Alleininhaber unter bieheriger Firma: Georg Daubenmerkl in München.
3) Würzburger Kolb. Sitz: München. Firma geändert in: Kolb 4 Cie.
III. Löschungen eingetragener Firmen. riedrich Röhm. Sitz: München. ünchen, am 20. November 19032. Kgl. Amtsgericht München J. M. GIad bach. 167787
In das Handelsregister Abtb. A. Nr. 15 ist beute eingetragen worden, daß die Firma Hubert Mau zu M.⸗Gladbach erloschen ist.
M. Gladbach, den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Nassau, Lahn. ; 67788 In unser Handelsregister B. ist bei „Uctien⸗ gesellschaft Brauerei Lahnthal zu Nassau“ eingetragen worden, daß an Stelle des bisherigen Direktors Kleinschmidt der bisherige Buchhalter Deinrich Brand von Nassau durch Beschluß des ufsichtsratbs in der — * vom 8. November
1902 zum Vorstande bestellt worden ist.
Nassau,. 21. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Vnnmburg, Sanle. 67789
In das Handelregister A. sind bei Nr. 43 Firma C. G. Forwergk, Naumburg a. S., all neue Inbaber der Firma die alleinigen gesetzlichen Erben des bigberigen Inhabers:
1) die Wittwe Glendenberg, Martha, geb. Mar,
2) deren Kinder, al:
a. Johanna Margarethe, geboren am 31. Juli 1887, b. Katharina Elisabetb, geboren am 21. Sey⸗ tember 1890, e. Martha Eugenie, geberen am 24. Februar 1894, Geschwister Glendenberg, sämmtlich zu Naum burg a. S. eingetragen, und ist dabei vermerkt worden, daß die Witte Gilendenberg als geseßliche Vertreterin Ibrer minderjäbrigen Kinder allein dag Recht bat, die Firma zu zeichnen. Naumburg a. S., den 21. November 1802. Königliches Amtggericht. Venn K ew. 167790
In dag biesige Handelgregister ist die Firma „Dane Oavemann. J. Oavemann Nachfolger“
u WNeubutowwm und als Inbaber derselben Maschnen⸗ ner Hang Haremann u Neubukem eingetragen.
Neubutom, den 22. Nerember 1M.
Greßpber jegliches Amtagericht. Venuenhams. 167379
Im biestgen Handeleregtster A. Nr. 8 sind beute r Firn Wietwarscher Spartaffenverein in Wietwarschen an Stelle der dersterbenen Gesell= schafter Gerbard Deinricͤꝭh usteden und Gerbard HDeintich Geraer als rersenlich haftende Gesellschafter ngetragen: Kelen Jebann Heinrich Hasteden in Wietmarschen und Kelen Jebann Hermann Gerger daselbst
Neuenhaus. 183 Neremßer 1892
Königliches Amtaaericht Veaas. Oandeleregi fer zu Meß. 167701
Der Kaufmann Wikelm Resellen Ja Nenn alete ger Jakaber der Firwaan Wis(d. Nesellen in Ven. i geiterken. Dag Handel erich t i mn hiden und Paten auf Carl Welfen. GBarssen⸗ fakeilaet a Nenn. berge nangen, elcher daheike unter gleicher Firma ferrfatt
Wen. den 15. Neremker 1
Rèniel Um taarricht Veastettinm. Befanntœachwng. Ja aafer Daadeleren ter Mid N. i bene unter
r n n, Free, Garl Teen, MenFenin,
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schenk in Neustettin eingetragen.
Neustettin, den 15. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Xeustrelitꝝ. 677941
In das hiesige Handelsregister Nr. 130, betreffend die Firma „Joseph Sittig“ hier, ist heute das Folgende eingetragen worden:
Die Firma ist auf Antrag der Inhaberin gelöscht.
Neustrelitz, den 18. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Neustrelitꝝ. 677931
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 192 das Folgende eingetragen worden:
Spalte 3: Wilhelm Peters.
Spalte 4: Neustrelitz.
e, 5: Holzhändler Wilhelm Peters zu Neu⸗ elitz.
d aftretitz den 18. Nobember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Neustrelitꝶ. 677961
In das hiesige Handelsregister Nr. 159, betreffend die Firma „Hans Stegemann“ hier, ist heute das Folgende eingetragen worden: —
Die Firma ist auf Antrag der gesetzlichen Ver treterin des Inhabers, der Wittwe Wilhelmine Stegemann, geb. Tiedt, hier, gelöscht.
Neuftrelitz, den 19. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Neustrelitꝶꝝ. 67795
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 193 das Folgende eingetragen worden:
Spalte 3: Gustav Noebe.
Spalte 4: Neustrelitz. . .
Spalte 5; Maler Gustav Noebe in Neustrelitz.
