Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Aer Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 * 80 5.
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; !. sür Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition 8X., Wilhelmstraße Nr. 232. Einzelne Rum mern kosten 28 38.
z * a,
Insertionapreis für den Raum einer Aru zeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers
nud Königlich Rrrußischen Staatz-Anzeigers
Berlin 8J., Wilhelmstraße Nr. 32.
r* 27S. Berlin, Mittwoch, den 26. November, Abends.
Inhalt des amtlichen Theils: 8 94 2 . n m geln . 3 n j Kaldenhausen im Kreise Mörs, dem Futtermeister Ferdinan ensverleihungen ꝛc. 6 dem 8 en,, . . . — armitten im Landkreise Königsberg i. Pr., und dem er⸗ anntmachun . 1. I eines Nummer⸗ . e , , 2 & int Kreise Hofgeismar derzeichnifses 2 von 1894 bis L902 im Waarenzeichenblatt Wenne hren en zu derteihen. veröffentlichten Waarenzeichen. Anzeige, betreffend die nächsten mit Seesteuermanns⸗Prũfungen verbundenen Seeschiffer⸗Prüfungen für große Fahrt. gnadigst geruht:
. Erste Beilage: den nachbenannten Beamten und feen im Geschäfts⸗ Bekanntmachung, betreffend die Prämientarife für die Ver⸗ bereich des Auswärtigen Amts und der eichskanzlei die Er⸗
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—
. d, , . der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft und der laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen
em K unmittelbar unterstellten Bau⸗ Orden zu ertheilen, und zwar:
n , , e r. des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Königreich Preußen. Ludewig⸗Ordens:
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Botschafter Grafen Wolff-M'ettern ich zu London:
vierter Klasse,
sonstige Personal⸗Veränderungen. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Bekanntmachungen, betreffend das kommunalabgabenpflichtige hessischen Verdienst⸗-Ordens Philipp's des Groß⸗ Reineinkommen der Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schöne⸗ müthigen:
becker Privateisenbahn und der preußischen Strecke der dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandischaft in Bukarest Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn. Dr. Scheller⸗Steinwartz;
Erste und Zweite Beilage:
= des Ritterkreuzes erster KLlasse des aöniglich Personal⸗Veranderungen in der Armee ꝛc. an fis * a r n
dem Konsul Schild zu Padang (Sumatra);
des a, 35 k. mecklen burg⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1
a , e. . ,,. 1 ö dem Geheimen Hofrath Propp im Auswärtigen Amt; ow, altor Selhausen zu Deetz im Kreise Zau der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen
Velzig, dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Simon Fey zu Töͤln— 2 an,. gar len r T efnn c
Dirbes, dem Kirchengttesten, Guts. und Jie geleibesttzer dem Geheimen Kanzleidiener Berndt im Auswärtigen Amt;
Friedrich Voigt zu Deetz im Kreise Zauch⸗Belzig den Rothen 1dler⸗Orden vierter Klasse, ö r ö. Dem Amtgsvorsteher, Gutsbesitzer Thie tke zu Deetz im der vierten Alasse des 2 g bayer ischen LFReise Jauch Belzig, den Eisenbahn-BVerrichs-Sekrrtären 3. D. Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: * 1 . 9 4 in — . — 7 — dem Hofrath Seele im Auswärtigen Amt;
öln, Kar eyer zu Föln⸗Deutz un em Eisenbahn⸗ ; ; ; ö a. D. Otto Hannemann zu Ohrdruf, der silbernen Medaille des selben Ordens:
her zu Kempen a. Rhein, den Königlichen Kronen- Srden dem Hilfs⸗Kanzleidiener Gudath im Auswärtigen Amt:
des Ritterkreuzes erster Alasse des Königlich dem Bau⸗ und e⸗Aufseher Gerhard Thelosen zu ö ; . — Düllen im Kreise 2 ö den Hhendar er Th m var ttemtergischen riabrigea-Hrdans: Wachtmeistern a. D. LEieper zu Rüttenscheid im Landkreise dem Bezirls⸗ Amtmann Senfft zu Jap (Sũdsee): 6 und 70 It 5hrnn i 63 9 ferner: men a. D. Böhm feld zu Kreuzburg im Kreise Ur. Eylau ñ . ; und Dargel zu D, im e er * Kreuz des des Großtrenzss des Ordens der Königlich Allgemeinen —— sowie it alienischen Krone: t dem Gemeinde Vorsteher Harder zu Läbzin im greise dem Unter⸗Staataselretär im Augwaͤrtigen Amt, Wirt⸗ Daugard, dem Schmicdemesste? Gostlisèk nkrem zu Deeg lichen Geheimen Rath Dr. von Mühlberg, im Kreise Jauch Velüig, dem Maurerpolier Wilhelm Küh Dem Wirklichen Legationsrath und vortragenden Rath J Höhledorf desselben Kreises, dem Kirchenästesten, Kossaͤthen im Angwärtigen Amt sni dem Tüel und Range eines außer⸗ D
arl . zu Pieskow im Kreise Beeskow Storkom, dem ordentlichen Gesandten und bevollmãchtigten Ministere) Fursten
der⸗Aufseher Anton Kosiol zu Groschowiß im Kreise Spreln, Lichnowgty und f ö den Gendarmerie Ober Wacht meistern Erk zu Simmern, dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungerath Conrad, Paal zu St. Wendel, Schafferksiier zu lan Fäbse vortragendem Rath in der Reichskanzlei, — 7 r , 2 — des Großoffizierkreuzes desselben Ordens: Ichede in . — cle, G rama M Lansenbur m Rel mi — — * 1 vortragenden Rath im Steinhaus zu Holzdorf im Kreise Cernfärde, den rügen Amt Dr. Nü der- Jenisch:
endarmen Horn zu Blankenrath im Kreise Zell, Geißler des Greßeffizierkreuzes des Königlich italienischen 16 brück, Roch zu Netra im Kreise Eschwege, Piehi St. Mauritius? und Lazarus Brdens: eg ensen Verwald zu Ems, Lausch zu reitenbach dem Geheimen Legationsrath und vortragenden Rath im Rreise Jiegenhain, Möller zu Hoof im Landkreise Augwärtigen Amt n,, Fassel, Kleinschmager zu Bohmte im Kreise Wittlage, ;
recke zu Stöcken im Landtreise Hannober Koitsch deg Kommandeunrkreuzes des Ordeng der Königlich
Wittingen im Kreise MNenhagen, S war zu Wevelng⸗ ̃ italien ischen Krone: h im n Steinburg. Jen isch ju Lütjenburg im Kresse dem Legatiengrath und siandigen Hilfearbeiter im Aus- fon, Ludwig zu Boostedt im Landkreise Kiel, Preißner zu wärtigen Amt Dr. Jahn und e — . 6 n — des Qffierkreuzes des Königlich italienischen . lermesstern a F Etiesd or i aten St Mauritlus⸗ und Lazarus⸗ Ordens:
ö — * a D. Schwarz zu Dderlahn⸗ Nr. 7, kommandiert zum Aus wärngen Amt i — e nn,. 9 * des Offizier kreuzes des Ordens der gänglich genen 1 —— im Landfreise Aachen, biaher zu Valen⸗ läalienischen Krone: im se Geilenkirchen, Lötzbert zu Oppum im Rreise dem Vize Konsul Dreyer und d, Win nen zu Ruübenach im Landireise 22 — Steins den Hofräthen Spies und Nabnkopf, Neuß. Ken 4m ju Longen im Kreise Eupen, Schmistl sämmtlich im Auemwartigen Amt; im Landkreise Coln und erm uh ju Näbenach im des Rerträtg des Schabg von Persien nere Koblenz. dem Eisenbatn⸗Matresen a D. Weish in Brillanten: D Tädingheden im Jandtress. Nonn, em Ciertahn ah dem Gesandten Grafen von Rer in Teheran: Hier a. D. * 7 zu Engerg im KRreise Neuwied, den ᷓ— = r ; rärern a. D Streu cen zu Raldenkirchen im Rreise des versischen Lowen⸗ und Seonnen⸗Orden Ren Mheint), Filz ma Derenders im Rreise Bergheim, dritter Klasse: ermeg ju Kleinendroich iin Kreise M wiabbach, Caden?