Neustrelitz, den 19. November 190. ;
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Vimpts ch. ⸗ 67797]
In unser Firmenregister ist zu Nr. 49 ,. G. F. Ulbrich zu Nieder⸗Dirsdorf), zu Nr. 79 Firma Wilhelm Eckstein zu Nimptsch), zu Nr. 101 (Firma Rudolf Schwarz zu Nimptsch) am 13. Nobember 1902 bezw. 13. Oktober 1902 bezw. 3. November 1902 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nimptsch, den 13. November 1902. Königliches Amtsgericht.
— —
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 67798
1 Präcisions Reißzeug⸗Fabrik Max Simon in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Marx Simon in Nürnberg eine Reißzeugfabrik.
Y) Moritz Lieblich in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Moritz Lieblich in Stuttgart mit dem Sitze zu Nürnberg eine Eierhandlung.
3) Nürnberger Eier- Import J. Boral in Nürnberg.
Die Firma wurde gelöscht.
4) Ferdinand Kögler in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fer—⸗ dinand Kögler in Nürnberg die Fabrikation und den Vertrieb von kosmetischen oder Friseur⸗Artikeln.
)J. Michael Zeiser in 2
Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Johann Michael Zeiser in Nürnberg eine Metallwaarenfabrik.
Nürnberg, 22. November 1902.
K. Amtsgericht. Ober weissbach. 677991
In Abth. A. Nr. 63 des Handelgregisters ist zu der Firma Gebrüder Jahn in Meura eingetragen, daß nach dem Versterben des versönlich haftenden Gesellschafters Rechtsanwalts Alfred Jahn in Rudol⸗« stadt durch Vertrag der Erben die verwittwete Frau Rechtsanwalt Eline Jabn, geborene von Ende, in Rudolstadt an dessen Stelle als versönlich baftende Gesellschafterin eingetreten ist. Dieselbe ist durch Vertrag von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
Oberweißbach, den 17. November 1802.
Fürsil. Amtegericht. OHldernhnu. 67800
Auf Blatt 1641 des hiesigen Handel gregisterg, die Aftiengesellschaft für Gas,. Wasser⸗ und Elertrieitäte· Anlagen in Olbernhau. Jweig= niederlassung der in Berlin unter derselben Firma bestebenden Hauxtniederlassung, betr., ist beute ein- getragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben worden sst.
Cibernhau. am 20. Newvember 1902.
Königliches Amtggericht. Hoterfelilid. mr. Malie. In unser Handelgregister A. ist beute eingetragen worden
u Nr. 23. Die Firma Sermann Saeunber in Oñsterseid it in „Dermann Oacuber Nach solger“ geändert und an Stelle des bieberlgen Firmeninbabere, Kaufmann Dermann Dacuber ist der Kaufmann Vermann Gernstein in Dsterfeld als Inbaber getreten
8 r. d. Tie Firma Gustar Bergmann in TtöFen ist erleschen.
Zu Nr. 33. In die offene SandelagesellM— aft zucker fabrik Stößen imn Ztößen“ it Ter Rittergutsbesißer Konrad Schneider in Schleinitz ala versönlich bastender (Gesellschafter eingetreten. Gr ist ur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt
Cster eld, den 15. November 19027.
Königliche Amtagericht Fforrzheim. Dandelèregifier.
Jum Dandelkregister Abteilung getragen
1 ju Banz 1, D. 3. 255 (Firma Babische ZDilberwarenfabrit Gari Deivei. A Gir. dier Die Geöellschaft ist auf let. Ciauldater ft: Privatier Wilbelm Jenrdan bier
2 m Band 1d, Oer 3 170 (Gira an a ohn hier Die Gesellichafterin Mdelf dar Wirte, Loulse, geß. Bedenbkelm, ft aug der Geschihan aut getreten
Vforzheim, en 19. Nedember 19902
Mr. Amtegericht. 11. Hirmasens. Betann 67803 RFttmentegiitereintrag
Franz Schlotter. Uaier Tieser Firwes Ketreibt Fran Schletter jr, Schabfaßrikani en Pirmafens ct ataang Neremker Jo cine Schabiabri ü
167351 Folgendes
67801] wurde ein⸗
67 rnn
Virma feng. Dem Fran] Schletter * fraber Sch abr abrikant. ESt Geschlftefstrer ia Pirmaseng nr Frekara ertbelli
trwaseng, der 21. Nereraber 180 Rènialiheg Jmteaericht
Firmasens. Bekanntmachung. 67802 Firmenregistereintrag. „Wilhelm Müller.“ Unter dieser Firma betreibt Wilhelm Müller, Schubfabrikant in Pirmasens, seit dem Jahre 1889 eine Schuhfabrik in Pirmasens. Dem Kaufmann Heinrich Hoffmann von da ist Prokura ertheilt. Pirmasens, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. ElIauen. ; 67804 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Uebel in Plauen betreffenden Blatt 3935 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: der Ingenieur und Kaufmann Julius Georg Johannes Elster in Adorf ist in die Gesellschaft ein , seine Prokura ist erloschen; den Kaufleuten ugust Albin per. Carl Ferdinand Hertel und . William Sänger, sämmtlich in Plauen, ist esammtprokura in der Weise ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver—⸗ treten berechtigt sind. Plauen, am 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 67806 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1141 die Firma Expref, Wanda Kuczkoẽmska in Posen und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Wanda Kuczkowska, ge⸗ borene von Chrzanowska, zu Posen, sowie daß dem Kaufmann Severin Kuczkowski zu Posen Prokura ertheilt ist, eingetragen worden. Posen, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. ,,. In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute unter Nr. 480 der Kaufmann Franz von Tuchol ka zu Posen als Inhaber der dort vermerkten Firma J. Bittner in Posen eingetragen worden. Posen, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. 67807 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 37 (Paul Walter) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Prenzlau, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht.
NRatibor. 67809 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 380 die . Paul Sagawe, Hotel Stadt Wien zu atibor und als deren Inhaber der Hotelier Paul Sagawe zu Ratibor heute eingetragen worden. Ratibor, den 18. November 1962. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 67808
In unserem ee r A. ist unter Nr. 381 die Firma Dampf- Molkerei Ratibor Carl Rosenberg zu Ratibor und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Carl Rosenberg in Ratibor heute eingetragen worden.
Ratibor, den 19. November 1992.
Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A. ist beute Nr. 188 die Firma Eduard Hagemann in und als deren Inhaber der Kaufmann Hagemann in Herten eingetragen worden.
Recklinghausen, den 22. November 1902.
Königliches Amtsgericht. ⸗ Reinbek. 678117 Eintragung ins Hanudelsregister.
In unser Handelsregister Abtheilung X. ist beute unter Nr. 50 die Firma: „Johannes Daack in Sande“ und als Inhaber: Jobannes Haack in Sande eingetragen worden.
Neinberk, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Reinern. Befanutmachung. (67812 In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 39 die Firma Robert Frommelt mit dem Site in Nücerg und als deren Inbaber der ausmann Robert Frommelt ju Hartau beute eingetragen worden.
Neinerz, den 17. November 190
Königliches Amtagericht. Runrort.
In unser Handelgregister wurde die Firma „TDrogerie zum Tenkmal, Inhaber Peter Bongarte“ mit dem Sitz in Beeck und als deren Inbaber der Drogist Peier Bongartz, Beeck, ein⸗ getragen.
Ruhrort, 20 November 189902
Königl. Amtagericht
67810
unter erten duard
(678149
Runrort. 67815
In unser Handel eregister ist bei der Firma Groß schlachter ei. Wurstfabrit u. Eiewerte, Friedrich Vöckenhoff. Atriengesellschaft, Nuhrort, daß Grlöschen der Prokura deg Kaufmanng Jose Finger eingetragen worden.
Ruhrort. 20. Nedember 189902
Königl. Amtagericht Sanrhbrüchk en. 67816
Unter Nr. 3 deg Handelgregister A. wurde beute ei der Firma Karl Hennes Kneipp Gaus jn Tt. Johann eingetragen
Dal Geschäft ist auf den Lokemotifübrer Friedrich Schneider in Malstatt⸗Burbach übergegangen. Die — lautet fegt Friedrich Schneider Kneipp
aus.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschs ta be⸗ gründeten Verbindlichleiten und Ferderungen it bei dem Grwerbe der Meschäftg durch den Friedrich Schneider auggeschlossen.
Taarbricken, den 20 Nererber 1902
Rönigliche Amtegerich. 1 Saarbrücken. 67317
Unter Nr. 113 des Handel aregtters A. Rurde bene kei der Firma Gebr. Galdn en TZaarbrücken n- getragen
Der Kaufraann Merander Dale ja Saarkrcken it in dag Geschift al Gesellschafter cin getreten. Die dadurch entstandene offene Handel garselsschaft bat am M Neremker 1907 Kegennen. Jar Uertretang der Weseslschaft ist gar der Raufaaaann Fran Daft ja Saar krnucken ermãchtigt
Taarbencken, den M Neremker 10.
Rhnlaliheg Nmteaeriiht.] 0318]
Sven welm. — — — Ja gaser Dandel dre iter Mtkesiaag A Ul bene
nnter Nr. die een, Dardel nich, , anner = ram, Mager d Kaanier e , , . CLangerfeid (fräber e Barmen] and , deren Ja.