; 2. Kreise 3 . zu n dem Geheimen rn Willisch im Auswärtigen Amt;
1902.
der Großherrlich türkischen Liakat-Medaille in Gold: dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel Freiherrn von Wangen heim und dem Ersten Dragoman bei derselben Botschaft Dr. Gies; des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph-Ordens: dem Legations-Sekretär bei der Gesandtschaft in Lissabon, Legationsrath von Below-Saleste;
des von Seiner Hoheit dem Emir von Buchara ver⸗ liehenen Sterns von Buchara erster Klasse in Brillanten: dem Legations-Sekretär bei der Gesandtschaft in Kopen— hagen Heinrich XTXXI. Prinz Reuß j. C des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse: dem Konsul mit dem Charakter als General⸗Konsul Dr. Graser zu Helsingfors; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Geheimen Hofrath Propp im Auswärtigen Amt: der Kaiserlich russischen goldenen Medaille am Bande des St. Stanislaus-Srdens: 1 . Geheimen Kanzleidiener Berndt im Auswärtigen mt;
der zweiten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: dem Konsul Freiherrn von Seckendorff zu Prag; der dritten Stufe der n, Klasse desselben Ordens: dem Legationgrath und ständigen Hilfsarbeiter im Aus— wärtigen Amt Dr. Zahn;
der zweiten Stufe der dritten Klasse desselben Ordens: dem Attachs im Auswärtigen Amt, Leumant von Teichman und Logischen, à sa snite bes Leib-Kürassier— Regiments Großer Kurfürst (Schlesischen) Nr. 1:
des Königlich spanischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens
zweiter Klasse: dem Major im Großen Generalstabe von Etzel, bisher Militär- Attaché bei der Botschaft in Madrid und bei der Gesandtschaft in Lissabon; sowie des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Orden Karl's III.: dem Bezirks⸗Amtmann Senfft in Jap (Sädsee).
8
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Um den betheiligten Kreisen die Ermittelung der etwa
nur der Nummer nach bekannten Waarenzeichen zu erleichtern,
beabsichtigt das Kaiserliche Patentamt — fofern ein? die Kosten der Herstellung deckende Zahl von Vor⸗ bestellungen eingeht — die Serausgabe nachste hender Zusammensiellung:
Nach der Reihenfolge in der Waarenzeichen rolle geordnetes Nummernverzeichniß der in den Jahrgängen 1891 bis e in schlie ß lich 1902 des Waarenzeichenblattes veröffentlichten Waarengeichen, mit Angabe der Stelle, wo sie im Waarenzeichenblan abgedruckt sind,
und des Aktenzeichen Diese im Umdruck hergestellte Jusammenstellung wirde Ansang 103 erscheinen und 1 6 Hefen. — Sie sol spdter ihre Fortsegzung finden in gleichartigen Nummernver / eichnissen, Nie von 1903 ab Bestandtheile der einzelnen abgeschlossenen
= ; „ Jabrgänge des Waarenzeichendlatts bilden werden m im Landkreise Koblen und Röhl zu Enten im Kreine dem Oberleutnant Grafen zu Eulenburg, à la enite
beim a. Rhein. dem Eisenbahn-Lademeiner a. D Wit jez zu des Husaren⸗ Regiments gönig Wilheim J. J. Rheinischen von der Buchdruckerei L. Stankiewicz, Berlin Sü jg. Bern
Vorbestellungen auf obiqeg Nummernverzeichniß werden
burger Straße 11, big zum 15 Dezember 196 entgegen
genommen
Fabri wird in Stralsund am 1g Deiember d
Berlin, den 11. November 1902
Kaiserliches Patentamt. Sau ß
Mit den nächsten Seeschiffer⸗Brüfungen für ars ö.
und in Ultona am 15. Dezember d N begonnen werden. Mu den
Prüfungen werden Seesteuer manns Prüfungen der- bunden werden.