* der Bauunternehmer Carl Müller zu Langer= eld und der Ingenieur Otto Künstler zu Barmen eingetragen. Schwelm, den 8. November 1902. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Betanntmachung. 57819) Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 165 eingetragene Firma Th. Hohagen jr. zu Rügge⸗ berg ist erloschen. Schwelm, den 10. November 1902. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Wei chsei. 167820 In das Handelsregister ist die Firma Martha Zientarski in Gr. Lonk und als deren Inhaberin die Gastwirthsfrau Martha Zientarski, geb. Fritz daselbst eingetragen. Schwetz, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Stepenitz. Bekanntmachung. zi3 unserm bisherigen Firmenregister ist irma: Nr. 7: W. Bohlmann in Pribbanow, Nr. 32: Adolf Zobel in Pribbanow vermerkt: Die Firma ist erloschen.“ Stepenitz, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht.
(67821 bei in
Stettin. 67397 In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen Nr. 1507. Hing: Otto Dennert; Stettin. In⸗
haber; Otto Dennert, Kaufmann, Stettin.
Bei Nr. 397 (Firma T. Blum; Stettin). . Inhaberin: Unverehelichte Margarethe Blum, Stettin.
Bei Nr. S146 (Firma Hagen Co.; niederlassung des in Hamburg befindlichen eschäfts; Kommanditgesellschaft.
at am 10. März
weig⸗ aupt⸗ Die Gesellschaft März 1902 begonnen. Persoͤnlich haftender Gesellschafter. Anna Friedericke, geb. Flohr, Wittwe des Richard Hagen, Hamburg. 3 Kommanditisten. Dem
Friedrich Wilhelm Kempff,
Johannes Nikolaus Dietrich Danker, Emil Theodor August Diederichsen, ꝛ sämmtlich in Hamburg, ist Einzelprokura ertheilt.
Stettin, den 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stettin ; 67398
In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 57 verzeichneten Firma Stettiner gemein— nützige Baugesellschaft; Stettin, heute ein— etragen: n . verstorbenen Max Boldt ist Johannes Riemschneider zum Vorstand, Olga Roestel ist zum stellvertretenden Vorstand e d e.
Stettin, den 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stettin.
In unser Handelsregister A. sind heute Firmen eingetragen:
Nr. 18591 Fritz Krösing; Stettin. Inhaber: Fritz Krösing, Kaufmann, Stettin.
Nr. 1506 Rudolf Held: Stettin. Inhaber: Rudolf Held, Generalagent, Stettin.
Nr. 1205 August Bartow; Stettin. Inhaber: August Bartow, Kohlenhändler, Stettin.
Stettin, den 18. November 1902.
e olgende
6740090 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 150 die offene Handelsgesellschaft in Firma J. Nosen« kranz * Sohn in Stettin eingetragen, ebenso daß Gesellschafter derselben der Buchbindereibesitzer Julius Rosenkranz und der Buchdruckereibesitzer Richard Rosenkranj, beide in Stettin, sind, und daß die Gesellschaft im Jabre 1874 begonnen hat. Stettin, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. Berichtigung. 67822 In unser Handel sregister A. ist unter 1501 am 8. November nicht Curt, sondern Karl Berthold als Inbaber der Firma Brummund 4 Bertholbh eingetragen. tettin, den 22. Nevember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. Stollvern. 167402 Auf Blatt 416 des Handelsregisters ist beute die irma Dermann Meyer in Lugau und als deren Inbaber der Buchdruckereibesitzer Christian Hermann Meyer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfteweig: Buchdruckerei und Verlag der Lugauer Jeitung. Ztollberg, am 18. November 1902. Königliches Amtagericht. Stoliveræ. le7ioz) Auf Blatt 457 des Handeleregisterg ist beute die Firma Gustav Drechsel in 2 eim und alt deren Inbaber der Strumr sfwaarenfabrikant Gustav Adelf Drechsel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfteneigg Strumrfwaaren fabrilation. Etollberg, am 21. Nedember 1902 Aenigliches Amtegericht. Stolive r. lo7 101 Auf Blatt 418 des Handelgregisterg ist beute die Firma . * Müller in Thalbeim und al deren Jababer der Strumrfwaarenfabrikant Carl Fran Müller daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftejweig⸗ Strumr fwaaren abtikat len Ttollberg. den 21. Nerember 1902. Königliches Amtsgericht. Tennstedt. . 1— ee Bank. 15 ese ll .. enn * st eingett gen, d enn beendet und die Firma 22 ift. Tenn stedi, den 2. Nerember 18M
KRsnlaliches Amtęgericht Fhorm.
Ja dag Dandelgregister A. ist beute unter Mr. ie rm, Roman ker. n Schönsee and Alt Jababer der Taufwann Neman Render daselbst ein ˖ getragen werden. Thorn. den 20 Nedemker 1902. A sntaliches Amtgaericht
97829
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlettenburg.
Verlag der En editien (Schel in Berlin. Drag der Nerddent chen Sekeruckerei az Verlag
Vnstalt. Berli Ww. mftraße Nr. 22
zum Deutschen Reich
n 222.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Siebente Beilage
Berlin, Dienstag, den 25. November
die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrech
o⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigerã
ts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen= ter und Börsen⸗Registern, üb Waaren zeichen, Patente. 55 uufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in wen fte . Muster un rsen⸗Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ . . das Deutsche Rei
lin auch durch die Königliche Expedi . SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
ruehel. 67826 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute mier Nr. 46 die Firma: Robert Schlichting zu Labodda und als deren Inhaber der Besitzer Robert Schlichting zu Labodda eingetragen worden. Tuchel, 17. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Um, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [67828
In da? , , . Abtheilung für Einzel⸗ jw, Band I1 Bl. 286 wurde heute zu der Firma benrich Guggenheimer in Uim eingetragen:
n Reutlingen wurde eine Zweigniederlassung nichtet.
Den 20. November 1902.
Amtsrichter Guoth.
Ulrichstein. Bekanntmachung. 67404 Betr.: Offene Handelsgesellschaft Gebr. Weifen⸗
bach in Groß⸗Felda.
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Oer seitherige Mitinhaber Konrad Weifenbach Zweiter in Groß-⸗Felda ist durch Tod ausgeschieden. Als Theilhaber an seiner Stelle sind eingetreten seine Kinder Heinrich Weifenbach und Natalle Weifenbach, deide in Groß⸗Felda, und vertreten durch ihre Mutter Fonrad , . II. Wittwe Elise, geb. Hafer⸗ mebl., daselbst. Die offene Handelsgesellschaft wird zunmehr gebildet aus den genannten Kindern und erich Weifenbach in Ehringshausen als Theil— aber. Jede der genannten Personen ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. .
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisen— waaren mit ständiger Niederlage, Kolonial, Farb-, Glas⸗ und n , .
Ulrichstein, am 15. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Verden. 678291
Als neuer Inhaber der im hiesigen Handelsregister btb. X. unter Nr. 112 registrierten Firma „Ernst Wiese“ zu Verden ist heute der Kaufmann Heinrich
Ortmann zu Verden eingetragen. Derfelbe führt die
bisherige Firma obne Zusatz fort.
Verden. 209. November 1902.
Königliches Amtsgericht. JI.
Volk lingen. Bekanntmachung. 67830 Mn das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 7 bei der * Dandelsgesellschaft Firma Raspiller Æ Cie Fenne beute eingetragen worden:
De Firma ist erloschen.
Göltliugen, den 17. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Vald- Niehelbach. Befanntmachung. 167831 Einträge jum Handels register Großberjogt. Amts! richt? Wald. Michelbach vom 21. November 19602.
I. Gelöscht wurden die Firmen:
Toseyh Knapp in Wald Michelbach,
Sebastian Jäger in Hartenrod.
. Nen eingetragen wurde die Firma: * a. A. Wetzel“, Steinbauer geschãft in Kocher⸗ III. Peter Jäger, Müller in Hartenrod, bat seiner Köerfrau Catharina Fischer für seine Firma „B. Jäger“ Prokura ertheilt.
ald. Michelbach, den 21. November 1902. Großberjogl Amtagericht.
Neener. BVfkanntmachung. 67832 In dag biesige ältere Handelgregister ist bei der ran R. Pienter in Jemgum, Fol. zos, beute helgendesg eingetragen worden! Die Firma ist erloschen“. Werner. den 18. Movember 1902 Königliches Amte gericht. J.
Mesversg. GSetaunntmachẽuug. lors33 Im hiesigen Dan elercgister Abib. A. Nr. 91 ssi är eingetragen. Die Firma Uier Ramacheré, äablen. und Lande sproductengeschaft . Weg. derger Mühle bei TWhegberg, m al nr, ee, ben Taufmann Aler Ramacher in Wegberg. Wegberg. den 15 Nedemker Jr. , Königliches Amtagericht. Weissen tels. 67834 a unser Dandel gregister Abtheilung A. It am eden der 18902 eingetragen werden: Nr. 329 * Richard Jeig. Weigensele. Jnkaler zafanann Michard Jeiß in Weißen fel. Tönialicheg ÄAmtegmrickt Weienfela. deri. Betauntmachumng. 167835 * 4 1 ö e A. 5 ngetragene tma „M. Galbfabe“ n 1 ijt erloschen. 8 ; 1. den 183 November 1902 * Ken gi. Amienerśh. 201. Dandeleregister 67336 2 Tonialichen Amtegerichta zu Wesel. * er Rr. 48 deg Dandeleregssters Mt. X. it a 10. Nevember 1907 unter der Firma 83 Braune errichtete fene Dandele een. * * 1 am 0 Nedember 190 cingetrazen
dr NM
67837] Firma
n des Deut
Inhaber der
trieb von Pos
unter
Häffele,
Zabrze.
rechtigt sein
die nach dem
Zabrze.
schen Reichs- und Königlich
die Errichtung einer
kann durch alle
Wolkenstein. Auf Blatt 123 des Handelsregisters für den Bezi des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Rudolf Göbel in Wolkenstein und als deren Posamentenfabrikant Herr Rudolf Göbel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver—= osamenten. Wolkenstein, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Zabern. Handelsregister Zabern. — Eingetragen wurde heute in das Gesellschaftsregister
J. Häffele in Mols⸗ 86 Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende
esellschafter sind: Julius Hansmännel und Julius beide Weinhändler in Molsheim. Gesellschaft hat am 28. Oktober 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— sellschafter ermächtigt!
Zabern, den 20. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
1 315 „J. Hansmännel
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 198 ist eingetragen: ĩ Am 13. November 1962 ist bei der Firma Caesar Wollheim Berlin, , fe Zaborze, weigniederlassung unter der
Firma Caesar Wollheim, Werft und Rhederei in Kosel, Kreis Breslau, und die Ertheilung einer Gesammtprokura an den Kaufmann Salo Rund in Berlin, welcher mit einem der anderen Gesammt⸗ prokuristen zur
r Vertretung der soll;
Amtsgericht Zabrze.
ost⸗Anstalten, für eußischen Staats⸗
bei Nr. 46 am 14. desselben Monats, daß die Firma E. Schwarz in Klein Zabrze unverändert auf den Holjkaufmann Gustav Boenke in Klein⸗Zabrze übergegangen ist und daß 5. November er. für und gegen die frühere Inhaberin Elisabeth Schwarz im Betriebe des Geschäfts begründelen Forderungen und Ver bindlichkeiten auf den neuen Erwerber nicht über Eden sind; am 20. November bei Nr. 116 die öschung der Firma August Dlubatz in Alt—
(67838
67839
Die
.
Gesellschaft be⸗
Egeln.
zulegen.
des Vorstandg.
werden. Bei
Vorstandomi
mugleich
Nr. 18142
getragen:
Demnrich Stier, en.
Gehren. Nach det am
unbeschrän lter
Rleinnotteredorf eine G Gegenstand des Unternebmeng ist, den Mitgliedern
der enossenschaft die
Wirt bschaftsbetriebe nötbigen Geldmittel in
sinelichen Darleben zu Ei
ju geben, muß ig
Genossenschafts⸗Register.
In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5 Neuer Consumverein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ger e r, in Schneidlingen ständiger Vertbeilung des Genossenschaftevermõgens ist die Vertretungabefugniß der Liquidatoren beendet.
Egeln, den 15. November 1902.
Königliches Am yericht.
Eichstätt. Betanntmachung. Betreff: Errichtung des Darlebenekassen⸗Vereing Vleinnottersderf e. G. m. u. H.
Durch Statut vem 13. Nedember 1962 bat sich unter der Firma „Darlehenaassenverein Klein. nottersdorf, eingetragene Genofsenschaft mit mit dem Sitze in nossenschaft gebildet.
aftyslicht⸗
zu ibrem
Rechte verbindliche Willeneerklaärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorstckber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mital ieder Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Untersckriften der Zeichnend en binzugefũgt 800 AÆ und darunter genügt die Unter eichnung darch wei vom Vorstand dazn bestimmtie Vorstandemitglleder.
Die offentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereingersteber ju unter jeichnen und im Yilpolt⸗ steiner Wochenblatt“ befannt ju machen.
Anleben von
kalieder sind:
1) Getz. Fran. Oekenem ju Rleinnotteraderf,
Vereine dorsteber,
2) Meyer. Josef. Gastwirth ju Desterberg, zu⸗ gleich Stellvertreter des Verein evorstekers,
7 Bacherler, Josef, Dekenem zu Vie bbausen,
) Stadler, Fran, Dekonem jn Deslerkerg.
5) Brandl, Josef, Dekonem ju Oesterberg
Die Ginsicht der Viste der Genossen t während
der Dienststunden dee Gerichts Jedem gestatte
Gichtatt. den 19. Nedember 18
X. Amte nericht
Eppingen. Genofsenschaftereg!
In dag diegs eit; ge
renrster Gd 1 Nr 5 (Landl. Greditwerein Ber- wangen e. GM. w. u. O.) urde beute ein-
In den Verstand warde gewählt ale Dirckier: Gãacter in — * .
den 19 Nedember Gr Amte gericht
e — == 2 Nedember erfolgten Nenmab beslebt der Verstand ,,.
und a . . m. m. Sp.
. . R
en al Verte
eingetragen:
n, sewie Gelegenbeit liegende Gelder verzinelich an-.
1chard Ghberbardt II. 2 Versteber.
63361
Nach voll⸗
67362
Geschäfta . und der-
67883 ossenschafte
TZyar ·
Gern dascsbst
unter dem Titel
Bezugspreis beträgt In sertionspreis
3) dem Kürschner Gotthold Geiß daselbst, 4 6 Schmiedemeister Adelbert Hertwig da—⸗ elbst, 8) dem Drechsler Ludwig Geißler daselbst, als Beisitzern. Gehren, den 18. November 1902. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.
Gmünd. 67865 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen worden zu dem Darlehenskassenverein . e. G. m. u. H.:
Auf Grund der in der Generalversammlung vom 25. Mai 1992 vollzogenen Neuwahl des Vorstands ist der seitherige Vereinsvorsteher Markus Nagel aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu gewählt wurde in den Vorstand: Philipp Leins, Bauer in Winzingen. Der Vorstand setzt sich fortan folgendermaßen zu⸗ sammen. . ;
1) Alois Geiger, Zimmermann und Gemeinde— rath, Vorsteher,
2) Johannes Nagel, Bauer und Gemeinderath,
Stellvertreter des Vorstehers, 3) Josef Geiger, Schmied, 4) Franz Josef Frey, Adlerwirtb,
5) Philipp Leins, Bauer, sämmtliche in Winzingen.
Den 20. November 1902.
Landgerichtsrath Heß.
Haynan. Bekanntmachung. 67866 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 16. Ropember 1902 errichtete Genossenschaft Altenlohm'er Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Altenlohm eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: Durchführung aller zur Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be— triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts= erzeugnisse. ĩ
Mitglieder des Vorstands sind:
Paul Täuber, Hermann — Emil Knoll, Dermann Seidelmann, Paul Blav, sammtlich zu Altenlohm.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingvorsteher zu unter- seichnen und in dem Landwirtbschaftlichen Genoffen. schafteblatte! zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Vereins dorsteber oder dessen Stellvertreter beünden muß. Die Zeich. nung geschiebt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden binzugefügt werden.
Die Einsicht der Lsste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Oahynau, den 18. November 1902.
Königliches Amtegericht.
Neidelderg. Genossenschafteregister. 67]
Ju Q- 3. 15 mur Firma „Wijshelmafelder Spar und Tarlehenekafsenverein, e. G. m. u. S.“ in Wilhelmefeld wurde eingetragen: Vandwirib Nikolaug Jungbang ist aus dem Vorstand aus. getreten und an seine Stelle Bildbauer Leonbard Schmitt in Wilbelmefeld in den Vorstand gewählt.
Heidelberg, den 18. Nevember 1902
Großb. Amte gericht.
Bekanntmachung aue dem Genossenschaftaregister. Gonsumwerein für Rehau und lmgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Oastyslicht, bat am 18 Nodember 1907 an State des zarũückgetretenen Bernbard Woelfel den Maurer Ghristian Strebel ven Rebau alg Geschästzfübrer in den Vorstand gewäblt. Hof. den 21. Nevember 18902 Kal. Amte aericht.
JTacobshagen. Befanntmachung. 167369 In unserem Genossenschaftgregtster i Feute unter Nr. G die Genessenschaft in Firma „Landliche Zpvar- Und Tarlehnatasse getragene Genossenschaff mit ODafty ficht
o. 678568
ein. be schrankter
mit dem Size in äche eingetragen. Statut dem 7. Dfteber IM. Gegenstand des Unternebmen int der Betrieß eineg Sar. und Darlebnekassengeschzfti jum Zwecke
I) der Gewährung den Darleben an die Genossen für ibren Mesch fta. and Wirtbfcbaftabetrieb,
2) Ter Erleichterung der Gelb anlage und Färderung des Srarstang, wesbalb auch Nichtmitglieder Sar. einlagen m konnen
Die den der Genossenschaft ausge benden 6ffent- lichen Bekanntmachungen erfel gen unter der Firma der Qenossenschaf, gemerkt den 7 Veorstande-˖ mit al ledern. die dem ufsichterath auge benden water Renenaung der selken, den dem Vorssgenden an J. 2 stad im Permerschen Genossen- schaftotlatt⸗- Stettin auflunchmen, Fe
dieseg Glatter bie war n
a Teutschen Reiche Anzei
erllirangen und ur aer
müäsfen Tarh 2 stas d mit l
Dritten eaenüker NR ellen. De ac
für das Deutsche Reich. m. 20)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu 1 M 50 3 für das Viert ür den Raum einer Druckzeile 30 53.
che Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 39. —
bis 30. Juni. Haftsumme. 2560 Höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsantheile 8. Vorstand— mitglieder:
1) Ferdinand Schmidt, Bauerhofẽbesitzer, . ermann Aßmus, Kaufmann, 3) Friedrich Lentz, Bauerhofsbesitzer, sämmtlich zu Büche.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Jacobshagen, den 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. 67870
In das Genossenschaftsregister ift zum Band 1 O3. 1 Seite 3 4 eingetragen zum Konsumverein Karlsruhe und Umgebung, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Karlsruhe:
Nr. 4. Johann Plaaß ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle Josef Müller, Bauführer, Karlsruhe, in den Vorstand gewählt.
Karlsruhe, 21. November 1962.
Gr. Amtsgericht. III.
Lebach. Bekanntmachung. 67871
Heute wurde bei Nr. 24 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters bei der Genossenschaft Allgemeiner Consum Verein „zur Einigkeit“ e. G. m. b. O. zu Bilsdorf Folgendes eingetragen:
„Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen“.
Lebach, den 11. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Luck an. Bekanntmachung. 67872
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft in Firma Fürstlich Drehnaer Spar und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß in der Generalversammlung am 15. Oktober 1902 an Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Töpfermeisters Reinhard Zwickert ju Fürstl. Drebna der praktische Arzt Dr. med. Goedel zu Fürstlich Drehna zum Vorsitzenden des Vor⸗ stands gewählt worden ist.
Luckau, den 12. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschafte register.
Betr. die „Spar« und Darlehnskasse ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter rn icht mit Sitz in Heuchelheim bei Franken. thal.
Johannes Reisel VI. in Heuchelheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde zum Vorstandsmitgliede bestellt Peter Heilmann VI, Ackerer in Heuchel beim.
Ludwigshafen am Rhein, den 20. November 1902.
Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. (67873 Genossenschafteregister.
Betr. „Dürkheimer Vorschuß⸗ und Credit verein eingetragene Genossenschast mit un. beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Türkheim. Die Generalpersammlung vom 16 November 1563 bat eine tbeilweise Abãnderung sowie eine vollstãndige neue Fassung des Statuts beschlossen. Maßgebend für die Rechteverbältnisse der Genossenschaft ist nun- mebr das Statut in der Fassung vom 15. November 1902. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in den jetzt bestebenden Lekalblattern Dürkbeimer Anneiger', Dürkheimer Beobachter und Dürkbeimer Jestung“. Ludwigehafen am Rhein, den 21. Ne vember 1902.
Kgl. Amtagericht.
67574
Li bhdechee. 1673751
In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 8z eine Genossenschaft unter der Firma „Bauer liche Bezuge. und Absag Genossenschast Rettel. stedt, eingetragene Genofsenschast mit be= schräunkter Daft flicht,“ mit dem Site in Rette. stedt eingetragen worden. Der Gegenstand des Ünter⸗ nebmeng ist der gemeinschaftliche Gin. und Verkauf don landwirtkichaftlichen Verbrauchesteffen und Er⸗ seugnissen. le Daftlumme beträgt 300 AM. die böchste Zabl der Geschittzantbeile iò Den Vorstand bilden: Nolon Ernst Coerg Nr. 28 u Nettelstedt, zugleich Vereine vorsteber; Gelen Friedrich Sufemever zu Nettelstedt, zugleich Stellvertreter des Verein. dorsteberg; Kolen Wilhelm Seremecper zu Nette. stedt. Dag Statut datiert dem 3. Nodember 1563 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ven rei Vorssande- mitgliedern; die don dem Aufsichteratbe ausge benden unter Benennung degselken, den dem Verstgenden unterzeichnet, in der Mestfälischen Genossenschastg. Zeitung. Die Willenserklärung und Jeichnun. für die Genessen haft erfelgt durch je Vorstande. mitglieder. Die Zeichnung geschlebi in der Wesse, dad die Zeichnenden a der Firma der Geno ssenschas lbre Namengunterschrist beifügen. Die Ginsih imn die Liste der Genessen it während der Dien sistunden des Gerichts Jedem gestattet Lübbecke, den 18. Nerember 1202
Königliche Amte gericht
alhansen. Geno fenschafreregister Jos] des Kaiserlichen Awtegericht Maͤlhausen. In Band 1II1 Nr. 33 i am J. Duichber iB ka e, Ronfumrerein Gin
m eta getragen werden, and 53 deg Statut darch Beichln
dersamm lung dem 7 Seriember ] werden stad.
die Jeichern der a der K—
Maldausen den . Nerem ker 1m Raiserl. atageriht